21.08.2012 Aufrufe

Programm 2012

Programm 2012

Programm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEMENSEMINARE<br />

Themenseminare<br />

Dauer: 2 Stunden zzgl. Pause<br />

Preis: 30,- €<br />

Voraussetzung: MC2 bzw. vergleichbare Kenntnisse<br />

T1 – Wordprojekt - Gartenplaner und weitere Checklisten mit Word<br />

Tabellen sind in Word ein vielseitiges Werkzeug. Man kann sie nicht nur für tabellarische<br />

Daten einsetzen, sondern auch als Raster, um z.B. Text leichter auf einer Seite zu<br />

platzieren. Mit einer Pflanzentabelle einschließlich eines Gartenplans verlieren Sie nicht<br />

die Übersicht über die Bepflanzung Ihres Gartens oder Balkons und können auch noch<br />

im nächsten Frühjahr feststellen, an welchen Stellen einjährige Pflanzen ersetzt werden<br />

müssen. Auch andere Checklisten wie Urlaubslisten und To-Do-Listen lassen sich so<br />

leicht erstellen.<br />

Voraussetzungen: MC2 oder vergleichbare Kenntnisse / Word ab Version 2007<br />

incl. Word Starter<br />

Termine: Fr 20.1. 9.45 – 12 Uhr, Mo 27.2. 12.45 – 15 Uhr, Mi 11.4. 9.45 – 12 Uhr,<br />

Mo 16.7. 15.45 – 18 Uhr, Di 23.10. 9.45 – 12 Uhr<br />

T2 – Wordprojekt – Einladungskarten mit Word erstellen<br />

Sie planen eine Feier und möchten eine Einladung dazu verschicken? Erstellen Sie eine<br />

vierseitige Klappkarte mit Word, auf der alles Notwendige steht, incl. Wegbeschreibung<br />

und Bild.<br />

Voraussetzungen: MC2 oder vergleichbare Kenntnisse sowie Grundkenntnisse Word<br />

ab Version 2007 incl. Word Starter und Internet<br />

Termine: Fr 3.2. 9.45 – 12 Uhr, Do 26.4. 12.45 – 15 Uhr, Do 19.7. 9.45 – 12 Uhr,<br />

Fr 21.9. 9.45 – 12 Uhr, Fr 16.11. 9.45 – 12 Uhr<br />

T3 – Wordprojekt - Menükarten und Tischkarten mit Word<br />

Bei einem schönen Abendessen machen Sie noch mehr Eindruck, wenn Menükarten<br />

und Platzkarten die Tischdekoration ergänzen. Und wenn jemand die Rezepte haben<br />

will, bekommt er diese im passenden Design auch mit.<br />

Voraussetzungen: W1 - Microsoft Word Spezial oder vergleichbare Kenntnisse/ Word<br />

ab Version 2007<br />

Termine: Fr. 23.3. 9.45 – 12 Uhr, Mi 6.6. 12.45 – 15 Uhr, Do 18.10. 9.45 – 12 Uhr,<br />

Mo 10.12. 12.45 – 15 Uhr<br />

T4 – Internet Explorer<br />

Lernen Sie das Browser-Urgestein von Microsoft kennen, den Internet Explorer. Wir<br />

stellen Ihnen dieses <strong>Programm</strong> in der aktuellsten Version vor, zeigen Ihnen die wichtigsten<br />

Einstellungen und geben Ihnen wertvolle Praxistipps.<br />

Termine: Di 3.1. 9.45 – 12 Uhr, Mo 27.2. 12.45 – 15 Uhr, Mi 11.4. 9.45 – 12 Uhr,<br />

Di 5.6. 9.45 – 12 Uhr, Mi 24.10. 9.45 – 12 Uhr<br />

THEMENSEMINARE<br />

T5 – Immobilienmarkt online<br />

Wer heutzutage eine Immobilie kaufen, verkaufen, mieten oder vermieten will, kommt an<br />

Online-Immobilienportalen nicht mehr vorbei. Lernen Sie die gängigen Angebote im Internet<br />

kennen und erfahren Sie, wie man an die besten Angebote kommt oder wo sich die<br />

potentiellen Interessenten informieren. Das Themenseminar gibt einen wertvollen Einblick<br />

in einen bisher den Immobilienmaklern vorbehaltenen und sehr lukrativen Onlinemarkt.<br />

Termine: Fr 20.1. 9.45 – 12 Uhr, Mi 15.2. 12.45 – 15 Uhr, Mo 19.3. 12.45 – 15 Uhr,<br />

Mo 11.6. 15.45 – 18 Uhr, Di 18.9. 12.45 – 15 Uhr, Fr. 16.11. 9.45 – 12 Uhr<br />

T6 – Onlineshopping und Bezahlsysteme<br />

Onlineshopping ist bequem und einfach. Egal, ob Spielzeug, Bücher, Musik oder<br />

Medikamente. In diesem Themenseminar erfahren Sie, wie und wo Sie günstig und<br />

komfortabel im Internet shoppen können. Darüber hinaus erklären wir die verschiedenen<br />

Zahlungsmöglichkeiten und geben Tipps zur Sicherheit beim Einkauf im Netz<br />

Termine: Fr 3.2. 9.45 – 12 Uhr, Fr 23.3. 9.45 – 12 Uhr, Fr 15.6. 12.45 – 15 Uhr,<br />

Fr 12.10. 9.45 – 12 Uhr<br />

T7 - Erweiterte Dateiverwaltung mit USB-Sticks, CDs und per Mail<br />

Dateitypen, deren Zuordnung und Eigenschaften sowie evtl. Umwandlungsmöglichkeiten,<br />

stehen am Beginn dieses Seminars. In der Folge werden die Möglichkeiten der zusätzlichen<br />

Speicherung dieser Daten auf USB-Sticks und CDs geübt sowie der Versand<br />

von Daten als E-Mail-Anhang.<br />

Termine: Fr 10.2. 9.45 – 12 Uhr, Do 15.3. 12.45 – 15 Uhr, Fr 1.6. 12.45 – 15 Uhr,<br />

Di 17.7. 12.45 – 15 Uhr, Fr 19.10. 9.45 – 12 Uhr, Fr 23.11. 12.45 – 15 Uhr<br />

T8 – Mediathek<br />

Sie haben eine Fernsehsendung verpasst oder möchten eine Sendung noch einmal<br />

ansehen? Nutzen Sie dazu das Online-Video-Angebot der Fernsehanstalten, die sogenannte<br />

Mediathek. Zusätzlich können die Videos aus den Mediatheken auch auf den<br />

Computer übertragen und archiviert werden. Damit können Sie unabhängig von der<br />

Verfügbarkeit auf der Internetseite die Beiträge genießen, wann immer Sie wollen.<br />

Termine: Mo 30.1. 15.45 – 18 Uhr, Mi 29.2. 12.45 – 15 Uhr, Mi 11.4. 12.45 – 15 Uhr,<br />

Mi 18.7. 15.45 – 18 Uhr, Di 11.9. 12.45 – 15 Uhr, Fr 9.11. 9.45 – 12 Uhr<br />

32 Aktuelle Informationen unter www.mc50plus.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!