02.12.2012 Aufrufe

Leverkusener - euro 2008 tippspiel auf lev-im-web.de

Leverkusener - euro 2008 tippspiel auf lev-im-web.de

Leverkusener - euro 2008 tippspiel auf lev-im-web.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März<br />

- 62 -<br />

19.03. 16.00 Basketball Bun<strong>de</strong>sliga Herren<br />

Bayer Giants – TBB Trier<br />

www.sport.bayer.<strong>de</strong><br />

20.03. 20.00 Klavierzyklus<br />

Antti Siirala<br />

weitere Infos: Tel.: 02 14/30-4 12 83 o<strong>de</strong>r<br />

-4 12 84, www.kultur.bayer.<strong>de</strong><br />

Kulturabteilung@bayerindustry.<strong>de</strong><br />

21.03. 15.00-17.00 Kreativwerkstatt: Schreiben in <strong>de</strong>r Natur<br />

Heute lassen wir uns von <strong>de</strong>r Natur inspirieren,<br />

lassen die Gedanken schweifen und<br />

schreiben vielleicht Gedichte.<br />

für Kin<strong>de</strong>r ab 8 Jahren<br />

weitere Infos: 0 21 71/73 499-0<br />

zentrum@naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

www.naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

21.03. 18.00-20.15 Eine gemeinsame Zukunft mit <strong>de</strong>m Islam?<br />

Die Religionspädagogin geht <strong>de</strong>r Frage nach:<br />

„Was können wir for<strong>de</strong>rn und was müssen wir<br />

tun?“ Das gilt sowohl für die christliche als Bch<br />

die islamische Seite.Referenten: Rabeya Müller,<br />

Leiterin <strong>de</strong>s Instituts für Interreligiöse Pädagogik<br />

und Didaktik<br />

Leitung: Dorothea Schrö<strong>de</strong>r, Dipl. Soz. Pädagogin<br />

weitere Infos: ev. Kirchenkreis Leverkusen -<br />

Referat Erwachsenenbildung, Tel. 02 14/<br />

3 82 28, www.kirche-<strong>lev</strong>erkusen.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r eMail<br />

marcus.bernhardt@ekir.<strong>de</strong><br />

22.03. 14.30-17.00 Rheinische Kochpänz<br />

Der ult<strong>im</strong>ative Kochkurs für alle Kin<strong>de</strong>r, die<br />

Spaß und Interesse am Brutzeln, Schnibbeln<br />

und Braten haben. Die KochPänz treffen sich<br />

alle zwei Wochen und probieren je nach Jahreszeit<br />

leckere gesun<strong>de</strong> Gerichte aus, die<br />

Kin<strong>de</strong>rn schmecken.<br />

für Kin<strong>de</strong>r ab 6 Jahren<br />

weitere Infos: 0 21 71/73 499-0<br />

zentrum@naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

www.naturgut-ophoven.<strong>de</strong><br />

22.03. 19.30 Begleitprogramm zur Ausstellung „Angekommen<br />

in Leverkusen“<br />

Polnische ZwangsarbeiterInnen in Leverkusen:<br />

Lebenserinnerungen<br />

Vortrag<br />

weitere Infos: 0 21 71/4 78 43<br />

Wilhelm-Dopatka-Halle<br />

Manfort<br />

Erholungshaus<br />

Nobelstr. 37<br />

Wiesdorf<br />

NaturGut<br />

Ophoven<br />

Talstr. 4<br />

Opla<strong>de</strong>n<br />

Martin-Luther-<br />

Haus<br />

Alte Landstr. 84<br />

Schlebusch<br />

NaturGut<br />

Ophoven<br />

Talstr. 4<br />

Opla<strong>de</strong>n<br />

Halle <strong>de</strong>r<br />

Villa Römer<br />

Haus <strong>de</strong>r Stadtgeschichte<br />

Haus-Vorster-Str.<br />

6<br />

Opla<strong>de</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!