12.07.2015 Aufrufe

PDF · Arbeitsblatt Weihnachten - Kirchenjahr

PDF · Arbeitsblatt Weihnachten - Kirchenjahr

PDF · Arbeitsblatt Weihnachten - Kirchenjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Weihnachten</strong>Fragen zur Ausstellung:1. Was denkst du? Warum schenken wir uns etwas zu <strong>Weihnachten</strong>?Gottes Geschenk für uns: Er macht sich ganz klein in einem Kind, damit wir groß undglücklich werden können. Das ist die Weihnachtsfreude! Deshalb schenken wir unszu <strong>Weihnachten</strong> etwas. Menschen glücklich zu machen ist, der Wunsch allerglücklichen Menschen.2. Überlege dir, wie du ohne Geld einem anderen Menschen eine Freude bereitenkannst.3. Bastelvorschlag WeihnachtssternDu benötigst dafür:4 Strohhalme pro Sternweißen Zwirn (Nadel)Schere1). Halbiere 2 Strohhalme.2.) Lege 2 der halbiertenHalme zu einem Kreuzzusammen. Drücke dieHalme in der Mitte flach.Mach das Gleiche mit denanderen halbiertenHalmen.3.) Lege dann beide Kreuzeversetzt übereinander.Halte sie am Mittelpunktmit linkem Daumen undZeigefinger fest.4.) Wickle dann mit der rechtenHand einen Zwirnfaden erstüber den obersten Halm,dann abwechselnd unterund über die anliegendenHalme bis du einmal herumbist.Stern über Bethlehem(Text und Melodie: Alfred Hans Zoller)Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg,führ uns zur Krippe hin, zeig wo sie steht.Leuchte du uns voran, bis wir dort sind,Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind.Stern über Bethlehem, bleibe nicht stehn.Du sollst den steilen Pfad vor uns hergehn.Führ uns zum Stall und zu Esel und Rind,Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind.Stern über Bethlehem, nun bleibst du stehn.Und läßt uns alle das Wunder hier sehn,das da geschehen, was niemand gedacht,Stern über Bethlehem, in dieser Nacht.Stern über Bethlehem, wir sind am Ziel,denn dieser arme Stall birgt doch so viel.Du hast uns hergeführt, wir danken dir.Stern über Bethlehem, wir bleiben hier.Stern über Bethlehem, kehrn wir zurück.Steht doch dein heller Schein in unserm Blick,und was uns froh gemacht, teilen wir aus.Stern über Bethlehem, schein auch zuhaus.5.) Knote die Fäden nun mit der rechten Handeinmal zusammen. (Besser ist es, wenn dirjemand bei dem Knoten helfen kann.)6.) Nimm dann erst die linke Hand zu Hilfe, umeinen Doppelknoten zu machen.(Dabei werden die Halme auch wieder in dierichtige Lage gezogen.)Schneide die überstehenden Fäden ab.7.) Schräge die Spitzen des Stern etwas mit derSchere ab.Wenn du einen Doppelstern haben willst:Fertige noch einen Stern, lege die beiden Sternedann versetzt übereinander. Fädle wieder einenFaden abwechselnd über und unter den Halmenhindurch, bis du einmal ganz herum bist.Verbinde die Fäden wieder mit einemDoppelknoten. Schneide die überstehendenFäden ab. Wenn du den Strohstern aufhängenwillst, fädle noch einen Faden durch eine Spitze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!