12.07.2015 Aufrufe

SIBAS 32: Das Steuerungssystem für alle Schienenfahrzeuge - g-st.ch

SIBAS 32: Das Steuerungssystem für alle Schienenfahrzeuge - g-st.ch

SIBAS 32: Das Steuerungssystem für alle Schienenfahrzeuge - g-st.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong><<strong>st</strong>rong>Das</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>Steuerungssy<strong>st</strong>em</<strong>st</strong>rong> für <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>S<strong>ch</strong>ienenfahrzeuge</<strong>st</strong>rong>efficient rail solutions


Ri<strong>ch</strong>tungweisend für <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>S<strong>ch</strong>ienenfahrzeuge</<strong>st</strong>rong> –das universelle <<strong>st</strong>rong>Steuerungssy<strong>st</strong>em</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong><<strong>st</strong>rong>Das</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>Steuerungssy<strong>st</strong>em</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong>® (Siemens Bahn Automatisierungs Sy<strong>st</strong>em) i<strong>st</strong> das optimale Sy<strong>st</strong>em für <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong>Fahrzeugtypen. <<strong>st</strong>rong>Das</<strong>st</strong>rong> modular aufgebaute <<strong>st</strong>rong>Steuerungssy<strong>st</strong>em</<strong>st</strong>rong> läs<strong>st</strong> si<strong>ch</strong> einfa<strong>ch</strong> in jedes Fahrzeug integrierenund i<strong>st</strong> dabei jederzeit erweiterbar. Es eignet si<strong>ch</strong> zur Steuerung des gesamten Fahrzeuges bis hin zur Steuerungder elektris<strong>ch</strong>en Antriebsausrü<strong>st</strong>ung. Mit <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong>® <strong>st</strong>ellen Sie die Wei<strong>ch</strong>en in jedem Fall auf Erfolg.2


<<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> – für <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong> Aufgaben, für <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong> Fahrzeuge1983 wurde mit <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> er<strong>st</strong>mals ein Automatisierungssy<strong>st</strong>emfür praktis<strong>ch</strong> <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong> Steuerungsaufgaben im Bahnumfeldeins<strong>ch</strong>ließli<strong>ch</strong> der er<strong>st</strong>en volldigitalen Antriebsregelungfür Bahnfahrzeuge eingeführt und dana<strong>ch</strong> <strong>st</strong>etig weiterentwickelt.1992 wurde <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> eingeführt und bewährt si<strong>ch</strong> seitdemim Einsatz auf zahlrei<strong>ch</strong>en Fahrzeugen. <<strong>st</strong>rong>Das</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong>Sy<strong>st</strong>em wird vor <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong>m für zentrale Steuergeräte (ZSG),Antriebs<strong>st</strong>euergeräte (ASG) und kombinierte Steuergeräteeingesetzt, wobei lei<strong>st</strong>ungsfähige Mikroprozessoren sowohlre<strong>ch</strong>enintensive E<strong>ch</strong>tzeitaufgaben als au<strong>ch</strong> die gesamteInformationsverarbeitung <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong>r wi<strong>ch</strong>tigen Fahrzeugfunktioneneins<strong>ch</strong>ließli<strong>ch</strong> der Koordination der Subsy<strong>st</strong>emeübernehmen.<<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> – einzigartig und tausendfa<strong>ch</strong> bewährtIn mehr als 7 000 Fahrzeugen in weltweit über 100Projekten wird <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> Leitte<strong>ch</strong>nik verwendet. Damitsind derzeit bis zu 14 000 <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> Steuergeräte im Einsatz.Bewährt in:• Straßen- und Stadtbahnen wie z. B. Combino, Avanto,Wien ULF, Stuttgart S-DT, Ü<strong>st</strong>ra 2000• Metros, Commuter- und Regionalzügen wie z.B.Mün<strong>ch</strong>en C1.9, Desiro, Heathrow Express, KopenhagenS-tog, Taipei, Singapur, Taegu, BR 424-426,• Intercity- und Ho<strong>ch</strong>ges<strong>ch</strong>windigkeitszügen wie z.B.Shinkansen E2, ICE 2/3/T/TD, Velaro, ETR 470, CP-Pendoluso• Lokomotiven wie z.B. BR152, RH 1016, 1116, 2016,FS E 402 B, CR DJ 1, EG3001, Di8• Sonderfahrzeugen wie z. B. Mining Trucks.Unsere gemeinsamen Basissy<strong>st</strong>eme der Antriebs- undLeitte<strong>ch</strong>nik erfüllen <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong> Anforderungen unsererKunden bei hö<strong>ch</strong><strong>st</strong>er Zuverlässigkeit und niedrig<strong>st</strong>enLife-Cycle-Co<strong>st</strong>s.3


<<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> – in der Leitte<strong>ch</strong>nik führendDie Leitte<strong>ch</strong>nik von <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> für <<strong>st</strong>rong>S<strong>ch</strong>ienenfahrzeuge</<strong>st</strong>rong> i<strong>st</strong> modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Steuergerätewie Antriebs<strong>st</strong>euergerät oder zentrales Steuergerät als au<strong>ch</strong> Ein- und Ausgabe<strong>st</strong>ationen wie z. B. Führer<strong>st</strong>andterminalsund Prozess I/Os. Die Geräte sind an den Fahrzeug- und Zugbus anges<strong>ch</strong>lossen, und ihre Fähigkeit,miteinander zu kommunizieren, ma<strong>ch</strong>t sie im Berei<strong>ch</strong> Leitte<strong>ch</strong>nik im wahr<strong>st</strong>en Sinne zur führenden Te<strong>ch</strong>nologie.4


<<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> – eine intelligente Verbindung<<strong>st</strong>rong>Das</<strong>st</strong>rong> Zugnetzwerk TCN (Train Communication Network) und die intelligente Peripherieanbindung <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong>-KLIPsind die kommunikativen Bau<strong>st</strong>eine für Ihr Sy<strong>st</strong>em. Aber den Ton geben immer no<strong>ch</strong> Sie an. Denn mit <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong>Tools und <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> Monitor be<strong>st</strong>immen Sie, was wo und wie läuft.6


Klare Diagnose – <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> ma<strong>ch</strong>t Bedienen,Beoba<strong>ch</strong>ten und Überwa<strong>ch</strong>en lei<strong>ch</strong>tMit Tools zur Projektierung der Mens<strong>ch</strong>-Mas<strong>ch</strong>ine-S<strong>ch</strong>nitt<strong>st</strong>elle liegt es in Ihren Händen, was Sie si<strong>ch</strong> von<<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> sagen lassen wollen. Verlassen Sie si<strong>ch</strong> auf die Diagnose und übernehmen Sie die Kontrolle über dasFührer<strong>st</strong>andterminal. Und falls Sie ein Auge auf die Überwa<strong>ch</strong>ung der ganzen Zugflotte werfen mö<strong>ch</strong>ten,i<strong>st</strong> das au<strong>ch</strong> kein Problem.8


Wir <strong>st</strong>euern die ZukunftDie Flexibilität von <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong> und unsere Kompetenz mit der rei<strong>ch</strong>haltigen Erfahrung auf dem Gebiet derFahrzeugleit- und Antrieb<strong>st</strong>e<strong>ch</strong>nik ermögli<strong>ch</strong>en es uns, für jedes Fahrzeug und jede Automatisierungsaufgabedie perfekte Steuerung zu er<strong>st</strong>ellen. Profitieren au<strong>ch</strong> Sie von den permanenten Weiterentwicklungen einesGlobal Players. Denn Innovation i<strong>st</strong> unser Antrieb.10


Für Ihre Aufgaben brau<strong>ch</strong>en Sie nur einen Partner:den ri<strong>ch</strong>tigenAls Full-Service-Partner sind wir Projektmanager undSy<strong>st</strong>emanbieter für kundenspezifis<strong>ch</strong>e Gesamtanlagenund ge<strong>st</strong>alten unsere Zusammenarbeit mit hö<strong>ch</strong><strong>st</strong>erFlexibilität, Transparenz und Zuverlässigkeit weltweitin Kundennähe.Als einer der führenden Anbieter von innovativenProdukten, Sy<strong>st</strong>emen und Dien<strong>st</strong>lei<strong>st</strong>ungen rund umdie Bahnen i<strong>st</strong> Siemens Transportation Sy<strong>st</strong>ems überJahrzehnte hinweg der Partner auf <<strong>st</strong>rong>alle</<strong>st</strong>rong>n Märkten fürmehr Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit und Si<strong>ch</strong>erheit, für mehr Komfortund Umweltverträgli<strong>ch</strong>keit.Unser Erfolg hat Sy<strong>st</strong>emSiemens Transportation Sy<strong>st</strong>ems si<strong>ch</strong>ert die Wettbewerbsfähigkeitder Bahnen dur<strong>ch</strong> intelligente, auf Basis modern<strong>st</strong>erMethoden entwickelter Sy<strong>st</strong>eme. Sie werdenexakt auf den spezifis<strong>ch</strong>en Bedarf abge<strong>st</strong>immt. Konzeptionund Umsetzung verfolgen dabei <strong>st</strong>ets das Ziel, dieEffizienz und Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <<strong>st</strong>rong>S<strong>ch</strong>ienenfahrzeuge</<strong>st</strong>rong>auf hö<strong>ch</strong><strong>st</strong>es Niveau zu bringen.Der Einsatz erprobter Komponenten mit definiertenS<strong>ch</strong>nitt<strong>st</strong>ellen erhöht die Zuverlässigkeit und vereinfa<strong>ch</strong>tWartung und In<strong>st</strong>andhaltung. Der Vorteil für Sie: Erhöhungder Sy<strong>st</strong>emverfügbarkeit und der Lebensdauer,Senkung der Personalko<strong>st</strong>en und der Folgeko<strong>st</strong>en für denErhalt der Sy<strong>st</strong>eme.Wir bringen Innovationen auf die ri<strong>ch</strong>tige S<strong>ch</strong>ieneNeu zu denken beginnt mit dem Anspru<strong>ch</strong>, neu denkenzu wollen. Dabei lassen wir uns von den vielseitigenMögli<strong>ch</strong>keiten innovativer Te<strong>ch</strong>nologien inspirieren undentwickeln neue Optimierungsmögli<strong>ch</strong>keiten für IhreBahnsy<strong>st</strong>eme.Denn wir wissen, es geht immer no<strong>ch</strong> besser. Deshalbver<strong>st</strong>ehen wir uns ni<strong>ch</strong>t nur als Ihr Partner, sondernvielmehr als Ihr Wegbereiter für den Einsatz neuerKomponenten, Produkte, Sy<strong>st</strong>eme und Engineeringtoolsim Berei<strong>ch</strong> Rolling Stock.Si<strong>ch</strong>ern Sie si<strong>ch</strong> mit uns als Entwickler, Dien<strong>st</strong>lei<strong>st</strong>erund Ideengeber die Leadership in Ihrem Berei<strong>ch</strong>.Denken Sie mit uns vor.Informieren i<strong>st</strong> gut – erfahren i<strong>st</strong> besser!Forts<strong>ch</strong>rittli<strong>ch</strong>e Te<strong>ch</strong>nologie in Kompaktform, flexibeldur<strong>ch</strong> Modularität, zuverlässig und si<strong>ch</strong>er. <<strong>st</strong>rong>Das</<strong>st</strong>rong> i<strong>st</strong> <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong>.Sie haben einen umfassenden Überblick über <<strong>st</strong>rong>SIBAS</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>32</<strong>st</strong>rong>gewonnen und das Potenzial für unzählige Anwendungenerkannt; und wir sind si<strong>ch</strong>er, dass Sie unser Sy<strong>st</strong>em begei<strong>st</strong>ernwird.11


Siemens AGTransportation Sy<strong>st</strong>emsWerner-von-Siemens-Straße 6791052 ErlangenGermanywww.siemens.com/tsE-Mail: info@ts.siemens.dePrinted in GermanyDispo<strong>st</strong>elle 21700141/46255 170 605 WS 05031.Be<strong>st</strong>ell-Nr. A19100-V960-B101Die Informationen in diesem Dokument enthaltenallgemeine Bes<strong>ch</strong>reibungen der te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>enMögli<strong>ch</strong>keiten, wel<strong>ch</strong>e im Einzelfall ni<strong>ch</strong>t immervorliegen müssen.Die gewüns<strong>ch</strong>ten Lei<strong>st</strong>ungsmerkmale sind daher imEinzelfall bei Vertragss<strong>ch</strong>luss fe<strong>st</strong>zulegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!