02.12.2012 Aufrufe

Laubholz europäisch - Carl Götz

Laubholz europäisch - Carl Götz

Laubholz europäisch - Carl Götz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 | 35<br />

<strong>Laubholz</strong> <strong>europäisch</strong><br />

Hainbuche<br />

Dauerhaftigkeitsklasse: 5<br />

Rohdichte: 0,8 g/cm³<br />

Verklebbarkeit: Gut<br />

Oberflächenbehandlung: Keine Probleme bekannt. Es werden meist farblose Lacke oder Wachse eingesetzt, da die Hain-<br />

buche eher in witterungsgeschützten Bereichen verwendet wird. Beim Beizen des Holzes können die Spiegel des Splintes<br />

intensiver erscheinen. Tränkbarkeit gut.<br />

Besonders geeignet für: Fußböden (Parkett, Dielen, …), Treppen (hauptsächlich hoch beanspruchte Industriefußböden),<br />

Musikinstrumente (besonders für Klaviermechanik und Schlagstöcke), sonstige Verwendungen (für technisch stark beanspruchte<br />

Gegenstände in kleinen Dimensionen wie Hackblöcke, Spannzwingen, Webschiffchen, Kegel, …).<br />

Hainbuche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!