12.07.2015 Aufrufe

Weihnachten 2010 - St. Alexander Bawinkel

Weihnachten 2010 - St. Alexander Bawinkel

Weihnachten 2010 - St. Alexander Bawinkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Januar Herr Egon Gehrke, Lingener <strong>St</strong>r. 11, 73 Jahre24. Januar Frau Wilhelmine Krone, Rosengartenstr. 17, 72 Jahre28. Januar Herr Richard Tihen, Schulstr. 11, 62 Jahre23. Februar Frau Antonia Paul, Lange Pool 3, 84 Jahre18. Februar Frau Anna Heyer, Eschstr. 16, 93 Jahre27. März Frau Emma Rakers, Bremer <strong>St</strong>r. 30, 88 Jahre08. April Herr Heinrich Keuter, <strong>St</strong>iege 2, 70 Jahre13. April Herr Alfons Feldhaus, Altmannskamp 15, 75 Jahre17. Apri l Frau Elisabeth Lenger, Dorfstr. 3, KL, 88 Jahre20. April Herr Hermann Josef Winkeler, Hopsten, 53 Jahre22. April Frau Gertrud Lage, Teichstr. 1, 89 Jahre24. April Herr Wilhelm Becker, Feldstr. 4, 79 Jahre25. April Frau Monika Lohe, Lingen, 47 Jahre20. Mai Herr Joseph Gebbeken, Am Sportplatz 4, 67 Jahre05. Juli Frau Julia Többen, Jägerstr. 1, 86 Jahre02. September Herr Joseph Höcker, Jägerstr. 1, 80 Jahre08. September Diana Aurora Krzewska30. September Herr Heinz Willmer, Osnabrück, 75 Jahre14. November Herr Alfons Lambers, Lengericher <strong>St</strong>r. 44, 84 Jahre01. Dezember Herr Rudi Effenberger, Lerchenweg 2, 80 Jahre07. Dezember Frau Irmgard Poschmann, Jägerstr. 1, 69 JahreZählung der Gottesdienstbesucher <strong>2010</strong>13./14. März 50606./07. November 535Kirchenaustritte 2Konversion 4Rekonziliation 1Wort-Gottes-Feiern finden in <strong>Bawinkel</strong>, Handrup, Langen, Lengerich und Wettrupstatt. Was ist eine Wort-Gottes-Feier: In einer Wort Gottes Feier soll das WortGottes zu uns sprechen. Mit der Gemeinde feiern wir die Gegenwart Gottes. Diesbringen wir zum Ausdruck durch Lob, Dank, Bitte und Klage.Auch heute spricht Gott zu uns im Wort der Heiligen Schrift, die nicht zuletztdeshalb Richtschnur unseres Glaubens und Quelle unseres Gebetes ist. Geradeweil sich Gott als personaler Gott gezeigt hat, können wir mit ihm sprechen unddürfen im Heiligen Geist „Vater“ sagen.Das Konzil hat eigene Wortgottesdienste empfohlen. Einen solcheneigenständigen Wortgottesdienst nennt man in Abgrenzung vom Wortgottesdienstder Messe und anderer sakramentlichen Feiern im deutschen Sprachgebietmittlerweile Wort-Gottes-Feier. <strong>St</strong>ärker als innerhalb der Eucharistiefeier kann bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!