12.07.2015 Aufrufe

Simulation der Abschattungsverluste bei solarelektrischen Systemen

Simulation der Abschattungsverluste bei solarelektrischen Systemen

Simulation der Abschattungsverluste bei solarelektrischen Systemen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Promotionsausschuß:Vorsitzen<strong>der</strong>: Prof. Dr.-Ing. Hans Günther Wagemann1. Berichter: Prof. Dr.-Ing. habil. Rolf Hanitsch2. Berichter: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Geophys. Wolfgang ThelenTag <strong>der</strong> wissenschaftlichen Aussprache:24. Juli 1996


4AbstractShading may cause a high loss in the performance of photovoltaic systems. It can howevernever be totally avoided. Bird droppings, leaves, snow, or the shadows of objects in thesurroundings of the photovoltaic generator often cause shading. The main reason forperformance loss in the German „1000-Roofs-Programme“ is shading. More than a half ofthe generators are partially shaded. These are just a few important arguments in favor ofincluding shading in the simulations of photovoltaic systems.In the first part of this study I have given consi<strong>der</strong>ation to the electrical behavior of solarcells and photovoltaic generators. Characteristic equations and characteristic curves of bothunshaded and shaded solar cells make up an important part of the second chapter. I haveincluded numerical solutions, the results of thermodynamic examinations, as well as asurvey un<strong>der</strong>taken to avoid cell damage and advice regarding optimal cell interconnection.The second part of this study describes the calculation of irradiance at a solar cell,including equations for a tilted plane, and methods of assessing irradiance after shadingreduction. The methods applied in assessing irradiance after shading reduction and theequations used for calculating the photovoltaic generator performance provide optimalopportunities for the simulation of unshaded and shaded photovoltaic generators, allowinga comparison of their performance. To prove the usefulness of the algorithms I havecompared them with measurements. Most of the algorithms are implemented in simulationprograms that can be used for efficient and rapid simulations of shaded photovoltaicgenerators.Chapter seven offers advice on how to reduce the performance loss of shaded photovoltaicsystems. One may, for example, ensure a high energy output by choosing an optimallocation, or by using shading tolerant systems which reduce loss in performance andprevent cell damage caused by shading. Some simple measures, such as changing themodule arrangement may also reduce the loss in performance.This study describes all the necessary methods for simulating the performance ofphotovoltaic generators especially in the case of shaded cells and offers advice on how toreduce loss in performance. It may be consi<strong>der</strong>ed as a contribution towards increasing theefficiency of photovoltaic generators and reducing the high costs of photovoltaic electricity.Further efforts in the same direction are necessary in or<strong>der</strong> to make more efficient use ofrenewable energies. And this is one of the major issues at stake if we do not intend togamble with our future.


6Inhaltsverzeichnis4. Einfache Verfahren zur Bestimmung von Abschattungen......................................1114.1 Schattenanalyse mit Hilfe von Sonnenbahndiagrammen.......................................1114.2 Verfahren <strong>der</strong> Informatik zur Darstellung virtueller Bil<strong>der</strong> ...................................1184.2.1 Raytracing.....................................................................................................1194.2.2 Radiosity.......................................................................................................1194.2.3 Ren<strong>der</strong>ing und Shading.................................................................................1215. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungen.................1225.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes .................................1225.1.1 Berechnung durch geometrische Darstellungen ...........................................1225.1.2 Berechnungen mit Hilfe von Sonnenbahndiagrammen ................................1385.2 Umbra und Penumbra ............................................................................................1405.3 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des diffusen Sonnenlichts ...................................1425.3.1 Isotropes Strahlungsmodell ..........................................................................1425.3.2 Anisotropes Strahlungsmodell......................................................................1505.4 Transparente Abschattungen..................................................................................1506. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogramme.......................................................1526.1 Gesamtberechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong>.........................................................1526.1.1 Berechnung <strong>der</strong> Gesamtstrahlung auf eine geneigte Ebene ..........................1526.1.2 Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong>..........................................................1546.1.3 Berechnung <strong>der</strong> elektrischen Leistung abgeschatteter Anlagen....................1586.2 <strong>Simulation</strong>sprogramme ..........................................................................................1616.2.1 Programm „SOLISIM“ .................................................................................1616.2.2 Programm „SOLISHAD“ .............................................................................1626.2.3 Programm „SUNDI“.....................................................................................1646.3 Überprüfung <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>sergebnisse .................................................................1687. Verbesserungsvorschläge............................................................................................1747.1 Schattentolerante Photovoltaikanlagen ..................................................................1747.1.1 Schattentolerante Photovoltaikmodule.........................................................1747.1.2 Schattentolerante Gleichstromsysteme.........................................................1757.1.3 Schattentolerante Wechselstromsysteme......................................................1777.2 Standortüberprüfung vor <strong>der</strong> Anlagenerrichtung ....................................................1807.3 Reduzierung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> durch Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Modulanordnung .....1827.3.1 Optimale Anordnung <strong>bei</strong> Beschattung durch Schnee ...................................1837.3.2 Optimale Anordnung <strong>bei</strong> Beschattung durch Gegenstände..........................1868. Zusammenfassung.......................................................................................................188Anhang..............................................................................................................................190Literaturverzeichnis ........................................................................................................197Über den Autor ................................................................................................................207


Verzeichnis <strong>der</strong> verwendeten Abkürzungen und Formelzeichen 7Verzeichnis <strong>der</strong> verwendeten Abkürzungen undFormelzeichenGriechische Buchstabenα Azimutwinkel allgemein [α] = 1° (Grad)α Temperaturkoeffizient [α] = 1/Kα Wärmeübergangskoeffizient [α] = Wm -2 K -1α E Azimutwinkel <strong>der</strong> (Modul)-ebene [α E ] = 1° (Grad)α K Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Konvektion [α K ] = Wm -2 K -1α MF Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Modulfrontseite [α MF ] = Wm -2 K -1α MR Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Modulrückseite [α MR ] = Wm -2 K -1α P Azimutwinkel eines Himmelspunkts [α P ] = 1° (Grad)α S Sonnenazimut [α S ] = 1° (Grad)α S , α S,MF , α S,MR Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Wärmestrahlung [α S ] = Wm -2 K -1α S,DIN Sonnenazimut nach DIN 5034 [α S,DIN ] = 1° (Grad)α S,SUNAE Sonnenazimut nach ISES [α S,SUNAE ] = 1° (Grad)β thermischer isobarer Ausdehnungskoeffizient [β] = 1/Kγ Höhenwinkel allgemein [γ] = 1° (Grad)γ E Neigungswinkel <strong>der</strong> (Modul)-ebene [γ E ] = 1° (Grad)γ P Höhenwinkel eines Himmelspunktes [γ P ] = 1° (Grad)γ S Sonnenhöhe (Elevation) [γ S ] = 1° (Grad)γ SAU Sonnenhöhenwinkel <strong>bei</strong> Sonnenaufgang [γ SAU ] = 1° (Grad)γ S,min,süd minimale Sonnenhöhe in südlicher Richtung [γ S,min,süd ] = 1° (Grad)δ Sonnendeklination [δ] = 1° (Grad)∆ Helligkeitsindex (nach Perez et.al.) [∆] = 1∆h Höhenunterschied [∆h] = mε Himmelsklarheitsindex (nach Perez et.al.) [ε] = 1εIterationsgenauigkeitε 1 , ε 2 Emissionszahl des ersten bzw. zweiten Körpers [ε 1 , ε 2 ] = 1ε bin Himmelsklarheitsindexklasse (nach Perez et.al.) ε bin = 1..8ε Boden , ε Himmel Emissionszahl des Bodens bzw. Himmels [ε Boden , ε Himmel ] = 1ε MF Emissionszahl <strong>der</strong> Modulfrontseite [ε MF ] = 1ε MR Emissionszahl <strong>der</strong> Modulrückseite [ε MR ] = 1η Winkel zwischen Himmelspunkt und Sonnenpos. [η] = 1° (Grad)


8Verzeichnis <strong>der</strong> verwendeten Abkürzungen und Formelzeichenη Wirkungsgrad [η] = 1η 0 Wirkungsgrad <strong>der</strong> unbeschatteten Zelle [η 0 ] = 1η Z Zellwirkungsgrad [η Z ] = 1ϑ j Winkel [ϑ j ] = radϑ MF Modulfronttemperatur [ϑ MF ] = °Cϑ MU mittlere Modul- und Umgebungstemperatur [ϑ MU ] = °Cϑ U Umgebungstemperatur [ϑ U ] = °Cϑ Z Zelltemperatur [ϑ Z ] = °Cθ Einfallswinkel allgemein [θ] = 1° (Grad)θ gen Einfallswinkel auf die geneigte Ebene [θ gen ] = 1° (Grad)θ hor Einfallswinkel auf die Horizontale [θ hor ] = 1° (Grad)θ n , θ z Rotationswinkel [θ n , θ z ] = 1° (Grad)θ Z Zenitwinkel [θ Z ] = 1° (Grad)κ Konstante κ = 1,041λ Längengrad [λ] = 1° (Grad)λ Abschwächungsfaktor für das Iterationsverfahren [λ] = 1λ Wärmeleitfähigkeit allgemein [λ] = Wm -1 K -1λ, λ S Faktor <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Geradengleichung [λ, λ S ] = 1λ i Wärmeleitfähigkeit <strong>der</strong> Schicht i [λ i ] = Wm -1 K -1λ min minimale Wärmeleitfähigkeit [λ min ] = Wm -1 K -1µ Faktor <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Ebenengleichung [µ] = 1ν kinematische Viskosität [ν] = m²/sν Faktor <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Ebenengleichung [ν] = 1π Kreiskonstante π = 3,14159265359σ Stefan-Boltzmann-Konstante σ = 5,67051·10 -8 Wm -2 K -4Σ 0Σ cΣ rdreidimensionales KoordinatensystemZellkoordinatensystemRahmenkoordinatensystemτ Transmissionsgrad [τ] = 1ϕ Breitengrad [ϕ] = 1° (Grad)ϕ halber Öffnungswinkel [ϕ] = 1° (Grad)ϕ 12 Einstrahlzahl [ϕ 12 ] = 1ϕ i , ϕ j Winkel [ϕ i , ϕ j ] = radΦ e Strahlungsleistung [Φ e ] = W


Verzeichnis <strong>der</strong> verwendeten Abkürzungen und Formelzeichen 9Lateinische Buchstabena Koeffizient in <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsformel [a] = 1° (Grad)a Aufvektor [a] = ma Seite eines Dreiecks [a] = ma 1 ..a 3 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [a 1 ..a 3 ] = 1a 31 ..a 34 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [a 31 ..a 34 ] = 1A Albedo [A] = 1A Fläche allgemein [A] = m²A 1 , A 2 Oberfläche des ersten bzw. zweiten Körpers [A 1 , A 2 ] = m²A H Oberfläche einer Halbkugel [A H ] = m²AM Air Mass [AM] = 1A M Modulfläche [A M ] = m²A SM abgeschattete Modulfläche [A SM ] = m²A SZ abgeschattete Zellfläche [A SZ ] = m²A VS vollständig abgeschattete Zellfläche [A VS ] = m²A Z Zellfläche [A Z ] = m²b Koeffizient in <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsformel [b] = 1° (Grad)b Korrekturfaktor im Solarzellenmodell [b] = Sb Richtungsvektor [b] = mb Seite eines Dreiecks [b] = mb 1 ..b 3 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [b 1 ..b 3 ] = 1b 31 ..b 34 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [b 31 ..b 34 ] = 1B Durchbruchsfaktor [B] = 1c Richtungsvektor [c] = mc, c 1 ..c 4 Konstanten für Näherungsformeln [c, c 1 ..c 4 ] = 1c 0 , c 1 Koeffizient des Photostroms [c 0 , c 1 ] = m²/Vc 1 ..c 3 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [c 1 ..c 3 ] = 1c 2 Temperaturkoeffizient des Photostroms [c 2 ] = m²V -1 K -1c 31 ..c 34 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [c 31 ..c 34 ] = 1c a Aufpunktvektor <strong>der</strong> Solarzelle [c a ] = mc ax x-Komponente des Aufpunktvektors <strong>der</strong> Solarzelle [c ax ] = mc ay y-Komponente des Aufpunktvektors <strong>der</strong> Solarzelle [c ay ] = mc S1 Koeffizient des Sättigungsstroms I S1 [c S1 ] = A·K -3c S2 Koeffizient des Sättigungsstroms I S2 [c S2 ] = A·K -5/2c x , c y Richtungsvektoren des Zellkoordinatensystems [c x , c y ] = m


10Verzeichnis <strong>der</strong> verwendeten Abkürzungen und Formelzeichenc xi x-Komponente eines Solarzelleckpunktvektors [c xi ] = mc yi y-Komponente eines Solarzelleckpunktvektors [c yi ] = mC 12 Strahlungsaustauschkoeffizient [C 12 ] = Wm -2 K -4d Datum [d] = a (Jahr)d Entfernung, Abstand [d] = md 1 ..d 3 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [d 1 ..d 3 ] = 1d 31 ..d 34 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [d 31 ..d 34 ] = 1DDiode, Bypassdiodee Elementarladung e = 1,6021773·10 -19 Ase Ebene [e] = me 3 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [e 3 ] = 1e 31 ..e 34 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsverteilung [e 31 ..e 34 ] = 1E solare Bestrahlungsstärke [E] = W/m²E Mittelwert <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke auf die Zelle [ E ] = W/m²E 0 Solarkonstante [E 0 ] = W/m²E 0 Bestrahlungsstärke auf die unbeschattete Zelle [E 0 ] = W/m²E 0,horextraterrestrische Bestrahlungsstärke auf einehorizontale Fläche[E 0,hor ] = W/m²E diff Diffusstrahlung allgemein [E diff ] = W/m²E diff,Ai Diffusstrahlung durch das Flächenelement A i [E diff,Ai ] = W/m²E diff,genE diff,gen,AiE diff,gen,PE diff,gen,reddiffuse Himmelsstrahlung auf einegeneigte Flächediffuse Himmelsstrahlung durch dasFlächenelement A i auf eine geneigte Flächediffuse Himmelsstrahlung durch dasObjektpolygon auf eine geneigte Fläche[E diff,gen ] = W/m²[E diff,gen,Ai ] = W/m²[E diff,gen,P ] = W/m²reduzierte Diffusstrahlung auf eine geneigte Fläche [E diff,gen,red ] = W/m²E diff,hor diffuse Strahlung auf eine horizontale Fläche [E diff,hor ] = W/m²E diff,P Diffusstrahlung durch das Objektpolygon [E diff,P ] = W/m²E diff,red reduzierte Diffusstrahlung [E diff,red ] = W/m²E dir,gen Direktstrahlung auf eine geneigte Fläche [E dir,gen ] = W/m²E dir,gen,redreduzierte Direktstrahlung auf eine geneigte Fläche [E dir,gen,red ] = W/m²E dir,hor Direktstrahlung auf eine horizontale Fläche [E dir,hor ] = W/m²E G,gen Gesamtstrahlung auf eine geneigte Fläche [E G,gen ] = W/m²E G,gen,redreduzierte Gesamtstrahlung auf eine geneigte Fläche [E G,gen,red ] = W/m²E G,hor Globalstrahlung auf eine horizontale Fläche [E G,hor ] = W/m²E refl,gen Bodenreflexion auf eine geneigte Fläche [E refl,gen ] = W/m²


Verzeichnis <strong>der</strong> verwendeten Abkürzungen und Formelzeichen 11fFunktion allgemeinf Funktion zur Bestimmung <strong>der</strong> Leuchtdichte [f] = 1F Faktor <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Diffusstrahlungsformel von Klucher [F] = 1F 1 , F 2 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsformel [F 1 , F 2 ] = 1F 11 .. F 23 Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Perez-Diffusstrahlungsformel [F 11 ..F 23 ] = 1FF Füllfaktor [FF] = 1FF 0 Füllfaktor <strong>der</strong> unbeschatteten Zelle [FF 0 ] = 1F i,j Formfaktor für das Radiosity Verfahren [F i,j ] = 1F rel,Ik relativer Fehler des Kurzschlußstroms [F rel,Ik ] = 1F rel,UL relativer Fehler <strong>der</strong> Leerlaufspannung [F rel,UL ] = 1gFunktion allgemeing Erdbeschleunigung [g] = m/s²g Gerade [g] = mGr Grashofzahl [Gr] = 1h Meereshöhe über NN [h] = ft (feet)h Höhe eines Dreiecks [h] = mh Halbschattenhöhe [h] = mh 1 , h 2 Höhenangaben [h 1 ] = [h 2 ] = mH dir,hor,M monatliche direkte Bestrahlung auf die Horizontale [H dir,hor,M ] = Ws/m²H G,hor,J jährliche Gesamtbestrahlung auf die Horizontale [H G,hor,J ] = Ws/m²H G,hor,M monatliche Gesamtbestrahlung auf die Horizontale [H G,hor,M ] = Ws/m²H Verlust Bestrahlungsverluste durch Abschattungen [H Verlust ] = %ilaufen<strong>der</strong> IndexI Strom [I] = AI aK Kurzschlußstrom <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle [I aK ] = AI D Diodenstrom [I D ] = AI D1 Diodenstrom <strong>der</strong> 1. Diode [I D1 ] = AI D2 Diodenstrom <strong>der</strong> 2. Diode [I D2 ] = AI i Iterationswert für den Strom [I i ] = AI i Strom in Zelle i [I i ] = AI K Kurzschlußstrom [I K ] = AI K0 Kurzschlußstrom <strong>der</strong> unbeschatteten Zelle [I K0 ] = AI Mess gemessener Strom [I Mess ] = AI MPP MPP-Strom [I MPP ] = AI MPP0 MPP-Strom <strong>der</strong> unbeschatteten Zelle [I MPP0 ] = AI MPP,Ti MPP-Strom des Zellstrangs T i [I MPP,Ti ] = A


Verzeichnis <strong>der</strong> verwendeten Abkürzungen und Formelzeichen 13m a Aufpunktvektor des Solarmoduls [m a ] = mm D Idealitätsfaktor <strong>der</strong> Diode [m D ] = 1m x , m y Richtungsvektoren des Solarmoduls [m x , m y ] = mM, M 1 , M 2 MittelpunktMEZ mitteleuropäische Zeit (GMT, greenwich mean time + 1h)M i,jMPPKirchhoff´sche Masche (i,j laufen<strong>der</strong> Positionsindex)Maximum Power Point, Punkt maximaler Leistungn Normalenvektor zur Modulebene [n] = mn Vektor in Nordrichtung [n] = mnZahl <strong>der</strong> Polygoneckpunkten Zahl <strong>der</strong> in Reihe geschalteten Zellen [n] = 1n Lawinendurchbruchsexponent [n] = 1n Anzahl <strong>der</strong> Schichten [n] = 1n n-Komponente eines dreidimensionalen Vektors [n] = mnAchsenabschnitt einer GeradenNu Nußeltzahl [Nu] = 1o o-Komponente eines dreidimensionalen Vektors [o] = mo Vektor in Ostrichtung [o] = mOObjektpolygonOKoordinatenursprungp, p 0 Vektor allgemein [p, p 0 ] = mp ci Eckpunktvektor <strong>der</strong> Solarzelle [p ci ] = mp ri Eckpunktvektor des Solarmoduls [p ri ] = mp S Schattenpunkt [p S ] = mP Leistung [P] = WPPolygon allgemeinP cSolarzellpolygonP ci Eckpunkt <strong>der</strong> Solarzelle [P ci ] = mP D Leistung einer Diode [P D ] = WP ges Gesamtleistung [P ges ] = WP iPolygoneckpunktP MPP Leistung im MPP [P MPP ] = WP MPP0 Leistung im MPP <strong>der</strong> unbeschatteten Zelle [P MPP0 ] = WPr Prandtlzahl [Pr] = 1P rSolarmodulrahmenpolygonP ri Eckpunkt des Solarmoduls [P ri ] = m


Verzeichnis <strong>der</strong> verwendeten Abkürzungen und Formelzeichen 15S diff,gen,τdiffuser Abschattungsgrad auf eine geneigte Flächeunter Berücksichtigung des Transmissionsgrads [S diff,gen,τ ] = 1S dir direkter Abschattungsgrad [S dir ] = 1S dir,τdirekter Abschattungsgrad unter Berücksichtigungdes Transmissionsgrads [S dir,τ ] = 1S dir,M direkter Modulabschattungsgrad [S dir,M ] = 1S dir,M,τdirekter Modulabschattungsgrad unterBerücksichtigung des Transmissionsgrads [S dir,M,τ ] = 1S dir,M,eff effektiver direkter Modulabschattungsgrad [S dir,M,eff ] = 1S dir,Z direkter Zellabschattungsgrad [S dir,Z ] = 1S dir,Z,τ direkter Zellabschattungsgrad unterBerücksichtigung des Transmissionsgrads [S dir,Z,τ ] = 1S Z,Ti Zellabschattungsgrad des Zellstrangs T i [S Z,Ti ] = 1S i,jsenkrechtes Element i, jS Z Abschattungsgrad einer Zelle [S Z ] = 1t Zeit [t] = h (Stunde)T absolute Temperatur [T] = KT 0 Referenztemperatur [T 0 ] = KT 1 , T 2 Temperatur von Körper 1 bzw. Körper 2 [T 1 , T 2 ] = KT B Temperatur des Bodens [T B ] = KT d Taupunkttemperatur [T d ] = °CT H Temperatur des Himmels [T H ] = KT iTeilstrang i eines SolarmodulsT M Moduloberflächentemperatur [T M ] = KT MF Temperatur <strong>der</strong> Modulfrontseite [T MF ] = KT MR Temperatur <strong>der</strong> Modulrückseite [T MR ] = KT U Umgebungstemperatur [T U ] = KT UF Umgebungstemperatur an <strong>der</strong> Modulfrontseite [T UF ] = KT UR Umgebungstemperatur an <strong>der</strong> Modulrückseite [T UR ] = KT Z Zelltemperatur [T Z ] = Kuu 0u iVektor von UnbekanntenStartvektor für die IterationIterationsvektorU Spannung [U] = VUUmgebungspolygonU 0 Startwert für die Spannung [U 0 ] = VU a Spannung an <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle [U a ] = V


16Verzeichnis <strong>der</strong> verwendeten Abkürzungen und FormelzeichenU b Spannung an <strong>der</strong> bestrahlten Zelle [U b ] = VU Br Durchbruchsspannung [U Br ] = VU D Diodenspannung [U D ] = VU gap Bandabstand [U gap ] = VU i Iterationswert für die Spannung [U i ] = VU i Spannung an Zelle i [U i ] = VU L Leerlaufspannung [U L ] = VU L0 Leerlaufspannung <strong>der</strong> unbeschatteten Zelle [U L0 ] = VU MPP MPP-Spannung [U MPP ] = VU MPP0 MPP-Spannung <strong>der</strong> unbeschatteten Zelle [U MPP0 ] = VU Si,j Spannung am Element S i,j [U Si,j ] = VU T Temperaturspannung [U T ] = VU V vorgegebene Spannung [U V ] = VU Wi,j Spannung am Element W i,j [U Wi,j ] = VxAnzahl <strong>der</strong> senkrechten Elemente einer Reihex x-Komponente eines zweidimensionalen Vektors [x] = mx 0Entwicklungspunkt für die Taylor-Entwicklungx 1 , x 2 , x 3 Richtungsvektoren [x 1 , x 2 , x 3 ] = mx RS , x RM x-Komponenten <strong>der</strong> umschreibende Rechtecke [x RS , x RM ] = myAnzahl <strong>der</strong> senkrechten Elemente einer Spaltey y-Komponente eines zweidimensionalen Vektors [y] = my RS , y RM y-Komponenten <strong>der</strong> umschreibenden Rechtecke [y RS , y RM ] = mW Wassergehalt in <strong>der</strong> Atmosphäre [W] = cmW i,jzzwaagerechtes Element i, jAnzahl aller Elemente <strong>der</strong> BaugruppeZahl <strong>der</strong> Zellen in einem Modulz z-Komponente eines dreidimensionalen Vektors [z] = mz Vektor in Zenitrichtung [z] = mZZylin<strong>der</strong>Zgl Zeitgleichung [Zgl] = 1h


1.1 Energie und Treibhauseffekt 171. Einleitung1.1 Energie und TreibhauseffektKlimawirksame Spurengase - hauptsächlich Wasserdampf und Kohlendioxid - verursachenden natürlichen Treibhauseffekt, indem sie die Sonnenstrahlung weitgehend ungehin<strong>der</strong>t zurErdoberfläche hindurchlassen, jedoch einen Teil <strong>der</strong> Wärmeabstrahlung in das Weltallverhin<strong>der</strong>n. Dadurch wird das Leben auf <strong>der</strong> Erde erst ermöglicht, denn sonst würde diemittlere Erdtemperatur statt <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen +15°C etwa -18°C betragen.Neben dem natürlichen Treibhauseffekt gibt es noch einen zusätzlichen Treibhauseffekt, <strong>der</strong>von anthropogen erzeugten Spurengasen herrührt. Dieser zusätzliche Treibhauseffekt sorgtfür eine weitere Temperaturerhöhung. Am anthropogenen Treibhauseffekt sind lautEnquête-Kommission zum Schutz <strong>der</strong> Erdatmosphäre [1.4] die Spurengase Kohlendioxid(50% Anteil am anthropogenen Treibhauseffekt), Methan (19%), Fluorchlorkohlenwasserstoffe(17%), Ozon (8%), Distickstoffoxid (4%) und Wasserdampf in <strong>der</strong>Stratosphäre (2%) verantwortlich. Etwa 50% dieser Spurengase sind dem Energieverbrauchzuzuordnen, so daß dem Energieverbrauch die bedeutendste Rolle <strong>bei</strong> <strong>der</strong> weiteren Entwicklungdes Treibhauseffektes zukommen wird. Beim Energieverbrauch wird <strong>der</strong>Treibhauseffekt vor allem durch den Ausstoß von Kohlendioxid verursacht, das <strong>bei</strong> <strong>der</strong>Verbrennung fossiler Energieträger erzeugt wird.In den vergangenen 100 Jahren ist die Temperatur <strong>der</strong> Erde in Bodennähe um 0,6 ± 0,2°Cangestiegen. Der Meeresspiegel ist seit Beginn dieses Jahrhun<strong>der</strong>ts um etwa 15 cmangestiegen. Diese Effekte sind bereits dem zusätzlichen Treibhauseffekt zuzuschreiben. DieKohlendioxidkonzentration in <strong>der</strong> Atmosphäre ist zwischen 1800 und 1987 um etwa 25%gestiegen. Die Zunahme beträgt <strong>der</strong>zeit etwa 0,4% pro Jahr. Bei einer Verdopplung <strong>der</strong>Kohlendioxidkonzentration ist mit einem Temperaturanstieg von 3 ± 1,5°C in Bodennähe zurechnen. Wird die Zunahme <strong>der</strong> Konzentration aller Klimagase berücksichtigt, so wird <strong>der</strong>Temperaturanstieg im Verlauf des nächsten Jahrhun<strong>der</strong>ts 6 ± 3°C betragen.Ein Temperaturerhöhung von 2°C gilt bereits als ein Wert, <strong>der</strong> voraussichtlich katastrophaleAuswirkungen auf die Menschheit, <strong>der</strong>en Ernährungssituation und auf die Ökosystemehaben wird. Der unvermin<strong>der</strong>t fortschreitende Treibhauseffekt wird voraussichtlichverheerende Einflüsse auf die Waldbestände <strong>der</strong> Erde und die Landwirtschaft haben. DieErnährungssituation <strong>der</strong> Menschheit wird sich durch abnehmende landwirtschaftlicheProduktion deutlich verschlechtern. Die Folge sind Hungersnöte und zunehmendeVölkerwan<strong>der</strong>ungen mit ihren sozialen Problemen. Es kann weiterhin davon ausgegangenwerden, daß durch die globale Erwärmung die Intensität und Stärke <strong>der</strong> Stürme sowohl in


1.2 Erneuerbare Energien 191.2 Erneuerbare EnergienDie erneuerbaren Energien können in die drei Bereiche Erdwärme, Gravitations- o<strong>der</strong>Planetenenergie sowie Sonnenenergie eingeteilt werden. Bei <strong>der</strong> Sonnenenergie wirdwie<strong>der</strong>um zwischen direkter und indirekter Nutzung unterschieden. Unter <strong>der</strong> indirektenNutzung <strong>der</strong> Sonnenenergie sind zum Beispiel Windkraft o<strong>der</strong> Wasserkraft zu verstehen,denn Wind und Nie<strong>der</strong>schläge werden auch durch den Einfluß <strong>der</strong> Sonne verursacht.Beispiele für die direkte Nutzung <strong>der</strong> Sonnenenergie sind Solarthermie und Photovoltaik,also die direkte Umwandlung <strong>der</strong> Sonnenenergie in Wärme o<strong>der</strong> Elektrizität.Das Potential <strong>der</strong> Sonnenenergie ist nahezu unerschöpflich. Von <strong>der</strong> Sonne trifft pro Jahreine Energiemenge von 1,56·10 18 kWh auf die Erde. Dies entspricht rund dem 16000-fachendes Weltprimärenergieverbrauchs. In <strong>der</strong> 8,7 Mio. km² großen Sahara trifft <strong>bei</strong> einerjährlichen Bestrahlung von 2000 kWh/m² immerhin noch etwa das 180-fache desWeltprimärenergiebedarfs auf. Würde sich hier nur die Sonnenenergie von 48650 km², dasentspricht etwas mehr als dem 1,5-fachen <strong>der</strong> Fläche Brandenburgs, vollständig nutzenlassen, so könnte <strong>der</strong> gesamte Energiebedarf <strong>der</strong> Menschheit gedeckt werden.Auch in Deutschland existiert genügend Sonnenenergie, um theoretisch den gesamtenEnergiebedarf des Landes zu decken. Speziell <strong>bei</strong>m elektrischen Energiebedarf ist dastechnische Potential <strong>der</strong> Sonnenenergienutzung beachtlich. Die Wasserkraft könnte mit ca.35 TWh bis zu 8% des elektrischen Energiebedarfs in Deutschland von 463 TWh im Jahr1994 decken. Das technische Potential <strong>der</strong> Biomassenutzung beträgt bis zu 70 TWh (15%),das <strong>der</strong> Windkraft bis zu 280 TWh (65%) und die Photovoltaik könnte mit einemtechnischen Potential von bis zu 510 TWh sogar mehr als den gesamten elektrischenEnergiebedarf decken [1.5, 1.11].Angesichts dieser enormen Potentiale ist <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitige Beitrag <strong>der</strong> erneuerbaren Energien an<strong>der</strong> Stromerzeugung in Deutschland noch verhältnismäßig gering. So haben Wasserkraftwerkeimmerhin einen relativ konstanten Anteil von 4%. Große Zuwächse konnte <strong>der</strong>Windenergiesektor verzeichnen. Während die Windkraft noch Anfang 1990 nahezu ohneBedeutung war, konnte sie durch einen regelrechten Boom ihre Anteile stark ausbauen, sodaß <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Windenergie an <strong>der</strong> Stromerzeugung in Deutschland um dieJahrtausendwende deutlich über einem Prozent liegen wird. Der Anteil <strong>der</strong> Photovoltaikliegt weiterhin im Promillebereich.Im Hinblick auf die zuvor beschriebenen großen Risiken <strong>bei</strong> Fortsetzen <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigenEnergiepolitik ist <strong>der</strong> äußerst langsame Ausbau <strong>bei</strong> den erneuerbaren Energien nachlässigund unverständlich. Hier spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle. So schenkt diePolitik <strong>der</strong> Energieproblematik nicht die notwendige Beachtung. Bei Industrie und Stromversorgernmangelt es offensichtlich an Mut, Schritte in Richtung Zukunft zu vollziehen.


201. EinleitungDies ist um so bedauerlicher, da den erneuerbaren Energien neben ökologischen Aspektenein enormer wirtschaftlicher Faktor zukommt. So wird das wirtschaftliche Potential <strong>der</strong>erneuerbaren Energien im nächsten Jahrtausend auf mehrere Billionen US-Dollar geschätzt.Ob Deutschland hier zu den führenden Nationen zählen wird, bleibt fraglich. DasAbwan<strong>der</strong>n von Teilen <strong>der</strong> Photovoltaikindustrie nach Nordamerika und starke Innovationenim Photovoltaikbereich in Japan lassen hier berechtigte Zweifel zu.1.3 Entwicklung <strong>der</strong> PhotovoltaikDie Anfänge <strong>der</strong> Photovoltaik reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts zurück. 1839entdeckte Becquerel den photovoltaischen Effekt. Erst 1954, gut hun<strong>der</strong>t Jahre später, wurdedie erste Silizium-Solarzelle in den Bell Laboratories mit einem Wirkungsgrad von 5%hergestellt. In den folgenden Jahren wurde die Photovoltaik hauptsächlich in <strong>der</strong> Raumfahrteingesetzt. Die Kosten spielten hier eine untergeordnete Rolle. Die produziertenStückzahlen waren vernachlässigbar gering. Der Wirkungsgrad nahm jedoch mehr und mehrzu, und die Kosten sanken, so daß die Photovoltaik nach <strong>der</strong> Ölkrise und dem schwerenReaktorunglück in Tschernobyl auch zunehmend in an<strong>der</strong>en Bereichen Einzug hielt. Dasgrößte Hin<strong>der</strong>nis für den endgültigen Durchbruch <strong>der</strong> Photovoltaik stellen aber immer nochdie verhältnismäßig hohen Kosten dar.20500mittlerer Verkaufspreis ab Werk in DM/Wp181614121086420mittlererVerkaufspreiskumuliertePV-Leistung450400350300250200150100500197719781979198019811982198319841985198619871988198919901991199219931994kumulierte Photovoltaikleistung in MWpAbbildung 1.1: Kumulative Photovoltaikleistung in W p (Watt Peak, Spitzenleistung) undmittlerer Verkaufspreis nach FhG-ISE [1.6] und Richaud [1.14]


1.4 Abschattungen <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen 21Neben dem Durchbruch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Entwicklung neuer Materialien könnte vor allem <strong>der</strong>Einstieg in die Großserienfertigung eine erhebliche Kostenreduktion <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Photovoltaiknach sich ziehen. So betrug die Weltjahresproduktion im Jahr 1993 gerade einmal 60 MW,dies entspricht lediglich einem Zehntel <strong>der</strong> Leistung eines einzigen Kernkraftwerkblocks. InAbbildung 1.1 läßt sich erkennen, daß die Verkaufspreise <strong>der</strong> Photovoltaik eng mit <strong>der</strong>abgesetzten Stückzahl zusammenhängen.Ein Großteil des Photovoltaikeinsatzes beschränkt sich hier<strong>bei</strong> vor allem auf Kleinstanwendungenwie Taschenrechner und Uhren sowie auf Inselanlagen. Bei den netzgekoppeltenAnlagen wurden im Rahmen des deutschen 1000-Dächer-Programms insgesamt2250 Anlagen mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 2,5 kWp errichtet. Eineähnliches Programm mit einer deutlich größeren Anlagenzahl wäre zur weiterenKostensenkung nötig. In Europa ist dies <strong>der</strong>zeit jedoch nicht in Sicht. In Japan existierenhier weitergehende Ansätze. Neue Dünnschichttechnologien versprechen mittelfristig einedeutliche Kostenreduktion (VDI-Nachrichten [1.17]).Solange in Europa politische Initiativen zur För<strong>der</strong>ung einer Großserienproduktion fehlen,können hier nur technische Verbesserungen, die den Wirkungsgrad <strong>der</strong> Solarzellen erhöheno<strong>der</strong> die auftretenden Verluste weiter minimieren und somit die Kosten weiter senken, diePhotovoltaik weiter voranbringen und damit einen kleinen Beitrag in Richtung einerklimaverträglichen Energieversorgung liefern.1.4 Abschattungen <strong>bei</strong> PhotovoltaikanlagenDem Einfluß von Abschattungen wurde in den vergangenen Jahren nur eine untergeordneteBedeutung zugemessen. So wurde lediglich die Empfehlung herausgegeben, abgeschatteteo<strong>der</strong> teilabgeschattete Standorte zu vermeiden. Doch in <strong>der</strong> Praxis läßt sich dies nur seltenerreichen. Das zeigen unter an<strong>der</strong>em die Erfahrungen <strong>bei</strong>m deutschen 1000-Dächer-Programm. Nach einer Auswertung <strong>der</strong> Betriebsergebnisse von Kiefer et.al. [1.10] waren <strong>bei</strong>über 50% <strong>der</strong> Anlagen Verluste durch Teilabschattungen zu beobachten. Die jährlichenLeistungseinbußen betrugen bis zu 10%. Diese Zahlen zeigen, daß es im Bereich <strong>der</strong>Abschattungen noch große Potentiale zur Steigerung des Anlagenertrages gibt. Diese Ar<strong>bei</strong>tsoll dazu einen Beitrag liefern, indem verschiedene Aspekte <strong>der</strong> Abschattungen untersucht,das Abschattungsverhalten simuliert und schließlich Möglichkeiten zur Reduzierung <strong>der</strong><strong>Abschattungsverluste</strong> aufgezeigt werden.Die Abschattungen können in drei Bereiche eingeteilt werden• unvermeidbare zufällige Abschattungen• unvermeidbare standortbedingte Abschattungen• vermeidbare standortbedingte Abschattungen.


221. Einleitung1.4.1 Unvermeidbare zufällige AbschattungenZu den unvermeidbaren zufälligen Abschattungen zählen liegenbleiben<strong>der</strong> Schnee, Laub,Vogelexkremente sowie an<strong>der</strong>e Verschmutzungen. Diese Abschattungen hängen stark von<strong>der</strong> Lage des Standortes ab.Jahr Jan Feb März Apr Okt Nov DezBerlin 44 16 13 3 1 0 2 9Essen 22 6 8 3 0 0 1 4Freiburg 35 12 11 4 0 0 1 7München 69 21 17 10 2 1 4 14Tabelle 1.1: Anzahl <strong>der</strong> Tage mit geschlossener Schneedecke nach Wildecker [1.18]Abbildung 1.2:Abschattung durchabrutschenden Schnee auf einerPhotovoltaikanlage (TUB-IET)


1.4 Abschattungen <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen 23Abschattungen durch Schnee kommen an vielen Standorten vor. Bereits in Tabelle 1.1 ist<strong>bei</strong> einigen deutschen Städten <strong>der</strong> starke Einfluß des Standortes auf den Grad <strong>der</strong>Abschattung zu erkennen. Vor allem im Hochgebirge o<strong>der</strong> in nördlichen Breiten sind starkeEinbußen durch Schnee zu erwarten.In Berlin gibt es statistisch 44 Tage pro Jahr mit geschlossener Schneedecke, dennochkonnten <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Photovoltaikanlage an <strong>der</strong> TU-Berlin wesentlich weniger Tage mit Beeinträchtigungendurch liegenbleibenden Schnee beobachtet werden.Der Schnee auf Photovoltaikanlagen taut in <strong>der</strong> Regel verhältnismäßig schnell ab. Photovoltaikmoduleverfügen über eine geringe Wärmekapazität, so daß ihre Temperatur schnell<strong>der</strong> Außentemperatur folgt. Auf die geneigte Modulfläche trifft eine größere Bestrahlung alsauf die Horizontale. Der Schnee taut mit zunehmen<strong>der</strong> Außentemperatur o<strong>der</strong> Sonneneinstrahlungund rutscht durch die Neigung <strong>der</strong> Photovoltaikanlage nach unten ab. Die freigelegtenZellen erzeugen nun wie<strong>der</strong> einen elektrischen Strom, <strong>der</strong> in den abgeschattetenZellen in Wärme umgesetzt wird. Hierdurch wird das Abtauen des Schnees weiterbeschleunigt. Durch die Wahl eines größeren Neigungswinkels kann das Abrutschen desSchnees beschleunigt werden.Eine Bestimmung <strong>der</strong> Verluste durch Schnee <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen ist äußerst schwierigzu treffen, da hier hauptsächlich statistische Aspekte eine Rolle spielen, die zudem noch vonJahr zu Jahr stark schwanken. Deshalb wird in dieser Ar<strong>bei</strong>t darauf verzichtet. In Kapitel 7sind jedoch einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie neben <strong>der</strong> Erhöhung des Neigungswinkelsdie Verluste <strong>bei</strong> schneebedeckten Photovoltaikanlagen verringert werden können.Abschattungen durch Laub kommen vor allem im Herbst <strong>bei</strong> vielen Photovoltaikanlagenvor. Auch hier spielt <strong>der</strong> Standort eine Hauptrolle. Die Anzahl und Höhe <strong>der</strong> Laubbäumesind wichtige Parameter. So dürften zum Beispiel <strong>bei</strong> den Photovoltaikmodulen <strong>der</strong> BerlinerParkraumbewirtschaftung, die zum Teil neben o<strong>der</strong> gar direkt unter Bäumen montiert sind,Abschattungen durch Laub verhältnismäßig oft vorkommen. Auf höher gelegenenPhotovoltaikanlagen ist diese Wahrscheinlichkeit deutlich geringer. Doch selbst <strong>bei</strong> <strong>der</strong>Photovoltaikanlage auf dem siebenstöckigen Elektrotechnik-Gebäude <strong>der</strong> TU-Berlinkonnten an einigen Tagen Abschattungen durch Laub, das vom Wind angeweht wurde,beobachtet werden. Feuchtes Laub haftet an <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong> Photovoltaikanlage. DurchWärmeentwicklung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> durch das Laub abgeschatteten Zelle trocknet das Laub jedochschnell ab und wird in <strong>der</strong> Regel durch den Wind wie<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Photovoltaikanlageentfernt. Eine Vorhersage von Abschattungen durch Laub ist ebenfalls verhältnismäßigschwierig, da hierfür schwer zu erfassende zufällige Ereignisse bestimmend sind.


241. EinleitungBeim Einfluß durch Verschmutzungen lassen sich wie<strong>der</strong>um verschiedene Arten unterscheiden.Bei den Photovoltaikmodulen kommt es in <strong>der</strong> Regel zu einer Ablagerung vonSchmutzpartikeln aus <strong>der</strong> Luft, die durch den Einfluß von Schnee o<strong>der</strong> Regen wie<strong>der</strong> abgewaschenwerden. Ein gewisser Anteil von Schmutz bleibt jedoch haften, so daß <strong>der</strong> Ertragschon nach einer kurzen Betriebszeit unter dem Anfangsertrag liegen wird. Bei älterenModulen kommt es durch Umwelteinflüsse zu einer generellen Trübung, die nicht mehrabgewaschen werden kann.Bei Versuchen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tsgruppe Erneuerbare Energien des Instituts für ElektrischeEnergietechnik (IET) <strong>der</strong> TU-Berlin konnte durch ein intensives Reinigen älterer Module<strong>der</strong> Ertrag um 10-15% gesteigert werden. Dieser Wert ist in etwa als Durchschnittswert fürdie Abschattungen durch Luftverschmutzungen zu erwarten. Diese Abschattungen ergebensich <strong>bei</strong> den Modulen relativ gleichmäßig, lediglich <strong>bei</strong> einigen Modulen konnte eineZunahme <strong>der</strong> Verschmutzung am unteren Modulrand beobachtet werden. Damit verringerndiese Verschmutzungen den Transmissionsgrad <strong>der</strong> Modulfrontscheibe. Diese Verschmutzungenkönnen durch eine etwa 10% niedriger angesetzte Sonnenstrahlungnäherungsweise berücksichtigt werden. In Län<strong>der</strong>n mit wenig Nie<strong>der</strong>schlägen sind größereVerluste durch Verschmutzungen zu erwarten. Hier ist es ratsam, die Module in gewissenZeitabständen zu reinigen. Vor allem in extrem trockenen Gebieten mit starkerStaubentwicklung und Sandablagerungen sollte öfter eine mechanische Reinigung <strong>der</strong>Moduloberfläche erfolgen.Weitere Abschattungen gibt es durch ungleichmäßige Verschmutzungen, wie zum Beispieldurch Vogelexkremente. Hier kann es <strong>bei</strong> herkömmlichen Modulen zu großenLeistungseinbußen kommen. Je nach Nie<strong>der</strong>schlagshäufigkeit können diese Abschattungenmehrere Tage o<strong>der</strong> gar Wochen dauern, bis sie schließlich durch Regen und Schnee wie<strong>der</strong>behoben werden.Eine Bestimmung dieser unvermeidbaren zufälligen Abschattungen ist praktisch unmöglich.In Kapitel 7 sollen jedoch Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie auch Verluste <strong>bei</strong> dieserArt von Abschattungen reduziert werden können.


1.4 Abschattungen <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen 251.4.2 Vermeidbare standortbedingte AbschattungenVermeidbare standortbedingte Abschattungen resultieren in <strong>der</strong> Regel aus <strong>der</strong> fehlendenBerücksichtigung <strong>der</strong> Abschattungen <strong>bei</strong> einem Standort. So gibt es in zahlreichen FällenMöglichkeiten, die Umgebung einer Photovoltaikanlage so zu modifizieren, daß dieAbschattungen deutlich reduziert werden. In einigen Fällen kann <strong>der</strong> Standort in einemgewissen Bereich frei gewählt werden, so daß <strong>bei</strong> einer geschickteren Standortwahl die<strong>Abschattungsverluste</strong> deutlich reduziert werden können.Abbildung 1.3 zeigt ein typisches Beispiel für standortbedingte Abschattungen, dieverhältnismäßig einfach zu vermeiden sind. Hier kann das Anemometer problemlos hinter<strong>der</strong> Photovoltaikanlage montiert werden.Abbildung 1.3:Vermeidbare standortbedingteAbschattungen durch einAnemometer


261. EinleitungEin weiteres Beispiel sind die Photovoltaikmodule für die Parkscheinautomaten <strong>der</strong> BerlinerParkraumbewirtschaftung. Hier wurden die Standorte ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Abschattungenausgewählt und Photovoltaikmodule zum Teil direkt unter einem Baumaufgestellt. Eine Verschiebung des Standortes um wenige Meter hätte bereits eine deutlicheReduzierung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> ergeben. Neben den vermeidbaren standortbedingtenAbschattungen treten hier auch noch zufällige Abschattungen durch Laub auf.Besteht die Möglichkeit, einen Standort zu variieren, fehlt es oftmals an den notwendigenWerkzeugen zur Bewertung <strong>der</strong> Abschattungen. Deshalb sollen in dieser Ar<strong>bei</strong>t Methodenentwickelt werden, welche die <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> an beliebigenStandortorten ermöglichen, um dann den Standort mit den niedrigsten Verlusten durchAbschattungen auszuwählen.Die Entwicklung <strong>der</strong> Methoden zur <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> umfaßt einekomplexe Thematik und wird deshalb den größten Teil dieser Ar<strong>bei</strong>t ausfüllen. DieLösungsansätze und Ergebnisse werden in den Kapiteln 2 bis 6 beschrieben.1.4.3 Unvermeidbare standortbedingte AbschattungenIst eine Photovoltaikanlage erst einmal errichtet, gibt es meist nur geringe Möglichkeiten,den Einfluß von Abschattungen zu reduzieren. Abschattungen durch Pflanzen o<strong>der</strong> kleinereGegenstände wie zum Beispiel das Anemometer aus den vorigen Abschnitt können auchnoch nachträglich behoben werden, indem <strong>der</strong>en Standorte geän<strong>der</strong>t werden. Alle an<strong>der</strong>enAbschattungen müssen meistens jedoch akzeptiert werden.Die Größe <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> kann hingegen auch hier durch <strong>Simulation</strong>en ermitteltwerden, indem die Werte <strong>der</strong> abgeschatteten Anlage mit einer theoretisch unbeschattetenAnlage verglichen werden. Auch ein solcher Vergleich ist mit den entwickelten Methodendieser Ar<strong>bei</strong>t möglich.Sind <strong>bei</strong> einem geplanten Standort für eine Photovoltaikanlage Abschattungen zu erwartenund läßt sich dieser Standort nicht verän<strong>der</strong>n, können die <strong>Abschattungsverluste</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong>Photovoltaikanlage trotzdem reduziert werden, indem schattentolerante Systeme eingesetztwerden. Hierauf wird in Kapitel 7 näher eingegangen.Nachdem nun grundlegende Aspekte <strong>der</strong> Abschattungen erläutert wurden, wird im nächstenKapitel das elektrische Verhalten von Solargeneratoren speziell unter dem Aspekt vonAbschattungen ausführlich erläutert. Anschließend werden Grundlagen <strong>der</strong> solaren Einstrahlungbehandelt und dann auf einfache Verfahren zur Abschattungsanalyse eingegangen,auf <strong>der</strong>en Basis ausführliche Berechnungen <strong>der</strong> Einstrahlung im Abschattungsfall folgen.Schließlich werden alle Ergebnisse zu einem Gesamtalgorithmus zusammengefaßt und in


1.4 Abschattungen <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen 27<strong>Simulation</strong>sprogrammen implementiert. Zuletzt folgen Verbesserungsvorschläge, <strong>bei</strong> <strong>der</strong>enBerücksichtigung <strong>Abschattungsverluste</strong> deutlich reduziert werden können.Diese Ar<strong>bei</strong>t kann somit einen grundlegenden Beitrag zur Bewertung und Reduzierung <strong>der</strong><strong>Abschattungsverluste</strong> leisten. Eine <strong>der</strong>artige Bewertung war bisher aufgrund fehlen<strong>der</strong>umfassen<strong>der</strong> wissenschaftlichen Untersuchungen nur unzureichend möglich. Möglichkeitenzur Bewertung und Reduzierung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> sind jedoch dringen<strong>der</strong>for<strong>der</strong>lich. Dies zeigen die bereits zuvor zitierten Betriebsergebnisse aus dem deutschen1000-Dächer-Programm, nach denen <strong>bei</strong> über 50% <strong>der</strong> Anlagen Abschattungen zubeobachten waren. Abschattungen sind <strong>der</strong>zeit unnötigerweise noch <strong>der</strong> Hauptgrund fürAnlagenerträge, die stark unter den zuvor prognostizierten Erwartungen liegen. Sie tragensomit zu schlechten Betriebsergebnissen, unzufriedenen Kunden und schließlich auch zuabnehmen<strong>der</strong> Akzeptanz <strong>der</strong> Photovoltaik <strong>bei</strong>. Durch die Ergebnisse dieser Ar<strong>bei</strong>t kann diesin Zukunft weitgehend verhin<strong>der</strong>t werden. Eine Prognose <strong>der</strong> Anlagenerträge unterBerücksichtigung <strong>der</strong> Abschattungen verhin<strong>der</strong>t krasse Fehleinschätzungen, und nichtzuletzt können die <strong>Abschattungsverluste</strong> durch verschiedene, in dieser Ar<strong>bei</strong>t vorgeschlageneMaßnahmen deutlich reduziert werden.


282. Elektrisches Verhalten von Solargeneratoren2. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenNachdem grundlegende Aspekte <strong>der</strong> Abschattungsproblematik dargestellt wurden, soll indiesem Kapitel das elektrische Verhalten von Solarzellen, Solarmodulen und größerenSolaranlagen erläutert werden. Ist das elektrische Verhalten von photovoltaischen Elementenauch <strong>bei</strong> Auftreten von Abschattungen bekannt, kann eine Berechnung <strong>der</strong> Zelleistungendurchgeführt werden. Dies kann einerseits dazu dienen, Anlagenerträge, Wirkungsgrade undauch Verluste durch Abschattungen zu bestimmen. An<strong>der</strong>erseits kann anhand <strong>der</strong>Verlustleistung abgeschatteter Zellen überprüft werden, ob diese sich in einem kritischemBereich befindet und somit mit einer Beschädigung <strong>der</strong> Zellen zu rechnen ist. Hierzu sindauch thermodynamische Berechnungen zur Bestimmung <strong>der</strong> Zelltemperatur imAbschattungsfall notwendig. Weiterhin werden numerische Verfahren zur Bestimmung vonZell- und Generatorkennlinien erläutert, auf <strong>der</strong>en Basis dann Aussagen über eine optimaleZusammenschaltung mehrerer Solarzellen aufgestellt werden.2.1 Elektrische Solarzellenmodelle für den normalen BetriebIn <strong>der</strong> Literatur werden verschiedene Ersatzschaltbil<strong>der</strong> verwendet, die zur Beschreibung deselektrischen Verhaltens einer Solarzelle herangezogen werden können. Die verschiedenenErsatzschaltbil<strong>der</strong> sollen im folgenden kurz erläutert und auf ihre Brauchbarkeit hinuntersucht werden.2.1.1 Vereinfachtes Ersatzschaltbild <strong>der</strong> SolarzelleEine Solarzelle hat einen ähnlichen Aufbau wie eine Diode. Sie besteht aus einem n- undeinem p-dotiertem Halbleiter mit einer sich ausbildenden Raumladungszone, so daß eineunbestrahlte Solarzelle sich ähnlich einer Diode verhält und im einfachsten Fall durch eineDiode beschrieben werden kann.Für die Zellspannung U sowie den Zellstrom I können folgende Gleichungen aufgestelltwerden:U = U D⎛ ⎛ UD⎞ ⎞I = − ID= − IS⋅⎜exp⎜⎟ − 1 ⎟ . ( 2.1)⎝ ⎝ m⋅U⎠ ⎠T


2.1 Elektrische Solarzellenmodelle für den normalen Betrieb 29Die Parameter in (2.1) haben hier<strong>bei</strong> folgende Bedeutung:I SmSättigungsstrom in DiodensperrichtungDiodenfaktorU, I Solarzellenklemmspannung bzw. -stromU D , I D Diodenspannung bzw. -stromU TTemperaturspannung, U T = 25,7mV <strong>bei</strong> einer Temperatur von 25°C.I DIU DDUIAbbildung 2.1: Vereinfachtes Ersatzschaltbild <strong>der</strong> unbestrahlten SolarzelleBei vielen Solarzellen ist ein Kennlinienverlauf zu beobachten, <strong>der</strong> von dem <strong>der</strong> idealenDiode abweicht. Aus diesem Grund wird <strong>der</strong> Diodenfaktor m eingefügt, <strong>der</strong> eine bessereBeschreibung <strong>der</strong> Diodenkennlinie ermöglicht. Bei einer idealen Diode ist dieser Faktoreins.Bei einer bestrahlten Solarzelle kann im vereinfachten Ersatzschaltbild eine Stromquelleparallel zu <strong>der</strong> Diode geschaltet werden. Die Stromquelle produziert einen Photostrom I Ph ,<strong>der</strong> in erster Linie von <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke abhängig ist:I = Phc ⋅ 0E( 2.2)c 0 Koeffizient des Photostroms [c 0 ] = V -1 m²E Bestrahlungsstärke <strong>der</strong> Zelle [E] = W/m².Aus dem ersten Kirchhoff´schen Gesetz ergibt sich die I-U-Kennlinie <strong>der</strong> Solarzelle desvereinfachten Ersatzschaltbildes:⎛ ⎛ U ⎞ ⎞I = IPh− ID= IPh− IS⋅ ⎜exp⎜⎟ − 1 ⎟ . ( 2.3)⎝ ⎝ m⋅U⎠ ⎠T


302. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenI Ph I DU DDIUIAbbildung 2.2: Vereinfachtes Ersatzschaltbild <strong>der</strong> bestrahlten Solarzelle2.1.2 Erweitertes Ersatzschaltbild (Eindiodenmodell)Wie bereits <strong>der</strong> Name ausdrückt, liefert das vereinfachte Ersatzschaltbild <strong>der</strong> Solarzellekeine optimale Darstellung <strong>der</strong> elektrischen und physikalischen Verhältnisse <strong>der</strong> Solarzelle.Bei <strong>der</strong> realen Solarzelle kommt es zu einem Spannungsabfall auf dem Weg <strong>der</strong> Ladungsträgervom Halbleiter zu den externen Kontakten. Dieser Spannungsabfall kann durch einenSerienwi<strong>der</strong>stand R S beschrieben werden. Weiterhin werden Leckströme beobachtet, diedurch einen Parallelwi<strong>der</strong>stand R P beschrieben werden können.I PhU DR PR SI DI PIDUIAbbildung 2.3: Erweitertes Ersatzschaltbild (Eindiodenmodell) <strong>der</strong> SolarzelleAus <strong>der</strong> Kirchhoff´schen Knotenregel kann hier ebenfalls die Gleichung für dieI-U-Kennlinie des erweiterten Ersatzschaltbildes <strong>der</strong> Solarzelle gewonnen werden.0 = I Ph - I D - I P - I. Mit IPU D U= =RP+ I ⋅ RRPSfolgt


2.1 Elektrische Solarzellenmodelle für den normalen Betrieb 31⎛ ⎛ U + I ⋅ R ⎞ ⎞SU + I ⋅ RS0 = IPh− IS⋅ ⎜exp ⎜ ⎟ − 1⎟ − − I . ( 2.4)⎝ ⎝ m⋅U⎠ ⎠ RTPDiese implizite Gleichung läßt sich nun nicht mehr so einfach wie die Gleichung des vereinfachtenErsatzschaltbildes nach I o<strong>der</strong> U auflösen. Vielmehr bedarf es hierzu numerischerMethoden, die im Abschnitt 2.3 näher erläutert werden sollen.2.1.3 ZweidiodenmodellEine noch bessere Beschreibung <strong>der</strong> Solarzelle läßt sich durch das Zweidiodenmodellerzielen. Hier<strong>bei</strong> wird zur ersten Diode eine zweite Diode parallel geschaltet. Beide Diodenunterscheiden sich durch ihre Sättigungsströme und ihre Diodenfaktoren.I Ph I D1 I D2U DD 1I PR SID 2R PUIAbbildung 2.4: Zweidiodenmodell <strong>der</strong> SolarzelleFür das Zweidiodenmodell ergibt sich die implizite Gleichung zu⎛ ⎛U+ I ⋅ R ⎞ ⎞ ⎛ ⎛ + ⋅ ⎞ ⎞SU I RSU + I ⋅ RS0 = IPh− IS1⋅ ⎜exp⎜⎟ − 1⎟ − IS 2⋅⎜exp ⎜ ⎟ − 1⎟ − − I . ( 2.5)⎝ ⎝ m ⋅U⎠ ⎠ ⎝ ⎝ m ⋅U⎠ ⎠ R1T2TPAls erste Diode wird in <strong>der</strong> Regel eine ideale Diode verwendet (m 1 = 1), <strong>der</strong> Diodenfaktor<strong>der</strong> zweiten Diode beträgt m 2 = 2. Auch diese Gleichung muß durch numerische Verfahrengelöst werden.


342. Elektrisches Verhalten von Solargeneratorenc 1 Koeffizient des Photostroms [c 1 ] = m 2 V -1c 2 Temperaturkoeffizient des Photostroms [c 2 ] = m 2 V -1 K -1T absolute Temperatur [T] = KE Globalstrahlung [E] = Wm -2Ebenfalls <strong>bei</strong> den Referenzunterlagen des <strong>Simulation</strong>sprogramms INSEL [2.32] wurden fürdie Temperaturkoeffizienten einiger Standardsolarmodule Werte angegeben. Diese Wertesind in Tabelle 2.3 dargestellt.Parameter c s1 c s2 c 1 c 2Einheit AK -3 mAK -5/2 mV -1 m² µV -1 K -1 m²AEG PQ 36/0 109,55 357,0 0,5575 0,4075AEG PQ 10/40 560,00 25,5 1,8300 2,0000AEG PQ 36/45 210,40 18,1 2,2400 2,2860AEG PQ 40/50 210,40 18,1 2,2400 2,2860Siemens SM50 170,80 18,8 3,0600 0,1790Kyocera LA361J48 371,90 12,2 2,5100 1,9320Kyocera LA441J59 371,90 12,2 2,5100 1,9320Tabelle 2.3: Parameter für die Temperaturabhängigkeit verschiedener PV-Module [2.32]An<strong>der</strong>e Autoren, wie zum Beispiel Krauter [2.16], aber auch die meisten Modulherstellergeben für Solarmodule lediglich Temperaturkoeffizienten α für die Leerlaufspannung U L ,den Kurzschlußstrom I K sowie den MPP an (siehe Tabelle A.1 im Anhang). Starkvereinfachend kann mit diesen Temperaturkoeffizienten die Temperaturabhängigkeit aufeinzelne Zellparameter ermittelt werden.2.1.5 Anwendung <strong>der</strong> Modelle auf konkrete MeßergebnisseDie Qualität <strong>der</strong> zuvor beschriebenen Modelle soll <strong>bei</strong>spielhaft anhand von Meßwertenuntersucht werden. Hierzu wurde die Kennlinie einer einzelnen Solarzelle (Hersteller ASE)aufgenommen und anschließend mit den verschiedenen Modellen simuliert. Zur <strong>Simulation</strong>wurde das vereinfachte Ersatzschaltbild sowie das erweiterte Ersatzschaltbild mit demEindiodenmodell verwendet.


2.1 Elektrische Solarzellenmodelle für den normalen Betrieb 35Für die <strong>Simulation</strong> müssen die Zellparameter (I Ph , I S , m, R S und R P ) aus den Meßwertenbestimmt werden. Vereinfachend kann <strong>der</strong> Photostrom I Ph gleich dem gemessenenKurzschlußstrom I K gesetzt werden. Für eine ideale Diode ist <strong>der</strong> Diodenfaktor m gleicheins. Somit sind schon zwei Parameter bekannt (I Ph = I K und m = 1). Der zum vereinfachtenErsatzschaltbild gehörige Diodensättigungsstrom I S kann durch Einsetzen <strong>der</strong> LeerlaufspannungU L und Auflösen von (2.3) nach I S bestimmt werden:IS=IK⎛Uexp⎜⎝ ULTU≈ Ik⋅ exp⎛ −⎞U⎟ −⎝ ⎜1⎠LT⎞⎟ . ( 2.13)⎠Sonst sind alle Parameter für das vereinfachte Ersatzschaltbild mit idealer Diode (m = 1)bestimmt. Dieses Modell konnte jedoch nur eine unbefriedigende Übereinstimmung vonberechneter Kennlinie und Meßwerten erzielen. Der maximale relative Fehler F rel,Ik des berechnetenStroms I Sim von den Meßwerten I Mess bezogen auf den Kurzschlußstrom I K beträgt30%, <strong>der</strong> durchschnittliche Fehler immerhin 9%. Dieser Fehler wird nach folgen<strong>der</strong> Formelberechnet:Frel , I=KISim− IIKMess⋅100% . ( 2.14)Für eine nicht ideale Diode wird ein an<strong>der</strong>er Diodenfaktor (m > 1) verwendet. Die <strong>bei</strong>denvoneinan<strong>der</strong> abhängigen Parameter m und I S lassen sich durch Zuhilfenahme desMathematikprogramms Mathematica TM sehr einfach ermitteln.Mit dem vereinfachten Ersatzschaltbild und einer realen Diode läßt sich eine sehr guteÜbereinstimmung von Messung und <strong>Simulation</strong> erzielen. Der maximale relative Fehler beträgtetwa 4%, <strong>der</strong> durchschnittliche Fehler liegt <strong>bei</strong> 1,2%. Erwartungsgemäß liegen dieberechneten Stromwerte <strong>bei</strong> kleinen Spannungen über den Meßwerten und in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong>Leerlaufspannung unter denselben.Schwieriger als die Bestimmung <strong>der</strong> Parameter m und I S gestaltet sich das Festlegen <strong>der</strong>zusätzlichen Parameter R S und R P <strong>bei</strong>m erweiterten Ersatzschaltbild des Eindiodenmodells.Bei einer größeren Zahl von freien Parametern stoßen auch ausgereifte Mathematikprogrammeschnell an ihre Grenzen. Für eine befriedigende Bestimmung <strong>der</strong> Parametermüssen möglichst gute Startwerte vorgegeben werden, die den richtigen Parametern schonsehr nahe kommen. Die Wahl <strong>der</strong> Startwerte für R P und R S erweist sich als verhältnismäßigeinfach.


362. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenDer Parallelwi<strong>der</strong>stand R P kann durch die Steigung <strong>der</strong> I-U-Kennlinie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Spannung Nullangenähert werden. Der Serienwi<strong>der</strong>stand R S kann näherungsweise durch dieKennliniensteigung jenseits <strong>der</strong> Leerlaufspannung gewonnen werden.RP∂U≈I∂U = 0( 2.15) RS∂U≈∂IU >>U L( 2.16)Durch das erweiterte Ersatzschaltbild läßt sich <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> berechneten Kennlinie nochbesser an die Meßwerte angleichen. Der maximale relative Fehler des Stroms liegt unter 2%,<strong>der</strong> mittlere relative Fehler <strong>bei</strong> 0,7%.Die Parameter für die drei berechneten Kennlinien sind in Tabelle 2.4 dargestellt.I Ph I S m R S R Pvereinfachtes Ersatzschaltbild, idealeDiodevereinfachtes Ersatzschaltbild,reale Diode1,28 A 0,4455 nA 1 0 Ω ∞1,28 A 20,574 µA 1,968 0 Ω ∞erweitertes Ersatzschaltbild 1,28 A 0,1659 µA 1,375 22 mΩ 20 ΩTabelle 2.4: Parameter für die KennlinienberechnungenIn Abbildung 2.5 sind die Meßwerte einer Zelle (Bestrahlungsstärke E = 430 W/m², ZelltemperaturT = 299 K, AM 2) sowie die drei berechneten Kennlinienverläufe eingezeichnet.Die Meßunsicherheit des Stromes wurde mit 0,05 A (0,5% des 10 A Meßbereiches bzw.3,9% des Kurzschlußstroms) abgeschätzt und in das Diagramm eingezeichnet. Die Meßunsicherheit<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en gemessenen Größen (Spannung, Temperatur und Bestrahlungsstärke)wurde vernachlässigt.Bereits durch das Eindiodenmodell ist eine sehr gute Übereinstimmung von <strong>der</strong> berechnetenKennlinie und den Meßwerten erzielt worden. Die Differenzen liegen zum überwiegendenTeil deutlich unter <strong>der</strong> Meßunsicherheit. Deshalb wurde auf eine <strong>Simulation</strong> mit dem Zweidiodenmodellverzichtet. Es ist zu erwarten, daß sich die reale Solarzellenkennlinie durchdas Zweidiodenmodell noch besser nachbilden läßt, da dieses Modell über die meisten Freiheitsgradeverfügt. Um die Unterschiede zwischen dem Ein- und Zweidiodenmodell besserdarstellen zu können, werden Meßwerte mit einer erheblich geringeren Meßunsicherheitbenötigt.


2.1 Elektrische Solarzellenmodelle für den normalen Betrieb 371,41,21Zellstrom in A0,80,60,40,2Meßwertevereinfachtes Modell m=1vereinfachtes Modell m=2Eindiodenmodell00 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6Zellspannung in VAbbildung 2.5: Vergleich einer gemessenen Solarzellenkennlinie mit verschiedenenelektrischen SolarzellenmodellenZusammenfassend können zur Verwendung <strong>der</strong> verschiedenen Modelle folgende Aussagengemacht werden:Das vereinfachte Ersatzschaltbild ohne Serien- und Parallelwi<strong>der</strong>stände erlaubt eine einfacheDarstellung. Die Solarzellengleichung läßt sich explizit nach <strong>der</strong> Spannung U o<strong>der</strong> demStrom I auflösen. Dieses Modell bietet sich an, wenn schnelle Ergebnisse benötigt werden.Die Genauigkeit kann durchaus als zufriedenstellend bezeichnet werden.Genauere Ergebnisse liefert das Eindiodenmodell, jedoch ist zur Lösung <strong>der</strong> Solarzellengleichungein erhöhter Rechen- und Zeitaufwand notwendig.Die besten Ergebnisse können mit dem Zweidiodenmodell erzielt werden. Der Rechenaufwandist jedoch noch etwas größer als <strong>bei</strong>m Eindiodenmodell. Dieses Modell bietet sichnur an, wenn äußerst präzise Ergebnisse gefor<strong>der</strong>t werden und die freien Parameter zuvoraus einer Präzisionsmessung bestimmt werden konnten.2.2 Einfluß von Abschattungen auf einzelne ZellenAlle vorherigen Betrachtungen haben sich auf unbeschattete Solarzellen bezogen. Beibeschatteten Solarzellen liegen jedoch die Verhältnisse an<strong>der</strong>s, so daß im folgenden dieBetrachtungen auch auf teilbeschattete Zellen ausgeweitet werden sollen.


382. Elektrisches Verhalten von Solargeneratoren2.2.1 Modelle für Teilabschattungen einer ZelleAn dieser Stelle soll beschrieben werden, wie eine Kennlinie einer teilweise abgeschattetenSolarzelle bestimmt werden kann. Zuerst stellt sich jedoch die Frage, wie eine teilweiseabgeschattete Zelle zu handhaben ist.Als Beispiel soll eine multikristalline Standardzelle <strong>der</strong> Größe 10 mal 10 cm betrachtetwerden. Diese Zelle soll genau bis zur Mitte durch eine nichttransparente Abdeckungbedeckt werden. Die an<strong>der</strong>e nichtbedeckte Zellhälfte soll unter Standardtestbedingungen(E = 1000 W/m², ϑ = 25°C, AM 1,5) bestrahlt werden. Die Zelltemperatur sei über diegesamte Zellfläche konstant.Diese inhomogen bestrahlte Zelle könnte nun durch eines <strong>der</strong> zuvor erläuterten Solarzellenersatzschaltbil<strong>der</strong>beschrieben werden, wenn für die Bestrahlungsstärke <strong>der</strong> Mittelwert, indiesem Beispiel also 500 W/m², eingesetzt wird.Eine an<strong>der</strong>e, sicherlich korrektere aber auch kompliziertere Beschreibung wird erreicht,wenn die Zelle gedanklich in <strong>der</strong> Mitte auseinan<strong>der</strong>gebrochen wird, so daß zwei Zellen mitjeweils <strong>der</strong> halben Zellfläche entstehen. Die eine Zellhälfte sei völlig abgedeckt, die an<strong>der</strong>evollständig bestrahlt. Durch ein Parallelschalten <strong>bei</strong><strong>der</strong> Zellhälften kann nun wie<strong>der</strong>um dieZellkennlinie konstruiert werden. Hier<strong>bei</strong> ist zu beachten, daß sich einige Zellparameter<strong>bei</strong>m Auseinan<strong>der</strong>brechen än<strong>der</strong>n.Parameter E T I Ph I S1 I S2 m 1 m 2 R S R PEinheit W/m² K A pA µA - - mΩ ΩModell B 500 298,15 2,922 299,56 6,44 1 2 13,66 34,9Modell C0 bzw.1000298,15 1,461 149,78 3,22 1 2 27,32 69,8Tabelle 2.5: Parameter für die <strong>bei</strong>den <strong>Simulation</strong>smodelle für eine halbabgeschattete Zelle.Modell B: gesamte Zelle mit Mittelwert <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke; Modell C: zwei halbeZellen mit unterschiedlicher Bestrahlungsstärke parallel geschaltetEs wurde eine <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> Kennlinien für die <strong>bei</strong>den unterschiedlichen Modelle mit demZweidiodenmodell durchgeführt. Die verwendeten Zellparameter sind in Tabelle 2.5 aufgeführt.


2.2 Einfluß von Abschattungen auf einzelne Zellen 39A B CAbbildung 2.6: Modelle einer halbabgeschatteten Zelle; (A) Zelle zur Hälfte abgedeckt; (B)Mittelwert <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke; (C) Zelle auseinan<strong>der</strong>gebrochen und unterschiedlichbestrahlte Zellhälften parallel geschaltet1.66%Zellstrom in A1.41.210.80.60.40.205%4%Mittelwert <strong>der</strong> Einstrahlung3%auseinan<strong>der</strong>gebrochene Zellerelativer Fehler2%1%0%0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6Zellspannung in Vrelativer Fehler des Zellstroms von IkAbbildung 2.7: Ergebnisse <strong>der</strong> verschiedenen <strong>Simulation</strong>en einer teilabgeschatteten ZelleWie aus den Kennlinien in Abbildung 2.7 zu erkennen ist, ergibt sich <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Modellennur eine sehr geringe Abweichung. Auf einen Vergleich mit Meßergebnissen wurde hierverzichtet, da sich die Abweichung über weite Spannungsbereiche deutlich unterhalb <strong>der</strong>Meßunsicherheit bewegt.


402. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenDie Kurzschlußströme I KB und I KC <strong>bei</strong><strong>der</strong> Modelle sind identisch, die Differenz <strong>bei</strong><strong>der</strong>Leerlaufspannungen U LB und U LC beträgt 2,6 mV, <strong>der</strong> relative Fehler F rel,Uk <strong>der</strong>Leerlaufspannung bezogen auf den Wert des Modells 2 errechnet sich somit zuFU− UULC LBrel , UL=⋅ = ,LB100% 0 46% .In Abbildung 2.7 ist ebenfalls <strong>der</strong> relative Fehler des Zellstroms, bezogen auf den Kurzschlußstrom,dargestellt.Es wurde noch eine weitere <strong>Simulation</strong> durchgeführt. Hier<strong>bei</strong> wurden auf <strong>der</strong> Solarzelle viergleich große Zonen mit unterschiedlichen Bestrahlungen (1000 W/m², 600 W/m²,300 W/m² und 100 W/m²) angenommen. Der Mittelwert <strong>der</strong> Bestrahlung ergibt sich wie<strong>der</strong>zu 500 W/m². Für das zweite Modell mußten nun vier Teilsolarzellen, wie<strong>der</strong> mitverän<strong>der</strong>ten Parametern, parallel geschaltet werden. Die Differenz <strong>der</strong> Leerlaufspannungenreduzierte sich hier<strong>bei</strong> auf 1,2 mV und <strong>der</strong> relative Fehler auf 0,21%. Der relative Fehler desZellstroms blieb in <strong>der</strong> gleichen Größenordnung wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> vorherigen <strong>Simulation</strong>.Aus diesen Ergebnissen ist zu erkennen, daß kein relevanter Unterschied darin besteht, ob<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Modellierung einer inhomogen bestrahlten Zelle <strong>der</strong> Mittelwert <strong>der</strong> Bestrahlungsstärkeangenommen wird, o<strong>der</strong> ob Teilzellen parallel geschaltet werden. Da eineZellsimulation mit dem Mittelwert <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke deutlich einfacher durchzuführenist, wird im folgenden <strong>bei</strong> teilabgeschatteten Zellen für eine <strong>Simulation</strong> stets <strong>der</strong> Mittelwert<strong>der</strong> Bestrahlungsstärke verwendet.2.2.2 Einfluß von Abschattungen auf ZellkennlinienAn dieser Stelle soll <strong>der</strong> Abschattungsgrad einer Zelle S Z eingeführt werden. DerAbschattungsgrad beschreibt den Anteil <strong>der</strong> vollständig abgeschatteten Zellfläche. Er läßtsich auch aus dem Verhältnis des Mittelwertes <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke auf einer abgeschattetenZelle zur Bestrahlungsstärke <strong>der</strong> nicht abgeschatteten Zelle darstellen:SZAVS= = 1−AZEE0( 2.17)


2.2 Einfluß von Abschattungen auf einzelne Zellen 41S ZA VSA ZEE 0Abschattungsgrad <strong>der</strong> Zellevollständig abgeschattete ZellflächeGesamtzellflächeMittelwert <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke auf die ZelleBestrahlungsstärke auf eine unbeschattete Zelle.In Abbildung 2.8 und Abbildung 2.9 sind die I-U-Kennlinien und P-U-Kennlinien mit demAbschattungsgrad S Z als Parameter dargestellt. Die unbeschattete Solarzelle sei Standardtestbedingungenausgesetzt (E = 1000 W/m²; ϑ = 25°C; AM 1,5). Der Verlauf <strong>der</strong> Kennlinienentspricht dem Verlauf mit verän<strong>der</strong>ter Bestrahlungsstärke als Parameter.Wie erwartet, nehmen <strong>der</strong> Zellkurzschlußstrom I K , die Leerlaufspannung U L sowie diemaximale Zelleistung P MPP mit zunehmendem Abschattungsgrad ab. Bei vollständigerAbschattung (S Z =1) entspricht die Zellkennlinie <strong>der</strong> Dunkelkennlinie.3Sz=0Sz=0,1Zellstrom in A2,521,510,5Sz=0,2Sz=0,3Sz=0,4Sz=0,5Sz=0,6Sz=0,7Sz=0,8Sz=0,900 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6Zellspannung in VAbbildung 2.8: I-U-Kennlinien einer Zelle in Abhängigkeit des Abschattungsgrades S Z


422. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenZelleistung in W1,41,210,80,60,40,2Sz=0Sz=0,1Sz=0,2Sz=0,3Sz=0,4Sz=0,5Sz=0,6Sz=0,7Sz=0,8Sz=0,900 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6Zellspannung in VAbbildung 2.9: P-U-Kennlinien einer Zelle in Abhängigkeit des Abschattungsgrades S Z2.2.3 Einfluß von Abschattungen auf ZellparameterNeben dem Verlauf <strong>der</strong> Zellkennlinien ist auch eine genauere Analyse des Einflusses desAbschattungsgrades S Z auf wichtige Zellparameter wie den Kurzschlußstrom I K , dieLeerlaufspannung U L , den MPP (Maximum Power Point, Punkt maximaler Leistung), denFüllfaktor FF o<strong>der</strong> den Wirkungsgrad η von Interesse. Deshalb sollen im folgendenNäherungsformeln für diese Zellparameter hergeleitet werden.Der Photostrom <strong>der</strong> Solarzelle I Ph ist näherungsweise proportional zur Bestrahlungsstärke. In<strong>der</strong> Formel für den Abschattungsgrad kommt ebenfalls die Bestrahlungsstärke vor. DerKurzschlußstrom <strong>der</strong> Zelle I K entspricht in etwa dem Photostrom. Somit kann die Abhängigkeitdes Kurzschlußstroms vom Abschattungsgrad S Z wie folgt angegeben werden:I Ph ≈ I K (S Z ) = I K0 · (1 - S Z ) ( 2.18)I K0I KS ZKurzschlußstrom <strong>der</strong> unbeschatteten ZelleKurzschlußstrom <strong>der</strong> beschatteten ZelleAbschattungsgrad.


2.2 Einfluß von Abschattungen auf einzelne Zellen 43Aus <strong>der</strong> Gleichung (2.3) für die I-U-Kennlinie <strong>der</strong> idealen Solarzelle (vereinfachtes Ersatzschaltbild)kann durch Umformen die Leerlaufspannung U L gewonnen werden.⎛ ⎛ U ⎞ ⎞I = IK− IS⋅ ⎜exp⎜⎟ − 1⎟mit I = 0 und U = U L folgt⎝ ⎝ m⋅U⎠ ⎠TUL⎛ IK⎞ ⎛ I= m⋅UT⋅ ln⎜+ 1⎟ = m⋅UT⋅ ln⎜⎝ I ⎠ ⎝SK 0⋅ ( 1−SZ) ⎞+ 1⎟.I ⎠SMit UL0⎛ IK0⎞= m⋅UT⋅ ln ⎜ + 1⎟ergibt sich nach einigen Umrechnungen⎝ I ⎠⎛ I0( 1− S ) + IUL= UL0+ m⋅UT⋅ ln⎜⎝ I + ISK Z SK0S⎞⎟ mit I K0 >> I S folgt schließlich⎠( )UL( SZ ) = UL0 + m⋅U T⋅ ln 1 − SZ( 2.19)U L0U LmU TS ZLeerlaufspannung <strong>der</strong> unbeschatteten ZelleLeerlaufspannung <strong>der</strong> beschatteten ZelleDiodenfaktorTemperaturspannungAbschattungsgrad.Die Leerlaufspannung und <strong>der</strong> Kurzschlußstrom sind jedoch <strong>bei</strong>m Betrieb einerPhotovoltaikanlage eher von untergeordnetem Interesse. Wichtiger ist die Abhängigkeit <strong>der</strong>Leistung, des Füllfaktors und des Wirkungsgrades von <strong>der</strong> Abschattung. Um diese zuberechnen, müssen zuerst <strong>der</strong> Strom bzw. die Spannung im MPP bestimmt werden.Für das vereinfachte Ersatzschaltbild gilt im Punkt <strong>der</strong> maximalen Leistung (MPP):⎛ ⎛ UMPP⎞ ⎞IMPP= I( UMPP) = IK− IS⋅ ⎜exp⎜⎟ − 1 ⎟ .⎝ ⎝ m⋅U⎠ ⎠TDie Leistung im MPP kann durch die einfache Beziehung P MPP = U MPP · I MPP berechnetwerden, wo<strong>bei</strong> hier <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Leistung ein Maximum vorliegt und folglich die Ableitung <strong>der</strong>Leistung nach <strong>der</strong> Spannung Null ergeben muß.


442. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenMitdP( UMPP)dI ( UMPP)= I ( UMPP) + UMPP⋅ = 0dUdUläßt sich durch Einsetzen <strong>der</strong> obigen Gleichung und Umformen folgen<strong>der</strong> Ausdruckgewinnen:UMPPIK+ ISUMPP= m ⋅UT⋅ ln( ) − m ⋅UT⋅ ln( 1 + ).Im ⋅USTMit IK⎛ ⎛ UL= IS⋅ ⎜exp⎜⎝ ⎝ m ⋅UT⎞ ⎞⎟ − 1 ⎟ folgt schließlich⎠ ⎠UMPPUMPP= UL− m ⋅UT⋅ ln( 1 + ) .m ⋅UTEs ist wünschenswert, die Spannung U MPP explizit angeben zu können. Da ein Auflösen <strong>der</strong>obigen Gleichung nach U MPP nicht möglich ist, sind hierfür einige Näherungen notwendig.Bei dem logarithmischen Teil <strong>der</strong> Gleichung wird eine Taylor-Entwicklung durchgeführt.UMPPf ( UMPP) = m⋅UT⋅ ln( 1+) = f ( x0 ) + f ′ ( x0 ) ⋅ ( UMPP− x0 ) + R1( UMPP)m⋅UMit R 1 (U MPP ) ≈ 0 und x 0 = c·m·U T (c = konst.) ergibt sichTcf ( U ) = m ⋅ U ⋅ ln( + c)− c ⋅ m⋅ U + 111c U+ 1 +MPP T T MPP.Wird f(U MPP ) in die zuvor gewonnene implizite Gleichung eingesetzt, läßt sich U MPP explizitangeben:U = c ⋅U − c ⋅ m⋅UMPP 1 L 2 T,1 chier<strong>bei</strong> sind c1= + cund c2 = c1 ⋅ 1 c2 + cln( + ) −2 + c.Mit UMPP0 = c1 ⋅U L0 − c2⋅ m⋅ UTund UL( SZ ) = UL0 + m⋅U T⋅ ln( 1 − SZ) folgt schließlich


2.2 Einfluß von Abschattungen auf einzelne Zellen 45UMPP( SZ ) = UMPP0 + c1 ⋅ m⋅U T⋅ ln( 1 − SZ)( 2.20)U MPP0U MPPmU TS ZSpannung im MPP <strong>der</strong> unbeschatteten ZelleSpannung im MPP <strong>der</strong> beschatteten ZelleDiodenfaktorTemperaturspannungAbschattungsgradc 1 Konstante, c 1 ≈ 1 für c >> 1.⎛ ⎛ UMPP⎞ ⎞Durch Einsetzen <strong>der</strong> für U MPP gewonnen Gleichung in IMPP= IK− IS⋅ ⎜exp⎜⎟ − 1⎟⎝ ⎝ m⋅U⎠ ⎠und den Näherungen c 1 ≈ 1 und I K0 >> I S ergibt sichT⎛⎛UMPP⎞⎞0IMPP= ⎜ IK0− IS⋅ exp ⎜ ⎟⎟ ⋅( 1−SZ) .⎝⎝ m⋅U⎠⎠T⎛ U ⎞MPPMit IMPP0 = IK0− IS⋅ exp ⎜ ⎟ folgt schließlich die Gleichung für I MPP :⎝ m⋅U⎠TIMPP( SZ ) = IMPP( 1 0− SZ)( 2.21)I MPP0I MPPS ZStrom im MPP <strong>der</strong> unbeschatteten ZelleStrom im MPP <strong>der</strong> beschatteten ZelleAbschattungsgrad.Der Füllfaktor FF einer Zelle läßt sich allgemein durch die folgende Gleichung berechnen:FF U I MPP⋅=U ⋅ ILMPPK. ( 2.22)Durch Einsetzen <strong>der</strong> zuvor gewonnen Ausdrücke für U MPP , I MPP , U L und I KUMPP0 ⋅ IMPP0sowie FF0=ergibt sich schließlich nach einigen Umrechnungen und EinsetzenUL0 ⋅ IK011<strong>der</strong> Konstanten c3( IK0) =und c4 ( II cK 0) = :I K 0K 0 2ln( I ) −ln( I )SSc1


462. Elektrisches Verhalten von Solargeneratoren1+ c3⋅ ln( 1−SZ)FF( SZ) = FF0⋅1+ c ⋅ ln( 1−S )4Z( 2.23)FF 0FFS Zc 3 , c 4Füllfaktor <strong>der</strong> unbeschatteten ZelleFüllfaktor <strong>der</strong> beschatteten ZelleAbschattungsgradKonstanten.Die Leistung <strong>der</strong> Zelle im MPP läßt sich aus <strong>der</strong> Multiplikation von Spannung und Strom imMPP zu PMPP = UMPP⋅ IMPPgewinnen. Mit PMPP0 = UMPP0 ⋅ IMPP0und <strong>der</strong> Konstanten c 3ergibt sich schließlich:( )P ( S ) = P ( 1− S ) ⋅ 1+ c ⋅ ln( 1 − S )( 2.24)MPP Z MPP0 Z 3ZP MPP0P MPPS Zc 3Leistung im MPP <strong>der</strong> unbeschatteten ZelleLeistung im MPP <strong>der</strong> beschatteten ZelleAbschattungsgradKonstante.Der Wirkungsgrad einer Zelle läßt sich aus <strong>der</strong> Leistung im MPP P MPP , <strong>der</strong> Zellfläche A Zund dem Mittelwert <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke auf die Zelle E berechnen:η =PMPP. ( 2.25)A ⋅ EZDurch Einsetzen <strong>der</strong> für P MPP gewonnenen Gleichung sowie mit E = E0 ⋅ ( 1−S Z ) undPMPP0η 0= folgt schließlich:A ⋅ EZ0η( S ) = η ⋅ ( 1+ c ⋅ ln( 1 − S ))( 2.26)Z0 3Zη 0ηS Zc 3Wirkungsgrad <strong>der</strong> unbeschatteten ZelleWirkungsgrad <strong>der</strong> beschatteten ZelleAbschattungsgradKonstante.


2.2 Einfluß von Abschattungen auf einzelne Zellen 47In den folgenden Grafiken ist <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> auf den letzten Seiten hergeleitetenNäherungsformeln in Abhängigkeit des Abschattungsgrades S Z für zwei verschiedeneBestrahlungsstärken (E 1 = 1000 W/m² und E 2 = 100 W/m²) dargestellt. Um die Qualität <strong>der</strong>Formeln überprüfen zu können, sind ebenfalls die durch das Zweidiodenmodell simuliertenWerte <strong>der</strong> Parameter abgebildet.Aus den Abbildungen ist deutlich zu erkennen, daß durch die Näherungsformeln eine guteAnnäherung möglich ist. Speziell <strong>bei</strong>m Kurzschlußstrom I K , dem Strom im MPP I MPP und<strong>der</strong> Leistung im MPP P MPP <strong>bei</strong> niedrigen Bestrahlungsstärken zeigen sich sehr gute Übereinstimmungenmit den Näherungsformeln. Die Leistung hat über weite Bereiche einenlinearen Verlauf, somit kann in erster Näherung angenommen werden, daß die Zelleistungproportional zum Abschattungsgrad sinkt.4Leerlaufspannung U L0.6MPP-Spannung U MPP0.53Strom in A2MPP-StromI MPPKurzschlußstromI K0.40.30.2Spannung in V1exakte <strong>Simulation</strong>Näherungsformeln0.100 0.2 0.4 0.6 0.8 1Abschattungsgrad S Z0Abbildung 2.10: Abhängigkeit <strong>der</strong> Leerlaufspannung, <strong>der</strong> MPP-Spannung, des Kurzschlußstromsund des MPP-Stroms vom Abschattungsgrad (E = 1000 W/m², T = 300 K)


482. Elektrisches Verhalten von Solargeneratoren1.614%Wirkungsgrad η12%Füllaktor, Leistung in W1.20.80.4exakte <strong>Simulation</strong>NäherungsformelnFüllfaktor FFMPP-LeistungP MPP10%8%6%4%2%Wirkungsgrad00 0.2 0.4 0.6 0.8 1Abschattungsgrad S Z0%Abbildung 2.11: Abhängigkeit des Füllfaktors, <strong>der</strong> MPP-Leistung und des Wirkungsgradesvom Abschattungsgrad (E = 1000 W/m², T = 300 K)0.50.60.4Leerlaufspannung U L0.5Strom in A0.30.2MPP-Spannung U MPPMPP-StromI MPPKurzschlußstromI K0.40.30.2Spannung in V0.1exakte <strong>Simulation</strong>Näherungsformeln0.100 0.2 0.4 0.6 0.8 1Abschattungsgrad S Z0Abbildung 2.12: Abhängigkeit <strong>der</strong> Leerlaufspannung, <strong>der</strong> MPP-Spannung, des Kurzschlußstromsund des MPP-Stroms vom Abschattungsgrad (E = 100 W/m², T = 300 K)


2.2 Einfluß von Abschattungen auf einzelne Zellen 490.7Füllfaktor FF14%0.612%Füllfaktor, Leistung in W0.50.40.30.20.1Wirkungsgrad ηMPP-LeistungP MPPexakte <strong>Simulation</strong>Näherungsformeln10%8%6%4%2%Wirkungsgrad00 0.2 0.4 0.6 0.8 1Abschattungsgrad S Z0%Abbildung 2.13: Abhängigkeit des Füllfaktors, <strong>der</strong> MPP-Leistung und des Wirkungsgradesvom Abschattungsgrad (E = 100 W/m², T = 300 K)2.3 Numerische Lösungsverfahren für Solarzellen und ModuleViele Gleichungen in <strong>der</strong> Solartechnik lassen sich nicht explizit nach einer bestimmtenVariablen auflösen. Dennoch ist häufig <strong>der</strong> Wert einer Variablen zu bestimmen. Ein Beispielist die Bestimmung des Stromes <strong>bei</strong> einer vorgegebenen Spannung aus <strong>der</strong> Strom-Spannungskennlinie <strong>der</strong> Solarzelle. Hier können numerische Verfahren eingesetzt werden.Zur Bestimmung vieler Kennlinien aus den vorigen Abschnitten wurden bereits numerischeVerfahren verwendet. Bevor das Abschattungsverhalten von photovoltaischen Baugruppenuntersucht werden soll, wird im folgenden <strong>der</strong> Einsatz numerischer Verfahren erläutert.2.3.1 Numerische Lösung <strong>der</strong> SolarzellengleichungLediglich die Strom-Spannungs-Gleichung <strong>der</strong> Solarzelle für das vereinfachte Ersatzschaltbildläßt sich explizit darstellen, also nach dem Strom I o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Spannung U auflösen.Alle an<strong>der</strong>en Solarzellengleichungen sind in einer geschlossenen Form gegeben.f (U,I) = 0 ( 2.27)


502. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenEs ist wünschenswert, zu einer vorgegeben Spannung U V den zugehörigen Strom I,beziehungsweise zu einem vorgegeben Strom I V die zugehörige Spannung U bestimmen zukönnen. Diese Lösung ist aber auch Nullstelle <strong>der</strong> impliziten Gleichung. Für die Bestimmung<strong>der</strong> Nullstelle soll eine Iterationsvorschrift bestimmt werden, die eine Lösung desProblems ermöglicht.Zur Bestimmung einer Nullstelle sind zahlreiche numerische Verfahren bekannt. Denkbar ist<strong>der</strong> Einsatz des Sekanten-Verfahrens, des Verfahrens von Steffensen, des Verfahrens vonMuller, des Halbierungsverfahrens o<strong>der</strong> des Newton-Raphson-Verfahrens.Bei dem Sekanten-Verfahren wird durch die Funktionswerte zweier Startwerte eine Sekantegebildet und <strong>der</strong> Schnittpunkt mit <strong>der</strong> Abszisse berechnet. Dieser Schnittpunkt liegt imallgemeinen näher an <strong>der</strong> Nullstelle als die Startwerte und stellt den nächsten Iterationswertdar. Das Sekanten-Verfahren konvergiert langsamer als das Newton-Verfahren. DasVerfahren von Steffensen beruht auf dem Beschleunigungsverfahren von Aitken. DiesesVerfahren ist aber wie das Verfahren von Muller, das durch drei Stützpunkte eine Parabellegt, sehr aufwendig. Bei dem Halbierungsverfahren wird ein Intervall gewählt, das diegesuchte Lösung umfaßt. Anschließend wird das Intervall stets halbiert und <strong>der</strong> Intervallteil,<strong>der</strong> nicht die Nullstelle <strong>bei</strong>nhaltet, ausgeschlossen. Dieses Verfahren konvergiert jedoch sehrlangsam. Somit ist das Newton-Verfahren vorzuziehen.Die Newtonsche-Iterationsvorschrift soll im folgenden kurz erläutert werden.Zuerst wird mit <strong>der</strong> impliziten Gleichung f (U,I) <strong>bei</strong> vorgegebenem Strom I V , beziehungsweisevorgegebener Spannung U V eine Taylor-Entwicklung durchgeführt:df ( U , IV)f ( U , IV) = f ( U , IV) +00⋅ ( U − U 0 ) + R1 ( U , IV) = 0 ( 2.28)dUdf ( UV, I )f ( UV, I) = f ( UV, I ) +00⋅ ( I − I0 ) + R1 ( UV, I ) = 0 . ( 2.29)dINach Vernachlässigung des Restgliedes R 1 (U,I V ), beziehungsweise R 1 (U V ,I) läßt sich durchAuflösen <strong>der</strong> Gleichungen nach U, beziehungsweise I jeweils eine Iterationsvorschriftangeben:f U i IVU i+ = Ui− ( , )1( 2.30)df ( Ui, IV)dU


2.3 Numerische Lösungsverfahren für Solarzellen und Module 51Ii+ 1 = Ii−f ( UV, Ii)df ( UV, Ii) . ( 2.31)dIAusgehend von einem Startwert U 0 beziehungsweise I 0 , kann eine Lösung <strong>der</strong> implizitenGleichung für einen vorgegeben Strom I V beziehungsweise Spannung U V gefunden werden,indem die Iteration so lange durchgeführt wird, bis die Differenz zwischen zweiIterationsschritten unter einer zuvor gewählten Grenze ε bleibt.Die Abbruchbedingungen für die Iterationen lauten:Ui− Ui−1 < ε beziehungsweise Ii− Ii−1 < ε .Das Newton-Verfahren zeichnet sich durch eine sehr schnelle Konvergenz aus.Voraussetzung hierfür ist, daß ein guter Startwert U 0 beziehungsweise I 0 gewählt wird unddas Restglied R 1 (U,I V ) beziehungsweise R 1 (U V ,I) tatsächlich vernachlässigt werden kann.Eine schlechte Konvergenz liefert das Newton-Verfahren <strong>bei</strong> den Solarzellenmodellenjeweils in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Diodendurchbrüche. Hier darf <strong>der</strong> Startwert nur wenig von dem zubestimmenden Endwert abweichen. Ein ungünstig gewählter Startwert kann sogar zurDivergenz des Verfahrens führen, weshalb sich im Bereich des positiven und negativenDiodendurchbruchs eine Voriteration durch ein an<strong>der</strong>s Verfahren empfiehlt.Das Sekanten-Verfahren hat ähnliche Schwierigkeiten <strong>bei</strong> den Diodendurchbrüchen un<strong>der</strong>weist sich somit nicht als zweckmäßig. Es empfiehlt sich <strong>der</strong> Einsatz eines Verfahrens, dasein sicheres Ergebnis liefert, wie zum Beispiel das Halbierungsverfahren. Da diesesVerfahren jedoch sehr langsam konvergiert, sollte, nachdem die Nullstelle durch mehrereIterationsschritte mit dem Halbierungsverfahren angenähert wurde, eine Nachiterartion mitdem Newton-Verfahren erfolgen, welches <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Vorgabe eines guten Startwertes einschnelles und genaues Ergebnis liefert.2.3.2 Numerische Berechnung photovoltaischer BaugruppenIm vorigen Kapitel wurde gezeigt, wie Kennlinien einer einzelnen Solarzelle berechnetwerden können. In <strong>der</strong> Praxis kommen jedoch nur selten einzelne Solarzellen vor. Vielmehrwerden mehrere Solarzellen in verschiedenen Kombinationen zusammengeschaltet. Hinzukommen Bauteile wie Leitungen und Dioden. In diesem Abschnitt soll eine Methode gezeigtwerden, die es erlaubt, für größere Schaltungen die Gesamtkennlinie zu berechnen.Weiterhin sollen auch die Kennlinien aller einzelnen Bauteile <strong>bei</strong>m Durchlaufen <strong>der</strong>Gesamtkennlinie bestimmt werden. Dies ist zum Beispiel notwendig, um die Verlustleistungeiner abgeschatteten Zelle zu bestimmen. Hierzu könnten für jede zu berechnende Schaltung


522. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenKirchhoff´sche Knoten- und Maschenregeln aufgestellt werden, aus denen dann dieeinzelnen Ströme und Spannungen bestimmt werden können. Ein jeweils unterschiedlichesNetz von Knoten und Maschen läßt sich jedoch sehr schlecht von einem Computer erfassen,deshalb wird hier eine allgemeine Darstellung einer Bauteilanordnung gezeigt. In Abbildung2.14 ist ein allgemeines Schaltungsmodell für beliebige Elemente dargestellt. Die Elementelassen sich auf einem Gitter entwe<strong>der</strong> senkrecht (S i,j ) o<strong>der</strong> waagerecht (W i,j ) anordnen.M 1,1 M 1,2M 1,x-1S 1,1 U S1,1 S 1,2 U S1,2 S 1,3 U S1,3 S 1,x-1 U S1,x-1 S 1,xIU S1,xU W1,1U W1,2I S2,2I S1,1 K 1,1 I S1,2 K 1,2 I S1,3 K 1,3W 1,1W 1,2I W1,1I W1,22,1UK 2,1M 2,1S2,1U W2,1M 2,2S2,2U W2,2SI S2,32,3K 2,3S S 2,2 UI S2,1I W2,1W 2,1K 2,2I W2,2W 2,2K y-1,1S y,1I Wy-1,1W y-1,1U Sy,1M y,1K y-1,2S y,2I Wy-1,2W y-1,2U Sy,2M y,2S y,3K y-1,3U S2,3I S1,x-1K 1,x-1I W2,x-1U W1,x-1I S1,x K 1,xW 1,x-1S 2,xI W1,x-1S 2,x-1M 2,x-1U S2,x-1I S2,x-1 K 2,x-1 I S2,x K 2,xU W2,x-1K y-1,x-1S y,x-1I Wy-1,x-1W 2,x-1W y-1,x-1I Sy,xU Sy,x-1M y,x-1S y,xK y-1,xU S2,xU Wy-1,1 U Wy-1,2 U Wy-1,x-1IUU Sy,3U Sy,xI Sy,1I Sy,2I Sy,3I Sy,x-1Abbildung 2.14: Allgemeines SchaltungsmodellIn Abbildung 2.14 haben die Bezeichnungen folgende Bedeutung:S i,jsenkrechtes Element (i, j laufen<strong>der</strong> Positionsindex)U Si,jI Si,jSpannung am Element S i,jStrom am Element S i,j


2.3 Numerische Lösungsverfahren für Solarzellen und Module 53W i,jU Wi,jI Wi,jwaagerechtes Element (i, j laufen<strong>der</strong> Positionsindex)Spannung am Element W i,jStrom am Element W i,jM i,jKirchhoff´sche Masche (i, j laufen<strong>der</strong> Positionsindex)m Zahl <strong>der</strong> Maschen; m = y · (x - 1)K i,jKirchhoff´scher Knoten (i, j laufen<strong>der</strong> Positionsindex)k Zahl <strong>der</strong> Knoten; k = x · (y - 1)UIxyzGesamtspannungGesamtstromAnzahl <strong>der</strong> senkrechten Elemente einer ReiheAnzahl <strong>der</strong> senkrechten Elemente einer SpalteAnzahl aller Elemente (senkrecht und waagerecht);z = 2 · x · y - x - y + 1 = m + k + 1Als Elemente können unter an<strong>der</strong>em folgende Bauteile verwendet werden:• Solarzellen• Dioden• Wi<strong>der</strong>stände• ideale Leitungen (hier R ideal = 10 -20 Ω)• Isolationswi<strong>der</strong>stände (hier R isol. = 10 20 Ω)Es ist auch denkbar, ganze Baugruppen wie Stränge mehrerer Solarzellen für ein Elementeinzusetzen. Hier muß jedoch die Strom-Spannungskennlinie sowie <strong>der</strong>en Ableitung für dieBaugruppe bekannt sein.Zu jedem Element kann eine Gleichung angegeben werden, welche die Abhängigkeit vonStrom und Spannung beschreibt. Diese Gleichungen können in geschlossener Form gegebensein:f ( U Si, j , I Si, j ) = 0 beziehungsweise f ( UWi, j , IWi, j ) = 0 .In diesem Fall läßt sich zu einer vorgegebenen Spannung <strong>der</strong> zugehörige Strom mitnumerischen Methoden bestimmen (vergl. Kapitel 2.3.1). Bei vielen Elementen wird sichdie Gleichung explizit nach dem Strom auflösen lassen, so daß sich folgende Beziehungenergeben:


542. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenI= g( U ) sowie I = g( U ) .Si, j Si,jWi, j Wi,jZur Bestimmung aller Kennlinien soll im folgenden eine Gesamtspannung U vorgegebenund <strong>der</strong> zugehörige Gesamtstrom I sowie alle Teilspannungen und Teilströme berechnetwerden. Das heißt, die Gesamtspannung U kann <strong>bei</strong> den Berechnungen als bekannte Größeaufgefaßt werden, die für eine Berechnung stets konstant ist. Zu je<strong>der</strong> Teilspannung läßt sichnach den obigen Beziehungen <strong>der</strong> zugehörige Teilstrom ermitteln, so daß eine Bestimmung<strong>der</strong> Teilspannungen im folgenden ausreichend ist. Somit ergeben sich z + 1 Unbekannte,nämlich z Teilspannungen <strong>der</strong> einzelnen Elemente sowie <strong>der</strong> Gesamtstrom I.Die Unbekannten bilden einen Vektor:u T = ( U S1, 1,..., U Sy, x ,..., UW1, 1,..., UWy−1,x−1 , I). ( 2.32)Die Gleichung für die Gesamtspannung U läßt sich aus einzelnen Teilspannungen berechnen:U=y∑ U Si ,1i=1. ( 2.33)Nach Umformen ergibt sich folgende For<strong>der</strong>ung: ( )y !r u = U − U = 0 .1 ∑ Si,1i=1In <strong>der</strong> Schaltung gibt es insgesamt m Maschen M i,j , in welchen gemäß <strong>der</strong> Kirchhoff´schenMaschenregel die Summe <strong>der</strong> Spannungen Null ergeben muß:( )r u = U − U − U + U =( 2.34)2... m+ 1 Si, j Wi, j Si, j+ 1 Wi−1,j 0für i = 1..y; j = 1..x - 1mitU Wi, j = 0 für i = 0 o<strong>der</strong> i = y.Die Gleichung für den Gesamtstrom I läßt sich aus einzelnen Teilströmen berechnen:x∑ 1, .j=1I = I S jNach Umformen ergibt sich ( )xxm+2 u ∑ S1, j ∑ S1,jj= 1j=1r = I − I = g( U ) − I = 0. ( 2.35)


2.3 Numerische Lösungsverfahren für Solarzellen und Module 55In <strong>der</strong> Schaltung gibt es insgesamt k Knoten K i,j , in denen gemäß <strong>der</strong> Kirchhoff´schenKnotenregel die Summe <strong>der</strong> Ströme Null ergeben muß:( u)r = I + I − I − I =m+ 3... m+ k + 2 Si, j Wi, j Si+ 1, j Wi,j−1( ) ( ) + ( + ) − ( − )= g U + g U − g U − g U =Si, j Si, j Wi, j Wi, j Si 1, j Si 1, j Wi, j 1 Wi,j 1 0( 2.36)für i = 1..y-1; j = 1..xmit I Wi, j = 0 für j = 0 o<strong>der</strong> j = x.Zu den z+1 Unbekannten, repräsentiert durch den Vektor u, gibt es nun z+1 unabhängigeGleichungen r 1 ,(u)...r m+k+2 (u) die ein nichtlineares Gleichungssystem r(u) bilden:( )r u( u)( u)⎡ r1⎢⎢r2⎢ M⎢=⎢ rm+ 1⎢ rm+ 2⎢⎢ rm+ 3⎢ M⎢⎣⎢rm+ k + 2( u)( u)( u)( u)⎤⎥⎥⎥⎥⎥⎥⎥⎥⎥⎥⎦⎥y⎡⎢ ∑USi,1− U⎢i=1⎢ U − U − U⎢ M⎢⎢U − U + U=xI − IS1, 1 W1, 1 S1,2Sy, x−1 Sy, x Wy−1,x−1⎢⎢ ∑ S1,j⎢j=1⎢ I + I − I⎢⎢M⎣⎢ I − I − IS1, 1 W1, 1 S2,1Sy−1, x Sy, x Wy−1,x−1⎤⎥⎥⎥⎥⎥⎥⎥. ( 2.37)⎥⎥⎥⎥⎥⎦⎥Für den Lösungsvektor u zu einer vorgegebenen Gesamtspannung U müssen alleGleichungen dieses Gleichungssystems Null ergeben r 1 ,(u) = 0 ... r m+k+2 (u) = 0. Es ist alsodie Nullstelle dieses nichtlinearen Gleichungssystems zu suchen, für die gilt: r(u) = 0.Auch dieses Gleichungssystem kann numerisch gelöst und somit die Nullstelle bestimmtwerden. Die Newtonsche Iterationsvorschrift für einzelne Gleichungen mit einerUnbekannten kann auf dieses Gleichungssystem erweitert werden, es ergibt sich hier<strong>bei</strong>folgende Iterationsvorschrift:−1( ( )) ( )u = u − J u r ui+1 i i i. ( 2.38)Ausgehend von einem Startvektor u 0 muß diese Iterationsvorschrift so lange durchgeführtwerden, bis die Abbruchbedingung |r(u i )| < ε erfüllt wird. Hier<strong>bei</strong> ist ε eine zuvorfestzulegende Schranke. Der Vektor u i , <strong>der</strong> die Abbruchbedingung erfüllt, ist zugleich


562. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenLösungsvektor und enthält die gesuchten Teilspannungen sowie den Gesamtstrom I. DieMatrix J(u i ) heißt Funktionalmatrix o<strong>der</strong> Jacobi-Matrix, <strong>der</strong>en Inverse (J(u i )) -1 für dieIteration zu bestimmen ist. Diese Matrix ist wie folgt definiert:( )J ui( u ) ∂r( u )⎡ ∂r1i1⎢ L⎢∂u1∂u= ⎢ M O M⎢∂r⎢ L⎣∂u1∂u( u ) ∂r( u )iz+1z+ 1 i z+1 iz+1( u ) ∂r( u )⎤ ⎡ ∂r1i1⎥ ⎢ L⎥ ⎢∂US1,1∂I⎥ = ⎢ M O M⎥ ⎢∂rz+ 1 iz+1⎥ ⎢ L⎦USI⎣⎢∂1,1∂( u ) ∂r( u )ii⎤⎥⎥⎥ . ( 2.39)⎥⎥⎦⎥Die partiellen Ableitungen <strong>der</strong> Maschengleichungen ergeben stets entwe<strong>der</strong> ±1 o<strong>der</strong> 0. DieAbleitungen <strong>der</strong> Knotenregeln sind etwas schwieriger zu bestimmen. Dies gilt imbeson<strong>der</strong>en, wenn die Strom-Spannungsgleichungen nur in impliziter Form angegeben sind.Die für die Funktionalmatrix benötigten Ableitungen können durch folgende Beziehung ausden impliziten Gleichungen bestimmt werden:dI( U )dU∂f ( U , I)= −∂U. ( 2.40)∂f ( U , I)∂IDas Newton-Raphson Verfahren für Gleichungssysteme weist ähnliche Schwierigkeiten auf,wie das Newton-Raphson Verfahren für einfache Gleichungen. Bei schlecht gewähltenStartwerten kann es ebenfalls divergieren. Das Newton-Raphson Verfahren kann in diesemFall über das Ziel hinausschießen und sinnlose Werte liefern. Um die Divergenzprobleme zuvermeiden, kann das Newton-Raphson Verfahren gemäß folgen<strong>der</strong> von Press [2.26] beschriebenerIterationsvorschrift durch einen Faktor λ abgeschwächt werden. Diese Iterationsvorschriftkonvergiert jedoch langsamer als die ursprüngliche Iterationsvorschrift.−1( ( )) ( )u = u − λ ⋅ J u r u 0 < λ ≤ 0 ( 2.41)i+1 i i iAuf die gleiche Methode können auch zu einem vorgegebenen Gesamtstrom I alleTeilspannungen sowie die Gesamtspannung U bestimmt werden. Hierzu muß lediglich imVektor u <strong>der</strong> Strom I durch die Spannung U ersetzt werden, wodurch sich einige partielleAbleitungen in <strong>der</strong> Funktionalmatrix än<strong>der</strong>n.


2.3 Numerische Lösungsverfahren für Solarzellen und Module 57Die Gesamtkennlinie läßt sich nun bestimmen, indem die Spannung U jeweils vorgegebenund <strong>der</strong> Gesamtstrom I durch die Iterationsvorschrift bestimmt wird. Sind durch Variation<strong>der</strong> Spannung U genügend Werte berechnet, kann die Gesamtkennlinie angegeben werden.Ebenfalls ist bekannt, welchen Spannungsbereich hier<strong>bei</strong> jedes Teilelement durchläuft.Im Anhang ist anhand einer einfachen Schaltung exemplarisch das Aufstelllen <strong>der</strong> Iterationsvorschriftdargestellt.Für die Lösung <strong>der</strong> Iterationsvorschrift empfiehlt sich unbedingt <strong>der</strong> Einsatz leistungsstarkerComputer. Der Umfang <strong>der</strong> Jacobi-Matrix wächst quadratisch mit <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Unbekanntenund damit auch <strong>der</strong> Rechenaufwand.Die hier beschriebenen numerischen Verfahren wurden in einem Computerprogramm fürPersonalcomputer inplementiert. Sämtliche Kennlinienverläufe dieses Kapitels wurden mitHilfe dieses Programms ermittelt. Das Programm wird in Kapitel 6 näher erläutert.2.4 Zusammenschaltung mehrerer ZellenIn <strong>der</strong> Regel werden Solarzellen nicht einzeln betrieben, son<strong>der</strong>n mehrere Zellen in einemModul in Reihe geschaltet. Mehrere dieser Module werden dann wie<strong>der</strong> in Reihe, parallelo<strong>der</strong> in Parallel-/Reihen-Kombinationen zusammengeschaltet.2.4.1 Reihenschaltung von SolarzellenIn diesem Kapitel soll für die Reihenschaltung <strong>bei</strong>spielhaft ein einzelnes Modul betrachtetwerden. Es wird das Modul Siemens SM50 verwendet, <strong>bei</strong> dem die eingebautenBypassdioden entfernt wurden. Dieses Modul besteht aus 36 in Reihe geschalteten monokristallinenSolarzellen.Der Strom I i durch alle Zellen i ist identisch, die Zellspannungen U i addieren sich zurModulspannung.UI 11 236IU 1 U 2 U 36I 2I 36Abbildung 2.15: Reihenschaltung von 36 Zellen


582. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenI = I 1 = I 2 = ... = I n ( 2.42)U=n∑i=1U i( 2.43)U, I Gesamtspannung bzw. GesamtstromU i , I i Spannung bzw. Strom durch Zelle in Zahl <strong>der</strong> in Reihe geschalteten ZellenSind alle Zellen identisch und herrschen für alle Zellen gleiche Bedingungen (Bestrahlungsstärkeund Temperatur), so gilt für die Gesamtspannung:U = n·U i . ( 2.44)Die I-U-Kennlinie <strong>der</strong> Reihenschaltung läßt sich in diesem Fall ohne großen Aufwand auseiner einzelnen Zellkennlinie erstellen.1,41,2Modulstrom in A10,80,60,4Kennlinie EinzelzelleKennlinie von 2 ZellenKennlinie von 35 ZellenModulkennlinie0,200 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22Modulspannung in VAbbildung 2.16: Konstruktion <strong>der</strong> Modulkennlinie aus den Zellkennlinien (BestrahlungsstärkeE = 400 W/m², T = 300 K)


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 59Sind nicht alle I-U-Kennlinien <strong>der</strong> einzelnen Zellen identisch, so ist die Gesamtkennlinieschwieriger zu bestimmen. Es soll angenommen werden, daß 35 Zellen gleich bestrahlt sindund eine Zelle 75% weniger bestrahlt wird (S Z1 = 0,75). Auch in diesem Fall ist <strong>der</strong> Stromdurch alle Zellen identisch. Die Gesamtkennlinie läßt sich gewinnen, indem beginnend <strong>bei</strong>Null jeweils ein Strom durch die Zellen vorgegeben wird und die verschiedenenZellspannungen <strong>der</strong> voll bestrahlten Zellen U b und <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle U a bestimmt undaddiert werden.U = U a (I) + 35·U b (I) I = 0 .. I ak ( 2.45)Somit läßt sich die Gesamtkennlinie bis zum Kurzschlußstrom I aK <strong>der</strong> teilabgeschattetenZelle konstruieren. Diese Gesamtkennlinie deckt jedoch nur einen geringen Spannungsbereichin <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Modulleerlaufspannung ab.1,41,2Modulstrom in A10,80,60,4Kennlinie einer vollbestrahlten ZelleKennlinie von 35 vollbestrahlten ZellenKurzschluß abgeschattete Zelle0,2Kennlinie <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle00 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22Modulspannung in VAbbildung 2.17: Teilkonstruktion <strong>der</strong> Modulkennlinie <strong>bei</strong> einer teilabgeschatteten ZelleEs soll jedoch <strong>der</strong> gesamte Verlauf <strong>der</strong> I-U-Kennlinie bestimmt werden, <strong>der</strong> von <strong>der</strong>Leerlaufspannung bis zum Kurzschlußstrom des Moduls reicht. Der weitere Verlauf <strong>der</strong>Kennlinie ist nur zu gewinnen, wenn <strong>bei</strong> <strong>der</strong> teilabgeschatteten Zelle größere Ströme als <strong>der</strong>


602. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenZellkurzschlußstrom auftreten. Dies kann nur im negativen Spannungsbereich <strong>der</strong> Zelleliegen, <strong>der</strong> in den bisherigen Modellen noch nicht betrachtet wurde. Deshalb muß hier dasVerhalten <strong>der</strong> einzelnen Zelle im negativen Spannungsbereich untersucht werden.2.4.2 Solarzellenkennlinie über den gesamten SpannungsbereichUm den Kennlinienverlauf im negativen Durchbruchsbereich beschreiben zu können, sinddie bisher eingeführten Solarzellengleichungen zu erweitern. Hierzu gibt es zwei Modelle,die von Rauschenbach [2.31] und Bishop [2.3] beschrieben wurden. Die Modelle führenbasierend auf dem Eindiodenmodell (erweitertes Ersatzschaltbild) einen Erweiterungstermein, <strong>der</strong> den Diodendurchbruch im negativen Spannungsbereich beschreibt.In dem Modell von Rauschenbach [2.31] wurde <strong>der</strong> Parallelwi<strong>der</strong>stand aus dem Eindiodenmodelleliminiert. Ein zusätzlicher Erweiterungsterm beschreibt den Diodendurchbruch<strong>bei</strong> negativen Spannungen. Die Solarzellengleichung nimmt folgende Form an:U + I⋅R⎛S−U −U⎞Br0 = − ⋅ ⎜ mU ⋅ T− 1⎟⎜ ⎟ − + ⋅ B⋅mU⋅ TI Ph I S e I I S e14243⎝ ⎠ Erweiterungsterm( 2.46)U, I Solarzellenklemmspannung bzw. -stromI PhI SR SmU TPhotostromSättigungsstrom in DiodensperrichtungSerienwi<strong>der</strong>standDiodenfaktorTemperaturspannungU Br Durchbruchsspannung (U Br ≈ 30V)B Durchbruchsfaktor (B ≈ 15).Die Genauigkeit dieses Modells wird mit etwa 2% angegeben. Eine etwas größereGenauigkeit verspricht das Modell von Bishop [2.3], <strong>bei</strong> dem die Solarzellengleichungfolgende Form aufweist:


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 61U + I⋅R⎛S ⎞−0 = − ⋅ ⎜ ⋅− 1⎟1⎜ ⎟ − U + I ⋅ R+ ⋅ ⎛ + ⋅ ⎞I I e− I − a ⋅U I RnmUU I RTSSSPh S⋅ ⎜ − ⎟⎝ ⎠RPRP⎝ U Br ⎠1444444 24444443Erweiterungsterm( 2.47)In dieser Ar<strong>bei</strong>t wurde <strong>der</strong> Bishop-Ansatz modifiziert und auf das Zweidiodenmodellerweitert, wodurch eine optimale Anpassung <strong>der</strong> berechneten Kennlinie an die Meßwerte zuerwarten ist.U + I⋅RU + I⋅R−nSS⎛ ⎞1 20 = −1⋅ ⎜− 1 ⎟ − ⋅ ⎛−⎞m ⋅U⋅2 ⎜1 ⎟ − U + I ⋅ R⎛ U + I ⋅ R ⎞Tm UTSSIPhISe ISe− I − b ⋅ ( U + I ⋅ RS) ⋅ ⎜1−⎟⎝ ⎠ ⎝ ⎠ RP⎝ UBr ⎠1444444 24444443Erweiterungsterm( 2.48)U, I Solarzellenklemmspannung bzw. -stromI PhPhotostromI S1 ,I S2 Sättigungsstrom <strong>der</strong> ersten bzw. zweiten DiodeR SR Pm 1 ,m 2U TU BrbSerienwi<strong>der</strong>standParallelwi<strong>der</strong>standDiodenfaktor <strong>der</strong> ersten bzw. zweiten DiodeTemperaturspannungDurchbruchsspannung (U Br ≈ -10V..-50V)Korrekturfaktorn Lawinendurchbruchsexponent (n = 1..10)I D1 I(U D )I PR SII PhU DD 1I D2D 2R PU DUAbbildung 2.18: Zweidiodenersatzschaltbild mit zweiter Stromquelle für den Durchbruch<strong>bei</strong> negativen SpannungenI


622. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenIm Ersatzschaltbild des Zweidiodenmodells muß noch eine weitere Stromquelle I(U D )eingefügt werden. Diese Stromquelle erzeugt einen Strom in Abhängigkeit <strong>der</strong> DiodenspannungU D und ermöglicht somit die Beschreibung des elektrischen Verhaltens <strong>der</strong>Solarzelle auch <strong>bei</strong> großen negativen Spannungen.64Zellstrom in A20-20 -15 -10 -5 0 5Zellspannung in V-2<strong>Simulation</strong>Meßwerte-4Abbildung 2.19: Solarzellendunkelkennlinie einer polykristallinen Solarzelle über dengesamten Spannungsbereich-6In <strong>der</strong> obigen Abbildung wurde <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Solarzellendunkelkennlinie simuliert undmit Meßwerten einer einzelnen polykristallinen Zelle verglichen, wo<strong>bei</strong> sich eine sehr guteÜbereinstimmung zeigte. Hier<strong>bei</strong> wurden die Zellparameter (I S1 =3·10 -10 A; m 1 =1;I S2 =6·10 -6 A; m 2 =2: R S =0,13Ω; R P =30Ω: U Br =-18V; b=2,33mS; n=1,9; E=0W/m²; T=300K)verwendet.Mit denselben Zellparametern wurden auch <strong>Simulation</strong>en <strong>bei</strong> unterschiedlichem Abschattungsgrad(S Z = 0..1, E 0 = 1000 W/m²) beziehungsweise <strong>bei</strong> einer mittleren Bestrahlungsstärkezwischen 0 und 1000 W/m² durchgeführt. Die Ergebnisse sind inAbbildung 2.20 dargestellt.


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 634Sz=0Sz=0,23Sz=0,42Sz=0,6Sz=0,81Sz=10-18 -16 -14 -12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2-1Zellspannung in V65-2-3-4Zellstrom in AAbbildung 2.20: Solarzellenkennlinie einer polykristallinen Zelle über den gesamtenSpannungsbereich <strong>bei</strong> verschiedenen Abschattungsgraden (E 0 = 1000 W/m², T = 300 K)2.4.3 Reihenschaltung von Solarzellen mit abgeschatteten ZellenMit dem erweiterten Solarzellenmodell, das den Diodendurchbruch beschreibt, läßt sich nun<strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Modulkennlinie <strong>bei</strong> einer teilabgeschatteten Zelle darstellen.Hierzu müssen jedoch zuerst die Parameter einer einzelnen Zelle bestimmt werden. Da dieZellen fest in das Modul eingebettet sind und sich nicht einzeln vermessen lassen, müssendie Zellparameter aus <strong>der</strong> Modulkennlinie bestimmt werden. Für das normaleZweidiodenmodell ohne den Erweiterungsterm für den Diodendurchbruch <strong>bei</strong> negativenSpannungen ergeben sich hier<strong>bei</strong> keine großen Probleme. Es wird eine Modulkennlinieaufgenommen, wo<strong>bei</strong> alle Zellen gleichförmig bestrahlt sind. Es wird weiterhin angenommen,daß die Parameter aller Zellen identisch sind. Die Werte für die Spannung werdendurch die Anzahl <strong>der</strong> Zellen dividiert, und somit ergibt sich die Kennlinie einer einzelnenZelle, aus <strong>der</strong> sich die Zellparameter des einfachen Zweidiodenmodells bestimmen lassen.Die Parameter für den Erweiterungsterm werden festgelegt, indem eine Solarzellevollständig abgedeckt und die Modulkennlinie aufgenommen wird. Hiermit läßt sich dieDunkelkennlinie <strong>der</strong> abgeschatteten Solarzelle im negativen Spannungsbereich bestimmen.Die zu den gemessenen Stromwerten I gehörenden Spannungswerte <strong>der</strong> abgedecktenSolarzelle U a lassen sich aus den gemessenen Spannungswerten des Moduls U und den ausberechneten Spannungswerten <strong>der</strong> bestrahlten Zellen U b bestimmen.


642. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenU a (I) = U - (z-1)·U b (I) ( 2.49)UIzU bU agemessene Modulspannunggemessener ModulstromAnzahl <strong>der</strong> Solarzellen im ModulSpannung an <strong>der</strong> bestrahlten Zelle (berechnet)Spannung an <strong>der</strong> abgeschatteten ZelleAus den so ermittelten Zellkennlinien können alle Parameter <strong>der</strong> Solarzelle bestimmt werden.Für das zuvor beschriebene Beispiel des Siemens Moduls SM50 ergeben sich <strong>bei</strong> einerBestrahlungsstärke von 407 W/m² und einer Temperatur von 300 K folgende Parameter:(I Ph = 1,29 A, I S1 = 2,4318·10 -10 A, m 1 = 1, I S2 = 3,56·10 -6 A, m 2 = 2, R S = 0,01381 Ω,R P = 225 Ω, U Br = -41,5 V, n = 3, b = 2,22mS).Kennlinie <strong>der</strong>teilabgeschatteten ZelleModulstrom in A1Modulkennlinieohne AbschattungKennlinie einervollbestrahlten ZelleP11a 11bModulkennlinie mitteilabgeschatteter ZelleP20-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20Modulspannung in VAbbildung 2.21: Konstruktion <strong>der</strong> Modulkennlinie des Moduls SM50 mit einer 75%abgeschatteten Zelle (E = 407 W/m², T = 300 K)


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 65Die Kennlinie dieses Moduls mit 36 monokristallinen Zellen, von denen eine nur zu 25%bestrahlt ist, wird nun vollständig ermittelt. In Abbildung 2.21 ist als Beispiel dieKonstruktion eines Punktes <strong>der</strong> Modulkennlinie dargestellt (1). Zu einem vorgegebenenStrom errechnet sich die Spannung aus <strong>der</strong> Addition <strong>der</strong> Spannungen von <strong>der</strong> teilabgeschattetenZelle (1a) und von dem 35-fachen <strong>der</strong> Spannung einer bestrahlten Zelle (1b). Diegesamte Modulkennlinie im Abschattungsfall ist ebenfalls in <strong>der</strong> Abbildung eingezeichnet.Es ist zu erkennen, daß sich die Modulleistung durch die Zellabschattung drastisch reduzierthat. Obwohl insgesamt nur etwa 2% <strong>der</strong> Modulfläche abgedeckt worden sind, hat sich diemaximale Leistung des Moduls um etwa 70% von 20,3 W auf 6,3 W reduziert. Die teilabgeschatteteZelle wird als Verbraucher betrieben. Die maximale elektrische Verlustleistungan dieser Zelle beträgt in diesem Beispiel 12,7 W und tritt im Kurzschlußfall desModuls auf.Modulstrom in A1,41,210,80,60,40,20Sz1=0Sz1=0,10 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22Modulspannung in VSz1=0,2Sz1=0,3Sz1=0,4Sz1=0,5Sz1=0,6Sz1=0,7Sz1=0,8Sz1=0,9Sz1=1Abbildung 2.22: Modulkennlinien des Moduls SM50 ohne Bypassdioden, erste Zelleunterschiedlich beschattet (Abschattungsgrad S Z1 =0..1), E = 407 W/m², T = 300 KIn Abbildung 2.22 ist eine Kennlinienschar eines Moduls für verschiedene Abschattungsgradeeiner einzelnen Zelle dargestellt. Bei vollständiger Abdeckung einer Zelle (2,8% <strong>der</strong>Modulfläche) sinkt die Modulleistung um 95%.


662. Elektrisches Verhalten von Solargeneratoren2.4.4 Bestimmung <strong>der</strong> maximalen ZellverlustleistungEine abgeschattete Solarzelle mit negativer Zellspannung wird als Verbraucher betrieben.Die Zelle setzt die ihr aufgedrückte elektrische Leistung P V in Wärme um. Zusätzlich mußsie noch die eintreffende Strahlungsleistung Φ e dissipieren. Die Wärmeenergie muß durcheinen ständigen Wärmefluß & Q abgeführt werden. Die Zelltemperatur wird sich nun solangeerhöhen, bis sich ein Temperaturgleichgewicht einstellt.&Q = P V+ Φ e( 2.50)Stellbogen [2.36] gibt als maximal zulässige Zelltemperatur 80°C an. Von verschiedenenModulherstellern liegen die folgenden Angaben über den zulässigen Temperaturbereich vor:Hersteller Modulbezeichnung maximale TemperaturSiemens SM55 95°CSiemens M75S, M110 85°CAEG PQ 10/40 90°CNewtec Solar-Dach-ZiegelSDZ 36-1080°C /kurzzeitig 85°CTabelle 2.6: Maximal zulässigeTemperaturen einiger Standardmodule,Herstellerangaben [2.1,2.23, 2.35]Oberhalb dieser Grenztemperatur kann das Modul beschädigt werden. Hotspots könnenauftreten. Das sind kleine Bereiche auf <strong>der</strong> Zelle mit deutlich höheren Temperaturen,wodurch schließlich die Zelleinkapselung o<strong>der</strong> die Zelle selbst beschädigt wird. NachUntersuchungen von Arnett und Gonzalez [2.2] kann es ab Zell-Hotspot-Temperaturen von95°C zu Beschädigungen <strong>der</strong> Zelleinkapselung und ab etwa 125°C zu Zellbeschädigungenkommen.Im folgenden soll die maximal zulässige elektrische Verlustleistung berechnet werden, sodaß die kritische Zelltemperatur nicht überschritten wird. Hierzu muß <strong>der</strong> Wärmestrom unterden ungünstigsten thermischen Bedingungen berechnet werden. Dieser Wärmestrom setztsich aus einem Wärmestrom von <strong>der</strong> Zelle durch die Modulfrontseite und dieModulrückseite zusammen. Der Wärmestrom in seitlicher Richtung zu an<strong>der</strong>en Zellen wirdhier<strong>bei</strong> vernachlässigt.( )Q& = Q& + Q& = k ⋅ A ⋅ T − T + k ⋅ A ⋅ ( T − T )( 2.51)MF MR MF Z Z UF MR Z Z UR


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 67&Q gesamter Wärmestrom [ & Q ] = W&Q MFWärmestrom durch Modulfrontseite [ & Q MF] = W&Q MRWärmestrom durch Modulrückseite [ Q & MR] = Wk MF Wärmedurchgangskoeffizient <strong>der</strong> Modulfrontseite [k MF ] = Wm -2 K -1k MR Wärmedurchgangskoeffizient <strong>der</strong> Modulrückseite [k MR ] = Wm -2 K -1A Z Zellfläche [A Z ] = m²T Z Zelltemperatur [T Z ] = KT UF Umgebungstemperatur in Modulfrontseite [T UF ] = KT UR Umgebungstemperatur in Modulrückseite [T UR ] = KFür den Wärmedurchgangskoeffizienten k einer plattenförmigen Anordnung gilt:k⎛ 1= ⎜ +⎝ αn∑i=1⎞⎟λ ⎠s ii−1( 2.52)s i Dicke <strong>der</strong> Schicht i [s i ] = mλ i Wärmeleitfähigkeit <strong>der</strong> Schicht i [λ i ] = Wm -1 K -1α Wärmeübergangskoeffizient von <strong>der</strong> äußeren Schicht zur Luft [α] = Wm -2 K -1nAnzahl <strong>der</strong> Schichten.Es soll angenommen werden, daß ein Solarmodul nach folgendem thermisch ungünstigenSchema betrieben wird. Dieses Modul ist in ein Niedrigenergiehaus eingebaut und wirdohne Hinterlüftung im Dach integriert. Der Raum hinter dem Modul sei mit Isofloc in einerDicke vom 75 mm ausgeschäumt. Es schließen sich 200 mm Mineralfaserplatten sowie10 mm starke Gipskartonplatten an. Die Dachsparren gehen nicht in diese Rechnung ein.Solarzellen sind auf <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>seite meist mit einer Antireflexschicht aus Titandioxid(TiO 2 ) beschichtet und zwischen zwei Glasscheiben o<strong>der</strong> einer Glasscheibe und einerKunststoffrückwand in Ethylen-Vinyl-Acetat-Kunststoff (EVA) eingebettet. Die Dicken <strong>der</strong>einzelnen Schichten sowie <strong>der</strong>en Wärmeleitfähigkeit sind für das angenommene Beispielund das Modul SM50 in Tabelle 2.7 dargestellt.


682. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenMaterial Schichtdicke s l in Wm -1 K -1Modul- Glas 3 mm 1,0frontseite EVA 0,5 mm 0,35TiO 2 0,75 µm 7,1SolarzelleModul- EVA 0,5 mm 0,35rückseite Tedlar 0,15 mm 0,167Dach- Isofloc 75 mm 0,045isolation Mineralfaserpl. 200 mm 0,04Gipskarton 10 mm 0,21Tabelle 2.7: Werte fürSchichtdicken und Wärmeleitfähigkeitenfür dasModul SM50 mitrückseitiger Wand, Datennach Krauter [2.16] undHumm [2.15]TiO 2TedlarIsoflocEVAEVAGlasT MFT UFT ZγMineralfaserplattenGipskartonModulfrontseiteZelleModulrückseiteDachisolationAbbildung 2.23: Schichtaufbau eines dachintegrierten Moduls SM50 ohne Hinterlüftung2.4.4.1 Bestimmung des WärmeübergangskoeffizientenZur Bestimmung <strong>der</strong> k-Werte sind sämtliche Schichtdicken und Wärmeleitfähigkeitenbekannt. Schwieriger gestaltet sich die Bestimmung des Wärmeübergangskoeffizienten α.


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 69Der Wärmeübergangskoeffizient setzt sich aus dem Wärmeübergangskoeffizienten <strong>der</strong>Wärmestrahlung α S und dem Wärmeübergangskoeffizienten <strong>der</strong> Konvektion α K zusammen:α = αS+ α . ( 2.53)K2.4.4.2 Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Wärmestrahlung <strong>der</strong> ModulfrontseiteZunächst soll die Modulfrontseite betrachtet werden. In dem obigen Beispiel ist mit einemWärmeaustausch infolge von Wärmestrahlung zwischen <strong>der</strong> Moduloberfläche und demBoden sowie zwischen <strong>der</strong> Moduloberfläche und dem Himmel zu rechnen. Der Wärmeaustauschzwischen dem Modul und an<strong>der</strong>en vorhandenen Gegenständen wird vernachlässigt.Allgemein läßt sich <strong>der</strong> Wärmeübergangskoeffizient α S <strong>der</strong> Wärmestrahlung nachHering [2.14] für zwei Körper durch folgende Formel ermitteln:2 2( 2 ) ( )α S= C12 ⋅ T1+ T ⋅ T1 + T2 ( 2.54)α S Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Wärmestrahlung; [α S ] = Wm -2 K -1C 12 Strahlungsaustauschkoeffizient; [C 12 ] = Wm -2 K -4T 1T 2Temperatur des ersten KörpersTemperatur des zweiten Körpers.Für den Strahlungsaustauschkoeffizienten gilt:C12ε1⋅ ε2⋅σ ⋅ϕ12=A11− ( 1− ε1) ⋅( 1− ε2 ) ⋅ ⋅ϕA2212( 2.55)ε 1ε 2Emissionszahl des ersten KörpersEmissionszahl des zweiten Körpersσ Stefan-Boltzmann-Konstante σ = 5,67051·10 -8 Wm -2 K -4ϕ 12A 1A 2EinstrahlzahlOberfläche des ersten KörpersOberfläche des zweiten Körpers.Da die Modulfläche im Verhältnis zur Boden- und Himmelsfläche relativ klein ist (A 2 >>A 1 ), reduziert sich <strong>der</strong> Ausdruck für den Strahlungsaustauschkoeffizienten zuC 12= ε 1⋅ ε 2⋅σ ⋅ϕ 12. ( 2.56)


702. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenFür eine unendlich ausgedehnte Fläche A 2 , die eine Fläche A 1 unter dem Winkel γ schneidet,gilt nach dem VDI-Wärmeatlas [2.40] für die Einstrahlzahl:ϕ12= 0, 5⋅ ( 1+cos γ ) . ( 2.57)Somit kann aus dem Modul- bzw. Dachneigungswinkel γ die Einstrahlzahl zwischenModulfrontseite und Himmel beziehungsweise Boden ermittelt werden:ϕϕ,= 0, 5⋅ ( 1 + cos γ )( 2.58)MF Himmel,= 0, 5⋅ ( 1 − cos γ ) . ( 2.59)MF BodenDie Emissionszahl für Glas beträgt ε Glas = ε MF = 0,94. Die Emissionzahl des Bodens kannmit ε Boden = 0,95 und die Emissionszahl des Himmels mit ε Himmel = 1 abgeschätzt werden.Somit ergibt sich für den Wärmeübergangskoeffizienten <strong>der</strong> Wärmestrahlung auf <strong>der</strong>Modulfrontfläche (Temperatur T MF ) mit dem Boden und dem Himmel:α = α + αS, MF S, MF −Himmel S,MF −Boden[ ( ) ( T T )( T T ) ( )( T T )( T T )]2 2 2 2= 05 , ⋅ε ⋅σ ⋅ ε ⋅ 1− cosγ ⋅ + + + ε ⋅ 1+ cosγ+ +MF Boden MF B MF B Himmel MF H MF H( 2.60)Die Bodentemperatur T B kann gleich <strong>der</strong> Umgebungstemperatur T U gesetzt werden. DieHimmelstemperatur kann nach Swinbank [2.38] durch folgende Beziehung abgeschätztwerden:TH= 0,0552 ⋅ T1,5U. ( 2.61)2.4.4.2.1 Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Konvektion <strong>der</strong> ModulfrontseiteBeim konvektiven Wärmeübergang findet die Wärmeübertragung zwischen zwei thermodynamischen<strong>Systemen</strong> statt, die sich relativ zueinan<strong>der</strong> bewegen, in diesem Fall alsozwischen <strong>der</strong> Moduloberfläche und <strong>der</strong> Luft. Es wird angenommen, daß in obigem BeispielWindstille herrscht. So findet also nur eine sogenannte freie Konvektion statt. Für denWärmeübergangskoeffizienten <strong>der</strong> freien Konvektion α K gilt:αKNu ⋅ λ=( 2.62)L


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 71NuλLNußeltzahlWärmeleitfähigkeitcharakteristische Länge.Für geneigte ebene Flächen gilt nach Fujii und Imura [2.8] für die Nußeltzahl:( C )1/ 4 1/ 3 1/3Nu = 0, 56⋅ ( Ra ⋅ sin γ ) + 0,13⋅ Ra − Ra . ( 2.63)Hier<strong>bei</strong> sindγ Modul- bzw. DachneigungswinkelRa RayleighzahlRa C kritische Rayleighzahl.CEs gelten:Ra= Gr ⋅ Pr ( 2.64)Ra C=( − ⋅ °−10 8 , 9 0 , 00178 ( 90 γ ) 1 , 82 )( 2.65)PrGrPrandtlzahl.Grashofzahl.Gr =( )3g ⋅ L ⋅ β ⋅ T − Tν2MU( 2.66)g Erdbeschleunigung g = 9,81 m/s²L charakteristische Länge (in diesem Fall Modulhöhe) [L] = mν kinematische Viskosität [ν] = m²/sβ thermischer isobarer Ausdehnungskoeffizient [β] = 1/KT M Moduloberflächentemperatur [T M ] = KT U Umgebungstemperatur [T U ] = K.In Tabelle 2.8 sind Stoffwerte für die Luft angegeben. Zur Bestimmung <strong>der</strong> Werte ist diemittlere Temperatur ϑ MU= 0, 5⋅ ( T M+ T U) − 27315 , K zu verwenden.


722. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenJ M,U b l n Prin °C in 10 -3 /K in 10 -3 Wm -1 K -1 in 10 -7 m²/s0 3,674 24,18 135,2 0,717910 3,543 24,94 144,2 0,716320 3,421 25,69 153,5 0,714830 3,307 26,43 163,0 0,713440 3,200 27,16 172,6 0,712260 3,007 28,60 192,7 0,7100Tabelle 2.8: Stoffwerte vonLuft <strong>bei</strong> verschiedenen Temperaturennach VDI Wärmeatlas[2.40]2.4.4.2.2 Gesamttemperaturkoeffizient <strong>der</strong> ModulfrontseiteSomit sind alle Voraussetzungen geschaffen, die Wärmeübergangskoeffizienten für dasobige Beispiel berechnen zu können. Der Dachneigungswinkel soll γ = 30° betragen, für den<strong>bei</strong> unterschiedlichen Umgebungstemperaturen ϑ U und Modulfrontoberflächentemperaturenϑ MF jeweils die Wärmeübergangskoeffizienten berechnet wurden.ϑ MF = 20°C ϑ MF = 40°C ϑ MF = 60°C ϑ MF = 80°Cα S α K a ges α S α K a ges α S α K a ges α S α K a gesϑ U in Wm -2 K -1 in Wm -2 K -1 in Wm -2 K -1 in Wm -2 K -1-20°C 3,7 5,7 9,4 4,2 6,3 10,5 4,8 6,8 11,6 5,4 7,1 12,50°C 4,3 4,4 8,7 4,8 5,4 10,2 5,4 6,0 11,4 6,0 6,5 12,520°C 5,5 4,2 9,7 6,1 5,2 11,3 6,8 5,8 12,640°C 7,0 4,0 11,0 7,7 4,9 12,6Tabelle 2.9: Berechnete Wärmeübergangskoeffizienten <strong>der</strong> Modulfrontseite für verschiedeneModultemperaturen ϑ MF und Umgebungstemperaturen ϑ U <strong>bei</strong> einem Neigungswinkel γ=30°Die Modultemperatur wird in den meisten Fällen nicht <strong>der</strong> Zelltemperatur entsprechen,son<strong>der</strong>n einen Wert zwischen <strong>der</strong> Zelltemperatur und <strong>der</strong> Umgebungstemperatur annehmen.Eine genaue Bestimmung <strong>der</strong> Modultemperatur ist relativ aufwendig und läßt sich nuriterativ bestimmen. In erster Näherung gilt <strong>bei</strong> den folgenden Fällen, daß dieModultemperatur ungefähr <strong>der</strong> Zelltemperatur entspricht.Aus Tabelle 2.9 läßt sich erkennen, daß <strong>der</strong> Wärmeübergangskoeffizient selbst <strong>bei</strong> großenTemperaturschwankungen sich nur relativ wenig än<strong>der</strong>t. Der Einfluß des Neigungswinkels


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 73auf den Wärmeübergangskoeffizienten ist ebenfalls vernachlässigbar. Für die weiterenBerechnungen soll <strong>der</strong> Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Modulfrontseite mitα MF =13Wm -2 K -1 abgeschätzt werden.2.4.4.3 Bestimmung des Wärmeflusses <strong>bei</strong> einem Modul ohne HinterlüftungNach (2.52) berechnet sich <strong>der</strong> Wärmedurchgangskoeffizient k MF <strong>der</strong> Modulfrontseite zuk MF,min = 12,3 Wm -2 K -1 .Hier<strong>bei</strong> spielt <strong>der</strong> Modulaufbau eine untergeordnete Rolle, so daß sich dieser Wert aufModule beliebiger Hersteller übertragen läßt. Allgemein ist aufgrund <strong>der</strong> geringenSchichtdicken des Moduls folgende Abschätzung möglich: k ≈ α .Diese Abschätzung gilt in diesem Fall jedoch nur für die Modulfrontseite. Auf <strong>der</strong>Modulrückseite ist ein sehr viel kleinerer Wärmedurchgangskoeffizient k aufgrund <strong>der</strong> sehrgroßen Schichtdicken s mit geringen Wärmeleitfähigkeiten λ zu erwarten. Durch Vernachlässigungdes Wärmeübergangskoeffizienten α auf <strong>der</strong> Modulrückseite läßt sich dieAbschätzung (k MR < 0,15 Wm -2 K -1 ) für den Wärmedurchgangskoeffizienten <strong>der</strong>Modulrückseite k MR treffen. Somit ist <strong>der</strong> Wärmefluß durch die Rückseite in diesem Beispielgegenüber dem Wärmefluß durch die Frontseite insgesamt zu vernachlässigen.Wird eine Außentemperatur von ϑ U = 35°C angenommen, berechnet sich <strong>der</strong> minimaleWärmefluß einer Zelle <strong>der</strong> Fläche A Z = 0,01 m² <strong>bei</strong> einer maximalen Zelltemperatur ϑ Z =85°C zu( )Q& = k ⋅ A ⋅ ϑ − ϑ = 6,15 W .minMf ,min Z Z UDieser Wert ist bedenklich niedrig. Denn selbst im abschattungsfreien Fall besteht hier dieGefahr von Zellbeschädigungen. Bereits <strong>der</strong> Anteil des solaren Strahlungsflusses, <strong>der</strong> von<strong>der</strong> Solarzelle nicht in elektrische Leistung umgewandelt wird, kann diesen minimalenWärmefluß übersteigen, so daß die maximal zulässige Zelltemperatur überschritten wird.Die zu dissipierende Strahlungsleistung berechnet sich:&Q( 1 η ) ( 1 η )= − ⋅ Φ = − ⋅ E ⋅ A . ( 2.67)Str Z e Z ZDer reflektierte Strahlungsanteil soll hier<strong>bei</strong> vernachlässigt werden. Bei einer solarenBestrahlungsstärke von E = 1000 W/m² und einem Zellwirkungsgrad η Z = 10% berechnetsich die zu dissipierende Strahlungsleistung zu Q&Str ,max= 9 W . Dieser Wert liegt oberhalb


742. Elektrisches Verhalten von Solargeneratorendes minimalen Wärmeflusses, so daß für das obige Beispiel eine maximale Zelltemperaturvon ca. 100°C zu erwarten ist. Hieraus muß die Schlußfolgerung gezogen werden, daß einModuleinbau ohne Hinterlüftung unbedingt zu vermeiden ist.2.4.4.4 Frei aufgestän<strong>der</strong>tes ModulAus den obigen Berechnungen des Wärmeflusses ist zu erkennen, daß eine Hinterlüftungdes Solarmoduls auch <strong>bei</strong> normalen Betriebsbedingungen dringend erfor<strong>der</strong>lich ist. Imfolgenden Abschnitt sollen deshalb die thermischen Verhältnisse <strong>bei</strong> einem frei aufgestän<strong>der</strong>tenModul betrachtet werden. An <strong>der</strong> Modulfrontseite än<strong>der</strong>n sich hier die Verhältnissenicht. Völlig neu sind jedoch die thermischen Verhältnisse an <strong>der</strong> Modulrückseite.TiO 2TedlarEVAEVAHimmel T HGlasT MFT UFT MRT URModulfrontseiteZelle T Zγ ModulrückseiteBoden T BAbbildung 2.24: Schichtaufbau eines frei aufgestän<strong>der</strong>ten Moduls SM502.4.4.4.1 Wärmeübergangskoeffizienten <strong>der</strong> Wärmestrahlung <strong>der</strong> ModulrückseiteDer Strahlungsaustausch auf <strong>der</strong> Modulrückseite verhält sich analog zu dem auf <strong>der</strong> Modulfrontseite.Für die Einstrahlzahlen zwischen Modulrückseite und Himmel beziehungsweiseBoden gilt <strong>bei</strong> einem Modulneigungswinkel γ:ϕϕ,= 0, 5⋅( 1 − cos γ )( 2.68)MR Himmel,= 0, 5⋅ ( 1 + cos γ ) . ( 2.69)MR Boden


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 75Somit ergibt sich <strong>der</strong> Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Wärmestrahlung <strong>der</strong> Modulrückseite(Temperatur T MR ) analog zum Wärmeübergangskoeffizienten <strong>der</strong> Wärmestrahlung auf <strong>der</strong>Modulfrontseite:α = α + αS, MR S, MR−Himmel S,MR−Boden[ ( ) ( T 2 T 2 )( T T ) ( )( T 2 T 2)( T T )]= 0, 5 ⋅ ε ⋅σ ⋅ ε ⋅ 1 + cosγ ⋅ + + + ε ⋅ 1 − cosγ+ +MR Boden MR B MR B Himmel MR H MR H( 2.70)Die Emissionszahl für Tedlar beträgt ε Tedlar = ε MR = 0,8. Die Emissionszahlen des Bodenskönnen wie<strong>der</strong>um mit ε Boden = 0,95 und des Himmels mit ε Himmel = 1 abgeschätzt werden.Die Bodentemperatur T B soll auch hier <strong>der</strong> Umgebungstemperatur T U entsprechen. Für dieHimmelstemperatur T H gilt die Beziehung aus (2.61).2.4.4.4.2 Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Konvektion <strong>der</strong> ModulrückseiteZur Berechnung des konvektiven Wärmeübergangs auf <strong>der</strong> Rückseite des geneigten Modulslassen sich die Berechnungen <strong>der</strong> Modulfrontseite anwenden, wenn nach Merker [2.21] fürdie Nußeltzahl folgen<strong>der</strong> Ausdruck verwendet wird:Nu = 0, 56⋅ 4 Ra ⋅ sinγ . ( 2.71)Alle an<strong>der</strong>en Berechnungen erfolgen analog zur Modulfrontseite. Der Wärmeübergangskoeffizientauf <strong>der</strong> Modulrückseite fällt in <strong>der</strong> Regel niedriger aus als auf <strong>der</strong>Modulfrontseite. Im Gegensatz zur Frontseite löst sich die Grenzschicht auf <strong>der</strong>Modulrückseite nicht ab. Dadurch ist <strong>der</strong> Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Konvektion auf<strong>der</strong> Modulrückseite deutlich geringer.2.4.4.4.3 Gesamttemperaturkoeffizient <strong>der</strong> ModulrückseiteAuch für die Rückseite wurden die Wärmeübergangskoeffizienten für verschiedenenModulrückseitenoberflächentemperaturen ϑ MR und verschiedene Umgebungstemperaturenϑ U berechnet.


762. Elektrisches Verhalten von Solargeneratorenϑ MR = 20°C ϑ MR = 40°C ϑ MR = 60°C ϑ MR = 80°Cα S α K a ges α S α K a ges α S α K a ges α S α K a gesϑ U in Wm -2 K -1 in Wm -2 K -1 in Wm -2 K -1 in Wm -2 K -1-20°C 3,5 3,1 6,6 3,9 3,4 7,3 4,4 3,6 8,0 4,9 3,8 8,70°C 3,9 2,6 6,5 4,3 3,1 7,4 4,8 3,3 8,1 5,4 3,6 9,020°C 4,8 2,5 7,3 5,3 3,0 8,3 5,9 3,3 9,240°C 5,8 2,5 8,3 6,4 2,9 9,3Tabelle 2.10: Berechnete Wärmeübergangskoeffizienten <strong>der</strong> Modulrückseite für verschiedeneModultemperaturen ϑ MR und Umgebungstemperaturen ϑ U <strong>bei</strong> einem Neigungswinkelγ=30°2.4.4.4.4 Berechnung des WärmeflussesWird <strong>der</strong> gesamte Wärmeübergangskoeffizient <strong>der</strong> Modulrückseite mit α MR =10 Wm -2 K -1abgeschätzt, berechnet sich <strong>der</strong> Wärmedurchgangskoeffizient k MR <strong>der</strong> Modulrückseite zuk MR,min = 9,7 Wm -2 K -1 . Wird auch hier wie<strong>der</strong> eine Außentemperatur von ϑ U = 35°C angenommen,berechnet sich <strong>der</strong> minimale Wärmefluß einer Zelle <strong>der</strong> Fläche A Z = 0,01 m² <strong>bei</strong>einer maximalen Zelltemperatur ϑ Z = 85°C zu( MF MR ) Z ( Z U )& min ,min ,minQ = k + k ⋅ A ⋅ ϑ − ϑ = 11 W .Bei einer zu dissipierenden Strahlungsleistung von Q&Str ,max= 9 W ist eine Zelltemperaturvon ϑ Z = 76°C zu erwarten. Dieser Wert liegt deutlich unter <strong>der</strong> kritischen Zelltemperatur,so daß <strong>bei</strong> einem frei aufgestän<strong>der</strong>ten Modul unter Normalbedingungen im nichtabgeschattetenFall keine Zellbeschädigungen zu erwarten sind. Hier<strong>bei</strong> ist auch zubeachten, daß sich die obigen Berechnungen auf absolut windstille Verhältnisse beziehen.Bereits <strong>bei</strong> geringen Windgeschwindigkeiten erhöht sich <strong>der</strong> konvektive Wärmeübergangskoeffizientdeutlich, so daß selbst <strong>bei</strong> hohen Außentemperaturen im Normalfall Zelltemperaturenunter 70°C zu erwarten sind.Für die weiteren Berechnungen wird dennoch vom „worst case“ ausgegangen. Dermaximale Wärmefluß, <strong>bei</strong> dem eine kritische Zelltemperatur von 85°C nicht überschrittenwird, soll mit 11 W abgeschätzt werden. Wird die kritische Zelltemperatur von 95°Cangenommen, so erhöht sich dieser Wärmefluß auf ca. 14 W. Bei einer Außentemperaturvon 25°C sind ca. 16 W zulässig. Bei auftretendem Wind kann <strong>der</strong> zulässige Wärmeflußauch über 20 W betragen. Für die weiteren Berechnungen wird ein maximaler Wärmefluß


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 77von 11 bis 14 W angenommen. Dieser Wert ist <strong>bei</strong> einer 10 mal 10 cm großen Zelle <strong>bei</strong>einer Bestrahlungsstärke von 1000 W/m² <strong>bei</strong> einer zusätzlichen elektrischen Leistung von 2bis 5 W erreicht. Oberhalb des maximalen Wärmeflusses sind Zellbeschädigungen nichtmehr mit Sicherheit auszuschließen.2.4.4.5 Überprüfung an konkreten MeßwertenUm die obigen Berechnungen überprüfen zu können, wurden im Labor Messungen desTemperaturverhaltens von einzelnen polykristallinen Zellen sowie eines kompletten Modulsdurchgeführt.Bei den einzelnen Zellen wurde eine negative Spannung mit Hilfe einer externenSpannungsquelle angelegt. Diese Spannung wurde kontinuierlich erhöht, bis Zellzerstörungenauftraten. Es wurde solange gewartet, bis sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> jeweiligen Spannung einTemperaturgleichgewicht eingestellt hatte. Die Messungen wurden mit insgesamt dreiZellen <strong>bei</strong> jeweils unterschiedlicher Bestrahlungsstärke (E= 0 W/m², 500 W/m² und1000 W/m²) durchgeführt.87640W133°C165°C543Zellstrom in A30W20W127°Cϑ >100°Cϑ >100°Cϑ >100°CE=1000 W/m²210WE=500 W/m²1E=0 W/m²0-16 -14 -12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2Zellspannung in VAbbildung 2.25: Gemessene Rückwärtskennlinien und Temperaturen von polykristallinenZellen <strong>bei</strong> unterschiedlicher Bestrahlungsstärke


782. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenIm Versuch wurde eine Zelltemperatur von 90°C <strong>bei</strong> allen Zellen bereits <strong>bei</strong> einemWärmefluß von 13 W überschritten und eine Temperatur von 100°C <strong>bei</strong> einem Wärmeflußvon 16 bis 18 W erreicht. Diese Werte decken sich sehr gut mit den zuvor berechnetenWerten für den maximal zulässigen Wärmefluß. Auch die Temperaturwerte im normalenBetrieb stimmten mit den zuvor berechneten Werten überein. So lagen die Zelltemperaturen<strong>bei</strong> einer Bestrahlungsstärke von 1000 W/m² bereits ohne zusätzliche externe Leistung <strong>bei</strong>80°C. Hohe Zelltemperaturen von über 100°C traten hier<strong>bei</strong> <strong>bei</strong> einer Bestrahlungsstärkevon 500 W/m² bereits <strong>bei</strong> einer Spannung von -7,5 V und <strong>bei</strong> einer Bestrahlungsstärke von1000 W/m² <strong>bei</strong> -3 V auf.Die Zelltemperatur stieg <strong>bei</strong> zunehmen<strong>der</strong> externer Spannung bis auf 165°C an. Danach war<strong>bei</strong> allen Zellen ein zweiter Durchbruch zu beobachten. Hier sank die Spannung und <strong>der</strong>Strom nahm stark zu. Die Temperatur sank kurzfristig und stieg dann wie<strong>der</strong> an. Diesstimmt mit dem Verlauf <strong>der</strong> elektrischen Leistung überein. In Abbildung 2.25 sind dieVerläufe <strong>der</strong> Kennlinien dargestellt. Bereits <strong>bei</strong> Zelltemperaturen zwischen 100 und 120°Ckonnte die Ausbildung vereinzelter Hotspots beobachtet werden. Diese traten während deszweiten Durchbruchs verstärkt auf.Auf ein elektrisches Modell für den zweiten Durchbruch wird an dieser Stelle verzichtet, dadieser Betriebsbereich wegen <strong>der</strong> da<strong>bei</strong> auftretenden Zellzerstörungen in <strong>der</strong> Praxisunbedingt zu vermeiden ist. Nach dem Betrieb im zweiten Durchbruchsbereich wiesen dieZellen ein unterschiedliches Betriebsverhalten auf. Bei zwei Zellen war nur eine minimaleAbnahme des Kurzschlußstroms zu beobachten. Eine Zelle zeigte eine starke Zunahme desSerienwi<strong>der</strong>stands. Die Leistung im MPP war hier deutlich reduziert.Als nächstes wurden Messungen mit einem polykristallinen Solarmodul durchgeführt. Beidem Modul handelte es sich um ein acht Jahre altes Modul AEG PQ10/44. Das Modulwurde im Labor mit etwa 1000 W/m² bestrahlt. Im unbeschatteten Fall konnten hierTemperaturen von etwas über 80°C beobachtet werden. Dies deckt sich gut mit den vorigenBerechnungen. Nun wurde eine Zelle unterschiedlich abgedeckt und das Modulkurzgeschlossen. Bei einer Zellabdeckung von 25% stieg die Modultemperatur, die auf <strong>der</strong>Modulrückseite gemessen wurde, auf 97°C. Die Zelltemperatur lag somit deutlich über100°C. Aufgrund des niedrigen Kurzschlußstroms des Moduls mußte in <strong>der</strong> abgeschattetenZelle nur eine zusätzliche elektrische Leistung von ca. 5 W umgesetzt werden. Der gesamteWärmefluß betrug ca. 15 W. Auch hier stimmen die Messungen gut mit den zuvorberechneten Werten überein.


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 79Nach den Messungen hatte sich an <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle ebenfalls ein sichtbarer Hot-Spot ausgebildet. Somit ist die Vermutung bestätigt, daß <strong>bei</strong> herkömmlichen Modulen mitBypassdioden über große Zellstränge Zellbeschädigungen im Abschattungsfall nicht ausgeschlossenwerden können. Dies gilt beson<strong>der</strong>s für neuere leistungsstarke Module. Dasbelegen Modulbeschädigungen durch Hot-Spots, die in <strong>der</strong> erst vor kurzem errichtetenspanischen Toledo Photovoltaikanlage beobachtet werden konnten [2.22]. Voraussetzungfür das Auftreten von Zellbeschädigungen sind jedoch niedrige Modulspannungen, die zumBeispiel <strong>bei</strong> einem Shunt-La<strong>der</strong>egler, <strong>der</strong> die Module kurzschließt, auftreten können.2.4.5 BypassdiodenUm einzelne Solarzellen vor Hotspots o<strong>der</strong> thermischer Zerstörung zu schützen, werden inSolarmodulen sogenannte Bypassdioden parallel zu den Solarzellen integriert. Im Normalfallsind diese Dioden inaktiv. Im Abschattungsfall fließt ein Strom über die Dioden. Dienegative Spannung an den Solarzellen, die Verlustleistung sowie die Zelltemperatur werdendurch den Einbau von Bypassdioden begrenzt.In <strong>der</strong> Regel werden die Bypassdioden über Zellstränge von 18 bis 24 Zellen geschaltet. DieGründe hierfür liegen nach Herstellerangaben vor allem in wirtschaftlichen Aspekten. Fürein Standardmodul mit ca. 50 W Nennleistung und 36 bis 40 Zellen genügen so zweiBypassdioden, die sich im Modulrahmen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Anschlußdose einbauen lassen.SolarzelleI ZI DIU 1I ZI DIBypassdiodeUU 2BypassdiodeU nUAbbildung 2.26: Einbau von Bypassdioden über einzelne Zellen o<strong>der</strong> Zellstränge


802. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenWie weitere Untersuchungen zeigen, erweist sich eine zusätzliche Integration vonBypassdioden in jede Solarzelle nicht nur als sinnvoll, son<strong>der</strong>n ist zur sicheren Vermeidungvon Zellbeschädigungen unbedingt zu empfehlen. Der Einbau von zellintegrierten Bypassdiodenwurde von verschiedenen Autoren vor allem Anfang <strong>der</strong> 80er Jahre diskutiert (siehez.B. Cox et.al. [2.5], Green et. al. [2.10, 2.11], Mardesich und Gillan<strong>der</strong>s [2.19], Shepardund Sugimura [2.34] sowie Edminston et.al. [2.6]). In <strong>der</strong> Praxis konnten sich dieseVorschläge jedoch lange nicht durchsetzen, obwohl die Mehrkosten hierfür minimal sind.Ein japanischer Hersteller von Solarmodulen hat sich als erster entschlossen, Module mitzellintegrierten Bypassdioden auf den Markt zu bringen [2.33].Die Gesamtkennlinie <strong>der</strong> jeweiligen Schaltung kann durch das Zweidiodenmodell mitnegativem Durchbruchsterm mit Hilfe <strong>der</strong> numerischen Lösungsverfahren aus den vorigenAbschnitten simuliert werden. Als Zellparameter wurden I Ph =3,17A; I S1 =3,3·10 -10 A; m 1 =1;I S2 =7,8·10 -6 A; m 2 =2; R S =14mΩ; R P =150Ω; U Br =-30V; n=1,9; b=0,8mS; E=1000W/m²;T=300K verwendet. Für die Diode wurden nach Tietze und Schenk [2.39] einSättigungsstrom I SD =10 -11 A und ein Idealitätsfaktor m D =1 angesetzt. Zur besseren Konvergenzwurden in <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Diode ein Serienwi<strong>der</strong>stand R SD =10 -5 Ω und einParallelwi<strong>der</strong>stand R PD =10 6 Ω integriert, die aber für die weiteren Betrachtungen ohneBedeutung sind. Zuerst wird nun auf Bypassdioden über jede Zelle näher eingegangen.2.4.5.1 Bypassdioden über jede ZelleIn Abbildung 2.27 sind die <strong>Simulation</strong>sergebnisse für die Kennlinie <strong>der</strong> Parallelschaltungeiner einzelnen Solarzelle und einer Bypassdiode dargestellt. Die Ströme von Solarzelle undBypassdiode addieren sich zum Gesamtstrom, während die Spannung an <strong>bei</strong>den Elementenidentisch ist. Unter normalen Betriebsbedingungen stellt sich ein Ar<strong>bei</strong>tspunkt <strong>bei</strong> einerpositiven Spannung ein (z.B. Ar<strong>bei</strong>tspunkt A1). Bei einer Reihenschaltung mehrererSolarzellen können <strong>bei</strong> <strong>der</strong> betrachteten Solarzelle abweichende Bedingungen unter an<strong>der</strong>emdurch Abschattungen auftreten. Die Zelle wird im negativen Spannungsbereich betrieben.Die Spannung wird jedoch dann durch die Diodenspannung <strong>der</strong> Bypassdiode begrenzt. DieBypassdiode übernimmt <strong>bei</strong> zunehmen<strong>der</strong> negativer Spannung ein größeren Strom. AlsBeispiel ist in <strong>der</strong> Abbildung <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tspunkt A2 dargestellt.


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 81A2GesamtkennlinieStrom in A64Gesamtkennlinieund SolarzelleA1Solarzelle2Bypassdiode0-0,8 -0,6 -0,4 -0,2 0 0,2 0,4 0,6 0,8Spannung in V-2-4-6Abbildung 2.27: <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> Kennlinie einer Parallelschaltung von einer Solarzelle undeiner Bypassdiode über einen weiten Spannungsbereich (E = 1000 W/m², T = 300 K)Die elektrische Verlustleistung P V <strong>der</strong> Solarzelle läßt sich näherungsweise aus demPhotostrom I Ph beziehungsweise dem Kurzschlußstrom I K <strong>der</strong> Zelle, dem Gesamtstrom I und<strong>der</strong> Diodenspannung U bestimmen. Für den Diodenstrom I D gilt:I = I − I . ( 2.72)DZBei kleinen negativen Spannungen U entspricht <strong>der</strong> Solarzellenstrom I Z ungefähr demPhotostrom I Ph , somit ergibt sich die elektrische Verlustleistung P V , die von <strong>der</strong> Zelleumgesetzt werden muß, zu:⎛ I − I ⎞PhPV = IPh⋅ UD= −I Ph⋅mD ⋅UT⋅ln⎜+ 1 ⎟ . ( 2.73)⎝ I ⎠SDBei dem obigen Beispiel beträgt diese Verlustleistung im Ar<strong>bei</strong>tspunkt A2 ca. 2,1 W, wo<strong>bei</strong>hier <strong>der</strong> Photostrom bereits <strong>bei</strong> einer Bestrahlungsstärke von 1000 W/m² angegeben wurde.Selbst <strong>bei</strong> höheren Gesamtströmen I wird die Verlustleistung <strong>der</strong> Solarzelle nur unwesentlichüber 2 W liegen, so daß sich Zellbeschädigungen eindeutig ausschließen lassen.


822. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenDie Bypassdiode muß eine Leistung P D = I D · U D umsetzen. Bei kleinen Photoströmen I Ph<strong>der</strong> abgeschatteten Zelle kann diese Leistung ebenfalls <strong>bei</strong> Werten um 2 W o<strong>der</strong> etwasdarüber liegen. Bei zellintegrierten Dioden muß diese Leistung in dem Bypassdiodenbereichumgesetzt werden. Untersuchungen von Green et. al. [2.11] haben gezeigt, daß in diesenBereichen zwar im Abschattungsfall eine deutliche Erwärmung stattfindet, die jedoch <strong>bei</strong>unkritischen Werten liegt.Die gesamte Leistung einer Reihenschaltung mehrerer Solarzellen mit integrierten Bypassdiodenergibt sich aus <strong>der</strong> Addition <strong>der</strong> Leistungen <strong>der</strong> aktiven Zellen i und <strong>der</strong> negativenVerlustleistungen <strong>der</strong> abgeschatteten Zellen j und <strong>der</strong> aktiven Bypassdioden.∑P = P + P + P =ges Zelle V D⎛ I − IPh,j ⎞= ∑ PZelle,i− ∑ I ⋅ mD⋅UT⋅ ln⎜+ 1⎟⎝ I ⎠i∑j∑SD( 2.74)Zur Bestimmung <strong>der</strong> maximalen Leistung <strong>der</strong> Gesamtschaltung muß für den Strom I <strong>der</strong>Strom I MPP im MPP <strong>der</strong> Gesamtschaltung eingesetzt werden. Dieser Strom wird in denmeisten Fällen <strong>bei</strong>m MPP-Strom <strong>der</strong> aktiven Zellen liegen. Bei geringen Abschattungenkann er auch <strong>bei</strong> dem MPP-Strom einer abgeschatteten Zelle liegen. Hierauf wird imfolgenden Abschnitt, <strong>der</strong> eine Verallgemeinerung des Einsatzes von Bypassdiodenbeschreibt, genauer eingegangen.2.4.5.2 Bypassdioden über ZellsträngeIn Abbildung 2.28 sind die Kennlinien einer Reihenschaltung von einem Zellstrang mit 18Solarzellen und einer Bypassdiode dargestellt. Eine <strong>der</strong> Zellen ist zu 50% abgeschattet. DieStröme des Zellstrangs und <strong>der</strong> Bypassdiode addieren sich zum Gesamtstrom. Unternormalen Betriebsbedingungen stellt sich auch hier ein Ar<strong>bei</strong>tspunkt <strong>bei</strong> einer positivenSpannung ein, die Bypassdiode bleibt inaktiv. Wird nun eine Solarzelle abgeschattet, sowird diese wie<strong>der</strong>um <strong>bei</strong> großen negativen Spannungen betrieben, wenn <strong>der</strong> Strom imAr<strong>bei</strong>tspunkt des Zellstrangs über dem Kurzschlußstrom <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle liegt. In<strong>der</strong> Abbildung ist dies exemplarisch <strong>bei</strong>m Ar<strong>bei</strong>tspunkt A dargestellt. Die negativeSpannung an <strong>der</strong> Gesamtschaltung wird durch die Diode begrenzt und somit auch dieSpannung an <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle. Die negative Spannung an einer Zelle <strong>bei</strong> einemZellstrang kann jedoch <strong>bei</strong> deutlich höheren Werten liegen als <strong>bei</strong> zellintegriertenBypassdioden. Die elektrischen Verluste sind auch wesentlich höher. Durch alle Zellen fließt


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 83ein Teilstrom, <strong>der</strong> ungefähr dem Kurzschlußstrom <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle entspricht. Dievollbestrahlten Zellen werden <strong>bei</strong> dem Beispiel im Ar<strong>bei</strong>tspunkt A1 und die abgeschatteteZelle im Ar<strong>bei</strong>tspunkt A2 betrieben. Der restliche Strom fließt über die Diode, die imAr<strong>bei</strong>tspunkt A3 betrieben wird.Modulstrom I43,532,521,510,5A2Gesamtkennlinieohne BypassdiodehalbabgeschatteteZelleGesamtkennliniemit BypassdiodeDiodeAA30-12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12A1Modulspannung UvollbestrahlteZelleGesamtkennlinieohne AbschattungAbbildung 2.28: <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> Kennlinie von 18 in Reihe geschalteten Zellen mit einerBypassdiode und einer halb abgeschatteten Zelle (E = 1000 W/m², T = 300 K)Der Strom I Z durch den Zellstrang wird durch den geringsten Photostrom, also den PhotostromI Ph,j <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle j, vorgegeben. Bei negativen Spannungen fließt <strong>bei</strong> <strong>der</strong>abgeschatteten Zelle ein Strom oberhalb des Photostroms, <strong>der</strong> in erster Näherung durch denParallelwi<strong>der</strong>stand R P <strong>der</strong> Solarzelle begrenzt wird. Diese Näherung gilt nur in denBereichen, <strong>bei</strong> denen noch kein negativer Diodendurchbruch stattfindet. In grober Näherungkann <strong>der</strong> Parallelwi<strong>der</strong>stand auch vernachlässigt werden, so daß <strong>der</strong> Zellstrom dem Photostromentspricht.IZUj≈ IPh, j− ≈ IPh, j( 2.75)RPDie Summe <strong>der</strong> Spannung U j <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle j und <strong>der</strong> Spannungen U i <strong>der</strong> an<strong>der</strong>enZellen i ist identisch mit <strong>der</strong> Diodenspannung U D . Mit dem vereinfachtenZellersatzschaltbild ergibt sich:


842. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenD j ∑ i j ∑ TlniiU = U + U = U + m⋅U⋅⎛ I⎜⎝Ph,iI− ISZ⎞+ 1 ⎟ . ( 2.76)⎠Somit gilt für die elektrische Verlustleistung P V <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle:⎛⎛ IPh, i− IPh,j ⎞⎞PV = IZ⋅U j≈ IPh j⋅⎜U D− m⋅UT⋅ ⎜ + ⎟⎟, ∑ ln 1 . ( 2.77)⎝ i ⎝ I ⎠⎠SDer Photostrom kann nach Gleichung (2.18) auch in Abhängigkeit des Abschattungsgrads Sund dem Kurzschlußstrom I K0 im unbeschatteten Fall angegeben werden. Dadurch folgt:⎛⎛ IK0⋅ ( Sj− Si) ⎞⎞PV = IK0⋅ ( 1− Sj) ⋅ ⎜U D− ∑m⋅UT⋅ ln⎜+ 1⎟⎟ . ( 2.78)⎝ i ⎝ I ⎠⎠SSind alle an<strong>der</strong>en Zellen außer <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle voll bestrahlt, so gilt S i =0.30Wärmefluß <strong>der</strong> Zelle in W252015105elektrischeVerlustleistungzu dissipierendeStrahlungsleistunggesamterWärmefluß00 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1Abschattungsgrad <strong>der</strong> abgeschatteten ZelleAbbildung 2.29: Wärmefluß einer abgeschatteten Zelle <strong>bei</strong> einem kurzgeschlossenen Modulmit Zellsträngen von 18 Zellen in Abhängigkeit des Abschattungsgrads,Zellparameter: E = 1000 W/m², I S = 20 µA, m=2, I K0 =3 A, Reflexionen: 10%


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 85Bei einem Standardmodul mit 18 in Reihe geschalteten Zellen kann diese Verlustleistung<strong>bei</strong> über 20 Watt liegen. In ungünstigen Fällen können daher Zellbeschädigungen nicht mehrausgeschlossen werden.Ob die Gefahr von Zellbeschädigungen vorliegt, hängt von vielen Parametern ab. DieBestrahlung und die Außentemperatur müssen <strong>bei</strong> sehr hohen Werten liegen, dieZellabschattung muß klein sein und <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tspunkt muß <strong>bei</strong> einer niedrigen Spannungliegen, wie es zum Beispiel <strong>bei</strong> einem kurzgeschlossenen Modul <strong>der</strong> Fall ist.In Abbildung 2.29 wurde <strong>der</strong> Wärmefluß einer Zelle <strong>bei</strong> einem kurzgeschlossenen Modul inAbhängigkeit des Zellabschattungsgrades berechnet. Wichtig ist hier<strong>bei</strong>, daß nur eine Zelleabgeschattet ist. Werden mehrere Zellen abgeschattet, verteilt sich die elektrische Verlustleistungebenfalls auf mehrere Zellen und ist somit wesentlich geringer. Kritische Leistungswerteentstehen nur <strong>bei</strong> kleinen Abschattungsgraden unter 0,5.In Abbildung 2.30 sind dieselben Berechnungen für verschiedene Bestrahlungsstärken dargestellt.Kritische Wärmeflüsse treten erst <strong>bei</strong> Bestrahlungsstärken oberhalb 500 W/m² und<strong>bei</strong> kleinen Abschattungsgraden auf. Die <strong>Simulation</strong>en wurden mit dem vereinfachten Zellersatzschaltbilddurchgeführt. Wird zusätzlich noch ein Parallelwi<strong>der</strong>stand verwendet, soverschiebt sich das Maximum des Wärmeflusses zu größeren Zellabschattungsgraden. Dermaximale Wert än<strong>der</strong>t sich jedoch in <strong>der</strong> Regel nicht.Wärmefluß <strong>der</strong> Zelle in W3025201510502001 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.400.3 0.2 0.1 0600400100080025-3020-2515-2010-155-100-5Einstrahlungin W/m²Zellabschattungsgrad SAbbildung 2.30: Wärmefluß einer Zelle in Abhängigkeit des Zellabschattungsgrades und <strong>der</strong>Bestrahlungsstärke


862. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenNeben <strong>der</strong> Gefahr von Zellzerstörungen birgt die Schaltung von Bypassdioden über großeZellstränge noch weitere Nachteile.Im Abschattungsfall liefert <strong>der</strong> komplette Zellstrang <strong>bei</strong> Strömen oberhalb des PhotostromsI Ph,j <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle keine Leistung mehr. In einer Reihenschaltung wirkt er alsVerbraucher und setzt insgesamt die folgende Leistung um:⎛ I − IPV , ges= UD⋅ I = −mD ⋅UT⋅ ln⎜⎝ ISDPh,j⎞+ 1 ⎟ ⋅ I . ( 2.79)⎠Durch Verkürzung <strong>der</strong> Zellstränge läßt sich diese Leistung zwar nicht reduzieren, aber dieZahl <strong>der</strong> nicht abgeschatteten Zellen, die durch die Abschattung deaktiviert werden, läßt sichbegrenzen.Abbildung 2.31 zeigt den Verlauf von I-U-Kennlinien mit Bypassdioden über eine verschiedeneZahl von Zellen. Eine Zelle eines Stranges wurde zu 75% abgeschattet. Es ist gutzu erkennen, daß sich die Einbrüche <strong>bei</strong> <strong>der</strong> I-U-Kennlinie mit Abnahme <strong>der</strong> Zellen in einemStrang zu größeren Spannungen verschieben. Die Leistungseinbußen nehmen entsprechendab.3,53Modulstrom in A2,521,51Bypassdiode über 18 ZellenBypassdiode über 9 ZellenBypassdiode über 6 ZellenBypassdiode über 4 ZellenBypassdiode über 2 ZellenBypassdiode über je<strong>der</strong> Zelle0,500 5 10 15 20Modulspannung in VAbbildung 2.31: <strong>Simulation</strong> verschiedener Modulkennlinien mit Bypassdioden über eineunterschiedliche Anzahl von Zellen (E = 1000 W/m², T = 300 K)


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 87Der Vorteil <strong>der</strong> kürzeren Zellstränge wird aber nur <strong>bei</strong> stark unterschiedlicher Abschattungausgespielt. Wird das gesamte Modul abgeschattet, so können sich die kürzeren Modulsträngesogar negativ auswirken, da dann sämtliche Bypassdioden als Verbraucher wirken.Bei zellintegrierten Bypassdioden empfiehlt sich <strong>der</strong> zusätzliche Einbau einer Diode überdas gesamte Modul. Hierauf wird in Kapitel 7 näher eingegangen.Da kurze Zellstränge o<strong>der</strong> gar zellintegrierte Bypassdioden <strong>der</strong>zeit in <strong>der</strong> Praxis nochverhältnismäßig selten Einsatz finden, soll noch einmal die herkömmliche Schaltung mitSträngen von 18 Zellen betrachtet werden. Es wurden Zellkennlinien an dempolykristallinen Modul SM50 aufgenommen und mit den zuvor beschriebenen numerischenVerfahren simuliert. Es zeigte sich, wie erwartet, eine gute Übereinstimmung zwischen<strong>Simulation</strong> und Meßwerten.21.81.61.4¼ Zelle abgeschattetModulstrom in A1.210.80.6Meßwerte<strong>Simulation</strong>½ Zelle abgeschattet¾ Zelle abgeschattet0.40.200 5 10 15 20Modulspannung in VAbbildung 2.32: Vergleich von <strong>Simulation</strong> und Meßwerten am Beispiel des Moduls SM50,36 Zellen mit zwei Bypassdioden über jeweils 18 Zellen. Eine Zelle wurde unterschiedlichabgeschattet, die an<strong>der</strong>en voll bestrahlt (E = 574 W/m², T = 300 K)In Abbildung 2.33 sind die P-U-Kennlinien für das zweisträngige Modul SM50 mit jeweils18 Zellen pro Strang dargestellt. Eine Zelle ist hier<strong>bei</strong> unterschiedlich abgeschattet. Während<strong>bei</strong> dem unbeschatteten Modul nur ein einziges Maximum <strong>bei</strong> <strong>der</strong> P-U-Kennlinie existiert,


882. Elektrisches Verhalten von Solargeneratorengibt es <strong>bei</strong> den Kennlinien <strong>der</strong> teilbeschatteten Module jeweils zwei Maxima. Bei geringenAbschattungen liegt <strong>der</strong> MPP <strong>bei</strong> dem Maximum mit <strong>der</strong> größeren Modulspannung, <strong>bei</strong>größeren Abschattungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> geringeren Modulspannung.30MPP unbeschattetModulleistung in W252015105MPP¾ Zelleunbeschattet¾ Zelle abgeschattet¼ Zelleabgeschattet½ ZelleabgeschattetMPP¼ ZelleMPP½ Zelle00 5 10 15 20Modulspannung in VAbbildung 2.33: P-U-Kennlinien am Beispiel des Moduls SM50, 36 Zellen mit zweiBypassdioden über jeweils 18 Zellen. Eine Zelle wurde unterschiedlich abgeschattet, diean<strong>der</strong>en voll bestrahlt (E = 574W/m², T = 300K)Im folgenden wird nun eine Näherung zur Bestimmung <strong>der</strong> Leistung <strong>bei</strong> abgeschattetenSolargeneratoren erstellt. Es wird angenommen, daß n Teilstränge T in Reihe geschaltetsind, die aus m Zellen Z bestehen, über die jeweils eine Bypassdiode D geschaltet ist.Insgesamt gibt es also n·m Zellen, die alle einen unterschiedlichen Abschattungsgrad Shaben können. Bei <strong>der</strong> P-U-Kennlinie kann es bis zu n Maxima geben, wenn alle Teilsträngeunterschiedlich abgeschattet sind.Der MPP-Strom I MPP,Ti des Teilstranges i entspricht in erster Näherung dem MPP-Strom <strong>der</strong>Zelle mit dem größten Abschattungsgrad S Z,Ti,max und kann nach (2.21) aus dem MPP-Strom<strong>der</strong> unbeschatteten Anlage I MPP0 berechnet werden:IMPP, Ti= IMPP0 ⋅ ( 1 − SZ , Ti ,max) .


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 89Die Gesamtleistung P ges,Ti des Teilstranges i kann für einen vorgegebenen Strom I wie folgtberechnet werden:Pges,Ti⎧m⎛ IK0⋅ ( 1− SZ , j) − I ⎞I ⋅ m⋅UT⋅∑ln⎜+ 1⎟ für I ≤ IK0⋅ ( 1−SZ , Ti,max)⎪j=1 ⎝ IS ⎠( I)= ⎨( 2.80)⎪⎛ I − IK0⋅ ( 1−SZ , Ti,max) ⎞− I ⋅ mD⋅UT⋅ ln⎜+ 1⎟ für I > IK0⋅ ( 1−SZ , Ti,max)⎩⎪⎝ ISD⎠Die Gesamtleistung P ges für den Strom I MPP,Ti berechnet sich aus <strong>der</strong> Addition <strong>der</strong>Leistungen <strong>der</strong> einzelnen Teilstränge:P ( I ) = P ( I ) . ( 2.81)ges MPP, Ti Tj MPP,Tij=1n∑Die MPP-Leistung ergibt sich aus dem Maximum aller Gesamtleistungen:{ , , , }PMPP = max Pges ( IMPP T1), Pges ( IMPP T 2),..., Pges ( IMPP Tn) . ( 2.82)2.4.6 Parallelschaltung von SolarzellenNeben <strong>der</strong> Reihenschaltung lassen sich mehrere Solarzellen auch parallel schalten. Wegen<strong>der</strong> da<strong>bei</strong> auftretenden hohen Ströme und <strong>der</strong> damit verbundenen hohen Leitungsverlustewird eine reine Parallelschaltung von Solarzellen meist vermieden. Deshalb wird hieraufauch nur kurz eingegangen.Bei <strong>der</strong> Parallelschaltung von Solarzellen liegt an allen Zellen die gleiche Spannung U an.Die Zellströme addieren sich zum Gesamtstrom.I 1 I 2 II3 I nU 1 U 2 U 31 2 3 nU nUAbbildung 2.34: Parallelschaltung von n Solarzellen


902. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenU = U 1 = U 2 = ... = U n ( 2.83)I =n∑i=1I i( 2.84)U, I Gesamtstrom bzw. GesamtspannungU i , I i Spannung bzw. Strom durch Zelle in Zahl <strong>der</strong> parallel geschalteten Zellen.Haben alle Zellen identische Zellparameter und herrschen für alle Zellen gleiche Bedingungen( Bestrahlungsstärke und Temperatur), so gilt für den Gesamtstrom:I= n ⋅ I i. ( 2.85)In folgenden Beispiel wird die Parallelschaltung von drei Zellen untersucht. Alle Zellenhaben identische Parameter (I Ph =3,17A; I S1 =2,43·10 -10 A; m 1 =1; I S2 =3,56·10 -6 A; m 2 =2;R S =13,81mΩ; R P =13 Ω; U Br =-41,5 V; n=3; b=38,5 mS; E=1000 W/m²; T=300 K), eineZelle ist jedoch unbestrahlt. Bei <strong>der</strong> unbestrahlten Zelle fließt ein negativer Strom. DieGesamtkennlinie läßt sich aus <strong>der</strong> Addition <strong>der</strong> Ströme <strong>bei</strong> identischer Spannungkonstruieren.765Gesamtkennlinie<strong>der</strong> 3 SolarzellenKennlinie von 2vollbestrahlten ZellenGesamtsrom I in A43210-1Kennlinie einervollbestrahlten ZelleKennlinie einerunbestrahlten Zelle0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6AA 1A 2-2Gesamtspannung U in VAbbildung 2.35: Konstruktion <strong>der</strong> Gesamtkennlinie <strong>der</strong> Parallelschaltung von drei Solarzellen,von denen eine unbestrahlt ist, Bestrahlungsstärke E = 1000 W/m², T = 300 K


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 91Als Beispiel ist in <strong>der</strong> Abbildung 2.35 ein gemeinsamer Ar<strong>bei</strong>tspunkt dargestellt. Bei denvollbestrahlten Zellen stellt sich jeweils <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tspunkt A 1 und <strong>bei</strong> <strong>der</strong> abgeschattetenZelle <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tspunkt A 2 ein. Der Ar<strong>bei</strong>tspunkt <strong>der</strong> Gesamtschaltung ist mit A bezeichnet.Aus dem vereinfachten Ersatzschaltbild mit dem Eindiodenmodell ohne Serien- undParallelwi<strong>der</strong>stand und ohne Erweiterungsterm für den negativen Diodendurchbruch läßtsich eine einfache Gleichung für den Gesamtstrom I in Abhängigkeit <strong>der</strong> Gesamtspannung Uangeben:n⎛ U ⎞I = ∑ IPh , i− n ⋅ IS⋅ ⎜exp( ) − 1 ⎟( 2.86)⎝ m⋅U⎠i=1TIUI Ph,iI SmnGesamtstromGesamtspannungPhotostrom von Zelle iDiodensättigungsstromDiodenidealitätsfaktorAnzahl <strong>der</strong> parallel geschalteten Zellen.Die Leistungsabgabe P <strong>der</strong> Parallelschaltung <strong>bei</strong> einer Spannung U kann damit wie folgtberechnet werden:⎛n⎛ U ⎞⎞P = U ⋅ I = U ⋅ ⎜∑ IPh , i− n ⋅ IS⋅ ⎜exp( ) − 1 ⎟⎟. ( 2.87)⎝ i=1⎝ m⋅U⎠⎠Die Spannung im MPP <strong>der</strong> Gesamtschaltung nimmt im Abschattungsfall leicht ab.Näherungsweise kann hier mit <strong>der</strong> MPP-Spannung <strong>der</strong> vollbestrahlten Zelle gerechnetwerden.TBei <strong>der</strong> Parallelschaltung muß die abgeschattete Zelle wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Reihenschaltung ebenfallseine Verlustleistung umsetzen. Die elektrische Verlustleistung ist <strong>bei</strong> <strong>der</strong> vollständigabgeschatteten Zelle <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Leerlaufspannung U L <strong>der</strong> Gesamtschaltung am größten. DieLeerlaufspannung berechnet sich wie folgt:ULn⎛⎜ ∑ Ii=1= m ⋅UT⋅ ln⎜⎜ n ⋅ I⎝Ph,iS⎞⎟+ 1 ⎟ . ( 2.88)⎟⎠Hieraus ergibt sich die maximale elektrische Verlustleistung <strong>der</strong> abgeschatteten Zelle j:


922. Elektrisches Verhalten von Solargeneratorenn⎛⎜ ∑ Ii=1PV ,max= UL⋅ Ij( UL) = m⋅UT⋅ ln⎜⎜ n ⋅ I⎝Ph,iS⎞⎟ ⎡+ 1⎟⋅ ⎢I⎟ ⎣⎠1−nIPh, jPh,ii=1n∑⎤⎥⎦( 2.89)Bei dem obigen Beispiel liegt die maximale elektrische Verlustleistung <strong>bei</strong> ca. 0,7 W. Beian<strong>der</strong>en Zellparametern kann die Leistung auch über 1 W ansteigen. Damit liegt dieelektrische Verlustleistung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Parallelschaltung in <strong>der</strong> Regel deutlich niedriger als <strong>bei</strong><strong>der</strong> Serienschaltung. Eine Zellbeschädigung ist <strong>bei</strong> dieser niedrigen Verlustleistung nicht zuerwarten. Somit erweist sich die Parallelschaltung in Vergleich zur Serienschaltung alsweitgehend unempfindlich gegenüber Abschattungen.2.4.7 Kombination von Parallel- und ReihenschaltungenIn diesem Abschnitt wird anhand von 9 Solarzellen die optimale Schaltung für unterschiedlicheAbschattungsfälle ermittelt. Es wurden folgende Schaltungsarten <strong>der</strong> 9 Zellensimuliert:• Parallelschaltung von 9 Zellen• 3 parallele Stränge mit jeweils 3 Zellen in Serie• 3 parallele Stränge mit jeweils 3 Zellen in Serie und Querverbindungen (a-d)• Serienschaltung von 9 Zellen• Serienschaltung mit 9 Zellen mit Bypassdiode über je<strong>der</strong> Zelle123I 1U 1a U 2b U 3456I 2U 4c U 5d U 6789I 3U 7 U 8 U 9IAbbildung 2.36: Parallel- und Reihenschaltung von 9 Solarzellen


2.4 Zusammenschaltung mehrerer Zellen 93Die Anzahl <strong>der</strong> abgeschatteten Zellen wurde kontinuierlich erhöht und die Leistungberechnet. Bei <strong>der</strong> Kombination von Reihen- und Serienschaltung wurden die Zellen in zweiunterschiedlichen Reihenfolgen abgeschattet (1,2,3,4,5,6,7,8,9 und 1,4,7,2,5,8,3,6,9). In <strong>der</strong><strong>Simulation</strong> wurden dieselben Zellparameter wie im vorigen Abschnitt verwendet.Gesamtleistung bezogen auf die Leistung imunbeschatteten Fall100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%†…„‚,„ƒ,…†,‡‡‚ƒ0%0 1 2 3 4 5 6 7 8 9Zahl <strong>der</strong> abgeschatteten ZellenAbbildung 2.37: Leistungseinbußen <strong>bei</strong> unterschiedlichen Abschattungen von verschiedenenZellanordnungen: (1) 9 Zellen parallel; (2) 3x3 Zellen, Abschattungsreihenfolge Zelle 1,2,3;(3) wie 2, jedoch mit Querverbindungen a-d; (4) wie 2, jedoch Abschattungsreihenfolge1,4,7; (5) wie 4, jedoch Querverbindungen a-d; (6) 9 Zellen seriell; (7) 9 Zellen seriell mitBypassdioden über je<strong>der</strong> ZelleDas beste Ergebnis lieferte erwartungsgemäß die Parallelschaltung <strong>der</strong> Zellen. DieseSchaltungsart scheidet jedoch in <strong>der</strong> Regel wegen <strong>der</strong> großen Gesamtströme aus. Amschlechtesten schnitt die Reihenschaltung <strong>der</strong> 9 Zellen ab. Dies ist die <strong>der</strong>zeit am häufigstenverwendete Schaltungsvariante. Bei <strong>der</strong> Kombination von Serien- und Reihenschaltungspielt es eine entscheidende Rolle, welche Zellen abgeschattet werden. Kleine Verbesserungenließen sich <strong>bei</strong> dieser Schaltungsart durch das Zufügen von Querverbindungenerreichen. Als guter Kompromiß erwies sich auch die Reihenschaltung mit Bypassdiodenüber je<strong>der</strong> Zelle.


942. Elektrisches Verhalten von SolargeneratorenAus den Ergebnissen <strong>der</strong> vorigen Abschnitte lassen sich bezüglich <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> optimalenSchaltungsvariante folgende Aussagen ableiten:• Bei <strong>der</strong> Reihenschaltung von Zellen mit Bypassdioden über große Zellstränge treten imAbschattungsfall die größten Verluste auf. Außerdem besteht hier die Gefahr von Zellbeschädigungen<strong>bei</strong> hohen Bestrahlungsstärken.• Die reine Parallelschaltung von Zellen erweist sich im Abschattungsfall als günstigsteLösung. Diese Schaltungsvariante findet allerdings in <strong>der</strong> Regel aufgrund <strong>der</strong> hohenStröme keine Anwendung. Dies könnte sich <strong>bei</strong>m Einsatz von Modul- o<strong>der</strong>Zellwechselrichtern jedoch än<strong>der</strong>n. Zellbeschädigungen sind relativ unwahrscheinlich.• Bei einer Kombination von Serien- und Reihenschaltung empfiehlt sich <strong>der</strong> Einbau vonQuerverbindungen. Hierdurch kann das Verhalten <strong>der</strong> Schaltung im Abschattungsfalletwas verbessert werden. Diese Schaltungsvariante zeigt ein gutes Verhalten imAbschattungsfall. Zellbeschädigungen sind relativ unwahrscheinlich.• Den <strong>der</strong>zeit besten Kompromiß bietet die Reihenschaltung mit Bypassdioden über je<strong>der</strong>Zelle. Zellbeschädigungen sind auch hier relativ unwahrscheinlich.


3.1 Berechnung des Sonnenstandes 953. Sonnenstand und StrahlungsverteilungBei sämtlichen Berechnungen im letzten Kapitel wurde die Einstrahlung auf die Solarzellensowohl im abgeschatteten als auch im nicht abgeschatteten Fall stets als bekannt vorausgesetzt.Diese Voraussetzung gilt nur, wenn konkrete Meßwerte vorliegen. Dies ist jedochnur selten <strong>der</strong> Fall. Deshalb werden in den folgenden Kapiteln Methoden und Verfahrenentwickelt, mit denen eine Berechnung <strong>der</strong> Einstrahlung auch im Abschattungsfall möglichist. Die grundlegenden Berechnungen, die für sämtliche Methoden <strong>der</strong> nachfolgendenKapitel benötigt werden, sind in diesem Kapitel erläutert. Hierzu zählt neben <strong>der</strong>Berechnung des Sonnenstandes auch die Berechnung <strong>der</strong> Einstrahlung auf eine geneigteEbene sowie die Berechnung <strong>der</strong> diffusen Strahlungsverteilung.3.1 Berechnung des SonnenstandesDer aktuelle Sonnenstand läßt sich für jeden beliebigen Ort <strong>der</strong> Erde durch zweiverschiedene Winkel, die Sonnenhöhe (auch Elevation) γ S und das Sonnenazimut α Seindeutig festgelegen. Die Sonnenhöhe ist nach DIN 5034 [3.11] als <strong>der</strong> Winkel zwischendem Sonnenmittelpunkt und dem Horizont vom Beobachter aus betrachtet definiert. DasSonnenazimut ist als <strong>der</strong> Winkel zwischen <strong>der</strong> geographischen Nordrichtung und demVertikalkreis durch den Sonnenmittelpunkt definiert (0°=N, 90°=O, 180°=S, 270°=W).ZenitNΟγSWα SSonnenmeridianSAbbildung 3.1: Winkelbezeichnungen des Sonnenstandes nach DIN 5034 [3.11]


963. Sonnenstand und StrahlungsverteilungDie Sonnenhöhe und das Sonnenazimut sind neben dem geographischen Standort desBeobachters vom Datum und <strong>der</strong> Uhrzeit abhängig. Hier<strong>bei</strong> spielt <strong>der</strong> Winkel zwischen demSonnenmittelpunkt und dem Himmelsäquator, die Sonnendeklination δ, die sich im Laufeeines Jahres im Bereich +23°26,5´ ≥ δ ≥ -23°26,5´ bewegt, die größte Rolle. Weiterhin gibtes jahreszeitliche Schwankungen in <strong>der</strong> Länge des Sonnentages. Neben diesen Parameternspielt auch die Brechung des Sonnenlichts in <strong>der</strong> Atmosphäre eine Rolle.In <strong>der</strong> Literatur sind zwei gebräuchliche Algorithmen zur Berechnung des Sonnenstandes zufinden. Der erste Algorithmus wird in DIN 5034, Teil 2 [3.11] beschrieben, <strong>der</strong> zweite ist<strong>der</strong> SUNAE-Algorithmus von Walraven [3.32]. Während für den DIN-Algorithmus keineGenauigkeitsabschätzung vorhanden ist, wird bereits für die erste Version des SUNAE-Algorithmus [3.32] eine Genauigkeit von 0,01° angegeben. Der SUNAE-Algorithmus wurdenach seiner Veröffentlichung durch den Autor Walraven [3.33] korrigiert und schließlichnach zahlreichen weiteren Korrekturen um den Brechungseinfluß <strong>der</strong> Erdatmosphäre erweitert(siehe Archer [3.1], Wilkinson [3.34, 3.35], Muir [3.23], Kambezidis undPapanikolaou [3.18]). Ob sich diese Genauigkeit jedoch <strong>bei</strong> allen Parametern (Datum, Zeit,geographische Lage) bestätigen läßt, ist insbeson<strong>der</strong>e nach den zahlreichen Erweiterungenund Korrekturen des Algorithmus zu bezweifeln.Beide Algorithmen wurden zum Test in einem C-Programm implementiert und an zweiverschiedenen Standorten und Jahren miteinan<strong>der</strong> verglichen. Die maximale Abweichung<strong>der</strong> Werte <strong>bei</strong><strong>der</strong> Algorithmen liegt zwischen 2° und 5,5° und tritt stets kurz vor demSonnenaufgang und kurz nach dem Sonnenuntergang auf. Dies ist auf die Berücksichtigungdes Brechungseinflusses <strong>der</strong> Erdatmosphäre im SUNAE-Algorithmus zurückzuführen, <strong>der</strong><strong>bei</strong> <strong>der</strong> DIN vernachlässigt wurde.Die durchschnittliche Abweichung <strong>bei</strong><strong>der</strong> Algorithmen liegt lediglich zwischen 0,2° und0,4°. Der SUNAE-Algorithmus verspricht durch die Einbeziehung des Brechungseinflusses<strong>der</strong> Erdatmosphäre eine größere Genauigkeit. Außerdem sind <strong>bei</strong> <strong>der</strong> DIN-Berechnung dieDeklination δ und die Zeitgleichung Zgl nur in Abhängigkeit vom Datum, nicht aber von <strong>der</strong>Tageszeit bestimmt worden, wodurch gewisse, wenn auch geringe Fehler im Laufe einesTages zu erwarten sind. Wird dieser Fehler im DIN-Algorithmus behoben, so verringert sichdie durchschnittliche Abweichung <strong>bei</strong><strong>der</strong> Algorithmen um ca. 0,1°.Der SUNAE-Algorithmus verwendet eine an<strong>der</strong>e Definition für das Sonnenazimut als <strong>der</strong>DIN-Algorithmus, so daß für das Vergleichen <strong>der</strong> Algorithmen folgende Korrektur durchgeführtwerden muß:


3.1 Berechnung des Sonnenstandes 97α= 180 °−α( 3.1)S , DINS , SUNAEBeide Algorithmen sind als Struktogramm im Anhang dargestellt.3.1.1 SonnenbahndiagrammeAnhand <strong>der</strong> in Abschnitt 3.1 erläuterten, verhältnismäßig aufwendigen Algorithmen zurSonnenstandsberechnung ist <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Sonnenbahn über einen Tag nur schwer zuerkennen. Aus diesem Grund werden hierfür meist sogenannte Sonnenbahndiagrammeverwendet. Hier werden Sonnenazimut und Sonnenhöhe für verschiedene Tage des Jahresberechnet und in einem Diagramm dargestellt. Für Daten zwischen den berechneten Tagenkönnen die Werte interpoliert werden.90NOOSOSSWWNWSonnenhöhe in Grad8021. Juni7021. April1260111321. März14105012111321. Feb159Uhrzeit (MEZ)1014401211 13 15 1621. Dez 8 9143010 1213 15 16 177 89 11142010121516717 186 89111310101416 175 618 197 8915 174185192006 7 81645 90 135 180 225 270 315Sonnenazimut in GradAbbildung 3.2: Sonnenbahndiagramm für BerlinDie Abbildung 3.2 zeigt das Sonnenbahndiagramm für Berlin. Die Uhrzeit ist in mitteleuropäischerZeit (MEZ) als Parameter <strong>bei</strong> den Sonnenbahnen angegeben und ggf. noch aufdie Sommerzeit zu korrigieren. Wegen <strong>der</strong> besseren Übersichtlichkeit wurde nur die ersteJahreshälfte dargestellt. Die Sonnenbahnen für die zweite Jahreshälfte lassen sich aus diesenWerten ableiten.


983. Sonnenstand und Strahlungsverteilung3.1.2 ModuleinfallswinkelFür die späteren Berechnungen wird die Bestrahlungsstärke auf die Solarzellen benötigt. DerEinfallswinkel ist in <strong>der</strong> Photovoltaik jedoch auch von allgemeiner Bedeutung, denn mitzunehmendem Einfallswinkel steigen zum Beispiel die Reflexionsverluste an <strong>der</strong> Moduloberfläche.Der Einfallswinkel auf die Horizontale θ hor kann aus <strong>der</strong> Sonnenhöhe γ S direkt abgelesenwerden. Dieser Winkel wird auch als Zenitwinkel θ Z bezeichnet.θ = θ = 90 °−γ( 3.2)hor Z SsnZenit90°−γ Eθ genγ Eγ Eα ENordγ Sα SAbbildung 3.3: Bestimmung des Sonneneinfallswinkels auf eine geneigte EbeneEtwas aufwendiger ist die Berechnung des Einfallswinkels <strong>bei</strong> einer geneigten Ebene, dieum einen Azimutwinkel α E gedreht und um einen Höhenwinkel γ E geneigt ist. Der Einfallswinkelθ gen ist <strong>der</strong> Winkel zwischen einem Vektor s in Sonnenrichtung und dem Normalenvektorn <strong>der</strong> Ebene. Beide Vektoren sind in Kugelkoordinaten gegeben und lassen sich inkartesischen Koordinaten wie folgt darstellen:Ts = (cos( −α ) ⋅ cos γ , − sin( −α ) ⋅ cos γ , sin γ ) =S S S S S(cosα ⋅ cos γ , sinα ⋅ cos γ , sin γ )S S S S Sπ π πTn = (cos( π + α ) ⋅ cos( − γ ),sin( π + α ) ⋅ cos( − γ ), sin( − γ )) =E 2 E E 2 E 2 E= ( − cosα ⋅ sin γ , − sinα ⋅ sin γ , cos γ )E E E E ETT( 3.3)( 3.4)


3.1 Berechnung des Sonnenstandes 99Beide Vektoren sind normiert, weshalb <strong>der</strong> Einfallswinkel θ gen <strong>der</strong> Sonnenstrahlung auf diegeneigte Ebene aus dem Skalarprodukt <strong>bei</strong><strong>der</strong> Vektoren berechnet werden kann.θgen= arccos( s ⋅ n)== arccos( − cosα ⋅ cosγ ⋅ cosα ⋅ sin γ −S S E Esinα ⋅ cosγ ⋅ sinα ⋅ sinγ + sinγ ⋅ cos γ ) =S S E E S E= arccos( − cosγ ⋅ sinγ ⋅ cos( α − α ) + sinγ ⋅ cos γ )S E S E S E( 3.5)3.2 Direkte und diffuse StrahlungAußerhalb <strong>der</strong> Erdatmosphäre kann auf einer Fläche senkrecht zur Sonneneinfallsrichtungfür die solare Bestrahlungsstärke die Solarkonstante−2E = 1367 ± 2( 3.6)0Wmgemessen werden. Sie ist aufgrund des sich än<strong>der</strong>nden Abstandes zwischen Sonne und Erdeim Verlauf eines Jahres gewissen Schwankungen unterworfen, liegt aber stets im Intervallvon 1293 bis 1412 W/m². Die extraterrestrische Bestrahlungsstärke auf eine horizontaleFläche E 0,hor kann aus <strong>der</strong> Sonnenhöhe γ S berechnet werden:E0, hor= E0⋅ sinγ S. ( 3.7)ReflexionStreuungAbsorptiondirekteSonnenstrahlungindirekteSonnenstrahlungAbbildung 3.4: Das Sonnenlicht <strong>bei</strong>mGang durch die Atmosphäre


1003. Sonnenstand und StrahlungsverteilungBeim Durchqueren <strong>der</strong> Atmosphäre wird ein Teil <strong>der</strong> Strahlung reflektiert, an<strong>der</strong>e Teilewerden absorbiert o<strong>der</strong> gestreut. Diese Vorgänge sollen hier nicht weiter erläutert werden,für eine ausführliche Beschreibung wird auf Kleemann und Meliß [3.20] verwiesen.Die terrestrische Globalstrahlung auf eine horizontale Fläche E G,hor setzt sich aus einemdirekten Anteil E dir,hor und einem diffusen Anteil E diff,hor zusammen:E = E + E . ( 3.8)G, hor dir , hor diff , horFür die Globalstrahlung existieren weltweit zahlreiche Meßstationen, so daß ihr Verlaufüber einen Tag, mehrere Monate o<strong>der</strong> Jahre für den jeweiligen Standort angegeben werdenkann. Eine Differenzierung in direkte und diffuse Strahlung erfolgt jedoch nicht <strong>bei</strong> allenMeßstationen.Reindl, Beckman und Duffie [3.28] geben basierend auf dem Ansatz von Liu und Jordan[3.22] Gleichungen an, mit denen aus <strong>der</strong> Solarkonstanten E 0,hor , <strong>der</strong> Globalstrahlung E G,horauf eine horizontale Fläche und <strong>der</strong> Sonnenhöhe γ S die diffuse Strahlung E diff,hor ermitteltwerden kann. Die Gleichungen wurden aus Meßwerten von verschiedenen nordamerikanischenund europäischen Standorten statistisch ermittelt. Aus (3.8) kann damit auch diedirekte Strahlung auf die Horizontale E dir,hor berechnet werden.kT=EEG,hor0, hor( 3.9)Ediff , hor= EG, hor⋅ ( 1, 020 − 0, 254 ⋅ kT + 0, 0123⋅sin γS) für k T ≤ 0,3Ediff , hor= EG, hor⋅ ( 1, 400 − 1, 749 ⋅ kT + 0, 177 ⋅ sin γS) für 0,3 < k T < 0,78Ediff , hor= EG, hor⋅ ( 0, 486 − 0, 182 ⋅ sin γS)für k T ≥ 0,78( 3.10)Liegen we<strong>der</strong> Meßwerte für die Globalstrahlung noch für die direkte o<strong>der</strong> diffuse Strahlungvor, so kann die Globalstrahlung auch aus den Sonnenscheinstunden berechnet (siehe Jain,[3.16]) o<strong>der</strong> aus Satellitenbil<strong>der</strong>n ermittelt werden (siehe Diekmann et.al. [3.7]).3.2.1 Einstrahlung auf geneigte EbenenMeßwerte für die verschiedenen Bestrahlungsstärken beziehen sich in <strong>der</strong> Regel aufhorizontale Flächen. Eine horizontale Montage ist jedoch für Solarmodule nicht zuempfehlen. Zum einen kann durch eine entsprechende Neigung <strong>der</strong> Module <strong>der</strong> Energieertragoptimiert werden (siehe Jantsch [3.17]), zum an<strong>der</strong>en ist eine gewisse


3.2 Direkte und diffuse Strahlung 101Mindestneigung erfor<strong>der</strong>lich, damit Schmutzablagerungen durch Nie<strong>der</strong>schläge abgewaschenwerden können.Liegen Werte für die Horizontale vor, lassen sich diese problemlos auf geneigte Ebenenumrechnen. Die Globalstrahlung auf die geneigte Ebene E G,gen setzt sich neben <strong>der</strong> direktenE dir,gen und diffusen Strahlung E diff,gen auch aus einem vom Boden reflektierten Anteil E refl,genzusammen.E = E + E + E( 3.11)G, gen dir , gen diff , gen refl,genNach Duffie und Beckman [3.12] läßt sich die direkte Strahlung auf die geneigte EbeneE dir,gen aus dem Einfallswinkel auf die geneigte Ebene θ gen , <strong>der</strong> Sonnenhöhe γ S und <strong>der</strong>direkten Strahlung auf die Horizontale E dir,hor herleiten:Egen= E ⋅ ⎧ max( , cos θ ⎫⎨ 0 ), dir , hor⎬⎭ . ( 3.12)⎩ sinγdir genSBadescu [3.3] führt basierend auf dieser Gleichung weiterführende Berechnungen durch, dievor allem <strong>bei</strong> konzentriertem Licht eine bessere Genauigkeit versprechen. In dieser Ar<strong>bei</strong>tsoll <strong>der</strong> oben genannte Ansatz jedoch genügen.Bei <strong>der</strong> diffusen Strahlung muß zwischen einem isotropen und anisotropen Anteil unterschiedenwerden. Bei dem isotropen Anteil ist die diffuse Strahlung aus allen Richtungendes Raumes gleich.Die Strahlung <strong>der</strong> Bodenreflexion E refl,gen kann nach Perez [3.24] durch folgenden isotropenAnsatz bestimmt werden:1Erefl, gen= EG , hor⋅ A ⋅ 2 ⋅ ( 1 − cos γE)( 3.13)E refl,genE G,horAγ Ediffuser Strahlungsanteil durch Bodenreflexion auf die geneigte EbeneGlobalstrahlung auf die HorizontaleAlbedoNeigungswinkel <strong>der</strong> Ebene.


1023. Sonnenstand und StrahlungsverteilungUntergrund Albedo Untergrund AlbedoGras (Juli, August) 0,25 Asphalt 0,15Rasen 0,18 ... 0,23 Wäl<strong>der</strong> 0,05 ... 0,18trockenes Gras 0,28 ... 0,32 Heide- und Sandflächen 0,10 ... 0,25nicht bestellte Fel<strong>der</strong> 0,26 Wasserfläche (γ S > 45°) 0,05nackter Boden 0,17 Wasserfläche (γ S > 30°) 0,08Schotter 0,18 Wasserfläche (γ S > 20°) 0,12Beton, verwittert 0,20 Wasserfläche (γ S > 10°) 0,22Beton, sauber 0,30 frische Schneedecke 0,80 ... 0,90Zement, sauber 0,55 alte Schneedecke 0,45 ... 0,70Tabelle 3.1: Albedo für verschiedene Umgebungen nach Dietze [3.8] und TÜV [3.30]Untersuchungen von Ineichen et.al. [3.15] haben ergeben, daß anisotrope Ansätze für dieBodenreflektion nur vernachlässigbare Verbesserungen bringen.Von größerer Bedeutung ist eine genaue Kenntnis des Albedo-Wertes A. Kann dieser nichtdurch Messungen ermittelt werden, so läßt er sich anhand Tabelle 3.1 näherungsweisebestimmen. Ist die Umgebung nicht bekannt, so ist <strong>der</strong> Wert A = 0,2 zu verwenden.Die diffuse Himmelsstrahlung auf die geneigte Fläche E diff,gen wird durch einen isotropenAnsatz näherungsweise bestimmt:E1,= E,⋅ 2 ⋅ ( 1 + cos γ ) . ( 3.14)diff gen diff hor ETemps und Coulson [3.29] entwickelten einen anisotropen Ansatz, <strong>der</strong> von Klucher [3.21]erweitert wurde. Bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> diffusen Strahlung auf eine geneigte Fläche wirdhier<strong>bei</strong> die Zunahme des Himmelslichtes in <strong>der</strong> Nähe des Horizontes und die zunehmendeHelligkeit in Sonnennähe mit einbezogen:( 1genS )⎛ γE⎞13 2 3Ediff , gen= Ediff , hor⋅ 2 ⋅ ( 1 + cos γE) ⋅ ⎜1+ F ⋅ sin ⎟⋅ + F ⋅ cos θ ⋅ cos γ ( 3.15)⎝2 ⎠mit FEdiff hor= − ⎛ ⎝ ⎜ ,⎞1 ⎟E ⎠G,hor2.Das <strong>der</strong>zeit genaueste Modell zur Bestimmung <strong>der</strong> diffusen Strahlung auf die geneigteEbene E diff,gen stellt nach Untersuchungen von Utrillas und Martinez-Lozano [3.31] dassogenannte Perez-Modell dar. Das ursprüngliche Modell (siehe Perez et.al. [3.24]) wurde


3.2 Direkte und diffuse Strahlung 103von Perez et al. [3.25] vereinfacht, ohne an Qualität einzubüßen. Das Perez-Modell basiertauf ähnlichen Annahmen wie das Modell von Klucher und nimmt folgende Form an:⎡1aE E Fb F F ⎤diff , gen=diff , hor⋅ ⋅ ( + cosE) ⋅ ( − ) + ⋅ + ⋅ sinE⎣⎢2 1 γ 1 1 1 2γ⎦⎥. ( 3.16)a = max( 0; cos θgen)b = max( 0, 087; sin γS)F 1F 2HorizonthelligkeitsindexSonnenumgebungshelligkeitsindexAls etwas problematisch erweist sich die Bestimmung des Horizonthelligkeitsindexes F 1und des Sonnenumgebungshelligkeitsindexes F 2 . Hierzu wird von Perez et.al. ein Himmelsklarheitsindexε und ein Helligkeitsindex ∆ eingeführt:ε=E−+ E ⋅ sin 1 γ3+ κ ⋅θEdiff , hor dir , hor Sdiff , hor1 + κ ⋅θ3horhor( 3.17)∆ =AM ⋅E diff , horE0( 3.18)θ hor Einfallswinkel <strong>der</strong> Sonnenstrahlung auf die Horizontale [θ hor ] = radκ Konstante κ = 1,041E 0 Solarkonstante [E 0 ] = W/m²AM „Air Mass“, relative Luftmasse AM = 1 / sinγS.Nach Berechnung des Himmelsklarheitsindexes ε können die Indizes F 1 und F 2 durchfolgende Formeln aus dem Helligkeitsindex ∆ und dem Einfallswinkel θ hor <strong>der</strong> Sonnenstrahlungauf die Horizontale berechnet werden:F1 = F11( ε ) + F12 ( ε ) ⋅ ∆ + F13( ε ) ⋅θhor( 3.19)F2 = F21( ε ) + F22 ( ε ) ⋅ ∆ + F23( ε ) ⋅θhor. ( 3.20)


1043. Sonnenstand und StrahlungsverteilungDie Konstanten F 11 bis F 23 werden aus Tabelle A.2 im Anhang bestimmt. Da<strong>bei</strong> wirdzwischen 8 verschiedenen Himmelsklarheiten (ε bin = 1.. 8) unterschieden. Die Konstantenwurden von Perez et.al. [3.26] aus Meßwerten von fünf Nordostamerikanischen Standortenermittelt. Für an<strong>der</strong>e Standorte können wie<strong>der</strong>um an<strong>der</strong>e Koeffizienten gelten.3.2.2 Sonnenaufgang und SonnenuntergangSonnenaufgang und Sonnenuntergang sind für die Schattenberechnungen <strong>der</strong> weiterenKapitel von Bedeutung. Vor Sonnenaufgang beziehungsweise nach Sonnenuntergangexistiert keine direkte Sonnenstrahlung. Somit können in diesen Zeiträumen auch keineAbschattungen des direkten Sonnenlichtes auftreten.Walraven [3.32] gibt für Höhenwinkel γ Sau <strong>der</strong> Sonne <strong>bei</strong> Sonnenaufgang o<strong>der</strong> Sonnenuntergangfolgende Formel an:1 2γ Sau= − 0, 833°− 0, 0214°⋅( h / ft ) / ( 3.21)h lokale Höhe über NN (Meeresspiegel) [h] = ft (feet).Im Astronomical Almanac [3.2] wird <strong>der</strong> Höhenwinkel allgemein ohne Berücksichtigung <strong>der</strong>Meereshöhe mit γ Sau = -0°50´ angegeben. Der von 0° unterschiedliche Höhenwinkelresultiert unter an<strong>der</strong>em aus dem Brechungseinfluß <strong>der</strong> Atmosphäre und <strong>der</strong> Erdkrümmung.Nach Sonnenuntergang sinkt die Globalstrahlung nicht schlagartig auf Null. Vielmehr istnoch längere Zeit ein diffuser Strahlungsanteil vorhanden. Deshalb ist zu prüfen, inwieweitdieser diffuse Strahlungsanteil <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Nutzung <strong>der</strong> Sonnenenergie eine Rolle spielt.Der diffuse Strahlungsanteil hängt direkt von <strong>der</strong> Sonnenhöhe und <strong>der</strong> Bewölkung ab. Bis zueiner Sonnenhöhe von -6° wird von einer „bürgerlichen Dämmerung“ (civil twilight)gesprochen, die dadurch definiert ist, daß gedruckte Schrift im Freien noch zu lesen ist. DieMindestglobalbeleuchtungsstärke beträgt hierfür 2 lx. Nach Dietze [3.8] kann dieBeleuchtungsstärke <strong>bei</strong> Sonnenhöhen zwischen 0 und -6° je nach Bewölkung zwischen 550und 0,17 lx liegen. Bei Sonnenhöhen zwischen -6 und -12° wird von einer „nautischenDämmerung“ (nautical twilight) gesprochen. Die Beleuchtungsstärke liegt zwischen 1,6 und0,0015 lx. Der Bereich <strong>der</strong> Sonnenhöhe von -12° bis -18° heißt „astronomischeDämmerung“ (astronomical twilight). Nach <strong>der</strong> astronomischen Dämmerung än<strong>der</strong>t sich dieBeleuchtungsstärke nur noch unwesentlich. Als Nacht gilt die Zeit mit Sonnenhöhen kleiner-18°. Bei Vollmond beträgt die Beleuchtungsstärke ungefähr 0,25 lx.


3.2 Direkte und diffuse Strahlung 105Im Vergleich zu den Beleuchtungsstärken <strong>der</strong> Dämmerung beträgt die Beleuchtungsstärkenach Hering et.al. [3.14] im Sommer <strong>bei</strong> Sonne 70.000 lx, im Winter etwa 5.500 lx.Eine Umrechung <strong>der</strong> Einheit lx in die in <strong>der</strong> Photovoltaik gebräuchlicheren W/m² kann imgrober Näherung mit Hilfe des photometrischen Strahlungsäquivalents K H aus Gleichung(3.23 und 3.24) erfolgen:-1 1 lx = 1 lm/m² = 1cd·sr /m² = K H · W/m² ≈ 8 mW/m².Lediglich das Dämmerungslicht <strong>der</strong> „bürgerlichen Dämmerung“ liefert einen energetischnutzbaren Anteil. Der Zeitraum <strong>der</strong> „bürgerlichen Dämmerung“ ist stark vom geographischenStandort abhängig und beträgt in Berlin vor Sonnenaufgang am 21. März etwa40 Minuten. Zur Vereinfachung <strong>der</strong> weiteren Berechnungen soll auch <strong>der</strong> verhältnismäßiggeringe Strahlungsanteil <strong>der</strong> „bürgerlichen Dämmerung“ im folgenden vernachlässigtwerden.3.3 Diffuse StrahlungsverteilungNeben Modellen für die Bestimmung <strong>der</strong> diffusen Gesamtstrahlung, die im vorigenAbschnitt beschrieben wurden, werden in <strong>der</strong> Literatur auch Modelle angewendet, durchwelche die Leuchtdichteverteilung beziehungsweise Strahldichteverteilung des Himmelsbestimmt werden kann. Diese Modelle erlauben eine allgemeinere und genauereBeschreibung <strong>der</strong> diffusen Strahlungsverteilung.Ist die allgemeine Beschreibung <strong>der</strong> Himmelsstrahldichte L e (α,γ) gegeben, so kann hierausdie gesamte diffuse Himmelsstrahlung E diff berechnet werden:Ediff= ∫∫ Le( α, γ ) ⋅ cosθ ⋅ cosγ ⋅ dγdα ( 3.22)E diff diffuser Strahlungsanteil [E diff ] = W/m²L e (α,γ) Strahldichte [L e ] = W/(m²·sr)αAzimutwinkelγHöhenwinkelθ Einfallswinkel θ = f(α,γ).Bei <strong>der</strong> Horizontalen sind für α die Integrationsgrenzen 0 und 2π bzw. -π und π und für γ dieGrenzen 0 und π/2 zu wählen, so daß sich das Integral über den gesamten Halbraumerstreckt. Für die geneigte Ebene reduziert sich <strong>der</strong> Halbraum um den hinter <strong>der</strong> Ebene


1063. Sonnenstand und Strahlungsverteilungliegenden Raumanteil. Die Integrationsgrenzen sind folglich zu modifizieren. Hierauf soll inKapitel 5 näher eingegangen werden.In <strong>der</strong> Regel erstreckt sich das Doppelintegral über sehr komplexe Funktionen. Für eineBestimmung <strong>der</strong> Lösung müssen hier meist numerische Verfahren angewendet werden,wozu anstelle <strong>der</strong> Integration n verschiedene Leuchtpunkte <strong>der</strong> Himmelskugel aufsummiertwerden. Die Summationsparameter sind hier<strong>bei</strong> so zu wählen, daß die Leuchtpunkte <strong>der</strong>Himmelskugel in äquidistanten Abständen erfaßt werden.Ist anstelle <strong>der</strong> Strahldichte die Leuchtdichte gegeben, so kann diese nach DIN 5034 [3.11]näherungweise über das photometrische Strahlungsäquivalent umgerechnet werden:Le1= ⋅ LKHv( 3.23)L eL vK HStrahldichte; [L e ] = W/(m²·sr)Leuchtdichte; [L v ] = cd/m²photometrisches Strahlungsäquivalent <strong>der</strong> Himmelsstrahlung: K H ≈ 125,4 cd·sr/W.Nach Untersuchungen von Perez et.al. [3.26] hängt dieses Strahlungsäquivalent von <strong>der</strong>Himmelsklarheit, dem Wassergehalt <strong>der</strong> Atmosphäre und <strong>der</strong> Sonnenhöhe ab. Werden dieseParameter mit einbezogen ergibt sich:−1cd ⋅ srKH= ( a1 ( ε ) + b1( ε ) ⋅W ⋅ cm + c1 ( ε) ⋅ sinγ S+ d1( ε ) ⋅ ln ∆ )( 3.24)WW Wassergehalt <strong>der</strong> Atmosphäre W = exp (0,07·T d /°C - 0,075)·cmT d Taupunkttemperatur [T d ] = °Cγ SSonnenhöheε Himmelsklarheitsindex siehe (3.17)∆ Helligkeitsindex siehe (3.18).Die Parameter a 1 , b 1 , c 1 und d 1 können in Abhängigkeit des Himmelsklarheitsindex ε ausTabelle A.3 im Anhang bestimmt werden.Sowohl in DIN 5034 [3.11] als auch in CIE Nr.110 [3.6] sind Gleichungen für dieLeuchtdichte angegeben. Hier wird zwischen einem bedeckten Himmel, einem klaren


3.3 Diffuse Strahlungsverteilung 107Himmel und einem wolkenlosen Himmel mit Trübung unterschieden. Angaben für bewölkteHimmels existieren nicht. Eine <strong>der</strong>art grobe Klassifizierung erlaubt eine Bestimmung <strong>der</strong>diffusen Strahlungsverteilung nur für Son<strong>der</strong>fälle.Brunger und Eng [3.4] geben ein allgemeineres Modell an. Dieses Modell ermittelt dieStrahlungsverteilung auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> direkten Strahlung E dir,hor und <strong>der</strong> diffusen StrahlungE diff,hor auf <strong>der</strong> Horizontalen. Diese Werte können gemessen o<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Globalstrahlunggemäß Kapitel 3.2 berechnet werden.Perez et. al. [3.27] beschreiben ein Modell, das unter gleichen Voraussetzungen dieLeuchtdichteverteilung bestimmt. Dieses Modell basiert auf dem CIE-Modell für klareHimmels, läßt jedoch Berechnungen für beliebige Himmels zu. Zur Vereinfachung werdendie Himmels in acht unterschiedliche Klassen eingeteilt (ε bin = 1.. 8). Eine vorhandeneBewölkung kann durch mittlere Einstrahlungswerte miteinbezogen werden. Die LeuchtdichteL v (α p ,γ p ) für einen beliebigen Punkt kann aus <strong>der</strong> Zenitleuchtdichte L vZ über folgendeFormel berechnet werden:L( α , γ ) = L ⋅v p p vZf ( γp, η )π. ( 3.25)f ( , θ )2ZDie Zenitleuchtdichte L vZ kann nach Perez et.al. [3.26] über folgende Gleichung bestimmtwerden:cdLvZ = Ediff , hor⋅ ( a2 ( ε ) + b2 ( ε) ⋅ cosθZ + c2 ( ε) ⋅ exp( −3⋅ θZ) + d2( ε)⋅ ∆ )W( 3.26)E diff,hor diffuser Strahlungsanteil auf die Horizontale[E diff,hor ] = W/m²θ Z Sonnenzenitwinkel (θ Z= 2 − γS) [θ Z ] = rad∆ Helligkeitsindex siehe (3.18).Die Parameter a 2 , b 2 , c 2 und d 2 können in Abhängigkeit des Himmelsklarheitsindex ε ausTabelle A.3 im Anhang bestimmt werden.Die Funktion f(γ p ,η) zur Bestimmung <strong>der</strong> Leuchtdichte ist folgen<strong>der</strong>maßen definiert:p2( 13 3 p ) ( 13 3 3 )f ( γ , η) = + a ⋅ exp( b / sin γ ) ⋅ + c ⋅ exp( d ⋅ η) + e ⋅ cos η . ( 3.27)Die Parameter a 3 , b 3 , c 3 , d 3 und e 3 stehen in folgendem Zusammenhang mit demHelligkeitsindex ∆:


1083. Sonnenstand und StrahlungsverteilungθZ∆ ( θZ)θZ∆ ( θZ)c33( ε )[ ∆ c31 ( ε ) c32 ( ε ) θZ ] c34( ε )+ ⋅ θZ+ ∆ ⋅ ( + ⋅θZ)[ ∆θZ ] ∆( ε ) + ( ε ) ⋅ θ + ∆ ⋅ ( ( ε ) + ( ε ) ⋅θ)a = a ( ε ) + a ( ε ) ⋅ + ⋅ a ( ε ) + a ( ε ) ⋅3 31 32 33 34b3 = b31 ( ε ) + b32 ( ε ) ⋅ + ⋅ b33 ( ε ) + b34( ε ) ⋅⎧ exp ( ⋅ ( + ⋅ ) − für ε ≤ 1,065c3= ⎨⎩c31 ( ε ) c32 ( ε ) c33 ( ε ) c34( ε ) sonst⎧ d31d32d33d34d3= − exp ⋅ ( ( ε ) + ( ε ) ⋅ ) + ( ε )⎨+ ⋅ ( ε ) für ε ≤ 1,065⎩ d31d32 Zd33d34 Zsonst( θ )e = e ( ε ) + e ( ε ) ⋅ θ + ∆ ⋅ e ( ε ) + e ( ε ) ⋅ . ( 3.28)3 31 32 Z33 34ZDie Parameter a 31 bis e 34 können in Abhängigkeit des Himmelsklarheitsindex ε aus TabelleA.4 im Anhang bestimmt werden.ZenitΟNηPγ Sγ PWα Sα PSAbbildung 3.5: Winkelbezeichnung für einen beliebigen Himmelspunkt [3.11]Der Winkel η zwischen dem gesuchten Himmelspunkt und <strong>der</strong> Sonnenposition kann nachDIN 5034 [3.11] folgen<strong>der</strong>maßen berechnet werden:( )η = arccos sinγ S⋅ sinγ p+ cosγ S⋅ cosγ p⋅ cosα S− αp( 3.29)α Sγ Sα pγ pSonnenazimutSonnenhöheAzimutwinkel des HimmelspunktesHöhenwinkel des Himmelspunktes.


3.3 Diffuse Strahlungsverteilung 109N20Wg S 30° 60°O253035W/(m²sr)SAbbildung 3.6: Diffuse Strahlungsverteilung in Berlin am 1. März um 12 30 MEZ, berechnetmit dem Perez-Modell für bedeckten Himmel (ε = 1,02; ε bin = 1; E G,hor = 100 W/m²)N18016014012010090W60°g S 30°O80706050403003020SW/(m²sr)Abbildung 3.7: Diffuse Strahlungsverteilung in Berlin am 1. März um 12 30 MEZ (γ S = 30°),berechnet mit dem Perez-Modell für klaren Himmel (ε=5,6; ε bin =7; E G,hor = 540 W/m²)


1103. Sonnenstand und StrahlungsverteilungIn den Abbildungen 3.6 und 3.7 ist jeweils die mit Hilfe des Perez-Modells berechnetediffuse Strahlungsverteilung für bedeckten Himmel (ε bin = 1) und klaren Himmel (hierε bin = 7) dargestellt. Die da<strong>bei</strong> auftretenden starken Unterschiede <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Strahlungsverteilungsind deutlich zu erkennen.Das Perez-Modell gilt als eines <strong>der</strong> genauesten Modelle in <strong>der</strong> Literatur. Mit diesem Modellläßt sich über die diffuse Strahlungsverteilung <strong>der</strong> diffuse Strahlungsanteil auf eine geneigteEbene sehr genau bestimmen. Auch Objekte in <strong>der</strong> Umgebung <strong>der</strong> zu untersuchendenUmgebung können mit Hilfe dieses Modells erfaßt werden. Hierauf wird in Kapitel 5 nähereingegangen.


4.1 Schattenanalyse mit Hilfe von Sonnenbahndiagrammen 1114. Einfache Verfahren zur Bestimmung vonAbschattungenIn diesem Kapitel sollen einfache Verfahren zur Abschattungsanalyse erläutert werden.Verschiedene Möglichkeiten zur Aufnahme <strong>der</strong> Umgebung einer Anlage sollen vorgestelltsowie eine tabellarische Abschätzung <strong>der</strong> Einstrahlungseinbußen durchgeführt werden.Schließlich wird ein kleiner Überblick über Verfahren <strong>der</strong> Informatik zur Schattendarstellungmit Hilfe von Computern gegeben, auf <strong>der</strong>en Basis im nächsten Kapitelverschiedene genauere Methoden zur Schattenanalyse entwickelt und mathematischbeschrieben werden.4.1 Schattenanalyse mit Hilfe von SonnenbahndiagrammenSOAzimutwinkel in Grad140 150 160 170S 190 200 210 220SW130230120240110250100260OBeobachterpunktWPhotovoltaikanlageAbbildung 4.1: Vogelperspektive <strong>der</strong> Umgebung eines Standortes für eine Photovoltaikanlage.Der Beobachterstandort entspricht einem Punkt <strong>der</strong> AnlageIn Abschnitt 3.1.1 wurde bereits die Darstellung des Verlaufs <strong>der</strong> Sonnenposition überverschiedene Tage eines Jahres in einem Sonnenbahndiagramm erläutert. Aus einem


1124. Einfache Verfahren zur Bestimmung von AbschattungenSonnenbahndiagramm läßt sich sofort ablesen, an welcher Position sich die Sonne zu einerbestimmten Uhrzeit befindet. Darüber hinaus kann mit Hilfe von Sonnenbahndiagrammenauch eine einfache Schattenanalyse <strong>der</strong> Umgebung eines Standortes für eine Solaranlagedurchgeführt werden. Dies soll anhand eines Beispiels erläutert werden.Gegeben sei die Umgebung eines Einfamilienhauses, auf dem eine Photovoltaikanlageerrichtet werden soll. In <strong>der</strong> Umgebung befinden sich zahlreiche Bäume und Sträucher sowieein angrenzendes Nachbarhaus. Zuerst muß ein Beobachterpunkt festgelegt werden. Es istzweckmäßig, hierfür den niedrigsten Punkt <strong>der</strong> Solaranlage zu wählen, an dem mit <strong>der</strong>größten Abschattungswahrscheinlichkeit zu rechnen ist. Sämtliche Azimut- und Höhenwinkel<strong>der</strong> folgenden Analysen beziehen sich auf diesen Beobachterpunkt.Von jedem Objekt <strong>der</strong> Umgebung müssen Höhenwinkel und Azimutwinkel bezüglich desgewählten Beobachterpunktes ermittelt werden. Der Azimutwinkel α läßt sich mit Hilfeeines Kompasses bestimmen, <strong>der</strong> Höhenwinkel γ kann, wie in Abbildung 4.2 am Beispieleines Baums dargestellt, mit Hilfe einfacher geometrischer Berechnungen ermittelt werden.PV-AnlagedγαS∆hh 1h 2Hin<strong>der</strong>nis (Baum)Abbildung 4.2: Bestimmung von Höhenwinkel und Azimutwinkel eines Hin<strong>der</strong>nisses bezüglicheines Beobachterpunktes <strong>der</strong> PhotovoltaikanlageDer Höhenwinkel γ berechnet sich:⎛ hγ = arctan⎜⎝− h ⎞ ⎛⎟ = arctan⎜d ⎠ ⎝hd2 1 ∆⎞⎟ . ( 4.1)⎠Diese Berechnungen müssen für alle Hin<strong>der</strong>nisse in <strong>der</strong> Umgebung <strong>der</strong> Solaranlage durchgeführtwerden, wozu jeweils Objekthöhe und Entfernung <strong>der</strong> Objekte zum Beobachter-


4.1 Schattenanalyse mit Hilfe von Sonnenbahndiagrammen 113punkt bekannt sein müssen. Zur Bestimmung von Höhen- und Azimutwinkel <strong>der</strong> Objektekönnen auch optische Instrumente verwendet werden. Neben aufwendigen vermessungstechnischenGeräten können einfache Geräte zur Objekterfassung zum Einsatz kommen, dieauch von Laien einfach herzustellen sind. Im Prinzip genügt hierfür ein Sonnenbahndiagrammmit einer Höhenachse in trigonometrischer Teilung. Dieses Diagramm wirdauf Folie kopiert und in einem Halbkreis angeordnet. Der Beobachter betrachtet nun dieGegenstände durch dieses Diagramm und kann die Höhen- und Azimutwinkel direkt ablesenund notieren. Um einen größeren Raumwinkel erfassen zu können, kann eine Weitwinkellinsehilfreich sein, wie sie zum Beispiel <strong>bei</strong> einem Türspion verwendet wird. DieVerwendung dieses einfachen Schattenanalysators ist in Abbildung 4.3 und 4.4 dargestellt.Mit Hilfe einer Fischaugekamera kann die Umgebung mit dem Winkelraster fotografiert unddie Daten später ausgewertet werden. An <strong>der</strong> Ruhr-Universität Bochum wird ein Verfahrenentwickelt, <strong>bei</strong> dem die Umgebung mit Hilfe einer CCD-Videokamera und einem konvexenSpiegel aufgenommen und von einem Computer direkt ausgewertet wird (siehe Skiba et.al.[4.11]). Beide Verfahren ermöglichen zwar eine sehr komfortable Aufnahme <strong>der</strong> Umgebung,die Kosten für die technische Ausstattung sind jedoch relativ hoch.dhαγSAbbildung 4.3: Bestimmung <strong>der</strong> Azimut- und Höhenwinkel eines Objektes mit Hilfe eineseinfachen Schattenanalysators


1144. Einfache Verfahren zur Bestimmung von AbschattungenAbbildung 4.4: EinfacherSchattenanalysator zurObjekterfassung (TUB-IET)In Abbildung 4.5 ist die zuvor beschriebene Umgebung <strong>der</strong> Solaranlage dargestellt. DasRaster zeigt die Azimut- und Höhenwinkel bezüglich des Beobachterpunktes.Die Silhouette wird in Abbildung 4.6 in das Sonnenbahndiagramm übertragen. Nun kanndirekt abgelesen werden, wann an dem untersuchten Standort Abschattungen auftreten. Indem dargestellten Beispiel ist <strong>der</strong> Standort am 21. Dezember fast vollständig abgeschattet,und nur am Vormittag und Mittag kann die Sonnenstrahlung für etwa eine Stunde denBeobachterpunkt ungestört erreichen. Am 21. Februar sind ab 9 Uhr keine Abschattungenmehr zu erwarten. Für den Zeitraum März bis September sind überhaupt keineAbschattungen abzulesen. Das zweite Halbjahr ist in dem hier dargestellten Sonnenbahndiagrammaus Übersichtlichkeitsgründen weggelassen.


4.1 Schattenanalyse mit Hilfe von Sonnenbahndiagrammen 115110 120 130 140 150 160 17020SOS 190 200 210 220 230 240 250SW100Höhenwinkel in GradAzimutwinkel in GradAbbildung 4.5: Umgebung mit WinkelrasterNO90OSOS SW W NWSonnenhöhe in Grad8021. Juni7021. April12601113Uhrzeit (MEZ)21. März1410125011131521. Feb9101440121113151621. Dez 8 9143010121315 16 177 89 11142010161517 186 781291311101416 171018 195 67 891517 182041905 681645 90 135 180 225 270 315Sonnenazimut in GradAbbildung 4.6: Sonnenbahndiagramm für Berlin mit UmgebungssilhouetteNeben dem Zeitraum des Auftretens vom Abschattungen können mit Hilfe des Sonnenbahndiagrammsauch Aussagen über die Bestrahlungseinbußen getroffen werden. Quaschningund Hanitsch [4.9] haben hierzu ein einfaches Verfahren vorgeschlagen, <strong>bei</strong> dem dieBestrahlungseinbußen aus Tabellen abgeschätzt werden können.


1164. Einfache Verfahren zur Bestimmung von AbschattungenDa<strong>bei</strong> wird vereinfachend angenommen, daß die Gegenstände in <strong>der</strong> Umgebung <strong>der</strong> Anlagenur einen kleinen Teil des Einstrahlungsraumes abdecken. In diesem Fall können die<strong>Abschattungsverluste</strong> <strong>der</strong> diffusen Strahlung vernachlässigt werden. Eine Bestimmungdieser Verluste soll in Kapitel 5 erfolgen. Für jeden Monat wird nun <strong>der</strong> Zeitraum <strong>der</strong>Abschattungen aus dem Sonnenbahndiagramm ermittelt. Dies sind die Zeiträume, in denendie Sonnenbahn die Umgebungssilhouette schneidet. In diesen Zeiträumen kann keinedirekte Sonnenstrahlung auf den Beobachterpunkt treffen.Anhand zweier Tabellen können nun die monatlichen und jährlichen Bestrahlungseinbußenermittelt werden. Tabelle 4.1 gibt den Anteil <strong>der</strong> direkten Strahlung von <strong>der</strong> täglichenGlobalstrahlung für verschiedene Zeiträume eines Tages an. Die Tabellen können ausStrahlungsdaten ermittelt werden, die zum Beispiel vom Deutschen Wetterdienst bezogenwerden können, und stellen Durchschnittswerte dar.Die nachfolgenden Tabellen geben Werte für den Standort Stuttgart an, können aber miteinigen Einschränkungen auch auf an<strong>der</strong>e deutsche Standorte angewendet werden. So warzum Beispiel im Jahr 1994 die Gesamtbestrahlung Berlins um etwa 11% geringer, dieAnzahl <strong>der</strong> Sonnenscheinstunden etwas größer [4.4]. Aufgrund <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en geographischenBreite gibt es zusätzlich Unterschiede in <strong>der</strong> Länge <strong>der</strong> Tage, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> maximaleUnterschied zwischen Berlin und Stuttgart am 21. Juni etwa 53 Minuten beträgt. Da es aberauch große Schwankungen zwischen den verschiedenen Jahren gibt und die Tabellen nureine grobe Abschätzung erlauben, können die Tabellenwerte in grober Näherung auch fürBerlin verwendet werden.Im obigen Beispiel wird <strong>der</strong> Standort am 21. Dezember nur im Zeitraum von9 30 bis 10 30 Uhr und von 11 30 bis 12 30 Uhr ungestört bestrahlt. Zu den an<strong>der</strong>en Zeitpunktenwird die direkte Strahlung abgehalten. Somit berechnen sich die Bestrahlungsverluste fürden Dezember nach Tabelle 4.1 wie folgt:H Verlust,Dez =0,5·0,2% + 0,5·1,7% + 0,5·4,1% + 0,5·5,9% + 5,9% + 5,0% + 2,6% + 0,5% = 20,05%Für die Monate Oktober, November, Januar und Februar können die Verluste analog ermitteltwerden, wo<strong>bei</strong> für Oktober zur Berechnung die Tabellenwerte vom September undfür Februar die Werte vom März verwendet werden. Es ergeben sich:H Verlust,Okt = 1,7%, H Verlust,Nov = 14%, H Verlust,Jan = 14% und H Verlust,Feb = 1,1%.


4.1 Schattenanalyse mit Hilfe von Sonnenbahndiagrammen 117MEZ 6 00 - 7 00 - 8 00 - 9 00 - 10 00 - 11 00 - 12 00 - 13 00 - 14 00 - 15 00 - 16 00 - 17 00 - 18 00 - 19 00 -7 00 8 00 9 00 10 00 11 00 12 00 13 00 14 00 15 00 16 00 17 00 18 00 19 00 20 00Mär 0,1 1,0 2,7 4,1 5,1 5,9 5,4 4,6 3,7 2,5 1,0 0,1Jun 0,4 1,2 2,3 3,0 3,8 4,9 5,0 5,4 4,7 4,1 3,0 2,1 1,1 0,4Sep 0,2 1,5 3,5 5,3 6,7 7,4 7,3 5,9 4,8 3,1 1,5 0,3Dez 0,2 1,7 4,1 5,9 5,9 5,0 2,6 0,5Tabelle 4.1: Anteil <strong>der</strong> stündlichen direkten Sonnenbestrahlung auf die Horizontale von <strong>der</strong>täglichen Globalbestrahlung in % für Stuttgart, Datengrundlagen von Kasten et.al. [4.7]Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov DezH G,horM /H G,horJ in % 2,8 4,6 7,2 11,6 14,3 14,4 13,4 12,4 9,7 5,0 2,9 2,0H dir,hor,M /H G,hor,M in % 32,2 44,6 36,2 47,6 48,5 41,7 42,0 42,8 47,6 38,7 35,2 25,6H dir,hor,M /H G,hor,J in % 0,9 2,1 2,6 5,5 6,9 6,0 5,6 5,3 4,6 1,9 1,0 0,5Tabelle 4.2: Anteil <strong>der</strong> monatlichen Globalbestrahlung H G,hor,M von <strong>der</strong> jährlichen GlobalbestrahlungH G,hor,J sowie die Anteile <strong>der</strong> monatlichen direkten Sonnenbestrahlung H dir,hor,Mauf die Horizontale von <strong>der</strong> monatlichen Globalbestrahlung und <strong>der</strong> jährlichen Globalbestrahlungin % für Stuttgart, Datengrundlagen von Kasten et.al. [4.7]Aus Tabelle 4.2 können nun auch die jährlichen Bestrahlungseinbußen ermittelt werden.Hierfür ist die Kenntnis des Anteils <strong>der</strong> monatlichen Globalbestrahlung von <strong>der</strong> jährlichenGlobalbestrahlung notwendig. Für das obige Beispiel berechnen sich die jährlichenBestrahlungsverluste durch die Anlagenumgebung zu:H Verlust,Jahr = 5,0%·H Verlust,Okt + 2,9%·H Verlust,Nov + 2,0%·H Verlust,Dez +2,8%·H Verlust,Jan + 4,6%·H Verlust,Feb = 1,33%.Aus diesen Berechnungen kann bereits die verallgemeinerte Aussage getroffen werden, daßGegenstände in <strong>der</strong> Anlagenumgebung mit verhältnismäßig kleinen Höhenwinkeln (γ


1184. Einfache Verfahren zur Bestimmung von AbschattungenDas beschriebene Verfahren liefert jedoch nur grobe Näherungswerte. Genauere Wertekönnen erzielt werden, indem in den Tabellen zwischen den unterschiedlichen Monatenstärker differenziert wird und eine Bestimmung <strong>der</strong> Verluste in kürzeren Abständen alseinem Monat erfolgt. Die beschriebene Schattenanalyse bezieht sich auch nur auf die Horizontale.Bei geneigten Ebenen müssen zusätzliche Umrechnungen stattfinden. Die Einbußenwerden hier in <strong>der</strong> Regel höher ausfallen, da <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> direkten Solarstrahlung <strong>bei</strong>geneigten Ebenen meistens größer ist als auf <strong>der</strong> Horizontalen. Bei größeren Gegenständenist auch die Reduktion <strong>der</strong> diffusen Strahlung nicht mehr zu vernachlässigen.Sollen all diese Aspekte in die Schattenanalyse mit einbezogen werden, so werden dieBerechnungen sehr schnell so aufwendig, daß hierzu ein Computer zur Hilfe herangezogenwerden muß. In Kapitel 5 sollen die mathematischen Grundlagen für eine Implementierungdes obigen Verfahrens in ein Computerprogramm erläutert werden. Da sich das obigeVerfahren auch nur auf einen Beobachterpunkt bezieht, sollen hier auch weitergehendeBerechnungen für eine ganze Ebene durchgeführt werden.Zuvor soll jedoch ein Blick auf die Informatik geworfen werden. Hier werden schon seitlangem Verfahren zur graphischen Darstellung von Schatten mit einem Computer entwickelt.Zwar dienen die meisten Verfahren nur <strong>der</strong> graphischen Darstellung, zum Beispielfür CAD-Programme, und erlauben nur bedingt eine Analyse <strong>der</strong> Strahlungsverluste imAbschattungsfall, dennoch können einige dieser Verfahren als Grundlage <strong>der</strong> Berechnungenin Kapitel 5 dienen.4.2 Verfahren <strong>der</strong> Informatik zur Darstellung virtueller Bil<strong>der</strong>Durch die rasche Entwicklung des Informatiksektors, speziell in den Bereichen Multimediaund Graphikanwendungen, existieren zahlreiche Programme zur realitätsnahen Darstellungvon Graphiken. Verschiedene Architekturprogramme ermöglichen eine <strong>Simulation</strong> vonexistierenden Umgebungen. Zum Großteil sind diese Programme jedoch nur dazu ausgelegt,Gegenstände und Umgebungen mit <strong>der</strong>en Schatten auf dem Computer graphisch darstellenzu können. Weitergehende Berechnungen sind meistens nicht möglich. Fürthermodynamische Berechnungen <strong>bei</strong> Gebäuden existieren bereits Programme wieTRNSYS, die jedoch gar keine o<strong>der</strong> nur äußerst begrenzt Schattenanalysen für Photovoltaikanlagenzulassen.Als Grundlage zur Entwicklung neuer Programme für die Berechnung von Abschattungen<strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen können verschiedene Methoden <strong>der</strong> graphischen Bildverar<strong>bei</strong>tungverwendet werden, die auf den folgenden Seiten kurz erläutert werden sollen.


4.2 Verfahren <strong>der</strong> Informatik zur Darstellung virtueller Bil<strong>der</strong> 1194.2.1 RaytracingBeim Raytracing-Verfahren wird zuerst ein Beobachterpunkt festgelegt. Von diesem Punktwerden nun Sehstrahlen zurückverfolgt. Ziel ist es, eine realistische Darstellung einerdreidimensionalen Umgebung auf einem Bildschirm zu erreichen. Trifft ein Sehstrahl aufkeinen Gegenstand, so erhält <strong>der</strong> Bildpunkt die Hintergrundfarbe, an<strong>der</strong>enfalls mußzwischen verschiedenen Fällen unterschieden werden. Trifft <strong>der</strong> Sehstrahl auf ein Objekt, sokann <strong>der</strong> Punkt entwe<strong>der</strong> von einer Lichtquelle bestrahlt werden o<strong>der</strong> sich im Schattenbefinden. Dies kann überprüft werden, indem untersucht wird, ob von dem Punkt einedirekte Sichtlinie zur Lichtquelle existiert. Das Raytracing-Verfahren ermöglicht die Darstellungvon Schattenwürfen, <strong>der</strong> Einfluß diffuser Strahlung bleibt weitgehend unberücksichtigt.Die Aufstellung einer Strahlungsenergiebilanz für verschiedene Flächen istmit diesem Verfahren zwar nicht möglich, dennoch kann die Schattenposition von Gegenständenbestimmt werden.LichtquelleBildschirmObjektBeobachterAbbildung 4.7: Modellierung einer Szene mit Hilfe des Raytracing-Verfahrens4.2.2 RadiosityDas mit Abstand aufwendigste Verfahren ist das Radiosity-Verfahren. Für jede Stelle <strong>der</strong>Oberfläche des Objektes wird eine Energiebilanz aus eingestrahlter und reflektierterLeistung aufgestellt. Somit kann auch die von an<strong>der</strong>en Objekten reflektierte Strahlung berücksichtigtwerden.Für das Radiosity-Verfahren muß zuerst die Umgebung diskretisiert werden. DieOberflächen <strong>der</strong> Umgebung werden hierzu in kleine Flächenelemente, in sogenannte Patchesaufgeteilt. Von <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> Patches hängt die Genauigkeit aber auch die Rechenzeit ab.


1204. Einfache Verfahren zur Bestimmung von AbschattungenNach <strong>der</strong> Diskretisierung wird nun <strong>der</strong> Strahlungsaustausch zwischen allen Patches bestimmt.Hierzu bedient man sich sogenannter Formfaktoren. Der Formfaktor F i,j drückt aus,wieviel Energie die eine Oberfläche verläßt und auf einer an<strong>der</strong>en Oberfläche auftrifft. DerFormfaktor ist nach Anserson et.al. [4.1] wie folgt definiert:Fi,j=∫ ∫AiAjcosθi⋅ cosθjdAjdAi. ( 4.2)2π ⋅ rDie Berechnung des Formfaktors ist <strong>der</strong> rechenaufwendigste Teil des Radiosity-Verfahrens.dA jθ jθ iAbbildung 4.8: Energieaustauschzwischen zwei Patches <strong>bei</strong>mRadiosity-VerfahrendA iMit dem Radiosity-Verfahrenkann eine sehr genaue Strahlungsbilanz für thermodynamische Berechnungen und natürlichauch die Photovoltaik erstellt werden. Professionelle Architektur- undStrahlungsbilanzierungsprogramme bedienen sich dieser Technologie. Ein Beispiel ist dasProgramm Radiance von Ward [4.12], das bereits für Schattenberechnungen in <strong>der</strong>Photovoltaik verwendet wird (siehe z.B. Reise und Kovach [4.10]).Lei<strong>der</strong> zeichnet sich das Radiosity-Verfahren durch extrem hohe Anfor<strong>der</strong>ungen an dieRechenleistung aus. Rechenzeiten auf einer Workstation von mehreren Stunden sind selbstfür relativ einfache Umgebungen keine Seltenheit. Eine genaue Zeitschrittsimulation fürkomplexe Umgebungen über längere Zeiträume ist somit nur bedingt möglich. Als sehr aufwendigerweist sich auch die Beschreibung <strong>der</strong> Umgebung für das Computerprogramm.Damit ist das Programm beziehungsweise das Radiosity-Verfahren nur bedingt zur Schattenberechnung<strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen geeignet. Für eine schnelle und einfache Analyse, wiesie zum Beispiel von Ingenieurbüros o<strong>der</strong> Installationsfirmen gefor<strong>der</strong>t wird, ist es nicht zuempfehlen.


4.2 Verfahren <strong>der</strong> Informatik zur Darstellung virtueller Bil<strong>der</strong> 1214.2.3 Ren<strong>der</strong>ing und ShadingDiese Verfahren werden hauptsächlich dazu verwendet, ein Drahtmodell in fotorealistischedreidimensionale Darstellungen umzurechnen. Schatten und Lichtreflexionen werden hier<strong>bei</strong>simuliert. Bei diesen Verfahren werden die Gegenstände zur Darstellung auf die Bildschirmebeneprojiziert. Durch verschiedene Algorithmen ist die Elimination von „HiddenSurfaces“ möglich. Das heißt, Teile von Gegenständen, welche von an<strong>der</strong>en Gegenständenabgedeckt werden und vom Betrachter aus nicht sichtbar sind, werden eliminiert. DasRen<strong>der</strong>ing-Verfahren wird häufig in Ergänzung mit an<strong>der</strong>en Verfahren wie Raytracing o<strong>der</strong>Radiosity verwendet. Durch sogenanntes „Shading“ kann die Helligkeitsabstufung desKörpers je nach Lichteinfall dargestellt werden. Eine Konstruktion von Schattenwürfen aufan<strong>der</strong>e Objekte ist mit dieser Technik allerdings nicht möglich.4.2.4 An<strong>der</strong>e VerfahrenSämtliche bisher beschriebenen Verfahren haben entscheidende Nachteile. Meistens könnensie die unterschiedliche Strahlungsverteilung auf dem Solargenerator nicht o<strong>der</strong> nicht mit<strong>der</strong> gewünschten Genauigkeit darstellen. Im an<strong>der</strong>en Fall steigt die Rechenzeit für eineexakte Darstellung auf nicht mehr akzeptable Werte. Die Programme und Verfahren solltenso gestaltet sein, daß die Umgebung verhältnismäßig einfach modelliert werden kann.Weitere, in dieser Ar<strong>bei</strong>t noch nicht beschriebene Verfahren zur Schattenberechnung in <strong>der</strong>Informatik basieren auf Polygonberechnungen. Die Umgebung wird mit Hilfe von Polygonzügendefiniert und <strong>der</strong> Schatten <strong>der</strong> Polygone mit Hilfe <strong>der</strong> Vektorgeometrie konstruiert.Erste <strong>der</strong>artige Ansätze liefert Crow [4.3], die später weiter verbessert wurden (siehe z.B.Woo et.al. [4.13]). Auf <strong>der</strong> Basis dieser Algorithmen sollen im nächsten Kapitel spezielleVerfahren zur Berechnung <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungen entwickeltwerden.


1225. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungen5. Berechnung <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrundvon AbschattungenNachdem in den vorigen Kapiteln grundlegende Überlegungen zur Berechnung desSonnenstandes sowie <strong>der</strong> direkten und diffusen Strahlung auf beliebig geneigte Flächenangestellt wurden, soll in diesem Kapitel auf die Strahlungseinbußen aufgrund vonAbschattungen eingegangen werden. Hierzu wurden mehrere Verfahren entwickelt, mitdenen sowohl die Strahlungseinbußen <strong>der</strong> direkten als auch <strong>der</strong> diffusen Strahlung berechnetwerden können. Diese Verfahren sollen in diesem Kapitel vorgestellt werden.5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes5.1.1 Berechnungen durch geometrische DarstellungenDas erste Verfahren basiert auf geometrischen Überlegungen. Sowohl die Solaranlage alsauch Gegenstände, die Schatten verursachen können, werden durch geometrische Formenabgebildet und <strong>der</strong> Schattenwurf konstruiert. Durch dieses Verfahren ist eine sehr genaueBestimmung <strong>der</strong> direkten Strahlungseinbußen für eine Solaranlage, aber auch einzelneZellen einer Photovoltaikanlage möglich.5.1.1.1 Geometrische Darstellung <strong>der</strong> SolaranlageEs wird davon ausgegangen, daß eine Photovoltaikanlage modular aufgebaut ist. EinePhotovoltaikanlage besteht in <strong>der</strong> Regel aus mehreren Modulen, die wie<strong>der</strong>um aus einzelnenSolarzellen bestehen.Es kann nicht davon ausgegangen werden, daß sich sämtliche Solarmodule in einer Ebenebefinden, vielmehr kann die Solaranlage auf mehrere Ebenen verteilt o<strong>der</strong> sämtliche Module(z.B. <strong>bei</strong> einer gekrümmten Solarfassade) unterschiedlich ausgerichtet sein. SämtlicheSolarzellen eines Moduls sollen sich jedoch in einer Ebene befinden. Ist dies nicht <strong>der</strong> Fall,so müssen alle Solarzellen in diesem Modell als einzelne Module betrachtet werden. DerFall gekrümmter Solarzellen soll hier ausgeschlossen werden.In <strong>der</strong> Regel sind Solarmodule rechteckig. Solarzellen sind meist rechteckig, achteckig o<strong>der</strong>rund. Einige Hersteller bieten auch Son<strong>der</strong>formen für spezielle Anwendungen an. SämtlicheFormen von Solarzellen o<strong>der</strong> Solarmodulen sollen dargestellt werden können.Da eine Solaranlage meist aus zahlreichen gleichartigen Solarmodulen aufgebaut ist, sollengleichartige Solarmodule nur einmal definiert werden. In den meisten Fällen besteht ein


5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes 123Solarmodul nur aus einer Sorte gleichartiger Solarzellen, die ebenfalls nur einmal definiertwerden sollen. Zur Darstellung werden geschlossene Polygonzüge verwendet; da sich alleSolarzellen in einer Ebene befinden sollen, genügt hier eine zweidimensionale Darstellung.Zur Beschreibung <strong>der</strong> Solaranlage, <strong>der</strong> Module und <strong>der</strong> Zellen werden nun drei verschiedeneKoordinatensysteme eingeführt:Σ 0= { O, n, o, z }( 5.1)Σ rΣ c= { O r, rx , ry }( 5.2)= { O c, cx , cy}. ( 5.3)Das erste Koordinatensystem Σ0 ist ein dreidimensionales Koordinatensystem. Es wird einbeliebiger Bezugspunkt, <strong>der</strong> Koordinatenursprung O im Raum festgelegt, von dem aus dieLage <strong>der</strong> Module und später auch <strong>der</strong> Gegenstände beschrieben wird. Die Lage <strong>der</strong>Richtungsvektoren soll stets fest definiert sein, wo<strong>bei</strong> die Richtungsvektoren in dieRichtungen Nord n, Ost o und Zenit z zeigen.Das zweidimensionale Rahmenkoordinatensystem Σr dient zur einfachen Beschreibung desModulrahmens. Von dem Solarmodulrahmen wird eine beliebige Ecke ausgewählt. Hierwird <strong>der</strong> Nullpunkt eines Solarmodulkoordinatensystems mit zwei kartesischen Richtungsvektoren(r x · r y = 0) festgelegt. Die Richtungsvektoren zeigen zweckmäßigerweise entlangzweier Solarmodulkanten. Die Eckpunktvektoren p ri beziehungsweise die Eckpunkte P ri desSolarmoduls können nun durch die Richtungsvektoren im Σr-Koordinatensystem dargestelltwerden:pri, Σ= ( rxi ⋅ rx + ryi ⋅ry)ΣP r rr ri, Σ= (xi,yi)rSämtliche Solarmoduleckpunkte ergeben einen geschlossenen Polygonzug. Ähnlich wirdmit <strong>der</strong> Solarzelle verfahren. Zur Beschreibung dient hier das zweidimensionale ZellkoordinatensystemΣc. Auch hier wird ein Nullpunkt mit den Zellrichtungsvektoren (c x · c y = 0)festgelegt. Hier wird sinnvollerweise die Zellmitte gewählt, da sich die Wahl einesEckpunkts <strong>bei</strong> runden Zellen als schwierig erweist. Die Zellrichtungsvektoren sollen parallelzu den Rahmenrichtungsvektoren verlaufen (c x × r x = 0 sowie c y × r y = 0). Die Eckpunktvektorenp ci beziehungsweise die Eckpunkte P ci <strong>der</strong> Solarzelle können nun durch dieRichtungsvektoren im Σc-Koordinatensystem dargestellt werden:pci, Σ= ( cxi ⋅ cx + cyi ⋅cy)ΣP c cc ci, Σ= (xi,yi)Σ.crcΣrc


1245. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von AbschattungenHandelt es sich um runde Solarzellen, so können diese durch eine Auswahl vielerRandpunkte durch einen Polygonzug angenähert werden. Die Lage <strong>der</strong> Solarzellen imSolarmodul kann jeweils durch einen Aufpunktvektor c a im Σr-Koordinatensystemdargestellt werden:c = ( c ⋅ r + c ⋅r).a , Σrax x ay y Σr Die genaue Lage <strong>der</strong> Solarmodule im Raum kann, wie bereits zuvor erwähnt, durchdreidimensionale Vektoren beschrieben werden. Der Vektor m a zeigt zum Ursprung desRahmenkoordinatensystems Σr. Die zwei Richtungsvektoren m x und m y geben die Lage <strong>der</strong><strong>bei</strong>den Rahmenrichtungsvektoren r x und r y im Raum an.P r2 =(r x2 ,r y2 )P r3 =(r x3 ,r y3 )P c2P c3c yc aP c1c xP c4m ym xZenitm aznNordr yWestSüd0oOstP r1 =(r x1 ,r y1 ) r xP r4 =(r x4 ,r y4 )Abbildung 5.1: Darstellung <strong>der</strong> Solaranlage mit verschiedenen KoordinatensystemenDurch diese Konvention lassen sich fast alle denkbaren Photovoltaikanlagen geometrischdarstellen. Solarthermische Anlagen können ebenfalls dargestellt werden. Die Definition <strong>der</strong>Solarzellen kann hier<strong>bei</strong> entfallen.


5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes 125Die Eckpunktvektoren eines Solarmoduls können wie folgt dargestellt werden:p ri = m a + r xi · m x + r yi · m y. ( 5.4)Alle Eckpunkte eines Solarmoduls bilden ein geschlossenes Polygon im Raum.P r = {P r1 , P r2 , ..., P rn } ( 5.5)Für die Eckpunktvektoren <strong>der</strong> Solarzellen gilt analog:p ci = m a + (c ax + c xi ) · m x + (c ay + c yi ) · m y . ( 5.6)Alle Eckpunkte <strong>der</strong> Solarzellen bilden ein geschlossenes Polygon im Raum.P c = {P c1 , P c2 , ..., P cn } ( 5.7)Im folgenden werden zahlreiche Polygone zur Berechnung verwendet. Hierzu sollen zuvoreinige Begriffe eingeführt werden (siehe Mortenson [5.7]):Planares Polygon:Konvexes Polygon:Konkaves Polygon:Stellares Polygon:Reguläres Polygon:Zweidimensionale Figur, welche durch mindestens drei geradeLinien umrandet wird. Das Polygon kann durch die Angabe vonEckpunkten eindeutig beschrieben werden.Die Verlängerungen <strong>der</strong> Polygonkanten schneiden nicht dasPolygoninnere. Die Polygonkanten schneiden sich nur an denEckpunkten.Die Verlängerung <strong>der</strong> Polygonkanten schneiden das Polygoninnere.Die Polygonkanten schneiden sich an mehr Punkten als nur denEckpunkten.Konvexes Polygon, <strong>der</strong>en Kanten und Eckwinkel alle identisch sind.konvex konkav stellar regulärAbbildung 5.2: Darstellung <strong>der</strong> verschiedenen PolygoneFür die folgenden Berechnungen soll vorausgesetzt werden, daß sämtliche Polygonzüge <strong>der</strong>Solarzellen sowie die Polygonzüge <strong>der</strong> Modulrahmen konvexe Polygone sind.


1265. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungen5.1.1.2 Geometrische Darstellung <strong>der</strong> GegenständeSämtliche Gegenstände in <strong>der</strong> näheren Umgebung <strong>der</strong> Photovoltaikanlage sollen ebenfallsgeometrisch dargestellt werden. Hierzu bietet sich an, die Oberflächen <strong>der</strong> Gegenständedurch planare Polygonzüge darzustellen.Es soll vorausgesetzt werden, daß alle Oberflächenpolygone entwe<strong>der</strong> konvex o<strong>der</strong> konkavsind. Stellare Polygone sollen hier ausdrücklich ausgeschlossen werden. Oftmals lassen sichGegenstände zumindest teilweise durch reguläre Formen wie Qua<strong>der</strong>, Zylin<strong>der</strong>, Kugeln usw.darstellen. Für diese Formen wäre es zu aufwendig, sämtliche Eckpunkte <strong>der</strong> Oberflächenanzugeben. Es genügen vielmehr wenige Angaben, um die Oberflächenpolygone <strong>der</strong> Formendurch einfache Berechnungen konstruieren zu können. Im folgenden sollen verschiedeneDarstellungsformen kurz erläutert werden.5.1.1.2.1 Allgemeine OberflächenpolygoneEine Oberfläche kann durch ein planares Polygon, das entwe<strong>der</strong> konvex o<strong>der</strong> konkav ist,dargestellt werden. Die Eckpunkte P i des Polygons P werden durch Angabe von jeweils dreiKoordinaten P i = (n i , o i , z i ) in dem zuvor beschriebenen RaumkoordinatensystemΣ 0= { O, n, o, z } dargestellt und können auch als Vektoren p i vom Nullpunkt zum Polygoneckpunktinterpretiert werden.Die Summe aller Eckpunkte beschreibt das Polygon P = {P 1 , P 2 , ... P n }.5.1.1.2.2 Qua<strong>der</strong>P 6P 7P 4P 1P 5P 8P 2P 3P 1P 6P 7P 5P 4P 8P 2P 3Abbildung 5.3: Geometrische Darstellung von Qua<strong>der</strong>nEin Qua<strong>der</strong> besteht in <strong>der</strong> Regel aus sechs Oberflächen und acht Eckpunkten. Zur Definitioneines Qua<strong>der</strong>s genügen vier Eckpunkte Q = {P 1 , P 2 , P 3 , P 4 }, aus denen die restlichen


5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes 127Eckpunkte und die Oberflächen bestimmt werden können. Durch diese Definition lassensich auch schiefwinklige Qua<strong>der</strong> darstellen.Die Vektoren <strong>der</strong> restlichen vier Qua<strong>der</strong>eckpunkte lassen sich aus den vier gegebenenPunkten beziehungsweise Vektoren berechnen.p 5 = p 2 + p 3 - p 1 p 6 = p 2 + p 4 - p 1p 7 = p 5 + p 4 - p 1 p 8 = p 3 + p 4 - p 1 ( 5.8)Aus den Eckpunkten P i lassen sich die sechs Oberflächenpolygone P j des Qua<strong>der</strong>s wie folgtbestimmen:P 1 = {P 1 , P 3 , P 5 , P 2 } P 2 = {P 1 , P 3 , P 8 , P 4 } P 3 = {P 5 , P 7 , P 8 , P 3 }P 4 = {P 2 , P 6 , P 7 , P 5 } P 5 = {P 1 , P 2 , P 4 , P 6 } P 6 = {P 4 , P 8 , P 7 , P 6 }5.1.1.2.3 Zylin<strong>der</strong>, Kegel und Kegelstümpfe mit waagerechter GrundflächeEin Kegelstumpf besteht aus zwei kreisförmigen Grundflächen, <strong>der</strong>en Rän<strong>der</strong> verbundensind. Bei einem Zylin<strong>der</strong> sind <strong>bei</strong>de Kreisradien gleich groß, <strong>bei</strong> einem Kegel ist <strong>der</strong> eineRadius gleich Null. Zur Bestimmung aller drei Figuren genügt die Festlegung <strong>bei</strong><strong>der</strong>Grundflächen, die jeweils durch Kreismittelpunkt und Radius gegeben sind.Z = {M 1 , r 1 , M 2 , r 2 }...Pn-1 P n P 1 P2......M 1 r 1P 2n P n+1 ...r 2M 2Abbildung 5.4: Geometrische Darstellung von Zylin<strong>der</strong>n, Kegeln und Kegelstümpfen mitwaagerechten Grundflächen


1285. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von AbschattungenDie Oberflächen bestehen aus den Kreisflächen, die jeweils durch ein Polygon mit nEckpunkten und den Seitenflächen, die durch Rechtecke mit jeweils 4 Eckpunktenangenähert werden können. Somit ergeben sich insgesamt n+2 Oberflächen.Für die Vektoren p i <strong>der</strong> Eckpunkte des Polygons, das den oberen Kreis beschreibt, und fürdie Vektoren p j für den unteren Kreis gilt:p i = m 1 + ( r 1·cos ϕi, r 1·sin ϕi , 0 ) T mit ϕi = 2·(i-1)·π·n -1 ; i = 1..n ( 5.9)p j = m 2 + ( r 2·cos ϕj, r 2·sin ϕj , 0 ) T mit ϕj = 2·(j-n-1)·π·n -1 ; j = n+1..2n. ( 5.10)Aus den Eckpunkten lassen sich die n+2 Oberflächenpolygone bestimmen. Die ersten <strong>bei</strong>denPolygone stellen die Kreisflächen dar, die weiteren n Polygone die Seitenflächen.P 1 = {P n , P n-1 , ... P 1 }P 2 = {P 2n , P 2n-1 , ... P n+1 }P k+2 = {P k , P k+1 , P n+k+1 , P n+k } k = 1..n-1P n+2 = {P n , P 1 , P n+1 , P 2n }5.1.1.2.4 KugelnEine Kugel kann durch Angabe von Kugelmittelpunkt und Radius definiert werden:K = {M, r}.Die Kugeloberfläche wird durch eine Vielzahl viereckiger Teilflächen angenähert. Hierzuwird ein äquatorialer Großkreis um die Kugel gelegt, <strong>der</strong> in n Abschnitte unterteilt wird.Parallel zur Großkreisebene werden nun k-1 Kreise gelegt, die wie<strong>der</strong>um in n Teile geteiltwerden. k sei eine ungerade Zahl. Je (k-1)/2 Kreise befinden sich oberhalb und unterhalb desGroßkreises. Insgesamt existieren k Kreise, wo<strong>bei</strong> die Polkreise jeweils den Radius Nullhaben, sowie k·n Punkte und (k-1)·n Teilflächen mit jeweils vier Eckpunkten. AusSymmetriegründen sollte k ≈ n/2 gewählt werden.Sämtliche Eckpunktvektoren können wie folgt berechnet werden:p i+nj = m + ( r·cos ϑ j ·cos ϕ i , r·cos ϑ j ·sin ϕ i , r·sin ϑ j ) T ( 5.11)mitϕ i = 2·(i-1)·π·n -1 ϑ j = 0,5·π - j·π·(k-1) -1i = 1..n j = 0..k-1 m = 0,5·(k+1).


5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes 129zP 1 ..P nP 2n PP n+2 n+1P 3nrMϕϑP mnP (m-1)n+1P mn+P (2m-1)nAbbildung 5.5: Geometrische Darstellung einer KugelFür sämtliche Oberflächenpolygone gilt:P i+nj = {P i+nj , P i+n(j+1) , P i+1+n(j+1) , P i+1+nj } i = 1..n-1; j = 0..k-2P nj = {P nj , P n(j+1) , P nj+1 , P n(j-1)+1 }j = 1..k-1.Auch für an<strong>der</strong>e geometrische Figuren wie Ellipsoide, Kugelabschnitte, Kugelschichten,Pyramiden o<strong>der</strong> Rotationsparaboloide läßt sich die Beschreibung <strong>der</strong> Oberflächenpolygoneauf analoge Weise herleiten. Eine ausführliche Behandlung aller geometrischen Figurenwürde den Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t sprengen. Da die theoretischen Grundlagen für dieDarstellung dieser Figuren relativ einfach zu entwickeln sind, wird auf eine weitereDarstellung verzichtet.5.1.1.3 Projektion des Schattenwurfs eines Gegenstandes auf eine EbeneWie zuvor beschrieben, werden alle Gegenstände durch Oberflächenpolygone und <strong>der</strong>enEckpunkte dargestellt. Der Schattenwurf eines Gegenstandes kann aus den Schattenwürfen<strong>der</strong> einzelnen Polygone zusammengesetzt werden. Diese werden bestimmt, indem dieSchattenlage aller Eckpunkte berechnet wird und diese anschließend verbunden werden. Dasso entstandene neue Polygon umschreibt den Schatten des zugehörigenOberflächenpolygons des Gegenstandes.


1305. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungen5.1.1.3.1 Berechnung <strong>der</strong> Schattenposition eines Punktes auf einer EbeneAus den in Kapitel 3 eingeführten Winkeln Sonnenazimut αS und Sonnenhöhe γS kann, wiebereits erläutert, ein Vektor s bestimmt werden, <strong>der</strong> in Richtung des parallel eintreffendenSonnenlichtes zeigt:s = ( cos γ S · cos α S , cos γ S · sin α S , sin γ S ) T . ( 5.12)Die Position des Schattens p S eines Punktes p 0 auf einer Ebene e kann durch Bestimmungdes Schnittpunktes <strong>der</strong> Geraden g vom Punkt p 0 in Richtung des Sonnenvektors s mit <strong>der</strong>Ebene e ermittelt werden. Die Ebene e sei durch einen Aufvektor a und zwei Richtungsvektorenb und c bzw. die Angabe von drei Punkten p 1 , p 2 , p 3 gegeben. Somit lauten dieGleichungen <strong>der</strong> Geraden und <strong>der</strong> Ebene in Vektorschreibweise:g = p 0 - λ·se = a + µ·b + ν·cmit a = p 1 ; b = p 2 - p 1 ; c = p 3 - p 1 .Der Normalenvektor n zur Ebene e läßt sich aus den <strong>bei</strong>den Richtungsvektoren b und cbestimmen: n = b × c = (p 2 - p 1 ) × (p 3 - p 1 ).Der Normalenvektor n ist zu jedem in <strong>der</strong> Ebene e liegenden Vektor v senkrecht.Somit gilt: n · v = n · (e - a) = n · e - n · a = 0.Der Schattenpunkt p S kann durch einen Parameter λS mit Hilfe <strong>der</strong> Geradengleichungbestimmt werden: p S = p 0 - λS·s.Da <strong>der</strong> Schattenpunkt auch Punkt <strong>der</strong> Ebene ist, folgt für den Parameter λS:n· p S - n·a = n·(p 0 - λS·s) - n·a = -λS·n·s + n·(p 0 - a) = 0n⇔ λ S= ⋅ ( p − 0a) .n ⋅ sDurch Vorgabe des Normalenvektors n und eines Aufvektors a <strong>der</strong> Ebene e läßt sich durchKenntnis des Sonnenvektors s die Position des Schattens p S des Punktes p 0 in <strong>der</strong> Ebene eangeben.pn p0a= p − ⋅ ( − )⋅ sn ⋅ sS 0( 5.13)


5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes 131p Sλ S·sp 2p 3p 0sbx 1x 3ax 2p 1ncAbbildung 5.6: Konstruktion des Schattens eines Punktes auf einer Ebene5.1.1.3.2 Berechnung <strong>der</strong> Schattenpolygone eines GegenstandesDurch punktweises Konstruieren <strong>der</strong> Schattenpunkte p Si <strong>der</strong> Punkte eines Polygons p 0i läßtsich das zu dem Polygon P gehörende Schattenpolygon P S bestimmen. Wählt man alsProjektionsebene ein Solarmodul beziehungsweise eine Solarzelle, so kann die Lage desSchattens einer Oberfläche auf <strong>der</strong> Solarzellenebene bestimmt werden. Werden auf dieseWeise alle Schattenpolygone sämtlicher Oberflächen eines Körpers konstruiert, wirdhierdurch <strong>der</strong> vollständige Schatten beschrieben.Für einige geometrische Figuren lassen sich Vereinfachungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Schattenberechnungerzielen. Als Beispiel soll hier die Kugel dienen. Da die zuvor definierte Kugel aus sehrvielen Oberflächenpolygonen besteht, ist die Schattenberechnung aller Oberflächen sehrzeit- und speicheraufwendig. Wird durch die Kugel eine Polachse parallel zumSonnenvektor s gelegt, so kann <strong>der</strong> Schatten <strong>der</strong> Kugel konstruiert werden, indem <strong>der</strong>Schatten des Großkreises um diese Achse berechnet wird.Der Großkreis selber kann berechnet werden, indem ein Großkreis mit senkrechter Polachsein einen Großkreis mit zum Sonnenvektor paralleler Achse transformiert wird. Deräquatoriale Großkreis <strong>der</strong> Kugel mit dem Kugelradius r kann durch n Punkte angenähertwerden:Tp i= ( r ⋅ cos ϕ , r ⋅ sin ϕ , 0 )( 5.14)mitϕiiiπ= i ⋅ und i = 0 .. n-1nDieser Kreis hat als Mittelpunkt den Koordinatenursprung des noz-Koordinatensystems.Durch eine Drehung um 90°+α S um die z-Achse und eine anschließende Drehung um 90°+γ Sum die n-Ache geht <strong>der</strong> waagerechte Kreis in einen Kreis mit einer Achse parallel zumSonnenvektor s über. Der Kreismittelpunkt muß anschließend noch auf denKugelmittelpunkt m verschoben werden.


1325. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungenzo *90°+γ Sz *n90°+α S on *Abbildung 5.7: Bestimmung desObjektkreises für die Schattenberechnungvon KugelnsEine Drehung um die z-Achse und die n-Achse kann nach Foley et. al. [5.6] durch folgendeRotationsmatritzen beschrieben werden:⎡cosθz− sinθz0⎤R z( θz) =⎢⎢sinθzcosθz0⎥⎥⎣⎢0 0 1⎦⎥( 5.15)⎡1 0 0 ⎤R n( θn) =⎢⎢0 cosθ n− sinθ⎥n⎥. ( 5.16)⎣⎢0 sinθncosθn ⎦⎥Somit können die Punkte p * i des endgültigen Kreises aus des Punkten p i des waagerechtenGroßkreises wie folgt bestimmt werden:*pi= m + Rz( 90°+ αS) ⋅ Rn( 90°+ γS) ⋅pi. ( 5.17)Neben Vereinfachungen <strong>bei</strong> den geometrischen Formen <strong>der</strong> Körper können noch an<strong>der</strong>eVereinfachungen getroffen werden. So müssen nur Schattenwürfe von Oberflächenberechnet werden, die von <strong>der</strong> Sonne aus sichtbar sind. Oberflächen, die durch an<strong>der</strong>eOberflächen verdeckt werden, sind für die Schattenberechnung irrelevant.5.1.1.4 Beschneidung <strong>der</strong> Schattenpolygone auf die Modul- o<strong>der</strong> ZellflächeDurch die oben beschriebene Methode lassen sich die Schattenpolygone eines Gegenstandesin <strong>der</strong> Modulebene bestimmen. Die planaren Polygone befinden sich nun zwar in <strong>der</strong>selbenEbene wie das Modul und die Zellen, jedoch kann sich <strong>der</strong> Schatten außerhalb <strong>der</strong> Modulebefinden o<strong>der</strong> über die Modulfläche hinausragen. Um die abgeschattete Fläche bestimmen


5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes 133zu können, muß entschieden werden, ob das Schattenpolygon überhaupt die Modulflächeschneidet. Ist dies <strong>der</strong> Fall, so ist das Schattenpolygon auf die Modulfläche zu begrenzen.Bislang liegen die Eckpunkte <strong>der</strong> Schatten-, Modul- und Zellpolygone als dreidimensionaleKoordinaten vor. Da sich sämtliche Punkte in einer Ebene befinden, empfiehlt sich zurBeschleunigung <strong>der</strong> weiteren Berechnungen die Reduktion auf ein zweidimensionalesKoordinatensystem. Hierzu bietet sich das Modulkoordinatensystem Σr = {O r , r x , r y }an.Eine Umrechnung des dreidimensionalen Vektors p O in den zweidimensionalen Vektor p rkann über die folgende Koordinatentransformation durchgeführt werden:p = ( m ⋅ ( p − m ), m ⋅ ( p − m )) T . ( 5.18)r x O a y O aHier<strong>bei</strong> sind m a , m x und m y die in Abschnitt 5.1.1.1 eingeführten dreidimensionalenVektoren zur Beschreibung <strong>der</strong> Modulposition im Raum.Sonnenstand A(morgens)Sonnenstand B(mittags)Abbildung 5.8: Schattenwürfe eines Qua<strong>der</strong>s auf die ModulebeneIm zweidimensionalen Σr-Koordinatensystem sollen nun Schattenpolygone, die weitaußerhalb <strong>der</strong> Modulpolygone liegen, ermittelt werden, denn sie brauchen nicht zurSchattenberechnung herangezogen zu werden. Hierzu wird sowohl um das Schattenpolygonals auch um das Modulpolygon ein umschreibendes Rechteck gelegt. Haben diese Rechteckekeine Schnittfläche, wird das Modul nicht beschattet. Mindestens eine <strong>der</strong> folgendenBedingungen muß hierzu erfüllt sein:x RS,min > x RM,max o<strong>der</strong> x RS,max < x RM,min o<strong>der</strong>y RS,min > y RM,max o<strong>der</strong> y RS,max < y RM,min .


1345. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von AbschattungenSchatten A(x RSA,max , y RSA,max )Modul(x RM,max , y RM,max )Schatten B(x RSB,max , y RSB,max )(x RSA,min , y RSA,min )(x RM,min , y RM,min )(x RSB,min , y RSB,min )Abbildung 5.9: Überprüfung <strong>der</strong> Position <strong>der</strong> Schatten mit Hilfe von umschreibendenRechteckenBei den Beispielen in Abbildung 5.9 ist dies <strong>bei</strong> Schatten B (x RSB,min > x RM,max ) <strong>der</strong> Fall.Dieser Schatten liegt eindeutig außerhalb des Moduls. Für Schatten A ist keine <strong>der</strong> obigenBedingungen erfüllt. Daher muß das Schattenpolygon auf das Zellpolygon begrenzt werden.Hierzu kann <strong>der</strong> Polygon Clipping Algorithmus von Sutherland und Hodgman [5.12]verwendet werden. Durch diesen Algorithmus läßt sich ein beliebiges Polygon auf einkonvexes Polygon beschneiden.Abbildung 5.10: Sutherlands und Hodgmans Polygon Clipping Algorithmus.Beschneidung <strong>der</strong> Schattenpolygone entlang <strong>der</strong> Modulpolygonkanten


5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes 135Es werden nacheinan<strong>der</strong> alle Kanten des Modulpolygons durchlaufen und <strong>der</strong> Teil desSchattenpolygons abgeschnitten, <strong>der</strong> sich von dem Modulpolygon aus gesehen jenseits <strong>der</strong>Kante befindet. Hierzu werden alle Eckpunkte des Schattenpolygons nacheinan<strong>der</strong> abgeprüft.Eckpunkte, die auf <strong>der</strong> Innenseite <strong>der</strong> Modulkante liegen, werden <strong>bei</strong>behalten.Schneidet eine Schattenpolygonkante die Modulpolygonkante, so wird <strong>der</strong> Schnittpunktübernommen und anschließend die Eckpunkte außerhalb <strong>der</strong> Modulkante eliminiert, bis dasSchattenpolygon die Modulkante erneut schneidet. Befindet sich das Schattenpolygonvollständig außerhalb des Modulpolygons, liefert <strong>der</strong> Algorithmus ein leeres Polygonzurück.Durch die oben beschriebenen Verfahren können Schattenpolygone, die sich außerhalb <strong>der</strong>Modulpolygone befinden eliminiert werden. Alle an<strong>der</strong>en Schattenpolygone können auf dasModulpolygon begrenzt werden. Die Verfahren sind auch für einzelne Zellen problemlosanwendbar. Sollen die Schattenpolygone für jede Zelle eines Moduls einzeln berechnetwerden, empfiehlt es sich, die Schattenpolygone zuerst auf das Modul zu begrenzen und nurdie verbleibenden Polygone weiter auf die Zellen zu begrenzen. Auf diese Weise müssenSchatten, die sich vollständig außerhalb des Moduls befinden, nicht für jede Zelle erneutgeprüft werden.5.1.1.5 Bestimmung <strong>der</strong> abgeschatteten Modul- und ZellflächenIn den vorigen Abschnitten wurden die Schattenwürfe auf ein Solarmodul berechnet undanschließend auf die Modul- und Zellflächen begrenzt. Diese Berechnungen sind notwendig,um eine graphische Darstellung <strong>der</strong> Anlage, <strong>der</strong> Zellen und des Schattens auf einemComputer zu ermöglichen. Neben einer graphischen Darstellung soll die durch den Schattenvermin<strong>der</strong>te Einstrahlung auf das Modul und die einzelnen Zellen berechnet werden.Hierzu wird analog zum Abschattungsgrad aus Kapitel 2 ein Abschattungsgrad <strong>der</strong> direktenSonnenstrahlung für einzelne Zellen S dir,Z eingeführt. Dieser Abschattungsgrad wirdfolgen<strong>der</strong>maßen definiert:S dir,ZSASZ,= . ( 5.19)Adir ZZdirekter Abschattungsgrad direkter Sonnenstrahlung für einzelne ZellenA SZ abgeschattete Zellfläche [A SZ ] = m²A Z gesamte Zellfläche [A Z ] = m².Analog bestimmt sich <strong>der</strong> Abschattungsgrad für das gesamte Modul:SASM,= . ( 5.20)Adir MM


1365. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von AbschattungenS dir,MAbschattungsgrad direkter Sonnenstrahlung für ein ModulA SM abgeschattete Modulfläche [A SM ] = m²A M gesamte Modulfläche [A M ] = m².Ein Solarmodul besteht neben den Zellflächen, die elektrische Energie liefern, auch noch auselektrisch inaktiven Flächen wie Rahmen o<strong>der</strong> Zellzwischenräumen. Daher kann neben demAbschattungsgrad für das Modul, <strong>der</strong> auch die inaktiven Flächen erfaßt, ein effektiverAbschattungsgrad für das Modul eingeführt werden, <strong>der</strong> nur die aktiven Modulteile, nämlichdie Zellen, erfaßt.S1=nSdir , M , effdir , Zii=1n∑( 5.21)S dir,M,effS dir,Zineffektiver Abschattungsgrad direkter Sonnenstrahlung für ein ModulAbschattungsgrad direkter Sonnenstrahlung <strong>der</strong> Zelle iAnzahl <strong>der</strong> Zellen im ModulBei dieser Berechnung werden die Reflexionen vernachlässigt, die von <strong>der</strong> inaktiven Modulflächeauf die Zellen gelangen. Kristalline Zellen haben ebenfalls weitgehend inaktiveBereiche, die vor allem durch die Frontkontaktfinger verursacht werden. Diese Flächenwerden <strong>bei</strong> dieser Betrachtung ebenfalls vernachlässigt.5.1.1.5.1 Bestimmung <strong>der</strong> abgeschatteten Zell- und Modulfläche durch graphischeAnalyseDie graphische Analyse ist eine sehr einfache Methode, den Zell- beziehungsweiseModulabschattungsgrad zu bestimmen. Die Koordinaten <strong>der</strong> Solarmodulpolygone und <strong>der</strong>Zellpolygone sowie <strong>der</strong> Schattenpolygone sind im zweidimensionalen kartesischenZellkoordinatensystem bekannt, weshalb die Polygone einfach auf einem Computerbildschirmausgegeben werden können. Hier<strong>bei</strong> wird die Zell- o<strong>der</strong> Modulfläche in einer Farbeund anschließend die Schattenflächen in einer an<strong>der</strong>en Farben gezeichnet. Bei mo<strong>der</strong>nenProgrammiersprachen stellt die graphische Darstellung ausgefüllter Polygonzüge keinProblem dar. Zuvor wird ein Gebiet festgelegt, über das die Zellen beziehungsweise Modulenicht hinausragen dürfen. Die Schattenpolygone müssen vorher auf die Module und Zellenbegrenzt werden. Durch die graphische Bildschirmausgabe wird die Zeichnung automatischgerastert. Die Auflösung wird hier<strong>bei</strong> durch die Größe des Gebiets bestimmt. DerAbschattungsgrad <strong>der</strong> Zelle wird durch Auszählen aller Punkte jeweils in ZellbeziehungsweiseSchattenfarbe bestimmt. Für das Modul erfolgt die Bestimmung desAbschattungsgrades auf die gleiche Weise.


5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes 137S dir , Z=∑Schattenpixel∑ Schattenpixel + ∑ Zellpixel( 5.22)Die Genauigkeit kann durch Vergrößern des Gebiets erhöht werden, wodurch jedoch dieGeschwindigkeit des Verfahrens sinkt. Selbst <strong>bei</strong> kleinen Grundarealen kann bereits eineausreichende Genauigkeit erreicht werden.HintergrundpixelZellpixelSchattenpixelSchattenpolygonZellpolygonAbbildung 5.11: Gerasterte Darstellung einer Solarzelle auf einem Computerbildschirm mitSchatten für die graphische Bestimmung des Abschattungsgrades5.1.1.5.2 Berechnung <strong>der</strong> abgeschatteten Zell- und ModulflächeEine genauere, jedoch aufwendigere Methode zur Bestimmung des Abschattungsgradesbasiert auf <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> verschiedenen Polygonflächeninhalte von Zellen, Modulenund Schatten. Während die Bestimmung <strong>der</strong> Zell- und Modulflächen A Z und A M in <strong>der</strong> Regelkeine Schwierigkeiten bereitet, müssen die abgeschatteten Zell- und Modulflächen A SZ undA SM aus den zuvor berechneten Schattenpolygonen bestimmt werden.Die Fläche eines Polygons mit drei Eckpunkten p 1 , p 2 und p 3 läßt sich über die Gleichung(5.23) sehr einfach aus den Eckkoordinaten bestimmen.p 3bhp 2ϕap 1Abbildung 5.12: Flächenberechnung <strong>bei</strong> einem Polygon mit drei Eckpunkten


1385. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungen1 11 1A = ⋅ a ⋅ h = ⋅ a ⋅ b ⋅ sinϕ = a × b = ( p2− p1 ) × ( p3− p1) ( 5.23)2 22 2Die beschnittenen Schattenpolygone können sehr komplexe Formen mit deutlich mehrEckpunkten aufweisen. Dennoch lassen sich auch die Flächen von Polygonen mit den Eckenp 1 bis p n sehr einfach bestimmen, indem das Polygon in Dreiecke aufgeteilt und <strong>der</strong>enFlächen berechnet werden (siehe Mortenson [5.7]). Die Summe <strong>der</strong> Dreiecksflächen ergibtden gesamten Flächeninhalt des Polygons. Durch die unterschiedliche Orientierung erhaltendie Dreiecke positive o<strong>der</strong> negative Flächen, wodurch überlappende Dreiecksflächeneliminiert werden.n−21A =i 1−1×i 2−1. ( 5.24)∑( p+p ) ( p+p )2 i=1Für den zweidimensionalen Fall läßt sich die Formel vereinfachen:n−21A = ∑ (( xi+ 1− x1 ) ⋅( yi+ 2− y1 ) − ( yi+ 1− y1 ) ⋅( xi+2− x1)). ( 5.25)2i=1Zur Bestimmung des Abschattungsgrades müssen alle Flächeninhalte sämtlicher Schattenpolygoneberechnet und aufsummiert werden. Falls sich Schattenpolygone überlappen,müssen anschließend die Schnittflächen <strong>der</strong> Schattenpolygone subtrahiert werden.5.1.2 Berechnungen mit Hilfe von SonnenbahndiagrammenEine genaue Schattenanalyse, wie im Abschnitt 5.1.1 beschrieben, ist jedoch nicht immernotwendig o<strong>der</strong> sinnvoll. Zum einen ist die Darstellung <strong>der</strong> Anlagenumgebung ingeometrischen Formen aufwendig und mit Fehlern behaftet, zum an<strong>der</strong>en sind dieBerechnungen für komplexe Umgebungen relativ aufwendig. Für kleine Solaranlagen, wiezum Beispiel einzelne Module, soll deshalb <strong>bei</strong> Umgebungen, die sich nur schwer durchgeometrische Formen darstellen lassen, o<strong>der</strong> für schnelle überschlägige Rechnungen einweiteres Verfahren zur Ermittlung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes gegebenwerden.Dieses Verfahren basiert auf den in Kapitel 3 und 4 vorgestellten Sonnenbahndiagrammen.Die Umgebung kann, wie in Kapitel 4 erläutert, als Schattensilhouette dargestellt werden. Isteine Beschreibung <strong>der</strong> Umgebung durch geometrische Formen im kartesischen noz-Koordinatensystem Σ0 gegeben, so können die Eckpunkte <strong>der</strong> Oberflächenpolygone inEckpunkte des Objektpolygons <strong>der</strong> Silhouette in Kugelkoordinaten umgerechnet werden.Dies ist unter an<strong>der</strong>em für die Berechnung <strong>der</strong> diffusen <strong>Abschattungsverluste</strong> sinnvoll.


5.1 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des direkten Sonnenlichtes 139⎧ o⎪arctann⎪oα = ⎨180°+arctan⎪n⎪o360°+arctan⎩⎪nfür o > 0; n > 0für n < 0für o < 0; n < 0( 5.26)γ = arctannz+ o2 2( 5.27)mitn, o, z Punktkoordinaten im karthesischen noz-KoordinatensystemαAzimutwinkel des PunktesγHöhenwinkel des PunktesLiegt keine geometrische Beschreibung <strong>der</strong> Umgebung vor, so kann diese gemäß Kapitel 4aufgezeichnet und in einem Sonnenbahndiagramm dargestellt werden. Anhand des Sonnenbahndiagrammskann sofort abgelesen werden, ob Abschattungen des direkten Sonnenlichtesvorliegen. Befindet sich die Sonnenposition innerhalb <strong>der</strong> Schattensilhouettebeziehungsweise des Objektpolygons, so wird das direkte Sonnenlicht am Beobachterpunktabgeschattet, im an<strong>der</strong>en Fall trifft es ungehin<strong>der</strong>t auf.Für eine Berechnung mit Hilfe des Computers sollte die Silhouette als Objektpolygon, dasmarkante Eckpunkte <strong>der</strong> Silhouette verbindet, vorliegen. Für die folgenden Berechnungenwird angenommen, daß die Silhouette als Polygon in Kugelkoordinaten gegeben ist.Um festzustellen, ob sich die aktuelle Sonnenposition innerhalb o<strong>der</strong> außerhalb desObjektpolygons <strong>der</strong> Silhouette befindet, wird von <strong>der</strong> Sonnenposition aus ein Strahlwaagerecht nach links verfolgt. Da<strong>bei</strong> wird gezählt, wie oft dieser Strahl die Polygonkantenschneidet. Es müssen alle Polygonkanten, <strong>bei</strong> denen sich mindestens ein Eckpunkt links <strong>der</strong>Sonnenposition befindet, auf Schnittpunkte mit dem Strahl untersucht werden. Bei einergeraden Anzahl von Schnittpunkten befindet sich <strong>der</strong> Testpunkt, also die Sonnenpositionaußerhalb des Objektpolygons. Ist die Anzahl <strong>der</strong> Schnittpunkte ungerade, befindet sich <strong>der</strong>Testpunkt innerhalb des Polygonzugs, und es liegt eine Abschattung des direkten Sonnenlichtesvor.


1405. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von AbschattungenS A1S B4S B3 S B2S A5 S A4 S A3S A2S B1Position BγPolygoneckpunkteSchnittpunktePosition AαAbbildung 5.13: Abschattungstest für zwei verschiedene Sonnenpositionen A und B(Position A hat 5 Schnittpunkte, Position B hat 4)5.2 Umbra und PenumbraBei den bisherigen Berechnungen wurde stets davon ausgegangen, daß das Sonnenlichtvollständig parallel einfällt. Zur Vereinfachung <strong>der</strong> Berechnungen für die Abschattungen desdirekten Sonnenlichtes mag dies eine sinnvolle Vereinfachung sein, in <strong>der</strong> Realität ist diesjedoch nicht <strong>der</strong> Fall.flächenförmige Lichtquelleopakes ObjektHalbschatten(Penumbra)Kernschatten(Umbra)Abbildung 5.14: Entstehungvon Halb- und Kernschatten<strong>bei</strong> Bestrahlung mit einerflächenförmigen LichtquelleBei flächenförmigen Lichtquellen ist in den meisten Fällen kein scharfer Schattenwurf zubeobachten. Vielmehr besteht <strong>der</strong> Schatten eines opaken Objektes aus einem Kernschatten(Umbra) und einem Halbschatten (Penumbra). Kern- und Halbschatten können ermitteltwerden, indem <strong>der</strong> Schattenwurf von mehreren Punkten am Rand <strong>der</strong> Lichtquelle auskonstruiert wird. Der Bereich, <strong>der</strong> von keinem Punkt <strong>der</strong> Lichtquelle aus mit einem Strahl zu


5.2 Umbra und Penumbra 141erreichen ist, stellt den Kernschatten dar. Bereiche, die nur von einem Teil <strong>der</strong> Punkte <strong>der</strong>Lichtquelle erreicht werden können, bilden den Halbschatten, und Bereiche, die von <strong>der</strong>Lichtquelle vollständig bestrahlt werden, sind schattenfrei. Beson<strong>der</strong>s gut ist das Auftretenvon Halbschatten in geschlossenen Räumen <strong>bei</strong> künstlichem Licht zu beobachten, da hierdie Lichtquellen im Verhältnis zum Objektabstand relativ groß sind.Auch die Sonne ist mit einem Durchmesser von 1,392 Mio. km eine flächenförmigeLichtquelle. Durch Ihren großen Abstand von 149,6 Mio. km zur Erde relativiert sich jedochdiese Größe. Die Höhe h des Halbschattens, <strong>der</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestrahlung von direktemSonnenlicht entsteht, kann durch verschiedene Winkelbeziehungen berechnet werden. Dieim folgenden angegebenen Berechnungen gelten jedoch nur für den idealen Fall. DurchBrechung des Sonnenlichtes in <strong>der</strong> Atmosphäre o<strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungen des Abstands von <strong>der</strong>Sonne zur Erde im Laufe eines Jahres können deutliche Abweichungen auftreten.Die Halbschattenhöhe berechnet sich wie folgt:( tan( ) tan( ))h = d ⋅ ϕ + θ + ϕ − θ ( 5.28)dθϕAbstand vom Hin<strong>der</strong>nis zur ProjektionsflächeEinfallswinkel des Sonnenlichtes auf die ProjektionsflächeHalber Öffnungswinkel.Der Winkel ϕ kann aus Sonnenabstand und Sonnendurchmesser berechnet werden undbeträgt etwa ϕ = 16´ = 0,267°.schattenfreiSonneϕϕHin<strong>der</strong>nisϕϕθθϕ-θHalbschattenhdKernschattenAbbildung 5.15: Berechnung <strong>der</strong> HalbschattenhöheDie Höhe h des Halbschattens nimmt mit steigendem Abstand d und steigendem Einfallswinkelθ zu. Bei einem Objektabstand d = 1 m und einem Einfallswinkel θ = 0° beträgt dieHalbschattenhöhe h = 0,009 m, während diese <strong>bei</strong> einem Objektabstand von 100 m undeinem Einfallswinkel von 60° bereits 3,72 m beträgt.


1425. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von AbschattungenFür nahegelegene Objekte kann somit <strong>der</strong> Halbschatten vernachlässigt werden. Im weiterensoll auch die Entstehung eines Halbschattens <strong>bei</strong> weiter entfernten Objekten vernachlässigtwerden. Als Berechnungsgrundlage soll eine scharfe Schattengrenze angenommen werden.Die Quelle für das Sonnenlicht soll <strong>der</strong> Sonnenmittelpunkt sein, dessen Licht paralleleinfällt.Durch diese Annahmen lassen sich die Berechnungen für die durch Abschattungen reduzierteEinstrahlung vereinfachen und dadurch wesentlich beschleunigen. Bei <strong>der</strong>Berechnung von Momentanwerten können zwar durch diese Vereinfachungen größereFehler entstehen, durch das schnelle Wan<strong>der</strong>n des Schattens im Verlauf eines Tages und dieAnnahme <strong>der</strong> Lichtquelle im Sonnenmittelpunkt werden sich die entstehenden Fehler <strong>bei</strong>längerfristigen Berechnungen sehr gut herausmitteln.Neben <strong>der</strong> zunehmenden Höhe des Halbschattens <strong>bei</strong> größer werden<strong>der</strong> Entfernung desObjektes kann auch eine Zunahme <strong>der</strong> Helligkeit des Schattens beobachtet werden. DieseHelligkeitszunahme resultiert aus Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Abschattungen des diffusen Sonnenlichtes,worauf im nächsten Abschnitt näher eingegangen wird.5.3 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des diffusen SonnenlichtesBei den Berechnungen <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> von diffusem Sonnenlicht soll in diesemKapitel nur die diffuse Himmelsstrahlung betrachtet werden. Strahlungseinbußen <strong>der</strong> Bodenreflexioninfolge von Hin<strong>der</strong>nissen werden nicht betrachtet, sie können <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Angabe desAlbedowertes berücksichtigt werden.5.3.1 Isotropes StrahlungsmodellBei dem isotropen Diffusstrahlungsmodell können die Abschattungsberechnungen mittelsgeometrischer Überlegungen durchgeführt werden. Analog zum Sonnenbahndiagramm wirdein einzelner Beobachterpunkt gewählt. Um diesen wird im Abstand r eine Halbkugelgelegt, so daß sich alle Hin<strong>der</strong>nisse innerhalb <strong>der</strong> Halbkugel befinden. Nun werden dieHin<strong>der</strong>nisse vom Beobachterpunkt aus auf die Halbkugel projiziert. Eine <strong>der</strong>artigeProjektion kann mit Hilfe <strong>der</strong> geometrischen Berechnungen aus Kapitel 5.1 o<strong>der</strong> desSchattenanalysators aus Kapitel 4 durchgeführt werden.5.3.1.1 Projektion <strong>der</strong> Kugeloberfläche auf die EbeneDie Projektion <strong>der</strong> Gegenstände auf die Kugeloberfläche kann in einem planaren Diagrammdargestellt werden, wie es <strong>bei</strong> dem Sonnenbahndiagramm <strong>der</strong> Fall ist. Hierzu muß die Kugelauf die Ebene abgebildet werden. Bei den bisher dargestellten Sonnenbahndiagrammen


5.3 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des diffusen Sonnenlichtes 143wurden die Kugelkoordinaten direkt in kartesische Koordinaten übernommen. Diese Form<strong>der</strong> Abbildung wird in <strong>der</strong> Kartographie auch als mittelabstandstreuer Zylin<strong>der</strong>entwurf o<strong>der</strong>quadratische Plattkarte bezeichnet.Die Kugelkoordinaten α und γ gehen da<strong>bei</strong> in kartesische Koordinaten x und y über:x = R ⋅ arcα( 5.29)y = R ⋅ arcγ .In <strong>der</strong> Nähe des Horizonts erlaubt diese Form <strong>der</strong> Abbildung eine gute Darstellung. InRichtung Zenit kommt es jedoch zu stark zunehmenden Verzerrungen.Eine an<strong>der</strong>e Form <strong>der</strong> Abbildung wird erreicht, wenn das planare Diagramm halbkreisförmigum den Beobachterpunkt angeordnet wird und einen Halbzylin<strong>der</strong> um den Beobachterpunktbildet. Durch einen Strahl <strong>bei</strong> verschiedenen Azimut- und Höhenwinkeln vomBeobachterpunkt durch das Diagramm werden die Linien festgelegt. Eine <strong>der</strong>artigeKonstruktion ist als Schattenanalysator in Kapitel 4 dargestellt. Diese Abbildung kann alstangentialer Zylin<strong>der</strong>entwurf beschrieben werden:x = R ⋅ arcα( 5.30)y = R ⋅ tan γ .In <strong>der</strong> Kartographie sind noch zwei weitere Abbildungsformen von Bedeutung. Bei demwinkeltreuen Zylin<strong>der</strong>entwurf schneiden sich auf <strong>der</strong> Kugeloberfläche die polarenGroßkreise im selben Winkel wie vertikale Linien im kartesischen Koordinatensystem. Diesogenannte Mercator-Abbildung wird überx = R ⋅ arcαπ 1y = R ⋅ ln tan( + γ )42( 5.31)erreicht. Beim flächentreuen Zylin<strong>der</strong>entwurf, <strong>der</strong> bereits schon von Archimedesbeschrieben wurde, haben die Oberflächenelemente <strong>der</strong> Kugel die gleiche Größe wie die <strong>der</strong>ebenen Abbildung. Die Abbildungsvorschrift hierfür lautet:x = R ⋅ arcα( 5.32)y = R ⋅ sin γ .Für die weiteren Berechnungen soll angenommen werden, daß die Umgebung desBeobachterpunktes auf die Kugel projiziert wurde und als Abbildung in Form eines mittelabstandstreuenZylin<strong>der</strong>entwurfs vorliegt. Die Objekte werden durch einen Polygonzugumrandet, dieser Polygonzug läßt sich durch die Angabe mehrerer Eckpunkte darstellen. DieWahl <strong>der</strong> Abbildung spielt <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Flächenberechnung auf <strong>der</strong> Kugeloberfläche eine Rolle,da eine gerade Verbindungslinie von zwei Eckpunkten <strong>bei</strong> den verschiedenen Abbildungen


1445. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungeneine unterschiedliche mathematische Darstellung hat. Dies ist für die Umrandung <strong>der</strong>Oberflächen von Bedeutung.5.3.1.2 Allgemeine Flächenberechnung auf <strong>der</strong> KugeloberflächeNach Bronstein und Semendjajew [5.3] kann <strong>der</strong> Oberflächeninhalt auf einer Kugel mit demRadius r allgemein durch folgenden Ansatz berechnet werden:A = ∫∫ r 2 cosγ dγdα . ( 5.33)Die bekannte Formel für die Oberfläche einer ganzen Kugel läßt sich mit Hilfe <strong>der</strong>allgemeinen Oberflächenformel sehr einfach herleiten. Für die weiteren Berechnungen istnicht die Oberfläche <strong>der</strong> ganzen Kugel von Bedeutung, son<strong>der</strong>n lediglich die Oberfläche <strong>der</strong>vom Beobachterpunkt aus sichtbaren Halbkugel. Die Herleitung <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong>Halbkugel lautet:2π∫π / 2∫A = 2r d d = 2 πHr − d = 2cos γ γ α (sin r d =2 sin 0)α α 2πrα = 0 γ = 02π∫02π∫02. ( 5.34)5.3.1.3 Diffuser Strahlungsanteil unter Berücksichtigung von AbschattungenDer diffuse Strahlungsanteil auf eine beliebig ausgerichtete Ebene kann analog zur Oberfläche<strong>der</strong> Kugel berechnet werden, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> auf die Ebene schräg einfallende Strahlungsanteilmit dem Kosinus des Einfallswinkels θ gewichtet werden muß:Ediff , gen= ∫∫ L( α, γ ) ⋅ cosθ ⋅ cosγ ⋅ dγdα . ( 5.35)5.3.1.3.1 Isotropes Strahlungsmodell <strong>bei</strong> einer horizontalen EbeneBei einem isotropen Strahlungsmodell ist die Strahlungsverteilung über den gesamten Raumkonstant:L( α, γ ) = L = konst.isoDer Einfallswinkel θ kann durch den Sonnenhöhenwinkel ausgedrückt werden:πθ = 2 − γ . ( 5.36)Der diffuse Strahlungsanteil des gesamten Halbraums berechnet sich somit zu:E = L sinγ cosγ dγdα=diff , hor2ππ / 2∫∫isoα = 0 γ = 02π∫2π12 π 2= ⋅ L (sin + sin 0)dα = L dα = π ⋅ L2iso 2iso iso00∫( 5.37)


5.3 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des diffusen Sonnenlichtes 145Mit dem diffusen Strahlungsanteil E diff,hor läßt sich die isotrope Strahldichte L iso ermitteln:Liso=Ediff , horπ. ( 5.38)Ist nun die Umgebung als Polygonzug in Kugelkoordinaten gemäß Kapitel 5.1.2 gegeben,kann <strong>der</strong> Teil <strong>der</strong> diffusen Strahlung berechnet werden, <strong>der</strong> durch das Polygon abgehaltenwird. Zunächst sollen die Berechnungen anhand eines definierten Flächenelements durchgeführtwerden. Das Flächenelement werde durch zwei Punkte in Kugelkoordinatenp 1 = (α 1 , γ 1 , r) und p 2 = (α 2 , γ 2 , r) und den Horizont definiert, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> horizontaleGroßkreis, die polaren Großkreise durch die <strong>bei</strong>den Punkte sowie die Verbindungsliniezwischen <strong>bei</strong>den Punkten die Begrenzung <strong>der</strong> Teilfläche bilden.ZenitΟNγp 1 1p 2 γ 2αγA iWα 1α 2SAbbildung 5.16: Durch die Verbindung zweier Punkte, den horizontalen Großkreis und zweipolare Großkreise begrenzte TeilflächeDie Darstellung <strong>der</strong> Verbindungslinie von p 1 und p 2 kann <strong>bei</strong> den unterschiedlichenAbbildungen unterschiedlich ausfallen. Im folgenden soll <strong>der</strong> am einfachsten zuberechnende mittelabstandstreue Zylin<strong>der</strong>entwurf gewählt werden. Hier kann dieVerbindungslinie unter <strong>der</strong> Voraussetzung α 1≠α 2 sowie γ 1 >0 und γ 2 >0 zwischen den <strong>bei</strong>denPunkten p 1 und p 2 durch eine Gerade dargestellt werden:γ ( α) = m⋅ α + n ( 5.39)γmit m =α− γ−α2 12 1( 5.40)


1465. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungenγ ⋅α − γ ⋅αn =α −α1 2 2 12 1. ( 5.41)Bei <strong>der</strong> allgemeinen Berechnung <strong>der</strong> diffusen Strahlung durch eine Teilfläche A i muß <strong>der</strong>Fall m=0 geson<strong>der</strong>t betrachtet werden. Somit berechnet sich <strong>der</strong> diffuse Strahlungsanteil aufeine horizontale Fläche, <strong>der</strong> die gesuchte Teilfäche A i durchquert, zu:E, ,( p1, p2) = L sinγcosγdγdα=diff hor Aiα 2 ( m⋅ α + n)isoα112 2= ⋅ L (sin ( m⋅ α + n) − sin 0)dα=2⎧⎪= ⎨⎩⎪α 2∫isoα1∫∫02⋅ Liso⋅ ( α − α ) ⋅ sin γ1für m = 0sin2γ− sin γ1 1122⋅ Liso⋅ ( α − α ) ⋅ (2+4⋅) für m ≠ 0γ − γ12 2 112 2 12 1( 5.42)5.3.1.3.2 Berechnung des diffusen Abschattungsgrades für die HorizontaleDie Schattensilhouette soll nun, wie in Kapitel 5.1.2 beschrieben, als geschlossener Polygonzugin Kugelkoordinaten durch die Angabe von n Polygoneckpunkten p 1 = (α 1 , γ 1 , r) bisp n = (α n , γ n , r) angegeben werden.Der diffuse Strahlungsanteil durch die Polygonzugfläche kann aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong>Strahlungsanteile durch die Teilflächen ermittelt werden:E, ,= E, ,( pi, pi+1)diff hor Pn−1∑i=1diff hor Ai. ( 5.43)Der diffuse Abschattungsgrad kann nun aus dem Verhältnis <strong>der</strong> reduzierten Diffusstrahlungund <strong>der</strong> gesamten Diffusstrahlung bestimmt werden:Sdiff , horEdiff , hor,PE= =E π ⋅ Ldiff , hordiff , hor,Piso. ( 5.44)Bei Einsetzen <strong>der</strong> Formeln für E diff,hor,P in den Ausdruck für den diffusen Abschattungsgradkürzt sich die Strahldichte L iso heraus. Lediglich die Angabe vom Azimutwinkel α und demHöhenwinkel γ <strong>der</strong> Polygoneckpunkte ist zur Berechnung des diffusen Abschattungsgradesvon Bedeutung, mit dessen Hilfe sich die durch Abschattungen reduzierte Diffusstrahlungberechnen läßt.Ediff , red= ( 1 − Sdiff ) ⋅ Ediff( 5.45)Die Berechnung <strong>der</strong> Diffusstrahlung im Abschattungsfall bezieht sich in diesem Modell nurauf einen Beobachterpunkt. Liegen die Abschattungsobjekte weit entfernt, kann die


5.3 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des diffusen Sonnenlichtes 147Betrachtung auf eine ganze Anlage erweitert werden. Bei dicht an <strong>der</strong> Anlage liegendenGegenständen müssen die Berechnungen für verschiedene Anlagenpunkte durchgeführtwerden.5.3.1.3.3 Isotropes Strahlungsmodell <strong>bei</strong> einer geneigten EbeneBei einer geneigten Ebene ist von einem Beobachterpunkt auf <strong>der</strong> Ebene aus nicht <strong>der</strong> volleHalbraum sichtbar. Die sichtbare Kugeloberfläche reduziert sich um den Teil, <strong>der</strong> hinter <strong>der</strong>geneigten Ebene liegt. Die diffuse Einstrahlung auf eine geneigte Ebene E diff,gen berechnetsich <strong>bei</strong>m isotropen Strahlungsmodell:E = E − 2 ⋅ L ⋅ sinγ ⋅ cosγ ⋅ dγdα=diff , gen diff , hor isosinα( arctancot γ )E2= E − L ⋅ sindα=diff , horisoπ2∫0π2∫α = 0( )sin αarctancot γ Eγ = 0π π π= π ⋅ L − L ⋅ − ⋅ cos γ = L ⋅ ( 1+cos γ )iso iso 2 2 E iso 2E∫( 5.46)ZenitΟNγ ΕWSAbbildung 5.17: Reduzierter Halbraum <strong>bei</strong> einer geneigten EbeneDer durch ein Flächenelement reduzierte diffuse Strahlungsanteil kann analog zur horizontalenEbene berechnet werden. Für den Einfallswinkel auf die geneigte Ebene muß jedochdie Beziehung aus Kapitel 3 verwendet werden:( )θ = arccos sinγ ⋅ cosγ − cosγ ⋅sinγ ⋅cos( α − α )gen E E EDamit folgt für den durch ein Flächenelement A i auf eine geneigte Ebene treffenden diffusenStrahlungsanteil:


1485. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungenα 2 ( m⋅ α + n)Ediff gen A( p1, p2) = Liso cosθ gen⋅ cosγ ⋅ dγdα=, ,= L ⋅ cosγ sinγ ⋅ cosγ ⋅ dγdα−isoα 2 ( m⋅ α + n)Eα 1α 2 ( m⋅ α + n)2− L ⋅ sinγ ⋅ cos( α − α ) ⋅ cos γ ⋅ dγdα=iso E Eα 1 01 2= L ⋅ cosγ sin ( m⋅ α + n)dα−isoi∫α 2∫E 2α 1∫0∫∫α1∫∫0( 5.47)α 211∫ ( 242 2 )− L ⋅ sin γ ( mα + n) + sin( mα + n) ⋅ cos( α − α ) ⋅ dαiso E Eα 1Für die weiteren Berechnungen müssen die Fälle m = 0, m = ½ , m = -½ , und 0 ≠ m ≠ ±½unterschieden werden. Die Lösung des Integrals ergibt nach Einsetzen von (5.40) und (5.41)jeweils:E{12, ,( p1, p2) = ⋅ L ⋅ cos γ ⋅ ( α − α ) ⋅ sin γ1−diff gen Ai2 iso E 2 1( )}− sin γ ⋅ ( γ + ⋅ sin 2γ ) ⋅ sin( α − α ) − sin( α − α )1E 1 2 1 2 E 1 E( 5.48)für m = 0,E{{1γ ( γ γ 2 ( 2γ 22γ1))1( 2 2 1k)α α ( γ α α k )1, ,( p1, p2 ) = 2 ⋅ L ⋅ cos ⋅2−1− sin − sin −diff gen Aiiso Efür m= ½ mit k = 2 ⋅ m ⋅ α + 2 ⋅ n ,E− sinγ ⋅ cos( α − α ) − cos( α − α ) + ( α − α )sin +1E 2 2 E 1 E+ sin( − ) ⋅ + sin( − + ) −2 E 21 E 114 21( 4 1 Ek )}}− sin( α − α ) ⋅ γ + sin( α − α + )E{{1γ ( γ γ 2 ( 2γ 22γ1 ))1( 2 2 1k)1( k )1, ,( p1, p2 ) = ⋅ L ⋅ − cos ⋅ − − sin − sin −diff gen Ai2 iso E 2 1− sinγ ⋅ − cos( α − α ) − cos( α − α ) − ( α − α )sin +1E 2 2 E 1 E+ sin( α − α ) ⋅ γ + sin( −( α − α ) + ) −2 E 21 E 14 21( 4 1 Ek )}}− sin( α − α ) ⋅ γ + sin( −( α − α ) + )EE( 5.49)( 5.50)für m= -½ mit k = 2 ⋅ m ⋅ α + 2 ⋅ nundE


5.3 Berechnung <strong>der</strong> Abschattungen des diffusen Sonnenlichtes 149E{{1γ ( γ γ2 ( 2γ 22γ1))( )11( p1, p2) = ⋅ L ⋅ ⋅cos ⋅ − − sin − sin −diff , gen,Ai2 iso 2m E 2 1− sinγ ⋅ m⋅ cos( α − α ) − cos( α − α ) +E 2 E 1 E+ γ ⋅ sin( α − α ) − γ ⋅sin( α − α ) −2 2 E 1 1( cos( 2γ ( α α )) cos( 2γ ( α α )))− ⋅ − − − − − −14( 2m−1)2 2 E 1 1 E( cos( 2γ ( α α )) cos( 2γ ( α α )))}}− ⋅ + − − + −14( 2m+1)2 2 E 1 1 EE( 5.51)für m ≠ 0, m ≠ ½, m ≠ -½.Der Anteil <strong>der</strong> durch Abschattungen reduzierten diffusen Strahlung E diff,gen,P und <strong>der</strong>Abschattungsgrad S diff berechnen sich für die geneigte Ebene analog zur Horizontalen:E, ,= Ediff , gen, A( pi, pi+1)diff gen Pn−1∑i=1i( 5.52)Sdiff , genEdiff , gen,P= =Ediff , genLisoEdiff , gen,P( cosγ)π⋅ ⋅ +2 1E. ( 5.53)Bei Einsetzen <strong>der</strong> reduzierten Diffusstrahlung E diff,gen,P in die Formel kürzt sich auch hierwie<strong>der</strong> die Strahldichte L iso heraus.Bei den Berechnungen wird vorausgesetzt, daß das Objektpolygon nicht die Fläche hinter<strong>der</strong> geneigten Ebene schneidet, da dieser diffuse Strahlungsanteil bereits <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Berechnung<strong>der</strong> reduzierten diffusen Gesamtstrahlung auf die geneigte Ebene erfaßt wird.ZenitNzulässigesSchattenpolygonΟγ ΕunzulässigesSchattenpolygonWα ΕSAbbildung 5.18: Objektpolygone hinter einer geneigten Ebene sind zu vermeiden


1505. Berechnungen <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungen5.3.2 Anisotropes StrahlungsmodellMit dem allgemeinen AnsatzEdiff , gen= ∫∫ L( α, γ ) ⋅ cosθ ⋅ cosγ ⋅ dγdα ( 5.54)läßt sich auch <strong>der</strong> diffuse Strahlungsanteil E diff,gen auf eine geneigte Ebene <strong>bei</strong> eineranisotropen Strahlungsverteilung berechnen. Für die Strahldichte L können dieBerechnungen nach dem Perez-Modell aus Kapitel 3 verwendet werden. Durch Einsetzen<strong>der</strong> Strahldichte in obige Gleichung und Lösen des Integrals ergibt sich die diffuseStrahlungsverteilung. Das Doppelintegral erstreckt sich dann über einen sehr komplexenAusdruck, für den eine allgemeine analytische Lösung nicht bestimmt werden kann.Deswegen wird das Integral mit Hilfe von numerischen Methoden zu lösen sein. Dadurchsinkt die Rechengeschwindigkeit <strong>bei</strong> einem Computerprogramm im Vergleich zumisotropen Strahlungsmodell erheblich. Da <strong>bei</strong> den Strahlungseinbußen infolge vonAbschattung hauptsächlich die Einbußen <strong>der</strong> direkten Strahlung von Bedeutung sind, nimmtdie Genauigkeit nur unwesentlich zu. Eine Berechnung mit dem anisotropenStrahlungsmodell empfiehlt sich daher nur, wenn eine extrem hohe Genauigkeit gefor<strong>der</strong>tund eine entsprechend leistungsstarke Computerausstattung zur Berechnung vorhanden ist.5.4 Transparente AbschattungenBei allen bisherigen Berechnungen wurde davon ausgegangen, daß die schattenverursachendenObjekte nicht transparent sind, also das Licht vollständig abhalten. Dies ist aber<strong>bei</strong> vielen Gegenständen nicht <strong>der</strong> Fall. Eine <strong>der</strong> wichtigsten teilweise transparentenObjektgruppen stellen Bäume dar. Der Transmissionsgrad von Bäumen hängt außerdemnoch von <strong>der</strong> Jahreszeit ab. Sattler und Sharples [5.11] ermittelten mittlere Transmissionsgradeτ für Laubbäume, die in Tabelle 5.1 dargestellt sind.laublos (Winter) voll belaubt (Sommer)Transmissionsgrad τ 0,64 0,23Tabelle 5.1: Transmissionsgrade von Laubbäumen [5.11]Die Abschattungsgrade <strong>der</strong> direkten und diffusen Strahlung reduzieren sich um dentransmittierten Strahlungsanteil. Somit errechnet sich <strong>der</strong> Abschattungsgrad S τ für


5.4 Transparente Abschattungen 151transparente Gegenstände aus dem in den vorigen Kapiteln berechneten Abschattungsgrad Sfür nicht transparente Objekte und dem Transmissionsgrad τ zu:Sτ= S ⋅ ( 1 − τ )( 5.55)Kommen <strong>bei</strong> den Objekten verschiedene Transmissionsgrade vor, so sind die Gegenständeentsprechend <strong>der</strong> jeweiligen Transmissionsgrade zu gewichten.


1526. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogramme6. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogrammeNachdem nun alle theoretischen Grundlagen zur Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong>beschrieben wurden, sollen in diesem Kapitel die Teilergebnisse <strong>der</strong> vorigen Kapitelzusammengefaßt und Algorithmen für eine Gesamtsimulation abgeschatteter Anlagenerstellt werden. Die Algorithmen wurden zum großen Teil in Computerprogrammenimplementiert, die im zweiten Teil dieses Kapitels kurz vorgestellt werden sollen. ZurÜberprüfung <strong>der</strong> Verfahren erfolgt abschließend ein Vergleich von <strong>Simulation</strong>sergebnissenmit konkreten Meßwerten.6.1 Gesamtberechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong>Zunächst soll ein allgemeiner Algorithmus zur Bestimmung <strong>der</strong> Bestrahlung auf einebeliebig orientierte Fläche entwickelt werden. Die verschiedenen Möglichkeiten <strong>der</strong> Abschattungsberechnungenaus Kapitel 5 sollen anschließend implementiert werden. Zuletzterfolgt die Berechnung <strong>der</strong> elektrischen Anlagenleistung.6.1.1 Berechnung <strong>der</strong> Gesamtstrahlung auf eine geneigte EbeneIn Abbildung 6.1 ist ein allgemeiner Algorithmus zur Berechnung <strong>der</strong> solaren Strahlung aufeine geneigte Ebene dargestellt. Die Eingabeparameter befinden sich auf <strong>der</strong> linken Seite.Standortdaten, Datum und Uhrzeit, die Globalstrahlung sowie im Abschattungsfall Datenüber die Anlagenumgebung genügen zur vollständigen Berechnung. Alle Zwischenergebnissedes Algorithmus und das Gesamtergebnis sind in vertikaler Abfolge dargestellt.Dieser Algorithmus kann auch nur zur Berechnung <strong>der</strong> Bestrahlung auf eine geneigte Ebeneverwendet werden. Somit zeichnet sich <strong>der</strong> Algorithmus durch seine Vielseitigkeit undeinfache Handhabbarkeit aus. Werte für die Globalstrahlung sind einfach zu beschaffen undfür fast alle Standorte verfügbar. Je nach Abschattungsalgorithmus können die notwendigenDaten über die Anlagenumgebung sehr einfach gewonnen werden (siehe Kapitel 4).Bei unbeschatteten gleich ausgerichteten Modulen kann näherungsweise angenommenwerden, daß die Bestrahlung <strong>bei</strong> allen Modulen identisch ist. Die Berechnung <strong>der</strong> Bestrahlungfür einen Anlagenpunkt genügt somit für die ganze Anlage.Beim Vergleich von Meßwerten und <strong>Simulation</strong> über längere Zeiträume birgt vor allem dieAufteilung <strong>der</strong> Globalstrahlung in direkte und diffuse Strahlung auf die Horizontale großeFehler, da diese Aufteilung hauptsächlich nach statistischen Erwägungen erfolgt. NachMöglichkeit sollten als Eingangsparameter direkte und diffuse Strahlung verwendet werden.


6.1 Gesamtberechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> 153Die Globalstrahlung allein sollte nur verwendet werden, wenn Werte für die diffuseStrahlung nicht vorhanden sind. Bei den später vorgestellten <strong>Simulation</strong>sprogrammenbesteht die Möglichkeit, <strong>Simulation</strong>en mit <strong>bei</strong>den Varianten durchzuführen.Globalstrahlung E G,horBerechnung desDatum dZeit tLängengrad λBreitengrad ϕBerechnung desSonnenstandes(Kapitel 3.1)Aufteilung <strong>der</strong>Globalstrahlungin direkte unddiffuse Strahlungauf die Horizontale(Kapitel 3.2)Sonnenazimutα S höhe γ SSonnen-Modulazimut α MEinfallswinkelsModulhöhe γ M (Kapitel 3.1.2)Einfallswinkelθ gendirekteStrahlungE dir,hordiffuseStrahlungE diff,horAlbedo ABerechnung <strong>der</strong> Strahlung auf die geneigteModulebene (Kapitel 3.2.1)SchattenbeschreibungdirekteStrahlung E dir,gendirekte StrahlungE dir,gen,reddiffuse HimmelsstrahlungE diff,genBerechnung <strong>der</strong><strong>Abschattungsverluste</strong>(Kapitel 6.1.2)diffuse HimmelsstrahlungE diff,gen,redBodenreflexionE refl,genΣAbbildung 6.1: Allgemeiner Algorithmus zur Berechnung <strong>der</strong> solaren Strahlung auf einegeneigte Ebenesolare Strahlung auf die geneigte Ebene unterBerücksichtigung von <strong>Abschattungsverluste</strong>n E G,gen,red


1546. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogrammeIn DIN 4710 [6.1] sind für einige Standardtage neben <strong>der</strong> Globalstrahlung auch die diffuseund direkte Strahlung für verschiedene Neigungswinkel angegeben. Ein Vergleich von<strong>Simulation</strong>sergebnissen des Algorithmus mit Werten <strong>der</strong> DIN 4710 ergab eine hervorragendeÜbereinstimmung.6.1.2 Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong>Für die Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> wurden in Kapitel 5 zwei verschiedeneMethoden entwickelt, aus denen hier zwei unterschiedliche Algorithmen resultieren.Während <strong>der</strong> erste Algorithmus sich durch eine äußerst einfache Aufnahme <strong>der</strong> Umgebungauszeichnet, bietet <strong>der</strong> zweite Algorithmus große Vorteile hinsichtlich <strong>der</strong> Genauigkeit.Zur Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> werden jeweils ein direkter Abschattungsgrad S dirund ein diffuser Abschattungsgrad S diff ermittelt. Aus <strong>der</strong> direkten Strahlung E dir,gen und <strong>der</strong>diffusen Strahlung E diff,gen sowie <strong>der</strong> Bodenreflexion E refl,gen auf die geneigte Ebene kann diereduzierte Gesamtstrahlung im Abschattungsfall E G,gen,red berechnet werden:E = E ⋅ ( 1− S ) + E ⋅ ( 1 − S ) + E . ( 6.1)G, gen, red dir , gen dir diff , gen diff refl,genIm weiteren sollen nun die <strong>bei</strong>den verschiedenen Algorithmen zur Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong>beschrieben werden.6.1.2.1 Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> mit Hilfe von ObjektpolygonenBei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> mit Hilfe von Objektpolygonen wird dieUmgebung, wie in Kapitel 4 beschrieben, mit einfachen Hilfsmitteln in Kugelkoordinatenaufgenommen. Aus <strong>der</strong> Silhouette <strong>der</strong> Objekte werden Objektpolygone gebildet, indem dieKoordinaten von markanten Eckpunkten als Polygoneckpunkte verwendet werden.Diese Beschreibung bezieht sich, wie auch schon in den vorigen Kapiteln erläutert, nur aufeinen Beobachterpunkt. Dieser Beobachterpunkt muß repräsentativ für die gesamte Anlagegewählt werden. Bei großen Anlagen empfiehlt es sich, zur Minimierung <strong>der</strong> Fehler dieBerechnungen für mehrere Anlagenpunkte durchzuführen. Hierzu müssen die Objekte <strong>der</strong>Umgebung an verschiedenen Beobachterpunkten mehrmals aufgenommen werden.Die Aufnahme <strong>der</strong> Objekte einer Anlagenumgebung erweist sich <strong>bei</strong> diesem Verfahren alssehr einfach. Für große Objekte, die verhältnismäßig weit von <strong>der</strong> Anlage entfernt sind,bietet dieses Verfahren eine gute Genauigkeit, wie am Ende dieses Kapitels gezeigt werdensoll. Der größte Vorteil dieses Verfahrens liegt in <strong>der</strong> sehr großen Rechengeschwindigkeit,<strong>bei</strong> <strong>der</strong> dieses Verfahren im Vergleich zu allen an<strong>der</strong>en bisher bekannten Verfahrenunübertroffen ist.In Abbildung 6.2 ist <strong>der</strong> Berechnungsalgorithmus dargestellt. Die Formeln zur Bestimmungdes diffusen Abschattungsgrades finden sich in Kapitel 5.3. Die Berechnung des direkten


6.1 Gesamtberechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> 155Abschattungsgrades erweist sich als äußerst einfach. Ein Flußdiagramm hierfür ist inAbbildung 6.3 dargestellt.Modulneigung γ EObjektpolygon O(α,γ)Transmissionsgrad τSonnenhöhe γ SSonnenazimut α SEinfallswinkel θ genBerechnungdes direktenAbschattungsgrades(Abbildung 6.3)Berechnungdes diffusenAbschattungsgrades(Kapitel 5.3)diffuserAbschattungsgradS diff,gen,τdirekter Abschattungsgrad S dir,τdirekte Strahlung E dir,gendiffuse Strahlung E diff,genE dir,gen · (1 - S dir,τ ) E diff,gen · (1 - S diff,gen,τ )direkte Strahlung E dir,gen,reddiffuse Strahlung E diff,gen,redAbbildung 6.2: Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> mit Hilfe von ObjektpolygonenStartEinfallswinkel|θ gen | > 90° ?neinSonne (α S ,γ S )innerhalb des ObjektpolygonsO(α,γ) ?neinjajaS dir,τ = 1 S dir,τ = 1 - τ S dir,τ = 0Abbildung 6.3: Flußdiagramm zur Berechnung des direkten Abschattungsgrades mit Hilfevon Objektpolygonen


1566. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogrammeDa sich die Berechnungen <strong>bei</strong> diesem Verfahren nur auf einen Anlagenpunkt beziehen, birgtdieses Verfahren beson<strong>der</strong>s <strong>bei</strong> stark unterschiedlicher Beschattung einer Anlage großeFehler, da nur ein Anlagenpunkt beziehungsweise wenige Anlagenpunkte zur Gesamtbetrachtungherangezogen werden. Eine deutlich größere Genauigkeit bietet hier dasfolgende Verfahren, <strong>bei</strong> dem die <strong>Abschattungsverluste</strong> berechnet werden, indem die Objekte<strong>der</strong> Umgebung durch geometrische Figuren abgebildet werden.6.1.2.2 Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> mit Hilfe geometrischer FigurenBei diesem Verfahren werden alle Objekte in <strong>der</strong> Umgebung durch geometrische Figurenwie Qua<strong>der</strong>, Zylin<strong>der</strong>, Kegelstümpfe o<strong>der</strong> Kugeln dargestellt. Die Oberflächen <strong>der</strong> Objektewerden durch planare Polygonzüge abgebildet. Diese Polygone werden dann in die Modulebeneprojiziert und anschließend mit Hilfe eines Clipping-Algorithmus (vergl. Kapitel 5.1)auf die Modulfläche begrenzt. Dann kann <strong>der</strong> direkte Modulabschattungsgrad berechnetwerden. Dieser gibt die durchschnittliche Abschattung <strong>der</strong> direkten Strahlung über dasModul an. Weiterhin besteht die Möglichkeit, <strong>bei</strong> diesem Verfahren direkte Zellabschattungsgradezu berechnen, also den direkten Abschattungsgrad für jede Zelleindividuell zu bestimmen.In Kapitel 2.2.1 wurde bereits gezeigt, daß die mittlere Bestrahlung <strong>bei</strong> einer Zelle zurBestimmung <strong>der</strong> Kennlinie ausreichend ist. Eine weitere Differenzierung ist nichtnotwendig. Die Bestimmung <strong>der</strong> diffusen Abschattung erfolgt analog zum vorherigenVerfahren. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die diffuse Abschattung <strong>bei</strong> je<strong>der</strong> Zellezu bestimmen. Da die diffuse Strahlung im Vergleich zur direkten Strahlung über dieAnlagenfläche deutlich geringere Schwankungen aufweist, genügt in <strong>der</strong> Regel dieBestimmung des diffusen Abschattungsgrades für einen o<strong>der</strong> wenige Anlagenpunkte. Dergesamte Algorithmus ist als Blockschaltbild in Abbildung 6.4 dargestellt.Mit diesem Verfahren läßt sich die mittlere Gesamteinstrahlung für jede Zelle berechnen.Eine genaue Angabe <strong>der</strong> Modul- o<strong>der</strong> Anlagenkennlinie ist dadurch möglich. Im Vergleichzum vorigen Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> mit Hilfe von Objektpolygonenzeichnet sich dieses Verfahren durch eine wesentlich höhere Genauigkeit aus.Durch eine Berechnung <strong>der</strong> Bestrahlung für jede Zelle steigt aber auch die Rechenzeit. ImVergleich zu aufwendigen Radiosity-Verfahren (vergl. Kapitel 4) bietet auch diesesVerfahren eine große Rechengeschwindigkeit.Das größte Problem liegt <strong>bei</strong> dem Verfahren jedoch in <strong>der</strong> Abbildung <strong>der</strong> Umgebung.Gebäude können mit Hilfe von Bauplänen verhältnismäßig einfach durch geometrischeFiguren abgebildet werden. Wesentlich schwieriger erweist sich eine Abbildung vonPflanzen und Bäumen. Die Formen <strong>der</strong> Bäume müssen durch verschiedene Figuren wieZylin<strong>der</strong>, Kegel o<strong>der</strong> Kugeln angenähert werden. Durch die Angabe eines Transmissions-


6.1 Gesamtberechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> 157grades können die Schatten <strong>der</strong>artiger Objekte mit ausreichen<strong>der</strong> Genauigkeit konstruiertwerden.geometrische Daten <strong>der</strong> ObjekteUmrechnung inKugelkoordinaten(Kapitel 5.1.2)Transmissionsgrad τModulneigung γ EModulazimut α ESonnenhöhe γ SSonnenazimut α SSchattenprojektionin die Modulebene(Kapitel 5.1.1.3)ObjektpolygonO(α,γ)Berechnungdes diffusenAbschattungsgrades(Kapitel 5.3)geometrische Datendes ModulsEinfallswinkelθgeometrische Daten<strong>der</strong> ZellenPolygonclipping undBerechnung desModulabschattungsgrades(Kapitel 5.1.1.4-5)Berechnung <strong>der</strong>ZellabschattungsgradeSchattenpolygone PdiffuserAbschattungsgradS diff,gen,τdirekterModulabschattungsgradS dir,M,τdirekte Strahlung E dir,gendiffuse Strahlung E diff,gendirekter ZellabschattungsgradS dir,Z,τE dir,gen (1-S dir,Z,τ ) E dir,gen (1-S dir,M,τ ) E diff,gen (1-S diff,gen,τ )direkte Strahlung E dir,gen,reddiffuse Strahlung E diff,gen,redAbbildung 6.4: Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> mit Hilfe geometrischer Figuren


1586. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogrammeEin weiteres Problem stellt die Aufnahme <strong>der</strong> Position sowie die Größe <strong>der</strong> Objekte dar.Während die Position <strong>der</strong> Objekte vermessungstechnisch sehr genau bestimmt werden kann,muß die Größe in verschiedenen Fällen, zum Beispiel <strong>bei</strong> großen unzugänglichen Bäumen,geschätzt werden. Eine genauere Aufnahme <strong>der</strong> Objekte muß durch aufwendigevermessungstechnische Verfahren erfolgen.Eine Untersuchung über die Genauigkeit <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Verfahren wird in Abschnitt 6.3durchgeführt. Welches Verfahren in <strong>der</strong> Praxis letztendlich verwendet wird, hängt vomEinsatzzweck und dem Aufwand ab. In <strong>der</strong> Regel wird das erste Verfahren zur Abschätzung<strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> ausreichen. Ist eine genauere Analyse gefragt, so bietet das zweiteVerfahren sehr gute <strong>Simulation</strong>sergebnisse. Die Beschreibung <strong>der</strong> Anlagenumgebung wirdjedoch weitaus aufwendiger.6.1.3 Berechnung <strong>der</strong> elektrischen Leistung abgeschatteter AnlagenZur Berechnung <strong>der</strong> Leistung abgeschatteter Photovoltaikanlagen werden zwei grundsätzlicheVerfahren beschrieben. Die erste Methode stellt ein vereinfachtes Berechnungsverfahrenfür beliebige in Reihe geschaltete Teilstränge mit Bypassdioden dar und kommtohne numerische Berechnungen aus. Das zweite Verfahren ist ein numerisches Lösungsverfahrenfür beliebige Anordnungen <strong>der</strong> Zellen und sonstigen Bauelementen, ist aberdeutlich aufwendiger.6.1.3.1 Vereinfachtes Berechnungsverfahren <strong>bei</strong> regelmäßigen StrukturenDieses Verfahren basiert auf den Überlegungen aus Kapitel 2.4.5. Es soll angenommenwerden, daß die Photovoltaikanlage aus n in Reihe geschalteten Teilsträngen T besteht, <strong>bei</strong>denen wie<strong>der</strong>um m Zellen Z in Reihe geschaltet sind. Über jedem Teilstrang befinde sicheine Bypassdiode. Für einen beliebigen Strom I läßt sich die elektrische Leistung desTeilstrangs T i nach (2.80) wie folgt berechnen:Pges,Ti⎧m⎛ IK0⋅ ( 1− SZ , j) − I ⎞I ⋅ m⋅UT⋅∑ln⎜+ 1⎟ für I ≤ IK0⋅ ( 1−SZ , Ti,max)⎪j=1 ⎝ IS ⎠( I)= ⎨⎪⎛ I − IK0⋅ ( 1−SZ , Ti,max) ⎞− I ⋅ mD⋅UT⋅ ln⎜+ 1⎟ für I > IK0⋅ ( 1−SZ , Ti,max)⎩⎪⎝ ISD⎠Bei dieser Berechnung wird als Solarzellenmodell das vereinfachte Ersatzschaltbild verwendetsowie die Näherungsformeln aus Kapitel 2.2.3.Für jeden Teilstrang T i wird nun <strong>der</strong> maximale Abschattungsgrad S Z,Ti aller Zellen bestimmt.Der MPP-Strom <strong>der</strong> Zelle mit diesem Abschattungsgrad entspricht näherungsweise dem


6.1 Gesamtberechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> 159MPP-Strom des Teilstranges. Für jeden MPP-Strom aller Teilstränge ist nun die GesamtleistungP ges <strong>der</strong> Photovoltaikanlage zu berechnen. Das Maximum aller berechnetenLeistungen entspricht <strong>der</strong> MPP-Leistung P MPP <strong>der</strong> Anlage.i = 1P MPP = 0S Z,Ti = max (S Z1,Ti ; S Z2,Ti ; ... S Zm,Ti )I MPP,Ti = I MPP0 ·(1 - S Z,Ti )i = i + 1nP ges = Σ P Tj (I MPP,Ti )j=1P ges < P MPP ?neinP MPP = P gesAbbildung 6.5: Fluß-jadiagramm zur Berechnung<strong>der</strong> MPP-i = n ?neinLeistung <strong>bei</strong> einerPhotovoltaikanlagejamit in ReihegeschaltetenP MPPModulenDurch die Verwendung des vereinfachten Ersatzschaltbildes und <strong>der</strong> Näherungsformelnbirgt dieses Verfahren eine gewisse Ungenauigkeit, <strong>der</strong> Fehler hält sich jedoch in engenGrenzen. Das Verfahren ist nur für eine bestimmte Anlagenkonzeption zu verwenden. Da esnahezu eine unbeschränkte Zahl von Anlagenvarianten gibt, wurde hier eine <strong>der</strong>gebräuchlichsten beschrieben. Bei an<strong>der</strong>en Varianten können ähnliche Näherungsverfahrenaufgestellt werden. Ein weiteres Eingehen hierauf würde den Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>tsprengen. Deshalb soll zur Berechnung beliebiger Anlagenvarianten auf das nächsteVerfahren verwiesen werden.


1606. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogramme6.1.3.2 Allgemeines numerisches LösungsverfahrenEin allgemeines Lösungsverfahren wurde in Kapitel 2.3.2 aufgestellt. Hierzu wird dasphotovoltaische System durch eine regelmäßige Struktur abgebildet. Mit Hilfe sämtlicherKirchhoff´schen Maschen und Knoten wird ein nichtlineares Gleichungssystem aufgestellt,das mit Hilfe numerischer Lösungsverfahren gelöst werden kann. Zu einem vorgegebenenGesamtstrom lassen sich die Gesamtspannung sowie alle Teilströme und Teilspannungenaller Bauteile berechnen. Auf diese Weise kann die elektrische Verlustleistung <strong>der</strong>abgeschatteten Solarzellen bestimmt und die Gesamtleistung <strong>der</strong> Anlage angegeben werden.Der größte Rechenaufwand besteht <strong>bei</strong> diesem Verfahren im Aufstellen des nichtlinearenGleichungssystems, dem Aufstellen einer Jacobi-Matrix mit sämtlichen Ableitungen sowiedem Invertieren dieser verhältnismäßig großen Matrix. Zur Lösung mit Hilfe desnumerischen Newton-Verfahrens müssen diese Schritte mehrmals durchgeführt werden. Beiguten Startwerten genügen wenige (ca. 2-10) Iterationsschritte.Speicherbedarf und Rechenzeit nehmen <strong>bei</strong> diesem Verfahren mit zunehmen<strong>der</strong>Anlagengröße in etwa quadratisch zu. So beträgt die Rechenzeit für eine Kennlinie mit 50Stützpunkten <strong>bei</strong> einer einzelnen Zelle an einem 75 MHz-Pentium-Rechner 200 ms, eineeinzelne Rechnung also 5 ms. Dieselbe Rechnung für ein Solarmodul mit 40 Solarzellenbenötigt hingegen bereits 78900 ms beziehungsweise 1547 ms für einen Einzelschritt. EineZeitschrittsimulation für große Solaranlagen über lange Zeitintervalle kann deshalb mitdiesem Verfahren nur bedingt durchgeführt werden.Die Rechengenauigkeit dieses Verfahrens ist äußerst groß. Für die <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> Solarzellewird das Zweidiodenmodell mit negativem Durchbruchsterm verwendet. Die Genauigkeithängt im wesentlichen von <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Solarzellenparameter und <strong>der</strong> vorgegebenenGenauigkeit des Iterationsverfahrens ab, liegt aber in <strong>der</strong> Regel deutlich über dem zuvorvorgestellten vereinfachten Berechnungsverfahren.Von den Anfor<strong>der</strong>ungen hängt es ab, welches Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong> Leistung vonabgeschatteten Photovoltaikanlagen verwendet wird. Soll eine genaue <strong>Simulation</strong> einerKennlinie zur Analyse stationärer Abschattungszustände für beliebige Anlagenvariantenberechnet werden, empfiehlt sich das numerische Berechnungsverfahren. Sollen lange Zeitreihenzur Abschätzung des Anlagenertrags berechnet werden, genügt in <strong>der</strong> Regel einvereinfachtes Berechnungsverfahren. Bei einer Zeitschrittsimulation überwiegen an<strong>der</strong>eFehler, wie zum Beispiel Unsicherheiten <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Wahl meteorologischer Daten, so daß <strong>der</strong>Ungenauigkeit des Berechnungsverfahrens für den elektrischen Anlagenertrag eine untergeordneteRolle zukommt.


6.2 <strong>Simulation</strong>sprogramme 1616.2 <strong>Simulation</strong>sprogrammeZur Überprüfung <strong>der</strong> aufgestellten Algorithmen wurden die wichtigsten von ihnen in<strong>Simulation</strong>sprogramme implementiert. Es ist geplant, alle Programme zu einem professionellenProgrammpaket zusammenzufassen, das einfach zu bedienen ist und auch demLaien gute und schnelle Ergebnisse liefert. Ein erster Ansatz hierzu ist das unter MS-Windows entwickelte SUNDI-Programm, das am Ende dieses Abschnittes vorgestelltwerden soll. Die an<strong>der</strong>en Programme sind unter MS-DOS entwickelt.6.2.1 Programm „SOLISIM“Das Programm SOLISIM wurde zur Überprüfung <strong>der</strong> numerischen Berechnungen für dieKennlinien von Photovoltaikanlagen aus Kapitel 2 als Prototyp realisiert. Es ist in <strong>der</strong>Programmiersprache C geschrieben und läuft unter MS-DOS. Die Definition <strong>der</strong> Anlage und<strong>der</strong> Zellparameter erfolgt durch einen speziellen Beschreibungscode mit Hilfe einesTexteditors. Als Solarzellenmodell ist das Zweidiodenmodell mit negativem Durchbruchimplementiert.#name= 1x1-Matrix#producer= selfmade#x=1 ;Anzahl <strong>der</strong> S-Elemente in x-Richtung#y=1 ;Anzahl <strong>der</strong> S-Elemente in y-Richtung/* Es folgen zeilenweise die Elemente <strong>der</strong> S und W-Matrixzuerst S[0], dann W[0], dann S[1] usw. */#array= (a,1,1)#solarcells=1/* Iph, Is1, m1, Is2, m2, Rs, Rp, Ubr, n, a */(2.9767, 4.455e-10, 1, 2e-5, 2, 0.022, 20, -30, 1.5, 0)Abbildung 6.6: Beispiel für einen Code zur Beschreibung einer Solarzelle für das ProgrammSOLISIMDie Vorgabe <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>sparameter, die <strong>Simulation</strong>, die Eingabe <strong>der</strong> Abschattungswertesowie die Ausgabe erfolgen menugesteuert. Die Ausgabe findet in einer Protokolldatei statt,die anschließend auch graphisch ausgegeben werden kann. Mit dem Programm SOLISIM istauch eine <strong>Simulation</strong> von Kennlinienscharen möglich, <strong>bei</strong> denen Zellparameter variiertwerden. In <strong>der</strong> folgenden Abbildung ist eine Kennlinienschar <strong>bei</strong> Variation des Serienwi<strong>der</strong>standsR S dargestellt.


1626. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogrammeSämtliche Zell- und Modulkennlinien aus den vorigen Kapiteln wurden mit Hilfe vonSOLISIM berechnet. Hier wurde bereits gezeigt, daß das Programm sowie das zugrundeliegende Modell sehr gute Ergebnisse liefern.Abbildung 6.7: Ausgabe <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>sergebnisse <strong>der</strong> Kennlinienschar einer Solarzelle <strong>bei</strong>Variation des Serienwi<strong>der</strong>stands R S durch das <strong>Simulation</strong>sprogramm SOLISIM6.2.2 Programm „SOLISHAD“Das Programm SOLISHAD wurde zur Überprüfung <strong>der</strong> Berechnungen von Abschattungendes direkten Sonnenlichtes durch geometrische Darstellungen aus Kapitel 5.1.1 als Prototyprealisiert. Auch dieses Programm ist in C geschrieben und läuft unter MS-DOS. DieDefinition <strong>der</strong> Umgebung <strong>der</strong> Solaranlage sowie <strong>der</strong> Solarmodule erfolgt durch einenspeziellen Beschreibungscode mit Hilfe eines Texteditors. Hier<strong>bei</strong> werden die Solarmoduleund Solarzellen gemäß <strong>der</strong> Definitionen aus Kapitel 5 als Polygonzüge definiert. DieDefinition <strong>der</strong> Objekte erfolgt als Qua<strong>der</strong>, Zylin<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Kugel ebenfalls entsprechend <strong>der</strong>Beschreibung in Kapitel 5.


6.2 <strong>Simulation</strong>sprogramme 163Die Ausgabe erfolgt <strong>bei</strong> diesem Programm graphisch. Hier<strong>bei</strong> können verschiedeneAnsichten gewählt werden. Bei einer Panoramaansicht kann <strong>der</strong> Betrachtungswinkel freivorgegeben werden. Hierdurch sind Ansichten von allen Seiten sowie Vogelperspektivenmöglich. Datum und Zeit <strong>der</strong> Berechnung sind frei wählbar.Abbildung 6.8: Panoramaansicht <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong> des Schattenwurfes eines Gegenstandes(Straßenlaterne) vor einer Photovoltaikfassade mit dem Programm SOLISHADDie Berechnungen erfolgen auf Tastendruck und werden sofort auf dem Bildschirm dargestellt.Die Panoramaansicht kann zwar gute Eindrücke vom Schattenverlauf eines Gegenstandeszu einem beliebigen Zeitpunkt liefern, eine genauere Analyse und die Berechnung<strong>der</strong> elektrischen Anlagenleistung sind hiermit jedoch nicht möglich.Aus diesem Grund verfügt das Programm SOLISHAD über die Möglichkeit, für alle Modulesowie für alle Zellen eines Moduls den Schatten durch eine Frontalansicht darzustellen. DerGrad <strong>der</strong> Modul- und Zellbestrahlung wird hier<strong>bei</strong> berechnet und angezeigt. Bei einerZellbestrahlung von 100% ist die Zelle vollständig bestrahlt, <strong>der</strong> direkte Abschattungsgrad


1646. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogrammeS dir beträgt 0. Bei einer Zellbestrahlung von 0% ist die Zelle vollständig abgeschattet, <strong>der</strong>Abschattungsgrad beträgt 1.Somit können mit dem Programm SOLISHAD sämtliche direkten Abschattungsgrade allerZellen bestimmt und damit die elektrische Leistung berechnet werden. Vergleiche vongemessenen Schattenwürfen <strong>bei</strong> realen Schattensituationen mit dem von SOLISHADsimulierten Schattenverlauf ergaben sehr gute Übereinstimmungen.Abbildung 6.9: Frontansicht <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong> des Schattens auf ein beliebiges Modul einerPhotovoltaikanlage sowie Darstellung <strong>der</strong> direkten Modul- und Zellbestrahlung mit demProgramm SOLISHAD6.2.3 Programm „SUNDI“Beim Programm SOLISHAD erweist sich die Beschreibung <strong>der</strong> Umgebung einer Photovoltaikanlagefür den Computer in einigen Fällen als schwierig. Alle Objekte <strong>der</strong> Umgebungmüssen durch regelmäßige geometrische Figuren abgebildet werden. Insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong>unregelmäßigen schwer zugänglichen Gegenständen, <strong>der</strong>en Abmessungen nicht bekanntsind, wirft dies Probleme auf.


6.2 <strong>Simulation</strong>sprogramme 165Für Ingenieurbüros o<strong>der</strong> Planer kleinerer Anlagen ist eine aufwendige Beschreibung <strong>der</strong>Anlagenumgebung, die mehrere Tage in Anspruch nehmen kann, indiskutabel. Hier sindeinfache und schnelle Lösungen gefragt. Die Rechengenauigkeit sollte hoch sein, spielt aberim Vergleich zum Zeitfaktor eine untergeordnete Rolle.Aus diesen Gründen wurde mit dem <strong>Simulation</strong>sprogramm SUNDI ein einfaches undbedienungsfreundliches Werkzeug entwickelt, mit dem eine Schattenanalyse zur Abschätzung<strong>der</strong> Verluste <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen möglich ist. Die Aufnahme <strong>der</strong> Umgebungerfolgt mit den in Kapitel 4 beschriebenen einfachen Hilfsmitteln. Die Eingabe erfolgttabellarisch, wo<strong>bei</strong> die Eckpunkte eines Objektpolygons vorgegeben werden müssen. DieBerechnungen werden nur für einen Punkt <strong>der</strong> Anlage durchgeführt. Als Beobachterpunktsollte <strong>der</strong> Anlagenpunkt mit <strong>der</strong> größten Abschattungswahrscheinlichkeit gewählt werden.Bei größeren Anlagen können auch mehrere Punkte zur Berechnung herangezogen werden.Abbildung 6.10: Sonnenbahndiagramm von Rom mit <strong>der</strong> Umgebung aus Kapitel 4, erstelltmit dem <strong>Simulation</strong>sprogramm SUNDI


1666. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogrammeUm einen Überblick über mögliche Abschattungen zu erhalten, können mit dem ProgrammSonnenbahndiagramme für beliebige Tage eines Jahres und für beliebige Standorte berechnetwerden. Die Umgebung kann als Objektpolygon im Sonnenbahndiagramm dargestelltwerden.In einem an<strong>der</strong>em Programmteil können Zeitschrittberechnungen für ganze Tage durchgeführtwerden. Der Abstand <strong>der</strong> Zeitschritte kann beliebig gewählt werden. Als Eingangsparametermüssen jedoch Meßwerte in den angegebenen Zeitschrittabständen für die Globalstrahlungvorhanden sein. Ausgabewerte sind Sonnenhöhe und Sonnenazimut, Air Mass,Einfallswinkel, die direkte und diffuse Strahlung auf die Horizontale und geneigte Ebene,Bodenreflexion sowie die Bestrahlung im Abschattungsfall. Als Berechnungsgrundlagedienen die in den Abschnitten 6.1.1 und 6.1.2.1 beschriebenen Algorithmen. Der Verlauf <strong>der</strong>Bestrahlungsstärke auf die Horizontale, die geneigte Ebene und die abgeschattete Ebeneüber den Tag kann auch graphisch dargestellt werden.Abbildung 6.11: Berechnung und graphische Darstellung <strong>der</strong> Bestrahlungsstärke über einenTag <strong>bei</strong> einer abgeschatteten Solaranlage am Standort Berlin mit dem Programm SUNDI


6.2 <strong>Simulation</strong>sprogramme 167Als weiterer und wichtigster Punkt ist in dem Programm SUNDI auch eine Zeitschrittsimulationfür große Zeiträume implementiert. Zweckmäßigerweise wird in <strong>der</strong> Regel ein<strong>Simulation</strong>szeitraum von einem Jahr gewählt. Die Werte werden in einer Tabelle ausgegeben.Es werden Tagessummen sowie Gesamtsummen <strong>der</strong> Bestrahlung auf dieHorizontale, die geneigte Ebene sowie die abgeschattete Ebene dargestellt. Die Berechnungensind hier<strong>bei</strong> außerordentlich schnell. Eine <strong>Simulation</strong> über ein ganzes Jahr inHalbstundenschritten benötigte mit einem 75 MHz-Pentium-Rechner unter MS-Windows3.11 lediglich 76 Sekunden, wodurch auch die Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> entwickeltenVerfahren deutlich wird.Abbildung 6.12: Jahressimulation <strong>der</strong> Bestrahlung auf eine beschatteten Anlage undtabellarische Darstellung mit dem <strong>Simulation</strong>sprogramm SUNDIEine Berechnung <strong>der</strong> elektrischen Anlagenleistung ist <strong>der</strong>zeit mit SUNDI noch nichtmöglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die <strong>Simulation</strong>sergebnisse in an<strong>der</strong>e Windows-Applikationen zu exportieren und eine Weiterberechnung mit Hilfe einer Tabellenkalkulationdurchzuführen.


1686. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogrammeDas Programm SUNDI wurde bereits <strong>der</strong> Öffentlichkeit vorgestellt (siehe Quaschning undHanitsch [6.2]) und ist über das Internet frei verfügbar (ftp://emsolar.ee.tu-berlin.de/pub/progs/sundi). Es ist geplant, das Programm auch über den Zeitraum dieser Ar<strong>bei</strong>t hinauszu warten und zu erweitern. In einem nächsten Schritt sollen die zuvor beschriebeneneinfachen Algorithmen zur Berechnung <strong>der</strong> elektrischen Anlagenleistung implementiertwerden.6.3 Überprüfung <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>sergebnisseNachdem in den vorigen <strong>bei</strong>den Abschnitten verschiedenartige Algorithmen und<strong>Simulation</strong>sprogramme vorgestellt wurden, sollen nun die Einsatzmöglichkeiten <strong>der</strong> verschiedenenAlgorithmen anhand von zwei Beispielen überprüft werden. Hierzu wurde imJuli 1995 <strong>bei</strong> einem Modul die MPP-Leistung <strong>bei</strong> zwei verschiedenen Abschattungssituationenüber einen gewissen Zeitraum aufgenommen. Als Abschattungssituationenwurden zwei Extremfälle gewählt.Zuerst wurde das Modul an die hintere Ecke eines etwa 4 Meter hohen Gebäudes imAbstand von 180 cm aufgestellt. Das Modul wurde anfangs vollständig bestrahlt, dann nachund nach vom Gebäudeschatten erfaßt, bis es sich schließlich vollständig im Schattenbefand. Als Modul wurde ein polykristallines Standardmodul PQ10/40 mit 40 Zellen undzwei Bypassdioden verwendet.MPP-Leistung, Bestrahlungsstärke und Temperatur wurden über einen längeren Zeitraumlaufend aufgezeichnet. Anschließend wurde die Umgebung, in diesem Fall das Gebäude, mitHilfe des in Kapitel 4 beschriebenen Instrumentes zur Schattenanalyse von einemModulpunkt aus aufgenommen. Hierfür wurde <strong>der</strong> Schatteneintrittspunkt an <strong>der</strong> unterenModulkante gewählt. Anschließend wurde die Bestrahlungsstärke mit dem SUNDI-<strong>Simulation</strong>sprogramm berechnet. Die elektrische Leistung wurde durch eineTabellenkalkulation mit dem in Abbildung 6.5 beschriebenen Algorithmus ermittelt. DerWirkungsgrad wurde während <strong>der</strong> Abschattung nach Gleichung (2.26) korrigiert. DieMeßergebnisse sowie die <strong>Simulation</strong>en sind in Abbildung 6.13 dargestellt.Die <strong>Simulation</strong> zeigt eine verhältnismäßig gute Übereinstimmung mit den Meßwerten. Esexistiert lediglich ein kleiner Zeitversatz. Nur über einen kurzen Zeitraum, während dem <strong>der</strong>Schatten das Modul erfaßt, sind größere Abweichungen zu erkennen. Der Offset im Fall <strong>der</strong>vollständigen Abschattung ist durch die Unsicherheit <strong>bei</strong> den Formeln für die Aufteilung <strong>der</strong>Gesamtstrahlung in direkte und diffuse Strahlung begründet. Werden für die <strong>Simulation</strong>


6.3 Überprüfung <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>sergebnisse 169zusätzlich Meßwerte für die diffuse Strahlung verwendet, so wird dieser Offset vernachlässigbargering.Bei ungünstiger Wahl des Beobachterpunktes kann <strong>der</strong> zeitliche Versatz größer werden.Deutlich stärker wirkt sich jedoch die Wahl des Zeitschrittintervalls für die <strong>Simulation</strong> aufdas Ergebnis aus. So ist <strong>bei</strong> Zeitschrittsimulationen im üblichen Stundentakt bereits einegroße Abweichung vorprogrammiert, die deutlich über dem möglichen Fehler diesesVerfahrens liegt, das durch seine Schnelligkeit <strong>Simulation</strong>en im Drei- bis Sechsminutentaktermöglicht.2520Modulleistung in W1510Meßwerte<strong>Simulation</strong>50Zeit08:4508:5108:5709:0209:0809:1409:2009:2509:3109:3709:4309:4809:5410:0010:0610:1210:17Abbildung 6.13: Messung und <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> elektrischen Leistung eines Moduls <strong>bei</strong>Abschattung durch ein Gebäude (Datum 31.07.1995, Zeit MEZ)Große Gegenstände sind in <strong>der</strong> Regel deutlich weiter als die hier gewählten 1,8 m vomSolargenerator entfernt. Hier wan<strong>der</strong>t <strong>der</strong> Schatten schneller über das Modul, so daß <strong>der</strong>zeitliche Versatz wesentlich kleiner wird. Die Genauigkeit dieses Verfahrens nimmt zu, dieWahl des Beobachterpunkts spielt zunehmend eine untergeordnete Rolle.Aus diesem Versuch ist bereits abzulesen, daß mit Hilfe <strong>der</strong> gewählten <strong>Simulation</strong>smethodeneine sehr gute Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> <strong>bei</strong> großen Objekten erfolgenkann. Aus diesem Grund wurde <strong>bei</strong> diesem Beispiel auf eine <strong>Simulation</strong> mit genauerenVerfahren verzichtet.


1706. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogrammeIn einem zweiten Versuch wurde ein langer, 2,43 m hoher Stab im Abstand von ca. 1,5 mvor das gleiche Modul gestellt. Der Schatten wan<strong>der</strong>te in etwa 90 Minuten über das Modulund hatte zu keinem Zeitpunkt das gesamte Modul erfaßt.Über den gesamten Zeitraum wurden wie<strong>der</strong>um MPP-Leistung, Bestrahlungsstärke undTemperatur aufgezeichnet. Anschließend wurde eine <strong>Simulation</strong>en durchgeführt. Die Bestrahlungsstärkeim Abschattungsfall wurde mit Hilfe <strong>der</strong> Programme SUNDI undSOLISHAD berechnet. Die elektrische Leistung wurde auch hier durch den in Abbildung6.5 beschriebenen Algorithmus ermittelt.3025Modulleistung in W2015105Meßwerte<strong>Simulation</strong> mit SOLISHAD<strong>Simulation</strong> mit SUNDI0Zeit08:3108:3608:4208:4808:5409:0009:0509:1109:1709:2309:2809:3409:4009:4609:5109:5710:0310:0910:14Abbildung 6.14: Messung und <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> elektrischen Leistung eines Moduls <strong>bei</strong>Abschattung durch einen dünnen Stab (Datum: 25.07.1995, Zeit MEZ)Es ist deutlich zu erkennen, daß hier die <strong>Simulation</strong> mit dem SUNDI-Programm schlechteErgebnisse liefert. Der einzelne Beobachterpunkt wird nur über kurze Zeit von dem Schattendes Stabes erfaßt, so daß hier <strong>der</strong> Einfluß des Schattens stark unterbewertet wird. Durch dieWahl mehrerer Beobachterpunkte läßt sich die <strong>Simulation</strong> leicht verbessern.Deutlich bessere Ergebnisse liefert die <strong>Simulation</strong> durch die Konstruktion des Schattenwurfesmit Hilfe des Programms SOLISHAD. Der qualitative Verlauf <strong>der</strong> Modulleistung


6.3 Überprüfung <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>sergebnisse 171kann hier gut nachgebildet werden. In <strong>der</strong> Tabelle 6.1 sind die relativen Fehler desberechneten Energieertrages <strong>der</strong> verschiedenen Verfahren jeweils über den Meßzeitraumund den gesamten Tag angegeben. Es wurde hier<strong>bei</strong> vereinfachend angenommen, daß dieModulleistung im nicht abgeschatteten Fall ohne Fehler simuliert werden kann.Eine <strong>Simulation</strong> ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Abschattung würde selbst im günstigsten Fall zueinem Fehler von 9% führen. Doch selbst <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong> mit dem ProgrammSOLISHAD gibt es große Variationsmöglichkeiten. In Abbildung 6.15 ist zu erkennen, daß<strong>der</strong> prinzipielle Verlauf verhältnismäßig gut simuliert werden kann. Jedoch gibt es auch hierzwischen <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong> und den Meßwerten größere Abweichungen im Kurzzeitbereich.Über den gesamten <strong>Simulation</strong>szeitraum mitteln sich diese Fehler wie<strong>der</strong> heraus. So spieltdie Wahl <strong>der</strong> Zeitschrittabstände eine entscheidende Rolle <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Genauigkeit <strong>der</strong><strong>Simulation</strong>.Relativer Fehlerüber denMeßzeitraumüber dengesamten Tagohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Abschattung 79,7 % 9,0 %<strong>Simulation</strong> mit SUNDI (ein Beobachterpunkt) 70,1 % 7,8 %<strong>Simulation</strong> mit SUNDI (zwei Beobachterpunkte) 61,6 % 6,9 %<strong>Simulation</strong> mit SOLISHAD (Sechsminutentakt) 5,24 % 0,59 %<strong>Simulation</strong> mit SOLSIHAD (Dreiminutentakt) 1,52 % 0,17 %Tabelle 6.1: Relativer Fehler <strong>der</strong> verschiedenen <strong>Simulation</strong>sverfahren <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong><strong>der</strong> gemessenen Leistung während <strong>der</strong> Abschattung durch einen StabDie Abweichungen im Kurzzeitbereich <strong>bei</strong> <strong>Simulation</strong> mit dem Programm SOLISHADlassen sich erklären, wenn ein Blick auf die <strong>Simulation</strong>sergebnisse in kurzen Zeitabständengeworfen wird. Bei herkömmlichen Modulen mit größeren Zellsträngen kommt es durch dasWan<strong>der</strong>n des Schatten innerhalb kürzester Zeitabstände zu großen Schwankungen <strong>der</strong>Leistung. Innerhalb von 80 Sekunden waren Leistungsschwankungen von etwa 30% zuermitteln.In Abbildung 6.15 sind jeweils die Schattenpositionen und die direkten Zellabschattungsgradefür zwei verschiedene Zeiten dargestellt. Im zweiten Bild liegt die Modulleistungaufgrund <strong>der</strong> größeren Zellabschattungen um ca. 30% niedriger als im ersten Bild.


1726. Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogramme09:30:2009:32:0025%41%0%55% 39%33% 60%1%48% 47%0%27% 66%3%40%56%22%68%31%16%Abbildung 6.15: Berechnete Position des Schattens eines Stabes sowie Darstellung <strong>der</strong>direkten Zellabschattungsgrade <strong>bei</strong> einem Modul im Zeitabstand von 80 SekundenBei allen Verfahren erwies sich die Aufnahme <strong>der</strong> Modulumgebung als beson<strong>der</strong>s fehleranfällig.Normale Kompasse verfügen nur über recht eingeschränkte Genauigkeit. Selbsteine Abweichung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Himmelsrichtung von wenigen o<strong>der</strong> auch nureinem Grad haben einen großen Zeitversatz zur Folge. Wird die Position <strong>der</strong> Gegenständeo<strong>der</strong> <strong>der</strong> Neigungswinkel des Moduls mit geringfügigen Abweichungen erfaßt, kann diesauch zu großen Fehlern führen. Insgesamt liegen die möglichen Fehler <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Aufnahme <strong>der</strong>Umgebung in <strong>der</strong> Regel deutlich über den maximalen Fehlern des schlechtesten<strong>Simulation</strong>salgorithmus. Somit sollte hier mit beson<strong>der</strong>er Sorgfalt gear<strong>bei</strong>tet werden undnach Möglichkeit genauere optische und technische Instrumente vorgezogen werden.Zusammenfassend lassen sich folgende Aussagen über die Wahl des geeigneten<strong>Simulation</strong>sverfahrens treffen:


6.3 Überprüfung <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>sergebnisse 173• Die Wahl <strong>der</strong> Zeitschrittabstände ist entscheidend für die Genauigkeit <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>einer Abschattungssituation, unabhängig vom gewählten Verfahren. So ist ein Zeitschrittabstandvon 6 Minuten empfehlenswert, maximal 15 bis 30 Minuten sind noch tolerabel.• Sind in <strong>der</strong> Umgebung nur große Objekte vorhanden und handelt es sich um einenkleinen Photovoltaikgenerator, genügt zur Bestrahlungsbestimmung das einfache undschnelle Verfahren mit einem Beobachterpunkt (SUNDI-<strong>Simulation</strong>sprogramm).• Bei kleinen Gegenständen, die nur Teilabschattungen des Moduls hervorrufen, kommt esdurch das einfache Verfahren <strong>bei</strong> herkömmlichen Modulen zu einer starken Unterbewertung<strong>der</strong> Strahlungseinbußen. Hier ist das genauere geometrische Verfahren zuempfehlen, das gute Ergebnisse liefert (SOLISHAD-<strong>Simulation</strong>sprogramm).• Die größte Fehlermöglichkeit besteht <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Aufnahme <strong>der</strong> Umgebung. Hier sollte mitbeson<strong>der</strong>er Sorgfalt gear<strong>bei</strong>tet werden. Sind die genauen Abmessungen <strong>der</strong> Umgebungnicht bekannt und stehen keine genauen vermessungstechnischen Geräte zur Verfügung,bietet die einfache Aufnahme <strong>der</strong> Umgebung aus Kapitel 4 die größte Genauigkeit.• Zur Berechnung <strong>der</strong> elektrischen Leistung genügen einfache Verfahren, da die hierauftretenden Fehler im Vergleich zu den an<strong>der</strong>n Fehlern wie Wahl <strong>der</strong> Zeitschrittabständeo<strong>der</strong> Aufnahme <strong>der</strong> Umgebung vernachlässigbar gering sind.• Die genaueren Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> elektrischen Leistung (SOLISIM-<strong>Simulation</strong>sprogramm) können zur Analyse und Verbesserung <strong>der</strong> anlagentechnischenKomponenten im Abschattungsfall verwendet werden.


1747. Verbesserungsvorschläge7. VerbesserungsvorschlägeIn den vorigen Kapiteln wurden Methoden, Algorithmen und <strong>Simulation</strong>swerkzeugeentwickelt, um Abschattungen <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen beschreiben und analysieren zukönnen. Hiermit können zwar Ursache und Größe <strong>der</strong> Verluste im Abschattungsfall ermitteltwerden, ein Beitrag zur Minimierung dieser Verluste, um einen höheren Jahresertrag vonPhotovoltaikanlagen zu erzielen, wurde bisher jedoch nicht geliefert. Aus diesem Grundsollen in diesem Kapitel verschiedene Verbesserungsvorschläge genannt werden, <strong>bei</strong> <strong>der</strong>enAnwendung die Verluste durch Abschattungen <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen reduziert werdenkönnen.7.1 Schattentolerante PhotovoltaikanlagenAn erster Stelle sollen systemtechnische Verbesserungsvorschläge gemacht werden, mit<strong>der</strong>en Hilfe die Verluste <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen im Abschattungsfall geringer ausfallen.Die meisten systemtechnischen Verbesserungen sind jedoch mit höheren Kosten verbunden.Somit sollte vor <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> systemtechnischen Variante überprüft werden, ob die Mehrkostendurch einen höheren Ertrag im Abschattungsfall kompensiert werden können.7.1.1 Schattentolerante PhotovoltaikmoduleIn Kapitel 2 wurde bereits gezeigt, daß <strong>bei</strong> verschiedenen Zusammenschaltungen einzelnerSolarzellen ein unterschiedlicher Ertrag im Abschattungsfall erzielt wird. Während eineParallelschaltung von Zellen aufgrund <strong>der</strong> höheren Ströme und <strong>der</strong> damit verbundenenLeitungsverluste in den meisten Fällen nicht sinnvoll ist, bietet die Variante mit den zellintegriertenBypassdioden eine hervorragende Alternative.Modulbypassdiode+Zelle-ZellbypassdiodeAbbildung 7.1: Schattentolerantes Solarmodul mit Zell- und Modulbypassdioden


7.1 Schattentolerante Photovoltaikanlagen 175Zum einen wird die maximale Verlustleistung an den Zellen auf einen absolut unkritischenWert begrenzt, zum an<strong>der</strong>en fallen <strong>bei</strong> Teilabschattungen des Moduls nur die abgeschattetenZellen und nicht <strong>der</strong> gesamte Zellstrang aus. Die Mehrkosten für die zellintegriertenBypassdioden sind minimal. Ein japanischer Hersteller brachte als erster kürzlich kristallineModule mit zellintegrierten Bypassdioden auf den Markt [7.10]. Es bleibt zu hoffen, daßan<strong>der</strong>e Hersteller dieser Herstellungsstrategie folgen. Auch <strong>bei</strong> Dünnschichtzellen ist <strong>der</strong>Einbau zellintegrierter Bypassdioden möglich und sinnvoll (Edminston et.al. [7.2]).Neben den Bypassdioden über jede Zelle empfiehlt es sich, eine weitere Bypassdiode übergroße Zellstränge o<strong>der</strong> ganze Module zu schalten, wenn mehrere Module in Reihe geschaltetwerden. Die Anzahl <strong>der</strong> Zellen, über die eine Diode geschaltet wird, spielt hier<strong>bei</strong> eineuntergeordnete Rolle. Die Aufgabe dieser Modulbypassdioden besteht nämlich nicht darin,die Zellverlustleistung zu begrenzen. Da im Abschattungsfall auch <strong>bei</strong> den zellintegriertenBypassdioden Verluste an den durchgeschalteten Bypassdioden anfallen, kann <strong>bei</strong> größerenAbschattungen die Gesamtverlustleistung <strong>bei</strong> den zellintegrierten Bypassdioden imVergleich zu einzelnen Bypassdioden über Zellstränge größer sein. Dieses Manko soll dieModulbypassdiode beheben. Ist die Verlustleistung <strong>bei</strong> den Bypassdioden <strong>der</strong> abgeschattetenZellen größer als die Leistung <strong>der</strong> aktiven Zellen eines Moduls, so greift dieModulbypassdiode. Die Verluste werden weiter minimiert.7.1.2 Schattentolerante GleichstromsystemeDie einfachsten Photovoltaikanlagen bestehen aus einem Generator, <strong>der</strong> direkt mit einemVerbraucher gekoppelt ist. Auf diese einfachen Systeme soll hier nicht näher eingegangenwerden, da es sich meist um Kleinstanwendungen handelt. Betrachtungen über Einbußendurch Abschattungen sind hier<strong>bei</strong> meist überflüssig.Es existieren auch größere Systeme wie zum Beispiel photovoltaische Pumpsysteme, <strong>bei</strong>denen <strong>der</strong> Verbraucher ohne Speicher mit dem Generator gekoppelt ist (Kernd´l [7.5]).Werden hier schattentolerante Module und Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker)verwendet, so handelt es sich um schattentolerante Systeme.Im folgenden sollen die am häufigsten verwendeten Inselsysteme, nämlich Gleichstromsystememit Akkumulatorspeicher, betrachtet werden. Ein beson<strong>der</strong>s Augenmerk wirdhier<strong>bei</strong> auf die Anpassung des Akkumulators an den Solargenerator gerichtet. Der Verbraucherwird über einen Tiefentladeschutz an den Akkumulator angeschlossen und soll hiernicht näher betrachtet werden. Für kleinere Anlagen wird meistens ein sogenannter Shuntla<strong>der</strong>eglerverwendet, <strong>der</strong> den Akkumulator vor Überladung schützt. Der Akkumulator istüber eine Blockingdiode direkt an den Generator angeschlossen, <strong>der</strong> <strong>bei</strong> vollständiggeladener Batterie durch eine Regelung kurzgeschlossen wird.


1767. VerbesserungsvorschlägeReglerMPP-ReglerAbbildung 7.2: Photovoltaiksysteme zur Akkumulatorladung, links: herkömmlicherShuntregler, rechts: MPP-Regler (Maximum Power Point Regler)Das Verhalten <strong>bei</strong> Teilabschattungen ist <strong>bei</strong> diesem System mangelhaft. In Abbildung 7.3 ist<strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tspunkt eines vollbestrahlten Moduls sowie eines herkömmlichen Moduls undeines schattentoleranten Moduls mit vier jeweils zu 75% abgeschatteten Zellen <strong>bei</strong> direkterKopplung mit dem Akkumulator dargestellt. Der Modulabschattungsgrad beträgt <strong>bei</strong> diesemBeispiel 8,3%.Ohne MPP-Tracker sinkt die Modulleistung im Abschattungsfall <strong>bei</strong> dem herkömmlichenModul um 75%. Durch den Einsatz eines schattentoleranten Systems können dieLeistungseinbußen auf 32% begrenzt werden.Deutlich besser ist das Abschattungsverhalten <strong>bei</strong> Einsatz eines MPP-Reglers. Für diefolgenden Überlegungen soll für den MPP-Tracker ein Wirkungsgrad von 95% angesetztwerden. Bereits <strong>bei</strong> dem vollbestrahlten Modul können in diesem Beispiel durch den MPP-Tracker 2% mehr Leistung entnommen werden. Bei dem herkömmlichen Modul sinken die<strong>Abschattungsverluste</strong> von 75% auf 55%, und <strong>bei</strong> dem schattentoleranten Modul sindLeistungseinbußen von 24% anstelle von 32% zu verzeichnen.Bei größeren Zellabschattungen sind die Unterschiede noch deutlicher. Bei einem herkömmlichenSystem ohne MPP-Tracker kann bereits <strong>bei</strong> einer voll abgeschatteten Zelle sogut wie keine Modulleistung mehr entnommen werden.Dieses Beispiel zeigt deutlich den Vorteil schattentoleranter Systeme. Es gibt bereitsleistungsfähige MPP-Tracker, die selbst <strong>bei</strong> kleinen Leistungen Wirkungsgrade von 96 bis99% erzielen (siehe Schücker und Emanuel [7.9]). Zwar liegen die Kosten eines schattentolerantenSystems über denen eines herkömmlichen Systems, aufgrund des höherenLeistungsertrages nicht nur im Abschattungsfall dürften sich diese Systeme jedoch schnellamortisieren.


7.1 Schattentolerante Photovoltaikanlagen 17726,3W12,3W17,4W20,5W25,5W27,3W1.81.6B1C1 A2A11.4Modulstrom in A1.210.80.60.4BB2C2CA0.200 5 10 15 20Modulspannung in VVAbbildung 7.3: Kennlinien eines Akkumulators und eines Moduls mit 36 Zellen(E=574W/m², T=300K) mit vier zu 75% abgeschatteten Zellen. A: Modulkennlinie ohne Abschattung,B: Standardmodul mit zwei Bypassdioden, C: schattentolerantes Modul, V:Akkumulator mit Blockingdiode und 0,1Ω Leitungswi<strong>der</strong>stand. A1, B1 und C1 Ar<strong>bei</strong>tspunktemit MPP-Tracker; A2, B2, C2 Ar<strong>bei</strong>tspunkte ohne MPP-TrackerBei größeren Photovoltaikanlagen, die auf Gleichstrombasis betrieben werden, empfiehltsich die Parallelschaltung mehrerer MPP-Tracker. Dadurch lassen sich die einzelnen Modulebeziehungsweise Modulstränge entkoppeln. Bei Teilabschattungen kann jeweils <strong>der</strong>optimale Ar<strong>bei</strong>tspunkt gewählt werden. Auf die Vorteile entkoppelter Systeme wird imnächsten Abschnitt anhand von Welchselstromsystemen näher eingegangen.7.1.3 Schattentolerante WechselstromsystemeAuch <strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen mit Wechselrichtern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dieVerluste im Abschattungsfall zu minimieren. Die am meisten verbreitete Anlagenvariantebesteht aus mehreren Modulsträngen, in denen genügend Photovoltaikmodule in Reihegeschaltet sind, um die gewünschte Betriebsspannung zu erreichen. Mehrere dieser Modulsträngekönnen wie<strong>der</strong>um parallel geschaltet werden. Für die Gesamtanlage ist ein einzigerWechselrichter vorhanden. Wird ein Modulstrang teilabgeschattet, so liegt <strong>der</strong> MPP <strong>bei</strong>


1787. Verbesserungsvorschlägeeiner niedrigeren Spannung als <strong>bei</strong> den an<strong>der</strong>en Modulsträngen. Der abgeschattete Modulstrangwird entwe<strong>der</strong> nicht im optimalen Ar<strong>bei</strong>tspunkt betrieben o<strong>der</strong> er wirkt gar alsVerbraucher, und es fließen Ausgleichströme durch den abgeschatteten Modulstrang.Um dies zu vermeiden, können sogenannte Strangdioden o<strong>der</strong> Blockingdioden in jedenStrang integriert werden. Diese Dioden verhin<strong>der</strong>n zwar das Auftreten von Ausgleichsströmen,im nicht abgeschatteten Fall wirken die Dioden jedoch als Verbraucher, und anihnen treten ständig Verluste auf, die in <strong>der</strong> Regel weit über den vermiedenen Verlustendurch die Ausgleichsströme liegen. Aus diesem Grund sollte auf diese Dioden verzichtetwerden. Zellbeschädigungen sind hierdurch in <strong>der</strong> Regel nicht zu erwarten, wie dieUntersuchungen an parallelgeschalteten Dioden in Kapitel 2 zeigen.Der Einbau <strong>der</strong> zuvor erwähnten schattentoleranten Solarmodule kann auch <strong>bei</strong> diesen<strong>Systemen</strong> zu Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verluste im Abschattungsfall <strong>bei</strong>tragen und ist dringend zuempfehlen.-Strangdioden+~ModulAbbildung 7.4: Photovoltaikgenerator mit mehreren Strängen und einem WechselrichterEin deutlich besseres Verhalten im Abschattungsfall läßt sich durch Entkoppeln <strong>der</strong>einzelnen Modulstränge erreichen, indem je<strong>der</strong> Modulstrang einen eigenen Wechselrichtererhält. Wird nun ein Teilstrang teilabgeschattet, fällt dieser nicht mehr aus o<strong>der</strong> wirkt gar alsVerbraucher, son<strong>der</strong>n er kann seine vermin<strong>der</strong>te Leistung mit Hilfe des eigenen Wechselrichtersimmer noch abgeben. Abgeschattete Module werden durch die Bypassdiodenüberbrückt. Voraussetzung hierfür ist, daß <strong>der</strong> Wechselrichter über einen MPP-Trackerverfügt, <strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Gleichstromseite eine Spannungsanpassung über einen großenSpannungsbereich durchführen kann.Durch die größere Anzahl <strong>der</strong> Wechselrichter fallen in <strong>der</strong> Regel höhere Kosten an. DieZuverlässigkeit des Gesamtsystems steigt, da <strong>bei</strong> einem Wechselrichterausfall nur einModulstrang, nicht aber <strong>der</strong> gesamte Generator ausfällt.


7.1 Schattentolerante Photovoltaikanlagen 179~~~Abbildung 7.5: Photovoltaikgenerator mit mehreren Strängen mit jeweils einem Wechselrichterpro StrangDas mit Abstand beste Verhalten <strong>bei</strong> Teilabschattungen zeigt ein Photovoltaikgenerator mitModulwechselrichtern. Solche Systeme wurden kürzlich entwickelt und werden bereits aufdem Markt angeboten (siehe Dorfmüller [7.1]). Während die teilabgeschatteten Module <strong>bei</strong>einem System mit Modulsträngen aus mehreren Modulen in <strong>der</strong> Regel durch dieBypassdioden überbrückt werden, können Modulwechselrichter für diese Module eineneigenen Ar<strong>bei</strong>tspunkt mit an<strong>der</strong>em MPP-Strom wählen, so daß die reduzierte Modulleistung<strong>der</strong> teilabgeschatteten Module auch zur Anlagenleistung <strong>bei</strong>tragen kann.~ ~ ~ ~~Abbildung 7.6: Photovoltaikgenerator mit ModulwechselrichternDurch die Kosten für die Modulwechselrichter liegen die Gesamtkosten hier noch etwashöher als <strong>bei</strong> den vorigen <strong>Systemen</strong>. Aufgrund <strong>der</strong> größeren Stückzahlen <strong>der</strong> für das Systembenötigten Wechselrichter können die Fertigungskosten im Vergleich zu Großwechselrichterndeutlich reduziert werden. Die Verluste auf <strong>der</strong> Gleichstromseite sinken <strong>bei</strong>


1807. VerbesserungsvorschlägeVerwendung von Modulwechselrichtern, und die Zuverlässigkeit nimmt weiter zu. DieModulbypassdioden können <strong>bei</strong> kleinen Modulgrößen entfallen. Bei den bisher angebotenenModulwechselrichtern ist jedoch <strong>der</strong> maximale Wirkungsgrad mit ca. 90% deutlich niedrigerals <strong>bei</strong> Großwechselrichtern.Somit ist <strong>bei</strong> großen Photovoltaikanlagen momentan noch das Konzept mit einem Wechselrichterje Modulstrang zu bevorzugen. Steigen die Wirkungsgrade <strong>der</strong> Modulwechselrichterweiter an, kann sich dies jedoch schnell än<strong>der</strong>n. In <strong>der</strong> zukünftigen Entwicklung dürftenauch zellintegrierte Inverter eine Rolle spielen, die <strong>der</strong>zeit aber noch in Entwicklung sind(Wuest et. al. [7.11]). Diese Systeme weisen mit Abstand das beste Verhalten imAbschattungfall auf.7.2 Standortüberprüfung vor AnlagenerrichtungVor <strong>der</strong> Errichtung kann ein geplanter Standort bereits durch einfache Betrachtungen inHinblick auf Abschattungen überprüft werden. So verursachen Gegenstände, die sich unterhalb<strong>der</strong> niedrigsten Sonnenbahn am 21. Dezember befinden, vernachlässigbare Strahlungseinbußen.Der Verlauf dieser Sonnenbahn hängt jedoch stark vom jeweiligen Standort ab.Dies ist deutlich aus Abbildung 7.7 zu erkennen.O35SOSSWWMalta 35,8°N30Palma 39,6°NHöhenwinkel in Grad252015105Nizza 43,3°NMünchen 48,1°NBerlin 52,5°NOlso 59,6°N090 135 180 225 270Azimutwinkel in GradAbbildung 7.7: Verlauf <strong>der</strong> Sonnenbahnen am 21. Dezember für verschiedene europäischeStandorte mit unterschiedlicher geographischer Breite, berechnet mit dem SUNDI-<strong>Simulation</strong>sprogramm


7.2 Standortüberprüfung vor Anlagenerrichtung 181Gegenstände, die in südlicher Richtung vor <strong>der</strong> Photovoltaikanlage stehen, dürfen hier<strong>bei</strong>den größten Höhenwinkel haben. Der zulässige Winkel nimmt in östlicher und westlicherRichtung jedoch schnell ab.Auf <strong>der</strong> nördlichen Hemisphäre kann am 21. Dezember die minimale Sonnenhöhe γ S,min,südin südlicher Richtung mit Hilfe <strong>der</strong> Deklination δ = 23,45° und <strong>der</strong> geographischen Breite ϕberechnet werden:γS ,min, süd= 90 °−δ − ϕ . ( 7.1)Der Gegenstand muß von allen Punkten <strong>der</strong> Anlage aus gesehen unter <strong>der</strong> Sonnenbahnbleiben. Bei sehr weit entfernten Gegenständen genügt zur Betrachtung meist nur ein Punkt<strong>der</strong> Anlage. Bei nahe gelegenen Gegenständen sollten mehrere Punkte am unteren Rand <strong>der</strong>Anlage zur Betrachtung herangezogen werden.Ein beson<strong>der</strong>es Augenmerk sollte auch auf kleine Gegenstände geworfen werden. Selbstschmalste Gegenstände wie Blitzableiter, Antennen, Rohre o<strong>der</strong> Leitungen können starkeLeistungseinbußen verursachen. Oftmals werden solche Gegenstände übersehen, dochmeistens lassen sich diese Leistungseinbußen verhältnismäßig einfach vermeiden.Können Abschattungen <strong>bei</strong> einem Standort nicht vermieden werden, so sollte eineErtragsanalyse durchgeführt werden. Hierfür können die Methoden und Programme aus denvorigen Kapiteln herangezogen werden. Meistens gibt es Möglichkeiten, den Standortgeringfügig zu variieren. Dann sollte <strong>der</strong> Standort mit den geringsten Leistungseinbußengewählt werden.Bei Integration von Photovoltaikanlagen in Neubauten lassen sich durch Einbeziehen alleram Bau beteiligten Personen, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Architekten, zahlreiche baulich bedingte<strong>Abschattungsverluste</strong> vermeiden. Gegenstände wie Dachaufbauten, Blitzableiter, Antenneno<strong>der</strong> Lampen können in den meisten Fällen auch in nördlicher Richtung des Generatorsmontiert werden. Leitungen, die über dem Generator verlaufen, können vermieden werden.Bei Photovoltaikfassaden o<strong>der</strong> niedrig angeordneten Generatoren sollte auf eine hoheBepflanzung in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Generatoren unbedingt verzichtet werden.Nicht zuletzt sollten in dicht bebauten Siedlungsgebieten immer schattentolerante Systemegemäß dem vorigen Abschnitt verwendet werden, da hier meist eine hohe Abschattungswahrscheinlichkeitvorhanden ist. Unterschiedlich beschattete Teile des Generators solltenentkoppelt werden, so daß <strong>bei</strong> den Teilgeneratoren eine möglichste gleichmäßige Abschattungentsteht.


1827. VerbesserungsvorschlägeZusammenfassend können zur Standortüberprüfung und zur Anlagenerrichtung folgendeAussagen gemacht werden:• Gegenstände vor dem Generator sollten sich stets unter <strong>der</strong> niedrigsten Sonnenbahnbefinden.• Lassen sich Abschattungen nicht vermeiden, so ist <strong>der</strong> günstigste Standort in Hinblick aufdie Leistungseinbußen zu wählen.• Kleine Gegenstände sollten nicht übersehen werden, oftmals können diese nördlich desGenerators plaziert werden.• Auf eine Bepflanzung vor Photovoltaikanlagen, die über die Anlagenunterkante hinausragt,sollte nach Möglichkeit verzichtet werden. Dies gilt speziell für Fassaden.• In dicht bebauten Siedlungsgebieten sollten schattentolerante Systeme zum Einsatzkommen. Der Generator sollte in entkoppelte Teilgeneratoren aufgeteilt werden, die vonauftretenden Abschattungen möglichst gleichmäßig erfaßt werden.7.3 Reduzierung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> durch Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong>ModulanordnungNeben technischen Verbesserungen zur Reduzierung <strong>der</strong> Leistungeinbußen im Abschattungsfallkönnen auch einfache Maßnahmen wie die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Modulanordnungselbst <strong>bei</strong> herkömmlichen schattenintoleranten <strong>Systemen</strong> zur Minimierung <strong>der</strong> Leistungseinbußen<strong>bei</strong>tragen.Bei <strong>der</strong> Anlagenkonzeption ist darauf zu achten, daß mögliche Abschattungen so wenig Zellsträngewie möglich erfassen, um die Anzahl <strong>der</strong> ausfallenden Zellstränge zu minimieren.Zusätzlich gibt es viele Möglichkeiten, durch Variation <strong>der</strong> Modulanordnungen Einfluß aufdas Abschattungsverhalten einer Anlage zu nehmen. Für die weiteren Betrachtungen sollangenommen werden, daß die Fläche für eine Photovoltaikanlage fest vorgegeben ist.Sowohl Modulazimut als auch Modulneigung können nicht verän<strong>der</strong>t werden. Trotzdem gibtes Möglichkeiten, die Leistungseinbußen im Abschattungsfall zu reduzieren. Um dies zudemonstrieren, soll hier untersucht werden, ob durch eine geschickte Wahl zwischen einerhorizontalen und einer vertikalen Modulanordnung eine Minimierung <strong>der</strong> Verluste erzieltwerden kann.Bei den Abschattungen soll zum einen eine Abdeckung durch Schnee, zum an<strong>der</strong>en eineAbschattung durch einen Gegenstand vor <strong>der</strong> Anlage untersucht werden. Hierzu wurden je


7.3 Reduzierung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> durch Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Modulanordnung 183zwei Module AEG PQ10/40, die zusammen etwa eine quadratische Grundfläche ausfüllen,<strong>bei</strong> gleichen Neigungswinkeln waagerecht und senkrecht aufgestellt (vergl. Abbildung 7.9).7.3.1 Optimale Anordnung <strong>bei</strong> Beschattung durch SchneeAnschließend wurden die Module mit Schnee bedeckt. Der Schnee auf Solarmodulen taut in<strong>der</strong> Regel recht schnell und rutscht nach unten ab. Dies ist in Abbildung 1.2 gut zu erkennen.Der abtauende Schnee bleibt dann am unteren Modulrahmen hängen. Bei den waagerechtenund senkrechten Modulen wurden jeweils am unteren Modulrand die gleiche Anzahl vonZellen abgedeckt. In <strong>der</strong> Praxis können <strong>bei</strong> <strong>der</strong> senkrechten Aufstellung im Vergleich zu <strong>der</strong>waagerechten Aufstellung mehr Zellen freigelegt werden, da hier eine größere Schneemengeabrutscht. Dies wurde <strong>bei</strong> den Versuchen nicht mit einbezogen, da die Untersuchungenbereits ohne Berücksichtigung dieser Tatsache aussagekräftige Ergebnisse lieferten.Abbildung 7.8 zeigt den zeitlichen Verlauf <strong>der</strong> Modulleistung über einen Zeitraum von 1,5Stunden. Hier<strong>bei</strong> wurden zwei Zellreihen abgedeckt. Es ist deutlich zu erkennen, daß diewaagerechte Modulanordnung eine größere Leistung liefert, obwohl die gleiche Flächeabgedeckt wurde.25waagerechte Modulanordnung20MPP-Leistung in W15105senkrechte Modulanordnung011:00 11:10 11:20 11:30 11:40 11:50 12:00 12:10 12:20Zeit (MEZ)Abbildung 7.8: Leistungs-Zeitdiagramm von je zwei unterschiedlich angeordnetenSolarmodulen mit zwei abgeschatteten Zellreihen, Einstrahlung in Modulebene undTemperatur annähernd konstant <strong>bei</strong> E G,gen =730 W/m² und T=303 K


1847. VerbesserungsvorschlägeDie größere Leistungsabgabe <strong>bei</strong> <strong>der</strong> waagerechten Modulanordnung läßt sich erklären,wenn ein Blick auf die Zellanordnung innerhalb <strong>der</strong> Module geworfen wird.+-+1 2 3 4 5 6 7 8 9 101202140120214020 19 18 17 16 15 14 13 12 112192239219223921 22 23 24 25 26 27 28 29 303182338318233840 39 38 37 36 35 34 33 32 3145171624253736451716242537361 2 3 4 5 6 7 8 9 1020 19 18 17 16 15 14 13 12 1121 22 23 24 25 26 27 28 29 3067891514131226272829353433326789151413122627282935343332-40 39 38 37 36 35 34 33 32 311011303110113031Abbildung 7.9: Anordnung <strong>der</strong> Zellen und Module <strong>bei</strong> den Versuchen mit waagerechter undsenkrechter AufstellungDie Module bestehen jeweils aus 40 Zellen, die in vier Reihen aufgeteilt sind. Über zweiReihen, die einen Zellstrang bilden, (Zellen 1 bis 20 und 21 bis 40) ist jeweils eineBypassdiode geschaltet. Werden die Reihen nun unterschiedlich beschattet, so greift <strong>bei</strong> demstärker beschatteten Zellstrang die Bypassdiode. Bei gleicher Beschattung richtet sich dieModulleistung nach <strong>der</strong> am stärksten beschatteten Zelle. Werden die Zellreihen vom unterenModulrand aus abgedeckt, so werden <strong>bei</strong> <strong>der</strong> waagerechten Anordnung zuerst nur zweiZellstränge erfaßt, während <strong>bei</strong> <strong>der</strong> senkrechten Anordnung sofort alle Zellstränge betroffensind.In Abbildung 7.10 ist die in den Versuchen gemessene Leistung in Abhängigkeit <strong>der</strong>abgedeckten Modulfläche dargestellt. Es ist deutlich zu erkennen, daß die waagerechteModulanordnung <strong>bei</strong> Abschattungen beginnend vom unteren Modulrand deutliche Vorteilegegenüber <strong>der</strong> senkrechten Modulanordnung bietet. Die höhere Leistungsabgabe kannjedoch nur genutzt werden, wenn die Module mit einem MPP-Tracker und nicht mit einemFestspannungsregler betrieben werden.


7.3 Reduzierung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> durch Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Modulanordnung 1855040MPP-Leistung in W302010waagerechte Modulanordnungsenkrechte Modulanordnung00% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%GesamtabschattungAbbildung 7.10: Gemessene Modulleistung in Abhängigkeit <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> schneebedecktenZellreihen, Einstrahlung in Modulebene 800W/m²An<strong>der</strong>s verhalten sich hier schattentolerante Module mit zellintegrierten Bypassdioden. Beidiesen Modulen ist darauf zu achten, daß so wenig Zellen wie möglich von <strong>der</strong> Abschattungbetroffen werden, also die abgeschattete Modulfläche so gering wie möglich gehalten wird.Dies ist <strong>bei</strong> nicht quadratischen Modulen in <strong>der</strong> Regel <strong>bei</strong> einer senkrechten Anordnung <strong>der</strong>Fall, da hier <strong>der</strong> Schnee weniger Möglichkeiten hat, sich zu fangen, und besser abrutschenkann.Dieselben Versuche wurden auch mit amorphen Solarmodulen durchgeführt. Hier<strong>bei</strong>wurden quadratische Module mit einer effektiven Kantenlänge von 0,29 m verwendet. Beiamorphen Solarmodulen wird das Modul in verschiedenen Verar<strong>bei</strong>tungsschritten inschmale Streifen unterteilt, die vom Prinzip her jeweils eine einzelne Zelle darstellen und inReihe geschaltet werden. Die hier verwendeten Solarmodule bestehen aus 29 etwa 10 mmdicken Streifen, die über die gesamte Modullänge reichen.Der Einfluß <strong>der</strong> Modulorientierung macht sich <strong>bei</strong> den amorphen Modulen beson<strong>der</strong>s starkbemerkbar. Bei einer waagerechten Anordnung <strong>der</strong> Streifen werden <strong>bei</strong> Abschattungendurch Schnee am unteren Modulrand einige Streifen komplett abgedeckt. Das Modul wirdungleichmäßig beschattet, die abgedeckten Zellen wirken als Verbraucher, und es tritt einähnliches Verhalten wie <strong>bei</strong> den kristallinen Solarmodulen auf. Die Modulleistung sinkt <strong>bei</strong>größeren Abschattungen schnell gegen Null. Bei senkrechter Anordnung <strong>der</strong> Streifen werden


1867. Verbesserungsvorschläge<strong>bei</strong> Abdeckungen am unteren Modulrand alle Streifen gleichmäßig abgedeckt. Das Modulwird gleichmäßig beschattet und es gibt eine Leistung ab, die in etwa <strong>der</strong> mittlerenEinstrahlung auf <strong>der</strong> Modulfläche entspricht.Somit ist <strong>bei</strong> einem schneebedeckten amorphen Solarmodul in <strong>der</strong> Regel eine senkrechteAnordnung <strong>der</strong> Streifen vorzuziehen.7.3.2 Optimale Anordnung <strong>bei</strong> Beschattung durch GegenständeMit den kristallinen Modulen wurde ein weiterer Versuch durchgeführt. Bei den waagerechtund senkrecht angeordneten Modulen wurde ein dünner, hoher Stab jeweils an <strong>der</strong> gleichenPosition vor die Modulreihen gestellt. Die MPP-Leistung <strong>der</strong> Module wurde über einenlängeren Zeitraum gemessen. Bei diesem Versuch konnte mit <strong>der</strong> senkrechten Modulanordnungein etwas besserer Ertrag erzielt werden. Im Vergleich zu den Schneeversuchenwaren hier die Unterschiede jedoch nicht so gravierend.Der Schatten des Stabes fiel hier senkrecht beziehungsweise mit einer leichten Schräge aufdie Module, so daß <strong>bei</strong> einer waagerechten Modulanordnung in vielen Fällen eine größereAnzahl von Zellsträngen von dem Schatten erfaßt wurde. Nach dem Schattenaustritt konnte<strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Modulanordnungen wie<strong>der</strong> dieselbe Leistung gemessen werden.4540MPP-Leistung in W3530252015105senkrechte Modulanordnungwaagerechte Modulanordnung011:05 11:20 11:35 11:50 12:05 12:20 12:35 12:50 13:05Zeit (MEZ)Abbildung 7.11: Leistungs-Zeitdiagramm von je zwei unterschiedlich angeordnetenSolarmodulen mit einem Stab als Abschattung, Einstrahlung und Temperatur schwankend,E G,gen =330...770 W/m², T=292...304 K


7.3 Reduzierung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> durch Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Modulanordnung 187Zusammenfassend können über die optimale Modulausrichtung zur Reduzierung von<strong>Abschattungsverluste</strong>n folgende Aussagen gemacht werden:• Bei Standorten mit hoher Schneewahrscheinlichkeit ist <strong>bei</strong> Standardmodulen einewaagerechte Ausrichtung (<strong>der</strong> Zellstränge) zu bevorzugen.• Bei Standorten mit hoher Schneewahrscheinlichkeit ist <strong>bei</strong> Modulen mit zellintegriertenBypassdioden eine senkrechte Ausrichtung zu bevorzugen.• Bei Standorten mit hoher Schneewahrscheinlichkeit ist <strong>bei</strong> amorphen Modulen einesenkrechte Ausrichtung (<strong>der</strong> Streifen) zu bevorzugen.• Bei Standorten mit niedriger Schneewahrscheinlichkeit ist <strong>bei</strong> kristallinen Solarmodulengenerell eine senkrechte Ausrichtung und <strong>bei</strong> amorphen Solarmodulen in <strong>der</strong> Regel einewaagerechte Ausrichtung zu bevorzugen. Hierdurch werden <strong>Abschattungsverluste</strong> vonGegenständen vor <strong>der</strong> Photovoltaikanlage reduziert.


1888. Zusammenfassung8. ZusammenfassungIn <strong>der</strong> Photovoltaik stellen Abschattungen einen bisher viel zuwenig beachteten Themenkomplexdar. Das zeigen unter an<strong>der</strong>em die Ergebnisse aus dem 1000-Dächer-Programm,nach denen <strong>bei</strong> über <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> untersuchten Anlagen <strong>Abschattungsverluste</strong> zu beobachtenwaren. In dieser Ar<strong>bei</strong>t wurden deshalb verschiedene Aspekte <strong>der</strong> Abschattungen<strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen aufgegriffen und ausführlich untersucht.Zu Beginn wurde das elektrische Verhalten von Solargeneratoren ausführlich behandelt.Neue Solarzellenmodelle wurden vorgestellt, die vor allem das Verhalten von Solarzellen imAbschattungsfall beschreiben können. Verschiedene in dieser Ar<strong>bei</strong>t entwickelte Näherungsverfahrenermöglichen die schnelle Analyse verschiedenster Parameter <strong>bei</strong> abgeschattetenSolaranlagen. Ein allgemeines Modell zur Berechnung <strong>der</strong> Kennlinien beliebigerSolargeneratoren wurde entwickelt.Ein großes Problem stellen die thermischen Vorgänge <strong>bei</strong> beschatteten Solarzellen dar, dieim ungünstigsten Fall zu einer Zellzerstörung führen können. Zellzerstörungen könnendurch verschiedene untersuchte schaltungstechnische Maßnahmen verhin<strong>der</strong>t und die<strong>Abschattungsverluste</strong> reduziert werden. Als beste Schaltungsvariante erweisen sich Modulemit zellintegrierten Bypassdioden.Grundlegende Methoden zur Berechnung des Sonnenstandes und <strong>der</strong> Strahlungsverteilungwurden erläutert, welche die Basis für die weiteren Berechnungen bilden. Anschließendwurden einfache Verfahren zur Bestimmung von Abschattungen dargestellt. Anhand vonBeispielen wurden Berechnungsmöglichkeiten durch Sonnenbahndiagramme auf <strong>der</strong> Basiseinfacher optischer Instrumente vorgestellt. Mit Hilfe tabellarischer Berechnungsverfahrenist eine Abschätzung <strong>der</strong> Verluste möglich. Schließlich wurden verschiedene Verfahren <strong>der</strong>Informatik auf ihre Brauchbarkeit zur Berechnung <strong>der</strong> Strahlungseinbußen im Abschattungsfalluntersucht.Es folgte die ausführliche Berechnung <strong>der</strong> Strahlungseinbußen im Abschattungsfall. Hier<strong>bei</strong>wurden mehrere verschiedene Verfahren entwickelt und vorgestellt, mit denen unter denverschiedensten Voraussetzungen die Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> möglich ist. EinVerfahren basiert auf <strong>der</strong> Beschreibung <strong>der</strong> Umgebung durch geometrische Formen, <strong>bei</strong> deman<strong>der</strong>en Verfahren wird die Umgebung bezüglich eines Beobachterpunktes beschrieben.Allgemeine Formeln ermöglichen die getrennte Berechnung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong>sowohl <strong>der</strong> direkten als auch <strong>der</strong> indirekten Strahlung.


8. Zusammenfassung 189Alle Berechnungen wurden schließlich zu Gesamtalgorithmen zusammengefaßt. Dieverschiedenen Algorithmen wurden in <strong>Simulation</strong>sprogrammen für Personal Computerimplementiert und die Ergebnisse <strong>der</strong> verschiedenen Methoden anhand konkreter Meßwertediskutiert. Für verschiedene Abschattungssituationen konnte durch die Wahl <strong>der</strong> geeignetenVerfahren eine gute Übereinstimmung <strong>der</strong> simulierten mit den gemessenen Werten erzieltwerden.Basierend auf den Erkenntnissen <strong>der</strong> theoretischen Berechnungen wurden dann verschiedeneMöglichkeiten zur Minimierung <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> diskutiert. Neben aufwendigentechnischen Möglichkeiten wurden auch einfache Möglichkeiten vorgestellt, <strong>bei</strong> <strong>der</strong>enAnwendung ein deutlich höherer Ertrag <strong>bei</strong> vielen Photovoltaikanlagen erwartet werdenkann. Zu den technischen Möglichkeiten zählen neben schattentoleranten Modulen mitzellintegrierten Bypassdioden und MPP-Trackern vor allem Kleinstwechselrichter. Auchdurch eine Variation des Anlagenstandortes und <strong>der</strong> Modulorientierung können mögliche<strong>Abschattungsverluste</strong> reduziert werden.Mit den Ergebnissen dieser Ar<strong>bei</strong>t kann in Zukunft eine <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong><strong>bei</strong> Photovoltaikanlagen problemlos erfolgen. Durch den Einsatz neuerschattentoleranter Systeme kann <strong>der</strong> Ertrag von vielen Photovoltaikanlagen gesteigertwerden, denn Abschattungen lassen sich niemals vollständig ausschließen, wie es anhandzahlreicher Beispiele in <strong>der</strong> Einleitung erläutert wurde. Auch die Standortoptimierung sowieeine optimale Wahl <strong>der</strong> Modulanordnung können den Anlagenertrag weiter steigern.Somit hat diese Ar<strong>bei</strong>t gezeigt, daß auch mit Hilfe einfacher Methoden die Effizienz vonPhotovoltaikanlagen gesteigert werden kann. Dadurch ist eine Kostensenkung des photovoltaischerzeugten Stroms zu erreichen.Es bleibt zu hoffen, daß durch viele weitere Ar<strong>bei</strong>ten auf diesem Gebiet und vor allem durchdie Unterstützung von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kräften <strong>der</strong>schnelle Durchbruch <strong>der</strong> Photovoltaik erreicht wird. Dann wäre längerfristig eine sichereelektrische Energieversorgung auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Photovoltaik in Kombination mit an<strong>der</strong>enerneuerbaren Energien möglich. Dies ist zur Abwendung <strong>der</strong> unabsehbaren Folgen desTreibhauseffektes dringend geboten.


190AnhangAnhangTemperaturkoeffizienten für verschiedene ZellparameterHersteller Material a(U L ) a(I K ) a(U MPP ) a(I MPP ) a(P MPP )in 10 -3·K -1 in 10 -3·K -1 in 10 -3·K -1 in 10 -3·K -1 -1in 10-3·KAppl.Solar 44Ge-200 GaAs -1,94 +0,56 -2,32 -2,23Chronar CSB11 amorph. Si -2,90 +0,80Solarex 6095-1 polykr.. Si -4,27 +0,86 -3,80AEG PQ 36/45 polykr. Si -3,76 +0,67 +0,72 -4,57AEG PQ 40/50 polykr. Si -4,08 +0,59 +0,39 -4,46Nukem PS 94 T polykr. Si -3,27 +0,74 -3,80Nukem PS 184 T polykr. Si -3,07 +0,74 -3,80Appl.Solar 8BSFR200 monokr. Si -3,70 +0,00 -4,43 -4,60Siemens SM55 monokr. Si -3,40 +0,40Tabelle A.1: Temperaturkoeffizienten einiger Solarmodule nach Krauter [2.16]Beispiel zur Anwendung <strong>der</strong> numerischen Verfahren aus 2.3.2Für ein einfaches Beispiel soll im folgenden exemplarisch die Iterationsvorschrift aufgestelltwerden. Es seien 5 Elemente gemäß Abbildung A.1 angeordnet.IU 1U 5U 3I 1 I 5I 3U 2 U 4I 2I 4IUAbbildung A.1:Schaltungs<strong>bei</strong>spiel für einenumerische Bestimmung <strong>der</strong>Teilspannungen U i und desGesamtstroms I zu einervorgegebenen GesamtspannungU


Anhang 191Für diese Schaltung können zu einer vorgegebenen Spannung U <strong>der</strong> Strom I sowie dieTeilspannungen U 1 bis U 5 gemäß obigem Verfahren durch folgende Iterationsvorschriftbestimmt werden:⎡U1⎤⎢U⎥⎢ 2 ⎥⎢U3⎥⎢ ⎥⎢U4 ⎥⎢U⎥5⎢ ⎥⎣ I ⎦i+1⎡U1⎤⎢U⎥⎢ 2 ⎥⎢U3⎥= ⎢ ⎥⎢U4 ⎥⎢U⎥5⎢ ⎥⎣ I ⎦i1 1 0 0 0−10 ⎤1 0 −1 0 −1 0⎡⎢⎥⎢⎥⎢ 0 1 0 −1 1 0 ⎥⎢ dI1dI 3⎥0 0 0 1− ⎢−dU1dU⎥⎢3⎥⎢ dI1dI2dI5− 0 0 0 ⎥⎢dU1dU 2dU ⎥5⎢dI 3 dI4dI ⎥5⎢ 0 0 − − 0 ⎥⎣⎢dU 3 dU 4 dU5⎦⎥i⎡ U1 + U 2 − U ⎤⎢U1 − U 5 − U⎥⎢3 ⎥⎢U2 − U 4 + U5⎥⋅ ⎢⎥⎢ I1 + I 3 − I ⎥⎢ I1 + I5 − I ⎥2⎢⎥⎣ I 3 − I5 − I4⎦iStruktogramme für die SonnenstandsberechnungPROCEDURE sunDIN (Berechnung des Sonnenstandes nach DIN 5034 Teil 2)Parameter: Datum (Tag, Monat, Jahr), Zeit (Stunde, Minute, Sekunde)geographische Länge λ (ost=positiv, west=negativ); für Berlin λ = 33,33°Ogeographische Breite ϕ (nord=positiv, süd=negativ); für Berlin ϕ= 52,21°NZeitzone (Greenwich universal time GUT=0h);für Berlin MEZ = 1h bzw. MESZ = 2hRückgabe: Sonnenazimut α S und Sonnenhöhe γ S in ° (Grad)Zwischengrößen : Zeitgleichung Zgl, Deklination δ,mittlere Ortszeit MOZ, wahre Ortszeit WOZStundenwinkel ω, Tag des Jahres J bzw. J2Einheiten : [λ] = [ϕ] = [α] = [γ] = [δ] = [ω] = [J2] = 1° (Grad)[Zeit] = [Zeitzone] = [Zgl] = [MOZ] = [WOZ] = 1h (Stunde)Ergebnisse trigonometrischer Funktionen in ° (Grad)J=Tag_des_Jahres (Tag,Monat,Jahr)// 1.Januar = 1; 31.Dezember = 365 bzw. 366Schaltjahr ?jaJ2 = 360°·J / 366 J2 = 360° · J / 365nein


192AnhangFortsetzung sunDIN...Zgl = {0,0066 + 7,3525·cos ( J2 + 85,9°) + 9,9359·cos ( 2·J2 + 108,9°) + 0,3387·cos ( 3·J2 + 105,2°)}/ 60 · hδ = { 0,3948 - 23,2559·cos ( J2 + 9,1°) - 0,3915·cos ( 2·J2 + 5,4°) - 0,1764·cos ( 3·J2 + 26°)}°MOZ = Zeit - Zeitzone + 1h - 4·(15° - λ)/60/°·hWOZ = MOZ + Zglω = ( 12.00h - WOZ) · 15°/hγ S =arcsin ( cos ω · cos ϕ · cos δ + sin ϕ · sin δ )0 < WOZ < 12.00hαSjasinγ S⋅ sin ϕ − sinδ= 180°−arccoscosγ⋅ cosϕSαSneinsinγ S⋅ sin ϕ − sinδ= 180°+arccoscosγ⋅ cosϕSPROCEDURE SUNAE (Berechnung des Sonnenstandes nach dem Sunae-Algorithmus)Parameter:Rückgabe:Zwischengrößen und Einheiten:Datum (Tag, Monat, Jahr)Zeit (Stunde, Minute, Sekunde),geographische Länge λ (ost=positiv, west=negativ)für Berlin λ = 33,33°Ogeographische Breite ϕ (nord=positiv, süd=negativ)für Berlin λ = 33,33°O ϕ= 52,21°NZeitzone (Greenwich universal time GUT=0h)für Berlin MEZ = 1h bzw. MESZ = 2hSonnenazimut αSSonnenhöhe γS in ° (Grad)[∆J] = [leap] = 1a (Jahr)[J] = [Time] = 1d (Tag)[T] = 1h (Stunde)[θ] = [g] = [L] = [ε] = [α] = [δ] = [ST] = [S] = [H] = [ϕB] =[ETS B ] = [R B ] = rad[ETS] = [R] = [A] = 1° (Grad)∆J = Jahr - 1980; leap = ∆J mod 4;J = Tag_des_Jahres (Tag,Monat,Jahr); // 1.Januar = 1; 31.Dezember = 365 bzw. 366T = Stunde + (Minute + Sekunde/60) / 60 - ZeitzoneTime = ∆J·365 + leap + J - 1 + T / 24


Anhang 193Fortsetzung SUNAE...ja∆J = 4 * leapTime = Time - 1 ∆J < 0θ = 2π·Time / 365,25g = -0,031271 - 4,53963·10 -7·Time + θjaTime = Time - 1L = 4,900968 + 3,67474·10 -7·Time + (0,033434 - 2,3·10 -9·Time)·sin g + 0,000349·sin 2g + θε = 0,409140 - 6,2149·10 -9·Timejaα = α + 2πδ = asin ( sin ε · sin L )jaST = ST - 2πjaS = S - 2πH = α - S( α = atan ( cos ε · tan L) ) < 0neinneinnein( ST = 1,759335 + 2π·(Time/365,25 - ∆J) + 3,694·10 -7·Time ) > 2πnein( S = ST + (T·15° + λ )·π/180° ) > 2πϕB = ϕ·π / 180°ETS B = asin ( sin ϕB · sin δ + cos ϕB · cos δ · cos H )ETS = ETS B · 180° / πR = 3,51561 · (0,1594 + 0,0196·ETS + 0,00002·ETS²) / (1+0,505·ETS + 0,0845·ETS²)R B = R·π / 180°A = asin ( cos δ · sin H / cos ETS B ) · 180° / πsin ( ETS B + R B ) ≤ sin δ / sin ϕBjajaA = A + 360°A = 180° - AαS = 180° - AγS = ETS + RA


194AnhangParametertabellen für die Perez-Algorithmenε-Klasse 1 2 3 4 5 6 7 8e 1,000...1,065...1,230...1,500...1,950...2,800...4,500...6,200...1,065 1,230 1,500 1,950 2,800 4,500 6,200 ∞F 11 -0,008 0,130 0,330 0,568 0,873 1,132 1,060 0,678F 12 0,588 0,683 0,487 0,187 -0,392 -1,237 -1,600 -0,327F 13 -0,062 -0,151 -0,221 -0,295 -0,362 -0,412 -0,359 -0,250F 21 -0,060 -0,019 0,055 0,109 0,226 0,288 0,264 0,156F 22 0,072 0,066 -0,064 -0,152 -0,462 -0,823 -1,127 -1,377F 23 -0,022 -0,029 -0,026 -0,014 0,001 0,056 0,131 0,251Tabelle A.2: Konstanten zur Bestimmung des Horizonthelligkeitsindex F 1 und desSonnenumgebungshelligkeitsindex F 2 in Abhängigkeit des Himmelsklarheitsindex ε für(3.19) und (3.20) in Kapitel 3.2 (nach Perez et.al. [3.26])ε-Klasse 1 2 3 4 5 6 7 8e 1,000...1,065...1,230...1,500...1,950...2,800...4,500...6,200...1,065 1,230 1,500 1,950 2,800 4,500 6,200 ∞a 1 97,24 107,22 104,97 102,39 100,71 106,42 141,88 152,23b 1 -0,46 1,15 2,96 5,59 5,94 3,83 1,90 0,35c 1 12,00 0,59 -5,53 -13,95 -22,75 -36,15 -53,24 -45,27d 1 -8,91 -3,95 -8,77 -13,90 -23,74 -28,83 -14,03 -7,98a 2 40,86 26,58 19,34 13,25 14,47 19,76 28,39 42,91b 2 26,77 14,73 2,28 -1,39 -5,09 -3,88 -9,67 -19,62c 2 -29,59 58,46 100,00 124,79 160,09 154,61 151,58 130,80d 2 -45,75 -21,25 0,25 15,66 9,13 -19,21 -69,39 -164,08Tabelle A.3: Konstanten zur Bestimmung des photometrischen Strahlungsäquivalents K Hund <strong>der</strong> Zenitleuchtdichte L νZ in Abhängigkeit des Himmelsklarheitsindex ε für (3.24) und(3.26) in Kapitel 3.3 (nach Perez et.al [3.26])


Anhang 195ε-Klasse 1 2 3 4 5 6 7 8e 1,000...1,0651,065...1,2301,230...1,5001,500...1,9501,950...2,8002,800...4,5004,500...6,2006,200...∞a 31 1,3525 -1,2219 -1,1000 -0,5484 -0,6000 -1,0156 -1,0000 -1,0500a 32 -0,2576 -0,7730 -0,2515 -0,6654 -0,3566 -0,3670 0,0211 0,0289a 33 -0,2690 1,4148 0,8952 -0,2672 -2,5000 1,0078 0,5025 0,4260a 34 -1,4366 1,1016 0,0156 0,7117 2,3250 1,4051 -0,5119 0,3590b 31 -0,7670 -0,2054 0,2782 0,7234 0,2937 0,2875 -0,3000 -0,3250b 32 0,0007 0,0367 -0,1812 -0,6219 0,0496 -0,5328 0,1922 0,1156b 33 1,2734 -3,9128 -4,5000 -5,6812 -5,6812 -3,8500 0,7023 0,7781b 34 -0,1233 0,9156 1,1766 2,6297 1,8415 3,3750 -1,6317 0,0025c 31 2,8000 6,9750 24,7219 33,3389 21,0000 14,0000 19,0000 31,0625c 32 0,6004 0,1774 -13,0812 -18,3000 -4,7656 -0,9999 -5,0000 -14,5000c 33 1,2375 6,4477 -37,7000 -62,2500 -21,5906 -7,1406 1,2438 -46,1148c 34 1,0000 -0,1239 34,8438 52,0781 7,2492 7,5469 -1,9094 55,3750d 31 1,8734 -1,5798 -5,0000 -3,5000 -3,5000 -3,4000 -4,0000 -7,2312d 32 0,6297 -0,5081 1,5218 0,0016 -0,1554 -0,1078 0,0250 0,4050d 33 0,9738 -1,7812 3,9229 1,1477 1,4062 -1,0750 0,3844 13,3500d 34 0,2809 0,1080 -2,6204 0,1062 0,3988 1,5702 0,2656 0,6234e 31 0,0356 0,2624 -0,0156 0,4659 0,0032 -0,0672 1,0468 1,5000e 32 -0,1246 0,0672 0,1597 -0,3296 0,0766 0,4016 -0,3788 -0,6426e 33 -0,5718 -0,2190 0,4199 -0,0876 -0,0656 0,3017 -2,4517 1,8564e 34 0,9938 -0,4285 -0,5562 -0,0329 -0,1294 -0,4844 1,4656 0,5636Tabelle A.4: Konstanten zur Bestimmung <strong>der</strong> Funktion f(γ p , η) in Abhängigkeit desHimmelsklarheitsindex ε für (3.28) in Kapitel 3.3 (nach Perez et.al. [3.27])


196AnhangListe <strong>der</strong> Veröffentlichungen[1] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Die Schattenseite <strong>der</strong> Sonnenenergie. SSES-Sonnenenergie, Schüpfen, Schweiz, Heft 1/1995, S.12-15.[2] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Abschattungen - Einfluß auf elektrische Parameter <strong>bei</strong>Solarzellen. DGS-Sonnenenergie, München, Heft 2/1995, S. 20-23.[3] Quaschning, V.: SUNDI, Ein <strong>Simulation</strong>sprogramm zur Bestimmung <strong>der</strong> Strahlungseinbußeninfolge von Abschattungen. Vortrag auf dem 9. Ar<strong>bei</strong>tstreffen "<strong>Simulation</strong>Regenerativer Elektrischer Energiesysteme", DGS Fachausschuß Modelle und<strong>Simulation</strong>, Universität Oldenburg, 19.-20. Juni 1995.[4] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Numerical simulation of photovoltaic generators withshaded cells. 30th Universities Power Engineering Conference, Greenwich, 5.-7.September 1995, pp. 583-586.[5] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Shade calculations in photovoltaic systems. ISESSolar World Conference „In Search of the Sun“, Harare, Zimbabwe, 11.-15.September 1995.[6] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Der Einfluß von Abschattungen auf Photovoltaikanlagenin <strong>der</strong> Landwirtschaft. 19. Konferenz CIGR IV, Stuttgart, 25.-28. September1995.[7] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Quick determination of irradiance reduction caused byshading at PV-locations. 13th European Solar Energy Conference, Nizza, 23.-27.Oktober 1995, pp. 683-686.[8] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Numerical <strong>Simulation</strong> of current-voltagecharacteristics of photovoltaic systems with shaded cells. Solar Energy, in Druck.[9] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Shading of Integrated Photovoltaic Systems inBuildings. 4 th European Conference Solar Energy in Architecture and UrbanPlanning, Berlin, 26.-29. März 1996.[10] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Einfluß von Abschattungen auf den Energieertrag <strong>bei</strong>PV-Anlagen. 5. Expertengespräch Dialogforum Solartechnik, TechnologiestiftungInnovationszentrum Berlin, 18. April 1996.[11] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Influence of Shading on Electrical Parameters of SolarCells. 25 th IEEE Photovoltaic Specialists Conference, Washington, 13.-17. Mai 1996.


Literaturverzeichnis 197LiteraturverzeichnisLiteratur zu Kapitel 1: Einleitung[1.1] Bertelsmann: Universal-Lexikon. Bertelsmann-Verlag, Gütersloh, 1991.[1.2] Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi): Energieversorgung in <strong>der</strong> EuropäischenGemeinschaft. BMWi, Bonn, 1993.[1.3] Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi): Energiedaten ´95. Bonn, 1995.[1.4] Enquête-Kommission des 11. Deutschen Bundestages „Vorsorge zum Schutz <strong>der</strong>Erdatmosphäre“: Schutz <strong>der</strong> Erdatmosphäre - Zwischenbericht. Verlag C.F.Müller, Karlsruhe, 1990.[1.5] Enquête-Kommission des 12. Deutschen Bundestages „Schutz <strong>der</strong> Erdatmosphäre“:Mehr Zukunft für die Erde. Economica Verlag Bonn, 1995.[1.6] Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme: Leistungen und Ergebnisse,Jahresbericht 1995. Freiburg, 1995.[1.7] Greenpeace: Zeitbombe Klima. Greenpeace-Verlag Hamburg, 1994.[1.8] Hanitsch, R.; Lorenz, U.; Petzold, U: Handbuchreihe Energieberatung / Energiemanagement,Band V: Elektrische Energietechnik. Herausgeber: Winje, D. undHanitsch, R., Springer Verlag Berlin, 1986.[1.9] Hohmeyer, Olav: Soziale Kosten des Energieverbrauchs. Springer Verlag, 1989.[1.10] Informationszentrale <strong>der</strong> Elektrizitätswirtschaft e.V. (IZE): CO 2 -Belastung undKlimarisiko. IZE, Frankfurt, 1992.[1.11] Kaltschmitt, Martin; Wiese, Andreas: Erneuerbare Energien - Systemtechnik,Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte. Springer Verlag Berlin, 1995.[1.12] Kiefer, K.; Körkel, Th.; Rein<strong>der</strong>s, A.; Rössler, E.; Wiemken, E.: 2250 PV-Roofs inGermany - Operating Results from Intensified Monitoring and Analysis throughNumerical Modeling. 13th European Photovoltaic Solar Energy Conference,Nice1995, pp. 575-579.[1.13] Lewin, Bernd: CO 2 -Emission von Energiesystemen zur Stromerzeugung unterBerücksichtigung <strong>der</strong> Energiewandlungsketten. Dissertation, Berlin, 1993.[1.14] Ricaud, Alain: Photovoltaic commercial modules: which product for what market.12 th Photovoltaic Solar Energy Conference, Amsterdam, 1994, pp. 7-14.[1.15] Rocznik, Karl: Kleines Wetter-Lexikon. Hirzel-Verlag Stuttgart, 1984.[1.16] Scheer, Hermann: Sonnenstrategie. Piper-Verlag München, 1993.[1.17] VDI-Nachrichten: Sonnige Aussichten für amorphes Silizium, Japanisches Unternehmengibt Solarenergie neue Impulse. Nr. 4/ Januar 1996.[1.18] Wildegger, Reinhold: Praktisches Wetterlexikon. Beck-Verlag München, 1987.


198LiteraturverzeichnisLiteratur zu Kapitel 2: Elektrisches Verhalten von Solargeneratoren[2.1] AEG-Telefunken: Technische Unterlagen für das Modul PQ 10/40.[2.2] Arnett, J.C.; Gonzalez, C.C.: Photovoltaic module hot spot durability design andtest methods. 15 th IEEE Photovoltaic Specialists Conference, Kissimmee, 1981,p.1099.[2.3] Bishop, J.W.: Computer <strong>Simulation</strong> of the Effects of Electrical Mismatches inPhotovoltaic Cell Interconnection Circuits. Solar Cells 25 (1988), pp.73-89.[2.4] Bronstein, I.N.; Semendjajew, K.A.: Taschenbuch <strong>der</strong> Mathematik. Thun-Verlag,Frankfurt/M, 1987.[2.5] Cox, C.H.; Silversmith, D.J.; Mountain, R.W.: Reduction of Photovoltaic ReverseBreakdown by a Peripheral Bypass Diode. 16 th IEEE Photovoltaic SpecialistsConference, San Diego, 1982, pp. 834-839.[2.6] Edminston, S.A.; Clugston, D.A.; Wenham, S.R.; Green, M.A.: Bypass Zener DiodeProtection for Thin Film Crystalline Silicon Multilayer Solar Cells. 13 th EuropeanPhotovoltaic Solar Energy Conference, Nice, 1995, pp. 1689-1692.[2.7] Engeln-Müllges, Gisela; Reutter, Fritz: Formelsammlung zur NumerischenMathematik mit C-Programmen. BI-Wissenschaftsverlag, Mannheim, 1990.[2.8] Fujii T.; Imura, H.: Nutural-convection heat transfer from a plate with arbitraryinclination. Int. J. Heat Mass Transfer 15 (1972), pp. 755-767.[2.9] Goetzberger A.; Voß, B.; Knobloch, J.: Sonnenenergie: Photovoltaik. TeubnerVerlag, Stuttgart 1994.[2.10] Green, M.A.; Hasyim, E.S; Wenham, S.R.; Willison, M.R.: Silicon Solar Cells withIntegral Bypass Diodes. 17 th IEEE Photovoltaic Specialists Conference,Kissimmee, Florida, 1984, pp. 513-517.[2.11] Green, M.A.; Hasyim, E.S.; Wenham, S.R.: Thermal Performance of Integral BypassDiode Solar Cell Modules. Solar Cells Vol.19, 1986, pp. 97-108.[2.12] Hasyim, E.S.; Wenham, S.R.; Green, M.A.: Shadow Tolerance of ModulesIncorporating Integral Bypass Diode Solar Cells. Solar Cells Vol.19, 1986, pp.109-122.[2.13] Heitzinger, W.; Troch, I.; Valentin, G.: Praxis nichtlinearer Gleichungen. HanserVerlag, München Wien, 1984.[2.14] Hering, Ekbert; Martin, Rolf; Stohrer, Martin: Physik für Ingenieure. VDI-Verlag,Düsseldorf 1992.[2.15] Humm, Othmar: Niedrig Energiehäuser. Ökobuch Verlag Staufen, 1990.[2.16] Krauter, Stefan: Betriebsmodell <strong>der</strong> optischen, thermischen und elektrischenParameter von photovoltaischen Modulen. Verlag Köster, Berlin, 1993.[2.17] Kronmüller, H.: Methoden <strong>der</strong> Meßtechnik. Schnäcker-Verlag, Karlsruhe 1988.[2.18] Lewerenz, H.-J.; Jungblut, H.: Photovoltaik. Springer Verlag Berlin, 1995.


Literaturverzeichnis 199[2.19] Mardesich, Nick; Gillan<strong>der</strong>s, Mark: Integral Diode Solar Cell. 17 th IEEEPhotovoltaic Specialists Conference, Kissimmee, Florida, 1984, pp. 196-200.[2.20] Mathews, John. H.: Numerical Methods. Prentice-Hall Inc., London, 1987.[2.21] Merker, Günter P.: Konvektive Wärmeübertragung. Springer Verlag, Berlin, 1987.[2.22] Mukadam, K.; Matas, A.; Alonso, M.; Pottbrock, R.: The 1 MW Photovoltaic Plantin Toledo - Spain, First Operational results and Experiences. 13 th EuropeanPhotovoltaic Solar Energy Conference, Nice 1995, pp. 1770-1773.[2.23] Newtec Kunststofftechnik: Technische Unterlagen für Solar-Dach-Ziegel SDZ 36-10.[2.24] Overstraeten, R.Van: Physics, technology and use of photovoltaics. Adam HilgerLtd, Briston and Boston 1986.[2.25] Paul R.: Elektronische Halbleiterbauelemente. Teubner Verlag, Stuttgart 1989.[2.26] Press, W.H.; Teukolsky, S.A.; Vetterling, W.T., Falnnery, B.P.: Numerical Recipesin C. Cambridge University Press, 1992.[2.27] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Die Schattenseite <strong>der</strong> Sonnenenergie. Sonnenenergie- Zeitschrift <strong>der</strong> Schweizerischen Sonnenergievereinigung (SSES). Heft 1/1995,S.12-15.[2.28] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Abschattungen - Einfluß auf elektrische Parameter<strong>bei</strong> Solarzellen. Sonnenenergie - Zeitschrift <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft fürSonnenenergie (DGS), Heft 2/1995, S. 20-23.[2.29] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Numerical <strong>Simulation</strong> of Photovoltaic Generatorswith Shaded Cells. 30 th Universities Power Engineering conference, Greenwich,1995, pp. 583-586.[2.30] Rauschenbach, H.S.: Electrical Output of Shadowed Solar Arrays. IEEETransactions on Electron Devices, Vol. ed-18 No.8 1971, pp-483-490.[2.31] Rauschenbach, H.S.: Solar Cell Array Design Handbook. Van Nostrand ReinholdCo., New York, 1980.[2.32] Renewable Energy Group, Department of Physics, University of Oldenburg: INSEL- Interactive simulation of renewable energy supply systems. Reference ManualV4.8, 1994.[2.33] Sharp Electronics GmbH: Technische Unterlagen für Solarzellen mit Bypass-Dioden Funktion NT463Y, NT457Y, NT458Y sowie für die Module NT51A85E/S,NT50A72E/S und NT41A57E, 1995.[2.34] Shepard, N.F.; Sugimura, R.S.: The Integration of Bypass Diodes with TerrestrialPhotovoltaic Modules and Arrays. 17 th IEEE Photovoltaic Specialists Conference,Kissimmee, Florida, 1984, pp. 676-681.[2.35] Siemens Solar GmbH: Technische Unterlagen für die Module SM55, M75S, M110.[2.36] Stellbogen, Dirk: Bewertung von PV-Verschaltungen mit Hilfe numerischer<strong>Simulation</strong>. 7. Symposium Photovoltaische Solarenergie, Staffelstein, 1992.


200Literaturverzeichnis[2.37] Stoer, Josef: Numerische Mathematik I. Springer-Verlag, Berlin, 1993.[2.38] Swinbank, W.C.: Long-Wave Radiation from Clear Skies. Quarterly Journal of theRoyal Meteorological Society 89 (1963).[2.39] Tietze, U.; Schenk, C.: Halbleiter Schaltungstechnik. Springer Verlag, Berlin,10.Auflage, 1993.[2.40] Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Wärmeatlas. VDI-Verlag Düsseldorf, 7.Auflage1994.[2.41] Veissid, N.: The I-V Silicon Solar Cell Characteristic Parameter TemperatureDependence, an Experimental Study Using the Standard Deviation Method. 10 thEuropean Photovoltaic Solar Energy Conference, Lisbon, 1991, pp.43-47.[2.42] Veissid, N.; Nubile, P.; Beloto, A.F.; Andrade, A.M.: The Solar Cell Experiment ofthe First Brazilian Complete Space Mission Satellite. 21 st IEEE PhotovoltaicSpecialists Conference, Kissimmee, 1990, pp.1184-1187.[2.43] Wagemann, H.-G.; Eschrich, H.: Grundlagen <strong>der</strong> photovoltaischen Energiewandlung.Teubner Verlag, Stuttgart, 1994.[2.44] Wagemann, H.-G.; Gerlach, W.: Skriptum zur Lehrveranstaltung „Physik undTechnologie <strong>der</strong> Halbleiter-Bauelemente“. TU-Berlin, Institut für Werkstoffe <strong>der</strong>Elektrotechnik, 1992.[2.45] Wenham, S.R.; Pitt, M.C.; Godfrey, R.B.; Green, M.A.; Gauja, E.: Screen PrintedProcessing of Solar Cells Incorporating Integral Bypass Diodes. 16 th IEEEPhotovoltaic Specialists Conference, San Diego, 1982, pp. 938-942.[2.46] Wolf, M.; Noel, G.T.; Stirn, Richard J.: Investigation of the Double Exponential inthe Current-Voltage Characteristics of Silicon Solar Cells. IEEE Transactions onElectron Devices, Vol. ED-24, No. 4, 1977, pp. 419-428.Literatur zu Kapitel 3: Sonnenstand und Strahlungsverteilung[3.1] Archer, C.B.: Comments on „Calculating the position of the sun“. Solar EnergyVol.25, 1980, p.91.[3.2] Astronomical Almanac, The: 1991 Edition, HMSO Publication Center, London,1990.[3.3] Badescu, V.: Calculation of direct solar radiation on tilted surfaces. Solar EnergyVol. 48, 1992, pp.321-323.[3.4] Brunger, P.; Eng, P.: Application of an anisotropic sky model to the calculation ofthe solar radiation absorbed by a flat plate collector. ISES Solar World Conference,Kobe 1989, pp. 2057-2061.[3.5] CIE Pub.No. 22: Standardization of luminance distribution on clear skies. 1972.[3.6] CIE Pub.No. 110: Spatial Distribution of Daylight - Luminance Distributions ofVaroius Reference Skies. 1994.


Literaturverzeichnis 201[3.7] Diekmann, F.-J., Happ, S., Rieland, M.; Benesch, W.; Czeplak, G.; Kasten, F.: Anoperational estimate of global solar irradiance at ground level from METEOSATdata: results from 1985 to 1987. Meteorol.Rdsch. 41, 1988, pp.65-79.[3.8] Dietze, Gerhard: Einführung in die Optik <strong>der</strong> Atmosphäre. AkademischeVerlagsgesellschaft Geest & Portig K.G., Leipzig, 1957.[3.9] DIN 4710: Meteorologische Daten zur Berechnung des Energieverbrauchs vonheiz- und raumlufttechnischen Anlagen. Beuth Verlag Berlin, 1982.[3.10] DIN 5031 Teil 8: Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik -Strahlungsphysikalische Begriffe und Konstanten. Beuth Verlag Berlin, 1982.[3.11] DIN 5034 Teil 2: Tageslicht in Innenräumen. Beuth Verlag Berlin, 1985.[3.12] Duffie, John A.; Beckman, William A.: Solar energy thermal processes. John Wiley& sons, New York, 1974.[3.13] Erbs, D.G.; Klein, S.A; Duffie, J.A.: Estimation of the diffuse radiation fraction forhourly, daily and monthly-average global radiation. Solar Energy Vol.28, 1982,pp.293-302.[3.14] Hering, Ekbert; Martin, Rolf; Stohrer, Martin: Physik für Ingenieure. VDI-Verlag,Düsseldorf 1992.[3.15] Ineichen, Pierre; Guisan, Olivier; Perez, Richard: Ground-reflected radiation andalbedo. Solar Energy Vol. 44, 1990, pp. 207-214.[3.16] Jain, P.C.: A model for diffuse and global irradiation on horizontal surfaces. SolarEnergy Vol.45, 1990, pp.301-308.[3.17] Jantsch, Martin; Roth, Werner; Schmidt, Heribert: Die Auswirkung vonNeigungswinkeln und Spannungsanpassung des PV-Generators auf die Leistungvon PV-<strong>Systemen</strong> - eine experimentelle Untersuchung. Fraunhofer-Institut fürSolare Energiesysteme, 1991.[3.18] Kambezidis, H.D.; Papanikolaou, N.S.: Solar position and atmospheric refraction.Solar Energy Vol. 44, 1990, pp.143-144.[3.19] Kasten, Fritz; Dehne, Klaus; Behr, Hein Dieter; Bergholter, Uwe: Die räumlicheund zeitliche Verteilung <strong>der</strong> diffusen und direkten Sonnenstrahlung in <strong>der</strong>Bundesrepublik Deutschland. BMFT-FB-T 84-125, 1984.[3.20] Kleemann, M.; Meliß, M.: Regenerative Energiequellen. Springer Verlag, Berlin,1993.[3.21] Klucher, T.M.: Evaluation of models to predict insolation on tilted surfaces. SolarEnergy, Vol.23, 1979, pp.111-114.[3.22] Liu, Benjamin, Y.H.; Jordan, Richard C.: The Interrelationship and CharacteristicsDistribution of Direct, Diffuse and Total Solar Radiation. Solar Energy Vol.4,1960, pp.1-19.[3.23] Muir, Langley R.: Comments on „The effect of atmospheric refraction in the solarazimuth“. Solar Energy Vol. 30, 1983, p.295.


202Literaturverzeichnis[3.24] Perez, Richard; Stewart, Ronald: Solar irradiance conversion models. Solar CellsVol.18, 1986, pp. 213-222.[3.25] Perez, Richard; Seals, Robert; Ineichen, Pierre; Stewart, Ronald; Menicucci,David: A new simplified version of the Perez diffuse irradiance model for tiltedsurfaces. Solar Energy Vol.39, 1987, pp.221-231.[3.26] Perez, Richard; Ineichen, Pierre; Seals, Robert; Michalsky, Joseph; Stewart,Ronald: Modeling daylight availability and irradiance components from direct andglobal irradiance. Solar Energy Vol. 44, 1990, pp.271-289.[3.27] Perez, R.; Seals, R.; Michalsky, J.: All-weather model for sky luminancedistribution - preliminary configuration and validation. Solar Energy, Vol. 50, 1993,pp.235-245.[3.28] Reindl, D.T.; Beckman, W.A.; Duffie, J.A.: Diffuse Fraction Correlations. ISESSolar World Conference, 1989, pp.2082- 2086.[3.29] Temps, R.C.; Coulson, K.L.: Solar radiation incident upon slopes of differentorientations. Solar Energy, Vol.19, 1977, pp.179-184.[3.30] TÜV-Rheinland: Atlas über die Sonnenstrahlung in Europa. TÜV-Verlag, 1984.[3.31] Utrillas, M.P.; Martinez-Lozano, J.A.: Performance evaluation of several versionsof the perez tilted diffuse irradiance model. Solar Energy Vol.53, 1994, pp.155-162.[3.32] Walraven, Robert: Calculation the position of the sun. Solar Energy Vol.20, 1978,pp. 393-397.[3.33] Walraven, Robert: Erratum. Solar Energy Vol.22, 1979, p.195.[3.34] Wilkinson, B.J.: An improved FORTRAN program for the rapid calculation of thesolar position. Solar Energy Vol.27, 1981, pp.67-68.[3.35] Wilkinson, B.J.: The effect of atmospheric refraction on the solar azimuth. SolarEnergy Vol.30, 1983, p.295.Literatur zu Kapitel 4:Einfache Verfahren zur Bestimmung von Abschattungen[4.1] An<strong>der</strong>son, Scott; Anger, Steve: PC Grafik für Insi<strong>der</strong>. SAMA Software Verlag, Haar<strong>bei</strong> München, 1995.[4.2] Börner, Tilman: Raytracing, Bil<strong>der</strong>welten am PC. Chip 7/1994, S. 130-137.[4.3] Crow, Franklin C.: Shadow algorithms for computer graphics. Computer Graphics11(2), pp.242-248, 1977.[4.4] Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS): Strahlungswetterbericht 2. Halbjahr1994, Sonnenenergie 2/95 S.10.[4.5] Heinemann, D.; Pukrop, D.; Stolzenburg, K.: PVSHAD - A Computer Tool forOptimizing Inhomogeneously Irradiated PV-Generators. 13 th EuropeanPhotovoltaic Solar Energy Conference, Nizza, 1995.


Literaturverzeichnis 203[4.6] Isis Verlag: Das große EDV&PC Lexikon. Isis-Verlag Chur, 1994.[4.7] Kasten, Fritz; Dehne, Klaus; Behr, Hein Dieter; Bergholter, Uwe: Die räumlicheund zeitliche Verteilung <strong>der</strong> diffusen und direkten Sonnenstrahlung in <strong>der</strong>Bundesrepublik Deutschland. BMFT-FB-T 84-125, 1984.[4.8] Ladener, Heinz: Solaranlagen. Ökobuch Verlag Stauffen, 1993.[4.9] Quaschning, V; Hanitsch, R.: Der Einfluß von Abschattungen aufPhotovoltaikanlagen in <strong>der</strong> Landwirtschaft. 19. Konferenz CIGR Sektion IV,Stuttgart Hohenheim, 1995.[4.10] Reise, Christian; Kovach, Anne: PV Shading Analysis in Complex BuildingGeometries. 13 th European Photovoltaic Solar Energy Conference, Nizza, 1995, pp.2157-2160.[4.11] Skiba, M.; Mohr, M.; Unger, H.: Auslegung und Realisierung eines Prototypen zuroptischen Erfassung von lokalen Horizonteinschränkungen sowie Entwicklung vonSonnenstandsdiagrammen. Ruhr-Universität Bochum, Juli 1995.[4.12] Ward, Gregory J.: Visualization. Lighting Design + Application, June 1990,pp. 4-5 and 14-20.[4.13] Woo, Andrew; Poulin, Pierre; Fournier, Alain: A Survey of Shadow Algorithms.IEEE Computer Graphics & Applications, pp.13-32, November 1990.Literatur zu Kapitel 5:Berechnung <strong>der</strong> Strahlungseinbußen aufgrund von Abschattungen[5.1] Atherton, Peter; Weiler, Kevin; Greenberg, Donald: Polygon shadow generation.Computer Graphics 12(3), pp.275-281, August 1978.[5.2] Bigalke, Hans-Günther: Kugelgeometrie. Salle+Sauerlän<strong>der</strong>, Frankfurt, 1984.[5.3] Bronstein, I.N.; Semendjajew, K.A.: Taschenbuch <strong>der</strong> Mathematik, Thun-Verlag,Frankfurt/M, 1987.[5.4] Budin, R.; Budin, L.: A mathematical model for shading calculations. Solar EnergyVol. 29 No.4, pp. 339-349, 1982.[5.5] Crow, Franklin C.: Shadow algorithms for computer graphics. Computer Graphics11(2), pp.242-248, 1977.[5.6] Foley, James D.; van Dam, Andries; Feiner, Steven K.; Hughes, John F.; Phillips,Richard L.: Introduction to Computer Graphics. Addison-Wesley Publishing Co.,Reading, 1994.[5.7] Mortenson, Michael E.: Computer Graphics Handbook. Industrial Press Inc., NewYork, 1990.[5.8] Newman, William M.; Sproull, Robert F.: Grundzüge <strong>der</strong> interaktivenComputergraphik. MacGraw-Hill Book Co., Hamburg, 1986.


204Literaturverzeichnis[5.9] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Shade calculations in photovoltaic systems. ISESSolar World Conference, Harare, 1995.[5.10] Sattler, M.A.; Sharples, S.: Field Measurements of the transmission of solarradiation through trees. ISES Solar World Conference, 1987, pp. 3846-3850.[5.11] Sattler, M.A.; Sharples, S.; Page, J.K.: The geometry of the shading of buildings byvarious tree shapes. Solar Energy Vol.38 No.3, pp. 187-201, 1987.[5.12] Sutherland, Ivan E.; Hodgman, W.: Reentrant Polygon Clippling. Communicationsof the ACM, Vol. 17, No.1, pp.32-42, January 1974.[5.13] Woo, Andrew; Poulin, Pierre; Fournier, Alain: A Survey of Shadow Algorithms,IEEE Computer Graphics & Applications, pp.13-32, November 1990.Literatur zu Kapitel 6:Gesamtsimulation und <strong>Simulation</strong>sprogramme[6.1] DIN 4710: Meteorologische Daten zur Berechnung des Energieverbrauchs vonheiz- und raumlufttechnischen Anlagen. Beuth Verlag Berlin, 1982.[6.2] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Quick determination of irradiance reduction causedby shading at pv-locations. 13 th European Photovoltaic Solar Energy Conference,Nice, 1995, pp. 683-686.Literatur zu Kapitel 7:Verbesserungsvorschläge[7.1] Dorfmüller Solaranlagen GmbH: Firmenunterlagen zu den Modul-WechselrichternDMI 100/200/400, 1995.[7.2] Edminston, S.A.; Clugston, D.A.; Wenham, S.R.; Green, M.A.: Bypass Zener DiodeProtection for Thin Film Crystalline Silicon Multilayer Solar Cells. 13 th EuropeanPhotovoltaic Solar Energy Conference, Nice, 1995, pp. 1689-1692.[7.3] Haan, S.W.H. de; Oldenkamp, H.; Wildenbeest, E.J.: Test results of a 130W ACModule; a modular solar ac power station. First World Conference on PhotovoltaicEnergy Conversion, Hawaii, 1994, pp. 925-928.[7.4] Hanitsch, R.; Mohammed, F.: On the nickel-metal hydride battery and itsequivalent electric circuit. Electromotion 2(1995), pp.103-109.[7.5] Kernd´l, S.: Untersuchung an einem Photovoltaik-System: Solargenerator-Gleichstrommotor-Exzenterschneckenpumpe. Verlag Köster, Berlin 1996.[7.6] Köthe, Hans K.: Stromversorgung mit Solarzellen. Franzis Verlag München, 3.Auflage 1993.


Literaturverzeichnis 205[7.7] Quaschning, V.; Hanitsch, R.: Shading of Integrated Photovoltaic Systems inBuildings. 4 th European Conference Solar Energy in Architecture and UrbanPlanning, Berlin 1996.[7.8] Sachau, J.; Hempel, H.: PV-Module-Integrated-Converters and Modular Systemtechnology. ISES Solar World Congress, Budapest 1991. S. 281-286.[7.9] Schücker, D.; Emanuel, H.: Mehr Leistung für die Laube, MPP-Tracking fürGleichstrom-Inselanlagen. Sonnenenergie 1/1995, S.12-13.[7.10] Sharp Electronics GmbH: Technische Unterlagen für Solarzellen mit Bypass-Dioden Funktion NT463Y, NT457Y, NT458Y sowie für die Module NT51A85E/S,NT50A72E/S und NT41A57E.[7.11] Wuest, Markus; Toggweiler, Peter; Riatsch, Jon: Single cell converter system(SCCS). First World Conference on Photovoltaic Energy Conversion, Hawaii,1994, pp. 813-815.


„Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in <strong>der</strong> Weise durchzusetzen, daßihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären, son<strong>der</strong>n vielmehr dadurch,daß die Gegner allmählich aussterben und daß die heranwachsende Generation vonvornherein mit <strong>der</strong> Wahrheit vertraut gemacht ist.“Max Planck, wissenschaftliche Autobiographie, Leipzig 1948


Über den AutorName:Volker QuaschningGeburtsdatum: 18.08.1969Geburtsort:Ehefau:LeonbergCornelia QuaschningSchulbildung: 1975-1979 Michael-Grzimek-Schule , Grundschule, Frankfurt/M.1979-1988 Wöhlerschule, Gymnasium, Frankfurt/M.Abschluß: Abitur1988-1993 Universität Karlsruhe, Studiengang ElektrotechnikAbschluß: Dipl.-Ing.1993-1996 Promotion an <strong>der</strong> Technischen Universität Berlinunter Prof. Dr.-Ing. habil. R. HanitschBerufspraxis: 1990-1992 Tutor am Institut für angewandte Mathematikan <strong>der</strong> Universität Karlsruhe1992-1993 Gesellsch. f. Umweltmessungen u.UmwelterhebungenKarlsruhe, Fachpraktikum und Diplomar<strong>bei</strong>tseit 1994 Dozent an <strong>der</strong> Volkshochschule Steglitz, BerlinKurse über regenerative Energienseit 1995 wissenschaftlicher Mitar<strong>bei</strong>ter am Institut fürElektrische Energietechnik an <strong>der</strong> TU-BerlinSonstiges: 1991/92 Fachschaftsleiter, Fachschaft Elektrotechnikan <strong>der</strong> Universität Karlsruhe1990-1992 studentisches Mitglied im Fakultätsrat Elektrotechnikan <strong>der</strong> Universität KarlsruheMitgliedschaften:Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie DGSInternational Solar Energie Society ISESFör<strong>der</strong>mitglied Greenpeace Deutschland e.V.


Beiträge zur SolarforschungSolarstrahlung, Solarenergie, PhotovoltaikMai Chen:Spektrale Sonnenbestrahlungsstärke:Messungen, Modellrechnungen, aktinische BewertungBerlin 1994 / 144 Seiten / *DM 38,- / ISBN: 3 - 929937 - 84 - 0Nguijoi NGOS:Energieversorgung durch Solarenergie als Beitrag zur Entwicklung einer tropischenRegion in Kamerun dargestellt am Beispiel des Arrondissements Ngog-MapubiBerlin 1994 / 300 Seiten / *DM 47,- / ISBN: 3 - 929937 - 85 - 9Jean-Darrius Deloud:Modellbildung und Solarstrahlungsabschätzung als Hilfsmittel zur Analysephotovoltaischer SystemeVergleich Deutschland – KongoBerlin 1995 / 177 Seiten / *DM 41,80 / ISBN: 3 - 89574 - 05 - 1Stephan Kernd’lUntersuchung an einem Photovoltaik-System:Solargenerator-Gleichstrommotor-ExzenterschneckenpumpeBerlin 1996 / 102 Seiten / *DM 39,80 / ISBN: 3-89574-149-3Jürgen P. Pohl und Hans Rickert:Physikalisch-chemische Untersuchungen an dortiertem Zinnoxid und anundotiertem ZinkoxidBerlin 1996 / 102 Seiten / *DM 44,80 / ISBN: 3-89574-163-9Volker Quaschning:<strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> <strong>Abschattungsverluste</strong> <strong>bei</strong> <strong>solarelektrischen</strong> <strong>Systemen</strong>Berlin 1996 / 207 Seiten / *DM 49,80 / ISBN: 3-89574-191-4weiterhin zu diesem Themenkreis erschienen:Stefan Krauter:Betriebsmodell <strong>der</strong> optischen, thermischen und elektrischen Parameter vonphotovoltaischen ModulenWissenschaftliche Schriftenreihe Elektrotechnik, Bd. 2Berlin 1993 / 210 Seiten / *DM 38,- / ISBN: 3 - 929937 - 41 - 7* unverbindliche PreisempfehlungVerlag Dr. Köster Eylauer Str. 3 10965 Berlin verlag-koester@t-online.deFax-Bestellung: 030/ 7449052

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!