02.12.2012 Aufrufe

Sommer-Akademie Gut Rheinau - Sommerakademie Rheinau

Sommer-Akademie Gut Rheinau - Sommerakademie Rheinau

Sommer-Akademie Gut Rheinau - Sommerakademie Rheinau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Malerei<br />

Ines Hildur<br />

geboren 1959 in Freiberg (D).<br />

1977 – 82 Architekturstudium<br />

an der TU Dresden. Seit 1991<br />

intensive Beschäftigung mit<br />

Malerei neben der Architektur.<br />

Schwerpunkte: Abstraktion,<br />

Arbeit mit Pigmenten u. a.<br />

Materialien, Beschäftigung<br />

mit der Wahrnehmung des<br />

“Alltäglichen”, mit Farbklängen,<br />

Rhythmus, freien linearen<br />

Strukturen. 1991 Hochschule<br />

der Bildenden Künste Saar in<br />

Saarbrücken. Internationale<br />

<strong>Sommer</strong>akademien der Bildenden<br />

Künste in Salzburg. Seit<br />

1994 Ausstellungen u. Projekte<br />

in Deutschland, Österreich, der<br />

Schweiz und Frankreich.<br />

Seit 2002 Lehrtätigkeit an<br />

verschiedenen Kunstschulen. Lebt<br />

und arbeitet freischaffend als<br />

Grenzgängerin zwischen<br />

freier und angewandter Kunst<br />

in Leipzig/Deutschland<br />

Tel.: 0049 341 5 83 26 40<br />

mail: info@ines-hildur.de<br />

Eine Woche, vom 5.8. bis 11.8.<br />

Der Himmel - ein Garten voll erlesener Früchte, durchzogen von<br />

Bächen, in denen Wasser und Wein, Milch und Honig fließen.<br />

Licht, Leichtigkeit, Durchlässigkeit – Harmonie.<br />

Die Hölle dagegen - “das verlorene Paradies“, eine lodernde Feuersgrube,<br />

in der dunkle Kräfte herrschen.<br />

Finsternis, Flammen, Glut – Chaos.<br />

Diese Gegensätzlichkeit wollen wir malerisch umsetzen. Wir erkunden<br />

dabei die verschiedensten Phänomene: Linie (Ausdruck und<br />

Gebärde), malerischer Fleck, Stofflichkeit (stumpf - lackig), Farbwelten<br />

(hell - dunkel, leicht – schwer), Rhythmik. Frei und assoziativ<br />

werden wir Geschichten erzählen und durch Schichten hindurch<br />

Spuren finden.<br />

Verschmutzen, spachteln, kratzen, kritzeln, einfärben, aufhellen,<br />

verdunkeln, ordnen, zerstören, verbinden, vernähen, auflösen,<br />

beenden, neu beginnen.<br />

Wer Lust auf Neues und Freude an Farbe hat, ist herzlich<br />

eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!