01.12.2012 Aufrufe

MBS-Jahrbuch 2008

MBS-Jahrbuch 2008

MBS-Jahrbuch 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong>MBS</strong>-<strong>Jahrbuch</strong> <strong>2008</strong><br />

Ein Service der KOMPASS-Redaktion<br />

Schulhofgestaltung<br />

in eigenhilfe<br />

Nachdem das Schulgebäude<br />

komplett renoviert wurde, ist die<br />

Schulgemeinde der Martin-Buber-Schule<br />

in Groß Gerau jetzt<br />

dabei, in Eigenhilfe auch das<br />

Außengelände neu zu gestalten.<br />

In freiwilligen Arbeitseinsätzen<br />

an den beiden letzten Samstagen<br />

wurden mit Eltern, Schülern und<br />

Lehrern große Steine bewegt, um<br />

Sitzkreise als Aufenthaltsbereiche<br />

zu schaffen. "An den kommenden<br />

Samstagen wollen wir dies fertig<br />

stellen sowie durch Erdaufschüttungen<br />

eine Modellierung des<br />

Geländes vornehmen. Es sind<br />

viele Tonnen Erde und Steine, die<br />

wir dabei bewegen, aber wir sind<br />

zuversichtlich, dass wir im Spätherbst<br />

fertig werden. Im Frühjahr<br />

ist dann eine Pflanzaktion geplant,"<br />

so der Lehrer Jürgen Lamprecht.<br />

Schulleiter Heiner Friedrich<br />

bedankt sich insbesondere<br />

für das hohe Engagement von Eltern<br />

bei den Arbeitseinsätzen.<br />

Die Initiative zu dieser Neugestaltung<br />

des Schulgeländes ging<br />

vom Förderverein der Schule aus,<br />

eine Arbeitsgruppe des Vereins<br />

nahm unter Hinzuziehung fachkundiger<br />

Beratung die Planung<br />

vor. Ein Sponsorenlauf sowie<br />

Spenden erbrachten die erforderlichen<br />

finanziellen Mittel und die<br />

tatkräftige Hilfe von Gewerbetreibenden<br />

aus Groß Gerau und<br />

Umgebung sind für das umfangreiche<br />

Vorhaben eine wertvolle<br />

Unterstützung. Bereits im letzten<br />

Schuljahr konnten so in einem ersten<br />

Schritt Bewegungsangebote<br />

im Freien geschaffen werden: ein<br />

Beach-Volleyballplatz, ein Fußballfeld<br />

und weitere Fußballtore,<br />

fünf Basketballkörbe und vier<br />

Tischtennisplatten. In dem jetzt<br />

vorgenommenen zweiten Schritt<br />

geht es vor allem um die Schaffung<br />

attraktiver Aufenthaltsbereiche<br />

und um eine ansprechende,<br />

naturnahe Bepflanzung. Denn ein<br />

anregendes Umfeld, sich wohl zu<br />

fühlen und Schulerfolg stehen in<br />

engem Zusammenhang, davon ist<br />

die Schule überzeugt.<br />

haupteingang<br />

vom Parkplatz kommend<br />

Der Plan wird Wirklichkeit<br />

www.mbs-gg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!