20.08.2012 Aufrufe

TRR 531 Prüfungen durch Sachkundige Abnahmeprüfung

TRR 531 Prüfungen durch Sachkundige Abnahmeprüfung

TRR 531 Prüfungen durch Sachkundige Abnahmeprüfung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(3) ob die dem Betrieb der Rohrleitung dienenden sonstigen Armaturen, Meß- und<br />

Regeleinrichtungen die Sicherheit der Rohrleitung oder die Funktion der<br />

sicherheitstechnisch erforderlichen Ausrüstungsteile beeinträchtigen, ggf. auch im Hinblick<br />

auf abzuführende Medien und deren gefahrlose Ableitung,<br />

(4) ob die Funktion von Ausrüstungsteilen, die <strong>durch</strong> Fremdenergie (z.B. elektrische,<br />

pneumatische und hydraulische) angetrieben bzw. angesteuert werden, auch bei<br />

Energieausfall gegeben ist – z.B. <strong>durch</strong> ‘fail-safe'-Ausführung – oder ob einer<br />

Funktionsbeeinträchtigung <strong>durch</strong> Energieausfall hinreichend Rechnung getragen wurde,<br />

sofern andernfalls da<strong>durch</strong> ein sicherheitstechnisch bedenklicher Zustand entstehen kann<br />

und<br />

(5) an beheizten Rohrleitungen die Eignung und Einstellung von Einrichtungen zur Einhaltung<br />

der zulässigen Betriebstemperatur der Rohrleitung.<br />

5 Prüfergebnis und Bescheinigung<br />

5.1 Der <strong>Sachkundige</strong> bescheinigt, daß die Rohrleitung den im Rahmen dieser Prüfung zu<br />

stellenden Anforderungen entspricht und sich im ordnungsmäßigen Zustand befindet,<br />

wenn das Ergebnis der Prüfung zu Beanstandungen keinen Anlaß gibt. Bei der Beurteilung<br />

der Ordnungsmäßigkeit werden die Hersteller/Errichter-Bescheinigungen zugrunde gelegt.<br />

Die der <strong>Abnahmeprüfung</strong> zugrunde gelegten Betriebsbedingungen sind anzugeben. Die<br />

Bescheinigung muß die Prüfgrundlagen und das Prüfergebnis enthalten. Der<br />

Bescheinigung werden ggf. Prüfbescheinigungen Dritter, die der <strong>Abnahmeprüfung</strong><br />

zugrunde gelegt werden, beigefügt. Weitere der <strong>Abnahmeprüfung</strong> zugrunde gelegten<br />

Unterlagen sind in der Bescheinigung aufzuführen oder sind ihr beizufügen.<br />

5.2 Beanstandungen sind dem Betreiber mitzuteilen, z.B. in einem Prüfbericht.<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!