01.12.2012 Aufrufe

HEGA - Heimiswil

HEGA - Heimiswil

HEGA - Heimiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 1 2.– 4. September 2011 1. Jahrgang<br />

Wissenswertes über die <strong>Heimiswil</strong>er Gewerbeausstellung<br />

Das OK ist bereit<br />

Unter dem Motto «modern, farbig und kreativ» findet vom 2.—4. September<br />

2011 die diesjährige <strong>Heimiswil</strong>er Gewerbeausstellung statt.<br />

Das OK hat wiederum keine<br />

Mühe und Arbeit gescheut, der<br />

<strong>HEGA</strong> 2011 zu einer einmaligen,<br />

interessanten Gewerbeausstellung<br />

zu verhelfen.<br />

«Modern, farbig und kreativ»,<br />

unter diesem Motto wurde an<br />

vielen Sitzungen auf die Eröffnung<br />

der <strong>HEGA</strong> 2011 hingearbeitet.<br />

Ein tolles Team dankt allen<br />

Ausstellern und Besuchern,<br />

die zum Gelingen dieses für<br />

<strong>Heimiswil</strong> doch Grossanlasses<br />

beitragen.<br />

I love <strong>HEGA</strong> 2011 Das OK<br />

Liebe Besucherinnen und Besucher<br />

der <strong>HEGA</strong> 2011<br />

Ich freue mich als Vertreter der<br />

Einwohnergemeinde, Sie als<br />

Besucher und Interessierte im<br />

schönen <strong>Heimiswil</strong> begrüssen<br />

zu dürfen. Unserer Gemeinde<br />

ist es bis heute gelungen, den<br />

Spagat zwischen Moderne und<br />

Tradition beizubehalten.<br />

Einerseits ist es die intakte<br />

Landschaft, die von über 100<br />

Landwirtschaftsbetrieben gepflegt<br />

wird, und andererseits<br />

sind wir mit der raschen Erreichbarkeit<br />

von Bahn und Bus<br />

nahe am Puls der Zeit. Also<br />

schon ein paar Gründe, sich mit<br />

<strong>Heimiswil</strong> zu beschäftigen.<br />

Kurt Aebi, Peter Fankhauser, Hansjörg Christen, Elisabeth Held, Hans<br />

Ulrich Widmer, Stefan Jost, Niklaus von Ballmoos, Regula Löffel, Rudolf<br />

Widmer, Silvia Grünig, Fritz Stalder<br />

Grusswort Gemeindepräsident<br />

Walter Ryser, <strong>Heimiswil</strong><br />

Aufgrund des Erfolges der letzten<br />

<strong>HEGA</strong> vor fünf Jahren, hat<br />

das OK für diesen Herbst wie-<br />

derum keinen Aufwand gescheut<br />

und eine sehr attraktive<br />

Gewerbeausstellung auf die<br />

Beine gestellt. Die Ausstellerfirmen<br />

werden ihre vielseitigen<br />

Leistungen für Sie in bestem<br />

Licht präsentieren. Die Gemeinde<br />

ist bestrebt, unseren<br />

KMUs ein intaktes Umfeld zu<br />

bieten, damit sie sich entfalten<br />

können. So wird die Infrastruktur<br />

für die <strong>HEGA</strong> 2011 zur Verfügung<br />

gestellt. Im Weiteren<br />

sind das jährliche Gewerbeapéro<br />

und die Vergabe von Aufträgen<br />

an einheimische Firmen<br />

zu erwähnen.<br />

Das erste September-Wochenende<br />

bietet nun die Gelegenheit,<br />

<strong>Heimiswil</strong> und seine Bewohner<br />

zu besuchen. Ebenfalls<br />

zu Besuch kommen Gäste aus<br />

dem befreundeten Busenweiler<br />

(Schwarzwald). Und wer weiss,<br />

vielleicht ergeben sich für unsere<br />

Betriebe dadurch sogar<br />

Exportchancen.<br />

Das Rahmenprogramm, die<br />

Autogrammstunde mit den<br />

SCL-Tigers, die <strong>HEGA</strong>-Bar<br />

und Festwirtschaft sind wei-<br />

tere Höhepunkte an diesem<br />

Fest.<br />

Nun, liebe Gäste aus nah und<br />

fern ist es an Ihnen, in ungezwungener<br />

Atmosphäre <strong>HEGA</strong>-<br />

Luft zu schnuppern.<br />

Gedanken zur <strong>HEGA</strong> des<br />

OK-Präsidenten<br />

Die SCL-Tigers zu Gast an<br />

der <strong>HEGA</strong><br />

Seiten 2 / 3<br />

<strong>HEGA</strong>-Festprogramm<br />

Öffnungszeiten<br />

Tombola, <strong>HEGA</strong>-Button<br />

Busenweiler (Schwarzwald)<br />

zu Besuch an der<br />

<strong>HEGA</strong><br />

Seiten 6/7<br />

<strong>HEGA</strong>-Lageplan<br />

Wo ist was?<br />

Die Aussteller an der<br />

<strong>HEGA</strong> 2011<br />

Seiten 4 / 5<br />

Seiten 8/9<br />

Seiten 10–16


2<br />

Gedanken zur <strong>HEGA</strong> 2011 des OK-Präsidenten<br />

Die KMU-Betriebe als Grundlage<br />

für eine stabile Wirtschaftslage:<br />

Diese Aussage darf man<br />

ruhig machen, wenn wir auf die<br />

letzten Jahre zurückschauen.<br />

Die KMUs waren nämlich das<br />

tragende Element in der gerade<br />

überwundenen Finanz- und<br />

Wirtschaftskrise. Und so wollen<br />

wir unseren einheimischen Gewerbebetrieben<br />

die Gelegenheit<br />

geben, sich einem breiten Publikum<br />

zu präsentieren.<br />

Das Motto der <strong>HEGA</strong> lautet: modern,<br />

farbig und kreativ. Damit<br />

vermitteln wir Ihnen die aufgeschlossene<br />

Art unserer Betriebe<br />

und unserer Bevölkerung. Das<br />

farbige Signet der <strong>HEGA</strong> ist ein<br />

echtes Markenzeichen geworden<br />

und weckt sicherlich manch<br />

frohe Erinnerung an die letzte<br />

Ausstellung von 2006. Kreati-<br />

klein und fein<br />

Als kleine und feine Kunden-Genossenschaft setzen wir auf solides Versicherungshandwerk in den<br />

ländlichen Gebieten der Schweiz. Privatpersonen, KMU und Landwirte zählen auf uns – seit 1874.<br />

Ortsagentur <strong>Heimiswil</strong><br />

Walter Ryser<br />

Kasern 520<br />

3413 Kaltacker<br />

Tel. 034 422 28 96<br />

www.emmental-versicherung.ch<br />

vität und Innovation werden in<br />

allen Sparten immer wieder gefordert<br />

und von vielen Ausstellern<br />

auch wahrgenommen.<br />

Einen besonderen Stellenwert<br />

bei der <strong>HEGA</strong> hat auch die<br />

Landwirtschaft. Mit ihrem Auftritt<br />

übernehmen die Bauernfamilien<br />

eine wichtige Funktion<br />

und weisen darauf hin, wie<br />

wichtig und gut doch die regionalen,<br />

einheimischen Nahrungsmittel<br />

und Spezialitäten<br />

sind.<br />

Unsere <strong>HEGA</strong> soll aber nicht<br />

auf den wirtschaftlichen Aspekt<br />

beschränkt sein. Für die kulturelle<br />

Umrahmung sind ver-<br />

schiedene musikalische Auf-<br />

tritte der einheimischen Musik-<br />

vereine geplant. Zusätzlich gibt<br />

es Live-Auftritte von Flugo, dem<br />

bekannten Motorsägenkünstler,<br />

mit anschliessender Versteigerung<br />

der geschnitzten Skulpturen.<br />

Ein besonderes Highlight ist<br />

der Auftritt der 1. Mannschaft<br />

der SCL Tigers, welche uns an<br />

der <strong>HEGA</strong> am Sonntag für eine<br />

Autogrammstunde besuchen<br />

werden. Die Gemeinde <strong>Heimiswil</strong><br />

hat diesen Besuch anlässlich<br />

einer Verlosung gewonnen und<br />

wir sind stolz, unsere Emmentaler<br />

Spitzenspieler an der <strong>HEGA</strong><br />

begrüssen zu dürfen.<br />

Vor allem aber soll auch die<br />

Begegnung und das Gespräch<br />

unter den Festbesuchern nicht<br />

zu kurz kommen. Dafür bietet<br />

die <strong>HEGA</strong> eine besondere Gelegenheit,<br />

sei es beim Wandeln<br />

durch die Ausstellung, beim gemütlichen<br />

Zusammensitzen im<br />

Festzelt oder in der <strong>HEGA</strong>-Bar.<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG<br />

Auch für unsere jungen Besucher<br />

ist gesorgt. Die Jungscharen<br />

von <strong>Heimiswil</strong> betreiben ein<br />

spannendes Kinderprogramm<br />

mit Bungy-Tramp und vielem<br />

mehr….<br />

An dieser Stelle richte ich einen<br />

grossen Dank an die Gemeindebehörde<br />

von <strong>Heimiswil</strong> für das<br />

Zurverfügung stellen des Ausstellungsgeländes<br />

und die tatkräftige<br />

Unterstützung des OKs.<br />

Ebenfalls ein aufrichtiger Dank<br />

geht an die vielen freiwilligen<br />

Helfer, die Aussteller und an das<br />

OK der <strong>HEGA</strong> 2011.<br />

Nun möchte ich Sie, liebe Leser,<br />

ganz herzlich einladen, uns an<br />

der <strong>HEGA</strong> 2011 zu besuchen,<br />

und wünsche Ihnen schon heute<br />

viel Vergnügen und unvergessliche<br />

Tage.<br />

Rudolf Widmer


<strong>HEGA</strong>-Zytig 3<br />

Die 1. Mannschaft der<br />

SCL Tigers an der <strong>HEGA</strong><br />

Sonntag, 4. September, 14.00 Uhr<br />

Autogrammstunde mit deinen Stars<br />

Der Höhepunkt der diesjährigen<br />

<strong>HEGA</strong> ist sicherlich der Besuch<br />

der ganzen 1. Mannschaft<br />

samt Trainer des SCL-Tigers-<br />

Teams.<br />

<strong>Heimiswil</strong> hat anlässlich einer<br />

Verlosung den 1. Preis gewonnen,<br />

nämlich einen Besuch der<br />

Eishockey-Stars aus dem Emmental.<br />

Nun ist es am Sonntag,<br />

4. September, um 14.00 Uhr soweit.<br />

Die Spieler und der Trainer<br />

sind eine Stunde auf dem<br />

hega_hega 08.04.11 11:05 Seite 1<br />

<strong>HEGA</strong>-Gelände zu Besuch<br />

und verteilen persönliche Autogramme.<br />

Selbstverständlich<br />

sind auch Fotos mit den Lieblingsstars<br />

möglich.<br />

Betreut werden die SCL Tigers<br />

durch unsere charmante OK-<br />

Sekretärin Silvia Grünig.<br />

Also, liebe Tigers-Fans kommt<br />

vorbei und erlebt die Stars<br />

hautnah. Eine einmalige Gelegenheit,<br />

die keiner verpassen<br />

darf.<br />

Hopp Langnou !!!<br />

Das Leben hören.<br />

Wir würden uns freuen, Sie vom 2. – 4. September 2011<br />

an unserem Stand an der <strong>HEGA</strong> Messe 2011,<br />

begrüssen zu dürfen!<br />

Gutschein im Wert von Fr. 90.–<br />

1 kostenloser Hörtest / 1 professionelle Hörberatung<br />

Filiale: Burgdorf<br />

Bahnhofstrasse 57<br />

gutschein<br />

Tel. 034 408 83 83 www.acustix.ch


4<br />

<strong>HEGA</strong>-Festprogramm<br />

Freitag, 2. September 2011<br />

17.00 Uhr Eröffnungsapéro<br />

mit Ansprache von Gemeinderatspräsidentin<br />

Erika Leuenberger<br />

Power Band Jugendmusik<br />

Samstag, 3. September 2011<br />

16.00 Uhr Salsa Mundial, Latin Workshop der Musikschule Burgdorf<br />

19.30 Uhr Flugo: Holzskulpturen; Motorsäge-Show, Versteigerung<br />

20.00 Uhr Musikgesellschaft <strong>Heimiswil</strong>-Kaltacker<br />

Sonntag, 4. September 2011<br />

10.30 Uhr Posaunenchor Rüegsbach<br />

12.30 Uhr Flugo: Holzskulpturen; Motorsäge-Show, Versteigerung<br />

13.15 Uhr Musikgesellschaft Rinderbach<br />

14.00 Uhr SCL Tigers: Autogrammstunde<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

Kinderprogramm während den Ausstellungszeiten<br />

mit Bungy-Tramp und anderen<br />

Attraktionen. Tombola mit attraktiven Preisen,<br />

zu jedem Los ein Gratis-<strong>HEGA</strong>-Button<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG


<strong>HEGA</strong>-Zytig 5<br />

<strong>HEGA</strong>-Ausstellungs-Öffnungszeiten<br />

Freitag 17.00 – 22.00 Uhr Samstag 11.00 – 21.00 Uhr Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr<br />

<strong>HEGA</strong>-Festwirtschafts-Öffnungszeiten<br />

Freitag 17.00 – 00.30 Uhr Samstag 11.00 – 01.00 Uhr Sonntag 10.00 – 21.00 Uhr<br />

<strong>HEGA</strong>-Bar-Öffnungszeiten<br />

Freitag ab 19.00 Uhr Samstag ab 18.00 Uhr Sonntag ab 11.00 Uhr<br />

Der Festwirt, Alice und Peter Fankhauser,<br />

und sein Team<br />

Stefan Heiniger, Restaurant Säge<br />

und Bäckerei Meier<br />

heissen alle herzlich willkommen<br />

Alice und Peter Fankhauser


6<br />

<strong>HEGA</strong>-Button<br />

Haller + Jenzer AG<br />

Druckzentrum<br />

3401 Burgdorf<br />

Tel. 034 420 13 13<br />

www.haller-jenzer.ch<br />

Wir kaufen uns<br />

keine Klimaneutralität.<br />

Wir leben sie.<br />

<strong>HEGA</strong>-Tombola<br />

Gratis erhalten Sie den trendigen Ansteckbutton<br />

«I love <strong>HEGA</strong> 2011»<br />

beim Kauf eines Loses der <strong>HEGA</strong>-Tombola.<br />

Zeigen Sie Farbe, kaufen Sie ein Los<br />

für nur 2 Franken<br />

und gewinnen Sie einen<br />

der 200 Preise unserer Tombola.<br />

gewonnen!!!<br />

gewonnen!!!<br />

gewonnen!!!<br />

Die neue Fotovoltaikanlage auf dem Dach ergänzt unser Engagement: Ökostrom, positive VOC-Bilanz, FSC-Papiere, Heizen und Kühlen mit Grundwasser.<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG<br />

gewonnen!!!


<strong>HEGA</strong>-Zytig 7<br />

Die Einwohnergemeinde <strong>Heimiswil</strong> heisst die Freunde aus der Ortschaft Busenweiler und<br />

der Stadt Dornhan im Schwarzwald herzlich willkommen!<br />

Die Einwohnergemeinde <strong>Heimiswil</strong> heisst<br />

Zwischen den beiden Ortschaften Busswil bei <strong>Heimiswil</strong> und der Ortschaft Busenweiler im<br />

die Schwarzwald Freunde bestehen geschichtliche Verbindungen, aus der indem beide Ortschaft Ortschaften auf eine gleiche Busenweiler und<br />

Namensentwicklung „Weiler des Buoso – Buosin-wilare“ hindeuten. Im Jahr 1975 fanden erste<br />

Besuche durch Konfirmandenklassen im Schwarzwald statt. Ein erster Gegenbesuch folgte 1976.<br />

der Rund 40 Jahre Stadt später besuchte Dornhan mit der Freiwilligen Feuerwehr im Busenweiler Schwarzwald<br />

wieder eine<br />

Delegation aus dem Schwarzwald unsere Gemeinde und im Sommer 2010 folgte der<br />

herzlich Gemeinderat <strong>Heimiswil</strong> einer willkommen!<br />

Einladung zur 650 Jahr in die „kleine Schweiz“ im Schwarzwald.<br />

Am 3./4. September 2011 wird nun wieder eine Delegation aus Busenweiler und der Stadt<br />

Zwischen Dornhan unsere den Gemeinde beiden besuchen. Ort- Dazu sin-wilare» gehört natürlich hindeuten. auch Im ein Jahr Besuch aus an der dem <strong>HEGA</strong>. Schwarzwald Wir unseschaften<br />

freuen uns Busswil auf ein Wiedersehen bei <strong>Heimiswil</strong> und heissen 1975 die fanden Reisegesellschaft erste Besuche herzlich willkommen.<br />

re Gemeinde und im Sommer<br />

und der Ortschaft Busenwei- durch Konfirmandenklassen im 2010 folgte der Gemeinderat<br />

ler im Schwarzwald bestehen Schwarzwald statt. Ein erster <strong>Heimiswil</strong> einer Einladung zur<br />

geschichtliche Verbindungen, Gegenbesuch folgte 1976. Rund 650-Jahr-Feier in die «kleine<br />

indem beide Ortschaften auf 40 Jahre später besuchte mit der Schweiz» im Schwarzwald.<br />

eine gleiche Namensentwick- Freiwilligen Feuerwehr Busen- Am 3./4. September 2011 wird<br />

lung «Weiler des Buoso – Buoweiler wieder eine Delegation nun wieder eine Delegation<br />

aus Busenweiler und der Stadt<br />

Dornhan unsere Gemeinde besuchen.<br />

Dazu gehört natürlich<br />

auch ein Besuch an der <strong>HEGA</strong>.<br />

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen<br />

und heissen die Reisegesellschaft<br />

herzlich willkommen.<br />

Seite 15 2.-4.September 2011 1.Jahrgang


8<br />

Daniel Röthlisberger<br />

Hint. Dreien 516 Tel: 034/ 422’16’42<br />

3413 Kaltacker Natel: 079/ 712’16’73<br />

034 422 40 40<br />

Fusspflege und Körpertherapien<br />

<strong>HEGA</strong>-Lageplan<br />

Barbara Schmid<br />

Bühl 24<br />

3412 <strong>Heimiswil</strong><br />

034/423 76 00<br />

079/461 45 17<br />

schmidbarbara@gmx.ch<br />

Praxis für EnergieArbeit & Energiebehandlungen<br />

� Unterstützung und Begleitung in schwierigen Zeiten und<br />

bei herausforderungsreichen Lebensaufgaben<br />

� Stärkung der inneren Kraft, des inneren Gleichgewichts,<br />

des Vertrauens, der Ruhe, Kraft und Energie<br />

� Aus der ureigenen Lebensenergiequelle schöpfen lernen<br />

� Energiefluss in Balance bringen mit Reiki<br />

Evelyne Adam<br />

Bühl 3, 3412 <strong>Heimiswil</strong><br />

energie@evelyneadam.ch<br />

www.evelyneadam.ch<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG


<strong>HEGA</strong>-Zytig 9<br />

Schreinerei<br />

Manfred Knuchel<br />

Fluh 42<br />

3412 <strong>Heimiswil</strong><br />

Tel. 034 423 23 93<br />

Natel 079 748 46 69<br />

Chr. Widmer<br />

Schreinerei / Bodenbeläge<br />

Busswil<br />

3412 <strong>Heimiswil</strong><br />

Tel. 034 422 81 42<br />

Natel 079 375 61 27<br />

Fax 034 422 81 44<br />

chrigu.widmer@bluewin.ch<br />

Ihr Partner für Säarbeiten<br />

Manfred Bracher<br />

Lohnunternehmen<br />

Steinacker<br />

3412 <strong>Heimiswil</strong><br />

034 422 12 86<br />

Fax: 034 422 45 52<br />

Kombiniertes säen von:<br />

Gras, Getreide und Mais<br />

auch Streifenfrässaat<br />

…sachverständig<br />

Spar- und Leihkasse<br />

Wynigen<br />

CH-3472 Wynigen<br />

Tel. 034-415 77 77<br />

www.slwynigen.ch<br />

klein, persönlich, zuverlässig


Seite 15 2.-4.September 2011 1.Jahrgang<br />

10<br />

Die <strong>HEGA</strong>-Aussteller<br />

Turnhalle<br />

Elektro Hansjörg Christen<br />

Schreinerei Held<br />

Brennerei Kramer<br />

Schertenleib Holzbau<br />

Gärtnerei Haueter<br />

Grossenbacher Bau<br />

Gruppenpraxis Sigristenhaus<br />

Einwohnergemeinde <strong>Heimiswil</strong><br />

Metallbau Stalder<br />

Sackdruckerei Soom<br />

Schreinerei Widmer und Knuchel<br />

Schreinerei Wyss AG<br />

Schreinerei Stalder GmbH<br />

Acustix-Erna Lanz<br />

Zimmerei Bernhard<br />

Aussenfläche<br />

Aebi's Energieholz<br />

Feuerwehr <strong>Heimiswil</strong><br />

Holzbau Silvio Rüfenacht GmbH<br />

Pneuhaus Studer AG<br />

Fusspflege und Körpertherapien, B. Schmid<br />

Buchsbaumkulturen Ernst Oppliger<br />

Nachwuchshornusser <strong>Heimiswil</strong><br />

Emme Haustechnik GmbH<br />

Flückiger Bedachung<br />

Schmiede Hubacher<br />

Garage H. J. Widmer GmbH<br />

Bäckerei Meier<br />

Krenger AG<br />

Landwirtschaft<br />

Emmentalversicherung<br />

Flumroc AG<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG


<strong>HEGA</strong>-Zytig 11<br />

<strong>HEGA</strong> Landwirtschaft<br />

An der <strong>HEGA</strong> möchten wir unsere<br />

innovative Landwirtschaft<br />

und unsere hergestellten Produkte<br />

präsentieren.<br />

Jeder landwirtschaftliche Betrieb<br />

muss sich immer wieder<br />

neu am Markt und an der Agrarpolitik<br />

orientieren. Wegen<br />

der topographischen Gegebenheiten<br />

sind die Betriebe auf die<br />

Milchproduktion ausgerichtet.<br />

Mittlere und kleinere Betriebe<br />

setzen auf Nischenprodukte<br />

wie Ricola-Kräuter, Gemüse,<br />

Direktvermarktung, Agrotourismus,<br />

betreutes Wohnen oder<br />

gehen einem Zu- oder Nebenerwerb<br />

nach.<br />

Nun lassen Sie sich überraschen<br />

und besuchen uns am vielseitigen<br />

Stand der Landwirtschaft.<br />

Schreinerei und Bestattungsdienste<br />

Stalder GmbH Rinderbach<br />

Unsere Schreinerei kann im<br />

Jahr 2014 ihr 100-jähriges Bestehen<br />

feiern. Der Betrieb wurde<br />

anfänglich als Baugeschäft<br />

und Zimmereibetrieb gegründet.<br />

In den folgenden Jahren<br />

haben sich die Aktivitäten auf<br />

Holzbau und Möbelfabrikation<br />

konzentriert. Heute, fast 100<br />

Jahre später, ist unsere Schreinerei<br />

ein modern eingerichteter<br />

Gewerbebetrieb.<br />

Wir sind Spezialisten für Gebäudesanierungen,<br />

Unterhalt<br />

und Reparaturen. Wir haben in<br />

unserem Betrieb eine gemeinsame<br />

Berufserfahrung von total<br />

170 Jahren, die wir in jeden Auftrag<br />

einbringen können. Unsere<br />

Leidenschaft beginnt bei der<br />

Planung und den Gestaltungsvorschlägen,<br />

die wir in dreidimensionaler<br />

Ansicht präsentieren,<br />

und endet mit den fertigen<br />

Produkten, die wir von Grund<br />

auf in unserer Werkstatt anfertigen<br />

und montieren. Im Besonderen<br />

Fens terbau nach neusten<br />

Normen, Küchenbau mit Leidenschaft<br />

zum Kochen, aber<br />

auch Aus- und Erweiterungsbauten,Gebäudehüllen-Sanierungen<br />

und Wärmedämmungen<br />

von der Kellerdecke bis unters<br />

Dach führen wir mit grosser<br />

Fachkompetenz aus.<br />

Dass der Dorfschreiner den<br />

Sarg herstellt und die Einsargung<br />

vornimmt, war bei uns im<br />

Emmental immer eine Selbstverständlichkeit.<br />

Im Laufe der<br />

Zeit hat sich viel verändert, auch<br />

im Bestattungswesen ist die Zeit<br />

nicht stehen geblieben. So ist<br />

zum Beispiel das Zivilstandsamt<br />

nicht mehr auf jeder Gemeinde<br />

vertreten und das Wissen, was<br />

im Todesfall zu tun ist, beim<br />

Bestatter als auf der Gemeindeverwaltung<br />

zu Suchen. Wir<br />

haben uns in der Tätigkeit als<br />

Bestatter stehst weitergebildet<br />

und bieten eine ganzheitliche<br />

Dienstleistung an. Vom Sterbebett<br />

bis zum Grab helfen wir<br />

mit, eine Bestattung zu organisieren,<br />

erledigen alle erforderlichen<br />

Formalitäten und drucken<br />

Zirkulare auch nach individuellen<br />

Wünschen mit eigenem<br />

Bildhintergrund. Wir gehen immer<br />

pietätvoll mit Verstorbenen<br />

um und versuchen, einfühlsam<br />

die Wünsche der Angehörigen<br />

zu erfüllen.<br />

Unser gesamtes Angebot finden<br />

Sie unter<br />

www.stalder-schreinerei.ch


12<br />

Schreinerei Wyss AG<br />

Die Schreinerei Wyss AG wurde<br />

im Frühling des Jahres 1989<br />

von den Brüdern Andreas und<br />

Ulrich Wyss gegründet. Die Firma<br />

hat sich seither stets weiterentwickelt<br />

und ist heute ein<br />

fortschrittlicher und flexibler<br />

Kleinbetrieb, spezialisiert auf<br />

Küchenbau und Innenausbau.<br />

Das gesamte Angebot umfasst<br />

• Küchen<br />

• Türen<br />

• Böden<br />

• handwerkliche Möbel<br />

• Fenster<br />

• Schreinerarbeiten aller Art<br />

• Renovationen<br />

• Neubauten<br />

Heute beschäftigt die Schreinerei<br />

Wyss AG vier Angestellte<br />

und ist in der Region bekannt<br />

als Unternehmen, welches stets<br />

bestrebt ist, auf die individuellen<br />

Wünsche und Bedürfnisse<br />

der Kunden einzugehen.<br />

Küchenbau<br />

Türen<br />

Innenausbau<br />

Möbel<br />

Schreinerarbeiten<br />

Fritz Hubacher<br />

Schmiede<br />

Landmaschinen<br />

Mech.Werkstatt<br />

3412 <strong>Heimiswil</strong> Tel 034 422 75 00 Fax 034 423 37 31<br />

Seit 1979 existieren die Schmiede sowie die Landmaschinen-Werkstatt von Fritz Hubacher und Jakob Krähenbühl.<br />

In unserem Betrieb haben sowohl das alte Handwerk als auch die moderne Technik Platz.<br />

Unser Motto: Fachgerechte, aber kostengünstige Reparaturen ausführen. Dazu gehören auch der Verkauf von Neumaschinen und<br />

sonstigem Zubehör für den Landwirtschaftsbetrieb.<br />

Der gute alte Brauch, den wir pflegen – «wo repariert wird, kauft man auch».<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG


<strong>HEGA</strong>-Zytig 13<br />

�<br />

������������������������<br />

����������������������������<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

����<br />

Hansjörg Christen<br />

Eidg. dipl. Elektroinstallateur<br />

Kirchmatte 1<br />

3412 <strong>Heimiswil</strong><br />

Tel: 034 422 50 71 Fax: 034 423 62 38<br />

Mobile: 079 466 49 66 E-mail: haj.christen@bluewin.ch<br />

____________________________________________________<br />

Elektroinstallationen EDV-Verkabelungen<br />

Telefon-/ Satanlagen Beleuchtungen<br />

Haushaltgeräte Reparaturen<br />

Die Elektro H. Christen GmbH eröffnete per 1. November 2007<br />

das Elektroinstallationsgeschäft im Gebäude Kirchmatte 1 in<br />

�<br />

<strong>Heimiswil</strong>. Der Gründer und Geschäftsführer dieser Firma ist<br />

Hansjörg Christen.<br />

Sein Bruder und Mitgründer Andreas Christen stand ihm von<br />

Anfang an als Aushilfsmitarbeiter bei. In den knapp vier Jahren<br />

Geschäftstätigkeit ist die Firma personell bereits gewachsen:<br />

Reto Ryser hat im Juli 2011 seine Zweitlehre als Elektroinstallateur<br />

abgeschlossen und wird nun in der Firma als Angestellter<br />

weiterbeschäftigt. Seit Herbst 2008 arbeitet Hanspeter<br />

Schneider als Aushilfsmitarbeiter. Patrick Steiner wird im<br />

August 2011 bereits das dritte Lehrjahr als Elektroinstallateur<br />

beginnen.<br />

Es freut uns, Ihnen mit unserem Geschäftsstandort in <strong>Heimiswil</strong><br />

die Dienstleistungen rund um die Elektroinstallationen<br />

anbieten zu können. In den nun schon bald vier Geschäftsjahren<br />

konnten bereits viele Kunden gewonnen werden. Für das<br />

entgegengebrachte Vertrauen danken wir der Kundschaft recht<br />

herzlich.<br />

EMME HAUSTECHNIK GMBH<br />

SANITÄR HEIZUNG LÜFTUNG<br />

3432 Lützelflüh<br />

ou für <strong>Heimiswil</strong><br />

Inh.: H.U. Bachofner<br />

Tel.<br />

3400 Burgdorf Tel. 034 422 77 52<br />

www.emme-haustechnik.ch<br />

Wir sind auf folgende Bereiche spezialisiert:<br />

• Elektroinstallation (Neubauten und Umbauten)<br />

• EDV-Verkabelungen<br />

• Telefonanlagen<br />

• Beleuchtungen<br />

• Haushaltgeräte<br />

• Satellitenempfangsanlagen<br />

• Reparaturen<br />

Hinten von links nach rechts: Patrick Steiner, Lehrling 3. Lehrjahr;<br />

Hansjörg Christen, Geschäftsführer und -inhaber; Sonja<br />

Schmid, Büro; Reto Ryser, Elektroinstallateur<br />

Vorne von links nach rechts: Andreas Christen, Aushilfsmitarbeiter<br />

und Mitinhaber; Hanspeter Schneider, Aushilfsmitarbeiter<br />

034 461 51 55


14<br />

Inserat 130x47mm<br />

Brennerei Kramer AG<br />

Verwaltungsarbeit im Wandel der Zeit…<br />

… am Stand der Gemeinde-<br />

verwaltung <strong>Heimiswil</strong><br />

- zeigen wir Ihnen Dokumente<br />

von früher und heute<br />

- entdecken Sie in unserer<br />

Fotoecke Erinnerungen an frühere Zeiten<br />

- lesen Sie aus „währschaften“ Büchern<br />

- blättern Sie im Originalanzeiger aus Ihrem<br />

Geburtsjahr<br />

- überprüfen Sie „online“ das Wasser- und<br />

Abwasserleitungsnetz<br />

Wir freuen uns, Sie an unserem<br />

Stand in der Turnhalle zu begrüssen.<br />

Feuerwehr<br />

<strong>Heimiswil</strong><br />

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG


<strong>HEGA</strong>-Zytig 15<br />

Niederdorf 8<br />

3412 <strong>Heimiswil</strong><br />

Ihre blumige<br />

Fon 034 423 45 05<br />

www.schreinerei-held.ch<br />

Neben der medizinischen Grundversorgung bieten<br />

wir ein breites Angebot an Therapien an.<br />

Lernen Sie die Vielseitigkeit unserer Praxis an<br />

der <strong>HEGA</strong> kennen!<br />

Oberdorf, <strong>Heimiswil</strong>, 034 427 28 28<br />

www.gruppenpraxis-heimiswil.ch<br />

Adresse in <strong>Heimiswil</strong><br />

Esther und Markus Haueter<br />

Kaltackerstrasse 4 3412 <strong>Heimiswil</strong><br />

Laden <strong>Heimiswil</strong> 034 422 86 11<br />

Gärtnerei Kaltacker 034 422 36 01<br />

Fax 034 423 01 57<br />

E-mail: blumenhaueter@bluewin.ch<br />

Helden an der <strong>HEGA</strong> 11<br />

Für Sie sind wir stark wenn es um den Innenausbau<br />

geht, Sie neue Türen brauchen die schliessen, Küchen<br />

die vom Hinsehen schon hungrig werden lassen, Möbel<br />

nach Mass und für die kleinen und grossen Reparaturen<br />

in und ums Haus.<br />

Held. Ein Name, ein Programm. Wir sind für Sie da<br />

wenn Sie uns brauchen. Was erwarten Sie sonst von<br />

Helden?<br />

Ihre Bäckerei-Konditorei für<br />

kreative Geschenkideen…<br />

Meier<br />

� Kinder aufgepasst, bei uns am Stand<br />

könnt Ihr Schmetterling decorieren<br />

und gleich frisch reinbeissen… Mmh kommt vorbei..<br />

Hasle-Rüegsau Bahnhofplatz, Wynigen Dorfstrasse 23, Worb beim RBS Bahnhof<br />

Kraft<br />

Natur<br />

Mut<br />

Spass<br />

Team<br />

Sport<br />

NachwuchsHornusser<strong>Heimiswil</strong>


16<br />

Bedruckte Leinenzwilchsäcke<br />

mit Familienwappen<br />

Sackdruckerei<br />

Janine Soom-Flück<br />

Hanfgarten 93<br />

3412 <strong>Heimiswil</strong><br />

Telefon 034 422 11 61<br />

www.sackdruck.ch<br />

info@sackdruck.ch<br />

Ausführung nach altem, überliefertem Holzdruckverfahren<br />

Buchsbaumkulturen<br />

aus dem Emmental<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

Ernst Oppliger<br />

Ferrenberg<br />

3413 Kaltacker<br />

Tel: 034 422 28 88<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG


<strong>HEGA</strong>-Zytig 17<br />

J. + F. Müller Transporte<br />

Ihr Transportspezialist in Burgdorf und Umgebung!<br />

- Mulden von 1.5 m 3 bis 15 m 3<br />

- Container von 12 m 3 bis 45 m 3<br />

- Abfallsammelstelle<br />

Tel: 034 422 23 22<br />

Fax: 034 423 45 15<br />

www.müllermulden.ch


18<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG


<strong>HEGA</strong>-Zytig 19<br />

Tannersport<br />

Friedeggstrasse 3<br />

3400 Burgdorf<br />

Tel 034 422 07 33<br />

Fax 034 422 08 02


20<br />

Christian Friedli<br />

Frommgutweg 2<br />

3400 Burgdorf<br />

Telefon 034 422 24 59<br />

www.chrigubeck.ch<br />

info@chrigubeck.ch 365 Tage offen<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

Garage Koch Kirchbergstrasse 231A 3400 Burgdorf<br />

Telefon 034 422 83 63<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG<br />

Bäckerei, Restaurant, Café<br />

Oberburgstrasse 67, Burgdorf<br />

Lyssachstrasse 13, Burgdorf<br />

Bahnhof Papiermühle, Ittigen<br />

Party Brote • Festags Torten • Take Away • Täglich frisch


<strong>HEGA</strong>-Zytig 21<br />

Ihre Autogarage im Emmental 071436206<br />

So fängt Zukunft an:<br />

034 420 07 20.<br />

Dominic Meier freut sich auf Ihren Anruf.<br />

Generalagentur Burgdorf-Emmental<br />

Wynigenstrasse 19<br />

3400 Burgdorf,<br />

ga.burgdorf@swisslife.ch<br />

Ins_Midi_DominicMeier_102x143.indd 1 20.06.2011 07:50:10<br />

Garage am Graben, Burgdorf<br />

Telefon 034 423 15 37 Reparaturen – Beratung – Service<br />

www.garageamgraben.ch für alle Marken zu fairen Preisen<br />

www.garage-hofmann.ch<br />

Wir zeigen Profil.<br />

Hofmann Garage<br />

Emmentalstrasse 100<br />

3414 Oberburg BE<br />

034 420 60 60<br />

info@garage-hofmann.ch<br />

Hofmann Garage<br />

Bernstrasse 3<br />

3421 Lyssach<br />

034 420 60 60<br />

info@garage-hofmann.ch


22<br />

Virtueller Rundgang durch <strong>Heimiswil</strong><br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG


<strong>HEGA</strong>-Zytig 23<br />

Impressum<br />

Herausgeber OK Gewerbeausstellung<br />

Vorstufe und Druck Haller+Jenzer AG<br />

Druckzentrum<br />

3401 Burgdorf<br />

Auflage 5000 Ex.<br />

Wir danken allen<br />

Inserenten, Sponsoren, Gönnern<br />

und freiwilligen Helfern herzlich<br />

und freuen uns<br />

auf ein Wiedersehen<br />

an der nächsten<br />

<strong>HEGA</strong>


24<br />

Die Pneuhaus Studer AG<br />

«Pneuwechsel für sämtliche<br />

Fahrzeuge – von der Gartenkarrette<br />

über den Personenwagen<br />

bis hin zu Mähdreschern und<br />

Lastwagen – gehören genauso<br />

zu unserem Dienstleistungsangebot<br />

wie die Reparatur sämtlicher<br />

Reifen», erklärt Niklaus<br />

von Ballmoos. Das Unternehmen<br />

führt alle Weltmarken, die<br />

für hochwertige Qualität stehen,<br />

beispielsweise Bridgestone,<br />

Continental, Dunlop, Michelin,<br />

Yokahama oder Nokian. «Momentan<br />

befinden sich in unserem<br />

Warenlager über 10 000<br />

Pneus», so von Ballmoos. Kundinnen<br />

und Kunden haben beim<br />

Wechsel von Sommer- auf Winterpneus<br />

bzw. von Winter- auf<br />

Sommerpneus zudem die Möglichkeit,<br />

ihre ausgewechselten<br />

Reifen beim Pneuhaus Studer<br />

bis zum nächsten Jahreszeitenwechsel<br />

aufbewahren zu lassen.<br />

Weiter gehören der Verkauf und<br />

Service von Batterien sowie der<br />

Verkauf und die Montage von<br />

Auspuffen zum Tätigkeitsfeld<br />

der Pneuhaus Studer AG.<br />

Das Unternehmen beschäftigt<br />

fünf fest angestellte Mitarbeiter<br />

sowie zehn Teilzeitangestellte.<br />

«So sind wir jederzeit in der<br />

Lage – auch bei einem plötzlichen<br />

Wintereinbruch – die<br />

Wünsche unserer Kundinnen<br />

und Kunden rasch und effizient<br />

zu erfüllen. Der schnelle Service<br />

und die Flexibilität gehören<br />

zu unseren grossen Stärken.<br />

Wir sind jederzeit für unsere<br />

Kunden da», so von Ballmoos,<br />

der seit rund 25 Jahren für die<br />

Pneuhaus Studer AG tätig ist.<br />

«Der Betrieb ist so etwas wie<br />

mein zweites Zuhause geworden»,<br />

erklärt der <strong>Heimiswil</strong>er<br />

lachend. Auch die anderen<br />

fachkundigen Mitarbeiter sind<br />

schon lange im Unternehmen<br />

tätig. Der Teamgeist stimmt, das<br />

Arbeitsklima ist sehr gut. Von<br />

Ballmoos: «Anlässlich unseres<br />

40-jährigen Jubiläums haben<br />

wir gemeinsam eine viertägige<br />

Betriebsreise nach Prag unternommen<br />

und dort unter anderem<br />

ein Reifenwerk besichtigt.<br />

Alle haben den Ausflug sehr genossen<br />

und viel Energie für die<br />

Bewältigung der kommenden<br />

Arbeiten tanken können.»<br />

Das Pneuhaus mit dem richtigen Profil!<br />

Die Kundschaft des Unternehmens<br />

stammt vor allem aus<br />

dem Emmental und der Region.<br />

Jedoch fahren auch viele<br />

Stadtbernerinnen und -berner,<br />

welche die Firma kennen- und<br />

schätzen gelernt haben, immer<br />

wieder nach Burgdorf. Alle<br />

Faktoren sprechen dafür, dass<br />

die Erfolgsgeschichte des Unternehmens<br />

in den kommenden<br />

vierzig Jahren weitergehen<br />

wird.<br />

Pneuhaus Studer AG | Oberburgstrasse 69 | 3400 Burgdorf | Tel. 034 422 77 55 | www.pneu-studer.ch<br />

1+2+3 2 + 3 + 4<br />

SEPTEMBER<br />

september<br />

2006 2 0 1 1<br />

HEIMISWILER<br />

GEWERBE<br />

AUSSTELLUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!