01.12.2012 Aufrufe

Spectrum2/2000 - Hochschule Hannover

Spectrum2/2000 - Hochschule Hannover

Spectrum2/2000 - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autorenverzeichnis<br />

ABM-Projektteam steht für die Mitarbeiter<br />

des fachbereichsübergreifenden<br />

Forschungsprojekts: Prof. Dr.-Ing. Martin<br />

Pfeiffer (A), Dipl.-Ing. (FH) Peter Paul<br />

Hauschke (A), Dipl.-Ing. (FH) Helmut<br />

Kummer (A), Prof. Dipl.-Ing. Wilfried<br />

Zapke (B), Dipl.-Ing. (FH) Achim Bethe<br />

(B), Prof. Dr.-Ing. Dieter Nordmann (M)<br />

und Dipl.-Ing. (FH) Ralf Blachnik (M).<br />

Ester Bekierman M.A. ist als Redakteurin<br />

im Präsidialbüro der FHH tätig.<br />

Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner vertritt<br />

die Lehrgebiete Wirtschaftslehre sowie<br />

Planung von Werkstätten und Anlagen<br />

am Fachbereich M.<br />

Prof. Dr.-Ing. Ulrike Bertram ist am<br />

Fachbereich M für die Lehre von Thermodynamik,<br />

CAD und mechanische<br />

Verfahrenstechnik verantwortlich.<br />

Prof. Dr. Bettina Biskupek vertritt am<br />

Fachbereich BV Allgemeine Botanik,<br />

Pflanzenanbau, Aufbereitung und<br />

Inhaltsstoffe.<br />

Prof. Dr.-Ing. Peter F. Brosch ist am<br />

Fachbereich E für die Leistungselektronik,<br />

Servoantriebssysteme sowie Elektrische<br />

Maschinen und Antriebe verantwortlich.<br />

Matthias Deeke studiert Nachrichtentechnik<br />

(Studienrichtung Mikrowellentechnik)<br />

im Fachbereich E.<br />

Dipl.-Oec. (FH) Elisabeth Fangmann<br />

leitet die Technologietransfer-Kontaktstelle.<br />

Prof. Christiane Wöhler vertritt<br />

die Lehrgebiete Textil-Design und<br />

Design-Grundlagen am Fachbereich<br />

DM.<br />

Prof. Dr. Gerald Geßner vertritt am<br />

Fachbereich A die Lehrgebiete Hochbaukonstruktionen,<br />

Baustofflehre und<br />

Tragwerkslehre. Prof. Reinhard Kreutzfeldt<br />

lehrt Statistik, Vermessungskunde,<br />

Städtebauliche Grundlagen und EDV<br />

am Fachbereich B.<br />

Dipl.-Ing. (FH) Ralf C. Giese und Dipl.-<br />

Ing. (FH) Michael Oehlerking haben an<br />

der FHH studiert und sich mit der AMT<br />

Ingenieurgesellschaft selbstständig<br />

gemacht.<br />

Prof. Dr.-Ing Bernd Hager ist am Fachbereich<br />

M für die Umformtechnik,<br />

Werkstoffkunde und -prüfung, Produktionsmaschinen<br />

(spanlos) verantwortlich.<br />

Prof. Dr.-Ing Manfred Rasche<br />

(M) vertritt die Lehrgebiete Fertigungstechnik,<br />

Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung.<br />

Prof. Dr. Wolfgang Hellmann (IK) lehrt<br />

Biowissenschaften mit dem Schwerpunkt<br />

Medizin.<br />

Prof. Dr. Hans-Werner Holz ist Auslandsbeauftragter<br />

der Fachbereiche<br />

A und B.<br />

Prof. Dr.-Ing. René Klingenberg ist<br />

Dekan des Fachbereichs I.<br />

Bärbel Kühne ist Lehrbeauftragte am<br />

Fachbereich DM.<br />

Christiane Oppermann ist künstlerischwissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin am<br />

Fachbereich DM.<br />

Prof. Dr. Hans Heinrich Peters ist<br />

verantwortlich für die Lehrgebiete<br />

Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht<br />

und das Bank- und Versicherungsrecht<br />

am Fachbereich W.<br />

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Rößler vertritt am<br />

Fachbereich M die Regelungs- und<br />

Steuerungstechnik.<br />

Prof. Dr. Ulrike Schömer (IK) ist für die<br />

Informationsvermittlung und Fachinformationsbeschaffung<br />

mit dem Schwerpunkt<br />

Medizin und Biowissenschaften<br />

verantwortlich.<br />

Prof. Dr.-Ing. Reinar Schumann ist am<br />

Fachbereich M für die Messtechnik,<br />

Steuerungs- und Regelungstechnik verantwortlich.<br />

Dipl-Dok. (FH) Olaf Kriewald<br />

ist wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

am Fachbereich M.<br />

Dipl.-Verwaltungswirt Lars-W. Seegers<br />

ist Dekanatsassistent am Fachbereich<br />

Maschinenbau der FHH.<br />

Prof. Dr.-Ing. Matthias Segner ist am<br />

Fachbereich Maschinenbau für die<br />

Lehrgebiete Betriebslehre, Arbeitswissenschaft<br />

und Qualitätssicherung verantwortlich.<br />

Dipl.-Des. (FH) Gunnar Spellmeyer ist<br />

Lehrbeauftragter am Fachbereich DM.<br />

Prof. Birgit Weller lehrt am Fachbereich<br />

DM Entwurf/Darstellungstechniken.<br />

Dipl.-Ing. (FH) Birga Syska (M) ist wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin der FHH.<br />

Pressesprecherin Dagmar Thomsen<br />

M.A. ist als Leiterin des Präsidialbüros<br />

verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit<br />

der FHH, Planung und Controlling<br />

sowie Allgemeine Studienberatung.<br />

Prof. Dr.-Ing. Josef Wehberg ist Dekan<br />

des Fachbereichs E.<br />

Ulrike Wotschke ist Studentin am Fachbereich<br />

Wirtschaft der FHH und Mitglied<br />

im AStA-Vorstand.<br />

1/3 HUK<br />

personalien s. 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!