01.12.2012 Aufrufe

ELEKTRISCHER ROLLLADEN- GURTWICKLER - Lott GmbH

ELEKTRISCHER ROLLLADEN- GURTWICKLER - Lott GmbH

ELEKTRISCHER ROLLLADEN- GURTWICKLER - Lott GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Rollladen<br />

bleibt nicht an<br />

den eingestellten<br />

Endpunkten<br />

stehen.<br />

Schaltzeiten<br />

sind verschoben.<br />

Surrendes<br />

Geräusch unter<br />

starker Last.<br />

2)<br />

Der Rollladen ist<br />

zu leicht.<br />

Der Gurt hat<br />

sich gedehnt.<br />

Mögliche<br />

Ursache: (kurzzeitiger)Stromausfall.<br />

Die interne<br />

Uhr bleibt<br />

stehen. Schaltzeiten<br />

werden<br />

entsprechend<br />

verschoben.<br />

Die Zuglast ist<br />

größer als<br />

250N (25kg).<br />

2a)<br />

Beschweren Sie<br />

ihn (Passendes<br />

Flacheisen in die<br />

unterste Lammelle<br />

einlegen).<br />

2b)<br />

Setzen Sie oben<br />

einen zusätzlichen<br />

Stop-Punkt<br />

bei der Aufwärtsfahrt,<br />

einige Zentimeter<br />

unterhalb des<br />

oberen Anschlages.<br />

Führen Sie ein<br />

Reset durch<br />

(siehe Kapitel<br />

RESET).<br />

Zeitsteuerung<br />

neu einstellen<br />

(siehe Kapitel<br />

Zeitsteuerung).<br />

Stellen Sie sicher,<br />

dass der Rollladen<br />

nicht hakt. Kontrollieren<br />

Sie das<br />

Zuggewicht am<br />

Gurt. Nehmen<br />

Sie dazu eine<br />

mechanische Personenwaage<br />

zu<br />

Hilfe. Stellen Sie<br />

sich auf die<br />

Waage.<br />

Beim Ziehen am<br />

Gurt werden Sie<br />

um die für den<br />

Gurt aufzuwendende<br />

Kraft<br />

leichter.<br />

Inbetriebnahme / Bestellbares Zubehör<br />

Schnell blinkende<br />

LED 3 und<br />

Rollladen nicht<br />

ganz oben<br />

oder unten.<br />

1)<br />

Stromausfall<br />

während der Abwärts-/Aufwärtsfahrt<br />

oder<br />

2)<br />

Mechanische<br />

Blockade des<br />

Rollladens<br />

während der<br />

Aufwärtsfahrt.<br />

� Bestellbares Zubehör<br />

Die Differenz<br />

zwischen Ihrem<br />

Körpergewicht<br />

und dem Anzeigewert<br />

beim<br />

Ziehen am Gurt<br />

darf nicht mehr<br />

als 25 kg sein.<br />

1)<br />

Nach dem<br />

Drücken einer<br />

beliebigen Taste<br />

wird der Rollladen<br />

in die untere Endlage<br />

gefahren<br />

und dann ganz<br />

nach oben.<br />

2)<br />

Blockade beseitigen.<br />

Nach dem<br />

Drücken einer<br />

beliebigen Taste<br />

wird der Rollladen<br />

in die untere Endlage<br />

gefahren<br />

und dann ganz<br />

nach oben.<br />

ACHTUNG!<br />

Eine eventuell<br />

aktivierte Zeitautomatik<br />

wird ausgeschaltet<br />

und<br />

die gespeicherten<br />

Zeiten werden<br />

gelöscht.<br />

Großes Wickelrad mit Durchmesser<br />

14,5 cm:<br />

Wenn mehr als 4,5m Gurt aufzuwickeln sind, (z.B.<br />

bei Rollläden mit Übersetzungsgetriebe), können<br />

mit dem ECG Rollladen-Gurtwickler auch 10 m<br />

Gurtlänge gewickelt werden. Hierzu benötigen Sie<br />

das bei ECG Elektrocomponent Gründau <strong>GmbH</strong><br />

erhältliche große Wickelrad mit Durchmesser<br />

14,5cm (siehe Abb. P). Beachten Sie bitte, dass<br />

der mit diesem Wickelrad ausgestattete Rollladen-<br />

Gurtwickler nur in den Unterputz-Gurtkasten mit<br />

DE<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!