12.07.2015 Aufrufe

Professionelle Solar Montagesysteme Park@Sol ... - Schletter GmbH

Professionelle Solar Montagesysteme Park@Sol ... - Schletter GmbH

Professionelle Solar Montagesysteme Park@Sol ... - Schletter GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4Micro-FundamentierungWirtschaftlich, elegant und sicher!CarportMicroUnsere Carport-Systeme sind sooptimiert, dass zum einen vorhandeneParkplätze möglichst gut ausgenutztwerden können und zum anderenmöglichst große Dachfl ächen für dieStromerzeugung genutzt werden.Durch diese großen Flächen wärennatürlich auch sehr große Fundamentgewichteund damit auch Fundamentvoluminaerforderlich, die aber aufvielen Parkplätzen nicht ohne weiteresverbaut werden können.1. Bohren des Loches mit Kreuzbohrkrone4. Aufbringen des Anprallschutzes2. Durch Einbringung des Zementmörtels bilden sichWurzelpfähle, die die Fundamentierung erhöhen5. Montage der Stützkonstruktion3. Bohren und Befüllen des zweiten Fundamentes6. Fertigstellen der Trägerkonstruktion


6Individuelle ErweiterungenOptionales ZubehörPrivate <strong>Park@Sol</strong>Diverse WerbemöglichkeitenUnsere individuellen Carports richtensich nach Ihren Bedürfnissen.Zahlreiche Erweiterungen sind bei unsverfügbar - Sprechen Sie uns an!Zum Beispiel:• Effektive Entwässerungssysteme• Kabelführung• Wechselrichterbefestigungen• Beleuchtung• Optimale Werbefl ächen• In allen RAL-Farben verfügbarBaukasten-Komplettsysteme für Standard-Modulgrößenerweitern in Zukunftunsere erfolgreiche Produktreihe der<strong>Park@Sol</strong>-Carports und ermöglicheneine noch schnellere Umsetzung.Zum Beispiel:Carport für 2 Stellplätze / für 15 ModuleMaße: 5,22m x 5,11mAchsmaß: 5 mLeistung: ca. 3 KW (Module bauseits)Eine genaue Aufl istung unsererKomplettsysteme fi nden Sie aufunserer Homepage zum Downloadunter: www.schletter.deKabelführung bzw. KabelkanalBeleuchtungDesign <strong>Park@Sol</strong>Unser internes Industriedesignerteamentwickelt auf Wunsch Carport-Sonderanfertigungen,um Ihr individuellesCorporate Design effektiv und einheitlichnach außen kommunizieren zu können.Entwässerung


8Ein Baukasten für optimale Systemlösungen<strong>Park@Sol</strong>Betonfundamentierung• Betonfundament als Anfahrschutz• Ungehinderte Türöffnung• ZentralfundamentB1 1-reihige Fahrzeuganordnung(max. Tiefe 6,0 m)Rammfundamentierung• Betonschürze als Anfahrschutz• Schürzenhöhe optimiert zurfreien Türöffnung• Ortbetonschalung für Schürzeauf WunschR1 1-reihige FahrzeuganordnungB2 2-reihige Fahrzeuganordnung(max. Tiefe 13,5 m)max. 4mB3 2-reihige Fahrzeuganordnung(max. Tiefe 13,5 m)Ortbeton-AusführungWirtschaftlich bei kleinen CarportanlagenMicro-FundamentierungUnschlagbar bei großen CarportanlagenMitMicro-Fundamentierungbiszu 75% Betonsparen!


9<strong>Park@Sol</strong>Technische DatenMaterialBefestigungselemente, Schrauben:Edelstahl 1.4301, Profi le Aluminium MgSi05 /EN AW 6063, EN AW 6005Rammfundamente: Stahl, feuerverzinkt• Hohe Lebenserwartung, hoher Restwert,keine Entsorgungskosten• Einfaches Anlagen-Repoweringdurch modulares KonzeptLogistik• Schnelle und einfache Montage• Maximaler Vorfertigungsgrad• Optimierte Verbringung auf der BaustelleZubehör• Kabelkanäle, Kabelführungen• Blitzschutzsystem (System FSProtect)• Bauteile für internen Potentialausgleich• Klemmen für verschiedene Modularten• Befestigungssysteme für großfl ächigeLaminatmodule (System OptiBond)• Ortbetonschalungen für Betonschürzen• Beleuchtung, Entwässerung, Werbefl ächenund vieles mehr!Lieferung und Leistung• Unterstützung bei der Projektierung• Dokumentation in Form von Systemzeichnungen• Fertigung und Lieferung des gesamtenCarport-Systems• Optional: Beschaffung und Verkaufvon Beton-Fertigteilfundamenteninkl. Anfahrschutz• Optional: Verankerung der Beton-Fertigteilfundamentemit speziellem Bohrverfahren• Optional: Aufbau des gesamten Carportsystems• Optional: ModulmontageStatische Berechnung• Individuelle Geländestatik auf Basis einesBodengutachtens (für Ramm-Bauformen)• Individuelle Systemstatik auf Basis derregionalen Belastungswerte• Lastannahmen nach DIN 1055,Teil 4 (03/2006), Teil 5 (06/2005),Teil 100 (03/2001), Eurocode 1 (06/2002),DIN 4113, DIN 18800, Eurocode 9 und weitere,bzw. entsprechende länderspezifische Normen• Patentierte Profi lgeometrien mit optimalerMaterialausnutzung• Nachweisführung aller Konstruktionsbauteileauf Basis von FEM-Berechnung• Schwingungssimulationen zurWindbelastung auf Wunsch• Erdbebensimulation, optionalKonstruktionKostenoptimierte Gesamtkonstruktion aufBasis der statischen Optimierung• Für gerahmte und ungerahmte Module• Minimale BodenversiegelungHinweis: Je nach Ausführungsform ist beider Planung ggfs. die Gefahr abrutschenderSchneemassen zu berücksichtigen.Zubehörteile zur Minimierung des Schnee-Abrutschverhaltens erhalten Sie gerne aufAnfrage, je nach Ausrichtung ist aber dieGefahr von Modulverschattungen zuberücksichtigen!Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich• Erweiterung mit äußeren Blitzschutzsystemenmöglich• Bauteile für internen Potentialausgleich• Potentialausgleich zertifi ziert nachVDE 0100, Teil 712Zertifizierung


Parkhaus am RebstockVerschiedene TischkonfigurationenLeistung:1 MWAchsmaße:5,00 mMaße:versch. GrößenPLZ:60327 FrankfurtKunde:Sonneninitiative10<strong>Park@Sol</strong>ReferenzbeispieleDöbelnTischkonfiguration:Leistung:Achsmaße:Maße:PLZ:Kunde:CS 3V 22° B2 26er33 kWp4,15 m13,5 m x 13 m04720 DöbelnWagner <strong>Solar</strong>technikBV DöbelnLarotondaTischkonfiguration:Leistung:Achsmaße:Maße:PLZ:Kunde:CS 3V 22° B2 26er18,72 kWp4,30 m23 m x 4,8 m58020 LarotondaItalienAS <strong>Solar</strong>Energia e SoleBurger King WaghäuselVerschiedene TischkonfigurationenLeistung:52,3 kWpAchsmaße:5,6 m und 4 mMaße:versch. MaßePLZ:68753 WaghäuselKunde:Wirsol


<strong>Solar</strong>park MollnhofTischkonfiguration:Leistung:Achsmaße:Maße:PLZ:Kunde:CS 8V 20° B2 13er840 kWp3,30 m13,2 m x 13,1 m94036 PassauGuggemos11LanggönsVerschiedene TischkonfigurationenLeistung:Achsmaße:Maße:PLZ:Kunde:52,8 kWp5,00 - 5,50 mversch. Größen35428 LanggönsGecko LogicBV LanggönsHeidenTischkonfiguration:Leistung:Achsmaße:Maße:PLZ:Kunde:CS 5V 15° B2 24er44,4 kWp5,00 m20 m x 8 m46359 HeidenB&W EnergyBV VelenGrossetoTischkonfiguration:Leistung:Achsmaße:Maße:PLZ:CS 5H 20° B2 10er6,45 kW5,00 m10 m x 5,10 m58100 GrossetoItalien


BergheimTischkonfiguration: CS 7H 10°Leistung:Achsmaße:Maße:PLZ:(negativ) B1 18er122,5 kWp5,00 m29 m x 6 m50126 Bergheim13SeegTischkonfiguration:Leistung:Achsmaße:Maße:PLZ:Kunde:CS 8H 15° B2 13er37,44 kWp3,46 m41 m x 7 m87637 SeegElektro UhlemayrBV SeegClemens VögelsbüschTischkonfiguration: CS 5V 20° B2 26erLeistung:Achsmaße:Maße:PLZ:Kunde:28,6 kW5,00 m und 3,50 m29,50 m x 8,40 m66687 WadernWocasa/ClemensVögelsbüschTischkonfiguration:Leistung:Achsmaße:Maße:CS 11H 20° B2 28er69,3 kWp8,5 m46,5 m x 10,9 m


Unser ParkplatzVerschiedene TischkonfigurationenLeistung:500 kWpAchsmaße: 5,60 mMaße:versch. GrößenPLZ:83527 KirchdorfFirma:<strong>Schletter</strong> <strong>GmbH</strong>14Unser Firmenparkplatz<strong>Park@Sol</strong>Unsere eigene Erfahrung weitergebenAuf unserem eigenen Firmenparkplatzhaben wir insgesamt 260 Stellplätze mitunseren neuen <strong>Solar</strong>-Carportsystemenüberdacht.In einer Bauzeit von nur 3 Wochenkonnten wir so bei laufendem Betriebzusätzlich zu unserer Dachanlage nochweitere 500kW installieren.Übrigens produzieren wir an unseremStandort mit unseren Dachanlagen und<strong>Solar</strong>-Carports inzwischen ca. 70 % derelektrischen Energie für unsere Fertigungsanlagen− klimafreundlich undCO 2- neutral.Damit haben wir nicht nur weitere Erfahrungengesammelt, sondern könnenIhnen bei einem Besuch alle Carport-Bauformen inklusive unserer Ladesäulenim Original präsentieren.Wir laden Sie gerne dazu ein!


<strong>Solar</strong>-CarportsIhre Vorteile auf einen BlickEndverbraucher:Kommunen und Gemeinden:Einkaufszentren, Großmärkte,Supermarktketten:• In Deutschland und anderen Ländernbei Einhaltung der übrigen gesetzlichenVorgaben Einspeisevergütung wie beiDachanlagen• Hoher Komfort durch schneefreieParkplätze im Winter, und kühle,schattige im Sommer• Be- und Entladen der Fahrzeuge imTrockenen bei Regen• Optimale Baukasten-Systeme fürKleinanlagen• Ladestation und Energiegeber fürElektro- Fahrrad/Roller oder Auto• Statische Berechnung aller Projekteinbegriffen• Schaffung einer Infrastruktur fürdie Mobilität der Zukunft• Attraktives und innovatives Image• Wertschöpfung in der Region• Attraktivität im Fremdenverkehr• Entlastung der Innenstädte von Lärmund Abgasen• Bessere Luftqualität• Arbeitsplätze durch Elektromobilität• Aktiver Beitrag zur Senkung des CO 2Ausstoßes und Unterstützung desEuropäischen Zieles 2020 von 20%ReduktionGehen Sie mit gutem Beispiel voran!• Ideale Kundenbindung durchschneefreie Parkplätze im Winter,und kühle, schattige im Sommer• Be- und Entladen der Fahrzeuge imTrockenen bei Regen• Längere Verweilzeiten der Kunden• Positives und innovatives Image• Entlastung von Umwelt und Klima• Bestehende Parkplatzflächen könnenideal und wirtschaftlich genutztwerden• Sehr gute Rendite durch die Vergütungzum Tarif für DachanlagenIhre Kunden werden begeistert sein!15E-MobilitätZukunftsvisionDoch unsere Bestrebungen nach nachhaltiger Energieerzeugung enden nicht hier.Wir bieten Ihnen auch zukünftig reichhaltige Lösungen, individuelle Umsetzungenund innovative Ideen zur Gestaltung einer ökologischen Zukunft.


<strong>Schletter</strong> <strong>GmbH</strong>Alustraße 183527 Kirchdorf / Haag i. OBwww.schletter.deIhr Drahtzu unsVertriebsinnendienstTel.: +49 8072 9191 – 480Fax: +49 8072 9191 – 9480Mail: vertriebsinnendienst@schletter.deTechnische Beratung und AnfragenTel.: +49 8072 9191 – 201Fax: +49 8072 9191 – 9201Mail: anfragen@schletter.deAuftragsbearbeitungTel.: +49 8072 9191 – 205Fax: +49 8072 9191 – 9205Mail: bestellung@schletter.deLogistikserviceTel.: +49 8072 9191 – 207Fax: +49 8072 9191 – 9207Mail: service@schletter.deFür die umfassende und kompetenteBeratung bei Ihrer Anlagenplanung undfür Fragen zur Logistik und Auftragsbearbeitungstehen Ihnen unsere Mitarbeiterwerktags von 7:00 bis 17:00 Uhrzur Verfügung.SchulungsinformationenTel.: +49 8072 9191 – 209Fax: +49 8072 9191 – 9209Mail: seminar@schletter.de© <strong>Schletter</strong> <strong>GmbH</strong>, 2012, I400148DE, V3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!