02.12.2012 Aufrufe

Umweltbezogene Gerechtigkeit und Immissionsbelastungen am ...

Umweltbezogene Gerechtigkeit und Immissionsbelastungen am ...

Umweltbezogene Gerechtigkeit und Immissionsbelastungen am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Korrelationen zwischen Umweltgüte <strong>und</strong> soziodemographischen<br />

Faktoren<br />

PM10 NO2 Lärm N<br />

Haushaltseinkommen pro Kopf 1 -,546 ** -,533 ** -,282 ** 107<br />

Haushalt mit<br />

Migrationshintergr<strong>und</strong> 2<br />

,517** ,546** ,152 115<br />

Haushalt mit Kindern 2 ,123 ,133 -,028 114<br />

Höchster erlangter<br />

Bildungsabschluss 2<br />

** Die Korrelation ist auf dem 0,01 Niveau signifikant (einseitig).<br />

* Die Korrelation ist auf dem 0,05 Niveau signifikant (einseitig).<br />

1 nach Pearson; 2 nach Spearman<br />

-,347** -,357** -,141* 220<br />

Heike Köckler, CESR, Fachgespräch Umweltgerechtigkeit, Oktober 2008, Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!