12.07.2015 Aufrufe

CD-Manual - Deutsch-Südafrikanisches Jahr der Wissenschaft

CD-Manual - Deutsch-Südafrikanisches Jahr der Wissenschaft

CD-Manual - Deutsch-Südafrikanisches Jahr der Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CD</strong> MANUAL DSAWJ 2012/2013 Seite/Page 201 IntroHerzlich willkommen! Welcome!Das <strong>Deutsch</strong>-Südafrikanische <strong>Jahr</strong> <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong>2012/2013 widmet sich globalen Herausfor<strong>der</strong>ungen,denen sich beide Nationen stellen wollen, in siebenThemenfel<strong>der</strong>n:• Astronomie• Klimawandel• Bioökonomie• Innovation in <strong>der</strong> Gesundheitswirtschaft• Humankapitalentwicklung• Sozial- und Geisteswissenschaften• Urbanisierung/MegastädteDie Themenfel<strong>der</strong> werfen für die Menschheit relevanteFragen auf, auf die <strong>Deutsch</strong>land und Südafrika in ihrerForschungskooperation gemeinsame Antworten suchen.Der Spirit dieses ambitionierten, gemeinsamen Vorhabensprägt die Gestaltung und die kommunikative Aufbereitungaller Inhalte und Ziele. Im Folgenden sind die wichtigstenGestaltungsgrundsätze und das gemeinsame Wordingzusammengefasst. Die Einhaltung dieser Richtlinien undVorgaben wird, neben einer hohen Wie<strong>der</strong>erkennbarkeit,garantieren, dass das <strong>Deutsch</strong>-Südafrikanische <strong>Jahr</strong> <strong>der</strong><strong>Wissenschaft</strong> 2012/2013 in <strong>der</strong> breiten Öffentlichkeit undbeim Fachpublikum als wertvoller Beitrag zur Gestaltungunserer Zukunft wahrgenommen wird.The German-South African Year of Science 2012/2013 isdevoting itself to global challenges that both nations aredetermined to take on; these are divided into seven thematicareas:• Astronomy• Climate change• Bioeconomy• Human capital development• Health innovation• Social sciences and humanities• Urbanisation/MegacitiesThe thematic areas raise questions with relevance for thehuman race – questions for which Germany and SouthAfrica are searching for common answers during theirresearch collaboration. The spirit of this ambitious jointproject will shape the structuring and communicationof all its subject matter and goals. Below we summarisethe project‘s most important organisational principlesand its common wording. Adherence to these guidelinesand principles, plus a high public recognition factor, willensure that the German-South African Year of Science2012/2013 will be perceived not only by experts, but alsoby the public at large, as a valuable contribution to theshaping of our future.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!