02.12.2012 Aufrufe

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 29 ... - Schule Erlen

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 29 ... - Schule Erlen

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 29 ... - Schule Erlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Investitionsrechnung<br />

Die Investitionsrechnung beinhaltet einzig den Kredit über Fr. 45'000.--<br />

für die Projektierung <strong>der</strong> Fassadensanierung des Unterstufenschulhauses<br />

in <strong>Erlen</strong>: Die Fassade weist auf allen Gebäudeseiten und auf <strong>der</strong> ganzen<br />

Höhe Risse auf. Voruntersuchungen haben gezeigt, dass die Risse nicht<br />

nur oberflächlich und auch nicht stabil sind.<br />

Finanzplan<br />

Ergänzend zum Budget präsentiert Regula Dahinden den Finanzplan für<br />

die Jahre 2009 bis 2011. Die Prognosen zeigen steigende Aufwandüberschüsse<br />

in den kommenden Jahren. Die Behörde erwartet aber eine<br />

gewisse Entspannung durch Anpassungen bei den Finanzausgleichsleistungen.<br />

Die Überarbeitung des entsprechenden Gesetzes ist in Arbeit,<br />

Ergebnisse sind jedoch noch nicht bekannt.<br />

Die Diskussion zum Budget wird nicht gewünscht. Einstimmig genehmigt<br />

die Versammlung in offener Abstimmung den Antrag <strong>der</strong> Behörde und<br />

• legt den Steuerfuss für 2008 auf 105 % (wie bisher) fest.<br />

• genehmigt das vorliegende Budget für die laufende Rechnung 2008<br />

mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 328'000.--.<br />

• stimmt dem Budget für die Investitionsrechnung 2008 mit Netto-<br />

Investitionen von Fr. 45'000.-- zu.<br />

3. Mitteilungen und Umfrage<br />

Schulanlage Engishofen, Verkaufsabsicht<br />

Wie bereits in <strong>der</strong> Presse informiert wurde, teilt Heinz Leuenberger mit,<br />

dass die Behörde die Petition gegen den Verkauf <strong>der</strong> Schulanlage Engishofen<br />

abgelehnt hat und an ihrer Verkaufsabsicht festhält. Inzwischen<br />

wurde ein umfassendes Informationsdossier zusammengestellt und Ende<br />

Oktober sind die Liegenschaften mit Inseraten in verschiedenen Zeitungen<br />

öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben worden. Die Verhandlungen<br />

mit diversen Interessenten sind im Gange.<br />

Rauchverbot in Schulgebäuden<br />

Am 1. Januar 2008 tritt das neue Gesetz über die Volksschule in Kraft, in<br />

welchem unter an<strong>der</strong>em ein generelles Rauchverbot in Schulgebäuden<br />

festgeschrieben ist. Entsprechend hat die Behörde die Benutzungsordnung<br />

für unsere Schulanlagen angepasst. Heinz Leuenberger weist<br />

darauf hin, dass dieses generelle Rauchverbot auch bei allen Anlässen<br />

gilt, beispielsweise auch bei Unterhaltungsabenden und <strong>der</strong>gleichen.<br />

Rechnung 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!