01.12.2012 Aufrufe

Stadtanzeiger Februar 2012

Stadtanzeiger Februar 2012

Stadtanzeiger Februar 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 720<br />

Spende Blut –<br />

Rette Leben!<br />

Nächster<br />

Blutspendetermin:<br />

Mittwoch, 22. <strong>Februar</strong><br />

von 16.00 – 20.00 Uhr<br />

in der Stadthalle Grafenwöhr<br />

Ihr kostenloser Gesundheits-Check<br />

Ihr Vorteil als Blutspender: Neben dem<br />

Unfallhilfe- und Blutspender-Pass, der<br />

bei Unfällen nicht selten einen entscheidenden<br />

Zeitvorteil gebracht hat, erhalten<br />

Sie kostenlos einen Gesundheits-Check.<br />

Durch das persönliche Gespräch mit<br />

unserem Arzt anlässlich jeder Blutspende<br />

können Krank-heiten häufig früher erkannt<br />

werden.<br />

Ihr Blutdruck wird regelmäßig durch einen<br />

Arzt kontrolliert. Der Gehalt an rotem Blutfarbstoff<br />

(Hämoglobin) wird gemessen und<br />

weitere Untersuchungen werden im Labor<br />

durchgeführt.<br />

Und nicht zu vergessen das gute Gefühl,<br />

das Sie allein dadurch erhalten, einem<br />

kranken oder verletzten Mitmenschen<br />

geholfen zu haben.<br />

Frauen und Männer können vom 18. bis 68.<br />

Lebensjahr Blut spenden.<br />

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt<br />

Ihren Blutspendepass mit, zumindest<br />

aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis,<br />

Reisepass oder Führerschein).<br />

Weitere Termine: www.blutspendedienst.<br />

com<br />

Bereitschaftsabend<br />

Alle Mitglieder sind zum nächsten Ausbildungsabend<br />

am Freitag, den 10. <strong>Februar</strong><br />

um 20.00 Uhr in die Stadthalle herzlich eingeladen.<br />

Erste Hilfe Grundkurs<br />

(16 Unterrichtseinheiten) an den beiden<br />

Samstagen, 04.02. und 11.02.<strong>2012</strong>, jeweils<br />

von 9.00 - 16.00 Uhr in der Stadthalle in<br />

Grafenwöhr. Kursgebühr 35,00 € pro<br />

Person. Gültig u.a. auch für Berufskraftfahrer,<br />

Übungsleiter, Gruppenleiter, betriebliche<br />

Ersthelfer.<br />

Vorankündigung - Erste Hilfe Kurs –<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Am 24. März bietet die<br />

BRK Bereitschaft Grafenwöhr<br />

einen Erste Hilfe Kurs<br />

(Lebensrettende Sofortmaßnahmen)<br />

an. Er ist für<br />

die Führerschein Klassen<br />

A, A1, B, BE, L, M oder T<br />

gültig. Der Kurs beginnt um<br />

9.00 Uhr in der Stadthalle<br />

Grafenwöhr und endet um<br />

ca. 16.00 Uhr. Die Kursge-<br />

Grafenwöhrer <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

bühr beträgt pro Teilnehmer 25 Euro und<br />

ist vor Ort zu entrichten.<br />

Anmeldungen bei Kathrin Regler, Telefon<br />

09641/8149, e-mail: regler@t-online.de.<br />

Nicht angemeldete Teilnehmer können<br />

aus organisatorischen Gründen nicht<br />

berücksichtigt werden.<br />

Alle Termine und Infos – auch online<br />

unter www.brk-grafenwoehr.de<br />

Familienmusical<br />

„Peter Pan –<br />

Fliege deinen Traum“<br />

im Jugendheim<br />

Im März letzten Jahres ließ das neue, aus<br />

dem Jugendchor Sin falta und der Kath.<br />

Theatergruppe, gegründete Musicalteam<br />

die bekannte „Biene Maja“ fliegen. Aufgrund<br />

der vielen positiven Rückmeldungen<br />

wird nun ein weiteres Familienmusical<br />

angeboten.<br />

„Peter Pan - Fliege deinen Traum…“ heißt<br />

es am 9. März <strong>2012</strong>, wenn sich um 19.00<br />

Uhr im Großen Saal des Jugendheims<br />

der Vorhang öffnet. Desweiteren gibt es<br />

wieder eine Nachmittagsvorstellung, am<br />

Sonntag, den 11.03.<strong>2012</strong> um 14 Uhr. Die<br />

Premiere findet bereits am Freitagvormittag<br />

vor den Kindern der ortsansässigen<br />

Kindergärten und Schülern der Grundschule<br />

statt.<br />

Die abenteuerliche Geschichte nach John<br />

M. Barrie ist ein Musical, das mit harmonischen,<br />

ins Ohr gehenden Liedern des<br />

Komponisten Konstantin Wecker zum<br />

Erlebnis für Jung und Alt wird. Der Kartenvorverkauf<br />

für die Aufführungen beginnt<br />

am Samstag, den 11.02.2011 (17.00 –<br />

18.00 Uhr) im Jugendheim. Ab Montag,<br />

den 13.02.2011, gibt es die Karten zum<br />

Preis von 5 € für Erwachsene und 2 € für<br />

Kinder (bis 12 Jahre) bei Spielwaren Gradl,<br />

Grafenwöhr, Tel. 09641/2332 oder unter<br />

www.theatergruppe-grafenwoehr.de bzw.<br />

jeweils an der Kasse (Einlass 1 Stunde vor<br />

Beginn). Es werden wieder kleine Speisen<br />

und Getränke sowie bei der Nachmittagsvorstellung<br />

Kaffee und Kuchen angeboten.<br />

Die jungen Akteure freuen sich auf<br />

Ihren Besuch.<br />

Folgende Wanderungen<br />

werden im Monat<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong> besucht<br />

11. / 12 Wenzenbach WF Wenzenbach<br />

18. / 19. Hallerndorf WF Hallerndorf-<br />

Forchheim<br />

18. / 19. Wackersdorf WV Glückauf<br />

Wackersdorf<br />

25. / 26. Kelheim WF Kelheim<br />

Wichtiger Hinweis!<br />

Die Monatsversammlung im <strong>Februar</strong> entfällt.<br />

VdK-Außensprechtag<br />

Der nächste Außensprechtag ist am<br />

Dienstag, 07. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>, von 10.30 Uhr<br />

- 12.00 Uhr im Rathaus (Erdgeschoss). Die<br />

Beratung erfolgt durch Kreisgeschäftsführer<br />

Siegmund Bergmann.<br />

VdK-Kino<br />

Nächster VdK-Filmvormittag ist Mittwoch,<br />

1. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>, im „Neue Welt Kinocenter<br />

Weiden“. Gezeigt wird die Tragikomödie<br />

„Dreiviertel-Mond“. Für den 65-jährigen<br />

Taxifahrer Hartmut (Elmar Wepper) bricht<br />

eine Welt zusammen, als ihn seine Frau<br />

verlässt. Durch ein kleines türkisches Mädchen<br />

lernt der grantige Taxler das Leben<br />

wieder lieben. Beginn ist um 10.00 Uhr.<br />

Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro bei freier<br />

Platzwahl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!