01.12.2012 Aufrufe

Anerkannte WBS - JHaS

Anerkannte WBS - JHaS

Anerkannte WBS - JHaS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kategorie A (3 Jahre)<br />

Catégorie A (3 ans)<br />

Glarus<br />

Kantonsspital Glarus, Medizinische Klinik<br />

Leiter: PD Dr. med. Thomas Brack<br />

Die Anrechnung für die geforderte stationäre und ambulante Weiterbildung richtet sich nach<br />

dem entsprechenden Eintrag im FMH-Zeugnis.<br />

La validation de la formation postgraduée hospitalière et ambulatoire requise se base sur<br />

l'annotation correspondante dans le certificat FMH.<br />

La Chaux-de-Fonds Hôpital neuchatelois - La Chaux de-Fonds, Département de médecine interne<br />

Leiter: PD Dr. med. Daniel Genné<br />

inkl. Service de médecine et réadaptation des Hôpital du Locle / y compris le Service de médecine et<br />

de réadaptation de l'Hôpital du Locle<br />

Rotation im / au Centre des soins palliatifs du canton de Neuchâtel, la Chrysalide ist möglich / est possible<br />

Die Anrechnung für die geforderte stationäre und ambulante Weiterbildung richtet sich nach<br />

dem entsprechenden Eintrag im FMH-Zeugnis.<br />

La validation de la formation postgraduée hospitalière et ambulatoire requise se base sur<br />

l'annotation correspondante dans le certificat FMH.<br />

Achtung: mehrfach anerkannte WB-Stätte: Die verschiedenen Anerkennungen in mehreren Fachgebieten können für den<br />

Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin nur bis zur angegebenen Höchstdauer in AIM kumuliert werden!<br />

Attention: établissement de formation postgraduée à reconnaissance multiple. Les différentes reconnaissances dans plusieurs disciplines ne peuvent,<br />

pour le titre de spécialiste en médecine interne générale, être cumulées que jusqu'à la durée maximale indiquée pour la médecine interne générale!<br />

Langenthal<br />

Lausanne<br />

Liestal<br />

Locarno<br />

Lugano<br />

Luzern 16<br />

Männedorf<br />

Münsterlingen<br />

Spital Region Oberaargau (SRO), Medizinische Klinik<br />

Leiter: PD Dr. med. Alexander Imhof<br />

Provisorische Anerkennung / reconnaissance provisoire<br />

C H U V, Département de médecine interne<br />

Leiter: Prof. Dr. med. Gérard Waeber<br />

Provisorische Anerkennung / reconnaissance provisoire<br />

Kantonsspital Liestal, Medizinische Universitätsklinik<br />

Leiter: Prof. Dr. med. Werner Zimmerli<br />

Ospedale regionale di Locarno, Reparto medicina interna, La Carità<br />

Leiter: PD Dr. med. Luca Gabutti<br />

Achtung: mehrfach anerkannte WB-Stätte: Die verschiedenen Anerkennungen in mehreren Fachgebieten können für den<br />

Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin nur bis zur angegebenen Höchstdauer in AIM kumuliert werden!<br />

Attention: établissement de formation postgraduée à reconnaissance multiple. Les différentes reconnaissances dans plusieurs disciplines ne peuvent,<br />

pour le titre de spécialiste en médecine interne générale, être cumulées que jusqu'à la durée maximale indiquée pour la médecine interne générale!<br />

Die Anrechnung für die geforderte stationäre und ambulante Weiterbildung richtet sich nach<br />

dem entsprechenden Eintrag im FMH-Zeugnis.<br />

La validation de la formation postgraduée hospitalière et ambulatoire requise se base sur<br />

l'annotation correspondante dans le certificat FMH.<br />

Ospedale Regionale Lugano, Clinica medica<br />

Leiter: Dr. med. Marco Pons<br />

Leiter: PD Dr. med. Enos Bernasoni<br />

Die Anrechnung für die geforderte stationäre und ambulante Weiterbildung richtet sich nach<br />

dem entsprechenden Eintrag im FMH-Zeugnis.<br />

La validation de la formation postgraduée hospitalière et ambulatoire requise se base sur<br />

l'annotation correspondante dans le certificat FMH.<br />

3. April 2012 slehmann<br />

Luzerner Kantonsspital, Departement Medizin<br />

Leiter: Prof. Dr. med. Verena Briner<br />

Spital Männedorf, Medizinische Klinik, Asylstrasse 10<br />

Leiter: Prof. Dr. med. Georg Hans Schulthess<br />

Spital Thurgau AG (KSF & KSM), Medizinische Klinik<br />

Leiter: Prof. Dr. med. Martin Krause<br />

Achtung: mehrfach anerkannte WB-Stätte: Die verschiedenen Anerkennungen in mehreren Fachgebieten können für den<br />

Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin nur bis zur angegebenen Höchstdauer in AIM kumuliert werden!<br />

Attention: établissement de formation postgraduée à reconnaissance multiple. Les différentes reconnaissances dans plusieurs disciplines ne peuvent,<br />

pour le titre de spécialiste en médecine interne générale, être cumulées que jusqu'à la durée maximale indiquée pour la médecine interne générale!<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!