02.12.2012 Aufrufe

Freundeskreis Christa Meves Tagung VFA Burg Rothenfels Juli 2012

Freundeskreis Christa Meves Tagung VFA Burg Rothenfels Juli 2012

Freundeskreis Christa Meves Tagung VFA Burg Rothenfels Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dreigliedrige Schulsystem mit einer realistischen, den Kindern angemessenen<br />

Pädagogik und dem Geist des Christentums dort wieder Eingang fänden.<br />

Unter dem Vorzeichen, sich besonders heute<br />

nach den Erfolgen einer christlichen<br />

Familienerziehung auszurichten, standen auch<br />

die beiden ersten Vorträge von <strong>Christa</strong> <strong>Meves</strong>.<br />

Die Wachstumsphasen der Kinder, die auf<br />

natürlichen Entfaltungsbedingungen aufbauen,<br />

werden jetzt zunehmend mehr durch die Hirn-<br />

und Hormonforschung bestätigt, und damit auch die theistische Anthropologie<br />

der Autorin <strong>Meves</strong> und ihren seit 40 Jahren unermüdlich mahnenden und nun<br />

bereits eingetretenen Prognosen.<br />

Wieso aus der jetzt entstandenen<br />

zukunftsgefährdenden Situation eine besondere<br />

Haltung erwachsen müsse, durchzog atmosphärisch<br />

die gesamte <strong>Tagung</strong> vom Beginn der in einen<br />

poetischen Rahmen gestellten Mahnung zum<br />

pfleglichen Umgang mit der Natur draußen<br />

(Professor Christian Illies) über die beiden Messen<br />

- in hoher Besetzung mit Bischofsvikar Christoph<br />

Casetti, Chur, und Weihbischof Laun, Salzburg, wie auch dem evangelischen<br />

Pastor Jens Motschmann, Bremen. Hochkarätige Musikbeiträge<br />

(Kobajashi-Duo, Pfeiffer-Terzett) und viel Singen der alten Lieder umrahmten<br />

diese Stunden bis hinein in das abendliche Zusammensein bei Kerzenschein auf<br />

dem <strong>Burg</strong>hof.<br />

Zugebunden wurde dieser Strauß dann mit einer<br />

tiefenpsychologischen Deutung der Sintflutgeschichte<br />

und ihrer Übertragung in die heutige Situation.<br />

Nachdrücklich wurde von <strong>Christa</strong> <strong>Meves</strong> dargelegt,<br />

dass der Bund Noahs zwischen ihm und seinem Gott<br />

als Voraussetzung nötig ist, um auch der heutigen<br />

Situation, die so „verderbt und voll Frevel“ sei wie die<br />

zu Noahs Zeiten, gewachsen zu sein. Auch heute gelte<br />

es, auf die Stimme Gottes zu hören, die dem Noah<br />

befahl, durch eine Arche seine Rettung von Mensch und Tier zu erwirken. Dazu<br />

sei als erstes eine Unterscheidung und Abtrennung zwischen der gläubigzukunftsträchtigen<br />

Sichtweise der Arche-Insider und den giftigen Fluten<br />

draußen zu treffen. Im Sinne der „Entweltlichung“ unseres Papstes wurde eine<br />

Aufzählung der unbekömmlichen geistigen Gifte vorgenommen. Entsprechend<br />

den Böden und Kammern in der Arche müsse eine neue bewusste innere<br />

Ordnung vollzogen werden. Durch die Autorität des Noah, der - mithilfe eines<br />

Fensters oben in der Arche - immer einen Überblick über die katastrophale<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!