12.07.2015 Aufrufe

1 Autorenvertrag ZWISCHEN DER VBH ... - Buch und E-Book

1 Autorenvertrag ZWISCHEN DER VBH ... - Buch und E-Book

1 Autorenvertrag ZWISCHEN DER VBH ... - Buch und E-Book

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Leistungen von <strong>VBH</strong>5.1 <strong>VBH</strong> stellt Druckwerke der <strong>VBH</strong>-Titel, insbesondere auf Bestellung (Print-on-Demand),her <strong>und</strong> elektronische Ausführungen der <strong>VBH</strong>-Titel (z. B. E-<strong>Book</strong>s) zur Verfügung. Für denVertrieb wird <strong>VBH</strong> mit Handelspartnern (Großhändlern, Online-Shops etc.)zusammenarbeiten; außerdem kann der <strong>VBH</strong>-Titel im <strong>VBH</strong>-eigenen Online-Shop angebotenwerden.5.2 Für elektronische Ausführungen (insbesondere E<strong>Book</strong>s) kann die Formatierung des <strong>VBH</strong>-Titels in das für den jeweiligen Handelspartner notwendige Dateiformat erforderlich sein. Indiesem Fall ist <strong>VBH</strong> berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Konvertierung des jeweiligen<strong>VBH</strong>-Titels auf eigene Kosten vorzunehmen.Eine Konvertierung ist insbesondere dann ausgeschlossen, wenn diese aus technischenGründen wegen der Beschaffenheit eines <strong>VBH</strong>-Titels nicht mit wirtschaftlich vertretbaremAufwand möglich ist.5.3 <strong>VBH</strong> stellt sicher, dass ein gespeicherter Druckmaster <strong>und</strong> elektronische Ausführungen,soweit jeweils vorhanden, nur nach Maßgabe dieses <strong>Autorenvertrag</strong>es sowie des denjeweiligen <strong>VBH</strong>-Titel betreffenden <strong>Buch</strong>vertrages verwendet werden. Zur Durchführung desVertriebs elektronischer Ausführungen durch Handelspartner ist <strong>VBH</strong> berechtigt, demjeweiligen Handelspartner eine Kopie der Vorlage für die elektronische Ausführung zureigenen Speicherung zur Verfügung zu stellen.5.4 <strong>VBH</strong> nimmt für den Autor die Titelmeldung an das VLB (Verzeichnis LieferbarerBücher) vor, wenn der Autor eine ISBN über <strong>VBH</strong> erhalten hat. Änderungen der Titeldatensind <strong>VBH</strong> ggf. schriftlich zu melden. Sofern der Autor Änderungen nicht meldet, werden dieTiteldaten für die Folgeausgaben des VLB unverändert übernommen.5.5 Der Autor kann bei <strong>VBH</strong> Eigenbestellungen der <strong>VBH</strong>-Titel aufgeben. <strong>VBH</strong> verpflichtetsich, Eigenbestellungen des Autors auszuführen. Der Versand der Eigenbestellungen erfolgtauf Gefahr <strong>und</strong> Rechnung des Autors.5.6 <strong>VBH</strong> wird die <strong>VBH</strong>-Titel den vertraglich mit <strong>VBH</strong> verb<strong>und</strong>enen Vertriebskanälen im In<strong>und</strong>Ausland zur Verfügung stellen. Für Druckwerke ist dies regelmäßig der <strong>Buch</strong>großhandel,über den Einzelhändler <strong>Buch</strong>bestellungen abgeben können. Für elektronische Ausführungensind dies Handelspartner (wie z.B. Online-Shops im Internet) <strong>und</strong>/oder auch der<strong>Buch</strong>großhandel. Die Listung elektronischer Ausführungen für den Vertrieb kann insgesamtoder bei einzelnen Handelspartnern unterbleiben, wenn <strong>VBH</strong> oder einzelne Handelspartnerden Titel hierfür für ungeeignet halten. Hat der jeweilige Vertriebspartner den <strong>VBH</strong>-Titel insein Sortiment aufgenommen, verpflichtet sich <strong>VBH</strong> gegenüber dem Autor zur Herstellung<strong>und</strong> Auslieferung des <strong>VBH</strong>-Titels an den jeweiligen Vertriebspartner, wenn eine Bestellungvorliegt („Handelsbestellung“). Der Autor nimmt zur Kenntnis, dass den Betreibern derVertriebskanäle (<strong>Buch</strong>großhandel, Online-Shops etc.) das Recht zusteht, <strong>VBH</strong>-Titel ohneAngabe von Gründen sofort oder später abzulehnen <strong>und</strong>/oder den Vertrieb einzustellen.<strong>VBH</strong> liefert dem Autor Monatsstatistiken über die Anzahl der aufgr<strong>und</strong> vonHandelsbestellungen hergestellten Exemplare pro <strong>VBH</strong>-Titel <strong>und</strong> rechnet quartalsweise überdie hergestellten <strong>und</strong> ausgelieferten <strong>VBH</strong>-Titel ab. Die Bestimmungen dieses Absatzesgelten nicht, wenn der Autor für einen oder mehrere <strong>VBH</strong>-Titel ausgewählt hat, dass diese(r)<strong>VBH</strong>-Titel nur für Eigenbestellungen des Autors <strong>und</strong> nicht über den <strong>VBH</strong>-eigenen Online-Shop verfügbar sein soll(en).5.7 Der Autor hat keinen Anspruch darauf, dass die <strong>VBH</strong>-Titel von bestimmtenHandelspartnern angeboten werden. <strong>VBH</strong> wird die <strong>VBH</strong>-Titel jedoch regelmäßigallen Vertriebskanälen anbieten, die vertraglich mit <strong>VBH</strong> verb<strong>und</strong>en sind, wenn dieAufnahme des <strong>VBH</strong>-Titels durch den jeweiligen Vertriebspartner zu erwarten ist.5.8 <strong>VBH</strong> behält sich das Recht vor, Manuskripte ohne Angabe von Gründen abzulehnen.Insbesondere trifft dies auf Naturheilk<strong>und</strong>e, Ges<strong>und</strong>heit- <strong>und</strong> Wellness Tipps zu, wenn darinPflanzen oder andere Stoffe angegeben sind welche verdächtig oder als fragwürdig gelten.4


6. Festlegung der Endk<strong>und</strong>enpreise6.1 Der Autor setzt für Druckwerke des <strong>VBH</strong>-Titels den unverbindlich empfohlenenVerkaufspreis (UVP) oder – sofern ggf. gesetzlich vorgeschrieben – den jeweiligennationalen geb<strong>und</strong>enen Ladenpreis inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer fürden Vertrieb in Ländern, in denen der Euro gesetzliches Zahlungsmittel ist, im <strong>Buch</strong>vertragfür den jeweiligen <strong>VBH</strong>-Titel selbst fest. <strong>VBH</strong> setzt den unverbindlich empfohlenenVerkaufspreis (UVP) oder – sofern gesetzlich vorgeschrieben – den jeweiligen nationalengeb<strong>und</strong>enen Ladenpreis für den Vertrieb in Ländern, in denen der Euro kein gesetzlichesZahlungsmittel ist, in Anlehnung an den vom Autor für die Euro-Zone festgesetztenEndk<strong>und</strong>enpreis unter Berücksichtigung der jeweiligen landesspezifischen Gegebenheiten(Druck-, Vertriebs- <strong>und</strong> Logistikkosten, Steuern etc.) fest.6.2 <strong>VBH</strong> setzt den geb<strong>und</strong>enen oder unverbindlich empfohlenen Endk<strong>und</strong>enpreis für dieelektronischen Ausführungen der <strong>VBH</strong>-Titel (z. B. E- <strong>Book</strong>s) fest. <strong>VBH</strong> bezieht bei derFestsetzung der Preise (sowie bei ggf. für <strong>VBH</strong> später sinnvoll erscheinenden Anpassungendes Endk<strong>und</strong>enpreises) den vom Autor für die Euro-Zone festgesetzten Preis für Druckwerke(Ziffer 6.1), die im jeweiligen Markt übliche Preisdifferenz zum üblicherweise teurerenDruckwerk desselben Titels sowie die Interessen des Autors an einer wirtschaftlichenVerwertung der elektronischen Ausführung nach pflichtgemäßem Ermessen mit ein.6.3 <strong>VBH</strong> <strong>und</strong> deren Handelspartner sind berechtigt, den Erwerbern elektronischerAusführungen die Möglichkeit zu geben, elektronische Ausführungen aus der persönlichenBibliothek des jeweiligen K<strong>und</strong>en auch nach dem erstmaligen Abruf (ggf. mehrmals)unentgeltlich erneut abzurufen („Re-Download“). Unentgeltliche Re-Downloads sind mit derVergütung für den ersten Download (gemäß Ziffer 7.3) abgegolten.Die Befugnis, Re-Downloads anzubieten, bleibt auch nach Beendigung dieses Vertrages <strong>und</strong>der <strong>Buch</strong>verträge bestehen.6.4 <strong>VBH</strong> legt die <strong>Buch</strong>handelsrabatte <strong>und</strong> Konditionen für Handelsbestellungen fest.7. Autorenmarge, Abrechnung7.1 Für den Verkauf von <strong>VBH</strong>-Titeln in gedruckter Form sowie für den Absatz von <strong>VBH</strong>-Titeln in elektronischer Form (insbesondere E-<strong>Book</strong>s) aufgr<strong>und</strong> von Handelsbestellungenerhält der Autor folgende Vergütung („Autorenmarge“):7.2 Die Autorenmarge für Druckwerke wird im <strong>Buch</strong>vertrag festgelegt; sie errechnet sichvom Endk<strong>und</strong>enpreis abzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen, der im <strong>Buch</strong>vertragvereinbarten Herstellungskosten sowie der von <strong>VBH</strong> festgelegten <strong>Buch</strong>handelsrabatte<strong>und</strong> Konditionen.7.3 Für elektronische Ausführungen erhält der Autor je verkauftes Exemplar die im<strong>Buch</strong>vertrag für den jeweiligen <strong>VBH</strong>-Titel festgelegte Autorenmarge. Re-Downloads sindnicht erneut zu vergüten (vgl. Ziffer 6.3).7.4 Die Abrechnung der Autorenmarge durch <strong>VBH</strong> erfolgt quartalsweise. Die Auszahlung derAutorenmarge erfolgt bis zum 30. auf das Abrechnungsquartal folgenden Tag durchÜberweisung auf das vom Autor angegebene Bankkonto;Bitte ausfüllenKontoinhaber:Kontonummer:Bankleitzahl:Bank:7.5 Mit der Zahlung der Autorenmarge sind alle finanziellen Ansprüche des Autors ausdiesem Vertragsverhältnis gegenüber <strong>VBH</strong> abgegolten, sofern nicht ausdrücklichetwas anderes vereinbart ist. Zwingende gesetzliche Ansprüche des Autors bleiben unberührt.5


1 Hinweis zur Terminologie: Das schuldrechtliche Rechtsgeschäft, das der Einräumung von Nutzungsrechten an einem E-<strong>Book</strong>-Download zugr<strong>und</strong>e liegt, ist nach wohl herrschender Auffassung ein Rechtsgeschäft eigener Art, ggf. mitkaufrechtlichem Einschlag.Zum Zwecke der sprachlichen Vereinfachung wird in diesem <strong>Autorenvertrag</strong> teilweise kaufrechtliche Terminologieverwendet.8. Vom Autor zu zahlende Vergütung8.1 Der Autor vergütet <strong>VBH</strong> das Daten- <strong>und</strong> Systemmanagement für <strong>VBH</strong>-Titel zu den im<strong>Buch</strong>vertrag festgelegten Konditionen („Gebühr für Datenmanagement“ bzw.„Jahresgebühr“).8.2 Für Eigenbestellungen zahlt der Autor an <strong>VBH</strong> die hierfür im <strong>Buch</strong>vertrag vorgeseheneVergütung.8.3 Meldet der Autor Änderungen der Titeldaten nicht gemäß Ziffer 5.4 dieses Vertrages an<strong>VBH</strong>, so ist <strong>VBH</strong> berechtigt, dem Autor den durch die spätere Änderung der Titeldatenanfallenden Aufwand in Rechnung zu stellen.9. Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt für Eigenbestellungen9.1 Zahlungen an <strong>VBH</strong> hat der Autor binnen 14 Tagen ab Zugang einer Rechnung zu leisten.Zahlt der Autor nicht innerhalb der vorstehend genannten Zahlungsfrist, gerät er in Verzug.Ab Verzugseintritt zahlt der Autor Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB).9.2 Lieferungen aufgr<strong>und</strong> von Eigenbestellungen für Druckwerke erfolgen unterEigentumsvorbehalt. Bei Weiterveräußerung der gelieferten <strong>VBH</strong>-Titel durch den Autor vorZahlung der vereinbarten Vergütung tritt an die Stelle des Eigentums am <strong>Buch</strong> der Anspruchdes Autors gegenüber dem jeweiligen Abnehmer, den der Autor bereits hiermit im Wege derVorausabtretung an <strong>VBH</strong> abtritt; <strong>VBH</strong> nimmt diese Abtretung an.9.3 <strong>VBH</strong> ist berechtigt, eigene fällige Forderungen gegen den Autor mit Autorenmargen aussämtlichen <strong>Buch</strong>verträgen des Autors im K<strong>und</strong>enkonto zu verrechnen, wenn der Autor nacherfolgter Rechnungsstellung trotz Fälligkeit nicht zahlt.9.4 Der Autor darf gegenüber Forderungen von <strong>VBH</strong> nur mit unbestrittenen oder rechtskräftigfestgestellten Forderungen aufrechnen.10. Beschaffenheit elektronischer AusführungenSoweit im Rahmen der Herstellung der Vorlagen für die Erstellung elektronischerAusführungen, z. B. bei Umwandlung der Druckvorlage in ein für den elektronischenVertrieb geeignetes Format (z. B. ePub), bestimmte Elemente des <strong>VBH</strong>-Titels (z. B.Sonderzeichen, Bilder etc.) von <strong>VBH</strong> auf nach diesem Vertrag zulässige Weise geändert,ersetzt oder bearbeitet werden, stellen diese Maßnahmen keinen Mangel der elektronischenAusführung dar.11. Lieferfristen11.1 <strong>VBH</strong> verpflichtet sich, bei Bestellungen des <strong>Buch</strong>handels innerhalb einer angemessenenLieferzeit zu liefern.11.2 Lieferzeiten für Eigenbestellungen werden bei Bestellung gesondert vereinbart.11.3 Die Lieferzeit verlängert sich ggf. um die Dauer einer Behinderung durch höhereGewalt. Hierzu zählen auch Streiks, Aussperrungen sowie sonstige von <strong>VBH</strong> nicht zuvertretende Hindernisse, insbesondere ein unverschuldeter Maschinenstillstand, Strom oderWasserausfall.Entsprechend vorstehenden Satzes gilt dies auch für die von <strong>VBH</strong> beauftragtenSubdientleister.6


12. Garantie, Freistellung für Rechtsverletzungen12.1 Bezüglich des Bestehens der in Ziffer 4.1 <strong>und</strong> Ziffer 4.5 genannten Rechte ist <strong>VBH</strong> aufdie Angaben des Autors angewiesen. Der Autor garantiert in verschuldensunabhängigerWeise, dass er über sämtliche Rechte, die Gegenstand dieses Vertrages sind, frei vonRechten Dritter verfügen kann <strong>und</strong> dass er sämtliche Rechte Dritter in Bezug aufFremdmaterial (Ziffer 4.5) in dem erforderlichen Umfang vor Übergabe seines Manuskriptesan <strong>VBH</strong> erwirbt.12.2 Der Autor garantiert in verschuldensunabhängiger Weise, dass er in den bzw. imZusammenhang mit den <strong>VBH</strong>-Titelna) keine Inhalte von Dritten (Texte, Bilder, Schriftarten, Logos etc.) übernommen hat, ohnevorher die notwendige Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers in dem Umfangeinzuholen, der für die Durchführung dieses Vertrages <strong>und</strong> des jeweiligen <strong>Buch</strong>vertrageserforderlich ist,b) keine unwahren Tatsachen behauptet,c) keine Personen verunglimpft oder Informationen über deren Privat- bzw. Intimsphäreverbreitet <strong>und</strong>d) keine Inhalte verbreitet, die öffentlich Anstoß erregen können, politisch extremistische(z. B. nationalsozialistische) Positionen beinhalten <strong>und</strong>/oder gegen Gesetze verstoßen.12.3 Im Verhältnis zwischen dem Autor <strong>und</strong> <strong>VBH</strong> ist der Autor verantwortlich für dieveröffentlichten Inhalte <strong>und</strong> haftet allein für die Folgen, die aus der Veröffentlichung<strong>und</strong>/oder Verwertung von <strong>VBH</strong>-Titeln entstehen können; Ziffer 13 bleibt unberührt.12.4 Sollte der Autor eine der vorstehend genannten Garantien verletzen <strong>und</strong> <strong>VBH</strong> imRahmen der Durchführung dieses Vertrages <strong>und</strong>/oder des jeweiligen <strong>Buch</strong>vertrages Gesetze,gerichtliche Anordnungen <strong>und</strong>/oder Rechte Dritter (insbesondere Urheber-, Persönlichkeits-,Titel- oder Markenrechte) verletzen, hat der Autor <strong>VBH</strong> <strong>und</strong> die betroffenen Handelspartnervon <strong>VBH</strong> von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die diese aufgr<strong>und</strong> einer solchenRechtsverletzung geltend machen, freizustellen sowie die daraus entstehenden Schäden zuersetzen.13. Haftung13.1 <strong>VBH</strong> haftet auf Schadenersatz – gleich aus welchem Rechtsgr<strong>und</strong> – nur bei Vorsatz <strong>und</strong>grober Fahrlässigkeit.Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet <strong>VBH</strong> nura) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Ges<strong>und</strong>heit,b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, derenErfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht <strong>und</strong>auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut <strong>und</strong> vertrauen darf); in diesemFall ist die Haftung von <strong>VBH</strong> jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweiseeintretenden Schadens begrenzt.13.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen finden keine Anwendung, wenn <strong>VBH</strong>arglistig gehandelt oder eine Garantie übernommen hat. Ferner bleibt eine Haftung nach demProdukthaftungsgesetz unberührt.13.3 Vergebliche Aufwendungen des Autors hat <strong>VBH</strong> (bei Vorliegen der übrigenAnspruchsvoraussetzungen) ebenfalls nicht über den gemäß Ziffer 13.1 vereinbarten Umfanghinaus zu ersetzen.7


14. Vertragsschluss, Vertragsdauer, Kündigung, Beendigung des Vertrages14.1 Der <strong>Autorenvertrag</strong> wird mit Unterzeichnung durch beide Vertragsparteien wirksam.14.2 Der <strong>Autorenvertrag</strong> wird auf unbestimmte Dauer geschlossen. Die Laufzeit des<strong>Autorenvertrag</strong>es richtet sich nach der Laufzeit des <strong>Buch</strong>vertrages zwischen dem Autor <strong>und</strong><strong>VBH</strong>. Schließen <strong>VBH</strong> <strong>und</strong> der Autor unter diesem <strong>Autorenvertrag</strong> mehr als einen<strong>Buch</strong>vertrag, so endet der <strong>Autorenvertrag</strong> mit der Beendigung des am längsten geltenden<strong>Buch</strong>vertrages automatisch.14.3 Das Recht zur fristlosen außerordentlichen Kündigung des <strong>Autorenvertrag</strong>es auswichtigem Gr<strong>und</strong> bleibt jeder Seite unbenommen.14.4 Ein wichtiger Gr<strong>und</strong>, der <strong>VBH</strong> zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, liegtinsbesondere vor, wenn der Autor im Rahmen dieses <strong>Autorenvertrag</strong>es Inhalte veröffentlicht,die öffentlich Anstoß erregen können, politisch extremistische Positionen beinhalten,Personen verunglimpfen oder gegen Gesetze verstoßen.Die Kündigung bezieht sich auf den betreffenden <strong>Buch</strong>vertrag, es sei denn, <strong>VBH</strong> erklärt imZusammenhang mit der Kündigung ausdrücklich, dass sich die Kündigung auf diesen<strong>Autorenvertrag</strong> <strong>und</strong> die Summe aller <strong>Buch</strong>verträge bezieht.14.5 Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform.14.6 <strong>Buch</strong>verträge können nur insgesamt, nicht jedoch für einzelne Nutzungsformen (z. B.nur Druckwerk oder nur elektronische Ausführung) gekündigt oder aufgehoben werden.14.7 Die Laufzeit der jeweiligen <strong>Buch</strong>verträge ist im jeweiligen <strong>Buch</strong>vertrag bestimmt.Soweit ein bereits bestehender <strong>Buch</strong>vertrag durch Abschluss dieses <strong>Autorenvertrag</strong>esergänzt <strong>und</strong> geändert wird, ändert sich dadurch die Laufzeit des jeweiligen <strong>Buch</strong>vertragesnicht; der jeweilige <strong>Buch</strong>vertrag gilt also in der ergänzten bzw. geänderten Fassung bis zumvereinbarten Laufzeitende. Möchte der Autor einzelne oder alle <strong>Buch</strong>verträge vorzeitigbeenden, so ist dies gegen Zahlung der jeweils im <strong>Buch</strong>vertrag geregelten Gebühr möglich(Vertragsaufhebung).14.8 Bei Beendigung dieses <strong>Autorenvertrag</strong>es werden Druckmaster <strong>und</strong> Vorlagen fürelektronische Ausführungen, soweit jeweils vorhanden, aus den Systemen von <strong>VBH</strong> zumnächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch binnen zwei Monaten nach Vertragsendegelöscht.Abweichend hiervon sind <strong>VBH</strong> <strong>und</strong> ihre Handelspartner berechtigt, Vorlagen auch nachVertragsende zu behalten, soweit dies für den K<strong>und</strong>enservice, z. B. für Re-Downloads (vgl.Ziffer 6.3), erforderlich ist. Ein Recht auf Herausgabe des von <strong>VBH</strong> erstellten Druckmastersoder einer Kopie der Vorlagen für elektronische Ausführungen besteht nicht.15. Widerrufsrecht<strong>VBH</strong> weist den Autor darauf hin, dass der Autor kein Recht zum Widerruf dieses<strong>Autorenvertrag</strong>es <strong>und</strong> der auf der Gr<strong>und</strong>lage dieses <strong>Autorenvertrag</strong>es abgeschlossenen<strong>Buch</strong>verträge hat, da es sich nicht um ein Fernabsatzgeschäft handelt bzw. es sich bei den<strong>VBH</strong>-Titeln um Produkte handelt, die individuell nach den Wünschen des Autors angefertigtwerden.16. Sonstige Bestimmungen16.1 <strong>VBH</strong> ist berechtigt, die Bestimmungen dieses <strong>Autorenvertrag</strong>es einseitig zu ändern,soweit die umfassende Verwertung der <strong>VBH</strong>-Titel dies erfordert <strong>und</strong> die wirtschaftlichen <strong>und</strong>urheberrechtlichen Interessen des Autors gewahrt bleiben. In diesem Fall wird <strong>VBH</strong> demAutor die Änderung mit einer Frist von wenigstens sechs (6) Wochen im Voraus unterVorlage der Neufassung ankündigen. Der Autor ist berechtigt, diesen <strong>Autorenvertrag</strong>innerhalb von vier (4) Wochen nach Erhalt der Neufassung auf den Zeitpunkt desInkrafttretens der Änderung zu kündigen, wenn er mit der Änderung nicht einverstanden ist8


(Sonderkündigungsrecht); diese Kündigung schließt sämtliche <strong>Buch</strong>verträge mit ein. Kündigtder Autor nicht, tritt die Neufassung zum fristgemäß angekündigten Zeitpunkt in Kraft.16.2 Änderungen <strong>und</strong> Ergänzungen des <strong>Autorenvertrag</strong>es bedürfen zu ihrer Wirksamkeit derTextform (insbesondere auch per E-Mail <strong>und</strong> Online-Formular).Gleiches gilt für Nebenabreden sowie für einen Verzicht auf dieses Formerfordernis.16.3 <strong>VBH</strong> ist berechtigt, für ihre Leistungen Subdienstleister einzusetzen <strong>und</strong> die Rechte <strong>und</strong>Pflichten dieser Vereinbarung (einschließlich der Rechte nach Ziffer 4.1) auf verb<strong>und</strong>eneUnternehmen i.S.d. § 15 AktG zu übertragen.16.4 Der Autor darf im Zusammenhang mit diesem <strong>Autorenvertrag</strong> entstandene oder nochentstehende Ansprüche gegen <strong>VBH</strong> nur abtreten, wenn <strong>VBH</strong> dem im Voraus schriftlichzugestimmt hat.16.5 Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland unterAusschluss des UN -Kaufrechts. Sofern der Autor Kaufmann ist, ist Berlin ausschließlicherGerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit diesem <strong>Autorenvertrag</strong>; Art. 23 Abs.5 EuGV VO bzw. § 40 Abs. 2 ZPO bleibt unberührt.16.6 Sollte eine Bestimmung dieses <strong>Autorenvertrag</strong>es (ganz oder teilweise) unwirksam bzw.<strong>und</strong>urchführbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen des <strong>Autorenvertrag</strong>es(bzw. der abtrennbare Teil der fraglichen Bestimmung) im Übrigen wirksam. Die Parteienstreben an, die unwirksame bzw. <strong>und</strong>urchführbare Klausel durch eine gültige zu ersetzen,die dem wirtschaftlichen Zweck <strong>und</strong> rechtlichen Sinn der ursprünglichen Formulierung amnächsten kommt.Ort, Datum <strong>VBH</strong>Berlin, _______________________Ort, Datum Autor_______________________Unterschrift <strong>VBH</strong>_____________________Unterschrift Autor_____________________9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!