02.12.2012 Aufrufe

Pferdefestival Oberkaufungen 2011 08/11 - Reit- und Fahrverein ...

Pferdefestival Oberkaufungen 2011 08/11 - Reit- und Fahrverein ...

Pferdefestival Oberkaufungen 2011 08/11 - Reit- und Fahrverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der zweiten Prüfung kehrten sie die Reihenfolge<br />

um. Gut besetzt war auch die E-Dressur,<br />

die als Wertungsprüfung des diesjährigen<br />

PFERDESPORT Journal-Cups ausgeschrieben<br />

war. Hier ließ Lena-Marie Munk die Konkurrenz<br />

souverän hinter sich. Obwohl ihr Ponyhengst<br />

sich während der Prüfung etwa ablenken<br />

ließ, behielt sie die Nerven <strong>und</strong> steuerte<br />

ihren Lajunen verdient zum Sieg. Platz zwei<br />

ging an Sorento, den Hanna Ricarda Schilling<br />

(Fritzlar) vorstellte. Dritte wurde Lea Mannhausen<br />

(Guxhagen) im Sattel von Oxana.<br />

Auf nach Warendorf<br />

Erstmalig wurden in <strong>Oberkaufungen</strong> auch<br />

Qualifikationen zum B<strong>und</strong>eschampionat der<br />

Deutschen Spring-, <strong>Reit</strong>- <strong>und</strong> Dressurponys<br />

ausgetragen. Obwohl die Startfelder dünn besetzt<br />

waren, gab es einige qualitätsvolle Sportponys<br />

zu sehen. Bei den drei- <strong>und</strong> vierjährigen<br />

<strong>Reit</strong>ponys schafften drei Youngster die Qualifikation<br />

für Warendorf: Petit Magic Colour<br />

unter Juliane Kraus (Vellmar), Vom Feinsten G<br />

unter Gudrun Gernholt (Osttönnen) <strong>und</strong> Nazel<br />

hot Cream unter Ricarda Pohlkötter (Rulle).<br />

Bei den Sechsjährigen löste Schierensee’s<br />

Don’t do it das Ticket für das Finale. Außerdem<br />

konnten sich drei Springponys qualifizieren:<br />

Mono B mit Constantin Bolse (Liebenau),<br />

Moonlight Montano unter Maleen Sina Sahm<br />

(Ulmtal) <strong>und</strong> No Go unter Emily Kläsener<br />

(Schloss Holte). Carolin Diederich<br />

Pferdefest in Pfungstadt<br />

Am ersten Juliwochenende fand das traditionelle<br />

große Sommerturnier im Pfungstädter <strong>Reit</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Fahrverein</strong> statt. Die höchste Springprüfung der<br />

Klasse S gewann ein junger <strong>Reit</strong>er aus Mexiko: Juan<br />

Carlo Alvarez del Castillo (Bild: unten, Foto: Julia<br />

Schmaus,hfr).<br />

Er war ebenfalls<br />

der Sieger<br />

der zweithöchsten<br />

Prüfung, dem<br />

M** am<br />

Samstag. Das<br />

Stil-M konnten<br />

die NorwegerinEmely<br />

Karoline<br />

Paulsen auf<br />

Commander<br />

<strong>und</strong> in der<br />

zweiten Abteilung<br />

Ela<br />

Nora Ersü<br />

vom gastgebenden<br />

Verein<br />

auf Claudette für sich entscheiden. In der Dressur<br />

siegte Giulia Gasztecki vom Hofgut Illbach Reinheim<br />

auf „Vom Feinsten“, gefolgt von Wiebke Lippert aus<br />

Pfungstadt auf ihrem Pferd Wise Guy.<br />

Manuel Horn gelingt ein Hattrick in Framersheim<br />

Bereits zum 30. Mal fand das Turnier des RFV Framersheim<br />

vom 16. bis 19. Juni in diesem Jahr statt.<br />

Bewährt hat sich die U25-Tour, die auch in Framersheim<br />

ausgetragen wurde. Ein M*-, ein M**- <strong>und</strong> ein<br />

S*-Springen waren ausgeschrieben <strong>und</strong> wurden<br />

hervorragend angenommen. Das Triple schaffte Manuel<br />

Horn (RSG Worms-Pfeddersheim). Mit Cassandra<br />

siegte er in der M*-Prüfung <strong>und</strong> musste sich<br />

im M**-Springen nur sich selbst geschlagen geben.<br />

Der Sieg im U25-S*-Springen, ebenfalls mit Cassandra,<br />

ist sein zweiter in der schweren Klasse – der<br />

Kurs aufs Goldene <strong>Reit</strong>abzeichen ist aufgenommen.<br />

Neben Manuel Horn kam nur Sabrina Bartmann<br />

(RFV Worms-Abenheim) mit Stubbenhofs Can Be<br />

Good fehlerfrei aus dem Parcours des S*-Springens.<br />

Nur mit Zeitfehlern belastet kamen Kristina Wetzstein<br />

(RFV Weisenheim am Sand) mit Farouce <strong>und</strong><br />

Theresa Krapf (RG Hausdorp) mit Caruso ins Ziel <strong>und</strong><br />

belegten damit die Plätze drei <strong>und</strong> vier.<br />

Der Höhepunkt am Samstag, ein Zeitspringen der<br />

Klasse S*, war fest in saarländischer Hand. Andreas<br />

Woll (RFV Neunkirchen-City) war mit Sweetest Tabou<br />

der schnellste <strong>und</strong> wurde trotz Strafsek<strong>und</strong>en<br />

für einen Abwurf mit Almani Dritter. Dazwischen<br />

schob sich mit Gerd Geyer (RSG St. Martin Spiesen)<br />

<strong>und</strong> Cacharel ein weiteres Paar aus dem Saarland.<br />

Spannend wurde es zur Hauptprüfung, einem S*-<br />

8 ∙ <strong>20<strong>11</strong></strong> PferdesPort Journal<br />

Springen mit Siegerr<strong>und</strong>e. Von den 32 <strong>Reit</strong>ern beendeten<br />

nur vier den Parcours ohne Fehlerpunkte, die<br />

vier schnellsten mit einem Abwurf durften zusätzlich<br />

in die Siegerr<strong>und</strong>e.<br />

Dort konnte<br />

aber keiner der<br />

„vorbelasteten“<br />

<strong>Reit</strong>er durch einen<br />

fehlerlosen<br />

Ritt weiter nach<br />

vorne rücken.<br />

Karsten Schäfer<br />

(Bild oben, Foto:<br />

Eva Schaab, RSV<br />

Käshofen) legte als drittletzter Starter die erste<br />

Doppel-Nullr<strong>und</strong>e vor, <strong>und</strong> schnell war er mit<br />

Calido’s Boy auch. Andreas Woll musste nach einem<br />

Abwurf mit Sweetest Tabou seine Siegambitionen<br />

begraben <strong>und</strong> landete schließlich auf dem dritten<br />

Platz. Als letzte Starterin hatte Petra Lorenz (PSC<br />

Rheinzabern) nun alle Karten in der Hand. Atemlose<br />

Stille bei den Zuschauern, als sie mit dem Schimmel<br />

die Hindernisse schnell, aber sicher überwand. Großer<br />

Jubel im Ziel – doch die Bestzeit von Karsten<br />

Schäfer hatte sie um sechs H<strong>und</strong>ertstel verfehlt! Der<br />

Sieg in der Hauptprüfung von Framersheim ging also<br />

nach Käshofen. Eva Schaab<br />

RSG Oberwald-<br />

Weiskirchen lädt ein<br />

Aus einem kleinen Vereinswettkampf im Jahr 2004<br />

entwickelte sich das <strong>Reit</strong>turnier am Oberwald inzwischen<br />

zu einem festen Bestandteil des hessischen<br />

Turnierkalenders. Am 17. <strong>und</strong> 18. September <strong>20<strong>11</strong></strong><br />

findet das mittlerweile schon traditionelle Herbstturnier<br />

auf der <strong>Reit</strong>anlage Rodgau-Weiskirchen statt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der hervorragenden Bodenverhältnisse<br />

<strong>und</strong> der perfekten Organisation genießt das Turnier<br />

einen besonderen Ruf <strong>und</strong> kann Jahr für Jahr steigende<br />

Startmeldungen verzeichnen. Das Leistungsniveau<br />

reicht von der Führzügelklasse für den Nachwuchs<br />

bis hin zu anspruchsvollen Dressur- <strong>und</strong><br />

Springprüfungen bis Klasse M**.<br />

Um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen,<br />

laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Organisationsteam<br />

arbeitet stetig daran, das Programm<br />

weiter zu entwickeln. So auch in diesem Jahr:<br />

Die RSG ist Ausrichter der Qualifikationsprüfung des<br />

Linsenhoff-Förderpreises für den KRB Offenbach.<br />

Dem Sieger winkt ein Startplatz beim Festhallen-<br />

<strong>Reit</strong>turnier in Frankfurt im Dezember. Außerdem<br />

ausgeschrieben sind eine Teamspringprüfung E/A/L<br />

<strong>und</strong> eine Dressurprüfung Klasse A Kür für Mannschaften.<br />

Mit kulinarischen Leckerbissen bewirtet<br />

die Besucher die Catering-Crew des Vereins. Der<br />

Eintritt an allen Turniertagen ist frei.<br />

Infos: www.reitanlage-oberwald.de<br />

Meineck siegt<br />

in Hechtsheim<br />

turnier | 35<br />

Aline Meineck (RFV Mainz-Gonsenheim) ist derzeit<br />

einfach gut beritten. Neben Robinia, die bereits in<br />

Klasse S* gesiegt hat, <strong>und</strong> Victorie, die vor zwei<br />

Wochen die<br />

ersten M**-<br />

Platzierungen<br />

erreichte, erweist<br />

sich<br />

nun auch Expierience<br />

als<br />

echtes Spitzenpferd.<br />

Mit<br />

ihr gewann<br />

Meineck am<br />

Pfingstwochenende das M*-Springen mit Siegerr<strong>und</strong>e<br />

beim RSV Schwarz-Weiß Hechtsheim <strong>und</strong> zudem<br />

die Springpferdeprüfung Klasse L. Im M*-Springen<br />

am Samstag sahen die Zuschauer nur zwei fehlerfreie<br />

Ritte – Timo Bauer (RG Viernheim) siegte mit<br />

Accento vor Yvonne Hauer (RFV Mainz-Gonsenheim)<br />

mit Lord Fantasy. Im M*-Springen am Sonntag kam<br />

Bauer zudem auf den zweiten Platz. In den L-Dressuren<br />

dominierte Larissa Trinler (RFV Alzey) mit<br />

Pescara. Zweite wurde jeweils Eva Thier (RSC Albig)<br />

mit Daddy’s Davinjo <strong>und</strong> Anjoli. Eva Schaab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!