01.12.2012 Aufrufe

Stand: April 2011

Stand: April 2011

Stand: April 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung Beschreibung der der Region Region Friedenau<br />

Friedenau Friedenau<br />

<strong>2011</strong><br />

<strong>2011</strong><br />

Platz selbst im Mittelpunkt, der Platz wird in naher Zukunft durch Erweiterung und Schließung der vorderen<br />

Lauerstraße noch familienfreundlicher umgebaut.<br />

Auch die langgestreckte grüne Oase mit Spielplatz und kleinem Café am Perelsplatz ist ein beliebter<br />

Treffpunkt, aber es werden auch alle anderen Spielplätze in Friedenau sehr intensiv von vielen Familien<br />

genutzt.<br />

Der Grazer Platz mit seinen Freiflächen und grünen Innenhöfen bietet eigentlich innerstädtische<br />

Kleinstoasen. Am Innsbrucker Platz treffen sich allein schon durch den Knotenpunkt von<br />

Verkehrsverbindungen viele Schülerinnen und Schüler aus den Grund- und Oberschulen Friedenaus.<br />

Netzwerkarbeit Friedenau<br />

Kindertagesstätten und Tagespflegestellen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Freie Träger der<br />

Jugendhilfe und des Gemeinwesens sowie viele Schulen stellen eine hohe Herausforderung an<br />

Kommunikation, Vernetzung, Zusammenarbeit und Abstimmung sowie gemeinsamer Zielentwicklung im<br />

Sozialraum dar. Hier arbeiten wir daran, in gemeinsamer Kooperation zwischen dem Jugendamt -<br />

Friedenau und Freien Trägern sowie alle anderen Akteuren in der Region vorbeugende,<br />

familienunterstützende Angebote zu schaffen und die soziale Infrastruktur für Kinder, Jugendliche und<br />

Familien zu verbessern. Hier steht das Ziel, positivere Lebensbedingungen und ein positives Lebensumfeld<br />

für und mit Familien gemeinsam herzustellen, im Vordergrund. So wurden z. B. Elternberatungs- und<br />

Gesprächsangebote gezielt an verschiedenen Orten, auch an Schulen entwickelt, die gern von Eltern in<br />

Anspruch genommen werden.<br />

Gemeinsam für Bildung – regionales Bildungsnetzwerk Friedenau<br />

Wir haben das Ziel, dass frühe Bildung gut verankert wird, wir wollen Bildungübergänge besser begleiten<br />

und gestalten. Uns ist es wichtig, verlässliche sozial räumliche Bildungslandschaften zu entwickeln und<br />

regionale Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungssysteme zusammenzuführen. In enger Kooperation mit<br />

dem Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. wurde das Bildungsnetzwerk durch die Regionalleitung<br />

Friedenau initiert und weiterhin begleitet.<br />

Demographische Daten<br />

Allgemeines<br />

In der Region lebten am 31. Dezember <strong>2011</strong> 44.790 Einwohnerinnen und Einwohner . Damit nimmt die<br />

Region Rang 6 unter den sieben Regionen des Bezirkes ein. Zum Vergleich: Rang 1:Tempelhof mit 58.718<br />

EW, Rang 7: Marienfelde mit 29.902 EW. Mit einer Siedlungsfläche von 316,52 ha, davon 230.75 ha<br />

Siedlungsfläche, gehört Friedenau mit Schöneberg-Nord und Schöneberg-Süd zu den kleineren Regionen<br />

des Bezirkes und liegt mit der Bevölkerungsdichte von 194,1 Einwohnerinnen und Einwohnern/ha an<br />

3.Stelle. Zum Vergleich: Schöneberg-Nord (Rang 1) hat 259,8 Einwohnerinnen und Einwohner und<br />

Marienfelde (Rang 7), die am dünnsten besiedelte Region des Bezirks, hat 37 Einwohnerinnen und<br />

Einwohner auf einen Hektar.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!