02.12.2012 Aufrufe

Inhaltsübersicht Heft 1 – 6 (1998) - Wirtschaftsinformatik Online

Inhaltsübersicht Heft 1 – 6 (1998) - Wirtschaftsinformatik Online

Inhaltsübersicht Heft 1 – 6 (1998) - Wirtschaftsinformatik Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFTSINFORMATIK 40 (<strong>1998</strong>)<br />

WI <strong>–</strong> Für Sie gelesen<br />

Wolfgang Faisst referiert<br />

Two Scenarios for 21st Century Organizations: Shifting<br />

Networks of Small Firms or All-Encompassing „Virtual<br />

Countries“? (von R. Laubacher und T. Malone) 2/153<br />

Gerhard Knolmayer und Georges-André Althaus referieren<br />

Die SAP AG im Spiegel der Berichterstattung der<br />

Computerwoche 6/541<br />

Peter Mertens referiert<br />

Web-based Customer Decision Support Systems (von Robert M.<br />

O’Keefe und Tim McEachern) 5/447<br />

WI <strong>–</strong> Für Sie gesurft<br />

Claus Biederbick, Leena Suhl<br />

Optimierungssoftware im Internet 2/158<br />

Georg Disterer<br />

Internet-Auftritte von Anwälten 4/344<br />

Christoph P. Hoffmann, Markus A. Lindemann,<br />

Hans-Dieter Zimmermann<br />

Logistik-Ressourcen im World Wide Web 3/245<br />

Claudia Schmidt, Christof Weinhardt, Ralph Horstmann<br />

Internet-Auktionen <strong>–</strong> Eine Übersicht für <strong>Online</strong>-Versteigerungen<br />

im Hard- und Softwarebereich 5/450<br />

Studentenecke<br />

Mark Althans, Dijana Cvjetkovic, Keywan Nadjmabadi<br />

Einsatzmöglichkeiten der Standardsoftware SAP R/3, Module FI<br />

und CO, in der Kostenrechnung am Beispiel eines<br />

mittelständischen Industrieunternehmens 2/164<br />

Martin Blascheck, Stefan Kurowski<br />

Virtuelles Seminar als interuniversitäre Ausbildungsform 6/546<br />

Ralf Hluchy, Jens Höfinghoff<br />

Einsatz von Groupware in der Produktionssteuerung einer<br />

mittelständischen Gießerei 3/252<br />

Axel C. Schwickert, Jörg Dandl, Udo Mildenberger<br />

SAP R/3 für Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Mainz<br />

1/77<br />

Wolfgang Uhr, Kathrin Lander<br />

Empirische Erhebung zum Einsatz integrierter<br />

betriebswirtschaftlicher Standardsoftware in der Lehre an<br />

Universitäten und Fachhochschulen 4/352<br />

Martin Wild, Axel C. Schwickert<br />

SQM-Kongreß <strong>1998</strong> <strong>–</strong> Eindrücke eines studentischen Teilnehmers<br />

5/459<br />

4<br />

WI <strong>–</strong> Aktuell<br />

Zhenyu Liu<br />

The current progress of CIM in China 5/461<br />

Mitteilungen des Fachbereichs<br />

<strong>Wirtschaftsinformatik</strong> der Gesellschaft<br />

für Informatik e.V.<br />

Hans Ulrich Buhl<br />

Bericht über das Treffen der Sprecher der Organisationseinheiten<br />

des FB5 anläßlich der WKWI-Frühjahrstagung in Hamburg am<br />

<strong>1998</strong>-02-27 4/355<br />

Gerhard Knolmayer<br />

Mitteilungen des Fachbereichs <strong>Wirtschaftsinformatik</strong> der GI 1/79<br />

W. Nagl, W. Wirdemann<br />

Bericht zur FA 5.1-Fachtagung „Software-Management’97"<br />

1997-10-29 bis 31 4/355<br />

Mitteilungen der Wissenschaftlichen<br />

Kommission <strong>Wirtschaftsinformatik</strong><br />

Elmar J. Sinz<br />

Bericht aus der Sitzung der WKWI am 1997-02-27 in Berlin<br />

3/295<br />

Elmar J. Sinz<br />

Bericht aus der Sitzung der WKWI am 1997-05-22 in Halle<br />

5/517<br />

Meinung/Dialog<br />

Hans Ulrich Buhl, Jens-Werner Hinrichs<br />

Ökonomische und juristische Aspekte der Software-Piraterie<br />

2/167<br />

Diskussion dieses Beitrages:<br />

• Rudolf Gallist<br />

Software-Piraterie zwischen Altruismus und Rechtsstaatlichkeit<br />

2/168<br />

• Peter Welzel<br />

Software-Piraterie <strong>–</strong> Anmerkungen aus ökonomischer Sicht<br />

2/170<br />

• Michael Bartsch, Michael Menk<br />

Rechtsnormen und Rechtsfolgen der Software-Piraterie 2/172<br />

Hans Ulrich Buhl, Andreas Will<br />

Organisationsstrukturen und Arbeitsbeziehungen in virtuellen<br />

Unternehmen 3/255<br />

Diskussion dieses Beitrages:<br />

• Arnold Picot<br />

Virtuelle Unternehmen 3/255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!