01.12.2012 Aufrufe

Download - SemiLev GmbH

Download - SemiLev GmbH

Download - SemiLev GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prämierungen<br />

Vorbildliche Ladungssicherung<br />

Josera erhält den Präventionspreis für Verkehrssicherheit 2010<br />

Josera Tierernährung bekommt zum<br />

zweiten Mal in Folge den Präventionspreis<br />

für Verkehrssicherheit. Dieser<br />

wird jährlich von der Berufsgenossenschaft<br />

Nahrungsmittel und Gaststätten<br />

für vorbildlichen und vorbeugenden Arbeitsschutz<br />

im Bereich des Fuhrparks<br />

verliehen.<br />

Sicher und praktisch<br />

Den Preis erhält Josera für ein selbst entwickeltes<br />

Ladungssicherungssystem, welches<br />

wirkungsvoll verhindert, dass die Ladung<br />

bei Bremsvorgängen zu gefährlichen Geschossen<br />

wird. „Unser täglich Brot ist die<br />

Ladungssicherung von Paletten mit Säcken<br />

pulver- oder granulatförmigem Inhalts wie<br />

Milchaustauscher, Mineralfutter oder Trockenfutter<br />

für Heimtiere“, so Josera-Fuhrparkleiter<br />

Wilfried Herkert. „Da der Markt<br />

keine praktikable Lösung für die oben genannten<br />

Systeme anbietet, entwickelten<br />

wir selbst ein auf unsere Anforderungen<br />

abgestimmtes Ladungssicherungssystem.“<br />

Kolumne z!um schluss<br />

wir danken unseren sponsoren<br />

Der Clou dabei sind die Gurtliftsysteme, mit<br />

denen das Netz beim Be- und Entladen an<br />

der Decke des LKW befestigt wird. Beim<br />

Laden kann so das Netz vom Staplerfahrer<br />

schnell und sicher über die Ladung gezogen<br />

werden. Der Einsatz des Netzes hat<br />

den Vorteil, dass auch unterschiedlich hohe<br />

Paletten oder verschiedene Einzelgebinde<br />

wie Eimer gesichert werden können. Das<br />

Josera-Ladungssicherungssystem mit dem<br />

Netz macht ein Nachspannen der Zurrgurte<br />

während der Fahrt überflüssig. „Durch die<br />

praktikable Handhabung der Ladungssicherung<br />

haben wir auch bei den LKW-Fahrern<br />

und unseren Verlademitarbeitern eine hohe<br />

Akzeptanz erreicht“, so der Fuhrparkleiter.<br />

Als die Polizei das erste Mal einen mit dem<br />

Josera-System gesicherten LKW kontrollierte,<br />

kommentierte sie „So etwas haben<br />

wir ja noch nie gesehen!“<br />

Josera hatte bereits 2009 den Präventionspreis<br />

für Verkehrssicherheit erhalten für<br />

sein Sicherheitskonzept mit dem abstandsgeregelten<br />

Tempomaten (Adaptive Cruise<br />

ZEWIS Zentrum für wissenschaftliche Services und Transfer<br />

Von Oberbürgermeister Klaus Herzog<br />

Im Wettbewerb der Regionen um die besten<br />

Standortbedingungen für ihre Unternehmen<br />

nimmt die Forschungsinfrastruktur eine besondere<br />

Stellung ein. Unternehmen schätzen<br />

es, in unmittelbarer räumlicher Nähe<br />

eine Hochschule zu haben, die zukünftige<br />

Mitarbeiter fachlich qualifiziert ausbildet.<br />

Weiterhin ist es für mittelständische Unternehmen<br />

wichtig, einen Partner für Forschungsaufgaben<br />

in unmittelbarer Nähe zu<br />

haben.<br />

Das Aufgabenspektrum unserer Hochschule<br />

umfasst seit der Novellierung des Hochschulrahmengesetzes<br />

auch anwendungsorientierte<br />

Forschung und Entwicklung. Um<br />

das große Interesse an Zusammenarbeit<br />

unserer Wirtschaft mit der Hochschule zu<br />

unterstützen und eine neue Struktur hierfür<br />

aufzubauen, konnte eine erste Finanzierungszusage<br />

für das Projekt „ZEWIS<br />

Zentrum für wissenschaftliche Services und<br />

Transfer“ vom Freistaat Bayern erwirkt werden.<br />

ZEWIS wird im Industriecenter Obernburg<br />

ansässig sein und hat das Ziel, gerade<br />

der mittelständischen Wirtschaft unserer<br />

Region mit Dienstleistungen im Bereich<br />

Forschung und Entwicklung zur Seite zu<br />

stehen. Begonnen wird mit den Be reichen<br />

„Materials“ und „Energieeffizienz“, weitere<br />

Bereiche werden folgen.<br />

Erzielt wurde die Zusage des Freistaats<br />

durch das starke Zusammenwirken der<br />

unterschiedlichen Kräfte unserer Region.<br />

Sowohl auf der politischen Ebene der<br />

Gebietskörperschaften als auch auf der<br />

Ebene der Landtagsabgeordneten und der<br />

IHK wurde starke Schubkraft entwickelt,<br />

so dass wir diesen Erfolg als Erfolg unseres<br />

Zusammengehörigkeitsgefühls verbuchen<br />

können. Es gibt noch viel für den Aufbau<br />

und die Ausgestaltung zu tun. Ich danke<br />

allen, die zu dem bisher erreichten Stand<br />

Wilfried Herkert, Fuhrparkleiter Josera; Dr. Martin Wörner,<br />

Leiter der Qualitätssicherung Josera, Dierk Kraushaar, alternierender<br />

Vorsitzender der BGN-Vertreterversammlung (v.l.n.r.)<br />

Control (ACC)), der Fahrspurmarkierung<br />

(LGS- System) für die gesamte Josera Lastwagenflotte<br />

und den regelmäßigen Fahrsicherheitstrainings<br />

der Josera-LKW-Fahrer.<br />

Oberbürgermeister Klaus Herzog<br />

Ansprechpartnerin<br />

Carina Blöthner<br />

Telefon: 09371 940-0<br />

E-Mail: josera@josera.de<br />

beigetragen haben, und wünsche uns und<br />

der Hochschule viel Erfolg beim Aufbau von<br />

ZEWIS.<br />

Ansprechpartner<br />

Dieter Schwab, Stadt Aschaffenburg<br />

Telefon: 06021 3301204<br />

E-Mail: dieter.schwab@aschaffenburg.de<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!