01.12.2012 Aufrufe

Nikolaus Widmann, ein Leben mit Autos - FaF-Dachau

Nikolaus Widmann, ein Leben mit Autos - FaF-Dachau

Nikolaus Widmann, ein Leben mit Autos - FaF-Dachau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freunde alter Fahrzeuge <strong>Dachau</strong> e.V.<br />

<strong>Nikolaus</strong> <strong>Widmann</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Leben</strong> <strong>mit</strong> <strong>Autos</strong><br />

Ein Autoliebhaber und BMW Spezialist durch und<br />

durch, war von Anfang an bei den Freunden alter<br />

Fahrzeuge und auch als Förderer <strong>mit</strong> dabei.<br />

Schon die ersten<br />

Handlisten vom<br />

Stammtisch der <strong>FaF</strong><br />

( siehe oben ) aus dem<br />

Jahre 1980 beweisen<br />

es, <strong>Nikolaus</strong> <strong>Widmann</strong> war von<br />

Anfang an <strong>mit</strong> dabei. Sie trafen<br />

sich urkundlich erwähnt am<br />

18.11.1980 im Hörhammerbräu<br />

und hier hat sich Nik <strong>mit</strong> s<strong>ein</strong>en<br />

Fahrzeugen: SIMCA Aronde<br />

BMW V8 und BMW Bertone<br />

in die Listen <strong>ein</strong>getragen.<br />

SIMCA ARONDE COUPE<br />

Als ehemaliger Simca Händler<br />

<strong>mit</strong> Lloyd Reparatur- Werkstätte in<br />

der <strong>Dachau</strong>er Altstadt, hatte er<br />

alle Voraussetzung auch alte<br />

Veteranen zu reparieren und am<br />

laufen zu halten. Er hat s<strong>ein</strong> KFZ<br />

Handwerk von der „Pike“ auf<br />

gelernt. Bei OPEL Fischer in<br />

<strong>Dachau</strong>. Wollte aber gerne zwei<br />

Pfennige ( in Worten 2 )<br />

Lohnerhöhung. Die er aber nicht<br />

bekam und wechselte damals zu<br />

BMW Allach (heutige MAN/ MTU )<br />

und reparierte dort alles was die<br />

Amis an LKW`s und Jeep`s nach<br />

dem Krieg so daher brachten.<br />

Dann machte er sich in <strong>Dachau</strong><br />

selbstständig, wie oben<br />

beschrieben. 1978 übernahm Nik<br />

die BMW Vertretung in <strong>Dachau</strong>.<br />

K<strong>ein</strong> Wunder, dass der V 8<br />

( Bj.1961 ) und Betone (Bj. 1964 )<br />

s<strong>ein</strong>e besondere<br />

Oldtimerleidenschaft weckten.<br />

Den V 8 hat er als „Schrotti“<br />

gekauft und selbst von Grund auf<br />

restauriert, die Ersatzteil-Lage<br />

war sauschlecht, wie Nik sagte.<br />

Beim Bertone musste er zwei<br />

Stück kaufen, um <strong>ein</strong>en<br />

restaurierten hinzubekommen,<br />

wobei die Anbauteile vom Ersten<br />

nicht zu dem Zweiten passten,<br />

sch<strong>ein</strong>bar waren das bei den<br />

wenigen Stückzahlen alles Einzelfertigungen?<br />

Später mehr <strong>mit</strong><br />

Bildern, die besser sind als<br />

tausend Worte ! Durch <strong>ein</strong>e<br />

geplante Motorradausstellung<br />

( damals hatte Nik auch die<br />

Hondavertretung für Motorräder<br />

dabei ) in s<strong>ein</strong>em Autohaus, kam<br />

der Kontakt <strong>mit</strong> Hans von Khuon<br />

zustande. Denn der fragte Nik ob<br />

er s<strong>ein</strong>e alten Motorräder <strong>mit</strong><br />

dazustellen könnte !!<br />

Selbstverständlich. Das war der<br />

Zündfunke, um sofort der<br />

Einladung zum Stammtisch der<br />

<strong>FaF</strong> zu folgen. Damals waren es<br />

nur neunzehn Enthusiasten, die<br />

sich in die ersten <strong>FaF</strong><br />

Teilnehmerlisten <strong>mit</strong> Ihren<br />

Maschinen und Schnauferl<br />

Ein Bericht<br />

der<br />

Reaktion.<br />

<strong>ein</strong>getragen ließen ( siehe auch<br />

Chronik ) Nebenbei ist Nik auch<br />

dem BMW V 8- Club Deutschland<br />

beigetreten, denn die<br />

beschäftigen sich nebenbei <strong>mit</strong><br />

der Nachfertigung wichtiger<br />

Ersatzteile, für diese großen<br />

BMW Klassiker. Klar, dass er und<br />

s<strong>ein</strong>e Frau Maria ( gest.<br />

16.7.2001 ) an der ersten<br />

Ausfahrt der <strong>FaF</strong>`ler am 17. Mai<br />

1981 teil nahm. Wie schon oft<br />

erzählt: bei strömenden Regen,<br />

aber das machte dem V8 nichts<br />

aus. Eine Urkunde, die jeder<br />

Teilnehmer von Rudi Straube<br />

überreicht bekam, wurde vom<br />

damaligen OB der Stadt <strong>Dachau</strong>,<br />

Dr. Lorenz Reitmeier,<br />

unterzeichnet. ( siehe links )<br />

Logisch, dass der BMW V 8<br />

Veteranenclub auch große<br />

Treffen veranstaltete an denen er<br />

sich beteiligte. So ging es viele<br />

Male auf große Tour nach<br />

Weimar, Berlin, Leipzig oder<br />

Wernigerode.<br />

1995 im Juni organisierte Nik selbst<br />

das alljährliche BMW Bertone-Club<br />

Treffen. Damals war das Autohaus<br />

<strong>Widmann</strong> im Gewerbegebiet<br />

<strong>Dachau</strong> Ost der Treffpunkt. Als<br />

Gäste des BMW Autohauses trafen<br />

sich dort über 30 der seltenen<br />

BMW Bertone Oldtimer und<br />

starteten dann <strong>ein</strong>e Rundfahrt<br />

durch Deutschland.<br />

Das waren noch Zeiten.........


Freunde alter Fahrzeuge <strong>Dachau</strong> e.V.<br />

Nachdem der Klassiker vom Typ BMW 501 jahrelang brav gefahren ist, m<strong>ein</strong>te Nik im Februar 1998, dass die<br />

Spaltmasse des V 8ter`s überhaupt nicht stimmen, der Rost nagte auch schon an der Karosse. Der Ästhet in<br />

Ihm erwachte ( siehe nachfolgende Bilder ) und m<strong>ein</strong>te, <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e Überarbeitung sei fällig und gab den<br />

Auftrag der „eigenen“ Werkstätte. Wie man sich täuschen kann zeigen die nächsten Monate, denn aus der<br />

angedachten Kosmetikkorrektur wurde <strong>ein</strong>e fast komplette Restauration ( außer Motor und Fahrgestell ) des<br />

BMW V 8, <strong>mit</strong> anschließender Neulackierung. Aber das Endergebnis ist jetzt noch sehenswert- BMW Qualität.<br />

Auch als ISAR 12 war dieser<br />

BMW „Barockengel“ sehr<br />

bekannt.<br />

Das Ergebnis konnte<br />

kaum perfekter s<strong>ein</strong>,<br />

wenn man sich heute den<br />

501 von Nik anschaut.


Freunde alter Fahrzeuge <strong>Dachau</strong> e.V.<br />

S<strong>ein</strong> Bertone 3200 CS entstand Ende der 70er Jahre durch zwei Schrottautos, aus denen er persönlich<br />

dieses wunderschöne BMW Coupe und sehr seltene Exemplar original restaurierte. Rote<br />

Lederpolsterung, elektr. Fensterheber und Talbot- Spiegel waren der pure Luxus damals, bei der<br />

Erstzulassung am 02.05.1964 ! Eine neue Lackierung bekam das Liebhaberstück Anfang der neunziger<br />

Jahre, siehe die drei Fotos unten. Genau 538 Fahrzeuge des 3200 CS wurden gebaut und von dem stärksten<br />

damals verfügbaren V8 Motor aus dem Hause BMW angetrieben. 160 PS leistete der 3200 ccm Motor, der<br />

dem Fahrzeug den Namen gab. Der 3200 CS Bertone wurde bis 1965 gebaut. Nik hat also was ganz „Rares“!<br />

Am 23.11. 2007 feierte unser Ehren<strong>mit</strong>glied und BMW Mann<br />

<strong>Nikolaus</strong> <strong>Widmann</strong> s<strong>ein</strong>en 75. Geburtstag, zu dem wir Ihm<br />

alles, alles Gute wünschten.<br />

Unser Ver<strong>ein</strong>schef gratulierte Ihm persönlich <strong>mit</strong> <strong>ein</strong>em<br />

Glaser`l auf die Gesundheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!