02.12.2012 Aufrufe

Stadt Lehrte/Jugendamt/SG Jugendförderung…..... - Jugendclub ...

Stadt Lehrte/Jugendamt/SG Jugendförderung…..... - Jugendclub ...

Stadt Lehrte/Jugendamt/SG Jugendförderung…..... - Jugendclub ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Erstellt am 20.02.2007)


Hallo Kinder!<br />

Hallo Jugendliche!<br />

Hallo Eltern!<br />

Mit diesem Heft stellt Euch/Ihnen die <strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong>,<br />

<strong>Jugendamt</strong> - Sachgebiet Jugendförderung eine Übersicht<br />

von Programmangeboten für die Freizeitgestaltung 2007<br />

vor.<br />

Neben den Angeboten öffentlicher Kinder- und Jugendeinrichtungen,<br />

Ferienfreizeiten, Spielplätzen, kreativen<br />

und sportlichen Aktivitäten, ist eine Auswahl weiterer<br />

Kontaktadressen öffentlicher und freier Träger enthalten.<br />

Nähere Informationen zu den Angeboten erfahrt Ihr unter<br />

den jeweils angegebenen Telefonnummern/Hompages...<br />

Sollten Fragen vorhanden sein, geben Euch/Ihnen die<br />

Mitarbeiter des Sachgebietes Jugendförderung unter den<br />

Telefonnummern: (05132) 823555 und 823556 gerne<br />

Auskunft.<br />

Viel Spaß wünscht<br />

das<br />

Sachgebiet<br />

Jugendförderung<br />

2.............................................................................................KIJU! 2007


INHALTSVERZEICHNIS<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong>/<strong>Jugendamt</strong>/<strong>SG</strong> <strong>Jugendförderung…</strong>.....Seite 4<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong>/<strong>Jugendamt</strong>/Jugendhilfe......................Seite 5<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong>/Kindertagesstätten und Horte…...Seite 6 - 7<br />

Kinderbetreuungseinrichtungen - Freier Träger…....Seite 7<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong>/Jugendeinrichtungen...................Seite 8 – 12<br />

weitere Einrichtungen......................................Seite 12 - 14<br />

<strong>Stadt</strong>jugendring <strong>Lehrte</strong>……………………………..……Seite 15<br />

Museen und Galerien…………………...……….……….Seite 16<br />

Kinderspiel- und Bolzplätze.....................................Seite 17<br />

Spielmobil-Termine 2007........................................Seite 18<br />

Beratungsstellen……………………….………………….Seite 19<br />

gemischte Infos und Adressen……………...…...Seite 20 - 21<br />

Jugendschutzgesetz................................................Seite 22<br />

Wann darf ich arbeiten?..........................................Seite 23<br />

Sportvereine………………………………………….……..Seite 24<br />

Region Hannover - Team Jugendarbeit...................Seite 25<br />

Deutsches Jugendherbergswerk.............................Seite 26<br />

Ferienfreizeiten 2007......................................Seite 26 – 31<br />

Jugendleiter/innen-Lehrgänge/-Seminare.............Seite 32<br />

Veranstaltungskalender 2007.........................Seite 33 – 38<br />

KIJU! 2007.............................................................................................3


<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong> - <strong>SG</strong> Jugendförderung<br />

Büro: Friedrichstr. 9 A<br />

(Sporthalle)<br />

31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Fax: (05132) 823557<br />

Am Gehrkamp<br />

Gymnasium<br />

Friedrichstraße<br />

Büro<br />

SC<br />

Pausenhof Sporthalle<br />

Albert-Schweitzer-Schule<br />

� (05132) 823555 - <strong>Stadt</strong>jugendpfleger Dietmar Zimmeck<br />

� Zimmeck@lehrte.de<br />

� (05132) 823556 - Verwaltungsangestellte Petra Klingbeil<br />

� Klingbeil@lehrte.de<br />

Sprechzeiten: Mo/Do von 8.00 – 12.00 u. 14.00 – 16.00 Uhr<br />

oder nach telefonischer Vereinbarung<br />

� Beratung und Förderung von Jugendarbeit/Jugendgruppen<br />

� Offene Jugendarbeit in <strong>Lehrte</strong> und in den Ortsteilen<br />

(8 städtische Jugendeinrichtungen)<br />

� Kinder- und Jugendbeteiligung<br />

� FerienCard/Veranstaltungen/Ferienfreizeiten<br />

� Jugendleiter/innenCard (Anträge)<br />

� präventiver Jugendschutz<br />

� Jugendschutztheater � Informationsmaterial<br />

� Spielmobil (Jule)<br />

� Verleih von Spielgeräten an Vereine/Verbände aus <strong>Lehrte</strong><br />

(Hüpfburg/kleines Spielsortiment/Buttonmaschine)<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong> - Mobile Jugendarbeit<br />

Dipl.-Sozialpädagogin: Jana Demuth<br />

Rainer Landeck (Berufspraktikant bis 31.10.07)<br />

Büro: <strong>SG</strong> Jugendförderung, Friedrichstr. 9 A, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 5064733<br />

Arbeitszeiten: Di 10.30 - 15.45 Uhr (*Bürotag)<br />

Mi 15.30 - 20.00 Uhr<br />

Do 16/17 - 20/21 Uhr<br />

Fr 17/18 - 23/24 Uhr<br />

� Streetwork/Gruppen- und Cliquenbetreuung/Gemeinwesenarbeit<br />

� Aufsuchende Arbeit an Jugendtreffpunkten/auf Straßen und Plätzen<br />

� Präventionsprojekte mit Angebotsschwerpunkten im Sportbereich<br />

� Kooperation mit Jugendeinrichtungen/Schulen/Vereinen/freien Trägern<br />

4.............................................................................................KIJU! 2007


<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong>/<strong>Jugendamt</strong>/Jugendhilfe<br />

Sozial- und <strong>Jugendamt</strong>, Gartenstraße 5, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiter Sozial- und <strong>Jugendamt</strong>:<br />

Herr Wegener � (05132) 505-269<br />

stellvertretende <strong>Jugendamt</strong>sleiterin:<br />

Beratung gem. § 218/9 StGB, § 2 SCHKG, Stiftungsanträge Mutter u. Kind<br />

Frau Algner-Habermann � (05132) 505-274<br />

� Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) (Bezirkssozialarbeit)<br />

Herr Baildon � (05132) 505-102<br />

Herr Günteroth � (05132) 505-168<br />

Frau Thebelt � (05132) 505-147<br />

Frau Tietze � (05132) 505-169<br />

Frau Walter � (05132) 505-122<br />

� Besondere Soziale Dienste und weitere...<br />

� Pflegekinderwesen<br />

Frau Ehlemann-Baroke � (05132) 505-128<br />

� Vormundschaften/Pflegschaften/Eingliederungshilfe<br />

gem. § 35 a <strong>SG</strong>B VIII/Pflegekinderwesen<br />

Herr Stewen � (05132) 505-123<br />

� Jugendgerichtshilfe/Eingliederungshilfe gem. § 35 a <strong>SG</strong>B VIII<br />

Herr Becker � (05132) 505-273<br />

� Erziehungsbeistand<br />

Herr Romberg-Sowa � (05132) 505-121<br />

� Beistandschaften und Vormundschaften<br />

Herr Schmidt � (05132) 505-272<br />

Frau Seeberg � (05132) 505-172<br />

� Wirtschaftliche Jugendhilfe<br />

Frau Sprafke � (05132) 505-125<br />

Frau Zlobinski (05132) 505-271)<br />

Frau Ehlers � (05132) 505-126<br />

N.N. � (05132) 505-126<br />

� Erziehungsgeld/Elterngeld<br />

Frau Kalkowski � (05132) 505-107<br />

KIJU! 2007.............................................................................................5


<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong>/Kindertagesstätten<br />

Sozial- und <strong>Jugendamt</strong>, Gartenstr. 5, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Sprechzeiten: Mo/Do 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr<br />

� Kindertagesstättenverwaltung:<br />

Frau Steguweit � (05132) 505-266<br />

Frau Schwarze � (05132) 505-225<br />

� Kita-Fachberatung u. Vermittlung von Tagesmüttern:<br />

Frau Schulte-Derne � (05132) 505-287<br />

� Kindertagesstätten:<br />

Kindertagesstätte Drosselweg 22, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Herold � (05132) 1051<br />

Kindertagesstätte Dürerring 1 e, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Reinholz � (05132) 57827<br />

Kindertagesstätte Hohnhorstweg 1, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Scholz � (05132) 53233<br />

Kindertagesstätte Marktstraße 24, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Selant � (05132) 52404<br />

Kindertagesstätte Ahlten, Maschwiesen 7, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Jeschke � (05132) 7178<br />

Kindertagesstätte Ahlten, Saturnring 34, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Dörr � (05132) 506868<br />

Kindertagesstätte Aligse, Peiner Heerstr. 12, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Köhler � (05132) 57568<br />

Kindertagesstätte Arpke, Am Waldbad 4, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Krampitz � (05175) 929000<br />

Kindertagesstätte Hämelerwald, Am Hainwald 10, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Füllner � (05175) 4689<br />

Kindertagesstätte Imm./Arpke, Am Schnittgraben 2, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Aulbur � (05175) 2525<br />

Kindertagesstätte Sievershausen, Schmiedeweg 8, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Heinrich � (05175) 5700<br />

6.............................................................................................KIJU! 2007


und nachschulische Einrichtungen<br />

Hortgruppe (Kinder- u. Jugendhaus), Südring 30, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 584058 - Gruppenleiterin: Frau Noch<br />

Betreuung: 20 Kinder Mo - Fr von 12.45 bis 16 Uhr/Spätdienst bis 17 Uhr<br />

Hortgruppe (Schülercafe), Friedrichstr. 9, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 856397 - Gruppenleiterin: Frau Witte<br />

Betreuung: 20 Kinder Mo - Fr von 12.45 bis 16 Uhr/Spätdienst bis 17 Uhr<br />

Hortgruppe, Tiefe Str. 11, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 4520<br />

Gruppenleiterin: Frau Jankowski<br />

Betreuung: 15 Kinder Mo - Fr von 12.45 bis 16/Spätdienst bis 16.30 Uhr<br />

Hortgruppe (Kita), Am Hainwald 10, 31275 <strong>Lehrte</strong>-Hämelerwald<br />

� (05175) 4689 - Gruppenleiterin: Frau Badulla<br />

Betreuung: 20 Kinder Mo - Fr von 12.45 bis 16.00 Uhr<br />

Kinderbetreuungseinrichtungen – Freier Träger<br />

Ev. Kita Goethestraße, Goethestr. 20, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Rülling � (05132) 3879<br />

Kath. Kita Feldstraße, Feldstr. 8 A, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Leiterin: Frau Ruß � (05132) 3294<br />

Ev. Kita Hämelerwald, Hirschberger Str. 10,<br />

31275 <strong>Lehrte</strong>-Hämelerwald<br />

Leiterin: Frau Ebert � (05175) 9801045<br />

Ev. Kita Steinwedel, Dorfstr. 5, 31275 <strong>Lehrte</strong>-Steinwedel<br />

Leiterin: Frau Cordes-Rubart � (05136) 4635<br />

Spielkreis der SELK, Hauptstr. 24, 31275 <strong>Lehrte</strong>-Arpke<br />

Leiterin: Frau Dumke � (05175) 7313<br />

Arpker Waldzwerge e.V. (Elterninitiative)<br />

Angebot: Waldkindergarten<br />

Kontakt: Frau Schönstein � (05175) 2424<br />

Hämi-Waldwichtel e.V. (Elterninitiative)<br />

Angebot: Waldkindergarten<br />

Kontakt: Frau Dr. Friedrich � (05175) 954638<br />

nachschulische Betreuung<br />

St. Bernward-Schule, Feldstr. 27, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Kontakt über Kath. Kita St. Bernward � (05132) 3294<br />

nachschulische Betreuung<br />

Grundschule, An der Masch 2, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Kontakt über DKSB OV <strong>Lehrte</strong>, Frau Oppermann � (05132) 2017<br />

KIJU! 2007.............................................................................................7


Städtische Jugendeinrichtungen<br />

Kinder- und Jugendhaus „JUZE“<br />

Südring 30, 31275 <strong>Lehrte</strong>, � (05132) 584056<br />

� juzelehrte@web.de<br />

homepage: www.juze-lehrte.de<br />

Leitung: Uwe Korell und Cornelia Welz<br />

Zielgruppe: 10 - 17jährige<br />

Öffnungszeiten: Mo/Mi 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Di/Do 14.00 - 20.00 Uhr<br />

Freitag 14.00 - 22.00 Uhr<br />

� Internetcafe � Tischtennis � Kochen � Kreativangebote<br />

� Mädchenarbeit � Allwetter-Bolzplatz � Skaterpark<br />

� Angebote: � Mo 18 - 19.30 Uhr Sport-AG ab 16 Uhr Koch-AG<br />

� Di und Mi ab 15.30 Uhr Magic-Karten spielen und tauschen<br />

� Bewerbungshilfen nach Absprache<br />

� weitere Infos/Angebote – siehe dazu Zwei-Monats-Programmheft<br />

� Raumnutzung für Gruppenarbeiten (mit Anmeldung)<br />

� Internetnutzung bei Bewerbungs- und Schülerhilfe kostenlos<br />

� Sonstige/s: Montag ab 19.00 Uhr - Volkstanz<br />

Türk. Elternverein <strong>Lehrte</strong> u. Umgebung e.V.<br />

Schülercafe<br />

Friedrichstr. 9, 31275 <strong>Lehrte</strong>, � (05132) 856396<br />

� SCLEHRTE@t-online.de<br />

www.scl.privat.t-online.de<br />

Leitung: Michael Meyer-Kemmler und Kerstin Mros<br />

Zielgruppe: 14 - 18jährige<br />

Öffnungszeiten: Montag 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Di bis Do 14.00 - 20.00 Uhr<br />

Freitag 14.00 - 22.00 Uhr bzw. an<br />

jedem letzten Freitag im Monat von 14.00 - 24.00 Uhr geöffnet.<br />

� Angebote: � Internetcafe an 4 PC-Arbeitsplätzen � Sport-AG<br />

� Zeitungsredaktion �Kanutouren �LAN-Partys �Kochen �Backen<br />

� Mädchenarbeit/Mädchenwochenendfahrt � Mitternachtssport<br />

(Fußball: Kooperation mit dem <strong>Jugendclub</strong>/Sporthalle Friedrichstr.)<br />

� Sonstige/s: Zeltverleih und Ferienangebote<br />

8.............................................................................................KIJU! 2007


Städtische Jugendeinrichtungen<br />

<strong>Jugendclub</strong><br />

Tiefe Straße 11 a, 31275 <strong>Lehrte</strong>, � (05132) 52780<br />

� jclehrte@htp-tel.de<br />

homepage: www.jugendclub-lehrte.net<br />

Leitung: Anke Deutgen und Florian Reuper<br />

Öffnungszeiten: Montag 16.00 - 22.00 Uhr<br />

Dienstag 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Freitag 16.00 - 22.00 Uhr<br />

� Mitternachtscafe jeden 1. Freitag im Monat bis 24.00 Uhr<br />

� Angebote: � Billard � Krökeln � Krafttraining � Boxen<br />

� Tischtennis � Bewerbungs-/Hausaufgabenhilfe � Kochen<br />

� Internet � Mitternachtssport (Fußball in Kooperation mit<br />

dem Schülercafe in der Sporthalle Friedrichstraße)<br />

� Monatlich wechselnde Überraschungsaktionen werden im<br />

jeweiligen Programmheft angekündigt!!!<br />

Träger: Ev. Kirchengemeinde Ahlten<br />

Jugendtreff Ahlten<br />

Pfarrstraße 5, 31275 <strong>Lehrte</strong>-Ahlten, � (05132) 94029<br />

� Jugendtreff.Ahlten@t-online.de<br />

homepage: www.jugendtreff-ahlten.de<br />

Leitung: Anne Heger-Müller und Bernhard Brunnecker<br />

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 15.00 - 20.00 Uhr<br />

Jeden letzten Freitag im Monat Mitternachtssport 22 - 24 Uhr<br />

� Angebote: � Offene Tür � Billard � Krökeln � Basketball<br />

� Dart � Tischtennis � Brettspiele � Musik � Tanzen<br />

� Kochen/Backen � Video � Internet � Bewerbungstraining<br />

� Hausaufgabenhilfe � Kino � Tagesfahrten � Mädchentag<br />

KIJU! 2007.............................................................................................9


Städtische Jugendeinrichtungen<br />

Jugendtreff Arpke<br />

Ahrbeke 4, 31275 <strong>Lehrte</strong>-Arpke, � (05175) 2470<br />

� jugendtreff-arpke@web.de<br />

Leitung: Tobias Meyer<br />

Zielgruppe: Kinder ab 8 und Jugendliche ab 14 Jahre<br />

Öffnungszeiten: Montag 14.00 - 21.00 Uhr<br />

Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr für Kids<br />

18.00 - 21.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.00 - 21.00 Uhr Mädchentag<br />

Donnerstag 14.00 - 21.30 Uhr<br />

Freitag 14.00 - 21.30 Uhr<br />

� Angebote: � Billard � Krökeln � Spiele � Kreativ-AG � Kochen<br />

� Internet � Mädchentag � Tages/Wochenendfahrten � Aus- und<br />

Fortbildung von Jugendleiter/innen � Beteiligung am Altdorffest in<br />

Arpke � kulturelle Veranstaltungen/Konzerte � Waldbadparty<br />

� Tischtennis � Dart � Kino � Friday Night Lounge � Sport-AG<br />

� Sonstige/s: Konzerte in Kooperation von Jubel e.V. u. Chapter 9,<br />

Kinder-Jazzdance-Gruppe (Dienstag von 20 - 22 Uhr)<br />

Jugendzentrum Hämelerwald<br />

Am Hainwald 10, 31275 <strong>Lehrte</strong>, � (05175) 4395<br />

� JZHWD@t-online.de<br />

Leitung: Matthias Schröder<br />

Zielgruppe: ab 14 Jahre<br />

Öffnungszeiten: Montag 15.00 - 20.00 Uhr<br />

Dienstag 15.00 - 19.00 Uhr<br />

Mittwoch 15.00 - 20.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.00 - 22.00 Uhr* (*Gruppentag)<br />

Freitag 15.00 - 22.00 Uhr<br />

Sonntag 14.00 - 20.00 Uhr* (*Honorarkraft)<br />

�Angebote: �IndoorFreeClimbing �Billard �Video �Internet �Spiele<br />

�Aus-/Fortbildung Jugendleiter �Fingerboarding �Wochenend-AG‘s<br />

�Carrerabahn (Winterferien) �Fahrradworkshop (In Kooperation: HRS Le-Ost)<br />

Sonstige/s: Jubel e.V. (Jugendarbeit braucht eine Lösung),<br />

2 x im Monat Rainbow-Orchester<br />

10...........................................................................................KIJU! 2007


Städtische Jugendeinrichtungen<br />

Jugendraum Immensen<br />

<strong>Lehrte</strong>r Straße 7, 31275 <strong>Lehrte</strong>, � (05175) 932997<br />

� JugendraumImmensen@web.de<br />

Leitung: Sabine Weber + Team<br />

Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche ab 14 Jahre<br />

Öffnungszeiten: Dienstag 14.00 - 20.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr *Kids-Tag<br />

Mittwoch 15.00 - 20.00 Uhr* (*Honorarkraft)<br />

15.00 - 17.00 Uhr *Hallensport<br />

Freitag 14.00 - 20.30 Uhr<br />

* Öffnung durch Jugendleiter am Wochenende ~ siehe Aushang<br />

�Angebote: �Internet �Kochen �Krökeln �Dart �Tagesfahrten<br />

�Workshops �Bewerbungs-/Hausaufgabenhilfe �KidsTag �Sport<br />

�Ferienangebote �Lernwerkstatt: Mathematik �Kreativangebote<br />

Jugendcafe Sievershausen<br />

Kirchlahe 2 E, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05175) 5728<br />

� JugendcafeSievershausen@web.de<br />

Leitung: Sabine Weber + Team<br />

Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahre und<br />

Jugendliche ab 14 Jahre<br />

Öffnungszeiten: Mo 14.00 - 20.00 Uhr<br />

Mi 14.00 - 20.00 Uhr<br />

Do 14.00 - 20.00 Uhr<br />

Das Jugendcafe<br />

zieht um:<br />

Neu ab Mitte März `07<br />

Kantstr. 21<br />

(Grundschule)<br />

� Angebote: � Tischtennis � Spiele � Kochen � Workshops<br />

� Mädchentreff � Internet � Bewerbungs-/Hausaufgabenhilfe<br />

� Tages- und Wochenendfahrten � Krökeln � Kids-Tag<br />

� Kreativangebote � Ferienangebote<br />

KIJU! 2007...........................................................................................11


Städtische Jugendeinrichtungen<br />

Jugendkeller Steinwedel<br />

Ramhorster Str. 21, 31275 <strong>Lehrte</strong>, � (05136) 89 46 80<br />

Leitung: Anke Deutgen und Florian Reuper<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr (6 - 12 Jahre)<br />

18.00 - 20.00 Uhr (ab 13 Jahre)<br />

Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr (6 - 12 Jahre)<br />

18.00 - 20.00 Uhr (ab 13 Jahre)<br />

Freitag 15.00 - 18.00 Uhr (6 - 12 Jahre)<br />

18.00 - 21.00 Uhr (ab 13 Jahre)<br />

� Angebote: �Krökeln �Billard �Kochen �Spiele �Basteln �LAN`s<br />

weitere Einrichtungen…<br />

� Präventionsrat <strong>Lehrte</strong><br />

Kontaktadresse: � � � � � � � � � � Neu ab 01.03.2007<br />

Klaus Stewen � (05132) 505-123 Klaus-Volker Link � 825084<br />

über <strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong>, <strong>Jugendamt</strong>, <strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong> (Obdachlosenunterkunft)<br />

Gartenstr. 5, 31275 <strong>Lehrte</strong> Nordstr. 6, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� praeventionsrat@lehrte.de info@lehrte.de<br />

� Pro Beruf<br />

Büro: Hauptschule <strong>Lehrte</strong>, Südstr. 1, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

Anja Büsing � (05132) 58 87 70<br />

� Mo/Di/Mi/Do von 7.30 - 15.00 Uhr �Fr HRS Hämelerwald<br />

� Berufs(um)orientierung � Bewerbungstraining<br />

� Ausbildungsplatzsuche und –begleitung<br />

� Frauenberatungsstelle - AWO Region Hannover e.V.<br />

für alle Frauen im Bereich Burgdorf, <strong>Lehrte</strong>, Sehnde und Uetze.<br />

An der Masch 4, 31275 <strong>Lehrte</strong> (Zugang Schulhof der GS)<br />

� (05132) 823434 Fax (05132)5982532<br />

� Frauenberatung@awo-hl.de<br />

Sprechzeiten: Mo/Mi/Do v. 10.00 – 12.00 u. Mi v. 14.00 – 16.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

�Angebot (ist kostenlos und wird vertraulich behandelt): �Unterstützung in akuten<br />

Krisensituationen �Beratung bei Trennung/Scheidung �Beratung in Gesundheitsfragen<br />

(z.B. Essstörungen) �Migrantinnenberatung �Beratung bei Gewalt<br />

und sexueller Gewalt �Beratung, wenn sie allein erziehend sind �Beratung,<br />

wenn sie von Mobbing betroffen sind �Förderung der Frauenselbsthilfe<br />

12...........................................................................................KIJU! 2007


weitere Einrichtungen<br />

SchülerInnenbüro des<br />

Deutschen Kinderschutzbundes OV <strong>Lehrte</strong> e.V.<br />

Südstraße 4, 31275 <strong>Lehrte</strong> � & Fax (05132) 2017<br />

www.kinderschutzbund-lehrte.de<br />

� Öffnungszeiten: Montag 10.00 - 13.30 Uhr<br />

Donnerstag 10.00 - 13.30 Uhr<br />

� Hausaufgabenhilfe<br />

für die Klassen 1 - 6<br />

dienstags von 13.15 - 14.45 Uhr<br />

(Einzelhilfe nach Absprache)<br />

� Telefon-Sprechstunde:<br />

Di von 18.30 - 20.30 Uhr (� 20 17)<br />

� Lesehilfe:<br />

Schüler/innen der 2. Klasse<br />

Mi von 16.00 - 18.15 Uhr<br />

� Freitagsclub von 15.00 - 17.00 Uhr für Kinder ab 8 Jahre<br />

� nachschulische Betreuung:<br />

in der Grundschule „An der Masch“<br />

-Diese Zeitangaben gelten nur für die Schulzeiten!-<br />

Betreuungsnotruf<br />

0160 98123980<br />

Wer betreut mein Kind<br />

im Notfall? Wenn, …<br />

Werktags zwischen<br />

8.00 und 18.00 Uhr<br />

kann eine Betreuerin<br />

des Kinderschutzbundes<br />

Hilfe anbieten.<br />

Das Andere Kino & Cafe e.V.<br />

Verein für offene Jugendarbeit<br />

Sedanplatz 26, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 57442<br />

http://www.das-andere-kino.de<br />

� info@das-andere-kino.de<br />

� Filmvorstellungen: � Eintritt: 4,-- €<br />

Mo/Di/Do/Fr/So jeweils um 20.00 Uhr<br />

und Sa jeweils um 18.00 und 20.30 Uhr<br />

� Kinderkino �KiK� gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund<br />

OV <strong>Lehrte</strong> e.V. werden jeden 2. Sonntag im Monat<br />

um 15 Uhr Filme für Kinder gezeigt. � Eintritt: 1,50 € Ki./4 € Erw.<br />

Weitere Programminformationen erhältlich über „grappsch mich“<br />

(mtl. Ausgabe), sowie Presseankündigung und Plakataushang.<br />

KIJU! 2007...........................................................................................13


weitere Einrichtungen<br />

�������������<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Lehrte</strong> im Kulturzentrum<br />

Burgdorfer Str. 16, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 5 44 60<br />

� Bibliothek � Mediothek<br />

Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr jeweils von 10.00 - 13.30 Uhr<br />

Di/Do jeweils von 10.00 - 19.00 Uhr<br />

� Veranstaltungen � Vorlesestunden � Kinderprogramm<br />

� Bilderbuchkino � Autorenlesungen � Vorträge<br />

� Ausstellungen<br />

Öffnungszeiten der Bibliothekszweigstellen:<br />

Hämelerwald: Di/Do von 9.00 - 12.15 und 12.45 – 18.00 Uhr<br />

Ahlten: Di v. 15.00 - 17.30 und Mi v. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Arpke: Mo 10.50 - 11.30, Di 14 - 16, Do 15 - 18 Uhr<br />

�������������<br />

<strong>Stadt</strong>archiv<br />

im Kurt-Hirschfeld-Forum, Burgdorfer Straße in <strong>Lehrte</strong><br />

Herr Mastnak � (05132) 839226<br />

� Beratung in heimatkundlichen Fragen<br />

� Unterstützung von Geschichts- und Familienforschung<br />

� Bereitstellung von historischen Fotos/Karten/Zeitungen etc.<br />

� Kostenlose Erschließung, Aufarbeitung und Aufbewahrung<br />

von Leihgaben<br />

� Nachweis von Rechten und Ansprüchen durch archivierte<br />

Dokumenten und Aktenverwaltung<br />

� Dauerhafte Aufbewahrung ausgewählter Verwaltungsakten<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di/Mi/Do von 8.00 - 12.30 und 13.30 - 15.30 Uhr<br />

Fr von 8.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

14...........................................................................................KIJU! 2007


<strong>Stadt</strong>jugendring <strong>Lehrte</strong><br />

� Arbeitsgemeinschaft: <strong>Lehrte</strong>r Jugendverbände und<br />

Jugendgruppen zur Förderung der Jugendarbeit �<br />

� 1. Vorsitzender:<br />

Günther Wagner, Steinstr. 33A, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 585188<br />

� Schriftführerin:<br />

Manuela Beyreitz, Rosenstr. 5 A, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 599805<br />

� Deutsche Pfadfinder St. Georg <strong>Lehrte</strong><br />

Hans-Godehard Slodowski, Buchenweg 2 c, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 4464<br />

� Ev. Markusgemeinde <strong>Lehrte</strong><br />

Günther Wagner, Steinstr. 33 A, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 585188<br />

� Ev. Matthäusgemeinde <strong>Lehrte</strong><br />

Heike Borges-Duschek, Goethestr. 20, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 4261<br />

� FC <strong>Lehrte</strong><br />

Frank Pepel, Bäckergasse 15, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (O5132) 825997<br />

� Fifty-Nine-Club Germany<br />

Jens Lahmann, Fleithgarten 2, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (0172) 4155916<br />

� Jugend-Rot-Kreuz <strong>Lehrte</strong><br />

Monica Zacharias, Im Bruche 1, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 825405<br />

� <strong>Lehrte</strong>r-Sport-Verein v. 1874 (Bundesbahn) e.V.<br />

Tjark-Gerit Neugebauer, Bennigsenstr. 36, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 3203<br />

� Modell-Bau-Club <strong>Lehrte</strong><br />

Torsten Lauenstein, Köthenwaldstr. 162, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 56696<br />

� Naturfreunde-Jugend <strong>Lehrte</strong><br />

Marco Gieseke, Friedenstr. 2, 31319 Sehnde � (0160) 90568668<br />

� Ramhorster Pferdefreunde e.V.<br />

Bernd Maasberg, Am Trendelkamp 2, 31319 Sehnde � (05138) 614774<br />

� Reit- und Fahrverein Immensen e.V.<br />

Anette Korn, Schäferweg 8 A, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (0170) 2014093<br />

� Reit- und Fahrverein „St. Hubertus“ Kolshorn e.V.<br />

Silke Müller, Sehnder Str. 36 b, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 57429<br />

�Schachklub <strong>Lehrte</strong><br />

Marcel Jünemann, Ahltener Str. 90 a, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 55805<br />

� Schützenverein Immensen e.V.<br />

Ulrike Giere, Bauernstr. 18, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05175) 3824<br />

� <strong>Stadt</strong>jugendfeuerwehr <strong>Lehrte</strong><br />

Rainer Fricke, Fleithgarten 26, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05175) 3874<br />

� SV 06 <strong>Lehrte</strong><br />

Stefan Hinterthür, Köhlerheide 5, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 53727<br />

� THW-<strong>Lehrte</strong><br />

Mirko Paland, Fabrikstr. 11 A, 31191 Algermissen � (05126) 800493<br />

KIJU! 2007…………………………………………………………………………..15


Museen und Galerien<br />

<strong>Lehrte</strong>r Museumsstellwerk „Lpf“<br />

Modelleisenbahnverein <strong>Lehrte</strong><br />

Das Museum in Richtersdorf am <strong>Lehrte</strong>r Bahnhof ist an<br />

jedem vierten Sonntag im Monat für Besucher in der<br />

Zeit von 10.00 - 13.00 Uhr geöffnet.<br />

Eine Auswahl an Besuchstagen 2007:<br />

25.03./22.04./27.05./24.06./22.07./26.08./23.09.<br />

Eine gute Gelegenheit für die ganze Familie ein Stück der<br />

<strong>Lehrte</strong>r Eisenbahngeschichte kennen zu lernen. Das Museum<br />

im <strong>Lehrte</strong>r Bahnhof ist über den Bahnübergang Grünstraße zu<br />

erreichen. Weitere Informationen sind im Internet unter:<br />

www.mev-lehrte.de erhältlich.<br />

Städtische Galerie<br />

Alte Schlosserei 1, 31275 <strong>Lehrte</strong>, � (05132) 1096<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di/Mi/Fr/So von 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Do von 16.00 - 20.00 Uhr<br />

Eintritt ist frei!<br />

Neben der ausgestellten Franz-Belting-Sammlung finden<br />

auch andere Sonderausstellungen in den Kunstrichtungen<br />

Malerei/Zeichnung/Fotografie statt.<br />

China-Galerie<br />

Ziegeleistr. 21, 31275 <strong>Lehrte</strong>-Immensen<br />

� (05175) 2272 Fax: (05175) 3586<br />

www.china-galerie.de<br />

Öffnungszeiten: Di - Fr von 10.00 - 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

16………………………...………………………………….……………..KIJU! 2007


Kinderspiel- und Bolzplätze<br />

� <strong>Lehrte</strong>: � Braunschweiger Str. � Lortzingweg<br />

� Drosselweg � Poststraße<br />

� Dürerring � Raabestraße<br />

� Eichendorffstraße � Richterweg<br />

� Goethestraße � Schumannstraße<br />

� Holbeinweg � Villa Nordstern<br />

� Kaliweg � Waldfrieden<br />

� Köthenwaldstraße � Weserstraße<br />

� Köhlerheide<br />

� Spielanlagen/Bolzplätze:<br />

<strong>Stadt</strong>park <strong>Lehrte</strong> - � Boulderwand<br />

Iltener Straße - � Bolzplatz<br />

Südring - � AllwetterBolzplatz u. Skaterpark<br />

Waldfrieden - � Bolzplatz (Iltener Holz)<br />

� Ahlten: � Am Wassergraben � Vor den Gärten<br />

� Saturnring<br />

� Aligse: � Aldagessemring � Peiner Heerstraße<br />

� Arpke: � Krummer Kamp � Schlachterstraße<br />

� Schilfkamp � Waldparkstraße<br />

� Hämelerwald: � Dresdner Str. � Riedweg<br />

� Rotfederweg<br />

� Immensen: � Am Kirchberg � Im Lah<br />

� Holunderweg � Memelring<br />

� Kolshorn: � Beinhorner Weg<br />

� Röddensen: � Holzweg<br />

� Sievershausen: � Bäckerstieg � Danziger Platz<br />

� Storchenweg �Vor dem Heeßel<br />

� Steinwedel: � Depenauer Ring � Garvesser Ring<br />

� Silberkamp<br />

� weitere Spielplätze (nicht städtisch):<br />

<strong>Lehrte</strong>: � Am Distelborn � Köhlerheide (K<strong>SG</strong>) � Vater-Jahn-Str.<br />

Hämelerwald: � Forellenweg<br />

KIJU! 2007…………………………………………………………………………...17


Spielmobil-Termine 2007<br />

Tag Datum Uhrzeit Ort Spielplatz<br />

Do<br />

Di<br />

Do<br />

Di<br />

Di<br />

Do<br />

Do<br />

Di<br />

Do<br />

Di<br />

Do<br />

Di<br />

Do<br />

Di<br />

Do<br />

Di<br />

Do<br />

Di<br />

Di<br />

Do<br />

Di<br />

Do<br />

Di<br />

Do<br />

Di<br />

Do<br />

03.05.<br />

08.05.<br />

10.05.<br />

15.05.<br />

22.05.<br />

24.05.<br />

31.05.<br />

05.06.<br />

07.06.<br />

12.06.<br />

14.06.<br />

19.06.<br />

21.06.<br />

26.06.<br />

28.06.<br />

03.07.<br />

05.07.<br />

10.07.<br />

04.09.<br />

06.09.<br />

11.09.<br />

13.09.<br />

18.09.<br />

20.09.<br />

25.09.<br />

27.09.<br />

14.30 - 17.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

15.30 - 18.00<br />

<strong>Lehrte</strong><br />

Ahlten<br />

Steinwedel<br />

Immensen<br />

Arpke<br />

Aligse<br />

Sievershausen<br />

Hämelerwald<br />

<strong>Lehrte</strong><br />

Ahlten<br />

Steinwedel<br />

Immensen<br />

Arpke<br />

Aligse<br />

Sievershausen<br />

Hämelerwald<br />

Ahlten<br />

<strong>Lehrte</strong><br />

Steinwedel<br />

Immensen<br />

Arpke<br />

Aligse<br />

Sievershausen<br />

Hämelerwald<br />

<strong>Lehrte</strong><br />

Ahlten<br />

Boulderwand/<strong>Stadt</strong>park<br />

Saturnring<br />

An der Schule<br />

Memelring<br />

Schlachterstraße<br />

Aldagessemring<br />

Vor dem Heeßel<br />

Rotfederweg<br />

Boulderwand/<strong>Stadt</strong>park<br />

Saturnring<br />

An der Schule<br />

Memelring<br />

Schlachterstraße<br />

Aldagessemring<br />

Vor dem Heeßel<br />

Rotfederweg<br />

Saturnring<br />

Boulderwand/<strong>Stadt</strong>park<br />

An der Schule<br />

Memelring<br />

Schlachterstraße<br />

Aldagessemring<br />

Vor dem Heeßel<br />

Rotfederweg<br />

Boulderwand/<strong>Stadt</strong>park<br />

Saturnring<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong> - Sachgebiet Jugendförderung<br />

18…………………………………………………………………………..KIJU! 2007


Beratungsstellen<br />

Drobel - Drogenberatung <strong>Lehrte</strong> e.V.<br />

Gr. Moorstr. 5, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 825629 Fax: (05132) 836371<br />

Familien- und Erziehungsberatungsstelle<br />

der Region Hannover<br />

Spittaplatz 5, 31303 Burgdorf<br />

� (05136) 6078<br />

Offene Sprechstunde: 15.00 – 17.00 Uhr<br />

JugendMigrationsDienst – Caritasverband Hannover e.V.<br />

Beratungsstelle für junge Migrantinnen u. Migranten<br />

Frau Kitsche, Rathausplatz 1, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 505-235<br />

E-Mail: kitsche@lehrte.de www.caritas-hannover.de<br />

Sprechzeiten: Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr u. nach Vereinbarung<br />

Pro Familia - Beratungsstelle<br />

Am Marstall 2, 30159 Hannover<br />

� (0511) 363606<br />

Schuldnerberatung<br />

Frau Meine � (05136) 897314<br />

(Soziale Schuldnerberatungsstelle im Kirchenkreis<br />

Nebenstelle: Ev. Markusgemeinde <strong>Lehrte</strong>)<br />

Beratung: Di von 10.30 – 12.30 Uhr<br />

Telefon-Seelsorge für Kinder und Jugendliche<br />

� 0800 1110333<br />

Therapeutische Erziehungshilfe e.V.<br />

Friedrichstr. 13, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 872500<br />

Verein für Erlebnispädagogik und Jugendsozialarbeit e.V.<br />

Grünstr. 8, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� + Fax (05132) 504644<br />

Email: info@vej.de Internet: www.vej.de<br />

KIJU! 2007….………………………………………………………………………..19


Gemischte Adressen<br />

Jugendberatung Hinterhaus<br />

Schneiderberg 19 a, 30167 Hannover<br />

� (0511) 703377 Fax: (0511) 713726<br />

E-Mail: Kontakt@jugendberatunghinterhaus.de<br />

Internet: www.jugendberatunghinterhaus.de<br />

Telefonische und persönliche Anmeldungen sind<br />

zu folgenden Öffnungszeiten möglich:<br />

Mo/Do von 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Di/Fr von 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Die Beratung ist für 14 bis 27jährige.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

�Schwierigkeiten im Alltag/Info zu rechtl. u. finanziellen Fragen<br />

�Paar- und Familienberatung<br />

�Schwierigkeiten mit Freund/Freundin/Ausbildung/Arbeit<br />

�Probleme mit den Eltern/Wohnung<br />

�Liebe, Freundschaft, Sexualität<br />

�Soziale Beratung<br />

�Sexueller Missbrauch<br />

�Mädchen und Frauen bei ungewollter Schwangerschaft<br />

nach § 219 StGB<br />

�Mädchen und Frauen bei ungewollter Schwangerschaft<br />

�Schwangere in finanziellen Notsituationen<br />

�Schwangere bei Stiftungsanträgen<br />

�Schwangere und ihre Partner bei allen Fragen<br />

Kibis<br />

Kontakt-, Informations- u. Beratungsstelle im Selbsthilfebereich<br />

Gartenstr. 18, 30161 Hannover<br />

� (0511) 666567 Fax: (0511) 9629166<br />

info@kibis-hannover.de www.kibis-hannover.de<br />

Telefonische Sprechzeiten:<br />

Mo/Di/Do von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Mi von 16.00 - 19.00 Uhr<br />

20…………………………………………………………………………..KIJU! 2007


Gemischte Adressen<br />

ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club<br />

Ortsgruppe <strong>Lehrte</strong>/Sehnde, Dürerring 23, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 52410 Fax: 05132/585425<br />

www.adfc-lehrte-sehnde.tk lehrte@adfc.de<br />

FERIENBÖRSE<br />

www.rjr-hannover.de<br />

(Regionsjugendring)<br />

Landeshauptstadt Hannover<br />

Fachbereich Jugend und Familie<br />

Jugend Ferien-Service<br />

Haus der Jugend, Maschstr. 22 - 24, 30169 Hannover<br />

Infohotline (0511) 168-47070 Fax: (0511) 168-44865<br />

Email: 51.51@hannover-stadt.de<br />

Internet: www.jugendferienservice-hannover.de<br />

Musikschule Ostkreis Hannover e.V.<br />

Schulstr. 11, 31303 Burgdorf, � (05136) 2027<br />

www.musikschule-ostkreis.de<br />

Angebote: Elementar/Instrumental/<br />

Ensembles/Chor/Kurse<br />

Tanz-Sport-Club <strong>Lehrte</strong> e.V.<br />

�Dance I (Video Clip/Jazz Dance) - ab 6 Jahren<br />

�Dance II (Hip Hop, Video Clip) - ab 9 Jahren<br />

�Dance III (Hip Hop, Video Clip) - ab 13 Jahren<br />

�Paartanz (Standard & Latein) - Erwachsene<br />

�Square Dance I - ab 10 Jahren<br />

�Square Dance II - Jugendliche u. Erwachsene<br />

� (0700) 872534783 Email: info@tsclehrte.de<br />

VHS – Volkshochschule Ostkreis Hannover<br />

Rathausplatz 2, 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 5000-0<br />

www.vhs-ostkreis-hannover.de<br />

KIJU! 2007…………………………………………………………………………..21


Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit<br />

erlaubt nicht (Dieses Gesetz gilt nicht für<br />

erlaubt verheiratete Jugendliche)<br />

Die erziehungsbeauftragte Person ist nicht verpflichtet,<br />

alles zu erlauben, was das Gesetz gestattet.<br />

Sie trägt bis zur Volljährigkeit die Verantwortung.<br />

Kinder<br />

unter<br />

14<br />

Jahre<br />

Jugendliche<br />

unter unter<br />

16 18<br />

Jahre Jahre<br />

Aufenthalt an jugendgefährdenden Orten<br />

§ 4<br />

Aufenthalt in Nachtbars, Nachtclubs oder<br />

vergleichbaren Vergnügungsbetrieben<br />

Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen,<br />

u.a. Disco<br />

§ 5 (Ausnahmegenehmigung durch zuständ. Behörde möglich)<br />

Anwesenheit bei Tanzveranstaltungen von anerkannten<br />

Trägern der Jugendhilfe. -<br />

Bei künstl. Betätigung. - Zur Brauchtumspflege<br />

Anwesenheit in öffentlichen Spielhallen.<br />

§ 6<br />

Teilnahme an Spielen mit Gewinnmöglichkeiten<br />

Anwesenheit bei jugendgefährdenden Veranstal-<br />

bis<br />

22 Uhr<br />

bis<br />

24 Uhr<br />

§ 7<br />

tungen und in Betrieben<br />

(Die zuständige Behörde kann durch Alters- und Zeitbegrenzungen<br />

sowie andere Auflagen das Verbot einschränken.)<br />

§ 8 Aufenthalt an jugendgefährdenden Orten<br />

Abgabe/Verzehr von Branntwein, branntwein-<br />

§ 9 haltigen Getränken und Lebensmitteln<br />

Abgabe/Verzehr anderer alkoholischer Getränke;<br />

z.B. Wein, Bier o.ä.<br />

(Ausnahme: Erlaubt bei 14- u. 15-jährigen in Begleitung<br />

einer personensorgeberechtigten Person - Eltern -)<br />

§ 10 Abgabe und Konsum von Tabakwaren<br />

Besuch öffentlicher Filmveranstaltungen<br />

Nur bei Freigabe des Films und Vorspanns:<br />

„ohne Altersbeschränkung /ab 6/ 12 / 16 Jahre“<br />

(Kinder unter 6 Jahre nur mit einer erziehungsbeauftragten<br />

§ 11<br />

Person. Die Anwesenheit ist grundsätzlich an die Altersfreigabe<br />

gebunden! Ausnahme: „Filme ab 12 Jahre“: Anwesenheit<br />

ab 6 Jahre in Begleitung einer personensorgeberechtigten<br />

Person - Eltern - gestattet.)<br />

Abgabe von Bildträgern mit Filmen oder Spielen<br />

§ 12 nur entsprechend der Freigabekennzeichen:<br />

„ohne Altersbeschränkung / ab 6 / 12 / 16 Jahre“<br />

Spielen an elektronischen Bildschirmgeräten ohne<br />

§ 13 Gewinnmöglichkeit nur nach den Freigabekennzeichen:<br />

„ohne Altersbeschr. / ab 6 / 12 / 16 Jahre“<br />

bis<br />

20 Uhr<br />

bis<br />

22 Uhr<br />

= Beschränkungen werden durch die Begleitung einer erziehungs-<br />

Zeitliche Begrenzungen beauftragten Person aufgehoben.<br />

bis<br />

24 Uhr<br />

bis<br />

24 Uhr<br />

bis<br />

24 Uhr<br />

bis<br />

24 Uhr<br />

22………………………………..………………………………………….KIJU! 2007


Wann darf ich arbeiten?<br />

gesetzliche Grundlagen:<br />

Kinder Jugendliche<br />

� Jugendarbeitsschutzgesetzt (JArbSchG) 13 – 14jähr. 15 – 17jähr.<br />

� Kinderarbeitsschutzverordnung (KindArbSchV)<br />

wichtige Inhalte:<br />

Schulzeit<br />

Ferien Schul-<br />

§ 5 (3, 4a) JArbSchG i.V.m. § 2 (1) KindArbSchV<br />

� mit Einwilligung des Personensorgeberechtigten<br />

� nicht mehr als 2 Stunden täglich<br />

� nicht vor und während des Schulunterrichts<br />

� nicht zwischen 18.00 und 8.00 Uhr<br />

zulässige Beschäftigungen: Austragen v. Zeitungen u.<br />

Prospekten…/Tätigkeiten in Haushalt u. Garten/Botengänge<br />

u. Einkaufshilfe/Kinder- u. Haustierbetreuung/<br />

Nachhilfeunterricht/Tätigkeiten bei Feldbestellung und<br />

Ernte/Handreichungen beim Sport/Tätigkeiten bei<br />

nichtgewerblichen Aktionen und Veranstaltungen<br />

§ 5 (4) JArbSchG<br />

� höchstens 4 Wochen im Kalenderjahr<br />

§ 6 JArbSchG<br />

� behördliche Ausnahmebewilligungen f. Theatervorstellungen,<br />

bei Musik-, Rundfunk- u.a.<br />

Aufführungen sowie Film- und Fotoaufnahmen<br />

§ 8 JArbSchG<br />

� nicht mehr als 8 Stunden täglich<br />

� nicht mehr als 40 Stunden wöchentlich<br />

§ 11 JArbSchG<br />

� ab 4 ½ Std. Arbeitszeit mind. 30 Min. Pause<br />

� ab 6 Std. Arbeitszeit mind. 60 Minuten Pause<br />

§ 13 JArbSchG<br />

� zwischen zwei Arbeitszeiten mindestens 12 Std.<br />

ununterbrochene Freizeit<br />

§ 14 JArbSchG<br />

� Beschäftigung nur von 6 – 20 Uhr<br />

(Ausnahmen für einige Branchen)<br />

§§ 15 – 18 JArbSchG<br />

� Beschäftigung nur an 5 Tagen in der Woche<br />

� keine Beschäftigung an Sams-, Sonn-, und<br />

gesetzl. Feiertagen (siehe Ausnahmen!)<br />

zeit<br />

Ferien<br />

Trifft zu – Gesetzliche Regelungen werden in den Paragraphen aufgezeigt.<br />

Um auf Nummer sicher zu gehen, bitte im Einzelfall an das:<br />

Staatl. Gewerbeaufsichtsamt Hannover, � (0511) 9096-0 wenden.<br />

KIJU! 2007…………………………………………………………..………………23


Sportvereine<br />

� Taekwon-Do<br />

(Postsportverein <strong>Lehrte</strong>)<br />

Kontakt: Hans-Bernd Will<br />

Braunschweiger Str. 24<br />

31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 52183<br />

� Karate-Dojo <strong>Lehrte</strong> e.V.<br />

Karate für Kinder (7 - 12 Jahre)<br />

Infos unter � (0511) 8092135 oder<br />

� riad.kheirallah@karate-dojo-lehrte.de<br />

� <strong>Lehrte</strong>r Sport-Verein v. 1874 (Bundesbahn) e.V.<br />

Geschäftsstelle: Feldstr. 29 , 31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 3203 Fax (05132) 585746<br />

info@lehrtersv.de<br />

Geschäftszeiten: Mo 10.00 - 11.00 + 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Di/Do 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Mi 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Sportangebote - 13 Sparten (Abteilungen):<br />

Badminton Schwimmen/Wasserball<br />

Basketball Tanzsport<br />

Behinderten-Koronarsport Tennis<br />

Fitness/Gesundheit Tischtennis<br />

Handball Turnen/Gymnastik<br />

Judo Volleyball<br />

Leichtathletik/Triathlon<br />

weitere Vereine sind zu finden auf der homepage-<br />

Seite: www.lehrte.de (Menü: Sport & Spiel)<br />

24...........................................................................................KIJU! 2007


Region Hannover – Team Jugendarbeit<br />

Diese Angebote sind eine Ergänzung zu den Programmen von Vereinen/Verbänden/Jugendpflegen<br />

in den Städten u. Gemeinden der Region Hannover.<br />

Datum Angebote 2007 für Kinder u. Jugendliche Alter Kosten<br />

31. – 02.02..<br />

Winterspaß im Harz<br />

Snowboardkurs für Anfänger/innen<br />

14 - 17 60,-- €<br />

16. - 18.02.<br />

Die eigene Homepage<br />

Internetseiten gestalten<br />

ab 13 45,-- €<br />

02. - 04.03.<br />

Hip Hop JaM! – Gewaltige Texte und fette<br />

Beatz. Jugend am Mikrofon!<br />

13 - 17 45,-- €<br />

16. - 18.03.<br />

Sport ist Mord? …nicht mit uns!<br />

Aktivwochenende für Jungen<br />

12 - 14 45,-- €<br />

26. – 31.03.<br />

Gesunde Zeiten, starke Zeiten<br />

Gesundheitsangebot für übergewichtige Kinder<br />

9 – 12 105,-- €<br />

05. - 09.06.<br />

Stop Smoking<br />

Raucherausstiegstraining für Jugendliche<br />

ab 14 20,-- €<br />

20. - 22.04.<br />

Fotoworkshop<br />

Kreativ sein mit der Digitalkamera<br />

ab 13 45,-- €<br />

11. - 13.05.<br />

Eisschollen/Boomerangs/Schokobananen<br />

Spiel- u. Kreativworkshop f. Jugendleiter/innen u.<br />

Honorarkräfte…<br />

40,-- €<br />

22. – 24.06.<br />

Auf die Rollen, fertig los!<br />

Inlinerkurs für Anfänger/innen<br />

9 – 12 55,-- €<br />

22. - 24.06. Jugendaktionscamp 2007<br />

Abenteuerwochenende für Jungen<br />

10 - 13 25,-- €<br />

19.07. - 02.08.<br />

Frankreich aktiv – Erlebnispäd. Fortbildung<br />

u. Freizeit f. Jugendleiter/innen u. Interessierte<br />

15 – 20<br />

295,-- € +<br />

Verpfleg.<br />

12. - 26.08.<br />

Abenteuer im Wasser und am Fels<br />

Spannende Woche an der Ardeche/Frankreich<br />

13 – 16<br />

295,-- € +<br />

Verpfleg.<br />

14. - 17.08. Mädchenaktionscamp 2007 – Kreativtage 10 – 13 45,-- €<br />

20. – 24.08.<br />

In Deckung, die Piraten kommen!<br />

Ferien- und Erlebnisfreizeit für Kinder<br />

8 - 11 80,-- €<br />

22. - 28.10.<br />

Die wilden Kerle im Solling<br />

Jungen- u. Männercamp in den Herbstferien<br />

10 – 14<br />

150,-- €<br />

60,-- €<br />

26. – 28.10.<br />

Rund um Maus & Co.<br />

PC-Einsteigerkurs für Mädchen<br />

Presseseminar Gewalt u. Drogen<br />

9 – 12 50,-- €<br />

16. - 18.11. Von der Recherche bis zum Artikel für die<br />

Schüler- und Jugendzeitung<br />

ab 13 45,-- €<br />

09. – 11.11.<br />

Body & Soul<br />

Wellness- u. Wohlfühlwochenende für Mädchen<br />

12 - 15 50,-- €<br />

Nähere Infos zu den Angeboten, sowie zu weiteren Veranstaltungen für Familien/<br />

Alleinerziehende und Fachkräfte sind erhältlich bei der:<br />

Region Hannover - Team Jugendarbeit<br />

Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark<br />

� (05130) 37663-30 bis 35 Fax (05130) 3766339<br />

www.team-jugendarbeit.de www.jugs-gailhof.de<br />

� Jugendarbeit@region-hannover.de<br />

KIJU! 2007…………………………………………………………………………..25


Deutsches Jugendherbergswerk �<br />

DJH-Landesverband Hannover e.V.<br />

Ferd.-Wilh.-Fricke-Weg 1, 30169 Hannover<br />

� (0511) 16402-0 Fax: (0511) 16402-32 � service@djh-hannover.de<br />

Öffnungszeiten: Mo - Do 8.00 - 16.30 Uhr und Fr 8.00 - 14.00 Uhr<br />

� Junioren - 12 € - für Mitglieder bis einschließlich 26 Jahre.<br />

� Familien/27 plus - 20 € für Mitglieder ab 27 Jahre, für Ehepaare, eheähnliche<br />

Gemeinschaften und für Eltern sowie Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern<br />

und gemeinsamer Wohnadresse.<br />

� Schulen/Vereine/Verbände/Institutionen/Firmen können die körperschaftliche<br />

Mitgliedschaft im DJH zu beantragen. Infos beim Landesverband.<br />

Familie & Kids – Zeit für die Familie… Urlaubs- und Kurzreisen mit Erlebnischarakter<br />

für Familien und Alleinerziehende mit Kindern sowie qualifizierte<br />

mit Kindern sowie qualifizierte Kinderfreizeiten. Aktiv reisen & erleben – Weit<br />

weg vom Alltag… Natur- und Outdoor-Aktivitäten, Sport- und Kreativangebote,<br />

Wellness-Weekends, Städtetrips sowie Abenteuer- u. Erlebnisreisen für Einzelreisende.<br />

Action & Fun – Spaß haben… Reisen mit hohem Fun-Faktor, Trendund<br />

Extremsport-Angebote, Sprachreisen und Workshops für Youngsters.<br />

www.djh-niedersachsen.de<br />

www.jugendherberge.de/buchen<br />

Reise-Hotline: (05231) 7401-10 www.djh-reisen.de<br />

www.extratouronline.de<br />

DJH- Ausweise sind auch erhältlich im Bürgeramt der <strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong><br />

Rathausplatz 1, 31275 <strong>Lehrte</strong>, � (05132) 505-300<br />

Öffnungszeiten: Mo/Di 8.00 – 18.00 Uhr Mi 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Do 8.00 – 19.00 Uhr Fr 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Ferienfreizeiten 2007<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong> - <strong>Jugendamt</strong>/<strong>SG</strong> Jugendförderung<br />

Friedrichstr. 9 A, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05132) 823555 od. 823556<br />

� Kinder-Hortfahrt (mit dem Zug) nach Schloß Dankern<br />

vom 26.03. - 30.03.2007<br />

Alter: 6 - 11 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 60<br />

Kosten: 85,-- € (nur für Mitglieder)<br />

� Kinder-Hortfahrt in ein Sommercamp nach Otterndorf<br />

vom 24.07. - 28.07.2006<br />

Alter: 6 - 11 Jahre Teilnehmerzahl: ca. 20<br />

Kosten: 80,-- € (nur für Mitglieder)<br />

26............................................................................................KIJU! 2007


Ferienfreizeiten 2007<br />

Jugenderholungswerk Nds. e.V. ~ Möwe-Jugendreisen<br />

Bortfelder Stieg 6, 38116 Braunschweig<br />

� (0531) 333383 Fax (0531) 344931<br />

www.moewe-jugendreisen.de<br />

info@moewe-jugendreisen.de<br />

Reiseziele 2007 Zeitraum Alter Preis €<br />

Pichl/Skikurs/Österreich/Ostern 24.03. - 02.04. ab 14 598,--<br />

Cuxhaven – Schnupperreise 20.07. - 28.07. 8 - 11 398,--<br />

Insel Rügen/Sport 23.07. - 05.08. 10 - 14 695,--<br />

Insel Rügen/Kajak 23.07. - 05.08. 13 - 15 695,--<br />

Reiterhof Seekirchen/Österreich 21.07. - 04.08. 10 - 15 928,--<br />

Pichl/Österreich 21.07. - 04.08. 10 - 13 544,--<br />

Mariapfarr/Österreich 19.07. - 01.08. 10 - 14 737,--<br />

Bogliaco/Italien 19.07. - 04.08. 13 - 15 661,--<br />

Lido di Jesolo/Italien 28.07. - 11.08. 14 - 16 672,--<br />

Gatteo a Mare/Italien 21.07. - 05.08. ab 15 898,--<br />

Rimini/Italien 21.07. - 05.08. ab 16 791,--<br />

San Pol de Mar/Spanien 21.07. - 05.08. 13 - 15 629,--<br />

Roses/Spanien 21.07. - 02.08. ab 15 565,--<br />

Calella/Spanien 21.07. - 02.08. ab 16 619,--<br />

Cala Ratjada/Mallorca - Flugreise 21.07. - 31.08. ab 16 798,--<br />

Playa de Palma/Mallorca - Flugreise 21.07. - 31.07. ab 16 798,--<br />

Reiseziele 2007 Zeitraum Alter Preis €<br />

Saint Malo/Frankreich/Sommer 20.07. - 05.08. 14 - 17 1.050,--<br />

Bexhill/England/Kids Ostern 23.03. - 08.04. 11 - 13 995,--<br />

Bexhill/England/Kids Sommer 1 20.07. - 05.08. 11 - 13 995,--<br />

Bexhill/England/Kids Sommer 2 03.08. - 19.08. 11 - 13 995,--<br />

Christchurch/England/Kids Herbst 19.10. - 04.11. 11 - 13 995,--<br />

Kick and Talk Bournemouth/Sommer 03.08. - 19.08. 12 - 16 1.020,--<br />

Bexhill/England/Ostern 23.03. - 08.04. 14 - 17 979,--<br />

Bexhill/England/Sommer 20.07. - 05.08. 14 - 17 979,--<br />

Christchurch/England/Herbst 19.10. - 04.11. 14 - 17 979,--<br />

Penzance/Sommer 20.07. - 05.08. 14 - 17 979,--<br />

Isle of Wight/England/Sommer 03.08. - 19.08. 14 - 17 999,--<br />

Malta/Sommer/Flugreise 21.07. - 04.08. ab 16 1.061,--<br />

Geschäfts- bzw. Kontaktstelle für den Bereich Peine-<strong>Lehrte</strong>:<br />

Monika Nispel, Meisenwinkel 22, 31275 <strong>Lehrte</strong>-Hämelerwald<br />

� & Fax (05175) 5390<br />

KIJU! 2007...........................................................................................27


Ferienfreizeiten 2007<br />

Hannoversche Sportjugend<br />

Haus der Jugend, Maschstr. 24, 30169 Hannover<br />

� (0511) 880222 (Ferienreisen)<br />

� hsj@hannoversche sportjugend.de<br />

www.hannoversche-sportjugend.de<br />

Ferienfreizeiten Überblick 2007<br />

Zeit Alter Pfingsten Preis € *<br />

25.05.<br />

bis 29.05.<br />

7 - 14 Pfingsten in Otterndorf 115,-/125,-<br />

Zeit Alter Sommer - Inland Preis € *<br />

23.07.<br />

bis 29.07.<br />

6 - 10 Gailhof 150,-/164,-<br />

19.07<br />

bis 01.08.<br />

8 - 11 Kirchheim 365,-/393,-<br />

08.08.<br />

9 - 13 Otterndorf 365,-/395,-<br />

bis 22.08.<br />

13.08.<br />

bis 26.08.<br />

13 - 15 Schloss Dankern 440,-/468,-<br />

Zeit Alter Sommer - Ausland Preis € *<br />

09.08.<br />

bis 20.08.<br />

8 - 12 Holland - Heino 399,-/423,-<br />

15.08.<br />

bis 28.08.<br />

12 - 16 Spanien – Ampuriabrava 620,-/648,-<br />

21.07.<br />

13 - 15 Spanien - St. Pol de Mar 560,-/586,-<br />

bis 02.08.<br />

31.07.<br />

bis 14.08.<br />

14 - 17 Kroation 545,-/575,-<br />

Zeit Alter Reiseziele im Herbst Preis € *<br />

22.10.<br />

8 - 12 Kirchheim 199,-/215,-<br />

bis 29.10.<br />

19.10.<br />

bis 28.10.<br />

ab 12 Spanien/Ampuriabrava 360,-/380,-<br />

* Der höhere Preis gilt für Teilnehmer außerhalb des <strong>Stadt</strong>gebietes Hannover.<br />

28...........................................................................................KIJU! 2007


Ferienfreizeiten 2007<br />

Sportjugend im Regionssportbund Hannover e.V.<br />

Geschäftsstelle, Maschstr. 20, 30169 Hannover<br />

www.regionssportbund-hannover.de<br />

� Kinderfreizeit Ückeritz/Usedom vom 26.07. – 04.08.2007<br />

Alter: 9 - 14 Jahre<br />

Preis: Frühbucherpreis 395,-- € bis 31.03.2007<br />

435,-- € (Vereinsmitglieder); 485,-- € (Nichtmitglieder)<br />

im Preis enthalten: Bustransfer/Unterkunft in Ferienbungalows/Vollverpflegung/Tagesausflüge:<br />

z.B. mit dem Schiff nach Swinemünde…, Sport, Erholung,<br />

Spiel, Kultur und Basteln. Anmeldung: � (0511) 80079780<br />

� Ski- und Snowboardfreizeit in Kärnten vom 24. – 31.03.2007<br />

Alter: 15 - 18 Jahre<br />

Preis: 449,-- € (Vereinsmitglieder); 479,-- € (Nichtmitglieder)<br />

im Preis enthalten: Bustransfer/Unterkunft im Forellenhof, Halbpension mit<br />

Mithilfe, Skipass, Ski- u. Snowboardkurs, tägliche Skishuttles, Betreuung…<br />

Anmeldung: � (0511) 80079782<br />

DJO-Deutsche Jugend in Europa, LV Nds. e.V.<br />

Innersteweg 7, 30419 Hannover<br />

� (0511) 9651310 Fax (0511) 9651314<br />

� info@djo-niedersachsen.de http://www.djo-niedersachsen.de<br />

� Kinderfreizeit in Ostern in Gailhof vom 31.03. - 05.04.2007<br />

Alter: 7 - 12 Jahre; Preis: 125,-- €/Mitglieder: 115,-- €<br />

� Zeltfreizeit für Kinder im Sünteltal vom 28.07. – 11.08.2007<br />

Alter: 6 - 13 Jahre; Preis: 255,-- €/Mitglieder: 235,-- €<br />

� Kinderspielstadt NA?nnover vom 20. – 24.08.2007<br />

Alter: 8 - 13 Jahre; Preis: 2,-- €/pro Tag (mit SommerFerienCard kostenlos)<br />

� Herbstferien für Kinder im Sünteltal vom 20. - 27.10.2007<br />

Alter: 7 - 13 Jahre; Preis: 175,-- €/Mitglieder: 165,-- €<br />

� Jugendfreizeit in Castelfusano vom 26.07. – 05.08.2007<br />

Alter: 13 - 16 Jahre; Preis: 465,-- €/Mitglieder: 435,-- €<br />

� Jugendfreizeit in Castelfusano vom 05.08. – 15.08.2007<br />

Alter: 13 - 16 Jahre; Preis: 465,-- €/Mitglieder 435,-- €<br />

� Jugendfreizeit in Berlin vom 20. – 25.10.2007<br />

Alter: ab 15 Jahre; Preis: 175,-- € (125,-- € aus der <strong>Stadt</strong> Hannover)<br />

KIJU! 2007..........................................................................................29


Ferienfreizeiten 2007<br />

Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.<br />

Fachdienst Kur und Erholung<br />

Deisterstr. 85 A, 30449 Hannover,<br />

� (0511) 21978-444 Fax: (0511) 21978-399<br />

homepage: www.awo-hannover.de<br />

� Kinderfreizeit: Reiterferien in Bad Salzuflen<br />

vom 24.03. - 31.03.2007<br />

Alter: 8 - 12 Jahre<br />

Preis: 345,-- €/für Mitglieder: 330,-- €<br />

� Kinderfreizeit in Hörnum auf Sylt<br />

vom 23.07. - 06.08.2007<br />

Alter: 8 - 12 Jahre<br />

Preis: 515,-- €/für Mitglieder: 485,-- €<br />

� Schlafen im Heuhotel<br />

vom 20.08. - 27.08.2007<br />

Alter: 8 - 12 Jahre<br />

Preis: 220,-- €/für Mitglieder: 205,-- €<br />

� Kinderfreizeit: Reiterferien in Bad Salzuflen<br />

vom 20.10. - 27.10.2007<br />

Alter: 8 - 12 Jahre<br />

Preis: 345,-- €/für Mitglieder: 330,-- €<br />

Das AWO-Team des Fachdienstes Kur und Erholung<br />

Sonja Metz - Bereich Sprachfreizeiten<br />

� (0511) 21978-401<br />

Bettina Frenz - Bereich Kinder- und Familienfreizeiten<br />

� (0511) 21978-402<br />

Edelgard Pohl - Bereich Gruppenfahrten<br />

� (0511) 21978-403<br />

30...........................................................................................KIJU! 2007


Ferienfreizeiten 2007<br />

AWO Region Hannover e.V. (Fortsetzung)<br />

Termine 2007 Sprachferien-Ziele<br />

23.03. – 08.04.<br />

23.03. – 08.04.<br />

25.03. – 08.04.<br />

20.07. – 05.08.<br />

20.07. – 05.08.<br />

20.07. – 05.08.<br />

20.07. – 05.08.<br />

22.07. – 05.08.<br />

29.07. – 07.08.<br />

03.08. – 19.08.<br />

03.08. – 19.08.<br />

03.08. – 19.08.<br />

03.08. – 19.08.<br />

05.08. – 19.08.<br />

12.08. – 25.08.<br />

19.10. – 04.11.<br />

19.10. – 04.11.<br />

21.10. – 04.11.<br />

Weymouth für Kids<br />

Alter: 11 - 13 Jahre<br />

Weymouth für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 17 Jahre<br />

Malta für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 18 Jahre<br />

St. Malo für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 17 Jahre<br />

Bexhill für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 17 Jahre<br />

Bexhill für Kids<br />

Alter: 11 - 13 Jahre<br />

Isle of Wight für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 17 Jahre<br />

Malta für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 18 Jahre<br />

Barcelona für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 18 Jahre<br />

Weymouth für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 17 Jahre<br />

Kick and talk in Bournemouth<br />

Alter:12 - 16 Jahre<br />

Weymouth für Kids<br />

Alter:11 - 13 Jahre<br />

St. Malo für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 17 Jahre<br />

Malta für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 18 Jahre<br />

Barcelona für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 18 Jahre<br />

Christchurch für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 17 Jahre<br />

Christchurch Kids<br />

Alter: 11 - 13 Jahre<br />

Malta für Jugendliche<br />

Alter: 14 - 18 Jahre<br />

Preis<br />

Mitglieder/Nichtmitglieder<br />

965,-- € 995,-- €<br />

945,-- € 975,-- €<br />

899,-- €<br />

Gastfamilie<br />

935,-- €<br />

Schulresid.<br />

1.025,-- € 1.055,-- €<br />

945,-- € 975,-- €<br />

945,-- € 975,-- €<br />

980,-- € 1.100,-- €<br />

1126,-- €<br />

Gastfamilie<br />

1.065,-- €<br />

für Unter-<br />

1.061,-- €<br />

Schulresid.<br />

kunft in einer<br />

Gastfamilie<br />

845,-- € 975,-- €<br />

990,-- € 1.020,-- €<br />

965,-- € 995,-- €<br />

1.025,-- € 1.055,-- €<br />

1.126,-- €<br />

Gastfamilie<br />

1.065,-- €<br />

für Unter-<br />

1.061,-- €<br />

Schulresid.<br />

kunft in einer<br />

Gastfamilie<br />

945,-- € 975,-- €<br />

965,-- € 995,-- €<br />

899,-- €<br />

Gastfamilie<br />

935,-- €<br />

Schulresid.<br />

KIJU! 2007...........................................................................................31


Jugendleiterlehrgänge und Seminare<br />

Sportjugend im Regionssportbund Hannover e.V.<br />

Geschäftsstelle, Maschstr. 20, 30169 Hannover<br />

� (0511) 8007978-0<br />

www.regionssportbund-hannover.de<br />

� Juleica-Ausbildungsseminar I –IV<br />

Veranstaltungsort: Jugendheim TSV Barsinghausen<br />

Unterrichtseinheiten: 50<br />

Gebühr: 50,-- € + 30,-- € für Erste Hilfe<br />

Die Ausbildung erfolgt an vier Wochenenden vom<br />

23. – 25.02., 13. – 15.04., 27. – 29.04. und 01. – 03.06.2007<br />

� Rhetorik-Seminar<br />

Veranstaltungsort: JuGS Gailhof oder Hannover<br />

am 18.05.2007 und am 20.05.2007<br />

Gebühr: 30,-- €/Nichtmitglieder 50,-- €<br />

� Kletter-Seminar<br />

Veranstaltungsort: im JuGS Gailhof<br />

am 01.06.2007 und am 03.06.2007<br />

Gebühr: 20,-- €<br />

DJO-Deutsche Jugend in Europa, LV Nds. e.V.<br />

Innersteweg 7, 30419 Hannover<br />

� (0511) 9651310, Fax (0511) 9651314<br />

� info@djo-niedersachsen.de<br />

www.djo-niedersachsen.de<br />

� Jugendleiterausbildung<br />

im Jugendgästehaus in Duderstadt<br />

vom 29.03. - 05.04.2007<br />

Alter: ab 15 Jahre; Preis: 110,-- €/Mitglieder 95,-- €<br />

� Jugendleiterausbildung<br />

in Meinsen vom 19.10. - 27.10.2007<br />

Alter: ab 15 Jahre; Preis: 110,-- €/Mitglieder 95,-- €<br />

32...........................................................................................KIJU! 2007


02.02.<br />

23.02.<br />

02.03.<br />

15.03.<br />

17.03.<br />

17.03.<br />

Veranstaltungskalender 2007<br />

Ostern: 26.03.07 bis 10.04.07<br />

Sommer: 19.07.07 bis 29.08.07<br />

Herbst: 22.10.07 bis 03.11.07<br />

Winter: 24.12.07 bis 05.01.08<br />

JANUAR 2007<br />

FEBRUAR 2007<br />

ab 22 Uhr Mitternachtsfußball<br />

Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Mobile Jugendarbeit<br />

ab 22 Uhr Mitternachtsfußball<br />

Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Schülercafe und <strong>Jugendclub</strong><br />

MÄRZ 2007<br />

ab 22 Uhr Mitternachtssport<br />

Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Mobile Jugendarbeit<br />

Jugendschutztheater für Schülerinnen und Schüler<br />

„Aids – Willkommen im Club“<br />

Jugendtheater zum Thema Aids und Liebe,<br />

Verhütung und Prävention<br />

inszeniert vom Theater Kalleratschmatsch<br />

um 11.00 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum in <strong>Lehrte</strong><br />

<strong>Jugendamt</strong>/Sachgebiet Jugendförderung<br />

15.00 Uhr Einweihung der „neuen Jugendräume“<br />

Kantstr. 21 (Grundschule) in Sievershausen<br />

Disco in der Vater-Jahn-Turnhalle in <strong>Lehrte</strong><br />

von 15.00 bis 18.00 Uhr für 6 – 11 Jahre und<br />

von 18.30 bis 21.30 für 12 – 14 Jahre<br />

von und mit dem <strong>Stadt</strong>jugendring <strong>Lehrte</strong><br />

KIJU! 2007..........................................................................................33


Veranstaltungskalender 2007<br />

26.03.<br />

27.03.<br />

28.03.<br />

vom<br />

30.03.<br />

bis 01.04.<br />

März 2007<br />

Soccer-Turnier Altersgruppe: bis 11 Jahre<br />

Sporthalle Friedrichstr.<br />

<strong>SG</strong> Jugendförderung/SC Friedrichstraße<br />

Soccer-Turnier Altersgruppe: 12 - 13 Jahre<br />

Sporthalle Friedrichstraße<br />

<strong>SG</strong> Jugendförderung/SC Friedrichstraße<br />

Soccer-Turnier Altersgruppe: 14 - 15 Jahre<br />

Sporthalle Friedrichstraße<br />

<strong>SG</strong> Jugendförderung/SC Friedrichstraße<br />

<strong>Lehrte</strong> – Meine Welt<br />

Eine Informationsschau und Verkaufsmesse auf dem<br />

Schützenplatz in <strong>Lehrte</strong> – Infos: www.lehrte-meinewelt.de<br />

APRIL 2007<br />

ab 22 Uhr Mitternachtssport<br />

13.04. Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Schülercafe/<strong>Jugendclub</strong><br />

Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag<br />

26.04.<br />

Infos unter: www.girls-day.de (link: und die jungs…)<br />

vom 27.04. – 01.05. Frühlingsfest in <strong>Lehrte</strong><br />

03.05.<br />

MAI 2007<br />

Spielmobil - <strong>Lehrte</strong>/Boulderwand/<strong>Stadt</strong>park<br />

ab 22 Uhr Mitternachtssport<br />

04.05. Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Mobile Jugendarbeit<br />

5. - 6.5. Maibummel – Zentrum/Burgdorfer Straße in <strong>Lehrte</strong><br />

08.05. Spielmobil - Ahlten/Saturnring<br />

10.05. Spielmobil - Steinwedel/An der Schule<br />

15.05. Spielmobil - Immensen/Memelring<br />

22.05. Spielmobil – Arpke/Schlachterstraße<br />

24.05. Spielmobil - Aligse/Aldagessemring<br />

in evtl. vom 25. – 27.05.07 Altdorffest für Groß und Klein<br />

Planung<br />

im Ortsteil Arpke<br />

31.05. Spielmobil - Sievershausen/Vor dem Heeßel<br />

34...........................................................................................KIJU! 2007


Veranstaltungskalender 2007<br />

01.06.<br />

JUNI 2007<br />

ab 22 Uhr Mitternachtssport<br />

Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Mobile Jugendarbeit<br />

05.06. Spielmobil – Hämelerwald/Rotfederweg<br />

07.06. Spielmobil - <strong>Lehrte</strong>/Boulderwand/<strong>Stadt</strong>park<br />

08. bis <strong>Stadt</strong>fest<br />

10.06. auf dem Rathausplatz in <strong>Lehrte</strong><br />

12.06. Spielmobil - Ahlten/Saturnring<br />

14.06. Spielmobil - Steinwedel/An der Schule<br />

17.06.<br />

Sommerfest von 11.00 bis 18.00 Uhr<br />

für Kinder und Erwachsene am und im<br />

Ev. Alters- u. Pflegeheim, Iltener Str. 21, <strong>Lehrte</strong><br />

19.06. Spielmobil - Immensen/Memelring<br />

21.06. Spielmobil - Arpke/Schlachterstraße<br />

26.06. Spielmobil - Aligse/Aldagessemring<br />

28.06. Spielmobil - Sievershausen/Vor dem Heeßel<br />

JULI 2007<br />

03.07. Spielmobil - Hämelerwald/Rotfederweg<br />

FerienCard~Verkauf (+ Beginn der Anmeldung)<br />

Start Erhältlich: in allen <strong>Lehrte</strong>r Schulen, Verwaltungs-<br />

am nebenstellen, DKSB SchülerInnenBüro, Bürgeramt<br />

04.07. (Rathaus) u. bei der <strong>Stadt</strong>jugendförderung in der<br />

Friedrichstr. 9 A in <strong>Lehrte</strong><br />

05.07. Spielmobil - Ahlten/Saturnring<br />

ab 22 Uhr Mitternachtssport<br />

06.07. Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Mobile Jugendarbeit<br />

10.07. Spielmobil – <strong>Lehrte</strong>/Boulderwand/<strong>Stadt</strong>park<br />

KIJU! 2007...........................................................................................35


Veranstaltungskalender 2007<br />

19.07.<br />

19. bis<br />

31.07.<br />

26. bis<br />

29.07.<br />

01. bis<br />

29.08.<br />

JULI 2007<br />

FerienCard-Eröffnungsveranstaltung<br />

Beach-Party<br />

von 14.30 bis 18.00 Uhr im <strong>Lehrte</strong>r Freibad<br />

FerienCard-Programmangebote<br />

für 6 - 15jährige<br />

Schützen- und Volksfest in <strong>Lehrte</strong><br />

AUGUST 2007<br />

FerienCardProgrammangebote<br />

für 6 - 15jährige<br />

SEPTEMBER 2007<br />

01.09. Bluesfestival am Rodelberch<br />

04.09. Spielmobil - Steinwedel/An der Schule<br />

06.09. Spielmobil - Immensen/Memelring<br />

07.09.<br />

07.09.<br />

geplant<br />

6. <strong>Lehrte</strong>r Abend-City-Lauf<br />

Ausrichter: LSV – Abt. Leichtathletik<br />

www.citylauf-lehrte.de<br />

ab 22 Uhr Mitternachtssport<br />

Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Mobile Jugendarbeit<br />

am 08.09. Jugendfest im Neuen <strong>Stadt</strong>park<br />

<strong>Stadt</strong>jugendring <strong>Lehrte</strong><br />

36...........................................................................................KIJU! 2007


Veranstaltungskalender 2007<br />

SEPTEMBER 2007<br />

11.09. Spielmobil - Arpke/Schlachterstraße<br />

13.09. Spielmobil - Aligse/Aldagessemring<br />

18.09. Spielmobil - Sievershausen/Vor dem Heeßel<br />

20.09. Spielmobil - Hämelerwald/Rotfederweg<br />

25.09. Spielmobil - <strong>Lehrte</strong>/Boulderwand/<strong>Stadt</strong>park<br />

27.09. Spielmobil - Ahlten/Saturnring<br />

12.10.<br />

16.10.<br />

02.11.<br />

03.11.<br />

26.11.<br />

OKTOBER 2007<br />

ab 22 Uhr Mitternachtssport<br />

Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Schülercafe/<strong>Jugendclub</strong><br />

Jugendschutztheater<br />

Gezeigt wird das Stück zum Thema Alkohol<br />

„Alkohölle“<br />

von Beate Albrecht und Team/theaterspiel<br />

für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahre<br />

um 11.00 Uhr im Schulzentrum <strong>Lehrte</strong>-Ost<br />

Riedweg 2 in Hämelerwald<br />

<strong>Jugendamt</strong>/<strong>SG</strong> Jugendförderung<br />

NOVEMBER 2007<br />

ab 22 Uhr Mitternachtssport<br />

Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Mobile Jugendarbeit<br />

„Nacht der Bäder“<br />

Mehrere Hallenbänder in <strong>Stadt</strong> und Region bieten<br />

für große und kleine Wasserratten ein Badevergnügen<br />

der besonderen Art an.<br />

Nähere Infos unter: www.nacht-der-baeder.de<br />

FerienCard-Dankesveranstaltung<br />

der Helferinnen und Helfer im Fachwerkhaus<br />

KIJU! 2007...........................................................................................37


Veranstaltungskalender 2007<br />

30.11.<br />

30.11.<br />

07.12.<br />

NOVEMBER 2007<br />

Figurentheater Filou-Fox präsentiert das Stück:<br />

„Volle Kraft voraus für große und kleine<br />

Weltenbummler“<br />

um 15.00 Uhr im Saal des Ev. Alters- und<br />

Pflegeheimes, Iltener Str. 21 in <strong>Lehrte</strong><br />

Alter: ab 4 Jahre<br />

Eintritt: 3,50 € Kinder, 4,50 € Erwachsene<br />

(Bei Bedarf findet eine 2. Vorstellung um 17 Uhr.)<br />

Vorverkauf: � 832291 (Ev. Alters- u. Pflegeheim),<br />

im Zigarrenhaus Witt u. in der Bücherstube Veenhuis<br />

ab 22 Uhr Mitternachtssport<br />

Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Schülercafe und <strong>Jugendclub</strong><br />

DEZEMBER 2007<br />

ab 22 Uhr Mitternachts-Turnier-Fußball<br />

Sporthalle Friedrichstraße in <strong>Lehrte</strong><br />

Schülercafe/<strong>Jugendclub</strong>/Mobile Jugendarbeit<br />

38...........................................................................................KIJU! 2007


Abenteuerland Hämelerwald<br />

(Indoorspielpark)<br />

Niedersachsenstr. 17<br />

31275 <strong>Lehrte</strong> – Hämelerwald<br />

� (05175) 302712<br />

Fax: (05175) 302713<br />

www.abenteuerland-haemelerwald.de<br />

IMPRESSUM<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Fr von 14 bis 19 Uhr<br />

Sa/So/Feiertag von 10 bis 19 Uhr<br />

Herausgeber: <strong>Stadt</strong> <strong>Lehrte</strong>/<strong>Jugendamt</strong><br />

Sachgebiet Jugendförderung<br />

Friedrichstr. 9 A<br />

31275 <strong>Lehrte</strong><br />

� (05132) 823555<br />

� (05132) 823556<br />

Fax (05132) 823557<br />

Zusammenstellung/Gestaltung: Petra Klingbeil<br />

**Alle Angaben ohne Gewähr**<br />

KIJU! 2006...........................................................................................39


Ferienangebot 2007<br />

SOS Karnevalsgesellschaft im TSV Sievershausen e.V.<br />

� Zeltlager Adlerhorst vom 21.07. - 04.08.2007<br />

Das Zeltlager liegt mit eigener Badestelle direkt am Behler See in der<br />

holsteinischen Schweiz zwischen Plön u. Malente-Gremsmühlen u.<br />

bietet Kindern viele Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ferien.<br />

Alter: 7 - 12 Jahren Preis: 350 € (f. Mitglieder des TSV 320 €)<br />

Darin enthalten: Hin- und Rückfahrt mit dem Bus ab Sieverhausen/<br />

Unterkunft/Vollverpflegung/Getränke/Zusatzversicherung/alle Ausflüge<br />

(u.a. Karl-May-Spiele/Hansapark)/Veranstaltungen und Benutzung<br />

von Spiel- und Bastelmaterial. Ein dem Alter entsprechendes<br />

Taschengeld ist darüber hinaus noch erforderlich.<br />

� Bike, Beach & Boat vom 21.07. - 04.08.2007<br />

Speziell für Jugendliche gibt es im Zeltlager Adlerhorst viele Aktivitäten,<br />

wie z.B. Fahrrad- und Kanutouren durch die Holsteinische<br />

Schweiz und an die Ostsee sowie Wasserski in Süsel. Viel Zeit zum<br />

Faulenzen und Spaß haben. Auf Ausflügen werden u.a. die Karl-<br />

May-Spiel in Bad Segeberg und der Hansapark in Sierksdorf besucht.<br />

Alter: 13 - 15 Jahren Preis: 380 € (für Mitglieder des TSV 350 €)<br />

Darin enthalten: Hin-/Rückfahrt (Bus) ab Sievershausen/Fahrradtransport/Unterkunft/Vollverpflegung/Getränke/Zusatzversicherung/<br />

alle Ausflüge (u.a. Hansapark/Wasserski in Süsel mit Kostenbeteiligung/Veranstaltungen<br />

und Benutzung von Spiel- und Bastelmaterial.<br />

Ein Taschengeld ist darüber hinaus noch erforderlich.<br />

Veranstalter: TSV 03 Sievershausen e.V. –Sparte SOSin<br />

Zusammenarbeit mit der Schreberjugend Hannover e.V.<br />

Anmeldung (Postkarte) und weitere Informationen bei:<br />

WinfriedSchulze,Hein.-Kobbe-Str.14A, 31275 <strong>Lehrte</strong> � (05175) 7255<br />

winfried.schulze@schrebers.de<br />

oder Sabine Adler, Sievershausen � (05175) 954616

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!