01.12.2012 Aufrufe

LEITBILD BLANKENHEIM 2025 Ergebnisbericht

LEITBILD BLANKENHEIM 2025 Ergebnisbericht

LEITBILD BLANKENHEIM 2025 Ergebnisbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Kritikphase<br />

Ärgernisse, Mängel, Probleme und Beschwerden<br />

<strong>LEITBILD</strong> <strong>BLANKENHEIM</strong> <strong>2025</strong><br />

Zukunftswerkstatt<br />

Worin sehen Sie die Probleme und Schwächen heute und für die zukünftige<br />

Entwicklung und Gestaltung in Blankenheim und was ärgert sie am meisten?<br />

Spielregeln:<br />

- Äußerungen im Plenum knapp und stichwortartig, Stichworte werden auf Zettel geschrieben<br />

- Keine Diskussion im Plenum über die vorgetragene Kritik<br />

- Kritik an Sachen, keine Kritik an einzelnen Personen<br />

- Keine Lösungs- oder Verbesserungsvorschläge<br />

- Überspitzte Aussagen sind erwünscht<br />

Ziele:<br />

Die Kritikphase beansprucht keine vollständige Situationsanalyse und Bewertung.<br />

Ergebnisse in Stichworten:<br />

Kritikphase (Lebensqualität, Baukultur, Mobilität)<br />

qualität Rückgang Lebensqualität der ‚Alltagskultur’ Rückgang Mangelhafte der ‚Alltagskultur’ Lebensqualität Mangelhafte für Pflegebedürftige Lebensqualität Sperrmüll für Pflegebedürftige im<br />

Sperrmüll im<br />

hen Ortskern Müllsituation historischen allgemein Ortskern Treffpunkte Müllsituation fehlen allgemein Mangelhafter Treffpunkte Integrationswille fehlen Sterbende Mangelhafter Infrastruktur Integrationswille Keine Sterbende Infrastruktur Keine<br />

n Schulen Fehlende ortsnahen gymnasiale Schulen Oberstufe Fehlende Bio-Laden gymnasiale Fachärzte Oberstufe Bio-Laden fehlen Fachärzte fehlen<br />

tur Schreckgespenst Baukultur Bahnhof Schreckgespenst Zugang Bahnhof Bahnhof Wertschätzung Zugang Bahnhof der Denkmäler Wertschätzung heruntergekommene der Denkmäler Denkmale heruntergekommene Denkmale<br />

eringe Wertschätzung im Kern der Geringe Jungen Wertschätzung für alte Bausubstanz der Jungen Leerstände für alte in Bausubstanz den historischen Ortskernen Leerstände Problem in den historischen Ahrstraße Ortskernen Problem Ahrstraße<br />

ng) „Bauruinen“ (Gestaltung) Image wird „Bauruinen“ beschädigt Eingangssituation Image wird beschädigt Blankenheim Eingangssituation Rathaus schlechte Blankenheim Architektur Rathaus Abgekoppelte<br />

schlechte Architektur Abgekoppelte<br />

ebiete Leerstände Neubaugebiete in Neubaugebieten Leerstände Neubaugebiete in Neubaugebieten werden bevorzugt Neubaugebiete Abgeschiedenheit werden bevorzugt einzelner Abgeschiedenheit Ortslagen Kein einzelner Ortslagen Kein<br />

ltenheim an der Kapelle Neubau Hülchrath Altenheim Überregionale an der Kapelle Hülchrath Bedeutung Überregionale Jedes Haus sollte Bedeutung deutlich erkennbar Jedes die Haus Hausnummer sollte deutlich tragen erkennbar die Hausnummer tragen<br />

ät Barrierefreiheit – Mobilität ein Problem Gemeindestraße Barrierefreiheit – ein Problem von Lkw’s Gemeindestraße befahren Schlechter von Lkw’s ÖPNV befahren Schlechte Schlechter Anbindung zum ÖPNV Bahnhof Schlechte Anbindung zum Bahnhof<br />

Preise im ÖPNV Zu hohe Schlechte Preise Wege-/Verkehrsführung im ÖPNV Schlechte Bushaltestellen Wege-/Verkehrsführung sind einheitlich Bushaltestellen (Holzbauweise) sind einheitlich zu (Holzbauweise) zu<br />

Haltestellenplanübersicht für Taxibus fehlt Verkehrssicherheit im Bereich ALDI gefährdet<br />

gestalten Haltestellenplanübersicht für Taxibus fehlt Verkehrssicherheit im Bereich ALDI gefährdet<br />

ein Verödung Allgemein der Gemeinsamkeit Verödung es gibt der keinen Gemeinsamkeit Gemeinschaftsgedanken es gibt keinen in Gemeinschaftsgedanken der Gemeinde Zentrale in Rolle der Gemeinde des Ortes Zentrale Rolle des Ortes<br />

eim Man weiß Blankenheim nicht was man Man will weiß Zu nicht viele was Bedenkenträger man will Zu Zu viele viel Bedenkenträger Eigeninteresse Wo Zu sind viel die Eigeninteresse jungen Leute? Wo sind die jungen Leute?<br />

Leute nicht Junge aktiv Vorsprung Leute nicht anderer aktiv Gemeinden Vorsprung geringe anderer Beteiligung Gemeinden der Jugendlichen geringe Beteiligung Zu wenig der Jugendlichen Zu wenig<br />

sinn Beziehung Gemeinsinn der Jugendlichen Beziehung zur Heimat der Jugendlichen Zentralort gegen zur Heimat Dörfer Fehlende Zentralort gegen konstruktive Dörfer Fehlende konstruktive<br />

enarbeit zwischen Zusammenarbeit Ortsteilen Kommunikationsproblem zwischen Ortsteilen Kommunikationsproblem zwischen Kernort und Ortsteilen zwischen Kernort und Ortsteilen<br />

ismus – Seperatismus Zentralismus Faulheit – Seperatismus der Bürger<br />

Faulheit der Bürger<br />

ARGE Prof. Westerheide / Dipl.-Ing. Uli Wildschütz RaumPlan Aachen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!