12.07.2015 Aufrufe

Kampfkunst der Extra-Klasse statt „Ahoi“ – Sambo Sport auf dem ...

Kampfkunst der Extra-Klasse statt „Ahoi“ – Sambo Sport auf dem ...

Kampfkunst der Extra-Klasse statt „Ahoi“ – Sambo Sport auf dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kampfkunst</strong> <strong>der</strong> <strong>Extra</strong>-<strong>Klasse</strong> <strong>statt</strong> „Ahoi“ – <strong>Sambo</strong> <strong>Sport</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong>BackfischfestumzugDass ein Festumzug nicht nur etwas mit Feiern, Bonbons und Wein zu tun haben mussbewies die <strong>Sambo</strong> Abteilung des Postsportvereins beim diesjährigen Backfischfestumzug.Dieser war trotz widriger Wetterverhältnisse erstaunlich gut besucht. Und die Besucherbekamen dafür auch eine beson<strong>der</strong>e Attraktion geboten:Auf regennassen Asphalt wurde die technischeVielfalt <strong>der</strong> Kampfsportart <strong>Sambo</strong> <strong>auf</strong>eindrucksvolle Weise von DAN-Trägern(schwarzer Gürtel) und Schülergraden<strong>dem</strong>onstriert. Thorsten Pillong und FrankWeigand zeigten eine Auswahl ausgesuchterStockkampftechniken kombiniert mit Schlägen,Tritten und Würfen.Peter Hauk und <strong>der</strong> <strong>Extra</strong> aus Bremenangereiste <strong>Sambo</strong>ka Uwe Armschat bewiesen,dass man sich auch gänzlich unbewaffneterfolgreich gegen Messerangriffe zur Wehrsetzen kann. Da bei einer Messerattacke Leibund Leben <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Spiel stehen, haben dieAbwehrtechniken das Ziel den Gegner absolutkampfunfähig zu machen.Die mittlerweile international bekannte und anerkannte <strong>Sambo</strong> Abteilung des Postsportvereinhatte zu diesem Anlass hohen Besuch: Rainer Grytt, <strong>der</strong> Präsident <strong>der</strong> Deutschen Jiu-JitsuUnion, in Begleitung <strong>der</strong> Jiu-Jitsu Dan Trägerin Isabella Funke aus Twistringen verpflichtetensich gerne über den Umzug neueMitglie<strong>der</strong> zu interessieren. Obwohl dieTechniken - wie bei <strong>der</strong> Messerabwehr -manchmal sehr brachial wirken kann<strong>Sambo</strong> Kampfsport von je<strong>der</strong>mannausgeführt werden und Nachwuchs iststets willkommen. Im Gegensatz zurlandläufigen Meinung wird durch dasTraining die Disziplin geschult unddadurch Aggressionen im Zaum gehalten<strong>statt</strong> diese unkontrolliert an Schwächerenauszulassen. Ein sehr wichtigerBestandteil ist <strong>der</strong> Ausbildung ist Respekt,sinnvoller Umgang mit Gewalt undMöglichkeiten <strong>der</strong> Deeskalation.


Dies lernen auchbereits dieJüngsten im Vereinwelche natürlichviel Freude beimUmzug hatten.Während dieSchülergradeneben den Dan-Trägern vor <strong>dem</strong>festlichgeschückten<strong>Sambo</strong> FahrzeugwaffenloseAbwehrtechnikenzur Selbst-verteidigung, Schläge und Tritte <strong>dem</strong>onstrierten, fuhren die angehenden <strong>Sambo</strong>Kämfer mit Cheftrainer Anton Weinberger mit <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Wagen. Hier sorgten sie dafür dassdie Umzugsbesucher ständig Bonbon Nachschub erhielten.Denn trotz <strong>dem</strong> hohen Niveau <strong>der</strong> Kampfsport Demonstrationen durfte nicht vergessenwerden dass <strong>der</strong> Spass beim Umzug nicht zu kurz kommt. Alles in allem war die Aktion trotzdes schlechten Wetters ein durchschlagen<strong>der</strong> Erfolg und trug zur Verbreitung undVerständnis vom <strong>Sambo</strong> <strong>Sport</strong> in beson<strong>der</strong>er Weise bei.Je<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>auf</strong>grund <strong>der</strong> eindrucksvollen Demonstrationen nun Feuer gefangen hat, istherzlich eingeladen unverbindlich mit zu trainieren. Die Trainingszeiten sind Montag undFreitag von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle <strong>der</strong> ehemaligen Neusatzschule in Worms.Die Kleinsten trainieren Mittwoch und Freitag von 17:00 – 18:00 Uhr ebenfalls in <strong>der</strong>Neusatzhalle. Alle – Kin<strong>der</strong>, Jugendliche und Erwachsene können unverbindlichreinschnuppern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!