12.07.2015 Aufrufe

Fleyer - Heimatverein Holzhausen

Fleyer - Heimatverein Holzhausen

Fleyer - Heimatverein Holzhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurznotizen zum Dorf<strong>Holzhausen</strong> gehört zu den vier Dörferndes Hickengrundes, die seit 1969 mitden fünf anderen Ortschaften desoberen Freiengrundes die GemeindeBurbach bilden.<strong>Holzhausen</strong> liegt am Taleingang zumHickengrund. Das Dorf hat sich oberhalbdes langgestreckten offenen Talraumesdes Wetterbaches an der Südostflankedes Bergzuges „Die Höh“ zu einemgroßen Siedlungsgebiet entwickelt.<strong>Holzhausen</strong> im Hickengrund – derChronist meint zu wissen, dass diesesDorf schon lange vor seinerurkundlichen Ersterwähnung im Jahr1326 bestand. Bis zum Jahr 1816 war<strong>Holzhausen</strong> mit den drei anderenHickengründer Dörfern den Grafen vonNassau zugeordnet. Im Jahr 1816 wurdeder Hickengrund vom KönigreichPreußen übernommen und kam 1817zum Regierungsbezirk Arnsberg undzum Kreis Siegen.Und das ist von Interesse:- dass <strong>Holzhausen</strong> im Jahr 2002schönstes Siegerländer Dorf wurde!- dass der alte Dorfkern mit den altenFachwerkhäusern und der Kapelle einbauhistorisch bedeutsames Ensembledarstellt!- dass ein reizvoll gelegenerNaturbadeweiher zum Baden einlädt !- dass die Naturschutzgebiete (NSG)„Großer Stein“, „Kleiner Stein“ und„Wetterbachtal“ geologisch undnaturkundlich besonders interessantsind!- dass die „Alte Schule“ mit einemattraktivem Kulturprogramm einlädt!Zahlen und Fakten:Größe der Gemarkung: 1060 haTiefster Punkt: Assler‘sche Mühle:295 m ü NNHöchster Punkt: Höh 598 m ü NNÖrtliche RundwanderwegeDas ausmarkierte örtlicheWanderwegenetz erschließt mitleichten Wanderwegen die Landschaftum <strong>Holzhausen</strong>. Die Rundwanderwegebeginnen am WanderparkplatzForsthaus (WPF) oberhalb desNaturbadeweihers.Wegbeschreibungen:A3: Länge 9 kmWPF – Großer Stein – Höh – WP Sang –Wycliff Zentrum – Bahnhaltestelle -Ferienheim Blaues Kreuz -Naturbadeweiher – WPFA13: Länge 5 kmWPF – Großer Stein – mittlererHöhenweg - Ferienheim Blaues Kreuz –Naturbadeweiher – WPFA23: Länge 3 kmWPF – unterer Höhenweg – FerienheimBlauer Kreuz – Naturbadeweiher – WPFNaturweg „WiesenlehrpfadWetterbach“: : Länge L2 kmDer mit grünen Punkten und einem „W“markierte Rundweg führt durch densüdwestlichen Teil desWetterbachtales. Der Beginn desWeges befindet sich bei der „AltenSchule <strong>Holzhausen</strong>“. An siebenStationen informieren Bildtafeln überdas Ökosystem des Wetterbachtales.◊H7FernwanderwegeRothaarsteig WesterwaldvarianteSiegerlandhöhenwegHellerhöhenweg Haiger-BetzdorfWesterwaldwanderwegWasserscheide nach WeilburgWandern in<strong>Holzhausen</strong>GemeindeBurbachDer große SteinDer <strong>Heimatverein</strong>Der<strong>Holzhausen</strong> informiert überdie örtlichenRundwanderwege und überdie im Gemarkungsbereichverlaufenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!