01.12.2012 Aufrufe

ÖNB-Newsletter No. 2003/1, März 2003 - Österreichische ...

ÖNB-Newsletter No. 2003/1, März 2003 - Österreichische ...

ÖNB-Newsletter No. 2003/1, März 2003 - Österreichische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsvorschau <strong>2003</strong><br />

bis 20.4.<br />

Ausstellung<br />

bis 27.6.<br />

Ausstellung<br />

21.3. – 18.7.<br />

Ausstellung<br />

24.3. – 25.3.<br />

Symposium<br />

25.3.<br />

Finissage<br />

26.3.<br />

Literatursalon<br />

1.4.<br />

Diskussion<br />

4.4. – 4.5.<br />

Ausstellung<br />

6.4. u. 22.4.<br />

Kinderführungen<br />

10.4.<br />

Vortrag<br />

14.4. u. 16.4.<br />

Kinderführungen<br />

15.4. u. 17.4.<br />

Kinderführungen<br />

23.4.<br />

Literatursalon<br />

7.5.<br />

Moderiertes Konzert<br />

7.5.<br />

Gedenkveranstaltung<br />

13.5.<br />

Vortrag<br />

16.5. – 31.10.<br />

Ausstellung<br />

5.6.<br />

Vortrag<br />

26.6.<br />

Konzert<br />

MAX WOLF. Fotografie in der Emigration<br />

Vom Griffel zum Kultobjekt.<br />

3000 Jahre Geschichte des Schreibgerätes<br />

Ein Buch verändert die Welt. Älteste Zeugnisse der Heiligen Schrift<br />

aus der Zeit des frühen Christentums in Ägypten<br />

Eröffnung: 20.3., 19 Uhr<br />

George Saiko-Symposium<br />

Günter Fritsch – Maler der Lebensräume<br />

<strong>ÖNB</strong>-Literatursalon: Alice und Nikolaus Harnoncourt im Gespräch<br />

mit Monika Mertl und Milan Turković<br />

„Der spitze Griffel spaltet Erz ...“<br />

Zwei Professoren reden über das Schreiben: ao. Univ.-Prof. Roland<br />

Girtler, ao. Univ.-Prof. Reinhold Knoll<br />

Zeiten auf Seiten. 300 Jahre Wiener Zeitung<br />

Prunksaal für Kinder mit Anton, dem Bücherskorpion<br />

„Die Bibel in der griechisch-orthodoxen Tradition“<br />

mit Seiner Eminenz Metropolit Michael von Austria<br />

Ein Abenteuer für Bücherwürmer<br />

Papyrus erleben. Reise in das alte Ägypten<br />

<strong>ÖNB</strong>-Literatursalon mit Martin Haidinger Pranger<br />

Einführung: Univ.-Prof. Dr. Alfred Ebenbauer<br />

Musikalische Dokumentation: Boguslaw Schaeffer<br />

Zum 10. Todestag von Axel Corti<br />

„Am Brennen“<br />

„Die Bibel in der koptischen Tradition“<br />

mit Seiner Exzellenz Mar Gabriel<br />

PRAG:WIEN<br />

Zwei europäische Metropolen im Lauf der Jahrhunderte<br />

Eröffnung: 15.5., 19 Uhr<br />

„Die Bibel in der armenischen Tradition“<br />

mit Seiner Exzellenz Erzbischof Hon. Prof. Dr. Mesrob K. Krikorian<br />

Hymnenabend der Ostkirche<br />

Galerie WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien<br />

Papyrusmusem, Heldenplatz<br />

Papyrusmuseum, Heldenplatz<br />

<strong>Österreichische</strong> Gesellschaft für Literatur<br />

Herrengasse 5, 1010 Wien<br />

Prunksaal, Josefsplatz, 18 Uhr<br />

Camineum, Josefsplatz, 19 Uhr<br />

Oratorium, Josefsplatz, 19 Uhr<br />

Prunksaal, Josefsplatz<br />

Prunksaal, Josefsplatz, 10 Uhr<br />

Säulenhalle, Heldenplatz, 19 Uhr<br />

Heldenplatz, Tiefspeicher, 10 bzw. 14 Uhr<br />

Papyrusmuseum, Heldenplatz, 9 – 12 Uhr<br />

Oratorium, Josefsplatz, 19 Uhr<br />

Oratorium, Josefsplatz, 19.30 Uhr<br />

Sala Terrena, Josefsplatz, 19 Uhr<br />

Säulenhalle, Heldenplatz, 19 Uhr<br />

Prunksaal, Josefsplatz<br />

Säulenhalle, Heldenplatz, 19 Uhr<br />

Augustinerkirche, Josefsplatz, 20 Uhr<br />

Postgebühr bar bezahlt.<br />

Verlagspostamt Wien 1010; 01Z020379G<br />

Wenn unzustellbar, bitte zurück an die<br />

<strong>ÖNB</strong>, Öffentlichkeitsarbeit<br />

1015 Wien, Josefsplatz 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!