01.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 2011/2012 (pdf) - HS Imst Oberstadt

jahresbericht 2011/2012 (pdf) - HS Imst Oberstadt

jahresbericht 2011/2012 (pdf) - HS Imst Oberstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern!<br />

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!<br />

Das Schuljahr <strong>2011</strong>/12 liegt bereits hinter uns. Viele<br />

Ereignisse haben sich im Laufe des Schuljahres angesammelt,<br />

viele Vorhaben konnten realisiert werden. All dies<br />

kann nun bequem im soeben fertig gestellten Jahresbericht<br />

noch einmal in Erinnerung gerufen werden. In unserer<br />

schnelllebigen Zeit geraten Dinge, die sich im Laufe dieses<br />

Schuljahres ereignet haben, ansonsten viel zu schnell in<br />

Vergessenheit.<br />

Die Neue Mittelschule, die nun per Gesetz installiert ist,<br />

macht bei uns gute Fortschritte. Die SchülerInnen in den<br />

ersten und zweiten Klassen werden nach den Grundlagen<br />

der NMS unterrichtet. Es gibt keine Leistungsgruppen<br />

mehr, das Team Teaching erfolgt in den Fächern Deutsch,<br />

Englisch und Mathematik und findet großen Anklang.<br />

Hier zeigt sich, dass es richtig war sich vor 2 Jahren für die<br />

Neue Mittelschule zu entscheiden. Ich bin allen Kolleginnen<br />

und Kollegen sehr dankbar, dass wir uns gemeinsam für<br />

diesen neuen Weg entschieden haben. Freiwillig, mit viel<br />

Energie und Freude haben alle angepackt.<br />

Ich möchte auch dieses Jahr wieder hervorheben, dass es<br />

unser besonderes Anliegen ist, den SchülerInnen die<br />

Grundlagen zu vermitteln, die notwendig sind, damit sie in<br />

ihrem weiteren Leben gut gerüstet ihre Ideen, ihre<br />

Vorhaben, ihre Wünsche und Träume in die Tat umsetzen<br />

können.<br />

Ich möchte mich auch in diesem Jahr am Ende eines<br />

arbeits- und erlebnisreichen Schuljahres bei euch, liebe<br />

Kollegen und Kolleginnen, die ihr euch alle in besonderem<br />

Maße um die Jugend kümmert, herzlich für euren Einsatz<br />

bedanken. Ihr nehmt euch ihrer Anliegen und Sorgen an<br />

und helft ihnen auf den Weg in die Zukunft.<br />

Darüber hinaus gilt mein Dank auch dem Schulwart<br />

Markus und der neuen Schulsozialarbeiterin Birgit Wieser,<br />

die allen Schülern unserer Schule mit Rat und Tat zur Seite<br />

stehen.<br />

Ich bin jetzt 10 Jahre Direktor an der NMS <strong>Oberstadt</strong>, ich<br />

möchte kein Jahr missen, da ich mich auf den Lehrkörper<br />

zu 100 Prozent verlassen kann und weiß wie engagiert<br />

jede und jeder den Beruf des Lehrers/der Lehrerin ausübt.<br />

In diesem Sommer werden die Renovierungsarbeiten in<br />

den Klassen abgeschlossen. Dann sind alle Klassenräume<br />

mit Internet, Beamer und Schallschutzdecken ausgestattet.<br />

Dazu kommt, dass nach langen Vorbereitungsarbeiten<br />

das Schulgebäude mit Sonnenschutzvorrichtungen ausgestattet<br />

wird. Soll ein unter Denkmalschutz stehendes<br />

Gebäude von vielen Schülern bewohnt werden, müssen<br />

auch notwendige Renovierungsarbeiten vorgenommen<br />

werden.<br />

Der vorliegende Jahresbericht bestätigt aufs Neue, dass<br />

an unserer Schule viel geschehen ist. Wir können alle stolz<br />

einen Blick zurückwerfen auf ein ereignisreiches und<br />

gelungenes Schuljahr <strong>2011</strong>/12.<br />

NMS <strong>Imst</strong>-<strong>Oberstadt</strong><br />

Zur gleichen Zeit werden bereits viele Überlegungen angestellt<br />

das kommende Schuljahr abwechslungsreich und<br />

interessant zu gestalten.<br />

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler der vierten Klassen, ihr<br />

verlässt unsere Schule mit vielen Erkenntnissen und auch<br />

freudigen Erlebnissen. Ich wünsche euch allen erholsame<br />

Ferien aber auch einen erfolgreichen weiteren Lebensweg,<br />

auf dem eure Träume, Vorhaben und Wünsche Realität<br />

werden.<br />

Den anderen Schülerinnen und Schülern wünsche ich<br />

erholsame Ferien und freue mich auf ein Wiedersehen am<br />

Beginn des kommenden Schuljahres <strong>2012</strong>/13.<br />

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, bei euch möchte ich<br />

mich nochmals für euren Einsatz, für eure Ausdauer, für<br />

eure geleistete Arbeit herzlich bedanken. Sie kommt allen<br />

uns anvertrauten Kindern zugute, in der Hoffnung, dass<br />

sie eine Grundlage in allen Bereichen ihres zukünftigen<br />

Lebens mitbekommen haben.<br />

Ich wünsche euch viel Vergnügen mit dem vorliegenden<br />

Jahresbericht, aber auch einen erholsamen Sommer und<br />

freue mich auf ein Wiedersehen im Herbst zu Beginn<br />

eines neuen Schuljahres <strong>2012</strong>/13<br />

Dr. Franz Haselwanter, Direktor<br />

Eine Investition in Wissen bringt noch<br />

immer die besten Zinsen.<br />

Benjamin Franklin<br />

IMPRESSUM:<br />

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich:<br />

MNS <strong>Imst</strong>-<strong>Oberstadt</strong>, Rennstraße 11, 6460 <strong>Imst</strong><br />

Dr. Franz Haselwanter, Posch Angelo<br />

Satz & Gestaltung: Schlatter Jörg<br />

Fotos: Heumader Jörg, Schularchiv, Titelbild: Friedl Bernhard<br />

Druck: Druckerei Pircher Ges.m.b.H, A - 6430 Ötztal-Bahnhof, Olympstraße 3<br />

Auflage: 400 Stück<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!