01.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 2011/2012 (pdf) - HS Imst Oberstadt

jahresbericht 2011/2012 (pdf) - HS Imst Oberstadt

jahresbericht 2011/2012 (pdf) - HS Imst Oberstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIONEN<br />

Die 1c am Schneggahof<br />

Da wir gerade das Lernfeld Bauernhof und Bauernhoftiere<br />

bearbeitet haben, fuhren wir mit Frau Mehlmann und Frau<br />

Sattlecker am 30. Mai nach <strong>Imst</strong>erberg. Wir besuchten<br />

dort den Schnegga-Hof von Christine und Gabriel<br />

Schnegg. Zuerst gab es eine gute Jause mit lauter<br />

Produkten vom Hof.<br />

Frau Schnegg erzählte uns, dass sie fast alles, was sie<br />

essen, selber machen. Sie erklärte, was ein Bauer und<br />

eine Bäuerin am Tag alles machen, und dann ging es<br />

schon in den Schweinestall. Wir durften die kleinen Ferkel<br />

auch ausgiebig streicheln. Im Kuhstall war es ruhiger, die<br />

Kühe fraßen, und wir waren auch leise um sie nicht zu<br />

stören. Hinter dem Stall war das Hühnergehege und der<br />

Freilaufplatz für die Hühner. Daneben war ein kleiner Stall<br />

mit Ziegen und einem Schaf. Im großen Freilaufstall waren<br />

dann noch viele Kälber.<br />

Außerdem erklärte uns Frau Schnegg alle Maschinen und<br />

die Kühlkammer für die Milch. Im Garten gab es auch viel<br />

zu sehen und an den Kräutern haben wir gerochen. Wer<br />

wollte, konnte barfuß über einen Fühlweg gehen. So<br />

haben wir viel Neues erfahren und Bauernhof wirklich<br />

begriffen.<br />

Haflingerzucht hautnah erleben<br />

NMS <strong>Imst</strong>-<strong>Oberstadt</strong><br />

Ambacher Simon 1c<br />

Interessante Einblicke in die Haflingerzucht erhielten die<br />

Schüler der 1b bei ihrem Besuch am Hof der Familie<br />

Posch in <strong>Imst</strong>. Neben Einführungen in das Leben auf dem<br />

Bauerhof, den Besuch des Kuhstalles und der Melkanlage<br />

durch Edeltraud Posch, wurden die Schüler ganz<br />

behutsam und natürlich auf die Belegung einer jungen<br />

Haflingerstute vorbereitet - ein Erlebnis der besonderen<br />

Art. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei<br />

Familie Posch für die wunderbare Betreuung bedanken.<br />

Schlatter Jörg<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!