02.12.2012 Aufrufe

Ferien in Greetsiel - ferienhaeuser-oltmanns.de

Ferien in Greetsiel - ferienhaeuser-oltmanns.de

Ferien in Greetsiel - ferienhaeuser-oltmanns.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

e<strong>in</strong>zigartige Naturlandschaft<br />

Es ist nicht verwun<strong>de</strong>rlich, dass das Wattenmeer 2009 zum Weltnaturerbe durch die UNESCO erklärt<br />

wur<strong>de</strong>. Diese e<strong>in</strong>zigartige Naturlandschaft ist erst vor rund 7000 Jahren nach <strong>de</strong>r letzten Eiszeit<br />

entstan<strong>de</strong>n und ist heute noch im ständigen Wan<strong>de</strong>l. Durch die verlässlichen Gezeiten von Ebbe und<br />

Flut und <strong>de</strong>m oftmals stürmischen W<strong>in</strong>d entstehen und verschw<strong>in</strong><strong>de</strong>n Sand- und Schlickablagerungen.<br />

Die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt hat sich hier <strong>de</strong>r Natur angepasst und f<strong>in</strong><strong>de</strong>t <strong>in</strong> dieser<br />

Unberührtheit optimale Lebensbed<strong>in</strong>gungen. Bevorzugt machen hier viele tausen<strong>de</strong> Zugvögel halt.<br />

Interessierte können mit <strong>de</strong>m Fernglas von <strong>de</strong>r Vogelstation-NABU <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>s Pilsumer<br />

Leuchtturms vielfältige Vogelarten beim Nisten und Brüten beobachten. S<strong>in</strong>d Sie gut zu Fuß, dann<br />

sollten Sie unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e professionell geführte Wattwan <strong>de</strong>rung unternehmen. Unsere Gäste s<strong>in</strong>d<br />

auch e<strong>in</strong>gela<strong>de</strong>n, an <strong>de</strong>n jährlichen Schlickschlittenmeisterschaften am Trockenstrand von Upleward<br />

als Akteure teilzunehmen hier können Sie sich mit <strong>de</strong>m hiesigen Bürgermeister im Watt messen. Aber<br />

auch als Zuschauer kommt man trockenen Fußes beim “ostfriesischen Karneval“ auf se<strong>in</strong>e Kosten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!