02.12.2012 Aufrufe

Leverkusener - euro 2008 tippspiel auf lev-im-web.de

Leverkusener - euro 2008 tippspiel auf lev-im-web.de

Leverkusener - euro 2008 tippspiel auf lev-im-web.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

März<br />

- 60 -<br />

15.03. 14.30-17.00 NaturGut Füchse - Rotfuchs<br />

Möchtest du ein NaturGut Fuchs wer<strong>de</strong>n?<br />

Hast du Lust, Tierspuren zu suchen, <strong>de</strong>n<br />

Waldkönig zu fin<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Hütten zu bauen?<br />

Wir treffen uns als feste Gruppe alle zwei Wochen<br />

mittwochs.<br />

für Kin<strong>de</strong>r von 7 - 9 Jahren<br />

weitere Infos: 0 21 71/73 499-0<br />

zentrum@naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

www.naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

15.03. 20.00 Musical Starlights<br />

Veranstalter: Ticketzentrale Mettmann<br />

weitere Infos unter: Tel. 02 14/406 41 41 o<strong>de</strong>r<br />

www.kulturstadt<strong>lev</strong>.<strong>de</strong><br />

15.03. 20.30 Kleinkunst-Programm<br />

Stefan Jürgens<br />

(Musik-Kabarett)<br />

„Hel<strong>de</strong>nzeiten“<br />

Karten unter: www.kulturstadt<strong>lev</strong>.<strong>de</strong><br />

Telefon: 02 14/4 06-41 13<br />

16.03. 15.00-17.00 Amsel, Drossel, Fink und Star<br />

Wir verwan<strong>de</strong>ln uns in Vögel und spielen ein<br />

ganzes Vogeljahr nach. Wer baut das schönste<br />

Nest?<br />

für Kin<strong>de</strong>r von 5 - 7 Jahren<br />

weitere Infos: 0 21 71/73 499-0<br />

zentrum@naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

www.naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

16.03. 20.00 Kammermusikring<br />

Nash Ensemble of London<br />

Sopran: Ruth Ziesak<br />

Klavierquartett Es-Dur KV 493 von W. A. Mozart<br />

und Lie<strong>de</strong>r nach Alexan<strong>de</strong>r Block Klavierquintett<br />

g-Moll op. 57 von Dmitri Schostakowitsch<br />

weitere Infos: Tel.: 02 14/30-4 12 83 o<strong>de</strong>r<br />

-4 12 84, www.kultur.bayer.<strong>de</strong><br />

Kulturabteilung@bayerindustry.<strong>de</strong><br />

17.03. 15.00-18.00 Brot backen wie <strong>im</strong> Mittelalter<br />

Im Holzbackofen Brot backen, verschie<strong>de</strong>ne<br />

Mühlen ausprobieren, alte Getrei<strong>de</strong>sorten<br />

kennen lernen und probieren, Teig kneten,<br />

Brotgewürze testen und das selbstgebackene<br />

Brot mit nach Hause nehmen.<br />

für Personen ab 6 Jahren<br />

weitere Infos: 0 21 71/73 499-0<br />

zentrum@naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

www.naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

NaturGut Ophoven<br />

Talstr. 4<br />

Opla<strong>de</strong>n<br />

Forum<br />

Wiesdorf<br />

K1 Kolonie Eins<br />

Hauptstraße 135<br />

Wiesdorf<br />

NaturGut Ophoven<br />

Talstr. 4<br />

Opla<strong>de</strong>n<br />

Erholungshaus<br />

Nobelstr. 37<br />

Wiesdorf<br />

NaturGut<br />

Ophoven<br />

Talstr. 4<br />

Opla<strong>de</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!