02.12.2012 Aufrufe

Kölner Anästhesiekolloquien - Klinik für Anästhesiologie und ...

Kölner Anästhesiekolloquien - Klinik für Anästhesiologie und ...

Kölner Anästhesiekolloquien - Klinik für Anästhesiologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen,<br />

sehr herzlich laden wir Sie hiermit ein zu unseren<br />

regelmäßig stattfindenden Fortbildungsveranstaltungen<br />

im Rahmen der <strong>Kölner</strong> <strong>Anästhesiekolloquien</strong><br />

im Winterhalbjahr 2011 / 2012.<br />

Das vorliegende Programm enthält wieder Vorträge<br />

ausgewiesener Experten aus den Bereichen <strong>Anästhesiologie</strong>,<br />

Intensivmedizin, Notfallmedizin sowie zu<br />

wichtigen Rahmenbedingungen unserer Tätigkeit.<br />

Auch auf Wunsch unserer Mitarbeiterinnen <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter haben wir das Format der Veranstaltungen<br />

an zwei Terminen deutlich geändert: am 29.<br />

November 2011 bzw. am 17. Januar 2012 werden<br />

wir uns zeitlich ausführlicher, interdisziplinär <strong>und</strong><br />

kulinarisch unterstützt mit Fragen der Organtransplantation<br />

bzw. mit der Kinderanästhesie befassen.<br />

Die Zertifizierung der Veranstaltungen bei der Ärztekammer<br />

Nordrhein mit Fortbildungspunkten ist<br />

beantragt.<br />

Ich freue mich sehr auf Ihre Teilnahme <strong>und</strong> verbleibe<br />

mit fre<strong>und</strong>lichen kollegialen Grüßen<br />

Univ.-Prof. Dr. Bernd W. Böttiger<br />

Direktor der <strong>Klinik</strong><br />

Etwaige Änderungen <strong>und</strong> aktuelle Informationen<br />

finden Sie unter:<br />

http://anaesthesie.uk-koeln.de/zielgruppen/aktuelles<br />

PROGRAMM<br />

25.10.11<br />

Vitalität des Faches <strong>Anästhesiologie</strong> –<br />

Aufgeweckt in die Zukunft.<br />

Dr. med. Max Skorning, Aachen<br />

08.11.11<br />

Wir helfen Sie überleben – Wichtige Impulse<br />

durch das Reanimationsregister der DGAI.<br />

Dr. med. Jan-Thorsten Gräsner, Kiel<br />

15.11.11<br />

Notfallmedizin in Afghanistan.<br />

OTA Dr. med. Harald Lischke, Koblenz<br />

22.11.11<br />

Sepsis-Update 2011 –<br />

Was hilft den Patienten?<br />

Prof. Dr. med. Michael Bauer, Jena<br />

29.11.11<br />

Schwerpunkt Transplantation<br />

Transplantation – Leber-Niere-Pankreas:<br />

Chirurgische Aspekte.<br />

Prof. Dr. med. Dirk Stippel, Köln<br />

Anästhesiologische Aspekte.<br />

Prof. Dr. med. Matthias Hartmann, Essen<br />

06.12.11<br />

Ernährung in der Intensivmedizin –<br />

ein Buch mit sieben Siegeln?<br />

Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Felbinger, Neuperlach<br />

13.12.11<br />

Überregionale Fallkonferenz mit Referentinnen <strong>und</strong> Referenten<br />

umliegender <strong>Klinik</strong>en <strong>und</strong> der Uniklinik Köln.<br />

10.01.12<br />

Krankenhaushygiene <strong>und</strong> Überleben der Patienten –<br />

Was kann der Anästhesist <strong>und</strong> Intensivmediziner beitragen?<br />

Prof. Dr. med. Martin Exner, Bonn<br />

17.01.12<br />

Schwerpunkt Kinderanästhesie<br />

Neues DGAI­Zertifikat Kinderanästhesie.<br />

Prof. Dr. med. Jochen Strauß, Berlin<br />

Fehlbildungen des Neugeborenen <strong>und</strong> deren pathophysiologische<br />

Besonderheiten <strong>für</strong> die Anästhesie.<br />

Prof. Dr. med. Jörg Dötsch, Köln<br />

Das ges<strong>und</strong>e Kind – das kranke Kind:<br />

Präoperative Vorbereitung.<br />

Prof. Dr. med. Jochen Strauß, Berlin<br />

Der unerwartet schwierige Atemweg – Neue Handlungsempfehlung<br />

des AK Kinderanästhesie.<br />

Prof. Dr. med. Markus Weiss, Zürich<br />

24.01.12<br />

Herzanästhesie <strong>für</strong> alle.<br />

Dr. med. Jörg Ender, Leipzig<br />

31.01.12<br />

Die 10 besten Publikationen der letzten 12 Monate.<br />

Daniel Lankers, Jan-Mike Mertens, Dr. med. David<br />

Sander, Dr. med. Cornelius Trenz, Köln<br />

07.02.11<br />

Aktuelle Forschungsaktivitäten unserer <strong>Klinik</strong>.<br />

Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Padosch, Priv.-Doz. Dr.<br />

med. Fabian Spöhr (Moderation) mit Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeitern der <strong>Klinik</strong><br />

14.02.12<br />

Was macht bewusstlos? Anästhetika <strong>und</strong> Gehirn.<br />

Prof. Dr. med. Gerhard Schneider, Wuppertal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!