02.12.2012 Aufrufe

GESTRA Steam Systems

GESTRA Steam Systems

GESTRA Steam Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GESTRA</strong><br />

Präsentiert durch:<br />

Wolfgang Behnken<br />

VT<br />

-Automatisierung / Kesselausrüstung-<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Die innovative Produktentwicklung<br />

30 Jahre<br />

Elektronikentwicklung<br />

Niveau<br />

Leitfähigkeit<br />

und mehr...<br />

30 Jahre<br />

Anlagensicherheit<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Gesamt - Sicherheitskonzept auf Basis der TRD 604, 72h<br />

Kesselwasserqualitätsüberwachung<br />

Kesselsicherheitsüberwachung<br />

Frischwasserüberwachung<br />

Kondensatüberwachung<br />

Wasseraufbereitung Kondensatüberwachung<br />

Kondensatbehälter


<strong>GESTRA</strong><br />

Systemübersicht - Wir bieten Ihnen mehr!<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Nehmen Sie den BUS bevor der Zug abgefahren ist !


<strong>GESTRA</strong><br />

BOB - Schema TRD 604 bzw. EN 12953<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Kesselausrüstung mit SPECTORbus<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTOR - Gutes noch besser machen -<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTOR - Gutes noch besser machen -<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTOR - Gutes noch besser machen -<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Herkömmliche Installation<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Neue Installationsart<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Die Installation leicht gemacht heißt auch,<br />

Verdrahtungsfehler vermeiden!<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Kesselschaden: eingebeultes Flammrohr<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Wie sicher ist Ihre Kesselausrüstung?<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Kesselschaden: aufgerissenes Flammrohr<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Explosionskraft eines Dampferzeugers<br />

Sprengstoff<br />

Semtex (kg)<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Kesseldruck<br />

30 bar 20 bar 10 bar 5 bar<br />

10 20 30<br />

Wasserinhalt des Kessels (t)<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Wasserstandsbegrenzer „besonderer Bauart“ mit periodischem<br />

Selbsttest auf Redundanzverlust und Ausgangsrelais-Kontakttest<br />

NRG 16-40<br />

Sicherheitsgerichtete Datenübertragung<br />

NRS 1-40<br />

• Einschalt-, Plausibilitäts- und Funktionstest<br />

• Zyklischer Selbsttest<br />

• Spannungsüberwachung<br />

• Logische und zeitliche Programmlaufüberwachung<br />

• Watchdog


<strong>GESTRA</strong><br />

Grundlagen der Niveauregelung<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Kontinuierliche Niveauregelung -elektrisch-<br />

4-20 mA<br />

Istwertausgang<br />

Fernanzeige<br />

oder<br />

Drehzahlregelung<br />

MIN. MAX.<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Visualisier- und Bediengerät<br />

mit Füllstand-Fernanzeige


<strong>GESTRA</strong><br />

Kontinuierl. Niveauregelung -elektro-pneum.-<br />

4-20 mA<br />

Regelausgang<br />

MIN.<br />

MAX.<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Visualisier- und Bediengerät<br />

mit Füllstand-Fernanzeige


<strong>GESTRA</strong><br />

Bedien- und Visualisiergerät URB 1<br />

(50)<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Abgleich<br />

100%<br />

100%<br />

0%<br />

100%-Abgleich bei<br />

50% Niveau spart Zeit und<br />

teures Speisewasser


<strong>GESTRA</strong><br />

BOB -Schema TRD 604<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Sicherheits-Temperaturbegrenzer TR... – SPECTORbus – Dampfkessel<br />

160 154<br />

HW<br />

NRG 16-41.1<br />

, HW


<strong>GESTRA</strong><br />

Sicherheits-Temperaturbegrenzer TR... – SPECTORbus –<br />

Heißwasserkessel<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Bedien- und Visualisiergerät URB 2<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Auswahl von Start in Regelung oder Begrenzer<br />

Nach Auswahl Regler Auswahl des Reglers<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Auswahl vom Statusreport zum Messbereich<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Schema einer Heißwasseranlage mit Rücklauftemperaturanhebung


<strong>GESTRA</strong><br />

BOB -Schema TRD 604<br />

Kesselwasserüberwachung heißt<br />

Kesselschäden vermeiden!<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Kesselexplosion<br />

50 50 mm<br />

Aus dieser Halle kam der Kessel geflogen<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Kesselschaden 2<br />

Flugweite des Trägers: 100 m<br />

Ursache:<br />

23 mm Salzablagerungen<br />

auf dem Flammrohr<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Kesselwasserpflege<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Absalzventile Abschlammventil


<strong>GESTRA</strong><br />

Absalz- und Abschlammsteuerung<br />

PT 1000<br />

LRG 16-40<br />

4-20 mA Modul<br />

Istwert<br />

Zusätzliche<br />

Fernanzeige<br />

MAX.<br />

Absalzventil BAE 46<br />

LRR 1-40<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

URB1<br />

Visualisier- und Bediengerät mit Füllstand-<br />

Fernanzeige<br />

Abschlammventil MPA 46


<strong>GESTRA</strong><br />

Reaktomat BA(E) 46 - Aufbau<br />

Neu gestalteter Handhebel<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

PTFE-Dichtung, d.h. Verringerung der Reibungskräfte<br />

Zusätzlicher Verschleißschutz<br />

Optimierte Universal-Radialstufendüse zur Anpassung<br />

an die Kesselanforderungen (Integration der bisherigen<br />

Abstufungen KK > K > N-Düse)


<strong>GESTRA</strong><br />

Reaktomat BA(E) 46 - Aufbau<br />

Entspannungsdampf<br />

Kesselwasser<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Das neue Abschlammventil PA 46<br />

Neuartige Clipbefestigung<br />

des Handhebels<br />

Separate Vorspannung<br />

der Tellerfedern<br />

Kontrollöffnung zur<br />

Erkennung von Undichtigkeiten<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Handhebel um 90° verstellbar<br />

Durch neuartiges Distanzrohr<br />

konsequente Umsetzung der<br />

Arbeitssicherheitsvorschriften<br />

Zusätzliche Abstreifer<br />

Zusätzliche Radialstufendüse<br />

= geringerer Strahlverlust<br />

Erhöhter Schutz gegen Leckage


<strong>GESTRA</strong><br />

Einstellungen des Bediengerätes URB<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Unterschiedliche Temperaturkompensationen<br />

µS/cm<br />

Tk-Hand > α > 2 ....5% / °C<br />

Der Temperatureinfluß ist<br />

nur bis 100°C linear<br />

Möglicher Meßfehler<br />

Tk-Hand<br />

Tk -Norm<br />

Tk-Auto<br />

°C<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Ausrüstung eines Großwasserraum-Kessels<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Dampf- und Kondensatkreislauf<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Kondensatüberwachung (Öl, Fett, Säure etc.)<br />

Anbindung an den CANbus<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTORcontrol - Steuern und Regeln<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Betriebsdatenvisualisierung als Einbahnstraße<br />

20<br />

Black-Box<br />

4<br />

4<br />

Datenflußrichtung<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTORcom - Wir verbinden Welten<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTORcontrol - Wir verbinden Welten<br />

Ethernet<br />

safeethernet<br />

MODBUS<br />

PROFIBUS DP<br />

CANopen<br />

RS232 / Telefon<br />

Brennersteuerung<br />

+ ein Display für Brenner und Kessel<br />

+ keine Gateways<br />

Prozeß-Leitwarte<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTORcontrol - Wir verbinden Welten !<br />

Prozeß-Leitwarte<br />

Profibus DP<br />

Büro-PC / Laptop<br />

Ethernet<br />

Intranet<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Servicepartner / Lieferant<br />

Festnetz via Modem


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTORcontrol und der Servicepartner<br />

Servicepartner / Lieferant<br />

Festnetz via Modem<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Durch den Modem- / Internetzugriff auf die Kesselanlage,<br />

sofern freigeschaltet, ergeben sich besondere Vorteile<br />

gegenüber der konventionellen Technik.<br />

� Fernabfrage der Betriebs- oder Störmeldedaten<br />

� Gezielter Serviceeinsatz durch die Kenntnis über den<br />

aktuellen Zustand der Anlage bzw. der Störmelungen<br />

� Fernunterstützung des Kesselhauspersonales durch den<br />

Remote-Betrieb, d.h. der Eingriff auf dem PC des<br />

Servicepartners wird online auf dem Touchscreen des<br />

SPECTORcontrol abgebildet und umgekehrt.


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTORcontrol - Kesselschema<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

� Schneller Überblick über den<br />

Zustand der Kesselanlage der<br />

Brenner- und Kesselseite<br />

� Störungen werden visualisiert


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTORcontrol - Wartungsbild<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

� Überwachung wichtiger Aggregate auf<br />

Laufzeit und Schaltfrequenz<br />

� Benutzerdefinierte Quitierung nach<br />

Ausführung der Wartungsarbeiten<br />

� Minimierung von Anlagenausfällen<br />

durch kontrollierte Wartung


<strong>GESTRA</strong><br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

SPECTORcontrol - Datalogfunktion - Trenddarstellung<br />

41.00 80.00<br />

� Frei konfigurierbare Trenddarstellungen<br />

aus der Liste der Ein- / Ausgänge der<br />

Brenner- und Kesselsteuerung<br />

� Optimale Analysemöglichkeiten bei<br />

Anlagenstörungen<br />

� Zeitgenaue Abfrage der Betriebsdaten<br />

durch das Einblenden eines Lineals


<strong>GESTRA</strong><br />

SPECTORcontrol - Störhistorie<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

� Informationen über Einzel- oder<br />

Sammelstörungen, Erstwertmeldung,<br />

Störmeldelisten<br />

� Über den Remote-Betrieb auch vom<br />

Servicepartner einsehbar, d.h. gezielte<br />

� Monteureinsatzplanung >> Kostenein-<br />

sparungen


<strong>GESTRA</strong><br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

SPECTORcontrol - Beispiel der Visualisierung eines<br />

Teilnehmers


<strong>GESTRA</strong><br />

Ach, so funktioniert das......<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong>


<strong>GESTRA</strong><br />

Mit <strong>GESTRA</strong> - Kesselausrüstung......<br />

Vielen Dank für Ihre<br />

Aufmerksamkeit !<br />

Besuchen Sie uns im Internet<br />

www.gestra.de<br />

<strong>GESTRA</strong> <strong>Steam</strong> <strong>Systems</strong><br />

Dokumente >> Datenbl./Betriebsanl. ...immer ein gutes<br />

Techn. Unterstützung/FAQ >> häufige Gefühl Fragen ! / Antworten<br />

und vieles mehr...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!