12.07.2015 Aufrufe

öffnen - Pedotherm GmbH

öffnen - Pedotherm GmbH

öffnen - Pedotherm GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WohnqualitätSchallschutzDie Schalleinwirkung auf den Menschen hat in allen Lebensbereichensehr stark zugenommen. Deshalb ist im eigenenWohn- und Arbeitsbereich das Ruhebedürfnis besonders zuschützen. In der DIN 4109 sind sehr hohe Anforderungen anden Schallschutz enthalten und damit wird eine völlig neueWohnqualität geschaffen. Mit <strong>Pedotherm</strong> Trittschalldämmplattenkönnen diese Anforderungen problemlos erfüllt werden.Trittschalldämmplatten müssen unterschiedliche Verkehrslastenaufnehmen können, standfest sein, eine gute Wärmedämmung besitzenund vor allen Dingen einen erstklassigen Schallschutz bieten.Die <strong>Pedotherm</strong> Trittschalldämmplatten EPS DES 045 sm und EPSDES 040 sg werden sorgfältig und mit gleichbleibender Qualitätnach den Anforderungen der DIN EN 13163 hergestellt. <strong>Pedotherm</strong>fertigt darüber hinaus nach den Qualitätsrichtlinien der BundesfachabteilungQualitätssicherung EPS-Hartschaum. Das bedeutet:geringe Zusammendrückbarkeiten innerhalb geringster Toleranzenund damit mehr Sicherheit beim Verlegen des Estrichs.Damit Ihr Auftritt angenehm und leise ist, bietet <strong>Pedotherm</strong> eineVielzahl an guten Gründen, um der Erfüllung an die hohen Anforderungendes Schallschutzes gerecht zu werden.Das umfassende Dämmprogramm aus unserem Haus bietet diepassende Trittschalldämmplatte für jede Einbausituation mit entsprechenderVerkehrslast.Die hervorragenden Eigenschaften unserer Produkte beruhen auflangjähriger Entwicklung und dienen in erster Linie der Erhöhungder Lebensqualität. Die starke Reduzierung der Geräuschkulissensenkt den Stressfaktor und sorgt für ein entspanntes Klima bei derArbeit und in den eigenen vier Wänden.DIN 4109 - Erforderlicher Norm-Trittschallpegel für jedes Gebäude*Tabelle 1Gebäude Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Doppel-Bürogebäude, Hotel,haus, Reihenhaus (gegenAnforderungen Krankenhaus fremde Aufenthaltsräume)Anforderung ≤ 56 dB ≤ 53 dB ≤ 48 dBDeckenaufbau für Verkehrslast ≤ 4,0 kN/m 2 :- Zementestrich - mind. 120 mm Stahlbeton- Trittschalldämmung EPS 045 DES sm = 20 mm dick - L n,w = 53 dBVorschlag für erhöhtenSchallschutz** ≤ 46 dB ≤ 46 dB ≤ 38 dBDeckenaufbau für Verkehrslast ≤ 4,0 kN/m 2 :- Teppichboden - mind. 140 mm Stahlbeton- Zementestrich - Ln,w = 45 dB- Trittschalldämmung EPS 045 DES sm = 40 mm dick* Zum Schutz gegen Schallübertragung aus einem fremden Wohn- oder Arbeitsbereich** Muss zwischen Bauherr und Entwurfsverfasser ausdrücklich vereinbart werden.03


Äquivalenter bewerteter Norm-TrittschallpegelLn,w,eq,R von Massivdecken in Gebäudenin Massivbauart ohne/mit biegeweicherUnterdecke (Rechenwerte).DeckendickeL n,w,eq,R[dB]FlächenbezogeneMasse der Massivdeckeohne Auflage ohne mit[kg/m 2 ] Unterdecke Unterdecke12 276 79 7313 299 78 7314 322 77 7215 345 76 7216 368 75 7217 391 74 7118 414 73 7019 437 72 7020 460 71 6921 483 70 6822 506 70 68Tabelle 54. Berechnung des Normtrittschallpegels zum Schutz gegen Schallübertragungaus einem fremden Wohn- oder Arbeitsbereich nach DIN 4109.Tabelle 6Äquivalenter bewerteter Norm-Trittschallpegel L n,w,eq,R (Rechenwert) Wert aus Tabelle 2 oder 5 [dB]Trittschall-Verbesserungsmaß ∆L w,R Wert aus Tabelle 3 – [dB]5 dB Abzug für schräge oder waagerechte Schallübertragung 1)(z.B. Doppel- oder Reihenhäuser) sonst Wert streichen – 5 [dB]Bewerteter Norm-Trittschallpegel L n,w,R (Rechenwert)Korrekturwert + 2 [dB]Vorhandener bewerteter Norm-Trittschallpegel Ln,w1)Anmerkung: Liegt der zu schützende Raum nicht unmittelbar unter der betrachteten Decke, sondern schräg darunter (z. B. Wohnraum schräg unter einem Bad),dann dürfen von dem berechneten L n,w,R 5 dB abgezogen werden, sofern die zugehörigen Trennwände ober- und unterhalb der Decke eine flächenbezogeneMasse von ≥ 150 kg/m 2 haben.[dB][dB]Vorhandener bewerteter Norm-Trittschallpegel Ln,w mit hartemBodenbelag (ohne Unterdecke)Vorhandener bewerteter Norm-Trittschallpegel Ln,wmit weichfederndem Bodenbelag∆Lw,R ≥ 20 dB (ohne Unterdecke)Tabelle 7 Tabelle 8Flächenbezogene Masse [kg/m 2 ] 276 322 368 414 460 506 276 322 368 414 460 506Stahlbeton: Deckendicke [cm] 12 14 16 18 20 22 12 14 16 18 20 22L n,w,eq,R [dB] 79 77 75 73 71 70 79 77 75 73 71 70EPS DES 045 sm: 15 mmEPS DES 040 sg: 20 mm 55 53 51 49 47 46 54 52 50 48 46 45EPS DES 035 sg: alle DickenEPS DES 045 sm: 20 mm + 25 mm53 51 49 47 45 44 51 49 47 45 43 42EPS DES 040 sg: 30 mmEPS DES 045 sm: 30 mm + 35 mm52 50 48 46 44 43 48 46 44 42 40 39EPS DES 040 sg: 50 mmEPS DES 045 sm: 40 - 100 mm 51 49 47 45 43 42 47 45 43 41 39 3805


WärmeschutzAn alle Decken werden Anforderungen an den Wärmeschutz und Schallschutzgestellt, so dass die sich daraus ergebenden Aufbauhöhen bereitswährend der Planung zu berücksichtigen sind.<strong>Pedotherm</strong> Wärmedämmplatten gibt es mit fünf verschiedenen Wärmeleitfähigkeiten,wodurch ggf. die Aufbauhöhe reduziert werden kann. AufGrundlage der Mindestanforderungen der EN 1264-4 wurden die auf denSeiten 10 - 19 empfohlenen Dämmdicken ermittelt. Im Sinne wirtschaftlicherEnergieverwendung und des Umweltschutzes sollten größere Dicken (sieheEmpfehlung <strong>Pedotherm</strong>) eingeplant werden.EN 1264-4:Mindest-Wärmeleitwiderständeder Dämmschichten (m 2 K/W)unter FußbodenheizungenAADecke gegen AußenluftAuslegungsaußentemperatur1,25 m 2 K/W T d≥ 0°C1,50 m 2 K/W 0°C > T d≥ -5°C2,00 m 2 K/W -5°C > T d≥ -15°CBGeschossdeckeGegen darunterliegende, beheizte Räume0,75 m 2 K/WBCErdgeschossdeckeGegen unbeheizte oder in Abständen beheizte,darunterliegende Räume1,25 m 2 K/WCDKellergeschossdeckeDecke gegen Erdreich1,25 m 2 K/WD06


VerkehrslastenIm Gegensatz zu normalen Wohnräumen werden z. B. Büros, Klassenzimmer,Hörsäle, Geschäfts- und Warenhäuser, Versammlungsräumeusw. für hohe Verkehrslasten bis zu 5,0 kN/m 2 ausgelegt und gleichzeitigmit einem Trittschallschutz und einer optimalen Wärmedämmung ausgestattet.Mit <strong>Pedotherm</strong> Trittschalldämmplatten EPS DES 040 sg steht eine Trittschalldämmungzur Verfügung, die bei einer Zusammendrückbarkeit vonnur 2 mm diese Lasten aufnehmen kann. Mit der dynamischen Steifigkeitvon 20 MN/m 3 kann der Mindesttrittschallschutz problemlos erfülltwerden.DES 045DES 040DEO 045DEO 035PUR 024Anforderungenan Verkehrslasten:Seite 8 und 907


VerkehrslastenAnforderungen an Verkehrslasten und Einzellasten sind in der DIN 1055-3 definiert. Dort wird wie folgt unterschieden:Verkehrslast EinzellastKategorie Nutzung Beispiele kN/m 2 kNA1 Spitzböden Für Wohnzwecke nicht geeigneter, aber zugänglicherDachraum bis 1,80 m lichte Höhe 1,0 1,0A2Räume mit ausreichender Querverteilung der Lasten, RäumeWohn- undund Flure in Wohngebäuden, Bettenräume in Krankenhäusern,Aufenthaltsräume Hotelzimmer einschl. zugehöriger Küchen und Bäder 1,5 -A3 Wie A2, aber ohne ausreichende Querverteilung der Lasten 2,0 1,0B1Flure in Bürogebäuden, Büroflächen, Arztpraxen, Stationsräume,Aufenthaltsräume einschl. der Flure, Kleinviehställe 2,0 2,0B2 Büroflächen, Flure in Krankenhäusern, Hotels, Altenheimen, InternatenArbeitsflächen,usw.; Küchen u. Behandlungsräume einschl. Operations-Flure räume ohne schweres Gerät 3,0 3,0B3 Wie B2, jedoch mit schwerem Gerät 5,0 4,0C1Flächen mit Tischen; z. B. Schulräume, Cafés, Restaurants,Speisesäle, Lesesäle, Empfangsräume 3,0 4,0Flächen mit fester Bestuhlung; z. B. Flächen in Kirchen,C2 Räume, Versamm- Theatern oder Kinos, Kongresssäle, Hörsäle, Versammlungslungsräumeund räume, Wartesäle 4,0 4,0Flächen, die derC3 Ansammlung von Frei begehbare Flächen; z. B. Museumsflächen, Ausstellungs-Personen dienenflächen usw. und Eingangsbereiche in öffentlichen Gebäudenkönnen (mit Ausnahme und Hotels, nicht befahrbare Hofkellerdecken 5,0 4,0der unter A, B, DC4 und E festgelegten Sport- und Spielflächen; z. B. Tanzsäle, Sporthallen,Kategorien) Gymnastik- und Kraftsporträume, Bühnen 5,0 7,0Flächen für große Menschenansammlungen; z. B. in Ge-C5bäuden wie Konzertsäle, Terrassen und Eingangsbereichesowie Tribünen mit fester Bestuhlung 5,0 4,0D1Flächen von Verkaufsräumen bis 50 m 2 Grundfläche inWohn-, Büro- und vergleichbaren Gebäuden 2,0 2,0D2 Verkaufsräume Flächen in Einzelhandelsgeschäften und Warenhäusern 5,0 4,0D3Flächen wie D2, jedoch mit erhöhten Einzellasten infolgehoher Lagerregale 5,0 7,0E1Flächen in Fabriken und Werkstätten mit leichtem BetriebFabriken und Werk- und Flächen in Großviehställen 5,0 4,0stätten, Ställe, Lager-E2 räume u. Zugänge, Lagerflächen, einschließlich Bibliotheken 6,0 7,0Flächen mit erheb-E3 lichen Menschen- Flächen in Fabriken und Werkstätten mit mittlerem oder schweansammlungenrem Betrieb, Flächen mit regelmäßiger Nutzung durch erheblicheMenschenansammlungen, Tribünen ohne feste Bestuhlung 7,5 10,0T1Treppen und Treppenpodeste der Kategorie A und B1 ohnenennenswerten Publikumsverkehr 3,0 2,0T2 Treppen und Treppen und Treppenpodeste der Kategorie B1 mit erheb-Treppenpodestelichem Publikumsverkehr, B2 bis E sowie alle Treppen, dieals Fluchtweg dienen 5,0 2,0T3Zugänge und Treppen von Tribünen ohne feste Sitzplätze,die als Fluchtweg dienen 7,5 3,0Z Zugänge, Balkone Dachterrassen, Laubengänge, Loggien usw.; Balkone,und Ähnliches Ausstiegspodeste 4,0 2,008


Estrichnenndicken bzw. Rohrüberdeckungen bei Fußbodenheizungen auf Trittschalldämmungin Abhängigkeit von der Nutzlast und der Festigkeitsklasse.Geforderte Verkehrslast Biegezugfestigkeitsklasse Zusammendrückbarkeit Estrichnenndicke bzw. Kategoriein kN / m² bzw. Härteklasse nach der Dämmschicht Heizrohrüberdeckung 1)Flächenlast Einzellast DIN EN 13813 in mm in mm CAF in mm CT in mm≤ 2,0 ≤ 1,0 F 4 ≤ 5 ≥ 35 ≥ 45 A 2 A 3F 5 ≥ 30 ≥ 40F 6 ≥ 30F 7 ≥ 35≤ 2,0 ≤ 2,0 F 4 ≤ 5 ≥ 65 B 1 D 1F 5 ≥ 45 ≥ 55F 6 ≥ 45F 7 ≥ 40 ≥ 50≤ 3,0 ≤ 3,0 F 4 ≤ 3 ≥ 70 B 2F 5 ≥ 50 ≥ 60F 6 ≥ 50F 7 ≥ 45 ≥ 55≤ 3,0 ≤ 4,0 F 4 ≤ 3 ≥ 75 C 1F 5 ≥ 55 ≥ 65F 6 ≥ 55F 7 ≥ 50 ≥ 60≤ 4,0 ≤ 4,0 F 4 ≤ 3 ≥ 75 C 2F 5 ≥ 55 ≥ 65F 6 ≥ 55F 7 ≥ 50 ≥ 60≤ 5,0 ≤ 4,0 F 4 ≤ 3 ≥ 75 C 3 C 5F 5 ≥ 55 ≥ 65F 6 ≥ 55F 7 ≥ 50 ≥ 601)Die Nenndicken sind die Rohrüberdeckung. Die Nenndicke der Gesamtkonstruktion bei Heizestrichen ist die Nenndicke des Estrichs + Aussendurchmesser Rohr.Bei Flächenlasten ≤ 3 kN/m 2 und Einzellasten ≤ 2 kN darf die Zusammendrückbarkeit der Dämmschicht max. ≤ 5 mm, und bei höheren Lasten ≤ 3 mm betragen.Bei Einsatz von Trittschalldämmstoffen deren Zusammendrückbarkeit ≥ 3 mm ist, muss die Mindestdicke 35 mm betragen. Bei Zuusammendrückbarkeit ≥ 5 mm mussdie Estrichdicke um 5 mm erhöht werden. Bei Dämmschichtdicken ≤ 40 mm und einer Zusammendrückbarkeit ≤ 3 mm kann die Estrichdicke um 5 mm reduziertwerden, muss aber mindestens 30 mm betragen.Bei Estrichen auf FBH muss die Rohrüberdeckung bei CT - F4 mindestens 45 mm und bei CAF-F4 mind. 35 mm betragen. Die Nenndicke unter Stein und keramischenBelägen muss bei CAF mind. 40 mm und bei CT Estrichen mind. 45 mm betragen. Bei Estrichen mit geringerer Dicke muss eine Prüfung auf Tragfähigkeit und beiStein und keramischen Belägen auch auf Durchbiegung durchgeführt werden. <strong>Pedotherm</strong> CAF Estriche können mit einer Mindestdicke von 35 mm eingebaut werden.Da die Tabellen der 18560-2 keine Werte für Estriche der Festigkeitsklasse F6 angeben, sind die Estrichnenndicken mit denen der Festigkeitsklasse F5 identisch. DieEstriche der Festigkeitsklasse F6 haben jedoch wesentlich bessere Haftzugswerte, Biegezugswerte und Stuhlrolleneignung (z.B. in Büros, öffentl. Gebäuden, Schulen).Bei Einzellasten sind für deren Aufstandsflächen im Allgemeinen zusätzliche Überlegungen erforderlich. Dasselbe gilt für Fahrbeanspruchung.Druckfestigkeitsklassen für EstrichmörtelKlasse C 5 C 7 C 12 C16 C 20 C 25 C 30 C 35 C 40 C 50 C 60 C 70 C 80Druckfestigkeit(N/mm 2 ) 5 7 12 16 20 25 30 35 40 50 60 70 80Biegezugfestigkeiten für EstrichmörtelKlasse F 1 F 2 F 3 F 4 F 5 F 6 F 7 F 10 F 15 F 20 F 30 F 40 F 50Biegezugfestigkeit(N/mm 2 ) 1 2 3 4 5 6 7 10 15 20 30 40 50Bei Estrichen auf Dämmschicht ist die Biegezugfestigkeit (F) die Berechnungsgrundlage der Estrichnenndicke09


Fußbodenkonstruktionen für WohnbautenAufbauhöhen:65-85 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16Estrich- Wärme- undA system TrittschalldämmungWärmedämmungin1)mm CT- CT-DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 02465656565C35-F5C40-F6●●●●30303030TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]28 0,75 1,33 1 30- 0,75 1,33 1 30- 0,86 1,17 1 30- 1,25 0,80 1 30GeeignetfürMultibreezeKWL----70757575●●●●40354040- 1,00 1,00 1 35- 1,00 1,00 1 40- 1,14 0,88 1 40- 1,67 0,60 1 40-----858585858585858585●●●●●●●●●30A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag3050305030503050Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K29 0,67 1,50 1 3028 0,75 1,33 1 30- 0,75 1,33 1 30- 0,86 1,17 1 30- 1,25 0,80 1 3029 1,25 0,80 1 50- 1,25 0,80 1 50- 1,43 0,70 1 50- 2,08 0,48 1 501,252,002,83---------10


Aufbauhöhen:90-100 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 0249035902510●●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,insU-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm][m 2 K/w]29 0,78 1,29 1 3528 0,81 1,24 2 35GeeignetfürMultibreezeKWL--9595959595959595959595●●●●●●●●●●●3040302030301020403040 304029 0,67 1,50 1 3028 0,75 1,33 1 30- 0,75 1,33 1 30- 0,86 1,17 1 3030 0,89 1,13 1 4029 0,92 1,09 2 4026 0,94 1,06 2 40- 1,00 1,00 1 40- 1,14 0,88 1 40- 1,25 0,80 1 30- 1,67 0,60 1 40-----------100100100100100100A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●352545352525Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identisch Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 200710102020Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K29 0,78 1,29 1 3528 0,81 1,24 2 3530 1,00 1,00 1 4529 1,03 0,97 2 4528 1,06 0,95 2 4528 1,39 0,72 2 451,252,002,83------11


Aufbauhöhen:115-120 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024115 ●50115 ●3020115 ●2030115 ●3020115 ●50115 ●50115 ●2030115 ● 60115 ● 4020115 ● 3030115 ●50115 ● 2040115 ●3020115 ●60115 ●2030115 ●60115 ●5011560●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]30 1,11 0,90 1 5029 1,17 0,86 2 5026 1,19 0,84 2 5029 1,24 0,81 2 5029 1,25 0,80 1 50- 1,25 0,80 1 5026 1,30 0,77 2 5030 1,33 0,75 1 6030 1,39 0,72 2 6029 1,42 0,71 2 60- 1,43 0,70 1 5026 1,44 0,69 2 6029 1,50 0,67 2 50- 1,50 0,67 1 6026 1,69 0,59 2 50- 1,71 0,58 1 60- 2,08 0,48 1 50- 2,50 0,40 1 60GeeignetfürMultibreezeKWL------------------120120120120120120120120120120A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●●●●●45352535254535253525Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identisch Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 200710203020304020302030Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K30 1,25 0,80 2 5529 1,28 0,78 2 5528 1,31 0,77 2 5529 1,35 0,74 2 5528 1,41 0,71 2 5530 1,50 0,67 2 6529 1,53 0,65 2 6528 1,56 0,64 2 6529 1,61 0,62 2 5528 1,81 0,55 2 551,252,002,83----------13


Fußbodenkonstruktionen für WohnbautenAufbauhöhen:125-130 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024125 ●60125 ●4020125 ●3030125 ●2040125 ●4020125 ●60125 ●3030125 ●2535125 ●2040125 ● 5020125 ● 4030125 ● 3040125 ● 2050125 ●4020125 ●125 ●3060 30125 ●20 50125 ●2040125 ●6012520 50●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]30 1,33 0,75 1 6030 1,39 0,72 2 6029 1,42 0,71 2 6026 1,44 0,69 2 6030 1,46 0,68 2 60- 1,50 0,67 1 6029 1,52 0,66 2 6028 1,56 0,64 2 6026 1,59 0,63 2 6030 1,61 0,62 2 7030 1,64 0,61 2 7029 1,67 0,60 2 7026 1,69 0,59 2 7030 1,72 0,58 2 60- 1,71 0,58 1 6029 1,92 0,52 2 60- 2,00 0,50 2 7026 2,11 0,47 2 60- 2,50 0,40 1 60- 2,92 0,34 2 70GeeignetfürMultibreezeKWL--------------------130130130130130130130130130130130130A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●●●●●●●453525453525453525453525Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identisch Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007203040304050203040203040Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K30 1,50 0,67 2 6529 1,53 0,65 2 6528 1,56 0,64 2 6530 1,57 0,64 2 6529 1,63 0,61 2 6528 1,70 0,59 2 6530 1,75 0,57 2 7529 1,78 0,56 2 7528 1,81 0,55 2 7530 1,83 0,55 2 6529 2,03 0,49 2 6528 2,22 0,45 2 651,252,002,83------------14


Aufbauhöhen:135-140 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024135 ●5020135 ●4030135 ●3040135 ●5020135 ●2050135 ●4030135 ●20 50135 ●3040135 ●2050135 ●5020135 ●30 50135 ●20 50135 ● 3050135 ●4030135 ●30 50135 ●3040135 ●2050135 ●20 5013530 50●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,insU-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm][m 2 K/w]30 1,61 0,62 2 7030 1,64 0,61 2 7029 1,67 0,60 2 7030 1,68 0,59 2 7026 1,69 0,59 2 7030 1,75 0,57 2 70- 1,75 0,57 2 7029 1,81 0,55 2 7026 1,87 0,53 2 7030 1,94 0,51 2 70- 2,00 0,50 2 80- 2,00 0,50 2 7029 2,10 0,48 2 8030 2,14 0,47 2 70- 2,29 0,44 2 8029 2,33 0,43 2 7026 2,53 0,40 2 70- 2,92 0,34 2 70- 3,33 0,30 2 80GeeignetfürMultibreezeKWL------------------140140140140140140140140140140A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●●●●●453525453525453525Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumen30405030405035 50304050Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K30 1,75 0,57 2 7529 1,78 0,56 2 7528 1,81 0,55 2 7530 1,86 0,54 2 7529 1,92 0,52 2 7528 1,98 0,50 2 7530 2,25 0,44 2 75- 2,43 0,41 2 8529 2,44 0,41 2 7528 2,64 0,38 2 751,252,002,83----------15


Fußbodenkonstruktionen für WohnbautenAufbauhöhen:145-150 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024145 ●5030145 ●4040145 ●3050145 ●2060145 ●5030145 ●30 50145 ●4040145 ●3050145 ●2060145 ● 3060145 ● 2020 50145 ●40 50145 ●30 50145 ●5030145 ●4040145 ●40 50145 ●3050145 ●2060145 ●30 5014540 50●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,insU-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm][m 2 K/w]30 1,86 0,54 2 8030 1,89 0,53 2 8029 1,92 0,52 2 8026 1,94 0,51 2 8030 1,97 0,51 2 80- 2,00 0,50 2 8030 2,03 0,49 2 8029 2,10 0,48 2 8026 2,16 0,46 2 8029 2,17 0,46 2 9026 2,19 0,46 3 90- 2,25 0,44 2 90- 2,29 0,44 2 8030 2,36 0,42 2 8030 2,56 0,39 2 80- 2,57 0,39 2 9029 2,75 0,36 2 8026 2,94 0,34 2 80- 3,33 0,30 2 80- 3,75 0,27 2 90GeeignetfürMultibreezeKWL------------150150150150150150150150150150150150A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●●●●●●●453525453545253525453525Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumen405060506020 50405060405060Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K30 2,00 0,50 2 8529 2,03 0,49 2 8528 2,06 0,49 2 8530 2,14 0,47 2 8529 2,21 0,45 2 8530 2,25 0,44 2 9528 2,27 0,44 2 8529 2,28 0,44 2 9528 2,31 0,43 3 9530 2,67 0,38 2 8529 2,86 0,35 2 8528 3,06 0,33 2 851,252,002,83-------16


Aufbauhöhen:155-160 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024155 ●5040155 ●4050155 ●3060155 ●2020 50155 ●5040155 ●40 50155 ●4050155 ● 5050155 ●3060155 ● 4060155 ● 3020 50155 ●2020 50155 ●40 60155 ●40 50155 ●5040155 ●40 60155 ●4050155 ●3060155 ●2020 50155 ●40 5015540 60●Wärmeleit- U-Wert Anzahl Dickewiderstand der DämmlagenDämm-derTVMRλ,ins DämmdBschicht schicht[m 2 K/w] [W/m 2 K] [mm]30 2,11 0,47 2 9030 2,14 0,47 2 9029 2,17 0,46 2 9026 2,19 0,46 3 9030 2,25 0,44 2 90- 2,25 0,44 2 9030 2,32 0,43 2 9030 2,36 0,42 2 10029 2,38 0,42 2 9030 2,39 0,42 2 10029 2,42 0,41 3 10026 2,44 0,41 3 90- 2,50 0,40 2 100- 2,57 0,39 2 9030 2,78 0,36 2 90- 2,86 0,35 2 10030 2,97 0,34 2 9029 3,17 0,32 2 9026 3,36 0,30 3 90- 3,75 0,27 2 90- 4,17 0,24 2 100GeeignetfürMultibreezeKWL---------160160160160160160160160160160160160A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●●●●●●●Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumenfür Decken über Erdreich und unbeheizte Räume453525453545352535453525506020 506020 5050506020 5020506020 50Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K30 2,25 0,44 2 9529 2,28 0,44 2 9528 2,31 0,43 3 9530 2,43 0,41 2 9529 2,49 0,40 2 9530 2,50 0,40 2 10529 2,53 0,40 3 10528 2,56 0,39 3 9528 2,60 0,38 3 10530 3,08 0,32 2 9529 3,28 0,31 2 9528 3,47 0,29 3 951,252,002,83-----17


Fußbodenkonstruktionen für WohnbautenAufbauhöhen:165-170 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024165 ●5050165 ●4060165 ●3020 50165 ●40 60165 ●5050165 ●4060165 ●3020 50165 ●2030 50165 ●50 60165 ●40 60165 ●50 60165 ●5050165 ●4060165 ●3020 50165 ●2030 50165 ●40 6016550 60●Wärmeleit- U-Wert Anzahl Dickewiderstand der DämmlagenDämm-derTVMRλ,ins DämmdBschicht schicht[m 2 K/w] [W/m 2 K] [mm]30 2,36 0,42 2 10030 2,39 0,42 2 10029 2,42 0,41 3 100- 2,50 0,40 2 10030 2,54 0,39 2 10030 2,60 0,38 2 10029 2,67 0,38 3 10026 2,73 0,37 3 100- 2,75 0,36 2 110- 2,86 0,35 2 100- 3,14 0,32 2 11030 3,19 0,31 2 10030 3,39 0,30 2 10029 3,58 0,28 3 10026 3,78 0,26 3 100- 4,17 0,24 2 100- 4,58 0,22 2 110GeeignetfürMultibreezeKWL----------170170170170170170170170170170●●●●●●●●●●4535504535254535256020 5020 356020 5030 5020 35 506020 5030 5030 2,50 0,40 2 10529 2,53 0,40 3 10530 2,68 0,37 3 10530 2,71 0,37 2 10529 2,78 0,36 3 10528 2,84 0,35 3 105- 3,00 0,33 3 10530 3,50 0,29 2 10529 3,69 0,27 3 10528 3,89 0,26 3 105-----A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumenfür Decken über Erdreich und unbeheizte RäumeMindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K1,252,002,8318


Aufbauhöhen:175-180 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024175 ●5060175 ●4020 50175 ●50 60175 ●5060175 ●4020 50175 ●3030 50175 ●30 40 50175 ●2040 50175 ●50 60175 ●30 40 50175 ●5060175 ●4020 50175 ●3030 50175 ●50 6017530 40 50●Wärmeleit- U-Wert Anzahl Dickewiderstand der DämmlagenDämm-derTVMRλ,ins DämmdBschicht schicht[m 2 K/w] [W/m 2 K] [mm]30 2,61 0,38 2 11030 2,64 0,38 3 110- 2,75 0,36 2 11030 2,83 0,35 2 11030 2,89 0,35 3 11029 2,95 0,34 3 110- 3,00 0,33 3 12026 3,02 0,33 3 110- 3,14 0,32 2 110- 3,43 0,29 3 12030 3,61 0,28 2 11030 3,81 0,26 3 11029 4,00 0,25 3 110- 4,58 0,22 2 110- 5,00 0,20 3 120GeeignetfürMultibreezeKWL-----180180180180180180180180180●●●●●●●●●45352545352545354520 5030 5040 5020 5030 5040 5020 5030 5030 5030 2,75 0,36 3 11529 2,78 0,36 3 11528 2,81 0,36 3 11530 3,00 0,33 3 11529 3,06 0,33 3 11528 3,13 0,32 3 11530 3,92 0,26 3 11529 4,11 0,24 3 11530 4,33 0,23 3 125---A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumenfür Decken über Erdreich und unbeheizte RäumeMindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K1,252,002,8319


Fußbodenkonstruktionen für WohnbautenAufbauhöhen:185-190 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024185 ●5020 50185 ●4030 50185 ●3040 50185 ●2040 60185 ●30 40 50185 ●5020 50185 ●4030 50185 ●3040 50185 ●30 40 60185 ●2040 60185 ●30 40 50185 ●20 50 60185 ●5020 50185 ●4030 50185 ●30 40 5018520 50 60●Wärmeleit- U-Wert Anzahl Dickewiderstand der DämmlagenDämm-derTVMRλ,ins DämmdBschicht schicht[m 2 K/w] [W/m 2 K] [mm]30 2,86 0,35 3 12030 2,89 0,35 3 12029 2,92 0,34 3 12026 2,94 0,34 3 120- 3,00 0,33 3 12030 3,11 0,32 3 12030 3,17 0,32 3 12029 3,24 0,31 3 120- 3,25 0,31 3 13026 3,30 0,30 3 120- 3,43 0,29 3 120- 3,71 0,27 3 13030 4,03 0,25 3 12030 4,22 0,24 3 120- 5,00 0,20 3 120- 5,42 0,18 3 130GeeignetfürMultibreezeKWL---190190190190190190190190●●●●●●●●453525454035254530 5040 5040 6030 5035 5040 5040 6030 5030 3,00 0,33 3 12529 3,03 0,33 3 12528 3,06 0,33 3 12530 3,29 0,30 3 12530 3,32 0,30 3 12529 3,35 0,30 3 12528 3,41 0,29 3 12530 4,33 0,23 3 125--A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumenfür Decken über Erdreich und unbeheizte RäumeMindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K1,252,002,8320


Aufbauhöhen:195-210 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 0241955030 501954040 501953040 601952050 6019520 50 601955030 501954040 501953040 601952050 6019520 50 601955030 5019520 50 60●●●●●●●●●●●●Wärmeleit- U-Wert Anzahl Dickewiderstand der DämmlagenDämm-derTVMRλ,ins DämmdBschicht schicht[m 2 K/w] [W/m 2 K] [mm]30 3,11 0,32 3 13030 3,14 0,32 3 13029 3,17 0,32 3 13026 3,19 0,31 3 130- 3,25 0,31 3 13030 3,40 0,29 3 13030 3,46 0,29 3 13029 3,52 0,28 3 13026 3,59 0,28 3 130- 3,71 0,27 3 13030 4,44 0,23 3 130- 5,42 0,18 3 130GeeignetfürMultibreezeKWL-----200200200200200200200●●●●●●●4535255045352540 5040 6050 6035 5040 5040 6050 6030 3,25 0,31 3 13529 3,28 0,31 3 13528 3,31 0,30 3 13530 3,54 0,28 3 13530 3,57 0,28 3 13529 3,63 0,28 3 13528 3,70 0,27 3 135----205205205205205205205●●●●●●●5040305040302040 5040 6050 6040 5040 6050 6030 40 5030 3,36 0,30 3 14030 3,39 0,30 3 14029 3,42 0,29 3 14030 3,68 0,27 3 14030 3,75 0,27 3 14029 3,81 0,26 3 14026 3,87 0,26 4 140--210210210210210210A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumenfür Decken über Erdreich und unbeheizte Räume45356045352540 6050 6035 5040 6050 6030 40 50Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K30 3,50 0,29 3 14529 3,53 0,28 3 14530 3,76 0,27 3 14530 3,86 0,26 3 14529 3,92 0,26 3 14528 3,98 0,25 4 1451,252,002,83--21


Fußbodenkonstruktionen für WohnbautenAufbauhöhen:215-230 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 0242155040 602154050 602155040 602154050 602153030 40 502152020 50 60●●●●●●Wärmeleit- U-Wert Anzahl Dickewiderstand der DämmlagenDämm-derTVMRλ,ins DämmdBschicht schicht[m 2 K/w] [W/m 2 K] [mm]30 3,61 0,28 3 15030 3,64 0,27 3 15030 3,97 0,25 3 15030 4,03 0,25 3 15029 4,10 0,24 4 15026 4,16 0,24 4 150GeeignetfürMultibreezeKWL-220220220220220●●●●●455045352550 6020 35 5050 6020 40 6020 50 6030 3,75 0,27 3 15530 4,11 0,24 4 15530 4,14 0,24 3 15529 4,21 0,24 4 15528 4,27 0,23 4 155-225225225225225225225●●●●●●●50504540302050 6050 6030 35 5020 40 6020 50 6030 50 6020 30 50 6030 3,86 0,26 3 16030 4,25 0,24 3 16030 4,29 0,23 4 16030 4,32 0,23 4 16029 4,38 0,23 4 16026 4,44 0,23 4 160- 4,57 0,22 4 160-230230230230230230230230A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●●●Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischfür Decken über Erdreich und unbeheizte Räume4535256045352520 40 6020 50 6030 50 6020 35 5020 40 6020 50 6030 50 6020 35 50 60Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K30 4,00 0,25 4 16529 4,03 0,25 4 16528 4,06 0,25 4 16530 4,33 0,23 4 16530 4,43 0,23 4 16529 4,49 0,22 4 16528 4,56 0,22 4 165- 4,71 0,21 4 1651,252,002,83---22


Aufbauhöhen:235-255 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmungin1)mm CT- CT-C25-F4 C35-F5DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 0242355020 40 602354020 50 602353030 50 602355020 40 602354020 50 602353030 50 6023520 40 50 60●●●●●●●Wärmeleit- U-Wert Anzahl Dickewiderstand der DämmlagenDämm-derTVMRλ,ins DämmdBschicht schicht[m 2 K/w] [W/m 2 K] [mm]30 4,11 0,24 4 17030 4,14 0,24 4 17029 4,17 0,24 4 17030 4,54 0,22 4 17030 4,60 0,22 4 17029 4,67 0,21 4 170- 4,86 0,21 4 170GeeignetfürMultibreezeKWL--240240240240240●●●●●4535453520 50 6030 50 6020 50 6030 50 6030 35 50 6030 4,25 0,24 4 17529 4,28 0,23 4 17530 4,71 0,21 4 17529 4,78 0,21 4 175- 5,00 0,20 4 175---245245245245245●●●●●5040504020 50 6030 50 6030 40 6030 50 6030 40 50 6030 4,36 0,23 4 18030 4,39 0,23 4 18030 4,83 0,21 4 18030 4,89 0,20 4 180- 5,14 0,19 4 180--250250250●●●454530 50 6030 50 6035 40 50 6030 4,50 0,22 4 18530 5,00 0,20 4 185- 5,29 0,19 4 185255255A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischfür Decken über Erdreich und unbeheizte Räume505030 50 6030 50 60Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K30 4,61 0,22 4 19030 5,11 0,20 4 1901,252,002,8323


Fußbodenkonstruktionen für NichtwohnbautenAufbauhöhen:95-130 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmunginmm CT-C35-F5CT-C40-F6DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024953095309530●●●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]28 0,75 1,33 1 30- 0,86 1,17 1 30- 1,25 0,80 1 30GeeignetfürMultibreezeKWL---100●35- 1,00 1,00 1 35-105105105●●●404040- 1,00 1,00 1 40- 1,14 0,88 1 40- 1,67 0,60 1 40---115115115115115115115115●●●●●●●●3020202030303020 30303020 3028 0,75 1,33 1 30- 0,86 1,17 1 30- 1,25 0,80 1 3026 1,25 0,80 2 5026 1,36 0,74 2 50- 1,43 0,70 2 5026 1,75 0,57 2 50- 2,08 0,48 2 50--------120120120120●●●●20353520 353520- 1,00 1,00 1 3526 1,50 0,67 2 55- 1,57 0,64 2 55- 1,83 0,55 2 55----125125125125125125125125125125●●●●●●●●●●20202030302030202030204030402040304026 1,00 1,00 2 4026 1,07 0,93 2 4026 1,33 0,75 2 40- 1,14 0,88 1 40- 1,67 0,60 1 4028 1,50 0,67 2 6028 1,61 0,62 2 6026 1,64 0,61 2 6028 2,00 0,50 2 6026 2,17 0,46 2 60----------130130130A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●30Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identisch Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 20071035353530Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K- 1,25 0,80 2 4528 1,75 0,57 2 65- 2,25 0,44 2 651,252,002,83---24


Aufbauhöhen:135-150 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmunginmm CT-C35-F5CT-C40-F6DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024135 ●50135 ●3020135 ●2030135 ●20 30135 ●3020135 ●2030135 ●5020135 ●3040135 ●2050135 ●20 30135502013530401352050●●●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]29 1,25 0,80 1 5028 1,32 0,76 2 5026 1,36 0,74 2 50- 1,43 0,70 2 5028 1,58 0,63 2 5026 1,75 0,57 2 5029 1,82 0,55 2 7028 1,89 0,53 2 7026 1,93 0,52 2 70- 2,08 0,48 2 5029 2,08 0,48 2 7028 2,42 0,41 2 7026 2,58 0,39 2 70GeeignetfürMultibreezeKWL-------------140140140●●●20353535204026 1,50 0,67 2 55- 1,83 0,55 2 55- 2,67 0,38 2 75---145145145145145145145145145145145●●●●●●●●●●●5030203020305020303020103040303040503040506029 1,50 0,67 2 6028 1,50 0,67 2 6026 1,50 0,67 2 6028 1,61 0,62 2 6026 1,64 0,61 2 6028 2,00 0,50 2 6029 2,00 0,50 2 8026 2,17 0,46 2 6028 2,18 0,46 2 8028 2,83 0,35 2 8026 3,00 0,33 2 80--------150150150150A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumen303530 3535353050Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K28 1,75 0,57 2 65- 1,86 0,54 2 65- 2,25 0,44 2 65- 3,08 0,32 2 851,252,002,83---25


Fußbodenkonstruktionen für NichtwohnbautenAufbauhöhen:155-170 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmunginmm CT-C35-F5CT-C40-F6DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024155 ●50 20155 ●5020155 ●3040155 ●2050155 ●5020155 ●3040155 ●3060155 ●30 60155 ●2050155306015530 60●●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]29 1,75 0,57 2 7029 1,82 0,55 2 7028 1,89 0,53 2 7026 1,93 0,52 2 7029 2,08 0,48 2 7028 2,42 0,41 2 7028 2,46 0,41 2 90- 2,57 0,39 2 9026 2,58 0,39 2 7028 3,25 0,31 2 90- 3,75 0,27 2 90GeeignetfürMultibreezeKWL-----------160160160160160●●●●●202020203520 3535 403535204026 2,00 0,50 3 7526 2,07 0,48 3 75- 2,14 0,47 2 7526 2,33 0,43 3 75- 2,67 0,38 2 75-----165165165165165165165165165165165165165165●●●●●●●●●●●●●●5050302050503020302020305030506030 5020 5030 502030506030 5030 5030 5029 2,00 0,50 2 8029 2,11 0,47 2 8028 2,18 0,46 2 8026 2,21 0,45 2 80- 2,29 0,44 2 8029 2,50 0,40 2 8029 2,50 0,40 2 10028 2,75 0,36 3 10026 2,79 0,36 3 10028 2,83 0,35 2 8026 3,00 0,33 2 80- 3,33 0,30 2 8026 3,83 0,26 3 100- 3,90 0,26 3 100--170170170170A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumenfür Decken über Erdreich und unbeheizte Räume503535 5035355030 40Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K29 2,25 0,44 2 85- 2,43 0,41 2 85- 3,08 0,32 2 85- 3,92 0,26 3 1051,252,002,83-26


Aufbauhöhen:175-190 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmunginmm CT-C35-F5CT-C40-F6DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 024175 ●50 40175 ●5040175 ●3060175 ●2020 50175 ●40 50175 ●5040175 ●5020 40175 ●3030 50175 ●3060175 ●2020 50175 ●40 501753030 50●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]29 2,25 0,44 2 9029 2,39 0,42 2 9028 2,46 0,41 2 9026 2,50 0,40 3 90- 2,57 0,39 2 9029 2,92 0,34 2 9029 2,96 0,34 3 11028 3,04 0,33 3 11028 3,25 0,31 2 9026 3,42 0,29 3 90- 3,75 0,27 2 9028 4,08 0,24 3 110GeeignetfürMultibreezeKWL----180180180180180●●●●●3020302030 3535 4020 35 403535304028 2,61 0,38 3 9526 2,64 0,38 3 95- 2,71 0,37 3 9528 3,00 0,33 3 9526 3,17 0,32 3 95-----185185185185185185185185185185185185●●●●●●●●●●●●5030503020303050302030505040 50205020 5030 5020 30 5040 505020 5030 5040 5029 2,50 0,40 2 10028 2,57 0,39 3 10029 2,68 0,37 2 10028 2,75 0,36 3 10026 2,79 0,36 3 100- 2,86 0,35 3 10028 3,00 0,33 3 12028 3,32 0,30 3 12029 3,33 0,30 2 10028 3,67 0,27 3 10026 3,83 0,26 3 10028 4,50 0,22 3 120190190190190190190A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●503020503020Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumenfür Decken über Erdreich und unbeheizte Räume5020 3535 4035353535204050Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K29 2,82 0,35 3 10528 2,89 0,35 3 10526 2,75 0,36 3 10529 3,08 0,32 3 10528 3,42 0,29 3 10526 3,58 0,28 3 1051,252,002,83--27


Fußbodenkonstruktionen für NichtwohnbautenAufbauhöhen:195-210 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmunginmm CT-C35-F5CT-C40-F6DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 02419550 20 4019530 30 5019520 40 501955020 401953030 501952040 501955020 401953030 501952040 50●●●●●●●●●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]29 2,75 0,36 3 11028 2,75 0,36 3 11026 2,75 0,36 3 11029 2,96 0,34 3 11028 3,04 0,33 3 11026 3,07 0,33 3 11029 3,75 0,27 3 11028 4,08 0,24 3 11026 4,25 0,24 3 110GeeignetfürMultibreezeKWL200200200200200200200200200●●●●●●●●●50302050302050302030506035353530 3535 5035 6035353530506029 3,00 0,33 3 11528 3,00 0,33 3 11526 3,00 0,33 3 11529 3,11 0,32 3 11528 3,18 0,31 3 11526 3,21 0,31 3 11529 3,50 0,29 3 11528 3,83 0,26 3 11526 4,00 0,25 3 115---205205205205205205205205●●●●●●●●50302050302030 4040 5020 30 5030 40 5030 4040 5020 30 5030 40 5029 3,00 0,33 3 12028 3,32 0,30 3 12026 3,36 0,30 4 120- 3,43 0,29 3 12029 4,17 0,24 3 12028 4,50 0,22 3 12026 4,67 0,21 4 120- 5,00 0,20 3 120210210210210210210210210A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1)●●●●●●●●503020503020Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischnur für Geschosstrenndecken über beheizten Räumenfür Decken über Erdreich und unbeheizte Räume403535 6020 35 5035 40 5035353535406020 5040 50Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m²K29 3,25 0,31 3 12528 3,46 0,29 3 12526 3,50 0,29 4 125- 3,57 0,28 3 12529 3,92 0,26 3 12528 4,25 0,24 3 12526 4,42 0,23 4 125- 4,75 0,21 3 1251,252,002,83--28


Aufbauhöhen:215-230 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmunginmm CT-C35-F5CT-C40-F6DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 02421550 30 502155030 502153020 30 502152020 40 5021530 40 602155030 502153020 30 502152020 40 5021530 40 60●●●●●●●●●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]29 3,25 0,31 3 13029 3,54 0,28 3 13028 3,61 0,28 4 13026 3,64 0,27 4 130- 3,71 0,27 3 13029 4,58 0,22 3 13028 4,92 0,20 4 13026 5,08 0,20 4 130- 5,42 0,18 3 130GeeignetfürMultibreezeKWL--220220220220220220220220●●●●●●●●503020503020503520 35 5030 35 5020 30 35 50353535355020 5030 5020 30 5029 3,50 0,29 3 13528 3,75 0,27 4 13526 3,79 0,26 4 135- 3,86 0,26 4 13529 4,33 0,23 3 13528 4,67 0,21 4 13526 4,83 0,21 4 135- 5,17 0,19 4 135225225225225225225225225225225225●●●●●●●●●●●50302050302050302040 5050 6030 40 5040 5050 6030 40 5030 50 6040 5050 6030 40 5030 50 6029 3,50 0,29 3 14028 3,50 0,29 3 14026 3,50 0,29 4 14029 3,82 0,26 3 14028 3,89 0,26 3 14026 3,93 0,25 4 140- 4,00 0,25 3 14029 5,00 0,20 3 14028 5,33 0,19 3 14026 5,50 0,18 4 140- 5,83 0,17 3 140230230230230230230230230230230230●●●●●●●●●●●503020503020503020A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1) Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischfür Decken über Erdreich und unbeheizte Räume6030 5040 5035353535 6030 35 5035 40 5035 50 60353535356030 5040 5050 60Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m 2 K29 3,75 0,27 3 14528 3,75 0,27 4 14526 3,75 0,27 4 14529 3,96 0,25 3 14528 4,04 0,25 4 14526 4,07 0,25 4 145- 4,14 0,24 3 14529 4,75 0,21 3 14528 5,08 0,20 4 14526 5,25 0,19 4 145- 5,58 0,18 3 1451,252,002,8329


Fußbodenkonstruktionen für NichtwohnbautenAufbauhöhen:235-250 mmVerkehrslast:Fußbodenheizung:System N16EstrichsystemWärme- undTrittschalldämmungAWärmedämmunginmm CT-C35-F5CT-C40-F6DES 045 DES 040 DEO 040 DEO 035 PUR 02423550 40 6023530 30 40 5023520 30 40 602355040 602353030 40 502352030 40 6023520 30 40 602355040 602353030 40 502352030 40 6023520 30 40 60●●●●●●●●●●●TVMdBWärmeleitwiderstandRλ,ins[m 2 K/w]U-WertderDämmschicht[W/m 2 K]AnzahlDämmlagenDickederDämmschicht[mm]29 3,75 0,27 3 15028 3,75 0,27 4 15026 3,75 0,27 4 15029 4,11 0,24 3 15028 4,18 0,24 4 15026 4,21 0,24 4 150- 4,29 0,23 4 15029 5,42 0,18 3 15028 5,75 0,17 4 15026 5,92 0,17 4 150- 6,25 0,16 4 150GeeignetfürMultibreezeKWL-----240240240240240240240240240●●●●●●●●●5050302050302030 403530 35 4035 40 5035 40 6030 35 40 503535353530 4040 5040 6030 40 5029 4,00 0,25 4 15529 4,25 0,24 4 15528 4,32 0,23 4 15526 4,36 0,23 4 155- 4,43 0,23 4 15529 5,17 0,19 4 15528 5,50 0,18 4 15526 5,67 0,18 4 155- 6,00 0,17 4 155--245245245245245245245245245●●●●●●●●●5050302050302050 6050 6020 50 6030 50 6020 30 50 6050 6020 50 6030 50 6020 30 50 6029 4,00 0,25 3 16029 4,39 0,23 3 16028 4,46 0,22 4 16026 4,50 0,22 4 160- 4,57 0,22 4 16029 5,83 0,17 3 16028 6,17 0,16 4 16026 6,33 0,16 4 160- 6,67 0,15 4 160250250250250250250250250250A Konstruktionshöhe ohne Bodenbelag1) Werte für PEDOTHERM CAF-Fließestrich sind identischfür Decken über Erdreich und unbeheizte Räume30●●●●●●●●●5050302050302030 503530 35 5035 40 6035 50 6020 35 50 6035 30 5035 40 6035 50 6035 20 50 60Mindestanforderung nach EN 1264-4 / EnEV 2007Empfohlener Mindestwert nach <strong>Pedotherm</strong>Wärmeschutz nach WSchVo 95 U=0,35 W/m 2 K29 4,25 0,24 4 16529 4,54 0,22 4 16528 4,61 0,22 4 16526 4,64 0,22 4 165- 4,71 0,21 4 16529 5,58 0,18 4 16528 5,92 0,17 4 16526 6,08 0,16 4 165- 6,42 0,16 4 1651,252,002,83-


Dämmung DES 045Wärme- und Trittschalldämmung EPS DES 045 smBezeichnung Einheit AngabenProduktQualitätstypBemessungswert derWärmeleitfähigkeit W/(m·K) 0,045NutzlastTrittschalldämmplatte aus StyroporEPS DES 045 sm≤ 4,0 kN/m 2 , ≤ 3,0 kNFormat mm 1000 x 500Kantenausbildungumlaufend stumpfDicke mm 15 20 25 30 35 40 45 50 60Zusammendrückbarkeit c mm 2 2 2 3 3 3 3 3 3R-Wert (Wärmedurchlasswiderstand) m 2 · K/W 0,33 0,44 0,56 0,67 0,78 0,89 1,00 1,11 1,33Steifigkeitsgruppe (SD) MN/m 3 30 20 20 15 15 10 10 10 10Trittschall-Verbesserungsmaß dB 26 28 28 29 29 30 30 30 30Baustoffklasse B 1, nach DIN 4102Zubehör<strong>Pedotherm</strong> Wärmedämmplatten EPS 040 DEO oder EPS 035 DEO, PE-Randstreifen, P1-FolieVerhaltenChemisch und biologisch neutral, FCKW-, HFKW- und HFCKW-freiEinsatzbereichGeschossdecken31


ProduktinformationDämmung DES 040Wärme- und Trittschalldämmung EPS DES 040 sgBezeichnung Einheit AngabenProduktQualitätstypBemessungswert derWärmeleitfähigkeit W/(m·K) 0,040NutzlastTrittschalldämmplatte aus StyroporEPS DES 040 sg≤ 5,0 kN/m 2 , ≤ 4,0 kNFormat mm 1000 x 500Kantenausbildungumlaufend stumpfDicke mm 20 30 50Zusammendrückbarkeit c mm 2 2 2R-Wert (Wärmedurchlasswiderstand) m 2·K/W 0,50 0,75 1,25Steifigkeitsgruppe (SD) MN/m 3 30 20 15Trittschall-Verbesserungsmaß dB 26 28 29Baustoffklasse B 1, nach DIN 4102ZubehörVerhaltenEinsatzbereich<strong>Pedotherm</strong> Wärmedämmplatten EPS 040 DEO oder EPS 035 DEO, PE-Randstreifen, P1-FolieChemisch und biologisch neutral, FCKW-, HFKW- und HFCKW-freiBibliotheken, Schulen, Kantinen und Büros32


Dämmung DEO 040Wärmedämmung EPS DEO 040Bezeichnung Einheit AngabenProduktWärmedämmplatteQualitätstyp EPS DEO 040Druckspannungbei 10% Stauchung kPa 100Bemessungswertder Wärmeleitfähigkeit W/(m·K) 0,040Abmessungen mm 500 x 1000Lieferdicken mm 10 20 30 40 50 60R-Wert (Wärmedurchlasswiderstand) m 2 K/W 0,25 0,50 0,75 1,00 1,25 1,50Kantenausbildungumlaufend stumpfBaustoffklasse B 1, nach DIN 4102VerhaltenEinsatzbereichChemisch und biologisch neutral, FCKW- und HFCKW-freiDruckbelastbare Wärmedämmung unter Estrichen33


ProduktinformationDämmung DEO 035Wärmedämmung EPS DEO 035Bezeichnung Einheit AngabenProduktWärmedämmplatteQualitätstyp EPS DEO 035Druckspannungbei 10% Stauchung kPa 100Bemessungswertder Wärmeleitfähigkeit W/(m·K) 0,035Abmessungen mm 500 x 1000Lieferdicken mm 20 30 35 40 50 60R-Wert (Wärmedurchlasswiderstand) m 2 K/W 0,57 0,85 1,00 1,14 1,42 1,71Kantenausbildungumlaufend stumpfBaustoffklasse B 1, nach DIN 4102VerhaltenEinsatzbereichChemisch und biologisch neutral, FCKW- und HFCKW-freiDruckbelastbare Wärmedämmung unter Estrichen34


Dämmung PUR 024Wärmedämmung PUR 024Bezeichnung Einheit AngabenProduktPolyurethan-Hartschaumstoff, beidseitig Alu Mehrlagen Deckschicht (Farbe: silber)EinsatzbereichFür die Wärmedämmung unter EstrichenZertifikate CE, ÜGPU 109/10/2005CE MarkierungenPUR/PIR-EN13165-T2/T3-DS(TH)8-CS(10\Y)150Abmessungen mm 600 x 1200Lieferdicken mm 20 30 40 50 60R-Wert (Wärmedurchlasswiderstand) m 2 · K/W 0,83 1,25 1,66 2,08 2,50KantenausbildungglattEuro-KlasseEBrandklasse B 2BelastungsklasseDEO dsDruckfestigkeit kN/m 2 120Geschlossene Zellen % 90Temperaturbeständigkeit °C langfristig 90, kurzfristig 20035


PEDOTHERM <strong>GmbH</strong>Wickenfeld 17D-59590 Geseke-LangeneickeTel. +49 2942/9786 5-0Fax +49 2942/9786 5-44www.pedotherm.deinfo@pedotherm.dedraeger-grafik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!