12.07.2015 Aufrufe

Sponsoren-Angebot - Ostseewoche

Sponsoren-Angebot - Ostseewoche

Sponsoren-Angebot - Ostseewoche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Golf und Segeln: Sportarten für ein Top-SegmentAbb. 3: Golf und Segeln: Sportarten für ein Top-SegmentBevölkerungü -(Zielgruppenstruktur der Interessierten)GolfSegelnFACTS + FIGURESMännerFrauen485230704159unter 34 Jahre35 - 54 Jahre55 + Jahre273537284130253342Hohe Bildung(Abitur/Universität)193232Hö heres Einkommen(über 3.000 Euro HHNE)163327Top -Entscheider(selbständig, leitende Position)102323Quelle: SPONSORING 2004/2005 Basis: 3.000 Personen ab 14 Jahren, Angaben in %Abb. 4: Snowboarding Snowboarding und Surfen: und Junge Surfen: & finanzstarke Junge & finanzstarke Zielgruppe Zielgruppe(Zielgruppenstruktur der Interessierten)Bevölkerung SnowboardingSurfenMännerFrauen485243575050unter 34 Jahre35 - 54 Jahre55 + Jahre273537251659453422Hohe Bildung(Abitur/Universität)192532Hö heres Einkommen(über 3.000 Euro ä HHNE)162935Top -Entscheider(selbständig, leitende Position)10Quelle: SPONSORING 2004/2005 Basis:3.000 Personen ab 14 Jahren, Angaben in %1322In Zielgruppendefinitionen für Marken fließt fastimmer in irgendeiner Form auch das Merkmal Alterein. Deshalb wird zum Abschluss noch eine Art Landkartebetrachtet (➤ Abbildung 5), die die Zielgruppeneiner Reihe von Sportarten nach dem MerkmalAlter sowie nach dem auf Exklusivität abzielendenMerkmal Einkommen einordnet. Im Zentrum derLandkarte befindet sich zur Orientierung der durchschnittlicheSportinteressierte: Er ist 45,6 Jahre altund lebt in einem Haushalt mit einem Nettoeinkommenvon a 2.283. Wie bereits in der Zielgruppenanalysegezeigt, bieten Golf, Segeln, aber auch Surfenund Snowboarding die Möglichkeit, Personen mithohem Einkommen zu erreichen. Die Unterschiededer jeweils Interessierten im Hinblick auf das Altersind groß und damit auch die Auswahlmöglichkeitender <strong>Sponsoren</strong>.Eine gewisse Sonderstellung unter den Sportartennimmt Tennis ein. Tennis hat in den letzten Jahren –wie viele Studien belegen – nicht nur an Reichweite,sondern auch seine jungen sowie exklusiven Zielgruppenverloren. Mit Tennis wirklich exklusive Bevölkerungskreiseanzusprechen, erscheint deshalb wenigsinnvoll. Wie ➤ Abbildung 2 zeigt, besitzt der weißeJAHRBUCH SPONSORING 200541

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!