02.12.2012 Aufrufe

Sommerturnier 2010 08/10 - Reit- und Fahrverein Oberkaufungen eV

Sommerturnier 2010 08/10 - Reit- und Fahrverein Oberkaufungen eV

Sommerturnier 2010 08/10 - Reit- und Fahrverein Oberkaufungen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

43<br />

TURNIER<br />

<strong>Oberkaufungen</strong><br />

Überraschungssiegerin im S-Springen -<br />

vier Siege blieben in Kaufungen<br />

Das Abschlussspringen der Klasse S des<br />

Sommerreitsport-Festivals des <strong>Reit</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Fahrverein</strong>s <strong>Oberkaufungen</strong> endete<br />

mit einem Überraschungssieg der Moringerin<br />

Leonie Jonigkeit. Die Amazone hängte im<br />

S*-Springen mit Siegerr<strong>und</strong>e alle hoch gehandelten<br />

Favoriten ab. Das Sportprogramm der<br />

dreitägigen Veranstaltung mit 24 Prüfungen<br />

sowie dem Abschlusshöhepunkt, dem S-Springen<br />

mit Stechen, ließ keine Wünsche offen.<br />

Zudem war die zweite Qualifikation der<br />

Kreismeisterschaften des KRB Kassel-Stadt <strong>und</strong><br />

Land in allen Leistungsklassen eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Fusßall <strong>und</strong> <strong>Reit</strong>en: für alles gesorgt<br />

Und auch die Fußballfans kamen an diesem<br />

Wochenende voll auf ihre Kosten; der Veranstalter<br />

hatte vorgesorgt <strong>und</strong> eine große Leinwand<br />

mit Beamer für das WM-Spiel Deutschland<br />

gegen England aufgebaut. Doch die<br />

meisten der zahlreichen Zuschauer verfolgten<br />

lieber gespannt die Ritte der r<strong>und</strong> 600-köpfigen<br />

<strong>Reit</strong>erelite <strong>und</strong> ihren 1.200 Starts. Das S-Springen,<br />

spannender Abschluss am Sonntagnachmittag,<br />

hatte es in sich. Schon im Normalumlauf<br />

forderten die Distanzen sowie die<br />

Linienführung den Startern einiges ab. Auch<br />

Favoriten wie Frank Plock oder Marc Andreas<br />

Bettinger mussten sich die Siegerr<strong>und</strong>e letztendlich<br />

von der Tribüne aus anschauen. Nur<br />

sieben Aktive blieben ohne Abwurf <strong>und</strong> in der<br />

Zeit: Mona Pech musste die <strong>und</strong>ankbare Aufgabe<br />

übernehmen die Bestzeit vorzugeben,<br />

scheiterte aber mit 14 Strafpunkten <strong>und</strong> wurde<br />

Siebte.<br />

Nun war es an Leonie Jonigkeit die Bestmarke<br />

für die nachfolgenden <strong>Reit</strong>er zu setzen.<br />

Und das tat sie dann auch auf Candino. Rasant<br />

<strong>und</strong> risikoreich fand sie nicht nur die kürzesten<br />

Wege im Parcours, sondern blieb in der Bestzeit<br />

fehlerfrei. Das schaffte nur noch die Thüringerin<br />

Stefanie Ogkler auf Crassus. Markus Friedel<br />

griff auf Aventura Roma zwar nach dem Sieg,<br />

kam aber durch einen Abwurf auf Platz drei.<br />

Das Springen der Klasse M hatte - diese Prüfung<br />

zählte als Wertungsprüfung der Kreismeisterschaft<br />

- an hochklassigem Sport ebenfalls einiges<br />

zu bieten. In der ersten Abteilung nahm<br />

Shari Zey (Niederzeuzheim) auf Amoroso den<br />

Sieg mit nach Hause. In der zweiten Abteilung<br />

führte Thomas Jonigkeit im Sattel von Cantano<br />

das Feld an.<br />

Das nennt man Ruhe<br />

vor dem Sturm:<br />

Marie-Luisa Most<br />

<strong>und</strong> ihre Haya sind<br />

offensichtlich kurz<br />

vor dem Start auch<br />

noch ganz gelassen.<br />

Foto: Michael Moog<br />

Überraschungssiegerin<br />

im S-Springen: Leonie<br />

Jonigkeit auf Candino<br />

Foto: Christina Zinn<br />

An den Kaufungern ging kein Weg vorbei<br />

In der Stilspringprüfung der Klasse L, ebenfalls<br />

Wertungsritt der Kreismeisterschaft, entbrannte<br />

ein heißes Kopf-an-Kopf Rennen zwischen<br />

drei Kaufunger Startern. Während in der<br />

ersten Abteilung Ferdinand Kähn auf Anton die<br />

Nase vorn hat, siegte in der zweiten Abteilung<br />

Catharina Bebendorf auf Lantario vor Stallkollegin<br />

Alina Renner, die auf Danira Dream of<br />

Magic Zweite wurde. Über den Sieg in der M-<br />

Dressur freute sich Marc Sonnabend auf Liebe<br />

Lisa, der jetzt die Rangliste der KM in der Dressur<br />

LK 1-3 anführt. Daniel Balzer (Rosenthal-<br />

Willerhausen) wurde mit Waitangi Zweiter vor<br />

Anna Lena Hahn (<strong>Oberkaufungen</strong>).<br />

40-jährige Richtertätigkeit in<br />

<strong>Oberkaufungen</strong>: Vorsitzender<br />

Herbert Diederich dankt<br />

Dietmar Persch für sein Engagement.<br />

Foto: Uwe Hellwig, hfr<br />

8 •<strong>20<strong>10</strong></strong>•SEITE 42 Unser Pferd


Den Rahmen der S-Siegerehrung am<br />

Schlusstag des Turniers wählte Herbert Diederich,<br />

Vorsitzender des RuF <strong>Oberkaufungen</strong>, um<br />

Dietmar Persch mit einer außergewöhnlichen<br />

Die Sieger der höchsten Prüfungen, Leonie Jonigkeit <strong>und</strong> Marc Sonnabend<br />

konnten sich über eine Unser Pferd-Paradedecke freuen.<br />

Foto: Uwe Hellwig, hfr<br />

Fritzlar: Husarenritt von Marc Andreas Bettinger belohnt<br />

Reich an Höhepunkten präsentierte sich das <strong>Sommerturnier</strong><br />

des LRFV Fritzlar vom 18. bis 20. Juni in den Ederauen.<br />

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen drei S-<br />

Prüfungen, zwei im Springen sowie eine in der Dressur,<br />

die nicht nur für großes Zuschauerinteresse, sondern auch<br />

die nötige Spannung bis zum Schlusstag sorgten.<br />

Ein packendes Duell lieferten sich gleich zwei Borkener<br />

Springreiter im Abschlusshöhepunkt, dem S-Springen mit<br />

Siegerr<strong>und</strong>e: Frank Plock <strong>und</strong> Marc Andreas Bettinger. Aus<br />

dem Normalumlauf qualifizierten sich sieben Paare. Mona<br />

Pech schaffte es als Einzige gleich zwei Pferde in den<br />

Stechkurs zu bringen. Trotz einer super Zeit auf Gismo`s<br />

Gifted B konnte sie als letzte Starterin Marc Andreas<br />

Bettinger <strong>und</strong> Louvre S den Sieg nicht entreißen. Ihr<br />

wurde das dritte Hindernis – eine zweifach Kombination-<br />

wie zuvor auf Ricardo vd Heffinck auch beim zweiten Mal<br />

zum Verhängnis. Kurzfristig übernahm Frank Plock im<br />

Sattel seines jungen Nachwuchspferdes West Virginia in<br />

43,67 Sek<strong>und</strong>en durch eine der wenigen Nullr<strong>und</strong>en die<br />

Führung. Aber letzten Endes blieb auch Plock nichts anderes<br />

übrig als sich hinter Bettinger auf den zweiten Platz<br />

einzureihen. Denn der ritt den dunkelbraunen Hengst auf<br />

volles Risiko. Louvre S flog förmlich über die Stangen,<br />

unterbot Plocks Zeit um knapp eine Sek<strong>und</strong>e <strong>und</strong> gewann<br />

verdient in dieser schweren Prüfung.<br />

Im Viereck sicherte sich Katharina Bethmann auf<br />

Lancelot vom RV Hardenberg den Sieg in der S-Dressur,<br />

während Philipp Hess von RV Hof Bettenrode gleich drei<br />

Platzierungen in dieser Prüfung einstrich: Mit Leo wurde<br />

er Zweiter, kam mit Bonito auf Platz drei <strong>und</strong> Siebter auf<br />

Unser Pferd 8 •<strong>20<strong>10</strong></strong>•SEITE 43<br />

Ehrung Danke zu sagen. Seit vielen Jahren<br />

richtet der engagierte Fuldataler die Turniere<br />

beim RFV <strong>Oberkaufungen</strong>, in diesem Jahr das<br />

vierzigste! Ein Gr<strong>und</strong> Danke zu sagen. Zinn<br />

Diamonds Dream. In der Stilspringprüfung L mit Stechen<br />

für Amateure siegte Katrin Förster dicht gefolgt von Lisa-<br />

Maria Schanze vom LRFV Fritzlar, Vereinskollegin Marion<br />

Riechers wurde Fünfte. Christina Zinn<br />

Marc Andreas Bettinger<br />

auf Louvre S.<br />

Foto: Christina Zinn<br />

Kreismeisterschaften<br />

KRB Kassel Stadt <strong>und</strong> Land<br />

Die Springreiter der LK 5/6 hatten sich den Satz, die<br />

Würfel werden neu gemischt, zu Herzen genommen.<br />

Theresa Kisselbach (Gut Waitzrodt) siegte <strong>und</strong> liegt mit<br />

150 Punkten gleich mit Kirsten Gerhold (Wolfhagen), die<br />

bei der zweiten Quali auf den vierten Platz kam <strong>und</strong> von<br />

Lena-Marie Deutsch (Gieselwerder) <strong>und</strong> Anne-Sophie von<br />

Kieckebusch (Großenritte) (jeweils 120 Pkt.) geschlagen<br />

wurde. In der LK 4 siegten Ferdinand Kähn <strong>und</strong> Catharina<br />

Bebendorf. Alina Renner (alle <strong>Oberkaufungen</strong>) errang<br />

Platz zwei <strong>und</strong> bleibt durch ihren Sieg in der ersten<br />

Quali für das Finale punktgleich mit Kähn. Der RuF<br />

<strong>Oberkaufungen</strong> liegt mit seinen <strong>Reit</strong>ern in dieser LK 4<br />

mit den Plätzen eins bis drei für die Finalwertung aussichtsreich<br />

in Führung. Am Samstag starteten dann die<br />

Springreiter der LK 1-3 <strong>und</strong> die erste Dressurprüfung<br />

stand für die LK 4 an. Jürgen König (Söhre-Vollmarshausen)<br />

holte sich die Höchstpunktzahl. Lisanne Purwin<br />

(Großenritte) holte sich mit Platz zwei 120 Punkte. Sebastian<br />

Bolse (Liebenau) kam auf Platz drei (90 Pkt.). In<br />

der Dressur der LK 4 sicherte Juliane Kraus (Ahnatal-<br />

Vellmar) den Sieg <strong>und</strong> 150 Pkt. Alena Bönig (Fürstenwald)<br />

musste sich in dieser Wertung mit Platz zwei (120<br />

Pkt.) begnügen. Valerie Carvajal (Waldau) konnte mit<br />

Welcome Magic ihre Punktzahl aus der ersten Quali<br />

verbessern <strong>und</strong> startet nun durch ihren dritten Platz mit<br />

90 Punkten in das Finale. Die Dressurreiter der LK 5/6<br />

führt nun Charlotte Tollhopf (150 Pkt./Guxhagen-Dörnhagen)<br />

an. Anke Höhmann (RGut Waitzrodt) erreichte<br />

Platz zwei <strong>und</strong> erhält 120 Punkte für den Start in die<br />

Finalwertung. Theresa Kisselbach hat sich mit Quicksilver<br />

auf Rang drei geschoben. In der Dressur der LK 1-3 führt<br />

Marc Sonnabend (150 Pkt.) gemeinsam mit Dr. Dagmar<br />

Aden vor Esther Rose (Keilsberghof/120 Pkt.)<br />

Infos: www.krb-kassel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!