02.12.2012 Aufrufe

Endbericht des Projektes „Untersuchung der Umwelt- und ...

Endbericht des Projektes „Untersuchung der Umwelt- und ...

Endbericht des Projektes „Untersuchung der Umwelt- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Endbericht</strong> <strong>des</strong> <strong>Projektes</strong><br />

<strong>„Untersuchung</strong> <strong>der</strong> <strong>Umwelt</strong>- <strong>und</strong> Naturschutzwirkungen<br />

<strong>der</strong> GAP-Reform – Konsequenzen für 2009“<br />

– UFOPLAN FKZ 806 88 030<br />

Christian Ganzert, Christine Krämer, Jochen Kantelhardt, Johannes Schuler,<br />

Sabine Weiland, Peter H. Feindt <strong>und</strong> Alois Heißenhuber


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis.......................................................................................................... 1<br />

Tabellenverzeichnis ....................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis .................................................................................................. 6<br />

Anhangsverzeichnis ...................................................................................................... 7<br />

Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................ 8<br />

1 Einführung <strong>und</strong> Problemstellung ..................................................................... 11<br />

2 Annahmen <strong>des</strong> <strong>Projektes</strong> ................................................................................... 16<br />

2.1 Erwartete Auswirkungen auf landwirtschaftliche Betriebe <strong>und</strong> Bodennutzung .. 16<br />

2.2 Erwartete Auswirkungen auf die Motivation <strong>der</strong> Landwirte ................................ 18<br />

3 Methodisches Vorgehen ..................................................................................... 21<br />

3.1 Projektaufbau ....................................................................................................... 21<br />

3.2 Auswahl <strong>und</strong> Darstellung <strong>der</strong> Untersuchungsregionen <strong>und</strong> Betriebe ................... 23<br />

3.2.1 Auswahl <strong>der</strong> Untersuchungsregionen <strong>und</strong> Betriebe ............................ 23<br />

3.2.2 Darstellung <strong>der</strong> Untersuchungsregionen <strong>und</strong> Betriebe ....................... 26<br />

3.3 Inhalte <strong>und</strong> Auswertung <strong>der</strong> empirischen Erhebungen ........................................ 33<br />

3.3.1 Inhalte <strong>der</strong> Betriebs- <strong>und</strong> Expertenbefragungen ................................. 33<br />

3.3.2 Auswertung <strong>der</strong> Befragungsergebnisse ............................................... 35<br />

3.4 Analyse statistischer Daten .................................................................................. 36<br />

3.5 Reflektion <strong>des</strong> Untersuchungsansatzes ................................................................ 37<br />

3.5.1 Diskussion <strong>der</strong> Methode ..................................................................... 37<br />

3.5.2 Belastbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse ............................................................... 42<br />

4 Entwicklung in den Untersuchungsbetrieben <strong>und</strong> -regionen seit 2005 ......... 44<br />

4.1 Entwicklungen <strong>der</strong> Untersuchungsbetriebe .......................................................... 44<br />

4.2 Entwicklungen in den Untersuchungsregionen .................................................... 54<br />

4.2.1 Alpenvorland....................................................................................... 54<br />

4.2.2 Tertiäres Hügelland ............................................................................. 56<br />

4.2.3 Schwarzwald ....................................................................................... 57<br />

4.2.4 Würzburger Gäu .................................................................................. 59<br />

4.2.5 Lahn-Dill ............................................................................................. 61<br />

4.2.6 Weser-Ems .......................................................................................... 62<br />

1


2<br />

4.2.7 Uelzen ................................................................................................. 63<br />

4.2.8 Rhinluch .............................................................................................. 65<br />

4.2.9 Uckermark........................................................................................... 66<br />

4.3 Schlussfolgerungen .............................................................................................. 68<br />

5 Auswirkungen <strong>der</strong> verschiedenen Einzelmaßnahmen <strong>der</strong> GAP-Reform auf<br />

landwirtschaftliche Betriebe ...................................................................................... 72<br />

5.1 Entkopplung <strong>der</strong> Direktzahlungen ........................................................................ 72<br />

5.1.1 Beantragung von Zahlungsansprüchen ............................................... 72<br />

5.1.2 Gewährung von Zahlungsansprüchen ................................................. 73<br />

5.1.3 Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion ................................... 76<br />

5.1.4 Handel mit Stilllegungsrechten ........................................................... 76<br />

5.2 Einführung von Cross Compliance ...................................................................... 76<br />

5.2.1 Bestimmungen zur Erosionsvermeidung ............................................ 77<br />

5.2.2 Bestimmungen zum Humuserhalt ....................................................... 77<br />

5.2.3 Erhalt von Landschaftselementen ....................................................... 77<br />

5.2.4 Grünlandumbruchverbot ..................................................................... 78<br />

5.2.5 Nitratrichtlinie ..................................................................................... 78<br />

5.2.6 PSM-Richtlinie ................................................................................... 79<br />

5.2.7 Gr<strong>und</strong>wasserrichtlinie ......................................................................... 80<br />

5.2.8 FFH-Richtlinie .................................................................................... 81<br />

5.2.9 Kälberhaltungsverordnung .................................................................. 82<br />

5.2.10 Tierkennzeichnungsrichtlinie .............................................................. 82<br />

5.2.11 Verordnung zur Lebensmittelsicherheit .............................................. 83<br />

5.2.12 Arzneimittelanwendungs-Verordnung ................................................ 84<br />

5.2.13 Ausnahmegenehmigung ...................................................................... 84<br />

5.2.14 Beanstandungen .................................................................................. 84<br />

5.3 Schlussfolgerungen .............................................................................................. 85<br />

6 Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen auf die<br />

Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen ...... 88<br />

6.1 Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik ................................................................................. 89<br />

6.1.1 Gewährung entkoppelter Direktzahlungen ......................................... 89<br />

6.1.2 Cross Compliance ............................................................................... 90


6.1.3 ELER-Verordnung .............................................................................. 93<br />

6.2 Wirkungen <strong>des</strong> sozialen Umfelds ......................................................................... 95<br />

6.2.1 Verhältnis zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong> dörflichem Umfeld ............ 95<br />

6.2.2 Verhältnis zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong> staatlicher Agrarverwaltung97<br />

6.2.3 Verhältnis zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz ........................ 98<br />

6.3 Schlussfolgerungen .............................................................................................. 98<br />

7 Zusammenfassung <strong>der</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>wirkungen <strong>und</strong> Vergleich <strong>der</strong><br />

Ergebnisse mit dem Vorläuferprojekt .................................................................... 101<br />

7.1 Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> ................................... 101<br />

7.2 Bedeutung weiterer agrarpolitischer <strong>und</strong> ökonomischer Entwicklungen für Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> ................................................................................................................. 107<br />

7.3 Zusammenfassende Thesen zur Realisierung <strong>der</strong> erwarteten Auswirkungen .... 109<br />

8 Konsequenzen für die zukünftige Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik ................ 122<br />

8.1 Kurzfristige Umgestaltung <strong>der</strong> Agrarpolitik im Rahmen <strong>des</strong> Health Check ...... 123<br />

8.1.1 Vereinfachung von Cross Compliance ............................................. 127<br />

8.1.2 Begleitmaßnahmen zum Auslaufen <strong>der</strong> Milchquote bzw. Nutzung von<br />

Artikel 68 .......................................................................................................... 129<br />

8.1.3 Abschaffung <strong>der</strong> Flächenstilllegung ................................................. 131<br />

8.1.4 Anhebung <strong>und</strong> Staffelung <strong>der</strong> Modulation ........................................ 133<br />

8.1.5 Festlegung von Zahlungsuntergrenzen ............................................. 136<br />

8.2 Langfristige Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik ........................................................ 138<br />

8.2.1 Allgemeine Zielsetzungen <strong>der</strong> zukünftigen Agrarpolitik .................. 138<br />

8.2.2 Langfristige Neuorientierung <strong>der</strong> Agrarpolitik ................................. 140<br />

8.3 Forschungsbedarf ............................................................................................... 142<br />

Zusammenfassung ..................................................................................................... 145<br />

Executive Summary .................................................................................................. 150<br />

Literaturverzeichnis .................................................................................................. 152<br />

Anhang ....................................................................................................................... 157<br />

3


Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Überblick über die Elemente <strong>der</strong> Entkopplung ................................................. 11<br />

Tab. 2: Überblick über die Gr<strong>und</strong>anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Betriebsführung (Annex III) ...... 12<br />

Tab. 3: Überblick über die Auflagen zum Erhalt <strong>der</strong> Flächen in gutem<br />

landwirtschaftlichen <strong>und</strong> ökologischen Zustand (Annex IV) ................. 13<br />

Tab. 4: Kennzahlenübersicht für die Untersuchungsregionen ...................................... 28<br />

Tab. 5: Kennzeichen <strong>der</strong> befragten Betriebe ................................................................. 32<br />

Tab. 6: Entwicklung von ungenutzten landwirtschaftlichen Flächen <strong>und</strong> Unland<br />

zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 ........................................................................ 46<br />

Tab. 7: Entwicklung <strong>der</strong> Anzahl Betriebe zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 ............................ 46<br />

Tab. 8: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anbauflächen von Mais <strong>und</strong> Raps sowie <strong>der</strong><br />

Dauergrünlandfläche zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik) .... 51<br />

Tab. 9: Beson<strong>der</strong>s relevante Regelungen <strong>des</strong> EEG ....................................................... 52<br />

Tab. 10: Entwicklung <strong>der</strong> Almflächen im Alpenvorland zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach<br />

Agrarstatistik) ......................................................................................... 55<br />

Tab. 11: Cross Compliance Auflagen für die Grünlandbewirtschaftung ...................... 56<br />

Tab. 12: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> NAWARO-Anbaufläche im tertiären Hügelland zwischen<br />

1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik) ...................................................... 57<br />

Tab. 13: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl an Betriebe im Schwarzwald zwischen 1999 <strong>und</strong><br />

2007 (nach Agrarstatistik) ...................................................................... 58<br />

Tab. 14: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl an Milchkühen <strong>und</strong> Rin<strong>der</strong>n im Schwarzwald<br />

zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik) ...................................... 58<br />

Tab. 15: Entwicklung <strong>der</strong> Anzahl an Mastschweinen im Gäu zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007<br />

(nach Agrarstatistik) ............................................................................... 59<br />

Tab. 16: Entwicklung <strong>der</strong> Maisanbaufläche im Gäu zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach<br />

Agrarstatistik) ......................................................................................... 60<br />

Tab. 17: Entwicklung <strong>der</strong> Zuckerrübenanbaufläche im Gäu zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007<br />

(nach Agrarstatistik) ............................................................................... 60<br />

Tab. 18: Entwicklung <strong>der</strong> Dauergrünlandfläche in Weser-Ems zwischen 1999 <strong>und</strong><br />

2007 (nach Agrarstatistik) ...................................................................... 62<br />

Tab. 19: Entwicklung <strong>der</strong> Kleegras- <strong>und</strong> Brachflächen in Weser-Ems zwischen 1999<br />

<strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik) ............................................................... 63<br />

Tab. 20: Entwicklung nicht-landwirtschaftlich genutzter Flächen in Weser-Ems<br />

zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik) ...................................... 63<br />

Tab. 21: Entwicklung <strong>der</strong> Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe in Uelzen zwischen<br />

1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik) ...................................................... 64<br />

Tab. 22: Entwicklung nicht-landwirtschaftlich genutzter Flächen in Uelzen zwischen<br />

1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik) ...................................................... 64<br />

Tab. 23: Entwicklung <strong>der</strong> Zuckerrübenanbaufläche in Uelzen zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007<br />

(nach Agrarstatistik) ............................................................................... 65<br />

4


Tab. 24: Entwicklung <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong>, Unlan<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> Streuwiesen im<br />

Rhinluch zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik) ....................... 66<br />

Tab. 25: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anbaufläche von Zuckerrüben <strong>und</strong> Kleegras in <strong>der</strong><br />

Uckermark zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik) ................... 67<br />

Tab. 26: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl an Milchkühen zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach<br />

Agrarstatistik) ......................................................................................... 68<br />

Tab. 27: Nicht-Beantragung von Zahlungsansprüchen (Angaben Landwirten) ........... 73<br />

Tab. 28: Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion (Angaben Landwirte) ........... 76<br />

Tab. 29: Beeinflussung durch Bestimmung zum Humuserhalt (Angaben Landwirte) . 77<br />

Tab. 30: Beeinflussung durch Nitratrichtlinie (Angaben Landwirte) ........................... 79<br />

Tab. 31: Beeinflussung durch PSM-Richtlinie (Angaben Landwirte) .......................... 80<br />

Tab. 32: Beeinflussung durch Gr<strong>und</strong>wasserrichtlinie (Angaben Landwirte)................ 81<br />

Tab. 33: Beeinflussung durch Kälberhaltungsverordnung (Angaben Landwirte) ........ 82<br />

Tab. 34: Beeinflussung durch Tierkennzeichnungsrichtlinie (Angaben Landwirte) .... 83<br />

Tab. 35: Standpunkte unterschiedlicher Interessensvertreter zu den Health Check<br />

Vorschlägen <strong>der</strong> Europäischen Kommission ........................................ 124<br />

5


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Zeitachse <strong>der</strong> politischen Beschlüsse <strong>und</strong> <strong>der</strong> BfN/BMU Vorhaben ............... 13<br />

Abb. 2: Modell zur Erfassung <strong>der</strong> Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik ................................... 19<br />

Abb. 3: Ablauf <strong>der</strong> Untersuchung ................................................................................. 22<br />

Abb. 4: Räumliche Lage <strong>der</strong> Untersuchungsregionen .................................................. 24<br />

Abb. 5: Grünlandanteil <strong>und</strong> Bodengüte in den Untersuchungsregionen ....................... 30<br />

Abb. 6: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> LF/Betrieb zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 in den<br />

Untersuchungsregionen nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Agrarstatistik ................. 45<br />

Abb. 7: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl Milchkühe in den<br />

Untersuchungsregionen zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong><br />

Agrarstatistik .......................................................................................... 47<br />

Abb. 8: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl Mutterkühe in den<br />

Untersuchungsregionen zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong><br />

Agrarstatistik .......................................................................................... 48<br />

Abb. 9: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl Schafe in den Untersuchungsregionen<br />

zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Agrarstatistik ............... 49<br />

Abb. 10: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anbaufläche von Mais plus Raps zwischen<br />

1999 <strong>und</strong> 2007 in den Untersuchungsregionen nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong><br />

Agrarstatistik .......................................................................................... 50<br />

Abb. 11: Handlungsmodell zur För<strong>der</strong>ung eines natur- <strong>und</strong> umweltorientierten<br />

Handelns von Landwirten..................................................................... 119<br />

6


Anhangsverzeichnis<br />

Anhang 1: Fragbogen zur Befragung <strong>der</strong> Naturschutzvertreter<br />

Anhang 2: Fragebogen zur Befragung <strong>der</strong> Landwirte<br />

Anhang 3: Fragebogen zur Befragung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

Anhang 4: Typische Gemeinden <strong>der</strong> Untersuchungsregionen<br />

Anhang 5: Statistische Daten <strong>der</strong> Totalerhebung<br />

Anhang 6: Ausdehnung <strong>der</strong> bewirtschafteten Fläche<br />

Anhang 7: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> LF in den Untersuchungsregionen zwischen 1999 <strong>und</strong><br />

2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Anhang 8: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Tierausstattung<br />

Anhang 9: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fruchtfolgegestaltung<br />

Anhang 10: Verän<strong>der</strong>ungen <strong>des</strong> Arbeitskräftebesatzes<br />

Anhang 11: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Einkommenszusammensetzung<br />

Anhang 12: Verän<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Anteils staatlicher Gel<strong>der</strong> am landwirtschaftlichen<br />

Einkommen<br />

Anhang 13: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Teilnahme an AUP<br />

7


Abkürzungsverzeichnis<br />

a. am<br />

a.d. an <strong>der</strong><br />

AF Ackerfläche<br />

AK Arbeitskraft<br />

AUP Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programm<br />

AV Alpenvorland<br />

b. bei<br />

BDM Bun<strong>des</strong>verband deutscher Milchviehhalter e.V.<br />

BMELV Bun<strong>des</strong>ministerium für Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong> Verbraucherschutz<br />

BIP betriebsindividuelle Prämie<br />

bzgl. bezüglich<br />

bzw. beziehungsweise<br />

ca. circa<br />

CC Cross Compliance<br />

COGECA Allgemeiner Verband <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Genossenschaften<br />

COPA Ausschuss <strong>der</strong> berufsständischen landwirtschaftlichen Organisationen<br />

DBV Deutscher Bauernverband<br />

d.h. das heißt<br />

DVL Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.<br />

€ Euro<br />

EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz<br />

EG Europäische Gemeinschaft<br />

ELER-VO Verordnung über die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Entwicklung <strong>des</strong> ländlichen<br />

Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für<br />

die Entwicklung <strong>des</strong> ländlichen Raums<br />

et al. <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e<br />

etc. et cetera<br />

EU Europäische Union<br />

e.V. eingetragener Verein<br />

evtl. eventuell<br />

EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft<br />

ff. folgende<br />

FFH Flora-Fauna-Habitat<br />

GAP Gemeinsame Agrarpolitik<br />

8


GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts<br />

ggf. gegebenenfalls<br />

GL Grünlandfläche<br />

GLÖZ Gr<strong>und</strong>anfor<strong>der</strong>ungen an die Betriebsführung <strong>und</strong> das<br />

Erfor<strong>der</strong>nis, die Flächen in gutem landwirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

ökologischen Zustand zu erhalten<br />

GV Großvieheinheit<br />

ha Hektar<br />

HE Haupterwerb<br />

i.d. in <strong>der</strong><br />

i.d.R. in <strong>der</strong> Regel<br />

i.NB in Nie<strong>der</strong>bayern<br />

kg Kilogramm<br />

KULAP Kulturlandschaftsprogramm<br />

Landb. Landbauer<br />

LD Lahn-Dill<br />

LF landwirtschaftlich genutzte Fläche<br />

M Markt<br />

Manager Agrarmanager<br />

Marktf. Marktfrucht<br />

MEKA Marktentlastungs- <strong>und</strong> Kulturlandschaftsausgleichsprogramm<br />

(Baden-Württemberg)<br />

Milch Milchviehhaltung<br />

Muku Mutterkuhhaltung<br />

N Stickstoff<br />

NABU Naturschutzb<strong>und</strong> Deutschland e.V.<br />

NAWARO nachwachsende Rohstoffe<br />

NE Nebenerwerb<br />

NSG Naturschutzgebiet<br />

OGS Obst (ohne Dauerkulturen), Gemüse <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Kartoffel als<br />

Stärkekartoffeln (z.B. Speise- <strong>und</strong> Pflanzkartoffeln)<br />

ökol. ökologisch<br />

PAG projektbegleitende Arbeitsgruppe<br />

PSM Pflanzenschutzmittel<br />

R Rhinluch<br />

S. Seite<br />

Schaf Schafhaltung<br />

St. Stück<br />

9


SW Schwarzwald<br />

tH tertiäres Hügelland<br />

Trad. Traditionalist<br />

u.a. unter an<strong>der</strong>em<br />

UaB Urlaub auf dem Bauernhof<br />

UE Uelzen<br />

UM Uckermark<br />

usw. <strong>und</strong> so weiter<br />

u.U. unter Umständen<br />

vgl. vergleiche<br />

VNP Vertragsnaturschutzprogramm<br />

VO Verordnung<br />

WE Weser-Ems<br />

WSG Wasserschutzgebiet<br />

ZA Zahlungsanspruch<br />

z.B. zum Beispiel<br />

ZR Zuckerrüben<br />

zusätzl. zusätzlich<br />

z.T. zum Teil<br />

10


1 Einführung <strong>und</strong> Problemstellung<br />

Die Gemeinsame Agrarpolitik <strong>der</strong> Europäischen Union (GAP) wurde durch einen Beschluss<br />

<strong>der</strong> EU-Agrarminister vom 26. Juni 2003 (Luxemburger Beschlüsse) gr<strong>und</strong>legend<br />

reformiert (Rat <strong>der</strong> Europäischen Union 2003: VO (EG) 1782/2003). Die Einführung<br />

<strong>der</strong> Entkopplung führte dazu, dass Direktzahlungen unabhängig von Art <strong>und</strong><br />

Menge <strong>der</strong> erzeugten Produkte gewährt werden. Dies betrifft sowohl den pflanzlichen<br />

als auch den tierischen Bereich. Die Zahlungsansprüche werden außerdem auch für<br />

Landschaftselemente <strong>und</strong> Flächen, die aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion genommen<br />

werden - sofern die Auflagen <strong>der</strong> Min<strong>des</strong>tpflege eingehalten werden - bewilligt<br />

Des Weiteren wurden einige Marktordnungen reformiert <strong>und</strong> eine obligatorische<br />

Modulation eingeführt (Tab. 1).<br />

Tab. 1: Überblick über die Elemente <strong>der</strong> Entkopplung<br />

• Einführung von Zahlungsansprüchen (Kombinationsmodell aus regionalem <strong>und</strong><br />

historischem Modell in Deutschland)<br />

• Berücksichtigung von Landschaftselementen bei <strong>der</strong> Gewährung von Zahlungsansprüchen<br />

• Reform <strong>der</strong> Marktordnungen für Getreide (insbeson<strong>der</strong>e Roggen), Milch <strong>und</strong> Zucker<br />

• Einführung <strong>der</strong> obligatorischen Modulation<br />

• Handelbarkeit von Stilllegungszahlungsansprüchen<br />

• Möglichkeit <strong>der</strong> Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion<br />

Quelle: BMELV (2006: 11ff.)<br />

Als weiteres Element <strong>der</strong> Agrarpolitik wurde Cross Compliance etabliert. Danach erhalten<br />

nur diejenigen Landwirte Direktzahlungen in voller Höhe, die festgelegte Vorschriften<br />

bzgl. <strong>Umwelt</strong>schutz, Lebensmittelsicherheit <strong>und</strong> Tierschutz einhalten. Cross<br />

Compliance umfasst dabei „Gr<strong>und</strong>anfor<strong>der</strong>ungen an die Betriebsführung“, die durch 19<br />

EU-Richtlinien definiert werden (Tab. 2).<br />

11


Tab. 2: Überblick über die Gr<strong>und</strong>anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Betriebsführung (Annex III)<br />

12<br />

• Vogelschutzrichtlinie (Richtlinie 79/409/EWG)<br />

• Gr<strong>und</strong>wasserrichtlinie (Richtlinie 80/68/EWG)<br />

• Klärschlammrichtlinie (Richtlinie 86/278/EWG)<br />

• Nitratrichtlinie (Richtlinie 91/676/EWG)<br />

• FFH-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG)<br />

• Tierkennzeichnungsrichtlinie (Richtlinie 92/102/EWG)<br />

• Verordnung zur Kennzeichnung von Rin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Rindfleischerzeugnissen (VO<br />

1760/2000 (EG))<br />

• Verordnung in Bezug auf Ohrmarken, Tierpässe <strong>und</strong> Bestandsregister (VO<br />

911/2004 (EG))<br />

• Verordnung zur Kennzeichnung von Schafen <strong>und</strong> Ziegen (VO 21/2004 (EG))<br />

• Pflanzenschutzrichtlinie (Richtlinie 91/414/EWG)<br />

• Richtlinie über das Verbot <strong>der</strong> Verwendung bestimmter Stoffe mit hormonaer <strong>und</strong><br />

thyreostatischer Wirkung von von ß-Agonisten in <strong>der</strong> tierischen Erzeugung (Richtlinie<br />

96/22/EG)<br />

• Verordnung zur Lebensmittelsicherheit (Verordnung (EG) Nr. 178/2002)<br />

• Verordnung zur Verhütung, Kontrolle <strong>und</strong> Tilgung bestimmter transmissibler<br />

spongiformer Enzephalopathien (Verordnung (EG) Nr. 999/2001)<br />

• Richtlinie zur Bekämpfung <strong>der</strong> Maul- <strong>und</strong> Klauenseuche (Richtlinie 85/511/EWG)<br />

• Richtlinie zur Bekämpfung bestimmter Tierseuchen sowie beson<strong>der</strong>er Maßnahmen<br />

bzgl. <strong>der</strong> vesikulären Schweinekrankheit (Richtlinie 92/119/EWG)<br />

• Richtlinie zur Bekämpfung <strong>und</strong> Tilgung <strong>der</strong> Blauzungenkrankheit (Richtlinie<br />

2000/75/EG)<br />

• Richtlinie für den Schutz von Kälbern (Richtlinie 91/629/EWG)<br />

• Richtlinie für den Schutz von Schweinen (Richtlinie 91/630/EWG)<br />

• Richtlinie für den Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere (Richtlinie 98/58/EG)<br />

Quelle: BMELV (2006: 53ff.)<br />

Außerdem wurden von den Mitgliedsstaaten Auflagen zum Erhalt <strong>der</strong> Flächen in „gutem<br />

landwirtschaftlichen <strong>und</strong> ökologischen Zustand“ definiert (Annex IV). Die Mitgliedsstaaten<br />

hatten hier, in einem von <strong>der</strong> EU-Kommission definierten Bereich, Spielräume<br />

bei <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> Auflagen.


Tab. 3: Überblick über die Auflagen zum Erhalt <strong>der</strong> Flächen in gutem landwirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

ökologischen Zustand (Annex IV)<br />

• Erosionsvermeidung<br />

• Erhaltung <strong>der</strong> organischen Substanz im Boden <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bodenstruktur (Humuserhalt)<br />

• Instandhaltung von aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Erzeugung genommenen Flächen<br />

(Min<strong>des</strong>tpflege)<br />

• Erhalt von Landschaftselementen<br />

• Erhalt von Dauergrünland (Verordnung (EG) Nr. 1782/2003)<br />

Quelle: BMELV (2006: 57ff.)<br />

Die Umsetzung <strong>der</strong> Luxemburger Beschlüsse im Jahr 2005 (im Folgenden als GAP-<br />

Reform bezeichnet) ließ eine Reihe von Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Produktions- <strong>und</strong> Einkommensstruktur<br />

landwirtschaftlicher Betriebe, mit Folgen auch für den Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>schutz, erwarten. Um die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform auf landwirtschaftliche<br />

Betriebe, Bodennutzung, Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> zu erheben, wurden vom BfN/BMU drei<br />

aufeinan<strong>der</strong> aufbauende Forschungsvorhaben vergeben.<br />

1999<br />

2003<br />

Juni 2003<br />

Agenda 2000<br />

Halbzeitbewertung <strong>der</strong> Agenda 2000<br />

Luxemburger Beschlüsse<br />

2005 Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform<br />

2008 Health Check <strong>der</strong> GAP-Reform<br />

Nov. 2008 Beschlüsse zum Health Check<br />

ab 2009<br />

ab 2010<br />

•Umsetzung <strong>der</strong> Beschlüsse <strong>des</strong> Health<br />

Checks<br />

•Vorbereitung einer erneuten Reform 2013<br />

Abschmelzen <strong>der</strong> betriebsindividuellen Prämie<br />

Quelle: BMELV (2008a); DEUTSCHER BAUERNVERBAND (2004); N.N. (2008)<br />

Abb. 1: Zeitachse <strong>der</strong> politischen Beschlüsse <strong>und</strong> <strong>der</strong> BfN/BMU Vorhaben<br />

1. Projekt<br />

Jan. 2002 –<br />

Dez. 2003<br />

2. Projekt<br />

Sept. 2004 –<br />

März 2006<br />

3. Projekt<br />

Sept. 2006-<br />

Jan. 2009<br />

13


Im Rahmen <strong>des</strong> ersten Vorhabens wurden relevante, während <strong>des</strong> Reformprozesses<br />

diskutiere Politikvorschläge hinsichtlich ihrer Wirkungen auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> abgeschätzt<br />

<strong>und</strong> aus Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>sicht bewertet (GANZERT et al. 2004). Da die GAP-<br />

Reform zu diesem Zeitpunkt noch nicht beschlossen war, erfolgte die Analyse am Beispiel<br />

ausgewählter Szenarien. Auf diese Weise entstanden erste Annahmen über das<br />

Anpassungsverhalten <strong>der</strong> Landwirte an eine mögliche GAP-Reform. Das Projekt lieferte<br />

Empfehlungen bzgl. <strong>der</strong> Nutzung nationaler Gestaltungsspielräume im Rahmen <strong>der</strong><br />

GAP-Reform. Die Ergebnisse mussten allerdings auf einem sehr allgemeinen Niveau<br />

verbleiben. Ursächlich hierfür ist <strong>der</strong> Fokus <strong>der</strong> Untersuchung, <strong>der</strong> auf die Bun<strong>des</strong>ebene<br />

beschränkt blieb <strong>und</strong> <strong>der</strong> Mangel an empirischen Daten, <strong>der</strong> keine Aussagen bzgl.<br />

<strong>der</strong> Wechselwirkungen zwischen Agrarpolitik <strong>und</strong> dem Handeln <strong>der</strong> Landwirte zuließ.<br />

Ziel <strong>des</strong> zweiten Forschungsvorhabens war es, diese Defizite zu beheben <strong>und</strong> Aussagen<br />

bzgl. <strong>der</strong> betrieblichen Entwicklungen infolge <strong>der</strong> GAP-Reform sowie <strong>der</strong>en Auswirkungen<br />

für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz in unterschiedlichen Regionen zu liefern.<br />

Das zweite Forschungsvorhaben sollte die im ersten Vorhaben entwickelten Annahmen<br />

über das Anpassungsverhalten <strong>der</strong> Landwirte empirisch überprüfen. So wurde im Jahr<br />

2005 eine Befragung (im Folgenden als 1. Befragung bezeichnet) von Landwirten,<br />

landwirtschaftlichen Beratern 1 <strong>und</strong> Naturschutzvertretern 2 (im Folgenden zusammenfassend<br />

als Experten bezeichnet) durchgeführt. Da sich die GAP-Reform zum Zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> 1. Befragung jedoch gerade erst in <strong>der</strong> Umsetzung befand, konnten keine<br />

endgültigen Reaktionen, son<strong>der</strong>n lediglich Planungen <strong>und</strong> Erwartungen <strong>der</strong> Landwirte<br />

erhoben werden (GANZERT et al. 2008).<br />

Daher werden im dritten Forschungsvorhaben im Jahr 2007, <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung,<br />

die gleichen Landwirten <strong>und</strong> Experten wie<strong>der</strong>um befragt (im Folgenden als 2.<br />

Befragung bezeichnet). Ziel ist es, tatsächliche Reaktionen <strong>der</strong> Landwirte <strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Landnutzung aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> GAP-Reform, d.h. das tatsächliche Anpassungsverhalten,<br />

zu erfassen <strong>und</strong> daraus Empfehlungen für die zukünftige Konzeption<br />

<strong>der</strong> Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Politik abzuleiten. Dabei werden insbeson<strong>der</strong>e auch die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> 1. Befragung in die Betrachtung mit einbezogen <strong>und</strong> mit den aktuellen Befragungsergebnissen<br />

verglichen.<br />

1 Zu den landwirtschaftlichen Beratern zählen staatliche (Landwirtschaftsämter <strong>und</strong> -kammern)<br />

<strong>und</strong> freie Berater, sowie landwirtschaftsnahe Experten, die über gute Kenntnisse <strong>der</strong> regionalen<br />

Situation verfügen (z.B. Geschäftsführer von Maschinenringen).<br />

2 Zu den Vertretern <strong>des</strong> Naturschutzes zählen Mitarbeiter <strong>der</strong> Naturschutzbehörden <strong>und</strong> Landschaftspflegeverbänden,<br />

Berater von Landwirtschaftsämtern mit Erfahrungen im Naturschutz,<br />

Vertreter <strong>der</strong> Naturlandstiftung Hessen, Berater <strong>der</strong> Wasserwirtschaftsämter.<br />

14


Der vorliegende Bericht gibt zunächst einen Überblick über die im vorangegangenen<br />

Forschungsvorhaben erarbeiteten Annahmen <strong>und</strong> Hypothesen, das methodische Vorgehen<br />

sowie über die Auswahl <strong>der</strong> in die Untersuchung einbezogenen Regionen <strong>und</strong><br />

landwirtschaftlichen Betriebe. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchung<br />

präsentiert. Es werden zuerst die Verän<strong>der</strong>ungen auf betrieblicher <strong>und</strong> regionaler<br />

Ebene, die sich seit <strong>der</strong> 1. Befragung im Jahr 2005 ergeben haben, dargestellt.<br />

Anschließend werden die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform beschrieben.<br />

Die Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte, Gemeinwohlleistungen<br />

zu erbringen, werden im anschließenden Kapitel untersucht. Zum Abschluss<br />

<strong>des</strong> Ergebnisteils werden die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform in Bezug auf die<br />

Konsequenzen für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz zusammengefasst <strong>und</strong> mit den im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Vorläuferprojekte erarbeiteten Annahmen <strong>und</strong> Hypothesen verglichen.<br />

Abschließend werden aufbauend auf den Ergebnissen <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung,<br />

Schlussfolgerungen gezogen <strong>und</strong> Vorschläge für die weitere Entwicklung <strong>der</strong> Agrar-<br />

<strong>Umwelt</strong>-Politik gemacht.<br />

15


2 Annahmen <strong>des</strong> <strong>Projektes</strong><br />

Das vorliegende Projekt geht ebenso wie das Vorläuferprojekt von <strong>der</strong> Annahme aus,<br />

dass die GAP-Reform Auswirkungen auf die Entscheidungsstruktur (Produktionsstruktur,<br />

Organisations- <strong>und</strong> Einkommensstruktur, Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen,<br />

Teilnahme an sozialen Aktivitäten im Umfeld) sowie die Eigenmotivation <strong>der</strong><br />

Landwirte zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen hat. Insbeson<strong>der</strong>e stellen sich<br />

folgende Fragen: Welche Verän<strong>der</strong>ungen ergeben sich in <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Bodennutzung?<br />

Welche Wirkungen hat die GAP-Reform auf emotionaler Ebene auf die<br />

Landwirte? Im Zentrum <strong>der</strong> Untersuchung stehen dabei immer die Auswirkungen <strong>der</strong><br />

GAP-Reform auf den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz. Nachfolgend werden die <strong>der</strong> Untersuchung<br />

zugr<strong>und</strong>eliegenden Annahmen, die aus dem Vorläuferprojekt abgeleitet wurden,<br />

noch einmal dargestellt.<br />

2.1 Erwartete Auswirkungen auf landwirtschaftliche Betriebe <strong>und</strong><br />

Bodennutzung<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> 1. Befragung (zweites Forschungsvorhaben) wurden eine Reihe von<br />

Annahmen bzgl. Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Bodennutzung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Tierhaltung überprüft, die<br />

sich in erster Linie aus den Ergebnissen von ökonomischen Modellrechnungen<br />

(KLEINHANß 2004, EUROPEAN COMMISSION 2003 a, GENEDEC 2005) <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Bewertung<br />

aus Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>sicht (GANZERT et al. 2004) ableiteten. Die im Rahmen<br />

dieses <strong>Projektes</strong> erarbeiteten Hypothesen werden nachfolgend zusammenfassend<br />

dargestellt. Es ist darauf hinzuweisen, dass diese Hypothesen in Kapitel 7.3 noch einmal<br />

aufgegriffen <strong>und</strong> entsprechend <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>des</strong> vorliegenden Forschungsprojektes<br />

überarbeitet werden.<br />

1. Die Entkopplung <strong>der</strong> Direktzahlungen wirkt aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Sicherung von Zahlungsansprüchen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Möglichkeit <strong>der</strong> Min<strong>des</strong>tpflege zunächst strukturerhaltend.<br />

Allerdings verstärkt die Entkopplung auch die Bedeutung von Marktsignalen<br />

für landwirtschaftliche Entscheidungen. Zukünftig dürfte dies eine Beschleunigung<br />

<strong>des</strong> Strukturwandels (Größenwachstum <strong>der</strong> Betriebe, Aufgabe kleiner Betriebe) zur<br />

Folge haben.<br />

2. Im Bereich <strong>des</strong> Pflanzenbaus zeigen sich durch die Entkopplung <strong>der</strong> Direktzahlungen<br />

zwar keine großen Verän<strong>der</strong>ungen, dennoch werden folgende Wirkungen erwartet:<br />

16<br />

- stellenweise ein Rückgang <strong>des</strong> Maisanbaus (<strong>der</strong> jedoch durch die Ausdehnung<br />

<strong>des</strong> Maisanbaus aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> EEGs teilweise überkompensiert wird);


- Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von Ölfrüchten (Raps), Hopfen <strong>und</strong> Energiepflanzen;<br />

- Vergrößerung <strong>der</strong> Schläge durch verstärkten Strukturwandel;<br />

- stärkere Ausrichtung <strong>der</strong> Fruchtfolge an pflanzenbaulichen Kriterien.<br />

3. Für die meisten Flächen landwirtschaftlicher Betriebe werden Zahlungsansprüche<br />

beantragt. Allerdings bleiben insbeson<strong>der</strong>e solche Flächen, auf denen Landschaftselemente<br />

stehen, ohne Zahlungsansprüche. Entsprechende Flächen sind vor allem<br />

in klein strukturierten Regionen (Lahn-Dill, tertiäres Hügelland) sowie in Gemischt-<br />

<strong>und</strong> Grünlandregionen (Lahn-Dill, Alpenvorland) zu finden.<br />

4. Die Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion spielt bisher eine geringe Rolle.<br />

In Zukunft wird erwartet, dass von dieser Möglichkeit vor allem in ertragsschwachen<br />

(Rhinluch, Lahn-Dill) <strong>und</strong> kleinstrukturierten Regionen (Lahn-Dill, tertiäres<br />

Hügelland) verstärkt Gebrauch gemacht wird. Es wird erwartet, dass in erster Linie<br />

ertragsschwache <strong>und</strong> schwer bewirtschaftbare Standorte sowie Flächen, die sich<br />

nicht verpachten lassen, aus <strong>der</strong> Produktion genommen werden. Geschieht dies im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung, kann es sich auch um großflächigere Einheiten<br />

handeln.<br />

5. In Bezug auf den Handel mit Stilllegungsrechten deutet sich an, dass die Stilllegungsrechte<br />

mittelfristig von ertragsstarken, flächenknappen Regionen in ertragsschwache,<br />

flächenreiche Regionen wan<strong>der</strong>n.<br />

6. Die Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung wird insbeson<strong>der</strong>e in Grünland geprägten Gebieten<br />

eine bedeutende Rolle spielen (Lahn-Dill). Sie kann zu einer Nichtnutzung bzw. zu<br />

einem Brachfallen von Grünland führen. Beson<strong>der</strong>s betroffen vom Wegfall <strong>der</strong><br />

Tierprämien sind die Bullenmast, die Mutterkuhhaltung <strong>und</strong> die Mutterschafhaltung.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Milchviehhaltung wird von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern vor allem in den ertragsstarken Grünlandregionen (Weser-Ems; Alpenvorland)<br />

ein beschleunigter Strukturwandel erwartet.<br />

7. Die Einhaltung <strong>der</strong> Cross Compliance Bestimmungen wird bei den meisten Betrieben<br />

zu keinen gravierenden Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Produktions- <strong>und</strong> Arbeitsstruktur<br />

führen. Generell ist zu erwarten, dass<br />

- sich die Betriebe verstärkt mit den bestehenden Bestimmungen auseinan<strong>der</strong>setzen<br />

müssen;<br />

- vor allem Kleinbetriebe durch Bestimmungen betroffen sein werden;<br />

- <strong>der</strong> bürokratische Aufwand <strong>und</strong> die Kontrollen zunehmen.<br />

8. Von den Auflagen zur Erosionsvermeidung sind nur wenige Betriebe betroffen<br />

(Betriebe mit einem hohen Anteil von Zuckerrüben, Mais <strong>und</strong> Kartoffeln in <strong>der</strong><br />

17


18<br />

Fruchtfolge, sowie flächenarme Futterbaubetriebe z.B. in <strong>der</strong> Region Lahn-Dill).<br />

Als Anpassungsreaktion wird erwartet, dass die betroffenen Betriebe Winterungen<br />

<strong>und</strong> Winterzwischenfrüchte anbauen o<strong>der</strong> erst im Frühjahr pflügen. Mögliche<br />

Probleme entstehen durch eine verstärkte Anwendung von Herbiziden bei<br />

Mulchsaat, eine Ausbreitung von Quecken bei pflugloser Bodenbearbeitung <strong>und</strong><br />

eine Bodenbearbeitung im feuchten Frühjahr (Zerstörung <strong>der</strong> Bodenstruktur).<br />

9. Von den Auflagen zum Humuserhalt sind vor allem stark spezialisierte sowie flächenarme<br />

Betriebe betroffen, die auf die Erzeugung von Wirtschaftsfutter angewiesen<br />

sind. Wegen <strong>der</strong> alternativen Möglichkeit eine Humusbilanz zu erstellen<br />

bzw. Bodenproben vorzunehmen, wird die Fruchtfolge vermutlich nur in wenigen<br />

Fällen ausgedehnt werden.<br />

10. Die Bestimmung zum Erhalt von Landschaftselementen wird vor allem von Landwirten<br />

in strukturreichen Regionen als Belastung wahrgenommen. Im Rahmen <strong>der</strong><br />

bisherigen Untersuchungen hat sich gezeigt, dass einige Landwirte vor dem entsprechenden<br />

Stichtag Landschaftselemente entfernt haben. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Bestimmungen<br />

zum Erhalt von Landschaftselementen werden für einige Landschaftselemente<br />

keine Zahlungsansprüche beantragt.<br />

11. Die Auflagen zum Erhalt von Dauergrünland bewirken, dass einige Betriebe vor<br />

dem entsprechenden Stichtag Grünland umgebrochen haben. In Zukunft wird das<br />

Verbot <strong>des</strong> Umbruchs von Dauergrünland vor allem für die Betriebe relevant, die<br />

nach Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung Ackerbau betreiben möchten.<br />

12. Die FFH-Richtlinie wird für einige Betriebe zukünftig sehr relevant werden, da<br />

z.B. Stallbauten <strong>und</strong> Flächenzusammenlegungen verhin<strong>der</strong>t werden können. Die<br />

betrieblichen Auswirkungen sind jedoch noch weitgehend unklar, da noch keine<br />

Managementpläne vorliegen.<br />

13. Von <strong>der</strong> Nitratrichtlinie sind in erster Linie schweine- <strong>und</strong> viehstarke Milchviehbetriebe<br />

in flächenknappen Regionen (Alpenvorland, Gäu) sowie kleinere Betriebe<br />

mit geringer Güllelagerkapazität betroffen. Als Reaktionen werden verstärkt<br />

Gülleabnahmeverträge geschlossen. Kleinere Betriebe geben die Tierhaltung eventuell<br />

auf.<br />

2.2 Erwartete Auswirkungen auf die Motivation <strong>der</strong> Landwirte<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Bewertung <strong>des</strong> Einflusses verschiedener Faktoren auf die Handlungen<br />

<strong>der</strong> Landwirte bildet ein Handlungsmodell, welches auch schon im Vorläuferprojekt<br />

Anwendung fand (Abb. 2).<br />

Das Handlungsmodell geht von folgenden Annahmen aus:


§ Neben <strong>der</strong> Agrarpolitik sind Faktoren wie die Persönlichkeit <strong>und</strong> die Motivationsstruktur<br />

<strong>des</strong> Landwirts, das soziale <strong>und</strong> regionale Umfeld sowie die Entwicklung<br />

von Preisen <strong>und</strong> Märkten für die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Entscheidungsstruktur (Produktionsstruktur,<br />

Organisations- <strong>und</strong> Einkommensstruktur, Teilnahme an Agrar-<br />

<strong>Umwelt</strong>-Programmen, Teilnahme an sozialen Aktivitäten im Umfeld) verantwortlich.<br />

§ Landwirte handeln nicht ausschließlich aufgr<strong>und</strong> ökonomisch rationaler Motive,<br />

son<strong>der</strong>n auch in Abhängigkeit von eigenen Werten, Zielsetzungen <strong>und</strong> Handlungsgr<strong>und</strong>sätzen.<br />

L o k a les <strong>und</strong><br />

reg iona les U m feld<br />

N a tu rrä um liche<br />

S itua tion<br />

A gra rp olitisc he R a h m e nb eding un g e n<br />

H a ndlu ngslogik <strong>des</strong> B etriebsleiters<br />

B etr ie bsstruk tu r<br />

(inc l. B e w irtsc h a ftung<br />

sp ra xis)<br />

V erän <strong>der</strong>tes H an deln <strong>des</strong> B etrieb sleiters<br />

b z g l. ...<br />

...B etrieb s stru k tur<br />

... T ie rha ltung<br />

... L a ndb ew irtsc haftung<br />

P e rsö n lic hk e itsstru k -<br />

tu r (incl. W erte , A nna<br />

hm e n, Interesse n,<br />

Fa m ilie nk o nz ept etc.)<br />

W irk ungen a uf N a tur un d U m w elt<br />

Abb. 2: Modell zur Erfassung <strong>der</strong> Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

P reis- <strong>und</strong><br />

M a rk ten tw ic k lu ng<br />

Der Einbezug <strong>der</strong> Persönlichkeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Motivationsstruktur <strong>der</strong> Landwirte in die Untersuchung<br />

<strong>des</strong> Vorläuferprojektes führte zur Definition von drei Motivationstypen.<br />

Die Motivationstypen unterscheiden sich vor allem hinsichtlich <strong>der</strong> intrinsischen Motivation,<br />

Gemeinwohlleistungen zu erbringen. Es wurden folgende Motivationstypen definiert:<br />

§ „Landbauern“, die aus eigenem Antrieb Gemeinwohlleistungen erbringen,<br />

§ „Agrarmanager“, die nur Gemeinwohlleistungen erbringen, wenn dies mit einem<br />

ökonomischen Vorteil verb<strong>und</strong>en ist,<br />

§ „Traditionalisten“, die Gemeinwohlleistungen aus traditionellen Gründen ohne<br />

Wertschätzung <strong>der</strong> eigenen Leistungen erbringen.<br />

19


Ein ähnlicher Ansatz zur Berücksichtigung <strong>der</strong> Motivation von Landwirten wurde auch<br />

von WRBKA vorgestellt (WRBKA 2006: 67ff.). Nach WRBKA korrelieren die so genannten<br />

„Farming Styles“ mit Biodiversitätsindikatoren auf Ebene <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Betriebe. Mit ihrer Hilfe lässt dich die Effektivität von Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen<br />

überprüfen <strong>und</strong> verbessern.<br />

Im vorliegenden Projekt werden die von GANZERT et al. (GANZERT et al. 2008: 60ff.)<br />

definierten Motivationstypen aufgegriffen. Es wird untersucht welche Wirkungen die<br />

GAP-Reform <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen auf diese Typen haben. Im Mittelpunkt<br />

<strong>des</strong> Interesses steht dabei vor allem, wie sich die genannten Rahmenbedingungen auf<br />

die Erbringung von Gemeinwohlleistungen auswirken. Der Untersuchung liegen folgende<br />

Hypothesen zugr<strong>und</strong>e:<br />

1. Die verschiedenen Motivationstypen reagieren unterschiedlich auf die GAP-<br />

Reform, die Entwicklungen in <strong>der</strong> Agrarpolitik im Allgemeinen <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Faktoren.<br />

Die für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz beson<strong>der</strong>s relevanten Motivationstypen<br />

„Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“ bewerten die GAP-Reform oft negativ. Ihre<br />

Eigenmotivation zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen wird häufig eingeschränkt.<br />

2. Die durch Modellrechnungen im Vorfeld <strong>der</strong> GAP-Reform prognostizierten Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion geben nur sehr eingeschränkt die<br />

tatsächlich realisierten Än<strong>der</strong>ungen wie<strong>der</strong>. Die Abweichungen <strong>der</strong> empirischen<br />

Ergebnisse von den Ergebnissen <strong>der</strong> Modellrechnungen beruhen u.a. darauf, dass<br />

die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte in den Modellen (bisher) kaum Eingang findet.<br />

3. Die Agrarpolitik (sowohl Auflagen als auch Prämien) kann sich kontraproduktiv<br />

auf die Erbringung von Gemeinwohlleistungen auswirken, da sie sich u.U. negativ<br />

auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte auswirkt.<br />

4. Die Eigenmotivation stellt eine wichtige Ressource <strong>der</strong> Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Politik dar,<br />

da Eigenmotivation den eigenen Nutzen <strong>der</strong> Landwirte (z.B. Freude <strong>und</strong> Zufriedenheit)<br />

mit dem öffentlichen Wohl verbindet.<br />

5. Neben <strong>der</strong> im Vorläuferprojekt vorrangig betrachteten Handlungslogik <strong>der</strong> Betriebsleiter<br />

beeinflussen weitere betriebsexterne Bedingungen -wie z.B. regionale<br />

Wertschöpfungsmöglichkeiten - die Bereitschaft <strong>der</strong> Landwirte, Gemeinwohlleistungen<br />

zu erbringen. Diese weiteren Bedingungen können sowohl för<strong>der</strong>nd als<br />

auch hemmend wirken.<br />

20


3 Methodisches Vorgehen<br />

Im vorliegenden Projekt werden die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform von 2003 auf Betriebe<br />

<strong>und</strong> Bodennutzung abgeschätzt <strong>und</strong> bewertet. Als Referenzsituation dient die Fortschreibung<br />

<strong>der</strong> Agrarpolitik <strong>der</strong> Agenda 2000 ohne Verän<strong>der</strong>ungen, d.h. die Situation<br />

vor <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform. Kernelement <strong>der</strong> Agenda 2000 war die Einführung<br />

von an die Produktion gekoppelten Direktzahlungen sowie die Stärkung von<br />

<strong>Umwelt</strong>- <strong>und</strong> Naturschutz <strong>und</strong> <strong>des</strong> ländlichen Raums. So wurden z.B. Agrar-<strong>Umwelt</strong>-<br />

Programme Pflichtbestandteil <strong>der</strong> Programme zur ländlichen Entwicklung (EUROPÄI-<br />

SCHE KOMMISSION 1999a, EUROPÄISCHE KOMMISSION 1999b).<br />

3.1 Projektaufbau<br />

Der erste Arbeitsschritt <strong>des</strong> vorliegenden <strong>Projektes</strong> war die Befragung von Naturschutzvertretern<br />

in den Untersuchungsregionen (Abb. 3). Ziel dieser Befragung war es,<br />

die Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> die Situation <strong>des</strong> Naturschutzes<br />

in den Untersuchungsregionen besser verstehen zu können. Zu den Vertretern<br />

<strong>des</strong> Naturschutzes zählen Personen, die in den Regionen das Interesse <strong>des</strong> Naturschutzes<br />

vertreten <strong>und</strong> gleichzeitig aber auch Kenntnisse <strong>der</strong> Situation <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Betriebe in <strong>der</strong> Region haben. Bei den befragten Naturschutzvertretern<br />

handelt es sich um Mitarbeiter <strong>der</strong> Naturschutzbehörden <strong>und</strong> Landschaftspflegeverbänden,<br />

Berater von Landwirtschaftsämtern mit Erfahrungen im Naturschutz, Vertreter <strong>der</strong><br />

Naturlandstiftung Hessen <strong>und</strong> Berater <strong>der</strong> Wasserwirtschaftsämter. Die Ergebnisse dieser<br />

Erhebung fließen in die Befragungen von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern<br />

ein.<br />

Im zweiten Arbeitsschritt werden Landwirte hinsichtlich <strong>der</strong> Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

sowie an<strong>der</strong>er Faktoren befragt. Weiterhin wird die Beziehung <strong>der</strong> Landwirte zu ihrem<br />

naturräumlichen <strong>und</strong> sozialen Umfeld erhoben. Die Ergebnisse werden in je einem<br />

Betriebsportrait zusammengefasst.<br />

Im dritten Schritt werden dann die Betriebsportraits <strong>und</strong> die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung<br />

<strong>der</strong> Naturschutzvertreter zu Regionenportraits I zusammengeführt. Die<br />

Regionenportraits I dienen als Gr<strong>und</strong>lage für die Befragung von landwirtschaftlichen<br />

Beratern. Zu den befragten landwirtschaftlichen Beratern zählen staatliche (Landwirtschaftsämter<br />

<strong>und</strong> -kammern) <strong>und</strong> freie Berater, sowie landwirtschaftsnahe Experten,<br />

die über gute Kenntnisse <strong>der</strong> regionalen Situation verfügen (z.B. Geschäftsführer von<br />

Maschinenringen). Die Berater haben Kenntnis über die Situation <strong>der</strong> Betriebe in <strong>der</strong><br />

Region <strong>und</strong> können auch Aussagen zur Situation <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes in<br />

<strong>der</strong> Region machen.<br />

21


22<br />

Fragebogen: Agrarpolitische<br />

Rahmenbedingungen,<br />

Naturschutzproblematik,<br />

Handlungsmodell <strong>der</strong> Betriebsleiter<br />

Fragebogen: Ergebnisse<br />

Vorläuferprojekt, Ergebnisse<br />

Naturschutzbefragung, Agrarpolitische<br />

Rahmenbedingungen, Handlungsmodell<br />

Fragebogen: Ergebnisse<br />

Vorläuferprojekt, Regionenportraits 1,<br />

Ergebnisse Naturschutzbefragung,<br />

Agrarpolitische Rahmenbedingungen,<br />

Handlungsmodell<br />

Ergebnisse PAG<br />

Abb. 3: Ablauf <strong>der</strong> Untersuchung<br />

Befragung<br />

Naturschutzvertreter<br />

Befragung<br />

Betriebsleiter<br />

Betriebsportraits<br />

Regionenportraits<br />

1<br />

Befragung<br />

Berater<br />

Regionenportraits<br />

2<br />

<strong>Endbericht</strong><br />

Auf Basis <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Beraterbefragung werden dann abschließend die<br />

Regionenportraits überarbeitet <strong>und</strong> Regionenportraits II erstellt. Diese Ergebnisse wer-


den dann im Rahmen einer projektbegleitenden Arbeitsgruppe, die sich aus Vertretern<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Interessens- <strong>und</strong> Fachgruppen 3 <strong>und</strong> <strong>des</strong> Auftraggebers zusammensetzt,<br />

diskutiert <strong>und</strong> interpretiert.<br />

Der Aufbau <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung entspricht damit weitgehend dem <strong>des</strong> Vorläuferprojektes<br />

So werden die schon im Vorläuferprojekt befragten Landwirte <strong>und</strong> Experten<br />

wie<strong>der</strong>um in die Untersuchung einbezogen. Gegenüber dem Vorläuferprojekt<br />

ergeben sich allerdings folgende Än<strong>der</strong>ungen:<br />

• die Befragung <strong>der</strong> Naturschutzvertreter wird zeitlich vor <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Landwirte<br />

durchgeführt (im Rahmen <strong>der</strong> 1. Befragung wurden Naturschutzvertreter wie<br />

auch landwirtschaftliche Berater im Anschluss an die Erhebung bei Landwirten befragt);<br />

• die Auswahl <strong>der</strong> Regionen wird um den südlichen Schwarzwald erweitert<br />

(Kapitel 3.2).<br />

3.2 Auswahl <strong>und</strong> Darstellung <strong>der</strong> Untersuchungsregionen <strong>und</strong><br />

Betriebe<br />

3.2.1 Auswahl <strong>der</strong> Untersuchungsregionen <strong>und</strong> Betriebe<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung werden neun Untersuchungsregionen betrachtet<br />

(Abb. 4). Im Unterschied zum Vorläuferprojekt kam eine weitere Region, <strong>der</strong><br />

südliche Schwarzwald hinzu, die insbeson<strong>der</strong>e die Risiken <strong>und</strong> Chancen benachteiligter<br />

Gebiete 4 aufzeigen soll. Die Auswahl <strong>der</strong> Untersuchungsregionen erfolgt nach folgenden<br />

Kriterien:<br />

• ausgewogene Verteilung von Hauptnutzungsarten (Grünland, Ackerland) <strong>und</strong> Ertragsstärke;<br />

3 Landwirtschaftskammer Hannover, Katholische Landvolkshochschule St. Ulrich, DVL,<br />

NABU, BayStUGV, AK Berufsschäfer, freie Landwirtschaftsberater<br />

4 benachteiligte Gebiete: 1. Berggebiete, bei denen die Höhenlage die Wachstumsphase verkürzt<br />

<strong>und</strong> die Hangneigung die Mechanisierungsmöglichkeiten verringert. 2. Sonstige benachteiligte<br />

landwirtschaftliche Gebiete: gering ertragsfähige Böden <strong>und</strong> deutlich hinter dem<br />

Durchschnitt zurückbleibende wirtschaftliche Ergebnisse <strong>der</strong> Betriebe. 3. Kleine, durch<br />

spezifische Nachteile gekennzeichnete Gebiete beschränken sich auf kleine Gebiete mit ungünstigen<br />

natürlichen Voraussetzungen <strong>und</strong> beständigen spezifischen Nachteilen (z.B. ausgeprägte<br />

Hügellandschaften o<strong>der</strong> Feucht- <strong>und</strong> Sumpfgebiete). Dazu gehören auch Küstengebiete<br />

<strong>und</strong> Inseln (DAX UND MACHOLD 2007).<br />

23


• ausgewogene Verteilung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Betriebsformen (Bullen-, Mutterkuh-,<br />

Milchvieh- <strong>und</strong> Schweinehaltung; Marktfruchtbetriebe; Veredelung) 5 ;<br />

• ausgewogene Verteilung <strong>der</strong> vier großen Teilräume Deutschlands (Ost, Nord, Mitte<br />

<strong>und</strong> Süd);<br />

• regionale Erfahrungen <strong>der</strong> Regionsbearbeiter;<br />

• ausgewogene Abdeckung typischer Agrarumweltprobleme (Nivellierung von Kulturlandschaft<br />

<strong>und</strong> Biodiversität durch Nutzungsaufgabe <strong>und</strong> Standortverän<strong>der</strong>ung;<br />

Bodenerosion; Nährstoffemissionen, Rückgang <strong>der</strong> Retentionsfähigkeit für Wasser).<br />

24<br />

Weser-Ems<br />

(Marsch-, Geestregion)<br />

Uelzen<br />

(Geestregion)<br />

Lahn-Dill<br />

(Mittelgebirgsregion)<br />

Würzburger Gäu<br />

(ertragsstarke<br />

Ackerbauregion)<br />

Schwarzwald<br />

(Mittelgebirgsregion)<br />

Abb. 4: Räumliche Lage <strong>der</strong> Untersuchungsregionen<br />

Uckermark<br />

(ertragsschwache<br />

Ackerbauregion)<br />

Rhinluch<br />

(Nie<strong>der</strong>moorregion)<br />

Tertiäres Hügelland<br />

(kleinstrukturierte<br />

Gemischtregion)<br />

Alpenvorland<br />

(intensiv genutzte<br />

Grünlandregion)<br />

5 Zu beachten ist dabei, dass keine spezifische Veredelungsregion mit Schweinemast <strong>und</strong> Geflügelhaltung<br />

einbezogen wurde. Gründe dafür sind, dass diese Regionen auf die GAP-<br />

Reform vermutlich am wenigsten mit Verän<strong>der</strong>ungen reagieren werden sowie das begrenzte<br />

Budget für die Untersuchung. Allerdings wurden Betriebe mit Schweinemast o<strong>der</strong> Geflügelhaltung<br />

in an<strong>der</strong>en Regionen einbezogen.


Die ausgewählten Untersuchungsregionen repräsentieren das Spektrum an typischen<br />

Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Situationen in Deutschland, die für die Folgenabschätzung <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform von beson<strong>der</strong>er Bedeutung sind.<br />

Im südlichen Schwarzwald war es erfor<strong>der</strong>lich, neue Untersuchungsbetriebe zu finden.<br />

In den an<strong>der</strong>en Regionen werden hingegen die Betriebe <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

ausgewählt, die sich auch schon im Vorläuferprojekt an <strong>der</strong> Befragung beteiligt haben.<br />

In den Untersuchungsregionen Uelzen <strong>und</strong> Uckermark musste allerdings jeweils<br />

ein Betrieb ersetzt werden, da die im Vorläuferprojekt befragten Landwirte aus terminlichen<br />

Gründen nicht mehr bereit waren an <strong>der</strong> erneuten Befragung teilzunehmen. Die<br />

Auswahl von Betrieben <strong>und</strong> Beratern erfolgte insgesamt nach folgenden Kriterien:<br />

• Regionale landwirtschaftliche Berater/Experten sollen absichern, dass die Betriebe<br />

für die Region typisch sind.<br />

• Es sollen nur Betriebe gewählt werden, in denen bis 2013 kein Wechsel <strong>des</strong> Betriebsleiters<br />

zu erwarten ist. Ein Wechsel <strong>des</strong> Betriebsleiters würde einen Bruch <strong>der</strong><br />

betrieblichen Entwicklung darstellen <strong>und</strong> durch die Agrarpolitik hervorgerufene<br />

Verän<strong>der</strong>ungen möglicherweise überlagern.<br />

• Ökologisch wirtschaftende Betriebe werden einbezogen, sofern sie typisch für eine<br />

Region sind. Die Berücksichtigung ökologisch wirtschaften<strong>der</strong> Betriebe kann daher<br />

zwischen den Regionen variieren.<br />

• Die Betriebsformen sollen ausgewogen verteilt sein (Milchviehhaltung, Mutterkuhhaltung,<br />

Bullenmast, Veredelung, Marktfruchtbau).<br />

• Die Verteilung <strong>der</strong> Spezialisierungsgrade soll ausgewogen sein (nur ein Betriebszweig,<br />

Gemischtbetriebe, regional orientierte Multifunktionsbetriebe mit landwirtschaftsnahen<br />

Produkten <strong>und</strong> Dienstleistungen, Nebenerwerbsbetriebe mit Einkommen<br />

außerhalb <strong>der</strong> Landwirtschaft).<br />

• Die Betriebe sollen ein breites Spektrum hinsichtlich Anpassungsfähigkeit/Flexibilität<br />

<strong>und</strong> Persönlichkeiten repräsentieren.<br />

Insgesamt wurden 27 Landwirte, 9 Naturschutzvertreter <strong>und</strong> 18 landwirtschaftliche Berater<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Untersuchung befragt. 6<br />

6 Im Vergleich zum Vorläuferprojekt wurden somit zwei Landwirte weniger befragt, die aus<br />

zeitlichen Gründen nicht mehr an <strong>der</strong> Befragung teilnehmen wollten. Bei diesen Landwirten<br />

handelt es sich jedoch um solche, die im Vorläuferprojekt zusätzlich befragt wurden (im Vorläuferprojekt<br />

wurden in den Untersuchungsregionen Alpenvorland <strong>und</strong> tertiäres Hügelland vier<br />

Landwirte befragt).<br />

25


3.2.2 Darstellung <strong>der</strong> Untersuchungsregionen <strong>und</strong> Betriebe<br />

3.2.2.1 Darstellung <strong>der</strong> Untersuchungsregionen<br />

Im folgenden Abschnitt werden die ausgewählten Untersuchungsregionen anhand statistischer<br />

Kennzahlen charakterisiert. Anzumerken ist, dass die ausgewählten Untersuchungsregionen<br />

nicht identisch sind mit den Landkreisen, die den Datenangaben in<br />

Tab. 4 zugr<strong>und</strong>e liegen. Dies kann zu entsprechenden Verzerrungen führen. So umfasst<br />

beispielsweise <strong>der</strong> Landkreis Neustadt an <strong>der</strong> Aisch auch Teile <strong>des</strong> Steigerwal<strong>des</strong>, <strong>der</strong><br />

im Unterschied zu den eigentlich untersuchten Gäulagen deutlich extensiver landwirtschaftlich<br />

genutzt wird. Der Landkreis Lahn-Dill schließt auch das Gebiet um Wetzlar<br />

ein. Dieses Gebiet wird intensiv ackerbaulich genutzt <strong>und</strong> unterscheidet sich damit signifikant<br />

von den hier ausschließlich untersuchten Mittelgebirgslagen. Ebenso umfasst<br />

<strong>der</strong> Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Flächen im Rheintal, welche intensiv<br />

ackerbaulich sowie durch Dauerkulturen genutzt werden. Diese Flächen werden im<br />

Rahmen <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung nicht betrachtet. Trotz <strong>der</strong> genannten Einschränkungen<br />

lässt sich aber festhalten, dass die dargestellten Kennzahlen eine Einschätzung<br />

<strong>der</strong> ausgewählten Untersuchungsregionen ermöglichen.<br />

Zunächst wird die wirtschaftliche Attraktivität <strong>der</strong> verschiedenen Untersuchungsregionen<br />

analysiert. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen maßgeblich die<br />

landwirtschaftliche Nutzung <strong>und</strong> sind damit auch für den <strong>Umwelt</strong>- <strong>und</strong> Naturschutz<br />

von Bedeutung. Beispielsweise kommt <strong>der</strong> Landwirtschaft in wirtschaftlich benachteiligten<br />

Gebieten häufig eine Schlüsselrolle als Arbeitgeber zu. In wirtschaftlich prosperierenden<br />

Gebieten kann <strong>der</strong> Arbeitsmarkt hingegen eine Sogwirkung auf landwirtschaftliche<br />

Arbeitskräfte haben. Ein ortsnahes Arbeitsplatzangebot kann aber ebenso<br />

kleinen Familienbetrieben Nebenerwerbsmöglichkeiten bieten <strong>und</strong> damit struktur-,<br />

aber auch landschaftskonservierend wirken. Als Indikatoren für die wirtschaftliche Attraktivität<br />

dienen die Bevölkerungsdichte <strong>und</strong> die Arbeitslosenquote.<br />

Der zweite Indikatorenblock vermittelt einen Eindruck von <strong>der</strong> Landschaft in den jeweiligen<br />

Untersuchungsregionen. Gleichzeitig weist er auch auf mögliche <strong>Umwelt</strong>probleme<br />

hin. Der Anteil <strong>der</strong> Waldfläche an <strong>der</strong> Gesamtfläche deutet an, inwieweit die<br />

Flächennutzung in den weitgehend ländlich geprägten Regionen forstlich o<strong>der</strong> landwirtschaftlich<br />

dominiert wird. Die Bodenqualität schließlich gibt die landwirtschaftliche<br />

Nutzungseignung in den untersuchten Regionen wie<strong>der</strong>. Sie gibt ferner einen Hinweis<br />

auf potentielle <strong>Umwelt</strong>risiken, da mit einer hohen Bodenqualität häufig auch eine<br />

intensive landwirtschaftliche Nutzung verb<strong>und</strong>en ist.<br />

Von zentraler Bedeutung für die vorliegende Arbeit ist aber letztendlich die in den verschiedenen<br />

Untersuchungsgebieten vorherrschende landwirtschaftliche Nutzung. Hierzu<br />

wird vor allem die Flächennutzung analysiert. So wird dargestellt, welcher Flächen-<br />

26


anteil als Grünland <strong>und</strong> welcher als Acker genutzt wird <strong>und</strong> wie viel Fläche ökologisch<br />

bewirtschaftet wird. Es wird klassifiziert, welche Flächenanteile die unterschiedlich<br />

großen <strong>und</strong> unterschiedlich organisierten landwirtschaftlichen Betriebe nutzen. Abschließend<br />

wird wie<strong>der</strong>gegeben, welche Bedeutung die Haupterwerbslandwirtschaft in<br />

den verschiedenen Regionen hat.<br />

27


Tab. 4: Kennzahlenübersicht für die Untersuchungsregionen<br />

28<br />

Miesbach (Alpenvorland)<br />

Pfaffenhofen<br />

(tertiäres Hügelland)<br />

Breisgau-<br />

Hochschwarz<br />

w. (Schwarzwald)<br />

Neustadt a.<br />

Aisch (Gäu)<br />

Lahn-Dill-Kreis<br />

(Lahn-Dill)<br />

Weser-Marsch<br />

(Weser-Ems)<br />

Uelzen<br />

Ostprignitz-<br />

Rupin (Rhinluch)<br />

Bevölkerung <strong>und</strong> Wirtschaftsstärke<br />

Bevölkerungsdichte 1),5) Einw./km2 106 147 180 78 246 114 67 44 50<br />

Arbeitslosenquote 1), 5) % 3,9 5,0 5,0 4,8 7,2 9,4 10,1 21,1 23,8<br />

4), 5)<br />

Landschaft <strong>und</strong> Landwirtschaft<br />

Anteil Waldfläche 2), 5) % >40 20-30 47 20-30 >40


Vergleicht man die verschiedenen Regionen hinsichtlich ihrer Wirtschaftsstärke <strong>und</strong><br />

ihrer Bevölkerungsdichte, zeigt sich vor allem die problematische Situation <strong>der</strong> beiden<br />

in Ostdeutschland gelegenen Untersuchungsregionen. Sowohl Ostprignitz-Rupin<br />

(Rhinluch) als auch die Uckermark sind durch eine vergleichsweise geringe Bevölkerungsdichte<br />

kennzeichnet. Dies dürfte unter an<strong>der</strong>em auf die geringe Wirtschaftskraft<br />

zurückzuführen sein, die sich in <strong>der</strong> sehr hohen Arbeitslosenquote ausdrückt. Etwas<br />

günstigere wirtschaftliche Rahmenbedingungen weisen die beiden norddeutschen<br />

Untersuchungsregionen Weser-Ems <strong>und</strong> Uelzen auf. Aber auch hier herrscht eine vergleichsweise<br />

hohe Arbeitslosigkeit vor. In den süd- <strong>und</strong> mitteldeutschen Regionen<br />

Miesbach, Pfaffenhofen, Breisgau-Hochschwarzwald, Neustadt an <strong>der</strong> Aisch <strong>und</strong><br />

Lahn-Dill sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen wesentlich günstiger.<br />

Die Arbeitslosenquote ist, mit Ausnahme von Lahn-Dill, deutlich niedriger als in<br />

den übrigen Regionen.<br />

Die landschaftsbezogene Klassifizierung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete zeigt einen hohen<br />

Waldanteil in den benachteiligten Mittelgebirgsregionen Alpenvorland, Schwarzwald<br />

<strong>und</strong> Lahn-Dill. Das Landschaftsbild wird in diesen Regionen stark von Wechsel bewaldeter<br />

<strong>und</strong> offener Flächen bestimmt. Die Forstwirtschaft kann zudem zusätzliche<br />

Einkommensmöglichkeiten für die Landwirtschaft bedeuten. Auch die an<strong>der</strong>en Regionen<br />

weisen Waldflächen auf, wobei insbeson<strong>der</strong>e in Weser-Ems <strong>der</strong> Waldanteil relativ<br />

gering ausfällt. Das Landschaftsbild dieser Regionen wird in erster Linie durch die<br />

landwirtschaftliche Nutzung geprägt.<br />

Da für die landwirtschaftliche Entwicklung in den Untersuchungsregionen vor allem<br />

die landwirtschaftliche Nutzungseignung relevant erscheint, werden die Untersuchungsregionen<br />

anhand <strong>der</strong> Bodenzahl <strong>und</strong> <strong>des</strong> Ackeranteils eingeordnet<br />

(Quelle: WENDTLAND (1993), Forschungsdatenzentrum <strong>der</strong> statistischen Ämter <strong>der</strong><br />

Län<strong>der</strong> (2008)<br />

Abb. 5). Bodenzahl <strong>und</strong> Ackeranteil geben einen Hinweis auf die landwirtschaftliche<br />

Nutzungsintensität. Die Abbildung verdeutlicht, dass die Untersuchungsregionen hinsichtlich<br />

bei<strong>der</strong> Kennwerte breit gestreut sind. So wurden sowohl acker- als auch grünlandbetonte<br />

Gebiete sowie Gebiete mit geringer bzw. hoher Bodenzahl ausgewählt. Zu<br />

den Grünlandregionen zählen das Alpenvorland, <strong>der</strong> Schwarzwald <strong>und</strong> Lahn-Dill. Es<br />

ist festzuhalten, dass diese Regionen eine hohe Reliefenergie aufweisen, d.h. die als<br />

hügelig bzw. gebirgig einzustufen sind. Zu den Gemischtregionen gehören die Untersuchungsregionen<br />

Weser-Ems <strong>und</strong> Rhinluch. Diese weisen sowohl Grünland- als auch<br />

Ackerflächen in nennenswertem Umfang auf. Zu den Regionen die überwiegend durch<br />

Ackerbau geprägt sind, zählen Uelzen, Uckermark, tertiäres Hügelland <strong>und</strong> das Würzburger<br />

Gäu.<br />

29


30<br />

Ackeranteil<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Rhinluch<br />

Uelzen<br />

Lahn-Dill<br />

Uckermark<br />

Weser-Ems<br />

Tertiäres Hügelland<br />

Alpenvorland<br />

Schwarzwald<br />

0<br />

20 40 60 80<br />

Landwirtschaftliche Nutzungsqualität (Bodenzahl)<br />

Würzburger Gäu<br />

Quelle: WENDTLAND (1993), Forschungsdatenzentrum <strong>der</strong> statistischen Ämter <strong>der</strong> Län<strong>der</strong><br />

(2008)<br />

Abb. 5: Grünlandanteil <strong>und</strong> Bodengüte in den Untersuchungsregionen<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Agrarstruktur ist festzuhalten, dass vor allem in den östlichen, aber auch<br />

in den nördlichen Untersuchungsregionen mittelgroße (zwischen 50 <strong>und</strong> 100 ha Betriebsfläche)<br />

bzw. große Betriebe (mehr als 100 ha Betriebsfläche) die Flächennutzung<br />

dominieren. In den süd- <strong>und</strong> mitteldeutschen Regionen werden die vorhandenen Flächen<br />

hingegen insbeson<strong>der</strong>e von kleinen Betrieben mit einer Größe von weniger als<br />

50 ha bewirtschaftet. Die mittlere Betriebsgröße reicht von r<strong>und</strong> 20 ha in den süd- <strong>und</strong><br />

mitteldeutschen – kleinere Betriebsstrukturen mit ca. 12 ha herrschen im Schwarzwald<br />

vor - über r<strong>und</strong> 60 ha in den norddeutschen hin zu etwa 250 ha in den ostdeutschen<br />

Untersuchungsregionen. Ökologischer Landbau erfolgt vor allem im Alpenvorland<br />

(16 % Flächenanteil), im Schwarzwald (11 % Flächenanteil) <strong>und</strong> in Lahn-Dill (22 %<br />

Flächenanteil). Aber auch in den ostdeutschen Untersuchungsregionen wird mit 6 bzw.<br />

7 % noch ein, im Vergleich zum Bun<strong>des</strong>durchschnitt von ca. 4 %, großer Flächenanteil<br />

nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet.<br />

Die Flächennutzung erfolgt im Allgemeinen vor allem durch Haupterwerbsbetriebe.<br />

Lediglich im Schwarzwald <strong>und</strong> im Lahn-Dill-Kreis spielen Nebenerwerbsbetriebe eine<br />

maßgebliche Rolle <strong>und</strong> bewirtschaften mehr als die Hälfte <strong>der</strong> Gesamtfläche.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Betriebsformen lassen sich keine eindeutigen Differenzen zwischen<br />

den Regionen erkennen. Es wird vielmehr deutlich, dass die verschiedenen Betriebs-


formen charakteristisch für jede Region ausgeprägt sind. In Weser-Ems <strong>und</strong> im Alpenvorland<br />

dominieren dabei Futterbau-, in Uelzen Marktfruchtbaubetriebe die Flächennutzung.<br />

In allen an<strong>der</strong>en Gebieten haben sowohl Futterbau- als auch Marktfruchtbaubetriebe<br />

eine gewisse Relevanz. Veredelungsbetriebe treten vor allem im Würzburger<br />

Gäu mit 11 % Flächenanteil <strong>und</strong> im tertiären Hügelland mit 4 % Flächenanteil auf.<br />

3.2.2.2 Darstellung <strong>der</strong> Untersuchungsbetriebe<br />

Tab. 5 fasst die wesentlichen Kenndaten <strong>der</strong> befragten Betriebe hinsichtlich ihrer Produktions-,<br />

Organisations- <strong>und</strong> Einkommensstruktur zusammen. Es handelt sich größtenteils<br />

um Betriebe, die schon im Vorläuferprojekt befragt wurden. Ausnahmen sind<br />

je ein Betrieb in den Untersuchungsregionen Uelzen <strong>und</strong> Uckermark <strong>und</strong> drei Betriebe<br />

<strong>der</strong> zusätzlich einbezogenen Untersuchungsregion „Schwarzwald“. Die neu befragten<br />

Betriebe sind in <strong>der</strong> Tabelle kursiv hervorgehoben.<br />

31


Tab. 5: Kennzeichen <strong>der</strong> befragten Betriebe<br />

Lage Region KennzeichenAlpen-<br />

Milchvieh<br />

vorland auf Grünland-<br />

<strong>und</strong><br />

Maisbasis<br />

32<br />

Süd<br />

Mitte<br />

Nord<br />

TertiäresHügelland<br />

Südl.<br />

Schwar<br />

z-wald<br />

Würzburger<br />

Gäu<br />

Lahn-<br />

Dill<br />

Weser-<br />

Ems<br />

Milchvieh,<br />

Bullenmast,<br />

gemischt<br />

Region<br />

Milchvieh<br />

auf Grünlandbasis <br />

Marktfruchtanbau(Zuckerrüben),Schweine-<br />

mast<br />

typische Mittelgebirgsre<br />

gion, Grünland,<br />

Acker<br />

Marschgebiet<br />

mit<br />

Milchviehhaltung<br />

<strong>und</strong><br />

Bullenmast<br />

auf Grünland<br />

<strong>und</strong><br />

Maisbasis<br />

Uelzen Geestgebiet,<br />

leichtere<br />

Böden,<br />

Marktfruchtbetriebe<br />

z.T.<br />

mit Veredelung<br />

Betrieb<br />

Milchvieh (8St.), Grünland (38ha), Alm (19ha),<br />

Tourismus, HE<br />

Milchvieh (35St.), Schafe (15St.), Grünland (32ha),<br />

Alm (50ha), NE<br />

Milchvieh (48St.), Legehennen (550St.), Grünland<br />

(11ha), Acker (22ha), NE<br />

Milchvieh (25St.), Grünland (40ha), Acker (36ha),<br />

Tourismus, HE<br />

Milchvieh (20St.), Grünland (15ha), Acker (18ha),<br />

NE<br />

Bullenmast (200St.), Grünland (3ha), Acker (43ha),<br />

NE<br />

Milchvieh (38St.), Grünland (33ha), Acker (22ha),<br />

NE<br />

Milchvieh (15St.), Schweinemast (850St.), Markt-<br />

fruchtanbau, Grünland (8ha), Acker (80ha), HE<br />

Milchvieh (48St.), Grünland (52ha), Wald (30),<br />

Tourismus, HE, ökol.<br />

Milchvieh (40St.), Grünland (52ha), Wald (30ha)<br />

Mutterkühe (9St.), Grünland (18ha), Wald (18ha),<br />

ökol.<br />

Marktfruchtanbau (80ha), HE<br />

Marktfruchtanbau (72ha), Schweinemast (240St.),<br />

HE<br />

Marktfruchtanbau (24ha), NE<br />

Mutterkühe (15St.), Grünland (55ha), NE, ökol.<br />

Schafe (800St.), Grünland (138ha), Acker (3ha),<br />

HE, ökol.<br />

Milchvieh (200St.), Grünland (160ha), Acker<br />

(40ha), HE<br />

Milchvieh (80St.), Grünland (63ha), HE<br />

Mutterkühe (70St.), Marktfrucht (90ha), Grünland<br />

(90ha), Tourismus, HE<br />

Milchvieh (43St.), Grünland (38ha), Acker (5ha),<br />

Hofmolkerei, Direktvermarktung, HE<br />

Schweinemast (400St.), Marktfrucht (263ha),<br />

Grünland (9ha), GbR, HE<br />

Marktfrucht (260ha), HE<br />

Marktfrucht (280ha), Biogasanlage, HE


Lage Region Kennzei-<br />

Ost<br />

Rhinluch <br />

Uckermark <br />

chen<br />

Sand- <strong>und</strong><br />

Nie<strong>der</strong>moorböden,Roggenanbau,MutterkuhhaltungMarktfruchtbetriebe<br />

Milchvieh (1000St.), Bullenmast (250St.), Färsenmast<br />

(850St.), Mutterkühe (40St.), Schweinemast<br />

(900St.), Grünland (1400ha), Acker (1400ha), HE<br />

Mutterkühe (200St.), Ferkelerzeugung (400St.),<br />

Grünland (270ha), Acker (280ha), NE<br />

Mutterkühe (115St.), Grünland (167ha), HE<br />

Marktfrucht, Grünland (10ha), Acker (985ha), HE<br />

Marktfrucht, Acker (950ha), Grünland (40ha)<br />

Schweinemast, HE<br />

Marktfrucht, Milchvieh (450St.), Bullenmast<br />

(100St.), Schweinemast (1000St.), Grünland<br />

(40ha), Acker (2700ha), HE<br />

HE = Haupterwerb; NE = Nebenerwerb; ökol. = ökologisch; St. =Stück<br />

3.3 Inhalte <strong>und</strong> Auswertung <strong>der</strong> empirischen Erhebungen<br />

3.3.1 Inhalte <strong>der</strong> Betriebs- <strong>und</strong> Expertenbefragungen<br />

Betrieb<br />

Im vorliegenden Projekt wurden Befragungen mit Naturschutzvertretern, Landwirten<br />

<strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern durchgeführt. Die Themenschwerpunkte <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Befragungen sollen im Folgenden vorgestellt werden:<br />

• Der Fragebogen zur Befragung <strong>der</strong> Naturschutzvertreter (Anhang 1) enthält<br />

Fragen zur Ausbildung <strong>und</strong> beruflicher Erfahrung <strong>des</strong> Befragten sowie zu den thematischen<br />

Schwerpunkten <strong>der</strong> Tätigkeit im Naturschutz (Fragebogenteil A: Fragen<br />

zur Organisation <strong>und</strong> Person). Des Weiteren werden die Situation <strong>des</strong> Naturschutzes<br />

<strong>und</strong> das Verhältnis zur Landwirtschaft thematisiert (Fragebogenteil B: Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Situation von Naturschutz <strong>und</strong> Landwirtschaft in <strong>der</strong> Region). Anschließend<br />

werden die Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> 2.<br />

Säule in Bezug auf den Naturschutz in <strong>der</strong> Region betrachtet (Fragebogenteil C:<br />

Landwirtschaft <strong>und</strong> GAP-Reform von 2003). Dabei werden auch die Thesen <strong>des</strong><br />

Vorläuferprojektes erörtert. Abschließend werden einige Fragen zur künftigen Gestaltung<br />

<strong>der</strong> Agrarpolitik gestellt (Fragebogenteil C-8: Fragen zur zukünftigen<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik).<br />

• Im Fragebogen für die Landwirte (<br />

33


34<br />

Anhang 2) werden die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Produktionsstruktur <strong>der</strong> Betriebe (Fragebogenteil<br />

A-1: Produktionsstruktur), <strong>der</strong> Organisations- <strong>und</strong> Einkommensstruktur<br />

(Fragebogenteil A-2: Organisations- <strong>und</strong> Einkommensstruktur), <strong>der</strong> Beziehungsstrukturen<br />

<strong>des</strong> Landwirts zur <strong>Umwelt</strong> (Fragebogenteil A-3: Agrar-<strong>Umwelt</strong>-<br />

Programme <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>) <strong>und</strong> zum Umfeld (Fragebogenteil A-4: Kontakte zum<br />

Umfeld) sowie <strong>der</strong>en Ursachen erfasst. Des Weiteren werden die tatsächlichen Reaktionen<br />

auf die GAP-Reform im Vergleich zu den erwarteten Reaktionen, die sich<br />

als Ergebnis <strong>der</strong> Befragung von 2005 ergaben, diskutiert (Fragebogenteil B: Fragen<br />

zur Reform <strong>der</strong> Agrarpolitik). Die beson<strong>der</strong>e Situation <strong>des</strong> Naturschutzes in <strong>der</strong><br />

Region <strong>und</strong> die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Naturschutzvertreter werden ebenfalls<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Befragung besprochen (Fragebogenteil C: Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Naturschutz). Abschließend werden die Einschätzungen <strong>der</strong> Landwirte zur zukünftigen<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik erhoben (Fragebogenteil D: Fragen zur zukünftigen<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik).<br />

• Der erste Teil <strong>des</strong> Fragebogens zur Befragung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

(


Anhang 3) enthält einige Fragen zur Auswahl neu befragter Betriebe. Es wird abgeklärt,<br />

wie relevant die befragten Betriebe für die Region sind. Mit Hilfe dieser<br />

Fragen wird die Aussagekraft <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Landwirte überprüft.<br />

Es folgt die Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Befragungen <strong>der</strong> Landwirte einer<br />

Region mit den landwirtschaftlichen Beratern, im Hinblick auf ihre regionale<br />

Übertragbarkeit (Fragebogenteil C: Diskussion <strong>der</strong> Regionenportraits). Dabei werden<br />

auch die im Rahmen <strong>des</strong> Vorläuferprojekts aufgestellten Thesen zu den Entwicklungen<br />

in <strong>der</strong> Region einbezogen. Des Weiteren werden die Reform <strong>der</strong> 2.<br />

Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik (Fragebogenteil D: Auswirkungen <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> 2. Säule<br />

<strong>der</strong> Agrarpolitik) sowie die Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> 2.<br />

Säule auf die Situation <strong>des</strong> Naturschutzes in <strong>der</strong> Region besprochen (Fragebogenteil<br />

E: Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> 2. Säule auf Natur <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>, Fragebogenteil F: Beschreibung <strong>der</strong> Situation von Naturschutz <strong>und</strong><br />

Landwirtschaft in <strong>der</strong> Region). Abschließend wird mit den landwirtschaftlichen<br />

Beratern die zukünftige Gestaltung <strong>der</strong> Agrarpolitik erörtert (Fragebogenteil G:<br />

Fragen zur zukünftigen Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik).<br />

3.3.2 Auswertung <strong>der</strong> Befragungsergebnisse<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Befragungsergebnisse hinsichtlich <strong>der</strong> Wirkungen auf Betriebe,<br />

Bodennutzung sowie Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz entspricht dem schon im Vorläuferprojekt<br />

angewandten Vorgehen. So werden die Betriebsportraits hinsichtlich Verän<strong>der</strong>ungen,<br />

die sich in den letzten zwei Jahren aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> GAP-Reform ergeben haben, untersucht.<br />

Des Weiteren wird analysiert, inwieweit sich die Anpassungsreaktionen <strong>der</strong><br />

Landwirte in Hinblick auf die unterschiedlichen Betriebs- <strong>und</strong> Erwerbsformen unterscheiden.<br />

Als eine zusätzliche Variable wird ferner die Motivationsstruktur <strong>der</strong> Landwirte<br />

berücksichtigt. Die Regionenportraits II werden insbeson<strong>der</strong>e hinsichtlich regionaler<br />

Unterschiede <strong>und</strong> Gemeinsamkeiten analysiert.<br />

Die Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik sowie weiterer Rahmenbedingungen auf die Eigenmotivation<br />

<strong>der</strong> Landwirte werden aus den Betriebs- <strong>und</strong> Regionenportraits II abgeleitet.<br />

Dabei werden Aussagen bzgl. verschiedener agrarpolitischer Instrumente (Entkopplung,<br />

Cross Compliance, Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme usw.) sowie an<strong>der</strong>er Faktoren geordnet<br />

<strong>und</strong> unter Überbegriffen zusammengefasst.<br />

Die aus den Befragungsergebnissen gezogenen Rückschlüsse werden mit Hilfe von Zitaten<br />

verdeutlicht, die im Rahmen <strong>der</strong> Befragungen erhoben wurden. Die Zitate sollen<br />

die Empfindungen <strong>der</strong> befragten Landwirte anschaulich <strong>und</strong> lebendig darstellen. Sie<br />

werden jeweils in Klammern <strong>und</strong> kursiv gedruckt aufgeführt.<br />

35


3.4 Analyse statistischer Daten<br />

Die aus den Befragungen abgeleiteten Aussagen werden zusätzlich mit Angaben aus<br />

<strong>der</strong> landwirtschaftlichen Statistik (STATISTISCHE ÄMTER DER LÄNDER 2008) verglichen.<br />

Jede Untersuchungsregion umfasst dabei typische Gemeinden (<br />

36


Anhang 4), für die die Daten aggregiert ausgewertet werden. Zu beachten ist, dass nur<br />

in den Jahren 1999, 2003 <strong>und</strong> 2007 eine Totalerhebung bei allen landwirtschaftlichen<br />

Betrieben durchgeführt wurde. Für die Jahre 1999, 2001, 2003, 2005 <strong>und</strong> 2007 liegen<br />

nur Daten einer Stichprobenerhebung vor, die lediglich ca. 25 % aller möglichen Betriebe<br />

umfasst. Innerhalb <strong>der</strong> Stichprobenerhebung sind Nebenerwerbsbetriebe meist<br />

unterrepräsentiert. In <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung werden daher nur die Daten <strong>der</strong><br />

Totalerhebungen berücksichtigt (Anhang 5). Allerdings ist zu beachten, dass die verbleibenden<br />

drei Auswertungsjahre nur eingeschränkte Aussagekraft haben, da nur eine<br />

kurze Zeitreihe erstellt werden kann, die kaum Aussagen bzgl. allgemeiner Entwicklungstendenzen<br />

zulässt.<br />

Die aus den statistischen Daten gewonnenen Erkenntnisse werden den Ergebnissen <strong>der</strong><br />

Befragungen gegenübergestellt. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da sich <strong>der</strong> statistische<br />

Datensatz nur auf wenige Indikatoren <strong>der</strong> Landnutzung <strong>und</strong> Tierhaltung beschränkt.<br />

Beispielsweise sind keine Daten zur Teilnahme landwirtschaftlicher Betriebe<br />

an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen o<strong>der</strong> zu Beanstandungen im Rahmen <strong>der</strong> Cross Compliance<br />

Kontrollen enthalten.<br />

3.5 Reflektion <strong>des</strong> Untersuchungsansatzes<br />

3.5.1 Diskussion <strong>der</strong> Methode<br />

Die vorliegende Untersuchung verwendete Methoden <strong>der</strong> qualitativen empirischen Sozialforschung.<br />

Diese sind beson<strong>der</strong>s für explorative Studien <strong>und</strong> zur induktiven<br />

Hypothesengenerierung geeignet. Die Befragungen mit Naturschutzvertretern, Landwirten<br />

<strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern werden leitfadengestützt <strong>und</strong> face to face<br />

durchgeführt. Dies ermöglicht bei sensibler Gesprächsführung eine bessere Erschließung<br />

<strong>der</strong> Perspektiven <strong>der</strong> Befragten <strong>und</strong> die Entfaltung neuer Gesichtspunkte, die von<br />

den Befragten eingebracht werden.<br />

Die Einspielung <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Naturschutzexperten in die Befragung<br />

<strong>der</strong> Landwirte <strong>und</strong> <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater sowie die Einspielung <strong>der</strong><br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Landwirte einer Untersuchungsregion in die Befragung<br />

<strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater ermöglicht die gemeinsame Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

<strong>und</strong> die Berücksichtigung von lokalem <strong>und</strong> kontextspezifischem Wissen. Zugleich<br />

sind die landwirtschaftlichen Berater besser als die Mehrzahl <strong>der</strong> Landwirte in<br />

die überregionalen Diskurse eingeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> besitzen im Allgemeinen einen guten<br />

Überblick über die Entwicklungen in <strong>der</strong> Region. Sie befinden sich daher in einer<br />

Schnittstellenposition, die es ihnen ermöglicht, wichtige Beiträge zur Übersetzung von<br />

lokalem Wissen in die überregionalen Diskurse zu leisten.<br />

37


Die Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse mit einer projektbegleitenden Arbeitgruppe (PAG) aus<br />

Auftraggebern, Auftragnehmern sowie Vertretern <strong>der</strong> verschiedenen Interessens- <strong>und</strong><br />

Fachgruppen (Landwirtschaftskammer Hannover, Katholische Landvolkshochschule<br />

St. Ulrich, DVL, NABU, BayStUGV, AK Berufsschäfer, freie Landwirtschaftsberater)<br />

dient <strong>der</strong> Reflexion <strong>der</strong> Forschungsfragen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Interpretation sowie <strong>der</strong> Überprüfung<br />

bestehen<strong>der</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> Generierung neuer Fragestellungen. Durch die inter- <strong>und</strong><br />

transdisziplinäre Zusammensetzung <strong>der</strong> PAG wird die Anschlussfähigkeit an die Vielzahl<br />

<strong>der</strong> betroffenen fachlichen Perspektiven sichergestellt. Zugleich können die Anliegen<br />

<strong>der</strong> unterschiedlichen handelnden Gruppen laufend <strong>und</strong> interaktiv in die Weiterentwicklung<br />

<strong>der</strong> Fragestellung <strong>und</strong> die Dateninterpretation integriert werden.<br />

Das dargestellte methodische Vorgehen <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung weist einige<br />

beson<strong>der</strong>e Stärken auf:<br />

a) Die angewendeten Methoden (Befragungen, PAG, Auswertung statistischer Daten)<br />

ergänzen sich, um ein differenziertes Bild über die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform zu<br />

bekommen.<br />

38<br />

• Durch die Befragung von Naturschutzvertretern sollen die Auswirkungen <strong>der</strong><br />

GAP-Reform auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> die Situation <strong>des</strong> Naturschutzes in<br />

den Untersuchungsregionen erhoben werden. Die Ergebnisse dieser Erhebung<br />

werden sowohl mit Landwirten als auch mit landwirtschaftlichen Beratern diskutiert,<br />

um ein differenziertes Bild <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes in <strong>der</strong> Region<br />

zu erhalten, aber auch um das Verhältnis zwischen Landwirten, Naturschutzvertretern<br />

<strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern beurteilen zu können. Hier<br />

durch können Aussagen abgeleitet werden, wie dieses Verhältnis die Erbringung<br />

von Gemeinwohlleistungen in den Regionen beeinflusst.<br />

• Die Betriebsbefragung dient <strong>der</strong> Datenerhebung aus <strong>der</strong> Perspektive <strong>der</strong><br />

Landwirte als primäre Entscheidungsträger im Agrarsektor. Sie ermöglicht<br />

Einblicke, welche Reaktionen auf die GAP-Reform in Erwägung gezogen<br />

werden <strong>und</strong> welche Wahrnehmungen, Erwartungen <strong>und</strong> Überlegungen dabei<br />

Eingang finden. Die Methode <strong>der</strong> intensiven face to face-Befragung vermittelt<br />

den Interviewern zudem ein authentisches Stimmungsbild (Primäreindruck)<br />

auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Betriebe. Dabei kann auch die emotionale<br />

Qualität <strong>der</strong> Wahrnehmungen erfasst werden (z.B. Ärger, Unsicherheit,<br />

Frustration, Optimismus), die unter dem Gesichtspunkt <strong>der</strong> Politikberatung von<br />

erheblicher Bedeutung ist, wenn sie die Zukunftserwartungen <strong>der</strong> Landwirte<br />

<strong>und</strong> damit ihr Entscheidungsverhalten beeinflusst. Darüber hinaus liefert die<br />

Befragung <strong>der</strong> Landwirte Fallbeispiele, in denen die Persönlichkeit <strong>des</strong> Landwirts,<br />

die Betriebsstruktur, die Außenbeziehungen, aber auch persönliche<br />

Schicksale <strong>und</strong> Probleme Berücksichtigung finden. Die Analyse <strong>des</strong> jeweiligen


Betriebs als Gesamtsystem erlaubt es, die Wechselbeziehungen zwischen den<br />

einzelnen Strukturelementen <strong>des</strong> Falls zu erfassen <strong>und</strong> detaillierte Hypothesen<br />

über verallgemeinerungsfähige Zusammenhänge zu bilden.<br />

• Die Befragung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater erfasst Sichtweisen auf die regionalen<br />

Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform, die zumeist auf einer breiteren Informationsbasis<br />

beruhen <strong>und</strong> in denen häufig eine weniger emotionale, stärker<br />

ausgewogene <strong>und</strong> verallgemeinernde Haltung zum Ausdruck kommt. Die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Beraterbefragung ermöglichen die Einordnung <strong>der</strong> Fallbeispiele<br />

in die Gesamtregion <strong>und</strong> ihrer regionalen Probleme. Auch erlaubt die Befragung<br />

<strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater eine bessere Einschätzung <strong>der</strong> Umsetzungsperspektive,<br />

d.h. <strong>der</strong> faktischen Handlungsebene <strong>der</strong> Landwirte, nicht nur<br />

ihrer verbalen Reaktionen. Die Sicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater ist in einigen<br />

Fällen unverzichtbar, um einzelne Aussagen <strong>der</strong> Landwirte verstehen<br />

<strong>und</strong> interpretieren zu können.<br />

• Die PAG dient dazu, die Befragung auf den Wissensbedarf <strong>der</strong> Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>schutzverwaltung <strong>und</strong> -Verbände auszurichten <strong>und</strong> die Ergebnisse hinsichtlich<br />

ihrer Übertragbarkeit in an<strong>der</strong>e Regionen <strong>und</strong> ihrer Relevanz bzgl. <strong>der</strong><br />

Politikgestaltung zu prüfen.<br />

• Die Analyse statistischer Daten erlaubt es, die aus den Befragungen abgeleiteten<br />

Aussagen anhand von offiziellem Datenmaterial zu überprüfen. Verbale<br />

Äußerung können so bestätigt o<strong>der</strong> wi<strong>der</strong>legt werden.<br />

b) Das dreistufige Vorgehen <strong>der</strong> empirischen Erhebung (d.h. Einspielung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Naturschutzvertreter in die Befragung <strong>der</strong> Landwirte <strong>und</strong><br />

landwirtschaftlichen Berater sowie die Befragung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> vorläufigen Regionenportraits (I)) ermöglicht im Vergleich zu einer<br />

ausschließlichen Befragung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater eine Diskussion<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Naturschutzvertreter <strong>und</strong> Landwirte auf einem<br />

„höheren Niveau“. Durch die vorläufigen Regionenportraits (I) kann das Interesse<br />

<strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater an einer Folgenabschätzung <strong>der</strong> GAP-Reform für<br />

Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> geweckt <strong>und</strong> das Gespräch auf beson<strong>der</strong>s relevante Punkte gelenkt<br />

werden. Darüber hinaus verbessert dieses Vorgehen den Einblick in die Beziehungsstrukturen<br />

zwischen Naturschutz, landwirtschaftlichen Beratern <strong>und</strong><br />

Landwirten.<br />

c) Die Befragung <strong>der</strong> Landwirte erlaubt es Einflussfaktoren auf betriebliche Entscheidungen<br />

ansatzweise voneinan<strong>der</strong> zu trennen. So sind viele Anpassungsreaktionen<br />

häufig betriebsindividuell <strong>und</strong> nicht monokausal begründbar. Es spielen eine<br />

Reihe von Faktoren eine Rolle, <strong>der</strong>en Einfluss sich auch auf <strong>der</strong> emotionalen Ebe-<br />

39


40<br />

ne <strong>der</strong> Befragten äußert. Insbeson<strong>der</strong>e auch die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform zeigen<br />

sich stark auf <strong>der</strong> emotionalen Ebene, auch wenn keine betrieblichen Anpassungsmaßnahmen<br />

erfolgten. Die GAP-Reform ist jedoch (zumin<strong>des</strong>t direkt) lediglich<br />

ein Gr<strong>und</strong> von vielen für betrieblichen Anpassungsreaktionen.<br />

d) Die Betrachtung <strong>der</strong> betrieblichen sowie <strong>der</strong> regionalen Ebene ergänzen sich. So<br />

führen zwar einzelbetriebliche Entscheidungsprozesse zu den Anpassungsreaktionen,<br />

diese werden jedoch durch das regionale Umfeld stark beeinflusst. So spielt<br />

die regionale Situation eine große Rolle, z.B. in Bezug auf die Entscheidungsstruktur,<br />

die Beeinflussungen durch die GAP-Reform <strong>und</strong> die Erbringung von Gemeinwohlleistungen.<br />

Erst die Betrachtung bei<strong>der</strong> Ebene erlaubt ein differenziertes Bild<br />

bzgl. betrieblicher <strong>und</strong> regionaler Bedeutung für Anpassungsreaktionen als auch<br />

für Ansatzpunkte zur Sicherung von Gemeinwohlleistungen <strong>der</strong> Landwirtschaft zu<br />

erhalten.<br />

e) Die Methode <strong>der</strong> leitfadengestützten Befragungen ermöglicht eine detaillierte Sicht<br />

auf die Wirkungen <strong>und</strong> Handlungsverän<strong>der</strong>ungen im jeweiligen Sinnhorizont <strong>der</strong><br />

Befragten, ohne den Anspruch <strong>der</strong> Vergleichbarkeit zwischen den regionalen Ergebnissen<br />

aufzugeben. Durch die persönliche Interaktion mit den Landwirten ist es<br />

zudem möglich die emotionale Qualität ihrer Wahrnehmungen zu erfassen. Dies<br />

verbreitert die Datengr<strong>und</strong>lage für Rückschlüsse auf künftige betriebliche Entscheidungen<br />

<strong>und</strong> damit für eine frühzeitige Erfassung möglicher Reaktionen auf<br />

die GAP-Reformen.<br />

f) Die strukturierte <strong>und</strong> mehrdimensionale Auswertung <strong>der</strong> Befragungsergebnisse<br />

nach Einflussfaktoren auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte ermöglicht die Ableitung<br />

von Thesen bzgl. för<strong>der</strong>n<strong>der</strong> <strong>und</strong> hemmen<strong>der</strong> Faktoren <strong>der</strong> Eigenmotivation.<br />

g) Das vorliegende Untersuchungs<strong>des</strong>ign adressiert drei systemische Integrationsebenen:<br />

die betriebliche, die regionale <strong>und</strong> die Bun<strong>des</strong>ebene. Jede Ebene ermöglicht<br />

die Gewinnung von Erkenntnissen, die auf den an<strong>der</strong>en Ebenen nicht gewonnen<br />

werden können. So hat auf <strong>der</strong> betrieblichen Ebene die Persönlichkeits- <strong>und</strong> Motivationsstruktur<br />

eine herausragende Bedeutung, auf <strong>der</strong> regionalen Ebene die regionale<br />

Agrarstruktur <strong>und</strong> -kultur sowie die Vernetzung mit dem Umfeld <strong>und</strong> auf <strong>der</strong><br />

Bun<strong>des</strong>ebene die Politikprozesse <strong>und</strong> die Nähe zur Gemeinsamen Agrarpolitik <strong>der</strong><br />

EU. Die Stärke <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung liegt darin, dass die verschiedenen<br />

Ebenen mit ihren jeweiligen Betrachtungsschwerpunkten zusammengebracht werden<br />

<strong>und</strong> die Unterschiede zwischen den Erkenntnissen <strong>der</strong> unterschiedlichen Ebenen<br />

als Ausgangspunkt für neue Fragestellungen genutzt werden. Auch die Beteiligung<br />

von Experten <strong>der</strong> regionalen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>ebene an <strong>der</strong> PAG erweist sich<br />

als gewinnbringend. Es wird angenommen, dass die Qualität <strong>der</strong> Projektergebnisse<br />

durch die Einbeziehung <strong>der</strong> unterschiedlichen Ebenen verbessert wird.


h) Da im Rahmen <strong>des</strong> vorliegenden <strong>Projektes</strong> die gleichen Landwirte <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater zum zweiten Mal befragten wurden, ist es möglich die Entwicklungen<br />

in Betrieben <strong>und</strong> Regionen im Zeitablauf zu verfolgen. Des Weiteren<br />

erscheint insbeson<strong>der</strong>e das aufgebaute Vertrauensverhältnis zu den Landwirten als<br />

Vorteil, einen tieferen Einblick in Entscheidungsstrukturen gewährt zu bekommen<br />

<strong>und</strong> authentische Äußerungen bzgl. politischer Entwicklungen zu erhalten. Daneben<br />

ermöglichen Wie<strong>der</strong>holungsbefragungen den Abgleich ursprünglich geplanter<br />

Reaktionen mit tatsächlich realisierten Anpassungsmaßnahmen sowie die Erhebung<br />

<strong>der</strong> Ursachen für die Verän<strong>der</strong>ungen.<br />

Neben den Stärken <strong>des</strong> vorgestellten methodischen Vorgehens weist dieses jedoch<br />

auch einige Schwächen auf.<br />

a) Als generelle Schwäche von Befragungen kann angeführt werden, dass lediglich<br />

verbale Aussagen <strong>der</strong> Befragten nicht aber <strong>der</strong>en tatsächliches Verhalten erhoben<br />

wird. So muss eine verbale Äußerung keinesfalls den Handlungen <strong>des</strong> Befragten<br />

entsprechen. Daher empfiehlt es sich die Ergebnisse solcher Befragungen durch<br />

an<strong>der</strong>e Methoden (z.B. Beobachtungen, Dokumentenanalyse, Befragungen an<strong>der</strong>er<br />

Personenkreise, Auswertung statistischer Daten etc.) zu validieren.<br />

b) Die relativ geringe Anzahl <strong>der</strong> befragten Naturschutzvertreter, Landwirte <strong>und</strong><br />

landwirtschaftlichen Berater erlaubt keine quantitative Aussage über die Wirkungen<br />

<strong>der</strong> GAP-Reform. Die Ergebnisse <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung ermöglichen<br />

jedoch die Formulierung von Hypothesen, die in weiteren quantitativen Erhebungen<br />

bestätigt bzw. wi<strong>der</strong>legt werden können.<br />

c) Die Auswahl <strong>der</strong> Landwirte über die Ämter <strong>und</strong> die verwendeten Auswahlkriterien<br />

beför<strong>der</strong>ten vermutlich eine überrepräsentierte Anzahl von „Agrarmanagern“ <strong>und</strong><br />

„Landbauern“ <strong>und</strong> eine unterrepräsentierte Anzahl von „Traditionalisten“. Denn<br />

gut geführte <strong>und</strong> sozial eingeb<strong>und</strong>ene Betriebe stehen eher in engem Kontakt mit<br />

Beratern <strong>und</strong> Mitarbeitern von Kammern <strong>und</strong> Ämtern <strong>und</strong> kommen diesen eher in<br />

den Sinn, wenn um Vermittlung von Gesprächspartnern gebeten wird.<br />

d) Mit <strong>der</strong> Selektion von gut informierten, jüngeren Landwirten werden vermutlich<br />

die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen überzeichnet,<br />

da anzunehmen ist, dass diese Landwirte beson<strong>der</strong>s früh <strong>und</strong> sensibel reagieren.<br />

Die vorliegende Selektion ermöglicht es jedoch, Verän<strong>der</strong>ungen deutlicher darzustellen<br />

(hohe Frühindikatorfunktion). Eine Beschränkung auf gut informierte Betriebsleiter<br />

verbessert den Informationsgehalt <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>und</strong> optimiert das<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis <strong>der</strong> Befragung. Findet eine Beschränkung auf diese<br />

Gruppe <strong>der</strong> Betriebe statt, müssen allerdings das Alter <strong>und</strong> <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Informiertheit<br />

<strong>der</strong> Landwirte als differenzierende Untersuchungsvariable wegfallen. Bei<br />

<strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong> Daten ist dieser „Bias“ zu berücksichtigen.<br />

41


e) Auch zwei Jahre nach <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform konnten die Wirkungen<br />

nicht abschließend erhoben werden. Zum einen erfolgen Verän<strong>der</strong>ungen in kapitalintensiven<br />

Produktionsbereichen, z.B. <strong>der</strong> Tierhaltung, erst verzögert. Zum an<strong>der</strong>en<br />

beruhen Verän<strong>der</strong>ungen häufig nicht auf monokausalen Zusammenhängen, so dass<br />

<strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> GAP-Reform nur schwer von an<strong>der</strong>en Ursachen zu trennen ist.<br />

Um dieser Schwäche <strong>der</strong> Untersuchung zu begegnen, bietet es sich an die Erhebungen<br />

in regelmäßigen Abständen fortzuführen.<br />

f) Die statistischen Daten erlauben nur eingeschränkte Aussagen über landwirtschaftliche<br />

Entwicklungen, da lediglich eine kurze Zeitreihe mit drei Auswertungsjahren<br />

vorliegt. Des Weiteren ermöglichen die statistischen Daten nicht, zu allen relevanten<br />

Punkten Aussagen zu machen, da sich <strong>der</strong> statistische Datensatz nur auf wenige<br />

Indikatoren <strong>der</strong> Landnutzung <strong>und</strong> Tierhaltung beschränkt. Beispielsweise sind keine<br />

Daten zur Teilnahme landwirtschaftlicher Betriebe an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-<br />

Programmen o<strong>der</strong> zu Beanstandungen im Rahmen <strong>der</strong> Cross Compliance Kontrollen<br />

enthalten<br />

3.5.2 Belastbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Die Belastbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung wird in erster Linie<br />

durch die Schwächen <strong>des</strong> methodischen Vorgehens eingeschränkt. So erlauben die Ergebnisse<br />

keine quantitativen Aussagen über die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform, son<strong>der</strong>n<br />

lassen lediglich die Bildung von Hypothesen zu. Ursache hierfür ist das qualitative<br />

Forschungs<strong>des</strong>ign mit einem halb-strukturierten Fragebogen (Leitfaden) <strong>und</strong> <strong>der</strong> geringen<br />

Anzahl befragter Betriebsleiter. Ihre Validierung muss mit Hilfe statistischrepräsentativer<br />

Erhebungen erfolgen. Auch die Analyse statistischer Daten kann dieses<br />

Problem nur teilweise lösen. So zeigen statistische Daten zwar Verän<strong>der</strong>ungen nicht<br />

jedoch <strong>der</strong>en Ursache an. Außerdem können statistische Daten auf Ebene <strong>der</strong> emotionalen<br />

Wirkungen <strong>der</strong> GAP keine Aussagen liefern.<br />

In dem vorliegenden Forschungs<strong>des</strong>ign wird die Gültigkeit <strong>der</strong> Ergebnisse durch die<br />

Anwendung verschiedener Methoden erhöht (Befragung von Naturschutzvertretern,<br />

Befragung von Landwirten, Befragung von landwirtschaftlichen Beratern, PAG, Analyse<br />

statistischer Daten), indem <strong>der</strong>en Ergebnisse jeweils miteinan<strong>der</strong> abgeglichen<br />

werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung<br />

von Naturschutzvertretern <strong>und</strong> Landwirten den Erfahrungen <strong>der</strong> Berater <strong>und</strong> <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> projektbegleitenden Arbeitsgruppe sowie den statistischen Daten nicht wi<strong>der</strong>sprechen.<br />

Dort, wo sie sich wi<strong>der</strong>sprechen, wird den möglichen Gründen für die<br />

Unterschiede nachgegangen.<br />

Bei <strong>der</strong> Abschätzung <strong>der</strong> Wirkungen ist auch zu berücksichtigen, dass die Faktoren,<br />

welche die Entscheidungen von Landwirten beeinflussen, nicht immer klar voneinan-<br />

42


<strong>der</strong> zu trennen sind. So hat z.B. das EEG Auswirkungen auf den Anbau von Kulturen,<br />

die als NAWARO genutzt werden können, kann aber auch die Pachtpreise beeinflussen.<br />

Da sich die einzelnen Rahmenbedingungen (z.B. GAP-Reform, EEG, Marktentwicklungen)<br />

in ihren Wirkungen auf die Betriebe überlagern, ist eine Zuordnung <strong>des</strong><br />

Handelns <strong>der</strong> Landwirte auf einzelne Rahmenbedingungen oft schwer. Zudem zeigen<br />

die Ergebnisse <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung, dass viele entscheidungsrelevante Faktoren<br />

unbewusst wirken. Die Betrachtung <strong>der</strong> emotionalen Ebene erlaubt es, Einflussfaktoren<br />

besser voneinan<strong>der</strong> zu trennen als dies auf Ebene <strong>der</strong> betrieblichen Anpassungsreaktionen<br />

<strong>der</strong> Fall ist. Allerdings erscheinen weitere Untersuchungen notwendig,<br />

um detaillierte Aussagen machen zu können.<br />

Für die Politikberatung bedeuten diese Einschränkungen <strong>der</strong> Belastbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse,<br />

dass ausgewählte Hypothesen, die für die Implementationspraxis einer naturschutzgerechten<br />

Agrarpolitik von Bedeutung sind, in nachfolgenden Untersuchungen<br />

überprüft werden sollten (Kapitel 8.3).<br />

43


4 Entwicklung in den Untersuchungsbetrieben <strong>und</strong> -regionen<br />

seit 2005<br />

In diesem Kapitel werden die Entwicklungen in den Untersuchungsbetrieben <strong>und</strong> -<br />

regionen zwischen 2005 <strong>und</strong> 2007 dargestellt <strong>und</strong> die Ursachen möglicher Verän<strong>der</strong>ungen<br />

herausgearbeitet. Hierfür werden die Ergebnisse <strong>der</strong> vier verwendeten Erhebungsmethoden<br />

(Befragung von Naturschutzvertretern, Befragung von Landwirten,<br />

Befragung von landwirtschaftlichen Beratern, statistische Daten) ausgewertet. Unterschiede<br />

in den Ergebnissen <strong>der</strong> verschiedenen Erhebungsmethoden werden beschrieben<br />

<strong>und</strong> analysiert. Zu beachten ist, dass die statistischen Daten nicht zu allen betrachteten<br />

Aspekten Aussagen liefern können, da nicht alle dafür notwendigen Kennzahlen erhoben<br />

werden (z.B. keine Daten zur Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen).<br />

Im ersten Teil <strong>des</strong> Kapitels steht die betriebliche Ebene im Mittelpunkt, während im<br />

zweiten Teil Verän<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Entwicklungen in den Untersuchungsregionen betrachtet<br />

werden. Die Entwicklungen in den Untersuchungsbetrieben werden bzgl. Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Produktionsstruktur, <strong>der</strong> Arbeits- <strong>und</strong> Einkommensstruktur, <strong>der</strong> Teilnahme<br />

<strong>der</strong> Landwirte an Aktivitäten in ihrem sozialen Umfeld <strong>und</strong> <strong>der</strong> Teilnahme an<br />

Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen dargestellt. Sofern vorhanden werden Zusammenhänge<br />

zwischen betrieblichen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> dem Betriebstyp, Motivationstyp o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Erwerbsform analysiert. Als Datengr<strong>und</strong>lage dienen sowohl die Betriebsportraits als<br />

auch die Abschriften <strong>der</strong> Befragungen von Naturschutzvertretern <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern sowie die Regionenportraits. Zur Darstellung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Situation in den verschiedenen Untersuchungsregionen werden die Befragungsergebnisse<br />

im Hinblick auf regional verallgemeinerbare Aussagen ausgewertet. Als Basis<br />

dient in erster Linie das Regionenportrait II, welches die Ergebnisse aller Befragungen<br />

zu einem regionalen Blickpunkt verdichtet.<br />

4.1 Entwicklungen <strong>der</strong> Untersuchungsbetriebe<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Landwirte zeigen bei den befragten Betrieben eine<br />

Tendenz zur Ausdehnung <strong>der</strong> bewirtschafteten Fläche (Anhang 6). „Traditionalisten“<br />

nehmen an dieser Entwicklung jedoch nur wenig teil. Als Ursachen für die Flächenausdehnung<br />

wurde von den Landwirten die Übernahme von Flächen ausscheiden<strong>der</strong><br />

Betriebe sowie die Beantragung von mehr Zahlungsansprüchen zum Ausgleich von<br />

Einkommenseinbußen durch die GAP-Reform angeführt. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung<br />

von Naturschutzvertretern <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern deuteten meist<br />

ebenfalls an, dass das Wachstum <strong>der</strong> Betriebe <strong>und</strong> <strong>der</strong> Strukturwandel sich fortsetzt.<br />

Allerdings wird auch angemerkt, dass die Sicherung von Zahlungsansprüchen sowie<br />

Einkommensmöglichkeiten durch den Anbau von NAWARO den Strukturwandel in<br />

44


einzelnen Regionen verlangsamen (z.B. Lahn-Dill, Uelzen, Gäu). Die statistischen Daten<br />

zeigen eine Ausdehnung <strong>der</strong> bewirtschafteten Fläche pro Betrieb von 1999 bis 2007<br />

in allen Untersuchungsregionen – mit Ausnahme <strong>des</strong> Rhinluchs (Abnahme <strong>der</strong> LF pro<br />

Betriebe) (Abb. 6).<br />

%<br />

160,0<br />

140,0<br />

120,0<br />

100,0<br />

80,0<br />

60,0<br />

40,0<br />

20,0<br />

0,0<br />

AV tH SW Gäu LD WE UE R UM<br />

Abb. 6: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> LF/Betrieb zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 in den Untersuchungsregionen<br />

nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Agrarstatistik<br />

Es ist jedoch festzuhalten, dass das Wachstum im Alpenvorland mit ca. 5 % relativ gering<br />

ausfällt, da die LF <strong>der</strong> gesamten Region stärker abnimmt als in an<strong>der</strong>en Regionen<br />

(Anhang 7). In <strong>der</strong> Uckermark wachsen die Betrieb wie<strong>der</strong>um nur mit ca. 7 %, da wenige<br />

Betriebe aufgegeben werden (Tab. 7). Im Gegensatz dazu haben die Betriebe in<br />

Lahn-Dill die LF um ca. 53 % ausgedehnt. Dies ist jedoch vor allem auf die starke<br />

Ausdehnung <strong>der</strong> gesamten LF in dieser Region zurückzuführen, d.h. es wurde wahrscheinlich<br />

für wesentlich mehr Flächen Zahlungsansprüche gemeldet. Die statistischen<br />

Daten bestätigen die Beantragung von Zahlungsansprüchen auch für davor nicht registrierte<br />

Flächen durch die Abnahme von ungenutzten landwirtschaftlichen Flächen <strong>und</strong><br />

Unland in <strong>der</strong> Region Lahn-Dill (Tab. 6). Doch auch im tertiären Hügelland, Gäu, Weser-Ems<br />

<strong>und</strong> Uelzen haben die ungenutzten landwirtschaftlichen Flächen <strong>und</strong> das Unland<br />

abgenommen.<br />

1999<br />

2003<br />

2007<br />

45


Tab. 6: Entwicklung von ungenutzten landwirtschaftlichen Flächen <strong>und</strong> Unland zwischen 1999<br />

<strong>und</strong> 2007<br />

46<br />

Flächendifferenz zwischen<br />

2007-1999 (ha)<br />

Flächendifferenz zwischen<br />

2007-1999 (%)<br />

AV 46 11,59<br />

Th -1.097 -7,98<br />

SW 775 45,67<br />

Gäu -100 -14,73<br />

LD -11 -8,03<br />

WE -3.553 -47,04<br />

UE -123 -9,59<br />

R 666 83,46<br />

UM 320 6,17<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> Betriebe hat insgesamt in allen Regionen – mit Ausnahme <strong>des</strong><br />

Rhinluchs (Zunahme <strong>der</strong> Betriebe um ca. 3 %) – abgenommen (Tab. 7).<br />

Tab. 7: Entwicklung <strong>der</strong> Anzahl Betriebe zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007<br />

Differenz <strong>der</strong> Betriebe zwischen Differenz <strong>der</strong> Betriebe zwischen<br />

2007-1999 (ha)<br />

2007-1999 (%)<br />

AV -104 -11,98<br />

tH -4.754 -20,49<br />

SW -788 -19,25<br />

Gäu -348 -20,56<br />

LD -56 -14,40<br />

WE -1.265 -23,70<br />

UE -186 -21,09<br />

R 5 3,45<br />

UM -41 -7,27<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Es lässt sich demnach festhalten, dass <strong>der</strong> Strukturwandel in <strong>der</strong> Landwirtschaft fortzuschreiten<br />

scheint <strong>und</strong> die GAP-Reform sowie die Entwicklungen auf den Märkten für<br />

landwirtschaftliche Produkte zu einem Wachstum einzelner Betriebe beitragen kann.<br />

Diese Entwicklung zeigt sich auch an den Aussagen einiger Landwirte, die die Tierhaltung<br />

ausdehnten. Dies geschah, um zusätzliche Flächen zu nutzen (Anhang 8). Daneben<br />

wurde insbeson<strong>der</strong>e von „Agrarmanagern“ auch die Intensität <strong>der</strong> Tierhaltung<br />

erhöht (d.h. <strong>der</strong> Tierbestand wurde ohne gleichzeitige Flächenaufstockung ausge-


dehnt). Vor allem „Agrarmanager“ scheinen demnach mit einer Ausdehnung <strong>und</strong> Intensivierung<br />

<strong>der</strong> Tierhaltung auf die Entwicklungen (GAP-Reform, Marktentwicklung)<br />

<strong>der</strong> letzten Jahre reagiert zu haben. Von Seiten <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater wird<br />

eine Intensivierung <strong>der</strong> Tierhaltung durch steigenden Kraftfuttereinsatz, Leistungssteigerungen<br />

bzw. Konzentration <strong>der</strong> Tierhaltung auf wenige Betriebe ebenfalls bestätigt.<br />

In Bezug auf die für den Naturschutz relevanten Tierhaltungsverfahren Mutterkuh- <strong>und</strong><br />

Mutterschafhaltung, Haltung von Jungvieh in Verbindung mit Milchviehhaltung zeigen<br />

sich bei <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Landwirte keine Verän<strong>der</strong>ungen. Die Befragung <strong>der</strong> Naturschutzvertreter<br />

<strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater deuten ebenfalls an, dass sich die Zahl<br />

<strong>der</strong> Mutterkühe <strong>und</strong> Mutterschafe bisher kaum verän<strong>der</strong>t hat. Allerdings wird davon<br />

ausgegangen, dass dies zukünftig - in Abhängigkeit <strong>der</strong> Marktentwicklungen - <strong>der</strong> Fall<br />

sein wird. Die Haltung von Jungvieh wird nach Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

durch die Aufgabe <strong>der</strong> Milchviehhaltung (z.B. im Schwarzwald) so wie durch die<br />

abnehmende Zahl von Milchkühen aufgr<strong>und</strong> von Leistungssteigerungen (z.B. Uckermark)<br />

ebenfalls weiter zurückgehen. Die statistischen Daten bestätigen die abnehmende<br />

Zahl von Milchkühen (Abb. 7) <strong>und</strong> damit den Rückgang von Jungvieh in allen<br />

Untersuchungsregionen.<br />

120,00<br />

100,00<br />

80,00<br />

60,00<br />

40,00<br />

20,00<br />

0,00<br />

AV tH SW Gäu LD WE UE R UM<br />

Abb. 7: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl Milchkühe in den Untersuchungsregionen zwischen<br />

1999 <strong>und</strong> 2007 nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Agrarstatistik<br />

1999<br />

2003<br />

2007<br />

47


In Bezug auf die Entwicklung <strong>der</strong> Mutterkuhhaltung zeigen die statistischen Daten,<br />

dass zwischen 1999 <strong>und</strong> 2003 in einigen Regionen eine Zunahme <strong>der</strong> Mutterkühe<br />

(Alpenvorland, tertiäres Hügelland, Schwarzwald, Gäu, Weser-Ems, Uelzen) stattfand<br />

(Abb. 8). Eine größere Abnahme von Mutterkühen zwischen 2003 <strong>und</strong> 2007 kann in<br />

den Regionen Alpenvorland (-17 %), tertiäres Hügelland (-13 %), Weser-Ems (-12 %)<br />

<strong>und</strong> Rhinluch (-9 %) beobachtet werden. Diese Entwicklung kann mit <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform in Zusammenhang gebracht werden, allerdings werden die prognostizierten<br />

starken Rückgänge bei <strong>der</strong> Mutterkuhhaltung (KLEINHANß 2004, EUROPEAN<br />

COMMISSION 2003 a, GENEDEC 2005) durch die statistischen Daten insgesamt nicht<br />

bestätigt.<br />

48<br />

140,00<br />

120,00<br />

100,00<br />

80,00<br />

60,00<br />

40,00<br />

20,00<br />

0,00<br />

AV tH SW Gäu LD WE UE R UM<br />

Abb. 8: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl Mutterkühe in den Untersuchungsregionen zwischen<br />

1999 <strong>und</strong> 2007 nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Agrarstatistik<br />

In Bezug auf die Entwicklung <strong>der</strong> Schafhaltung ist festzuhalten, dass die statistischen<br />

Daten diesbezüglich nur geringe Aussagekraft haben. In den meisten Regionen – mit<br />

Ausnahme <strong>des</strong> tertiäres Hügellan<strong>des</strong>, Weser-Ems <strong>und</strong> Uckermark – liegt die Anzahl<br />

<strong>der</strong> Tiere unter 1.000. Eine Aussage über Verän<strong>der</strong>ungen ist bei dieser geringen Anzahl<br />

an Tieren kaum möglich. Die statistischen Daten bestätigen jedoch, dass in den Untersuchungsregionen<br />

– mit Ausnahme <strong>der</strong> Uckermark – bisher kaum Abnahmen bzw.<br />

teilweise sogar Zunahmen - Lahn-Dill, Weser-Ems <strong>und</strong> Uelzen – bei <strong>der</strong> Anzahl an<br />

Schafen zu verzeichnen sind (Abb. 9).<br />

1999<br />

2003<br />

2007


Zusammenfassend ist also festzuhalten, dass sowohl die Befragungsergebnisse als auch<br />

die Analyse <strong>der</strong> statistischen Daten einen Rückgang <strong>der</strong> für den Naturschutz relevanten<br />

Tierhaltungsverfahren bisher nicht andeuten.<br />

140,00<br />

120,00<br />

100,00<br />

80,00<br />

60,00<br />

40,00<br />

20,00<br />

0,00<br />

AV tH SW Gäu LD WE UE R UM<br />

Abb. 9: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl Schafe in den Untersuchungsregionen zwischen<br />

1999 <strong>und</strong> 2007 nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Agrarstatistik<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung von Landwirten bzgl. <strong>der</strong> Fruchtfolgegestaltung<br />

(Anhang 9) zeigen, dass neben einzelbetrieblichen Entscheidungen lediglich die steigende<br />

Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen (Biogas, Nachfrage <strong>der</strong><br />

Ethanolfabrik) zu systematisch feststellbaren Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Bodennutzung führen.<br />

Die GAP-Reform spielt hingegen bei den befragten Landwirten nur eine sehr untergeordnete<br />

Rolle für Anpassungen in <strong>der</strong> Fruchtfolgegestaltung. Dies gilt vor allem<br />

für die „Traditionalisten“, die selten aktive Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Fruchtfolge vornehmen.<br />

Der Einfluss <strong>des</strong> EEG auf die Fruchtfolgegestaltung wird hingegen auch durch die<br />

landwirtschaftlichen Berater bestätigt. Anhand <strong>der</strong> Ausdehnung <strong>des</strong> Mais- <strong>und</strong> Rapsanbaus<br />

7 bei gleichzeitiger Einschränkung <strong>der</strong> Tierhaltung zeigt sich <strong>der</strong> Einfluss <strong>des</strong><br />

EEGs auch in <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> statistischen Daten <strong>der</strong> Ackerbau- <strong>und</strong> Gemischtregionen<br />

(Abb. 10).<br />

7 Anbaufläche von Winter- <strong>und</strong> Sommerraps<br />

1999<br />

2003<br />

2007<br />

49


%<br />

50<br />

300,0<br />

250,0<br />

200,0<br />

150,0<br />

100,0<br />

50,0<br />

0,0<br />

AV tH SW Gäu LD WE UE R UM<br />

Abb. 10: Prozentuale Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anbaufläche von Mais plus Raps zwischen 1999 <strong>und</strong><br />

2007 in den Untersuchungsregionen nach <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Agrarstatistik<br />

Die Ausdehnung <strong>der</strong> Anbaufläche von Mais <strong>und</strong> Raps scheint dabei zumin<strong>des</strong>t teilweise<br />

auch auf die Ausdehnung <strong>der</strong> gesamten Ackerfläche durch Umbruch von Dauergrünland<br />

8 zurückzugehen.<br />

8 Intensiv genutztes Dauergrünland, Almen <strong>und</strong> Streuwiesen<br />

1999<br />

2003<br />

2007


Tab. 8: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anbauflächen von Mais <strong>und</strong> Raps sowie <strong>der</strong> Dauergrünlandfläche<br />

zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anbaufläche von Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Dauergrünland-<br />

Mais <strong>und</strong> Raps (ha)<br />

fläche (ha)<br />

AV +14 -878<br />

tH +6.861 -6.777<br />

SW +93 -3.197<br />

Gäu +920 +159<br />

LD +25 +1.948<br />

WE +11.991 -16.351<br />

UE +4.030 -68<br />

R +1.663 -1.362<br />

UM +13.634 -3.341<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Die Wirtschaftsweise (konventionell, ökologisch) wurde bisher von keinem <strong>der</strong> befragten<br />

Betriebe umgestellt. Allerdings bietet die Umstellung auf ökologischen Landbau<br />

aus Sicht einiger Landwirte - beson<strong>der</strong>s in benachteiligten Grünlandregionen<br />

(Schwarzwald, Alpenvorland, Lahn-Dill) - eine Möglichkeit, die wirtschaftliche Situation<br />

<strong>der</strong> Betriebe zu verbessern. Gründe für eine Umstellung auf ökologischen Landbau<br />

in benachteiligten Grünlandregionen sind zum einen die geringeren Schwierigkeiten<br />

bei <strong>der</strong> Umstellung <strong>der</strong> Grünlandbewirtschaftung im Vergleich zur Situation im Ackerbau.<br />

Zum an<strong>der</strong>en ist die wirtschaftliche Situation <strong>der</strong> Betriebe oft angespannt, wobei<br />

die Nachfrage nach Produkten <strong>des</strong> ökologischen Landbaus weiterhin steigt. Zudem<br />

fehlt den Betrieben die Möglichkeit die Situation an<strong>der</strong>weitig zu verbessern. Diese<br />

Tendenz zur Umstellung auf ökologischen Landbau wird vor allem von den Naturschutzvertretern<br />

<strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern im Schwarzwald bestätigt.<br />

Die Betrachtung <strong>der</strong> Investitionstätigkeit <strong>der</strong> Betriebe auf Basis <strong>der</strong> Befragungsergebnisse<br />

<strong>der</strong> Landwirte zeigt, dass nur wenige Investitionen in direktem Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> GAP-Reform stehen. Vielmehr wurden meist Ersatzinvestitionen getätigt<br />

o<strong>der</strong> Investitionen in das Wachstum (Ausweitung <strong>der</strong> Tierhaltung, Flächenkauf, Ausdehnung<br />

Urlaub auf dem Bauernhof) o<strong>der</strong> die Diversifizierung <strong>der</strong> Betriebe (Weiterverarbeitung<br />

<strong>und</strong> Direktvermarktung, neue Tierhaltungsverfahren) vorgenommen. Investitionen,<br />

die im Zusammenhang mit <strong>der</strong> GAP-Reform zu sehen sind, dienten meist<br />

dem Ziel, die Einkommenseinbußen durch die GAP-Reform auszugleichen (Bau einer<br />

Biogasanlage – begründet auch durch das EEG, Kauf von Zuckerrübenkontingent o<strong>der</strong><br />

die Anschaffung von Maschinen zur Durchführung von Lohnarbeiten).<br />

51


Tab. 9: Beson<strong>der</strong>s relevante Regelungen <strong>des</strong> EEG<br />

52<br />

• Ziel: die För<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Ausbaus <strong>der</strong> erneuerbaren Energien (Wasserkraft, Windenergie,<br />

Solare Strahlungsenergie, Geothermie, Energie aus Biomasse) zur<br />

Stromerzeugung<br />

• Min<strong>des</strong>tpreisregelung mit Pflicht <strong>der</strong> nächstgelegenen Netzbetreiber zur Aufnahme<br />

<strong>und</strong> Vergütung <strong>des</strong> Stroms aus erneuerbaren Energien (Einspeisevergütung)<br />

• Kaufpflicht <strong>der</strong> Energieversorgungsunternehmen, die Strom an Letztverbraucher<br />

liefern, in anteiliger Menge<br />

Quelle: BMU (2008)<br />

Von Seiten <strong>der</strong> Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern wurden zumeist<br />

Investitionen in die Ausdehnung <strong>der</strong> Tierhaltung (Stallbau) bzw. zur Nutzung <strong>des</strong> technischen<br />

Fortschritts (neue Maschinen) genannt. Allerdings ist zu erwähnen, dass diese<br />

Investitionen teilweise über Agrarinvestitionsprogramme geför<strong>der</strong>t werden können <strong>und</strong><br />

landwirtschaftliche Berater sich somit vor allem mit solchen Investitionen beschäftigen.<br />

Zusammenfassend zeigt die Investitionstätigkeit <strong>der</strong> Landwirte jedoch, dass Investitionsentscheidungen<br />

meist sehr betriebsindividuell sind, <strong>und</strong> die GAP-Reform (zumin<strong>des</strong>t<br />

direkt) lediglich ein Gr<strong>und</strong> von vielen für die Durchführung von Investitionen<br />

ist.<br />

In Bezug auf den Arbeitkräftebesatz zeigt die Befragung <strong>der</strong> Landwirte, dass geringe<br />

Erzeugerpreise dazu beigetragen haben Arbeitskräfte abzubauen <strong>und</strong> so die Produktionskosten<br />

zu senken (Anhang 10). Des Weiteren spielen auch soziale Gründe (familiäres<br />

Umfeld, Arbeitsplatzsituation in <strong>der</strong> Region) eine tragende Rolle für Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>des</strong> Arbeitskräftebesatzes. Von Seiten <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater in <strong>der</strong><br />

Uckermark wurden erwähnt, dass die zeitweilige Entlassung von Angestellten während<br />

<strong>der</strong> Wintermonate zunimmt. Von an<strong>der</strong>en Naturschutzvertretern <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern wurden keine Aussagen zum Arbeitskräftebesatz gemacht. Auch die erhobenen<br />

statistischen Daten weisen eine Kennzahl zum Arbeitskräftebesatz nicht aus.<br />

Die von den Landwirten genannten Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Einkommenszusammensetzung<br />

(Anhang 11) beruhen zum einen auf <strong>der</strong> aktiven Schaffung neuer Einkommensquellen<br />

im landwirtschaftlichen <strong>und</strong> außerlandwirtschaftlichen Bereich, die dem Ausgleich<br />

<strong>der</strong> durch die GAP-Reform verursachten Einkommenseinbußen dienen. Außerdem<br />

hat sich <strong>der</strong> Anteil <strong>des</strong> landwirtschaftlichen Einkommens am Gesamteinkommen<br />

durch sinkende Erzeugerpreise einzelner landwirtschaftlicher Produkte (z.B. Zuckerrüben)<br />

verringert. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass solche Verschiebungen <strong>der</strong><br />

Einkommenszusammensetzung aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten Marktsituation regelmäßig<br />

auftreten <strong>und</strong> nicht nur durch die GAP-Reform verursacht wurden. Von Seiten <strong>der</strong><br />

landwirtschaftlichen Berater wird zum einen von Einkommensdiverzifierung berichtet


– z.B. im Schwarzwald – aber auch von zunehmen<strong>der</strong> Spezialisierung – z.B. im tertiären<br />

Hügelland <strong>und</strong> im Gäu.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Landwirte zeigen, dass die Befragten zum Teil von<br />

einem steigenden Anteil staatlicher Gel<strong>der</strong> am landwirtschaftlichen Einkommen ausgehen,<br />

wobei dies in Realität nicht <strong>der</strong> Fall sein muss (Anhang 12). Dabei geben vor<br />

allem Milchviehbetriebe eine Erhöhung <strong>des</strong> Anteils an, was mit <strong>der</strong> Gewährung <strong>der</strong><br />

Grünlandprämie <strong>und</strong> <strong>der</strong> Milchprämie zu begründen ist. Als weitere Gründe für den<br />

steigenden Anteil staatlicher Gel<strong>der</strong> am landwirtschaftlichen Einkommen werden zusätzliche<br />

Zahlungsansprüche durch Flächenausdehnung sowie die Zuckerrübenprämie<br />

<strong>und</strong> eine Verschiebung <strong>des</strong> Verhältnisses durch geringe Erzeugerpreise genannt. Die<br />

Wahrnehmung eines sinkenden Anteils staatlicher Gel<strong>der</strong> begründen die betroffenen<br />

Betriebe<br />

(5 Betriebe) mit <strong>der</strong> Modulation <strong>und</strong> den Kürzungen in <strong>der</strong> 2. Säule. Einen sinkenden<br />

Anteil staatlicher Gel<strong>der</strong> nehmen vor allem „Traditionalisten“ wahr, wohingegen „Agrarmanager“<br />

<strong>und</strong> „Landbauern“ häufiger einen steigenden Anteil staatlicher Gel<strong>der</strong> beobachten.<br />

Es ist jedoch anzumerken, dass auch „Landbauern“ <strong>und</strong> „Agrarmanager“ von<br />

Kürzungen betroffen sein können, diese jedoch scheinbar nicht so wahrnehmen bzw.<br />

die Einführung <strong>der</strong> Grünlandprämie, Milchprämie <strong>und</strong> Zuckerrübenprämie höher gewichten.<br />

Vor allem „Traditionalisten“ fühlen sich anscheinend durch die GAP-Reform<br />

<strong>und</strong> die Reform <strong>der</strong> 2. Säule benachteiligt. Von den Naturschutzvertretern <strong>und</strong> den<br />

landwirtschaftlichen Beratern wurden keine Aussagen bzgl. <strong>des</strong> Anteils staatlicher<br />

Gel<strong>der</strong> gemacht. Auch die statistischen Daten liefern keine Informationen zum Anteil<br />

staatlicher Gel<strong>der</strong> am landwirtschaftlichen Einkommen.<br />

Die Teilnahme an Aktivitäten in ihrem beruflichen Umfeld haben nach Auskunft<br />

<strong>der</strong> befragten Landwirte beson<strong>der</strong>s Milchviehbetriebe <strong>und</strong> Schäfer seit 2005 ausgedehnt.<br />

Entscheidend für mehr Engagement ist vor allem die angespannte Situation dieser<br />

Berufsgruppen. So treten Milchviehhalter verstärkt dem BDM bei <strong>und</strong> Schäfer versuchen<br />

durch entsprechende öffentlichkeitswirksame Aktionen wie z.B. Demonstrationen<br />

ihrem Anliegen Gehör zu verschaffen. Insbeson<strong>der</strong>e das verstärkte Engagement<br />

von Milchviehhaltern im BDM wird auch von den landwirtschaftlichen Beratern – z.B.<br />

im Schwarzwald <strong>und</strong> Alpenvorland – bestätigt. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung von<br />

Landwirten deuten jedoch auch an, dass sich nicht alle Landwirte aktiv in die Arbeit<br />

<strong>der</strong> berufsständischen Organisationen einbringen, son<strong>der</strong>n ihre Aktivität teilweise auf<br />

einen Beitritt in die entsprechenden Organisationen beschränken.<br />

Bei <strong>der</strong> Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen lassen die Befragungsergebnisse<br />

<strong>der</strong> Landwirte keine Tendenz bzgl. einer Ausdehnung o<strong>der</strong> Einschränkung <strong>der</strong> Teilnahme<br />

erkennen. So haben einige Betriebe (fünf Betriebe) ihre Teilnahme ausgedehnt,<br />

jedoch nehmen drei Betriebe auch mit weniger Fläche bzw. an weniger Maßnahmen<br />

53


teil (Anhang 13). Als Ursache für die Ausdehnung <strong>der</strong> Teilnahme wird vor allem die<br />

Sinnhaftigkeit von Maßnahmen angegeben. Zur Verringerung <strong>der</strong> Teilnahme kommt es<br />

laut <strong>der</strong> befragten Landwirte, weil Maßnahmen nicht mehr angeboten o<strong>der</strong> die Auflagen<br />

als zu streng bewertet werden. Die Befragungsergebnisse deuten ferner an, dass<br />

zusätzliche Maßnahmen in erster Linie von „Landbauern“ bzw. vor allem auf Grünlandstandorten<br />

(von Milchvieh- <strong>und</strong> Mutterkuhbetrieben) durchgeführt werden. Von<br />

Seiten <strong>der</strong> Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater wird betont, dass in<br />

ertragsstarken Regionen die Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen bei steigenden<br />

Erzeugerpreisen an ökonomischer Vorteilhaftigkeit verliert. Im Gegensatz dazu, sichert<br />

die Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen in benachteiligten Regionen – z.B. Alpenvorland,<br />

Schwarzwald, Lahn-Dill – die ökonomische Existenz <strong>der</strong> Betriebe.<br />

4.2 Entwicklungen in den Untersuchungsregionen<br />

4.2.1 Alpenvorland<br />

In <strong>der</strong> untersuchten Region <strong>des</strong> Alpenvorlan<strong>des</strong> (Landkreis Miesbach) haben sich in<br />

den letzten zwei Jahren nach den Ergebnissen <strong>der</strong> Befragung von Naturschutzvertretern,<br />

Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern nur wenige Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong><br />

Bodennutzung <strong>und</strong> Tierhaltung ergeben. Dies ist laut Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater auch darauf zurückzuführen, dass <strong>der</strong> Anteil <strong>des</strong> Ackerbaus – in dem die<br />

größten Verän<strong>der</strong>ungen aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> GAP-Reform zu erwarten sind – in <strong>der</strong> Region<br />

sehr gering ist. Anpassungsmaßnahmen in <strong>der</strong> Tierhaltung werden jedoch in erster Linie<br />

durch den Milchpreis bedingt bzw. ergeben sich aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> hohen Kapitalbindung<br />

in <strong>der</strong> Tierhaltung eher mittel- bis langfristig. Die Agrarstatistik weißt hingegen<br />

einen Rückgang <strong>der</strong> Bullen um ca. 20 % <strong>und</strong> einen Rückgang <strong>der</strong> Mutterkühe um ca.<br />

17 % zwischen 2003 <strong>und</strong> 2007 aus. Zu beachten ist jedoch, dass die Anzahl <strong>der</strong> Bullen<br />

<strong>und</strong> Mutterkühe mit jeweils weniger als 1.000 Tieren insgesamt zu gering ist, um statistisch<br />

absicherbare Aussagen über die Entwicklung <strong>der</strong> Tierzahlen zu machen.<br />

Nach Auskunft <strong>der</strong> Naturschutzvertreter sind die geringen Verän<strong>der</strong>ungen bei <strong>der</strong> Einkommenssituation<br />

vieler Landwirte zusätzlich dadurch bedingt, dass die Einkommensstruktur<br />

<strong>der</strong> Betriebe sehr diversifiziert ist, sodass Einkommenseinbußen in einem Bereich<br />

vielfach durch Einkommenszuwächse in einem an<strong>der</strong>en Bereich ausgeglichen<br />

werden können. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung von Naturschutzvertretern, Landwirten<br />

<strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern deuten auch an, dass die Beharrlichkeit <strong>der</strong> Landwirte,<br />

an hergebrachten Bewirtschaftungsformen <strong>und</strong> Traditionen festzuhalten, kurzfristige<br />

Verän<strong>der</strong>ungen zu bremsen scheint. Des Weiteren ist <strong>der</strong> soziale Druck aber auch<br />

das Ansehen <strong>der</strong> Landwirtschaft in <strong>der</strong> Region offenbar so hoch, dass z.B. Almen nicht<br />

aufgegeben werden, son<strong>der</strong>n in Bewirtschaftung bleiben. Allerdings spiegeln die statis-<br />

54


tischen Daten diese Entwicklung nicht wie<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n deuten auf einen fortlaufenden<br />

Rückgang <strong>der</strong> Almfläche im Alpenvorland hin (- 9 % zwischen 2003 <strong>und</strong> 2007) (Tab.<br />

10). Eine Ursache für die abweichende Bewertung <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Almfläche<br />

durch Landwirte, Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftliche Berater im Vergleich zu<br />

den statistischen Angaben kann darin liegen, dass für die Ausweisung <strong>der</strong> Almfläche in<br />

<strong>der</strong> Statistik lediglich <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Bewaldung ausschlaggebend ist. Von Seiten <strong>der</strong><br />

Befragten wird hingegen die Nutzung <strong>der</strong> Fläche als ausschlaggebend angesehen. So<br />

werden auch stärker bewaldete Flächen, die im Rahmen <strong>der</strong> Beweidung dennoch genutzt<br />

werden, als Almflächen angesehen. Eine Ursache dafür, dass ein Rückgang <strong>der</strong><br />

Almen von den Befragten nicht wahrgenommen wird, kann auch darin liegen, dass<br />

evtl. die Anzahl <strong>der</strong> Almen nicht abnimmt. d.h. Almen nicht aufgegeben, son<strong>der</strong>n sich<br />

lediglich die Fläche einzelner Almen verringert.<br />

Tab. 10: Entwicklung <strong>der</strong> Almflächen im Alpenvorland zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Almfläche (ha) 1.578 1.600 1.456<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

In <strong>der</strong> Region ist insgesamt eine starke Ablehnung <strong>der</strong> GAP-Reform wahrzunehmen.<br />

Dies wird von allen befragten Gruppen bestätigt. Die Ablehnung <strong>der</strong> GAP-Reform<br />

scheint sich auch in dem hohen Organisationsgrad <strong>der</strong> Landwirte im BDM<br />

wie<strong>der</strong>zuspiegeln. Laut Auskunft <strong>der</strong> Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater führen Cross Compliance Auflagen zwar zu einer verstärkten Wahrnehmung<br />

von Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>, werden jedoch überwiegend abgelehnt. Die Auflagen zum Erhalt<br />

von Landschaftselementen verursachen laut Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

z.B. vielfach Befürchtungen vor Pflegeverpflichtungen <strong>und</strong> Sanktionen bei nicht<br />

korrekter Flächenangabe. Von Seiten <strong>des</strong> Amtes wurde den Landwirten empfohlen,<br />

Landschaftselemente anzugeben, jedoch keine Zahlungsansprüche dafür zu beantragen.<br />

55


Tab. 11: Cross Compliance Auflagen für die Grünlandbewirtschaftung<br />

56<br />

§ Min<strong>des</strong>tpflege bei <strong>der</strong> Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion<br />

§ Erhalt von Landschaftselementen<br />

§ Nitratrichtlinie<br />

§ Grünlandumbruchverbot<br />

§ FFH-Richtlinie<br />

§ Vogelschutzrichtlinie<br />

§ Klärschlammrichtlinie<br />

§ PSM-Richtlinie<br />

§ Tierkennzeichnungsrichtlinie<br />

§ Kälberhaltungsverordnung<br />

§ Vorgaben zur Futtermittel- <strong>und</strong> Lebensmittelsicherheit<br />

Quelle: BMELV (2006: 53ff.)<br />

Die Befragungsergebnisse weisen daraufhin, dass insbeson<strong>der</strong>e „Landbauern“ durch<br />

die Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform in ihrem Anliegen, Gemeinwohlleistungen zu erbringen,<br />

demotivieren werden. Ursachen können in dem gr<strong>und</strong>sätzlichen Misstrauen <strong>der</strong><br />

Landwirte gegenüber staatlichen Regelungen liegen, die sich in <strong>der</strong> Haltung zu Cross<br />

Compliance manifestieren. Hinzu kommen laut Naturschutzvertretern, Landwirten <strong>und</strong><br />

landwirtschaftlichen Beratern die fehlende Berücksichtigung traditioneller Wirtschaftsweisen<br />

innerhalb von Cross Compliance <strong>und</strong> <strong>der</strong> durch die Aufzeichnungspflichten<br />

erhöhte bürokratische Aufwand. Dieser führt dazu, dass – nach Auskunft von<br />

Naturschutzvertretern <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern - viele Betriebe in <strong>der</strong> Region<br />

sich als Verlierer <strong>der</strong> GAP-Reform fühlen, obwohl sie durch die Einführung <strong>der</strong> Milch-<br />

<strong>und</strong> Grünlandprämie finanziell profitieren.<br />

Der zunehmende Anbau von nachwachsenden Rohstoffen in an<strong>der</strong>en Regionen, <strong>der</strong><br />

durch das EEG induziert wird, hat im Alpenvorland vor allem für Milchviehbetriebe<br />

negative Auswirkungen, da die Preise für Kraftfutter durch die Flächenkonkurrenz<br />

steigen. Positiv von Seiten <strong>des</strong> Naturschutzes wird angesehen, dass Stroh wie<strong>der</strong> an<br />

Wertigkeit gewinnt <strong>und</strong> so evtl. auch die Nutzung von Streuwiesen für die Betriebe aus<br />

wirtschaftlicher Sicht interessanter werden kann. Allerdings zeigen die statistischen<br />

Daten bisher einen Rückgang an Streuwiesen (Anhang 5). Insgesamt wird jedoch von<br />

Seiten <strong>des</strong> Naturschutzes befürchtet, dass durch den stärker werdenden ökonomischen<br />

Druck, Betriebe sich „Naturschutz nicht mehr leisten können“ (Zitat).<br />

4.2.2 Tertiäres Hügelland<br />

Im tertiären Hügelland ist nach Auskunft <strong>der</strong> Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater eine zunehmende Spezialisierung <strong>und</strong> Intensivierung <strong>der</strong> Landbewirtschaftung<br />

zu beobachten. Die Entwicklung beruht auf den steigenden Preisen (Markt),<br />

den sinkenden Subventionen (GAP-Reform) <strong>und</strong> <strong>der</strong> zunehmenden Flächenkonkurrenz<br />

(insbeson<strong>der</strong>e verursacht durch das EEG). Gleichzeitig beobachten Naturschutzvertre-


ter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater verstärkt eine kostenbewusste Produktion bei den<br />

Betrieben, da die Kosten für viele Produktionsmittel gestiegen sind.<br />

In <strong>der</strong> Region können laut Naturschutzvertretern <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern vor<br />

allem die Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von NAWARO, die Verringerung <strong>des</strong> Weizenanbaus<br />

(aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Konkurrenz zum Silomaisanbau <strong>und</strong> <strong>des</strong> zum Befragungszeitpunkt<br />

geringen Preisniveaus) sowie eine Ausdehnung <strong>des</strong> Hopfenanbaus aufgr<strong>und</strong> steigen<strong>der</strong><br />

Nachfrage beobachtet werden. Die Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von NAWARO zeigt sich<br />

auch anhand <strong>der</strong> statistischen Daten (Tab. 12).<br />

Tab. 12: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> NAWARO-Anbaufläche im tertiären Hügelland zwischen 1999 <strong>und</strong><br />

2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Anbaufläche NAWARO (ha) 7.807 7.644 11.135<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Tierhaltung ist nach Angaben <strong>der</strong> Befragten die Ausdehnung <strong>der</strong><br />

Schweine- <strong>und</strong> Geflügelmast, die Einschränkung <strong>der</strong> Milchviehhaltung sowie die Aufgabe<br />

<strong>der</strong> Tierhaltung bei Nebenerwerbsbetrieben zu bemerken. Von den landwirtschaftlichen<br />

Beratern wird angemerkt, dass es in <strong>der</strong> Region auch immer wie<strong>der</strong> aufgr<strong>und</strong><br />

fehlen<strong>der</strong> Hofnachfolge, schlechter Stimmung sowie <strong>der</strong> Überfor<strong>der</strong>ung ungelernter<br />

Landwirte zu Betriebsaufgaben kommt.<br />

Ein Brachfallen von Flächen ist laut Auskunft aller Befragten bisher selten zu beobachten.<br />

Ursächlich dafür ist vor allem die starke Nachfrage nach landwirtschaftlichen Flächen,<br />

die dazu führt, dass die meisten Flächen ohne große Probleme verpachtet werden<br />

können. Nur in einigen wenigen Fällen nehmen landwirtschaftliche Berater wahr, dass<br />

Grünlandflächen o<strong>der</strong> Flächen in Stadtnähe aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Verfügbarkeit an außerlandwirtschaftlichen<br />

Arbeitsplätzen vermehrt brachfallen.<br />

4.2.3 Schwarzwald<br />

Der Schwarzwald ist nach Auskunft <strong>der</strong> Naturschutzvertreter, Landwirte <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater beson<strong>der</strong>s durch eine Abnahme von Betrieben (Fortführung <strong>des</strong><br />

altersbedingten Strukturwandels) <strong>und</strong> den Rückgang <strong>der</strong> Milchviehhaltung betroffen.<br />

Diese Entwicklung zeigt sich auch in den statistischen Daten (Tab. 13, Tab. 14).<br />

57


Tab. 13: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl an Betriebe im Schwarzwald zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach<br />

Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Anzahl <strong>der</strong> Betriebe 4.093 3.737 3.305<br />

Verän<strong>der</strong>ung in % (Basis 1999) 100,00 91,30 80,75<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Tab. 14: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl an Milchkühen <strong>und</strong> Rin<strong>der</strong>n im Schwarzwald zwischen 1999<br />

<strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Anzahl Milchkühe 23.526 21.698 19.073<br />

Anzahl Rin<strong>der</strong> total 54.518 52.591 47.983<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Die Aufgabe <strong>der</strong> Milchviehhaltung ist vor allem auf die schwierige wirtschaftliche Situation<br />

vieler Betriebe <strong>und</strong> - nach Ansicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater - auf die<br />

Einschränkung <strong>des</strong> betrieblichen Wachstums durch die Milchquotenregelung zurückzuführen.<br />

Es tragen aber auch arbeitswirtschaftliche Gründe, die sich durch die Gebäu<strong>des</strong>ituation<br />

ergeben, zu Betriebsaufgaben bei. Vor allem wachsende Betriebe scheinen<br />

– nach Auskunft landwirtschaftlicher Berater - vom Baurecht, wie z.B. dem Denkmalschutz,<br />

in ihrer Entwicklung eingeschränkt zu sein. Die Befragungsergebnisse <strong>der</strong> Naturschutzvertreter,<br />

Landwirte <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater zeigen, dass sich viele<br />

Betriebe bemühen zusätzliche Einkommensquellen, wie z.B. Urlaub auf dem Bauernhof,<br />

die Durchführung von Lohnarbeiten o<strong>der</strong> die Forstwirtschaft, aufzubauen. Auch<br />

die Umstellung <strong>der</strong> Betriebe auf ökologischen Landbau erscheint vielfach als eine<br />

Möglichkeit, die Einkommenssituation zu verbessern. Generell ist die Stimmung in <strong>der</strong><br />

Region - nach Analyse aller Befragungsergebnisse - jedoch als pessimistisch zu bewerten.<br />

Dies kann durch den Mangel an Alternativen zur Milchproduktion in <strong>der</strong> Region<br />

erklärt werden. Mit verstärkten Aktivitäten in berufsständischen Organisationen, wie<br />

dem BDM, versuchen viele Landwirte, ihren For<strong>der</strong>ungen nach höheren Milchpreisen<br />

Nachdruck zu verleihen. Diese Entwicklung wird von dem Naturschutzvertreter <strong>und</strong><br />

den landwirtschaftlichen Beratern bestätigt.<br />

Die durch Cross Compliance verursachte zusätzliche Bürokratie belastet nach Auskunft<br />

<strong>der</strong> Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater vor allem kleine Betriebe,<br />

aber auch solche, die extrem ungünstig bewirtschaftbare Flächen (z.B. subalpine<br />

Flächen am Feldberg) bewirtschaften. Diese Betriebe werden beispielsweise durch die<br />

Vermessung von steilen Flächen sowie <strong>der</strong> Erfor<strong>der</strong>nis <strong>der</strong> An- <strong>und</strong> Abmeldung bei <strong>der</strong><br />

Beweidung von Flächen in verschiedenen Gemeinde-Gemarkungen benachteiligt.<br />

Festzustellen ist anhand <strong>der</strong> Befragungsergebnisse aller Befragten, dass beson<strong>der</strong>s Be-<br />

58


triebe, die Gemeinwohlleistungen erbringen, sich durch die Cross Compliance Auflagen<br />

<strong>und</strong> die Kürzungen <strong>der</strong> 2. Säule verunsichert <strong>und</strong> demotiviert fühlen. Die Politik<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Naturschutz werden nicht mehr als verlässlicher Partner wahrgenommen.<br />

Vielmehr wird – nach Ansicht von Naturschutzvertretern <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern<br />

- <strong>der</strong> Sinn <strong>und</strong> Zweck von Naturschutzauflagen auch aufgr<strong>und</strong> wi<strong>der</strong>sprüchlicher<br />

Handlungen auf staatlicher Seite, in Frage gestellt <strong>und</strong> abgelehnt (Zitat: „Mähen von<br />

Gräben o<strong>der</strong> schneiden von Hecken im Juni während Landwirte, die Auflage haben,<br />

z.B. erst Mitte Juli mähen“). Ein Gr<strong>und</strong> für die Weiterführung vieler Betriebe trotz <strong>der</strong><br />

schlechten wirtschaftlichen Situation wird von allen Befragten in <strong>der</strong> starken regionalen<br />

Bindung, aber auch in <strong>der</strong> „Sturheit“ <strong>der</strong> Landwirte gesehen.<br />

4.2.4 Würzburger Gäu<br />

Im Würzburger Gäu sind laut Auskunft <strong>der</strong> Befragten in den letzten zwei Jahren vor<br />

allem zwei Entwicklungen zu beobachten. Zum einen wird die Schweinemast in <strong>der</strong><br />

Region stark ausgebaut (Zitat: „10.000 neue Mastplätze“). Diese Entwicklung wird<br />

darauf zurückgeführt, dass Einkommensverluste im Zuckerrübenanbau (Zuckermarktreform)<br />

durch den Auf- bzw. Ausbau <strong>der</strong> Schweinemast ausgeglichen werden sollen.<br />

Außerdem trägt die 2007 in Bayern eingeführte Investitionsför<strong>der</strong>ung im Bereich <strong>der</strong><br />

Schweinemast zu einem verstärkten Bau von Schweineställen bei. Die Ausdehnung <strong>der</strong><br />

Schweinemast seit 2003 zeigt sich auch in den statistischen Daten (Tab. 15), wobei das<br />

Niveau von 1999 noch nicht wie<strong>der</strong> erreicht ist.<br />

Tab. 15: Entwicklung <strong>der</strong> Anzahl an Mastschweinen im Gäu zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach<br />

Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Anzahl Mastschweine 7.980 7.161 7.531<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Die zweite Entwicklung betrifft die vor allem durch das EEG verursachte Ausdehnung<br />

<strong>des</strong> Maisanbaus <strong>und</strong> <strong>des</strong> Neubaus von Biogasanlagen (Zitat: „z.B. Einstieg <strong>des</strong> örtlichen<br />

Energieversorgers in den Biogasbereich“). Die Ausdehnung <strong>des</strong> Maisanbaus ist<br />

auch in den statistischen Daten zu erkennen (Tab. 16).<br />

59


Tab. 16: Entwicklung <strong>der</strong> Maisanbaufläche im Gäu zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Maisanbaufläche (ha) 3.395 3.085 3.925<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Des Weiteren zeigen die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern eine Ausdehnung <strong>des</strong> Zuckerrübenanbaus (Zitat: „man hätte sich<br />

schon vor <strong>der</strong> Reform denken können, dass <strong>der</strong> Anbau von Zuckerrüben ausgedehnt<br />

wird, denn Zuckerrüben haben immer noch den höchsten Deckungsbeitrag <strong>und</strong> zusätzlich<br />

wird eine Prämie gezahlt“). Diese wird jedoch von den statistischen Daten nicht<br />

bestätigt (Tab. 17). Ursache dieser abweichenden Einschätzung von Landwirten <strong>und</strong><br />

landwirtschaftlichen Beratern kann sein, dass diese einen höheren Rückgang <strong>der</strong> Zuckerrübenanbaufläche<br />

nach <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> Zuckermarktordnung erwarteten.<br />

Tab. 17: Entwicklung <strong>der</strong> Zuckerrübenanbaufläche im Gäu zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Maisanbaufläche (ha) 8.698 8.236 7.660<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Mit zukünftig weiter sinkenden Preisen <strong>der</strong> Zuckerrübe werden vor allem von den<br />

landwirtschaftlichen Beratern Anpassungsreaktionen erwartet. Es wird davon ausgegangen,<br />

dass dann in erster Linie kleine <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe, die Investitionen<br />

tätigen müssten, die Zuckerrübenproduktion aufgeben. Dies betrifft auch die Tierhaltung<br />

in kleinen Betrieben, die in den letzten Jahren nicht ausreichend investiert haben.<br />

Für diese Betriebe scheint – laut Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater - eine Umstellung<br />

auf den Anbau von Mais für Biogasanlagen interessant zu sein. Bisher wurde<br />

eine Beschleunigung <strong>des</strong> Strukturwandels von den landwirtschaftlichen Beratern in <strong>der</strong><br />

Region jedoch nicht beobachtet. Die statistischen Daten bestätigen dies (Anhang 5).<br />

Die Ergebnisse aller Befragungen zeigen, dass die steigenden Preise generell zu einer<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Stimmung im landwirtschaftlichen Sektor sowie zu einer Intensivierung<br />

<strong>des</strong> Pflanzenbaus in <strong>der</strong> Region geführt haben. Des Weiteren versuchen die Betriebe<br />

– laut Befragung von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern - durch den<br />

Auf- bzw. den Ausbau von Maschinengemeinschaften Kosten zu senken. Im Würzburger<br />

Gäu erscheinen für die Betriebe bei verän<strong>der</strong>ten Rahmenbedingungen viele Anpassungsreaktionen<br />

möglich. Einschränkend wirkt hier lediglich die extreme Flächenknappheit,<br />

die sich auch in den hohen Pachtpreisen ausdrückt.<br />

60


4.2.5 Lahn-Dill<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung von Naturschutzvertretern, Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern zeigen für die Untersuchungsregion Lahn-Dill nur wenige Verän<strong>der</strong>ungen<br />

in den letzten zwei Jahren. Nach Auskunft aller Befragten wird z.B. <strong>der</strong><br />

Strukturwandel aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Sicherung von Zahlungsansprüchen behin<strong>der</strong>t. Wachstum<br />

von Betrieben findet daher aus Sicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater z.T. nicht durch<br />

Flächenausdehnung, son<strong>der</strong>n vermehrt durch Leistungssteigerung statt. Die GAP-<br />

Reform scheint auf die Betriebe nur geringe Auswirkungen zu haben. Vielmehr führt<br />

die positive Entwicklung auf den Märkten (z.B. steigende Milchpreise) zum Zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> Befragung zu einer Verbesserung <strong>der</strong> Stimmung <strong>und</strong> zur Tätigung von Investitionen.<br />

Auch die statistischen Daten deuten nicht auf starke Verän<strong>der</strong>ungen im Bereich<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaft zwischen 2005 <strong>und</strong> 2007 hin (Anhang 5).<br />

Trotz <strong>der</strong> teilweise schweren Bewirtschaftbarkeit von Flächen zeigen die Befragungsergebnisse<br />

eine Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion nur selten an. Als Gründe<br />

werden von Naturschutzvertretern, Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern<br />

<strong>der</strong> traditionelle Nebenerwerb in <strong>der</strong> Region <strong>und</strong> die Verpflichtung zur Bewirtschaftung<br />

bei Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen bzw. die Festlegung eines Min<strong>des</strong>tviehbesatzes<br />

bei Teilnahme an bestimmten Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Maßnahmen genannt.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> traditionelle Nebenerwerb scheint für die Aufrechterhaltung <strong>der</strong><br />

landwirtschaftlichen Strukturen in <strong>der</strong> Region eine bedeutende Rolle zu spielen. So<br />

werden viele Betriebe – laut Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater – seit Generationen<br />

im Nebenerwerb bewirtschaftet <strong>und</strong> sind mehr Hobby als Einkommensquelle.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> politischen Rahmenbedingungen haben vergleichsweise wenig Einfluss<br />

auf diese Betriebe. Dies gilt auch für die GAP-Reform. Allerdings merken die<br />

Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater an, dass sich diese Betriebe<br />

durch an<strong>der</strong>e Maßnahmen wie z.B. die Verpflichtung zum Beitritt zu den sozialen Sicherungssystemen<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaft (Alterskasse, Krankenkasse, Berufsgenossenschaft)<br />

negativ beeinflusst fühlen (Zitat: „Diskussion um die Bäuerinnenrente bei Nebenerwerbsbetrieben“).<br />

Diese Verpflichtung ist – laut Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater – auch Ursache dafür, dass für einige Flächen keine Zahlungsansprüche<br />

beantragt werden, da ein Abgleich <strong>der</strong> Daten <strong>der</strong> Landwirtschaftsämter mit den Daten<br />

<strong>der</strong> sozialen Sicherungssystemen bzgl. <strong>der</strong> bewirtschafteten Flächen vermieden werden<br />

soll. Die statistischen Daten deuten jedoch an, dass viele bisher nicht registrierte Flächen<br />

in <strong>der</strong> Region zusätzlich mit Zahlungsansprüchen belegt wurden, da die gesamte<br />

LF in <strong>der</strong> Region zwischen 2005 <strong>und</strong> 2007 stark angestiegen ist (Tab. 6).<br />

Zukünftig wird von allen Befragten erwartet, dass Schäfer, die zum typischen Betriebstyp<br />

in <strong>der</strong> Region zählen, ihre Betriebe verstärkt aufgeben <strong>und</strong> dies negative Folgen für<br />

das Landschaftsbild hat. Diese Entwicklung wird – laut Auskunft <strong>der</strong> Befragten –<br />

61


durch die GAP-Reform verstärkt, da sie die finanzielle Situation <strong>der</strong> Schäfer verschlechtert<br />

<strong>und</strong> einige <strong>der</strong> Cross Compliance Auflagen (z.B. Tierkennzeichnungspflicht,<br />

Arzneimittelanwendungs-VO) Schäfer maßgeblich in ihrem Arbeitsablauf beeinflussen<br />

(Kapitel 5.2).<br />

4.2.6 Weser-Ems<br />

Die Befragungsergebnisse <strong>der</strong> Landwirte <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater deuten an,<br />

dass die Stimmung unter den landwirtschaftlichen Akteuren in <strong>der</strong> Region Weser-Ems<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> steigenden Preise als positiv zu bewerten ist. Diese positive Stimmung<br />

führt – laut Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater – auch zu einem Anstieg <strong>der</strong> Investitionstätigkeit<br />

(z.B. Stallneubauten). Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung von Landwirten<br />

zeigen dies ebenfalls, da alle befragten Landwirte investierten bzw. planen dies zu tun.<br />

Die landwirtschaftlichen Berater sehen allerdings eine Behin<strong>der</strong>ung wachstumswilliger<br />

Betriebe aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Flächenknappheit <strong>und</strong> <strong>der</strong> hohen Pachtpreise. Nach Angaben<br />

von Naturschutzvertretern <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern scheint das EEG <strong>und</strong> die<br />

damit verb<strong>und</strong>ene hohe Nachfrage nach NAWARO beson<strong>der</strong>s relevant für die Entwicklung<br />

in <strong>der</strong> Region zu sein. So wird <strong>der</strong> Anbau von Mais ausgedehnt <strong>und</strong> dafür<br />

auch Grünland umgebrochen. Der umfangreiche Umbruch von Grünland in <strong>der</strong> Region<br />

Weser-Ems zeigt sich auch in den statistischen Daten (Tab. 18).<br />

Tab. 18: Entwicklung <strong>der</strong> Dauergrünlandfläche in Weser-Ems zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach<br />

Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Dauergrünland (ha) 139.317 130.955 122.966<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Die landwirtschaftlichen Berater führen <strong>des</strong> Weiteren an, dass vereinzelt auch schnellwachsende<br />

Hölzer als NAWARO angebaut werden <strong>und</strong> die Nachfrage nach NAWARO<br />

insgesamt dazuführt, dass kleine Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe mit Milchviehhaltung<br />

diesen arbeitsintensiven Produktionszweig aufgeben <strong>und</strong> nur noch NAWARO<br />

anbauen. Ein Rückgang <strong>der</strong> Milchviehhaltung insgesamt wird von den statistischen<br />

Daten allerdings nicht bestätigt. Im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en Untersuchungsregionen<br />

ist <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong> Milchkühe in Weser-Ems geringer (Abb. 7, Anhang 5). Dies deutet<br />

daraufhin, dass die Milchviehhaltung sich auf größere Betriebe konzentriert <strong>und</strong><br />

somit ein Strukturwandel im Bereich <strong>der</strong> Milchviehhaltung stattfindet.<br />

Die GAP-Reform hat – laut Auskunft aller Befragten – in <strong>der</strong> Region nur wenige Verän<strong>der</strong>ungen<br />

verursacht. Die Analyse <strong>der</strong> statistischen Daten deutet auch im Bereich <strong>der</strong><br />

Tierhaltung auf nur geringe Verän<strong>der</strong>ungen hin (Abb. 7, Abb. 8, Abb. 9). Im Bereich<br />

62


<strong>des</strong> Pflanzenbaus weisen die statistischen Daten, neben dem durch das EEG verursachten<br />

Anstieg <strong>der</strong> NAWARO-Anbaufläche, eine Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von Kleegras<br />

aus (Tab. 19). Evtl. ersetzt Kleegras den als NAWARO verwendeten Mais in <strong>der</strong> Fütterung<br />

<strong>des</strong> Milchviehs.<br />

Tab. 19: Entwicklung <strong>der</strong> Kleegras- <strong>und</strong> Brachflächen in Weser-Ems zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007<br />

(nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Kleegras (ha) 1.439 1.490 4.250<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Die landwirtschaftlichen Berater registrieren außerdem, dass zur Sicherung von Zahlungsansprüchen<br />

auch bereits brachgefallene Flächen wie<strong>der</strong> gemeldet werden <strong>und</strong> sehen<br />

damit in <strong>der</strong> Region keine Gefahr <strong>des</strong> Brachfallens landwirtschaftlicher Flächen.<br />

Die statistischen Daten zeigen ebenfalls eine Abnahme <strong>der</strong> nicht landwirtschaftlich genutzten<br />

Flächen (Unland) in <strong>der</strong> Region (Tab. 20).<br />

Tab. 20: Entwicklung nicht-landwirtschaftlich genutzter Flächen in Weser-Ems zwischen 1999<br />

<strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Unland (ha) 7.553 7.553 7.553<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Aus Sicht <strong>der</strong> Naturschutzvertreter <strong>und</strong> Landwirte fühlen sich einige Landwirte, die<br />

Gemeinwohlleistungen erbringen, durch die Cross Compliance Auflagen <strong>und</strong> die stärkere<br />

Marktorientierung demotiviert. Hier spielen vor allem die Auflagen zum Erhalt<br />

von Landschaftselementen bzw. die PSM-Richtlinie (Abstandsauflagen) eine entscheidende<br />

Rolle, die eine Bewirtschaftung in kleinstrukturierten Landschaften erschweren.<br />

4.2.7 Uelzen<br />

In <strong>der</strong> Untersuchungsregion Uelzen ist – nach Auskunft von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern – in den letzten Jahren eine verstärkte Tendenz zum betrieblichen<br />

Wachstum, zur Intensivierung <strong>der</strong> Produktion <strong>und</strong> zur Senkung <strong>der</strong> Produktionskosten<br />

zu beobachten. Des Weiteren versuchen insbeson<strong>der</strong>e größere Betriebe Preisschwankungen<br />

bei einzelnen Produkten durch den Aufbau mehrer Betriebszweige auszugleichen<br />

(Diversifizierung). Das Angebot von Urlaub auf dem Bauernhof <strong>und</strong> die Direktvermarktung<br />

eröffnen aus Sicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater nur für wenige Be-<br />

63


triebe in <strong>der</strong> Region interessante Einkommensmöglichkeiten. Der Bedarf scheint in<br />

diesem Bereich bereits weitgehend gedeckt zu sein.<br />

Die landwirtschaftlichen Berater geben allerdings an, dass <strong>der</strong> Strukturwandel in <strong>der</strong><br />

Region sich in den letzten Jahren verlangsamt hat, da kleine Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe<br />

sich Einkommensmöglichkeiten im Bereich <strong>des</strong> Anbaus von NAWARO<br />

geschaffen haben. Die statistischen Daten deuten ebenfalls auf eine Abschwächung <strong>des</strong><br />

Strukturwandels hin. So wurden zwischen 2003 <strong>und</strong> 2007 weniger Betriebe aufgegeben<br />

als zwischen 1999 <strong>und</strong> 2003 (Tab. 21).<br />

Tab. 21: Entwicklung <strong>der</strong> Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe in Uelzen zwischen 1999 <strong>und</strong><br />

2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Anzahl Betriebe 882 784 696<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Das EEG führte – nach Angaben <strong>der</strong> Befragten – in <strong>der</strong> Region zudem zum Bau mehrerer<br />

Biogasanlagen <strong>und</strong> zur Ausdehnung <strong>des</strong> Maisanbaus, welcher bisher in <strong>der</strong> Region<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> geringen Viehdichte eine geringe Bedeutung gespielt hat. Die statistischen<br />

Daten bestätigen die Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von NAWARO in <strong>der</strong> Region<br />

(Abb. 10, Tab. 8).<br />

Die GAP-Reform beeinflusst nach Auskunft <strong>der</strong> Befragten die Betriebe, <strong>und</strong> hier vor<br />

allem die größeren <strong>und</strong> leistungsfähigeren, nur wenig. Die landwirtschaftlichen Berater<br />

bewerten die GAP-Reform lediglich als eine weitere Rahmenbedingung für die Betriebe,<br />

auf die sich diese einstellen müssen. Negativ bewerten alle Befragten den zusätzlichen<br />

bürokratischen Aufwand. Laut Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftliche Berater<br />

ist in <strong>der</strong> Region zu beobachten, dass zur Sicherung von Zahlungsansprüchen <strong>und</strong><br />

bedingt durch die positive Marktentwicklung, für alle Flächen – auch bereits brachgefallene<br />

– Zahlungsansprüche beantragt werden. Eine Abnahme ungenutzter Flächen<br />

zeigen auch die statistischen Daten, wobei dieser Trend schon min<strong>des</strong>tens seit 1999 besteht<br />

<strong>und</strong> die GAP-Reform diesen Trend scheinbar nicht beschleunigt hat (Tab. 22).<br />

Tab. 22: Entwicklung nicht-landwirtschaftlich genutzter Flächen in Uelzen zwischen 1999 <strong>und</strong><br />

2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Unland (ha) 1.283 1.081 1.053<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

64


Im Bereich <strong>des</strong> Pflanzenbaus sehen die landwirtschaftlichen Berater <strong>des</strong> Weiteren eine<br />

Abnahme <strong>des</strong> Anbaus von Stärkekartoffeln. Ursache dafür ist – nach Ansicht <strong>der</strong> Berater<br />

– <strong>der</strong> geringe Preis sowie die Realisierung <strong>des</strong> Einkommens über die betriebsindividuelle<br />

Prämie. Aufgr<strong>und</strong> fehlen<strong>der</strong> Daten kann <strong>der</strong> Rückgang <strong>des</strong> Stärkekartoffelanbaus<br />

durch die Statistik nicht belegt werden.<br />

Die Befragungsergebnisse von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern deuten<br />

eine Abnahme <strong>des</strong> Anbaus von Zuckerrüben an. Als Ursache wird <strong>der</strong> Verluste an<br />

ökonomischer Vorteilhaftigkeit gegenüber Weizen angesehen. Die statistischen Daten<br />

bestätigen diese Entwicklung, wobei ein Rückgang <strong>des</strong> Zuckerrübenanbaus schon seit<br />

1999 zu beobachten ist <strong>und</strong> sich im Zeitraum zwischen 2003 <strong>und</strong> 2007 beschleunigt hat<br />

(Tab. 23).<br />

Tab. 23: Entwicklung <strong>der</strong> Zuckerrübenanbaufläche in Uelzen zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach<br />

Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Zuckerrübenanbaufläche (ha) 8.863 8.234 7.658<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

4.2.8 Rhinluch<br />

Die Betriebe im Rhinluch haben sich – laut Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

– in den letzten Jahren an die verän<strong>der</strong>te Marktsituation <strong>und</strong> die verstärkte Nachfrage<br />

nach NAWARO angepasst. So wird in <strong>der</strong> Region verstärkt Mais für Biogasanlagen,<br />

Getreide für Bioethanolanlagen <strong>und</strong> Raps angebaut. Die statistischen Daten bestätigen<br />

diese Entwicklung (Abb. 10, Tab. 8). Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> engen Fruchtfolgen sehen die<br />

landwirtschaftlichen Berater auch die Ausweitung <strong>des</strong> Anbaus von gentechnisch verän<strong>der</strong>tem<br />

Mais <strong>und</strong> die Ausdehnung <strong>des</strong> Rapsanbaus über das in einer Fruchtfolge<br />

sinnvolle Maß hinaus. Insgesamt wird Biomasse in <strong>der</strong> Region durch geringe Erntemengen<br />

<strong>und</strong> hohe Getreidepreise jedoch zu einem knappen Gut, so dass – nach Auskunft<br />

<strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater – <strong>der</strong> Weiterbetrieb <strong>der</strong> in Region ansässigen<br />

Bioethanolanlage gefährdet ist.<br />

Die GAP-Reform selbst hat – laut den Befragungsergebnissen aller Befragten – in <strong>der</strong><br />

Region nur zu geringen Verän<strong>der</strong>ungen geführt. Die Betriebe haben nach eigenen Angaben<br />

sowie aus Sicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater lediglich den Dokumentationsaufwand<br />

erhöht, um den bürokratischen Anfor<strong>der</strong>ungen zu genügen. Probleme im Zusammenhang<br />

mit Cross Compliance Auflagen scheint insbeson<strong>der</strong>e die Tierkennzeichnungsrichtlinie<br />

bei Mutterkuhbetrieben mit großen Weideflächen zu machen, da die<br />

Tiere nicht an den Kontakt mit Menschen gewöhnt sind. Ferner werden die Kontrolleu-<br />

65


e in diesem Bereich als nicht kompetent empf<strong>und</strong>en. Generell sehen die Landwirte –<br />

auch nach Ansicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater – die Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform relativ gelassen <strong>und</strong> ohne größere Emotionen. Teilweise werden von den<br />

Landwirten auch die durch die Entkopplung zunehmenden Chancen gelobt, da die<br />

Marktkräfte selber stärker zum Zuge kommen.<br />

Von stärkerem Einfluss als die GAP-Reform sind in <strong>der</strong> Region – nach Ansicht von<br />

Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern – die zunehmenden Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme, in die bisher die meisten Grünlandflächen eingeb<strong>und</strong>en<br />

waren. Nach Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater nehmen einige Betriebe<br />

bereits nicht mehr an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen teil. Weitere Einflussfaktoren<br />

sind – laut Auskunft aller Befragten – naturschutzbedingte Regelungen <strong>des</strong> Wassermanagements<br />

auf den Nie<strong>der</strong>moorflächen, die eine Bewirtschaftung zum Teil erschweren.<br />

Extrem vernässte Flächen werden von den Landwirten daher oft nicht mehr gepachtet.<br />

Die statistischen Daten zeigen im Rhinluch eine Abnahme von Mutterkühen (Abb. 8).<br />

Allerdings fällt <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong> Mutterkühe zwischen 2003 <strong>und</strong> 2007 geringer aus<br />

als in an<strong>der</strong>en Regionen (Alpenvorland, tertiäres Hügelland, Weser-Ems). Die GAP-<br />

Reform scheint somit den Rückgang <strong>der</strong> Mutterkühe im Rhinluch zumin<strong>des</strong>t nicht beschleunigt<br />

zu haben. Daneben weisen die statistischen Daten Rückgänge bei Dauergrünland<br />

<strong>und</strong> Streuwiesen aus (Tab. 24). Der Rückgang <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong>, d.h. <strong>der</strong><br />

Umbruch von Grünland, kann mit dem zunehmenden Bedarf an Ackerflächen für den<br />

Anbau von NAWARO begründet werden. Auch <strong>der</strong> Rückgang von Streuwiesen kann<br />

evtl. hiermit in Verbindung stehen, allerdings wird möglicherweise auch die Nutzung<br />

von Streuwiesen als solche aufgegeben, so dass sie nicht mehr als landwirtschaftliche<br />

Fläche bewertet werden. Dies wäre auch eine Erklärung, warum nichtlandwirtschaftlich<br />

genutzte Flächen (Unland) im Rhinluch zunehmen (Tab. 24).<br />

Tab. 24: Entwicklung <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong>, Unlan<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> Streuwiesen im Rhinluch zwischen<br />

1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Dauergrünland (ha) 15.502 14.902 14.140<br />

Streuwiesen (ha) 701 187 67<br />

Unland (ha) 798 1.721 1.364<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

4.2.9 Uckermark<br />

In <strong>der</strong> Uckermark sind – nach Auskunft <strong>der</strong> Befragten – in den letzten zwei Jahren keine<br />

großen Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Landbewirtschaftung zu beobachten. Allerdings re-<br />

66


gistrieren die landwirtschaftlichen Berater eine Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von<br />

NAWARO (Raps, Mais) sowie die Verwendung von Getreide zur<br />

Bioethanolproduktion. Die Bioethanolproduktion bewerten die landwirtschaftlichen<br />

Berater jedoch aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> hohen Getreidepreise als wenig lukrativ, so dass einige<br />

Betriebe den Abschluss von langfristigen Lieferverträgen mit einer Bioethanolanlage<br />

bereits stark bedauern. Aus Sicht aller Befragten wird das EEG aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> daraus<br />

resultierenden Flächen- <strong>und</strong> Verwertungskonkurrenz einen zunehmenden Einfluss auf<br />

die Landbewirtschaftung <strong>der</strong> Region haben. Vor allem reine Marktfruchtbetriebe werden<br />

die Fruchtfolge immer weiter einengen. Dies wird künftig bei <strong>der</strong> Biogasproduktion<br />

beson<strong>der</strong>s dann relevant werden, wenn immer mehr Maissilage (auch Genmais) als<br />

Co-Ferment eingesetzt wird. Die Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von NAWARO wird auch<br />

durch die statistischen Daten bestätigt. Die Daten deuten ferner an, dass diese Entwicklung<br />

zulasten <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong> geht (Umbruch von Dauergrünland, Abb. 10, Tab.<br />

8).<br />

Die statistischen Daten zeigen darüber hinaus einen Rückgang <strong>der</strong> Zuckerrübenanbaufläche<br />

<strong>und</strong> einen verstärkten Anbau von Kleegras (Tab. 25). Der Rückgang <strong>des</strong> Zuckerrübenanbaus<br />

wird von den landwirtschaftlichen Beratern mit <strong>der</strong> sinkenden ökonomischen<br />

Vorteilhaftigkeit <strong>der</strong> Zuckerrübe aufgr<strong>und</strong> von Beteiligungen <strong>der</strong> Landwirte an<br />

den Transportkosten zur Zuckerfabrik sowie den hohen Getreidepreisen begründet. Die<br />

landwirtschaftlichen Berater gehen jedoch davon aus, dass zukünftig auch wie<strong>der</strong> verstärkt<br />

Zuckerrüben für die Bioethanolproduktion angebaut werden. Die Ausdehnung<br />

<strong>der</strong> Anbaufläche von Kleegras deutet evtl. darauf hin, dass <strong>der</strong> verstärkt für die Biogasproduktion<br />

angebaute Mais durch Kleegras in <strong>der</strong> Fütterung von Rin<strong>der</strong>n ersetzt<br />

wird.<br />

Tab. 25: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anbaufläche von Zuckerrüben <strong>und</strong> Kleegras in <strong>der</strong> Uckermark zwischen<br />

1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Zuckerrübenanbaufläche (ha) 4.351 3.942 3.604<br />

Kleegrasanbaufläche (ha) 5.478 4.502 7.752<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Des Weiteren sinkt – nach Angaben <strong>der</strong> Berater – die Zahl <strong>der</strong> Milchkühe bei konstant<br />

bleiben<strong>der</strong> Milchquote, da die Milchleistung stetig zunimmt. Diese Entwicklungen<br />

spiegeln sich auch in den statistischen Daten wi<strong>der</strong> (Tab. 26).<br />

67


Tab. 26: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anzahl an Milchkühen zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach Agrarstatistik)<br />

Jahr 1999 2003 2007<br />

Anzahl Milchkühe 19.766 16.661 14.566<br />

Quelle: FORSCHUNGSDATENZENTRUM DER STATISTISCHEN ÄMTER DER LÄNDER (2008)<br />

Die Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Cross Compliance Auflagen<br />

hat die Landwirte in <strong>der</strong> Region stark gefor<strong>der</strong>t, da die Beantragung <strong>der</strong> Flächenprämien<br />

auf Gr<strong>und</strong>lage von digital erfassten Feldblöcken (Bewirtschaftungseinheiten, die<br />

meist einzelnen Schlägen entsprechen) eingeführt wurde. Dies wird von allen Befragten<br />

bestätigt. Vor <strong>der</strong> Einführung <strong>des</strong> Feldblocksystems wurden die Prämien auf <strong>der</strong><br />

Basis <strong>der</strong> Flurstücke ausgezahlt. Diese Neuerungen bedeuteten für die Betriebe eine<br />

Umstellung <strong>der</strong> innerbetrieblichen Organisation <strong>und</strong> Verwaltung <strong>der</strong> Flächen. Häufig<br />

ist auch eine Umstellung <strong>der</strong> EDV-Systeme notwendig. Die Landwirte machen im<br />

Nachhinein allerdings deutlich, dass sich die Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Landbewirtschaftung<br />

durch die GAP-Reform kaum verän<strong>der</strong>t haben. Deshalb wird die GAP-<br />

Reform – aus Sicht <strong>der</strong> Landwirte <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater – bis auf den zusätzlichen<br />

bürokratischen Aufwand auch kaum abgelehnt. Die landwirtschaftlichen Berater<br />

beobachten allerdings eine Zunahme von „Agrarmanagern“ <strong>und</strong> eine Abnahme<br />

von „Traditionalisten“. Eine größere Ablehnung <strong>der</strong> GAP-Reform beson<strong>der</strong>s aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> zusätzlichen Bürokratie registriert <strong>der</strong> Naturschutzvertreter.<br />

Die Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen spielt – nach Auskunft <strong>der</strong> Befragten –<br />

in <strong>der</strong> Region keine bedeutende Rolle, da in erster Linie <strong>der</strong> ökologische Landbau <strong>und</strong><br />

die extensive Grünlandnutzung geför<strong>der</strong>t werden. Die extensive Grünlandnutzung erscheint<br />

jedoch den Betrieben aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Schnittzeitauflagen nicht interessant. Auch<br />

die Berater raten von einer Teilnahme an Programmen mit Schnittzeitauflagen eher ab.<br />

4.3 Schlussfolgerungen<br />

Die Betrachtung <strong>der</strong> Befragungsergebnisse im Hinblick auf betriebliche Entwicklungen<br />

seit 2005 zeigt folgende verallgemeinerbare Tendenzen:<br />

68<br />

§ Es lässt sich ein Größenwachstum <strong>der</strong> Betriebe durch Ausdehnung <strong>der</strong> bewirtschafteten<br />

Fläche <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Aufstockung <strong>des</strong> Tierbestan<strong>des</strong> feststellen.<br />

Die Ausdehnung <strong>der</strong> bewirtschafteten Fläche pro Betrieb von 1999 bis 2007<br />

zeigt sich auch – mit Ausnahme <strong>des</strong> Rhinluchs (Abnahme <strong>der</strong> LF pro Betriebe)<br />

– in den statistischen Daten (Abb. 6).<br />

§ Die Entwicklung <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Betriebe zeigt, dass <strong>der</strong><br />

Strukturwandel sich ebenfalls fortsetzt – wie<strong>der</strong>um mit Ausnahme <strong>des</strong><br />

Rhinluch (Tab. 7).


§ Auf vielen Betrieben ist eine Intensivierung <strong>der</strong> landwirtschaftliche Produktion<br />

sowohl im Bereich <strong>des</strong> Pflanzenbaus (Verengung von Fruchtfolgen) sowie<br />

im Bereich <strong>der</strong> Tierhaltung (Aufstockung <strong>des</strong> Viehbesatzes ohne Aufstockung<br />

<strong>der</strong> Fläche, Erhöhung <strong>des</strong> Kraftfuttereinsatzes, Leistungssteigerung) festzustellen.<br />

§ Der Anbau von NAWARO wird von vielen Betrieben ausgedehnt. Hierbei<br />

scheint <strong>der</strong> Anbau von NAWARO auch kleinen <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetrieben<br />

sowie Betrieben, die die Tierhaltung (z.B. Milchviehhaltung) aufgeben, Einkommensmöglichkeiten<br />

zu eröffnen.<br />

§ Die Anzahl an Milchkühen nimmt in allen Regionen ab (Abb. 7), wobei die<br />

Milchquote scheinbar nicht bzw. nur im geringeren Maße reduziert wird. Diese<br />

deutet auf Leistungssteigerungen bei <strong>der</strong> Milchproduktion hin.<br />

§ Die Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen wird aufgr<strong>und</strong> ihrer mit<br />

steigenden Erzeugerpreisen sinkenden ökonomischen Vorteilhaftigkeit beson<strong>der</strong>s<br />

in ertragsstarken Regionen häufig eingeschränkt. In ertragsschwachen<br />

Regionen scheint die Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Landbewirtschaftung jedoch verstärkt<br />

von Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen abzuhängen.<br />

§ Bei Milchviehbetrieben <strong>und</strong> Schäfern lässt sich, ausgelöst durch die angespannte<br />

betriebliche Situation, eine höhere Beteiligung an Aktivitäten berufsständischer<br />

Gruppen verzeichnen.<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung von Landwirten zeigt, dass meist eine Vielzahl<br />

an Ursachen für einzelne Verän<strong>der</strong>ungen verantwortlich ist. So wird z.B. <strong>der</strong><br />

Maisanteil in einer Fruchtfolge gesenkt, um zum einen Futterkosten zu senken (Erhöhung<br />

<strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>futteranteils), aber auch um pflanzenbauliche Gesichtspunkte besser<br />

berücksichtigen zu können <strong>und</strong> die Auflagen zum Humuserhalt einhalten zu können.<br />

Um ein Verständnis für die Handlungsrealität <strong>der</strong> Landwirte zu entwickeln, ist daher<br />

eine betriebsspezifische Betrachtung notwendig. Festzuhalten ist auch, dass neben<br />

<strong>der</strong> GAP-Reform eine Vielzahl an<strong>der</strong>er Faktoren Verän<strong>der</strong>ungen hervorrufen.<br />

Die meisten einzelbetrieblichen Anpassungsreaktionen gehen zwar auf sehr individuelle<br />

Entscheidungen zurück, zeigen jedoch im Kontext regionaler Gegebenheiten übereinstimmende<br />

Muster. Die Entwicklungen in den Region werden im Folgenden zusammengefasst.<br />

In den durch Milchproduktion geprägten Grünlandregionen (Schwarzwald, Alpenvorland,<br />

Lahn-Dill) zeigen sich folgende Entwicklungen:<br />

• die Stimmung <strong>der</strong> Landwirte ist eher schlecht,<br />

69


70<br />

• Betriebe schaffen sich Einkommensstandbeine außerhalb <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

(z.B. Urlaub auf dem Bauernhof) o<strong>der</strong> stellen z.B. auf ökologischen Landbau<br />

um,<br />

• die Auswirkungen <strong>des</strong> EEG für die Betriebe sind negativ (steigende Kosten für<br />

Kraftfutter, aber auch Stroh <strong>und</strong> Heu),<br />

• die Landwirte engagieren sich aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> negative Stimmung verstärkt in<br />

berufsständischen Organisationen,<br />

• die Landwirte fühlen sich durch eine Reihe von Auflagen extrem belastet<br />

(Denkmalschutz, Baurecht, Cross Compliance),<br />

• die Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme liefern einen entscheidenden Einkommensbeitrag,<br />

• Verän<strong>der</strong>ungen werden beson<strong>der</strong>s in Lahn-Dill aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> „traditionellen“<br />

Nebenerwerbs verlangsamt.<br />

In Gemischtregionen (Weser-Ems, Rhinluch) sind folgende Entwicklungen zu beobachten:<br />

• <strong>der</strong> Anbau von NAWARO auf Ackerflächen weitet sich aus (Grünlandumbruch),<br />

• die Stimmung scheint aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Möglichkeit <strong>des</strong> Anbaus von NAWARO<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> steigenden Preise weniger negativ.<br />

In den Ackerbauregionen (Gäu, Uelzen, Uckermark, tertiäres Hügelland) können folgende<br />

Entwicklungen beobachtet werden:<br />

• bisher geringer Strukturwandel (Sicherung von Zahlungsansprüchen, Einkommensmöglichkeiten<br />

durch Anbau von NAWARO), aber zukünftig wird eine<br />

verstärktes Größenwachstum <strong>der</strong> Betriebe <strong>und</strong> ein verstärkter Strukturwandel<br />

erwartet,<br />

• Senkung <strong>der</strong> Produktionskosten,<br />

• Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von NAWARO,<br />

• Intensivierung <strong>der</strong> Bewirtschaftung aufgr<strong>und</strong> steigen<strong>der</strong> Preise,<br />

• Ausdehnung <strong>der</strong> Schweinehaltung,<br />

• Nutzung aller vorhandenen Flächen,<br />

• weitere Verän<strong>der</strong>ungen werden bei zukünftigen Reformen auf dem Zuckermarkt<br />

erwartet.<br />

Es lässt sich festhalten, dass zwischen den Entwicklungen in den Regionen große Unterschiede<br />

bestehen. Während sich die Produktion in Ackerbau- <strong>und</strong> Gemischtregio-


nen weiter zu intensivieren scheint <strong>und</strong> eine Orientierung an <strong>der</strong> Weltmarktproduktion<br />

stattfindet, fühlen sich die Landwirte in benachteiligten Grünlandregionen von<br />

diesen Entwicklungen abgeschnitten. Daher scheint unter den aktuellen Bedingungen<br />

die weitere Bewirtschaftung vieler Flächen in benachteiligten Regionen nicht gesichert<br />

zu sein.<br />

71


5 Auswirkungen <strong>der</strong> verschiedenen Einzelmaßnahmen <strong>der</strong><br />

GAP-Reform auf landwirtschaftliche Betriebe<br />

Im folgenden Kapitel werden die Auswirkungen verschiedener Maßnahmen <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform auf betriebliche Entwicklungen einzeln dargestellt. Es werden einige schon<br />

erwähnte Aspekte (Kapitel 4) noch einmal aufgegriffen, wobei jedoch die einzelne<br />

Maßnahme <strong>der</strong> GAP-Reform als Ausgangspunkt <strong>der</strong> Analyse dient. Dabei werden Unterschiede<br />

zwischen den Auswirkungen auf Betriebstypen, Erwerbsformen, Regionen<br />

<strong>und</strong> Motivationstypen herausgearbeitet. In die Analyse fließen die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragungen<br />

<strong>der</strong> Landwirte, <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater <strong>und</strong> <strong>der</strong> Naturschutzvertreter<br />

ein.<br />

5.1 Entkopplung <strong>der</strong> Direktzahlungen<br />

Im Folgenden wird die Wirkung <strong>der</strong> Entkoppelung <strong>der</strong> Direktzahlungen dargestellt.<br />

Dieses Instrument umfasst die Beantragung von Zahlungsansprüchen, die Gewährung<br />

von Zahlungsansprüchen, die Möglichkeit <strong>der</strong> Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion<br />

sowie den Handel mit (Stillegungs-) Zahlungsansprüchen.<br />

5.1.1 Beantragung von Zahlungsansprüchen<br />

Bei <strong>der</strong> erstmaligen Antragsstellung 2005 wurden für die meisten Flächen Zahlungsansprüche<br />

beantragt. Lediglich in Uelzen <strong>und</strong> im Alpenvorland scheint eine Reihe von<br />

Landschaftselementen ohne Zahlungsansprüche verblieben zu sein. So wurden die<br />

Landschaftselemente zwar als solche im Antrag angegeben, jedoch keine Zahlungsansprüche<br />

dafür beantragt. Als Ursache können die Angst <strong>der</strong> Landwirte vor Pflegeverpflichtungen<br />

bzw. Sanktionen bei nicht korrekten Flächenangaben genannt werden.<br />

Des Weiteren wurden keine Zahlungsansprüche beantragt für:<br />

72<br />

• Flächen von Hobbylandwirten <strong>und</strong> Pferdehaltern<br />

• Flächen von Landwirten, die den Betrieb bald aufgeben<br />

• Flächen von uninformierten Landwirten<br />

• Flächen von Landwirten, die aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> bürokratischen Auflagen keine Zahlungsansprüche<br />

beantragten<br />

• Flächen von Landwirten, die den Min<strong>des</strong>tbetrag nicht erreichten<br />

• Flächen von Landwirten, die einen Abgleich mit den sozialen Sicherungssystemen<br />

fürchten (Kapitel 4.2.5).<br />

In einigen Region wie z.B. im Rhinluch, Alpenvorland, Weser-Ems, Uelzen wurden<br />

mehr Flächen gemeldet als vor 2005. Insgesamt scheinen 2-3 % <strong>der</strong> Flächen ohne Zahlungsansprüche<br />

verblieben zu sein (RÖDER 2008). Das Ziel <strong>der</strong> Landwirte, Zahlungs-


ansprüche zu sichern bzw. zu aktivieren, hat bisher zu einer steigenden Nachfrage nach<br />

Grünland <strong>und</strong> brachgefallenen Flächen sowie zu einer Verhin<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Brachfallens<br />

von Flächen geführt.<br />

Tab. 27: Nicht-Beantragung von Zahlungsansprüchen (Angaben Landwirten)<br />

Region Betriebstyp Motivationstyp Erwerbsform Fläche ohne ZA<br />

UE Markf. Landb. HE Landschaftselemente<br />

UE Marktf. Manager-Landb. HE Baumreihen<br />

AV Milch Landb. HE Streuwiesen<br />

In Uelzen wurden weniger OGS-Titel ausgegeben als Kartoffelanbaufläche existierte.<br />

Ziel war es, den Anbau von Speisekartoffeln einzudämmen. Allerdings wurde in den<br />

meisten Fällen die Fruchtfolge nicht verän<strong>der</strong>t, son<strong>der</strong>n es fand ein reger Handel mit<br />

OGS-Titeln statt.<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die meisten Flächen mit Zahlungsansprüchen<br />

belegt sind. Unterschiede ergeben sich vor allem durch regionale Gegebenheiten<br />

wie dem Anteil kleiner Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbslandwirte (Hobbylandwirte, uninformierte<br />

Landwirte, Min<strong>des</strong>tbetrag unterschritten, Abgleich mit sozialen Sicherungssystemen).<br />

Weiterhin scheint die Beratung durch die Ämter dazu geführt zu haben,<br />

dass einige Landschaftselemente ohne Zahlungsansprüche verblieben sind.<br />

5.1.2 Gewährung von Zahlungsansprüchen<br />

Die folgenden Kapitel geben einen Überblick über die Wirkungen <strong>der</strong> Gewährung von<br />

Zahlungsansprüchen. Dabei werden die Wirkungen <strong>der</strong> Flächenprämien sowie <strong>der</strong> betriebsindividuellen<br />

Prämien zusammengefasst.<br />

5.1.2.1 Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fruchtfolge<br />

Durch die einheitliche Höhe von Zahlungsansprüchen für Ackerflächen unabhängig<br />

<strong>der</strong> angebauten Kultur wurde im Vorfeld <strong>der</strong> GAP-Reform von verän<strong>der</strong>ten Anbaustrukturen<br />

ausgegangen. So wurde erwartet, dass <strong>der</strong> Anbau von Getreide, Hülsenfürchten,<br />

Ölsaaten, Silomais <strong>und</strong> Roggen abnehmen wird <strong>und</strong> <strong>der</strong> Anbau von Ackerfutter<br />

<strong>und</strong> die Nutzung <strong>der</strong> Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion ansteigen wird<br />

(EUROPEAN COMMISSION 2003a: S.12 u. 17; EUROPEAN COMMISSION 2003b: S.3).<br />

Nach <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform 2005 können in den letzten zwei Jahren folgende<br />

Verän<strong>der</strong>ungen im Rahmen von Fruchtfolgegestaltungen festgestellt werden<br />

(Anhang 9):<br />

• Einschränkung <strong>des</strong> Stärkekartoffelanbaus, da Einkünfte aus Direktzahlungen<br />

realisiert werden <strong>und</strong> Preise sinken<br />

73


74<br />

• uneinheitliche Entwicklung durch Zuckermarktreform<br />

- Einschränkung <strong>des</strong> Zuckerrübenanbaus, da <strong>der</strong> Anbau von Zuckerrüben<br />

durch sinkende Preise <strong>und</strong> Beteiligung an Transportkosten gegenüber besseren<br />

Standorten nicht mehr konkurrenzfähig erscheint (Uckermark)<br />

- Einschränkung <strong>des</strong> Zuckerrübenanbaus aufgr<strong>und</strong> gekürzter Quoten <strong>und</strong><br />

sinken<strong>der</strong> Preise (Uelzen)<br />

- Ausdehnung <strong>des</strong> Zuckerrübenanbaus im Würzburger Gäu aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> guten<br />

Ertragsvoraussetzungen <strong>und</strong> einer geringen Transportkostenbeteiligung<br />

(Nähe zur Zuckerfabrik), (Zuwan<strong>der</strong>ung von Zuckerrübenquote aus Regionen<br />

mit weniger guten Ertragsvoraussetzungen <strong>und</strong> weiterer Entfernung<br />

zur Zuckerfabrik, geringe Nutzung <strong>der</strong> freiwilligen Rückgabe von Zuckerrübenquote)<br />

• Intensivierung <strong>und</strong> Vereinheitlichung von Fruchtfolgen durch steigende Preise<br />

• Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von Energiepflanzen durch das EEG<br />

Dabei lassen sich die Einschränkung <strong>des</strong> Stärkekartoffelanbaus <strong>und</strong> die Än<strong>der</strong>ungen im<br />

Bereich <strong>des</strong> Anbaus von Zuckerrüben mit <strong>der</strong> GAP-Reform begründen. Diese Verän<strong>der</strong>ungen<br />

sind jedoch eher als gering zu bewerten, während die Intensivierung <strong>und</strong><br />

Vereinheitlichung im Pflanzenbau aufgr<strong>und</strong> steigen<strong>der</strong> Preise <strong>und</strong> die Ausdehnung <strong>des</strong><br />

Energiepflanzenanbaus durch das EEG als größere Verän<strong>der</strong>ungen einzuschätzen sind.<br />

5.1.2.2 Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> tierischen Erzeugung<br />

Einige <strong>der</strong> tierhaltenden Betriebe haben als Reaktion auf die Entkopplung mit Aufstockungen<br />

<strong>des</strong> Tierbestan<strong>des</strong> reagiert. Dies geschah zum einen, um die zusätzliche Fläche<br />

zu nutzen, die durch die Sicherung von Zahlungsansprüchen ausgedehnt wird. Zum<br />

an<strong>der</strong>en sollten so die weggefallenen Tierprämien durch zusätzliche Erlöse aus <strong>der</strong><br />

Tierhaltung ausgeglichen werden (Anhang 8). Folgende weitere Entwicklungen wurden<br />

realisiert bzw. werden zukünftig erwartet:<br />

• in benachteiligten Regionen verän<strong>der</strong>t sich die Tierhaltung nur wenig, da Alternativen<br />

fehlen, <strong>der</strong> Nebenerwerb Tradition hat, die Betriebe pufferfähig sind<br />

<strong>und</strong> ein sozialer Druck die weitere Landbewirtschaftung för<strong>der</strong>t (Schwarzwald,<br />

Lahn-Dill, Alpenvorland);<br />

• in Klein- <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetrieben (z.B. im Schwarzwald) wird jedoch zukünftig<br />

die Tierhaltung aufgegeben, was ein Brachfallen von Flächen för<strong>der</strong>t,<br />

• in Milchviehbetrieben wird <strong>der</strong> Strukturwandel in Gemischtregionen beschleunigt,<br />

• ein Rückgang <strong>der</strong> Bullenhaltung scheint sich zu realisieren,


• die Schweine- <strong>und</strong> Geflügelhaltung dehnt sich in Ackerbau- <strong>und</strong> Gemischtregionen<br />

aus,<br />

• <strong>der</strong> erwartete Rückgang <strong>der</strong> Schafhaltung kann noch nicht beobachtet werden,<br />

wird aber zukünftig erwartet,<br />

• <strong>der</strong> erwartete Rückgang <strong>der</strong> Mutterkuhhaltung ist ebenfalls noch nicht eingetreten.<br />

Die zukünftige Entwicklung wird von den Erzeugerpreisen <strong>und</strong> <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

durch Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme abhängig sein.<br />

Allgemein kann festgehalten werden, dass bisher nur geringe Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong><br />

Tierhaltung zu beobachten sind. Begründet werden kann dies zum einen durch die<br />

Preisentwicklung, die in vielen Bereichen nicht so negativ ausfiel, wie erwartet. Zum<br />

an<strong>der</strong>en ist mit Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Tierhaltung aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> hohen Kapitalbindung<br />

erst mittel- bis langfristig zu rechnen.<br />

5.1.2.3 Än<strong>der</strong>ung in den Pachtverträgen<br />

Die Än<strong>der</strong>ungen in den Pachtverträgen betreffen in erster Linie die Formalisierung von<br />

Pachtverträgen (RÖDER 2008) sowie die Festlegung von Rückgabeklauseln in den Verträgen<br />

(Zahlungsansprüche ohne betriebsindividuelle Prämie (BIP) werden an Verpächter<br />

zurückgegeben). Diese Erfahrung wird sowohl von einigen Landwirten als<br />

auch von landwirtschaftlichen Beratern wie<strong>der</strong>gegeben. Seitens <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater wird zudem erwähnt, dass<br />

• rechtliche Auseinan<strong>der</strong>setzungen („soziale Unruhe“) zwecks <strong>der</strong> Zusicherung<br />

von Zahlungsansprüchen angestrengt wurden,<br />

• die Pachtpreise steigen <strong>und</strong> so die Flächenprämie an Verpächter „durchgereicht“<br />

wird,<br />

• Flächen nicht zur Pacht freigegeben werden, um Zahlungsansprüche zu sichern.<br />

Des Weiteren berichten die landwirtschaftlichen Berater von steigenden Pachtpreisen<br />

durch Flächenkonkurrenz, ausgelöst durch das EEG <strong>und</strong> steigende Erzeugerpreise. Die<br />

Betriebe werden aus Sicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater jedoch von den hohen<br />

Pachtpreisen stark belastet, so dass Investitionen zurückgestellt werden.<br />

5.1.2.4 Beantragung von Härtefallregelungen<br />

Härtefallregelungen werden nach Auskunft von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern selten beantragt (Bestätigung dieser Aussage durch Hr. Rö<strong>der</strong> (RÖDER<br />

2008)). Die beantragten Härtefallregelungen betreffen folgende Bereiche:<br />

• Beantragung von Tierprämien aus <strong>der</strong> nationalen Reserve,<br />

75


76<br />

• Beantragung von Ackerzahlungsansprüchen für in Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen<br />

langfristige geb<strong>und</strong>ene Flächen,<br />

• Beantragung von OGS-Zahlungsansprüchen.<br />

5.1.3 Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion<br />

Die Möglichkeit <strong>der</strong> Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion wurde nach Angabe<br />

von Landwirten (Tab. 28) <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern bisher nur selten genutzt.<br />

Es wurden lediglich wenige ertragsarme, schwer zu bewirtschaftende bzw. kleine<br />

Flächen überwiegend im Schwarzwald, <strong>und</strong> einzelne Flächen im tertiären Hügelland<br />

aus <strong>der</strong> Produktion genommen. Dies kann in den genannten Regionen jedoch auch zum<br />

Brachfallen von Standorten führen, da diese Flächen bei Betriebsaufgaben vermutlich<br />

nicht von an<strong>der</strong>en Betrieben übernommen werden. Im Allgemeinen führen die positive<br />

Marktentwicklung <strong>und</strong> die Nachfrage nach Flächen durch das EEG jedoch dazu, dass<br />

Flächen selten aus <strong>der</strong> Produktion genommen werden. Von einem landwirtschaftlichen<br />

Berater in Ostdeutschland wurde von <strong>der</strong> gängigen Praxis berichtet, dass potentielle<br />

(Herausnahme-) Flächen meist als Ackergras angegeben werden, da für die Betriebe<br />

die Auflagen bei dieser Option bedeutend flexibler sind (Mulchzeiten). In <strong>der</strong> Flächenstatistik<br />

für Brandenburg lässt sich dieser Trend bereits ablesen.<br />

Tab. 28: Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion (Angaben Landwirte)<br />

Region Betriebstyp Motivationstyp Erwerbsform Art <strong>der</strong> Flächen<br />

R Gemischt Manager HE leichte Standorte<br />

tH Milch Trad. NE<br />

kleine Flächen, schlechte<br />

Standorte<br />

5.1.4 Handel mit Stilllegungsrechten<br />

Ein Handel mit Stilllegungsrechten konnte in <strong>der</strong> Vergangenheit auch im Hinblick darauf,<br />

dass auf stillgelegten Flächen NAWARO angebaut werden <strong>und</strong> von einem Aussetzten<br />

<strong>der</strong> Stilllegung ausgegangen wird, kaum beobachtet werden. Dieses Ergebnis<br />

wird auch von Experten bestätigt, die einen geringen Handel mit Stilllegungsrechten<br />

feststellten (RÖDER 2008). Lediglich das Verschenken von Stilllegungsrechten wurde<br />

in Einzelfällen von Betrieben <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern registriert.<br />

5.2 Einführung von Cross Compliance<br />

Im folgenden Kapitel werden die Auswirkungen einzelner Cross Compliance Auflagen<br />

beschrieben. Es werden jedoch nicht alle Cross Compliance Auflagen betrachtet, son<strong>der</strong>n<br />

nur diejenigen, die sich im Rahmen <strong>des</strong> Vorläuferprojektes <strong>und</strong> <strong>der</strong> 2007 durchge-


führten Befragungen als möglicherweise relevante Auflagen für Betriebe sowie Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz herausgestellt haben. Es werden Unterschiede zwischen Regionen,<br />

Betriebstypen, Erwerbsformen <strong>und</strong> Motivationstypen dargestellt.<br />

5.2.1 Bestimmungen zur Erosionsvermeidung<br />

Die Bestimmungen zur Erosionsvermeidung scheinen nur in <strong>der</strong> Untersuchungsregion<br />

Lahn-Dill zu geringen Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Fruchtfolge zu führen. Nach Ansicht <strong>des</strong><br />

befragten Naturschutzvertreters wird <strong>der</strong> Anbau von Zwischenfrüchten ausgedehnt. Es<br />

ist jedoch festzuhalten, dass die befragten landwirtschaftlichen Berater in Lahn-Dill einen<br />

vermehrten Anbau von Zwischenfrüchten in <strong>der</strong> Region bisher nicht beobachtet<br />

haben.<br />

5.2.2 Bestimmungen zum Humuserhalt<br />

Die Bestimmungen zum Humuserhalt haben i.d.R. nicht zu einer Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Fruchtfolge geführt, son<strong>der</strong>n es wird bei Fruchtfolgen mit weniger als drei Glie<strong>der</strong>n die<br />

Möglichkeit genutzt, Humusbilanzen zu erstellen bzw. Bodenproben zu untersuchen.<br />

Von Seiten <strong>des</strong> Naturschutzes wird in <strong>der</strong> Region Uelzen berichtet, dass die Bestimmungen<br />

zum Humuserhalt als Gr<strong>und</strong>lage dienen, pflanzenbauliche Themen zu diskutieren.<br />

Als Ergebnis vieler Diskussionen wird festgehalten, dass in <strong>der</strong> Region Fruchtfolgen<br />

häufig trotz vieler Fruchtfolgeglie<strong>der</strong> stark humuszehrend sind. Durch die Ausdehnung<br />

<strong>des</strong> Maisanbaus wird die humuszehrende Wirkung vielfach noch verstärkt.<br />

Tab. 29: Beeinflussung durch Bestimmung zum Humuserhalt (Angaben Landwirte)<br />

Region Betriebstyp Motivationstyp Erwerbsform Reaktion<br />

tH Milch Trad. NE<br />

Erstellung einer Humusbilanz<br />

tH Milch Landb. NE<br />

Ausdehnung <strong>der</strong> Fruchtfolge<br />

5.2.3 Erhalt von Landschaftselementen<br />

Die Auflagen zum Erhalt von Landschaftselementen haben dazugeführt, dass in Einzelfällen<br />

im Vorfeld <strong>der</strong> GAP-Reform Landschaftselemente entfernt werden. Des Weiteren<br />

haben Unsicherheiten bzgl. <strong>der</strong> Pflege <strong>und</strong> Kontrolle von Landschaftselementen<br />

sowie Befürchtung von Sanktionen bei fehlerhafter Flächenangabe dazu geführt, dass<br />

insbeson<strong>der</strong>e in den Untersuchungsregionen Uelzen <strong>und</strong> Alpenvorland keine Zahlungsansprüche<br />

für Landschaftselemente beantragt werden. Generell wird angemerkt,<br />

dass die Auflagen zum Erhalt von Landschaftselementen dazu geführt haben, dass<br />

Landschaftselemente vermehrt ins Blickfeld von Landwirten gerückt sind.<br />

77


5.2.4 Grünlandumbruchverbot<br />

Das Grünlandumbruchverbot scheint bisher keine einschränkende Wirkung auf den<br />

Grünlandumbruch zu haben, da dieses Verbot lediglich eine Begrenzung <strong>des</strong> Grünlandumbruchs<br />

auf 5 % auf Ebene <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong> vorsieht. Erst bei einem Umbruch<br />

von mehr als 8 % kann (bzw. bei einem Umbruch von mehr als 10 % muss) das Bun<strong>des</strong>land<br />

Maßnahmen zur Wie<strong>der</strong>herstellung von Grünland ergreifen. Die zusätzliche<br />

Belegung von Flächen wie z.B. Pferdekoppeln mit Zahlungsansprüchen führt dazu,<br />

dass die Bezugsbasis für den erlaubten Umbruch von Grünland vergrößert wurde, sodass<br />

ein Verbot <strong>des</strong> Umbruchs erst später greift. Auch kann <strong>der</strong> Grünlandumbruch in<br />

einigen Regionen über 5 % liegen, sofern geringere Umbruchraten in an<strong>der</strong>en Regionen<br />

eines Bun<strong>des</strong>lan<strong>des</strong> dies ausgleichen. Der Bezug <strong>der</strong> Grünlandfläche auf die LF<br />

<strong>und</strong> nicht auf die Lan<strong>des</strong>fläche kann bei gleichzeitigem Verlust von LF insgesamt<br />

ebenfalls dazu führen, dass die Grenzwerte für den Grünlandumbruch nicht überschritten<br />

werden (LIND et al. 2008: 6). Hinsichtlich <strong>des</strong> bisherigen Umbruchs von Grünland<br />

zeigen die Befragungsergebnisse zum einen, dass es in Einzelfällen zu einem Umbruch<br />

von Grünland vor dem Stichtag gekommen ist. Zum an<strong>der</strong>en führt die gestiegene<br />

Nachfrage nach Ackerflächen durch steigenden Preise für Lebensmittel <strong>und</strong> nachwachsende<br />

Rohstoffe (EEG) dazu, dass in Regionen, in denen noch ackerfähige Grünlandstandorte<br />

vorhanden sind, auch dieses Grünland vermehrt umgebrochen wird (Kapitel<br />

4.2.6). Durch die Aufgabe <strong>der</strong> Milchviehhaltung in Ackerbau- <strong>und</strong> Gemischtregionen<br />

sind ebenfalls einige Grünlandstandorte vom Umbruch bedroht. Von einem Umbruch<br />

von Grünland in allen Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong>n wird auch in <strong>der</strong> Literatur berichtet (LIND et al.<br />

2008: 5).<br />

5.2.5 Nitratrichtlinie<br />

Die Nitratrichtlinie führt bei einigen Betrieben zu Investitionen in Lagerräume für<br />

Wirtschaftsdünger bzw. zum Abschluss von Gülleabnahmeverträgen. Dabei ist festzuhalten,<br />

dass insbeson<strong>der</strong>e kleine <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe im Schwarzwald <strong>und</strong> Alpenvorland<br />

die Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung in Betracht ziehen, wenn durch diese Richtlinie<br />

Investitionen auf sie zukommen. In Uelzen <strong>und</strong> Weser-Ems wird hingegen mit<br />

Abstockungen <strong>des</strong> Viehbestan<strong>des</strong> bzw. Zupacht von Flächen gerechnet.<br />

Die Belastung <strong>der</strong> Betriebe durch zusätzliche Bürokratie wird in einigen Regionen<br />

ebenfalls kritisch angemerkt (Zitat: „Eine Düngebilanz ist ab vier Kühen vorgeschrieben.<br />

Allerdings sind mit <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> Bilanz keine positiven Effekte verb<strong>und</strong>en,<br />

vielmehr wäre die Aufbereitung <strong>und</strong> die Verschlauchung <strong>der</strong> Gülleausbringung als<br />

sinnvolle För<strong>der</strong>ung einzuführen“(Schwarzwald)). Die Zielorientierung <strong>der</strong> Richtlinie<br />

wird beson<strong>der</strong>s im Alpenvorland angezweifelt. So erscheint es den Landwirten nicht<br />

nachvollziehbar, warum in einigen Fällen eine Düngung unter Entzug eingehalten werden<br />

muss (Zitat: „Intensiv genutzte Wiesen entziehen mehr als 230kgN/ha“). Auch die<br />

78


Einhaltung von Sperrfristen für die Ausbringung von organischem Dünger wird skeptisch<br />

beurteilt, da diese Sperrfristen we<strong>der</strong> Witterung noch Stadien <strong>des</strong> Pflanzenwachstums<br />

berücksichtigen. Die Verteilung von Gärsubstrat aus Biogasanlagen wird aus<br />

Sicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater zukünftig ebenfalls Probleme verursachen.<br />

Positiv wird in Uelzen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Uckermark hervorgehoben, dass die Nitratrichtlinie als<br />

Diskussionsgr<strong>und</strong>lage zur Verbesserung <strong>des</strong> Düngemanagements genutzt wird. Von<br />

Seiten <strong>des</strong> Naturschutzes in Uelzen wird jedoch angemerkt, dass es zukünftig wahrscheinlich<br />

zu einer Diskussion über die Differenzierung <strong>des</strong> Düngeniveaus bei verschiedenen<br />

Kulturen kommen wird.<br />

Tab. 30: Beeinflussung durch Nitratrichtlinie (Angaben Landwirte)<br />

Region <br />

Betriebstyp <br />

Motivationstyp<br />

UM Gemischt Manager-<br />

Landb.<br />

Erwerbsform<br />

HE<br />

AV Milch Trad. HE<br />

AV Milch Landb. HE<br />

AV Gemischt Manager HE<br />

5.2.6 PSM-Richtlinie<br />

Reaktion<br />

Dokumentation musste organisiert werden<br />

evtl. zu wenig Güllelagerraum, wenn<br />

neues Güllelager notwendig wird Landwirtschaft<br />

aufgegeben<br />

Güllelager für 6 Monate notwendig, Gülle<br />

muss in kurzer Zeit ausgebracht werden<br />

(Nitratbelastung)<br />

durch Anbau von Kleegras/Ackergras<br />

muss Düngeplan erstellt werden, durch<br />

Ausnahmegenehmigung dürfen<br />

230kgN/ha statt 170kgN/ha ausgebracht<br />

werden; ansonsten Abnahmeverträge<br />

Die PSM-Richtlinie hat bei Grünlandbetrieben zu wenigen Verän<strong>der</strong>ungen geführt, da<br />

verhältnismäßig wenig PSM eingesetzt werden. Bei Ackerbaubetrieben hat die Richtlinie<br />

nach Angabe <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater zur Folge, dass die Auflagen eingehalten<br />

werden:<br />

• Anschaffung <strong>der</strong> notwendigen Düsen durch die Landwirte<br />

• Einhaltung <strong>der</strong> Abstandsauflagen entlang von Gewässern <strong>und</strong> Landschaftselementen<br />

• Herausnahme von Ackerrandstreifen aus <strong>der</strong> Produktion.<br />

Des Weiteren haben nach Angaben <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater viele Landwirte an<br />

entsprechenden Lehrgängen teilgenommen bzw. Beratung in Anspruch genommen (Zitat:<br />

„Bisher haben viele Landwirte nicht einmal die Gebrauchsanweisung gelesen,<br />

79


son<strong>der</strong>n einfach nach den Anweisungen <strong>des</strong> Verkäufers gehandelt“). Auch <strong>der</strong> überbetriebliche<br />

Maschineneinsatz für die Ausbringung von PSM hat zugenommen. Einige<br />

Landwirte <strong>und</strong> landwirtschaftliche Berater sehen durch die PSM-Richtlinie eine Sensibilisierung<br />

für den Umgang mit PSM <strong>und</strong> die Möglichkeit <strong>der</strong> Optimierung von Betriebsabläufen.<br />

Negativ angemerkt werden <strong>der</strong> hohe Dokumentationsaufwand <strong>und</strong> die komplizierten<br />

Abstandsregelungen. Aus Sicht <strong>der</strong> Landwirte können die Abstandsregelungen zu einer<br />

Verunkrautung an Wegrän<strong>der</strong>n, u.ä. führen. Die Abstandsauflagen führen außerdem in<br />

kleinstrukturierten Landschaften dazu, dass die Auflagen von Seiten <strong>der</strong> Landwirte eine<br />

starke Ablehnung erfahren, da eine Bewirtschaftung mit PSM erschwert wird.<br />

Tab. 31: Beeinflussung durch PSM-Richtlinie (Angaben Landwirte)<br />

80<br />

Region <br />

Betriebstyp <br />

Motivationstyp <br />

Erwerbsform<br />

Reaktion<br />

UM Gemischt Landb. HE<br />

Dokumentation sehr aufwendig, Aussparung<br />

von Feldrän<strong>der</strong>n übertrieben<br />

UM Gemischt Manager-<br />

Landb.<br />

HE<br />

Abstandsauflagen sehr hin<strong>der</strong>lich, Verunkrautung<br />

an Wegrän<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Vorgewende<br />

nimmt zu<br />

Einige Teilflächen, die neben einem<br />

tH Milch Trad. NE<br />

Acker liegen o<strong>der</strong> Landschaftselemente<br />

enthalten, müssen jetzt an<strong>der</strong>s behandelt<br />

werden<br />

Gäu Gemischt Manager HE bei <strong>der</strong> Spritzmittelauswahl aufpassen<br />

WE Milch Manager HE höherer Dokumentationsaufwand<br />

UE Gemischt Manager HE Optimierung <strong>der</strong> betrieblichen Abläufe<br />

UE Marktfr. Manager-<br />

Landb.<br />

HE Abstandsauflagen sehr kompliziert<br />

5.2.7 Gr<strong>und</strong>wasserrichtlinie<br />

Die Gr<strong>und</strong>wasserrichtlinie hat, vor <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform, beson<strong>der</strong>s in<br />

Bayern, für Empörung gesorgt. Bei <strong>der</strong> Beratung <strong>der</strong> Landwirte wurde zunächst von<br />

größeren Umbau- <strong>und</strong> Anpassungsmaßnahmen ausgegangen. In den meisten Fällen<br />

waren diese jedoch nicht nötig. Dennoch wurden auch in an<strong>der</strong>en Regionen einige<br />

Maßnahmen zur Sicherung von Tankplätzen, Öllagern, die Anschaffung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bau<br />

neuer PSM-Lager <strong>und</strong> die Abdichtung von Silos notwendig. Im Untersuchungsgebiet<br />

Lahn-Dill gehen die landwirtschaftlichen Berater davon aus, dass kleine Betriebe die<br />

eigenen Tankstellen aufgeben <strong>und</strong> örtliche Tankstellen nutzen. Im Untersuchungsgebiet<br />

Weser-Ems wird dahingehend beraten, dass die Lagerung von PSM generell minimiert<br />

wird bzw. gemeinsame Sammellager genutzt werden. Zusammenfassend lässt


sich festhalten, dass die Gr<strong>und</strong>wasserrichtlinie bei den Betrieben Investitionen, jedoch<br />

meist in geringem Umfang, hervorgerufen hat.<br />

Tab. 32: Beeinflussung durch Gr<strong>und</strong>wasserrichtlinie (Angaben Landwirte)<br />

Region <br />

Betriebstyp <br />

Motivationstyp <br />

Erwerbsform<br />

Reaktion<br />

tH Milch Trad. NE<br />

PSM-Schränke, Auffangwanne angeschafft<br />

LD Milch Trad. HE PSM-Schrank angeschafft<br />

Gäu Marktf. Manager HE Tankplatz sichern, PSM-Lager bauen<br />

Gäu Marktf. Landb. NE Tankplatz sichern<br />

WE Milch Manager HE Lagerung von PSM<br />

WE Gemischt Trad. HE PSM-Schrank, Tankstelle mo<strong>der</strong>nisiert<br />

UE Gemischt Manager HE PSM-Lager bauen<br />

UE Marktf. Landb. HE PSM-Lager mo<strong>der</strong>nisiert<br />

UE Marktf. Manager-<br />

Landb.<br />

HE<br />

PSM-Lager mo<strong>der</strong>nisiert, Befüllung <strong>der</strong><br />

Spritze nicht mehr im Hof erlaubt<br />

SW Milch Trad. HE Abdichtung Fahrsilo (Sickersaft)<br />

SW Milch Trad. HE -<br />

5.2.8 FFH-Richtlinie<br />

Die FFH-Richtlinie hat bisher noch nicht zu konkreten Beeinflussungen <strong>der</strong> befragten<br />

Landwirte geführt. Anzumerken ist aber, dass vielfach auch noch keine Managementpläne<br />

für die FFH-Gebiete vorliegen. Auf Ablehnung stößt die FFH-Richtlinie beson<strong>der</strong>s<br />

im Alpenvorland, aber auch im Schwarzwald, im Lahn-Dill <strong>und</strong> im Gäu. So wird<br />

im Alpenvorland verdeutlicht, dass die Art <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> FFH-Richtlinie große<br />

Ängste bei den Landwirten hervorruft (Zitat: „FFH-Richtlinie grenzt an Enteignung“)<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Naturschutzes dadurch ein schlechtes Image erhält (Zitat: „Die Art <strong>und</strong> Weise<br />

<strong>der</strong> Verknüpfung von FFH <strong>und</strong> Agrarför<strong>der</strong>ung ist hinterrücks <strong>und</strong> keine gute Methode,<br />

um die Landwirte zu mehr Naturschutz zu bekommen. Die Bauern fühlen sich<br />

übelst behandelt. Auf diese Weise wird <strong>der</strong> Naturschutz angeschwärzt“). Auch im<br />

Schwarzwald wird von den landwirtschaftlichen Beratern festgestellt, dass <strong>der</strong> „Naturschutz<br />

vergisst, wer Fre<strong>und</strong> <strong>und</strong> wer Feind ist“(Zitat). Hier wird u.a. negativ bewertet,<br />

dass die FFH-Richtlinie z.B. den Bau von Windkraftanlagen verhin<strong>der</strong>t, die zusätzliches<br />

Einkommen für Landwirte bieten könnten. Im Gäu <strong>und</strong> in Lahn-Dill wird von Seiten<br />

<strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater erwähnt, dass die FFH-Richtlinie bisher keine<br />

Bauten verhin<strong>der</strong>t, son<strong>der</strong>n lediglich verzögert <strong>und</strong> verteuert hat. Positiv bewertet wird<br />

die FFH-Richtlinie lediglich von Seiten <strong>des</strong> Naturschutzes in <strong>der</strong> Uckermark. So sieht<br />

81


<strong>der</strong> Naturschutz hier Potentiale für die Bewirtschaftung von Nie<strong>der</strong>mooren, wenn Bewirtschaftungsbeeinträchtigungen<br />

finanziell kompensiert werden können.<br />

5.2.9 Kälberhaltungsverordnung<br />

Die Kälberhaltungsverordnung führt bei einer Reihe von Betrieben zu Umbauten im<br />

Stall o<strong>der</strong> zur Anschaffung von Kälberiglus. Die damit verb<strong>und</strong>enen Investitionen<br />

werden meist als gering dargestellt. Einige Betriebe werden – aus Sicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater – die Auflagen jedoch erst einhalten, wenn Stallneubauten realisiert<br />

werden. Im Alpenvorland wird <strong>der</strong> Sinn <strong>der</strong> Auflage von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern angezweifelt, da die Kälber meist ein halbes Jahr auf <strong>der</strong><br />

Weide sind <strong>und</strong> die Anbindung von Kälbern im Stall als nicht problematisch bewertet<br />

wird. Z.T. raten Ämter dazu, die Auflagen bei Kontrollen zu umgehen, indem die Kälber<br />

während <strong>der</strong> Kontrolle frei im Stall laufen <strong>und</strong> danach wie<strong>der</strong> angeb<strong>und</strong>en werden.<br />

Tab. 33: Beeinflussung durch Kälberhaltungsverordnung (Angaben Landwirte)<br />

82<br />

Region Motivationstyp <br />

Erwerbsform<br />

tH Trad. NE Iglus angeschafft<br />

Reaktion<br />

LD Trad. HE Umbau Kälberstall<br />

WE Manager HE zukünftig Umbau Kälberstall<br />

AV Trad. HE Umbau Kälberstall<br />

AV Landb. HE<br />

Umbau Kälberstall, aber Kälber halbes Jahr<br />

draußen<br />

5.2.10 Tierkennzeichnungsrichtlinie<br />

Die Tierkennzeichnungsrichtlinie hat zu einer extremen Beeinträchtigung von Mutterkuhhaltern<br />

mit ganzjähriger Weidehaltung <strong>und</strong> von Wan<strong>der</strong>schäfern geführt. Bei diesen<br />

Betrieben ist eine entsprechende Kennzeichnung <strong>der</strong> Tiere sehr arbeits- <strong>und</strong> zeitaufwändig.<br />

So gestaltet es sich z.B. extrem schwierig in großen Mutterkuhherden, in<br />

denen die Tiere wenig Kontakt zum Menschen haben, Kälber termingerecht zu kennzeichnen.<br />

Laut eines landwirtschaftlichen Beraters in <strong>der</strong> Uckermark kam es hier auch<br />

schon zu tödlichen Unfällen. Auch bei Schafhaltern ist eine Kennzeichnung mit zwei<br />

Ohrmarken oft schwierig, da bei Verlust einer Ohrmarke diese dem entsprechenden<br />

Tier zugeordnet werden muss, was sich bei mehreren Hun<strong>der</strong>t Schafen als schwierig<br />

erweist. Die Kosten <strong>der</strong> Kennzeichnung belasten Schafhalter (<strong>und</strong> Ziegenhalter) ebenfalls<br />

stark, so dass Schafhaltung oft nur noch als Hobby angesehen wird.<br />

Die Kontrolle <strong>der</strong> Tierkennzeichnung erweist sich bei großen Mutterkuh- <strong>und</strong> Schafherde<br />

ebenfalls als schwierig. Hier wird von Seiten <strong>der</strong> Landwirte auch bemängelt,


dass die Kontrollen häufig von fachfremdem Personal durchgeführt werden. Des Weiteren<br />

führt die Tierkennzeichnungsrichtlinie bei vielen Betrieben zu einer Erhöhung<br />

<strong>des</strong> bürokratischen Aufwan<strong>des</strong>, <strong>der</strong> teilweise nicht gerechtfertigt erscheint. So wird<br />

z.B. die Kennzeichnung von Schweinen als unverhältnismäßig angesehen, da aufgr<strong>und</strong><br />

geringer Lebensdauer <strong>und</strong> hoher Hygieneanfor<strong>der</strong>ungen keine Chargen gemischt werden.<br />

Die landwirtschaftlichen Berater in Lahn-Dill geben <strong>des</strong> Weiteren an, dass die<br />

Tierkennzeichnungsrichtlinie dazu geführt hat, dass alle Betriebe über einen Internetanschluss<br />

verfügen. Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Tierkennzeichnungsrichtlinie<br />

vor allem zu einer Erhöhung <strong>des</strong> Zeitaufwan<strong>des</strong> geführt hat <strong>und</strong> Mutterkuhhalter<br />

<strong>und</strong> Wan<strong>der</strong>schäfer stark belastet.<br />

Tab. 34: Beeinflussung durch Tierkennzeichnungsrichtlinie (Angaben Landwirte)<br />

Region Betriebstyp <br />

Motivationstyp <br />

Erwerbsform<br />

R Gemischt Manager HE<br />

R Gemischt<br />

Landb.-<br />

Ost<br />

R Muku Landb HE<br />

LD Schaf Landb HE<br />

WE Milch Landb HE<br />

UE Gemischt Manager HE<br />

AV Milch Landb. HE<br />

Reaktion<br />

Verstöße durch fehlende Ohrmarken<br />

(Zitat: „Bei 2300 Rin<strong>der</strong>n kommt es<br />

mal vor, dass ein Tier ohne Ohrmarken<br />

ist“)<br />

HE größerer Aufwand<br />

Kontrolle <strong>der</strong> Tiere schwierig, fachfremde<br />

Kontrolleure sollen Tiere kon-<br />

trollieren<br />

5.2.11 Verordnung zur Lebensmittelsicherheit<br />

Kennzeichnung <strong>der</strong> Tiere mit doppelten<br />

Ohrmarken führt zu einem enormen<br />

Aufwand (in <strong>der</strong> Praxis <strong>und</strong> bei<br />

den Aufzeichnungen)<br />

erhöhter Dokumentationsaufwand be-<br />

deutet Verlust an Lebensqualität<br />

Kennzeichnung von Schweine ist unverhältnismäßig,<br />

aufgr<strong>und</strong> geringer<br />

Lebensdauer <strong>und</strong> hoher Hygieneanfor<strong>der</strong>ungen<br />

werden keine Chargen<br />

gemischt<br />

Schafhaltung ist nur noch Hobby,<br />

Ohrmarken rechnen sich nicht<br />

Die Verordnung zur Lebensmittelsicherheit hat in erster Linie zu einer Erhöhung <strong>der</strong><br />

bürokratischen Belastung <strong>der</strong> Betriebe geführt. Nur in einigen wenigen Fällen hat die<br />

Verordnung zur Lebensmittelsicherheit aus Sicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater zu<br />

einer Verbesserung <strong>der</strong> Getreidelagerung geführt.<br />

83


5.2.12 Arzneimittelanwendungs-Verordnung<br />

Die Arzneimittelanwendungsverordnung wird von Seiten <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

im Lahn-Dill, als Belastung für die Schäfer angemerkt. Aus Sicht <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater erscheint es „bei wan<strong>der</strong>nden Schafherden nicht machbar einzelne<br />

Tiere zu separieren bzw. zu kennzeichnen bis <strong>der</strong> Tierarzt kommt bzw. Wartezeiten von<br />

Medikamenten eingehalten werden können“(Zitat).<br />

5.2.13 Ausnahmegenehmigung<br />

Von den landwirtschaftlichen Beratern werden folgende Ausnahmegenehmigungen<br />

aufgeführt, die bisher gestellt wurden:<br />

84<br />

• Auflagen zum Erosionsschutz: mehr als 40 % Schwarzbrache im Gemüseanbau<br />

(Gäu)<br />

Regelung: Schwarzbrache auf Flächen mit nicht mehr als 3 % Hangneigung erlaubt<br />

(Zitat: „Probleme bei <strong>der</strong> Festlegung ergeben sich auch, da die Betriebe<br />

je<strong>des</strong> Jahr Tauschflächen haben“)<br />

• Mulchverbot: Mulchen zu einem früheren Zeitpunkt (vor dem Blühen), da Allergiker<br />

in <strong>der</strong> Nachbarschaft leben; Mulchen von Brennnesseln in <strong>der</strong> Nähe<br />

von Hopfenanlagen, da die Brennnessel <strong>der</strong> Zwischenwirt <strong>der</strong> roten Spinnmilbe<br />

ist, die Hopfen befällt (tertiäres Hügelland)<br />

Regelung: Ausnahmegenehmigungen erteilt<br />

• Ausbringungsverbot von Wirtschaftsdünger: führt regelmäßig zu Schwierigkeiten,<br />

wenn z.B. Wirtschaftsdünger in milden Winter ausgebracht werden<br />

könnte <strong>und</strong> dann aber Schnee bis Mai liegt <strong>und</strong> die Betriebe nicht genug Lagerkapazität<br />

haben (Schwarzwald)<br />

Regelung: früher konnte Ausnahmegenehmigung für gesamte Region gestellt<br />

werden, jetzt werden nur noch Einzelanträge genehmigt<br />

• Nitratrichtlinie: höhere Stickstoffdüngung auf intensiv genutzten Flächen<br />

Regelung: mit Ausnahmegenehmigung dürfen 230 kg N/ha statt 170 kg aufgebracht<br />

werden.<br />

5.2.14 Beanstandungen<br />

Nach Auskunft <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater kommt es im Bereich <strong>der</strong> Tierkennzeichnungsrichtlinie<br />

zu den meisten Verstößen gegen Cross Compliance Auflagen. Ursache<br />

ist u.a., dass die Anfor<strong>der</strong>ungen an die Dokumentation <strong>und</strong> Kennzeichnung sehr<br />

kompliziert sind. In <strong>der</strong> Praxis wurde die Sanktionsregelung gelockert, d.h. Tiere mit<br />

einer Ohrmarke gelten nicht mehr als unmarkiert. Des Weiteren werden generell fehlende<br />

Unterlagen (Gäu, Schwarzwald, Alpenvorland), nicht ausreichende


Güllelagerkapazität (Schwarzwald, Alpenvorland), Flächenabweichungen, z.B. bei <strong>der</strong><br />

Größe von Hecken (Schwarzwald, Alpenvorland) <strong>und</strong> die Einhaltung <strong>der</strong> Kälberhaltungsverordnung<br />

beanstandet. Die landwirtschaftlichen Berater registrieren seit 2005<br />

eine Zunahme von Verstößen, da die Kontrolleure sich besser auskennen <strong>und</strong> es außerdem<br />

einige Fälle von Anzeigen von Privatpersonen gibt (Uckermark). Trotz <strong>des</strong> Kontrollsystems<br />

erscheinen Verstöße gegen Cross Compliance Auflagen jedoch immer<br />

noch möglich (Zitat: „Wer bescheißen will, <strong>der</strong> bescheißt, <strong>und</strong> passt seine Aufzeichnungen<br />

entsprechend an“).<br />

5.3 Schlussfolgerungen<br />

Im Folgenden wird die GAP-Reform bzgl. ihrer Auswirkungen in den verschiedenen<br />

Untersuchungsregionen, auf verschiedene Betriebs- <strong>und</strong> Erwerbsformen sowie auf unterschiedliche<br />

Motivationstypen zusammenfassend dargestellt.<br />

Werden die Auswirkungen <strong>der</strong> Entkopplung in Bezug auf Unterschiede in den Reaktionen<br />

zwischen Betriebstypen herausgearbeitet, so lässt sich zeigen, dass die Reaktionen<br />

tierhalten<strong>der</strong> Betriebe aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Kapitalbindung in Gebäuden, Quoten <strong>und</strong> Tieren<br />

wahrscheinlich erst zukünftig zu beobachten sein werden. Hierbei sind aus Sicht<br />

<strong>des</strong> Naturschutzes insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Strukturwandel im Milchviehbereich, sowie <strong>der</strong><br />

erwartete Rückgang <strong>der</strong> Schaf- <strong>und</strong> Mutterkuhhaltung von Bedeutung. Allerdings besteht<br />

durch die Flächenkonkurrenz um Ackerflächen durch das EEG auch die Möglichkeit,<br />

dass beson<strong>der</strong>s die Milchviehhaltung auf Grünlandstandorte „wan<strong>der</strong>t“, sofern<br />

diese noch über die entsprechende Infrastruktur (Milchviehbetriebe, Molkerei)<br />

verfügen. Werden die Auswirkungen von Cross Compliance in Bezug auf die unterschiedlichen<br />

Betriebstypen betrachtet, so zeigt sich, dass tierhaltende Betriebe erwartungsgemäß<br />

durch mehr Auflagen beeinflusst werden als Betriebe ohne Tierhaltung.<br />

Des Weiteren sind beson<strong>der</strong>s Schäfer <strong>und</strong> Mutterkuhhalter durch die Tierkennzeichnungsrichtlinie,<br />

Schäfer zusätzlich durch die Arzneimittelanwendungs-VO beeinflusst.<br />

In Bezug auf die Motivationstypen lässt sich festhalten, dass „Landbauern“ sich verstärkt<br />

ökonomisch optimierend verhalten <strong>und</strong> sich somit in Richtung <strong>des</strong> Motivationstyps<br />

„Agrarmanager“ entwickeln. So dehnen auch sie z.B. den Anbau von Mais o<strong>der</strong><br />

Zuckerrüben aus. Ursache ist, dass die GAP-Reform vor allem die Managementorientierung<br />

<strong>der</strong> Landwirte för<strong>der</strong>t <strong>und</strong> for<strong>der</strong>t. Allerdings sind die als „Landbauern“ eingeordneten<br />

Landwirte scheinbar dennoch beson<strong>der</strong>s offen für die Teilnahme an Agrar-<br />

<strong>Umwelt</strong>-Programmen (Kapitel 4.1) <strong>und</strong> weiterhin bereit Gemeinwohlleistungen zu erbringen,<br />

wenn die Rahmenbedingungen entsprechend gestaltet sind. „Traditionalisten“<br />

haben verhältnismäßig wenige Verän<strong>der</strong>ungen aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> GAP-Reform bzw. generell<br />

wenige Verän<strong>der</strong>ungen in den letzten zwei Jahren durchgeführt. Dabei entspricht<br />

es den Erwartungen an den Motivationstyp <strong>des</strong> „Traditionalisten“, dass wenige aktive<br />

85


Verän<strong>der</strong>ungen an <strong>der</strong> Betriebsstruktur vorgenommen werden. Die Befragungsergebnisse<br />

<strong>der</strong> Landwirte deuten weiterhin an, dass sich „Traditionalisten“ anscheinend stärker<br />

als die an<strong>der</strong>en Motivationstypen durch sinkende staatliche Gel<strong>der</strong> benachteiligt<br />

fühlen (Kapitel 4.1). Auch von Seiten <strong>der</strong> Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater wird betont, dass vor allem „Traditionalisten“ zu den Verlierern <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform zählen, da sie den steigenden Managementanfor<strong>der</strong>ungen nicht gerecht werden.<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung von Naturschutzvertretern, Landwirten<br />

<strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern zeigt außerdem, dass vor allem „Agrarmanager“ mit<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Produktionsstruktur auf die GAP-Reform reagieren, wobei die Produktion<br />

meist intensiviert wird. „Agrarmanager“ haben durch Tierbestandsaufstockungen<br />

<strong>und</strong> den Anbau von NAWARO verstärkt auf Reize <strong>des</strong> Marktes (EEG, steigende<br />

Preise) reagiert.<br />

Die Unterschiede <strong>der</strong> Wirkungen <strong>der</strong> Entkopplung in den Regionen sind vor allem<br />

durch den Grad <strong>der</strong> Benachteiligung <strong>und</strong> das Grünland-Ackerverhältnis gekennzeichnet.<br />

So stehen Betrieben in Ackerbau- <strong>und</strong> Gemischtregionen eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten<br />

an verän<strong>der</strong>te Politik- <strong>und</strong> Marktbedingungen offen, während Betriebe<br />

in absoluten Grünlandregionen meist auf die Haltung von Rauhfutterfressern <strong>und</strong><br />

die Milcherzeugung angewiesen sind. Da Betriebe in absoluten Grünlandregionen von<br />

<strong>der</strong> steigenden Nachfrage nach NAWARO durch steigende Kraftfutterkosten negativ<br />

betroffen sind <strong>und</strong> auch von steigenden Erzeugerpreisen nur geringfügig profitiert haben,<br />

ist die Stimmung in diesen Regionen eher schlecht. In diesen Regionen werden<br />

zukünftig auch teilweise die Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung <strong>und</strong> das Brachfallen von Flächen<br />

erwartet. In Ackerbau- <strong>und</strong> Gemischtregionen führen die Marktorientierung <strong>der</strong> Entkopplung,<br />

sowie steigende Erzeugerpreise <strong>und</strong> eine steigende Nachfrage nach<br />

NAWARO zu einer Intensivierung <strong>und</strong> Vereinheitlichung <strong>der</strong> Produktion. Die steigende<br />

Nachfrage nach Flächen, kann in diesen Regionen zum Umbruch bisher verbliebener<br />

ackerbaufähiger Grünlandstandorte führen. Negativ beeinflusst werden Betriebe in<br />

diesen Regionen durch steigende Pachtpreise <strong>und</strong> Flächenknappheit.<br />

Im Hinblick auf die Erwerbsform wird von Naturschutzvertretern <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern die unverhältnismäßige Belastung von Nebenerwerbsbetrieben hervorgehoben.<br />

Aus ihrer Sicht kann Cross Compliance auch dazuführen, dass vermehrt Nebenerwerbsbetriebe<br />

aufgegeben werden, da die bürokratischen Belastungen im Vergleich<br />

zur landwirtschaftlichen Tätigkeit überhand nehmen. Außerdem scheint die<br />

Größe <strong>der</strong> Betriebe eine Rolle zu spielen, da beson<strong>der</strong>s kleine Betriebe von <strong>der</strong><br />

Nitratrichtlinie, d.h. dem Bau von Güllelagerraum, betroffen sind (vgl. Alpenvorland<br />

<strong>und</strong> Schwarzwald). Des Weiteren zeigt sich <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Betriebsgröße darin, dass<br />

vor allem ostdeutsche Großbetriebe weniger durch die zusätzliche Bürokratie beein-<br />

86


flusst werden, da meist Büropersonal beschäftigt ist, welches die notwendigen bürokratischen<br />

Arbeiten erledigt.<br />

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die GAP-Reform tierhaltende <strong>und</strong> viehlose Betriebstypen<br />

unterschiedlich stark beeinflusst. Die Erwerbsform hat in erster Linie aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Belastungen durch Cross Compliance im Verhältnis zur landwirtschaftlichen<br />

Tätigkeit einen Einfluss. Die regionale Lage <strong>des</strong> Betriebes sowie <strong>der</strong> Motivationstyp<br />

beeinflussen die Anpassungsreaktionen <strong>der</strong> Landwirte an die GAP-Reform stark. Generell<br />

zeigen die Ergebnisse, dass die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform sehr stark von <strong>der</strong><br />

spezifischen Situation <strong>der</strong> Betriebe sowie <strong>der</strong> regionalen Lage <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen<br />

abhängig sind.<br />

87


6 Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen<br />

auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte zur Erbringung<br />

von Gemeinwohlleistungen<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Vorläuferprojektes wurde die Bedeutung <strong>der</strong> Eigenmotivation als entscheidende<br />

Variable für die Erklärung von Anpassungsreaktionen auf die GAP-Reform<br />

herausgearbeitet. Eigenmotivation wurde dabei als intrinsische Motivation definiert,<br />

die durch Begriffe wie „Freude“, „Zufriedenheit“, „Autonomie“, „Lebensqualität“,<br />

„gesellschaftliche Einbindung“ sowie „Verwirklichung eigener Vorstellungen“ beschrieben<br />

werden kann. Im Gegensatz dazu stehen externe Antriebskräfte wie z.B.<br />

Geld, Tradition, Mangel an Möglichkeiten, soziales Umfeld <strong>und</strong> staatliche Auflagen.<br />

Es zeigte sich, dass die Eigenmotivation auch für die Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

als bedeutend anzusehen ist. Dies wird von einer Vielzahl sozialwissenschaftlicher<br />

Erkenntnissen über Handlungsverän<strong>der</strong>ungen zugunsten <strong>des</strong> Gemeinwohls bestätigt<br />

(FUTERRA SUSTAINABILITY COMMUNICATIONS 2007, GLADWELL 2000, DENNING<br />

2001, ZIMBARDO 2007, ISHAM AND WAAGE 2007).<br />

Unter Gemeinwohlleistungen wird im Kontext <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung in erster<br />

Linie die Erbringung von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>leistungen (ökologische Leistungen) verstanden.<br />

Hierzu zählen vor allem <strong>der</strong> Erhalt <strong>und</strong> die Pflege von Lebensräumen. Aber<br />

auch die Bewahrung von Puffer- <strong>und</strong> Filterfunktionen z.B. <strong>der</strong> Böden sind als Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>leistung zu nennen. Neben den ökologischen Leistungen werden auch soziale<br />

<strong>und</strong> kulturelle Gemeinwohlleistungen berücksichtigt. Dabei wird im Rahmen sozial-kultureller<br />

Gemeinwohlleistungen <strong>der</strong> Erhalt typischer Landschaftsbil<strong>der</strong>, aber<br />

auch das Engagement für das Zusammenleben z.B. in Form <strong>der</strong> Veranstaltung von<br />

Hoffesten, Führungen, Engagement in Vereinen u.ä. verstanden. Die Ergebnisse <strong>des</strong> 2.<br />

Forschungsvorhabens (bzw. <strong>der</strong> 1. Befragung) deuten an, dass die Motivation <strong>und</strong><br />

Wahrnehmung von sozialen <strong>und</strong> ökologischen Leistungen oft parallel verlaufen.<br />

Um in Zukunft die Eigenmotivation als Ressource <strong>der</strong> Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Politik nutzen zu<br />

können, ist es wichtig, die landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die sich auf die<br />

Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte zugunsten von Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> auswirken, zu analysieren.<br />

Es ist jedoch festzuhalten, dass die Agrarpolitik nicht isoliert wirkt, son<strong>der</strong>n in<br />

Kombination mit weiteren Rahmenbedingungen wie z.B. Marktentwicklungen, <strong>Umwelt</strong>politik<br />

<strong>und</strong> sozialem Umfeld. Im folgenden Kapitel werden daher die aus den Befragungsergebnissen<br />

gezogenen Rückschlüsse bzgl. <strong>der</strong> Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

<strong>und</strong> weiterer Rahmenbedingungen auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte dargestellt.<br />

Es werden einige schon erwähnte Aspekte noch einmal aufgegriffen <strong>und</strong> vertiefend aus<br />

<strong>der</strong> Perspektive <strong>der</strong> Eigenmotivation bewertet. Einige dieser Wirkungen werden anhand<br />

von Zitaten <strong>der</strong> Befragten näher veranschaulicht. Für den Leser sollen die Wirkungen<br />

dadurch nachvollziehbarer werden.<br />

88


6.1 Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

Neben <strong>der</strong> GAP-Reform mit <strong>der</strong> Gewährung entkoppelter Direktzahlungen <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Einführung von Cross Compliance werden in den folgenden Kapiteln auch die Wirkungen<br />

<strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> ELER-Verordnung auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte betrachtet.<br />

6.1.1 Gewährung entkoppelter Direktzahlungen<br />

Die Gewährung entkoppelter Direktzahlungen bewirkt im Vergleich zur Einführung<br />

von Cross Compliance <strong>und</strong> <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> ELER-Verordnung kaum emotionale Reaktionen<br />

bei den befragten Landwirten. So werden die finanziellen Auswirkungen <strong>der</strong><br />

Entkopplung kaum wahrgenommen bzw. in den Befragungen nicht thematisiert. Im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Gewährung entkoppelter Direktzahlungen werden hingegen<br />

die stärkere Marktorientierung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion, <strong>der</strong>en segregativen<br />

Folgen für die Landbewirtschaftung <strong>und</strong> einige Auswirkungen <strong>der</strong> verwaltungstechnischen<br />

Umsetzung <strong>der</strong> Entkopplung beobachtet.<br />

Die stärkere Marktorientierung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion ist eines <strong>der</strong> wesentlichen<br />

Ziele <strong>der</strong> GAP-Reform. Landwirte sollen ihre Produktionsentscheidungen<br />

zukünftig vermehrt an den Bedürfnissen <strong>der</strong> Märkte orientieren. Dies kommt vor allem<br />

den „Agrarmanagern“ entgegen, die in erster Linie die ökonomische Optimierung <strong>der</strong><br />

landwirtschaftlichen Produktion anstreben. Die befragten Naturschutzvertreter sehen<br />

diese Entwicklung jedoch als Nachteil <strong>der</strong> GAP-Reform an, da zwar die Managementorientierung<br />

<strong>der</strong> Landwirte, jedoch nicht die ökologische Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> Betriebe<br />

geför<strong>der</strong>t wird. Entmutigend scheint die stärkere Marktorientierung auf „Landbauern“<br />

<strong>und</strong> „Traditionalisten“ sowie Haupterwerbsbetriebe zu wirken, die auf ertragsschwachen<br />

Standorten <strong>und</strong> mit extensiven Viehhaltungsformen wirtschaften. So erscheinen<br />

„Landbauern“ ihre (finanziellen) Gestaltungsspielräume zur Erbringung von<br />

Gemeinwohlleistungen wie z.B. Freilandhaltung, naturschutzgerechte Grünlandbewirtschaftung,<br />

extensive Viehhaltungen eingeschränkt. Diese Entwicklungstendenz wird<br />

aus Sicht von „Landbauern“ <strong>und</strong> Naturschutzvertretern zukünftig noch verstärkt, wenn<br />

die Direktzahlungen, wie befürchtet, sinken <strong>und</strong> dadurch die ökologische Leistungsfähigkeit<br />

<strong>der</strong> Betriebe weiter gefährdet wird. „Landbauern“ sehen sich durch die GAP-<br />

Reform häufig vor die Alternativen <strong>der</strong> ökonomischen Optimierung („Agrarmanager“)<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Aufgabe <strong>des</strong> Betriebs gestellt. Die befragten „Traditionalisten“ reagieren häufig<br />

resigniert, da <strong>der</strong> Staat sich aus <strong>der</strong>, von ihnen vielfältig benötigten Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaft (z.B. Prämien, Beratung) zurückzieht <strong>und</strong> sie die mit <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform verb<strong>und</strong>enen steigenden Managementanfor<strong>der</strong>ungen ohne fremde Hilfe kaum<br />

erfüllen können.<br />

89


Als Folge <strong>der</strong> Marktorientierung wird von den Befragten vielfach eine Segregation <strong>der</strong><br />

Bodennutzung wahrgenommen. Die Befragungsergebnisse deuten an, dass extensive<br />

Viehhalter <strong>und</strong> die Bewirtschafter ertragsschwacher Standorte darüber nachdenken, die<br />

Landwirtschaft aufzugeben, wohingegen in ertragreichen Gebieten die Landnutzung<br />

intensiviert wird. In <strong>der</strong> Vergangenheit wurden insbeson<strong>der</strong>e die Bewirtschafter extensiver<br />

Grünlandflächen (z.B. die Mutterkuh- <strong>und</strong> Mutterschafhalter) finanziell stark unterstützt<br />

(Tierprämien, AUP, Ausgleichszulage) <strong>und</strong> konnten damit die Erbringung von<br />

Gemeinwohlleistungen aufrechterhalten. Die bisher realisierte (Reform <strong>der</strong> ELER-<br />

Verordnung) <strong>und</strong> die zukünftig erwartete (Abschmelzen <strong>der</strong> betriebsindividuellen Prämien)<br />

geringere finanzielle Unterstützung dieser Betriebe, sowie die zeitweise niedrigen<br />

Erzeugerpreise führen allerdings dazu, dass viele dieser Landwirte keine betrieblichen<br />

Zukunftsperspektiven entwickeln. Als Ursache werden auch die vielfältigen Auflagen<br />

(Kapitel 6.1.2) genannt. Viele Landwirte in ertragreichen Gebieten <strong>und</strong> „Agrarmanager“<br />

reagieren auf die Marktorientierung <strong>und</strong> die positive Entwicklung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Märkte mit einem Intensivierungsschub, wobei sie die Fruchtfolgen<br />

einengen o<strong>der</strong> zusätzlich Mais für die Verwertung in Biogasanlagen anbauen (Zitat:<br />

„Der Ausbau <strong>der</strong> Zuckerrübe <strong>und</strong> <strong>des</strong> Mais geht auf Kosten von Roggen <strong>und</strong> Gerste;<br />

<strong>der</strong> Anbau wird dadurch intensiver <strong>und</strong> die Fruchtfolgen einheitlicher“). Auch die<br />

Teilnahme an AUP-Maßnahmen verliert in diesen Regionen aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> steigenden<br />

Erzeugerpreise, bei gleichzeitig sinkenden Prämien für AUP, an Attraktivität.<br />

Darüber hinaus wird eine Reihe von Wirkungen <strong>der</strong> verwaltungstechnischen Umsetzung<br />

<strong>der</strong> Direktzahlungen beobachtet:<br />

• bisher nicht bewirtschaftetes Grünland wird wie<strong>der</strong> in Bewirtschaftung genommen,<br />

um Zahlungsansprüche zu aktivieren;<br />

• die Flächenerfassung für die Antragsstellung führt vielen Landwirten vor Augen,<br />

dass ihre Almflächen in den letzten Jahren vermehrt bewalden. In <strong>der</strong> Konsequenz<br />

werden diese Flächen verstärkt offen gehalten (Zitat: „Mit <strong>der</strong> Zeit sind einige Almen<br />

etwas zugewachsen. Durch die Flächenbilanzierung <strong>der</strong> GAP-Reform merken<br />

die Landwirte das <strong>und</strong> fangen an, die Almen durchzuholzen“).<br />

Vor allem „Traditionalisten“ <strong>und</strong> „Landbauern“ merken an, dass die neuen bürokratischen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Flächenerfassung <strong>und</strong> die Kontrollen sie verunsichern <strong>und</strong><br />

ängstigen.<br />

6.1.2 Cross Compliance<br />

Die ordnungsstaatlichen Auflagen in Form <strong>der</strong> Cross Compliance Auflagen <strong>und</strong> die<br />

damit verb<strong>und</strong>enen Kontrollen <strong>und</strong> Sanktionen rufen nach den Befragungsergebnissen<br />

die stärksten emotionalen Reaktionen hervor. Nach weitgehend übereinstimmen<strong>der</strong><br />

Meinung aller befragten Personen haben die Cross Compliance Auflagen kaum Hand-<br />

90


lungsverän<strong>der</strong>ungen zugunsten <strong>der</strong> Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> hervorgerufen (Kapitel 5.2), jedoch<br />

die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte für ein natur- <strong>und</strong> umweltgerechtes Handeln<br />

erheblich gehemmt. Aus Sicht <strong>der</strong> Projektbearbeiter ist allerdings anzumerken, dass die<br />

Cross Compliance Auflagen die Einhaltung <strong>des</strong> bestehenden Rechts för<strong>der</strong>n <strong>und</strong> in<br />

Form <strong>der</strong> GLÖZ-Auflagen einen Min<strong>des</strong>tstandard im Bereich <strong>Umwelt</strong>- <strong>und</strong> Naturschutz<br />

festlegen. Im Folgenden wird die in den Befragungen registrierte demotivierende<br />

Wirkung <strong>der</strong> Cross Compliance Auflagen eingehen<strong>der</strong> betrachtet.<br />

Als beson<strong>der</strong>e Belastung wird von den Landwirten <strong>der</strong> mit den Cross Compliance Auflagen<br />

verb<strong>und</strong>ene bürokratische Aufwand empf<strong>und</strong>en, <strong>des</strong>sen Sinn auch für Naturschutzvertreter<br />

<strong>und</strong> landwirtschaftliche Berater häufig nicht sichtbar ist (Zitat: „Die<br />

Auflagen sind ein bürokratisches Monstrum, <strong>und</strong> haben in erster Linie zu Frust geführt;<br />

sie machen nur Arbeit, bringen aber nichts für den <strong>Umwelt</strong>schutz“). Viele Regelungen<br />

erscheinen den Befragten sehr kompliziert <strong>und</strong> bei spezifischen Problemlagen<br />

vor Ort (z.B. Einzeltierkennzeichnung bei <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>schäferei, Flächenvermessung<br />

bei steilem Gelände) oft auch kaum umsetzbar (Zitat: „Satellitenbil<strong>der</strong> zeigen nicht die<br />

wirkliche Fläche an. Steilhänge können auf diese Art nicht vermessen werden.<br />

Sauererei was mit den Landwirten gemacht wird“). Des Weiteren wird von landwirtschaftlichen<br />

Beratern angeführt, dass die meisten Betriebe die Auflagen schon immer<br />

eingehalten haben, <strong>und</strong> jetzt durch zusätzliche Bürokratie belastet werden (Zitat: „Die<br />

meisten Betriebe haben die Auflagen schon immer eingehalten, nur muss jetzt alles<br />

aufgeschrieben werden“). Dies gilt beson<strong>der</strong>s für kleine Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe,<br />

die mit <strong>der</strong> notwendigen Bürokratie wenig vertraut sind.<br />

Darüber hinaus wird die Zielorientierung <strong>der</strong> Auflagen häufig nicht sichtbar. Die<br />

fehlende Kommunikation <strong>des</strong> Zwecks <strong>der</strong> Regelungen wird mehrfach auch von landwirtschaftlichen<br />

Beratern <strong>und</strong> Naturschutzvertretern bemängelt (Zitat: „Auf Ämtern<br />

werden Verordnungen immer von hinten gelesen (Sanktionen). Den vorne stehenden<br />

Zweck <strong>der</strong> Verordnung liest keiner mehr“). Als Beispiele von Auflagen, <strong>der</strong>en Sinn für<br />

die Befragten nicht erkennbar ist, werden u.a. genannt:<br />

• witterungsunabhängig Fristen für die Gülleausbringung;<br />

• Beschränkung auf 170 kg N/h unabhängig vom Standort, d.h. auch auf intensiv genutzten<br />

Flächen, die einen hohen Nährstoffentzug aufweisen;<br />

• Gleichbehandlung aller Betriebe trotz sehr unterschiedlicher Risiken <strong>und</strong> Leistungen<br />

für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz:<br />

o Verbot <strong>der</strong> Anbindehaltung von Kälbern auch bei Sommerweidehaltung;<br />

91


92<br />

o hohe Belastungen <strong>der</strong> Mutterschaf- <strong>und</strong> Mutterkuhhaltungsbetriebe für die<br />

Kennzeichnung <strong>der</strong> Tiere, obwohl sie für Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> beson<strong>der</strong>s bedeutsam<br />

sind;<br />

o keine Entlastung von bürokratischen Auflagen für kleinste Betriebe (z.B. 4<br />

Kühen, 5 ha Grünland), von denen kaum Auswirkungen auf Natur <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong> ausgehen;<br />

• Sanktionen bei Angabe zu kleiner Flächen genauso wie bei Angabe zu großer Flächen;<br />

• Schutz von Landschaftselementen in benachteiligten Gebieten, obwohl diese häufig<br />

vom Brachfallen bedroht sind.<br />

Es lässt sich somit zusammenfassend festhalten, dass die Zielorientierung <strong>der</strong> Auflagen<br />

beson<strong>der</strong>s wegen <strong>der</strong> fehlenden Anpassung an die jeweilige Situation (zeitlich, räumlich,<br />

inhaltlich <strong>und</strong> strukturell) <strong>und</strong> die Probleme vor Ort von den Befragten angezweifelt<br />

wird (Zitat: „Bei Auflagen <strong>und</strong> Cross Compliance wird alles über einen Kamm geschoren<br />

<strong>und</strong> nicht an die Verhältnismäßigkeit <strong>der</strong> Situation angepasst“). Auch erscheinen<br />

Landwirte <strong>und</strong> Naturschutzvertreter demotiviert, da die Einhaltung <strong>der</strong> Auflagen<br />

häufig keinen Gemeinwohlnutzen nach sich zieht.<br />

Darüber hinaus wird die Gerechtigkeit <strong>der</strong> Auflagen zwischen unterschiedlichen Betriebstypen<br />

- geringe Belastung von Ackerbaubetrieben, starke Belastung von tierhaltenden<br />

Betrieben - <strong>und</strong> vor allem zwischen Betrieben, die Gemeinwohlleistungen erbringen<br />

<strong>und</strong> Betrieben ohne Gemeinwohlleistungen von allen befragten Gruppen in<br />

Frage gestellt. Kritisiert wird vor allem, dass die Auflagen nicht nach <strong>der</strong> Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>gefährdung differenziert werden (Zitat: „Ein Landschaftspflegebetrieb muss<br />

die gleichen Auflagen <strong>und</strong> bürokratischen Aufwand betreiben wie ein intensive wirtschaften<strong>der</strong><br />

Veredelungsbetriebe“). Vor allem die FFH-Regelung wird als ungerecht<br />

bewertet. Diejenigen Betriebe, die bisher in einer Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> för<strong>der</strong>nden Weise<br />

gewirtschaftet haben, werden nicht unterstützt, son<strong>der</strong>n durch zusätzliche Auflagen belastet<br />

(Zitat: „Die Einbeziehung <strong>der</strong> FFH-Regelung ist hinterrücks <strong>und</strong> keine gute Methode,<br />

um die Landwirte zu mehr Naturschutz zu bewegen. Das ist völlig daneben“).<br />

Neben den Auflagen selbst werden auch die Kontrollen <strong>und</strong> Sanktionen negativ von<br />

den Landwirten bewertet. Viele Landwirte fürchten die Kontrollen, da die Vielzahl <strong>der</strong><br />

Auflagen schwer zu überblicken <strong>und</strong> somit auch schwer einzuhalten ist (Zitat: „Viele<br />

Landwirte können vor Angst etwas falsch zu machen nicht mehr schlafen, an<strong>der</strong>e spielen<br />

Russisch Roulette <strong>und</strong> hoffen, dass sie nicht bemerkt werden“). Von den kontrollierten<br />

Landwirten wird auch das „polizeiähnliche Vorgehen“ (Zitat), die Praxisferne,<br />

die Veranlassung von Cross Checks <strong>und</strong> die Dauer <strong>der</strong> Kontrolle bemängelt. Die Kontrollen<br />

werden von vielen Landwirten als Unterstellung <strong>des</strong> Betrugs seitens <strong>des</strong> Staates


empf<strong>und</strong>en. Auf diese Weise wird aus Sicht von landwirtschaftlichen Beratern <strong>und</strong> Naturschutzvertretern<br />

Misstrauen gesät <strong>und</strong> dazu provoziert, die Unwahrheit zu sagen (Zitat:<br />

„Kontrollen vermitteln die Annahme, Landwirte seien alle Verbrecher <strong>und</strong> würden<br />

sowieso nur krumme Dinger drehen"; „<strong>der</strong> Naturschutz geht von einem falschen Menschenbild<br />

aus, da angenommen wird, dass nur durch Auflagen <strong>und</strong> Kontrollen (Gängelung)<br />

Naturschutz realisiert werden kann“).<br />

6.1.3 ELER-Verordnung<br />

Die Agrarumwelt- <strong>und</strong> Vertragsnaturschutzprogramme (AUP/VNP) bilden zusammen<br />

mit an<strong>der</strong>en Maßnahmen die 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik <strong>und</strong> damit direkte <strong>und</strong> indirekte<br />

Ansatzpunkte, um die Gemeinwohlleistungen von Landwirten zu honorieren. Durch<br />

die Reform <strong>der</strong> ELER-Verordnung kam es 2007 u.a. bei <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> Auflagen<br />

<strong>und</strong> Honorierung von Agrarumweltmaßnahmen zu Verän<strong>der</strong>ungen. Dabei wurde in<br />

erster Linie die Honorierung einzelner Maßnahmen gekürzt, aber auch die Auflagen<br />

von Maßnahmen teilweise verschärft bzw. Maßnahmen nicht mehr angeboten. Die Befragung<br />

<strong>der</strong> Landwirte zeigt, dass die meisten Betriebe die Neuerung <strong>der</strong> Agrarumweltmaßnahmen<br />

entwe<strong>der</strong> negativ bewerten o<strong>der</strong> über die Neuerung überhaupt nicht<br />

informiert sind bzw. keine Verän<strong>der</strong>ungen erkennen können. In Abhängigkeit von<br />

Standortgüte <strong>und</strong> Eigenmotivation reagieren die befragten Landwirte unterschiedlich<br />

auf die Reform <strong>der</strong> ELER-Verordnung. „Traditionalisten“ <strong>und</strong> „Landbauern“ in benachteiligten<br />

Regionen sind auf die Gel<strong>der</strong> <strong>der</strong> AUP stärker angewiesen <strong>und</strong> reagieren<br />

beson<strong>der</strong>s deutlich mit Enttäuschung auf die Kürzungen (Zitat: „Wir sind die Verlierer<br />

<strong>der</strong> Reform; zunehmende Bürokratie, Kontrolle <strong>und</strong> sinkende 2. Säule nehmen uns die<br />

Perspektiven“; „unsere Leistungen für die Gesellschaft werden nicht anerkannt“). Für<br />

Landwirte in ertragreichen Regionen <strong>und</strong> Wachstumsbetriebe erscheint die Teilnahme<br />

an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen, gegenüber einer Produktion ohne Auflagen, aus ökonomischer<br />

Sicht immer weniger interessant.<br />

Zusammenfassend werden von den Befragten drei Ursachen für die abnehmende Beteiligung<br />

an den AUP benannt:<br />

a) Als Hauptgr<strong>und</strong> für die abnehmende Teilnahme an AUP wird die vermin<strong>der</strong>te wirtschaftliche<br />

Attraktivität angegeben. Die Kürzung <strong>der</strong> Prämien, bei gleichen o<strong>der</strong> höheren<br />

Auflagen, sowie die gestiegenen Erzeugerpreise lassen die wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit<br />

<strong>der</strong> Teilnahme an AUP bei vielen Betrieben sinken. Auch landwirtschaftliche<br />

Berater raten z.T. von einer Teilnahme an AUP ab (Zitat: „Maßnahmen <strong>der</strong> 2.<br />

Säule fallen weg <strong>und</strong> wir haben zusätzliche Auflagen, das geht bis zur Schmerzgrenze -<br />

da braucht sich keiner mehr wun<strong>der</strong>n, wenn die Landwirte nicht mehr teilnehmen <strong>und</strong><br />

die Flächen intensiver bewirtschaftet werden“).<br />

93


) Der zweite Gr<strong>und</strong>, einer sinkenden Teilnahme an AUP, liegt darin, dass die Programme<br />

nicht an Gegebenheiten vor Ort angepasst werden <strong>und</strong> daher wenig wirksam<br />

in Bezug auf die Realisierung von Gemeinwohlleistungen sind. Einzelne Programmteile<br />

erscheinen daher wenig zielgerichtet (Zitat: „Abnehmende Bereitschaft zu AUP, da<br />

sie bzgl. <strong>der</strong> Wirkungen sinnlos sind; was soll hier die Mulchsaat, wo wir keine Hanglagen<br />

<strong>und</strong> keine Erosion haben“, „AUP generell nur etwas für "För<strong>der</strong>mitteljunkies",<br />

<strong>der</strong> Sinn für die <strong>Umwelt</strong> ist fraglich <strong>und</strong> die Ziele oft wi<strong>der</strong>sinnig“). So werden auch<br />

die Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme als zusätzliche Bürokratie wahrgenommen <strong>und</strong> die hohen<br />

Mitnahmeeffekte <strong>und</strong> die geringe Problemlösungsfähigkeit beklagt (Zitat: „Der<br />

zugenommene bürokratische Aufwand hemmt die Teilnahme an AUP. So wird das<br />

Führen eines Weidebuches immer komplizierter; dadurch sinkt die Bereitschaft für eine<br />

Teilnahme an AUP“).<br />

c) Als dritter Ursachenkomplex für eine geringe Teilnahme an AUP wird die geringe<br />

Verlässlichkeit <strong>der</strong> Gewährung staatlicher Prämien für die Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

genannt. Landwirte <strong>und</strong> die Vertreter <strong>des</strong> Naturschutzes vermissen ein<br />

dauerhaftes <strong>und</strong> glaubwürdiges Engagement <strong>des</strong> Staates für landwirtschaftliche Gemeinwohlleistungen,<br />

welches sich in <strong>der</strong> Zusicherung angemessener Prämien für die<br />

Zukunft zeigt (Zitat: „Ich bin auch enttäuscht von <strong>der</strong> Kooperationsfähigkeit <strong>des</strong> Staates,<br />

eine einseitige Kürzung eines Vertrages wäre privatrechtlich nicht denkbar“).<br />

Weiterhin wird wahrgenommen, dass<br />

• für eine Teilnahme an AUP nicht geworben wird (Zitat: „Die Berater empfehlen<br />

an erhöhtem AUP nicht teilzunehmen, weil <strong>der</strong> Aufwand von Prämie nicht abgedeckt<br />

wird“);<br />

• die 2. Säule ein in sich wi<strong>der</strong>sprüchliches Profil aufweist (Zitat: „Die 2. Säule ist<br />

kein Programm aus einem Guss für eine multifunktionale Landwirtschaft son<strong>der</strong>n<br />

eine Sammlung vieler sich wi<strong>der</strong>sprechen<strong>der</strong> Maßnahmen. Sie stiften Verwirrung<br />

<strong>und</strong> führen zu einer Ablehnung <strong>des</strong> Naturschutzes bei Landwirten“);<br />

• die AUP nicht mit marktorientierten Ansätzen kombiniert werden (Zitat: „<strong>Umwelt</strong><br />

<strong>und</strong> Naturschutz macht nur als Koppelprodukt zum effizienten Wirtschaften Sinn.<br />

Ich lehne eine För<strong>der</strong>ung durch das KULAP gr<strong>und</strong>sätzlich ab, auch wenn die Programme<br />

in die Struktur meines Betriebs <strong>und</strong> in mein Konzept passen“).<br />

Zusammenfassend deuten die Befragungsergebnisse an, dass durch die Kürzungen <strong>der</strong><br />

Prämien für viele Landwirte die betrieblichen Perspektiven für die Erbringung von<br />

Gemeinwohlleistungen schwinden (Zitat: „Die Kürzung <strong>der</strong> 2. Säule hat jede ernsthafte<br />

betriebliche Perspektive für ökologische <strong>und</strong> soziale Leistungen zunichte gemacht,<br />

<strong>und</strong> die Glaubwürdigkeit <strong>des</strong> Naturschutzes geschädigt“).<br />

94


6.2 Wirkungen <strong>des</strong> sozialen Umfelds<br />

Die Befragungen zeigen, dass das soziale Umfeld eine große Bedeutung für die Eigenmotivation<br />

<strong>der</strong> Landwirte hinsichtlich eines natur- <strong>und</strong> umweltgerechtes Handelns<br />

hat. Als soziales Umfeld werden <strong>der</strong> Kontakt <strong>und</strong> die Beziehungen verschiedener lokaler<br />

<strong>und</strong> regionaler Gruppen mit den Landwirten bezeichnet. Dabei sind vor allem die<br />

Wertschätzung <strong>und</strong> die Normen <strong>des</strong> sozialen Umfel<strong>des</strong> wichtig.<br />

Für die Darstellung <strong>des</strong> Einflusses <strong>des</strong> sozialen Umfel<strong>des</strong> spielen drei Gruppen <strong>und</strong> ihr<br />

Kontakt zu den Landwirten eine entscheidende Rolle:<br />

• das dörfliche Umfeld (d.h. die Dorfbevölkerung, <strong>der</strong> Berufsstand, Interessensvertreter),<br />

• die staatliche Agrarverwaltung,<br />

• <strong>der</strong> Naturschutz.<br />

Dabei ist vor allem das dörfliche Umfeld als wichtiger Meinungsbildner für landwirtschaftliche<br />

Entscheidungen zu sehen. Die staatliche Agrarverwaltung bildet für die<br />

Landwirte die konkrete Schnittstelle zur Agrarpolitik, da hier die Agrarpolitik <strong>der</strong> EU,<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> umgesetzt wird. Die Ausprägung dieser Schnittstelle <strong>und</strong><br />

die Art <strong>der</strong> Kommunikation haben neben den Inhalten <strong>der</strong> Agrarpolitik einen großen<br />

Einfluss auf die Bereitschaft <strong>der</strong> Landwirte, Gemeinwohlleistungen zu erbringen. Der<br />

Naturschutz bildet den Gemeinwohlaspekt <strong>des</strong> Umfel<strong>des</strong> ab.<br />

6.2.1 Verhältnis zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong> dörflichem Umfeld<br />

Hauptbezugsgruppe <strong>der</strong> Landwirte sind zunächst Kollegen innerhalb <strong>des</strong> Berufsstan<strong>des</strong>.<br />

Als Maßstab dienen Betriebe die wachsen, stabiler werden, Neues erproben („Innovatoren“)<br />

<strong>und</strong> neue Perspektiven entwickeln. Die Befragungsergebnisse deuten an,<br />

dass dies meist „Agrarmanager“ sowie „Landbauern“ sind. Diese Vorbil<strong>der</strong> scheinen<br />

beson<strong>der</strong>s dann Verän<strong>der</strong>ungsprozesse zu katalysieren, wenn mit dem eigenen Betrieb<br />

vergleichbare Betriebsstrukturen vorliegen <strong>und</strong> ein Austausch zwischen den Landwirten<br />

erfolgt (Zitat: „Ich bin nach wie vor begeistert von <strong>der</strong> Gruppenberatung <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Buchführungsauswertung für den gesamten Betrieb anstelle <strong>der</strong> flächenbezogenen Deckungsbeitragsrechnung.<br />

Für jeden gibt es da was zu holen. Das hat einen richtigen<br />

Schub gegeben“; Zitat eines landwirtschaftlichen Beraters, <strong>der</strong> den Betrieb kennt: „sie<br />

hätten diesen Betrieb mal vor 12 Jahren sehen sollen - <strong>der</strong> hat sich sehr positiv verän<strong>der</strong>t“).<br />

Die Kontakte <strong>und</strong> <strong>der</strong> Austausch mit an<strong>der</strong>en Landwirten sind auch für die Entwicklung<br />

eines landwirtschaftlichen Selbstbewusstseins bedeutsam. Dieses vermin<strong>der</strong>t den<br />

Einfluss <strong>der</strong> Rahmenbedingungen auf betriebliche Entscheidungen <strong>und</strong> för<strong>der</strong>t die Berücksichtigung<br />

von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>fragen (Zitat: „Die Gemeinschaft <strong>und</strong> <strong>der</strong> Zu-<br />

95


sammenhalt unter den Landwirten ist für die Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik wichtig.<br />

Wenn es einen Zusammenhalt gibt, dann sind weniger Depression <strong>und</strong> Angst zu beobachten“).<br />

Als weitere Bezugsgruppe im beruflichen Umfeld können Interessensvertreter, wie<br />

z.B. <strong>der</strong> Bauernverband genannt werden. Die Befragungsergebnisse zeigen jedoch,<br />

dass vor allem „Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“ sich vom Bauernverband „alleine<br />

gelassen fühlen“. Milchviehbetriebe sehen sich <strong>der</strong>zeit verstärkt durch den BDM vertreten<br />

(Zitat: „Es kümmert sich jetzt echt jemand um uns“).<br />

Eine weitere wichtige Kraft im sozialen Umfeld <strong>der</strong> Landwirte ist die außerlandwirtschaftliche<br />

Dorfbevölkerung. Dabei scheint es vor allem relevant zu sein, dass die<br />

Dorfbevölkerung ein gewisses Verständnis für die Landwirtschaft aufbringt (Zitat: „Es<br />

fehlt ein Verständnis für die Landwirtschaft, die Städter wollen nur von positiven Seiten<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> profitieren, aber die unangenehmen nicht akzeptieren“). Außerdem<br />

trägt die Wertschätzung <strong>der</strong> Dorfbevölkerung zum Erhalt <strong>der</strong> Landwirtschaft <strong>und</strong> zur<br />

Bereitschaft Gemeinwohlleistungen zu erbringen bei (Zitat: „Wertschätzung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Produkte von Seiten <strong>der</strong> Gesellschaft erhält die Landwirtschaft. Wir<br />

brauchen mehr Kommunikation mit den Landwirten, Wertschätzung ihrer Arbeit <strong>und</strong><br />

Zukunftsperspektive für die Betriebe, statt einer Umerziehung zu Landschaftspflegern“).<br />

Die Befragungsergebnisse lassen den Schluss zu, dass sich ein Verständnis für<br />

die Landwirtschaft <strong>und</strong> eine Nachfrage <strong>der</strong> Dorfbevölkerung nach Gemeinwohlleistungen<br />

vor allem dann entwickeln, wenn Angebote geschaffen werden die Landwirtschaft<br />

persönlich zu erleben (z.B. als Schulkin<strong>der</strong>, Feriengäste <strong>und</strong> Verbraucher) (Zitat: „Zum<br />

Beispiel könnte man einführen, dass Schulkin<strong>der</strong> einen o<strong>der</strong> zwei Tage im Jahr einen<br />

Bauernhof besuchen, um Gr<strong>und</strong>kenntnisse über die Landwirtschaft <strong>und</strong> die hier erzeugten<br />

Produkte zu för<strong>der</strong>n. Ich kann bei meinen Feriengästen beobachten, dass <strong>der</strong><br />

Urlaub auf dem Bauernhof das Bewusstsein durchaus verän<strong>der</strong>t“).<br />

Neben den aktuellen Kontakten zu Umfeldakteuren, haben auch die Normen <strong>und</strong> die<br />

ungeschriebenen Regeln <strong>des</strong> traditionellen dörflichen Umfel<strong>des</strong>, einen erheblichen Einfluss<br />

auf den Erhalt <strong>der</strong> Landwirtschaft <strong>und</strong> ihrer Gemeinwohlleistungen. So wird beispielsweise<br />

in den beiden süddeutschen Milchviehregionen (Alpenvorland, Schwarzwald)<br />

von einem hohen sozialen Druck berichtet, die Landwirtschaft weiterzuführen,<br />

die Aufgabe bedeute einen sozialen Abstieg. Dieser soziale Druck min<strong>der</strong>t die Betriebsaufgabe.<br />

Darüber hinaus wird von einem hohen intrinsischen Druck berichtet, die<br />

Flächen in <strong>der</strong> Bewirtschaftung zu halten. Aber auch ordnungsstaatlichen Auflagen,<br />

Kontrollen <strong>und</strong> ggf. Sanktionen verursachen einen hohen sozialen Druck.<br />

96


6.2.2 Verhältnis zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong> staatlicher Agrarverwaltung<br />

Bedeutend für Verän<strong>der</strong>ungsprozesse zugunsten von Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> durch die Agrarpolitik<br />

sind die Landwirtschaftsämter <strong>und</strong> -kammern als unmittelbare staatliche Ansprechpartner<br />

<strong>der</strong> Landwirte. Die staatliche Agrarverwaltung setzt die Agrarpolitik um,<br />

hat jedoch durch die Schwerpunktsetzung <strong>und</strong> die Art <strong>der</strong> Kommunikation die Möglichkeit<br />

Landwirte zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen zu bewegen bzw. dem<br />

entgegen zu wirken. Im Rahmen <strong>der</strong> Befragungen wurden in erster Linie Beispiele genannt,<br />

die die Erbringung von Gemeinwohlleistungen durch die Landwirte hemmen.<br />

• Das betriebliche Leitbild <strong>der</strong> staatlichen Agrarverwaltung orientiert sich an „Agrarmanagern“<br />

<strong>und</strong> einer rein betriebswirtschaftlichen Optimierung (Zitat: „Mein<br />

Sohn wird in <strong>der</strong> landwirtschaftliche Ausbildung in Richtung betriebswirtschaftliche<br />

Mengenproduktion gedrillt“). Die Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

wird nicht als vorrangiges Ziel angesehen (Zitat: „Das Amt rät von <strong>der</strong> Mulchsaat<br />

ab, da sie unwirtschaftlich ist“).<br />

• Gemeinwohlleistungen <strong>der</strong> Landwirte werden von <strong>der</strong> staatlichen Agrarverwaltung<br />

we<strong>der</strong> wahrgenommen noch wertgeschätzt bzw. die Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

nicht aktiv unterstützt (Zitat: „Die Landwirte machen etwas für Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>, wenn sie dazu aufgefor<strong>der</strong>t werden“).<br />

• Die Zusammenarbeit zwischen staatlicher Agrarverwaltung <strong>und</strong> insbeson<strong>der</strong>e dem<br />

staatlichen Naturschutz wird als nicht zufrieden stellend bewertet (Zitat: „Schlechte<br />

Beziehung auf Ämterebene zwischen Naturschutzbehörde <strong>und</strong> Landwirtschaftsamt“).<br />

Gegensätzliche Zielsetzungen sowie mangelnde Absprache verhin<strong>der</strong>n die<br />

Realisierung von Gemeinwohlleistungen.<br />

• Die staatliche Agrarverwaltung hat geringe eigene Handlungsspielräume, um Gemeinwohlleistungen<br />

zu realisieren. So können spezifische Problemlagen vor Ort<br />

nicht berücksichtigt werden (Zitat: „Die Agrarpolitik ist viel zu weit weg von den<br />

Landwirten. Wir brauchen mehr Handlungsspielraum <strong>der</strong> Regionen für Agrarpolitik,<br />

für Maßnahmen <strong>und</strong> für Verträge. Die Agrarpolitik muss die Belange einzelner<br />

Regionen <strong>und</strong> Flächen mehr berücksichtigen“).<br />

• Die Beratung <strong>der</strong> staatlichen Agrarverwaltung ist immer weniger inhaltlich ausgerichtet<br />

<strong>und</strong> befasst sich immer mehr mit verwaltungstechnischen Fragen (Zitat:<br />

„Wir brauchen mehr inhaltliche Beratung durch Ämter statt Kontrollen“).<br />

Dabei betreffen die genannten Punkte nicht nur Landwirtschaftsämter <strong>und</strong> -kammern,<br />

son<strong>der</strong>n auch die Landwirtschaftsministerien. Von Seiten <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

wird bemängelt, dass ihre Erfahrungen <strong>und</strong> Kenntnisse bei <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong><br />

AUP nicht berücksichtigt werden (Zitat: „Wir sind nur für die Umsetzung <strong>der</strong> zweiten<br />

Säule zuständig, nicht aber bei <strong>der</strong> Entwicklung beteiligt. Manche Ämter haben auch<br />

97


Vorschläge gemacht, sie sind aber vom Ministerium mit <strong>der</strong> Bemerkung abgelehnt<br />

worden „Da sind einige Amtschefs, die meinen mitspielen zu können“. Diese Entscheidung<br />

wird ausschließlich von Politik <strong>und</strong> den Verbänden gefällt“).<br />

Insgesamt deuten die Befragungsergebnisse an, dass insbeson<strong>der</strong>e die Träger von Gemeinwohlleistungen,<br />

z.B. „Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“, die staatliche Agrarverwaltung<br />

nicht (mehr) als verlässlichen Ansprechpartner <strong>und</strong> För<strong>der</strong>er von Gemeinwohlleistungen<br />

wahrnehmen. Sie fühlen sich teilweise sogar in <strong>der</strong> Erbringung von<br />

Gemeinwohlleistungen behin<strong>der</strong>t.<br />

6.2.3 Verhältnis zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz<br />

Neben dem Verhältnis zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong> staatlicher Agrarverwaltung spielt<br />

vor allem das Verhältnis <strong>der</strong> Landwirtschaft zum Naturschutz (staatlich <strong>und</strong> privat) eine<br />

bedeutende Rolle bei <strong>der</strong> Realisierung von Gemeinwohlleistungen durch die Landwirtschaft.<br />

Als entscheidend für das Verhältnis zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz<br />

wird von den Befragten beson<strong>der</strong>s die Art <strong>und</strong> Weise <strong>der</strong> Kommunikation zwischen<br />

den beiden Partnern angesehen. Dabei wirken sich nach Ansicht <strong>der</strong> Befragten<br />

folgende Punkte positiv bzw. negativ auf das Verhältnis <strong>und</strong> damit die Erbringung von<br />

Gemeinwohlleistungen aus:<br />

• Der Naturschutz stellt Kontakte <strong>und</strong> Beziehungen zu Landwirten nicht aktiv her<br />

(Zitat: „Ich mache nichts für den Naturschutz, da niemand auf mich zukommt“).<br />

• Die Anliegen <strong>des</strong> Naturschutzes bzw. <strong>der</strong> Landwirte werden von <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite<br />

nicht verstanden <strong>und</strong> wertgeschätzt. Voraussetzung hierfür wäre die Kompromissfähigkeit<br />

aller beteiligten Gruppen (Zitat: „För<strong>der</strong>lich ist ein Verständnis für wirtschaftliche<br />

Interessen <strong>der</strong> Landwirte durch den Naturschutz“).<br />

• Der Sinn <strong>und</strong> Zweck <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes wird häufig missverständlich<br />

<strong>und</strong> nicht eindeutig kommuniziert (Zitat: „Gemeinwohlleistungen werden erbracht,<br />

wenn <strong>der</strong> Naturschutz seine Anliegen besser kommuniziert. Die Landwirte<br />

müssen den Sinn von Maßnahmen einsehen“).<br />

• Ordnungsstaatliche Auflagen werden meist nicht mit einem Beratungsangebot <strong>und</strong><br />

För<strong>der</strong>maßnahmen z.B. zur Erstellung von Naturschutz-Produkten <strong>und</strong> –<br />

Dienstleistungen kombiniert (Zitat: „För<strong>der</strong>lich ist wenn man für eigene Naturschutzprodukte<br />

werben kann“).<br />

6.3 Schlussfolgerungen<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen<br />

auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

zeigen, dass die Rahmenbedingungen insgesamt sowohl för<strong>der</strong>nd als auch hemmend<br />

98


auf die Eigenmotivation wirken können. Dabei zeigt sich ein Unterschied zwischen<br />

„Agrarmanagern“ sowie „Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“. „Agrarmanager“, <strong>der</strong>en<br />

betriebliche Entwicklungen mit den Zielen <strong>des</strong> Naturschutzes immer schlechter vereinbar<br />

scheinen, werden durch die GAP-Reform aber auch durch das EEG gestärkt. Sowohl<br />

die GAP-Reform als auch das EEG för<strong>der</strong>n <strong>und</strong> for<strong>der</strong>n die Orientierung an<br />

Marktsignalen. Viele „Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“ sehen hingegen keine betrieblichen<br />

Perspektiven, da die Betriebsstruktur zum einen nicht wettbewerbsfähig erscheint<br />

<strong>und</strong> zum an<strong>der</strong>en die Freude an <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Tätigkeit verloren<br />

geht. Diese Landwirte registrieren, dass die Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

durch die Agrarpolitik häufig eher behin<strong>der</strong>t als geför<strong>der</strong>t wird. Des Weiteren werden<br />

Betriebe auf ertragsschwachen Standorten aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> zunehmenden Marktorientierung<br />

sowie <strong>der</strong> abnehmenden Honorierung von Gemeinwohlleistungen durch die 2.<br />

Säule geschwächt, aber auch kleine <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe, die mit <strong>der</strong> zunehmenden<br />

Bürokratie überfor<strong>der</strong>t sind (Zitat: „Die Bürokratie führt dazu, dass Landwirte<br />

häufig nur noch Manager o<strong>der</strong> völlig überfor<strong>der</strong>t sind“). Die aktuellen agrarpolitischen<br />

Rahmenbedingungen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en erwartete Weiterentwicklung (z.B. Ausstieg aus<br />

dem System <strong>der</strong> Milchquote) führen dazu, dass einige dieser Landwirte beson<strong>der</strong>s in<br />

benachteiligten Regionen die Aufgabe <strong>des</strong> Betriebes in Betracht ziehen.<br />

In Bezug auf die Cross Compliance Auflagen kann festgehalten werden, dass diese eine<br />

Reihe von nicht intendierten Wirkungen mit sich bringen können:<br />

• Die Cross Compliance Auflagen provozieren einige Landwirte dazu, die maximal<br />

zulässigen Intensivierungsspielräume (z.B. Grünlandumbruch; Beseitigung von<br />

Landschaftselementen vor dem Stichtag) auszuschöpfen (Zitat: „Cross Compliance<br />

hat keinen großen Einfluss auf Landwirte, da viele Möglichkeiten bestehen, die<br />

Auflagen zu umgehen“). So wird z.B. in einigen Regionen (Uelzen, Schwarzwald,<br />

Alpenvorland) beobachtet, dass aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Cross Compliance Auflage Landschaftselemente<br />

beseitigt werden (Zitat: „mit gut gemeinten Regelungen wird nicht<br />

immer nur Gutes bewirkt“). Als ursächlich für die ablehnende Haltung <strong>der</strong> Landwirte<br />

wird von Seiten <strong>der</strong> Experten angeführt, dass die psychologische Wirkung<br />

<strong>der</strong> Auflagen meist vernachlässigt wird (Zitat: „Die Landwirte haben ja nichts gegen<br />

die Landschaftselemente. Sie finden sie auch schön. Aber sie haben so eine<br />

Abneigung gegen diese Cross Compliance Auflagen, dass sie am liebsten alles<br />

umholzen würden. Die Landschaftselemente erregen auf diese Weise großes Ärgernis<br />

bei den Landwirten.“)<br />

• Der Naturschutz wird häufig mit den Cross Compliance Auflagen in Verbindung<br />

gebracht (Zitat: „bürokratischer Naturschutz“), was dazu führt, dass die Ableh-<br />

99


100<br />

nung gegenüber Cross Compliance auf den Naturschutz im Allgemeinen übertragen<br />

wird.<br />

• Die Cross Compliance Auflagen sehen keine Anpassung an spezifische Problemlagen<br />

vor Ort vor, so dass die Umsetzung <strong>der</strong> Auflagen häufig nicht zu den erwünschten<br />

Effekten führt (z.B. Erhalt von Landschaftselementen in vom Brachfallen<br />

bedrohten Regionen).<br />

• Die ordnungsstaatliche Gestaltung <strong>der</strong> Cross Compliance Auflagen verhin<strong>der</strong>t,<br />

dass Landwirte, Berater; Naturschutzvertreter o<strong>der</strong> auch Regionen Verantwortung<br />

für die Lösung von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>problemen übernehmen (Zitat: „Ungezielte<br />

ordnungsstaatliche Regelungen behin<strong>der</strong>n eine Eigenbeteiligung <strong>und</strong> eigene Verantwortlichkeit<br />

<strong>der</strong> Landwirte“). Vielmehr verlieren einige Landwirte die Freude<br />

an <strong>der</strong> Landwirtschaft, am Erproben <strong>der</strong> eigenen Ideen, an Eigeninitiative <strong>und</strong> am<br />

handwerklichen Geschick (Zitat: „Cross Compliance führt dazu, dass ich nicht<br />

mehr experimentiere, son<strong>der</strong>n mich streng an die Regeln halte“).<br />

Auch von Seiten <strong>der</strong> Naturschutzvertreter wird angemerkt, dass die Agrarpolitik die<br />

Ziele <strong>des</strong> Naturschutzes nur bedingt unterstützt. Die landwirtschaftlichen Berater betonen,<br />

dass die Reform für wichtige ökologische Problemlagen (z.B. Nitratbelastungen in<br />

Trinkwasserschutzgebieten, Kohlendioxidemissionen <strong>und</strong> Nährstoffausträge in Nie<strong>der</strong>moorgebieten)<br />

kaum Lösungsbeiträge bietet.<br />

Das soziale Umfeld kann in Bezug auf die Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik korrigierend<br />

wirken, so fern Berufsstand, Interessensvertreter <strong>und</strong> Dorfbevölkerung die Erbringung<br />

von Gemeinwohlleistungen unterstützen. Hierzu zählt das Gemeinwohlleistungen entsprechend<br />

wert geschätzt <strong>und</strong> nachgefragt werden.


7 Zusammenfassung <strong>der</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>wirkungen <strong>und</strong><br />

Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse mit dem Vorläuferprojekt<br />

Der folgende Abschnitt fasst die wesentlichen Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform auf Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> zusammen. Die meisten <strong>der</strong> festgestellten Wirkungen lassen sich dabei<br />

nicht ausschließlich auf die GAP-Reform zurückführen, son<strong>der</strong>n ergeben sich aus <strong>der</strong><br />

Gesamtheit <strong>der</strong> Rahmenbedingungen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird auch <strong>der</strong> Einfluss weiterer<br />

agrarpolitischer <strong>und</strong> ökonomischer Einflussfaktoren diskutiert. Ferner wird dargestellt,<br />

inwieweit sich die Ergebnisse dieser Untersuchung von den Ergebnissen <strong>des</strong><br />

Vorgängerprojektes unterscheiden.<br />

7.1 Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong><br />

Mit <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform wurden im Wesentlichen zwei agrarpolitische<br />

Instrumente eingeführt, die Entkopplung <strong>der</strong> staatlichen Zahlungen von <strong>der</strong> Produktion<br />

<strong>und</strong> Cross Compliance. Die Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>wirkungen dieser beiden Instrumente<br />

werden im Folgenden diskutiert. Darüber hinaus wird analysiert, welche Konsequenzen<br />

sich für die Eigenmotivation von Landwirten ergeben, Gemeinwohlleistungen –<br />

die über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinausreichen – zu erbringen.<br />

Die Entkopplung <strong>der</strong> Zahlungen von <strong>der</strong> Produktion umfasst eine Reihe von Einzelmaßnahmen,<br />

die für <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> Natur von Relevanz sind. Ein erster Aspekt ist dabei,<br />

inwieweit für meldefähige Flächen tatsächlich Zahlungsansprüche beantragt wurden.<br />

Es zeigt sich, ähnlich wie schon im Vorgängerprojekt, dass dies für die meisten<br />

Flächen <strong>der</strong> Fall ist. Zusätzlich wurden Zahlungsansprüche auch für solche Flächen beantragt,<br />

die nicht unmittelbar landwirtschaftlich genutzt werden <strong>und</strong> damit in vielen<br />

Fällen auch einen beson<strong>der</strong>en Wert für den Naturschutz aufweisen. Ausnahmen hiervon<br />

sind lediglich in Regionen mit einem hohen Anteil an kleinen Betrieben bzw. Nebenerwerbsbetrieben<br />

zu beobachten. Als Gründe führen die befragten landwirtschaftlichen<br />

Berater an, dass viele dieser Betriebe nicht ausreichend informiert waren bzw.<br />

nicht die erfor<strong>der</strong>liche Min<strong>des</strong>tfläche erreichen. Ferner weisen sie darauf hin, dass Nebenerwerbsbetriebe<br />

Zahlungsansprüche nicht beantragen, wenn sie Nachteile in <strong>der</strong><br />

Sozialversicherung befürchten (Untersuchungsregion Lahn-Dill, Kapitel 4.2.5). In einigen<br />

Regionen wurde auch von einem Einbezug nicht produktiver Flächen in die<br />

Meldefläche abgeraten (insbeson<strong>der</strong>e für Landschaftselemente, Kapitel 0).<br />

Die Möglichkeit, Zahlungsansprüche für Grünland <strong>und</strong> nicht produktiv genutzte Flächen<br />

beantragen zu können, wirkt in Kombination mit <strong>der</strong> Cross Compliance Auflage<br />

<strong>der</strong> Min<strong>des</strong>tbewirtschaftung einem möglichen Brachfallen dieser Flächen entgegen.<br />

Allerdings wird <strong>der</strong>zeit, im Gegensatz zu <strong>der</strong> Prognose <strong>des</strong> Vorläuferprojektes, auch in<br />

benachteiligten Regionen (Schwarzwald, Alpenvorland) <strong>und</strong> kleinstrukturierten Regio-<br />

101


nen (Lahn-Dill, tertiäres Hügelland) keine Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion<br />

beobachtet. Es ist allerdings anzumerken, dass eine solche Herausnahme in Zukunft<br />

dennoch erwartet wird. Dies gilt im tertiären Hügelland für einzelne, benachteiligte<br />

Flächen sowie in an<strong>der</strong>en Regionen, die an <strong>der</strong> positiven Marktentwicklung nur<br />

wenig teilhaben (wie z.B. <strong>der</strong> Schwarzwald), auch großflächig.<br />

Im Hinblick auf die Handelbarkeit von Zahlungsansprüchen zeigen die Untersuchungsergebnisse,<br />

dass ein solcher Handel nur sehr eingeschränkt stattfindet. Es wird<br />

deutlich, dass die Handelbarkeit von Zahlungsansprüchen in gewisser Weise sogar<br />

bremsend auf den Strukturwandel wirken kann, da Flächen zurückhalten<strong>der</strong> verpachtet<br />

werden. Im Falle einer Verpachtung werden Zahlungsansprüche häufig an die Verpächter<br />

durchgereicht <strong>und</strong> erhöhen so die Pachtpreise. Vielfach sichern sich Verpächter<br />

den Verbleib <strong>der</strong> Zahlungsansprüche bei <strong>der</strong> Fläche auch vertraglich ab.<br />

Der Handel mit Stilllegungszahlungsansprüchen, <strong>der</strong> nach den Erwartungen <strong>des</strong> Vorläuferprojekts<br />

tendenziell zu einer Verlagerung <strong>der</strong> Stilllegungsverpflichtung aus ertragreichen<br />

Regionen in ertragsschwache Regionen führen sollte, findet ebenfalls kaum<br />

statt. Als ursächlich werden hier die Möglichkeit <strong>des</strong> Anbaus von nachwachsenden<br />

Rohstoffen auf stillgelegten Flächen <strong>und</strong> die erwartete Aussetzung <strong>der</strong> Stilllegungsverpflichtung<br />

gesehen.<br />

Die Entkoppelung <strong>der</strong> Zahlungen von <strong>der</strong> Produktion hat dazu geführt, dass Landnutzungsentscheidungen<br />

sich in erheblich stärkerem Umfang an <strong>der</strong> Marktsituation orientieren.<br />

Allerdings kommt es mit dieser Umstellung bisher noch nicht zu <strong>der</strong> erhofften<br />

extensiveren <strong>und</strong> standortgerechteren Gestaltung <strong>der</strong> Landnutzung, die im Vorläuferprojekt<br />

angedeutet wurden. Dies zeigt sich insbeson<strong>der</strong>e im Pflanzenbau, da sich in<br />

diesem Bereich – mit steigen<strong>der</strong> Nachfrage nach NAWARO <strong>und</strong> Nahrungsmitteln –<br />

die Absatzmöglichkeiten für landwirtschaftliche Produkte erheblich verbessert haben.<br />

Die Landwirte nutzen die durch die Entkopplung erlangte neue Handlungsfreiheit <strong>und</strong><br />

intensivieren vor allem in ertragreichen Ackerbauregionen die Produktion. Vielfach<br />

kommt es auch zu einer Vereinheitlichung von Fruchtfolgen sowie zu einem Umbruch<br />

von Grünland.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Stärkekartoffel- <strong>und</strong> Zuckerrübenproduktion ist hingegen ein Rückgang<br />

<strong>der</strong> Produktion zu beobachten, da die Erzeugerpreise dieser Marktfrüchte aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

vorgenommenen agrarpolitischen Maßnahmen deutlich gesunken sind (Kapitel<br />

5.1.2.1).<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Tierhaltung kam es mit <strong>der</strong> Entkoppelung <strong>der</strong> Zahlungen bisher ebenfalls<br />

zu geringen Verän<strong>der</strong>ungen. Zwar deuten die Befragungen einen Rückgang <strong>der</strong><br />

Bullenmast an, <strong>der</strong> mit dieser Produktionsform einhergehende Silomaisanbau wird<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> guten Marktbedingungen für NAWARO allerdings nicht reduziert. Auf<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite werden die für die Bewirtschaftung benachteiligter Standorte wesent-<br />

102


lichen Verfahren <strong>der</strong> Mutterkuh- <strong>und</strong> Mutterschafhaltung, an<strong>der</strong>s als befürchtet, <strong>der</strong>zeit<br />

noch nicht abgebaut. Dies ist vor allem auf fehlende Einkommensalternativen, auf die<br />

vielfach traditionelle Bedeutung <strong>der</strong> Nebenerwerbslandwirtschaft, auf soziale Normen<br />

zur Fortführung <strong>der</strong> Landbewirtschaftung <strong>und</strong> auf die Möglichkeiten einkommensdiverser<br />

Betriebe, Einbußen im landwirtschaftlichen Bereich auszugleichen, zurückzuführen.<br />

Ferner ist darauf hinzuweisen, dass Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Tierproduktion, begründet<br />

durch die hohe Kapitalbindung, im Allgemeinen nicht kurzfristig erfolgen.<br />

Mittel- bis langfristig deuten sich jedoch folgende Än<strong>der</strong>ungen an:<br />

• Zukünftig dürfte die Tierhaltung in benachteiligten Regionen (z.B. im<br />

Schwarzwald) vermehrt aufgegeben werden, was ein Brachfallen von Flächen<br />

för<strong>der</strong>t. Die eingeleiteten Maßnahmen in Bezug auf den Ausstieg aus dem System<br />

<strong>der</strong> Milchquoten scheinen diese Entwicklungen zu beschleunigen (Ergebnis<br />

<strong>der</strong> PAG);<br />

• <strong>der</strong> erwartete Rückgang <strong>der</strong> Mutterkuhhaltung hat sich zwar noch nicht realisiert;<br />

die zukünftige Entwicklung hängt jedoch neben <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Erzeugerpreise<br />

vor allem von <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung durch Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme<br />

ab;<br />

• <strong>der</strong> erwartete Rückgang <strong>der</strong> Schafhaltung hat sich noch nicht eingestellt, wird<br />

aber erwartet;<br />

• in Ackerbau- <strong>und</strong> Gemischtregionen wird sich die Schweine- <strong>und</strong> Geflügelhaltung<br />

ausdehnen <strong>und</strong> zu einer weiteren Intensivierung <strong>der</strong> Landnutzung beitragen.<br />

Im Hinblick auf die Eigenmotivation Gemeinwohlleistungen auf freiwilliger Basis zu<br />

erbringen, ist festzuhalten, dass Landwirte die Einführung <strong>der</strong> Entkopplung wesentlich<br />

weniger emotional beurteilen als die Einführung von Cross Compliance. Als wichtigste<br />

Folge <strong>der</strong> Entkopplung sehen die befragten Landwirte, Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater die zunehmende Handlungsfreiheit <strong>und</strong> die zunehmende<br />

Marktorientierung <strong>der</strong> Landwirte, die jedoch auch die Segregation <strong>der</strong> Landnutzung<br />

verstärken kann. Die Naturschutzvertreter weisen in diesem Zusammenhang jedoch auf<br />

die Gefahr hin, dass mit zunehmen<strong>der</strong> Marktorientierung die Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

an Bedeutung verlieren dürfte. Dies gelte nicht nur für „agrarmanagementorientierte“<br />

Betriebe, son<strong>der</strong>n auch für solche Betriebe, die bisher in beson<strong>der</strong>em<br />

Maße Gemeinwohlleistungen erbringen, wie z.B. „Landbauern“ aber auch „Traditionalisten“.<br />

Die entkoppelten Direktzahlungen veranschaulichen aus Sicht <strong>der</strong> Befragten<br />

<strong>des</strong> Weiteren die geringe Gemeinwohlorientierung staatlicher Beihilfen. Dies scheint<br />

sich beson<strong>der</strong>es auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Träger von Gemeinwohlleistungen negativ<br />

auszuwirken.<br />

103


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entkopplung <strong>der</strong> Zahlungen von <strong>der</strong> Produktion<br />

bisher zu wenigen Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Produktionsstruktur <strong>der</strong> Betriebe<br />

führt. Die festgestellten Verän<strong>der</strong>ungen beruhen meist auf den steigenden Erzeugerpreisen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> durch das EEG induzierten steigenden Nachfrage nach NAWARO. Allerdings<br />

können diese Marktentwicklungen Verän<strong>der</strong>ungen, die sich aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Entkopplung<br />

ergeben bzw. ergeben hätten, überlagern. Auch im Hinblick auf die Eigenmotivation<br />

<strong>der</strong> Landwirte zeigt die Entkoppelung nur geringe Auswirkungen. Allerdings<br />

werden die Marktorientierung <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Intensivierung insbeson<strong>der</strong>e<br />

von den Trägern <strong>der</strong> Gemeinwohlleistungen so gedeutet, dass <strong>der</strong> Staat sich<br />

aus <strong>der</strong> Unterstützung <strong>der</strong> Erbringung von Gemeinwohlleistungen zugunsten bürokratischer<br />

Auflagen (Cross Compliance) zurückzieht.<br />

Die Einführung von Cross Compliance dient dazu, die Einhaltung europaweit gelten<strong>der</strong><br />

Standards aus den Bereichen <strong>Umwelt</strong>-, Tier- <strong>und</strong> Verbraucherschutz zu gewährleisten.<br />

Aus Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>sicht soll Cross Compliance dazu beitragen, die Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>gefährdung einer intensiven Landbewirtschaftung zu kontrollieren sowie eine<br />

gewisse Min<strong>des</strong>tbewirtschaftung zu erhalten. Der Einsatz von Cross Compliance als<br />

vollzugsunterstützen<strong>des</strong> Instrument bestehen<strong>der</strong> Auflagen, scheint die Erwartungen <strong>des</strong><br />

Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes zu erfüllen. Vor allem kleine <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe<br />

setzen sich vermehrt mit den Auflagen auseinan<strong>der</strong>. Cross Compliance Auflagen wirken<br />

ferner in einigen Aspekten direkt positiv auf den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz. So<br />

werden z.B. nach Auskunft von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Pflanzenschutzmittelrichtlinie vermehrt die festgelegten Abstände zu Gewässern<br />

eingehalten <strong>und</strong> die vorgeschriebenen Düsen verwendet. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Gr<strong>und</strong>wasserrichtlinie werden Hof-Tankstellen mo<strong>der</strong>nisiert <strong>und</strong> Schränke zur ordnungsgemäßen<br />

Aufbewahrung von Pflanzenschutzmitteln angeschafft.<br />

Wie schon das Vorgängerprojekt gezeigt hat, erfüllt Cross Compliance jedoch nicht<br />

alle Erwartungen. So erreicht Cross Compliance nur vergleichsweise geringe Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>verbesserungen (Zitat: „Anbausysteme <strong>und</strong> Düngeniveau haben sich nicht<br />

verän<strong>der</strong>t“) <strong>und</strong> verursacht einen hohen bürokratischen Aufwand. Dies wird auch von<br />

an<strong>der</strong>en Studien bestätigt (FARMER et al. 2007: S. 27; BENNETT et al. 2006;<br />

EUROPÄISCHER RECHNUNGSHOF 2008). Auch die befragten Naturschutzvertreter bewerten<br />

die Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>wirkung von Cross Compliance als gering: „Die Auswirkungen<br />

<strong>der</strong> Auflagen für den Naturschutz sind positiv zu bewerten, jedoch sind die<br />

Effekte sehr gering“(Zitat). Vor allem für kleine Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe,<br />

insbeson<strong>der</strong>e wenn diese Vieh halten, werden Schwierigkeiten gesehen (Zitat: „Insbeson<strong>der</strong>e<br />

kleine <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe geben die Tierhaltung auf“).<br />

Beson<strong>der</strong>s betroffen von Cross Compliance Auflagen (Tab. 1) sind nach Meinung <strong>der</strong><br />

Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Berater extensive Tierhaltungsverfahren,<br />

104


wie die Schaf-, Mutterkuh- <strong>und</strong> Ziegenhaltung. Diese haben aus Sicht <strong>des</strong> Naturschutzes<br />

jedoch häufig eine hohe Bedeutung. Als beson<strong>der</strong>s relevante Richtlinie ist in diesem<br />

Zusammenhang die Tierkennzeichnungsrichtlinie zu nennen; sie schreibt vor, dass<br />

Tiere mit jeweils zwei Ohrmarken zu kennzeichnen sind. Bei schafhaltenden Betrieben<br />

ist ein solches Verfahren kaum anwendbar, da eine verlorene Ohrmarke in einer Schafherde<br />

von mehreren Hun<strong>der</strong>t Tieren nur unter großem Aufwand wie<strong>der</strong> dem entsprechenden<br />

Tier zuzuordnen ist. Ähnlich ist auch bei Mutterkuh- <strong>und</strong> ganzjähriger Weidehaltung<br />

die Kontrolle <strong>der</strong> Ohrmarken bei weitgehend „verwil<strong>der</strong>ten“ Tieren kaum<br />

möglich. Als weitere Richtlinie mit hoher Relevanz für schafhaltende Betriebe ist die<br />

Arzneimittel-Anwendungs-Verordnung zu nennen; sie schreibt im Krankheitsfall u.a.<br />

eine zwingende Behandlung durch Tierärzte sowie im Anschluss an die Medikamentenverwendung<br />

die Einhaltung von Wartezeiten vor. Die Einhaltung dieser Vorgaben<br />

erweist sich insbeson<strong>der</strong>e bei wan<strong>der</strong>nden Schafherden als nicht praktikabel, da einzelne<br />

Tiere nur schwer vom Rest <strong>der</strong> Herde getrennt werden können.<br />

Die Auflagen zur „Erhaltung <strong>der</strong> Flächen in einem guten landwirtschaftlichen <strong>und</strong> ökologischen<br />

Zustand“ haben, wie schon im Vorläuferprojekt gezeigt, ebenfalls nur geringe<br />

Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion:<br />

- Im Bereich <strong>der</strong> Erosionsvermeidung sind nach Aussage <strong>der</strong> Landwirte <strong>und</strong> Experten<br />

keine Anpassungen <strong>der</strong> Bewirtschaftung erfor<strong>der</strong>lich. Lediglich in <strong>der</strong> Untersuchungsregion<br />

Lahn-Dill berichtet <strong>der</strong> befragte Naturschutzvertreter von zusätzlichen<br />

Winterbegrünungen. Diese Einschätzung wird von den landwirtschaftlichen Beratern<br />

allerdings nicht bestätigt (Kapitel 5.2.1).<br />

- Auch die Bestimmung zum Humuserhalt bewirkt nur wenige Erweiterungen <strong>der</strong><br />

Fruchtfolge; vielmehr werden vermehrte Humusbilanzen <strong>und</strong> Bodenuntersuchungen<br />

angefertigt. In einigen Fällen wird nicht beachtet, dass auch vielgliedrige Fruchtfolgen<br />

humuszehrend sein können.<br />

- Die Auflage zum Erhalt von Landschaftselementen bewirkte, dass in einigen Fällen<br />

Landschaftselemente vor dem Stichtag beseitigt wurden. In Regionen, in denen die<br />

Offenhaltung <strong>der</strong> Landschaft relevant ist, wird die Auflage von Landwirten, Naturschutzvertretern<br />

<strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern als wenig sinnvoll eingeschätzt.<br />

Aus ihrer Sicht sind vielmehr Lösungen zur Pflege <strong>der</strong> Landschaftselemente erfor<strong>der</strong>lich.<br />

- Das Verbot <strong>des</strong> Grünlandumbruchs zeigt bisher keine Auswirkungen, da landwirtschaftliche<br />

Betriebe Grünland ohne vorherige Genehmigung umbrechen dürfen.<br />

Diese Möglichkeit wird, vor allem vor dem Hintergr<strong>und</strong> <strong>der</strong> wachsenden Nachfrage<br />

nach NAWARO <strong>und</strong> den hohen Erzeugerpreisen, in einigen Regionen (wie z.B.<br />

Weser-Ems) wahrgenommen.<br />

105


Die im Rahmen <strong>der</strong> Cross Compliance Umsetzung vorgeschriebenen Kontrollen sind<br />

für viele Landwirte mit „großen Ängsten“(Zitat) verb<strong>und</strong>en. Die Landwirte bemängeln<br />

das „polizeiähnliche Vorgehen <strong>und</strong> die Praxisferne“(Zitat) <strong>der</strong> Kontrolleure. Gleichzeitig<br />

betonen sowohl Naturschutzvertreter als auch landwirtschaftliche Berater, dass<br />

trotz umfassen<strong>der</strong> Kontrollen immer noch Verstöße möglich sind. So werden die Kontrollmöglichkeiten<br />

<strong>der</strong> Ämter letztendlich als doch sehr eingeschränkt wahrgenommen;<br />

insbeson<strong>der</strong>e wird darauf hingewiesen, dass Verstöße oft nicht registrierbar sind, da<br />

beispielsweise die Ausbringung von Dünger in Oberflächengewässer nach ein paar Tagen<br />

nicht mehr nachprüfbar ist. Insgesamt wird betont, dass die Auflagen nur einen<br />

sehr eingeschränkten Beitrag zur Lösung <strong>der</strong> wesentlichen <strong>Umwelt</strong>probleme (wie z.B.<br />

Nitratbelastungen in Trinkwasserschutzgebieten, Kohlendioxidemissionen <strong>und</strong> Nährstoffausträge<br />

in Nie<strong>der</strong>moorgebieten) liefern. Teilweise wirken die Auflagen sogar<br />

dem Ziel <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes entgegen, indem sie zur kurzfristigen Ausschöpfung<br />

<strong>der</strong> zulässigen Spielräume anregen (z.B. Grünlandumbruch; Beseitigung<br />

von Landschaftselementen vor dem Stichtag).<br />

Im Hinblick auf die Erbringung von Gemeinwohlleistungen durch landwirtschaftliche<br />

Betriebe ist festzuhalten, dass Cross Compliance infolge seiner starken Ablehnung aus<br />

Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzsicht vielfach kontraproduktiv wirkt. Cross Compliance in<br />

seiner heutigen Form wird dabei nicht nur von den landwirtschaftlichen Beratern, son<strong>der</strong>n<br />

auch von den Naturschutzvertretern als Naturschutz för<strong>der</strong>n<strong>des</strong> Instrument abgelehnt<br />

(Zitat: „Der Naturschutz geht von einem „falschen Menschenbild“ aus, da angenommen<br />

wird, dass nur durch Auflagen <strong>und</strong> Kontrollen Naturschutz realisiert werden<br />

kann“). Auf betrieblicher Ebene wird Cross Compliance vor allem von den Betrieben<br />

abgelehnt, die Gemeinwohlleistungen im maßgeblichen Umfang erbringen. Ursächlich<br />

hierfür sind vor allem psychologische Gründe: So hinterlässt die Einführung von Cross<br />

Compliance bei „Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“ ein Gefühl von Machtlosigkeit<br />

<strong>und</strong> Verunsicherung <strong>und</strong> min<strong>der</strong>t das Selbstwertgefühl <strong>der</strong> Landwirte. Cross Compliance<br />

wird von den Landwirten zudem häufig mit Naturschutz im Allgemeinen<br />

gleichgesetzt <strong>und</strong> trägt so zu einer Ablehnung <strong>des</strong> Naturschutzes insgesamt bei (Zitat:<br />

„bürokratischer Naturschutz“). Dies ist auch <strong>der</strong> Fall, wenn die Cross Compliance<br />

Auflagen in <strong>der</strong> Realität keinen Zusammenhang mit dem Naturschutz aufweisen.<br />

Weitere Argumente für die ablehnende Haltung <strong>der</strong> Landwirte gegenüber Cross Compliance<br />

sehen die Naturschutzvertreter in <strong>der</strong> fehlende Kommunikation <strong>des</strong> Sinns <strong>der</strong><br />

Auflagen sowie in <strong>der</strong> mangelnden Berücksichtigung traditioneller Bewirtschaftungsweisen<br />

<strong>und</strong> regionaler Gegebenheiten. In diesem Zusammenhang wird auch kritisch<br />

angemerkt, dass die fachliche Beratung zugunsten einer bürokratischen Beratung an<br />

Bedeutung verliert (Zitat: „schlimmste Folge <strong>der</strong> GAP-Reform ist, dass man als Landwirt<br />

nicht mehr sein Handwerk gut macht, son<strong>der</strong>n dass man seinen Antrag gut aus-<br />

106


füllt“). Die Kommunikation <strong>des</strong> Sinns von Auflagen sowie die Weitergabe von Informationen<br />

bzgl. Sanktionen <strong>und</strong> das Angebot von Beratung zur Klärung von Problemfällen<br />

sehen auch an<strong>der</strong>e Studie als notwendige Schritte zur Weiterentwicklung von<br />

Cross Compliance an (NITSCH & OSTERBURG 2007: 42 <strong>und</strong> 49).<br />

Insgesamt ist festzuhalten, dass Cross Compliance Auflagen meist als wenig zielführend<br />

zur Erreichung von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzzielen angesehen werden. Ebenso<br />

wird die Belastung von Landwirten durch die Auflagen als bürokratisch <strong>und</strong> ungerecht<br />

wahrgenommen, z.B. geringe Belastung von Ackerbaubetrieben im Vergleich zu tierhaltenden<br />

Betrieben. Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass die zusätzliche Bürokratie<br />

<strong>und</strong> die Verärgerung <strong>und</strong> Verunsicherung <strong>der</strong> Landwirte zur Aufgabe kleiner Betriebe<br />

<strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe bzw. zur Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung beitragen kann.<br />

7.2 Bedeutung weiterer agrarpolitischer <strong>und</strong> ökonomischer Entwicklungen<br />

für Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong><br />

Parallel zur Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform sind eine Reihe weiterer agrarpolitischer <strong>und</strong><br />

ökonomischer Entwicklungen zu beobachten, die ebenfalls von Bedeutung für den Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz sind. Dies sind vor allem die Reform <strong>der</strong> ELER-Verordnung,<br />

die allgemeine Marktentwicklung <strong>und</strong> die För<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Anbaus nachwachsen<strong>der</strong><br />

Rohstoffe durch das EEG. Diese Politikbereiche werden im Folgenden noch einmal getrennt<br />

dargestellt <strong>und</strong> auf ihre Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>wirkungen hin untersucht.<br />

Mit <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> ELER-Verordnung kam es bei Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen zu<br />

einer Reihe von Verän<strong>der</strong>ungen. Von beson<strong>der</strong>er Bedeutung ist dabei das reduzierte<br />

Finanzvolumen <strong>der</strong> Programme <strong>und</strong> einzelner Maßnahmen. Trotz dieser Än<strong>der</strong>ung<br />

nehmen die befragten Landwirte allerdings weitgehend unverän<strong>der</strong>t an den Agrar-<br />

<strong>Umwelt</strong>-Programmen teil (Kapitel 4.1). Die befragten Naturschutzvertreter <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater weisen jedoch darauf hin, dass die Teilnahme an Agrar-<br />

<strong>Umwelt</strong>-Programmen vor allem in ertragreichen Regionen rückläufig ist. Folgende Ursachen<br />

für eine abnehmende Beteiligung an den Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen sind<br />

maßgeblich:<br />

a) die abnehmende wirtschaftliche Attraktivität <strong>der</strong> angebotenen Maßnahmen, wie zu<br />

geringe Honorierung bei steigenden Marktpreisen <strong>und</strong> zu hohen Auflagen;<br />

b) die bürokratische <strong>und</strong> unflexible Handhabung <strong>der</strong> Auflagen, die dazu führt, dass<br />

Ziele <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes nicht realisiert werden;<br />

c) die geringe Verlässlichkeit bzgl. <strong>der</strong> Dauerhaftigkeit <strong>der</strong> Auflagen <strong>und</strong> Zahlungen.<br />

Die Landwirte selber reagieren auf die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme<br />

in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Standortgunst <strong>und</strong> <strong>der</strong> Eigenmotivation unterschiedlich. Dabei<br />

107


ist zu berücksichtigen, dass Landwirte, die in einem erheblichen Umfang Gemeinwohlleistungen<br />

erbringen, wie z.B. „Traditionalisten“ <strong>und</strong> „Landbauern“ in benachteiligten<br />

Regionen, auf die Fortführung solcher Programme angewiesen sind. Dies wird auch<br />

von den befragten Naturschutzvertretern <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern betont:<br />

„Betriebe sind ohne Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme nicht überlebensfähig“(Zitat). Dementsprechend<br />

lehnen diese Betriebe die Kürzungen <strong>der</strong> 2. Säule klar ab. Ferner erkennen<br />

sie auch eine fehlende Anerkennung ihrer Leistungen (Zitat: „Wir sind die Verlierer<br />

<strong>der</strong> Reform“; „zunehmende Bürokratie, Kontrolle <strong>und</strong> sinkende 2. Säule nehmen<br />

uns die Perspektiven“; „unsere Leistungen für die Gesellschaft werden nicht anerkannt“).<br />

Landwirte in ertragreichen Regionen beurteilen die verän<strong>der</strong>te Situation vor<br />

allem hinsichtlich finanzieller Gesichtspunkte. Für sie ist die Teilnahme an Agrar-<br />

<strong>Umwelt</strong>-Programmen in <strong>der</strong> Situation steigen<strong>der</strong> Erzeugerpreise schlicht nicht mehr<br />

rentabel (Zitat: "Die Teilnahme an den Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen nimmt ab, wegen<br />

<strong>der</strong> steigenden Preise <strong>und</strong> <strong>der</strong> sinkenden Honorierung“; „Wachstumsbetriebe möchten<br />

sich nicht die Fesseln anlegen“).<br />

Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Befragung bestanden außergewöhnlich gute Marktbedingungen<br />

für die landwirtschaftliche Produktion. Ursächlich hierfür waren die steigenden Energiepreise,<br />

die steigende Nachfrage nach NAWARO, <strong>der</strong>en zunehmende Flächenkonkurrenz<br />

mit <strong>der</strong> Nahrungsmittelproduktion sowie <strong>der</strong> weltweit steigende Bedarf an<br />

Nahrungsmitteln. Insgesamt führen die aus landwirtschaftlicher Sicht weitgehend positiv<br />

zu beurteilenden Marktentwicklungen zu einem verstärkten Anbau von Energiepflanzen,<br />

zu einer Intensivierung <strong>und</strong> Vereinheitlichung von Fruchtfolgen, zu einem<br />

Umbruch von Grünland sowie zu steigenden Pachtpreisen. Die befragten landwirtschaftlichen<br />

Berater weisen weiter darauf hin, dass mit zunehmen<strong>der</strong> Konkurrenz um<br />

Ackerflächen die Milchproduktion aus Ackerbauregionen verdrängt <strong>und</strong> auf Grünlandstandorte<br />

„wan<strong>der</strong>n“ werden dürfte. Eine solche Entwicklung setzt in den betroffenen<br />

Grünlandregionen allerdings den Aufbau bzw. das Vorhandensein funktionsfähiger<br />

Milcherzeugungsstrukturen voraus. Insgesamt scheint die Entwicklung <strong>der</strong> Marktbedingungen<br />

von erheblicher Bedeutung für die landwirtschaftliche Produktionsstruktur<br />

zu sein. Letztendlich wurde die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktionsstruktur<br />

jedoch nur dadurch möglich, dass die GAP-Reform ein marktorientiertes Anbauverhalten<br />

begünstigt.<br />

Mit Blick auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte lässt sich festhalten, dass die gestiegenen<br />

Erzeugerpreise <strong>und</strong> die positive Marktentwicklung die Stimmung innerhalb <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft verbessert haben. Die positive Marktentwicklung trägt allerdings auch<br />

zu einer Abnahme <strong>der</strong> Erbringung von Gemeinwohlleistungen bei. Damit scheint sich<br />

die Erwartung, dass landwirtschaftliche Betriebe bei hohen Erzeugerpreisen mehr<br />

Spielraum für die Erbringung von Gemeinwohlleistungen haben, also nicht zu erfüllen.<br />

108


Ursache hierfür ist vor allem, dass mit steigenden Erzeugerpreisen auch die Intensivierung<br />

<strong>der</strong> Produktion wie<strong>der</strong> ökonomisch vorteilhaft wird. Gleichzeitig sinkt die Vorteilhaftigkeit<br />

<strong>der</strong> Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen, soweit die finanzielle<br />

Ausstattung <strong>der</strong> Programme nicht entsprechend angepasst wird.<br />

Der Anstieg <strong>der</strong> Erzeuger- <strong>und</strong> Rohstoffpreise wird maßgeblich auch durch die weltweit<br />

steigende Nachfrage nach NAWARO verursacht. In Deutschland ist vor allem<br />

das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) für diese Entwicklung von zentraler Bedeutung.<br />

Indirekt trägt es zu einer Intensivierung <strong>und</strong> Vereinheitlichung von Fruchtfolgen<br />

sowie zu einem Umbruch von Grünland bei. Nach Meinung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Berater kann es auch den Einsatz gentechnisch verän<strong>der</strong>ter Pflanzen begünstigen, sofern<br />

durch zu enge Furchtfolgen Fruchtfolgeschäden auftreten. Des Weiteren weisen<br />

die landwirtschaftlichen Berater darauf hin, dass das EEG kleinen Betrieben mit dem<br />

Anbau nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoffe ihre Lebensfähigkeit sichert <strong>und</strong> damit in einigen<br />

Regionen (wie z.B. Weser-Ems) den Strukturwandel bremsen wird.<br />

7.3 Zusammenfassende Thesen zur Realisierung <strong>der</strong> erwarteten Auswirkungen<br />

Das folgende Kapitel gibt einen Überblick darüber, inwieweit die Untersuchungsergebnisse<br />

den im Vorläuferprojekt aufgestellten Thesen entsprechen. Dafür werden im<br />

Folgenden jeweils die in Kapitel 2 vorgestellten Thesen, die sich aus dem Vorläuferprojekt<br />

ableiten, noch einmal aufgeführt <strong>und</strong> anschließend <strong>der</strong>en Übereinstimmung mit<br />

Hilfe <strong>der</strong> aktuellen Befragungsergebnisse diskutiert:<br />

• These 1: Die Entkopplung <strong>der</strong> Direktzahlungen wirkt aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Sicherung von<br />

Zahlungsansprüchen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Möglichkeit <strong>der</strong> Min<strong>des</strong>tpflege zunächst strukturerhaltend.<br />

Allerdings verstärkt die Entkopplung auch die Bedeutung von Marktsignalen<br />

für landwirtschaftliche Entscheidungen; dies dürfte zukünftig eine Beschleunigung<br />

<strong>des</strong> Strukturwandels (Größenwachstum <strong>der</strong> Betriebe, Aufgabe kleiner Betriebe)<br />

zur Folge haben.<br />

Realisierung: Die Sicherung von ZA führt dazu, dass Flächen nicht zur Pacht freigegeben<br />

werden. Die Entkopplung scheint daher, wie schon im Vorläuferprojekt<br />

erwartet, strukturkonservierend zu wirken. Keinen Einfluss auf die strukturkonservierende<br />

Wirkung hat die Möglichkeit <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Min<strong>des</strong>tpflege, da<br />

diese in keiner Region eine bedeutende Rolle spielt. Das EEG trägt ebenfalls zur<br />

Strukturkonservierung bei, da kleine Betriebe die Tierhaltung aufgeben, sich auf<br />

die Produktion von NAWARO konzentrieren <strong>und</strong> ihre Flächen nicht zur Pacht<br />

freigeben.<br />

109


• These 2: Im Bereich <strong>des</strong> Pflanzenbaus zeigen sich durch die Entkopplung <strong>der</strong> Direktzahlungen<br />

zwar keine großen Verän<strong>der</strong>ungen, dennoch werden folgende Wirkungen<br />

erwartet:<br />

110<br />

- stellenweise ein Rückgang <strong>des</strong> Maisanbaus (<strong>der</strong> jedoch durch die Ausdehnung<br />

<strong>des</strong> Maisanbaus aufgr<strong>und</strong> <strong>des</strong> EEGs teilweise überkompensiert wird);<br />

- Ausdehnung <strong>des</strong> Anbaus von Ölfrüchten (Raps), Hopfen <strong>und</strong> Energiepflanzen;<br />

- Vergrößerung <strong>der</strong> Schläge durch verstärkten Strukturwandel;<br />

- stärkere Ausrichtung <strong>der</strong> Fruchtfolge an pflanzenbaulichen Kriterien.<br />

Realisierung: Die Befragungsergebnisse bestätigen das Ergebnis <strong>des</strong> Vorläuferprojektes,<br />

wonach nur wenige Verän<strong>der</strong>ungen im Pflanzenbau durch die Entkopplung<br />

erwartet wurden. Nicht bestätigt werden kann ein Rückgang <strong>des</strong> Maisanbaus, da<br />

hier insbeson<strong>der</strong>e die durch das EEG induzierte Nachfrage nach NAWARO zu einer<br />

Ausdehnung <strong>des</strong> Maisanbaus geführt hat. Ebenfalls nicht bestätigt werden kann<br />

die These, dass Fruchtfolgen vermehrt nach pflanzenbaulichen Kriterien ausgerichtet<br />

werden. Vielmehr führen steigende Preise zu einer Intensivierung <strong>der</strong> Produktion<br />

<strong>und</strong> Vereinheitlichung von Fruchtfolgen. Bestätigt werden kann schließlich eine<br />

Ausdehnung <strong>des</strong> Hopfenanbaus aufgr<strong>und</strong> stark steigen<strong>der</strong> Preise.<br />

• These 3: Für die meisten Flächen landwirtschaftlicher Betriebe werden Zahlungsansprüche<br />

beantragt. Allerdings bleiben insbeson<strong>der</strong>e solche Flächen, auf denen<br />

Landschaftselemente stehen, ohne Zahlungsansprüche. Entsprechende Flächen<br />

sind vor allem in klein strukturierten Regionen (Lahn-Dill, tertiäres Hügelland)<br />

sowie in Gemischt- <strong>und</strong> Grünlandregionen (Lahn-Dill, Alpenvorland) zu finden.<br />

Realisierung: Entsprechend <strong>der</strong> These <strong>des</strong> Vorläuferprojektes trifft es zu, dass die<br />

meisten Flächen mit ZA belegt sind. Einige wenige Flächen von kleineren <strong>und</strong> Nebenerwerbslandwirten,<br />

wie z.B. Hobbylandwirten, uninformierten Landwirten, bei<br />

Unterschreitung <strong>des</strong> Min<strong>des</strong>tbetrags bzw. Befürchtungen vor einem Abgleich <strong>der</strong><br />

beantragten Fläche mit den sozialen Sicherungssystemen <strong>der</strong> Landwirtschaft sowie<br />

einige Landschaftselemente im Alpenvorland verblieben allerdings ohne ZA.<br />

• These 4: Die Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion spielt bisher eine geringe<br />

Rolle. In Zukunft wird erwartet, dass von dieser Möglichkeit vor allem in ertragsschwachen<br />

(Rhinluch, Lahn-Dill) <strong>und</strong> kleinstrukturierten Regionen (Lahn-<br />

Dill, tertiäres Hügelland) verstärkt Gebrauch gemacht wird. Es wird erwartet, dass<br />

in erster Linie ertragsschwache <strong>und</strong> schwer bewirtschaftbare Standorte sowie Flächen,<br />

die sich nicht verpachten lassen, aus <strong>der</strong> Produktion genommen werden. Geschieht<br />

dies im Rahmen <strong>der</strong> Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung, kann es sich auch um großflächigere<br />

Einheiten handeln.


Realisierung: Es kann bisher nicht beobachtet werden, dass in ertragsschwachen<br />

<strong>und</strong> kleinstrukturierten Regionen verstärkt Flächen aus <strong>der</strong> Produktion genommen<br />

werden. Vielmehr führt die positive Marktentwicklung <strong>und</strong> Aktivierung von ZA<br />

dazu, dass zusätzlich bisher brachgefallene Flächen wie<strong>der</strong> in die Bewirtschaftung<br />

genommen werden. Dennoch wird erwartet, dass in einzelnen Regionen, die an <strong>der</strong><br />

positiven Marktentwicklung nur wenig teilhaben (Schwarzwald) o<strong>der</strong> einzelne Flächen<br />

in bestimmten Regionen (tertiäres Hügelland) zukünftig dennoch brachfallen<br />

können. Entgegen <strong>der</strong> Erwartungen scheint das Brachfallen von Flächen im Alpenvorland<br />

<strong>und</strong> in Lahn-Dill eine geringe Bedeutung zu haben. Hierzu trägt im Alpenvorland<br />

auch <strong>der</strong> soziale Druck <strong>und</strong> <strong>der</strong> Stolz <strong>der</strong> Landwirte bei, während im Lahn-<br />

Dill Betriebe seit Generationen im Nebenerwerb geführt werden, auf <strong>der</strong>en Bewirtschaftungen<br />

politische Verän<strong>der</strong>ungen nur einen geringen Einfluss haben. Die Bewirtschaftung<br />

dieser Betriebe scheint mehr durch die Regelungen <strong>der</strong> sozialen Sicherungssysteme<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaft („Bäuererinnenrente“ 9 ) gefährdet zu sein.<br />

Auch in an<strong>der</strong>en Regionen mit einem hohen Anteil an Nebenerwerbsbetrieben wie<br />

z.B. dem Schwarzwald kann sich das soziale Sicherungssystem negativ auf den<br />

Fortbestand dieser Betriebe auswirken.<br />

• These 5: In Bezug auf den Handel mit Stilllegungsrechten deutet sich an, dass die<br />

Stilllegungsrechte mittelfristig von ertragsstarken, flächenknappen Regionen in ertragsschwache,<br />

flächenreiche Regionen wan<strong>der</strong>n.<br />

Realisierung: Diese These <strong>des</strong> Vorläuferprojektes kann nicht bestätigt werden. Die<br />

Möglichkeit <strong>des</strong> Anbaus von NAWARO auf Stilllegungsflächen sowie die aktuelle<br />

Aussetzung <strong>der</strong> Stilllegung scheinen einen Handel von Stilllegungsrechten nicht<br />

notwendig zu machen.<br />

• These 6: Die Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung wird insbeson<strong>der</strong>e in Grünland geprägten<br />

Gebieten eine bedeutende Rolle spielen (Lahn-Dill). Sie kann zu einer Nichtnutzung<br />

bzw. zu einem Brachfallen von Grünland führen. Beson<strong>der</strong>s betroffen vom<br />

Wegfall <strong>der</strong> Tierprämien sind die Bullenmast, die Mutterkuhhaltung <strong>und</strong> die Mutterschafhaltung.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Milchviehhaltung wird von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen<br />

Beratern vor allem in den ertragsstarken Grünlandregionen (Weser-Ems;<br />

Alpenvorland) ein beschleunigter Strukturwandel erwartet.<br />

Realisierung: Entgegen <strong>der</strong> Erwartung, dass die Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung in Grünland<br />

geprägten, benachteiligten Regionen eine bedeutende Rolle spielen wird <strong>und</strong><br />

9 Eigenständige Absicherung <strong>der</strong> Ehegatten von Landwirten für das Alter <strong>und</strong> mögliche Erwerbsunfähigkeit.<br />

Diese wurde durch das 1995 in Kraft getretene Gesetz zur Reform <strong>der</strong><br />

agrarsozialen Sicherung eingeführt. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> damit verb<strong>und</strong>enen Pflicht zur Beitragszahlung<br />

ist die „Bäuerinnenrente“ bisher umstritten (MEHL 2005:13).<br />

111


112<br />

die Herausnahme bzw. das Brachfallen von Flächen nach sich ziehen kann, sind in<br />

diesen Regionen wie dem Schwarzwald <strong>und</strong> <strong>der</strong> Untersuchungsregion Lahn-Dill<br />

bisher wenige Verän<strong>der</strong>ungen im Bereich <strong>der</strong> Tierhaltung zu beobachten. Allerdings<br />

wird im Schwarzwald durch die Aufgabe von Nebenerwerbsbetrieben mit<br />

einem Rückgang <strong>der</strong> Tierzahlen gerechnet.<br />

Von dem prognostizierten Strukturwandel im Milchviehbereich in ertragsstarken<br />

Grünlandregionen wie Weser-Ems <strong>und</strong> Alpenvorland wird weiterhin ausgegangen.<br />

Allerdings scheint <strong>der</strong> Strukturwandel im Alpenvorland aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Diversifiziertheit <strong>der</strong> Betriebe sowie <strong>des</strong> schon erwähnten sozialen Drucks <strong>und</strong><br />

Stolzes <strong>der</strong> Landwirte langsamer vonstatten zu gehen als in an<strong>der</strong>en Regionen.<br />

Auch in Gemischt- <strong>und</strong> Ackerbauregionen geht <strong>der</strong> Strukturwandel im Milchviehbereich<br />

voran, da insbeson<strong>der</strong>e viele Milchviehbetriebe in diesen Regionen in den<br />

letzten Jahren nicht investiert haben <strong>und</strong> somit Entwicklungen verpasst haben.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Mutterkuhhaltung konnte <strong>der</strong> erwartete Rückgang <strong>der</strong> Tierzahlen<br />

bisher nicht beobachtet werden. Hingegen scheint sich die Abnahme <strong>der</strong> Bullenzahlen<br />

langsam zu realisieren. Ebenfalls wird weiterhin ein Rückgang <strong>der</strong> Schafzahlen<br />

erwartet, was möglicherweise durch die schlechte wirtschaftliche Situation,<br />

aber auch die weitreichenden Belastungen durch die Cross Compliance-<br />

Bestimmungen verursacht wird.<br />

• These 7: Die Einhaltung <strong>der</strong> Cross Compliance-Bestimmungen wird bei den meisten<br />

Betrieben zu keinen gravierenden Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Produktions- <strong>und</strong> Arbeitsstruktur<br />

führen. Generell ist zu erwarten, dass<br />

- sich die Betriebe verstärkt mit den bestehenden Bestimmungen auseinan<strong>der</strong>setzen<br />

müssen;<br />

- vor allem Kleinbetriebe durch Bestimmungen betroffen sein werden;<br />

- <strong>der</strong> bürokratische Aufwand <strong>und</strong> die Kontrollen zunehmen werden.<br />

Realisierung: Die Befragungsergebnisse bestätigen, dass die Einhaltung <strong>der</strong> Cross<br />

Compliance-Bestimmungen nur zu geringen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Produktions- <strong>und</strong><br />

Arbeitsstruktur führt. Die Betriebe haben sich durch die Inanspruchnahme von Beratung<br />

auf die Einhaltung <strong>der</strong> Cross Compliance-Bestimmungen vorbereitet. Allerdings<br />

bestätigt sich auch die These, dass <strong>der</strong> bürokratische Aufwand für die Betriebe<br />

<strong>und</strong> die landwirtschaftlichen Berater zunimmt. Die zunehmende Bürokratie hat<br />

sowohl bei Landwirten als auch bei landwirtschaftlichen Beratern <strong>und</strong> Naturschutzvertretern<br />

zu einer Ablehnung <strong>der</strong> GAP-Reform geführt. Die zusätzliche Bürokratie<br />

<strong>und</strong> die verbreitete Verärgerung <strong>und</strong> Verunsicherung <strong>der</strong> Landwirte för<strong>der</strong>n<br />

nach Ansicht von landwirtschaftlichen Beratern <strong>und</strong> Naturschutzvertretern die<br />

Tendenz zur Aufgabe <strong>der</strong> Landwirtschaft insbeson<strong>der</strong>e bei kleinen <strong>und</strong> Nebener-


werbsbetrieben, die sehr extensiv wirtschaften <strong>und</strong> hohe Gemeinwohlleistungen<br />

erbringen. Gegenüber <strong>der</strong> Befragung 2005 hat die Ablehnung bei diesen Betrieben<br />

sogar noch zugenommen.<br />

• These 8: Von den Auflagen zur Erosionsvermeidung sind nur wenige Betriebe betroffen<br />

(Betriebe mit einem hohen Anteil von Zuckerrüben, Mais <strong>und</strong> Kartoffeln in<br />

<strong>der</strong> Fruchtfolge, sowie flächenarme Futterbaubetriebe z.B. in <strong>der</strong> Region Lahn-<br />

Dill). Als Anpassungsreaktion wird erwartet, dass die betroffenen Betriebe Winterungen<br />

<strong>und</strong> Winterzwischenfrüchte anbauen o<strong>der</strong> erst im Frühjahr pflügen. Mögliche<br />

Probleme entstehen durch eine verstärkte Anwendung von Herbiziden bei<br />

Mulchsaat, eine Ausbreitung von Quecken bei pflugloser Bodenbearbeitung <strong>und</strong><br />

eine Bodenbearbeitung im feuchten Frühjahr (Zerstörung <strong>der</strong> Bodenstruktur).<br />

Realisierung: Die Bestimmungen zur Erosionsvermeidungen scheinen noch geringere<br />

Auswirkungen zu haben als im Vorläuferprojekt angenommen. So wird diese<br />

Auflage vermutlich nur in einigen wenigen Fällen in Lahn-Dill zu einer Ausdehnung<br />

<strong>des</strong> Winterzwischenfruchtanbaus führen. Ein verstärkter Anbau von Winterungen<br />

sowie das Pflügen im Frühjahr bewahrheiten sich anscheinend nicht.<br />

• These 9: Von den Auflagen zum Humuserhalt sind vor allem stark spezialisierte<br />

sowie flächenarme Betriebe betroffen, die auf die Erzeugung von Wirtschaftsfutter<br />

angewiesen sind. Wegen <strong>der</strong> alternativen Möglichkeiten eine Humusbilanz zu erstellen<br />

bzw. Bodenproben vorzunehmen wird die Fruchtfolge vermutlich nur in<br />

wenigen Fällen ausgedehnt werden.<br />

Realisierung: Wie im Vorläuferprojekt erwartet, führen die Auflagen zum Humuserhalt<br />

nur in sehr seltenen Fällen zu einer Ausdehnung <strong>der</strong> Fruchtfolge um weitere<br />

Fruchtfolgeglie<strong>der</strong>. Meist können die Auflagen durch eine Erstellung von Humusbilanzen<br />

<strong>und</strong> Bodenuntersuchungen eingehalten werden.<br />

• These 10: Die Bestimmung zum Erhalt von Landschaftselementen wird vor allem<br />

von Landwirten in strukturreichen Regionen als Belastung wahrgenommen. Im<br />

Rahmen <strong>der</strong> bisherigen Untersuchungen hat sich gezeigt, dass einige Landwirte vor<br />

dem entsprechenden Stichtag Landschaftselemente entfernt haben. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Bestimmungen zum Erhalt von Landschaftselementen werden für einige Landschaftselemente<br />

keine Zahlungsansprüche beantragt.<br />

Realisierung: Die Bestimmung zum Erhalt von Landschaftselementen hat in einigen<br />

Fällen zu einer Beseitigung <strong>der</strong> Landschaftselemente vor dem Stichtag geführt.<br />

Dieser Bef<strong>und</strong> <strong>des</strong> Vorläuferprojektes wird durch die Ergebnisse <strong>der</strong> aktuellen Befragung<br />

noch einmal bestätigt. Des Weiteren wird bestätigt, dass die Bestimmungen<br />

zum Erhalt von Landschaftselementen beson<strong>der</strong>s in Regionen, die von einem<br />

Brachfallen <strong>der</strong> Flächen bedroht sind, als wenig sinnvoll <strong>und</strong> als Belastung emp-<br />

113


114<br />

f<strong>und</strong>en werden. So sind die Landwirte zum Erhalt <strong>der</strong> Landschaftselemente auf ihren<br />

Flächen verpflichtet, während von Seiten <strong>des</strong> Naturschutzes auf brachgefallenen<br />

Flächen Rodungsmaßnahmen durchgeführt werden. Auch die Ausmessung <strong>der</strong><br />

Landschaftselemente stellt die Landwirte, insbeson<strong>der</strong>e in kleinstrukturierten <strong>und</strong><br />

Gebirgsregionen, vor einige Schwierigkeiten.<br />

• These 11: Die Auflagen zum Erhalt von Dauergrünland bewirken, dass einige Betriebe<br />

vor dem entsprechenden Stichtag Grünland umgebrochen haben. In Zukunft<br />

wird das Verbot <strong>des</strong> Umbruchs von Dauergrünland vor allem für die Betriebe relevant,<br />

die nach Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung Ackerbau betreiben möchten.<br />

Realisierung: Das Verbot <strong>des</strong> Grünlandumbruchs hat meist geringe Auswirkungen,<br />

da zumin<strong>des</strong>t in den Ackerbauregionen nur noch wenige ackerbaulich zu nutzende<br />

Standorte vorhanden sind, die nicht bereits als Acker genutzt werden. Allerdings<br />

findet in Gemischtregionen in letzter Zeit ein verstärkter Umbruch von Grünland<br />

statt, <strong>der</strong> durch die steigenden Preise für Lebensmittel <strong>und</strong> NAWARO begründet<br />

werden kann. Im Rahmen <strong>der</strong> Befragungen konnte diese Entwicklung insbeson<strong>der</strong>e<br />

in <strong>der</strong> Untersuchungsregion Weser-Ems beobachtet werden.<br />

• These 12: Die FFH-Richtlinie wird für einige Betriebe zukünftig sehr relevant<br />

werden, da z.B. Stallbauten <strong>und</strong> Flächenzusammenlegungen verhin<strong>der</strong>t werden<br />

können. Die betrieblichen Auswirkungen sind jedoch noch weitgehend unklar, da<br />

noch keine Managementpläne vorliegen.<br />

Realisierung: Die FFH-Richtlinie führt insbeson<strong>der</strong>e in den Regionen Alpenvorland<br />

<strong>und</strong> Schwarzwald zu einer großen Verunsicherung <strong>und</strong> Ablehnung bei Landwirten,<br />

Naturschutz <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern. Die Landwirte fühlen sich<br />

„enteignet“ <strong>und</strong> in ihrer Entscheidungsfreiheit stark eingeschränkt. Der Naturschutz<br />

<strong>und</strong> die landwirtschaftlichen Berater sehen ebenfalls eine nicht gerechtfertigte<br />

Gängelung <strong>der</strong> Landwirte.<br />

In an<strong>der</strong>en Regionen (Gäu, Lahn-Dill) sehen Naturschutz <strong>und</strong> landwirtschaftliche<br />

Berater keinerlei Effekte für den Naturschutz, jedoch eine Verzögerung <strong>und</strong> Verteuerung<br />

von Baumaßnahmen. Lediglich in <strong>der</strong> Uckermark wird die FFH-<br />

Richtlinie von Seiten <strong>des</strong> Naturschutzes als positiv eingeschätzt, da eine Kompensation<br />

von Nutzungseinschränkungen auf Nie<strong>der</strong>moorflächen möglich erscheint.<br />

• These 13: Von <strong>der</strong> Nitratrichtlinie sind in erster Linie Schweine- <strong>und</strong> viehstarke<br />

Milchviehbetriebe in flächenknappen Regionen (Alpenvorland, Gäu) sowie kleinere<br />

Betriebe mit geringer Güllelagerkapazität betroffen. Als Reaktionen werden verstärkt<br />

Gülleabnahmeverträge geschlossen. Kleinere Betriebe geben die Tierhaltung<br />

eventuell auf.


Realisierung: Von <strong>der</strong> Nitratrichtlinie scheinen entgegen <strong>der</strong> These <strong>des</strong> Vorläuferprojektes<br />

nicht beson<strong>der</strong>s die viehstarken Betriebe, son<strong>der</strong>n vor allem, wie im Vorläuferprojekt<br />

auch angenommen, kleine Betriebe mit geringer Güllelagerkapazität<br />

betroffen zu sein. Bei diesen Betrieben im Schwarzwald <strong>und</strong> Alpenvorland kann es<br />

auch zu einer Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung kommen. Des Weiteren schließen viele<br />

viehstarke Betriebe, wie im Vorläuferprojekt angenommen, Gülleabnahmeverträge<br />

ab.<br />

• These 14: Die drei befragten Gruppen, Naturschutzvertreter, Landwirte, landwirtschaftliche<br />

Berater, bewerten die Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform unterschiedlich.<br />

Realisierung: Die drei Gruppen nehmen die generelle landwirtschaftliche Entwicklung<br />

sehr ähnlich wahr. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen<br />

den Gruppen in <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>und</strong> ihrer Interpretation. Die Befragung<br />

<strong>der</strong> Landwirte veranschaulicht beson<strong>der</strong>s deutlich die Folgen <strong>der</strong> GAP <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er<br />

Rahmenbedingungen auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirt. Es wird deutlich wie<br />

die Elemente <strong>der</strong> GAP-Reform in Abhängigkeit <strong>der</strong> Motivationstypen unterschiedliche<br />

Wirkungen entfalten. Die Vertreter <strong>des</strong> Naturschutzes weisen beson<strong>der</strong>s darauf<br />

hin, dass Cross Compliance zwar ein Min<strong>des</strong>tstandard für die gute landwirtschaftliche<br />

Praxis definiert, darüber hinaus aber wenige positive Auswirkungen für<br />

den Naturschutz hat, vielmehr Landwirte demotiviert Gemeinwohlleistungen zu<br />

erbringen. Des Weiteren sieht <strong>der</strong> Naturschutz die zunehmende Marktorientierung<br />

vieler Landwirte <strong>und</strong> die mangelnde gesellschaftliche aktive Nachfrage nach Gemeinwohlleistungen<br />

als Problem für den Naturschutz. Hingegen wird die Marktorientierung<br />

<strong>der</strong> Landwirte von Seiten <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater häufig unterstützt<br />

<strong>und</strong> geför<strong>der</strong>t. Die Erbringung von Gemeinwohlleistungen spielt bei <strong>der</strong><br />

Beratung selten eine Rolle. Diese Unterschiede geben Hinweise über die mangelnde<br />

Synergie zwischen GAP-Regelungen, Empfehlungen von landwirtschaftlichen<br />

Beratern <strong>und</strong> regionalen Naturschutzexperten.<br />

• These 15: Die verschiedenen Motivationstypen reagieren unterschiedlich auf die<br />

GAP-Reform, die Entwicklungen in <strong>der</strong> Agrarpolitik im Allgemeinen <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Faktoren. Die für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz beson<strong>der</strong>s relevanten Motivationstypen<br />

„Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“ bewerten die GAP-Reform oft negativ.<br />

Ihre Eigenmotivation zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen wird häufig eingeschränkt.<br />

Realisierung: Die Befragungsergebnisse zeigen, dass die GAP-Reform aufgr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Prämisse <strong>des</strong> ökonomisch rational handelnden Landwirts beson<strong>der</strong>s „Agrarmanager“<br />

för<strong>der</strong>t. Diese reagieren auf die zunehmende Marktorientierung bei steigenden<br />

Erzeugerpreisen mit einer Intensivierung <strong>der</strong> Produktion. „Agrarmanager“<br />

schränken außerdem bei sinkenden Prämien - <strong>und</strong> steigenden Erzeugerpreisen - die<br />

115


116<br />

Teilnahme an Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programmen ein. „Landbauern“ reagieren häufig enttäuscht<br />

auf die GAP-Reform, da diese eine Wertschätzung <strong>und</strong> Anerkennung <strong>der</strong><br />

Erbringung von Gemeinwohlleistungen aus ihrer Sicht nicht erkennen lässt.<br />

„Landbauern“ sehen daher häufig nur die Alternativen „Betriebsaufgabe“ o<strong>der</strong><br />

„ökonomische Optimierung <strong>der</strong> Betriebsstruktur“. „Traditionalisten“ erscheinen<br />

durch die neuen Anfor<strong>der</strong>ungen, die durch die GAP-Reform entstanden (Orientierung<br />

<strong>der</strong> Produktion an Marktsignalen, Einhaltung von Auflagen, zusätzliche Bürokratie),<br />

oft überfor<strong>der</strong>t. Es ist damit zu rechnen, dass <strong>der</strong> ökonomische Erfolg<br />

vieler „Traditionalisten“ zukünftig abnehmen wird.<br />

• These 16: Die durch Modellrechnungen im Vorfeld <strong>der</strong> GAP-Reform prognostizierten<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion geben nur sehr eingeschränkt<br />

die tatsächlich realisierten Än<strong>der</strong>ungen wie<strong>der</strong>. Die Abweichungen <strong>der</strong><br />

empirischen Ergebnisse von den Ergebnissen <strong>der</strong> Modellrechnungen beruhen u.a.<br />

darauf, dass die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte in den Modellen (bisher) kaum<br />

Eingang findet.<br />

Realisierung: Die Befragungsergebnisse bestätigen, dass die realisierten Reaktionen<br />

nicht immer den erwarteten Reaktionen entsprechen:<br />

§ viele Betriebe, die durch die GAP-Reform <strong>und</strong> die eingeführte Grünlandprämie<br />

ökonomische Vorteile haben (Grünlandbetriebe, Almbetriebe), zeigen die<br />

größten Bedenken <strong>und</strong> Skepsis gegenüber <strong>der</strong> Reform.<br />

§ viele Betriebe, die durch Cross Compliance Auflagen dazu angehalten werden,<br />

minimale <strong>Umwelt</strong>standards einzuhalten, versuchen den Zweck dieser Regelungen<br />

zu umgehen (z.B. durch zusätzliche Düngeverträge, durch Grünlandumbruch,<br />

durch Beseitigung von Landschaftselementen im Vorfeld <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform).<br />

§ eine Reihe von Betrieben mit Gemeinwohlleistungen (z.B. Mutterkuhbetriebe),<br />

die durch die GAP-Reform langfristig erhebliche Kürzungen zu erwarten haben,<br />

führen den Betrieb fort bzw. sehen sich durch die Reform auf ihrem betrieblichen<br />

Entwicklungsweg wenig beeinträchtigt.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragungen deuten an, dass neben ordnungsstaatlichen <strong>und</strong><br />

ökonomischen Verhaltensannahmen auch die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte als<br />

entscheidende Triebkraft für das Handeln anzusehen ist. So streben Landwirte<br />

nicht (nur) nach dem maximalen ökonomischen Nutzen, son<strong>der</strong>n auch nach Freude<br />

an <strong>der</strong> Arbeit, Fortführung von Traditionen u.ä.. Die Betonung von Marktmechanismen<br />

<strong>und</strong> ordnungsstaatlichen Auflagen durch die GAP-Reform <strong>und</strong> die Vernachlässigung<br />

<strong>der</strong> Eigenmotivation als Triebkraft führen dazu, dass insbeson<strong>der</strong>e


die Reaktionen von eigenmotivierten Landwirten von den prognostizierten Anpassungsreaktionen<br />

abweichen.<br />

Die Ergebnisse weisen auch daraufhin, dass die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform auf<br />

Ebene <strong>der</strong> Motivation leichter erfassbar sind, als auf <strong>der</strong> Verhaltensebene. So sind<br />

oft nur geringe Anpassungen in <strong>der</strong> Produktionsstruktur festzustellen, während<br />

starke Äußerungen in emotionaler Hinsicht gemacht werden. Es deutet sich weiterhin<br />

an, dass auf emotionaler Ebene die Wirkungen einzelner Rahmenbedingungen<br />

(Agrarpolitik, Marktentwicklungen, Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>gesetzgebung, soziales<br />

Umfeld) leichter voneinan<strong>der</strong> zu trennen sind, als bei <strong>der</strong> Betrachtung von Verhaltensän<strong>der</strong>ungen.<br />

Hier finden Verän<strong>der</strong>ungen meist aufgr<strong>und</strong> multikausaler Zusammenhänge<br />

statt.<br />

• These 17: Die Agrarpolitik (sowohl ordnungsstaatliche Auflagen als auch Prämien)<br />

kann sich kontraproduktiv auf die Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

auswirken, da sie sich u.U. negativ auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte auswirkt.<br />

Realisierung: Die Umsetzung <strong>der</strong> GAP-Reform zeigt, dass beson<strong>der</strong>s „Agrarmanager“<br />

durch die zunehmende Marktorientierung geför<strong>der</strong>t werden. Dabei ziehen sich<br />

„Agrarmanager“ häufig aus <strong>der</strong> Erbringung von Gemeinwohlleistungen zurück.<br />

„Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“ reagieren oft enttäuscht, da die GAP-Reform<br />

aus ihrer Sicht keine Wertschätzung <strong>und</strong> Unterstützung bei <strong>der</strong> Erbringung von<br />

Gemeinwohlleistungen erkennen lässt. Die Auflagen erscheinen aus ihrer Sicht bürokratisch,<br />

ungerecht <strong>und</strong> wenig zielorientiert. Auch die Gewährung von Prämien<br />

lässt eine Orientierung an <strong>der</strong> Erbringung von Gemeinwohlleistungen nur eingeschränkt<br />

erkennen. So ist die Existenz einige Betriebe, die insbeson<strong>der</strong>e in benachteiligten<br />

Gebieten viele Gemeinwohlleistungen erbringen beson<strong>der</strong>s gefährdet,<br />

wohingegen auch Betriebe Prämien erhalten (z.B. über die 1. Säule bzw. über Mitnahmeeffekte<br />

bei Programmen <strong>der</strong> 1. Säule), die nur geringe bzw. keine zusätzlichen<br />

Gemeinwohlleistungen erbringen.<br />

• These 18: Die Eigenmotivation stellt eine wichtige Ressource <strong>der</strong> Agrar-<strong>Umwelt</strong>-<br />

Politik dar, da Eigenmotivation den eigenen Nutzen <strong>der</strong> Landwirte (z.B. Freude<br />

<strong>und</strong> Zufriedenheit) mit dem öffentlichen Wohl verbindet.<br />

Realisierung: Die För<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Unterstützung <strong>der</strong> Eigenmotivation durch geeignete<br />

politische Maßnahmen (z.B. Optimierung <strong>der</strong> Zielorientierung von Maßnahmen,<br />

Anpassung an die räumliche Situation, Gerechtigkeit <strong>der</strong> Maßnahmen zwischen<br />

unterschiedlichen Betriebstypen, aktive Nachfrage nach Gemeinwohlleistungen,<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> einzelbetrieblichen Situation) kann dazu beitragen,<br />

dass Landwirte sich freiwillig <strong>und</strong> dauerhaft zugunsten eines natur- <strong>und</strong> umwelt-<br />

117


118<br />

schonenden Handelns entscheiden (GANZERT et al. 2008; GANZERT UND<br />

SCHERHORN 2007). Auch deutet sich an, dass neben ökologischen Leistungen<br />

vermehrt auch soziale <strong>und</strong> kulturelle Leistungen erbracht werden. Extrinsische<br />

Triebkräfte scheinen hingegen die Erbringung von Gemeinwohlleistungen nicht<br />

langfristig zu sichern. So stellen ökonomisch rational handelnde Landwirte die Erbringung<br />

von Gemeinwohlleistungen ein, so bald <strong>der</strong>en Honorierung die entstehenden<br />

Kosten nicht min<strong>des</strong>tens ausgleichen. Gemeinwohlleistungen, die über<br />

ordnungsstaatliche Auflagen realisiert werden, erfor<strong>der</strong>n Kontrollen <strong>und</strong> zusätzliche<br />

Bürokratie, um die Erbringung <strong>der</strong> Leistungen zu gewähren. Es ist jedoch zu<br />

beachten, dass Prämien <strong>und</strong> ordnungsstaatliche Auflagen nicht unwirksam sind, sofern<br />

sie die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte för<strong>der</strong>n. Dies erscheint <strong>der</strong> Fall zu sein,<br />

wenn<br />

§ die Prämien <strong>und</strong> Auflagen zielgerichtet gestaltet sind, d.h. räumlich <strong>und</strong> zeitlich<br />

flexibilisiert <strong>und</strong> an die konkreten Probleme vor Ort angepasst werden.<br />

§ Prämien dazu beitragen, Landwirte bei <strong>der</strong> Erschließung von Märkten für Gemeinwohlleistungen<br />

<strong>und</strong> bei <strong>der</strong> konkreten Lösung von lokalen <strong>und</strong> regionalen<br />

Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Problemen zu unterstützen. Hierzu zählen Prämien für die Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Wertschöpfung, Bildung, Empowerment <strong>und</strong> Vernetzungen, aber<br />

auch die Gewährung jährlicher Zahlungen (z.B. Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme),<br />

sofern eine Sicherung von Gemeinwohlleistungen nicht über Märkte realisiert<br />

werden kann.<br />

§ Prämien <strong>und</strong> Auflagen kombiniert werden. So ist sicherzustellen, dass Auflagen,<br />

die <strong>der</strong> Lösung von Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Problemen dienen für die alle Landwirte<br />

verantwortlich sind, auch für alle Landwirte gelten <strong>und</strong> somit alle Landwirte<br />

an <strong>der</strong> Lösung <strong>des</strong> Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Problems beteiligt werden. Darüber<br />

hinaus können Prämien gewährt werden für Gemeinwohlleistungen, die eine<br />

Beteiligung aller Landwirte nicht nötig machen.<br />

§ Auflagen gerechter gestaltet sind, d.h. unterschiedliche Betriebstypen in <strong>der</strong>selben<br />

Weise von Auflagen betroffen sind, <strong>und</strong> <strong>des</strong> Weiteren differenziert wird<br />

zwischen Betrieben, die Gemeinwohlleistungen erbringen <strong>und</strong> solchen, die<br />

keine Gemeinwohlleistungen erbringen.<br />

Neben Prämien <strong>und</strong> ordnungsstaatlichen Auflagen scheint vor allem die Art <strong>und</strong><br />

Weise <strong>der</strong> Kommunikation im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Zielsetzung <strong>und</strong> Umsetzung<br />

von politischen Maßnahmen eine entscheidende Rolle für <strong>der</strong>en Akzeptanz zu<br />

spielen.<br />

• These 19: Neben <strong>der</strong> im Vorläuferprojekt vorrangig betrachteten Handlungslogik<br />

<strong>der</strong> Betriebsleiter beeinflussen weitere betriebsexterne Bedingungen - wie z.B. re-


gionale Wertschöpfungsmöglichkeiten - die Bereitschaft <strong>der</strong> Landwirte, Gemeinwohlleistungen<br />

zu erbringen. Diese weiteren Bedingungen können sowohl för<strong>der</strong>nd<br />

als auch hemmend wirken.<br />

Realisierung: Die Befragungsergebnisse zeigen zunächst, dass die Bereitschaft<br />

Gemeinwohlleistungen zu erbringen vor allem von zwei Faktoren bestimmt wird:<br />

<strong>der</strong> Eigenmotivation sich für Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> zu engagieren <strong>und</strong> den eigenen<br />

Handlungsmöglichkeiten (Abb. 11). Ohne diese Möglichkeiten entsteht kein natur-<br />

<strong>und</strong> umweltorientiertes Handeln.<br />

Regionale<br />

infrastrukturelle<br />

Rahmenbeding.<br />

Wertschöpfungsmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong><br />

reg. Märkte<br />

Weiterbildungs- <strong>und</strong><br />

Beratungsangebote<br />

instit. Strukturen für<br />

Gemeinwohlprobleme<br />

Überregionale Rahmenbeding.<br />

Überreg.<br />

Märkte<br />

Handlungsmöglichkeiten<br />

<strong>der</strong><br />

Betriebe<br />

Fähigkeiten<br />

Standortbedingungen<br />

Betriebsstruktur<br />

Agrarpolitik<br />

<strong>Umwelt</strong>politik<br />

Handlungsbereitschaft <strong>der</strong> BL<br />

Handlungsmotivation<br />

für Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong><br />

Eigeninteressen<br />

Motivationstyp<br />

Handeln für Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong><br />

Regionale soziale<br />

Rahmenbeding.<br />

Partizipationspflicht<br />

wohlwollen<strong>des</strong> Umfeld<br />

anschlussfähige<br />

<strong>und</strong> wirksame Handlungsnachfrage<br />

gute Vorbil<strong>der</strong><br />

Abb. 11: Handlungsmodell zur För<strong>der</strong>ung eines natur- <strong>und</strong> umweltorientierten Handelns<br />

von Landwirten<br />

Eigenmotivation <strong>und</strong> Handlungsmöglichkeiten werden von betriebsinternen (blau)<br />

<strong>und</strong> -externen (orange) Bedingungen beeinflusst. Die betriebsinternen Bedingungen<br />

umfassen die Managementfähigkeiten <strong>des</strong> Landwirts, die Standortbedingungen<br />

<strong>und</strong> die Betriebsstruktur sowie die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte Gemeinwohlleistungen<br />

zu erbringen. Die betriebsexternen Rahmenbedingungen lassen sich<br />

zwischen regionaler <strong>und</strong> überregionaler Ebene differenzieren. Auf <strong>der</strong> regionalen<br />

Ebene beeinflussen eine Reihe von infrastrukturellen Rahmenbedingungen die<br />

119


120<br />

Handlungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Landwirte. Dazu gehören die Wertschöpfungsmöglichkeiten,<br />

geeignete institutionelle Strukturen für die Lösung von Agrarumweltproblemen<br />

<strong>und</strong> Bildungsangebote. Des Weiteren wird die Eigenmotivation in hohem<br />

Ausmaß geprägt von sozialen Rahmenbedingungen wie dem Wohlwollen <strong>des</strong><br />

Umfel<strong>des</strong>, <strong>der</strong> klaren, aktiven <strong>und</strong> anschlussfähigen Handlungsnachfrage, den guten<br />

Vorbil<strong>der</strong>n <strong>und</strong> einer Pflicht zur Mitwirkung (Partizipationspflicht).<br />

Auf <strong>der</strong> überregionalen Ebene wirken vor allem die überregionalen Märkte, die<br />

Agrar- <strong>und</strong> die <strong>Umwelt</strong>politik. Für die Handlungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Landwirte<br />

spielen vor allem die Prämien, weitere ökonomische Steuerungselemente wie z.B.<br />

die Internalisierung externer Effekte (z.B. eine Besteuerung o<strong>der</strong> Abgaben für<br />

umweltbelastenden Praktiken) <strong>und</strong> die ordnungsstaatlichen Auflagen eine Rolle.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung deuten auch an, dass die überregionalen<br />

Rahmenbedingungen nicht nur direkt auf die landwirtschaftlichen Betriebe<br />

wirken, son<strong>der</strong>n auch entscheidenden Einfluss auf das regionalen Umfelde haben,<br />

welches für die Erbringung von landwirtschaftlichen Gemeinwohlleistungen beson<strong>der</strong>es<br />

bedeutend ist.<br />

Die Vielzahl betriebsexterner Bedingungen zur För<strong>der</strong>ung von Gemeinwohlleistungen<br />

wird auf einige zentrale Bedingungen verdichtet. So wird die Eigenmotivation<br />

<strong>der</strong> Landwirte, Gemeinwohlleistungen zu erbringen, geför<strong>der</strong>t wenn<br />

1. <strong>der</strong> Beitrag <strong>der</strong> Landwirte als wichtig <strong>und</strong> wertvoll angesehen wird <strong>und</strong> die<br />

Landwirte sich hinsichtlich ihrer Anliegen verstanden fühlen (wohlwollen<strong>des</strong><br />

Umfeld);<br />

2. von Seiten <strong>der</strong> Gesellschaft eine aktive, klare <strong>und</strong> spezifische Handlungsnachfrage<br />

nach Gemeinwohlleistungen artikuliert <strong>und</strong> eine Beteiligung von Landwirten<br />

an <strong>der</strong> Lösung von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>problemen auch eingefor<strong>der</strong>t<br />

wird (Handlungsnachfrage <strong>und</strong> Partizipationspflicht);<br />

3. Vorbil<strong>der</strong> sichtbar gemacht <strong>und</strong> nicht als Einzelfälle <strong>und</strong> Ausnahmen son<strong>der</strong>n<br />

als verbreitet dargestellt werden;<br />

4. die durchgeführten Maßnahmen sinnvoll sind, d.h. zur Lösung von Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>problemen beitragen (Zielorientierung <strong>der</strong> Maßnahmen);<br />

5. die Angebote <strong>und</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

mit den betrieblichen Möglichkeiten (Alltagshandeln) vereinbar sind (Anschlussfähigkeit<br />

an betriebliche Möglichkeiten) <strong>und</strong> die notwendigen Unterstützungsmaßnahmen<br />

angeboten werden (z.B. Beratung, Investitionsbeihilfen,<br />

Wertschöpfungsmöglichkeiten in regionalen Märkten, Agrar-<strong>Umwelt</strong>-<br />

Programme);


6. Prämien, ordnungsstaatliche Auflagen <strong>und</strong> Rahmenbedingungen für die überregionalen<br />

Märkte in einer Weise ausgestaltet sind, dass sie die Eigenmotivation<br />

<strong>der</strong> Landwirte zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen för<strong>der</strong>n statt sie<br />

zu hemmen (Gestaltung von Synergien zwischen Rahmenbedingungen <strong>der</strong><br />

Märkte, Prämien, Auflagen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Eigenmotivation für Gemeinwohlleistungen);<br />

7. die politischen Vertreter vermehrt Interesse an <strong>der</strong> Betroffenheit <strong>der</strong> Landwirte<br />

von politischen Entscheidungen zeigen <strong>und</strong> ein gegenseitiger Lernprozess in<br />

Gang gesetzt wird (GANZERT et al. 2007: S.203; NYENHUIS 2007: S. 208).<br />

121


8 Konsequenzen für die zukünftige Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

Die GAP-Reform hat aus Sicht <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes zahlreiche positive<br />

Entwicklungen angestoßen. Hierzu zählt insbeson<strong>der</strong>e die Einführung entkoppelter Direktzahlungen;<br />

sie ermöglichen die Produktion vermehrt an das Marktgeschehen, aber<br />

auch an regionale <strong>und</strong> standörtliche Bedingungen anzupassen. Damit vergrößern sich<br />

die Handlungsspielräume <strong>der</strong> Landwirtschaft zugunsten umweltschonen<strong>der</strong>, extensiver<br />

Landnutzungsverfahren. Die Einführung von Zahlungsansprüchen für Grünland führt<br />

dazu, dass staatliche Gel<strong>der</strong> von Ackerstandorten auf Grünlandstandorte umverteilt<br />

werden <strong>und</strong> Grünland somit eine Inwertsetzung erfährt. Auch die Einführung von<br />

Cross Compliance ist aus Sicht <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes insoweit positiv zu beurteilen,<br />

weil es dazu beiträgt, dass bestehen<strong>des</strong> Recht vermehrt umgesetzt wird <strong>und</strong><br />

mit den GLÖZ-Auflagen Min<strong>des</strong>tstandards für die Landbewirtschaftung definiert werden.<br />

Aus Sicht <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes ist hier vor allem die Vorgabe <strong>der</strong><br />

Min<strong>des</strong>tpflege von Flächen anzusprechen, die vielfach das Brachfallen von landwirtschaftlich<br />

genutzten Flächen verhin<strong>der</strong>t. Wie dauerhaft dies geschieht, wird sich in <strong>der</strong><br />

Zukunft zeigen.<br />

Neben den positiven Aspekten <strong>der</strong> GAP-Reform sind jedoch auch Entwicklungen mit<br />

negativen Folgen für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz zu beobachten. So nutzen Landwirte<br />

die durch die GAP-Reform gewonnenen Handlungsspielräume (stärkere Orientierung<br />

an Marktsignalen) in <strong>der</strong> aktuellen Situation - mit steigenden Erzeugerpreisen im<br />

pflanzlichen Bereich <strong>und</strong> einer steigenden Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen<br />

- vor allem zur Intensivierung <strong>der</strong> Landbewirtschaftung. Diese Entwicklung erfolgt<br />

insbeson<strong>der</strong>e in ertragstarken Regionen, während die Landwirtschaft in benachteiligten<br />

Gebieten weiter an Konkurrenzfähigkeit verliert. Auch Cross Compliance ist in dieser<br />

Hinsicht als ambivalent zu bewerten. Zwar definiert Cross Compliance einen Min<strong>des</strong>tstandard<br />

in Bezug auf Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz für die Landwirtschaft, allerdings<br />

werden insbeson<strong>der</strong>e intensiv wirtschaftende (Ackerbau-) Betriebe von den Auflagen<br />

nur wenig beeinflusst. Benachteiligte Regionen, in denen vielfach Gemeinwohlleistungen<br />

durch die Landwirtschaft erbracht werden, sind insbeson<strong>der</strong>e durch die demotivierende<br />

Wirkung von Cross Compliance betroffen. Gerade in solchen Regionen befinden<br />

sich jedoch vielfach naturschutzfachlich interessante Flächen, so dass <strong>der</strong> Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>schutz beson<strong>der</strong>s hier auf das Handeln <strong>und</strong> die Motivation <strong>des</strong> Einzelnen angewiesen<br />

ist.<br />

Die Möglichkeiten <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes, auf die Weiterentwicklung <strong>der</strong><br />

Agrarpolitik einzuwirken, sind in kurzfristige <strong>und</strong> langfristige Zielsetzungen zu unterteilen.<br />

Kurzfristig ergeben sich vor allem die Einflussmöglichkeiten, die im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Health Checks <strong>der</strong> Agrarpolitik <strong>der</strong> EU bestehen. Langfristig erscheint es erfor<strong>der</strong>-<br />

122


lich, eine gr<strong>und</strong>sätzliche Neuorientierung <strong>der</strong> Agrarpolitik anzustreben, um verstärkt<br />

Ziele <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes zu realisieren bzw. Gemeinwohlleistungen <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft zu honorieren. Hierbei ist die stärkere Berücksichtigung von Belangen<br />

<strong>der</strong> Landwirte <strong>und</strong> <strong>der</strong> Regionen notwendig. In diesem Zusammenhang ergibt sich<br />

auch zukünftiger Forschungsbedarf.<br />

8.1 Kurzfristige Umgestaltung <strong>der</strong> Agrarpolitik im Rahmen <strong>des</strong><br />

Health Check<br />

Die Europäische Kommission hat im November 2007 erste Vorschläge zum Health<br />

Check <strong>der</strong> Gemeinsamen Agrarpolitik vorgelegt. Die überarbeiteten Vorschläge sowie<br />

konkrete Formulierungen <strong>der</strong> Rechtstexte wurden im Mai 2008 vorgestellt. Im Herbst<br />

2008 soll eine Einigung bzgl. <strong>der</strong> Gestaltung <strong>des</strong> Health Checks erfolgen.<br />

Im Folgenden werden diejenigen Vorschläge <strong>der</strong> Kommission zum Health Check eingehend<br />

diskutiert, zu denen relevante Projektergebnisse vorliegen. Im Einzelnen handelt<br />

es sich um folgende Punkte: (1) Vereinfachung von Cross Compliance, (2) Begleitmaßnahmen<br />

zum Auslaufen <strong>der</strong> Milchquote bzw. Nutzung von Artikel 68, (3) Abschaffung<br />

<strong>der</strong> Flächenstilllegung, (4) Anhebung <strong>und</strong> Staffelung <strong>der</strong> Modulation, (5)<br />

Festlegung von Zahlungsuntergrenzen. Für jeden einzelnen Vorschlag wird zunächst<br />

<strong>des</strong>sen Bedeutung für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz darlegt <strong>und</strong>, wo möglich, Umsetzungsvarianten<br />

aufgezeigt. Ferner werden die Positionen maßgeblicher Interessensvertreter<br />

10 dargelegt. Darauf aufbauend werden Handlungsempfehlungen formuliert, die<br />

sich aus den Projektergebnissen ableiten lassen. Als Kriterien zur Beurteilung <strong>der</strong><br />

Kommissionsvorschläge dienen (1) <strong>der</strong> bürokratische Aufwand (Kapitel 6.1) (NABU<br />

2006, S. 51), (2) die Gerechtigkeit <strong>der</strong> Regelungen zwischen unterschiedlichen Betriebstypen<br />

(Kapitel 6.1), (3) die Zielorientierung <strong>der</strong> Regelungen in Bezug auf die Realisierung<br />

<strong>der</strong> definierten Ziele (Kapitel 6.1) sowie (4) die Wirkungen auf die Eigenmotivation<br />

<strong>der</strong> Landwirte, Gemeinwohlleistungen zu erbringen (Kapitel 6.1). Einige<br />

ähnliche Kriterien (administrative Kosten, Fairness zwischen Betrieben) werden auch<br />

von ZAHRNT (2008) zur Beurteilung <strong>der</strong> GAP verwendet.<br />

10 Landwirtschaftsektor: BMELV, DBV, COPA, COGECA<br />

Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzsektor: Euronatur, NABU, DVL<br />

123


Tab. 35: Standpunkte unterschiedlicher Interessensvertreter zu den Health Check Vorschlägen <strong>der</strong> Europäischen Kommission<br />

124<br />

Vorschlage Kommission<br />

(Mai 08)<br />

Abschaffung Flächenstilllegung Zustimmung<br />

Begleitmaßnahmen Auslaufen<br />

Milchquote<br />

Vereinfachung CC (Streichung von<br />

nicht relevanten Auflagen, Aufnahme<br />

neuer Auflagen)<br />

Standpunkt BMELV (Juni 08) COPA/COGECA Naturschutz<br />

Begründung: Flächenstilllegung<br />

verursacht Bürokratie, geringe Effizienz<br />

bei Marktsteuerung, nicht geeignet<br />

als <strong>Umwelt</strong>instrument<br />

Zustimmung<br />

Begründung: Produzenten können<br />

frei auf Marktsignale reagieren,<br />

verursacht Bürokratie<br />

Finanzierung über 2. Säule DBV: Finanzierung über Milchfonds,<br />

Ablehnung Anwendung Artikel<br />

69/68<br />

Streichung von Auflagen: Zustimmung<br />

Aufnahme neuer Auflagen: Ablehnung<br />

Vereinfachung<br />

Weitere Vorschläge: Vereinfachung<br />

Bestandsregister: Zustimmung; Begründung:<br />

bürokratische Entlastung<br />

Arzneimitteldokumentation (Verkürzung<br />

Aufbewahrungspflicht von<br />

Belegen auf 3 Jahre): Zustimmung;<br />

Zustimmung: Verringerung Bürokratie<br />

Ablehnung: zusätzliche Auflagen<br />

Begründung: nötigen Instrumente<br />

teilweise noch nicht mal für bestehende<br />

Auflagen umgesetzt, keine<br />

Folgenabschätzung für GLÖZ, daher<br />

nicht akzeptabel neue Auflagen<br />

einzuführen<br />

DBV: Streichung von Auflagen:<br />

Zustimmung<br />

(NABU, DVL, Euronatur)<br />

Zustimmung,<br />

nur wenn ökol. Nutzen gesichert<br />

wird (CC, 2. Säule)<br />

Erhöhung Ausgleichszulage<br />

Konzentration Ausgleichszulage<br />

auf Grenzertragsstandorte<br />

Erhöhung von För<strong>der</strong>maßnahmen<br />

für beson<strong>der</strong>s betroffene Gebiete<br />

Zustimmung neue Herausfor<strong>der</strong>ungen


Vorschlage Kommission<br />

(Mai 08)<br />

Vereinfachung CC (Streichung von<br />

nicht relevanten Auflagen, Aufnahme<br />

neuer Auflagen)<br />

Anwendung Artikel 68 (früher 69) Ablehnung<br />

Standpunkt BMELV (Juni 08) COPA/COGECA Naturschutz<br />

Vermeidung unnötiger Bürokratie:<br />

Zustimmung; Begründung:<br />

Bürokratiekostenschätzung vor<br />

Umsetzung neuer Vorschläge<br />

Begründung: keine Kürzung <strong>der</strong><br />

Direktzahlungen über Modulation<br />

hinaus; Begleitprogramm Milchquote<br />

muss über 2. Säule finanziert<br />

werden<br />

Anhebung <strong>der</strong> Modulation Ablehnung<br />

Begründung: keine Belastung durch<br />

Kofinanzierung in 2. Säule, keine<br />

Vorgaben <strong>der</strong> Kommission zur<br />

Verwendung <strong>der</strong> Gel<strong>der</strong> <strong>der</strong> 2. Säule<br />

(neue Herausfor<strong>der</strong>ungen)<br />

Ablehnung: zusätzliche Auflagen<br />

Anwendung von Artikel 69/68<br />

muss von Fall zu Fall entschieden<br />

werden, Artikel 69/68 erscheint<br />

nicht die wirksamste o<strong>der</strong> am besten<br />

geeignete Lösung<br />

DBV: Ablehnung<br />

Ablehnung<br />

Begründung: Kommission hat keine<br />

Argumente für Kürzung <strong>der</strong> Direktzahlungen;<br />

kein Konzept für Verwendung<br />

<strong>der</strong> Gel<strong>der</strong> in 2. Säule<br />

(ELER-Programme bis 2013 gestellt),<br />

EU nicht in <strong>der</strong> Lage Wettbewerbsstellung<br />

zu halten,<br />

DBV: Ablehnung<br />

(NABU, DVL, Euronatur)<br />

Zustimmung (Euronatur)<br />

Zustimmung<br />

125


126<br />

Vorschlage Kommission<br />

(Mai 08)<br />

Staffelung <strong>der</strong> Modulation Ablehnung<br />

Festlegung von Zahlungsuntergrenzen<br />

(250€/Betrieb bzw. 1ha beihilfefähige<br />

Fläche)<br />

Standpunkt BMELV (Juni 08) COPA/COGECA Naturschutz<br />

Zustimmung für Min<strong>des</strong>tfläche:<br />

Verringerung Bearbeitungs- <strong>und</strong><br />

Kontrollaufwand in Behörden;<br />

Min<strong>des</strong>tbetrag macht Kalkulation<br />

notwendig<br />

Ablehnung<br />

Begründung: keine Begründung,<br />

warum große Betriebe bestraft werden<br />

sollen<br />

DBV: Ablehnung<br />

Ablehnung<br />

Begründung: Betriebe in anfälligen<br />

Regionen betroffen, daher sind<br />

Verwaltungskosten nicht Direktzahlungen<br />

zu reduzieren<br />

DBV: Ablehnung<br />

Quellen: BMELV 2008b; BMELV 2008c; COPA, COGECA 2008; EURONATUR 2008; NABU/DVL 2008<br />

(NABU, DVL, Euronatur)<br />

Zustimmung


8.1.1 Vereinfachung von Cross Compliance<br />

Cross Compliance definiert gewisse Min<strong>des</strong>tstandards für die Landwirtschaft. Aus Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzsicht ist jedoch festzuhalten, dass es gerade bei intensiver Landnutzung<br />

nur zu wenigen Verän<strong>der</strong>ungen kam (Kapitel 5.2). An<strong>der</strong>erseits wird die Motivation<br />

von Landwirten, die sich umfangreich für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz einsetzen,<br />

negativ beeinflusst (Kapitel 6.1.2). Die Kommission schlägt eine Überarbeitung<br />

<strong>der</strong> Cross Compliance Regelungen vor. Zur Diskussion steht dabei sowohl, nicht relevante<br />

Auflagen aus Vereinfachungsgründen zu streichen, als auch neue Auflagen einzuführen.<br />

Die landwirtschaftlichen Interessensvertreter befürworten die Streichung von Auflagen.<br />

Ferner schlagen sie im Sinne <strong>des</strong> Bürokratieabbaus vor, einige verbleibende Auflagen<br />

zu vereinfachen (z.B. Vereinfachung Bestandsregister, Arzneimitteldokumentation<br />

– Verkürzung <strong>der</strong> Aufbewahrungspflicht von Belegen auf 3 Jahre). Die Schaffung<br />

neuer Auflagen lehnen sie ab. Als Begründung für diese Position führen sie vor allem<br />

an, dass selbst für bestehende Auflagen die nötigen Instrumente teilweise nicht realisiert<br />

wurden. Zudem weisen sie darauf hin, dass bisher noch keine Folgenabschätzung<br />

für GLÖZ durchgeführt wurde <strong>und</strong> es daher nicht akzeptabel erscheint neue Auflagen<br />

einzuführen (COPA/COGECA 2008).<br />

Von Seiten <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes wird eine Aufnahme neuer Auflagen hingegen<br />

befürwortet. Aus ihrer Sicht ist dies erfor<strong>der</strong>lich, da ein Ausgleich für die Abschaffung<br />

<strong>der</strong> Flächenstilllegung <strong>und</strong> <strong>der</strong> damit verb<strong>und</strong>ene Verlust ökologischer Leistungen<br />

geschaffen werden muss. Auch ist den neu definierten Herausfor<strong>der</strong>ungen wie<br />

Klimaverän<strong>der</strong>ungen, Wasserbewirtschaftung, Artenrückgang (vgl. EUROPÄISCHE<br />

KOMMISSION 2007: S. 11) zu begegnen. Als Ausgleich für die Flächenstilllegung for<strong>der</strong>n<br />

die Vertreter <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes die Bereitstellung von 5 % ökologischer<br />

Vorrangfläche je Betrieb (NABU 2007: S. 3).<br />

Aus Projektsicht ergeben sich folgende Argumente für eine Umgestaltung von Cross<br />

Compliance:<br />

§ Die Projektergebnisse zeigen, dass <strong>der</strong> mit Cross Compliance verb<strong>und</strong>ene bürokratische<br />

Aufwand von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern als<br />

belastend empf<strong>und</strong>en wird (Kapitel 6.1). Dies verstärkt die Ablehnung <strong>der</strong><br />

Auflagen, insbeson<strong>der</strong>e wenn zusätzlich auch <strong>der</strong> Sinn <strong>und</strong> Zweck <strong>der</strong> Auflagen<br />

nicht ersichtlich ist. Der bürokratische Aufwand bindet Zeit <strong>und</strong> Energie<br />

von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern, wodurch die Beschäftigung<br />

mit landwirtschaftlichen Fragestellungen abnimmt. Die Projektergebnisse unterstützen<br />

also die For<strong>der</strong>ung nach einer Vereinfachung von Cross Compliance.<br />

Ein Ansatz hierfür ist es, Auflagen <strong>und</strong> Kontrollen hinsichtlich <strong>des</strong> Risiko-<br />

127


128<br />

potentials zu differenzieren bzw. langfristig an die regionale Situation vor Ort<br />

anzupassen.<br />

§ Cross Compliance Auflagen werden auch hinsichtlich ihrer Gerechtigkeit<br />

zwischen unterschiedlichen Betriebstypen negativ beurteilt (Kapitel 6.1.2).<br />

Beispielsweise werden tierhaltende Betriebe stärker beeinflusst als Ackerbaubetriebe<br />

(siehe Kapitel 6). Auch sind Betriebe in kleinstrukturierten Regionen<br />

bzw. Betriebe mit ackerbaufähigen Grünlandstandorten durch die Auflagen<br />

zum Erhalt von Landschaftselementen, die PSM-Richtlinie z.B. in <strong>der</strong> Region<br />

Weser Ems, Schwarzwald, Lahn-Dill, Alpenvorland <strong>und</strong> das Grünlandumbruchverbot<br />

z.B. in den Regionen Weser-Ems, tertiäres Hügelland in beson<strong>der</strong>em<br />

Maße beeinflusst. Die Akzeptanz von Auflagen lässt sich erhöhen, indem<br />

spezielle Vorgaben (z.B. für naturschutzfachliche Vorrangflächen) alle Betriebe<br />

gleichermaßen betreffen bzw. alle Betriebstypen gleich stark von Auflagen<br />

betroffen werden. Außerdem ist die einzelbetriebliche Situation durch gezielte<br />

Beratung <strong>und</strong> Maßnahmenausgestaltung stärker zu berücksichtigen.<br />

§ Die mangelnde Zielorientierung <strong>der</strong> Cross Compliance Auflagen wird sowohl<br />

von Landwirten, Naturschutzvertretern als auch landwirtschaftlichen Beratern<br />

immer wie<strong>der</strong> kritisch angemerkt (Kapitel 6.1.2). So berücksichtigen die Auflagen<br />

nicht die Situation <strong>und</strong> Problemlage vor Ort <strong>und</strong> lassen häufig keinen<br />

Nutzen für das Gemeinwohl erkennen. Als Beispiel ist hier die Auflage zum<br />

Erhalt von Landschaftselementen in von brachfallen bedrohten Regionen wie<br />

dem Schwarzwald zu nennen o<strong>der</strong> die Auflagen zur Erosionsvermeidung in<br />

nicht erosionsgefährdeten Gebieten. Um die Zielorientierung von Auflagen zu<br />

erhöhen, sind diese daher stärker an die regionalen Gegebenheiten anzupassen.<br />

§ Cross Compliance trägt durch bürokratische Belastungen sowie fehlende Gerechtigkeit<br />

zwischen den Betriebstypen <strong>und</strong> Zielorientierung <strong>der</strong> Auflagen zu<br />

einer reduzierten Eigenmotivation von Landwirten bei, Gemeinwohlleistungen<br />

zu erbringen. Bei <strong>der</strong> zukünftigen Gestaltung von Auflagen ist daher darauf<br />

zu achten, Synergien zwischen Auflagen, Prämien <strong>und</strong> Eigenmotivation<br />

z.B. durch Anpassung an die Situation vor Ort, zeitliche Anpassung <strong>der</strong> Auflagen<br />

an die Problemlagen, Begleitung <strong>der</strong> Auflagen durch Unterstützungsmaßnahmen<br />

(Beratung, AUP usw., Kapitel 7.3) besser zu nutzen. Auch sollten Gestaltungsspielräume,<br />

die einen größeren regionalen Einfluss ermöglichen, wie dies auch<br />

in an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n (z.B. Österreich, Italien) <strong>der</strong> Fall ist, konsequenter genutzt<br />

werden (SACHVERSTÄNDIGENRAT FÜR UMWELTFRAGEN 2008: S. 752).<br />

Aus Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzsicht ist eine Überarbeitung <strong>der</strong> Cross Compliance Auflagen<br />

zu empfehlen. So sollten Auflagen mit dem Ziel eines ausreichenden Maßes an


Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz auch in intensiven Produktionssystemen ausgeweitet werden.<br />

Denkbar wären strengere Auflagen bzgl. <strong>der</strong> Fruchtfolgegestaltung (4-gliedrige<br />

Fruchtfolge bei gleichzeitigem Einhalten einer Humusbilanz o.ä.) o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Düngestandards (Kapitel 5.2.2). Langfristig sollten die Auflagen hinsichtlich regionaler<br />

Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Probleme spezifiziert <strong>und</strong> flexibilisiert werden (FARMER et al. 2007:<br />

S. 45ff.). Bezüglich <strong>der</strong> Entlastung <strong>der</strong> Landwirtschaft von Auflagen sind nicht relevante<br />

Auflagen zu streichen, sowie die Verhältnismäßigkeit <strong>der</strong> verbleibenden Auflagen<br />

anzupassen. In diesem Zusammenhang bietet es sich vor allem an, naturschutzrelevante<br />

Auflagen im Tierbereich zu überarbeiten. Beispielsweise sind die Vorgaben <strong>der</strong><br />

Tierkennzeichnung bzw. <strong>der</strong> Viehverkehrsordnung so zu gestalten, dass sie keine<br />

übermäßige Belastung für extensiv wirtschaftende Landwirte bedeuten (z.B. Transport<br />

trächtiger o<strong>der</strong> abgelammter Schafe bei Bedarf). Denkbar ist ferner, gemeinwohlorientierte<br />

Betriebe von Auflagen <strong>und</strong> Kontrollen zu entlasten. Dementsprechend sollten<br />

Kontrollen auf Betriebe mit hohem Risikopotential <strong>und</strong> hier wie<strong>der</strong>um auf betriebsspezifisch<br />

relevante Auflagen konzentriert werden (FARMER et al. 2007: S. 41ff.). Betriebe,<br />

die innerhalb an<strong>der</strong>er Kontrollsysteme bereits kontrolliert werden, könnten von den<br />

Kontrollen ausgenommen werden. Des Weiteren ist über die Einführung einer Bagatellgrenze<br />

nachzudenken.<br />

8.1.2 Begleitmaßnahmen zum Auslaufen <strong>der</strong> Milchquote bzw. Nutzung von<br />

Artikel 68<br />

Die Europäische Kommission schlägt vor, mit entsprechenden Maßnahmen, die das<br />

Auslaufen <strong>der</strong> Milchquote bis zum Jahr 2015 begleiten, Landwirten die Anpassung an<br />

die verän<strong>der</strong>te Situation zu erleichtern. Diesbezüglich erwägt die Kommission auch die<br />

Nutzung von Artikel 68, früher Artikel 69, zur Einkommensstützung einzusetzen<br />

(REIMER 2008). Dieser Artikel ermöglicht es, auf nationaler Ebene max. 10 % <strong>der</strong> Direktzahlungen<br />

einzubehalten <strong>und</strong> die Mittel für die Stützung landwirtschaftlicher Tätigkeiten<br />

zu verwenden, die dem Schutz o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> <strong>Umwelt</strong> o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Verbesserung <strong>der</strong> Qualität <strong>und</strong> Vermarktung usw. dienen. Die Anwendung von Artikel<br />

68 zur Sicherung <strong>der</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>leistungen <strong>der</strong> Grünlandbewirtschaftung in<br />

Deutschland wird von den Autoren auch in einer Stellungnahme für das BfN ausführlich<br />

diskutiert (KRÄMER et al. 2008).<br />

Als Folge <strong>der</strong> auslaufenden Milchquote wird in benachteiligten Regionen mit <strong>der</strong> Aufgabe<br />

<strong>der</strong> Milchviehhaltung <strong>und</strong> einem damit verb<strong>und</strong>enen Brachfallen von Flächen gerechnet<br />

(siehe vor allem die Entwicklung im Schwarzwald, Kapitel 4.2.3). Sofern die<br />

<strong>der</strong>zeit hohe Nachfrage nach Lebensmitteln <strong>und</strong> NAWARO anhält, wird ein „Wan<strong>der</strong>n“<br />

<strong>der</strong> Milchproduktion von Ackerbaustandorten auf Grünlandstandorte erwartet.<br />

Stark benachteiligte Regionen wie z.B. <strong>der</strong> Schwarzwald profitieren aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> erschwerten<br />

Bewirtschaftbarkeit allerdings nicht von einer solchen Entwicklung. Aus<br />

129


Sicht <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes ist in diesen Regionen die Erhaltung <strong>der</strong> Landnutzung<br />

anzustreben. Insbeson<strong>der</strong>e die Grünlandnutzung sichert einen <strong>der</strong> vielfältigsten<br />

<strong>und</strong> wichtigsten Lebensräume für die Tier- <strong>und</strong> Pflanzenarten in Deutschland <strong>und</strong><br />

Europa (NABU 2000: S. 5). Artikel 68 bietet die Möglichkeit eine landwirtschaftliche<br />

Bewirtschaftung nach natur- <strong>und</strong> umweltschutzfachlichen Kriterien zu för<strong>der</strong>n. Hierbei<br />

sollte nicht nur die Milchviehhaltung geför<strong>der</strong>t werden, son<strong>der</strong>n die Haltung von Rauhfutterfressern<br />

(Schaf-, Ziegen- <strong>und</strong> Mutterkuhhaltung) insgesamt. Ein wesentlicher<br />

Vorteil von Artikel 68 ist es, dass die Mittel schnell zur Verfügung stehen. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

Schäfer <strong>und</strong> Milchviehhalter in benachteiligten Regionen benötigen rasche Unterstützung,<br />

um die Existenz ihrer Betriebe zu sichern (Kapitel 7).<br />

Die landwirtschaftlichen Interessensvertreter schlagen die Einrichtung eines Milchfonds<br />

vor (DBV). Zur Finanzierung soll jedoch nicht Artikel 68 herangezogen werden,<br />

son<strong>der</strong>n die Mittel, die durch die Differenz zwischen Planungen in <strong>der</strong> Agrarleitlinie<br />

<strong>und</strong> den tatsächlichen Marktausgaben zur Verfügung stehen (REIMER 2008). Allerdings<br />

ist zu erwarten, dass diese Differenz in den nächsten Jahren aufgr<strong>und</strong> neuer Mitgliedsstaaten<br />

abnehmen wird. Vom BMELV wird vorgeschlagen, die Anpassungsmaßnahmen<br />

im Milchbereich auch über die 2. Säule zu finanzieren (BMELV 2008d). Bei Umsetzung<br />

eines solchen Vorschlages wäre aus Sicht <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes darauf<br />

zu achten, dass in einem solchen Fall auch entsprechende Mittel zur Verfügung<br />

gestellt werden. Des Weiteren wird bei einer Lösung innerhalb <strong>der</strong> 2. Säule eine<br />

Kofinanzierung erfor<strong>der</strong>lich, die nicht von allen Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong>n erbracht werden kann.<br />

Vertreter <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes schlagen eine Erhöhung <strong>der</strong> Ausgleichszulage<br />

sowie eine Konzentration dieser Mittel auf Grenzertragsstandorte vor. Vorteil einer<br />

solchen Lösung ist vor allem <strong>der</strong> geringe bürokratische Aufwand.<br />

In Bezug auf die aus den Projektergebnissen abgeleiteten Kriterien lässt sich anführen:<br />

130<br />

§ Die Anwendung von Artikel 68 dürfte einen vergleichsweise hohen bürokratischen<br />

Aufwand für Ämter <strong>und</strong> Behörden mit sich bringen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

wenn die Vergabe <strong>der</strong> Mittel an entsprechende Vorgaben geknüpft wird. Auf<br />

Seiten <strong>der</strong> Landwirte ist zusätzliche bürokratische Belastung durch die Beantragung<br />

<strong>der</strong> finanziellen Mittel zu erwarten.<br />

§ Ein entsprechen<strong>der</strong> Einsatz von Artikel 68 würde neben einer Gemeinwohlqualifizierung<br />

auch eine signifikante Umverteilung von Mitteln mit sich bringen.<br />

Die For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Gesellschaft nach höheren ökologischen Leistungen<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaft (NABU 2006: S. 47) lassen eine solche Gemeinwohlqualifizierung<br />

jedoch gerechtfertigt erscheinen. Die Nutzung von Artikel 68 ermöglicht<br />

die Gewährung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ungen unabhängig von <strong>der</strong> finanziellen Situation<br />

<strong>der</strong> einzelnen Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong>, da keine Pflicht zur Kofinanzierung besteht.


Dies verbessert die Verteilungs-Gerechtigkeit zwischen den Betrieben in<br />

unterschiedlichen Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong>n.<br />

§ Artikel 68 bietet die Möglichkeit, Kriterien für die Gewährung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

wie z.B. minimale <strong>und</strong> maximale Besatzdichten ebenso wie die Art <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

zu formulieren. So können För<strong>der</strong>ungen als Tierprämie, Grünlandprämie,<br />

Investitionsbeihilfen, Beihilfen für Beratungs- <strong>und</strong> Fortbildungsmaßnahmen<br />

<strong>und</strong> Beihilfen für qualitätsverbessernde Maßnahmen genehmigt werden. Eine<br />

zielgerichtete Ausgestaltung <strong>der</strong> Maßnahme ist damit möglich.<br />

§ Artikel 68 erscheint insbeson<strong>der</strong>e aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Möglichkeit, die Mittel zielgerichtet<br />

zu vergeben, geeignet die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte zur Erbringung<br />

von Gemeinwohlleistungen zu för<strong>der</strong>n. Eine Gestaltung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung in<br />

Form emanzipativer Maßnahmen wie Investitionsbeihilfen, Beihilfen für Beratungs-<br />

<strong>und</strong> Fortbildungsmaßnahmen, Beihilfen für qualitätsverbessernde Maßnahmen,<br />

würde die Eigenmotivation weiter stärken. Es ist allerdings darauf<br />

hinzuweisen, dass existenzgefährdete Betriebe wie z.B. Milchviehhalter in benachteiligten<br />

Regionen <strong>und</strong> Schäfer auf eine schnelle Einkommenssicherung<br />

angewiesen sind; dies spricht für die Anwendung von Flächen- o<strong>der</strong> Tierprämien.<br />

Artikel 68 bietet aus Sicht von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz die Möglichkeit, von Grünlandbetrieben<br />

erbrachte Leistungen für Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> zu sichern. Insbeson<strong>der</strong>e ist<br />

darauf zu achten, alle rauhfutterfresserhaltenden Betriebe in den Erhalt einer solchen<br />

Zahlung einzubeziehen. Eine emanzipative Gestaltung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung z.B. durch Fortbildungs-<br />

o<strong>der</strong> Marktentwicklungsmaßnahmen, stärkt dabei sowohl die Handlungsmöglichkeiten<br />

als auch die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte für das Gemeinwohl <strong>und</strong> ist<br />

damit anzustreben. Zur kurzfristigen Existenzsicherung gefährdeter Grünlandbetriebe<br />

empfiehlt sich jedoch die Einführung einer Tier- bzw. Grünlandprämie. Diese Art <strong>der</strong><br />

Kopplung ist durch Artikel 68 abgedeckt.<br />

8.1.3 Abschaffung <strong>der</strong> Flächenstilllegung<br />

Die Europäische Kommission schlägt vor, die obligatorische Flächenstilllegung zu<br />

streichen, da sie in <strong>der</strong> aktuellen Marktsituation nicht mehr sinnvoll ist. Aus Sicht <strong>des</strong><br />

Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes hat die Flächenstilllegung jedoch eine große Bedeutung,<br />

da sie zu einer Extensivierung <strong>der</strong> Landnutzung beiträgt (JESSEL 2003: S. 129). Eine<br />

Abschaffung lässt ferner negative Folgen für den Naturschutz erwarten, da stillgelegte<br />

Flächen nicht mehr als Rückzugsräume für Pflanzen <strong>und</strong> Tiere zur Verfügung stehen.<br />

Es ist allerdings anzumerken, dass ein Großteil <strong>der</strong> Stilllegungsfläche auch bereits in<br />

<strong>der</strong> Vergangenheit zum Anbau nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoffe genutzt wurde (Kapitel 0),<br />

sodass <strong>der</strong> positive <strong>Umwelt</strong>beitrag nicht alle Stilllegungsflächen betrifft.<br />

131


Um den ökologischen Nutzens <strong>der</strong> Flächenstilllegung zu erhalten, schlagen Vertreter<br />

<strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes die Einführung einer zusätzlichen Cross Compliance<br />

Auflage bzw. (zusätzlich) entsprechende Maßnahmen im Rahmen <strong>der</strong> 2. Säule vor<br />

(siehe auch LUPG 2008: S. 9f.). Landwirtschaftliche Interessensvertreter stimmen <strong>der</strong><br />

Abschaffung <strong>der</strong> Flächenstilllegung zu, da diese Bürokratie verursacht, eine geringe<br />

Effizienz bei Marktsteuerung zeigt <strong>und</strong> als <strong>Umwelt</strong>instrument nicht geeignet ist. Die<br />

Einführung neuer Cross Compliance Auflagen lehnen die landwirtschaftlichen Interessensvertreter<br />

jedoch ab.<br />

Die aus den Projektergebnissen abgeleiteten Kriterien deuten an:<br />

132<br />

§ Mit <strong>der</strong> Abschaffung <strong>der</strong> Flächenstilllegung entfällt auch <strong>der</strong> entsprechende<br />

bürokratische Aufwand für die Kontrolle <strong>der</strong> Aktivierung von Stilllegungszahlungsansprüchen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Verwendung <strong>des</strong> Aufwuchses als NAWARO. Allerdings<br />

würden bei Einführung einer ausgleichenden Cross Compliance Auflage<br />

bzw. einer entsprechenden Maßnahme im Rahmen <strong>der</strong> 2. Säule auch wie<strong>der</strong><br />

bürokratische Belastungen bei Landwirten <strong>und</strong> staatlichen Stellen entstehen.<br />

§ Die Flächenstilllegung wird insofern als weitgehend gerecht im Hinblick auf<br />

unterschiedliche Betriebstypen wahrgenommen, da fast alle Landwirte, mit<br />

Ausnahme von Grünlandbetriebe <strong>und</strong> Kleinerzeugern, zu gleichen Anteilen<br />

von dem Stilllegungszwang betroffen sind. Allerdings führt die Möglichkeit<br />

<strong>des</strong> Anbaus nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoffe (siehe Kapitel 4.1.4), <strong>der</strong> vor allem auf<br />

ertragreichen Flächen interessant erscheint, dazu, dass die Flächenstilllegung<br />

als ungerecht empf<strong>und</strong>en werden kann.<br />

§ Die Flächenstilllegung erscheint aus Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>sicht wenig zielgerichtet.<br />

Ursache ist zum einen, dass Stilllegungsflächen zum Anbau von<br />

NAWARO genutzt werden können <strong>und</strong> damit ihre umweltentlastende Funktion<br />

verlieren. Zum an<strong>der</strong>en berücksichtigt die Flächenstilllegung nicht die spezifischen<br />

Situationen <strong>und</strong> Probleme vor Ort. So werden beispielsweise häufig<br />

nicht die naturschutzfachlich wertvollen Flächen stillgelegt bzw. Kriterien <strong>des</strong><br />

Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes bei <strong>der</strong> Stilllegung nicht berücksichtigt.<br />

§ Die Flächenstilllegung kann aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> oben dargestellten Kritikpunkte zu<br />

einer Ablehnung bei den Landwirten führen. Alternative Maßnahmen, die aus<br />

naturschutzfachlicher Sicht zielführen<strong>der</strong> sind, ohne den bürokratischen Aufwand<br />

zu erhöhen, können zu einer Stärkung <strong>der</strong> Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte<br />

zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen beitragen.<br />

Die Projektergebnisse lassen den Schluss zu, dass eine Abschaffung <strong>der</strong> Flächenstilllegung<br />

zu befürworten ist. Aus Sicht <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes ist die Abschaf-


fung <strong>der</strong> Flächenstilllegung zu empfehlen, da sich die ökologischen Leistungen <strong>der</strong><br />

Flächenstilllegung zielgerichteter <strong>und</strong> gerechter durch an<strong>der</strong>e Maßnahmen realisieren<br />

lassen. Allerdings ist aus <strong>Umwelt</strong>- <strong>und</strong> Naturschutzsicht erfor<strong>der</strong>lich, die Leistungen<br />

<strong>der</strong> Flächenstilllegung über an<strong>der</strong>e Maßnahmen zu sichern. Dafür bietet sich z.B. eine<br />

Cross Compliance Auflage zur Bereitstellung eines prozentualen Anteils ökologischer<br />

Vorrangfläche an (siehe auch LUPG 2008: S. 9f.). Diese Flächen sind unter Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> einzelbetrieblichen Situation <strong>und</strong> dem naturschutzfachlichen Interesse<br />

mit Beratern vor Ort auszuwählen. Ebenso sind die Pflegemaßnahmen zu definieren.<br />

Diese Maßnahmen können über die 2. Säule honoriert werden.<br />

8.1.4 Anhebung <strong>und</strong> Staffelung <strong>der</strong> Modulation<br />

Von Seiten <strong>der</strong> Kommission werden eine Anhebung <strong>der</strong> Modulationssätze (bis 2012<br />

auf 13 %) sowie eine Staffelung <strong>der</strong> Sätze nach Betriebsgröße vorgeschlagen. Zukünftig<br />

wird ab Beihilfen von 100.000 € pro Jahr zusätzl. 3 %, ab 200.000 € zusätzl. 6 %<br />

<strong>und</strong> ab 300.000 € zusätzl. 9 % <strong>der</strong> Beihilfen gekürzt. Durch die Anhebung <strong>der</strong> Modulationssätze<br />

stehen mehr Mittel in <strong>der</strong> 2. Säule zur Verfügung. Dies ist aus Sicht <strong>des</strong> Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes zu begrüßen.<br />

Die Anhebung <strong>der</strong> Modulation kann jedoch dazu führen, dass sich die Einkommenssituation<br />

von gemeinwohlorientierten Betrieben wie z.B. Schäfern, Milchviehhalter in<br />

benachteiligten Regionen <strong>und</strong> Mutterkuhhaltern verschlechtert. Einen ähnlichen Effekt<br />

kann auch die Staffelung <strong>der</strong> Modulation haben, da die Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

nicht an die Betriebsgröße geb<strong>und</strong>en ist. Allerdings dürfte die Existenz größerer<br />

Marktfruchtbetriebe im Allgemeinen weniger gefährdet sein, da diese Betriebe je<br />

Arbeitskraft im Durchschnitt höhere Direktzahlungen erhalten (ABL 2008, OXFAM<br />

2008). An<strong>der</strong>s sieht die Situation bei viehhaltenden Betrieben aus, zumal dort die Erzeugerpreise<br />

teilweise noch auf einem sehr niedrigen Niveau liegen. Eine Anhebung<br />

<strong>der</strong> Modulation kann also bei bestimmten Betrieben durchaus eine Existenzgefährdung<br />

darstellen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich bietet die Anhebung <strong>der</strong> Modulation die Möglichkeit, die Erbringung<br />

von Gemeinwohlleistungen verstärkt über die 2. Säule z.B. durch Extensivierungsmaßnahmen<br />

in intensiv bewirtschafteten Regionen <strong>und</strong> Maßnahmen zum Erhalt <strong>der</strong> Bewirtschaftung<br />

in Marginalisierungsregionen zu för<strong>der</strong>n. Die Mittel könnten auch dazu<br />

genutzt werden, die Gemeinwohlleistungen von <strong>der</strong> Modulation negativ betroffener<br />

Betriebe zu sichern. Dabei ist zu beachten, dass in bestimmten Regionen, wie strukturschwachen<br />

Gebieten in Ostdeutschland, auch <strong>der</strong> Erhalt von Arbeitsplätzen als Gemeinwohlleistung<br />

anzusehen ist.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich scheinen die aktuellen Marktentwicklungen, die durch steigende Preise<br />

für Agrarprodukte <strong>und</strong> NAWARO gekennzeichnet sind, es notwendig zu machen, die<br />

133


finanzielle Ausstattung <strong>der</strong> 2. Säule zu verbessern, um so insbeson<strong>der</strong>e in intensiv bewirtschafteten<br />

Regionen die wirtschaftliche Attraktivität von 2. Säule-Maßnahmen zu<br />

erhalten bzw. wie<strong>der</strong> herzustellen. Doch auch in benachteiligten Regionen erscheint<br />

eine höhere Honorierung von Maßnahmen notwendig, um die Existenz <strong>der</strong> Betriebe bei<br />

steigenden Kosten für Betriebsmittel <strong>und</strong> Lebenshaltung zu sichern. Hierbei ist auch<br />

ein Ausgleich von Einkommensunterschieden im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Regionen als<br />

Kriterium <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung möglich (siehe z.B. Österreich). Negativ in Bezug auf eine<br />

Anhebung <strong>der</strong> Modulation ist zu nennen, dass die Verwendung von Modulationsmittel<br />

im Rahmen <strong>der</strong> 2. Säule eine Kofinanzierung notwendig macht, die nicht von allen<br />

Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong>n erbracht werden kann. Auch zeigt die Vergangenheit, dass Mittelkürzungen<br />

im Rahmen <strong>der</strong> 2. Säule vergleichsweise leicht möglich sind (vgl. Reform <strong>der</strong><br />

ELER-Verordnung 2007), sodass auch bei Anhebung <strong>und</strong> Staffelung <strong>der</strong> Modulationssätze<br />

eine bessere finanzielle Ausstattung <strong>der</strong> 2. Säule nicht gesichert erscheint.<br />

Von Seiten <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Interessensvertreter wird sowohl eine Anhebung<br />

als auch eine Staffelung <strong>der</strong> Modulationssätze abgelehnt. Aus ihrer Sicht existieren<br />

keine gr<strong>und</strong>sätzlichen Argumente für eine weitere Kürzung <strong>der</strong> Direktzahlungen bzw.<br />

für eine verstärkte Kürzung bei großen Betrieben (vgl. auch das Argument Vertrauensschutz).<br />

Die Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Zahlungen ist aus ihrer Sicht auch erfor<strong>der</strong>lich, damit<br />

die Europäische Union ihre Wettbewerbsstellung auf den Weltmärkten weiterhin<br />

sicher kann. Auch werden Belastungen <strong>der</strong> nationalen Haushalte, die durch die notwendige<br />

Kofinanzierung <strong>der</strong> 2. Säule entstehen würden, abgelehnt. Des Weiteren sehen<br />

die landwirtschaftlichen Interessensvertreter bisher kein Konzept <strong>der</strong> Europäischen<br />

Kommission, um die zusätzlichen Gel<strong>der</strong> in <strong>der</strong> 2. Säule zu verwenden (keine Vorgaben<br />

<strong>der</strong> Kommission zur Verwendung <strong>der</strong> Gel<strong>der</strong> <strong>der</strong> 2. Säule; ELER-Programme bis<br />

2013 gestellt). Der Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz unterstützt hingegen die Vorschläge <strong>der</strong><br />

Europäischen Kommission, da durch die 2. Säule Gemeinwohlleistungen zielgerichtet<br />

honoriert werden können <strong>und</strong> dies vor allem die Entwicklung strukturschwacher Gebiete<br />

för<strong>der</strong>n kann. Außerdem verlieren die Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme aufgr<strong>und</strong> steigen<strong>der</strong><br />

Erzeugerpreise an Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> somit werden vermehrt Mittel<br />

notwendig, um Gemeinwohlleistungen zu honorieren. Dies ist vor allem nach 2013 als<br />

wichtige Aufgabe anzusehen.<br />

Die aus den Projektergebnissen abgeleiteten Kriterien lassen folgende Rückschlüsse<br />

zu:<br />

134<br />

§ Der bürokratischen Aufwand dürfte bei einer Anhebung <strong>der</strong> Modulation <strong>und</strong><br />

einem Ausbau <strong>der</strong> 2. Säule ansteigen. Da jedoch davon auszugehen ist, dass<br />

die Gerechtigkeit, Zielorientierung sowie die positiven Wirkungen auf die Eigenmotivation<br />

durch eine För<strong>der</strong>ung von Gemeinwohlleistungen innerhalb <strong>der</strong>


2. Säule zunehmen, erscheint ein höherer bürokratischer Aufwand gerechtfertigt,<br />

aber in <strong>der</strong> Pauschalität schlecht zu begründen.<br />

§ Die Anhebung <strong>der</strong> Modulation zeigt keine Auswirkungen auf die Gerechtigkeit<br />

zwischen den Betrieben. Die Stafflung <strong>der</strong> Modulationssätze ist hingegen<br />

differenziert zu beurteilen. Dient die bewirtschaftete Fläche als Bezugspunkt,<br />

so erscheint eine Kürzung für Großbetriebe nicht gerecht, da kein Unterschied<br />

zu kleineren Betrieben besteht. Wird als Bezugspunkt die Anzahl <strong>der</strong> Arbeitskräfte<br />

gewählt, so erscheint eine Staffelung eher gerechtfertigt.<br />

§ Im Hinblick auf die verstärkte För<strong>der</strong>ung von Gemeinwohlleistungen im Rahmen<br />

<strong>der</strong> 2. Säule kann es zu mangeln<strong>der</strong> Gerechtigkeit zwischen Betrieben in<br />

unterschiedlichen Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong>n kommen (NABU 2006: S. 47). Ursache ist,<br />

dass für För<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> 2. Säule eine Kofinanzierung <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong> notwendig<br />

ist. Finanzschwache Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong> stehen hier evtl. vor Problemen,<br />

nicht alle Maßnahmen kofinanzieren zu können.<br />

§ Die Zielorientierung <strong>der</strong> Regelungen aus Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzsicht wird<br />

mit einer Ausweitung <strong>der</strong> Modulation verbessert, da die gewonnen Mittel in<br />

<strong>der</strong> 2. Säule zielgerichtet zur Erreichung von Gemeinwohlleistungen verwendet<br />

werden können. Es ist jedoch darauf zu achten, dass auch von <strong>der</strong> Modulation<br />

betroffene Betriebe weiterhin existenzfähig bleiben <strong>und</strong> so auch zukünftig<br />

ihre Gemeinwohlleistungen erbringen können. Des Weiteren ist es erfor<strong>der</strong>lich,<br />

die Maßnahmen <strong>der</strong> 2. Säule entsprechend zu gestalten. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

müssen die Maßnahmen auf Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzziele ausgerichtet werden,<br />

sowie die Situation <strong>und</strong> die Problemlage vor Ort berücksichtigen. Des<br />

Weiteren sollten nach Möglichkeit emanzipative Maßnahmen, welche die Autonomie<br />

<strong>der</strong> Landwirte stärken <strong>und</strong> die Abhängigkeit von staatlichen Zahlungen<br />

reduzieren, geför<strong>der</strong>t werden (siehe auch NABU 2006: S. 48). Hierzu zählen<br />

z.B. Beratung <strong>und</strong> Maßnahmen zur Erschließung von Märkten für Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>leistungen. Allerdings sind zur Sicherung <strong>der</strong> Existenzfähigkeit<br />

landwirtschaftlicher Betriebe teilweise auch weiterhin Flächen- o<strong>der</strong> Tierprämien<br />

notwendig.<br />

§ Mit <strong>der</strong> Anhebung <strong>der</strong> Modulation verdeutlicht die Politik ihre, auch finanzielle,<br />

Wertschätzung von Gemeinwohlleistungen. Dies trägt dazu bei, die Eigenmotivation<br />

<strong>der</strong> Landwirte für die Erbringung von Gemeinwohlleistungen zu<br />

stärken. Des Weiteren för<strong>der</strong>t auch die höhere Zielgerichtetheit von 2. Säule-<br />

Maßnahmen die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte. 2. Säule-Maßnahmen zeigen<br />

außerdem eine größere Wertschätzung (Kapitel 7.3), Handlungsnachfrage<br />

(Kapitel 7.3), Anschlussfähigkeit an betriebliche Möglichkeiten (Kapitel 7.3),<br />

Nutzung <strong>der</strong> Synergien von Prämien, Auflagen <strong>und</strong> Eigenmotivation (Kapitel<br />

135


136<br />

7.3) als die 1. Säule. In Bezug auf die Staffelung <strong>der</strong> Modulation dürften sich<br />

die Effekte auf die Eigenmotivation zwischen kleinen <strong>und</strong> großen Betrieben aller<br />

Voraussicht nach unterscheiden. Die kleinen Betriebe werden durch das<br />

Bekenntnis <strong>der</strong> Politik zur bäuerlichen Landwirtschaft bestärkt, während die<br />

Eigenmotivation <strong>der</strong> großen Betriebe abnehmen dürfte.<br />

Aus Sicht <strong>des</strong> Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes erscheint die Anhebung <strong>und</strong> Staffelung <strong>der</strong><br />

Modulation sinnvoll. Die verstärkte Nutzung <strong>der</strong> 2. Säule ist in an<strong>der</strong>en Mitgliedsstaaten,<br />

wie z.B. Österreich <strong>und</strong> Finnland, schon realisiert (SACHVERSTÄNDIGENRAT FÜR<br />

UMWELTFRAGEN 2008: S. 757) <strong>und</strong> entspricht auch den For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Natur- <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>verbände (NABU 2006: S. 47). Maßnahmen <strong>der</strong> 2. Säule erhöhen dabei die<br />

Zielorientierung staatlicher Gel<strong>der</strong> <strong>und</strong> för<strong>der</strong>n die Eigenmotivation von Landwirten.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e emanzipative Maßnahmen könnten hierzu einen Beitrag leisten, da sie<br />

die Autonomie von Landwirten för<strong>der</strong>n <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Abhängigkeit von staatlichen Zahlungen<br />

reduzieren. Außerdem ist die einzelbetriebliche Situation sowie die Situation<br />

vor Ort zu berücksichtigen (SACHVERSTÄNDIGENRAT FÜR UMWELTFRAGEN 2008: S.<br />

765). Es ist allerdings zu sichern, dass die zusätzlich in die 2. Säule umgeschichteten<br />

Gel<strong>der</strong>, hier auch langfristig zu Verfügung stehen <strong>und</strong> nicht zukünftigen Kürzungen<br />

zum Opfer fallen.<br />

8.1.5 Festlegung von Zahlungsuntergrenzen<br />

Die Europäische Kommission schlägt vor, eine Untergrenze für den Erhalt von Direktzahlungen<br />

einzuführen. Diese soll entwe<strong>der</strong> 250 € je Betrieb betragen bzw. <strong>der</strong> Betrieb<br />

muss eine Min<strong>des</strong>tgröße von 1 ha beihilfefähiger Fläche haben. Dieser Vorschlag<br />

scheint für Deutschland kaum Bedeutung zu haben, weil nur wenige Betriebe von einer<br />

Festlegung von Zahlungsuntergrenzen betroffen sein werden. Dies gilt zumin<strong>des</strong>t sofern<br />

eine Min<strong>des</strong>tfläche festgelegt wird, da die meisten Betriebe mehr als 1ha beihilfefähiger<br />

Fläche aufweisen (Betriebe erst ab 2 ha in Agrarbericht aufgeführt). Die Auswirkungen<br />

wären bei Festlegung eines Min<strong>des</strong>tbetrages allerdings als relevanter einzuschätzen,<br />

insbeson<strong>der</strong>e so lange die Grünlandprämien noch ein vergleichsweise geringes<br />

Niveau haben. In <strong>der</strong> aktuellen Situation bedeutet die Festlegung eines Min<strong>des</strong>tbetrages,<br />

dass Grünlandbetriebe bei ausschließlicher Inanspruchnahme <strong>der</strong> Grünlandprämie<br />

eine Min<strong>des</strong>tgröße von 5,2 ha in Rheinland-Pfalz <strong>und</strong> 2,2 ha in Sachsen aufweisen<br />

müssten. Ferner ist zu beachten, dass diese Regelung in an<strong>der</strong>en Mitgliedsstaaten wesentliche<br />

Auswirkungen auch für den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz haben könnte.<br />

Die landwirtschaftlichen Interessensvertreter befürworten den Vorschlag teilweise,<br />

zumin<strong>des</strong>t sofern es die Festlegung einer Min<strong>des</strong>tfläche betrifft (BMELV). Dies würde<br />

zu einer Verringerung <strong>des</strong> Bearbeitungs- <strong>und</strong> Kontrollaufwand in Behörden führen,<br />

wohingegen die Festschreibung eines Min<strong>des</strong>tbetrags Kalkulationen notwendig machen<br />

würden. An<strong>der</strong>e landwirtschaftliche Interessensvertreter (COPA/COGECA) leh-


nen den Vorschlag jedoch ab, da Betriebe in anfälligen Regionen betroffen sein können.<br />

Sie bevorzugen die Reduzierung von Verwaltungskosten.<br />

Die aus den Projektergebnissen abgeleiteten Kriterien deuten an:<br />

§ Der bürokratische Aufwand wird sich durch die Festlegung einer Zahlungsuntergrenze<br />

bei den betroffenen Betrieben <strong>und</strong> den staatlichen Stellen reduzieren,<br />

beson<strong>der</strong>s wenn die Zahlungsuntergrenze in Bezug auf die beihilfefähige<br />

Fläche festgelegt wird.<br />

§ In Bezug auf die Gerechtigkeit <strong>der</strong> Regelungen zwischen den Betriebstypen<br />

lässt sich festhalten, dass die Festlegung von Zahlungsuntergrenzen gegenüber<br />

kleinsten Betrieben nicht gerecht erscheint.<br />

§ Die Regelung kann auch <strong>der</strong> Zielorientierung bzgl. <strong>der</strong> Realisierung von Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzzielen entgegenwirken, da evtl. kleinste Betriebe, die<br />

Gemeinwohlleistungen erbringen, betroffen sind. Allerdings ist zu beachten,<br />

dass in Deutschland diese kleinsten Betriebe nur in sehr geringem Maß von<br />

Prämien abhängig sind <strong>und</strong> die Agrarpolitik meist, zumin<strong>des</strong>t in Form von<br />

Prämien, einen geringen Einfluss auf diese Betriebe hat (Kapitel 4.2.5).<br />

§ Die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

kann evtl. negativ beeinflusst werden, da <strong>der</strong> Staat kein Interesse an den<br />

Gemeinwohlleistungen <strong>der</strong> kleinsten Betriebe erkennen lässt. Allerdings werden<br />

diese kleinsten Betriebe wie oben erwähnt meist nur in geringem Maße<br />

von durch Prämien beeinflusst. Vielmehr sind an<strong>der</strong>e Faktoren, wie Auflagen,<br />

Regelungen <strong>der</strong> sozialen Sicherungssysteme <strong>der</strong> Landwirtschaft (Kapitel 4.2.5)<br />

<strong>und</strong> weitere Rahmenbedingungen wie z.B. das soziale Umfeld (Kapitel 6.2) als<br />

maßgeblich einzustufen.<br />

Die Festlegung von Zahlungsuntergrenze für Prämien dürfte zumin<strong>des</strong>t in Deutschland<br />

keine gravierenden Auswirkungen auf die Realisierung von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzzielen<br />

haben. Allerdings sind die Auswirkungen in an<strong>der</strong>en Mitgliedsstaaten zu beachten.<br />

137


8.2 Langfristige Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

8.2.1 Allgemeine Zielsetzungen <strong>der</strong> zukünftigen Agrarpolitik<br />

Im Folgenden wird die generelle Zielsetzung für die Agrarpolitik aus Sicht <strong>des</strong> Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes definiert. So zeigt die Betrachtung <strong>der</strong> Ausgangssituation, dass<br />

die bisherige Agrarpolitik eine Reihe von allgemeinen Problemen aufweist. Hierzu<br />

zählen auf den ersten Blick hohe Kosten <strong>der</strong> EU für den Bereich Landwirtschaft<br />

-gemessen am Gesamtwert <strong>der</strong> Agrarerzeugnisse relativiert sich dieser Vorwurf - die<br />

teilweise unzureichende Begründung <strong>der</strong> Direktzahlungen gegenüber <strong>der</strong> Gesellschaft,<br />

die Kritik <strong>der</strong> internationalen Handelspartner, negative Auswirkungen für Landwirte in<br />

Entwicklungslän<strong>der</strong>n <strong>und</strong> vor allem die negativen Auswirkungen <strong>der</strong> Landbewirtschaftung<br />

auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> (REICHERT UND THOMSEN 2007: S. 86; DEFRA 2005: S.<br />

3).<br />

Des Weiteren zeigt sich, dass die GAP-Reform von 2003 (Luxemburger Beschlüsse)<br />

die hohe Bedeutung <strong>der</strong> Leistungen <strong>der</strong> Landwirtschaft für <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

zwar herausstellt, Forschungsarbeiten <strong>der</strong> Autoren zeigen jedoch, dass die reformierte<br />

Agrarpolitik in <strong>der</strong> Praxis gerade diejenigen Leistungsträger unter den Landwirten, die<br />

gesellschaftliche <strong>und</strong> ökologische Ansprüche <strong>und</strong> Wünsche erfüllen, nur wenig unterstützt<br />

(GANZERT et al. 2007). Ursachen dafür sind <strong>der</strong> hohe bürokratische Aufwand<br />

<strong>und</strong> mangelnde Gestaltungsspielräume für Landwirte <strong>und</strong> landwirtschaftliche Beratungseinrichtungen<br />

vor Ort (GANZERT et al. 2008; HENSCHKE 2007), die immer noch<br />

ungenügende Gerechtigkeit <strong>der</strong> Zahlungen <strong>und</strong> Auflagen zwischen den Betriebstypen,<br />

sowie die erfolgten Kürzungen <strong>der</strong> 2. Säule bei gleichzeitigem Anstieg <strong>der</strong> Marktpreise<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> daraus resultierende Bedeutungsverlust <strong>der</strong> Erbringung von Gemeinwohlleistungen.<br />

Ein weiterer Kritikpunkt ist die mangelnde Einbindung von Tourismus, Naturschutz,<br />

Wasserversorgung etc. als regionale Nachfrager von Gemeinwohlleistungen,<br />

die durch die Landwirtschaft erbracht werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> zukünftigen Agrarpolitik müssen diese Punkte berücksichtigt<br />

werden, um für Landwirte, Konsumenten, Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> ein zufriedenstellen<strong>des</strong><br />

Ergebnis zu erzielen. Im Weiteren wird davon ausgegangen, dass die Agrarpolitik zukünftig<br />

als vorrangiges Ziel die Gemeinwohlorientierung <strong>und</strong> die Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

<strong>der</strong> Landwirtschaft für die Gesellschaft för<strong>der</strong>t. Um dies zu realisieren,<br />

sind langfristig folgende Zielsetzungen zu verfolgen:<br />

138<br />

1. Gemeinwohlleistungen müssen angesichts <strong>der</strong> steigenden gesellschaftlichen<br />

Bedeutung von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>fragen, wie z.B. Klimawandel, Verlust von<br />

Biodiversität, Belastung von Gewässern usw., in das Zentrum <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

gestellt werden.


2. Von beson<strong>der</strong>er Bedeutung ist dabei, dass staatliche Maßnahmen zukünftig auf<br />

die Optimierung <strong>des</strong> Gemeinwohls abzielen, aber die Wettbewerbsfähigkeit<br />

<strong>der</strong> Betriebe nicht in Frage stellen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> müssen vor allem auch<br />

die Chancen einer gemeinwohlorientierten multifunktionellen Landwirtschaft<br />

herausgearbeitet werden.<br />

3. Da Gemeinwohlleistungen nur nachhaltig erbracht werden, wenn sie eigenmotiviert<br />

sind, d.h. wenn die Leistungen mit einer positiven Bewertung durch den<br />

Landnutzer verb<strong>und</strong>en sind, ist die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte durch<br />

geeignete Maßnahmen zu stärken. Hierzu zählen u.a. Bildung, Wertschätzung<br />

<strong>der</strong> Leistungen durch die Gesellschaft usw. Hierzu zählt auch, dass Betriebe<br />

Stolz auf erbrachte Gemeinwohlleistungen entwickeln <strong>und</strong> diese als innovativ<br />

<strong>und</strong> zukunftsfähig bewerten.<br />

4. Da sich Gemeinwohlleistungen häufig nur in Abstimmung mit <strong>der</strong> Situation<br />

vor Ort, z.B. den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> örtlichen Gesellschaft, spezifische regionale<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen zum Erhalt von Biodiversität usw. definieren lassen, ist es<br />

notwendig, Interessensvertreter vor Ort an <strong>der</strong> Definition von Leistungen <strong>und</strong><br />

För<strong>der</strong>mechanismen zu beteiligen. Hierdurch wird <strong>des</strong> Weiteren die Zielorientierung<br />

<strong>der</strong> Maßnahmen erhöht <strong>und</strong> dadurch wie<strong>der</strong>um die Eigenmotivation<br />

zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen.<br />

5. Die Realisierung von Gemeinwohlleistungen vor Ort wird erhöht, wenn die<br />

verschiedenen Ansprüche an die Landnutzung integriert werden <strong>und</strong> die verschiedenen<br />

Landnutzer zusammenarbeiten. Dies erfor<strong>der</strong>t eine regionale Kooperationskultur.<br />

Eine Kooperationskultur ist gekennzeichnet durch<br />

a. eine Beteiligung <strong>und</strong> Mitverantwortung von allen Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Dienstleistungsbranchen, die die Gemeinwohlleistungen <strong>der</strong> Landnutzung<br />

in Anspruch nehmen;<br />

b. eine Zusammenarbeit <strong>der</strong> verschiedenen staatlichen Verwaltungen;<br />

c. eine Integration von zentralen <strong>und</strong> subsidiären Zielsetzungen hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> einzelnen Funktionen <strong>der</strong> Landnutzung für die Gesellschaft;<br />

d. eine öffentliche Unterstützung <strong>der</strong> Landnutzer, sich an lokalen, regionalen<br />

<strong>und</strong> globalen Gemeinwohlgütern zu beteiligen;<br />

e. eine Entwicklung <strong>und</strong> Umsetzung von dezentralen Lösungen, wobei<br />

die dezentralen Akteure finanziell <strong>und</strong> inhaltlich dazu in die Lage versetzt<br />

werden müssen (d.h. empowerment).<br />

139


8.2.2 Langfristige Neuorientierung <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Diskussionen um den Health Check ist angekündigt, weitere Reformschritte<br />

zur Bewältigung neuer Herausfor<strong>der</strong>ungen zu prüfen. Eine weitere Reform <strong>der</strong><br />

Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 deutet sich also an <strong>und</strong> wird, dies zeigen die aktuellen<br />

Befragungsergebnisse, von Landwirten <strong>und</strong> landwirtschaftlichen Beratern vielfach<br />

erwartet. Um eine erneute Reform so auszugestalten, dass die Agrarpolitik in die<br />

Lage versetzt wird, Ziele <strong>des</strong> Gemeinwohls zu realisieren, wird im Folgenden ein Konzept<br />

zur gr<strong>und</strong>sätzlichen Neuorientierung <strong>der</strong> Agrarpolitik dargestellt. Neben den Ergebnissen<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung werden dabei auch folgende Arbeiten berücksichtigt:<br />

FISCHLER (2007), FARMER et al. (2007), NABU (2006) sowie<br />

HEIßENHUBER et al. (2008). Zur Realisierung einer solchen Politik sind folgende Umgestaltungen<br />

<strong>der</strong> 1. <strong>und</strong> 2. Säule erfor<strong>der</strong>lich:<br />

Schrittweiser Abbau <strong>der</strong> 1. Säule <strong>und</strong> Stärkung <strong>der</strong> 2. Säule<br />

Angesichts eines angespannten EU-Haushalts, einer zunehmenden Nachfrage nach Agrarprodukten,<br />

<strong>der</strong> hohen Bedeutung <strong>der</strong> Landbewirtschaftung für die globalen Güter<br />

„Klimastabilität“ <strong>und</strong> „Biodiversität“ sowie vieler ungelöster Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Probleme<br />

vor Ort, erscheint es gerechtfertig, Zahlungen, die ohne die Erbringung entsprechen<strong>der</strong><br />

gesellschaftlicher Leistungen an die Landwirtschaft gezahlt werden, schrittweise abzubauen.<br />

Gleichzeitig sind Maßnahmen zu entwickeln, die geeignet sind, die gesellschaftlich<br />

gewünschten Leistungen <strong>der</strong> Landwirtschaft langfristig <strong>und</strong> wirksam sicherzustellen<br />

(2. Säule). Die 1. Säule beinhaltet weiterhin die verbleibenden Marktelemente<br />

wie Marktstützung über Intervention (geringe Interventionspreise) <strong>und</strong> Risikosicherung<br />

für (Natur-) Katastrophen. Dieses Sicherheitsnetz wird erhalten, da die Landwirtschaft<br />

im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Wirtschaftsbereichen in beson<strong>der</strong>em Maße von Naturkatastrophen<br />

betroffen ist <strong>und</strong> <strong>des</strong> Weiteren eine gr<strong>und</strong>legend wichtige Rolle für die Gesellschaft<br />

wahrnimmt. Ferner ist eine Gr<strong>und</strong>zahlung zum Ausgleich von Einkommenseinbußen<br />

denkbar, die Landwirten durch – gegenüber <strong>der</strong> Weltmarktsituation – erhöhten<br />

Auflagen entstehen (vgl. HEIßENHUBER 2008).<br />

Stärkung <strong>der</strong> regionalen Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Politik<br />

Da sich Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Probleme häufig nur vor Ort lösen lassen, ist eine neue Verteilung<br />

<strong>der</strong> Kompetenzen zwischen B<strong>und</strong>, Län<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Regionen in <strong>der</strong> Agrar-<strong>Umwelt</strong>-<br />

Politik erfor<strong>der</strong>lich. Die Entwicklung von konkreten standortadäquaten Lösungsansätzen<br />

<strong>und</strong> ihre Umsetzung können nur durch Zusammenarbeit von Landwirten, Gemeinden<br />

<strong>und</strong> Regionen in wirksamer Weise erfolgen. Dafür müssen die EU, <strong>der</strong> B<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

die Län<strong>der</strong> den Regionen bedarfsgerechte Möglichkeiten zur Verfügung stellen, z.B.<br />

durch Gestaltungsrechte o<strong>der</strong> durch finanzielle Mittel. Eine <strong>der</strong>artige subsidiäre Struktur<br />

stärkt die Eigenverantwortlichkeit <strong>und</strong> -motivation <strong>der</strong> Regionen, <strong>der</strong> Gemeinden<br />

140


<strong>und</strong> <strong>der</strong> Betriebe, unterstützt die Mitverantwortlichkeit <strong>der</strong> Nutznießer von gesellschaftlichen<br />

Leistungen <strong>der</strong> Landwirte <strong>und</strong> baut bürokratische Hemmnisse ab.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> 1. Säule ist es aus Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzsicht zu empfehlen, sowohl<br />

Cross Compliance Auflagen, als auch entkoppelte Zahlungen zu regionalisieren<br />

(siehe auch FARMER et al. 2007: S. 45). Eine solche Regionalisierung würde den Regionen<br />

eigene Handlungsmöglichkeiten eröffnen <strong>und</strong> sie in die Lage versetzen ihre Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Probleme<br />

zielgerecht zu lösen. Mittel <strong>und</strong> Instrumente könnten auf Regionen<br />

konzentriert werden, in denen beson<strong>der</strong>er Handlungsbedarf besteht, bzw. spezifische<br />

Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>probleme auftreten (FARMER et al. 2007: S. 44ff.). In diesem<br />

Zusammenhang ist auch zu überdenken, inwieweit Cross Compliance Auflagen langfristig<br />

zumin<strong>des</strong>t teilweise (Anhang IV) wie<strong>der</strong> in Ordnungsrecht überführt werden<br />

können.<br />

Im Rahmen einer langfristigen Neugestaltung <strong>der</strong> Agrarpolitik sind auch die Programme<br />

<strong>der</strong> 2. Säule zu überarbeiten. So bieten die Programme Betrieben <strong>und</strong> Regionen<br />

häufig zu wenige Gestaltungsspielräume. Zudem sind sie auf die Erbringung von natur-<br />

<strong>und</strong> umweltschutzbezogenen Gemeinwohlleistungen zu optimieren. Ein weiterer Aspekt<br />

ist, dass die finanzielle Ausstattung <strong>der</strong> Programme häufig keine verlässlich Perspektive<br />

für die Landwirte bietet. Zukünftig sind daher sowohl Maßnahmen wie Agrar-<br />

<strong>Umwelt</strong>-Programme bzw. Ausgleichszulagen u.ä. anzubieten, die jedoch stärker zielorientiert<br />

sind <strong>und</strong> beson<strong>der</strong>s den Regionen Gestaltungsspielräume ermöglichen. Des<br />

Weiteren ist <strong>der</strong> subsidiäre Ansatz, wie er z.B. im Rahmen von LEADER umgesetzt<br />

wird, auszubauen. Ein ähnlicher Ansatz wird auch von HEIßENHUBER et al. (2008,<br />

Stichwort „Drei-Stufen-Konzept“) <strong>und</strong> FARMER et al. (2007) vorgeschlagen, wobei<br />

letzterer die Berücksichtigung regionaler Anfor<strong>der</strong>ungen in allen drei Stufen betont<br />

(FARMER et al. 2008: S. 51ff.). Aus Sicht <strong>der</strong> Projektergebnisse sind bei einer langfristig<br />

anzustrebenden Umgestaltung also vor allem folgende Aspekte zu beachten:<br />

• Die Eigenverantwortlichkeit <strong>und</strong> eigenen Gestaltungsmöglichkeiten von Regionen,<br />

Gemeinden <strong>und</strong> Landwirten für Lösungen von Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Problemen<br />

sind zu erhöhen. Hierzu bieten sich integrierte betriebliche, lokale <strong>und</strong> regionale<br />

Maßnahmenbündel an (siehe auch FARMER et al. 2007:S. 52f.), die das Ziel verfolgen,<br />

konkrete regionale Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Probleme zu lösen.<br />

• Unterschiedlichen Motivationstypen sind durch ein Bündel von Maßnahmen<br />

anzusprechen. Landwirte handeln nicht ausschließlich auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage ökonomisch<br />

rationaler Entscheidungen (Homo Oeconomicus), son<strong>der</strong>n unterscheiden<br />

sich entsprechend ihrer Werte, Ziele <strong>und</strong> Prinzipien. Um die verschiedenen Motivationstypen<br />

in die Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme einzubinden, sind dementsprechend<br />

verschiedenartige Maßnahmen anzubieten. So werden z.B. „Landbauern“ verstärkt<br />

durch eigeninitiierte Maßnahmen, „Traditionalisten“ durch einzelbetriebliche<br />

141


142<br />

Maßnahmen <strong>und</strong> „Agrarmanager“ durch Ausschreibungsprogramme angesprochen<br />

(GANZERT et al. 2007: S. 82). Des Weiteren spielt Beratung eine bedeutende Rolle<br />

zur Ansprache von „Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“.<br />

• Es sind verstärkt emanzipative Maßnahmen anzubieten, die die Möglichkeiten<br />

<strong>der</strong> Landwirte, Gemeinden <strong>und</strong> Regionen verbessern, Gemeinwohlleistungen zu<br />

erbringen <strong>und</strong> die Abhängigkeiten von dauerhaften staatlichen Zahlungen <strong>und</strong><br />

Weltmarktentwicklungen zu reduzieren. Dies lässt sich über kommunikative Maßnahmen<br />

wie Beratung, Schulung <strong>und</strong> Ausbildung (För<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Humankapitals)<br />

<strong>und</strong> Maßnahmen zur Erschließung von Märkten für Gemeinwohlleistungen (Wertschöpfung)<br />

för<strong>der</strong>n. Es ist jedoch zu beachten, dass neben solchen Programmen<br />

vor allem zur Sicherung gefährdeter Betriebstypen, wie z.B. Schäfer, Milchviehhalter<br />

in benachteiligten Regionen, <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Gemeinwohlleistungen weiterhin<br />

Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme <strong>und</strong> einkommenswirksame Zahlungen wie z.B. die<br />

Ausgleichszulage erfor<strong>der</strong>lich sind.<br />

• Nutznießer von Gemeinwohlleistungen sind an <strong>der</strong>en Finanzierung zu beteiligen.<br />

Landwirte benötigen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung ihrer Betriebe<br />

dauerhafte Perspektiven <strong>und</strong> eine verlässliche Planungsgr<strong>und</strong>lage. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> sind Mechanismen zu entwickeln, die über eine rein staatliche För<strong>der</strong>ung<br />

von Gemeinwohlleistungen hinausgehen. Insbeson<strong>der</strong>e empfiehlt es sich,<br />

Gemeinden <strong>und</strong> Landkreise wie auch spezifische Nutzergruppen gemeinwohlorientierter<br />

Leistungen, wie z.B. Wasserversorger <strong>und</strong> Tourismusunternehmen, stärker<br />

finanziell zu beteiligen. Insgesamt ist ferner <strong>der</strong> Aufbau entsprechen<strong>der</strong> Märkte für<br />

Gemeinwohlleistungen zu för<strong>der</strong>n. In diesem Zusammenhang ist es auch erfor<strong>der</strong>lich<br />

das gesellschaftliche Verständnis für Gemeinwohlleistungen zu för<strong>der</strong>n. Dies<br />

kann u.a. durch Werbung für ökologische Mehrwerte von Produkten <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

erfolgen.<br />

8.3 Forschungsbedarf<br />

Das folgende Kapitel gibt einen Überblick über den aus Sicht <strong>der</strong> Projektergebnisse<br />

notwendigen Forschungsbedarf. Zum einen erscheint es erfor<strong>der</strong>lich, die Wirkungen<br />

<strong>der</strong> GAP-Reform sowie an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> weiter zu<br />

beobachten <strong>und</strong> insbeson<strong>der</strong>e auch die Folgen von Cross Compliance detailliert zu erheben.<br />

Hierbei sind neben qualitativen Forschungsarbeiten zukünftig auch quantitative<br />

Erhebungen von Bedeutung. Zum an<strong>der</strong>en ist es notwendig, durch weitere Forschungsarbeiten<br />

ein eingehen<strong>des</strong> Verständnis für die Handlungslogik <strong>und</strong> Eigenmotivation <strong>der</strong><br />

Landwirte zu entwickeln. Hierdurch wird die Ableitung von Ansatzpunkten ermöglicht,<br />

um Synergien von überregionalen Rahmenbedingungen, regionalen Rahmenbe-


dingungen <strong>und</strong> betrieblichen Bedingungen zur För<strong>der</strong>ung von Gemeinwohlleistungen<br />

durch die Landwirtschaft zu realisieren. Diese Ansatzpunkte sind dann als Politikelemente<br />

zu definieren. Forschungsbedarf besteht auch noch bezüglich <strong>der</strong><br />

Indikatorenauswahl als Kriterium für die Gemeinwohlleistungen unter Berücksichtigung<br />

von Zielgenauigkeit <strong>und</strong> Kontrollaufwand.<br />

Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> weiterer Rahmenbedingungen auf Natur <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong><br />

Die Ergebnisse <strong>des</strong> vorliegenden <strong>Projektes</strong> zeigen, dass einige Wirkungen <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform auf landwirtschaftliche Betriebe <strong>und</strong> Bodennutzung auch zwei Jahre nach <strong>der</strong><br />

Umsetzung noch nicht vollständig erfasst werden konnten. So ist z.B. mit Verän<strong>der</strong>ungen<br />

im Bereich <strong>der</strong> Tierhaltung aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> hohen Kapitalbindung erst langfristig zu<br />

rechnen (Kapitel 5.1.2.2). Des Weiteren beruhen Verän<strong>der</strong>ungen meist nicht auf monokausalen<br />

Zusammenhängen, son<strong>der</strong>n werden von einer Vielzahl von Faktoren hervorgerufen.<br />

Um die weiteren Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform sowie den Einfluss unterschiedlicher<br />

Rahmenbedingungen zu erheben, erscheint es notwendig in regelmäßigen<br />

Abständen weiter Befragungen von Landwirten, Naturschutzvertretern <strong>und</strong><br />

landwirtschaftlichen Beratern durchzuführen. Hierbei sollten die bisherigen qualitativen<br />

Erhebungen zukünftig durch quantitative Befragungen ergänzt <strong>und</strong> erweitert<br />

werden. So kann mit Hilfe von quantitativen Befragungen die Relevanz einzelner<br />

durch die Agrarpolitik verursachter Entwicklungen detaillierter erhoben werden.<br />

Außerdem sind die Relevanz <strong>und</strong> Verteilung <strong>der</strong> einzelnen Motivationstypen durch<br />

quantitative Befragungen (z.B. Telefonbefragungen) abzuklären.<br />

Des Weiteren sollten die Wirkungen von Cross Compliance auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>,<br />

zeitliche <strong>und</strong> finanzielle Belastung <strong>der</strong> Landwirte, staatliche Kosten sowie die Eigenmotivation<br />

<strong>der</strong> Landwirte systematisch erfasst werden. Dies erscheint notwendig um<br />

Cross Compliance zielgerichtet weiter entwickeln zu können. Dabei ist die zielgerichtete<br />

<strong>und</strong> gerechte Formulierung von Cross Compliance Auflagen von beson<strong>der</strong>em Interesse.<br />

Ebenso ist die Frage zu klären, welche Einschränkungen ordnungsstaatlich vorzuschreiben<br />

sind <strong>und</strong> welche honoriert werden sollen.<br />

Daneben erscheint es langfristig nötig, die Auswirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er<br />

Rahmenbedingungen auch in Form quantitativer Daten zu erheben (z.B. über repräsentative<br />

Telefoninterviews). Des Weiteren können z.B. Indikatorsysteme wie<br />

KUL o<strong>der</strong> REPRO eingesetzt werden, die es erlauben die Wirkungen unterschiedlicher<br />

Landnutzungssysteme anhand von Indikatorwerten sichtbar zu machen. Ein solcher<br />

Ansatz erlaubt es z.B. ein langfristig angelegtes Monitoringsystem zu entwickeln,<br />

welches einen Bezug zu spezifischen Flächen herstellen kann. Zu beachten ist jedoch,<br />

dass auch in solchen quantitativ ausgelegten Forschungsansätzen die Berücksichtigung<br />

143


<strong>der</strong> Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte relevant ist, um eine Verbindung zwischen Eigenmotivation<br />

<strong>und</strong> Gemeinwohlleistung, dargestellt durch Indikatorwerte, ableiten zu<br />

können.<br />

Erschließung <strong>der</strong> Eigenmotivation als Ressource <strong>der</strong> Agrarpolitik zur Erbringung<br />

von Gemeinwohlleistungen<br />

Der Ausgangspunkt <strong>des</strong> Vorläuferprojekts für die Analyse <strong>der</strong> Wirkungen <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform auf das natur- <strong>und</strong> umweltfre<strong>und</strong>liche Handeln <strong>der</strong> Landwirte bildete ein<br />

Handlungsmodell, das <strong>der</strong> Persönlichkeit <strong>des</strong> Landwirts eine große Bedeutung für ein<br />

natur- <strong>und</strong> umweltorientiertes Handeln beimisst. Die Ergebnisse <strong>des</strong> Vorläuferprojektes<br />

zeigten, dass die Erbringung von Gemeinwohlleistungen zwischen Landwirten mit<br />

unterschiedlicher Motivation („Landbauern“, „Traditionalist“, „Agrarmanager“) differiert.<br />

Im Rahmen weiterer Forschungsarbeiten wird es zum einen darum gehen, ein tieferes<br />

Verständnis für die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte sowie für die hemmenden<br />

<strong>und</strong> för<strong>der</strong>nden Faktoren zu entwickeln. Weiterhin ist Forschungsbedarf notwendig,<br />

um die externen Bedingungen optimaler in Hinsicht auf die Realisierung von Gemeinwohlleistungen<br />

gestalten zu können. Dabei erscheint es erfor<strong>der</strong>lich, dass die<br />

Faktoren, die einen positiven Einfluss auf die Eigenmotivation von Landwirten erkennen<br />

lassen, in Politikelemente „übersetzt“ werden, so dass die Politik in die Lage<br />

versetzt wird, gezielt die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte zu för<strong>der</strong>n.<br />

144


Zusammenfassung<br />

Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die Ergebnisse <strong>des</strong> dritten vom<br />

BfN/BMU vergebenen Forschungsvorhaben zur Erhebung <strong>der</strong> Wirkungen <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform auf landwirtschaftliche Betriebe, Bodennutzung sowie Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>. Im<br />

Rahmen <strong>des</strong> ersten Forschungsvorhabens wurden ausgewählte, während <strong>des</strong> Reformprozesses<br />

diskutierte Politikvorschläge analysiert <strong>und</strong> aus Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>sicht bewertet.<br />

Das zweite Forschungsvorhaben diente dazu, Aussagen bzgl. <strong>der</strong> betrieblichen<br />

Entwicklungen infolge <strong>der</strong> GAP-Reform sowie <strong>der</strong>en Auswirkungen für den Natur-<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz in unterschiedlichen Regionen zu erarbeiten. Hierfür wurden in acht<br />

Untersuchungsregionen Landwirte, landwirtschaftliche Berater <strong>und</strong> Naturschutzexperten<br />

befragt. Da sich die GAP-Reform zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Befragung jedoch gerade erst<br />

in <strong>der</strong> Umsetzung befand, konnten keine endgültigen Reaktionen, son<strong>der</strong>n lediglich<br />

Planungen <strong>und</strong> Erwartungen erhoben werden (GANZERT et al. 2008).<br />

Daher wurden im vorliegenden dritten Forschungsvorhaben im Jahr 2007 die gleichen<br />

Landwirte, landwirtschaftliche Berater <strong>und</strong> Naturschutzexperten wie<strong>der</strong>um befragt.<br />

Das Ziel dieser vorliegenden Untersuchung ist es, tatsächlich umgesetzte Reaktionen<br />

<strong>und</strong> Verän<strong>der</strong>ungen aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> GAP-Reform zu erfassen. Daneben werden die Auswirkungen<br />

<strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen auf die Eigenmotivation<br />

<strong>der</strong> Landwirte, Gemeinwohlleistungen zu erbringen, analysiert. Des Weiteren werden<br />

die empirischen Befragungsergebnisse mit agrarstatistischen Daten verglichen <strong>und</strong><br />

es werden Empfehlungen für die zukünftige Konzeption <strong>der</strong> Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Politik abgeleitet.<br />

Der Aufbau <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung entspricht weitgehend <strong>der</strong> <strong>des</strong> Vorläuferprojektes.<br />

So werden die schon im Vorläuferprojekt befragten Personen wie<strong>der</strong>um in<br />

die Untersuchung einbezogen. Gegenüber dem Vorläuferprojekt ergeben sich allerdings<br />

folgende Än<strong>der</strong>ungen:<br />

• die Befragung <strong>der</strong> Naturschutzvertreter wird zeitlich vor <strong>der</strong> Befragung <strong>der</strong> Landwirte<br />

durchgeführt, um Landwirte <strong>und</strong> landwirtschaftliche Berater gezielt auf regionale<br />

Agrarumweltprobleme ansprechen zu können.<br />

• die Auswahl <strong>der</strong> Regionen wird um den südlichen Schwarzwald erweitert.<br />

In einem ersten Auswertungsschritt werden die seit 2005 realisierten betrieblichen <strong>und</strong><br />

regionalen Verän<strong>der</strong>ungen dargestellt. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Befragung von Landwirten<br />

zeigen, dass die durchgeführten Verän<strong>der</strong>ungen in den Untersuchungsbetrieben seit<br />

2005 sehr vielfältig sind <strong>und</strong> von regionalen, standörtlichen <strong>und</strong> betriebsindividuellen<br />

Einflüssen abhängig sind. Als verallgemeinerbare Entwicklungstendenz kann ein Größenwachstum<br />

bei den Betrieben (Ausdehnung <strong>der</strong> bewirtschafteten Fläche, Aufstockung<br />

<strong>des</strong> Tierbestan<strong>des</strong>) <strong>und</strong> eine Ausdehnung <strong>der</strong> Teilnahme an Aktivitäten be-<br />

145


ufsständischer Gruppen bei Milchviehbetriebe <strong>und</strong> Schäfer (Ursache: angespannte Situation<br />

dieser Berufsgruppen) beobachtet werden. Festzuhalten ist, dass die GAP-<br />

Reform im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Ursachen keine herausragende Bedeutung für betriebliche<br />

Verän<strong>der</strong>ungen zu haben scheint, son<strong>der</strong>n dass die Agrarpolitik neben einer Vielzahl<br />

an<strong>der</strong>er Gründe zu Verän<strong>der</strong>ungen in den Betrieben führen kann. Zwischen den<br />

Entwicklungen in den Untersuchungsregionen bestehen laut den Befragungsergebnissen<br />

große Unterschiede. Während sich die Produktion in Ackerbau- <strong>und</strong> Gemischtregionen<br />

weiter zu intensivieren scheint, fühlen sich die Landwirte in absoluten Grünlandregionen<br />

von diesen Entwicklungen abgeschnitten. Die Bewirtschaftung vieler Flächen<br />

in benachteiligten Regionen erscheint daher zukünftig nicht gesichert zu sein.<br />

Im zweiten Schritt werden die Befragungsergebnisse bzgl. <strong>der</strong> Wirkungen <strong>der</strong> GAP-<br />

Reform ausgewertet. Auf betrieblicher Ebene zeigen sich folgende Auswirkungen <strong>der</strong><br />

Entkopplung:<br />

146<br />

§ Steigende Nachfrage nach Grünland <strong>und</strong> brachgefallenen Flächen durch die<br />

Sicherung von Zahlungsansprüchen für Grünland. Dies <strong>und</strong> steigende Erzeugerpreise<br />

haben bisher das Brachfallen vieler Flächen verhin<strong>der</strong>t.<br />

§ Uneinheitliche Entwicklungen durch de Zuckermarktreform: Einschränkung<br />

<strong>des</strong> Anbaus von Zuckerrüben in den nord- <strong>und</strong> ostdeutschen Untersuchungsregionen<br />

(sinkende Preise, hohe Transportkostenbeteiligung); Ausdehnung <strong>des</strong><br />

Zuckerrübenanbaus im Würzburger Gäu (weiterhin gute Ertragsvoraussetzungen;<br />

geringe Transportkostenbeteiligungen wegen <strong>der</strong> Nähe zur Zuckerfabrik).<br />

§ Einschränkung <strong>des</strong> Anbaus von Stärkekartoffeln aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Realisierung<br />

von Einkünften aus Prämien bei sinkenden Erzeugerpreisen.<br />

§ Bisher geringe Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> Produktion aufgr<strong>und</strong> positiver<br />

Marktentwicklungen <strong>und</strong> steigen<strong>der</strong> Flächennachfrage durch das EEG.<br />

Einzelne schwer zu bewirtschaftende Standorte werden hingegen aus <strong>der</strong> Produktion<br />

genommen (z.B. im Schwarzwald), was auch zum Brachfallen von<br />

Standorten führen kann.<br />

§ Bisher geringe Verän<strong>der</strong>ungen im Bereich <strong>der</strong> Tierhaltung, was auch dadurch<br />

zu erklären ist, dass Verän<strong>der</strong>ungen aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> hohen Kapitalbindung in <strong>der</strong><br />

Tierhaltung nur mittel- <strong>und</strong> langfristig durchgeführt werden. Mittel- bis langfristig<br />

deuten sich jedoch folgende Än<strong>der</strong>ungen an:<br />

o zukünftig dürfte die Tierhaltung in benachteiligten Regionen (z.B. im<br />

Schwarzwald) vermehrt aufgegeben werden, was ein Brachfallen von<br />

Flächen för<strong>der</strong>t. Die eingeleiteten Maßnahmen in Bezug auf den Ausstieg<br />

aus dem System <strong>der</strong> Milchquoten scheinen diese Entwicklungen<br />

zu beschleunigen;


o <strong>der</strong> erwartete Rückgang <strong>der</strong> Mutterkuhhaltung hat sich zwar noch<br />

nicht realisiert; die zukünftige Entwicklung hängt jedoch neben <strong>der</strong><br />

Entwicklung <strong>der</strong> Erzeugerpreise vor allem von <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung durch<br />

Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Programme ab;<br />

o <strong>der</strong> erwartete Rückgang <strong>der</strong> Schafhaltung hat sich noch nicht eingestellt,<br />

wird aber erwartet;<br />

o in Ackerbau- <strong>und</strong> Gemischtregionen wird sich die Schweine- <strong>und</strong> Geflügelhaltung<br />

ausdehnen <strong>und</strong> zu einer weiteren Intensivierung <strong>der</strong><br />

Landnutzung beitragen.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entkopplung <strong>der</strong> Zahlungen von <strong>der</strong> Produktion<br />

bisher zu wenigen Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Produktionsstruktur <strong>der</strong> Betriebe<br />

führt. Die festgestellten Verän<strong>der</strong>ungen beruhen meist auf den steigenden Erzeugerpreisen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> durch das EEG induzierten steigenden Nachfrage nach NAWARO. Allerdings<br />

können diese Marktentwicklungen Verän<strong>der</strong>ungen, die sich aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Entkopplung<br />

ergeben bzw. ergeben hätten, überlagern.<br />

Die Betrachtung <strong>der</strong> Auswirkungen von Cross Compliance zeigt:<br />

§ Cross Compliance scheint den Vollzug von Auflagen zu unterstützten;<br />

§ Verbesserungen <strong>der</strong> Situation von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz werden durch<br />

Cross Compliance nur selten erreicht, wie z.B. die geringe Auswirkungen <strong>der</strong><br />

GLÖZ-Auflagen zeigen;<br />

§ Cross Compliance verursacht beson<strong>der</strong>s bei den Landwirten hohe bürokratische<br />

Belastungen;<br />

§ beson<strong>der</strong>s betroffen von den Auflagen (z.B. Tierkennzeichnungsrichtlinie,<br />

Arzneimittelanwendungs-VO) scheinen Landwirte mit extensiven Tierhaltungsverfahren<br />

zu sein (Schaf-, Mutterkuh- <strong>und</strong> Ziegenhaltung), die aus Sicht<br />

<strong>des</strong> Naturschutzes jedoch häufig eine hohe Bedeutung haben.<br />

Insgesamt ist festzuhalten, dass Cross Compliance Auflagen meist als wenig zielführend<br />

zur Erreichung von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzzielen angesehen werden. Ebenso<br />

wird die Belastung von Landwirten durch die Auflagen als bürokratisch <strong>und</strong> ungerecht<br />

wahrgenommen. Ein Beispiel hierfür ist die geringe Belastung von Ackerbaubetrieben<br />

im Vergleich zu tierhaltenden Betrieben. Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass die zusätzliche<br />

Bürokratie <strong>und</strong> die Verärgerung <strong>und</strong> Verunsicherung <strong>der</strong> Landwirte zur Aufgabe<br />

kleiner Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe bzw. zur Aufgabe <strong>der</strong> Tierhaltung<br />

beitragen kann.<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Auswirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen<br />

auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte zur Erbringung von Gemeinwohlleistungen<br />

zeigen, dass die Rahmenbedingungen insgesamt sowohl för<strong>der</strong>nd als auch hemmend<br />

147


wirken können. Dabei zeigt sich ein Unterschied zwischen „Agrarmanagern“ sowie<br />

„Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“. „Agrarmanager“, <strong>der</strong>en betriebliche Entwicklungen<br />

mit den Zielen <strong>des</strong> Naturschutzes immer schlechter vereinbar scheinen, werden<br />

durch die GAP-Reform aber auch durch das EEG gestärkt. Sowohl die GAP-Reform<br />

als auch das EEG för<strong>der</strong>n <strong>und</strong> for<strong>der</strong>n die Orientierung an Marktsignalen. Viele<br />

„Landbauern“ <strong>und</strong> „Traditionalisten“ sehen hingegen keine betrieblichen Perspektiven,<br />

da die Betriebsstruktur zum einen nicht wettbewerbsfähig erscheint <strong>und</strong> zum an<strong>der</strong>en<br />

die Freude an <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Tätigkeit verloren geht. Diese Landwirte registrieren,<br />

dass die Erbringung von Gemeinwohlleistungen durch die Agrarpolitik häufig<br />

nicht geför<strong>der</strong>t wird. Des Weiteren werden Betriebe auf ertragsschwachen Standorten<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> zunehmenden Marktorientierung sowie <strong>der</strong> abnehmenden Honorierung<br />

von Gemeinwohlleistungen durch die 2. Säule geschwächt; vielfach sind es auch kleine<br />

Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe, die von <strong>der</strong> zunehmenden Bürokratie überfor<strong>der</strong>t<br />

sind. Die aktuellen agrarpolitischen Rahmenbedingungen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en erwartete Weiterentwicklung<br />

(z.B. Ausstieg aus dem System <strong>der</strong> Milchquote) führen dazu, dass einige<br />

dieser Landwirte beson<strong>der</strong>s in benachteiligten Regionen die Aufgabe <strong>des</strong> Betriebes in<br />

Betracht ziehen. Das soziale Umfeld kann in Bezug auf die Wirkungen <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

korrigierend wirken, so fern Berufsstand, Interessensvertreter <strong>und</strong> Dorfbevölkerung<br />

die Erbringung von Gemeinwohlleistungen unterstützen. Hierzu zählt, dass Gemeinwohlleistungen<br />

entsprechend wert geschätzt <strong>und</strong> nachgefragt werden.<br />

Aus den Befragungsergebnissen werden abschließend Schlussfolgerungen für die kurzfristige<br />

(Health Check) <strong>und</strong> langfristige Gestaltung <strong>der</strong> Agrarpolitik gezogen. Zu Beurteilung<br />

<strong>der</strong> Vorschläge <strong>der</strong> Europäischen Kommission zum Health Check werden folgende<br />

Kriterien aus den Befragungsergebnissen abgeleitet: 1) bürokratische Aufwand,<br />

(2) Gerechtigkeit <strong>der</strong> Regelungen zwischen unterschiedlichen Betriebstypen, (3) Zielorientierung<br />

<strong>der</strong> Regelungen in Bezug auf die Realisierung <strong>der</strong> definierten Ziele sowie<br />

(4) Wirkungen auf die Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte, Gemeinwohlleistungen zu erbringen.<br />

Es zeigt sich, dass die Vorschläge <strong>der</strong> Europäischen Kommission mit gewissen<br />

Einschränkungen unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Befragungsergebnisse befürwortet<br />

werden können. Die langfristige Gestaltung <strong>der</strong> Agrarpolitik macht zum einen den<br />

schrittweisen Abbau <strong>der</strong> 1. Säule <strong>und</strong> die Stärkung <strong>der</strong> 2. Säule <strong>und</strong> zum an<strong>der</strong>en die<br />

Stärkung <strong>der</strong> regionalen Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Politik notwendig. Eine Stärkung <strong>der</strong> regionalen<br />

Agrar-<strong>Umwelt</strong>-Politik wird erreicht durch<br />

148<br />

§ die Erhöhung <strong>der</strong> Eigenverantwortlichkeit <strong>und</strong> eigenen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

von Regionen, Gemeinden <strong>und</strong> Landwirten für Lösungen von Agrar-<br />

<strong>Umwelt</strong>-Problemen,<br />

§ das Angebot von Maßnahmen, die nicht ausschließlich einen ökonomisch rational<br />

handelnden Landwirt voraussetzen,


§ ein stärkeres Angebot an emanzipativen Maßnahmen (Investitionsmaßnahmen<br />

zur Steigerung <strong>der</strong> Wertschöpfung, Beratungs- <strong>und</strong> Weiterbildungsangebote),<br />

§ die Einbindung weiterer Nutznießer von Gemeinwohlleistungen in <strong>der</strong>en Finanzierung.<br />

Weiterer Forschungsbedarf ergibt sich aus Sicht <strong>der</strong> Autoren aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Notwendigkeit<br />

die Wirkungen <strong>der</strong> GAP-Reform sowie an<strong>der</strong>er Rahmenbedingungen auf Natur<br />

<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> weiter zu beobachten <strong>und</strong> insbeson<strong>der</strong>e auch die Folgen von Cross Compliance<br />

detailliert zu erheben. Hierbei sind neben qualitativen Forschungsarbeiten zukünftig<br />

auch quantitative Erhebungen von Bedeutung. Zum an<strong>der</strong>en ist es notwendig,<br />

durch weitere Forschungsarbeiten ein eingehen<strong>des</strong> Verständnis für die Handlungslogik<br />

<strong>und</strong> Eigenmotivation <strong>der</strong> Landwirte zu entwickeln. Eine solche Forschung kann dazu<br />

beitragen Ansatzpunkte zu finden, wie sich die Bereitstellung von Gemeinwohlleistungen<br />

durch die Landwirtschaft besser för<strong>der</strong>n lässt. Forschungsbedarf besteht auch bezüglich<br />

<strong>der</strong> Indikatorenauswahl als Kriterium für die Gemeinwohlleistungen unter Berücksichtigung<br />

von Zielgenauigkeit <strong>und</strong> Kontrollaufwand.<br />

149


Executive Summary<br />

This report presents the results of a research project on the impact of the CAP reform<br />

on farms, land use, nature and environment. It is the third project commissioned by the<br />

BfN/BMU on environmental impact of the CAP reform.<br />

The methodology of this study resembles the structure of the previous project, in that<br />

the same farmers, agricultural consultants and nature conservation experts were interviewed.<br />

The interviews were carried out in nine (instead of eight in the previous project)<br />

research areas in Germany.<br />

The results of the farmer survey indicate a tendency for farm growth as well as a trend<br />

of increasing attendance at farmers’ associations, where farmers can voice their concerns.<br />

The agricultural development in the research areas also varies significantly. In<br />

cropping and mixed regions, production is further intensified. In contrast farmers in<br />

grassland regions are not able to realise profits from positive market development. In<br />

less favoured regions abandonment can take place.<br />

The results show that the decoupling of payments has not caused many changes in agricultural<br />

production. In fact, most of the changes were caused by rising producer<br />

prices, the EEG and the increasing demand for renewable primary products. The results<br />

also indicated that cross compliance defined a minimum standard for nature and environment<br />

conservation, consumer protection and animal welfare. However, cross compliance<br />

is often unable to realise an additional improvement. Cross compliance is often<br />

consi<strong>der</strong>ed to be an overly bureaucratic instrument which does not always treat different<br />

farm types equitably. It tends to create fewer burdens for cropping farms, a higher<br />

burden for animal farms and a comparable burden for farms which engage in common<br />

welfare activities or other activities.<br />

The analysis shows that CAP reform and other basic conditions (like the market development,<br />

energy and nature conservation policies and the social environment) can also<br />

stimulate as well as block the activity of farmers engaging in common welfare activities.<br />

As was defined in the previous report, there are differences between “Agro-<br />

Managers”, “Agriculturists” and “Traditionalists”. “Agro-Managers” intensify their<br />

production due to the CAP reform and the EEG. The CAP reform as well as the EEG<br />

both require farmers to orientate their activities aro<strong>und</strong> market demands. A lot of “Agriculturists”<br />

and “Traditionalists” recognize that their partially extensive production<br />

methods are not competitive. In addition to this, farmers can lose their enjoyment doing<br />

farm work, as their activities for common welfare are no longer appreciated. As a<br />

result of this, many farmers are consi<strong>der</strong>ing the closure of their farms.<br />

Regarding project results, the following recommendations for the upcoming CAP are<br />

summarized below:<br />

150


§ Most of the proposals for the Health Check given by the European Commission<br />

can be supported<br />

§ In the long term it seems necessary to reduce the first pillar and strengthen the<br />

second pillar of the CAP and the regional agricultural environmental policy<br />

To strengthen the regional agricultural environmental policy it is necessary to<br />

§ give more responsibility and <strong>des</strong>ign scope to regional communities and farmers<br />

to solve agro-environmental problems<br />

§ offer agro-environmental measures which do not limit farmers exclusively to<br />

an economically rational attitude<br />

§ offer more measures supporting the autonomy of farmers such as investment<br />

aid for increasing the value creation by agricultural products, measures for<br />

consultants and further education<br />

§ increase financial support for common welfare farming activities by stakehol<strong>der</strong>s<br />

of these activities<br />

This report conclu<strong>des</strong> that ongoing research into the CAP impact on farms, land use<br />

and the environment is necessary. The impact of cross compliance must also be evaluated<br />

in further detail, for which quantitative studies appear to be necessary. Furthermore,<br />

research into the individual motivation for common welfare activities is required.<br />

An improved un<strong>der</strong>standing of the motivation for farmers to carry out common<br />

welfare activities will allow policy makers to define policy elements to further encourage<br />

such activities.<br />

151


Literaturverzeichnis<br />

ABL (2008): EU-Direktzahlungen <strong>und</strong> landwirtschaftliche Arbeitskräfte in Mecklenburg-Vorpommern(http://www.wer-profitiert.de/upload/mv-direktzahlungenarbeitskraefte.pdf),<br />

22.07.2008<br />

BENNETT, H. et al. (2006): Strengths and weaknesses of cross compliance in the CAP. -<br />

EuroChoices (2): 51-57<br />

BMELV (2006): Die EU-Agrarreform – Umsetzung in Deutschland. – Berlin: 118 S.<br />

BMELV (2008a): Ergebnis <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsprüfung <strong>der</strong> GAP. – Bonn: 14 S.<br />

(http://www.bmelv.de/nn_750578/SharedDocs/downloads/04-Landwirtschaft<br />

/StatementHealthCheck,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Statement<br />

HealthCheck.pdf), 20.12.2008<br />

BMELV (2008b): http://www.bmelv.de/nn_752304/DE/12-Presse/ Pressemitteilungen/2008/078-SE-HealthCheck.html__nnn=true,<br />

09.07.2008<br />

BMELV (2008c): http://www.bmelv.de/nn_752314/DE/04-Landwirtschaft/ Buerokratieabbau/VereinfachungGAP/Ges<strong>und</strong>heitsueberpruefungGAP.html,<br />

09.07.2008<br />

BMELV (2008d): http://www.bmelv.de/cln_044/nn_749972/sid_079586DD68FF8<br />

AC14BA567CC9E4905E0/DE/04-Landwirtschaft/Milchgipfel Handlungsfel<strong>der</strong>.html<br />

__nnn=true, 15.10.2008<br />

BMU (2008): Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 29.03.2000.<br />

(http://www.umweltministerium.de/gesetze/verordnungen/doc/2676.php),<br />

25.10.2008<br />

BÖLTKEN, F. (2004): Regionalbarometer neue Län<strong>der</strong>: Fünfter zusammenfassen<strong>der</strong> Bericht.<br />

Bd. 20 – Bonn .- Schriftenreihe <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>amtes für Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung.<br />

COPA/COGECA (2008): Reaktion von COPA <strong>und</strong> COGECA auf die Mitteilung <strong>der</strong><br />

Kommission zum „Health Check“ <strong>der</strong> GAP-Reform von 2003, (http://www.copacogeca.eu/img/user/file/mise%20en%20page%20PR_08_<br />

126 % 20%20D%205-3-<br />

08%20.pdf), 22.07.2008<br />

DAX, T. & MACHOLD, I. (2007): För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> landwirtschaftlich benachteiligten Gebiete<br />

in den neuen Mitgliedstaaten <strong>der</strong> EU. - Ländlicher Raum - Online-<br />

Fachzeitschrift <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums für Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft, <strong>Umwelt</strong><br />

<strong>und</strong> Wasserwirtschaft, Januar 2007. Wien. 14 S. (http://www.laendlicher-raum.at)<br />

DECI, E. L. & FLASTE, R. (1995): Why do we do what we do. The dynamics of personal<br />

autonomy. - New York<br />

DEFRA (DEPARTMENT OF ENVIRONMENT, FOOD AND RURAL AFFAIRS) (2005): A<br />

VISION FOR THE COMMON AGRICULTURAL POLICY. – NORWICH<br />

DEUTSCHER BAUERNVERBAND (2006): DIE REFORM DER GEMEINSAMEN<br />

AGRARPOLITIK. – BERLIN: 30 S.<br />

152


DENNING, S. (2001): The springboard. How storytelling ignites action in knowledgeera<br />

organisations. - Boston (Butterworth Heinemann)<br />

EUROPEAN COMMISSION (2003): Mid-Term Review of the Common Agricultural Policy<br />

July 2002 Proposal – Impact Analysis. - Brüssel<br />

EUROPEAN COMMISSION - DIRECTORATE-GENERAL FOR AGRICULTURE (2003a): Mid-<br />

Term Review of the Common Agricultural Policy July 2002 Proposal – Impact<br />

Analyses. - Brüssel<br />

EUROPEAN COMMISSION - DIRECTORATE-GENERAL FOR AGRICULTURE (2003b): Reform<br />

of the Common Agricultural Policy: A long-term Perspective for sustainable<br />

Agriculture impact Analysis. - Brüssel<br />

EUROPÄISCHE KOMMISSION (1999a): Agenda 2000 – Eine GAP für die Zukunft,<br />

(http://ec.europa.eu/agriculture/publi/review99/08_09_de.pdf), 14.07.2008<br />

EUROPÄISCHE KOMMISSION (1999b): Agenda 2000 – Stärkung <strong>und</strong> Erweiterung <strong>der</strong><br />

Europäischen Union, (http://ec.europa.eu/agenda2000/public_de.pdf), 14.07.2008<br />

EUROPÄISCHE KOMMISSION (2007): Mitteilung <strong>der</strong> Kommission an den Rat <strong>und</strong> das<br />

europäische Parlament: Vorbereitung auf den „GAP-Ges<strong>und</strong>heitscheck“. - Brüssel<br />

EUROPÄISCHER RECHNUNGSHOF (2008): Ist die Cross-Compliance-Regelung wirksam?<br />

– Son<strong>der</strong>bericht Nr. 8/2008. – Luxemburg: 56 S.<br />

EURONATUR (2008): EuroNatur for<strong>der</strong>t Umsetzung agrarpolitischer Reformen in<br />

Deutschland (http://www.euronatur.org/Pressemitteilungen.256+M55c371137af.<br />

0.html?&cHash= c6826c13a6), 09.07.2008<br />

EUROPÄISCHE UNION (2003): VERORDNUNG (EG) Nr. 1782/2003 DES RATES<br />

vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Gemeinsamen Agrarpolitik <strong>und</strong> mit bestimmten Stützungsregelungen für<br />

Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe <strong>und</strong> zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verordnungen (EWG)<br />

Nr. 2019/93, (EG) Nr. 1452/2001, (EG) Nr. 1453/2001, (EG) Nr. 1454/2001, (EG)<br />

Nr. 1868/94, (EG) Nr. 1251/1999, (EG) Nr. 1254/1999, (EG) Nr. 1673/2000,<br />

(EWG) Nr. 2358/71 <strong>und</strong> (EG) Nr. 2529/2001<br />

FARMER, M. et al. (2007): Cross Compliance: Practice, Lessons and Recommendations,<br />

(http://www.ieep.eu/publications/pdfs/crosscompliance/cc_network_<br />

D24.pdf), 18.07.2008<br />

FEHR, E. & GÄCHTER, S. (2002): Altruistic punishment in humans. – Natur (415,<br />

January): 137-140<br />

FISCHLER, F. (2007): Vortrag gehalten auf <strong>der</strong> GEWISOLA im September 2007 in<br />

Freising-Weihenstephan<br />

FREY, B. S. & NECKERMANN, S. (2006): Auszeichnungen: Ein vernachlässigter Anreiz.<br />

- Perspektiven <strong>der</strong> Wirtschaftspolitik (7/2): 271-284<br />

153


FUTERRA SUSTAINABILITY COMMUNICATION (2007): New rules: new game. Communication<br />

tactics for climate change, (http://www.futerra.co.uk/downloads/ NewRules:NewGame.pdf),<br />

5.9.2007<br />

GANZERT C. et al. (2007): Conclusion for research <strong>des</strong>ign. In: Ganzert et al.: Approaches<br />

and Experiences in Evaluation CAP Impact on Nature and Environment.<br />

– Bonn. - BfN-Skripten (200): 203-206<br />

GANZERT, C. et al. (2008): Integration von Naturschutz in die Reform <strong>der</strong> EU-<br />

Agrarmarktordnungen. – Bonn. - BfN-Skripten 198: 164 S.<br />

GANZERT C. & SCHERHORN, G. (2007): Empathische Kommunikation als Erfolgsfaktor<br />

für Nachhaltigkeitsinitiativen: Eine Studie aus <strong>der</strong> Regionalför<strong>der</strong>ung. - GAIA<br />

(2): 130-136<br />

GENEDEC (2005): A quantitative and qualitative assessment of the socio-economic<br />

and environmental impact of decoupling of direct payments on agricultural production,<br />

marktes and land use in the EU – D1: An examination of various theoretical<br />

concepts behind decoupling and review of hypothetical and actual decoupled support<br />

schemes in some OECD countries & A repot summarising stakehol<strong>der</strong>s’ reaction<br />

to the introduction of decpoupled support system for agriculture in France,<br />

Germany, Ireland, Italy and the United Kingdom<br />

GLADWELL, M. (2000): Der Tipping-Point - wie kleine Dinge Grosses bewirken können.<br />

- Berlin<br />

HEISSENHUBER, A., HEBAUER, C. & HÜLSBERGEN, K.-J. (2008): Direktzahlungen - Ein<br />

Konzept für 2013 - DLG-Mitteilungen (6): 22-25.<br />

HENSCHKE, C. (2007): Cross Compliance schafft weitere Abhängigkeiten. - In: Agrar-<br />

Bündnis e.V.: Der kritische Agrarbericht 2007 – Kassel. Der kritische Agrarbericht:<br />

143-148<br />

HILGER, J. (2007): Fachforum Gemeinwohlmarkt – Präsentation <strong>der</strong> Zwischenergebnisse,<br />

(http://www.smul.sachsen.de/de/wu/Landwirtschaft/download/ agrarpolitik/ze_gwm.pdf.),<br />

12.07.2008<br />

ISHAM, J. & WAAGE, S. (2008): Ignition. What you can do to fight global warming and<br />

spark a movement. - Washington, Covelo, London.<br />

JANICH, H. (2002): Aktuelle Daten zur Entwicklung <strong>der</strong> Städte, Kreise <strong>und</strong> Gemeinden.<br />

– Bonn. – Berichte <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>amtes für Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung.<br />

JESSEL, B. (2008): “Cross Compliance reicht nicht aus”. - dlz agrarmagazin (12/2008):<br />

128-131<br />

KLEINHANß, W. (2004): Folgenabschätzung <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> EU-Agrarpolitik. - Ländlicher<br />

Raum (September/Oktober 2004)<br />

KNICKEL, K. et al. (2004): Wissenschaftliche Begleitforschung <strong>des</strong> Pilotprojektes „Regionen<br />

Aktiv – Land gestaltet Zukunft“ – Ergebnisse <strong>der</strong> Begleitforschung 2002-<br />

2003. BMVEL 525-600/0003. (www.nova-institut.de/raattach/7867/RA_BF_fin.pdf),<br />

30.04.2007<br />

154


KRÄMER, C., GANZERT, C. & KANTELHARDT, J. (2008): Die Anwendung von Artikel<br />

69 VO (EG) Nr. 1782/2003 (neu Artikel 68) zur Sicherung von Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>leistungen<br />

<strong>der</strong> Grünlandbewirtschaftung in Deutschland, Stellungnahme für<br />

das BfN (unveröffentlicht)<br />

LAND USE POLICY GROUP (LUPG) (2008): Response to European Commission consultation<br />

on the „Health Check“ Communication (January 2008),<br />

(http://ec.europa.eu/agriculture/healthcheck/consultation/contributions/landuse_pol<br />

icy_en.pdf), 20.05.2008<br />

LIND, B. et al. (2008): Where have all the flowers gone? Grünland im Umbruch – Hintergr<strong>und</strong>papier<br />

<strong>und</strong> Empfehlungen <strong>des</strong> BfN.- Bonn. 12 S.<br />

MEHL, P. (2005): Die “Bäuerinnenrente” als zentraler Bestandteil <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong><br />

landwirtschaftlichen Altersicherung. - Ländlicher Raum (5/2005): 13-16<br />

NABU (2000): Grünlandschutz durch extensive Rin<strong>der</strong>haltung. - Bonn<br />

NABU (2006): Landwirtschaft 2015 – Perspektiven <strong>und</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen aus Sicht <strong>des</strong><br />

Naturschutzes. - Bonn<br />

NABU (2007): Die Zukunft <strong>der</strong> Flächenstilllegung. - Berlin<br />

NABU & DVL (2008): Vorschläge zur Reform <strong>der</strong> Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Agrarstruktur <strong>und</strong> <strong>des</strong> Küstenschutzes (Fehler! Hyperlink-Referenz<br />

ungültig.), 09.07.2008<br />

NITSCH, H. & OSTERBURG, B. (2007): Umsetzung von Cross Compliance in verschiedenen<br />

EU-Mitgliedsstaaten. – Braunschweig: 52 S.<br />

N.N. (2008): Rat "Landwirtschaft": die wichtigsten Ergebnisse.<br />

(http://www.eu2008.fr/PFUE/site/PFUE/lang/fr/Conseil_agriculture_principaux_re<br />

sultats), 08.01.2009<br />

NYENHUIS, U. (2007): Conclusions for policy <strong>des</strong>ign. - In: GANZERT et al.: Approaches<br />

and Experiences in Evaluation CAP Impact on Nature and Environment. – Bonn. -<br />

BfN-Skripten 200: 207-208<br />

OXFAM DEUTSCHLAND (2008): Daten <strong>und</strong> Fakten: EU-Agrarsubventionen,<br />

(http://www.oxfam.de/ download/Daten__Fakten.pdf), 09.07.2008<br />

REICHERT, T. & THOMSEN, B. (2007): Eine neue EU-Agrarpolitik für Nord <strong>und</strong> Süd. -<br />

In: AgrarBündnis e.V.: Der kritische Agrarbericht 2007 – Kassel. Der kritische<br />

Agrarbericht: 86-89<br />

REIMER, W. (2008): mündliche Mitteilung am 15.01.2008, BMELV, Bonn<br />

RÖDER, N. (2008): mündliche Mitteilung am 16.07.2008, Lehrstuhl für Wirtschaftslehre<br />

<strong>des</strong> Landbaues <strong>der</strong> TU München-Weihenstephan<br />

SACHVERSTÄNDIGENRAT FÜR UMWELTFRAGEN (SRU) (2008): <strong>Umwelt</strong>gutachten 2008<br />

– <strong>Umwelt</strong>schutz im Zeichen <strong>des</strong> Klimawandels. - Berlin<br />

155


SCHERHORN, G. (2002): Freisin im Mitsein. – In: INGENSIEP, H.W. &<br />

EUSTERSCHULTE, A. (Hrsg.): Philosophie <strong>der</strong> natürlichen Mitwelt. – Würzburg:<br />

35-48<br />

STATISTISCHES BUNDESAMT (2001): Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft, Fischerei, Bodenfläche<br />

nach Art <strong>der</strong> tatsächlichen Nutzung. - Fachserie 3 (5.1)<br />

STATISTISCHE ÄMTER DES BUNDES UND DER LÄNDER (2004): Daten für Kreise <strong>und</strong><br />

kreisfreie Städte Deutschlands – CD-Rom<br />

STATISTISCHES LANDESAMT BADEN-WÜRTTEMBERG (2008): Struktur- <strong>und</strong> Regionaldatenbank,<br />

(http://www.statistik-bw.de/SRDB/home.asp?H= Landwirtschaft),<br />

10.01.2009<br />

UDÉHN, L. (1993): Twenty-five years with the logic of collective action. - Acta Sociologica<br />

(36): 153-174<br />

VAN DEN PLOEG, J. D. (2003): The virtual farmer. Past, present and future of the Dutch<br />

peasantry. – Assen: Royal Van Gorcum<br />

WRBKA, T. (2007): Farming styles in LANDLEBEN. - In: GANZERT et al.: Approaches<br />

and Experiences in Evaluation CAP Impact on Nature and Environment.<br />

– Bonn. – BfN-Skripten 200: 67-87<br />

WENDTLAND, F. et al. (1993): Atlas zum Nitratstrom in <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>republik Deutschland.<br />

- Berlin<br />

ZAHRNT, V. (2008): Reforming the EU’s Common Agricultural Policy: Health Check,<br />

Budget Review, Doha Ro<strong>und</strong>. - Brüssel<br />

ZIMBARDO, P. G. (2007): The lucifer effect un<strong>der</strong>standing how good people turn evil. -<br />

New York<br />

156


Anhang<br />

Anhang 1: Fragbogen zur Befragung <strong>der</strong> Naturschutzvertreter<br />

Fragebogen zu Befragung von Naturschutzexperten<br />

A - Fragen zur Organisation <strong>und</strong> Person <strong>des</strong> Befragten<br />

A-1 Seit wann sind Sie im Bereich <strong>des</strong> Naturschutzes tätig?<br />

Seit____________________<br />

A-2 Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Tätigkeit im Bereich <strong>des</strong> Naturschutzes!<br />

A-3 Bitte beschreiben Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang!<br />

Diese Frage ist nur bei Unklarheit <strong>des</strong> Interviewers zu stellen!<br />

A-4 Sind Sie von privater bzw. staatlicher Seite mit Belangen <strong>des</strong> Naturschutzes befasst?<br />

privat staatlich halbstaatlich<br />

A-5 In welcher Region / welchen Regionen (z.B. Landkreis) sind Sie tätig?<br />

Sind Sie in <strong>der</strong> gesamten Region tätig?<br />

ja nein ,<br />

wenn nein, auf welche Teilgebiete <strong>der</strong> Region beschränkt sich Ihre Tätigkeit?<br />

A-6 In welcher Weise spielen im Rahmen Ihrer Arbeit Belange <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

eine Rolle?<br />

B – Beschreibung <strong>der</strong> Situation von Naturschutz <strong>und</strong> Landwirtschaft in <strong>der</strong> Region<br />

B-1 Bitte beschreiben Sie kurz die Situation <strong>des</strong> Naturschutzes in <strong>der</strong> Region!<br />

B-2 Bitte beschreiben Sie die Beziehung von Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz in <strong>der</strong><br />

Region!<br />

B-3 Hat sich diese Beziehung in den letzten Jahren verän<strong>der</strong>t?<br />

nein ja ,<br />

wenn ja, beschreiben Sie bitte die Verän<strong>der</strong>ung/en!<br />

157


wenn ja, welche Auswirkungen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen auf den Naturschutz in<br />

<strong>der</strong> Region?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

B-4 Hat die Agrarreform von 2003 Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Naturschutz<br />

<strong>und</strong> Landwirtschaft?<br />

nein ja ,<br />

wenn ja, beschreiben Sie bitte die Auswirkung/en!<br />

wenn ja, welche Auswirkungen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen auf den Naturschutz in<br />

<strong>der</strong> Region?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

B-5 Welche weiteren Faktoren haben Einfluss auf die Beziehung von Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Naturschutz?<br />

Faktoren:<br />

Bitte beschreiben Sie den Einfluss dieser Faktoren!<br />

B-6 Welchen Einfluss hat das EEG auf die Beziehung zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Naturschutz?<br />

a) keinen Einfluss geringen Einfluss großen Einfluss<br />

b) positiven Einfluss negativen Einfluss<br />

Bitte beschreiben Sie den Einfluss <strong>des</strong> EEG!<br />

B-7 Bitte nennen Sie das wichtigste (max. zwei), für die Region typische, Problem<br />

<strong>des</strong> Naturschutzes (z.B. Verlust an marginalen Standorten), das an die landwirtschaftliche<br />

Nutzung gekoppelt ist!<br />

B-8 Bitte nennen Sie für das/die Problem/e ein bis zwei typische Fallbeispiele (denken<br />

Sie an ein ganz spezielles Beispiel)! (Hinweis: Es sollten Landwirte eine Rolle<br />

spielen!)<br />

Fallbeispiel 1:<br />

158


Fallbeispiel 2:<br />

B-9 Bitte beschreiben Sie die Problematik <strong>des</strong> speziellen Fallbeispiels!<br />

Fallbeispiel 1<br />

Situation auf <strong>der</strong> Fläche:<br />

Beteiligte Akteure <strong>und</strong> ihre Rolle:<br />

Konflikte/Gegensätze/Dynamik:<br />

Relevante Ursachen (Akteure, Umfeld, Politiken; an<strong>der</strong>e Landwirte; Konsumenten;<br />

Landratsamt; Naturschutz; Kommunen; Ämter für Landwirtschaft; GAP 1./2. Säule;<br />

EEG; Märkte etc.):<br />

Bewertung <strong>der</strong> Problematik aus Sicht <strong>des</strong> Naturschutzes:<br />

Lösungsansätze:<br />

Mögliche eigene Beiträge für Lösung:<br />

Wie tragen Landwirte bisher schon zur Lösung <strong>der</strong> Problematik bei?<br />

Unter welchen Umfeldbedingungen wären Sie bereit, zusätzliche eigene Beiträge zu<br />

leisten? (Konsumenten; Landratsamt; Naturschutz; Kommunen; Ämter für Landwirtschaft;<br />

GAP 1./2. Säule; EEG, Märkte etc.)<br />

Unter welchen Umfeldbedingungen wären Landwirte bereit, zusätzliche eigene Beiträge<br />

zu leisten? (Konsumenten; Landratsamt; Naturschutz; Kommunen; Ämter für<br />

Landwirtschaft; GAP 1./2. Säule; EEG, Märkte etc.)<br />

Hat sich die Situation <strong>des</strong>/r Fallbeispiels/e in den letzten Jahren verän<strong>der</strong>t?<br />

nein ja ,<br />

wenn ja, beschreiben Sie bitte die Verän<strong>der</strong>ungen!<br />

Welche Ursachen sehen Sie für diese Verän<strong>der</strong>ungen?<br />

159


Wie sind diese Verän<strong>der</strong>ungen aus Sicht <strong>des</strong> Naturschutzes zu bewerten?<br />

positiv negativ neutral ,<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

Fallbeispiel 2<br />

Situation auf <strong>der</strong> Fläche:<br />

Beteiligte Akteure <strong>und</strong> ihre Rolle:<br />

Konflikte/Gegensätze/Dynamik:<br />

Relevante Ursachen (Akteure, Umfeld, Politiken; an<strong>der</strong>e Landwirte; Konsumenten;<br />

Landratsamt; Naturschutz; Kommunen; Ämter für Landwirtschaft; GAP 1./2. Säule;<br />

EEG; Märkte etc.):<br />

Bewertung <strong>der</strong> Problematik aus Sicht <strong>des</strong> Naturschutzes:<br />

Lösungsansätze:<br />

Mögliche eigene Beiträge für Lösung:<br />

Wie tragen Landwirte bisher schon zur Lösung <strong>der</strong> Problematik bei?<br />

Unter welchen Umfeldbedingungen wären Sie bereit, zusätzliche eigene Beiträge zu<br />

leisten? (Konsumenten; Landratsamt; Naturschutz; Kommunen; Ämter für Landwirtschaft;<br />

GAP 1./2. Säule; EEG, Märkte etc.)<br />

Unter welchen Umfeldbedingungen wären Landwirte bereit, zusätzliche eigene Beiträge<br />

zu leisten? (Konsumenten; Landratsamt; Naturschutz; Kommunen; Ämter für<br />

Landwirtschaft; GAP 1./2. Säule; EEG, Märkte etc.)<br />

Hat sich die Situation <strong>des</strong>/r Fallbeispiels/e in den letzten Jahren verän<strong>der</strong>t?<br />

nein ja ,<br />

wenn ja, beschreiben Sie bitte die Verän<strong>der</strong>ungen!<br />

Welche Ursachen sehen Sie für diese Verän<strong>der</strong>ungen?<br />

160


Wie sind diese Verän<strong>der</strong>ungen aus Sicht <strong>des</strong> Naturschutzes zu bewerten?<br />

positiv negativ neutral ,<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C- Landwirtschaft <strong>und</strong> Agrarpolitik (Agrarreform von 2003 <strong>und</strong> 2. Säule)<br />

C-1 Allgemeines zur Agrarreform<br />

C-1-1 Welche generellen Reaktionen auf die Agrarreform konnten/können Sie bei<br />

Landwirten in <strong>der</strong> Region beobachten?<br />

C-1-2 Wie unterscheiden sich die Reaktionen zwischen Landwirten mit unterschiedlichen<br />

Betriebstypen (z.B. Mutterkuhhalter, Wan<strong>der</strong>schäfer)?<br />

C-1-3 Wie unterscheiden sich die Reaktionen zwischen Landwirten unterschiedlicher<br />

Motivationstypen (Vorstellung <strong>des</strong> Konzeptes <strong>der</strong> Motivationstypen!)<br />

C-1-4 Welche Auswirkungen hatte/hat die Agrarreform für kleine Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe?<br />

Wie wirkt sich die Agrarreform auf den Strukturwandel aus (z.B. Vergrößerung <strong>der</strong><br />

Betriebe <strong>und</strong> Schläge)?<br />

C-1-5 Welche Auswirkungen hat die Agrarreform auf die Nutzung ertragsschwacher<br />

Standorte in <strong>der</strong> Region? (ggf. nachfragen: Art <strong>und</strong> Stärke <strong>der</strong> Auswirkungen)<br />

C-1-6 Wir haben in einer vorhergehenden Untersuchung festgestellt, dass die Landwirte<br />

in <strong>der</strong> Region aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Agrarreform planten (hier Ergebnisse eintragen aus<br />

Regionenportraits I letzter Untersuchung).<br />

Ist diese Entwicklung in <strong>der</strong> Region so eingetreten?<br />

nein ja<br />

Wenn nein, warum ist die Entwicklung ihrer Meinung nach nicht in <strong>der</strong> Form eingetreten?<br />

Wenn ja, welche Auswirkungen hat diese Entwicklung für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

161


) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte beschreiben Sie die Auswirkungen!<br />

C-2 Fragen zur Entkopplung (vgl. auch Ergebnisse Regionenportraits II)<br />

C-2-1 Sind alle Flächen mit Zahlungsansprüchen belegt?<br />

nein ja (Weiter mit C-2-2!)<br />

Wenn „Nein“, welche Flächen sind nicht mit Zahlungsansprüchen belegt (ertragsschwache,<br />

schwer bewirtschaftbare, Landschaftselemente)?<br />

Wenn „Nein“, wie hoch ist <strong>der</strong> Anteil von Flächen die nicht mit Zahlungsansprüchen<br />

belegt sind? __________________________% <strong>der</strong> Fläche in <strong>der</strong> Region<br />

Welche Konsequenzen hat die Nicht-Belegung bzw. Wan<strong>der</strong>ung von Zahlungsansprüchen<br />

für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region?<br />

C-2-2 Wie hoch ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Flächen in <strong>der</strong> Region, die aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Produktion genommen wurden/werden (Mulchen)? Bitte geben Sie eine Schätzung<br />

ab!<br />

_____________________% <strong>der</strong> Fläche in <strong>der</strong> Region<br />

Welche Flächen wurden/werden aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion genommen<br />

(Grünland/Acker; schwer bewirtschaftbar; ertragsschwach; einzeln o<strong>der</strong> großflächig)?<br />

Welche Konsequenzen hat die Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Produktion für den Naturschutz?<br />

C-2-3 Sind/werden Stilllegungsrechte aus <strong>der</strong> Region zu- bzw. abwan<strong>der</strong>n?<br />

zuwan<strong>der</strong>n abwan<strong>der</strong>n we<strong>der</strong> noch<br />

Aus welchen Gründen sind/werden Stilllegungsrechte aus <strong>der</strong> Region zu- bzw. abwan<strong>der</strong>n?<br />

Wohin/Woher wan<strong>der</strong>n sie?<br />

Wie werden stillgelegte Flächen genutzt (nachwachsende Rohstoffe - welche)?<br />

Welche Konsequenzen hat die Zu- bzw. Abwan<strong>der</strong>ung von Stilllegungsrechten für<br />

den Naturschutz in <strong>der</strong> Region?<br />

162


C-2-4 Welche Verän<strong>der</strong>ungen wurden/werden durch die Agrarreform im Rahmen <strong>des</strong><br />

Pflanzenbaus (auch Verän<strong>der</strong>ungen innerhalb von Produktionsverfahren) hervorgerufen<br />

(Diversifizierung – zusätzliche Fruchtfolgeglie<strong>der</strong> (Mais für Biogas; Raps; Energiepflanzen),<br />

Extensivierung)?<br />

Was sind die Gründe für diese Verän<strong>der</strong>ungen im Rahmen <strong>des</strong> Pflanzenbaus (ggf.<br />

nachfragen: Kosteneinsparung, Produktion von organischem Material für Biogasanlagen)?<br />

Welche Konsequenzen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region?<br />

C-2-5 Welche Verän<strong>der</strong>ungen wurden/werden durch die Agrarreform im Rahmen <strong>der</strong><br />

Tierhaltung (auch Verän<strong>der</strong>ungen innerhalb von Produktionsverfahren) hervorgerufen?<br />

(In entsprechenden Regionen gezielt nach Bullenhaltung, Mutterkuhhaltung,<br />

Milchviehhaltung fragen! Beziehung zur Aufgabe <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion;<br />

Probleme <strong>der</strong> Milchviehhalter in Gemischtregionen)<br />

Was sind die Gründe für diese Verän<strong>der</strong>ungen im Rahmen <strong>der</strong> Tierhaltung?<br />

Welche Konsequenzen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region?<br />

C-3 Fragen zu Cross Compliance<br />

C-3-1 Welche Verän<strong>der</strong>ungen werden in <strong>der</strong> Landwirtschaft durch die Cross Compliance<br />

Bestimmungen hervorgerufen?<br />

Welche Ursachen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen?<br />

Welche Konsequenzen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region?<br />

C-3-2 Welche Auswirkungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region hat die Bestimmung,<br />

dass das Pflügen nach <strong>der</strong> Ernte <strong>der</strong> Vorfrucht <strong>und</strong> vor dem 15.2. auf 40 % <strong>der</strong> Ackerfläche<br />

verboten ist, wenn nicht vor dem 1.12. ausgesät wird (Erosionsvermeidung)?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

163


C-3-3 Welche Auswirkungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region hat die Bestimmung,<br />

dass min<strong>des</strong>tens eine dreigliedrige Fruchtfolge eingehalten werden muss (wobei eine<br />

Frucht auf mind. 15 % <strong>der</strong> Fläche angebaut werden muss) (Wird eine dreigliedrige<br />

Fruchtfolge nicht eingehalten, muss jährliche eine Humusbilanz erstellt werden o<strong>der</strong><br />

alle 6 Jahre <strong>der</strong> Bodenhumusgehalt bestimmt werden.) (Humuserhalt)?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-3-4 Welche Auswirkungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region hat die Bestimmung,<br />

dass <strong>der</strong> Erhalt von Landschaftselementen vorgeschrieben ist?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-3-5 Welche Auswirkungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region hat die Bestimmung,<br />

dass <strong>der</strong> Grünlandumbruch begrenzt ist?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-3-6 Welche Auswirkungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region hat die Einhaltung<br />

<strong>der</strong> FFH-Richtlinie?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-3-7 Welche Auswirkungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region hat die Einhaltung<br />

<strong>der</strong> Nitratrichtlinie?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-3-8 Welche Auswirkungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region hat die Einhaltung<br />

<strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>wasserrichtlinie?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

164


Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-3-9 Welche Auswirkungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region hat die Einhaltung<br />

<strong>der</strong> Pflanzenschutzmittelrichtlinie?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-3-10 Welche Auswirkungen für den Naturschutz in <strong>der</strong> Region die Beantragung<br />

von Ausnahmegenehmigungen? (Evt. gibt es in den einzelnen Län<strong>der</strong>n schon Ausnahmegenehmigungen!)<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-4 Fragen zum Pachtmarkt<br />

C-4-1 Welche Verän<strong>der</strong>ungen konnten Sie auf dem Pachtmarkt in <strong>der</strong> Region beobachten?<br />

Welche Ursachen führen zu diesen Verän<strong>der</strong>ungen auf dem Pachtmarkt?<br />

Haben diese Verän<strong>der</strong>ungen Auswirkungen auf den Naturschutz?<br />

a) ja nein (Weiter mit C-5-2!)<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte beschreiben Sie diese Auswirkungen!<br />

C-4-2 Welche Verän<strong>der</strong>ungen auf dem Pachtmarkt in <strong>der</strong> Region erwarten Sie zukünftig?<br />

Welche Ursachen führen zu diesen Verän<strong>der</strong>ungen auf dem Pachtmarkt?<br />

Werden diese Verän<strong>der</strong>ungen Auswirkungen auf den Naturschutz haben?<br />

a) ja nein (Weiter mit C-5-3!)<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte beschreiben Sie diese Auswirkungen!<br />

165


C-5 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

C-5-1 Die 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik beinhaltet seit 2007 neue Programme, wobei die<br />

Honorierung <strong>der</strong> Maßnahmen in den meisten Fällen zurückgegangen ist. Beschreiben<br />

Sie bitte die für den Naturschutz relevanten Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

seit 2007 (z.B. AUP, VNP, Natura 2000)! Bitte unterscheiden Sie zwischen allgemeinen<br />

Än<strong>der</strong>ungen, Än<strong>der</strong>ungen auf Ebene <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>lan<strong>des</strong> <strong>und</strong> Än<strong>der</strong>ungen<br />

auf Ebene <strong>der</strong> Region!<br />

Allgemeine Än<strong>der</strong>ungen:<br />

Än<strong>der</strong>ungen auf Ebene <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>lan<strong>des</strong>:<br />

Än<strong>der</strong>ungen auf Ebene <strong>der</strong> Region:<br />

Wie beurteilen Sie aus Sicht <strong>des</strong> Naturschutzes das Verhältnis <strong>der</strong> Schwerpunkte <strong>der</strong><br />

2. Säule (Investitionen, Wettbewerb, AUM, Lea<strong>der</strong>) zueinan<strong>der</strong>?<br />

C-5-2 Wie werden sich die Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik auf die Erbringung<br />

von <strong>Umwelt</strong>leistungen durch Landwirte in <strong>der</strong> Region auswirken? Bitte begründen<br />

Sie ihre Antwort!<br />

Differenzieren Sie bitte zwischen AUP, VNP, Natura 2000 usw.!<br />

Die Teilnahme <strong>der</strong> Landwirte an entsprechenden<br />

Programmen wird abnehmen<br />

Die Teilnahme <strong>der</strong> Landwirte an entsprechenden<br />

Programmen wird gleich<br />

bleiben<br />

Die Teilnahme <strong>der</strong> Landwirte an entsprechenden<br />

Programmen wird zunehmen<br />

166<br />

AUP<br />

VNP Natura<br />

2000<br />

Bitte geben Sie an, an welchen Maßnahmen die Landwirte beson<strong>der</strong>s häufig bzw. beson<strong>der</strong>s<br />

selten Teilnehmen!<br />

Begründung:<br />

Was bedeutet das für die <strong>Umwelt</strong>leistungen in <strong>der</strong> Region?


C-5-3 Welche Bedeutung haben die AUM für die betrieblichen Entwicklungen <strong>und</strong><br />

die Erbringung von <strong>Umwelt</strong>leistungen?<br />

C-5-4 Waren Sie bzw. ihre Institution an <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

ab 2007 beteiligt?<br />

ja nein (Weiter mit C-7-1!)<br />

Bitte beschreiben Sie Ihre Beteiligung bzw. die Beteiligung ihrer Institution!<br />

Wer war sonst beteiligt?<br />

C-5-5 Konnten Sie ihre For<strong>der</strong>ungen verwirklichen?<br />

ja teilweise nein<br />

Welche For<strong>der</strong>ungen konnten bzw. konnten teilweise o<strong>der</strong> nicht verwirklicht werden?<br />

Verwirklichte For<strong>der</strong>ungen:<br />

Teilweise verwirklichte For<strong>der</strong>ungen<br />

Nicht verwirklichte For<strong>der</strong>ungen:<br />

Warum konnten ihre For<strong>der</strong>ungen /nicht o<strong>der</strong> nur teilweise verwirklicht werden?<br />

D Fragen zur zukünftigen Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

D-1 Bitte beschreiben Sie wie es Ihrer Annahme nach 2013 in <strong>der</strong> Region aussehen<br />

wird? (Wie hat sich die Landwirtschaft, das Landschaftsbild, die Situation <strong>des</strong> Naturschutzes<br />

entwickelt?)<br />

D-2 Welche Rolle spielen die Grünland- <strong>und</strong> Ackerprämien bei <strong>der</strong> zukünftigen Entwicklung<br />

landwirtschaftlicher Betriebe?<br />

167


D-3 Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Agrarpolitik weiter entwickeln?<br />

Welche Auswirkungen wird diese Weiterentwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik auf die landwirtschaftlichen<br />

Betriebe in <strong>der</strong> Region haben?<br />

Welche Auswirkungen wird diese Weiterentwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik auf den Naturschutz<br />

in <strong>der</strong> Region haben?<br />

D-4 Wie sollte sich die Agrarpolitik Ihrer Meinung nach in Bezug auf den Naturschutz<br />

in <strong>der</strong> Region weiter entwickeln?<br />

D-5 Wie sollte die 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik aussehen, damit mehr Ziele <strong>des</strong> Naturschutzes<br />

(<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes) realisiert werden können?<br />

D-6 Welche Akteure können in welcher Weise dazu beitragen, dass mehr Ziele <strong>des</strong><br />

Naturschutzes (<strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes) realisiert werden?<br />

Wie kann die GAP diese Akteure bei <strong>der</strong> Realisierung dieser Ziele unterstützen (vgl.<br />

Fallbeispiele)?<br />

168


Anhang 2: Fragebogen zur Befragung <strong>der</strong> Landwirte<br />

Gesprächsleitfaden für Betriebsleiter<br />

(Anmerkungen für den Interviewer stehen kursiv in Klammern. Wichtig ist es, die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> ersten Befragung präsent zu haben!.)<br />

Dieses Projekt dient dazu, zu analysieren wie die Agrarreform sich auf die landwirtschaftlichen<br />

Betriebe, die Bodennutzung <strong>und</strong> die Viehhaltung ausgewirkt hat. Das<br />

Projekt soll Ergebnisse darüber liefern, welche betrieblichen Entwicklungen in Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Region durch die Agrarpolitik induziert werden. Die Auswirkungen<br />

<strong>der</strong> Agrarreform werden aus <strong>Umwelt</strong>sicht bewertet.<br />

Teil A Fragen zur Entscheidungsstruktur<br />

A-1 Produktionsstruktur<br />

Pflanzenbau<br />

A-1-1 Hat sich <strong>der</strong> Umfang <strong>der</strong> bewirtschafteten Fläche seit 2005 verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-1-2) ja<br />

wenn ja, geben Sie bitte an wie viel landwirtschaftliche Nutzfläche Sie jetzt bewirtschaften?<br />

Bitte nehmen Sie eine Unterscheidung in Acker, Grünland, Wald <strong>und</strong> Son<strong>der</strong>kulturen<br />

vor! Bitte geben Sie an, wie viele ha jeweils gepachtet sind!<br />

Acker ha<br />

Grünland ha<br />

Wald ha<br />

Son<strong>der</strong>kulturen ha<br />

gesamte bewirtschaftete<br />

Fläche<br />

Pachtfläche<br />

Aus welchen Gründen hat sich <strong>der</strong> Umfang <strong>der</strong> bewirtschafteten Fläche verän<strong>der</strong>t?<br />

A-1-2 Hat sich die Höhe <strong>des</strong> Pachtzinses seit 2005 verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-1-3) ja<br />

169


wenn ja, wie hoch ist <strong>der</strong> durchschnittliche Pachtzins für die Flächen jetzt?<br />

Acker €/ha<br />

Grünland €/ha<br />

170<br />

durchschnittlicher Pachtzins<br />

Aus welchen Gründen hat sich <strong>der</strong> Pachtzins verän<strong>der</strong>t?<br />

A-1-3 Haben Sie seit 2005 die Wirtschaftsweise (konventionell bzw. ökologisch) geän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-1-4) ja<br />

wenn ja, wie wirtschaften Sie jetzt?<br />

konventionell ökologisch<br />

Aus welchen Gründen haben Sie die Bewirtschaftungsweise geän<strong>der</strong>t! (z.B. Auflagen<br />

durch das Wasserwirtschaftsamt, in diesem Fall Anzahl <strong>der</strong> ha <strong>und</strong> Höhe <strong>der</strong> Prämie<br />

erfragen)<br />

A-1-4 Haben Sie seit 2005 die Fruchtfolge verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-1-5) ja<br />

wenn ja, bitte geben Sie die jetzige Fruchtfolge(n) an!<br />

Aus welchen Gründen haben Sie die Fruchtfolge geän<strong>der</strong>t!<br />

A-1-5 Hat sich seit 2005 die Nutzung Ihres Grünlan<strong>des</strong> verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-1-6) ja<br />

wenn ja, was hat sich verän<strong>der</strong>t?<br />

Wiese: ________%/Intensität<br />

Mähweide:_________ %/Intensität<br />

Weide: ____________%/Intensität<br />

Aus welchen Gründen haben Sie die Nutzung <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> geän<strong>der</strong>t!


A-1-6 Hat sich die Nutzung <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Ausstattung Ihres Betriebes mit Streuobstwiesen,<br />

Streuwiesen, Hecken <strong>und</strong> Knicks, Naß- <strong>und</strong> Feuchtwiesen, Heiden, Deiche o<strong>der</strong><br />

Dämme, Ranken <strong>und</strong> Raine verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-1-7) ja<br />

wenn ja, was hat sich verän<strong>der</strong>t?<br />

Aus welchen Gründen hat sich die Nutzung <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Ausstattung Ihres Betriebes mit<br />

Streuobstwiesen, Streuwiesen, Hecken <strong>und</strong> Knicks, Nass- <strong>und</strong> Feuchtwiesen, Heiden,<br />

Deiche o<strong>der</strong> Dämme, Ranken <strong>und</strong> Raine verän<strong>der</strong>t?<br />

Viehhaltung<br />

A-1-7 Hat sich die Art <strong>und</strong> Anzahl <strong>der</strong> gehaltenen Tiere seit 2005 geän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-1-9) ja<br />

wenn ja, welche Tiere <strong>und</strong> wie viele halten Sie jetzt?<br />

Tierart J/N Anzahl<br />

<strong>der</strong> Tiere<br />

Milchkühe Milchziegen<br />

Mastbullen/Ochsen<br />

Fleischziegen<br />

Zuchtfärsen Zuchtsauen (Ferkelerzeugung)<br />

Mastfärsen Mastschweine<br />

Mutterkühe Legehennen<br />

Milchschafe Mastgeflügel:<br />

Fleischschafe Sonstiges:<br />

J/N Anzahl <strong>der</strong><br />

Tiere<br />

Aus welchen Gründen hat sich die Art <strong>und</strong> Anzahl <strong>der</strong> gehaltenen Tiere verän<strong>der</strong>t?<br />

A-1-8 Haben sich die wichtigsten Tierhaltungsverfahren bzw. Parameter (z.B. Rasse,<br />

Fütterung usw.) <strong>der</strong> wichtigsten Tierhaltungsverfahren verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-1-9) ja<br />

171


wenn ja, machen Sie bitte einige Angaben zu den Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> wichtigsten (2)<br />

Tierhaltungsverfahren!<br />

Milchvieh<br />

(Rasse, durchschnittliche Milchleistung, eigene Nachzucht, Fütterung, Stall)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Än<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

Mastbullen/Ochsen:<br />

(Rasse, durchschnittliche tägl. Zunahme, Fütterung, Stall)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Än<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

Mastfärsen:<br />

(Rasse, durchschnittliche tägl. Zunahme, Fütterung, Stall)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Än<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

Mutterkühe:<br />

(Rasse, durchschnittliches Absetzalter <strong>der</strong> Kälber, Fütterung, Haltung)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Än<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

Milchschafe/Milchziegen<br />

(Rasse, durchschnittliche Milchleistung, eigene Nachzucht, Fütterung, Stall)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Än<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

Fleischschafe/Fleischziegen<br />

(Rasse, durchschnittliche tägl. Zunahme, Absatz <strong>der</strong> Produkte, Fütterung, Haltung)<br />

172


Aus welchen Gründen haben Sie diese Än<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

Zuchtsauen zur Ferkelerzeugung<br />

(Rasse, durchschnittliche Anzahl <strong>der</strong> aufgezogenen Ferkel/Sau <strong>und</strong> Jahr, Fütterung,<br />

Haltung)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Än<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

Mastschweine<br />

(Rasse, durchschnittliche tägl. Zunahme, Anzahl <strong>der</strong> Umtriebe/Jahr, Mastendgewicht,<br />

Fütterung, Haltung)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Än<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

Sonstiges:___________________<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Än<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

Produktionsrechte<br />

A-1-9 Hat sich die Ausstattung Ihres Betriebes mit Milchkontingent/ Zuckerrübenkontingent<br />

o<strong>der</strong> sonstigen Lieferrechte verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-1-10) ja<br />

wenn ja, über wie viel Milchkontingent /Zuckerrübenkontigent o<strong>der</strong> sonstigen Lieferrechte<br />

verfügen Sie jetzt? Wie viel davon ist gepachtet? Wie viel davon haben Sie in<br />

den letzten 2 Jahren gekauft? Zu welchem Preis wurden die Lieferrechte gekauft?<br />

173


Milchkontigent<br />

(kg)<br />

Zuckerrübenkonti<br />

gent (Garantiemenge)<br />

(dt)<br />

Stärkekartoffeln<br />

Sonstiges:<br />

174<br />

Lieferrechte<br />

insgesamt<br />

gepachtete<br />

Lieferrechte<br />

seit 2005<br />

gekauft<br />

Kaufpreis<br />

(€/Einheit)<br />

Aus welchen Gründen hat sich die die Ausstattung Ihres Betriebes mit Milchkontingent/Zuckerrübenkontingent<br />

o<strong>der</strong> sonstigen Lieferrechte verän<strong>der</strong>t?<br />

Maschinenausstattung/Investitionen<br />

A-1-10 Haben Sie in seit 2005 maßgebliche Investitionen durchgeführt?<br />

nein (Weiter mit A-2-1) ja<br />

wenn ja, welche maßgeblichen Investitionen in Ihren Betrieb haben Sie seit 2005<br />

durchgeführt? Wurden diese Investitionen (hauptsächlich) fremdfinanziert?<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Investitionen durchgeführt?<br />

A-2 Organisations- <strong>und</strong> Einkommensstruktur<br />

A- 2-1 Hat sich die Art <strong>und</strong> Anzahl <strong>der</strong> Betriebe bzw. Betriebszweige Ihr landwirtschaftlichen<br />

Unternehmens verän<strong>der</strong>t?<br />

(Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Gewerbesteuerpflicht z.B. ab 8 Betten (Tourismus) werden selbstständige<br />

Betriebszweige gebildet!)<br />

nein (Weiter mit A-2-2) ja<br />

wenn ja, inwiefern hat sich die Art <strong>und</strong> Anzahl <strong>der</strong> Betriebe bzw. Betriebszweige verän<strong>der</strong>t?<br />

Aus welchen Gründen hat sich die Art <strong>und</strong> Anzahl <strong>der</strong> Betriebe bzw. Betriebszweige<br />

verän<strong>der</strong>t?


A-2-2 Hat sich die Rechtsform, in <strong>der</strong> Sie ihren Betrieb bewirtschaften verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-2-3) ja<br />

wenn ja, in welcher Rechtsform bewirtschaften Sie ihren Betrieb jetzt?<br />

Einzelunternehmen/Familienbetrieb<br />

GbR<br />

GmbH<br />

Anzahl <strong>der</strong> Gesellschafter:_____________________<br />

Anzahl <strong>der</strong> mitarbeitenden Gesellschafter:_________<br />

Anzahl <strong>der</strong> Gesellschafter:_____________________<br />

Anzahl <strong>der</strong> mitarbeitenden Gesellschafter:_________<br />

Sonstiges:______________________<br />

Aus welchen Gründen haben Sie die Rechtsform, in <strong>der</strong> Sie Ihren Betrieb bewirtschaften<br />

verän<strong>der</strong>t?<br />

A-2-3 Hat sich die Anzahl <strong>und</strong> Art <strong>der</strong> in Ihrem Betrieb beschäftigten Personen seit<br />

2005 verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-2-4) ja<br />

wenn ja, welche Personen arbeiten jetzt in Ihrem Betrieb (mit wie viel AK, welche<br />

Ausbildung)?<br />

Person AK Ausbildung<br />

Betriebsleiter<br />

Ehefrau/Ehemann<br />

Aus welchen Gründen hat sich die Anzahl <strong>und</strong> Art <strong>der</strong> in Ihrem Betrieb beschäftigten<br />

Personen verän<strong>der</strong>t?<br />

175


A-2-4 Gab es Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Betriebs- <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Produktionsstruktur die in<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> familiären Situation stehen? (Frage bei Großbetrieben evt.<br />

weglassen!)<br />

nein (Weiter mit A-2-5) ja<br />

wenn ja, um welche Verän<strong>der</strong>ungen handelt es sich <strong>und</strong> welche Ursachen haben sie?<br />

A-2-5 Hat sich die Zusammensetzung <strong>und</strong> Verteilung <strong>des</strong> betrieblichen Einkommens<br />

seit 2005 verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-2-6) ja<br />

wenn ja, wie verteilt sich jetzt Ihr betriebliches Gesamteinkommen prozentual?<br />

Landwirtschaftliches Einkommen<br />

Landwirtschaftliche Nebeneinkünfte (Forstwirtschaft,<br />

überbetrieblicher Maschineneinsatz,<br />

kommunale Arbeiten, Landschaftspflege,…)<br />

Direktvermarktung<br />

Urlaub auf dem Bauernhof<br />

Außerlandwirtschaftliche Tätigkeit<br />

176<br />

Einkommen (%)<br />

(Falls>0, nachfragen (A-2-6)!)<br />

(Falls>0, nachfragen (A-2-7)!)<br />

Aus welchen Gründen hat sich die Zusammensetzung <strong>und</strong> Verteilung <strong>des</strong> betrieblichen<br />

Einkommens verän<strong>der</strong>t?<br />

A-2-6 Hat sich die Art <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Nebeneinkünfte seit 2005 verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-2-7) ja<br />

wenn ja, um welche landwirtschaftlichen Nebeneinkünfte handelt es sich jetzt?<br />

Forstwirtschaft Ja Nein<br />

Überbetrieblicher Maschineneinsatz Ja Nein<br />

Kommunale Arbeiten Ja Nein<br />

Landschaftspflege Ja Nein<br />

Energieerzeugung Ja Nein<br />

Sonstiges:______________________ Ja Nein


Aus welchen Gründen haben sich die landwirtschaftlichen Nebeneinkünfte verän<strong>der</strong>t?<br />

A-2-7 Hat sich die Ausführung einer außerlandwirtschaftlichen Tätigkeit seit 2005<br />

verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-2-8) ja<br />

wenn ja, wer geht jetzt einer außerlandwirtschaftlichen Tätigkeit nach? Handelt es<br />

sich um eine Vollzeit- o<strong>der</strong> Teilzeitbeschäftigung? (Bei Großbetrieben nach Umfang<br />

außerlandwirtschaftlicher Tätigkeit fragen!)<br />

Betriebsleiter: Vollzeit Teilzeit ,______________h/Woche<br />

Ehepartner: Vollzeit Teilzeit ,______________h/Woche<br />

Aus welchen Gründen hat sich die Ausführung einer außerlandwirtschaftlichen Tätigkeit<br />

verän<strong>der</strong>t?<br />

A-2-8 Hat sich <strong>der</strong> Anteil staatlicher Gel<strong>der</strong> am landwirtschaftlichen Einkommen<br />

verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-2-9) ja<br />

wenn ja, wie hoch ist <strong>der</strong> Anteil staatlicher Gel<strong>der</strong> am landwirtschaftlichen Einkommen<br />

jetzt?<br />

________________________% <strong>des</strong> landwirtschaftlichen Einkommens<br />

(Gemeint sind Produktionsbeihilfen, Direktzahlungen inkl. Agrarumweltprogramme,<br />

aber keine Beihilfen zur Agrarsozialpolitik!)<br />

A-2-9 Jetzt noch mal eine ganz an<strong>der</strong>e Frage: Welche Arbeiten im Betrieb führen Sie<br />

am liebsten durch?<br />

A- 2-10 Welche Arbeiten mögen Sie gar nicht?<br />

A-3 Agrarumweltprogramme <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong><br />

A-3-1 Hat sich Ihre Teilnahme an Agrarumweltprogrammen <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Vertragsnaturschutz-programmen<br />

<strong>und</strong>/o<strong>der</strong> ähnlichen regionalen Programmen seit 2005 verän<strong>der</strong>t?<br />

nein ja<br />

177


wenn ja, inwiefern hat sich Ihre Teilnahme verän<strong>der</strong>t?<br />

Aus welchen Gründen hat sich die Teilnahme an Agrarumweltprogrammen <strong>und</strong>/o<strong>der</strong><br />

Vertragsnaturschutzprogrammen <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> ähnlichen regionalen verän<strong>der</strong>t?<br />

Welche finanzielle Rolle spielt die Teilnahme an Agrarumweltprogrammen <strong>und</strong>/o<strong>der</strong><br />

Vertragsnaturschutzprogrammen <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> ähnlichen regionalen Programmen für Ihren<br />

Betrieb? (finanzielle Motivation <strong>der</strong> Teilnahme)<br />

A-3-2 Ist die Einhaltung <strong>der</strong> Auflagen mit Än<strong>der</strong>ungen in Ihrem Arbeits- <strong>und</strong> Produktionsablauf<br />

verb<strong>und</strong>en?<br />

nein (Weiter mit A-3-3!) ja<br />

Durch welche Auflagen werden Sie beeinflusst <strong>und</strong> in welcher Form?<br />

A-3-3 Wie bewerten Sie die neuen (ab 2007) Agrarumweltprogramme, Vertragsnaturschutzprogrammen?<br />

A-3-4 Hat sich Ihre Bereitschaft an Agrarumwelt-, Vertragsnaturschutzprogrammen<br />

o.ä. teilzunehmen durch die neuen Programme verän<strong>der</strong>t?<br />

nein Bereitschaft hat zugenommen Bereitschaft hat abgenommen<br />

Aus welchen Gründen hat sich Ihre Bereitschaft an Agrarumwelt-, Vertragsnaturschutzprogrammen<br />

o.ä. teilzunehmen verän<strong>der</strong>t bzw. nicht verän<strong>der</strong>t?<br />

A-3-5 Welche Maßnahmen würden Sie für sinnvoll halten?<br />

A-3-6 Sind in Ihre Region seit 2005 beson<strong>der</strong>e Probleme in Bezug auf Erosion,<br />

Verbuschung, Nitratauswaschung, Verlust an Grünland o<strong>der</strong> ähnliches aufgetreten?<br />

(typische Probleme für die Region nennen)<br />

nein (Weiter mit A-4-1!) ja<br />

178


wenn ja, welche Probleme sind jetzt aufgetreten?<br />

Erosion: nein ja<br />

Verbuschung: nein ja<br />

Nitratauswaschung: nein ja<br />

Grünlandverlust: nein ja<br />

________________: nein ja<br />

________________: nein ja<br />

Welche Ursachen sehen Sie für das Auftreten dieser Probleme?<br />

A-4 Kontakte zum Umfeld<br />

A-4-1 Hat sich seit 2005 Ihr Engagement in örtlichen Vereinen/Organisationen verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-4-2) ja<br />

wenn ja, beschreiben Sie bitte die Verän<strong>der</strong>ungen (z.B. Aufnahme eines Ehrenamtes)!<br />

Aus welchen Gründen hat sich Ihr Engagement verän<strong>der</strong>t?<br />

A-4-2 Haben sich die Abnehmer <strong>und</strong> Verkäufer Ihrer Produkte seit 2005 verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-4-3) ja<br />

Wenn ja, an wen <strong>und</strong> wohin verkaufen Sie Ihre Produkte jetzt? Bitte nennen Sie den<br />

Verkauf <strong>der</strong> 3 wichtigsten Produkte!<br />

Wenn ja, von wem <strong>und</strong> woher kaufen Sie Ihre Betriebsmittel jetzt? Bitte nennen Sie<br />

den Einkauf <strong>der</strong> 3 wichtigsten Betriebsmittel!<br />

A-4-3 Hat sich Ihre Zusammenarbeiten mit an<strong>der</strong>en aus dem Dorf o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Region<br />

z.B. in Bezug auf die Nutzung von Maschinen, Landschaftspflegemaßnahmen, Marketing<br />

<strong>der</strong> Produkte usw. seit 2005 verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit B-1) ja<br />

179


wenn ja, inwiefern arbeiten Sie mit an<strong>der</strong>en jetzt zusammen?<br />

Nutzung von Maschinen: nein ja<br />

Landschaftspflegemaßnahmen: nein ja<br />

Marketing <strong>der</strong> Produkte: nein ja<br />

________________: nein ja<br />

________________: nein ja<br />

Aus welchen Gründen hat sich die Zusammenarbeit verän<strong>der</strong>t?<br />

Teil B Fragen zur Reform <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

(In diesem Abschnitt ist es beson<strong>der</strong>s wichtig, die Antworten aus <strong>der</strong> ersten Befragung<br />

zu kennen!)<br />

B-1 Wie beurteilen Sie die Bedeutung <strong>der</strong> Agrarreform für Sich <strong>und</strong> Ihren Betrieb<br />

zwei Jahre nach <strong>der</strong> Umsetzung?<br />

B-2 Zählen Sie sich zu den Gewinnern o<strong>der</strong> Verlierern <strong>der</strong> Agrarreform?<br />

Gewinner Verlierer<br />

Aus welchen Gründen zählen Sie sich zu den Gewinnern o<strong>der</strong> Verlierern? (größere<br />

Gestaltungsspielräume)<br />

B-3 Welche Rolle spielen die Grünland- <strong>und</strong> Ackerprämien bei <strong>der</strong> zukünftigen Entwicklung<br />

ihres Betriebes?<br />

B-4 Wie haben Sie auf die Agrarreform reagiert? (generelle Überlegungen zu neuen<br />

Produktionsverfahren, Aufgabe von Verfahren, Ausstieg, außerlandw. Tätigkeit etc.)<br />

Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie werden (B-3alt – Abweichungen <strong>und</strong><br />

zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben Sie dies so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-5)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie dieses Vorhaben nicht realisiert?<br />

Weiter Antworten auf B-3 alt aufführen!<br />

180


B-5 Haben Sie für alle Flächen Prämienrechte angemeldet?<br />

nein ja<br />

Aus welchen Gründen haben Sie nicht für alle Flächen Prämienrechte angemeldet?<br />

Sie haben in <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt (B-5 alt- Abweichungen <strong>und</strong> zusätzliche<br />

Antworten zu jetziger Antwort aufführen)….. Aus welchen Gründen haben Sie dieses<br />

Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-6 Haben Sie aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Agrarreform Ihre Fruchtfolge bzw. das Spektrum <strong>der</strong><br />

angebauten Kulturarten verän<strong>der</strong>t? (Frage evt. schon vorne geklärt!)<br />

nein ja<br />

wenn ja, inwiefern haben Sie die Fruchtfolge bzw. das Spektrum <strong>der</strong> angebauten Kulturarten<br />

verän<strong>der</strong>t?<br />

Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie werden (B-6alt – Abweichungen <strong>und</strong><br />

zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben Sie die so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-7)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie dieses Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-7 Haben Sie Flächen aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion genommen, d.h. die<br />

Flächen werden nicht mehr bewirtschaftet <strong>und</strong> die Maßnahmen zur Min<strong>des</strong>tpflege<br />

durchgeführt?<br />

nein ja<br />

Wenn ja, bitte beschreiben Sie die Flächen, die Sie aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion<br />

nehmen werden?<br />

Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie werden (B-7alt – Abweichungen <strong>und</strong><br />

zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben Sie die so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-8)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie dieses Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-8 Habe Sie Stilllegungsrechte verkauft bzw. gekauft?<br />

verkauft gekauft we<strong>der</strong> noch<br />

181


Aus welchen Gründen haben Sie Stilllegungsrechte verkauft bzw. gekauft?<br />

Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie werden (B-8alt – Abweichungen <strong>und</strong><br />

zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben Sie die so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-9)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie dieses Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-9 Gab es Verän<strong>der</strong>ungen in Bezug auf die Pachtverträge (wo verbleibt z.B. <strong>der</strong> betriebsindividuelle<br />

Teil eines Prämienrechtes)? (evt. schon vorne geklärt!)<br />

nein ja<br />

Bitte beschreiben Sie diese Verän<strong>der</strong>ungen!<br />

Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie werden (B-9alt – Abweichungen <strong>und</strong><br />

zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben Sie die so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-10)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie dieses Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-10 Gab es Verän<strong>der</strong>ungen am Viehbestand, die im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Agrarreform<br />

stehen? (evt. schon vorne geklärt!) (Mutterkühe, Bullenmast, Milchviehhaltung<br />

– Quotenkauf, Fütterung)<br />

nein ja<br />

Bitte beschreiben Sie diese Verän<strong>der</strong>ungen!<br />

Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie werden (B-9alt – Abweichungen <strong>und</strong><br />

zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben Sie die so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-11)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie dieses Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-11 Haben Sie Härtefallregelungen beantragt?<br />

ja nein<br />

Welche Härtefallregelung haben Sie beantragt?<br />

182


Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie werden (B-12alt – Abweichungen <strong>und</strong><br />

zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben Sie die so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-12)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie dieses Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-12 Haben die Cross Compliance Auflagen zu Verän<strong>der</strong>ungen am Betrieb o<strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> Produktionsstruktur geführt?<br />

nein ja<br />

Welche Än<strong>der</strong>ungen müssen Sie vornehmen <strong>und</strong> durch welche Auflagen werden diese<br />

Än<strong>der</strong>ungen hervorgerufen?<br />

Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie werden (B-13-19alt – Abweichungen<br />

<strong>und</strong> zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben Sie die so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-13)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie dieses Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-13 Seit 2006 muss die Pflanzenschutzmittelrichtlinie (Ausbringung von Sachk<strong>und</strong>igen<br />

Personen, Prüfplakette für Geräte, Abstandsauflagen) eingehalten werden. Ist die<br />

Einhaltung dieser Richtlinie ohne Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Betriebs- <strong>und</strong> Produktionsstruktur<br />

möglich?<br />

ja (Weiter mit B-14) nein<br />

Welche Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Betriebs- <strong>und</strong> Produktionsstruktur werden notwendig, um<br />

die Richtlinie einhalten zu können?<br />

Welche Konsequenzen haben diese Än<strong>der</strong>ungen (z.B. Anschaffung neuer Maschinen)?<br />

B-14 Seit 2005 muss die Kennzeichnungsrichtlinie (z.B. Bestandsregister, Kennzeichnung<br />

durch Ohrmarken, Datenbankeingabe) eingehalten werden. Ist die Einhaltung<br />

dieser Richtlinie ohne Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Betriebs- <strong>und</strong> Produktionsstruktur<br />

möglich?<br />

ja (Weiter mit B-15) nein<br />

183


Welche Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Betriebs- <strong>und</strong> Produktionsstruktur werden notwendig, um<br />

die Richtlinie einhalten zu können?<br />

Welche Konsequenzen haben diese Än<strong>der</strong>ungen (z.B. Anschaffung neuer Maschinen)?<br />

B-15 Seit 2006 muss die Verordnung zur Lebensmittelsicherheit (z.B. Rückverfolgbarkeit<br />

durch Lieferscheine <strong>und</strong> Rechnungen; Dokumentation von Arzneianwendungen,<br />

Pflanzenschutzmittelanwendungen usw., sichere, getrennte Lagerung von Futtermittel<br />

mit <strong>und</strong> ohne Arzneimitteln, Chemikalien) eingehalten werden. Ist die Einhaltung<br />

dieser Richtlinie ohne Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Betriebs- <strong>und</strong> Produktionsstruktur<br />

möglich?<br />

ja (Weiter mit B-16) nein<br />

Welche Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Betriebs- <strong>und</strong> Produktionsstruktur werden notwendig, um<br />

die Richtlinie einhalten zu können?<br />

Welche Konsequenzen haben diese Än<strong>der</strong>ungen (z.B. Anschaffung neuer Maschinen)?<br />

B-16 Haben sich bei den Kontrollen <strong>der</strong> Cross Compliance Auflagen Schwierigkeiten<br />

ergeben?<br />

ja nein<br />

Wenn ja, welche Schwierigkeiten haben sich ergeben?<br />

Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie haben im Zusammenhang mit den<br />

Kontrollen Befürchtungen (B-20alt – falls Befürchtungen erwartet wurden? Haben<br />

sich diese Befürchtungen bewahrheitet?<br />

nein ja (Weiter mit B-17)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie diese Befürchtungen nicht bewahrheitet?<br />

B-17 Haben Sie Ausnahmegenehmigungen beantragt?<br />

ja nein<br />

Welche Ausnahmegenehmigungen haben Sie beantragt?<br />

184


Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, Sie werden (B-21alt – Abweichungen <strong>und</strong><br />

zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben Sie dies so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-18)<br />

Aus welchen Gründen haben Sie dieses Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-18 Welche Auswirkungen <strong>der</strong> Agrarreform (Entkopplung <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>auflagen)<br />

konnten Sie bei Ihren Kollegen <strong>und</strong> Nachbarn beobachten? (eventuell nachfragen,<br />

z.B. was machen die kleinen o<strong>der</strong> Nebenerwerbsbetriebe?)<br />

Sie haben bei <strong>der</strong> letzten Befragung gesagt, die Nachbarn <strong>und</strong> Kollegen werden (B-<br />

21alt – Abweichungen <strong>und</strong> zusätzliche Antworten zu jetziger Antwort aufführen). Haben<br />

die Nachbarn <strong>und</strong> Kollegen dies so realisiert?<br />

nein ja (Weiter mit B-19)<br />

Aus welchen Gründen haben die Nachbarn <strong>und</strong> Kollegen diese Vorhaben nicht realisiert?<br />

B-19 Sind Sie <strong>der</strong> Meinung, dass die Agrarreform (Entkopplung <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>auflagen)<br />

positive Auswirkungen auf die <strong>Umwelt</strong> hat?<br />

ja nein<br />

Bitte geben Sie Gründe für Ihre Meinung an!<br />

B-20 Hat sich durch die Agrarreform Ihre Zusammenarbeit mit Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz<br />

verän<strong>der</strong>t (z.B. Kooperation mit Naturschutzbehörden, Durchführung freiwilliger<br />

Maßnahmen)?<br />

ja nein (Weiter mit C-1!)<br />

Aus welchen Gründen hat sich die Zusammenarbeit verän<strong>der</strong>t?<br />

Teil C Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz<br />

C-1 Bitte beschreiben Sie die Beziehung von Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz in <strong>der</strong><br />

Region!<br />

185


C-2 Hat sich diese Beziehung in den letzten Jahren verän<strong>der</strong>t?<br />

nein ja ,<br />

wenn ja, beschreiben Sie bitte die Verän<strong>der</strong>ung/en!<br />

wenn ja, welche Auswirkungen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen auf die Landwirtschaft in<br />

<strong>der</strong> Region?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-3 Hat die Agrarreform von 2003 Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Naturschutz<br />

<strong>und</strong> Landwirtschaft?<br />

nein ja ,<br />

wenn ja, beschreiben Sie bitte die Auswirkung/en!<br />

wenn ja, welche Auswirkungen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen auf die Landwirtschaft in<br />

<strong>der</strong> Region?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-4 Welche weiteren Faktoren haben Einfluss auf die Beziehung von Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Naturschutz?<br />

Faktoren:<br />

Bitte beschreiben Sie den Einfluss dieser Faktoren!<br />

186


C-5 Bitte nennen Sie das wichtigste (max. zwei), für die Region typische, Problem <strong>des</strong><br />

Naturschutzes auf <strong>der</strong> Fläche (z.B. Verlust an marginalen Standorten), das an die<br />

landwirtschaftliche Nutzung gekoppelt ist!<br />

Von Seiten <strong>des</strong> Naturschutzes wurden folgende Probleme (Antworten aus Befragung<br />

Naturschutz) aufgeführt. Bewerten Sie dies ebenfalls als problematisch?<br />

ja nein<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

C-6 Bitte nennen Sie für das/die Problem/e ein Fallbeispiel (vom Landwirt genannte<br />

Probleme?) (denken Sie an ein ganz spezielles Beispiel)! (Hinweis: Es sollten Landwirte<br />

eine Rolle spielen!)<br />

(Wenn es keine konkreten Fallbeispiel gibt dennoch Frage C-8 in etwas allgemeinerer<br />

Form!)<br />

Fallbeispiel 1:<br />

Fallbeispiel 2:<br />

C-7 Sind Sie an dem/den Fallbeispiel/n beteiligt z.B. bewirtschaften Sie in diesem<br />

Gebiet Flächen?<br />

Fallbeispiel 1: ja nein<br />

Bitte beschreiben Sie ihre Beteiligung!<br />

Fallbeispiel 2: ja nein<br />

Bitte beschreiben Sie ihre Beteiligung!<br />

C-8 Bitte beschreiben Sie die Problematik <strong>des</strong> speziellen Fallbeispiels!<br />

Folgen <strong>des</strong> Problems, wer ist betroffen, wer ist verantwortlich, reagieren Verursacher<br />

das nächst mal an<strong>der</strong>s, Lösungen<br />

Fallbeispiel 1<br />

Situation auf <strong>der</strong> Fläche:<br />

187


Beteiligte Akteure <strong>und</strong> ihre Rolle:<br />

Konflikte/Gegensätze/Dynamik:<br />

Relevante Ursachen (Akteure, Umfeld, Politiken; an<strong>der</strong>e Landwirte; Konsumenten;<br />

Landratsamt; Naturschutz; Kommunen; Ämter für Landwirtschaft; GAP 1./2. Säule;<br />

EEG; Märkte etc.):<br />

Bewertung <strong>der</strong> Problematik aus Sicht <strong>der</strong> Landwirtschaft:<br />

Lösungsansätze:<br />

Mögliche eigene Beiträge für Lösung:<br />

Mögliche Beiträge an<strong>der</strong>er Landwirte zur Lösung:<br />

Mögliche Beiträge an<strong>der</strong>er Akteure:<br />

Unter welchen Umfeldbedingungen wären Sie <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Landwirte bereit, zusätzliche<br />

eigene Beiträge zu leisten? (Konsumenten; Landratsamt; Naturschutz; Kommunen;<br />

Ämter für Landwirtschaft; GAP 1./2. Säule; EEG, Märkte etc.)<br />

Hat sich die Situation <strong>des</strong>/r Fallbeispiels/e in den letzten Jahren verän<strong>der</strong>t?<br />

nein ja ,<br />

wenn ja, beschreiben Sie bitte die Verän<strong>der</strong>ungen!<br />

Welche Ursachen sehen Sie für diese Verän<strong>der</strong>ungen?<br />

Wie sind diese Verän<strong>der</strong>ungen aus Sicht <strong>des</strong> Naturschutzes zu bewerten?<br />

positiv negativ neutral ,<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

188


Fallbeispiel 2<br />

Situation auf <strong>der</strong> Fläche:<br />

Beteiligte Akteure <strong>und</strong> ihre Rolle:<br />

Konflikte/Gegensätze/Dynamik:<br />

Relevante Ursachen (Akteure, Umfeld, Politiken; an<strong>der</strong>e Landwirte; Konsumenten;<br />

Landratsamt; Naturschutz; Kommunen; Ämter für Landwirtschaft; GAP 1./2. Säule;<br />

EEG; Märkte etc.):<br />

Bewertung <strong>der</strong> Problematik aus Sicht <strong>der</strong> Landwirtschaft:<br />

Lösungsansätze:<br />

Mögliche eigene Beiträge für Lösung:<br />

Mögliche Beiträge an<strong>der</strong>er Landwirte zur Lösung:<br />

Mögliche Beiträge an<strong>der</strong>er Akteure:<br />

Unter welchen Umfeldbedingungen wären Sie <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Landwirte bereit, zusätzliche<br />

eigene Beiträge zu leisten? (Konsumenten; Landratsamt; Naturschutz; Kommunen;<br />

Ämter für Landwirtschaft; GAP 1./2. Säule; EEG, Märkte etc.)<br />

Hat sich die Situation <strong>des</strong>/r Fallbeispiels/e in den letzten Jahren verän<strong>der</strong>t?<br />

nein ja ,<br />

wenn ja, beschreiben Sie bitte die Verän<strong>der</strong>ungen!<br />

Welche Ursachen sehen Sie für diese Verän<strong>der</strong>ungen?<br />

Wie sind diese Verän<strong>der</strong>ungen aus Sicht <strong>des</strong> Naturschutzes zu bewerten?<br />

positiv negativ neutral ,<br />

189


Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

Teil D Zukünftige Entwicklung<br />

D-1 Wie wird sich die Agrarpolitik Ihrer Meinung nach weiter entwickeln?<br />

(z.B. die Rolle <strong>der</strong> staatlichen Gel<strong>der</strong>)<br />

D-2 Erwarten Sie durch die zukünftige Agrarpolitik Einkommenseinbussen?<br />

nein (Weiter mit D-3!) ja<br />

Erwarten Sie, dass diese Einkommenseinbußen durch die staatliche För<strong>der</strong>ung von<br />

Maßnahmen für den ländlichen Raum (Agrarumweltprogramme, Dorferneuerung, Investitionsför<strong>der</strong>ung,<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Direktvermarktung) ausgeglichen werden?<br />

nein (Weiter mit D-3!) ja<br />

Welche Maßnahmen erwarten Sie im Einzelnen?<br />

Würden diese Maßnahmen <strong>der</strong> Weiterentwicklung Ihres Betriebes dienen?<br />

Nein (Weiter mit D-3!) Ja<br />

Inwiefern (würden diese Maßnahmen <strong>der</strong> Weiterentwicklung Ihres Betriebes dienen)?<br />

D-3 Wie schätzen Sie die Entwicklung <strong>der</strong> Märkte für landwirtschaftliche Produkte<br />

ein?<br />

Welche Auswirkungen werden diese Entwicklungen auf Ihren Betrieb haben?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

D-4 Wie schätzen Sie die Entwicklung auf dem Markt für nachwachsende Rohstoffe<br />

(EEG) ein?<br />

190


Welche Auswirkungen werden diese Entwicklungen auf Ihren Betrieb haben?<br />

a) keine Auswirkungen geringe Auswirkungen große Auswirkungen<br />

b) positive Auswirkungen negative Auswirkungen<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

D-5 Wie möchten Sie, dass Ihr Betrieb 2013 aussieht!<br />

D-6 Wie nehmen Sie an, dass Ihr Betrieb 2013 aussieht? (Welche Entwicklung ist realistisch!)<br />

Können Sie sich vorstellen ökologisch zu wirtschaften?<br />

D-7 Welche maßgeblichen Faktoren haben Einfluss auf die Entwicklung Ihres Betriebes?<br />

(Gibt es finanzielle Restriktionen?)<br />

D-8 Welche Auswirkungen hat die Agrarpolitik auf die Entwicklung Ihres Betriebes?<br />

(staatliche Zahlungen)<br />

D-9 Wie würden Sie die Agrarpolitik gestalten, wenn Sie die Möglichkeit dazu hätten?<br />

191


Anhang 3: Fragebogen zur Befragung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Berater<br />

192<br />

Fragebogen zu Befragung landwirtschaftlicher Berater <strong>und</strong> Experten<br />

(Der Bereich A enthält Fragen für Experten, die neu befragten werden <strong>und</strong> Experten,<br />

die zum zweiten Mal befragt werden. Die Fragen für Experten, die neu zu befragen<br />

sind, sind mit A neu bezeichnet, die Fragen für Experten, die schon einmal befragt<br />

wurden, mit A 2005. Der Bereich B enthält nur Fragen für Experten, die neu befragt<br />

werden, <strong>und</strong> ist als B neu bezeichnet. Die an<strong>der</strong>en Fragen sind für alle Experten<br />

gleich. Bei <strong>der</strong> Befragung sind immer die Aussagen <strong>des</strong> Regionenportraits I zu berücksichtigen!)<br />

A neu- Fragen zur Organisation <strong>und</strong> Person <strong>des</strong> Befragten<br />

A-1 Seit wann sind Sie als landwirtschaftlicher Berater tätig bzw. beschäftigen sich<br />

mit den Belangen <strong>der</strong> Landwirtschaft? Seit____________________<br />

Diese Frage ist nur bei Unklarheit <strong>des</strong> Interviewers zu stellen!<br />

A-2 Sind Sie als privater o<strong>der</strong> staatlicher Berater tätig bzw. von privater bzw. staatlicher<br />

Seite mit Belangen <strong>der</strong> Landwirtschaft beschäftigt?<br />

privat staatlich halbstaatlich<br />

A-3 Welcher Art ist die Beratung, die Sie landwirtschaftlichen Betrieben anbieten<br />

bzw. mit welchen Bereichen <strong>der</strong> Landwirtschaft beschäftigen Sie sich (Betriebswirtschaft,<br />

Tierhaltung, Pflanzenbau, Leitung von Arbeitskreisen)?<br />

A-4 In welcher Region / welchen Regionen (z.B. Landkreis) bieten Sie Beratung an<br />

bzw. in welcher Region / welchen Regionen sind Sie tätig?<br />

Bieten Sie Beratung in <strong>der</strong> gesamten Region … an?<br />

ja nein<br />

A-5 Bitte beschreiben Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang!<br />

A-6 Wie würden Sie Ihre Rolle als Berater / Experte beschreiben?<br />

A-7 Spielen im Rahmen Ihrer Beratung / Arbeit Belange <strong>des</strong> Naturschutzes eine Rolle?<br />

nein (Weiter mit B-1 neu!) ja ,


Falls „ja“, können Sie weitere Informationen geben inwiefern Belange <strong>des</strong> Naturschutzes<br />

Berücksichtigung finden?<br />

A 2005- Fragen zur Organisation <strong>und</strong> Person <strong>des</strong> Befragten<br />

A-1 Hat sich Ihrer Tätigkeit (an<strong>der</strong>e Arbeitsstelle, an<strong>der</strong>er Aufgabenbereich, an<strong>der</strong>e<br />

Region) seit 2005 verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit A-2!) ja<br />

Wenn „ja“, beschreiben Sie bitte kurz die Verän<strong>der</strong>ung!<br />

Aus welchen Gründen hat sich Ihrer Tätigkeit verän<strong>der</strong>t?<br />

A-2 Welche Themen spielen seit 2005 eine verstärkte Rolle bei Ihrer Tätigkeit, welche<br />

Themen haben an Bedeutung verloren?<br />

Themen mit verstärkter Bedeutung:<br />

Themen, die an Bedeutung verloren haben:<br />

Welche Ursachen sehen Sie für diese Entwicklung?<br />

B neu - Diskussion <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> befragten Betriebe<br />

(Hier sind kurze Betriebsspiegel <strong>der</strong> befragten Betriebe im Blick zu behalten!)<br />

B-1 Spiegeln die ausgewählten Betriebe das Spektrum typischer Betriebe <strong>der</strong> Region<br />

wi<strong>der</strong>?<br />

nein ja (Weiter mit B-2!)<br />

Wenn „Nein“, welche Betriebe sind nicht typische für die Region?<br />

Aufgr<strong>und</strong> welcher Eigenschaften sind die Betriebe nicht typisch für die Region?<br />

B-2 Welche weiteren Betriebstypen (Bodennutzung, Viehhaltung, Betriebsgröße,<br />

Einkommenssituation, Betriebsleitertyp) sind charakteristisch für die Region?<br />

193


B-3 Welche Rolle spielen kleine Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbslandwirte in <strong>der</strong> Region?<br />

C - Diskussion <strong>der</strong> Regionenportraits<br />

(Es sind die in den Regionenportraits gemachten Aussagen im Blick zu behalten<br />

<strong>und</strong> jeweils auf <strong>der</strong>en Übertragbarkeit für die Region zu prüfen!)<br />

C-1 Allgemeine Fragen<br />

C-1-1 Welche Verän<strong>der</strong>ungen konnten Sie bei Betrieben in <strong>der</strong> Region in den letzten<br />

Jahren beobachten? (Auch gezielt nach Verän<strong>der</strong>ungen fragen, die z.B. durch das lokale<br />

Umfeld, technologische Anpassungen, Märkte <strong>und</strong> Verbrauchernachfrage, Familienstrukturän<strong>der</strong>ungen,<br />

Schaffung neuer Einkommensquellen, an<strong>der</strong>er gesetzliche<br />

Einflüsse z.B. EEG, Soziale Sicherungssysteme <strong>der</strong> Landwirtschaft u.ä. zurückzuführen<br />

sind!)<br />

Welche Ursachen sehen Sie für diese Verän<strong>der</strong>ungen?<br />

C-1-2 Welche generellen Reaktionen auf die Agrarreform konnten Sie bei Landwirten<br />

in <strong>der</strong> Region beobachten?<br />

Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass es in <strong>der</strong> Region zu (Ergebnisse<br />

bzgl. Allgemeiner Wirkungen aus dem Vorläuferprojekt einfügen) kommen wird.<br />

Haben sich diese Ergebnisse aus Ihrer Sicht bestätigt?<br />

ja (Weiter mit C-1-3!) nein<br />

Wenn „nein“, welche Ergebnisse haben sich nicht bestätigt <strong>und</strong> warum nicht?<br />

C-1-3 Wie unterscheiden sich die Reaktionen zwischen Landwirten mit unterschiedlichen<br />

Betriebstypen? Wer zählt in <strong>der</strong> Region zu den Gewinnern bzw. den Verlierern<br />

<strong>der</strong> Agrarreform?<br />

Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass es in <strong>der</strong> Region zu (Ergebnisse<br />

bzgl. aus dem Vorläuferprojekt einfügen) kommen wird. Haben sich diese Ergebnisse<br />

aus Ihrer Sicht bestätigt?<br />

ja (Weiter mit C-1-4!) nein<br />

194


Wenn „nein“, welche Ergebnisse haben sich nicht bestätigt <strong>und</strong> warum nicht?<br />

C-1-4 Welche Auswirkungen hat die Agrarreform für kleine Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe?<br />

Wie reagieren insbeson<strong>der</strong>e kleine Betriebe <strong>und</strong> Nebenerwerbsbetriebe?<br />

Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass es in <strong>der</strong> Region zu (Ergebnisse<br />

aus dem Vorläuferprojekt einfügen) kommen wird. Haben sich diese Ergebnisse<br />

aus Ihrer Sicht bestätigt?<br />

ja (Weiter mit C-1-5!) nein<br />

Wenn „nein“, welche Ergebnisse haben sich nicht bestätigt <strong>und</strong> warum nicht?<br />

C-1-5 Welche (Motivations-) Typen von Landwirten haben durch die Agrarreform<br />

Schwierigkeiten bekommen <strong>und</strong> wie sehen diese Schwierigkeiten aus?<br />

C-2 Fragen zur Entkopplung<br />

C-2-1 Wurden für alle Flächen Zahlungsansprüche beantragt?<br />

nein ja (Weiter mit unten!)<br />

Wenn „Nein“, für welche Flächen wurden keine Zahlungsansprüche beantragt?<br />

Wenn „Nein“, wie hoch ist <strong>der</strong> Anteil von Flächen für die keine Zahlungsansprüche<br />

beantragt wurde? __________________________% <strong>der</strong> Fläche in <strong>der</strong> Region<br />

Welche Konsequenzen hat die Nicht-Beantragung bzw. Wan<strong>der</strong>ung von Zahlungsansprüchen<br />

für die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass in <strong>der</strong> Region (Ergebnis bzgl.<br />

Beantragung von ZA einfügen). Hat sich dieses Ergebnis bestätigt?<br />

ja (Weiter mit C-2-3!) nein<br />

195


Wenn „nein“, warum hat sich dieses Ergebnis aus Ihrer Sicht nicht bestätigt?<br />

C-2-2 Wie hoch ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Flächen in <strong>der</strong> Region, die aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Produktion genommen wurden?<br />

_____________________% <strong>der</strong> Fläche in <strong>der</strong> Region<br />

Welche Flächen wurden aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion genommen (Grünland/Acker)?<br />

Welche Betriebe haben Flächen aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion genommen?<br />

Aus welchen Gründen haben Betriebe Flächen aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion<br />

genommen?<br />

Welche Konsequenzen hat die Herausnahme von Flächen aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Produktion für die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass in <strong>der</strong> Region (Ergebnis bzgl.<br />

Herausnahme von Flächen einfügen). Hat sich dieses Ergebnis bestätigt?<br />

ja (Weiter mit C-2-3!) nein<br />

Wenn „nein“, warum hat sich dieses Ergebnis aus Ihrer Sicht nicht bestätigt?<br />

C-2-3 Sind Stilllegungsrechte aus <strong>der</strong> Region zu- bzw. abgewan<strong>der</strong>t?<br />

zugewan<strong>der</strong>t abgewan<strong>der</strong>t we<strong>der</strong> noch (Weiter mit unten!)<br />

Aus welchen Gründen sind Stilllegungsrechte aus <strong>der</strong> Region zu- bzw. abgewan<strong>der</strong>t?<br />

Wie werden stillgelegte Flächen genutzt (nachwachsende Rohstoffe - welche)?<br />

196


Welche Konsequenzen hat die Zu- bzw. Abwan<strong>der</strong>ung von Stilllegungsrechten für die<br />

Betriebe, die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Betriebe:<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass in <strong>der</strong> Region (Ergebnis bzgl.<br />

Wan<strong>der</strong>ung von Stilllegungsrechten einfügen). Hat sich dieses Ergebnis bestätigt?<br />

ja (Weiter mit C-2-4!) nein<br />

Wenn „nein“, warum hat sich dieses Ergebnis aus Ihrer Sicht nicht bestätigt?<br />

C-2-4 Welche Verän<strong>der</strong>ungen wurden durch die Entkopplung im Rahmen <strong>des</strong> Pflanzenbaus<br />

(auch Verän<strong>der</strong>ungen innerhalb von Produktionsverfahren) hervorgerufen<br />

(Diversifizierung – zusätzliche Fruchtfolgeglie<strong>der</strong> (Mais für Biogas), Extensivierung)?<br />

Was sind die Gründe für diese Verän<strong>der</strong>ungen im Rahmen <strong>des</strong> Pflanzenbaus (ggf.<br />

nachfragen: Kosteneinsparung, Produktion von organischem Material für Biogasanlagen)?<br />

Wie häufig wurden diese Verän<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

sehr häufig häufig teilweise selten sehr selten<br />

Welche Konsequenzen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen für die Betriebe (Anschaffung<br />

Maschinen, Erschließung neuer Märkt), die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Betriebe:<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

197


Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass in <strong>der</strong> Region (Ergebnis bzgl.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen im Pflanzenbau einfügen). Hat sich dieses Ergebnis bestätigt?<br />

ja (Weiter mit C-2-5!) nein<br />

Wenn „nein“, warum hat sich dieses Ergebnis aus Ihrer Sicht nicht bestätigt?<br />

C-2-5 Welche Verän<strong>der</strong>ungen wurden durch die Entkopplung im Rahmen <strong>der</strong> Tierhaltung<br />

(auch Verän<strong>der</strong>ungen innerhalb von Produktionsverfahren) hervorgerufen?<br />

(In entsprechenden Regionen gezielt nach Bullenhaltung, Mutterkuhhaltung, Milchviehhaltung<br />

fragen!)<br />

Was sind die Gründe für diese Verän<strong>der</strong>ungen im Rahmen <strong>der</strong> Tierhaltung?<br />

Wie häufig wurden diese Verän<strong>der</strong>ungen vorgenommen?<br />

sehr häufig häufig teilweise selten sehr selten<br />

Welche Konsequenzen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen für die Betriebe (Anschaffung<br />

Maschinen, Erschließung neuer Märkt), die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Betriebe:<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass in <strong>der</strong> Region (Ergebnis bzgl.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Tierhaltung einfügen). Hat sich dieses Ergebnis bestätigt?<br />

ja (Weiter mit C-2-6!) nein<br />

Wenn „nein“, warum hat sich dieses Ergebnis aus Ihrer Sicht nicht bestätigt?<br />

C-2-6 Wieviel % <strong>der</strong> Betriebe haben Härtefallregelungen beantragt?<br />

___________________% <strong>der</strong> Betriebe<br />

Welche Härtefallregelungen wurden häufig beantragt?<br />

198


Welche Konsequenzen haben diese Härtefallregelungen für die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

C-3 Fragen zu Cross Compliance<br />

C-3-1 Welche Cross Compliance Bestimmungen haben die Betriebe beeinflusst <strong>und</strong><br />

in welcher Form?<br />

Welche Betriebe wurden von <strong>der</strong> Bestimmung betroffen?<br />

Wie reagierten die betroffenen Betriebe?<br />

Welche Konsequenzen haben diese Wirkungen <strong>der</strong> Cross Compliance Bestimmungen<br />

für die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass es in <strong>der</strong> Region zu (Ergebnisse<br />

bzgl. CC aus dem Vorläuferprojekt einfügen) kommen wird. Haben sich diese Ergebnisse<br />

aus Ihrer Sicht bestätigt?<br />

ja (Weiter mit C-3-2!) nein<br />

Wenn „nein“, welche Ergebnisse haben sich nicht bestätigt <strong>und</strong> warum nicht?<br />

C-3-2 Welche Auswirkungen hatte die Pflanzenschutzmittelrichtlinie (Ausbringung<br />

von sachk<strong>und</strong>igen Personen, Prüfplakette für Geräte, Abstandsauflagen) für Betriebe<br />

in <strong>der</strong> Region?<br />

199


Wie häufig traten diese Auswirkungen auf? (bei wie vielen Betrieben!)<br />

sehr häufig häufig teilweise selten sehr selten<br />

Welche Betriebe wurden durch die Pflanzenschutzmittelrichtlinie beeinflusst?<br />

Wie reagierten die betroffenen Betriebe?<br />

Welche Konsequenzen sind mit dieser Bestimmung für die Region <strong>und</strong> den Naturschutz<br />

in <strong>der</strong> Region verb<strong>und</strong>en?<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

C-3-3 Welche Auswirkungen hatte die Kennzeichnungsrichtlinie (Bestandsregister,<br />

Kennzeichnung durch Ohrmarken, Datenbankeingaben) für Betriebe in <strong>der</strong> Region?<br />

Wie häufig traten diese Auswirkungen auf? (bei wie vielen Betrieben!)<br />

sehr häufig häufig teilweise selten sehr selten<br />

Welche Betriebe wurden durch die Kennzeichnungsrichtlinie beeinflusst?<br />

Wie reagierten die betroffenen Betriebe?<br />

Welche Konsequenzen sind mit dieser Bestimmung für die Region <strong>und</strong> den Naturschutz<br />

in <strong>der</strong> Region verb<strong>und</strong>en?<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

C-3-4 Welche Auswirkungen hatte die VO zur Lebensmittelsicherheit (Rückverfolgbarkeit<br />

durch Lieferscheine <strong>und</strong> Rechnungen, Dokumentation von Arzneianwendungen,<br />

Pflanzenschutzmittelanwendungen usw. sichere <strong>und</strong> getrennte Lagerung von Futtermitteln<br />

usw.) für Betriebe in <strong>der</strong> Region?<br />

200


Wie häufig traten diese Auswirkungen auf? (bei wie vielen Betrieben!)<br />

sehr häufig häufig teilweise selten sehr selten<br />

Welche Betriebe wurden durch die VO zur Lebensmittelsicherheit beeinflusst?<br />

Wie reagierten die betroffenen Betriebe?<br />

Welche Konsequenzen sind mit dieser Bestimmung für die Region <strong>und</strong> den Naturschutz<br />

in <strong>der</strong> Region verb<strong>und</strong>en?<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

C-3-5 Für welche Cross Compliance Bestimmungen wurden Ausnahmegenehmigungen<br />

beantragt <strong>und</strong> wie viele?<br />

Von welchen Betrieben (Betriebstypen) wurden die Ausnahmegenehmigungen beantragt?<br />

Aus welchen Gründen wurden die Ausnahmegenehmigungen beantragt?<br />

Welche Konsequenz haben die Ausnahmegenehmigungen für die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

C-3-6 Gegen welche Cross Compliance Bestimmungen konnten Sie im Rahmen <strong>der</strong><br />

Kontrollen Verstöße feststellen <strong>und</strong> wie viele (Angabe in %)?<br />

Welche Ursachen sehen Sie für die Verstöße?<br />

201


C-4 Fragen zu den Märkten für landwirtschaftliche Produkte <strong>und</strong> zum Pacht-<br />

202<br />

markt<br />

C-4-1 Welche Verän<strong>der</strong>ungen konnten Sie auf den Märkten für landwirtschaftliche<br />

Produkte in <strong>der</strong> Region beobachten (Bullenpreise, Jungviehpreise, Milchpreise)?<br />

Welche Ursachen führen zu diesen Verän<strong>der</strong>ungen auf den Märkten für landwirtschaftliche<br />

Produkte?<br />

Welche Konsequenzen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen auf den Märkten für landwirtschaftliche<br />

Produkte für die Betriebe, die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Betriebe:<br />

Region:<br />

Naturschutz:<br />

C-4-2 Welche Verän<strong>der</strong>ungen konnten Sie auf dem Pachtmarkt in <strong>der</strong> Region beobachten?<br />

Welche Ursachen führen zu diesen Verän<strong>der</strong>ungen auf dem Pachtmarkt?<br />

Welche Konsequenzen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen auf dem Pachtmarkt in <strong>der</strong> Region<br />

für die Betriebe, die Region <strong>und</strong> den Naturschutz?<br />

Betriebe:<br />

Region:<br />

Naturschutz:


D Auswirkungen <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

D-1 Welche Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> 2. Säule bewerten Sie als beson<strong>der</strong>s negativ bzw. beson<strong>der</strong>s<br />

positiv für die Betriebe <strong>und</strong> den Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz in <strong>der</strong> Region:<br />

Negativ – Betriebe:<br />

Negativ – Naturschutz:<br />

Positiv – Betriebe:<br />

Positiv – Naturschutz:<br />

D-2 Wie werden sich die Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik auf die Teilnahme<br />

<strong>der</strong> Landwirte an Programmen auswirken?<br />

Differenzieren Sie bitte zwischen AUP, VNP, usw.!<br />

Die Teilnahme <strong>der</strong> Landwirte an entsprechenden<br />

Programmen wird abnehmen<br />

Die Teilnahme <strong>der</strong> Landwirte an entsprechenden<br />

Programmen wird gleich bleiben<br />

Die Teilnahme <strong>der</strong> Landwirte an entsprechenden<br />

Programmen wird zunehmen<br />

AUP VNP<br />

Bitte geben Sie an, an welchen Maßnahmen die Landwirte beson<strong>der</strong>s häufig bzw. beson<strong>der</strong>s<br />

selten Teilnehmen!<br />

Häufig:<br />

Selten:<br />

Begründung:<br />

203


D-3 Welche Bedeutung haben die AUM/VNP für die betrieblichen Entwicklungen<br />

(als Einkommensquelle)?<br />

D-4 Waren Sie bzw. ihre Institution an <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> 2. Säule <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

ab 2007 beteiligt?<br />

ja nein (Weiter mit E-1!)<br />

Bitte beschreiben Sie Ihre Beteiligung bzw. die Beteiligung ihrer Institution!<br />

Wer war sonst beteiligt?<br />

D-5 Konnten Sie ihre For<strong>der</strong>ungen verwirklichen?<br />

ja teilweise nein<br />

Welche For<strong>der</strong>ungen konnten bzw. konnten teilweise o<strong>der</strong> nicht verwirklicht werden?<br />

Verwirklichte For<strong>der</strong>ungen:<br />

Teilweise verwirklichte For<strong>der</strong>ungen<br />

Nicht verwirklichte For<strong>der</strong>ungen:<br />

Warum konnten ihre For<strong>der</strong>ungen /nicht o<strong>der</strong> nur teilweise verwirklicht werden?<br />

E Auswirkungen <strong>der</strong> Agrarreform <strong>und</strong> <strong>der</strong> Reform <strong>der</strong> 2. Säule auf Natur <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong><br />

E-1 Welche Auswirkungen hat die Agrarreform (Entkopplung <strong>und</strong> Cross Compliance<br />

Bestimmungen) Ihrer Meinung nach auf die Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> in <strong>der</strong> Region?<br />

positive negative keine (Weiter mit E-2!)<br />

Bitte beschreiben Sie diese Auswirkungen auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> im Hinblick auf!<br />

Im Vorläuferprojekt kamen wir zu dem Ergebnis, dass es in <strong>der</strong> Region zu (Ergebnisse<br />

bzgl. Auswirkungen auf Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> einfügen) kommen wird. Haben sich<br />

diese Ergebnisse aus Ihrer Sicht bestätigt?<br />

ja (Weiter mit E-2!) nein<br />

204


Wenn „nein“, welche Ergebnisse haben sich nicht bestätigt <strong>und</strong> warum nicht?<br />

E-1 Welche Auswirkungen hat die Reform <strong>der</strong> 2. Säule Ihrer Meinung nach auf die<br />

Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> in <strong>der</strong> Region?<br />

positive negative keine (Weiter mit F-1!)<br />

Bitte beschreiben Sie die Auswirkungen auf die Natur <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> in <strong>der</strong> Region!<br />

F Beschreibung <strong>der</strong> Situation von Naturschutz <strong>und</strong> Landwirtschaft in <strong>der</strong> Re-<br />

gion<br />

F-1 Bitte beschreiben Sie die Beziehung von Landwirtschaft <strong>und</strong> Naturschutz in <strong>der</strong><br />

Region!<br />

F-2 Hat sich diese Beziehung in den letzten Jahren verän<strong>der</strong>t?<br />

nein (Weiter mit F-3!) ja ,<br />

wenn „ja“, beschreiben Sie bitte die Verän<strong>der</strong>ung/en!<br />

Welche Auswirkungen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen auf die Landwirtschaft in <strong>der</strong> Re-<br />

gion?<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

F-3 Hat die Agrarreform von 2003 Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Na-<br />

turschutz <strong>und</strong> Landwirtschaft?<br />

nein (Weiter mit F-4!) ja ,<br />

205


wenn „ja“, beschreiben Sie bitte die Auswirkung/en!<br />

Welche Auswirkungen haben diese Verän<strong>der</strong>ungen auf die Landwirtschaft in <strong>der</strong> Re-<br />

gion?<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

F-4 Welche weiteren Faktoren haben Einfluss auf die Beziehung von Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Naturschutz?<br />

Faktoren:<br />

Bitte beschreiben Sie den Einfluss dieser Faktoren!<br />

F-5 Welchen Einfluss hat das EEG auf die Beziehung zwischen Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Naturschutz?<br />

Bitte beschreiben Sie den Einfluss <strong>des</strong> EEG!<br />

F-6 Bitte nennen Sie das wichtigste (max. zwei), für die Region typische, Problem<br />

<strong>des</strong> Naturschutzes (z.B. Verlust an marginalen Standorten), das an die landwirtschaft-<br />

liche Nutzung gekoppelt ist! Bitte beschreiben Sie die Ursachen, Akteure, Konflikte<br />

<strong>und</strong> Lösungsansätze!<br />

Problem 1:<br />

206


Problem 2:<br />

G Fragen zur zukünftigen Entwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik<br />

G-1 Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Agrarpolitik weiter entwickeln?<br />

Welche Auswirkungen wird diese Weiterentwicklung <strong>der</strong> Agrarpolitik auf die Betrie-<br />

be in <strong>der</strong> Region haben?<br />

G-2 Welche Rolle spielen die Grünland- <strong>und</strong> Ackerprämien bei <strong>der</strong> zukünftigen Ent-<br />

wicklung landwirtschaftlicher Betriebe?<br />

G-3 Wie schätzen Sie die Entwicklung <strong>der</strong> Märkte für landwirtschaftliche Produkte<br />

ein?<br />

Welche Auswirkungen werden diese Entwicklungen auf die landwirtschaftlichen Betriebe<br />

in <strong>der</strong> Region haben?<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

G-4 Wie schätzen Sie die Entwicklung auf dem Markt für nachwachsende Rohstoffe<br />

(EEG) ein?<br />

Welche Auswirkungen werden diese Entwicklungen auf die landwirtschaftlichen Betriebe<br />

in <strong>der</strong> Region haben?<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

207


G-5 Bitte beschreiben Sie wie es Ihrer Annahme nach 2013 in <strong>der</strong> Region aussehen<br />

wird? (Wie hat sich die Landwirtschaft, das Landschaftsbild, die Situation <strong>des</strong> Natur-<br />

schutzes entwickelt?)<br />

G-6 Wie sollte sich die Agrarpolitik Ihrer Meinung nach in Bezug auf die Betriebe<br />

<strong>der</strong> Region weiter entwickeln? Bitte unterscheiden Sie auch zwischen 1. <strong>und</strong> 2. Säule!<br />

Allgemein:<br />

1. Säule:<br />

2. Säule:<br />

G-7 Wie kann mehr Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz in <strong>der</strong> Region realisiert werden?<br />

Wie können Landwirte dazu bewegt werden, mehr Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzleistun-<br />

gen zu erbringen?<br />

Wie können die Agrarpolitik, das lokale Umfeld, die Beratung <strong>der</strong> Naturschutz, die<br />

Wasserwirtschaft <strong>und</strong> z.B. <strong>der</strong> Tourismus zur Realisierung von mehr Natur- <strong>und</strong> Um-<br />

weltschutz beitragen?<br />

Agrarpolitik:<br />

Lokales Umfeld:<br />

208


Beratung:<br />

Naturschutz:<br />

Wasserwirtschaft:<br />

Tourismus:<br />

An<strong>der</strong>e:<br />

G-8 Wie können Landwirte, die heute Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>leistungen erbringen in ih-<br />

rer Existenz gesichert werden?<br />

G-9 Im Rahmen <strong>der</strong> bisherigen Ergebnisse kamen wir zu dem Schluss, dass (Ergeb-<br />

nisse bzgl. <strong>der</strong> regionalen Entwicklung aus Sicht <strong>des</strong> Interviewers aufführen). Teilen<br />

Sie diese Einschätzungen?<br />

ja nein<br />

Bitte begründen Sie Ihre Antwort!<br />

209


Statistischen Daten: Ist es möglich, dass Sie uns für die Region die folgenden sta-<br />

tistischen Daten (ca. 6 aktuellsten Angaben) zur Verfügung stellen?<br />

Anbaufläche Mais (Silomais)<br />

Dauergrünland<br />

Flächenstilllegung (ohne agrarökol. Stilllegung Ackerland AUM)<br />

Aus <strong>der</strong> Produktion genommen<br />

Kühe (Milch-, Mutter-, Ammenkühe)<br />

Mutter- <strong>und</strong> Ammenkühe<br />

Männl. Rin<strong>der</strong> über 6 Mon.<br />

Männl. Rin<strong>der</strong> über 1 bis 2 Jahre<br />

Männl. Rin<strong>der</strong> über 2 Jahre <strong>und</strong> Zuchtbullen<br />

210


Anhang 4: Typische Gemeinden <strong>der</strong> Untersuchungsregionen<br />

Region Uelzen: Uelzen, SG Bevensen, SG Bodenteich, SG Rosche,<br />

SG Su<strong>der</strong>burg, SG Wrestedt<br />

Region Weser-Ems: Aurich (Ostfr.), Baltrum, Großefehn, Großheide,<br />

Hinte, Ihlow, Krummhörn, Norden,<br />

Südbrookmerland, Wiesmoor, Dornum, SG<br />

Brookmerland, SG Hage, Jever, Sande, Schortens,<br />

Wangerland, Jemgum, Leer (Ostfriesland), Moormerland,<br />

Uplengen, SG Hesel, SG Jümme, Friedeburg,<br />

Wittm<strong>und</strong>, SG Esens, SG Holtriem<br />

Region Rhinluch: Kremmen, Fehrbellin<br />

Region Alpenvorland: Bad Wiessee, Gm<strong>und</strong> (a.Tegernsee), Hausham, Irschenberg,<br />

Miesbach, St, Valley, Waakirchen,<br />

Warngau, Weyarn<br />

Region Tertiäres Hügelland: Erlbach, Marktl, M, Pleiskirchen, Reischach, Altomünster,<br />

M, Erdweg, Haimhausen, Hebertshausen,<br />

Markt In<strong>der</strong>sdorf, M, Odelzhausen, Petershausen,<br />

Pfaffenhofen (a.d.Glonn), Röhrmoos, Schwabhausen,<br />

Sulzemoos, Hilgertshausen-Tan<strong>der</strong>n, Vierkirchen,<br />

Weichs, Bockhorn, Fraunberg,<br />

Hohenpolding, Inning a.Holz, Kirchberg,<br />

Langenpreising, Steinkirchen, Taufkirchen (Vils),<br />

Wartenberg, M, Allershausen, Attenkirchen, Au<br />

i.d.Hallertau, M, Rudelzhausen, Fahrenzhausen,<br />

Gammelsdorf, Haag a.d.Amper, Hörgertshausen,<br />

Hohenkammer, Kirchdorf a.d.Amper, Kranzberg,<br />

Langenbach, Mauern, Moosburg a.d.Isar, St,<br />

Nandlstadt, M, Paunzhausen, Wang, Wolfersdorf,<br />

Zolling, Egenhofen, Mittelstetten, Oberschweinbach,<br />

Buchbach, M, Egglkofen, Lohkirchen, Neumarkt-Sankt<br />

Veit, (St), Nie<strong>der</strong>bergkirchen, Nie<strong>der</strong>taufkirchen,<br />

Oberbergkirchen, Schönberg,<br />

Zangberg, Aresing, Berg im Gau, Brunnen,<br />

Gachenbach, Langenmosen, Schrobenhausen, St,<br />

Waidhofen, Geisenfeld, St, Gerolsbach,<br />

Hettenshausen, Hohenwart, M, Ilmmünster,<br />

Jetzendorf, Pfaffenhofen a.d.Ilm, (St), Pörnbach,<br />

Reichertshausen, Reichertshofen, M, Rohrbach,<br />

Scheyern, Schweitenkirchen, Wolnzach, M,<br />

Landshut (Krfr.St), Abensberg, St, Aiglsbach,<br />

Attenhofen, Bad Abbach, M, Biburg, Hausen,<br />

Herrngiersdorf, Kirchdorf, Langquaid, M,<br />

211


212<br />

Mainburg, St, Elsendorf, Rohr i.NB, M, Saal<br />

a.d.Donau, Siegenburg, M, Teugn, Train, Volkenschwand,<br />

Wildenberg, Adlkofen, Aham, Altdorf,<br />

M, Altfraunhofen, Baierbach, Bayerbach<br />

(b.Ergoldsbach), Bodenkirchen, Buch a.Erlbach,<br />

Eching, Ergolding, M, Ergoldsbach, M, Essenbach,<br />

M, Furth, Geisenhausen, M, Gerzen, Hohenthann,<br />

Kröning, Kumhausen, Neufahrn i.NB,<br />

Neufraunhofen, Nie<strong>der</strong>aichbach, Obersüßbach,<br />

Pfeffenhausen, M, Postau, Rottenburg a.d.Laaber,<br />

(St), Schalkham, Tiefenbach, Velden, M,<br />

Vilsbiburg, St, Vilsheim, Weihmichl, Weng, Wörth<br />

a.d.Isar, Wurmsham, Bruckberg, Aidenbach, M,<br />

Al<strong>der</strong>sbach, Beutelsbach, Bad Griesbach i.Rottal,<br />

(St), Haarbach, Kößlarn, M, Malching, Ortenburg,<br />

M, Rotthalmünster, M, Ruhstorf a.d.Rott,<br />

Tettenweis, Arnstorf, M, Bayerbach, Bad Birnbach,<br />

M, Dietersburg, Eggenfelden, St, Egglham, Ering,<br />

Falkenberg, Gangkofen, M, Geratskirchen,<br />

Hebertsfelden, Johanniskirchen, Malgersdorf,<br />

Massing, M, Mitterskirchen, Pfarrkirchen, St,<br />

Postmünster, Reut, Rimbach, Roßbach, Schönau,<br />

Simbach a.Inn, St, Stubenberg, Tann, M, Triftern,<br />

M, Unterdietfurt, Wittibreut, Wurmannsquick, M,<br />

Zeilarn, Laberweinting, Leiblfing, Mallersdorf-,<br />

Pfaffenberg, M, Dingolfing, St, Eichendorf, M,<br />

Frontenhausen, M, Gottfrieding, Landau a.d.Isar,<br />

St, Loiching, Mamming, Marklkofen, Mengkofen,<br />

Moosthenning, Nie<strong>der</strong>viehbach, Reisbach, M,<br />

Simbach, M, Alteglofsheim, Aufhausen, Hagelstadt,<br />

Köfering, Obertraubling, Pentling, Pfakofen,<br />

Schierling, M, Sünching, Thalmassing,<br />

Adelzhausen, Affing, Aichach, St, Dasing,<br />

Eurasburg, Friedberg, St, Hollenbach, Inchenhofen,<br />

M, Kissing, Kühbach, M, Mering, M,<br />

Obergriesbach, Petersdorf, Pöttmes, M, Ried,<br />

Schiltberg, Sielenbach<br />

Region Würzburger Gäu: Gollhofen, Hemmersheim, Ippesheim, M.<br />

Oberickelsheim, Simmershofen, Uffenheim, St.<br />

Weigenheim, Marktbreit, St. Martinsheim, Aub, St.<br />

Bütthard, M. Gaukönigshofen, Gelchsheim, M.<br />

Geroldshausen, Giebelstadt, M. Kirchheim, Kist,<br />

Kleinrin<strong>der</strong>feld, Ochsenfurt, St. Reichenberg, M.<br />

Riedenheim, Son<strong>der</strong>hofen


Region Lahn-Dill: Bischoffen, Dietzhölztal, Dillenburg, St.,<br />

Ehringshausen, Eschenburg, Haiger, St., Herborn,<br />

St., Hohenahr, Mittenaar, Siegbach, Sinn<br />

Region Rhinluch: Breitnau, Buchenbach, Eisenbach (Hoch-SW),<br />

Feldberg (SW), Friedenweiler, Hinterzarten,<br />

Horben, Kirchzarten, Lenzkirch, Oberried, St.<br />

Märgen, St. Peter, Schluchsee, Stegen, Titisee-<br />

Neustadt, Stadt, Münstertal/SW, Bie<strong>der</strong>bach,<br />

Gutach im Breisgau, Sexau, Simonswald, Freiamt,<br />

Winden im Elztal, Gutach (SW-Bahn), Gütenbach,<br />

Königsfeld im Schwarzwald, Mönchweiler, St.<br />

Georgen im Schwarzwald, Stadt, Schönwald im<br />

Schwarzwald, Schonach im Schwarzwald, Triberg<br />

im Schwarzwald, (Stadt), Unterkirnach,<br />

Vöhrenbach, Stadt, Aitern, Böllen, Bürchau,<br />

Elbenschwand, Fröhnd, Hasel, Hausen im Wiesental,<br />

Neuenweg, Raich, Sallneck, Schönau im SW,<br />

Stadt, Schönenberg, Tegernau, Todtnau, Stadt,<br />

Tunau, Utzenfeld, Wembach, Wieden, Wies, Wieslet,<br />

Zell im Wiesental, Stadt, Malsburg-Marzell,<br />

Häg-Ehrsberg, Bernau im Schwarzwald, Bonndorf<br />

im Schwarzwald, (Stadt), Dachsberg (Süd-SW),<br />

Görwihl, Grafenhausen, Häusern, Herrischried,<br />

Höchenschwand, Ibach, Murg, Rickenbach, St.<br />

Blasien, Stadt, Todtmoos<br />

Region Uckermark: Angermünde, Berkholz-Meyenburg, Beutel,<br />

Biesenbrow, Biesendahlshof, Blumberg,<br />

Boitzenburger Land, Bölkendorf, Bruchhagen,<br />

Brüssow, Carmzow-Wallmow, Casekow, Crussow,<br />

Densow, Flieth-Stegelitz, Frauenhagen, Friedrichsthal,<br />

Gandenitz, Gartz (O<strong>der</strong>), Geesow,<br />

Gellmersdorf, Gerswalde, Gollin, Göritz, Görlsdorf,<br />

Gramzow (UM), Greiffenberg, Groß Dölln, Groß<br />

Pinnow, Grunewald, Grünow (b. Prenzlau),<br />

Günterberg, Hammelspring, Herzfelde, Herzsprung,<br />

Hohenfelde, Hohenreinkendorf, Hohenselchow,<br />

Kerkow, Klosterwalde, Luckow-Petershagen,<br />

Lychen, Mark Landin, Mescherin, Milmersdorf,<br />

Mittenwalde, Mürow, Neukünkendorf, Neurochlitz,<br />

Nordwestuckermark, Oberuckersee, Petznick,<br />

Pinnow, Prenzlau, Radekow, Randowtal, Röddelin,<br />

Rosow, Schenkenberg (b. Prenzlau), Schmargendorf,<br />

Schmiedeberg, Schöneberg, b Angermünde,<br />

Schönfeld, Schönfeld, Schönow, Schwedt/O<strong>der</strong>,<br />

Steinhöfel, Stendell, Stolpe/O<strong>der</strong>, Storkow, Tantow,<br />

213


214<br />

Temmen-Ringenwalde, Templin, Uckerfelde,<br />

Uckerland, Vierraden, Vietmannsdorf, Wartin, Passow,<br />

Welsow, Wilmersdorf, Wolletz, Woltersdorf,<br />

Zichow


Anhang 5: Statistische Daten <strong>der</strong> Totalerhebung<br />

Entwicklung in <strong>der</strong> Tierhaltung<br />

Region Jahr<br />

AV<br />

tH<br />

SW<br />

Gäu<br />

LD<br />

WE<br />

Anzahl<br />

Betriebe<br />

weibl_Rin<br />

d ohne<br />

Kuh<br />

männl.<br />

Rind ohne<br />

Kuh<br />

Milchkuh Muku<br />

Rin<strong>der</strong><br />

total<br />

Schafe<br />

total<br />

Schweine<br />

total<br />

Mastschwei<br />

n total<br />

Huehnertotal<br />

1999 868 7.323 305 13.047 594 21.269 141 12 7 34 5<br />

2003 815 7.475 370 12.063 667 20.575 140 8 4 26 3<br />

2007 764 7.309 294 11.520 551 19.673 128 11 2 37 5<br />

1999 23.207 139.117 88.595 174.751 10.546 413.009 4.343 131.393 83.147 10.246 334<br />

2003 20.351 134.670 81.076 158.675 13.294 387.716 4.337 125.885 80.443 9.443 618<br />

2007 18.453 119.344 72.030 141.338 11.620 344.332 4.367 131.515 87.423 11.506 644<br />

1999 4.093 17.354 4.287 23.526 9.351 54.518 921 1.276 717 309 8<br />

2003 3.737 17.028 4.207 21.689 9.667 52.591 918 976 579 251 6<br />

2007 3.305 15.861 3.883 19.073 9.165 47.983 796 746 486 166 6<br />

1999 1.693 6.239 4.312 8.527 142 19.221 312 13.613 7.980 89 2<br />

2003 1.494 6.056 3.406 7.045 460 16.967 226 12.346 7.161 64 2<br />

2007 1.345 5.287 3.277 6.240 187 14.991 250 12.197 7.531 37 2<br />

1999 389 996 582 617 1.368 3.563 786 82 67 236 1<br />

2003 362 1.043 535 579 1.349 3.506 771 64 59 176 3<br />

2007 333 934 413 456 1.355 3.158 918 40 40 226 1<br />

1999 5.337 93.422 19.297 134.169 10.237 257.125 1.676 15.572 7.711 1.157 192<br />

2003 4.727 86.177 19.910 127.506 10.922 244.515 1.778 16.923 9.668 1.742 473<br />

2007 4.072 84.762 19.206 126.726 9.557 240.252 1.986 15.669 9.807 1.460 566<br />

Rest<br />

Gefluege<br />

total<br />

215


Region Jahr<br />

216<br />

UE<br />

R<br />

UM<br />

Anzahl<br />

Betriebe<br />

weibl_Rin<br />

d ohne<br />

Kuh<br />

männl.<br />

Rind ohne<br />

Kuh<br />

Milchkuh Muku<br />

Rin<strong>der</strong><br />

total<br />

Schafe<br />

total<br />

Schweine<br />

total<br />

Mastschwei<br />

n total<br />

Huehnertotal<br />

1999 882 3.807 2.035 4.967 779 11.588 415 8.137 6.219 830 53<br />

2003 784 3.024 1.762 4.254 916 9.956 506 7.440 5.569 780 50<br />

2007 696 2.599 1.310 3.172 917 7.997 497 7.829 5.909 795 45<br />

1999 145 6.050 1.005 7.151 5.835 20.041 700 367 92 4 1<br />

2003 143 5.415 1.128 6.557 5.007 18.108 504 340 28 4 1<br />

2007 150 5.665 855 6.290 4.557 17.367 280 227 17 3 0<br />

1999 564 13.356 2.665 19.766 8.566 44.353 1.320 6.801 3.670 30 655<br />

2003 542 11.219 2.168 16.661 8.052 38.101 1.084 6.713 4.060 372 613<br />

2007 523 10.074 1.648 14.566 8.552 34.840 1.086 7.221 4.740 373 420<br />

Rest<br />

Gefluege<br />

total


Entwicklungen im Pflanzenbau 1<br />

Region Jahr Mais ZR W-Raps S-Raps<br />

AV<br />

tH<br />

SW<br />

Gäu<br />

LD<br />

WE<br />

AUP Stilllegung <br />

Kleegras<br />

Rest<br />

Ackerfutter<br />

Brache AF LF<br />

LF/ Betrieb<br />

1999 227 0 3 14 0 276 0 26 664 17.324 20 96,1<br />

2003 237 0 0 0 0 228 2 39 620 17.187 21 96,3<br />

2007 258 0 0 0 0 215 1 12 626 16.401 21 96,1<br />

1999 109.822 11.776 30.051 504 0 14.998 685 28.024 424.151 516.457 22 17,7<br />

2003 120.849 11.374 27.344 204 0 12.357 704 29.071 427.020 515.717 25 16,9<br />

2007 113.511 10.108 33.675 52 0 14.726 1.777 21.714 421.635 507.907 28 16,6<br />

1999 873 0 135 13 0 841 592 134 6.461 61.242 15 89,3<br />

2003 907 1 158 7 0 856 394 166 5.981 59.728 16 89,8<br />

2007 988 0 126 0 0 1.116 70 143 5.588 57.175 17 90,1<br />

1999 3.395 8.698 1.371 13 0 974 34 1.712 41.608 43.915 26 5<br />

2003 3.085 8.236 1.485 1 0 770 51 2.027 41.607 43.962 29 4,6<br />

2007 3.925 7.660 1.771 3 0 915 42 1.276 41.151 43.541 32 4,7<br />

1999 52 0 190 9 0 57 20 214 2.052 7.472 19 72,4<br />

2003 56 0 205 0 0 136 32 190 2.133 8.034 22 73,4<br />

2007 53 1 223 0 0 348 0 160 2.232 9.615 29 76,5<br />

1999 11.759 5 1.850 604 0 1.439 52 5.229 55.929 195.852 37 71,1<br />

2003 14.165 4 3.072 133 0 1.490 43 4.964 60.626 192.147 41 68,2<br />

2007 22.599 0 3.538 67 0 4.250 57 2.391 67.628 191.203 47 64,3<br />

Dauergrünland/<br />

LF<br />

217


Region Jahr Mais ZR W-Raps S-Raps<br />

218<br />

UE<br />

R<br />

UM<br />

AUP Stilllegung <br />

Kleegras<br />

Rest<br />

Ackerfutter<br />

Brache AF LF<br />

LF/ Betrieb<br />

1999 1.488 8.863 813 39 0 359 83 4.703 54.362 60.371 68 9,6<br />

2003 1.341 8.234 897 30 0 249 29 5.115 53.863 59.765 76 9,5<br />

2007 3.444 7.658 2.926 0 0 486 135 4.216 53.328 59.287 85 9,7<br />

1999 3.142 108 1.742 75 0 420 36 2.299 18.378 33.892 234 45,7<br />

2003 3.213 94 1.973 542 0 442 1 3.117 18.489 33.403 234 44,6<br />

2007 4.265 52 2.357 0 0 927 56 2.678 18.743 32.894 219 43<br />

1999 8.703 4.351 19.958 324 0 5.478 313 8.479 132.927 159.890 283 16,7<br />

2003 8.715 3.942 21.953 2.211 30 4.502 410 11.919 133.106 157.712 291 15,5<br />

2007 12.347 3.604 30.272 0 0 7.752 384 6.186 134.018 157.689 302 14,9<br />

Dauergrünland/<br />

LF


Entwicklungen im Pflanzenbau 2<br />

Region Jahr<br />

AV<br />

tH<br />

SW<br />

Gäu<br />

LD<br />

WE<br />

intensives<br />

Dauergrünland<br />

Almen<br />

Streuwiesen <br />

Dauergrünlandinsgesamt <br />

ungenutzte<br />

Flaeche<br />

Unland Stillgelegt<br />

Gruen-<br />

Brache<br />

NaWaRo RestStill<br />

1999 14.655 1.578 408 16.641 0 397 24 24 0 0<br />

2003 14.575 1.600 383 16.558 20 388 38 38 0 0<br />

2007 14.050 1.456 257 15.763 11 432 15 12 3 0<br />

1999 89.578 42 1.564 91.184 0 13.743 32.918 24.729 7.807 382<br />

2003 85.902 36 1.451 87.389 1.131 12.956 33.952 25.966 7.644 341<br />

2007 82.878 29 1.500 84.407 777 11.869 32.217 20.750 11.135 332<br />

1999 54.022 0 665 54.687 0 1.697 164 119 39 5<br />

2003 52.916 0 745 53.660 187 1.611 259 163 27 69<br />

2007 50.696 0 795 51.490 180 2.292 292 160 56 75<br />

1999 1.734 0 303 2.037 0 679 2.279 1.672 594 13<br />

2003 1.781 0 300 2.080 96 608 2.577 1.964 576 37<br />

2007 1.896 0 299 2.196 67 512 2.935 1.246 1.683 7<br />

1999 4.938 0 471 5.410 0 137 223 190 33 0<br />

2003 5.378 0 516 5.893 15 194 248 182 63 3<br />

2007 6.875 0 482 7.358 23 103 142 109 24 8<br />

1999 138.954 0 363 139.317 0 7.553 5.672 4.743 644 285<br />

2003 130.255 0 700 130.955 227 5.790 5.956 4.414 1.290 253<br />

2007 122.699 0 267 122.966 194 3.806 3.824 2.125 1.560 139<br />

219


Region Jahr<br />

220<br />

UE<br />

R<br />

UM<br />

intensives<br />

Dauergrünland<br />

Almen<br />

Streuwiesen <br />

Dauergrünlandinsgesamt <br />

ungenutzte<br />

Flaeche<br />

Unland Stillgelegt<br />

Gruen-<br />

Brache<br />

NaWaRo RestStill<br />

1999 5.543 0 268 5.811 0 1.283 4.681 4.491 128 62<br />

2003 5.490 0 194 5.684 70 1.081 5.093 4.871 164 57<br />

2007 5.312 0 431 5.743 107 1.053 5.109 3.467 1.182 460<br />

1999 14.802 0 701 15.502 0 798 2.948 2.295 654 0<br />

2003 14.716 0 187 14.902 79 1.721 3.474 3.065 409 0<br />

2007 14.073 0 67 14.140 100 1.364 2.939 1.808 303 829<br />

1999 24.017 0 2.745 26.762 0 5.186 18.661 8.282 10.176 203<br />

2003 22.701 0 1.721 24.422 1.464 4.518 18.888 11.396 7.172 319<br />

2007 21.647 0 1.774 23.421 1.283 4.223 13.005 5.699 6.903 403


Anhang 6: Ausdehnung <strong>der</strong> bewirtschafteten Fläche<br />

Region<br />

Betriebstyp<br />

Motivationstyp<br />

Erwerbsform<br />

tH Milch Landb. NE<br />

LD Muku Landb. NE<br />

LD Schaf Landb. HE<br />

Gäu Marktf. Manager HE<br />

WE Milch Manager HE<br />

UE Marktf. Manager-<br />

Landb.<br />

HE<br />

SW Milch Trad. HE<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

LF (ha)<br />

7<br />

(+7ha AF)<br />

9<br />

(+9ha GL)<br />

28,5<br />

(-2,5ha AF;<br />

+31ha GL)<br />

20<br />

(+20ha AF)<br />

5<br />

(+5ha GL)<br />

130<br />

(+130ha AF)<br />

9<br />

(+9ha GL)<br />

Gr<strong>und</strong><br />

Übernahme von Flächen ausscheiden<strong>der</strong><br />

Betriebe<br />

Bewirtschaftung <strong>des</strong> rekultivierten<br />

FFH-Gebiets<br />

mehr ZA um Einkommenseinbußen<br />

auszugleichen<br />

mehr ZA um Einkommenseinbußen<br />

auszugleichen, gute<br />

Ertragsvoraussetzungen <strong>der</strong><br />

Zuckerrübe<br />

Übernahme von Flächen aus-<br />

scheiden<strong>der</strong> Betriebe<br />

Übernahme von Flächen ausscheiden<strong>der</strong><br />

Betriebe, mehr<br />

ZA um Einkommenseinbußen<br />

auszugleichen<br />

Übernahme von Flächen ausscheiden<strong>der</strong><br />

Betriebe<br />

221


Anhang 7: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> LF in den Untersuchungsregionen zwischen 1999 <strong>und</strong> 2007 (nach<br />

Agrarstatistik)<br />

222<br />

Region Jahr LF (ha)<br />

AV<br />

tH<br />

SW<br />

Gäu<br />

LD<br />

WE<br />

UE<br />

R<br />

UM<br />

1999 17.324 100,00<br />

2003 17.187 99,21<br />

2007 16.401 94,67<br />

1999 516.457 100,00<br />

2003 515.717 99,86<br />

2007 507.907 98,34<br />

1999 61.242 100,00<br />

2003 59.728 97,53<br />

2007 57.175 93,36<br />

1999 43.915 100,00<br />

2003 43.962 100,11<br />

2007 43.541 99,15<br />

1999 7.472 100,00<br />

2003 8.034 107,52<br />

2007 9.615 128,68<br />

1999 195.852 100,00<br />

2003 192.147 98,11<br />

2007 191.203 97,63<br />

1999 60.371 100,00<br />

2003 59.765 99,00<br />

2007 59.287 98,20<br />

1999 33.892 100,00<br />

2003 33.403 98,56<br />

2007 32.894 97,06<br />

1999 159.890 100,00<br />

2003 157.712 98,64<br />

2007 157.689 98,62<br />

Verän<strong>der</strong>ung (%) (Basis<br />

1999)


Anhang 8: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Tierausstattung<br />

Region <br />

Betriebstyp <br />

Motivationstyp <br />

Erwerbsform<br />

Än<strong>der</strong>ung Gr<strong>und</strong><br />

R Gemischt Manager HE<br />

Ausdehnung Bullenmast<br />

<strong>und</strong> Mukus<br />

Nutzung von freien<br />

Flächen<br />

LD Schafe Landb. HE<br />

Ausdehnung Rin<strong>der</strong>haltung<br />

zusätzliches Grünland<br />

nutzen<br />

SW Milch Trad. HE<br />

Ausdehnung Milchvieh<br />

zusätzliches Grünland<br />

nutzen<br />

UE Gemischt Manager HE<br />

Ausdehnung<br />

Schweinemast<br />

Umbau Ferkelstall,<br />

dadurch freie Stallkapazitäten<br />

zweiten Betriebs-<br />

AV Gemischt Manager HE<br />

Ausdehnung<br />

Legehennehaltung<br />

zweig(unabhängiger, flexibler sein),<br />

Verbrauchernachfrage<br />

LD Muku Landb. NE<br />

Einschränkung<br />

Mukus<br />

Än<strong>der</strong>ungen sind<br />

nicht geplant<br />

WE Milch Manager HE - -<br />

223


Anhang 9: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fruchtfolgegestaltung<br />

Region<br />

224<br />

Betriebstyp<br />

R Gemischt<br />

Motivations-typ<br />

Landb.-<br />

Ost<br />

Erwerbsform<br />

HE<br />

tH Milch Landb. NE<br />

LD Schaf Landb. HE<br />

Verän<strong>der</strong>ung Gr<strong>und</strong><br />

Abnahme Stilllegungsfläche;<br />

Antrag<br />

auf Beregnung <strong>der</strong><br />

Roggenflächen<br />

Senkung <strong>des</strong> Maisanteils<br />

Einsaat <strong>des</strong> AF als<br />

GL<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Produktionsfläche,Ertragssteigerung<br />

Pflanzenbauliche Verbesserung,<br />

Senkung Futterkosten,<br />

Einhaltung Aufla-<br />

ge zur Humusbilanz<br />

Arbeitswirtschaft,<br />

flachgründige Böden im<br />

ÖLB nicht unkrautfrei zu<br />

halten<br />

Gäu Gemischt Manager HE Ausdehnung Mais Biogas<br />

Gäu Marktf. Landb.<br />

ZR- gute Ertragsvoraus-<br />

NE Zunahme ZR-Anbau<br />

setzungen<br />

WE Gemischt Trad. HE keine Mariendistel<br />

dieses Jahr kein Kontingent<br />

für Anbau zugeteilt<br />

UE Gemischt Manager<br />

zusätzlich Anbau<br />

HE<br />

von Ethanolrüben<br />

Nachfrage <strong>der</strong><br />

Ethanolfabrik<br />

UE Marktf. Landb.<br />

zusätzlich Anbau<br />

HE<br />

von Mais<br />

Biogas<br />

UE Marktf. Manager-<br />

Landb.<br />

HE Senkung Anteil ZR<br />

ZR-Quote auf gepachteten<br />

Flächen gering


Anhang 10: Verän<strong>der</strong>ungen <strong>des</strong> Arbeitskräftebesatzes<br />

Region<br />

Betriebstyp <br />

Motivations-typ<br />

UM Gemischt Landb.-<br />

Ost<br />

Erwerbsform<br />

Verän<strong>der</strong>ung Gründe<br />

HE 2 Auszubildende mehr<br />

R Gemischt Manager HE 4 Fremd-AK weniger<br />

LD Milch Trad. HE<br />

WE Gemischt Trad HE<br />

1 Lehrlingen mehr, 1<br />

Saisonarbeiter weni-<br />

ger<br />

Auszubildenden durch<br />

Teilzeitkraft ersetzt<br />

WE Milch Landb. HE keine Azubi mehr<br />

soziale Verantwortung<br />

("eigentlich sind das<br />

jetzt zu viele, aber man<br />

muss ja was tun")<br />

Kosteneinsparung, zu<br />

geringe Preise für Milch<br />

<strong>und</strong> Getreide<br />

soziale Lehrling Verantwortung<br />

(Lehrling hat<br />

Stelle gesucht)<br />

Kosteneinsparung, zu<br />

geringe Preise<br />

UE Marktf. Landb. HE Frau arbeitet weniger Geburt (zwei Söhnen)<br />

AV Milch Trad<br />

Altenteiler helfen nur<br />

HE<br />

noch mit<br />

Hofübergabe<br />

AV Gemischt Manager HE Lehrling statt Fam-AK baldige Geburt<br />

-<br />

225


Anhang 11: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Einkommenszusammensetzung<br />

Region<br />

226<br />

Betriebstyp <br />

Motivations-typ <br />

Erwerbsform<br />

LD Schafe Landb. HE<br />

Gäu Marktf. Manager HE<br />

Gäu Gemischt Manager HE<br />

Gäu Marktf. Landb. NE<br />

Verän<strong>der</strong>ung Gründe<br />

Schaffung außerlandwirtschaftliche<br />

Einkommensquelle<br />

Steigerung Anteil<br />

landwirtschaftsnaher<br />

Einkommensquellen<br />

Schaffung landwirtschaftnaherEin-<br />

kommensquelle<br />

Steigerung Anteil<br />

außerlandwirtschaftlicheEinkommensquelle<br />

Ausgleiche Einkommenseinbußen<br />

durch GAP-<br />

Reform, neue Herausfor-<br />

<strong>der</strong>ungen<br />

Ausgleiche Einkommenseinbußen<br />

durch GAP-<br />

Reform<br />

Teilhabe an Biogasboom<br />

Einkommenseinbußen<br />

durch GAP-Reform<br />

WE Gemischt Trad. HE Verringerung UaB -<br />

SW Milch Trad. HE<br />

SW Muku Landb. NE<br />

Steigerung Anteil<br />

landwirtschaftsnaher<br />

Einkommensquellen<br />

Steigerung Anteil<br />

landwirtschaftsnaher<br />

Einkommensquellen<br />

steigende Holzpreise,<br />

Preisverfall Milch<br />

steigende Holzpreise,<br />

Preisverfall Milch


Anhang 12: Verän<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Anteils staatlicher Gel<strong>der</strong> am landwirtschaftlichen Einkommen<br />

Region <br />

Betriebstyp <br />

Motivationstyp <br />

Erwerbsform <br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

Gr<strong>und</strong><br />

R Gemischt Landb.-Ost HE sinkend Modulation<br />

WE Gemischt Trad. HE sinkend Wegfall Tierprämie<br />

UE Marktf. Landb. HE sinkend<br />

Verschiebung Verhältnis<br />

durch gute Preise<br />

tH Milch Trad. NE sinkend Kürzung AUP<br />

tH Bullen Trad. HE sinkend Modulation<br />

R Gemischt Manager HE steigend<br />

Verschiebung Verhältnis<br />

durch geringe Preise<br />

Gäu Gemischt Manager HE steigend ZR-Prämie<br />

AV Gemischt Manager HE steigend Milchprämie<br />

WE Milch Manager HE steigend GL-Prämie<br />

SW Milch Trad. HE steigend GL-Prämie<br />

SW Milch Trad. HE steigend GL-Prämie<br />

tH Milch Landb. NE steigend -<br />

LD Muku Landb. NE steigend<br />

zusätzliche ZA durch<br />

Flächenausdehnung<br />

LD Schafe Landb. HE steigend<br />

zusätzliche ZA durch<br />

Flächenausdehnung<br />

Gäu Marktf. Manager HE steigend<br />

zusätzliche ZA durch<br />

Flächenausdehnung<br />

Gäu Marktf. Landb. NE steigend ZR-Prämie<br />

227


Anhang 13: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Teilnahme an AUP<br />

Regio<br />

n<br />

228<br />

Betriebstyp <br />

Motivationstyp<br />

R Gemischt Manager<br />

R Gemischt Landb.-<br />

Ost<br />

Erwerbs<br />

-form<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

HE verringerte Extensives GL<br />

HE verringerte<br />

SW Milch Trad. HE verringerte<br />

Programm Gründe<br />

VNP, Wiesenbrüter <br />

Grünlandgr<strong>und</strong>för<strong>der</strong>ung<br />

tH Milch Trad. NE zusätzliche Ackerbiotop<br />

LD Muku Landb. NE zusätzliche ÖLB<br />

WE Milch Landb. HE zusätzliche Wallheckenprogramm<br />

UE Marktf. Landb. HE zusätzliche Blühstreifenprogramm<br />

SW Muku Landb. NE zusätzliche<br />

tH Milch Landb. NE verän<strong>der</strong>te<br />

Erhalt <strong>der</strong> Artenvielfalt<br />

KULAP statt<br />

VNP<br />

Streichung <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>ung<br />

auslaufende Verträge,<br />

zu strenge<br />

Auflagen<br />

Streichung <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>ung<br />

Flächen in neuem<br />

Natura 2000<br />

Flächenausdehnung<br />

sinnvolle Maßnahme<br />

sinnvolle Maßnahme<br />

Ausgleich sinken<strong>der</strong><br />

AUP-<br />

För<strong>der</strong>ung<br />

Verwaltung bei<br />

VNP, Auflagen<br />

nicht sinnvoll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!