02.12.2012 Aufrufe

Produktprogramm - Xylem Water Solutions Austria

Produktprogramm - Xylem Water Solutions Austria

Produktprogramm - Xylem Water Solutions Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lieferprogramm<br />

<strong>Xylem</strong> <strong>Water</strong> <strong>Solutions</strong> <strong>Austria</strong>


Unsere Mission...<br />

Wir liefern effiziente und zuverlässige Produkte, Serviceleistungen<br />

und Lösungen für alle Anforderungen in<br />

Bezug auf Wasserversorgung und Druckerhöhung in den<br />

Bereichen Haustechnik, Bewässerung, Gebäudetechnik,<br />

Gewerbe und Industrie, und das weltweit, mit dem Ziel,<br />

den Wert für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere<br />

Aktionäre zu optimieren.<br />

Unsere Erfahrung...<br />

<strong>Xylem</strong> <strong>Austria</strong> ist ein Unternehmen, das in der Planung,<br />

der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von<br />

Pumpen und Fördersystemen im Rahmen der Wassertechnologie<br />

im Einsatz ist.<br />

Das Unternehmen wurde 1909 als Pumpenfabrik Ernst<br />

Vogel in Stockerau, in der Nähe von Wien (Österreich)<br />

gegründet und 1996 in den amerikanischen Technologiekonzern<br />

ITT eingegliedert, welcher seit November 2011<br />

unter dem Markennamen <strong>Xylem</strong>, der neuen weltweit agierenden<br />

Firma für Wassertechnologie und Ausrüstung, am<br />

Markt ist. Die Firma steht nun seit mehr als 100 Jahren im<br />

Dienst des Kunden und des Benutzers von Hydraulik-<br />

pumpen für die verschiedensten Anwendungsbereiche.<br />

Wasser ist das Grundelement des Lebens und der gemeinsame<br />

Nenner aller Anwendungen, für welche die Vogel<br />

Pumpen benutzt werden.<br />

Für die Herstellung unserer Pumpen setzen wir verschiedene<br />

Gussmaterialien ein, die auch bei schweren Arbeits-<br />

und Einsatzbedingungen einen sicheren Gebrauch und<br />

eine lange Lebensdauer des Produktes garantieren.<br />

2


Innovation im Zeichen<br />

der Qualität...<br />

Das Unternehmen <strong>Xylem</strong> <strong>Austria</strong> zeichnet sich seit jeher<br />

durch seine Innovationsfähigkeit aus, denn Qualität muss auf<br />

Dauer erhalten und entwickelt werden.<br />

<strong>Xylem</strong> <strong>Austria</strong> investiert wirtschaftliche, menschliche und<br />

technologische Ressourcen in Weiterbildung und Forschung,<br />

um die Produkte sowie die Planungs- und Produktionsverfahren<br />

ständig zu aktualisieren und zu verbessern.<br />

Die Firma ist sowohl ISO 9001 als auch ISO 14001 zertifiziert.<br />

<strong>Xylem</strong> <strong>Austria</strong> teilt höchste Kompetenzen in Forschung,<br />

Planung und Herstellung mit den anderen Gesellschaften<br />

der <strong>Xylem</strong>-Gruppe.<br />

Dank dieses Know-Hows konnte <strong>Xylem</strong> <strong>Austria</strong> sein<br />

eigenes Innovationsvermögen immer mehr ausbauen.<br />

3


Komplettes Service aus einer Hand<br />

Hinter unseren Produktmarken steht ein<br />

Team erfahrener und bestens ausgebildeter<br />

Techniker.<br />

Diese garantieren einen qualifizierten<br />

Kundendienst bei Wartung, Reparatur<br />

und Ersatzteilversorgung. Alle Dienstleistungen<br />

stimmen wir auf Ihre Bedürfnisse<br />

ab. Mit landesweiten Niederlassungen<br />

sind unsere Experten immer in<br />

Ihrer Nähe.<br />

Original Ersatzteile<br />

Sie erhalten ausschließlich Originalteile,<br />

die werksseitig laufend optimiert<br />

und verbessert werden. Wir bevorraten<br />

ständig eine Vielfalt an Ersatzteilen, das<br />

garantiert im Bedarfsfall eine schnelle<br />

Verfügbarkeit. Darüber hinaus können<br />

wir dank unserer Erfahrung helfen Lösungen<br />

für besondere Anforderungen<br />

zu finden bzw. können Teile speziell für<br />

Sie angefertigt werden.<br />

Ersatzteilverfügbarkeit<br />

<strong>Xylem</strong> <strong>Austria</strong> setzt auf nachhaltige<br />

Kundenbetreuung. Auch für alte Baureihen,<br />

die nicht mehr im aktuellen<br />

Lieferprogramm sind, fertigen wir Ersatzteile<br />

– wir sind für Sie da, heute und<br />

in der Zukunft.<br />

Vorbeugende Wartung<br />

Für eine höhere Zuverlässigkeit Ihrer<br />

Anlage und eine bessere Kosten-<br />

kontrolle bietet <strong>Xylem</strong> <strong>Austria</strong> speziell<br />

angepasste Wartungsvereinbarungen.<br />

Diese inkludieren regelmäßige, vorbeugende<br />

Wartungen um Probleme<br />

zu vermeiden bevor sie entstehen. Sie<br />

erhalten nach jeder Wartung einen Zustandsbericht<br />

Ihrer Anlage mit Hinweisen<br />

auf eventuell notwendige Sanierungs-<br />

bzw. Optimierungsmaßnahmen.<br />

Nachrüstung und<br />

Optimierung<br />

Auch alte Pumpen und Anlagen wie<br />

Pumpstationen, Drucksteigerungsanlagen,<br />

usw. können durch Optimierung<br />

auf den neuesten Stand der<br />

Technik gebracht werden, wodurch die<br />

Betriebs- als auch die Wartungskosten<br />

verringert werden können.<br />

Insbesondere die Nachrüstung ungeregelter<br />

Pumpen durch unseren<br />

Hydrovar ermöglicht hohe Energiekosteneinsparungen<br />

und eine<br />

wesentliche Steigerung der Effizienz<br />

Ihrer Anlage. Bei Wasserversorgungs-<br />

und Druckerhöhungsanlagen<br />

sind Einsparungen bis zu 50%<br />

und bei Heizungsanlagen bis zu<br />

70% realisierbar.<br />

4


Produktpalette<br />

<strong>Xylem</strong> <strong>Water</strong> <strong>Solutions</strong> <strong>Austria</strong> vertreibt die gesamte Produktpalette folgender <strong>Xylem</strong> Marken<br />

m Haus- und Gebäudetechnik<br />

m Wasserversorgungs- und Druckerhöhungsanlagen<br />

m Abwasserentsorgung<br />

m Entwässerung und Wasserhaltung am Bau<br />

m Bewässerung und Beregnung<br />

m Industrie<br />

m Erstausrüster<br />

m Wasseraufbereitung mittels UV-Anlagen und Ozon-Oxidation<br />

m Belüftungssysteme für Abwasseranlagen<br />

Der Vorteil für unsere Kunden für Projekte ist die Verfügbarkeit aller Produkte aus „einer Hand“, wodurch die<br />

Abwicklung vereinfacht wird.<br />

Durch unser flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz in Österreich sind wir immer in Ihrer Nähe.<br />

Wir legen größten Wert auf die Qualität der Produkte, unsere Service- und Dienstleistungen sowie den Kundennutzen<br />

unserer Produkte, wie Energieeffizienz, lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit.<br />

5


6<br />

Die passende Lösung


für jede Anwendung<br />

7<br />

Haus- und<br />

Gebäude-<br />

technik<br />

Wasser-<br />

und Abwasseraufbereitung<br />

Industrie Bewässerung


Seite Baureihe<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

LN / L horizontale Spiralgehäusepumpen l l l l l<br />

LMN / LM horizontale Spiralgehäusepumpen l l l l l<br />

LMNH / LMH drehzahlgeregelte horizontale Spiralgehäusepumpen l l l l l<br />

LS / LC horizontale Spiralgehäusepumpen l l l l l<br />

LSV vertikale Spiralgehäusepumpen l l l l<br />

IC horizontale Spiralgehäusepumpen l l l l l<br />

ICB horizontale Spiralgehäusepumpen l l l l l<br />

ICV vertikale Spiralgehäusepumpen l<br />

ICP horizontale Spiralgehäusepumpen l l l<br />

CNX horizontale Spiralgehäusepumpen l l l l l<br />

CAX horizontale Spiralgehäusepumpen l l l l<br />

LR / LMR Inline Pumpen l l l l<br />

LRH / LMRH drehzahlgeregelte Inline Pumpen l l l l<br />

LER Inline Pumpen l l l l<br />

LERH drehzahlgeregelte Inline Pumpen l l l l<br />

LRZ / LMZ Inline Zwillingspumpen l l l l<br />

LRZH / LMZH drehzahlgeregelte Inline Zwillingspumpen l l l l<br />

LEZ Inline Zwillingspumpen l l l l<br />

LEZH drehzahlgeregelte Inline Zwillingspumpen l l l l<br />

Nassläuferheizungsumwälzpumpen Nassläuferheizungsumwälzpumpen l<br />

MP horizontale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

MPA horizontale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

MPB vertikale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

MPBH drehzahlgeregelt vertikale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

MPV vertikale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

MPVS vertikale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

MPE horizontale Hochdruckpumpen l<br />

P / MP 300 horizontale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

PVa vertikale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

PT vertikale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

TVS Tauchmotorpumpen l l l l l<br />

BG selbstansaugende horizontale Kreiselpumpen l l l<br />

CEA / CA horizontale Blockpumpen aus Edelstahl l l l<br />

SHE / SHS / SHF horizontale einstufige Pumpen aus Edelstahl l l l l l<br />

SHSH drehzahlgeregelte einstufige Blockpumpen l l l l l<br />

CF mehrstufige horizontale Kreiselpumpen l l l l l<br />

HM / HMS mehrstufige horizontale Kreiselpumpen l l l l l<br />

SV / SVI mehrstufige vertikale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

SVH drehzahlgeregelte vertikale Hochdruckpumpen l l l l l<br />

8<br />

Wasser<br />

Abwasser<br />

Waseraufbereitung<br />

Heizung,<br />

Lüft., Klima<br />

Feuerlöschanlagen<br />

Bewässerung


Seite Baureihe<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

CO / SHO horizontale Spiralgehäusepumpen mit offenem Laufrad l l<br />

Hydrovar Hauswasserautomaten drehzahlgeregelte Hauswasserautomaten l l<br />

Hauswasserwerke Oberwasser Hauswasserautomaten trocken aufgestellt l l<br />

Hauswasserwerke Unterwasser Hauswasserautomaten mit Tauchmotorpumpen l l<br />

GS 4“ Tauchmotorpumpen 4“ l l l l l<br />

Scuba Tauchmotorpumpen 5“ l l l l l<br />

Z6 Tauchmotorpumpen 6“ l l l l l<br />

DOC, DOMO, DIWA, DN Schmutzwasser-Tauchpumpen l<br />

DLC, DLV, DLS, DLG Abwassertauchpumpen l<br />

Compit Komplettpumpstation l<br />

TW / TWS Abwassertauchpumpen l<br />

Sekamatik Abwasser-Hebeanlagen l<br />

Ready Abwassertauchpumpen l l<br />

BIBO 2600 Abwassertauchpumpen l l l<br />

Miete Großes Mietprogramm l l l<br />

3000 Tauchmotorpumpen l l l l<br />

3001 Tauchmotorpumpen l l l l<br />

4000 Tauchmotorrührwerke l l l l<br />

5000 Tauchmotor-Panzerpumpen l l<br />

7000 Tauchmotor-Propellerpumpen l l l<br />

8000 Freistromrad-Pumpen l<br />

HYDROVAR HV 2.015-4.220 Drehzahl-Regelgeräte l l l l l l<br />

HYDROVAR HV 3.30-3.45 Drehzahl-Regelgeräte l l l l l l<br />

HYDROVAR Smart Drehzahl-Regelgeräte l l l l l l<br />

HYDROVAR <strong>Water</strong>cooled Drehzahl-Regelgeräte l l l l l l<br />

HV1.1 Drehzahl-Regelgeräte l l l l l l<br />

Aquontroller Drehzahl-Regelgeräte l l l<br />

IBH / IBVH Drucksteigerungsanlagen l l l l<br />

VFA Drucksteigerungsanlagen l l l l<br />

KPS Komplettpumpstationen l l l<br />

UV UV Desinfektion l<br />

Sanitaire Tellerbelüfter l<br />

9<br />

Wasser<br />

Abwasser<br />

Wasseraufbereitung<br />

Heizung,<br />

Lüft., Klima<br />

Feuerlöschanlagen<br />

Bewässerung


Baureihe LN / L LMN / LM LMNH / LMH<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Performance<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Horizontale einstufige Spiralgehäusepumpe<br />

gebaut nach den Anforderungen<br />

der EN 733 bzw. nach der früheren<br />

DIN 24255 und daher austauschbar.<br />

Geschlossenes, optimiertes, lasergeschweißtes<br />

Laufrad in 1.4404 für die<br />

Baugrößen 32-125 bis 65-125. Baugröße<br />

65-160 bis 150-400 Standardausführung<br />

Grauguss Laufrad, optional Bronze.<br />

Einstufige Spiralgehäusepumpe in Blockbauweise<br />

mit direkt angebautem<br />

IEC Norm-Motor.<br />

Gehäuseanschlussabmessungen nach<br />

EN 733 bzw. nach der früheren DIN 24255<br />

und daher austauschbar. Geschlossenes,<br />

optimiertes, lasergeschweißtes Laufrad<br />

in 1.4404 für die Baugrößen 32-125 bis<br />

65-125. Baugröße 65-160 bis 150-400<br />

Standardausführung Grauguss Laufrad,<br />

optional Bronze.<br />

Einstufige Spiralgehäusepumpe in<br />

Blockbauweise mit direkt auf dem IEC<br />

Norm-Motor aufgebautem HYDROVAR und<br />

automatischer Druck-, Differenz-<br />

druck- oder Mengenregelung.<br />

Gehäuseanschlussabmessungen nach<br />

EN 733 bzw. nach der früheren<br />

DIN 24255 und daher austauschbar.<br />

Geschlossenes, optimiertes, lasergeschweißtes<br />

Laufrad in 1.4404 für die<br />

Baugrößen 32-125 bis 65-125. Baugröße<br />

65-160 bis 80-250 Standardausführung<br />

Grauguss Laufrad, optional Bronze.<br />

12 / 16 bar 12 / 16 bar 12 / 16 bar<br />

140 o C 140 o C 140 o C<br />

DN 32-150 DN 32-150 DN 32-150<br />

0.6025 / 0.6020 / CC480K / 1.4404 0.6025 / 0.6020 / CC480K / 1.4404 0.6025 / 0.6020 / CC480K / 1.4404<br />

10


Baureihe LS / LC LSV IC<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Performance<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Horizontale einstufige Spiralgehäusepumpe<br />

mit geschlossenem Laufrad und<br />

ölgeschmiertem Lagerträger. Prozessbauweise.<br />

Saugstutzen axial, Druckstutzen<br />

radial nach oben (optional horizontal<br />

möglich).<br />

ATEX ATEX<br />

Einstufige vertikale Pumpe mit geschlossenem<br />

Laufrad für Trockenaufstellung.<br />

Saugstutzen axial, Druckstutzen radial,<br />

seitlich.<br />

Einstufige horizontale Spiralgehäusepumpe<br />

entsprechend den Normen<br />

ISO 2858/EN 22858, ISO 5199/EN 25199.<br />

Optional mit INDUCER lieferbar für<br />

niedrige NPSH-Werte oder gashältige<br />

Medien.<br />

LS - 16 bar, LC - 25 bar 16 bar 16 bar<br />

180 o C 140 o C 180 o C<br />

DN 150-600 DN 150-600 DN 25-150<br />

0.6025 / 0.7040 / 1.4408 / 1.4517 0.6025 / 0.7040 / 1.4408 / 1.4517 0.7043 / 1.4408 / 1.4517<br />

11


Baureihe ICB ICV ICP<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Einstufige horizontale Spiralgehäusepumpe<br />

in Blockbauweise auf Basis der<br />

Hydrauliken nach ISO 2858 mit direkt<br />

angebautem IEC Norm-Motor, Ausführung<br />

B5.<br />

ATEX ATEX ATEX<br />

Einstufige vertikale Pumpe mit geschlossenem<br />

Laufrad und Hydraulik nach<br />

ISO 2858. Lagerbock mit Motor oberhalb<br />

der Schachtdecke trocken aufgestellt.<br />

Saugstutzen axial, Druckstutzen radial,<br />

seitlich. Einbaulängen bis zu 10 m.<br />

Optional mit INDUCER lieferbar für<br />

niedrige NPSH-Werte oder gashältige<br />

Medien.<br />

Einstufige horizontale Chemie-Prozess-<br />

pumpe. Die Hydraulikkomponenten entsprechen<br />

der internationalen Norm<br />

ISO 2858/EN 22858. Die mechanische<br />

Ausführung entspricht der internationalen<br />

Norm ISO 5199/EN 25199.<br />

Optional mit INDUCER lieferbar für<br />

niedrige NPSH-Werte oder gashältige<br />

Medien.<br />

16 bar 16 bar 25 bar<br />

100 o C 180 o C 210 o C<br />

DN 25-150 DN 25-150 DN 32-150<br />

0.7043 / 1.4408 / 1.4517 0.7043 / 1.4408 / 1.4517 0.7043 / 1.0619 / 1.4408 / 1.4517<br />

12


Baureihe CNX CAX LR / LMR<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Horizontale einstufige Spiralgehäusepumpe<br />

mit geschlossenem Radial-Laufrad<br />

und ölgeschmiertem Lagerträger. Prozessbauweise.<br />

Saugstutzen axial, Druckstutzen<br />

radial nach oben.<br />

Optional mit INDUCER lieferbar für<br />

niedrige NPSH-Werte oder gashältige<br />

Medien.<br />

Werkstoffe 0.7040 / 1.0619 / 1.4408 / 1.4517 /<br />

Alloy 20 / Hastelloy<br />

ATEX ATEX<br />

Horizontale einstufige Spiralgehäusepumpe<br />

mit geschlossenem Halbaxial-<br />

Laufrad und ölgeschmiertem Lagerträger.<br />

Prozessbauweise. Saugstutzen axial,<br />

Druckstutzen tangential nach oben.<br />

Einstufige Spiralgehäusepumpe in<br />

Inlinebauweise mit direkt angebautem<br />

IEC Norm-Motor. Saug- und Druckstutzen<br />

in Inline Anordnung. Flansche DN 40 bis<br />

DN 150 Standard PN 16. Geschlossenes,<br />

optimiertes, lasergeschweißtes Laufrad<br />

in 1.4404 für die Baugrößen 40-125 bis<br />

80-160. Baugröße 80-200 bis 150-250<br />

Standardausführung Grauguss Laufrad,<br />

optional Bronze.<br />

16/25 bar 10 bar 16 bar<br />

180 o C 180 o C 140 o C<br />

DN 100-400 DN 250-500 DN 40-125<br />

0.7040 / 1.0619 / 1.4408 / 1.4517 /<br />

Alloy 20 / Hastelloy<br />

13<br />

0.6025 / 0.6020 / CC480K / 1.4404


Baureihe LRH, LMRH LER LERH<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Einstufige Spiralgehäusepumpe in<br />

Inlinebauweise mit direkt auf dem<br />

IEC Norm-Motor aufgebautem HYDROVAR<br />

und automatischer Druck-, Differenzdruck-<br />

oder Mengenregelung. Saug- und Druckstutzen<br />

in Inline Anordnung. Flansche<br />

DN 40 bis DN 150 Standard PN 16.<br />

Geschlossenes, optimiertes, lasergeschweißtes<br />

Laufrad in 1.4404 für die<br />

Baugrößen 40-125 bis 80-160. Baugröße<br />

80-200 bis 150-250 Standardausführung<br />

Grauguss Laufrad, optional Bronze.<br />

Einstufige Spiralgehäusepumpe in<br />

Inlinebauweise mit direkt angebautem<br />

Motor mit durchgehender Pumpen-<br />

Motorwelle. Geschlossene, optimierte<br />

Laufradausführung.<br />

Einstufige Spiralgehäusepumpe in Inlinebauweise<br />

mit direkt auf dem Motor aufgebautem<br />

HYDROVAR und automatischer<br />

Druck-, Differenzdruck- oder Mengen-<br />

regelung mit durchgehender gemeinsamer<br />

Pumpen-Motorwelle. Geschlossene,<br />

optimierte Laufradausführung.<br />

16 bar 10 / 16 bar 10/16 bar<br />

140 o C 150 o C 150 o C<br />

DN 40-150 DN 100-300 DN 100-250<br />

0.6025 / 0.6020 / CC480K / 1.4404 0.6020 / 0.7040 0.6020 / 0.7040<br />

14


Baureihe LRZ / LMZ LRZH, LMZH LEZ<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Zwillingspumpe in Inlinebauweise mit<br />

direkt auf dem IEC Norm-Motor aufgebautem<br />

HYDROVAR und automatischer<br />

Druck-, Differenzdruck- oder Mengenregelung.<br />

Betriebs- und Reservepumpe<br />

in einem Pumpengehäuse mit integrierter<br />

selbsttätiger Umschaltklappe. Geschlossenes,<br />

lasergeschweißtes Laufrad in<br />

1.4404 für die Baugröße 40-125 bis<br />

80-125, Baugröße 80-200 bis 150-250<br />

Standardausführung Grauguss Laufrad,<br />

optional Bronze.<br />

Einstufige Spiralgehäusepumpe in<br />

Inlinebauweise mit direkt auf dem<br />

IEC Norm-Motor aufgebautem HYDROVAR<br />

und automatischer Druck-, Differenzdruck-<br />

oder Mengenregelung. Betriebs- und<br />

Reservepumpe in einem Pumpengehäuse<br />

mit integrierter selbsttätiger Umschaltklappe.<br />

Geschlossenes, lasergeschweißtes<br />

Laufrad in 1.4404 für die Baugröße 40-125<br />

bis 80-125, Baugröße 80-200 bis 150-250<br />

Standardausführung Grauguss Laufrad,<br />

optional Bronze.<br />

Zwillingspumpe in Inlinebauweise mit<br />

direkt angebautem Motor mit durchgehender<br />

gemeinsamer Pumpen-Motorwelle.<br />

Betriebs- und Reservepumpe in<br />

einem gemeinsamen Pumpengehäuse mit<br />

integrierter selbsttätiger Umschaltklappe.<br />

Geschlossene, optimierte Laufradaus-<br />

führung.<br />

16 bar 16 bar 10 bar<br />

140 o C 140 o C 150 o C<br />

DN 40-150 DN 40-150 DN 100-300<br />

0.6025 / 0.6020 / CC480K / 1.4404 0.6025 / 0.6020 / CC480K / 1.4404 0.6020 / 0.7040<br />

15


Baureihe LEZH<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Zwillingspumpe in Inlinebauweise mit<br />

direkt auf dem Motor aufgebautem<br />

HYDROVAR und automatischer Druck-,<br />

Differenzdruck- oder Mengenregelung mit<br />

durchgehender gemeinsamer Pumpen-<br />

Motorwelle. Betriebs- und Reservepumpe<br />

in einem gemeinsamen Pumpengehäuse<br />

mit integrierter selbsttätiger Umschaltklappe.<br />

Geschlossene, optimierte Laufradausführung.<br />

Heizungsumwälzpumpen<br />

Circulators<br />

Komplettes Programm von Nassläuferheizungsumwälzpumpen.<br />

Ausgelegt auf<br />

Sicherheit, Zuverlässigkeit, geringe Laufgeräusche,<br />

Temperaturbeständigkeit und<br />

Energieeffizienz. Auch als hocheffiziente<br />

Permanentmagnetpumpe lieferbar.<br />

MP<br />

Horizontale Mehrstufenpumpe mit<br />

geschlossenen radialen Laufrädern und<br />

beidseitiger Lagerung. Axialschubausgleich<br />

durch Entlastungsbohrungen für<br />

geringe Lagerbelastung und lange<br />

Lagerlebensdauer. Saug- und Druckstutzen<br />

radial, seitlich oder oben. Die<br />

Baureihe erfüllt die Anforderungen der<br />

ISO 5199/EN 25199.<br />

10 bar 16 bar 55 bar<br />

150 o C 140 o C 140 o C<br />

DN 100-250 3/4“ - DN 100 DN 40-125<br />

0.6020 / 0.7040 GG, Bronze<br />

16<br />

0.6025 / 0.7040 / 1.0619 /<br />

CC480K / 1.4408<br />

ATEX


Baureihe MPA MPB MPBH<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Horizontale Mehrstufenpumpe mit geschlossenen<br />

radialen Laufrädern.<br />

Axialschubausgleich durch Entlastungsbohrungen<br />

für geringe Lagerbelastung<br />

und lange Lagerlebensdauer. Saugstutzen<br />

axial und Druckstutzen radial seitlich oder<br />

oben. Motorseitiges Axiallager und<br />

Lagerung an der Eintrittsseite durch ein<br />

mediumsgeschmiertes Gleitlager zwischen<br />

erster und zweiter Stufe. Lt.<br />

ISO 5199/EN 25199.Optional mit INDU-<br />

CER lieferbar für niedrige NPSH-Werte<br />

oder gashältige Medien.<br />

Werkstoffe 0.6025 / 0.7040 / 1.0619 /<br />

CC480K / 1.4408<br />

ATEX<br />

Vertikale Mehrstufenpumpe mit geschlossenen<br />

radialen Laufrädern in Blockbau-<br />

weise mit direkt angebautem IEC Norm-<br />

Motor bis 90 kW. Radiales mediumgeschmiertes<br />

Gleitlager im Eintrittsgehäuse<br />

der Pumpe. Saug- und Druckstutzen<br />

radial, um 90° drehbar. Die Baureihe<br />

erfüllt die Anforderungen der<br />

ISO 5199/EN 25199.<br />

Vertikale Mehrstufenpumpe mit geschlossenen<br />

radialen Laufrädern in Blockbauweise<br />

mit direkt angebautem IEC Norm-<br />

Motor inkl. HYDROVAR-Regeleinheit für<br />

automatische Druck-, Differenzdruck- oder<br />

Mengenregelung. Radiales mediumsgeschmiertes<br />

Gleitlager im Eintrittsgehäuse<br />

der Pumpe. Saugstutzen und Druckstutzen<br />

radial, um 90° drehbar. Die Baureihe<br />

erfüllt die Anforderungen der<br />

ISO 5199/EN 25199.<br />

55 bar 55 bar 55 bar<br />

140 o C 140 o C 140 o C<br />

DN 40-125 DN 40-125 DN 40-125<br />

17<br />

0.6025 / 0.7040 / 1.0619 /<br />

CC480K / 1.4408<br />

0.6025 / 0.7040 / 1.0619 /<br />

CC480K / 1.4408


Baureihe MPV MPVS MPE<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Vertikale Mehrstufenpumpe mit geschlossenen<br />

radialen Laufrädern, eigenem<br />

Axiallager in der Motorlaterne und elastischer<br />

Kupplung zwischen Pumpen- und<br />

Motorwelle. Standard IEC Normmotore<br />

ab 90 kW. Radiales mediumgeschmiertes<br />

Gleitlager im Eintrittsgehäuse der Pumpe.<br />

Saug- und Druckstutzen radial, um 90°<br />

drehbar. Die Baureihe erfüllt die Anforderungen<br />

der ISO 5199/EN 25199.<br />

Werkstoffe 0.6025 / 0.7040 / 1.0619 /<br />

CC480K / 1.4408<br />

Vertikale mehrstufige Schachtpumpe mit<br />

geschlossenen radialen Laufrädern,<br />

eigenem Axiallager in der Motorlaterne<br />

und elastischer Kupplung zwischen<br />

Pumpen- und Motorwelle. Standard IEC<br />

Normmotore. Antrieb und Druckabgang<br />

überflutungssicher über der Schacht-<br />

abdeckung. Einbaulängen bis 10 m.<br />

Horizontale Mehrstufenpumpe mit beidseitiger<br />

Lagerung. Axialschubausgleich<br />

und Druckentlastung der Wellenabdichtung<br />

durch Entlastungskolben.<br />

55 bar 55 bar 100 bar<br />

140 o C 140 o C 140 o C<br />

DN 40-125 DN 40-125 DN 100, 125<br />

0.6025 / 0.7040 / 1.0619 /<br />

CC480K / 1.4408<br />

18<br />

0.6025 / 0.7040 / 1.0619 / 1.4408


Baureihe P / MP 300 PVa PT<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Horizontale Mehrstufenpumpe mit geschlossenen<br />

radialen Laufrädern und beidseitiger<br />

Lagerung. Axialschubausgleich durch Entlastungsbohrungen<br />

oder Entlastungs-<br />

kolben für geringe Lagerbelastung und lange<br />

Lagerlebensdauer. Saug- und Druckstutzen<br />

radial, seitlich oder oben. Die Baureihe erfüllt<br />

die Anforderungen der ISO 5199/EN 25199.<br />

Werkstoffe 0.6025 / 0.7040 / 1.0619 /<br />

CC480K / 1.4408<br />

Vertikale Mehrstufenpumpe mit geschlossenen<br />

radialen Laufrädern, eigenem Axiallager<br />

in der Motorlaterne und elastischer<br />

Kupplung zwischen Pumpen- und Motorwelle.<br />

Standard IEC Normmotore bis<br />

315 kW. Radiales mediumsgeschmiertes<br />

Gleitlager im Eintrittsgehäuse der Pumpe.<br />

Saug- und Druckstutzen radial, um 90°<br />

drehbar. Die Baureihe erfüllt die Anforderungen<br />

der ISO 5199/EN 25199.<br />

Vertikale mehrstufige Schachtpumpe mit<br />

geschlossenen radialen Laufrädern,<br />

eigenem Axiallager in der Motorlaterne<br />

und elastischer Kupplung zwischen<br />

Pumpen- und Motorwelle. Standard IEC<br />

Normmotore. Antrieb und Druckabgang<br />

überflutungssicher über der Schachtabdeckung.<br />

Einbaulängen bis 10 m.<br />

45 bar 45 bar 45 bar<br />

140 o C 140 o C 100 o C<br />

DN 80-300 DN 80-200 DN 80-250<br />

19<br />

0.6025 / 0.7040 / 1.0619 /<br />

CC480K / 1.4408<br />

0.6025 / 0.7040 / 1.0619 /<br />

CC480K / 1.4408


Baureihe TVS BG CEA, CA<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Tauchmotorpumpen (Unterwasser-<br />

pumpen) mit Halbaxialhydraulik für Bohrbrunnen<br />

von 8“ bis 12“ aus austenitischen<br />

CrNi Edelstahl Feinguss für erhöhte<br />

Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit.<br />

Dynamische Spaltringe für optimierten<br />

Anlauf, höhere Wirkungsgrade und längere<br />

Lebensdauer. Gleitlager in jeder Stufe<br />

für höhere Laufruhe und Lebensdauer.<br />

Temperatur 25 o C, bis 60°C auf Anfrage<br />

25°C, up to 60°C on request<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Selbstansaugende Blockkreiselpumpe<br />

mit eingebautem Ejektor, der das Fördern<br />

auch dann ermöglicht, wenn im Wasser<br />

gelöste Gase enthalten sind. Die weitgehende<br />

Verwendung von tiefgezogenem<br />

Edelstahl gewährleistet anhaltende<br />

Beständigkeit, reduziertes Gewicht und<br />

ausgezeichnete Leistungseigenschaften.<br />

Blockpumpe, die sowohl für Anwendungen<br />

in der Haustechnik, als auch in<br />

der Industrie bestimmt ist. Lieferbar sind<br />

Versionen mit einem Laufrad (CEA) und<br />

mit zwei Laufrädern (CA).<br />

55 bar 8 bar 12 bar<br />

40 o C 110 o C<br />

8“, 10“, 12“ R 1“ R 1“ - R 5/4“<br />

1.4308 / 1.4517 1.4301 1.4301 oder/or 1.4404<br />

20


Baureihe SHE, SHS, SHF SHSH CF<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

ATEX<br />

Kreiselpumpe aus Edelstahl 1.4404 nach<br />

EN 733 mit Lasertechnologie geschweißt<br />

für mäßig aggressive Medien.<br />

SHE - Blockausführung mit verlängerter<br />

Motorwelle (Sondermotor), SHS - mit<br />

Steckkupplung und Normmotor, SHF - mit<br />

elastischer Kupplung, Grundplatte und<br />

Motor nach EN 733 - DIN 24255<br />

Kreiselpumpe aus Edelstahl 1.4404<br />

nach EN 733 mit Lasertechnologie geschweißt<br />

für mäßig aggressive Medien.<br />

Mit Steckkupplung und direkt auf dem<br />

Normmotor aufgebauter HYDROVAR-<br />

Regeleinheit und automatischer Druck-,<br />

Differenzdruck- oder Mengenregelung.<br />

Jahrzehntelang bewährte, horizontale<br />

mehrstufige Leitradkreiselpumpe in Blockausführung<br />

aus Grauguss inkl.<br />

Ovalgegenflansch. Der Antrieb erfolgt<br />

durch einen oberflächengekühlten Kurzschlussankermotor.<br />

12 bar 12 bar 25 bar<br />

120 o C 120 o C 120 o C<br />

DN 32-80 DN 25-80 R 1“ - R 2“<br />

1.4404 1.4404 / 1.4408 0.6020<br />

21


Baureihe HM, HMS e-SV, SVI SVH<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Technisch hochentwickelte mehrstufige<br />

Kreiselpumpe, sehr geräuscharm und<br />

zuverlässig, Version HM für die Haus-<br />

technik, Version HMS aus Edelstahl 1.4404<br />

für Industrieanwendungen. HMZ für kritische<br />

Saugzustände.<br />

ATEX<br />

Hoch entwickelte zuverlässige mehrstufige<br />

Kreiselpumpe. „e“ steht für Energieeffizienz,<br />

einfache Installation und exzellente Wirkungsgrade<br />

– eine neue Generation vertikaler<br />

Mehrstufenpumpen mit besten Leistungen<br />

und höchster Zuverlässigkeit. Optiononen<br />

sind z.B. 4-polige Motore, ATEX, 60 Hz Motore<br />

und Sonderspannungen, horizontaler Einbau,<br />

Sondergleitringdichtungen, Doppelpumpensystem<br />

DPS, flammengeprüfte Motore,<br />

tropengeeignete Motore, Trockenlaufschutz<br />

i-Alert, niedriger NPSH Werte, passiviert und<br />

elektropoliert, SVI als Topfpumpe.<br />

Vertikale, mehrstufige Leitradkreisel-<br />

pumpe in Inline-Blockausführung mit<br />

direkt auf dem Motor aufgebauter<br />

HYDROVAR-Regeleinheit und automatischer<br />

Druck- oder Mengenerfassung.<br />

8 bar 40 bar 16/25/40 bar<br />

110 o C 150 o C 120 o C<br />

R 5/4“ DN 25-125 DN 25-125<br />

1.4301 / 1.4404 1.4301 / 1.4404 1.4404 / 0.6025<br />

22


Baureihe CO, SHO<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Blockpumpe, die die Vorteile von offenem<br />

Laufrad und Edelstahl 1.4404 vereinen und<br />

damit besonders für die Förderung von<br />

mäßig aggressiven Flüssigkeiten mit aufgeschwemmten<br />

Feststoffanteilen geeignet<br />

ist. SHO mit gegossenem Edelstahllaufrad<br />

1.4408 und optionaler Doppelgleitringdichtung.<br />

HYDROVAR<br />

Hauswasserautomaten<br />

HM, BG, CF, SV, SC, GS<br />

Vollautomatisches Hauswasserwerk mit<br />

auf konstantem Druck regelbarer<br />

Oberwasser- oder Unterwassertauch-<br />

motorpumpe mit Membran- oder Windkessel<br />

von 8 bis 60 Liter, mit Trockenlaufschutz,<br />

Motorschutzschalter, Rückschlagventil<br />

und Manometer.<br />

Hauswasserwerke Oberwasser<br />

BG, HM, CF, SV<br />

Vollautomatisches Hauswasserwerk mit<br />

Oberwasserpumpe mit Membran- oder<br />

Windkessel von 24 bis 300 Liter, mit<br />

Druckregelung, Motorschutzschalter,<br />

Rückschlagventil und Manometer.<br />

12 bar 10 bar 10 bar<br />

120 o C 40 o C 40 o C<br />

DN 25-50 R 2“ R 2“<br />

1.4404 1.4301, 1.4404 oder 6.020 1.4301, 1.4404 oder 6.020<br />

23


Baureihe<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Hauswasserwerke Unterwasser<br />

Scuba oder 4“ GS<br />

Vollautomatisches Hauswasserwerk mit<br />

Tauchmotorpumpe mit Membran- oder<br />

Windkessel von 24 bis 150 Liter, mit<br />

Druckregelung, Motorschutzschalter,<br />

Rückschlagventil und Manometer.<br />

GS 4“ Scuba<br />

Tauchmotorpumpe (Unterwasserpumpe)<br />

mit radialen oder halbaxialen Laufrädern<br />

für Bohrbrunnen 4“, geeignet für Sandanteil<br />

im Wasser bis 150 g/m³, Horizontalbetrieb<br />

möglich.<br />

Mehrstufige Unterwassermotorpumpe<br />

in Kompaktausführung mit Hydraulik<br />

unterhalb des Elektromotors. Der Motor<br />

wird durch das Fördermedium auch bei<br />

ausgetauchtem Motor gekühlt. Die Version<br />

in der Wechselstromausführung ist mit<br />

einem Schwimmerschalter lieferbar. Der<br />

Elektromotor wird durch eine Doppelgleitringdichtung<br />

mit integrierter Ölkammer<br />

geschützt.<br />

8 bar 300 m Eintauchtiefe 20 m Eintauchtiefe<br />

40 o C 35 o C 40 o C<br />

R 5/4“ R 5/4“ - R 2“ R 5/4“ - R 2“<br />

1.4301 1.4301 1.4301<br />

24


Baureihe Z6 DOC, DOMO, DIWA, DN GLS, GLV, DLG<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Tauchmotorpumpe (Unterwasserpumpe)<br />

für Bohrbrunnen 6“ oder 8“, geeignet für<br />

Sandanteil im Wasser bis 100 g/m³, Horizontalbetrieb<br />

möglich, Hochdruck-<br />

version bis 700 m Förderhöhe, klassenbester<br />

Wirkungsgrad<br />

Vielfältig einsetzbare Schmutzwassertauchmotorpumpe<br />

bis 50 mm freier<br />

Durchgang (Korngröße), mit und ohne<br />

Schwimmerschalter. 230 V oder 400 V<br />

Anschluss.<br />

Umfangreiche Abwassertauchmotor-<br />

pumpenbaureihe für 230 und 400V bis<br />

7,5 kW GLS50 und 65 < 2,4 kW mit Kanallaufrad,<br />

GLS65 bis GLS100 mit selbstreinigendem<br />

Laufrad, GLV mit Vortextlaufrad,<br />

DLG mit Schneidwerklaufrad<br />

350 m Eintauchtiefe 5-7 m Eintauchtiefe 20 m Eintauchtiefe<br />

35 o C 50 o C 40 o C<br />

R 2 1/2“ - R 4“ R 5/4“ - R 2“ DN 50-100<br />

1.4301 / 14404 1.4301 / 0.6020 Grauguss, ATEX für GLS und GLV<br />

25


Baureihe COMPIT TW / TWS Sekamatik<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Komplettpumpstation für Druckent-<br />

wässerung für die kommunale<br />

Abwasserentsorgung und Einzelhausentwässerung,<br />

Tauchmotorpumpe(n).<br />

- M-Version mit Schneid-Einrichtung für<br />

häusliches Abwasser.<br />

Die Pumpe 100 TW hat ein Freistromlaufrad<br />

mit 100 mm freiem Durchgang und<br />

ist daher für Flüssigkeiten mit großen<br />

Feststoffanteilen und fasrigen bzw. zopfbildenden<br />

Beimengungen sowie leicht<br />

gasenden Medien geeignet. Der ölgefüllte<br />

Raum zwischen Motor und Pumpe ist<br />

mit Gleitringdichtungen abgedichtet.<br />

Abwasser-Hebeanlage für private und<br />

öffentliche Gebäudeentwässerung unterhalb<br />

der Rückstauebene.<br />

Typen für den privaten Gebrauch:<br />

Sekamatik 10, 50<br />

Typen für den öffentlichen Gebrauch:<br />

Sekamatik 100, 300, 400<br />

Alle Anlagen sind zertifiziert nach<br />

DIN EN 12050.<br />

max. 7 bar 35 m<br />

max. 40 o C 80 o C 35 o C<br />

6/4“ oder 2“ DN 100<br />

R 2“ - DN 100<br />

Behälter 15 l - 800 l<br />

Gusseisen 0.6025 PE / GG / 1.4021 / 1.4528<br />

26


Baureihe Ready BIBO 2600 Miete<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Tauchmotorpumpe für den professionellen<br />

Baupumpeneinsatz zur Förderung<br />

von verschmutzten Flüssigkeiten. Der<br />

Motor der Pumpe ist mantelgekühlt.<br />

Geringes Gewicht und hohe Verschleiß-<br />

festigkeit zeichnen diese Pumpe besonders<br />

aus.<br />

Bautauchpumpe für abrasive Medien<br />

und Dauerbtrieb geeignet, unübertroffen<br />

robust und nahezu verschleißfrei, geringer<br />

Serviceaufwand, nachstellbares Laufrad,<br />

patentierte Dura-Spin Hydraulik.<br />

Großes Mietprogramm mit<br />

- Schmutzwasser-Tauchmotorpumpen<br />

- Abwasser- und Schlamm-Tauchmotor-<br />

pumpen<br />

- Selbstansaugende Schmutzwasser-<br />

pumpen<br />

- Stromaggregate<br />

- Zubehör wie Schläuche, Steuerungen<br />

und dergleichen<br />

5 m Eintauchtiefe max. 9 bar<br />

40 o C 40 o C 40 o C<br />

R 2“ R 2“ - 6“ R 2“ - DN 300<br />

Edelstahl, Kunststoff Aluminiumguss, Edelstahl alle<br />

27


Baureihe 3000 3001 4000<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Tauchmotorpumpen<br />

- N-Version mit offenem, selbstreini-<br />

gendem Kanal-Laufrad<br />

- C-Version mit Kanal-Laufrad<br />

- D-Version mit Freistrom-Laufrad<br />

- F-Version mit Schneid-Laufrad für Gülle<br />

- H-Version mit Drei-Kanal-Laufrad für<br />

abrasive Medien<br />

- L-Version mit Kanal-Laufrad für faser-<br />

freies Abwasser<br />

- M-Version mit Schneid-Einrichtung für<br />

häusliches Abwasser<br />

ATEX ATEX ATEX<br />

Tauchmotorpumpen<br />

- N-Version mit offenem, selbstreinigendem<br />

Kanal-Laufrad<br />

- C-Version mit Kanal-Laufrad<br />

max. 8 bar max. 12 bar<br />

Tauchmotorrührwerke<br />

- S-Version in 2- oder 3-flügeliger, selbstreinigender<br />

Ausführung<br />

Schub max. 7500 N<br />

40 o C, max. 90 o C 40 o C 40 o C<br />

6/4“ - DN 300 DN 250-800 210 mm-2500 mm Durchmesser<br />

Gusseisen Gusseisen Gusseisen / rostfreier Stahl<br />

28


Baureihe 5000 7000 8000<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

Tauchmotor-Panzerpumpen<br />

- H-Version mit Drei-Kanal-Laufrad für<br />

abrasive Medien<br />

ATEX ATEX<br />

Tauchmotor-Propellerpumpen<br />

- P-Version mit Propeller-Laufrad für Roh-<br />

wasser und leicht verunreinigtes<br />

Abwasser<br />

Trocken aufgestellte Freistromrad-Pumpen<br />

- D-Version mit Freistrom-Laufrad<br />

max. 5 bar max. 1,2 bar max. 8 bar<br />

40 o C, max. 90 o C 40 o C 40 o C<br />

DN 100-150 500-1400 mm Durchmesser DN 80-100<br />

Chrom legiertes Gusseisen Gusseisen Gusseisen<br />

29


Baureihe HYDROVAR HV 2.015-4.220 HYDROVAR HV 3.30-3.45 HYDROVAR Smart<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

HYDROVAR ist nicht nur eine einfach<br />

anzuwendende Drehzahlregelung für<br />

direkte Pumpenmontage. Vielmehr steht<br />

der Name HYDROVAR für ein intelligentes<br />

Regelsystem, das sich genau dem Bedarf<br />

der Verbraucher anpasst und damit eine<br />

Fülle von Vorteilen für System und Anwender<br />

bietet.<br />

Dieses einzigartige Konzept benötigt<br />

keinen übergeordneten Zentralregler<br />

oder aufwändige Schaltanlagen und<br />

ermöglicht verschiedenste Konfigurationsmöglichkeiten:<br />

Entweder als intelligente<br />

Einzelpumpe oder in Kombination mit<br />

bis zu 8 Master-Antrieben aufgebaut auf<br />

verschiedenste Pumpentypen bietet der<br />

HYDROVAR ein breit gefächertes Anwendungsgebiet.<br />

Dies ist die lang ersehnte Lösung für<br />

hocheffiziente Pumpensysteme, welche<br />

nach hoher Betriebssicherheit, energie-<br />

sparender Betriebsweise und einer Vielzahl<br />

von anderen, anspruchsvollen Fähigkeiten<br />

sowie einfacher und komfortabler<br />

Bedienung verlangen.<br />

HV 2.015 - 2.022 (1,5 - 2,2kW)<br />

Uin: 1~230VAC / max. Uout: 3xUin<br />

HV 4.022 - 4.220 (2,2 - 22kW)<br />

Uin: 3~400VAC / max. Uout: 3xUin<br />

Für den gesamten Leistungsbereich von<br />

1,5 bis 22 kW sind auch HYDROVAR in<br />

Ausführungen für Wandmontage verfügbar.<br />

Für höhere Leistungen von 30 bis 45 kW<br />

ist der HYDROVAR ausschließlich als<br />

Ausführungen für Wandmontage (siehe<br />

Abbildung) in Schaltkastenbauform,<br />

Schutzklasse IP 54, erhältlich.<br />

HV 3.30 - 3.45 (30 - 45kW)<br />

Uin: 3~400VAC / max. Uout: 3xUin<br />

30<br />

Der HYDROVAR Smart verfügt über<br />

sämtliche Regelfunktionen eines HYDROVAR<br />

und kann mit jedem handelsüblichen<br />

Frequenzumrichter beliebigen Fabrikates<br />

unterschiedlicher Leistung sowie verschiedenen<br />

Betriebsspannungen kombiniert<br />

werden.<br />

Der im HYDROVAR Smart eingebaute<br />

Mikroprozessor bewerkstelligt alle Regel-<br />

aufgaben sowie die pumpenspezifischen<br />

Steuerfunktionen und kann für Anlagen<br />

bis max. 4 Antriebe kombiniert werden.<br />

Das patentierte Regelsystem bewirkt<br />

eine sofortige Stillsetzung der Pumpe bei<br />

Verbrauch Null.


Baureihe HYDROVAR <strong>Water</strong>cooled HV 1.1 AQUONTROLLER<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Der wassergekühlte HYDROVAR ist für<br />

eine Motorleistung bis 0,75 kW ausgelegt<br />

und kann in Kombination mit verschiedenen<br />

Pumpentypen für Brunnen- und<br />

Nutzwasser oder als Druckerhöhungs-<br />

anlage verwendet werden.<br />

Durch den direkt auf die Pumpe aufgebauten<br />

wassergekühlten Frequenzum-<br />

richter für die Regelung ergibt sich eine<br />

Fülle von Vorteilen für den Anwender.<br />

HVW 1.07 (0,55 - 0,75kW)<br />

Uin: 1~230VAC / max. Uout: 3xUin<br />

HYDROVAR für Motorleistungen von<br />

0,55 - 1,1 kW mit patentiertem Regler aus<br />

der Standard HYDROVAR Baureihe. Einfaches<br />

Programmieren über 2 Taster und<br />

einer Status LED Anzeige. Ein optionales<br />

Programmiergerät kann für erweiterte<br />

Programmierung und Anzeige verwendet<br />

werden.<br />

HV 1.1 (0,55 - 1,1kW)<br />

Uin: 1~230VAC / max. Uout: 3xUin<br />

Der Aquontroller ist ein Drehzahlregler für<br />

einphasige 230 V Pumpen in Hauswasserwerken<br />

- entweder im Rohr (MMW) oder an<br />

der Wand (MMA) montiert. Der Aquontroller<br />

bietet höheren Komfort durch konstante<br />

Druckregelung, mehr Sicherheit durch<br />

Schutzeinrichtungen z.B. bei Trockenlauf<br />

oder Rohrbruch. Der Aquontroller spart<br />

Energie, weil die Pumpe immer präzise mit<br />

der Drehzahl läuft, die für die Versorgung<br />

der Verbraucher gerade benötigt wird. Die<br />

Installation ist denkbar einfach und der<br />

Betrieb läuft vollautomatisch.<br />

MMW07, MMA07:<br />

Uin: 1~ 230V / Uout: 1~230V<br />

Inom.motor: 7A (1.5kW)<br />

MMW12, MMA12:<br />

Uin: 1~ 230V / Uout: 1~230V<br />

Inom.motor: 12A (2.2kW)<br />

Druck MMA: 1 - 10 bar<br />

MMW: 1 - 7,5 bar<br />

Temperatur<br />

0 - 40°C<br />

Baugröße MMW: 375x185x165 mm<br />

MMA: 365x247x165 mm<br />

Werkstoffe<br />

31


Baureihe Leitsystem AquaView Steuerungen Niveausonden / Schaltbirnen<br />

Beschreibung<br />

AquaView-Leitsystem für die Fernüberwachung<br />

und Fernsteuerung der Anlagen.<br />

Durch Anschluss von RTUs (Remote<br />

Terminal Units) können Sie den Zu- und<br />

Ablauf Ihres Systems präzise und effizient<br />

überwachen und steuern. AquaView übermittelt<br />

im Störungsfall Alarmmeldungen,<br />

protokolliert Daten für Berichte, Trends<br />

und Ereignisse und überwacht kontinuierlich<br />

den Zustand der angeschlossenen<br />

Pumpen, Rührwerke und Schieber.<br />

Sie können ein Steuerungssystem einrichten,<br />

das Ihre Anforderungen genau erfüllt.<br />

Durch Optimierung Ihres Pumpbetriebs<br />

kann der Umfang der vor Ort erforderlichen<br />

manuellen Überwachung verringert<br />

werden. Dadurch werden Service-,<br />

Wartungs-, Betriebs- und Servicekosten<br />

reduziert.<br />

Durch Sammlung und Präsentation von<br />

Informationen aus den RTUs in Ihrem<br />

System ermöglicht Ihnen AquaView vorauszusehen,<br />

wo im System Sie eventuell<br />

zusätzliche Kapazität benötigen, so dass<br />

Sie das System effizienter und störungssicher<br />

betreiben können. Bei einem Vorfall<br />

können Sie die Ereignisfolge mittels<br />

Alarmberichten und Trends verfolgen.<br />

Eine Vielzahl von Alarmmeldungen, zB.<br />

Pumpenservice- und Pumpenstörmeldungen,<br />

nach Priorität eingestuft, können<br />

je nach Bedarf verteilt werden.<br />

Intelligente Systeme zur Steuerung von<br />

Anlagen der Wasser- und Abwassertechnik.<br />

FGC 300<br />

Das allgemeine Pumpensteuergerät (FGC)<br />

von Flygt wird für kleine Pumpenanlagen<br />

hergestellt. Das FGC ist sowohl für Anlagen<br />

mit einer Pumpe als auch für Anlagen<br />

mit zwei Pumpen erhältlich.<br />

APP 500<br />

Das APP 500 wurde für die Steuerung von<br />

bis zu vier Pumpen für die Verwendung in<br />

kleinen und mittleren Pumpstationen, die<br />

über die grundlegenden Pumpfunktionen<br />

verfügen, konzipiert. Das APP 500 kann<br />

ganz einfach in der Schalttafel installiert<br />

werden, da er aus einer I/O-Einheit und<br />

einem Bedienfeld besteht. Die Kommunikation<br />

mit einem SCADA- System ist<br />

möglich. Aufgrund der einfachen Installation<br />

und Wartung wird dazu AquaView<br />

empfohlen.<br />

ATU 401<br />

Die ATU 401 ist eine robuste Alarmtelemetrieeinheit/<br />

ein Datensammler mit<br />

extrem niedrigem Energieverbrauch.<br />

Die Einheit kann aus der Ferne gesteuert<br />

werden. Kommunikation mit GSM/GPRS<br />

oder RS485 an ein SCADA-System, wie<br />

beispielsweise AquaView. Die ATU 401 ist<br />

zum Zeitpunkt der Auslieferung mit E/A-<br />

Einstellungen und Standardanwendungen<br />

vorkonfiguriert. Einheit kann an Kundenwünsche<br />

angepasst werden.<br />

32<br />

LTU 701/LTU 401<br />

LTU 701 ist speziell für raue Umweltbedingungen<br />

gebaut, mit denen Flygt-Pumpen<br />

normalerweise arbeiten: Abwässer,<br />

Schlämme und viskose Flüssigkeiten<br />

sowie Meerwasser; der piezoresistive<br />

Drucksensor ist mit einer korrosionsbeständigen<br />

Messmembrane aus Hastelloy®<br />

C ausgestattet.<br />

Das Herzstück des LTU 401 ist ein keramischer<br />

Dickfilmsensor. Das Ausgangssignal<br />

beträgt standardmäßig 4–20 mA<br />

Gleichstrom, proportional zum gemessenen<br />

Niveau. Der LTU 701 ist für explosionsgefährdete<br />

Anwendungen zugelassen<br />

und kann auch mit einem Überspannungsschutz<br />

ausgestattet werden.<br />

NEU: LTU 701 in blitzgeschützter Ausführung<br />

LTU 301<br />

Der LTU 301 ist ein pneumatischer<br />

analoger Sensor, gebaut für die FGC<br />

Baureihe. Er sollte zusammen mit der<br />

Staudruckglocke verwendet werden. Das<br />

Ausgangssignal beträgt standardmäßig<br />

4–20 mA Gleichstrom, proportional zum<br />

gemessenen Niveau.<br />

ENM 10<br />

Die einfachste Methode zur Niveauregelung!<br />

Ein mechanischer Schalter in einem<br />

Kunststoffgehäuse, frei in der gewünschten<br />

Höhe am eigenen Kabel hängend.<br />

Kein Verschleiß, keine Wartung!


Baureihe IBH / IBVH VFA KPS<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

Baugröße<br />

Werkstoffe<br />

IBH<br />

Komplettes Drucksteigerungspumpwerk<br />

bestehend aus 1 bis 4 Pumpen mit aufgebautem<br />

druckgeregeltem HYDROVAR,<br />

montiert auf einer Grundplatte inkl. Niro-<br />

Verrohrung, aller erforderlichen Absperr-<br />

und Rückschlagventile und elektrischem<br />

Verteilerschrank.<br />

IBVH<br />

Anlage wie IBH, jedoch Pumpen in<br />

schwerer Ausführung aus GG, für größere<br />

Leistungen.<br />

Komplettes Feuerlöschpumpwerk, auf<br />

Grundplatte montiert inkl. Membran-<br />

speicher und Ventile, wahlweise mit<br />

Druckhaltepumpe, Verrohrung verzinkt.<br />

Pumpensteuerung: Druckschaltung.<br />

Die Komplettpumpstation ermöglicht<br />

durch die betriebsbereite Vorfertigung<br />

der gesamten Anlage im Werk die<br />

Errichtung einer solchen Station in der<br />

kürzestmöglichen Bauzeit. Das Versetzen<br />

der Anlage an Ort und Stelle und der<br />

hydraulische und elektrische Anschluss<br />

nehmen in der Regel nur wenige Stunden<br />

in Anspruch. Der Einsatz erfolgt daher<br />

bevorzugt dort, wo die rasche, unkomplizierte<br />

und preisgünstige Errichtung einer<br />

professionell ausgeführten Pumpstation<br />

gewünscht wird. Der zeitraubende und<br />

sehr aufwendige Arbeitseinsatz vieler<br />

Einzelfirmen an der Baustelle kann weitgehend<br />

entfallen.<br />

10 / 16 bar 10 / 16 bar 10/16/25 bar<br />

60 o C (80 o C) 60 o C 30°C<br />

R 1“ - R 3“, DN 100-300 DN 80-100 DN 50-250<br />

1.4301 / GG verzinkt 1.4301 / GG<br />

33


Baureihe UV-Desinfektion & Ozon Oxidation Sanitaire Tellerbelüfter Baureihe<br />

Beschreibung<br />

Mit der UV-Desinfektion und die Ozon-<br />

Oxidation haben wir die zukunftsweisenden<br />

Technologien für die chemikalienfreie<br />

und umweltfreundliche Aufbereitung<br />

von Trinkwasser, Abwasser und Prozesswasser<br />

sowie weitere industrielle Aufbereitungsprozesse.<br />

Wir projektieren, entwickeln<br />

und fertigen genau Ihre Lösung.<br />

Von der Kleinst- bis zur Großanlage gelten<br />

dabei stets dieselben Produktions- und<br />

Qualitätsmaßstäbe. Der Einsatz von Chlor,<br />

Chlordioxid, Hypochlorit und anderen<br />

chemischen Substanzen zur Desinfektion<br />

von Flüssigkeiten kann gesundheitliche<br />

und ökologische Nachteile mit sich bringen.<br />

Die UV-Technologie ist die bessere<br />

Alternative zur chemischen Desinfektion.<br />

Die intensiv erforschte und technologisch<br />

ausgereifte Desinfektionsmethode mit<br />

ultraviolettem Licht ist der natürlichen Wirkungsweise<br />

des Sonnenlichts nachempfunden.<br />

Der besondere Vorteil von Ozon<br />

liegt in der umweltfreundlichen Wirkungsweise.<br />

Schadstoffe, Farben, Gerüche und<br />

Mikroorganismen werden direkt durch<br />

Oxidation zerstört, ohne dass schädliche<br />

Nebenprodukte entstehen.<br />

Tellerbelüfter mit Gummimembran zum<br />

Sauerstoffeintrag.<br />

Durchmesser 7“ oder 9“.<br />

Technische Daten<br />

O -Ertrag in Reinwasser 2 2,5-6kg O /kWh 2<br />

20 g O /Nm 2<br />

O -Eintrag in Reinwasser<br />

2 3 pro<br />

Meter Einbautiefe<br />

Luftdurchsatz pro Belüfter 1-6 Nm3 /h<br />

Membran-Öffnungsdruck<br />

1 Nm3 /h<br />

250 mm H O 2<br />

Belüfterdichte 1,5-6,5 pro m 2<br />

Außen-Durchmesser 260 mm<br />

Gewicht 1,1 kg<br />

max. 0,9 bar<br />

max. 60 o C<br />

Beschreibung<br />

Leistungsbereich<br />

Druck<br />

Temperatur<br />

7“ oder 9“ Baugröße<br />

Gehäuse PVC-U, Membrane EPDM Werkstoffe<br />

34


Vogel - Select<br />

Pumpenauswahlprogramm<br />

Das Pumpenauswahlprogramm VOGEL - Select<br />

ermöglicht eine rasche und einfache Auswahl der für<br />

die jeweilige Anwendung geeigneten Pumpe und<br />

unterstützt Sie bei der Planungsarbeit.<br />

m Förderstromberechnung nach EN 12056<br />

m Druckverlustberechnung für verschiedene<br />

Rohrsysteme<br />

m Pumpenauslegung für die gewünschten<br />

Förderdaten unter Berücksichtigung der Mediumseigenschaften<br />

(Temperatur, Dichte,<br />

Viskosität – umfangreiche Mediendatenbank<br />

enthalten)<br />

m Konfiguration der Pumpenausführung und des<br />

gewünschten Zubehörs<br />

m Wirtschaftlichkeits- bzw. Lebenszykluskostenvergleiche<br />

m Dokumentation wie Produktbeschreibung,<br />

Datenblatt, Kennlinie, Maß- und Schnittzeichungen<br />

Eine weitere Möglichkeit zur Produktauswahl inkl. Flygt<br />

Produkte bietet Ihnen das Online Tool Xylect: www.xylect.com<br />

35<br />

Damit wird Ihre Planungsarbeit wesentlich vereinfacht<br />

und auch rascher. Die integrierten Wirtschaftlichkeits-<br />

bzw. Lebenszykluskostenvergleiche ermöglichen<br />

es, die optimale und kostengünstigste Lösung<br />

für die jeweilige Anwendung zu finden.<br />

m Datenausgabe bzw. -export in den Formaten:<br />

o PDF<br />

o XML<br />

o CEF (ASCII)<br />

m Ausschreibungstexte<br />

m Update über Internet<br />

m Artikelbeschreibung bei Bedarf erweiterbzw.<br />

editierbar<br />

m Artikeltexte können durch Kopieren in ein<br />

Leistungsverzeichnis übernommen werden


<strong>Xylem</strong><br />

1) Das Gewebe in Pflanzen, das Wasser von den Wurzeln nach oben befördert;<br />

2) ein führendes globales Wassertechnikunternehmen.<br />

Wir sind 12.000 Menschen, die ein gemeinsames Ziel eint: innovative Lösungen zu schaffen, um<br />

den Wasserbedarf unserer Welt zu decken. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Entwicklung<br />

neuer Technologien, die die Art und Weise der Wassernutzung und Wiedernutzung in der<br />

Zukunft verbessern. Wir bewegen, behandeln, analysieren Wasser und führen es in die Umwelt<br />

zurück, und wir helfen Menschen, Wasser effizient in ihren Haushalten, Gebäuden, Fabriken<br />

und landwirtschaftlichen Betrieben zu nutzen. In mehr als 150 Ländern verfügen wir über feste,<br />

langjährige Beziehungen zu Kunden, bei denen wir für unsere leistungsstarke Mischung aus<br />

führenden Produktmarken und Anwendungskompetenz, unterstützt durch eine Tradition der<br />

Innovation, bekannt sind.<br />

Weitere Informationen darüber, wie <strong>Xylem</strong> Ihnen helfen kann, finden Sie auf xyleminc.com.<br />

Verkaufsbüro und Kundendienststellen<br />

A-2000 Stockerau<br />

Ernst Vogel-Straße 2<br />

Tel +43-2266-604<br />

Fax +43-2266-65 311<br />

A-8054 Graz-Seiersberg<br />

Kärntner Straße 518<br />

Tel +43-316-28 61 20<br />

Fax +43-316-28 70 42<br />

A-4600 Wels<br />

Haidestraße 41<br />

Tel +43-7242-66 8 51<br />

Fax +43-7242-66 8 51-12<br />

A-6175 Kematen<br />

Messerschmittweg 7a<br />

Tel +43-5232-20 0 01<br />

Fax +43-5232-20 0 03<br />

<strong>Xylem</strong> <strong>Water</strong> <strong>Solutions</strong> <strong>Austria</strong> GmbH<br />

A-2000 Stockerau<br />

Ernst Vogel-Straße 2<br />

Tel +43-2266-604<br />

Fax +43-2266-65 311<br />

info.austria@xyleminc.com<br />

www.xylemaustria.at<br />

Vogel Pumpen, Lowara, Flygt und Wedeco sind Handelsmarken von <strong>Xylem</strong> Inc.<br />

© 2012 <strong>Xylem</strong>, Inc. Artikelnr. 771820410 / 02 2012<br />

A-4863 Seewalchen/Attersee<br />

Seyrlstraße 2<br />

Tel +43-7662-56 26-0<br />

Fax +43-7662-56 26-20<br />

A-9020 Klagenfurt<br />

Schachterlweg 58<br />

Tel +43-463-31 93 20<br />

Fax +43-463-31 93 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!