21.08.2012 Aufrufe

Newsletter Juni 2007

Newsletter Juni 2007

Newsletter Juni 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Newsletter</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2007</strong><br />

Liebe Freunde des Michael Müller Verlags,<br />

liebe Reisefreaks,<br />

Reisezeit ist Fotozeit! Aus diesem Grund geht unser großer Wettbewerb "Foto Mania" in die<br />

zweite Runde. Diesmal gibt es eine fünftägige Reise nach Südschweden für 2 Personen,<br />

einen einwöchigen Ferienhausaufenthalt auf Sizilien und acht Freiexemplare der<br />

reisepraktischen Müller-Guides zu gewinnen. Stellen Sie einfach Ihre schönsten Reisefotos<br />

bei uns ins Netz! http://www.michael-mueller-verlag.de<br />

Natürlich purzeln auch im <strong>Juni</strong> wieder neue Reiseführer aus den Regalen: Den Anfang machen<br />

das beliebte Deutschlandziel "Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern" (1. Auflage <strong>2007</strong>) und<br />

der MM-City-Guide zur Kulturmetropole "Krakau" (1. Auflage <strong>2007</strong>). Komplett vor Ort<br />

überarbeitet und aktualisiert wurden die Titel "Altmühltal & Fränkisches Seenland" (7.<br />

Auflage <strong>2007</strong>), "Irland" (6. Auflage <strong>2007</strong>), "Kalabrien & Basilikata" (3. Auflage <strong>2007</strong>),<br />

"La Palma" (6. Auflage <strong>2007</strong>), "Lissabon MM-City" (4. Auflage <strong>2007</strong>) und "Samos" (4.<br />

Auflage <strong>2007</strong>). Die Handbücher können innerhalb Deutschlands portofrei bestellt werden.<br />

Bei unseren Reportagen rund um die Welt des Reisens haben sich diesmal vier Autoren auf<br />

den Weg gemacht: Jan Szurmant erkundet ein spannendes Festival in Krakau, während Dirk<br />

Thomsen, Redakteur des neuen Meck-Pomm-Titels, einem Querkopf beim Bau des Schweriner<br />

Schlosses zugeschaut hat. Volker Feser verschlug es tief nach Peru: Genießen Sie die<br />

wilden Impressionen seiner Wassersafari! Und Dorothea Martin, ihres Zeichens<br />

Reiseleiterin in England, porträtiert in der Glosse "On Tour" die Briten.<br />

Ferner verweisen wir auf 5 neue E-Books und den Blog zum Australien-Guide, der 2008<br />

erscheinen soll. Bei Casa Feria gibt es neue Unterkünfte an Sardiniens Südküste.<br />

Entspannende Sommertage wünscht Ihnen die Redaktion! Unter folgender Adresse kann man<br />

sich aus dem Verteiler austragen:<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/verlag/newsletter.html#?email?<br />

Unsere Themen heute:<br />

I. Bei mir biste scheen - Feiern auf Jiddisch. Ein Artikel von Jan Szurmant<br />

II. Michael Müller Verlag: 8 neue Bücher mit Leseproben<br />

III. Neu bei Casa Feria: Unterkünfte an Sardiniens Südküste<br />

IV. Der Baumeister des Großherzogs oder Wenn ein Querkopf ein Schloss baut. Ein Artikel<br />

von Dirk Thomsen<br />

V. Foto-Mania 2 - Der beliebte Fotowettbewerb geht in die zweite Runde!<br />

VI. E-Books: 5 neue Titel mit Demo-Versionen<br />

VII. Amazonisches Armageddon. Auf dem Wasserwege von Ecuador nach Peru - Impressionen<br />

einer liquiden Fotosafari. Ein Artikel von Volker Feser<br />

VIII. Michael Müller Verlag - Blog: Australien - ein MM-Guide. Der Blog unseres Autors zu<br />

seinen (Recherche-)Erlebnissen in Down Under<br />

IX. On Tour: Gebrauchsanweisung für England - Erfahrungen einer Reiseleiterin. Eine<br />

Glosse von Dorothea Martin<br />

X. Prokino Filmverleih und der Michael Müller Verlag: Gewinnen Sie 5 x 2 Kinokarten<br />

"Schwedisch für Fortgeschrittene"!


I. Bei mir biste scheen - Feiern auf Jiddisch<br />

Eine Neuerscheinung dieses <strong>Newsletter</strong>s ist das Buch zu Krakau, der MM-City-Guide zur<br />

vielleicht schönsten Kulturstadt Polens (1. Auflage <strong>2007</strong>). Unser neuer Autor Jan Szurmant<br />

hat während seiner Recherche (zusammen mit Magdalena Niedzielska) beim "Internationalen<br />

Festival der Jüdischen Kultur" einen Hort der Völkerverständigung und mehr als eine<br />

Woche tief empfundene Freude erlebt. <strong>2007</strong> jährt sich das multikulturelle Ereignis zum 17.<br />

Mal!<br />

Das Akkordeon wird länger und länger, der Geigenton zieht und zieht sich, die Klarinette<br />

schreit und ächzt und jubelt, das Publikum tanzt entweder wild oder wiegt sich<br />

träumerisch hin und her ... Krakau ist immer eine Reise wert, an manchen Tagen des Jahres<br />

aber noch mehr als sonst, wie ein Blick in den Festivalkalender zeigt. Die gesamte<br />

jüdische Welt schaut vom 23. <strong>Juni</strong> bis 1. Juli <strong>2007</strong> auf Polens Kulturhauptstadt. Zum 17.<br />

Mal lockt dann das "Internationale Festival der Jüdischen Kultur" Klezmermusiker, Rabbis,<br />

Wissenschaftler, Literaten und Besucher von überall her in den Stadtteil Kazimierz, in<br />

dem früher eines der bedeutendsten jüdischen Zentren in ganz Europa lag.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/reportage/reportage_krakau_feiern_auf_jiddisch.html<br />

Infos und Leseproben zum Buch:<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/polen/krakau_city/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/krakau_city_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/krakau_city_leseprobe_2.pdf<br />

II. Michael Müller Verlag: 8 neue Bücher mit Leseproben<br />

Krakau MM-City (1. Auflage): Krakau hat den schönsten Platz der Welt (sagen nicht nur die<br />

Krakauer!), eine prächtige Burganlage, wunderbare Kirchen und sorgfältig restaurierte<br />

Patrizierhäuser. Krakau ist Weltkulturerbe, Polens Kulturhauptstadt mit jeder Menge<br />

Museen und Galerien, Universitätsstadt ersten Ranges, Polens Jazzmetropole und überhaupt<br />

eine der lebendigsten Städte des Landes.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/polen/krakau_city/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/krakau_city_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/krakau_city_leseprobe_2.pdf<br />

Ostseeküste – Mecklenburg-Vorpommern (1. Auflage): Steilküsten, kilometerlange, wald- und<br />

dünengesäumte Sandstrände und zergliederte Bodden- und Haffküste, dazwischen<br />

traditionsreiche Hansestädte wie Rostock oder Stralsund und schicke Ostseebäder wie<br />

Heiligendamm. Vorgelagert sind die schönsten Inseln Deutschlands: allen voran das<br />

vielseitige Rügen, Hiddensee, die stille Perle der Ostsee, und das Badeparadies Usedom<br />

mit seinen mondänen drei Kaiserbädern.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/deutschland/ostseekueste_mecklenburg_vorpommern/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/ostseekueste_mecklenburg_vorpommern_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/ostseekueste_mecklenburg_vorpommern_leseprobe_2.pdf<br />

Altmühltal & Fränkisches Seenland (7. Auflage): Den größten Teil der Altmühl vereinnahmt<br />

der Naturpark Altmühltal, mit knapp 3000 Quadratkilometern der größte Naturpark<br />

Deutschlands. Eine noch recht junge Ergänzung zu dieser traditionellen Ferienlandschaft<br />

bildet das Fränkische Seenland, ein künstlich angelegtes Stauseegebiet, das mittlerweile<br />

zu den Rennern im ohnehin schon verwöhnten Tourismusland Bayern zählt.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/deutschland/altmuehltal/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/altmuehltal_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/altmuehltal_leseprobe_2.pdf<br />

Irland (5. Auflage): Die Grüne Insel ist ein Patchwork unverfälschter Naturlandschaften<br />

mit stillen und spektakulären Klippen im Westen, sanften Buchten und vom Golfstrom<br />

verwöhnter Vegetation im Süden, einsamen Gebirgslandschaften im Osten und einer großen<br />

Seenplatte in den Midlands. Stadtluft kann man in Dublin schnuppern, einer mondänen,<br />

schillernden Metropole, die sich am Tresen eines der vielen Pubs dann aber doch wieder<br />

schnell in ein heimeliges, vertrautes Dorf verwandelt.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/britische_inseln/irland/homepage.html


http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/irland_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/irland_leseprobe_2.pdf<br />

Kalabrien & Basilikata (3. Auflage): Kalabrien und die Basilikata, die zwei Regionen im<br />

südlichsten Zipfel des italienischen Stiefels, verfügen über insgesamt 900 von<br />

traumhaften Stränden und pittoresken Badeorten gesäumte Küstenkilometer. Das Inland<br />

wartet mit faszinierenden Gebirgslandschaften und abwechslungsreicher Vegetation auf, und<br />

vielerorts finden sich eindrucksvolle bauliche Zeugnisse einer jahrtausendealten von<br />

Griechen und Römern bestimmten Geschichte.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/italien/kalabrien_basilikata/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/kalabrien_basilikata_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/kalabrien_basilikata_leseprobe_2.pdf<br />

La Palma (6. Auflage): Wohl kaum ein anderer Flecken dieser Welt hat auf so kleiner<br />

Grundfläche derart viele verschiedene Landschafsformen zu bieten wie die "Isola verde",<br />

die grüne Kanareninsel, die mit ihren waldbedeckten Bergen majestätisch aus dem Atlantik<br />

ragt. Beeindruckend vor allem der einzigartige Lorbeerurwald im Nordosten der Insel, der<br />

unter dem besonderen Schutz der UNESCO steht.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/kanaren/la_palma/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/la_palma_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/la_palma_leseprobe_2.pdf<br />

Lissabon MM-City (4. Auflage): Was für eine Stadt – selbst die Metrostationen sind<br />

Kunstwerke! Prächtig ausgeschmückt mit kunstvollen Wandfliesen, bieten sie einen ersten<br />

Vorgeschmack auf das, was den Besucher in einer der Kunst- und Kulturhochburgen Europas<br />

erwartet: bedeutende Museen und Galerien, eindrucksvolle Kirchen und Klöster, eine<br />

weltberühmte Burg und nicht zuletzt die postmoderne Architektur auf dem EXPO-Gelände.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/portugal/lissabon_city/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/lissabon_city_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/lissabon_city_leseprobe_2.pdf<br />

Samos (4. Auflage): Wuchtige Hotelkomplexe fehlen auf Samos fast völlig. Wer Ferienrummel<br />

und Animation sucht, sollte sich deswegen eher anderweitig orientieren. Wer es dagegen<br />

ruhiger mag, ist auf der ostägäischen Insel genau richtig. Vor allem landschaftlich ist<br />

Samos ein Traum: üppige Platanenwälder und Weinberge im Norden, Olivenhaine, ausgedehnte<br />

Kiefernwälder und weite Buchten mit vielen schönen Stränden im Süden.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/griechenland/samos/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/samos_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/samos_leseprobe_2.pdf<br />

III. Neu bei Casa Feria: Unterkünfte an Sardiniens Südküste<br />

Das Reiseziel Sardinien boomt! Inzwischen hat sich wohl bei den meisten herumgesprochen,<br />

dass die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres nicht nur mit karibikähnlichen Traumstränden<br />

lockt, sondern auch ein Dorado ist für Wanderer, Kletterer, Taucher und - bedingt durch<br />

die teils heftigen Winde - für Surfer. Auch die deutsche Fußballnationalmannschaft hat<br />

sich bekanntlich im letzten Jahr erfolgreich im Luxusresort Forte Village an der Südküste<br />

nahe Pula auf die Fußball-WM vorbereitet.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/verlag/casa_feria_0706.html<br />

Casa Feria - Landhäuser, Ferienhäuser und Ferienwohnungen:<br />

http://www.casa-feria.de<br />

IV. Der Baumeister des Großherzogs oder Wenn ein Querkopf ein Schloss baut<br />

Ein Artikel von Dirk Thomsen, Redakteur unserer Neuerscheinung "Ostseeküste -<br />

Mecklenburg-Vorpommern" (1. Auflage <strong>2007</strong>, Autoren Sabine Becht und Sven Talaron). Als<br />

studierter Kunsthistoriker hat er sich einem Wahrzeichen Schwerins genähert: dem Schloss,<br />

das auf einer Insel in einen See hineinragt und heute unter anderem der Sitz des Landtags


ist. Eine Entwicklung übrigens, die der Architekt Georg Adolf Demmler, der sich im<br />

muffigen, antidemokratischen Deutschland des 19. Jahrhunderts behaupten musste, sicher<br />

für gut befunden hätte.<br />

"Es ist ein besonders schöner Anlass, auf diese Weise ein Stück Heimat in den Händen<br />

halten zu können." So begrüßte die Bundeskanzlerin Angela Merkel die Herausgabe der<br />

2-Euro-Gedenkmünze "Mecklenburg-Vorpommern" im Februar dieses Jahres. Sechzehn solcher<br />

Münzen sollen erscheinen, für jedes Bundesland eine. Als Motiv wird stets ein<br />

herausragendes Symbol des jeweiligen Landes (von der Landesregierung) gesucht.<br />

Schleswig-Holstein wählte sich das Lübecker Holstentor, Mecklenburg-Vorpommern entschied<br />

sich nicht etwa für die Kreidefelsen auf Rügen, sondern für das Schweriner Schloss, dem<br />

Zentrum der Landeshauptstadt.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/reportage/reportage_ostseekueste_schweriner_schloss.html<br />

Infos und Leseproben zum Buch:<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/deutschland/ostseekueste_mecklenburg_vorpommern/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/ostseekueste_mecklenburg_vorpommern_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/ostseekueste_mecklenburg_vorpommern_leseprobe_2.pdf<br />

V. Foto-Mania 2 - Der beliebte Fotowettbewerb geht in die zweite Runde!<br />

Manche tun es aus Leidenschaft, andere aus professionellen Gründen. Einige, damit sie<br />

später was zu erzählen haben und fast allen bereitet es großen Spaß: das Fotografieren.<br />

Egal, ob Sie sich als passionierter Künstler mit einer "Spiegelreflex" oder als<br />

begeisterter Hobbyjäger mit einer Digitalkamera auf die Lauer legen - wir freuen uns auf<br />

Ihre Bilder!<br />

Was müssen Sie tun? Stellen Sie einfach bis 31. Juli Ihre besten Reisefotos auf unsere<br />

Website. Aus allen Einsendungen wählt eine Jury der Redaktion des Michael Müller Verlags<br />

die Erstplatzierten. Zu gewinnen gibt es diesmal eine fünftägige Reise nach Südschweden<br />

für 2 Personen von unserem Sponsor Smålandreisen (http://www.smalandreisen.de), einen<br />

einwöchigen Ferienhausaufenthalt auf Sizilien für 2 Personen bei Casa Feria<br />

(http://www.casa-feria.de) - und, für Platz 3 bis 10, acht Freiexemplare aus dem Michael<br />

Müller Verlag.<br />

Hier geht's zum Fotowettbewerb!<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/verlag/foto-mania_<strong>2007</strong>.html<br />

VI. E-Books: 5 neue Titel mit Demo-Versionen<br />

Unsere neue E-Book-Reihe wächst aus den Kinderschuhen. Inzwischen gibt es 5 Titel, die<br />

man sich bequem für Pocket-PC und Palm downloaden kann. Erleben Sie die Vorteile der<br />

"Stadtführer für die Zukunft" (Erlanger Nachrichten), die mit einer Suchfunktion aus über<br />

2500 Begriffen ausgestattet sind und "durch ein zusätzliches E-Book kein Gramm mehr<br />

[wiegen]." (Berliner Abendblatt)<br />

Folgende E-Books kamen in den letzten Wochen dazu:<br />

Bodensee:<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=36323 (Palm)<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=36324 (PocketPC)<br />

New York:<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=35672 (Palm)<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=35673 (PocketPC)<br />

Oberbayerische Seen:<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=36630 (Palm)<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=36631 (PocketPC)


Ostseeküste - Von Lübeck bis Kiel:<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=36464 (Palm)<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=36592 (PocketPC)<br />

Sizilien:<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=35936 (Palm)<br />

http://pdassi.de/vshop/product.php?prod_id=35937 (PocketPC)<br />

Zum Kennenlernen kann man sich kostenlos Demoversion herunterladen!<br />

In den nächsten Wochen erscheinen die E-Books zu "Südengland" und zur "Ostseeküste -<br />

Mecklenburg-Vorpommern".<br />

VII. Amazonisches Armageddon. Auf dem Wasserwege von Ecuador nach Peru - Impressionen<br />

einer liquiden Fotosafari. Ein Artikel von Volker Feser<br />

Volker Feser ist unser Mann in Südamerika. Ein viel beachtetes Buch über Ecuador (4.<br />

Auflage <strong>2007</strong>) hat er bereits verfasst. Für die <strong>Juni</strong>-Ausgabe des <strong>Newsletter</strong>s trieb es den<br />

leidenschaftlichen Schreiber auf einem schwimmenden Verkehrsmittel nach Peru, wo er sich<br />

auf die Spuren von Kinski begeben hat und dem Charme des Morbiden komplett erlag. In<br />

intensiven Bildern erzählt er von seinem Trip.<br />

Die unermesslichen Regenwälder um die peruanische Stadt Iquitos waren schon zu<br />

Kolonialzeiten ein begehrter Zankapfel zwischen der "Noblen Audienz von Quito" und dem<br />

"Vizekönigreich von Lima", bevor der südliche Nachbar die wasser- und rohstoffreichen<br />

Gebiete 1942 dann endgültig für sich annektierte. Unumstritten ist zumindest auf beiden<br />

Seiten der Grenze, dass der erste Südamerika-Durchquerer, der spanische Eroberer<br />

Francisco de Orellana, von Quito aus nach "Eldorado" aufbrach, dem goldenen<br />

Schlaraffenlande östlich der Anden. Im Zuge seiner Expedition gelangte er am 12. Februar<br />

1542 auch an einen riesigen Strom, den er bereits für das rettende Meer hielt. Es war die<br />

Mündung des Napo in den sagenhaften Río Amazonas, etwa 80 km vom heutigen Iquitos.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/reportage/reportage_ecuador_amazonisches_armageddon.html<br />

Infos und Leseproben zum Buch:<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/welt/ecuador/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/ecuador_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/ecuador_leseprobe_2.pdf<br />

VIII. Michael Müller Verlag - Blog: Australien - ein MM-Guide<br />

Der Michael Müller Verlag ist bekannt für seine europäischen Reiseziele. Seit einigen<br />

Jahren werden auch weltweit Destinationen erkundet. Bücher wie "Tunesien", "Ecuador" oder<br />

"Dominikanische Republik" entstanden, "Ägypten", "Sinai", "New York MM-City" und das<br />

920-Seiten-Werk "Neuseeland" kamen hinzu. Dieses Jahr gibt es noch den Reiseführer zu<br />

Kanada (Der Westen).<br />

Ein besonderes Schmankerl erwartet unsere Leser auch 2008: Dann nämlich kommt "Australien<br />

- Der Osten". Der Autor, der noch bis Mitte des Jahres im Land der Kängurus recherchiert,<br />

veröffentlicht erste Kostproben in einem Blog.<br />

http://australien-buch.blogspot.com/<br />

IX. On Tour: Gebrauchsanweisung für England - Erfahrungen einer Reiseleiterin<br />

Dorothea Martin, unsere New-York-Spezialistin (New York MM-City, 1. Auflage <strong>2007</strong>), lebt<br />

in England. Hier hat sie sich ihre ersten Sporen als Reisebuchautorin verdient, und zwar<br />

als Überarbeiterin des Titels "Südengland" (2. Auflage 2005). An ihrem Minimalkatalog zur<br />

Insel erkennt man, dass sich Martin auch als Reiseleiterin bestens eingelebt hat - sogar


in den englischen Humor. Lernen Sie das Land des "streichbaren Maggi" in 7 aberwitzigen<br />

Lektionen kennen!<br />

Es ist Mai, die Saison hat begonnen, und ich sitze mal wieder in einem Leinenanzug vor<br />

der "Arrivals Hall" im Fährhafen von Dover und warte auf die Ankunft meines Reisebusses.<br />

Als "smart casual" würde der Engländer diesen "Look" bezeichnen. Eigentlich ist er nicht<br />

förmlich genug für die hiesige Berufswelt, die noch von Kostüm- bzw. Anzug- und<br />

Krawattenzwang regiert wird. Man ist die Uniform ja schon aus der Schulzeit gewohnt, das<br />

prägt fürs Leben. Dafür wird die Freizeitkleidung von FlipFlops, großen Ausschnitten der<br />

Damen und nackten, tätowierten Oberkörpern der Herren dominiert - unabhängig von der<br />

Witterung. Ich kleide mich absichtlich etwas legerer für den "Dienst", sonst würden mich<br />

meine Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz noch mit dem Bordservice<br />

verwechseln oder zum Diktat bitten.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/reportage/reportage_england_gebrauchsanweisung.html<br />

Infos und Leseproben zu den Büchern:<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/welt/new_york_city/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/new_york_city_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/new_york_city_2.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/britische_inseln/suedengland/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/suedengland_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/suedengland_2.pdf<br />

X. Prokino Filmverleih und der Michael Müller Verlag: Gewinnen Sie 5 x 2 Kinokarten<br />

"Schwedisch für Fortgeschrittene"!<br />

Nicht nur Skandinavien-Krimis sorgen für Aufsehen. Auch nordeuropäische Filme à la "Wie<br />

im Himmel" begeistern ein Millionenpublikum. Der neue Kinofilm "Schwedisch für<br />

Fortgeschrittene" überzeugt mit Witz, Situationskomik und pointierten Dialogen und wurde<br />

auf dem Hamburger Filmfest mit dem TV-Movie-Publikumspreis 2006 ausgezeichnet.<br />

Ab dem 5. Juli ist der Film endlich auch in Deutschland auf der Leinwand zu sehen.<br />

Prokino Filmverleih verlost 5 x 2 Kinokarten (in allen Kinos gültig!). Beantworten Sie<br />

einfach folgende Frage - und schicken Sie die Lösung an info@michael-mueller-verlag.de!<br />

Wer ist der Autor und Regisseur des Films "Schwedisch für Fortgeschrittene"? Hilfe finden<br />

Sie unter: http://www.schwedischfuerfortgeschrittene.de/<br />

Übrigens: Auch im Michael Müller Verlag gibt es Bücher zu Skandinavien. Hier eine Übersicht:<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/nordeuropa/homepage.html<br />

Zu guter Letzt:<br />

Der nächste <strong>Newsletter</strong> wird aller Voraussicht nach mit dem Erscheinen weiterer<br />

Neuauflagen und Neuerscheinungen Ende Juli <strong>2007</strong> verschickt. Sofern Sie daran kein<br />

Interesse haben, können Sie den <strong>Newsletter</strong> auf folgender Seite abbestellen:<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/verlag/newsletter.html#?email?<br />

Ihr Michael Müller-Team<br />

----------------------------------------------<br />

Michael Müller Verlag GmbH<br />

Der Spezialist für Individualreisende<br />

----------------------------------------------


IMPRESSUM:<br />

Michael Müller Verlag GmbH<br />

Gerberei 19<br />

91054 Erlangen<br />

Tel: 09131/812808-0<br />

Fax: 09131/812808-60<br />

E-Mail: info@michael-mueller-verlag.de<br />

Internet: http://www.michael-mueller-verlag.de<br />

Geschäftsführer: Michael Müller<br />

Verantwortlicher im Sinne des Presserechts: Michael Müller<br />

Handelsregister: Amtsgericht Fürth HR B5950<br />

Umsatzsteuer-Ident-Nr.: DE 178 473 814

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!