01.12.2012 Aufrufe

Save the last dance - SEN eV - Soester Entwicklungsnetz

Save the last dance - SEN eV - Soester Entwicklungsnetz

Save the last dance - SEN eV - Soester Entwicklungsnetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gun<strong>the</strong>r Möllmann arbeitete<br />

schon während des Studiums<br />

der Germanistik, Sozialwissenschaften<br />

und Philosophie an der<br />

Westfälischen-Wilhelms-Universität<br />

in Münster als Bühnenmaler,<br />

Bühnentechniker, Statist, Schauspieler<br />

und Regieassistent an den<br />

Städtischen Bühnen Münster.<br />

Danach erhielt er seine Ausbildung<br />

als Regisseur am Staats<strong>the</strong>ater<br />

Stuttgart und Schauspielhaus Bochum<br />

unter der Leitung von Claus<br />

Peymann, wo er seine ersten Inszenierungen<br />

bekam. Er war Mitbegründer<br />

und Regisseur am „Theater<br />

im Pumpenhaus“ in Münster<br />

und übernahm von 1991-96 die<br />

künstlerische Leitung. Er hatte Lehraufträge an der<br />

Schauspielschule Bochum und an der Neuen Schauspielschule<br />

Nürnberg.<br />

Seit 1991arbeitet er als freiberuflicher Regisseur und<br />

Schauspieler mit Engagements am Landes<strong>the</strong>ater Coburg,<br />

Staats<strong>the</strong>ater Braunschweig, Stadt<strong>the</strong>ater Bielefeld,<br />

Stadt<strong>the</strong>ater Pforzheim, Sophiensäle und Schaubühne<br />

Berlin, Stadt<strong>the</strong>ater Regensburg, in der Schweiz,<br />

u.a.. Er inszenierte Stücke wie „Wer hat Angst vor<br />

Virginia Woolf (Albee)“, „Graf Öderland (Max Frisch)“,<br />

„Emilia Galotti (G.E.Lessing)“, „Shakespears Sämt-liche<br />

Werke... (Long, Singer, Winfield)“, „Diese ganze lange<br />

Nacht (J.Diaz)“, „Verkommenes Ufer Medeamaterial<br />

Landschaft... und Philoktet (H.Müller)“, „Bambiland<br />

(E.Jelinek)“, u.v.a.. Seit 2006 ist er auch als Theaterpädagoge<br />

in Regensburg, Bielefeld und bei der Projektfabrik<br />

Witten (Job Act) tätig und macht szenische<br />

Lesungen.<br />

»Neben der großen Teilnehmerzahl hat<br />

mich überrascht, wie Christine und Gun<strong>the</strong>r<br />

es geschafft haben, aus den vielen Ideen<br />

ein Stück zu machen und aus unserem bunt<br />

gemischten Haufen ein Team zu formen.«<br />

Paul

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!