12.07.2015 Aufrufe

[>] datenblatt_ke049610.pdf - teleprofi Shop

[>] datenblatt_ke049610.pdf - teleprofi Shop

[>] datenblatt_ke049610.pdf - teleprofi Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analoge SprechgarniturTalkSet®Leichtes und handlichesanaloges Prüfheadset.Unentbehrlich bei:• Installation• Inbetriebnahme• Störungsbeseitigung• Störungsfreie In - HausKommunikation• Durchprüfen von Leitungen• hochohmiger Monitorschweres HeadsetKommunikationssystemen erfolgt durch Anklemmen vonTALKSET an eine gespeiste analoge Leitung. Wenn sichzwei oder mehr Techniker an einer gespeisten Telefonlei-tung parallel anklemmen, können diese untereinanderkommunizieren. Im „MON“-Modus wird ohne Belastungin die Leitung hineingehört. Wenn bei einem TALKSETder Schalter in Stellung „TALK“ geschoben wird, wird dieLeitung belegt und die Sprache wird von den im „MON“-Modus befindlichen Geräten empfangen. Derjenige Tech-niker, der sich angesprochen fühlt, schaltet seinTALKSET zum Antworten ebenfalls auf „TALK“.Das TALKSET besteht aus einer leichten Kopfhörer Mikrofonkombinationmit einer analogen Zweidraht - Telefonanschaltung.Optional ist ein schweres Headset lieferbar.Telekom Techniker können damit einfache Prüfaufgabenan analogen Leitungen, Nebenstellenanlagen usw.durchführen. Bei Anschaltung an aktive analoge Telefonlinienin Verbindung mit entweder einem zweiten Talksetoder einem analogen Telefon ist Sprachkommunikationmöglich. In Verbindung mit einer Speisequelle wie z.B.KE1001 Infotest kann die Sprachkommunikation auchüber freie, das heisst nicht gespeiste Adernpaare geführtwerden.EinsatzDas immer aktueller werdende Problem ist heute der riskanteEinsatz von Handys oder Handfunkgeräten bei derInstallation und Wartung von Anlagen.In Krankenhäusern, EDV Abteilungen, an geöffnetenSteuerungen usw. besteht die Gefahr von Einstrahlungin mikroprozessorgesteuerte Geräte und Anlagen. Die Sicherheitsrisikensind nicht einschätzbar, deshalb ist derEinsatz von Funkgeräten oder Mobiltelefonen inzwischenin den genannten Bereichen untersagt. Als Lösungbietet sich hier nun TALKSET an.AnwendungDer Einsatz als Kommunikationssystem für Technikerbei der Installation und Wartung von Kabelnetzen oderKombinationIm mobilen Einsatz bietet sich eine Kombination aus®TALKSET und INFOTEST an. Das TALKSET läßt sich®einfach mit dem am INFOTEST vorhandenen Modular-®stecker anschließen. INFOTEST wird dann mit seinenbeiden Prüfschnüren an zwei freien, unbelegten Drähten(ein Paar) angeklemmt. Alle anderen TALKSET klemmensich ebenfalls an diese freie Leitung an. Selbstver-®ständlich können auch mehrere INFOTEST so ange-klemmt werden. Es erhöht sich damit die Reichweite.®INFOTEST bietet im „TALK“-Modus einen Speisespan-nungsgenerator und einen Anruf- und Endeton. Damit istes sehr einfach, eine Kommunikation aufzubauen.Es handelt sich also immer um eine sogenannte „Partyline“.Dies ist in dem Bereich Störungsbeseitigung, Inbetriebnahmevon Anlagen usw. ein erwünschter Nebeneffekt.


RRTechnische DatenTALKSETSpeisespannung3 – 60 V DCStand 09/04 - Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Alle eingetragenen Warenzeichen und Marken sind, auch wenn nicht ausdrücklich gekennzeichnet, Eigentum der jeweiligen Inhaber.OFFSOLIDALTCONTDISCTALKMONRES10M1M100K10K1KINFOTEST0.49610-1LOW BATTON HOOKOFF HOOKACca. 1 km bei 0,6 mm ØBestell - InformationenStromaufnahmemax. 20 mASchutz bis 400VDC ITU K44Schockgeschützter HörerMonitor-ImpedanzTalk-ImpedanzMikrofonPrüfschnüreMax. Reichweite>100 kOhm DC600 OhmKondensatormikrofon,Geräuschkompensiert0,85 m lang, RJ11/Bananensteckerbis zu 10 Km je nach Speisung undKabeltypeReichweite mitca. 900 Ohm bei 9 Volt Batteriespan®INFOTEST KE1000 nung. Das entspricht ca. 1 km bei 0,6mm Aderndurchmesser.Erhöhung der Reichweite durch Verwendung eines zweiten®INFOTEST KE1000GewichtTALKSET – Hör-/Sprechgarnitur mit analoger Zwei-Draht-Telefonanschaltungfür speisespannungsführende Leitungen.®In Verbindung mit INFOTEST KE1000 zum Gegensprechenauf spannungsfreien Leitungen.Lieferumfang: Headset mit Mikrofon, Anschalteeinheit, Prüfschüre,Krokodilklemmen, gepolsterte Schutztasche mit GürtelschlaufeIhr Fachhändler:ca. 60 Gramm komplett mit leichtemHörer.Technische Änderungen vorbehalten0.49610-20.49571Talkset mit schwerem Headset mit geschlossenem Hörer. Mikrofongeräuschkompensiert. Stecker RJ14®INFOTEST KE1000KURTH ELECTRONIC • Im Scherbental 5 • D-72800 Eningen u.A. • GermanyTel. +49(0)7121/97 55-0 • Fax: +49(0)7121/97 55 56 • www.kurthelectronic.desales@kurthelectronic.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!