01.12.2012 Aufrufe

Kurzbereicht der Jahreshauptversammlung 2011 - Schlatt unter ...

Kurzbereicht der Jahreshauptversammlung 2011 - Schlatt unter ...

Kurzbereicht der Jahreshauptversammlung 2011 - Schlatt unter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzbericht über die JHV des RSV <strong>Schlatt</strong> <strong>unter</strong> Krähen e.V. 1902 vom 11.02.<strong>2011</strong><br />

Wir durften dieses Jahr wie<strong>der</strong> folgenden Mitglie<strong>der</strong>n zum Geburtstag gratulieren:<br />

Jubilare<br />

Am 22.02..2010 Josef Rie<strong>der</strong>er 60 Jahre<br />

Am 09.04. 2010 Rosemarie Funk 70 Jahre<br />

Am 28.04. 2010 Albin Baumgartner 70 Jahre<br />

Am 19.05. 2010 Anette Weniger 60 Jahre<br />

Am 17.06. 2010 Gustav Oexle 85 Jahre<br />

Am 09.07. 2010 Ottokar Haug 75 Jahre<br />

Am 29.07. 2010 Gustav Güss 80 Jahre<br />

Am 24.08. 2010 Gertrud Güss 85 Jahre<br />

Am 27.08. 2010 Lilo Illner 80 Jahre<br />

Am 29.09. 2010 Monika Oexle 60 Jahre<br />

Am 16.10. 2010 Ehrenfried Oexle 75 Jahre<br />

Ehrungen<br />

Für 25 Jahre Vereinstreue wurde Frau Heidemarie Oexle mit <strong>der</strong> silbernen<br />

Ehrennadel und einer Flasche Sekt ausgezeichnet.<br />

Für 25 Jahre Vereinstreue wurde Frau Hertha Geiger mit <strong>der</strong> silbernen<br />

Ehrennadel und einer Flasche Sekt ausgezeichnet.<br />

Für 50 Jahre Vereinstreue wurden Frau Marga Haug die Vereinsurkunde und ein<br />

Vesperkorb überreicht.<br />

Für 60 Jahre Vereinstreue wurde Herrn Ehrhard Krieg ein Geschenkkorb überreicht.


Für ebenfalls 60 Jahre Vereinstreue wird Herr Josef Martin geehrt. Herr Martin war<br />

lei<strong>der</strong> nicht anwesend. Die Übergabe des Geschenkkorbes wird selbstverständlich<br />

zeitnah nachgeholt.<br />

Spenden<br />

Die Vorstandschaft hat sich entschlossen, einen Geldbetrag zu spenden.<br />

Dieser geht an:<br />

PTSV Nordstern <strong>Schlatt</strong> 2.000 €uro übergeben an Herrn Josef Rie<strong>der</strong>er<br />

und<br />

För<strong>der</strong>verein Hohenkrähen 2.000 €uro übergeben an Frau Erika Güss<br />

Am 25.09.2010 trafen wir uns zum diesjährigen Vereinsausflug. Bereits vor<br />

Fahrtbeginn regnete es .Nach einer kurzen Pinkelpause auf <strong>der</strong> Raststätte<br />

Schönbuch und einem schnellen Kaffee regnete es noch immer. Wir, die<br />

bescheidenen 15 Teilnehmer sahen es ganz gelassen. Vielleicht wird`s ja noch<br />

besser! In Tübingen angekommen, wie könnte es an<strong>der</strong>s sein, regnete es noch<br />

immer. Doch jetzt, kurz vor Beginn <strong>der</strong> Stocherkahnfahrt wurde <strong>der</strong> Regen merklich<br />

weniger. Nachdem wir jedoch auf dem Neckar waren, machte <strong>der</strong> Herrgott nun richtig<br />

die Tore auf. Wir mussten <strong>unter</strong> einer Brücke im Boot kauernd Unterschlupf suchen.<br />

Das Wasser drang mittlerweile vom Genick über die Arme und Beine bis in die<br />

letzten Winkel <strong>der</strong> Schuhe. Da halfen auch die schnell herbei geholten Schirme recht<br />

wenig. Das von unserem Bootsführer angestimmte O Sole mio half da auch nichts<br />

mehr. Passen<strong>der</strong> wäre im singing in the Rain gewesen. Wir wollten alle nur noch ins<br />

trockene. Nach dem Mittagessen trafen wir uns mit unserer Stadtführerin. Die<br />

Führung war recht interessant, aber wie könnte es an<strong>der</strong>s sein, es regnete immer<br />

noch.<br />

Nun hatten wir von Tübingen und dem schaurigen Wetter endgültig genug, stiegen in<br />

den Bus und fuhren in Richtung Schloss Lichtenstein. Nach kurzer Fahrt waren wir<br />

beim Schloss, das man wegen des so starken Regens nicht mal sehen konnte. Also<br />

ab in die Gaststätte und wie<strong>der</strong> raus. Alles voll. Nach ein paar Minuten Weiterfahrt<br />

noch eine Gaststätte. Endlich Platz für uns, die wir doch schon recht nahe dem<br />

Erfrieren waren. Endlich gab es Heißen Kaffee und frischen Kuchen.<br />

Kurzes Resümee; Es wurde nicht besser. Trotzdem war es war ein schöner Tag<br />

doch <strong>der</strong> Regen verfolgte uns bis wir gegen 19.00 Uhr wie<strong>der</strong> in <strong>Schlatt</strong> waren.


Die Aktivitäten unserer Rope-Skipping Gruppe war <strong>der</strong>en Auftritt bei <strong>der</strong> diesjährigen<br />

Weihnachtsfeier welche wie<strong>der</strong> mit dem PTSV zusammen stattfand. Der<br />

obligatorische in diesem Zusammenhang folgende Auftritt fand großen Anklang.<br />

Einen Auftritt am Dorftag konnten wir wegen zu vieler Abgänge <strong>der</strong> älteren Rope-<br />

Skipper nicht wagen. Zu viele junge Mitglie<strong>der</strong> zwischen 6 und 8 Jahren. Das war zu<br />

diesem Zeitpunkt nur ein wil<strong>der</strong> Ameisenhaufen.<br />

Nächstes Mal, so Angelika Oexle, sind wir wie<strong>der</strong> mit dabei. Angelika hat Ihren<br />

Übungsleiter nun nachdem Ihre Tochter Sandra den Trainerschein gemacht hat, an<br />

Sie weiter gegeben. Ich stehe allerdings wenn`s mal klemmt, weiterhin zur<br />

Verfügung, so Ihre Worte. Marina Schläfle <strong>unter</strong>stützt Sandra ebenfalls bei Ihrer<br />

neuen Aufgabe.<br />

Auch haben wir in diesem Jahr wie<strong>der</strong> zahlreiche Spenden, Salat, Kuchen o<strong>der</strong><br />

Geldspenden, (näheres über die Geldspenden in Kassenbericht) erhalten, die wir für<br />

gesellige Zwecke verwenden. Allen Spen<strong>der</strong>n und Gönnern sei im Namen des Vereins<br />

recht herzlich gedankt.<br />

Mitglie<strong>der</strong>stand im Februar <strong>2011</strong> 88<br />

Korso 76<br />

Rope Skipping 12<br />

Abgänge 17<br />

Dies war aus meiner Sicht allen nennenswerte in Kurzform, ausführlicher ist <strong>der</strong> Bericht im<br />

Schriftführerbuch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!