01.12.2012 Aufrufe

Stadtanzeiger Februar 2012

Stadtanzeiger Februar 2012

Stadtanzeiger Februar 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 720<br />

03.02.<strong>2012</strong> Frau FRIEDA WALTER<br />

Neue Amberger Str. 35<br />

zum 85. Geburtstag<br />

03.02.<strong>2012</strong> Frau INGEBORG GRUSCHWITZ<br />

Eichendorffstr. 26<br />

zum 82. Geburtstag<br />

05.02.<strong>2012</strong> Frau LEONTINE MELNIKOW<br />

Eichendorffstr. 5 B<br />

zum 87. Geburtstag<br />

07.02.<strong>2012</strong> Frau THERESIA HÖRL<br />

Fichtachweg 14<br />

zum 80. Geburtstag<br />

10.02.<strong>2012</strong> Herrn XAVER DIRMEIER<br />

Hauptstr. 47, Bruckendorfgmünd<br />

zum 86. Geburtstag<br />

10.02.<strong>2012</strong> Herrn OSKAR SCHEDL<br />

Creußenweg 4, Dorfgmünd<br />

zum 80. Geburtstag<br />

10.02.<strong>2012</strong> Frau MARGARETA ZINN<br />

Flurstr. 3<br />

zum 80. Geburtstag<br />

10.02.<strong>2012</strong> Herrn JOSEF SCHWEMMER<br />

Römersbühler Str. 3<br />

zum 74. Geburtstag<br />

13.02.<strong>2012</strong> Frau ANNA WALBERER<br />

Thumbachstr. 69<br />

zum 78. Geburtstag<br />

14.02.<strong>2012</strong> Frau BABETTE SCHULLER<br />

Schulgasse 10, Hütten<br />

zum 78. Geburtstag<br />

15.02.<strong>2012</strong> Frau KLÄRE HEIL<br />

Hammerstr. 9, Hammergmünd<br />

zum 88. Geburtstag<br />

15.02.<strong>2012</strong> Frau ELISABETH GREULICH<br />

Sebastianstr. 1<br />

zum 86. Geburtstag<br />

16.02.<strong>2012</strong> Frau HILJA LÖBIG<br />

Hammerstr. 9, Hammergmünd<br />

zum 91. Geburtstag<br />

17.02.<strong>2012</strong> Frau FRANZISKA LOTZMANN<br />

Schlörstr. 8, Hütten<br />

zum 80. Geburtstag<br />

18.02.<strong>2012</strong> Frau ELISABETA KNALL<br />

Sebastianstr. 1<br />

zum 81. Geburtstag<br />

20.02.<strong>2012</strong> Frau MARIA GEIER<br />

Bierlohstr. 10<br />

zum 83. Geburtstag<br />

22.02.<strong>2012</strong> Frau MARGARETA SCHMID<br />

Sebastianstr. 1<br />

zum 80. Geburtstag<br />

23.02.<strong>2012</strong> Herrn RAFFAELE GIANGRANDE<br />

Am Weinbühl 10<br />

zum 79. Geburtstag<br />

26.02.<strong>2012</strong> Herrn ALFONS KASTNER<br />

Sebastianstr. 1<br />

zum 73. Geburtstag<br />

Grafenwöhrer <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

27.02.<strong>2012</strong> Herrn LUDWIG MAYER<br />

Untere Wiesenstr. 22<br />

zum 74. Geburtstag<br />

28.02.<strong>2012</strong> Frau ELISABETH REBER<br />

Hammerstr. 9, Hammergmünd<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 60 Ehejubiläum<br />

13.02.<strong>2012</strong> EICHSTETTER KARL und<br />

THERESIA<br />

Thumbachstr. 13<br />

23.02.<strong>2012</strong> HERZOG LUDWIG und<br />

INGEBURG<br />

Neue Amberger Str. 175<br />

Rund 350 ausgediente Weihnachtsbäume<br />

wurden bei der diesjährigen Christbaumaktion<br />

der Jungen Union eingesammelt und zu<br />

Hackschnitzel verarbeitet. Die jungen Leute<br />

trotzten dabei der Kälte und widrigen Straßenverhältnissen<br />

und boten mit der traditionellen<br />

Sammelaktion einen tollen Service<br />

für die Bürger. JU-Vorsitzender Christoph<br />

Amtmann traf die Vorbereitungen und war<br />

mit fünf Sammelteams im Stadtgebiet und<br />

den Ortsteilen unterwegs, darunter auch<br />

Stadtrat Christian Kraus.<br />

Fahrzeuge und Anhänger stellten die<br />

Firmen Stein Stengel, Brewitzer, Mack und<br />

Getränke Meißner sowie Robert Kraus. Am<br />

Verstorben ist am:<br />

28.12.2011 in Eschenbach i.d.OPf.<br />

JOSEF MERKL<br />

Dorfstr. 24, Gößenreuth<br />

02.01.<strong>2012</strong> in Grafenwöhr<br />

GEORG HERRMANN<br />

Kirchweg 3, Dorfgmünd<br />

12.01.<strong>2012</strong> in Grafenwöhr<br />

MATHILDE BERLINGER,<br />

geb. Sailer<br />

Hammerstr. 9, Hammergmünd<br />

JU entsorgt Christbäume<br />

Fleißig waren die Aktiven der Jungen Union mit Vorsitzendem Christoph Amtmann<br />

(links) an der Spitze. Rund 350 Christbäume wurden eingesammelt, am Bauhof verarbeitete<br />

ein großer Häcksler die Weihnachtsboten zu Hackschnitzel.<br />

Sammelplatz am Bauhof zerkleinerte der<br />

Häcksler von Landwirt Martin Rupprecht<br />

aus Weihersberg die eingesammelten<br />

Tannen, Föhren und Fichten zu Hackschnitzel.<br />

Ein Dankeschön richtete JU-Chef Amtmann<br />

an die Firmen für die Überlassung<br />

ihrer Fahrzeuge sowie an die Stadt für die<br />

Gestellung des Sammelplatzes. Die Raiffeisenbank,<br />

Sparkasse und Commerzbank<br />

hatten den Verkauf der Entsorgungsmarken<br />

übernommen. Die Damen der JU versorgten<br />

die fleißigen Helfer mit warmen Getränken,<br />

Brotzeit und Kuchen. Nach getaner<br />

Arbeit wurde zum gemeinsamen Mittagessen<br />

eingekehrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!