12.07.2015 Aufrufe

CWT Mobility Guide 2014 - Carlson Wagonlit Travel

CWT Mobility Guide 2014 - Carlson Wagonlit Travel

CWT Mobility Guide 2014 - Carlson Wagonlit Travel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Moderne Mobilität: Die Reisenden im FokusRichard Trevithick, die Gebrüder Wright und Carl Benz: Ohne diese vier Männersähe die moderne Mobilität sicherlich anders aus – unsere Welt ist heute nicht mehrvorstellbar ohne ihre Erfindungen. Eisenbahn, Flugzeug und Auto sorgen dafür, dass wirschnell und jederzeit von A nach B kommen. Aber wohin geht die künftige Reise?Unsere Verkehrsmittel sorgen nicht nur für unsere Fortbewegung, sonderntransportieren auch Waren und Güter aller Art – über die Straße, überdie Schiene, durch die Luft. Die Mobilität hat die Welt grundlegendund dauerhaft verändert. War die mobile Fortbewegungnoch vor 100 Jahren ein teures und exklusivesVorhaben, ist sie heute ein Massenphänomen: 2010haben die Europäer per Bahn, Flugzeug, Schiff, PKWund Bus rund 5,6 Billionen Personenkilometer zurückgelegt.Und diese Zahl wird steigen. Dabei sind umfassendeMobilitätskonzepte ebenso wichtig wie neueTechnologien – Antriebssysteme und Kraftstoffe z. B. –,die es ermöglichen, effizient zu reisen und Ressourcen zusparen, und nicht zuletzt Zeit und Nerven der Reisenden.Zudem stehen die Reisenden selbst und ihre Bedürfnissezunehmend im Fokus moderner Mobilität. Es geht nichtmehr nur darum, von hier nach dort zu gelangen, sonderndies möglichst komfortabel und stressfrei – schließlich istReisezeit oft genug Arbeitszeit und viele Menschen sind daraufangewiesen, ausgeruht am Zielort anzukommen. Technologienwie mobile Applika tionen und Internet an Bord helfen dabeiebenso wie vereinfachte Prozesse und reibungslose Verbindungen,ganz egal, um welche Verkehrsmittel es dabei geht. Auch diesschont Ressourcen – nämlich die der Reisenden selbst.79Min.So könnten entsprechend mancher Zukunftsvision Reisende in nichtallzu ferner Zeit in sich selbst steuernden Autos Platz nehmen undohne Stau ans Ziel gelangen. Statt eines Autoschlüssels gäbe es einendaumennagelgroßen Chip, eingeklebt in den Führerschein. Im Flugzeugwürden sich die Sitze der Körperform anpassen und einGlasdach das Gefühl vermitteln, direkt in den Himmel hinein zufliegen, anstatt in einer engen Kabine zu sitzen. Die Reise indie Zukunft der Mobilität sieht nicht nur smart, sondern sehrverlockend aus.04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!