01.12.2012 Aufrufe

AStA - Studierendenparlament - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

AStA - Studierendenparlament - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

AStA - Studierendenparlament - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Semesterticket.<br />

Vor wenigen Wochen habt ihr mit<br />

den Studienunterlagen neben<br />

dem Studierendenausweis oder<br />

den Studienbescheinigungen<br />

auch das Semesterticket <strong>zu</strong>geschickt<br />

bekommen. Dies dürfte<br />

gerade bei den Erstsemestern einige<br />

Fragen aufgeworfen haben<br />

bezüglich des Gültigkeitsbereichs<br />

oder der Umgangsweise mit diesem<br />

Ticket. In aller Kürze wollen<br />

wir Euch das Ticket deshalb hier<br />

einmal kurz vorstellen:<br />

Das Semesterticket ist ein Fahrschein,<br />

mit dem ihr im gesamten<br />

Semester in und um <strong>Kiel</strong> mit<br />

Bussen und Bahnen mobil seid.<br />

Das Ticket gilt jeweils für ein Semester<br />

und kostet derzeit 38,50<br />

Euro, wobei dieser Preis bereits<br />

im Semesterbeitrag von 91,00<br />

Euro enthalten ist, den ihr bei<br />

Eurer Einschreibung bzw. Rückmeldung<br />

überwiesen habt.<br />

Der Gültigkeitsbereich umfasst im<br />

SH-Tarif die Zonen 4000 (Stadt<br />

<strong>Kiel</strong>), 3210, 3220, 3230, 5210,<br />

5220 und 5230 (direktes <strong>Kiel</strong>er<br />

Umland). Es dürfen alle Busse<br />

und Züge des Nahverkehrs innerhalb<br />

dieses Bereiches genutzt<br />

werden, auf den Bahnstrecken<br />

also jeweils bis <strong>zu</strong>r nächsten Station<br />

nach dem <strong>Kiel</strong>er Hauptbahnhof<br />

(Raisdorf, Flintbek, Felde,<br />

<strong>Kiel</strong>-Suchsdorf). Das Ticket gilt<br />

auch auf der Fähre F2 (Schwentine),<br />

auf der Fördefährlinie F1<br />

(Richtung Mönkeberg/Laboe)<br />

jedoch nur für Studierende, die<br />

ihren Wohnsitz nachweislich am<br />

Ostufer haben. Die Fährlinie F3<br />

über den Nord-Ostsee-Kanal ist<br />

für alle Bürger kostenlos.<br />

Zusätzlich <strong>zu</strong> diesem Nahverkehrsangebot<br />

könnt ihr mit dem<br />

Semesterticket auch deutlich<br />

vergünstigte Fahrkarten auf den<br />

Verkehr<br />

Buslinien der Firma Autokraft<br />

nach Neumünster, Hamburg und<br />

Berlin bekommen.<br />

Wenn du weitere Fragen hast,<br />

melde dich einfach unter<br />

semesterticket@asta.uni-kiel.de<br />

oder schau auf<br />

www.semesterticket-kiel.de vorbei.<br />

Telefonisch sind wir unter<br />

0431/880 2649 erreichbar und<br />

persönlich jeden Montag zwischen<br />

14:15 und 16:00 im <strong>AStA</strong>-<br />

Büro in der Mensa1.<br />

Info:<br />

Philipp Diepmans<br />

Verkehrsreferat<br />

Ab dem Wintersemester<br />

2006/07 wird der Preis des<br />

Semestertickets aufgrund<br />

der allgemeinen Tarifanpassung<br />

angehoben werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!