12.07.2015 Aufrufe

Zusammenfassung der Vorträge - svt-asp.ch

Zusammenfassung der Vorträge - svt-asp.ch

Zusammenfassung der Vorträge - svt-asp.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG FÜR TIERPRODUKTION (SVT)Swiss Association for Animal ProductionAssociation Suisse pour la Production AnimaleAktuelle Fors<strong>ch</strong>ung in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weiz im Berei<strong>ch</strong> Tierproduktion<strong>Zusammenfassung</strong> <strong>der</strong> VorträgeDonnerstag, 27. März 2008S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule für Landwirts<strong>ch</strong>aft, ZollikofenSeite 1


InhaltInfluence de l’alimentation durant la période de tarissement sur la composition du lait endébut de lactationIsabelle Morel ......................................................................................................................5S<strong>ch</strong>afmil<strong>ch</strong> ist ein ho<strong>ch</strong>wertiges NahrungsmittelJürg Maurer, Walter S<strong>ch</strong>aeren.............................................................................................5Mil<strong>ch</strong>fettzusammensetzung bei <strong>der</strong> Verfütterung von Kunst- und NaturwiesenfutterUeli Wyss und Marius Collomb ............................................................................................6Das Agroscope Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm NutriScopeUeli Bütikofer .......................................................................................................................6Genetis<strong>ch</strong>e Feinkartierung <strong>der</strong> Mutation <strong>der</strong> vererbten Mikropthalmie beim Texels<strong>ch</strong>afA. Brunner, T. Leeb, C. Drögemüller ...................................................................................7Tanniferous forage plants with anthelmintic properties: The example of sainfoin(Onobry<strong>ch</strong>is viciifolia)Heckendorn F., Maurer V., Häring D., Langhans W., Hertzberg H. .....................................7Einfluss <strong>der</strong> Verfütterung von tanninhaltiger, konservierter Esparsette auf diePansenfermentation und die Stickstoffbilanz von LämmernF. Dohme, A. S<strong>ch</strong>arenberg, A. Gutzwiller, Y. Arrigo, U. Wyss, H.D. Hess, M. Kreuzer .......8Verbreitung von Euterinfektionen bei Ziegen und S<strong>ch</strong>afenWalter S<strong>ch</strong>aeren, Jürg Maurer.............................................................................................8Stand <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung bei Pferden in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weiz: Merkmale <strong>der</strong> linearenBes<strong>ch</strong>reibung, Stockmass und ExterieurnotenCh. Hagger, F. S<strong>ch</strong>mitz-Hsu, M. S<strong>ch</strong>neeberger, PA. Poncet, S. Rie<strong>der</strong>..............................9Stand <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung bei Pferden in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weiz: LeistungsmerkmaleCh. Hagger, F. S<strong>ch</strong>mitz-Hsu, M. S<strong>ch</strong>neeberger, PA. Poncet, S. Rie<strong>der</strong>..............................9Ein verbessertes Modell zur Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung NutzungsdauerChristian Stricker und Urs S<strong>ch</strong>ny<strong>der</strong>..................................................................................10Das Genomic Selection Projekt <strong>der</strong> ASRChristian Stricker und Jürg Moll .........................................................................................10Ergebnisse aus dem Einsatz von Mis<strong>ch</strong>sperma beim RindS<strong>ch</strong>mitz-Hsu Fritz, Bigler Andreas .....................................................................................11Untersu<strong>ch</strong>ungen zur Wirkung <strong>der</strong> Andenpflanze Maca bei Zu<strong>ch</strong>tstierenCéline Clément, Nicole Lo<strong>ch</strong>er, Cornelia Iten, Ulri<strong>ch</strong> Wits<strong>ch</strong>i, Mi<strong>ch</strong>ael Kreuzer.................11Molekulare Untersu<strong>ch</strong>ungsmethoden zur Optimierung <strong>der</strong> bakteriologis<strong>ch</strong>enSamenqualitätInes Smole, Andreas Thomann, Vincent Perreten, Joa<strong>ch</strong>im Frey .....................................12Einfluss eines permanenten Hengstkontakts auf die Rosseaktivität und Fru<strong>ch</strong>tbarkeit beiStuten: Erste Resultate na<strong>ch</strong> zwei DecksaisonsD. Burger, S. Trauffler, F. Janett, I. Ba<strong>ch</strong>mann, V. Gerber, R. Thun..................................12Effect of litter size and birth weight on growth performance, carcass <strong>ch</strong>aracteristics, meatquality, and post mortem proteolysis in barrowsJ. Bérard, M. Kreuzer, G. Bee............................................................................................13Beurteilung <strong>der</strong> Qualität von Rin<strong>der</strong>s<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tkörpern mit VideobildanalyseMarkus S<strong>ch</strong>neeberger und Peter Christen.........................................................................13Qualité de la viande bovine produite en montagneDufey P.-A., Silacci P., Messadene J., Collomb M. ...........................................................14Mucin4 Gen als Marker für den Es<strong>ch</strong>eri<strong>ch</strong>ia coli F4ac Rezeptor beim S<strong>ch</strong>weinDavid Joller, Hans Ulri<strong>ch</strong> Berts<strong>ch</strong>inger, Esther Bürgi, Peter Vögeli ...................................14Zum Vorkommen von Porzinem Circovirus 2 bei Ebern einer S<strong>ch</strong>weizer BesamungsstationSeite 2


Kai C<strong>asp</strong>ari, Dolf Kümmerlen, Ruedi Gugelmann..............................................................15Die Erbkrankheit Arthrogryposis multiplex congenita beim S<strong>ch</strong>weinM. Haubitz, B. Bu<strong>ch</strong>er, H. R. Wettstein, P. Vögeli..............................................................15Molekulargenetis<strong>ch</strong>e Untersu<strong>ch</strong>ungen zur Fellfarbe beim PferdB. Haase, G. Obexer-Ruff, M. Engensteiner, C. Drögemüller, D. Burger, P.-A. Poncet, S.Rie<strong>der</strong>, T. Leeb ..................................................................................................................16Genetis<strong>ch</strong>e Analyse weisser Abzei<strong>ch</strong>en an Kopf und Extremitäten beim FreibergerS. Rie<strong>der</strong>, Ch. Hagger, G. Obexer-Ruff, B. Haase, T. Leeb, P-A. Poncet .........................16Gentestentwicklung für die Farbvariante Blüem/Ryf beim S<strong>ch</strong>weizer BraunviehC. Drögemüller, S. Moser, A. Brunner, T. Leeb, S. Rie<strong>der</strong> ................................................17Relationship between metabolic status and the first follicular wave postpartum in highyielding dairy cowsN. Castro; C. Kawashima; H.A. v. Dorland; S. Ri<strong>ch</strong>ter; I. Morel; A. Miyamoto; R.M.Bruckmaier.........................................................................................................................17Einfluss einer kaliumarmen Ration auf die Säure-Basen-Homöostase <strong>der</strong> Mil<strong>ch</strong>kuhwährend des peripartalen ZeitraumsAnja Philipp, Hans Dieter Hess, Annette Liesegang, Mi<strong>ch</strong>el Rérat ....................................18Unters<strong>ch</strong>iede in <strong>der</strong> Regulation des Stoffwe<strong>ch</strong>sels von Mil<strong>ch</strong>kühen während <strong>der</strong>Trockenzeit und in <strong>der</strong> frühen LaktationH.A. van Dorland, S. Ri<strong>ch</strong>ter, I. Morel, R. M. Bruckmaier ..................................................18Eutergesundheit und Einsatz von Antibiotika in S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Biobetrieben vor undna<strong>ch</strong> Einführung einer BestandesbetreuungP. Klocke, S. Ivemeyer, A. Maes<strong>ch</strong>li, M. Walkenhorst, F. Heil, S. Oser, C. Notz ...............19Störung <strong>der</strong> Mil<strong>ch</strong>abgabe: Evaluation <strong>der</strong> Lage in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weizC.J. Belo, S. S<strong>ch</strong>legel, J. Moll, R.M. Bruckmaier ...............................................................19Genetis<strong>ch</strong>e Variation bei <strong>der</strong> Bindung von Staphylococcus aureus an die Euters<strong>ch</strong>leimhautdes RindesHannes Jörg, Bruno Dietri<strong>ch</strong>, Urs S<strong>ch</strong>uler, Fredi Janett ....................................................20Genetis<strong>ch</strong>er Wert – Ein neues Selektionskriterium für die Kernzu<strong>ch</strong>t beim S<strong>ch</strong>weinLuther H., Hofer A..............................................................................................................20Genetis<strong>ch</strong>e Parameter und kombinierte Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung für Prüfstations-,Feldprüfungs- und S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>thofmerkmale im CH-Zu<strong>ch</strong>tprogrammDaniel Kaufmann ...............................................................................................................21Ist Zu<strong>ch</strong>t gegen Ebergeru<strong>ch</strong> mögli<strong>ch</strong>? Erste Ergebnisse aus <strong>der</strong> MLP-Sempa<strong>ch</strong>Luther H., Hofer A., Bee G., Ampuero S............................................................................21Von Fusarien gebildete Mykotoxine und Fru<strong>ch</strong>tbarkeit von S<strong>ch</strong>weinenAndreas Gutzwiller.............................................................................................................22Wie wirkt si<strong>ch</strong> das Flä<strong>ch</strong>enangebot auf das Verhalten, die Vers<strong>ch</strong>mutzung und dieTageszunahmen von Mastmunis aus?Beat We<strong>ch</strong>sler, Regula Siegwart, Lorenz Gygax ...............................................................22Sind Trennwände am Freßplatz geeignet, um soziale Auseinan<strong>der</strong>setzungen zwis<strong>ch</strong>ennebeneinan<strong>der</strong> fressenden Ziegen zu minimieren?Janine As<strong>ch</strong>wanden, Lorenz Gygax, Beat We<strong>ch</strong>sler, Nina M. Keil ....................................23Einfluss <strong>der</strong> Bodenart im Liegeboxenlaufstall und des Weidegangs auf das Verhalten unddie Klauengesundheit von Mil<strong>ch</strong>kühenHelge Christiane Haufe, Katharina Friedli, Beat We<strong>ch</strong>sler.................................................23Variation <strong>der</strong> Ergänzungsfütterung zu Vollweide bei Mil<strong>ch</strong>kühenMünger A. ..........................................................................................................................24Verglei<strong>ch</strong> von zwei Mil<strong>ch</strong>produktionssystemenH.J. Frey, W. Gut, P. Thomet, P. Kunz, P. Hofstetter ........................................................24Seite 3


Quelle génétique pour la pâture intégrale? Comparaison de va<strong>ch</strong>es suisses etnéozélandaises sur 13 exploitations laitièresV. Piccand, P. Kunz, P. Thomet.........................................................................................25Genotyp x Umwelt Interaktionen zwis<strong>ch</strong>en den Umwelten Konventionell und Biologis<strong>ch</strong>und den Umwelten Tal und BergBeat Bapst, Christian Stricker und Jürg Moll......................................................................26Conjoint-Analyse – Eine neue Methode zur Ableitung <strong>der</strong> wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Gewi<strong>ch</strong>te fürEinzelmerkmale und Merkmalskomplexe beim Mil<strong>ch</strong>vieh?Beat Bapst und Silvia Wegmann .......................................................................................26Einfluss unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Fütterungsstrategien in <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>tsauenfütterung während <strong>der</strong>Trä<strong>ch</strong>tigkeit auf die Körperkondition <strong>der</strong> SauPeter Stoll ..........................................................................................................................27Gruppenhaltung ferkelführen<strong>der</strong> Sauen als Produktionssystem im ökologis<strong>ch</strong>en LandbauBarbara Früh, Christel Simantke,. Erhard Aubel, Johannes Baumgartner, WernerHagmüller ..........................................................................................................................27Indirekter Gentest zur Ara<strong>ch</strong>nomelie/Spinnengliedrigkeit beim BraunviehC. Drögemüller, M. Rossi, A. Gentile, S. Testoni, H. Jörg, G. Stranzinger, M.-L. Glowatzki-Mullis, T. Leeb ...................................................................................................................28Mögli<strong>ch</strong>keiten <strong>der</strong> Pneumonieprophylaxe bei Mastkälbern zu MastbeginnMi<strong>ch</strong>el Rérat, Pamela Stähli, Jörg Spranger......................................................................28Assessment of the risk status for livestock breeds in developing countries: does themolecular estimation of effective population size open new perspectives?C. Flury, M. Tapio, H. Simianer, O. Hanotte and S. Rie<strong>der</strong>................................................29Ein Verglei<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en SNP Typisierungen für eine Genom-weite SelektionUrs S<strong>ch</strong>uler, Hannes Jörg, Bruno Dietri<strong>ch</strong>, Andrea Patrignani...........................................29Seite 4


1. Mil<strong>ch</strong>qualitätInfluence de l’alimentation durant la période de tarissement sur la composition du lait endébut de lactationIsabelle MorelAgroscope Liebefeld-Posieux (ALP), 1725 PosieuxLes possibilités d’influencer la composition de la matière grasse du lait pendant la lactation ontdéjà fait l’objet de nombreuses études. En début de lactation, une partie des acides gras du laitprovient non seulement de la composition de la ration mais également des réserves corporellesmobilisées pour compenser le déficit énergétique. Dans le but d’étudier les pos-sibilités d’agir surla matière grasse du lait en influençant la composition des réserves corpo-relles, un projet a étémis en place dont les premiers résultats sont présentés ici. Vingt-huit va<strong>ch</strong>es laitières du troupeaud’ALP ont été réparties en deux groupes au moment du tarisse-ment. Jusqu’au vêlage, les va<strong>ch</strong>esde la variante expérimentale (T) ont reçu 2 kg par jour d’un aliment contenant 50% de graines detournesol broyées, alors que celles du groupe de contrôle (C) recevaient un aliment apportant lamême quantité de matière grasse sous for-me de graisse animale. Au moment du vêlage et dansles semaines qui ont suivi, toutes les va<strong>ch</strong>es ont reçu une même ration pauvre en matière grasse.Les analyses des prélève-ments de tissu adipeux effectués sous anesthésie locale au tarissementet au vêlage ont révélé une augmentation plus importante de la concentration en C18:2 durant letarissement pour le groupe T (P


Mil<strong>ch</strong>fettzusammensetzung bei <strong>der</strong> Verfütterung von Kunst- und NaturwiesenfutterUeli Wyss und Marius CollombAgroscope Liebefeld-Posieux (ALP), 1725 PosieuxIn einem Versu<strong>ch</strong> wurden die drei Varianten Kunstwiesenfutter, Naturwiesenfutter undNaturwiesenfutter ergänzt mit 5 kg TS Maissilage vergli<strong>ch</strong>en. Das Ziel war, den Einfluss <strong>der</strong>Fütterung auf die Mil<strong>ch</strong>fettzusammensetzung zu untersu<strong>ch</strong>en. Der Versu<strong>ch</strong> dauerte fünf Wo<strong>ch</strong>en.In je<strong>der</strong> Variante waren se<strong>ch</strong>s Mil<strong>ch</strong>kühe. Das Grünfutter wurde im Stall ad libitum verfüttert. AlleKühe erhielten zusätzli<strong>ch</strong> die glei<strong>ch</strong>e Mineralstoffergänzung. Futteraufnahme und Mil<strong>ch</strong>leistungwurden tägli<strong>ch</strong> erhoben. Vor Versu<strong>ch</strong>sbeginn sowie dreimal während des Versu<strong>ch</strong>es wurdenMil<strong>ch</strong>proben gezogen und neben dem Fett-, Protein- und Laktosegehalt au<strong>ch</strong> dasFettsäurenmuster untersu<strong>ch</strong>t.Das Grünfutter <strong>der</strong> Kunstwiese enthielt mehr als 85 % Gräser, <strong>der</strong> Rest war hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> Klee.Das junge Naturwiesenfutter bestand aus 45 % Gräsern und 45 % Kräutern (Löwenzahn). Bei denFettsäuren dominierten sowohl im Kunst- als au<strong>ch</strong> im Naturwiesenfutter die Linolensäure (C18:3)mit Anteilen über 60 %, gefolgt von <strong>der</strong> Palmitin- (C16:0) und Linolsäure (C18:2) mit Anteilenzwis<strong>ch</strong>en 10 und 20 %.Die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Menge an Energie korrigierter Mil<strong>ch</strong> (ECM) na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Vorperiode betrug 26,8kg und sank dann bei allen drei Varianten während den fünf Versu<strong>ch</strong>swo<strong>ch</strong>en auf 22,4 kg. DieMil<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Variante Naturwiesenfutter hatte im Verglei<strong>ch</strong> zur Variante Kunstwiesenfutter höhereAnteile an ungesättigten Fettsäuren und mehr Omega-3-Fettsäuren sowie konjugierte Linolsäuren(CLA). So waren die CLA-Gehalte bei <strong>der</strong> Verfütterung von Naturwiesenfutter je na<strong>ch</strong>Versu<strong>ch</strong>swo<strong>ch</strong>e um 10 bis 22 % und die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren um je 25 bis 46 %höher als bei <strong>der</strong> Variante mit Kunstwiesenfutter. In <strong>der</strong> Variante mit Maissilage wurden diehö<strong>ch</strong>sten Anteile an gesättigten Fettsäuren gefunden. Ausserdem wies diese Mil<strong>ch</strong> die tiefstenGehalte an Omega-3-Fettsäuren und CLA auf.Das Agroscope Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm NutriScopeUeli BütikoferAgroscope Liebefeld-Posieux ALP, 3003 BernDas Programm NutriScope hat zum Ziel, entlang <strong>der</strong> Lebensmittelkette vom Anbau bis zumverzehrsfertigen Produkt die über die Qualität, Si<strong>ch</strong>erheit und Gesundheit ents<strong>ch</strong>eidendenParameter zu optimieren um den Konsumentinnen und Konsumenten ein Maximum an Mehrwertzu bieten. Im Sinne des gesetzli<strong>ch</strong>en Auftrages von Agroscope werden in erster Linie diewirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> wi<strong>ch</strong>tigsten, mit Rohprodukten aus <strong>der</strong> s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft hergestelltenLebensmittel bearbeitet.Modul 1 - Optimierung <strong>der</strong> gesundheitsför<strong>der</strong>nden Wirkung entlang <strong>der</strong> Lebensmittelkette: Bei <strong>der</strong>Zü<strong>ch</strong>tung von Pflanzen und <strong>der</strong> landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produktion ergeben si<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>iedeneerfolgverspre<strong>ch</strong>ende Mögli<strong>ch</strong>keiten um bioaktive Wirkungen zu optimieren. Mit s<strong>ch</strong>onendenVerfahren soll das positive, bioaktive Wirkungspotenzial bei <strong>der</strong> Verarbeitung mögli<strong>ch</strong>st erhaltenwerden.Modul 2 - Steigerung <strong>der</strong> Si<strong>ch</strong>erheit und Qualität entlang <strong>der</strong> Lebensmittelkette: Im Zentrum stehenPrävention und Früherkennung von Rückständen in Lebensmitteln, Wasser und Umwelt sowie diemikrobiologis<strong>ch</strong>e Lebensmittelsi<strong>ch</strong>erheit.Modul 3 - Wege und Strategien für die För<strong>der</strong>ung einer na<strong>ch</strong>haltigen Ernährung (Synthesemodul):NutriScope hat das Ziel mögli<strong>ch</strong>e Wege und Strategien für die För<strong>der</strong>ung einer na<strong>ch</strong>haltigenErnährung zu erarbeiten. Unter na<strong>ch</strong>haltiger Ernährung verstehen wir eine bedarfsgere<strong>ch</strong>te undgesundheitsför<strong>der</strong>nde Ernährung mit Produkten von hoher Qualität und Si<strong>ch</strong>erheit, die risikoarm,umweltverträgli<strong>ch</strong> und wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> erzeugt werden und zudem die unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en sozialen undkulturellen Bedingungen berücksi<strong>ch</strong>tigen.Seite 6


2. Gesundheit Kleinwie<strong>der</strong>käuerGenetis<strong>ch</strong>e Feinkartierung <strong>der</strong> Mutation <strong>der</strong> vererbten Mikropthalmie beim Texels<strong>ch</strong>afA. Brunner, T. Leeb, C. DrögemüllerInstitut für Genetik, Vetsuisse-Fakultät, Universität BernDie ovine Mikrophthalmie (OMO) stellt eine kongenitale Anomalie dar, die dur<strong>ch</strong> beidseitigeho<strong>ch</strong>gradige Verkleinerung <strong>der</strong> Augäpfel und vollständige Blindheit bei ansonsten vitalenneugeborenen Lämmern gekennzei<strong>ch</strong>net ist. Dieser vorrangig bei Texels<strong>ch</strong>afen auftretende Defektwird monogen autosomal rezessiv mit vollständiger Penetranz vererbt. Das Ziel <strong>der</strong> Studie bestandzunä<strong>ch</strong>st darin, das unbekannte OMO Gen im S<strong>ch</strong>afgenom zu lokalisieren und dana<strong>ch</strong> dieentspre<strong>ch</strong>ende Region weiter einzugrenzen. Für die genetis<strong>ch</strong>e Kartierung wurden 18Einzelfamilien mit 119 Individuen und 48 betroffenen Lämmern verwendet und das OMO Genwurde auf dem S<strong>ch</strong>af<strong>ch</strong>romosom 23 lokalisiert. Na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Entwicklung weiterer Mikrosatelliten ausverfügbaren genomis<strong>ch</strong>en ovinen BAC Klon-Randsequenzen konnte dur<strong>ch</strong> Haplotypenanalyse ein12,4 cM umfassendes kritis<strong>ch</strong>es Intervall eingegrenzt werden. Gemäß <strong>der</strong> etabliertenho<strong>ch</strong>auflösenden verglei<strong>ch</strong>enden Genkarte zwis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>af und Mens<strong>ch</strong> beinhaltet dieser Berei<strong>ch</strong>einen evolutionären Chromosomenbru<strong>ch</strong>punkt und entspri<strong>ch</strong>t daher zwei Regionen auf demhumanen Chromosom 18. Das in diesem Chromsomenabs<strong>ch</strong>nitt lokalisierte TGIF Gen wurde alsmögli<strong>ch</strong>es Kandidiatengen ausges<strong>ch</strong>lossen. Bereits jetzt ist mit den gekoppelten Mikrosatelliten-Markern eine familienbasierte, indirekte Gendiagnose dur<strong>ch</strong>führbar, wobei jedo<strong>ch</strong> für jede Familiezumindest ein an Mikrophthalmie erkranktes Lamm unverzi<strong>ch</strong>tbar ist.Zur Feinkartierung <strong>der</strong> OMO Mutation werden zur Zeit positionsspezifis<strong>ch</strong>e SNP Marker entwickelt.Mit einem erweiteren Probenmaterial (>120 betroffene Lämmer) soll somit eine erhebli<strong>ch</strong>eEingrenzung des kritis<strong>ch</strong>en Intervalls über Kopplungsunglei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>tskartierung erzielt werden.Tanniferous forage plants with anthelmintic properties: The example of sainfoin(Onobry<strong>ch</strong>is viciifolia)Heckendorn F., Maurer V., Häring D., Langhans W., Hertzberg H.Introduction: Sainfoin is a high-quality condensed tannin containing forage plant. The knowledgeabout anthelmintic effects against sheep nematodes and about the influence of plant preservation(e.g. ensiling) on the anthelmintic activity is limited.Method: 36 parasite naïve lambs (6 groups of 6 animals ea<strong>ch</strong>) were infected with H. contortus(7,000 L3) and C. curticei (15,000 L3). From day 28 until day 44 p.i., groups A1, B1 and C1received fresh, dried or ensiled sainfoin. Groups A2, B2 and C2 served as respective tannin-freecontrols. Individual faecal egg counts on a dry matter basis (FECDM) were performed every 3-4days. On day 44, all animals were slaughtered and adult worm populations were determined.Results: The consumption of sainfoin was associated with a reduction of adult H. contortus (35%(P


Einfluss <strong>der</strong> Verfütterung von tanninhaltiger, konservierter Esparsette auf diePansenfermentation und die Stickstoffbilanz von LämmernF. Dohme 1 , A. S<strong>ch</strong>arenberg 1 , A. Gutzwiller 1 , Y. Arrigo 1 , U. Wyss 1 , H.D. Hess 1 , M. Kreuzer 21 Agroscope Liebefeld-Posieux ALP,Tiolyere 4, 1725 Posieux2 ETH Züri<strong>ch</strong>, Institut für Nutztierwissens<strong>ch</strong>aften, 8092 Züri<strong>ch</strong>Kondensierte Tannine (KT) sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die mit Futterprotein Komplexebilden und damit die Verwertung dieses Nährstoffes im Tier beeinflussen können. Da fernerbekannt ist, dass Silierung die Wirkung <strong>der</strong> KT verän<strong>der</strong>n kann, wurde in einer Studie an 12Lämmern (unvollständiges Crossover-Design) <strong>der</strong> Einfluss von getrockneter und silierterEsparsette (75 g KT/kg TS) im Verglei<strong>ch</strong> zu einem tanninfreien Raigras-Klee-Gemis<strong>ch</strong> auf denStickstoff(N)-Stoffwe<strong>ch</strong>sel untersu<strong>ch</strong>t. Um den Effekt <strong>der</strong> KT von dem <strong>der</strong> Futterpflanze getrenntprüfen zu können, wurde die Esparsette mit und ohne Polyethylenglykol verfüttert, eine Substanz,die an die KT bindet und <strong>der</strong>en Wirkung neutralisiert. Jedes Lamm erhielt na<strong>ch</strong>einan<strong>der</strong> 3 <strong>der</strong> 6Versu<strong>ch</strong>srationen (n=6) für je 3 Wo<strong>ch</strong>en. Die Zuteilung erfolgte zufällig und in vers<strong>ch</strong>iedenerReihenfolge. Jeweils in Wo<strong>ch</strong>e 3 wurden Kot und Harn quantitativ gesammelt und Blut- undPansensaft entnommen. Die Verfütterung von Esparsette führte im Verglei<strong>ch</strong> zu Raigras-Klee zueiner höheren N-Aufnahme (P


3. Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzungStand <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung bei Pferden in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weiz: Merkmale <strong>der</strong> linearenBes<strong>ch</strong>reibung, Stockmass und ExterieurnotenCh. Hagger 1 , F. S<strong>ch</strong>mitz-Hsu 1 , M. S<strong>ch</strong>neeberger 3 , PA. Poncet 2 , S. Rie<strong>der</strong> 11 S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule für Landwirts<strong>ch</strong>aft, Zollikofen2 Nationalgestüt Aven<strong>ch</strong>es3 INW ETH Züri<strong>ch</strong>Na<strong>ch</strong> einer ersten Initiative in den 90iger Jahren ents<strong>ch</strong>lossen si<strong>ch</strong> 2004 <strong>der</strong> Verband CH-Sportpferde und 2006 <strong>der</strong> Freibergerzu<strong>ch</strong>tverband, für Merkmale <strong>der</strong> linearen Bes<strong>ch</strong>reibung eineZu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung einzuführen. Basierend auf Angaben zu 6837 bzw. 7877 Pferden geboren1994-2004 wurden mit REML, in den beiden Populationen, für 24 Merkmale <strong>der</strong> linearenBes<strong>ch</strong>reibung, Stockmass und Exterieurnoten für Typ, Körperbau und GängeVarianzkomponenten ges<strong>ch</strong>ätzt. Daraus resultierten Heritabilitäten sowie phänotypis<strong>ch</strong>e undgenetis<strong>ch</strong>e Korrelationen. Den Auswertungen liegt ein Mehrmerkmals-Tiermodell zugrunde. Nebendem Einfluss des Pferdes wurden im Modell systematis<strong>ch</strong>e, auf die Merkmale einwirkendeUnweltfaktoren wie Ort und Datum <strong>der</strong> Bes<strong>ch</strong>reibung, <strong>der</strong> Experte, das Ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t und das Alterdes Pferdes bei <strong>der</strong> Bes<strong>ch</strong>reibung berücksi<strong>ch</strong>tigt. Rassenspezifis<strong>ch</strong> ergaben si<strong>ch</strong> Unters<strong>ch</strong>iede,am deutli<strong>ch</strong>sten bei den S<strong>ch</strong>ätzwerten <strong>der</strong> Heritabilität für das Stockmass: 0.46 beim CH-Sportpferd und 0.72 beim Freiberger. Aus den dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en ges<strong>ch</strong>ätzten Zu<strong>ch</strong>twerten jeGeburtsjahr lassen si<strong>ch</strong> die genetis<strong>ch</strong>en Trends für die analysierten Merkmale darstellen. Diesermögli<strong>ch</strong>t Aussagen zu Ri<strong>ch</strong>tung und Wirkung <strong>der</strong> jeweils praktizierten Selektion. Sowohl beimCH-Sportpferd wie beim Freiberger sind für die untersu<strong>ch</strong>ten Merkmale unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>eEntwicklungen erkennbar.Stand <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung bei Pferden in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weiz: LeistungsmerkmaleCh. Hagger 1 , F. S<strong>ch</strong>mitz-Hsu 1 , M. S<strong>ch</strong>neeberger 3 , PA. Poncet 2 , S. Rie<strong>der</strong> 11 S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule für Landwirts<strong>ch</strong>aft, Zollikofen2 Nationalgestüt Aven<strong>ch</strong>es3 ETH Züri<strong>ch</strong>, Institut für Nutztierwissens<strong>ch</strong>aften, 8092 Züri<strong>ch</strong>Im Jahr 2004 ents<strong>ch</strong>lossen si<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Verband CH-Sportpferde und 2006 <strong>der</strong>Freibergerzu<strong>ch</strong>tverband, für Merkmale <strong>der</strong> Leistungsprüfungen eine Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzungeinzuführen. Für die Leistungsprüfungen wurden aufgrund unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Zu<strong>ch</strong>tziele undVerwendungszwecke beim CH-Sportpferd vier Merkmale des Feldtests (S<strong>ch</strong>ritt, Trab, Galopp,Freispringen) und drei Merkmale <strong>der</strong> Promotion (4-, 5-, 6-jährig), sowie beim Freiberger zwölfMerkmale des Feldtests (Fahren, Reiten) ausgewertet. Die Varianzkomponentens<strong>ch</strong>ätzung mitREML basierte für CH-Sportpferde auf Daten von 8738 (Feldtest) und 7648 (Promotion)Erhebungen, und auf 3346 (Feldtest) für Freiberger. Daraus resultierten Heritabilitäten sowiephänotypis<strong>ch</strong>e und genetis<strong>ch</strong>e Korrelationen. Den Auswertungen liegt ein Mehrmerkmals-Wie<strong>der</strong>holbarkeits-Tiermodell zugrunde. Neben dem Einfluss des Pferdes wurden im Modellsystematis<strong>ch</strong>e, auf die Merkmale einwirkende Unweltfaktoren wie Ort und Datum <strong>der</strong> Prüfung,Ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t des Pferdes, Alter des Pferdes an <strong>der</strong> Prüfung, Stockmass des Pferdes sowie <strong>der</strong>Einfluss des Reiters berücksi<strong>ch</strong>tigt. Für die CH-Sportpferde werden die ges<strong>ch</strong>ätzten Zu<strong>ch</strong>twerte zudrei Indices (Grundgangarten, Springen, Promotion) zusammengefasst. Aus dendur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en ges<strong>ch</strong>ätzten Zu<strong>ch</strong>twerten je Geburtsjahr lassen si<strong>ch</strong> die genetis<strong>ch</strong>en Trends fürdie analysierten Merkmale in den beiden Populationen darstellen. Dies ermögli<strong>ch</strong>t Aussagen zuRi<strong>ch</strong>tung und Wirkung <strong>der</strong> jeweils praktizierten Selektion.Seite 9


Ein verbessertes Modell zur Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung NutzungsdauerChristian Stricker 1 und Urs S<strong>ch</strong>ny<strong>der</strong> 31 applied genetics network (agn), Börtjistrasse 8b, CH-7260 Davos2 S<strong>ch</strong>weizer Braunviehzu<strong>ch</strong>tverband (SBZV), Chamerstrasse 56, 6300 Zug3 Arbeitsgemeins<strong>ch</strong>aft S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Rin<strong>der</strong>zü<strong>ch</strong>ter (ASR), Postfa<strong>ch</strong>, CH-3000 Bern 14Die Tierverkehrsdatenbank hält heute den Zeitpunkt des Todes eines Tieres genau fest. Frühermusste ein Tier, das aus <strong>der</strong> Leistungsprüfung auss<strong>ch</strong>ied als tot betra<strong>ch</strong>tet werden. Dies bedeutet,dass heutige Daten zur Nutzungsdauer von höherer Qualität sind. Durcrocq (2004) hat gezeigt,dass das Abgangsrisiko von Kühen während <strong>der</strong> Laktation stark variiert und je na<strong>ch</strong>Laktationsstadium ein unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>es Abgangsrisiko modelliert werden sollte. Diese beidenUmstände haben die ASR bewogen, ein Projekt zur Neuentwicklung <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzungNutzungsdauer an agn zu vergeben. 215'0001.2Mio/800'00 Laktationen von Tö<strong>ch</strong>tern von2455/9685/5942 Stieren <strong>der</strong> Holstein-/Braunvieh- bzw. Red Holsteinrasse standen zur Verfügung.Verwendet wurde ein Stierenmodell mit laktationsstadium-spezifis<strong>ch</strong>em Abgangsrisiko und denEffekten maternaler Grossvater, Erstkalbealter, Herde*Jahr*Saison, Region*Saison, Mil<strong>ch</strong>leistungje Herde*Jahr. Die neue Modellierung ergab ein markant besseres Modell für dieZu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung Nutzungsdauer und einen geringeren genetis<strong>ch</strong>en Trend für das MerkmalNutzungsdauer vergli<strong>ch</strong>en mit <strong>der</strong> alten Auswertung.Ein Problem bei <strong>der</strong> Selektion bzgl. Nutzungsdauer besteht darin, dass zuverlässige Zu<strong>ch</strong>twertefür Nutzungsdauer erst spät im Leben eines Tieres zur Verfügung stehen. Dur<strong>ch</strong> Kombination mitHilfsmerkmalen mittels eines Selektionsindex haben die Rindviehzu<strong>ch</strong>tverbände bisher versu<strong>ch</strong>t,einen kombinierten Zu<strong>ch</strong>twert mit höherem Bestimmtheitsmass zu s<strong>ch</strong>ätzen. Im Selektionsindexkönnen aber nur Merkmale berücksi<strong>ch</strong>tigt werden, die untereinan<strong>der</strong> multivariat normal verteiltsind. Dies ist für einige Hilfsmerkmale ni<strong>ch</strong>t erfüllt (z.B. Mil<strong>ch</strong>fluss). agn wurde von <strong>der</strong>Arbeitsgemeins<strong>ch</strong>aft S<strong>ch</strong>weizer Rin<strong>der</strong>zü<strong>ch</strong>ter beauftragt, ein Verfahren zu entwickeln, das au<strong>ch</strong>sol<strong>ch</strong>e Merkmale berücksi<strong>ch</strong>tigen kann. Hierzu werden erste Resultate präsentiert.Das Genomic Selection Projekt <strong>der</strong> ASRChristian Stricker 1 und Jürg Moll 2,31 applied genetics network (agn), Börtjistrasse 8b, CH-7260 Davos2 S<strong>ch</strong>weizer Braunviehzu<strong>ch</strong>tverband (SBZV), Chamerstrasse 56, 6300 Zug3 Arbeitsgemeins<strong>ch</strong>aft S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Rin<strong>der</strong>zü<strong>ch</strong>ter (ASR), Postfa<strong>ch</strong>, CH-3000 Bern 14Auf dem Genom des Rindes existieren zehntausende SNPs. SNPs sind Marker mit zwei Allelen.Sie sind sehr häufig und relativ glei<strong>ch</strong>mässig auf dem Genom verteilt. Heute exisiteren bereitsRin<strong>der</strong>-DNA-Chips mit 50’000 SNPs. Wegen <strong>der</strong> grossen Anzahl von SNPs werden einige so nahean QTL liegen, dass sie zumindest teilweise den Effekt des QTL zu erklären vermögen.Meuwissen et al. (2001) haben ein Verfahren zur Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung aufgezeigt, das die Effektedieser SNPs modelliert. Dazu ist nur ein relativ kleiner Datensatz mit phänotypis<strong>ch</strong>en Messungennotwendig, Abstammungsdaten sind ni<strong>ch</strong>t mehr notwendig. In ihrer Simulationsre<strong>ch</strong>nung ergabsi<strong>ch</strong> eine hohe Genauigkeit für diese neue Art <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung im Verglei<strong>ch</strong> zum wahrenZu<strong>ch</strong>twert. Aufgrund dieser Erkenntnisse hat si<strong>ch</strong> die ASR ents<strong>ch</strong>lossen, die Mögli<strong>ch</strong>keiten <strong>der</strong>'genomic selection', wie diese Art <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung mit na<strong>ch</strong>folgen<strong>der</strong> Selektion genanntwird, bezügli<strong>ch</strong> des Einsatzes in den S<strong>ch</strong>weizer Zu<strong>ch</strong>tprogrammen zu prüfen. Dabei wirds<strong>ch</strong>rittweise geprüft, (a) ob si<strong>ch</strong> die Ergebnisse von Meuwissen et al. (2001) anhand einerunabhängigen Simulation bestätigen lassen, (b) wel<strong>ch</strong>es Labor in <strong>der</strong> Lage ist, 50'000 SNPszuverlässig und routinemässig zu typisieren, (c) wel<strong>ch</strong>e Tiere typisiert werden müssen und (d)wel<strong>ch</strong>e Art <strong>der</strong> SNP-basierenden Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung eingeführt werden soll. S<strong>ch</strong>ritt (a), alsTeilprojekt an agn vergeben, wurde im Sommer 2007 abges<strong>ch</strong>lossen, im Moment laufen dieS<strong>ch</strong>ritte (b) und (c). Die Resultate aus <strong>der</strong> Simulationsstudie bestätigen das grosse Potential dieserneuen Te<strong>ch</strong>nologie in <strong>der</strong> Tierzu<strong>ch</strong>t und werden an dieser Stelle erläutert. Soweit vorhandenwerden au<strong>ch</strong> erste Erkenntnisse aus den Teilprojekten (b) und (c) vorgestellt.Seite 10


4. ReproduktionErgebnisse aus dem Einsatz von Mis<strong>ch</strong>sperma beim RindS<strong>ch</strong>mitz-Hsu Fritz, Bigler AndreasSwissgenetics, 3052 ZollikofenSeit 2004 bietet Swissgenetics unter dem Namen SILIAN ein Mis<strong>ch</strong>sperma bestehend aus jeeinem Simmental-, Limousin- und Angusstier an. S<strong>ch</strong>errer und Wagner (2005) zeigten in ihrerSemesterarbeit an <strong>der</strong> SHL über den Einsatz von SILIAN, dass bei einer Sti<strong>ch</strong>probe von 674Kälbern <strong>der</strong>en 613 (= 91.0 %) <strong>der</strong> Vater auf Grund <strong>der</strong> Farbe zugeordnet werden konnte und unterden zuordnungsbaren Kälbern 61.8 % vom Simmentalstier DONALD abstammten, 28.1 % vomLimousinstier LEMMING und 10.1 % vom Angusstier ROB. Die um vers<strong>ch</strong>iedene Umwelteinflüssekorrigierte Non Return Rate 56 Tage (NR56) des Mis<strong>ch</strong>spermas war 1.8 Prozentpunkte höher warals diejenige des Stieres mit dem besten Einzelergebnis (DONALD).Swissgenetics hat in <strong>der</strong> Zwis<strong>ch</strong>enzeit ein weiteres Mis<strong>ch</strong>spermaprodukt (SILIAN-2) mit Spermavon drei an<strong>der</strong>en Stieren lanciert. Bei einer Sti<strong>ch</strong>probe von 763 Geburten aus dem Einsatz vonSILIAN-2 wurde analog zu SILIAN <strong>der</strong> Vater des Kalbs erhoben. Bei insgesamt 696 (= 91.2 %) <strong>der</strong>Kälber konnte <strong>der</strong> Tierbesitzer auf Grund <strong>der</strong> Farbe des Kalbs den Vater zuordnen. Die Verteilungauf die drei Stiere: 323 Kälber (= 46.4 %) stammen vom Limousinstier GLOBI ab, 205 Kälber (=29.4 %) vom Simmentalstier EDLOCK und 168 Kälber (= 24.1 %) vom Angusstier NEW TRANSIT.S<strong>ch</strong>lussfolgerungen: Dur<strong>ch</strong> das Mis<strong>ch</strong>en von Sperma vers<strong>ch</strong>iedener Stiere kann dieBefru<strong>ch</strong>tungsfähigkeit verbessert werden.Untersu<strong>ch</strong>ungen zur Wirkung <strong>der</strong> Andenpflanze Maca bei Zu<strong>ch</strong>tstierenCéline Clément 1 , Nicole Lo<strong>ch</strong>er 1 , [0]Cornelia Iten 2 , Ulri<strong>ch</strong> Wits<strong>ch</strong>i 2 , Mi<strong>ch</strong>ael Kreuzer 11 ETH Züri<strong>ch</strong>, Institut für Nutztierwissens<strong>ch</strong>aften, 8092 Züri<strong>ch</strong>2 Swissgenetics, Ei<strong>ch</strong>enweg 4, 3052 ZollikofenMaca (Lepidium meyenii Walp) ist eine Pflanze, die auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> in den Anden Perus undBoliviens zwis<strong>ch</strong>en 3800 und 4500 m.ü.M. wä<strong>ch</strong>st. Versu<strong>ch</strong>e mit Ratten haben gezeigt, dass dieZufütterung von Maca positive Effekte auf qualitative und quantitative männli<strong>ch</strong>e Fru<strong>ch</strong>tbarkeitsparamenter(Ejakulatvolumen, Spermienzahl und Motilität) haben kann. Daten überMacazufütterung bei Zu<strong>ch</strong>tstieren existieren no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t. In einem Vorversu<strong>ch</strong> wurde abgeklärt, obnegative Auswirkungen <strong>der</strong> Aufnahme von Maca auf Gesundheit und Samenqualität <strong>der</strong> Stiereausges<strong>ch</strong>lossen werden können. Ans<strong>ch</strong>liessend wurde ein kontrolliertes, umfangrei<strong>ch</strong>esExperiment gestartet, um die Wirkung von Maca auf die Qualität und Befru<strong>ch</strong>tungsfähigkeit desStiersamens zu quantifizieren. Pulver aus Macahypocotylen wurde von <strong>der</strong> peruanis<strong>ch</strong>en FirmaKoken erworben. Im Vorversu<strong>ch</strong> wurden a<strong>ch</strong>t Zu<strong>ch</strong>tstiere von verglei<strong>ch</strong>barer Samenproduktionaber vers<strong>ch</strong>iedenen Rassen (Holstein, Brown Swiss, Simmental, Red Holstein, Original Braunvieh)in zwei Gruppen (+/- Macazufütterung) aufgeteilt. Dabei wurde eine Dosis von 120 g tägli<strong>ch</strong>während 82 Tagen zugefüttert. Die Stiere wurden an zwei Absamungstagen pro Wo<strong>ch</strong>e je zweimalmittels künstli<strong>ch</strong>er Vagina abgesamt. Im Hauptversu<strong>ch</strong>, <strong>der</strong> na<strong>ch</strong> einem Cross-over Designangelegt ist (Gruppe 1: Zufütterung von Maca für 10 Wo<strong>ch</strong>en, ans<strong>ch</strong>liessend eine 10 wö<strong>ch</strong>igeBeoba<strong>ch</strong>tungsperiode; Gruppe 2: umgekehrt; Gruppe 3: Kontrolle) werden ca. 100 Stiere in denVersu<strong>ch</strong> genommen. Neben Standardparametern werden tiefergehende Spermaanalysen mittelsDur<strong>ch</strong>flusszytometrie dur<strong>ch</strong>geführt. Im Vorversu<strong>ch</strong> zeigten si<strong>ch</strong> keine negativen Effekte dur<strong>ch</strong>Maca auf den Gesundheitszustand und Ejakulatsqualität (Konzentration, Motilität und Anteilanomaler Spermien). Die Stiere bei<strong>der</strong> Gruppen erhöhten ihre Samenproduktion[0] im Laufe desVersu<strong>ch</strong>es lei<strong>ch</strong>t, ohne dass signifikante Unters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en den Gruppen auftraten. Aus demlaufenden Hauptversu<strong>ch</strong> liegen erst in Kürze erste Ergebnisse vor.Seite 11


Molekulare Untersu<strong>ch</strong>ungsmethoden zur Optimierung <strong>der</strong> bakteriologis<strong>ch</strong>en SamenqualitätInes Smole, Andreas Thomann, Vincent Perreten, Joa<strong>ch</strong>im FreyInstitut für Veterinär-Bakteriologie, Vetsuisse Fakultät <strong>der</strong> Universität Bern, 3012 BernSwissgenetics hat im Ges<strong>ch</strong>äftsjahr 2006/2007 allein im Inland 970‘000 Samendosen verkauft.Über 320‘000 Samendosen wurden zusätzli<strong>ch</strong> in 37 Län<strong>der</strong> exportiert.Swissgenetics ist deshalb bestrebt, hygienis<strong>ch</strong> einwandfreie Samendosen zu produzieren. Diesgelingt dur<strong>ch</strong> die Einhaltung <strong>der</strong> international gefor<strong>der</strong>ten Standards und Ri<strong>ch</strong>tlinien für dieSamengewinnung, einer optimalen Laboreinri<strong>ch</strong>tung, korrekt ges<strong>ch</strong>ultem Personal und einerartgere<strong>ch</strong>ten Haltung <strong>der</strong> Stiere, sowie dur<strong>ch</strong> eine geeignete Qualitätskontrolle des Endproduktes.Samen von klinis<strong>ch</strong> gesunden Stieren ist ni<strong>ch</strong>t steril und kann physiologis<strong>ch</strong>erweise Bakterien <strong>der</strong>Gattungen Mycoplasma, Staphylococcus, Streptococcus, Proteus, Coryne-bacterium,Pseudomonas, Bacillus und Es<strong>ch</strong>eri<strong>ch</strong>ia coli enthalten.Im Rahmen von zusätzli<strong>ch</strong>en bakteriologis<strong>ch</strong>en Qualitätskontrollen wurde das BakteriumPseudomonas aeruginosa, ein opportunistis<strong>ch</strong>er nosokomialer gramnegativer Keim, isoliert. Dieübli<strong>ch</strong>erweise im Sperma gefundene Bakterienflora konnte ni<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong>gewiesen werden. Dur<strong>ch</strong>bakteriologis<strong>ch</strong>e und bio<strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>e Analysen des im Sperma diagnostizierten Pseudomonasaeruginosa, wurde festgestellt, dass dieser das Wa<strong>ch</strong>stum <strong>der</strong> normaler-weise im Samenvorkommenden Bakterien hemmt. Dies ers<strong>ch</strong>wert o<strong>der</strong> verunmögli<strong>ch</strong>t sogar eine regulärebakteriologis<strong>ch</strong>e Qualitätskontrolle.Es wurde bes<strong>ch</strong>rieben, dass Pseudomonas aeruginosa einen Einfluss auf die metaboli-s<strong>ch</strong>enProzesse und die Vitalität von Spermien haben kann. Um die Quelle <strong>der</strong> Kontamina-tion zueruieren, wurden deshalb molekularepidemiologis<strong>ch</strong>e Methoden eingesetzt. Mittels Pulsfeld-Gelelektrophorese (PFGE), einer genetis<strong>ch</strong>en Fingerabdruck-Methode, konnten vers<strong>ch</strong>iedeneIsolate von Pseudomonas aeruginosa als genotypis<strong>ch</strong> identis<strong>ch</strong> dokumentiert werden, was eineneindeutigen Rücks<strong>ch</strong>luss auf die Kontaminationsquelle erlaubte.Dur<strong>ch</strong> eine umfassende Optimierung des bestehenden Absamungsprozesses kann Swissgeneticssowohl hygienis<strong>ch</strong> einwandfreie wie au<strong>ch</strong> bezügli<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Fertilität qualitativ ho<strong>ch</strong>stehendeSamendosen anbieten.Einfluss eines permanenten Hengstkontakts auf die Rosseaktivität und Fru<strong>ch</strong>tbarkeit beiStuten: Erste Resultate na<strong>ch</strong> zwei DecksaisonsD. Burger 1 , S. Trauffler 1 , F. Janett 2 , I. Ba<strong>ch</strong>mann 1 , V. Gerber 3 , R. Thun 21 Nationalgestüt, Aven<strong>ch</strong>es, 2 Klinik für Fortpflanzungsmedizin <strong>der</strong> Universität Züri<strong>ch</strong>, 3 Pferdeklinik<strong>der</strong> Universität BernDie S<strong>ch</strong>weiz zählt insgesamt rund 85'000 Equiden aller Art, wovon 84% auf rund 13'000Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben gehalten werden. In den letzten Jahren stärkte das Nationalgestüt seinePosition als national und international anerkanntes Kompetenzzentrum für Pferdehaltung, dasWohlbefinden und die Zu<strong>ch</strong>t von Pferden im ländli<strong>ch</strong>en Raum und trägt unter an<strong>der</strong>em mit seinemFors<strong>ch</strong>ungs- und Ausbildungsprogramm zu den Zielen einer wettbewerbsfähigen und na<strong>ch</strong>haltigenLandwirts<strong>ch</strong>aft bei.Ziel <strong>der</strong> hier vorgestellten Studie war es, den Einfluss eines permanent mit den Stuten während<strong>der</strong>er Rosse gehaltenen Probierhengstes auf <strong>der</strong>en Sexualverhalten, Fortpflanzungsfunktionenund Fertilität abzuklären. So sind Fru<strong>ch</strong>tbarkeitsstörungen bei Pferden mit hohem genetis<strong>ch</strong>enPotential keine Seltenheit und haben ni<strong>ch</strong>t nur zü<strong>ch</strong>teris<strong>ch</strong>e und emotionale, son<strong>der</strong>n au<strong>ch</strong> grossewirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bedeutung. Trotz intensivem Management errei<strong>ch</strong>en die Abfohlraten selten höhereWerte als 75%, im Gegensatz zu 95% bei wildlebenden Pferden. Bis heute liegen zu dieserBeoba<strong>ch</strong>tung keine interdisziplinären ethologis<strong>ch</strong>en und reproduktionste<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>enUntersu<strong>ch</strong>ungen vor.In unserer Studie wurden 195 klinis<strong>ch</strong> gesunde Stuten zufällig in Einzelboxen mit o<strong>der</strong> ohnepermanentem Hengstkontakt zugeteilt, dana<strong>ch</strong> standardisiert untersu<strong>ch</strong>t, periodis<strong>ch</strong> Cortisol undOestradiol bestimmt und mit Fris<strong>ch</strong>-, Kühl- o<strong>der</strong> Gefriersperma besamt. Unsere vorläufigenErgebnisse zeigen bei Stuten mit permanentem Hengstkontakt deutli<strong>ch</strong>e Aen<strong>der</strong>ungen desSexualverhaltens, eine tendenziell vergrösserte Cervixöffnung zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Besamungensowie höhere Trä<strong>ch</strong>tigkeitsraten und damit eine verbesserte Produktivität bei Verwendung sowohlvon Fris<strong>ch</strong>- und Kühl- wie au<strong>ch</strong> von Gefriersamen.Seite 12


5. Fleis<strong>ch</strong>qualitätEffect of litter size and birth weight on growth performance, carcass <strong>ch</strong>aracteristics, meatquality, and post mortem proteolysis in barrowsJ. Bérard 1;2 , M. Kreuzer 2 , G. Bee 11 Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, 1725 Posieux, Switzerland2 ETH Zuri<strong>ch</strong>, Institute of Animal Science, 8092 Zuri<strong>ch</strong>, SwitzerlandThe aim of the present study was to test if the effects of birth weight (BtW) on growth performance,carcass <strong>ch</strong>aracteristics, meat quality, and post mortem (pm) proteolysis differ when pigs originatefrom small or large litters. The 60 Swiss Large White barrows used in this study originated from 10litters with ≤ 10 (S) and 10 with ≥ 14 (L) piglets born per litter. Within ea<strong>ch</strong> litter, 3 barrows wereselected per litter at birth: the lightest (L-BtW), the heaviest (H-BtW), and the one with a BtWnearest to the average BtW of the litter (M-BtW). At weaning the barrows were individually pennedand they had free access to standard diets. At slaughter, the carcass <strong>ch</strong>aracteristics wereassessed. The pH 30 min and 24 h pm, the drip loss after 48 h, the thaw loss, the shear force, andpm proteolysis were measured in the longissimus dorsi muscle (LD) and in the dark portion ofsemitendinosus (STD). The L-BtW and M-BtW barrows from L-litters were lighter than from S-litterswhereas no differences in BtW were observed in H-BtW barrows (litter size × BtW; P = 0.07).Compared to H-BtW and M-BtW barrows, the L-BtW barrows grew slower, ingested less feed, andwere still less efficient (P < 0.01 for ea<strong>ch</strong>). The carcass yields were higher and livers and kidneyswere lighter in L-BtW compared to H-BtW barrows (P < 0.01 for ea<strong>ch</strong>). Regardless of the BtW,barrows from S-litters had higher percentages of shoul<strong>der</strong> and lower percentages of omental fatthan barrows from L-litters (P ≤ 0.06 for ea<strong>ch</strong>). In M-BtW barrows the STD was more ten<strong>der</strong> (P


Qualité de la viande bovine produite en montagneDufey P.-A., Silacci P., Messadene J., Collomb M.Agroscope Liebefeld-Posieux ALP,Tiolyere 4, 1725 PosieuxLa qualité de la viande de montagne est méconnue. L’alimentation à base d’herbe y tient uneplace particulière et constitue un lien au terroir. Elle pourrait conférer à la viande descaractéristiques particulières. Dans un premier essai, la viande de la race d’Hérens provenant detrois régions de production distinctes a été comparée, une de plaine (Domaine des Barges, Valais)et deux de montagne (Nax, 1200 m.,Valais et La Frêtaz, 1200 m., Jura vaudois). Les abattages sesont déroulés à Martigny de manière centralisée et standardisée. Dans ce premier essai, lesanalyses physico-<strong>ch</strong>imiques et sensorielles n’ont pas révélé de différences marquantes. Parcontre, l’analyse des acides gras notamment des acides linoléiques conjugués (CLA) a permis demettre en évidence un profil spécifique de la région d’élevage ou du lieu de production, ce quilaisse envisager des perspectives intéressantes (biomarqueurs – empreintes - liens au terroir).6. Gesundheit S<strong>ch</strong>weinMucin4 Gen als Marker für den Es<strong>ch</strong>eri<strong>ch</strong>ia coli F4ac Rezeptor beim S<strong>ch</strong>weinDavid Joller 1 , Hans Ulri<strong>ch</strong> Berts<strong>ch</strong>inger 1 , Esther Bürgi 2 , Peter Vögeli 11 Institut für Nutztierwissens<strong>ch</strong>aften, ETH Züri<strong>ch</strong>, 8092 Züri<strong>ch</strong>2 Departement für Nutztiere, Universität Züri<strong>ch</strong>, 8057 Züri<strong>ch</strong>Darminfektionen beim S<strong>ch</strong>wein verursa<strong>ch</strong>en weltweit grosse Verluste. Im Vor<strong>der</strong>grund stehen dieEs<strong>ch</strong>eri<strong>ch</strong>ia coli Darminfektionen, wel<strong>ch</strong>e zu Ödemkrankheit und/o<strong>der</strong> Colidur<strong>ch</strong>fall führen können.Bei enterotoxigenen E. coli sind adhäsive Fimbrien des Typs F4 vorherrs<strong>ch</strong>end. Sie kommen inden drei Varianten F4ab, F4ac und F4ad vor, wobei F4ac die wi<strong>ch</strong>tigste ist. Dur<strong>ch</strong> spezifis<strong>ch</strong>eBindung <strong>der</strong> E. coli F4ac an einen Rezeptor auf Epithelzellen und Toxinauss<strong>ch</strong>üttung kann beineugeborenen und bei abgesetzten Ferkeln Colidur<strong>ch</strong>fall entstehen. Der Rezeptor für E. coli F4ac(F4acR) wird dominant vererbt.Mittels Marker- und Kopplungsanalysen wurde F4acR zwis<strong>ch</strong>en den Markern SW207 und S0075auf Chromosom 13 kartiert. Insgesamt untersu<strong>ch</strong>ten wir 331 Tiere aus <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weizerVersu<strong>ch</strong>sherde und 78 Tiere <strong>der</strong> MLP Sempa<strong>ch</strong>. Ein XbaI-Polymorphismus im Mucin4 Gen(MUC4) zeigte eine gute Übereinstimmung mit den Resultaten des mikroskopis<strong>ch</strong>enAdhäsionstests mit E. coli F4ac. In <strong>der</strong> Versu<strong>ch</strong>sherde stimmten die Resultate <strong>der</strong> Adhäsions-Phänotypen mit den MUC4-Genotypen in 328 von 331 Fällen, bei den Tieren <strong>der</strong> MLP in 72 von 78Fällen überein. Der XbaI-Polymorphismus ist daher ein guter Marker zur Ermittlung <strong>der</strong> E. coliF4ac Empfängli<strong>ch</strong>keit bei S<strong>ch</strong>weinen, vermutli<strong>ch</strong> jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t die kausale Mutation für F4acR.Über hun<strong>der</strong>t weitere Polymorphismen in MUC4 und bena<strong>ch</strong>barten Genen sind kürzli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong>Sequenzierung entdeckt worden. Deren Beziehung zu F4acR wird zur Zeit abgeklärt.Das Projekt wurde unterstützt dur<strong>ch</strong> den SNF (3100A0-102094).Seite 14


Zum Vorkommen von Porzinem Circovirus 2 bei Ebern einer S<strong>ch</strong>weizer BesamungsstationKai C<strong>asp</strong>ari, Dolf Kümmerlen, Ruedi GugelmannSUISAG, Allmend 6204 Sempa<strong>ch</strong>, S<strong>ch</strong>weizDas porzine Circovirus 2 (PCV2) ist weltweit in S<strong>ch</strong>weinebeständen zu finden. Die erstenklinis<strong>ch</strong>en Fälle in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weiz wurden 2001 beoba<strong>ch</strong>tet. Das Virus wird unter an<strong>der</strong>em für dasPostweaning Multisystemic Wasting Syndrome (PMWS) bei Absetzferkeln und fürFru<strong>ch</strong>tbarkeitsprobleme bei Sauen verantwortli<strong>ch</strong> gema<strong>ch</strong>t. Es kann über den Kot und alleKörperflüssigkeiten ausges<strong>ch</strong>ieden werden. Über das Sperma wird das Virus vor allem während<strong>der</strong> Virämiephase einer akuten Infektion abgegeben. Ziel <strong>der</strong> dur<strong>ch</strong>geführten Untersu<strong>ch</strong>ung war eseine Übersi<strong>ch</strong>t über den Infektionsstatus in einer S<strong>ch</strong>weizer Besamungsstation zu erhalten. Eswurden im Sommer 2006 bei allen 146 Eber einer KB – Station und 13 aus einer dazu gehörendenEinstallungsquarantäne Blutproben genommen. Ein Jahr später wurden Blut und Sperma von 15Tiere aus <strong>der</strong> selben KB – Station untersu<strong>ch</strong>t. Die Tiere stammten alle aus S<strong>ch</strong>weizer Betrieben.Insgesamt wurden 174 Blut- (n=174) und 15 Spermaproben (n=15) analysiert. Alle Proben wurdenmit einer TaqMan-basierten real-time PCR auf Anwesenheit von PCV2 – DNS untersu<strong>ch</strong>t.Zusätzli<strong>ch</strong> wurden die 15 Blutproben 2007 auf PCV2 – Antikörper getestet. Alle Blut- undSpermaproben waren negativ auf PCV2 – DNS. Beim Na<strong>ch</strong>weis von Antikörpern ergaben si<strong>ch</strong>Titer von 1:80 bis >=1:5120. Bei 7 Proben lagen hohe Titer vor (>= 1:5120 o<strong>der</strong> 1:1280). Diesehohe Seroprävalenz ist ni<strong>ch</strong>t überras<strong>ch</strong>end, da das Virus weit verbreitet ist und Antikörper na<strong>ch</strong>einer Infektion no<strong>ch</strong> Jahre na<strong>ch</strong>weisbar sind. Bemerkenswert hingegen ist, dass bei keinem <strong>der</strong>Eber we<strong>der</strong> 2006 no<strong>ch</strong> 2007 PCV2 – DNS und damit eine Virämie gefunden werden konnte. Diesweist daraufhin, dass bei den Ebern <strong>der</strong> KB – Station keine akuten PCV2 – Infektionenvorkommen. Aufgrund <strong>der</strong> Beoba<strong>ch</strong>tungen von 2006 und 2007 ist eine Virusauss<strong>ch</strong>eidung überdas Sperma bei Ebern dieser KB – Station unwahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong>.Die Erbkrankheit Arthrogryposis multiplex congenita beim S<strong>ch</strong>weinM. Haubitz, B. Bu<strong>ch</strong>er, H. R. Wettstein, P. VögeliInstitut für Nutztierwissens<strong>ch</strong>aften, ETH Züri<strong>ch</strong>, 8092 Züri<strong>ch</strong>Arthrogryposis multiplex congenita (AMC) nennt si<strong>ch</strong> eine Fehlbildung bei Säugetieren. Ferkel mitAMC sind ni<strong>ch</strong>t lebensfähig, weisen aber ein normales Geburtsgewi<strong>ch</strong>t auf. Symptome <strong>der</strong>Krankheit sind versteifte und angewinkelte Beingelenke, ein buckelartig gekrümmter Rücken undein verkürzter Unterkiefer. Ähnli<strong>ch</strong>e Symptome können au<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> diverse Umwelteinflüssewährend <strong>der</strong> Trä<strong>ch</strong>tigkeit ausgelöst werden, wie zum Beispiel ungenügende o<strong>der</strong> s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>teErnährung <strong>der</strong> Muttersau, toxis<strong>ch</strong>e Substanzen und pränatale Immobilisierung <strong>der</strong> Föten. BeimS<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Edels<strong>ch</strong>wein wurde kürzli<strong>ch</strong> eine rezessiv vererbte Form von AMC entdeckt. Diesbedeutet, dass die Krankheit nur dann ausbri<strong>ch</strong>t, wenn beide Kopien des AMC-Gens defekt sind.Das für AMC verantwortli<strong>ch</strong>e Gen konnte auf eine Region auf dem S<strong>ch</strong>weine<strong>ch</strong>romosom 5 (SSC5)eingeengt werden. Die Region liegt zwis<strong>ch</strong>en den beiden Markern SW152 und SW904. Gene indieser Region, die funktionelle und positionelle Kandidaten für AMC sind, werden stückweisesequenziert. Die Sequenzen von gesunden und kranken S<strong>ch</strong>weinen werden dann miteinan<strong>der</strong>vergli<strong>ch</strong>en. Gefundene Sequenzunters<strong>ch</strong>iede werden daraufhin untersu<strong>ch</strong>t, ob sie als Markerverwendet werden können o<strong>der</strong> sogar die Krankheit auslösen. Die Marker bE77 und SW904werden benutzt, um mögli<strong>ch</strong>e AMC-Träger aus den S<strong>ch</strong>weinepopulationen zu entfernen und so dieweitere Ausbreitung <strong>der</strong> Krankheit zu verhin<strong>der</strong>n. Hierzu werden die Allele bE77306, SW904172und SW904180 identifiziert, die in <strong>der</strong> experimentellen Herde eng mit AMC gekoppelt sind. DasZiel des Projekts ist die Identifikation <strong>der</strong> ursä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Mutation auf SSC5 und damit die si<strong>ch</strong>ereDiagnose für AMC.Das Projekt ist Teil <strong>der</strong> COST Action 861 und wird von <strong>der</strong> SUISAG mitfinanziert.Seite 15


7. Genetik FarbvererbungMolekulargenetis<strong>ch</strong>e Untersu<strong>ch</strong>ungen zur Fellfarbe beim PferdB. Haase 1 , G. Obexer-Ruff 1 , M. Engensteiner 1 , C. Drögemüller 1 , D. Burger 2 , P.-A. Poncet 2 , S.Rie<strong>der</strong> 3 , T. Leeb 11 Institut für Genetik, Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern,2 Nationalgestüt Aven<strong>ch</strong>es,3 S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule für Landwirts<strong>ch</strong>aft, Berner Fa<strong>ch</strong>ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule, ZollikofenDie Fellfarbe beim Pferd ist ein wi<strong>ch</strong>tiges Merkmal zur Bes<strong>ch</strong>reibung <strong>der</strong> Identität. In einigen Fällenist es jedo<strong>ch</strong> unmögli<strong>ch</strong>, von einem bestimmten Phänotyp eindeutig auf den zugrundeliegendenGenotyp zu s<strong>ch</strong>liessen. Daher ist es von hohem Interesse, die kausalen Variationen für bestimmteFarbphänotypen molekulargenetis<strong>ch</strong> zu <strong>ch</strong>arakterisieren. Die Kenntnis <strong>der</strong> relevanten Alleleerlaubt den Einsatz von Gentests, um eine eindeutige Genotypisierung eines Pferdes dur<strong>ch</strong>führenzu können. In <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>tplanung lassen si<strong>ch</strong> nur bei bekannten Genotypen <strong>der</strong> Eltern präziseVorhersagen über die zu erwartenden Farbphänotypen <strong>der</strong> Fohlen ma<strong>ch</strong>en.Im vergangenen Jahr konnten wir die Mutation für die dominant weisse Fellfarbe bei FreibergerPferden identifizieren. Es handelt si<strong>ch</strong> um eine Punktmutation im equinen KIT Gen. InZusammenarbeit mit vers<strong>ch</strong>iedenen amerikanis<strong>ch</strong>en Kooperationspartnern konnten wir zeigen,dass in an<strong>der</strong>en Pferdepopulationen no<strong>ch</strong> mindestens fünf weitere unabhängige Mutationen im KITGen für eine fast vollständige Depigmentierung verantwortli<strong>ch</strong> sein können.Ein weiteres Merkmal, wel<strong>ch</strong>es wir studieren, sind die weissen Abzei<strong>ch</strong>en bei Freiberger Pferden.Wir konnten zeigen, dass <strong>der</strong> KIT Locus einen erhebli<strong>ch</strong>en Einfluss auf die Grösse <strong>der</strong> weissenAbzei<strong>ch</strong>en an den Gliedmassen und am Kopf hat. Gegenwärtig versu<strong>ch</strong>en wir, au<strong>ch</strong> dieseMutation auf molekularere Eben zu identifizieren.S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> bes<strong>ch</strong>äftigen wir uns no<strong>ch</strong> zusammen mit vers<strong>ch</strong>iedenen internationalenKooperationspartnern und in vers<strong>ch</strong>iedenen Pferdepopulationen mit den Farbphänotypen Tobiano,Roan und Tigers<strong>ch</strong>eckung.Genetis<strong>ch</strong>e Analyse weisser Abzei<strong>ch</strong>en an Kopf und Extremitäten beim FreibergerS. Rie<strong>der</strong> 1 , Ch. Hagger 1 , G. Obexer-Ruff 2 , B. Haase 2 , T. Leeb 2 , P-A. Poncet 31 S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule für Landwirts<strong>ch</strong>aft, Zollikofen2 Institut für Genetik, Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern, 3 Nationalgestüt, Aven<strong>ch</strong>esWeisse Abzei<strong>ch</strong>en bei Nutztieren werden als Resultat des Domestikationsprozesses interpretiert.In <strong>der</strong> Praxis dienen weisse Abzei<strong>ch</strong>en <strong>der</strong> Identifizierung von Individuen. In Abhängigkeit vonZu<strong>ch</strong>tzielen, Na<strong>ch</strong>frage und Leistungen stehen weisse Abzei<strong>ch</strong>en unter Selektionsdruck. BeimFreiberger hat si<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Anteil weisser Abzei<strong>ch</strong>en in den letzten dreissig Jahren mehr alsverdoppelt. Das Verbandszu<strong>ch</strong>tziel sieht demgegenüber ein Pferd mit mögli<strong>ch</strong>st wenig Weiss vor.Markt und individuelle Vorlieben haben zu einer entgegengesetzten Selektion geführt. Um diesewi<strong>der</strong>sprü<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Situation in Zukunft gezielter zu steuern, und um eine Entwicklung hin zuextremen Depigmentierungen aufzuhalten, wurden Populationsparameter und Zu<strong>ch</strong>twerte fürweisse Abzei<strong>ch</strong>en an Kopf sowie Vor<strong>der</strong>- und Hinterextremitäten ges<strong>ch</strong>ätzt. Systematis<strong>ch</strong>e Effekteauf und Korrelationen zwis<strong>ch</strong>en den erwähnten Merkmalen wurden analysiert.Segregationsanalysen dienten als erster S<strong>ch</strong>ritt hin zur molekulargenetis<strong>ch</strong>en Aufklärung weisserAbzei<strong>ch</strong>en. Wir bestätigen in dieser Arbeit die diversen Resultate von Woolf für amerikanis<strong>ch</strong>eVollblutaraber mit einer davon unabhängigen Pferdepopulation. Analog zu Woolf fand si<strong>ch</strong> einehohe positive Korrelation zwis<strong>ch</strong>en dem Fu<strong>ch</strong>s-Allel (MC1R-Locus) und dem Anteil weisserAbzei<strong>ch</strong>en. Die Freibergerdaten passten si<strong>ch</strong> am besten an ein Vererbungsmodell mit polygenerKomponente, Hauptgen mit zwei Allelen und dominant/rezessivem Erbgang an. Dabei s<strong>ch</strong>eint dasrezessive Allel den Anteil weisser Abzei<strong>ch</strong>en zu erhöhen. Multilocus Linkage DisequilibriumAnalyse mittels Mikrosatelliten-Daten erlaubte die <strong>ch</strong>romosomale Zuweisung des postuliertenHauptgens in eine Region auf ECA3q. Dieser Chromosomenabs<strong>ch</strong>nitt enthält au<strong>ch</strong> das equine KITGen.Seite 16


Gentestentwicklung für die Farbvariante Blüem/Ryf beim S<strong>ch</strong>weizer BraunviehC. Drögemüller 1 , S. Moser 2 , A. Brunner 1 , T. Leeb 1 , S. Rie<strong>der</strong> 21 Institut für Genetik, Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern2 S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule für Landwirts<strong>ch</strong>aft, Berner Fa<strong>ch</strong>ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule, ZollikofenBeim S<strong>ch</strong>weizer Braunvieh treten seit Jahrhun<strong>der</strong>ten neben den typis<strong>ch</strong> braunen Rin<strong>der</strong>n sol<strong>ch</strong>emit einer nahezu dur<strong>ch</strong>gehend weiss gefleckten Rückenpartie und einem unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>ausgeprägt weissen Kopf mit geblümten Mustern an <strong>der</strong> Stirn auf. Diese alsBlüem o<strong>der</strong> Ryf bezei<strong>ch</strong>nete Farbvariante wird von einigen S<strong>ch</strong>weizer Braunviehzü<strong>ch</strong>ternbevorzugt und entspre<strong>ch</strong>end pigmentierte Tiere werden zudem als Glücksbringer innerhalb <strong>der</strong>Herde angesehen. Seit dem Blüem/Ryf Tiere voll herdebu<strong>ch</strong>fähig sind, wurde eine vermehrteNa<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> entspre<strong>ch</strong>enden KB-Stieren registriert. Auf Basis von Besamungsdaten <strong>der</strong> FirmaSwissgenetics sowie Herdebu<strong>ch</strong>daten des S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Braunviehzu<strong>ch</strong>tverbandes wurde einmonogen autosomal dominanter Erbgang für den Phänotyp Blüem/Ryf ausgewiesen. Daraufhinwurden 78 Tiere aus drei paternalen Halbges<strong>ch</strong>wisterfamilien mit 37 informativen Meiosen für denunbekannten Blüem/Ryf Genort beprobt. Mikrosatelliten aus <strong>der</strong> Region des KIT Gens aufChromosom 6 zeigten eine signifikante Kopplung zum Phänotyp Blüem/Ryf. Bei Betra<strong>ch</strong>tung <strong>der</strong>Allelweitergabe innerhalb <strong>der</strong> Familien ers<strong>ch</strong>eint ein semi-dominanter Erbgang als eherwahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong>, da die Blüem/Ryf Tiere mit homozygoten Markergenotypen tendenziell mehrunpigmentierte Stellen im Fell aufweisen. Na<strong>ch</strong> Auss<strong>ch</strong>luss von Variationen im kodierendenBerei<strong>ch</strong> erfolgt zur Zeit eine Feinkartierung <strong>der</strong> ursä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Mutation in <strong>der</strong> perfekt assozierten 5’-Region des bovinen KIT Gens unter Einsatz weiterer Mikrosatelliten und SNPs.Die vorliegenden Resultate dieser Arbeit erlauben den Einsatz assozierter Marker im Berei<strong>ch</strong> desKIT Gens für einen indirekten Gentest auf Rein- o<strong>der</strong> Mis<strong>ch</strong>erbigkeit für das Merkmal Blüem/Ryfbeim S<strong>ch</strong>weizer Braunvieh.8. Physiologie RindRelationship between metabolic status and the first follicular wave postpartum in highyielding dairy cowsN. Castro 1,2 ; C. Kawashima 3 ; H.A. v. Dorland 1 ; S. Ri<strong>ch</strong>ter 1 ; I. Morel 4 ; A. Miyamoto 3 ; R.M.Bruckmaier 11 Vetsuisse Faculty, University of Bern, 3012 Bern, Switzerland; 2 Las Palmas de Gran CanariaUniversity, Arucas 35413, Spain; 3 Obihiro University of Agriculture and Veterinary Medicine,Obihiro 080-8555, Japan; 4 Agroscope Liebefeld-Posieux, 1725 Posieux, SwitzerlandIn dairy cows a number of adaptive <strong>ch</strong>anges of hormones, growth factors and metabolites aroundparturition are related to the reproductive function postpartum. The aim of this study was toinvestigate the effect of the metabolic status and key metabolic factors in the liver during the dryperiod (dp) and in early lactation on the reactivation of the ovarian cycle in dairy cows. 23multiparous high yielding dairy cows were divided in two groups in relation to the first ovulationpostpartum (pp) based on milk progesterone (P4) profiles. Therefore milk samples were collectedafter milking three times per week from day 7 pp until a new pregnancy. The first ovulation wasidentified by an increase of P4 to more than 1ng/ml. 47.8% of all cows showed the first ovulationwithin 3 weeks pp (OC), in the others the first ovulation occurred later (AC). Blood samples weretaken from the jugular vein every two weeks from 9 weeks ante partum (ap) to week 9 pp andplasma concentration of βHB, NEFA, glucose (Glu), T-<strong>ch</strong>olesterol, IGF-I and insulin (Ins), weremeasured. Liver biopsies were obtained ap and pp to analyse mRNA expression levels of hormonereceptors (GH-R, IR, IGF-R1) and key metabolic enzymes (PC, PEPCKc, PEPCKm). Data wereanalysed by repeated measures ANOVA. Differences between groups and time points wereanalysed for significance by Student’s t test. Areas un<strong>der</strong> the curves were calculated for the entireperiods dp and pp, respectively. OC during dp showed higher Glu, Ins, and IGF-I than AC(3.64±0.03 vs. 3.42±0.06 mmol/l; 5.99±0.99 vs. 3.89±0.44 µg/l and 173.09±11.50 vs. 133.04±11.56µg/l respectively). In contrast, during the pp period no significant differences were observed forthese parameters. No differences in liver mRNA expression were found during the wholeexperimental period. Additionally BCS and energy balance were assessed during dp and pp periodand daily milk yield was recorded during the pp period and no significant differences wereobserved between OC and AC, except for higher BCS in OC than in AC during the pp period. Inconclusion the metabolic status during the dp is obviously crucial for follicular development andthus for the ovulation of the first follicular wave pp in dairy cows because this is a crucial period forthe development of the primordial follicle to the preovulatory stage.Seite 17


Einfluss einer kaliumarmen Ration auf die Säure-Basen-Homöostase <strong>der</strong> Mil<strong>ch</strong>kuh währenddes peripartalen ZeitraumsAnja Philipp 1,2 , Hans Dieter Hess 1 , Annette Liesegang 2 , Mi<strong>ch</strong>el Rérat 11 Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, CH-1725 Posieux2 Institut für Tierernährung, Vetsuisse Fakultät <strong>der</strong> Universität Züri<strong>ch</strong>, CH-8057 Züri<strong>ch</strong>Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong> Ration (insbeson<strong>der</strong>e dem Mineralstoffgehalt)während <strong>der</strong> Transitphase können den Säure-Basen-Haushalt <strong>der</strong> Kuh beeinflussen. EineVers<strong>ch</strong>iebung des Säure-Basen-Status in Ri<strong>ch</strong>tung einer metabolis<strong>ch</strong>en Azidose vermin<strong>der</strong>t dasRisiko einer Mil<strong>ch</strong>fiebererkrankung. In einem Stoffwe<strong>ch</strong>selversu<strong>ch</strong> mit Ho<strong>ch</strong>leistungskühen wurde<strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Verfütterung von kaliumarmem (K15: 15 g K/kg TS) und kaliumrei<strong>ch</strong>em (K35: 35gK/kg TS) Dürrfutter während <strong>der</strong> letzten fünf Wo<strong>ch</strong>en vor <strong>der</strong> Abkalbung auf den Säure-Basen-Haushalt <strong>der</strong> Mil<strong>ch</strong>kuh untersu<strong>ch</strong>t.Die Werte <strong>der</strong> Kationen-Anionen-Bilanz (dietary cation-anion balance, DCAB) <strong>der</strong> Ration K15lagen deutli<strong>ch</strong> tiefer als jene <strong>der</strong> Ration K35 (209 vs. 492 mEq/kg TS). Trotzdem ist davonauszugehen, dass ein DCAB-Wert von 209 mEq/kg TS für eine effektive Gebärpareseprophylaxeni<strong>ch</strong>t ausrei<strong>ch</strong>end tief ist. Die Verfütterung von kaliumarmem Heu führte einige Tage vor <strong>der</strong>Abkalbung zu einer Absenkung des Harn-pH-Werts (P < 0.05). Im Verglei<strong>ch</strong> zum Verfahren K35lagen die Parameter Netto-Säure-Basen-Auss<strong>ch</strong>eidung (NSBA) und Basen-Säuren-Quotient(BSQ) im Harn <strong>der</strong> Kühe im Verfahren K15 in den letzten zwei Wo<strong>ch</strong>en präpartum deutli<strong>ch</strong> tiefer (P< 0.05). Diese Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> pH-, NSBA- und BSQ-Werte im Harn <strong>der</strong> Kühe, wel<strong>ch</strong>ekaliumarmes Heu erhielten, deuten auf eine Vers<strong>ch</strong>iebung des Säure-Basen-Haushalts in Ri<strong>ch</strong>tungeiner Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> alkalotis<strong>ch</strong>en Stoffwe<strong>ch</strong>sellage hin. Es wurde jedo<strong>ch</strong> keine kompensiertemetabolis<strong>ch</strong>e Azidose ausgelöst und die Werte lagen no<strong>ch</strong> innerhalb des für Wie<strong>der</strong>käuertypis<strong>ch</strong>en alkalis<strong>ch</strong>en Berei<strong>ch</strong>es. Daraus folgt, dass NSBA und BSQ si<strong>ch</strong> eignen, Verän<strong>der</strong>ungenim Säure-Basen-Haushalt <strong>der</strong> Mil<strong>ch</strong>kuh anzuzeigen. Ihre Verwendbarkeit als Indikatoren zurFrüherkennung von Mil<strong>ch</strong>fieber wird zurzeit in einem Versu<strong>ch</strong> geprüft.Unters<strong>ch</strong>iede in <strong>der</strong> Regulation des Stoffwe<strong>ch</strong>sels von Mil<strong>ch</strong>kühen während <strong>der</strong> Trockenzeitund in <strong>der</strong> frühen LaktationH.A. van Dorland 1 , S. Ri<strong>ch</strong>ter 1 , I. Morel 2 , R. M. Bruckmaier 11Abt.Veterinär-Physiologie, Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern2 Agroscope Liebefeld-Posieux (ALP), PosieuxEine erfolgrei<strong>ch</strong>e Anpassung des Stoffwe<strong>ch</strong>sels an die Laktation in Mil<strong>ch</strong>kühen könnte na<strong>ch</strong>haltigeine tiergere<strong>ch</strong>te, effiziente und ökonomis<strong>ch</strong>e Mil<strong>ch</strong>produktion si<strong>ch</strong>ern. Denno<strong>ch</strong> ist über dieRegulationsme<strong>ch</strong>anismen des Stoffwe<strong>ch</strong>sels von Mil<strong>ch</strong>kühen wenig bekannt. In dieser Studiewurden die Regulationsme<strong>ch</strong>anismen wesentli<strong>ch</strong>er Stoffwe<strong>ch</strong>selpfade bei Mil<strong>ch</strong>kühen während <strong>der</strong>Trockenzeit, kurz na<strong>ch</strong> dem Abkalben und in <strong>der</strong> frühen Laktation untersu<strong>ch</strong>t. Die Studie wurde mit28 Mil<strong>ch</strong>kühen dur<strong>ch</strong>geführt. Leberbiopsien wurden in Wo<strong>ch</strong>e 10 ante partum sowie 1 Tag, 4 und14 Wo<strong>ch</strong>en post partum (p.p.) entnommen. Blutproben wurden jede zweite Wo<strong>ch</strong>e entnommen. ImLebergewebe wurde die mRNA Expression von hepatis<strong>ch</strong>en Faktoren des Stoffwe<strong>ch</strong>selsgemessen (PEPCKc, PEPCKm, PC, ACSL, CPT 1A, CPT 2, ACADVL, HMGCS1, HMGCS2,PPARα, PPARγ, SREBF1, ACLY, und CS) und im Blut wurden die Konzentrationen vonMetaboliten und Hormonen bestimmt (Glukose, BHB, NEFA, Cholesterin, Triglyceride, Insulin,IGF-1, T3, und T4). Auf Basis <strong>der</strong> Beta-hydroxybutyrat (BHB) Plasma-Konzentration in <strong>der</strong> viertenWo<strong>ch</strong>e p.p. wurden die Kühe in zwei Gruppen (eine Gruppe mit hohem und eine Gruppe mit tiefemBHB) eingeteilt. Der Verlauf <strong>der</strong> Metaboliten und Hormone im Blut während <strong>der</strong> Versu<strong>ch</strong>speriodewar wie in Mil<strong>ch</strong>kühen gewöhnli<strong>ch</strong> beoba<strong>ch</strong>tet wird. Es zeigten si<strong>ch</strong> nur wenige Unters<strong>ch</strong>iedezwis<strong>ch</strong>en den Gruppen in Bezug auf die Konzentrationen dieser Parameter und <strong>der</strong> mRNAExpression <strong>der</strong> hepatis<strong>ch</strong>en Faktoren. Klare Unters<strong>ch</strong>iede zeigten si<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en den Gruppenbezügli<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Korrelationen <strong>der</strong> gemessenen Faktoren zu jedem Zeitpunkt. Diese Korrelationenvariierten au<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en Zeitpunkten. Die metabolis<strong>ch</strong>e Regulation bei Mil<strong>ch</strong>kühen ist offenbar eindynamis<strong>ch</strong>es System, das si<strong>ch</strong> im zeitli<strong>ch</strong>en Verlauf verän<strong>der</strong>t und zwis<strong>ch</strong>en Kühenunters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> ist.Seite 18


9. EutergesundheitEutergesundheit und Einsatz von Antibiotika in S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Biobetrieben vor und na<strong>ch</strong>Einführung einer BestandesbetreuungP. Klocke, S. Ivemeyer, A. Maes<strong>ch</strong>li, M. Walkenhorst, F. Heil, S. Oser, C. NotzFors<strong>ch</strong>ungsinstitut für biologis<strong>ch</strong>en Landbau (FiBL), FrickAm Fors<strong>ch</strong>ungsinstitut für biologis<strong>ch</strong>en Landbau (FiBL) wird im pro-Q-Projekt seit 2003Bestandesbetreuung mit S<strong>ch</strong>werpunkt Eutergesundheit auf S<strong>ch</strong>weizer Betrieben dur<strong>ch</strong>geführt.Zentrales Projektziel ist dabei die Reduktion des Antibiotikaeinsatzes zur Behandlung vonMastitiden und zum Trockenstellen bei verbesserter o<strong>der</strong> glei<strong>ch</strong>bleiben<strong>der</strong> Eutergesundheit. DesWeiteren soll langfristig die Nutzungsdauer verlängert werden. Die Betriebsentwicklung <strong>der</strong> 65untersu<strong>ch</strong>ten Betriebe zeigt, dass si<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Antibiotikaeinsatz in 2 Jahren im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt um einDrittel von 38 auf 26 Behandlungen/100 Kühe und Jahr senken liess, während die Eutergesundheitgemessen an <strong>der</strong> theoretis<strong>ch</strong>en Zellzahl im Mittel bei ca. 180'000/ml glei<strong>ch</strong> blieb. Zehn Betriebehaben im 2. Projektjahr keine Antibiotika zur Mastitiskontrolle eingesetzt (15%).Signifikante Verbesserungen [0]<strong>der</strong> Eutergesundheit zeigten diejenigen Betriebe, die (a) hoheZellzahlen im Bestand zu Projektbeginn hatten, (b) die als Grund für den Projekteinstieg dieVerbesserung <strong>der</strong> Eutergesundheit angaben und (c) bei denen <strong>der</strong> Hoftierarzt na<strong>ch</strong> Auskunft <strong>der</strong>Landwirte engagiert am Projekt teilgenommen hat.Weiterhin verbesserte si<strong>ch</strong> die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Laktationszahl <strong>der</strong> Herden signifikant um 0.2Laktationen von 3.3 auf 3.5. Die Projektziele konnten somit in vielen Betrieben innerhalb von 2Betreuungsjahren umgesetzt werden.Störung <strong>der</strong> Mil<strong>ch</strong>abgabe: Evaluation <strong>der</strong> Lage in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weizC.J. Belo 1 , S. S<strong>ch</strong>legel 2 ,J. Moll 3 , R.M. Bruckmaier 11 Abt. Veterinär-Physiologie, Vetsuisse Fakultät, Universität Bern2 ETH Züri<strong>ch</strong>3 S<strong>ch</strong>weizer Braunviehzu<strong>ch</strong>tverband, Zug und ASR, Bern.Während anatomis<strong>ch</strong>e Abnormalitäten des Euters zu s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ter Melkbarkeit führen, verursa<strong>ch</strong>teine ungenügende Freisetzung von Ocytocin aus <strong>der</strong> Hypophyse eine Ejektions-störung, d.h. eineunvollständige Euterentleerung. Zur näheren Abklärung <strong>der</strong> Ursa<strong>ch</strong>en von Mil<strong>ch</strong>abgabestörungenwurden 2007 an 2099 S<strong>ch</strong>weizer Mil<strong>ch</strong>viehbetriebe Fragebögen versandt. Der Anteil retournierterFragebögen war bei allen Rassen sehr ho<strong>ch</strong> mit 78 % beim Braunvieh (BV), 73 % bei Holstein(HO) und 72 % beim Fleckvieh (FV). Somit wurden 67548 Tiere erfasst, von denen 2642 Tiere mits<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ter Mil<strong>ch</strong>abgabe gemeldet wurden. Beim BV waren dies 5%, bei HO und FV jeweils 3% <strong>der</strong>Tiere. Bei 1198 Tieren (1.8%) wurde Ocytocin regelmässig therapeutis<strong>ch</strong> beim Melken appliziert(BV: 2.5%, FV: 1% und HO: 1%). 242 Betriebe (121 BV, 83 FV, 38 HO), die mindestens einProblemtier gemeldet hatten, wurden zwis<strong>ch</strong>en Juni und Dezember 2007 telefonis<strong>ch</strong> kontaktiert.Na<strong>ch</strong>gefragt wurde eine mögli<strong>ch</strong>st detaillierte Charakterisierung <strong>der</strong> Störung sowie das jeweiligeVorgehen im Problemfall. Der Meinung <strong>der</strong> Landwirte na<strong>ch</strong> kommen u.a. Mil<strong>ch</strong>ejektions-störungen(FV: 76%, HO: 63%, BV: 48%), s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>te Melkbarkeit (BV: 34%, HO: 21%, FV: 9%) und externeFaktoren (Krie<strong>ch</strong>ströme, Absauganlage, Bauarbeit im Stall, Krankheit <strong>der</strong> Tiere) (BV: 28%, HO:16%, FV: 15%) vor. Im Problemfall wird neben Ocytocin-Einsatz (BV: 83%, FV: 54%, HO: 37%) gutangerüstet, Euter und S<strong>ch</strong>eide massiert, Luft in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>eide eingeblasen o<strong>der</strong> homöopathis<strong>ch</strong>behandelt. Etwa die Hälfte <strong>der</strong> Betriebe (BV: 54%, HO: 47%, FV: 45%) haben die Problemtiereni<strong>ch</strong>t behalten. In 18 Betrieben, bei denen auf Na<strong>ch</strong>frage eine Mil<strong>ch</strong>ejektionsstörung dur<strong>ch</strong>mangelnde Ocytocinfreisetzung wahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong> war, wurden 51 Tiere aller Rassen mit einemmobilen Mil<strong>ch</strong>flussmessgerät (Lactocor<strong>der</strong>) auf das Vorhandensein von Ejektionsstörungengeprüft. Na<strong>ch</strong> Sistieren des spontanen Mil<strong>ch</strong>flusses wurde Ocytocin iv. appliziert und dieRestmil<strong>ch</strong>menge erfasst. Bei 18% <strong>der</strong> getesteten Tiere konnte keine Ejektionsstörung festgestelltwerden.Seite 19


Genetis<strong>ch</strong>e Variation bei <strong>der</strong> Bindung von Staphylococcus aureus an die Euters<strong>ch</strong>leimhautdes RindesHannes Jörg 1,2 , Bruno Dietri<strong>ch</strong> 2 , Urs S<strong>ch</strong>uler 2 , Fredi Janett 31 ASR Bern; 2 Institut für Nutztierwissens<strong>ch</strong>aften, ETH Züri<strong>ch</strong>; 3 Veterinärfakultät Uni Züri<strong>ch</strong>Anheften an und Eindringen in die S<strong>ch</strong>leimhautzellen des Euters sind wi<strong>ch</strong>tige Faktoren bei <strong>der</strong>Entstehung einer Euterentzündung dur<strong>ch</strong> Staphylococcus aureus Bakterien. Die Aufnahme <strong>der</strong>Bakterien dur<strong>ch</strong> die Euterepithelzellen führt meistens zu einer <strong>ch</strong>ronis<strong>ch</strong>en Ausprägung <strong>der</strong>Entzündung und ma<strong>ch</strong>t eine Behandlung s<strong>ch</strong>wierig. Um diese Aufnahme zu erfors<strong>ch</strong>en werdenprimäre Euterepithelzellen in Kultur genommen. Am S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>thof Züri<strong>ch</strong> wurde von 2'750 Kühen<strong>der</strong> Vater ausfindig gema<strong>ch</strong>t. Die Tierverkehrsdatenbank lieferte dazu die Grunddaten, die Daten<strong>der</strong> auserwählten Tiere wurden bei den Zu<strong>ch</strong>tverbänden überprüft. Vier von zehn ausgewähltenStiere errei<strong>ch</strong>ten die gefor<strong>der</strong>te Anzahl von 12 Tö<strong>ch</strong>tern. Insgesamt 67 Proben wurden in dieUntersu<strong>ch</strong>ung aufgenommen. Die Vermehrung von Staphylococcus aureus Bakterien inEuters<strong>ch</strong>leimhautkulturen, die paternalen Allele an den beiden SNPs +6987 G/A Fibronektin 1 und+777 G/C Interleukin-8-Rezeptor-beta, 10 SNPs in <strong>der</strong> Region des Interleukin-8-Rezeptor-betaGenes und die Zu<strong>ch</strong>tdaten <strong>der</strong> Kühe wurden analysiert. Die na<strong>ch</strong> dem paternalen Allel vonInterleukin-8-Rezeptor-beta eingeteilten Gruppen unters<strong>ch</strong>ieden si<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong> signifikant in <strong>der</strong> AnzahlBakterien an den Euters<strong>ch</strong>leimhautzellen in <strong>der</strong> Kultur. Dies unterstrei<strong>ch</strong>t die Bedeutung desGenortes für die Vermehrung <strong>der</strong> Bakterien in <strong>der</strong> Kultur mit Euters<strong>ch</strong>leimhautzellen und lässterahnen, dass <strong>der</strong> Geneffekt wel<strong>ch</strong>er dem QTL für Mastitis zugrunde liegt au<strong>ch</strong> die Unters<strong>ch</strong>iede inden Kulturen hervorbringt. Die Haplotypen <strong>der</strong> 10 SNPs waren stark konserviert und die meistenAllele bieten die glei<strong>ch</strong>e Information. Demzufolge kann bei den vorliegenden genetis<strong>ch</strong>enDistanzen zwis<strong>ch</strong>en den SNPs die Rekombination in ähnli<strong>ch</strong> aufgebauten Populationenverna<strong>ch</strong>lässigt werden. Die Resultate weisen auf das grosse Potential von vielen SNPs zurAnalyse von komplexen Merkmalen wie <strong>der</strong> Euterentzündung hin.10 Zu<strong>ch</strong>t S<strong>ch</strong>weinGenetis<strong>ch</strong>er Wert – Ein neues Selektionskriterium für die Kernzu<strong>ch</strong>t beim S<strong>ch</strong>weinLuther H., Hofer A.SUISAG Sempa<strong>ch</strong>In <strong>der</strong> Kernzu<strong>ch</strong>t ist ein effizientes Inzu<strong>ch</strong>tmanagement notwendig. Kernzu<strong>ch</strong>tpopulationen sindgenerell klein und Spitzentiere können natürli<strong>ch</strong>erweise o<strong>der</strong> via KB viele Na<strong>ch</strong>kommen erzeugen,wodur<strong>ch</strong> die Verwandts<strong>ch</strong>aft in <strong>der</strong> Kernzu<strong>ch</strong>t ras<strong>ch</strong> zunehmen kann.Bei <strong>der</strong> Selektion von Jungsauen zur reinrassigen Na<strong>ch</strong>zu<strong>ch</strong>t in den Kernzu<strong>ch</strong>tbetrieben bzw. vonKB-Ebern sollten daher ni<strong>ch</strong>t nur Informationen zur Leistungsvererbung (Zu<strong>ch</strong>twerte) eines Tiersvorliegen, son<strong>der</strong>n au<strong>ch</strong> Informationen zur Verwandts<strong>ch</strong>aft des Tiers mit <strong>der</strong> Kern- zu<strong>ch</strong>tpopulation.Die Idee ist, vorzugsweise Tiere zu selektieren die gute bis sehr gute Zu<strong>ch</strong>t- werte aufweisen undverglei<strong>ch</strong>sweise wenig Verwandte in <strong>der</strong> aktiven Kernzu<strong>ch</strong>t besitzen.Zusätzli<strong>ch</strong> zur ZWS bere<strong>ch</strong>net die SUISAG tägli<strong>ch</strong> die Verwandts<strong>ch</strong>aft jedes Kernzu<strong>ch</strong>ttiers zuallen aktiven Kernzu<strong>ch</strong>ttieren seiner Rasse. Diese Werte werden für jedes Tier zur dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>enVerwandts<strong>ch</strong>aft (dvw) gemittelt. Um die Aussagekraft zu erhöhen, werden die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>enVerwandts<strong>ch</strong>aftswerte in einen Verwandts<strong>ch</strong>aftsindex (VWI) umgewandelt. Die Basisdes Index liegt bei 100 und s<strong>ch</strong>wankt mit einer Standardabwei<strong>ch</strong>ung von 20 Punkten. Tiere mitvielen, engen Verwandten in <strong>der</strong> Kernzu<strong>ch</strong>t (z.B. KB-Eber) weisen tiefe VWI auf, während Tiere mitwenig Verwandten hohe Verwandts<strong>ch</strong>aftsindexe besitzen.Gesamtzu<strong>ch</strong>twert (d.h. Leistungsvererbung) und Verwandts<strong>ch</strong>aftsindex (genetis<strong>ch</strong>e Vielfalt)werden abs<strong>ch</strong>liessend zum Genetis<strong>ch</strong>en Wert (GW) kombiniert wobei die Gewi<strong>ch</strong>tung zur Zeit80% GZW und 20% VWI beträgt. Ab April wird die SUISAG na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Eigenleistungsprüfungkonkret empfehlen, wel<strong>ch</strong>e Jungsauen zur reinrassigen Na<strong>ch</strong>zu<strong>ch</strong>t in <strong>der</strong> Kernzu<strong>ch</strong>t genutztwerden sollten. Hierbei wird <strong>der</strong> Genetis<strong>ch</strong>e Wert <strong>der</strong> Jungsau neben an<strong>der</strong>en Kriterien dasents<strong>ch</strong>eidende Selektionskriterium sein. Beson<strong>der</strong>s bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> ES-Mutterlinieeber wirdebenfalls verstärkt <strong>der</strong> Genetis<strong>ch</strong>e Wert <strong>der</strong> Eber bea<strong>ch</strong>tet.In <strong>der</strong> Kreuzungssauen- und Mastferkelproduktion bleiben weiterhin nur die Zu<strong>ch</strong>twerte ents<strong>ch</strong>eidend,weil mit den Na<strong>ch</strong>kommen ni<strong>ch</strong>t weiter gezü<strong>ch</strong>tet wird. Spitzeneber mit hohen Zu<strong>ch</strong>twertenkönnen und sollten hier weiterhin maximal genutzt werden.Seite 20


Genetis<strong>ch</strong>e Parameter und kombinierte Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung für Prüfstations-,Feldprüfungs- und S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>thofmerkmale im CH-Zu<strong>ch</strong>tprogrammDaniel KaufmannSUISAG, Allmend, CH-6204 Sempa<strong>ch</strong>, dka@suisag.<strong>ch</strong>Seit 2004 stehen Leistungsdaten von gekreuzten Endprodukten (Endprodukteprüfung imS<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>thof und an Prüfstation) und aus <strong>der</strong> Reinzu<strong>ch</strong>t (Stations- und Feldprüfung) und zurVerfügung.Anhand von Leistungsdaten aus dem S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>thof (5’553 Kreuzungstiere), <strong>der</strong> Prüfstation (5’095Reinzu<strong>ch</strong>t- und Kreuzungstiere) und <strong>der</strong> Feldprüfung (28’894 Reinzu<strong>ch</strong>t- und F1-Tiere) <strong>der</strong> RassenES, SL, ESV und <strong>der</strong>en Kreuzungen wurden genetis<strong>ch</strong>e Parameter für die MerkmaleMasttageszunahme (MTZ), Futterverwertung (FV), Anteil wertvolle Fleis<strong>ch</strong>stücke (AwF),intramuskulärer Fettgehalt (ImF), Fettzahl (FZ), Tropfsaftverlust (DL), pH1, pH30 und H30,Lebendtageszunahme Feld (LTZ_F), Rückenspeckdicke (RSD), Tageszunahme S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>thof(TZS), Magerfleis<strong>ch</strong>anteil (MFA) und Erlös für MFA (MFAEL) ges<strong>ch</strong>ätzt. Die Modelle beinhalten diefixen Effekte Sex, Eberrasse x Kreuzung und Zeitgefährtengruppe, sowie die zufälligen EffekteWurf und Tier. Das S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tgewi<strong>ch</strong>t wird als Covariable berücksi<strong>ch</strong>tigt. Für die Stationsmerkmalebeinhalten die Modelle einen zusätzli<strong>ch</strong>en zufälligen Effekt Herkunftsbetrieb x Geburtsjahr. Dieges<strong>ch</strong>ätzten Heritabilitäten für MTZ (0.18) sind tief und es gibt nur eine mittlere genetis<strong>ch</strong>eBeziehung zu TZS (0.57). Die Erbli<strong>ch</strong>keit von AwF (0.61) und die genetis<strong>ch</strong>en Korrelationen zuden übrigen Fleis<strong>ch</strong>igkeitsmerkmalen MFA (0.91), MFAEL (0.79) und RSD (-0.73) sind ho<strong>ch</strong>. FürDL ist die Heritabilität 0.30. DL weist mittlere genetis<strong>ch</strong>e Beziehungen zu MTZ (0.56) und FV (0.52)und s<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>e genetis<strong>ch</strong>e Korrelationen zu AwF (0.18) und MFA (0.12) auf.Eine kombinierte Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung von Reinzu<strong>ch</strong>t- und Kreuzungsleistungen führt zu einemhöheren Zu<strong>ch</strong>tforts<strong>ch</strong>ritt, da alle vorhandenen Informationen verwendet werden (höhereGenauigkeit) und Zu<strong>ch</strong>twerte für in Reinzu<strong>ch</strong>t und in Kreuzung geprüfte Merkmale ges<strong>ch</strong>ätztwerden. Die direkte Selektion auf TZS und die indirekte Selektion auf MFA via AwF bringt dengrössten Zu<strong>ch</strong>tforts<strong>ch</strong>ritt in diesen beiden Zielmerkmalen.Ist Zu<strong>ch</strong>t gegen Ebergeru<strong>ch</strong> mögli<strong>ch</strong>? Erste Ergebnisse aus <strong>der</strong> MLP-Sempa<strong>ch</strong>Luther H. 1 , Hofer A. 1 , Bee, G. 2 Ampuero S. 21 SUISAG Sempa<strong>ch</strong>2 ALP PosieuxSeit 2006 werden jährli<strong>ch</strong> ca. 400 Edels<strong>ch</strong>wein-Mutterlinie-Eber an <strong>der</strong> MLP-Sempa<strong>ch</strong> inZehnerbu<strong>ch</strong>ten aufgezogen, geprüft und 90% von ihnen ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tet. Zusätzli<strong>ch</strong> wird einweibli<strong>ch</strong>es o<strong>der</strong> kastriertes Ferkel aus dem Geburtswurf an <strong>der</strong> MLP geprüft. Die besten 10% <strong>der</strong>Eber werden für den KB-Einsatz selektiert.Etwa die Hälfte <strong>der</strong> Eber wird bei ca. 95 kg LG ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tet. Für sie sind Mast- und S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tleistungenvorhanden. Weitere rund 150 Eber werden erst mit über 110 kg LG ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tet. Fürdiese Eber sind Mastleistungen und Daten zu <strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>en Komponenten des Ebergeru<strong>ch</strong>sverfügbar. Speckproben <strong>der</strong> „s<strong>ch</strong>weren Eber“ werden dur<strong>ch</strong> die ALP auf den Androstenon-, SkatolundIndolgehalt untersu<strong>ch</strong>t. Daneben ist DNA-Material von allen Tieren verfügbar.Die Prüfresultate von 692 Ebern, 117 Kastraten und 213 Weib<strong>ch</strong>en zeigen folgendes Bild. Eberwa<strong>ch</strong>sen s<strong>ch</strong>neller als ihre S<strong>ch</strong>western aber langsamer als ihre kastrierten Brü<strong>der</strong>. Eber zeigeneine deutli<strong>ch</strong> bessere Futterverwertung als ihre Ges<strong>ch</strong>wister. Eber sind nur etwas fleis<strong>ch</strong>iger alsihre S<strong>ch</strong>western; weisen aber einen ca. 3 Prozentpunkte höheren Anteil wertvoller Fleis<strong>ch</strong>stückeals ihre kastrierten Brü<strong>der</strong> auf. Der intramuskuläre Fettgehalt ist bei Ebern etwas tiefer als beiweibli<strong>ch</strong>en Tieren und wesentli<strong>ch</strong> tiefer als bei den Kastraten. Die Fettzahlen <strong>der</strong> Eber sindgegenüber den weibli<strong>ch</strong>en Tieren und Kastraten deutli<strong>ch</strong> erhöht.Die <strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>e Analyse von bisher 166 Ebern zeigt bei 28 Ebern deutli<strong>ch</strong>en Ebergeru<strong>ch</strong>.(Androstenon: >1.0 μg/g o<strong>der</strong> Skatol: >0.16 μg/g), wobei Androstenon <strong>der</strong> Hauptgrund ist. Bis Anfang2009 sollen von 400 s<strong>ch</strong>wer ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>teten Ebern die Ebergeru<strong>ch</strong>sdaten vorliegen. Dana<strong>ch</strong>werden alle Daten genetis<strong>ch</strong>-statistis<strong>ch</strong> analysiert, um Erbli<strong>ch</strong>keiten und genetis<strong>ch</strong>e Korrelationen<strong>der</strong> Ebergeru<strong>ch</strong>skomponenten zu an<strong>der</strong>en Merkmalen zu s<strong>ch</strong>ätzen.Das Datenmaterial und die DNA-Proben sollen in entspre<strong>ch</strong>ende Genomfors<strong>ch</strong>ungsprojekteeingebra<strong>ch</strong>t werden, weil klassis<strong>ch</strong>e Zu<strong>ch</strong>t gegen Ebergeru<strong>ch</strong> trotz anspre<strong>ch</strong>en<strong>der</strong> Erbli<strong>ch</strong>keitens<strong>ch</strong>wierig ist. Ebergeru<strong>ch</strong> kann nur an ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>teten Ebern geprüft werden und wahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong>bestehen zü<strong>ch</strong>teris<strong>ch</strong> ungünstige Beziehungen zur Ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tsreife.Seite 21


Von Fusarien gebildete Mykotoxine und Fru<strong>ch</strong>tbarkeit von S<strong>ch</strong>weinenAndreas GutzwillerFors<strong>ch</strong>ungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, 1725 PosieuxIn zwei Versu<strong>ch</strong>en wurden die Auswirkungen von mit den Fusarientoxinen Deoxynivalenol (DON)und Zearalenon belastetem Stroh bzw. Futter auf die Fru<strong>ch</strong>tbarkeit von weibli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>weinenuntersu<strong>ch</strong>t.A<strong>ch</strong>t Sauen wurden während 2 Galtperioden und 40 Sauen wurden während einer Galtperiode inBu<strong>ch</strong>ten gehalten, die mit belastetem Weizenstroh eingestreut wurde (DON: 1.4 mg/kg;Zearalenon: 0.9 mg/kg; Medianwerte von 12 Analysen). Die insgesamt 48 Kontrollsauen wurdenauf unbelastetem Stroh gehalten. Die kontaminierte Einstreue beeinträ<strong>ch</strong>tigte dieFru<strong>ch</strong>tbarkeitsparameter wie Trä<strong>ch</strong>tigkeitsrate, Ferkelzahl und Ferkelgewi<strong>ch</strong>t ni<strong>ch</strong>t.Ein mit 2 mg/kg DON und 0.4 mg/kg Zearalenon belastetes Alleinfutter wurde neunVersu<strong>ch</strong>ssauen ab 80 kg Lebendgewi<strong>ch</strong>t (LG) bis zur S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tung, die 5-9 Wo<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> <strong>der</strong>Belegung erfolgte, gefüttert. Die Versu<strong>ch</strong>ssauen wu<strong>ch</strong>sen im Verglei<strong>ch</strong> zu ihren neun S<strong>ch</strong>western,die das unbelastete Kontrollfutter erhielten, im Gewi<strong>ch</strong>tsabs<strong>ch</strong>nitt 80-100 kg LG langsamer(Tageszuwa<strong>ch</strong>s 763 gegenüber 912 g; P = 0.02) und verwerteten das Futter s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ter (3.2gegenüber 2.9 kg/kg; P = 0.05), was jedo<strong>ch</strong> keinen Einfluss auf das Alter bei <strong>der</strong> ersten Brunsthatte (195 gegenüber 191 Tage; P = 0.69). Na<strong>ch</strong> maximal zwei Belegungen waren 7Versu<strong>ch</strong>ssauen und 8 Kontrollsauen trä<strong>ch</strong>tig. Die Anzahl Foeten pro trä<strong>ch</strong>tige Sau war ni<strong>ch</strong>tvers<strong>ch</strong>ieden (11.7 bei den Versu<strong>ch</strong>stieren, 12.1 bei den Kontrolltieren; P = 0.82). Die Foeten <strong>der</strong>mit Mykotoxinen belasteten Sauen waren s<strong>ch</strong>werer (P = 0.003) als die Foeten <strong>der</strong> Kontrolltiere,was auf die wa<strong>ch</strong>stumsför<strong>der</strong>nde Wirkung des östrogen wirkenden Zearalenon auf die Fötenzurückzuführen sein dürfte.Die Versu<strong>ch</strong>e zeigen, dass die empfohlenen Hö<strong>ch</strong>stwerte von 0.9 mg DON und 0.25 mgZearalenon pro kg <strong>der</strong> Gesamtration eine hohe Si<strong>ch</strong>erheitsmarge enthalten, was ihren Einfluss aufdie Fru<strong>ch</strong>tbarkeit von gesunden Sauen unter guten Haltungsbedingungen anbelangt.11. HaltungWie wirkt si<strong>ch</strong> das Flä<strong>ch</strong>enangebot auf das Verhalten, die Vers<strong>ch</strong>mutzung und dieTageszunahmen von Mastmunis aus?Beat We<strong>ch</strong>sler, Regula Siegwart, Lorenz GygaxZentrum für Tiergere<strong>ch</strong>te Haltung: Wie<strong>der</strong>käuer und S<strong>ch</strong>weine, Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt AgroscopeReckenholz-Tänikon ART, 8356 EttenhausenIm Zusammenhang mit <strong>der</strong> Revision <strong>der</strong> Tiers<strong>ch</strong>utzverordnung wurde überprüft, wie si<strong>ch</strong> dasFlä<strong>ch</strong>enangebots auf das Verhalten, die Vers<strong>ch</strong>mutzung und die Tageszunahmen von Mastmunisab 400 kg auswirkt.56 Mastmunis wurden in 8 Gruppen gehalten, die in zwei Umtrieben von je 4 Gruppen beoba<strong>ch</strong>tetwurden. Den Gruppen wurden in Vollspaltenbu<strong>ch</strong>ten, <strong>der</strong>en Boden als gummierter Spaltenbodengestaltet war, in einem randomisierten Blockdesign Flä<strong>ch</strong>en von 2.5, 3.0, 3.5 und 4.0 m2/Tierangeboten. Alle 4 Wo<strong>ch</strong>en wurden die Tiere gewogen und das Flä<strong>ch</strong>enangebot verän<strong>der</strong>t. ProFlä<strong>ch</strong>enangebot wurde das Verhalten <strong>der</strong> Munis na<strong>ch</strong> einer dreiwö<strong>ch</strong>igen Angewöhnungszeitmittels Videoaufnahmen während 48 Stunden beoba<strong>ch</strong>tet. Zusätzli<strong>ch</strong> wurde am Ende je<strong>der</strong>Beoba<strong>ch</strong>tungsperiode die Vers<strong>ch</strong>mutzung sowohl <strong>der</strong> Tiere als au<strong>ch</strong> des Bodens beurteilt.Die Munis verbra<strong>ch</strong>ten mit zunehmendem Flä<strong>ch</strong>enangebot mehr Zeit in ausgestrecktenLiegepositionen, zeigten mehr Liegepositionswe<strong>ch</strong>sel und Liegeperioden pro Tag, lagen ingrösserer Distanz zu an<strong>der</strong>en liegenden Munis und weniger lange im Zentrum <strong>der</strong> Bu<strong>ch</strong>t. Sietraten au<strong>ch</strong> seltener auf an<strong>der</strong>e liegende Munis. Demgegenüber traten Verdrängungen vonliegenden Munis, Hornen und Aufspringen unabhängig vom Flä<strong>ch</strong>enangebot mit glei<strong>ch</strong>erHäufigkeit auf. Die Vers<strong>ch</strong>mutzung <strong>der</strong> Munis nahm mit zunehmen<strong>der</strong> Flä<strong>ch</strong>e ab. DieTageszunahmen wurden dur<strong>ch</strong> die Erhöhung des Flä<strong>ch</strong>enangebots positiv beeinflusst.Zusammenfassend zeigt die Untersu<strong>ch</strong>ung, dass si<strong>ch</strong> ein erhöhtes Flä<strong>ch</strong>enangebot positiv aufmehrere Aspekte des Liegeverhaltens von Mastmunis auswirkt. Befür<strong>ch</strong>tungen, dass es vermehrtzu aggressiven Interaktionen und zu einer stärkeren Vers<strong>ch</strong>mutzung <strong>der</strong> Munis kommen könnte,wurden ni<strong>ch</strong>t bestätigt.Seite 22


Sind Trennwände am Freßplatz geeignet, um soziale Auseinan<strong>der</strong>setzungen zwis<strong>ch</strong>ennebeneinan<strong>der</strong> fressenden Ziegen zu minimieren?Janine As<strong>ch</strong>wanden, Lorenz Gygax, Beat We<strong>ch</strong>sler, Nina M. KeilZentrum für Tiergere<strong>ch</strong>te Haltung: Wie<strong>der</strong>käuer und S<strong>ch</strong>weine, Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt AgroscopeReckenholz-Tänikon ART, 8356 EttenhausenTeil des Sozialverhaltens von Ziegen ist, dass eine rangtiefe Ziege beim Fressen eine bestimmteinter-individuell festgelegte Distanz zu einer ranghöheren Ziege ni<strong>ch</strong>t unters<strong>ch</strong>reiten darf.An<strong>der</strong>nfalls setzt die Ranghöhere ihren Rangstatus mittels Drohen o<strong>der</strong> einem Kopfstoss dur<strong>ch</strong>.Die in <strong>der</strong> Stallhaltung übli<strong>ch</strong>en Fressplatzbreiten (35-45 cm) liegen na<strong>ch</strong>weisli<strong>ch</strong> für einenGrossteil <strong>der</strong> Ziegen unterhalb dieser Distanz, was zu häufigen sozialen Auseinan<strong>der</strong>setzungenbei <strong>der</strong> Fütterung führen o<strong>der</strong> das gemeinsame Fressen zweier Ziegen sogar verhin<strong>der</strong>n kann.In einem Experiment wurde untersu<strong>ch</strong>t, ob und wel<strong>ch</strong>e Art von Trennwänden soziale Auseinan<strong>der</strong>setzungenminimieren. Dabei wurden jeweils einem Ziegenpaar zwei direktnebeneinan<strong>der</strong> angebra<strong>ch</strong>te Heuraufen angeboten, an denen beide Ziegen glei<strong>ch</strong>zeitig fressenkonnten. Für jedes Ziegenpaar waren die Heuraufen na<strong>ch</strong>einan<strong>der</strong> und in zufälliger Reihenfolgemit vier vers<strong>ch</strong>iedenen Varianten von Trennwänden (Gitter o<strong>der</strong> Holz jeweils entwe<strong>der</strong> kurz (55cm) o<strong>der</strong> lang (110 cm)) unterteilt.Es zeigte si<strong>ch</strong>, dass im Verglei<strong>ch</strong> zur Kontrollsituation ohne Trennwand alle untersu<strong>ch</strong>tenVarianten von Trennwänden das Fress- und Sozialverhalten stark positiv beeinflussten. Für alleZiegen hatten lange Trennwände einen grösseren Effekt als kurze. Bezügli<strong>ch</strong> des Materials wirktesi<strong>ch</strong> für behornte Ziegen und sol<strong>ch</strong>e mit einem grossen Rangunters<strong>ch</strong>ied eine Trennwand aus Holzstärker aus als eine aus Gitter. Dies deutet darauf hin, dass Si<strong>ch</strong>ts<strong>ch</strong>utz speziell für rangtiefe undbehornte Ziegen ein wi<strong>ch</strong>tiger Faktor zur Minimierung von sozialen Auseinan<strong>der</strong>setzungen beimFressen ist. Zur Gestaltung von tiergere<strong>ch</strong>ten Laufställen für Ziegen sind daher Unterteilungen desFressplatzes empfehlenswert.Einfluss <strong>der</strong> Bodenart im Liegeboxenlaufstall und des Weidegangs auf das Verhalten unddie Klauengesundheit von Mil<strong>ch</strong>kühenHelge Christiane Haufe, Katharina Friedli, Beat We<strong>ch</strong>slerZentrum für tiergere<strong>ch</strong>te Haltung: Wie<strong>der</strong>käuer und S<strong>ch</strong>weine des BVET, Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt ARTTänikon, CH-8356 EttenhausenGegenstand <strong>der</strong> Untersu<strong>ch</strong>ung war <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Bodenarten planbefestigter Boden mitGummibe-lag, Guss<strong>asp</strong>halt und perforierter Betonboden auf das Verhalten und dieKlauengesundheit von Mil<strong>ch</strong>-kühen im Laufstall.Die Untersu<strong>ch</strong>ung wurde auf 36 Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weiz, in Österrei<strong>ch</strong> und inDeuts<strong>ch</strong>land dur<strong>ch</strong>geführt. Je ein Drittel <strong>der</strong> Betriebe war mit planbefestigtem Boden mitGummibelag, mit Guss<strong>asp</strong>halt o<strong>der</strong> mit perforiertem Betonboden ausgestattet. Die Hälfte <strong>der</strong>Betriebe gewährte den Tieren im Sommer Weidegang.Auf den Betrieben mit Weidegang wurden Verhaltensbeoba<strong>ch</strong>tungen dur<strong>ch</strong>geführt. Dabei wurdendie S<strong>ch</strong>rittlängen <strong>der</strong> Tiere gemessen und das Körperpflegeverhalten sowie die allgemeineAktivität beoba<strong>ch</strong>tet. Auf allen Betrieben wurden dreimal jeweils anlässli<strong>ch</strong> <strong>der</strong> routinemässigenKlauenpflege die Verän<strong>der</strong>ungen an den Klauen von 10 ausgewählten Tieren erfasst.Auf planbefestigtem Boden mit Gummibelag ma<strong>ch</strong>ten die Kühe die längsten S<strong>ch</strong>ritte, aufperforiertem Betonboden die kürzesten. Das Körperpflegeverhalten wurde ni<strong>ch</strong>t von <strong>der</strong> Bodenartbeeinflusst. Die Daten zur Klauengesundheit werden <strong>der</strong>zeit ausgewertet und stehen im März2008 zur Verfügung.Im Hinblick auf das Verhalten hat si<strong>ch</strong> <strong>der</strong> planbefestigte Boden mit Gummibelag als am bestengeeig-net erwiesen. Da die Auswertungen zur Klauengesundheit no<strong>ch</strong> im Gange sind, kanndiesbezügli<strong>ch</strong> <strong>der</strong>zeit no<strong>ch</strong> keine S<strong>ch</strong>lussfolgerung gezogen werden.Seite 23


12. Produktionssystem Mil<strong>ch</strong>Variation <strong>der</strong> Ergänzungsfütterung zu Vollweide bei Mil<strong>ch</strong>kühenMünger A.Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, 1725 PosieuxIn zwei Versu<strong>ch</strong>en über jeweils eine Weidesaison wurden die Wirkungen energierei<strong>ch</strong>erErgänzungsfutter von unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>em Kohlehydrattyp vergli<strong>ch</strong>en; im ersten Versu<strong>ch</strong> waren esGerste, Mais und eine Mis<strong>ch</strong>ung <strong>der</strong> beiden, im zweiten Versu<strong>ch</strong> die Mis<strong>ch</strong>ung Gerste/Mais undgetrocknete Zuckerrübens<strong>ch</strong>nitzel. Diese Futtermittel wurden jeweils leistungsbezogen angebotenund na<strong>ch</strong> den Melkzeiten verfüttert. Na<strong>ch</strong> einer Übergangsfütterungsperiode waren sie beiVollweide (Umtriebsweide) die auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong>e Ergänzung nebst einer Mineralstoffmis<strong>ch</strong>ung.Insgesamt wurden während <strong>der</strong> Weideperiode rund 500 - 550 kg Ergänzungsfutter verfüttert undrund 6000 kg Mil<strong>ch</strong> produziert.Die Auswirkungen <strong>der</strong> Variation <strong>der</strong> Energieergänzung auf die Mil<strong>ch</strong>leistungen undMil<strong>ch</strong>inhaltsstoffe waren zum Teil im Verlauf <strong>der</strong> Weidesaison unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>; insgesamt jedo<strong>ch</strong>verglei<strong>ch</strong>sweise gering.Verglei<strong>ch</strong> von zwei Mil<strong>ch</strong>produktionssystemenH.J. Frey 1 , W. Gut 1 , P. Thomet 2 , P. Kunz 2 , P. Hofstetter 31 LBBZ Hohenrain, Sennweidstr., 6276 Hohenrain,2 S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule für Landwirts<strong>ch</strong>aft, Länggasse 85, 3052 Zollikofen3 LBBZ S<strong>ch</strong>üpfheim, Chlosterbüel 28, 6170 S<strong>ch</strong>üpfheimFür die Mil<strong>ch</strong>produzenten in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weiz zei<strong>ch</strong>nen si<strong>ch</strong> seit einigen Jahren zwei Hauptstrategienzur Kostensenkung und Effizienzsteigerung <strong>der</strong> Mil<strong>ch</strong>produktion ab: die Stallhaltung mit mögli<strong>ch</strong>sthohen Leistungen pro Kuh und die Vollweidehaltung mit mögli<strong>ch</strong>st hohen Leistungen pro haWeideflä<strong>ch</strong>e.Diese beiden Produktionssysteme werden im vorliegenden Projekt in einer Fallstudie auf demS<strong>ch</strong>ulgutsbetrieb des Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bildungs- und Beratungszentrums (LBBZ) Hohenrainauf je 13 ha pro System mit den folgenden Bedingungen umgesetzt:- Stallherde: 24 Kühe, Rassen Brown Swiss und Holstein (1:1); Mil<strong>ch</strong>leistung ca. 8'000 kg pro Kuhund Jahr; Teilmis<strong>ch</strong>ration mit Mais- und Grassilage (je 50% na<strong>ch</strong> TS) und Proteinkonzentrat (MPP25 kg), bedarfsgere<strong>ch</strong>te Kraftfutterergänzung, Siesta-Weide- Weideherde: 30 Kühe, Rassen Swiss Fleckvieh und Brown Swiss (1:1); Mil<strong>ch</strong>leistung ca. 6'500kg pro Kuh und Jahr; Abkalbung Februar bis April; Vollweide von April bis November,Winterfütterung nur mit Dürrfutter, Kraftfutter nur zu Laktationsbeginn.Die Datenerhebung konzentriert si<strong>ch</strong> auf die Berei<strong>ch</strong>e Tierhaltung, Futterbau/Fütterung, Arbeits-/Betriebswirts<strong>ch</strong>aft und Mil<strong>ch</strong>qualität. Ökologie/Tierwohl, Mil<strong>ch</strong>verarbeitung/Saisonalität <strong>der</strong>Mil<strong>ch</strong>einlieferung und Soziales werden ergänzend untersu<strong>ch</strong>t.Es ist das Ziel des Projektes, die beiden Produktionssysteme konsequent zu optimieren und inbetriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er und produktionste<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er Hinsi<strong>ch</strong>t zu verglei<strong>ch</strong>en. Daneben werden dieErgebnisse und Erfahrungen in praxistaugli<strong>ch</strong>e Empfehlungen und Planungshilfen umgesetzt undinteressierten Kreisen zur Verfügung gestellt.Die Vorarbeiten für das Projekt begannen im Herbst 2006. Am 01. November 2007 wurde dasProjekt mit den geplanten Datenerhebungen und Untersu<strong>ch</strong>ungen gestartet. Das Projekt dauertdrei Jahre und wird Ende Winter 2010/11 abges<strong>ch</strong>lossen.Seite 24


Quelle génétique pour la pâture intégrale? Comparaison de va<strong>ch</strong>es suisses etnéozélandaises sur 13 exploitations laitièresV. Piccand, P. Kunz, P. ThometHaute école suisse d’agronomie HESA, 3052 ZollikofenProblématique : La va<strong>ch</strong>e à haute productivité, aujourd’hui largement présente en Suisse, n’estpas bien adaptée aux exploitations offrant à leur animaux principalement des fourrages grossiers(exploitations de pâture intégrale, de montagne ou biologiques). Des essais irlandais etnéozélandais ont démontré qu’il existe une interaction génotype x environnement. Ainsi, lesHolstein néozélandaises sont adaptées à la pâture intégrale : elles restent en bonne santé,fécondes et performantes pendant de nombreuses lactations. L’élevage néozélandais seconcentre en premier lieu sur des animaux capables de transformer efficacement l’herbe en lait etceci avec très peu d’aliments concentrés. L’objectif étant une va<strong>ch</strong>e économiquement rentable,malgré une performance laitière moyenne. Bien que la génétique néozélandaise ait déjà étéintroduite avec succès en Irlande, son aptitude doit être prouvée en conditions suisses etcomparée à la génétique suisse.Objectifs : Définir quels sont les critères caractérisant une va<strong>ch</strong>e adaptée à la pâture intégrale enconditions suisses afin d’améliorer les connaissances permettant l’élevage de va<strong>ch</strong>es de pâtured’origine suisse.Méthode : Comparaison par paire entre va<strong>ch</strong>es Holstein néozélandaises et va<strong>ch</strong>es suisses desraces Brune, Ta<strong>ch</strong>etée rouge et Holstein sur 13 exploitations pratiquant la pâture intégrale depuisplusieurs années.Variables étudiées : production laitière et teneurs, qualité du lait, transformation du lait, efficacité,santé, fertilité, métabolisme, comportement au pâturage, bien-être, caractères morphologiques etrentabilité économique.Ce projet de re<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>e est réalisé conjointement par la HESA, Agroscope ALP, la facultévétérinaire de Züri<strong>ch</strong> et l’université vétérinaire de Vienne. Il est financé par la Confédération (àtravers la CTI), Swissgenetics et IG Weidemil<strong>ch</strong>. Durée : février 2007 à janvier 2010.Seite 25


13. RindGenotyp x Umwelt Interaktionen zwis<strong>ch</strong>en den Umwelten Konventionell und Biologis<strong>ch</strong> undden Umwelten Tal und BergBeat Bapst 1 , Christian Stricker 2 und Jürg Moll 3,41 FiBL, Postfa<strong>ch</strong>, CH-5070 Frick2 applied genetics network (agn), Börtjistrasse 8b CH-7260 Davos3 S<strong>ch</strong>weizer Braunviehzu<strong>ch</strong>tverband (SBZV), Chamerstrasse 56, 6300 Zug4 Arbeitsgemeins<strong>ch</strong>aft S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Rin<strong>der</strong>zü<strong>ch</strong>ter (ASR), Postfa<strong>ch</strong>, CH-3000 Bern 14Beim Braun- und Fleckvieh wurden Genotyp x Umwelt Interaktionen zwis<strong>ch</strong>en denBewirts<strong>ch</strong>aftungsarten ‚konventionell’ und ‚biologis<strong>ch</strong>’ beziehungsweise ‚Tal’ und ‚Berg’ untersu<strong>ch</strong>t.Hierzu wurden die Mil<strong>ch</strong>leistungsmerkmale und Fru<strong>ch</strong>tbarkeitsmerkmale aus biologis<strong>ch</strong>er bzw.konventioneller Bewirts<strong>ch</strong>aftung (beziehungsweise Tal und Berg) als unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Merkmalemodelliert. Als Indikator für eine Genotyp x Umwelt Interaktion wurde die Abwei<strong>ch</strong>ung von 1.0 <strong>der</strong>genetis<strong>ch</strong>en Korrelation zwis<strong>ch</strong>en den Merkmalen verwendet. Bei den Mil<strong>ch</strong>mengenmerkmalenwurden bei <strong>der</strong> Bewirts<strong>ch</strong>aftungsart beim Braunvieh genetis<strong>ch</strong>e Korrelationen von 0.9 ges<strong>ch</strong>ätzt;beim Fleckvieh waren die Korrelationen beinahe 1.0. Das Merkmal Non Return Ereignis zeigtekeine additive genetis<strong>ch</strong>e Varianz. Das Merkmal Rastzeit zeigte beim Braunvieh in Abhängigkeitvom Datenumfang genetis<strong>ch</strong>e Korrelationen im Berei<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en 0.69 und 0.87; beim Fleckvieh0.78 bis 0.83. Die Genotyp x Tal/Berg Interaktionen lagen bei beiden Merkmalskomplexen etwashöher als jene für Genotyp x biologis<strong>ch</strong>/konventionell. Die Interaktionen Genotyp x Berg/Tal undGenotyp x biologis<strong>ch</strong>/konventionell sind vermengt und vor einer allfälligen Berücksi<strong>ch</strong>tigung einerdieser Interaktionen in einem Zu<strong>ch</strong>tprogramm sollte abgeklärt werden, ob es si<strong>ch</strong> um eine GenotypInteraktion mit <strong>der</strong> Bewirts<strong>ch</strong>aftungsart o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Höhenlage handelt.Conjoint-Analyse – Eine neue Methode zur Ableitung <strong>der</strong> wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Gewi<strong>ch</strong>te fürEinzelmerkmale und Merkmalskomplexe beim Mil<strong>ch</strong>vieh?Beat Bapst 1 und Silvia Wegmann 2,31 FiBL, Postfa<strong>ch</strong>, CH-5070 Frick2 Holsteinzu<strong>ch</strong>tverband, Grangeneuve, CH-1725 Posieux3 Arbeitsgemeins<strong>ch</strong>aft S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Rin<strong>der</strong>zü<strong>ch</strong>ter (ASR), Postfa<strong>ch</strong>, CH-3000 Bern 14Bei <strong>der</strong> Erstellung eines Zu<strong>ch</strong>tzieles und bei <strong>der</strong> dana<strong>ch</strong> folgenden Umsetzung dieses Zieles in einZu<strong>ch</strong>tprogramm ist es wi<strong>ch</strong>tig, dass die Einzelmerkmale na<strong>ch</strong> wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Kriterien gewi<strong>ch</strong>tetwerden. Dies wurde bis anhin mit einer sehr aufwändigen Methode dur<strong>ch</strong>geführt, die einProduktionssystem modelliert. Aus dem Berei<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Marktfors<strong>ch</strong>ung sind an<strong>der</strong>e Methodenbekannt, die häufigste ist die sogenannte Conjoint-Analyse (CA). Dieser Ansatz wurde verwendet,um die relativen Gewi<strong>ch</strong>te <strong>der</strong> einzelnen Merkmale ableiten zu können. Mit einemBefragungsverfahren bei den Zü<strong>ch</strong>tern mussten hypothetis<strong>ch</strong>e Tiere (Stimuli) hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> <strong>der</strong>eigenen Zielvorstellungen beurteilt werden. In <strong>der</strong> vorliegenden Untersu<strong>ch</strong>ung wurden fünfvers<strong>ch</strong>iedene Zü<strong>ch</strong>terzielgruppen (Holstein, Fleckvieh, Braunvieh Bio, Braunvieh Konventionellund Weidestrategie) befragt. Dabei konnten, je na<strong>ch</strong> Modul zwis<strong>ch</strong>en 132 und 255 vollständigausgefüllte Antwortbogen ausgewertet werden. Der Leistungskomplex wurde dur<strong>ch</strong> diekonventionellen Braunviehzü<strong>ch</strong>ter am stärksten gewi<strong>ch</strong>tet (36.9%), das Exterieur dur<strong>ch</strong> dieHolsteinzü<strong>ch</strong>ter (25.8%), die Eutergesundheit, die Nutzungsdauer und die Fru<strong>ch</strong>tbarkeit dur<strong>ch</strong> dieBio-Braunviehzü<strong>ch</strong>ter (30.3%, 12.4% und 24.1%). Die Unters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en den einzelnenModulen lassen si<strong>ch</strong> aus den unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Rassengegebenheiten erklären.Die Conjoint-Analyse stellt ein sehr effizientes Verfahren für Zu<strong>ch</strong>torganisationen o<strong>der</strong>Genetikanbieter dar, um die Bedürfnisse <strong>der</strong> Kunds<strong>ch</strong>aft (Zü<strong>ch</strong>ter), in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Rasseund vom Produktionssystem zu evaluieren. Ob dieses Verfahren die eingangs erwähnteherkömmli<strong>ch</strong>e Methode ablösen kann, muss zuerst validiert werden. Hierbei stellt si<strong>ch</strong> nämli<strong>ch</strong> dieFrage, ob tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> alle Zü<strong>ch</strong>ter immer na<strong>ch</strong> streng wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Kriterien handeln.Seite 26


14. S<strong>ch</strong>weinEinfluss unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Fütterungsstrategien in <strong>der</strong> Zu<strong>ch</strong>tsauenfütterung während <strong>der</strong>Trä<strong>ch</strong>tigkeit auf die Körperkondition <strong>der</strong> SauPeter StollFors<strong>ch</strong>ungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, 1725 PosieuxModelle für die Bedarfsermittlung von Zu<strong>ch</strong>tsauen, wie sie in <strong>der</strong> Literatur bes<strong>ch</strong>rieben sind, sindre<strong>ch</strong>t unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> und komplex. In den ALP-Fütterungsempfehlungen treten die absolutenZahlen deshalb in den Hintergrund, da die Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittssau o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittsbetrieb ni<strong>ch</strong>texistiert. Dadur<strong>ch</strong> lautet die ALP-Empfehlung: Fütterung auf Körperkondition.In einem Fütterungsversu<strong>ch</strong> wurden zwei vers<strong>ch</strong>iedene Fütterungsstrategien vergli<strong>ch</strong>en. Die eineGruppe erhielt Futter na<strong>ch</strong> den ALP-Empfehlungen. Die Versu<strong>ch</strong>sgruppe wurde na<strong>ch</strong>Körperkondition zum Zeitpunkt des Deckens gefüttert. Den Sauen wurde zu diesem Zeitpunkt dieRückenspeckdicke gemessen (P2 in mm) und mittels Regression (Close & Cole, 2001) in eine von6 BCS-Klassen (body conditioning score) eingeteilt. Zu magere Tiere (Klasse 1 und 2) erhieltenmehr (10 bzw. 5 %) und zu fette Tiere (Klassen 5 und 6) weniger Futter (-5 bzw. -10 %). Dieübrigen Sauen wurden na<strong>ch</strong> Empfehlung gefüttert.Die Beziehung zwis<strong>ch</strong>en P2 und BCS ermittelt bei den Sauen <strong>der</strong> ALP [P2 = 1.5 x BCS + 6.1 (r2 =0.27)] und jene ermittelt bei den englis<strong>ch</strong>en Sauen (Whittemore, na<strong>ch</strong> Close & Cole, 2001) warunters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> [P2 = 5.8 x BCS – 0.7]. Beim Decken wiesen 97 % <strong>der</strong> Tiere einen P2-Wertzwis<strong>ch</strong>en 7 und 16 mm auf. Dies zeigt klar, dass die Körperkondition mit <strong>der</strong> Regression von Close& Cole unters<strong>ch</strong>ätzt wurde. Basierend auf diesen Erkenntnissen erhielten die Sauen <strong>der</strong>Versu<strong>ch</strong>sgruppe (n = 79) rund 10 % mehr Futter als geplant. Diese „Zulage“ wirkte si<strong>ch</strong> günstig aufdie Körperkondition (3.8 vs. 4.0; P = 0.10) und das Wurfgewi<strong>ch</strong>t aus (17.6 kg vs. 18.8 kg; P =0.10).Die Sauen von ALP weisen eine wesentli<strong>ch</strong> geringere Beziehung zwis<strong>ch</strong>en BCS und P2 auf alsdiejenigen in den Versu<strong>ch</strong>en von Whittemore. Die ALP-Empfehlungen müssen deshalb angepasstwerden. Sauen in guter körperli<strong>ch</strong>er Verfassung weisen einen P2 von 10 – 14 mm auf. DieFütterung gemäss ALP-Empfehlung ergibt keine übers<strong>ch</strong>weren Sauen.Gruppenhaltung ferkelführen<strong>der</strong> Sauen als Produktionssystem im ökologis<strong>ch</strong>en LandbauBarbara Früh 1 , Christel Simantke 2 ,. Erhard Aubel 2 , Johannes Baumgartner 3 , Werner Hagmüller 41 Fors<strong>ch</strong>ungsinstitut für biologis<strong>ch</strong>en Landbau (FiBL), Frick, CH2 Beratung Artgere<strong>ch</strong>te Tierhaltung e.V., Witzenhausen, D3 Veterinärmedizinis<strong>ch</strong>e Universität Wien, A4 Institut für Biologis<strong>ch</strong>e Landwirts<strong>ch</strong>aft und Biodiversität, Wels, ADas Verfahren <strong>der</strong> kombinierten Einzel- und Gruppenhaltung von ferkelführenden Sauen, au<strong>ch</strong> alsGruppensäugen bezei<strong>ch</strong>net, wurde in 31 biologis<strong>ch</strong> wirts<strong>ch</strong>aftenden Betrieben in Deuts<strong>ch</strong>land,Österrei<strong>ch</strong> und <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>weiz untersu<strong>ch</strong>t. Ziel war herauszufinden, wel<strong>ch</strong>e Faktorenauss<strong>ch</strong>laggebend für einerfolgrei<strong>ch</strong>es Gruppensäugen sind. In 25 Betrieben wurden dieGruppensäugeställe in Altgebäuden untergebra<strong>ch</strong>t. Mehrheitli<strong>ch</strong> wurden drei Sauen mit ihrenWürfen in einer Gruppensäugebu<strong>ch</strong>t gehalten. Die Mehrzahl <strong>der</strong> untersu<strong>ch</strong>ten gruppensäugendenSauen (n=192) war beim Absetzen in gutem Nährzustand, 18 % <strong>der</strong> Sauen waren zu mager und 8% waren zu fett. Relativ wenige Sauen wiesen haltungsbedingte pathologis<strong>ch</strong>e Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong>Haut auf, wobei das Gesäuge am häufigsten betroffen war. Nur 18 von 203 Sauen imGruppensäugen verhielten si<strong>ch</strong> ängstli<strong>ch</strong> o<strong>der</strong> aggressiv. Die Betriebe setzten dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> 9,1Ferkel pro Sau und Wurf ab. Die Ferkelverluste im Abferkelstall betrugen im Mittel 15,6 %. DieVerlustrate im Gruppensäugestall lag bei 3,9 % bei einer dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Säugezeit von 48Tagen. Alle 31 Betriebe wiesen Optimierungspotential auf. Es konnten au<strong>ch</strong> keine plausiblenKorrelationen zwis<strong>ch</strong>en den Erfolgskriterien (Biologis<strong>ch</strong>e Leistung, Tiergesundheit, Mens<strong>ch</strong>-Tier-Beziehung) einerseits und den betriebsspezifis<strong>ch</strong>en Produktionsbedingungen (Haltung,Management, Fütterung/Tränke) an<strong>der</strong>erseits festgestellt werden. Daraus kann abgeleitet werden,dass <strong>der</strong> „Erfolg“ o<strong>der</strong> „Misserfolg“ <strong>der</strong> untersu<strong>ch</strong>ten Betriebe mit Gruppensäugen weniger aufEinzelfaktoren, als vielmehr auf das Zusammenspiel vieler Produktionsbedingungenzurückzuführen ist.Seite 27


15. Gesundheit RindIndirekter Gentest zur Ara<strong>ch</strong>nomelie/Spinnengliedrigkeit beim BraunviehC. Drögemüller 1 , M. Rossi 2 , A. Gentile 2 , S. Testoni 3 , H. Jörg 4 , G. Stranzinger 4 , M.-L. Glowatzki-Mullis 1 , T. Leeb 11 Institut für Genetik, Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern2 Veterinary Clinical Departement, Universität Bologna3 Departement of Veterinary Clinical Science, Universität Padua4 Institut für Nutztierwissens<strong>ch</strong>aften, ETH Züri<strong>ch</strong>Die kongenitale Anomalie Ara<strong>ch</strong>nomelie o<strong>der</strong> Spinnengliedrigkeit wurde in <strong>der</strong> internationalenBrown Swiss Rin<strong>der</strong>population insbeson<strong>der</strong>e na<strong>ch</strong> Verpaarung von Tieren aus Linien, die den1960 in den USA geborenen Stier Beautician als gemeinsamen Vorfahren aufweisen, beoba<strong>ch</strong>tet.Der au<strong>ch</strong> als Syndrom <strong>der</strong> Ara<strong>ch</strong>nomelie und Arthrogrypose (SAA) bezei<strong>ch</strong>nete Letalfaktor folgteinem monogen autosomal rezessiven Erbgang.Mit Unterstützung <strong>der</strong> Firma Swissgenetics sowie des S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Braunviehzu<strong>ch</strong>tverbandeskonnte das Untersu<strong>ch</strong>ungsmaterial zusammengestellt werden. Dur<strong>ch</strong> die DNA Analyse von 240über das Rin<strong>der</strong>genom verteilten Mikrosatelliten von 9 betroffenen Kälbern und über 20Anlageträgern die alle auf den gemeinsamen Ahnen Beautician zurückgehen, konnte mit Hilfe vonHomozygotiekartierung und Haplotypenanalyse eine einzigartige mit dem Vorhandensein desrezessiven Allels gekoppelte Kombination von Markerallelen auf dem Rin<strong>der</strong><strong>ch</strong>romosom 5identifiziert werden. Die Feinkartierung unter Einsatz weiterer Mikrosatelliten aus <strong>der</strong>Rin<strong>der</strong>genomsequenz hat eine Eingrenzung des kritis<strong>ch</strong>en Berei<strong>ch</strong>s auf 6,5 Mio bp ermögli<strong>ch</strong>t.Das in diesem Chromsomenabs<strong>ch</strong>nitt lokalisierte GDF11 Gen wurde als mögli<strong>ch</strong>esKandidiatengen ausges<strong>ch</strong>lossen. Für den indirekten Gentest zur Ara<strong>ch</strong>nomelie beim Braunviehstehen somit 10 ho<strong>ch</strong>informative Mikrosatellitenmarker zur Verfügung. Dieser Test erlaubt es, mitrelativ hoher Si<strong>ch</strong>erheit bei direkten Na<strong>ch</strong>kommen o<strong>der</strong> Enkeln bekannter Anlageträger, z.B. fürden 1995 in Italien geborenen Stier Amaranto, den Trägerstatus für die vererbte Ara<strong>ch</strong>nomeliefestzustellen.Mögli<strong>ch</strong>keiten <strong>der</strong> Pneumonieprophylaxe bei Mastkälbern zu MastbeginnMi<strong>ch</strong>el Rérat 1 , Pamela Stähli 2 , Jörg Spranger 31 Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, CH-1725 Posieux2 Fors<strong>ch</strong>ungsinstitut für biologis<strong>ch</strong>en Landbau Fibl, CH-5070 Frick3 Institut für anthroposophis<strong>ch</strong>e Veterinärmedizin iavet, CH-5070 FrickWährend den ersten Wo<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> dem Einstallen leiden Mastkälber vorwiegend unterRespirationskrankheiten. Aufgrund <strong>der</strong> hohen Pneumoniehäufigkeit bei Mastbeginn wird dieprophylaktis<strong>ch</strong>e Antibiotikabehandlung aller Kälber beim Einstallen als sinnvoll era<strong>ch</strong>tet. In einemVersu<strong>ch</strong> an ALP mit Mastkälbern wurden vers<strong>ch</strong>iedenen Massnahmen <strong>der</strong> Pneumonieprophylaxemiteinan<strong>der</strong> vergli<strong>ch</strong>en, nämli<strong>ch</strong> eine Kontrollgruppe (n=19) ohne Einstallprophylaxe, eine Gruppemit Einstallprophylaxe bei parenteraler Antibiotika-verabrei<strong>ch</strong>ung (n=20) und eine Gruppe mitEinstallprophylaxe bei per oraler Antibiotikagabe (n=20). Die parenteral behandelten Kälberwurden dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> 2.1 ± 0.2 mal (inklusive Einstallprophylaxe) gegen Pneumonien behandelt.In <strong>der</strong> per oralen Gruppe betrug die Behandlungshäufigkeit 1.8 ± 0.2. Die Kälber <strong>der</strong>Kontrollgruppe (ohne Antibiotikabehandlung beim Einstallen) wurden 1.9 ± 0.2 mal gegenPneumonien behandelt. Die mittlere Anzahl Behandlungen pro Kalb unters<strong>ch</strong>ied si<strong>ch</strong> in den dreiKälbergruppen ni<strong>ch</strong>t (P > 0.05). Hingegen war <strong>der</strong> mittlere Tageszuwa<strong>ch</strong>s in <strong>der</strong> Kontrollgruppewährend den ersten 10 Wo<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Einstallung signifikant tiefer.Für die Prävention von Respirationsleiden sind neben Antibiotika au<strong>ch</strong> die tiereigenenAbwehrkräfte auss<strong>ch</strong>laggebend. In einem weiteren Versu<strong>ch</strong> wurde die Hypothese untersu<strong>ch</strong>t, obein Einstallalter ausserhalb <strong>der</strong> Immunitätslücke die Gesundheit positiv beeinflusst. Bei den dreiuntersu<strong>ch</strong>ten Einstallaltern (2-4 Wo<strong>ch</strong>en, 5-7 Wo<strong>ch</strong>en, 8-10 Wo<strong>ch</strong>en alt) konnten keinesignifikanten Unters<strong>ch</strong>iede in <strong>der</strong> Pneumoniehäufigkeit während den 10 ersten Wo<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> <strong>der</strong>Einstallung festgestellt werden. Eine komplementäre Behandlung beim Einstallen mit einemhomöopathis<strong>ch</strong>en Produkt (E<strong>ch</strong>inacea / Argentum metallicum) hat die erwarteteimmunstimulierende Wirkung ni<strong>ch</strong>t gezeigt.Seite 28


16. Genetik RindAssessment of the risk status for livestock breeds in developing countries: does themolecular estimation of effective population size open new perspectives?C. Flury 3 , M. Tapio 1 , H. Simianer 2 , O. Hanotte 1 and S. Rie<strong>der</strong> 31 International Livestock Resear<strong>ch</strong> Institute ILRI, PO Box 30709, Nairobi 00100, Kenya2 Institute for Animal Breeding and Genetics, University of Goettingen, 37075 Goettingen, Germany3 Swiss College for Agriculture SHL, Länggasse 85, 3052 Zollikofen, SwitzerlandThe determination of effective population size is important for the assessment of the risk status of apopulation. For livestock breeds of the developing world herd book and demographic information isoften lacking and effective population size can not be estimated accurately. With dense markerinformation becoming available the application of LD-based methods for the estimation of effectivepopulation sizes might offer new perspectives. The evaluation of methods based on genome-wideSNP data is subject of the presented study. In an international collaboration genome-wide SNPdata from two African cattle breeds (Sheko and Ndama) and one Swiss breed (Eringer) will beevaluated. The inclusion of the Swiss breed allows the comparison of the LD-based estimators withpedigree-based estimators. So far, information for a sample of 17 Sheko individuals and 20 Ndamaindividuals, respectively genotyped for 1210 SNPs from the bovine <strong>ch</strong>romosome 4 was available.The extent of linkage disequilibrium was estimated for these data. Different levels of LD were foundfor the two breeds. Population admixture is a possible explanation for the higher level of LD foundfor the Sheko breed. Effective population size was estimated based on r2. A decreasing populationtrend was found for both breeds, however with large standard deviations. The inclusion ofadditional <strong>ch</strong>romosomes and samples is expected to lead to more robust estimations. The actualresults are discussed and an outlook for the whole project will be given.Ein Verglei<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en SNP Typisierungen für eine Genom-weite SelektionUrs S<strong>ch</strong>uler 1 , Hannes Jörg 1 , Bruno Dietri<strong>ch</strong> 1 , Andrea Patrignani 21 Institut für Nutztierwissens<strong>ch</strong>aften, ETH Züri<strong>ch</strong>2 Functional Genomics Center Züri<strong>ch</strong>Bei <strong>der</strong> Genom-weiten Selektion dienen Markerinformationen als Grundlage für dieZu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung. Als Informationsquellen auf DNA-Ebene werden die sogenannten SNPsverwendet. Für die SNP Genotypisierung existiert eine Vielzahl von Methoden, von denen aber nurwenige für die Genom-weite Selektion geeignet sind. Es wurden insgesamt vier SNPGenotypisierungsmethoden vergli<strong>ch</strong>en. Die Methoden na<strong>ch</strong> dem Konzept <strong>der</strong> 'molecular inversionprobes' und <strong>der</strong> Doppelprobe haben unzurei<strong>ch</strong>end funktioniert. Genotypisierungen mit RealtimePCR mit TaqMan Sonden konnten erfolgrei<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong>geführt werden. Mit dieser Methode konnte einSNP im κ-Kasein Gen und einer im MSHR Gen bei vier Tieren genotypisiert werden. Da allerdingspro SNP-Allel und Tier eine separate Reaktion dur<strong>ch</strong>geführt werden muss, ist diese Methode ni<strong>ch</strong>tfür Ho<strong>ch</strong>dur<strong>ch</strong>satzanalysen geeignet. Die Methoden mit den besten Resultaten war dieallelspezifis<strong>ch</strong>e PCR. Bei dieser Methode sollte eine Vermehrung <strong>der</strong> DNA nur dann stattfinden,wenn die PCR-Primer genau zu den jeweiligen SNP-Allelen passen. Ob eine Vermehrung <strong>der</strong> DNAstatt gefunden hat, kann dana<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>iedene Methoden getestet werden. Wobei au<strong>ch</strong> hiernur wenige Methoden für Ho<strong>ch</strong>dur<strong>ch</strong>satzanalysen geeignet sind, eine davon ist dieMicroarrayte<strong>ch</strong>nologie ('GenChip'). Mit dieser Te<strong>ch</strong>nologie ist es mögli<strong>ch</strong>, sehr viele SNPs in einerReaktion zu testen und dana<strong>ch</strong> trotzdem no<strong>ch</strong> zu unters<strong>ch</strong>eiden. Die Reaktionsprodukte aus einerallelspezifis<strong>ch</strong>en PCR zur Untersu<strong>ch</strong>ung von 12 SNPs wurden auf einen Microarray hybridisiert.Dabei konnten gute Signale auf dem Microarray gefunden werden, jedo<strong>ch</strong> konnten diese ni<strong>ch</strong>t denSNP-Allelen zugeordnet werden, da das verwendete Lesegerät ni<strong>ch</strong>t für sol<strong>ch</strong>e Verfahrenausgelegt war. Es hat si<strong>ch</strong> gezeigt, dass das Grundkonzept <strong>der</strong> Allelunters<strong>ch</strong>eidung mit PCR und<strong>der</strong> darauf folgenden Detektion per Microarray das Konzept <strong>der</strong> Wahl für die SNP Genotypisierungin <strong>der</strong> Genom-weiten Selektion ist.Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!